Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 7. Juli 1932.
I arlsru he, Haden.
Bekanntmachung.
Tw eibriicleen. Handelsregister.
anlefurt,
genossenschaft des Dentschen Wasche⸗ rei⸗Verbande s, nossenschaft
eingetragene dert an beschränkter — — Genossenschaft s Unternehmens Kleinfarm⸗Betriebs⸗Genossenschaft, und Nichtgenossen
Gegenstand 2 am Main 29.
Beschaffung von
Kleinfarmen für ihre Aufteilung der Betrieb der verbleibenden Restgüter landwirtschaftli nerische Ausbildung und Beratung ihrer Mitglieder 3
Fiirstenanu, HHanm.
Schwagstorf ist durch
ses nötig ist. c Die Bersenbrück Entwässerung
Crwarmung
richt Fürstenau, Kr
er Zweck des Unternehmens sli den ingemessenen Preisen ge eingerichtete r Gemein⸗ Aus⸗ fen; rf nur die in §5 6 Gemeinnützigkeitsverordnung und in
Einkauf von itgut für ihre Mit f) Die fabrikmäßige Veredlung, Verwertung
HHamkbunꝶ.
Kunstdünger und Sa Eintragungen in das Genossenschafts
zweckmäßig
3. Vereinsregifte
IRiüt om. Dry. ICL sli
Gemeinnütziger Geesthachter Spar⸗ eingetragene beschränkter
der General⸗
donservierung
ö nützigkeitsverordnun Kleinfarmerzeugnisse r ;
führungsbestimmu
Bauverein nossenschaft pflicht, zu Geesthacht: In versammlung vom 21 ng und Neufassung des Statuts Gegenst 1nd
Der Betrieb aller Verbindung
Vorstehendem Amtsgericht
Nebengeschäf te.
wa.
für Bütolzz und Umgegend e. V.“ u eingetragen:
beschlossen worden. rnehmens ist der Bau und die einwohnungen i e Geschäftsbetrieb den Bezirk Geesthacht, Elbe, Unternehmens ist
HBütow., HBr. HE äöslim. Genossenschaftsregister Nr. 91, „Raiffeisenscher Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗ Verein
t —
mil Nemitz, Gast
zas 2 . m burg, Pommr. Gastwirt Otto Kete Lauenhbhurꝶ. H
X 1 1 1 J . Im Genossen
wirt Karf! Scheel Altkolziglow Altkolziglow“, 1932 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft der Generalversammlung vom 1932 aufgelöst
Amtsgericht Bütow.
Frankenstein Amtsgericht Bütow.
4. Genosfenschafts⸗ register.
Aachen.
In das Genossenschaftsregis eingetragen am 25 Genossenschaft
gliedern zu angemessenen Preisen ge zweckmäßig ĩ Kleinwohnungen im Sinne der Gemein nützigkeitsverordnung 9 führungsbestimmungen zu verschaffen.
* ö eingerichtete ir am 11. Juni ]! eingetragen; Bezeichnung: Kleinsiedlungsgesellschaft
Getränke⸗Genossenfchaft des Ver⸗ eins der Fettwaren⸗ Hamburg⸗Altona's tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, zu Hamburg: In der Generalversammlung vom 7 i ist die Aenderung des 8 Gegenstand des Unternehmens) 5 1 Abs. 3 letzter Außerdem können au Betriebe verwandter Branchen beliefert
¶ Mhrist long. unser Genossenschastsregister der Molkerei genossenschaft Christburg folgendes ein getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch die Be schlüsse der Generalversammlungen vom 1932 aufgelöst bisherigen Vorstandsmitglieder Eduard
und Feinkost⸗ heute unter Kleinwohnungen äftsbetrieb Lauenburg bes Beschaffung zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnun⸗
angemessenen Gemeinnützigkeits⸗ müssen 6 der Gemein⸗ Haft⸗
Juni 1932: „Allgemeiner Spar- und Darlehns-Kassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ mit Gegenstand nehmens ist der Betrieb von Spar⸗ und Darlehnsgeschäften zum Zweck der Be
schräukter verordnung sich im Rahmen des nützigkeits verordnung . summe beträgt für jeden Geschäftsantetl der Geschäfts⸗ anteile 10, die bisher geltende Satzung ist durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 4. — Kraft gesetzt und an ihrer Stelle die Baugenossenschaften Amtsgericht
Zatz lautet jetzt: Liquidatoren
Amtsgericht Christburg, 30. Juni 1932. . 6. Amtsgericht in Hamburg.
Presdenm.
Auf Blatt 206 betreffend die Reichsbahn-Spar- und Darlehnskasse eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden:
. höchste Zahl Genossenschafts
die Entschuldung der uschafts Genossenschaft
Geldmittel. lehen dürfen nicht gegeben werden für die Beschaffung oder Verbesserung von Wohnungen oder Siedlungen oder zur eingegangener Freie Kreditgeschäfte, wie sogenannten Kreditvermittlungsgesellschaften ben werden, bleiben ausgeschlossen. dürfen Darlehen nur an Genossen ge geben werden. (Mitglieder) werden auch nur gewährt, soweit für solche durch Genossenschafts⸗ anteileinzahlungen Sicherheiten Statut vom 27. Mai
HHeiligenkbeil. 165612537 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Balgaer Spar- und Darlehnskassen⸗Verein Balga (Nr. 8 des Registers) am 29. Juni 1935 folgendes eingetragen worden: tatut ist geändert durch Be⸗ schluß vom 10. April, 29. Dezember 1931 und gilt fortan in der 19. März 1932. . Amtsgericht Heiligenbeil, 29. Juni 1932. HK aæiserslaut ern. 31258 Betreff: Firma „Lichtgenossenschaft. Genossenschaft Liquidation“, Die Vertretungs⸗
Genossen⸗ F. m. u. S. in Mustersatzung angenommen Lauenburg in Pomm.
pflichtungen. . . Generalversammlung 1932 außer Kraft gesetzt worden. Fassung vom seine Stelle beschlossene schrift der Satzung befindet sich in den Registerakten Bd. II Unternehmens Geschäftsbetriebes Förderung der Wirtschaft der Mitglieder Ansammlung und Gewährung von Darlehen an die Firma und Sitz
Darlehen an
meinschaftlichen eingetragene
Ersparnissen Zitz Heinzenhausen: befugnis der Liquidatoren ist beendet; die Firma ist erloschen.
Kaiserslautern, 39). Juni 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
HR aiserslaut ern. 1.
Betreff: Firma „Kolonialwaren⸗Ein⸗ kaufsgenossenschaft Kaiserslautern, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1932 Statut geändert. dolonialwaren⸗Einkaufs⸗ Kaiserslautern, Genossenschaft
handen ist. Loburg, den
schäftsräume: Harscampstraße 42. Mitglieder. Am 30. Juni 1932:
Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Spar⸗ und Dar⸗ s G. mit heschränkter Haft pflicht in Bürstadt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmenz jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse de? Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Lorsch, den 30. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht. Ludwigsburg. Im Genossenschaftsregister wurde am Ziedlungsverein Genossen⸗
berändert geblieben.
Amtsgericht Dresden, den 1. Juli 1932. be schränkter ; Aachen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom vollständig durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juni 1932 abgeändert. des Unternehmens ist der Bau und die Kleinwohnungen Der Gegenstand des
Emmendingen.
Gen.⸗Reg. Bd. 1 O.⸗3. 15 Spar⸗ und Darleihkasse Vörstetten, e. G. In der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1932 wurde das seit⸗ herige Statut für ungültig erklärt und die Nocmalstatuten der Spar- und Dar⸗ lehnskassen, e. G. m. u.
Haftpflicht“, Gegenstand
eigenen Namen. H., als bindend ; genossenschaft eingetragene schränkter Haftpflicht.“ Kaiserslautern, 1. Amtsgericht. Registergericht. HKallcherge, Marke, 3. 9 unser Genossenschaftsregister ist am 14. Juni 193 unter Nr. 33 die Siedlungsgenossenschaft eingetragene
Bezirks Aachen (Stadt und Land) beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich dar auf gerichtet, im Wege der Selbsthilfe den Mitgliedern zu angemessenen Prei sen gesunde und zweckmäßig eingerich⸗ tete Kleinwohnungen im Sinne der Ge meinnützigkeitsverordnung Ausführungsbestimmungen errichtenden lichem Umfang
lehnskasse e. G. m. u. S. zu Vörstetten, Emmendingen. machungen der Genossenschaft erfolgen im Bad. landw. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Emmendingen, den 27. Amtsgericht.
Juli 1932.
Heutingsheim, eingetragene ᷣ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Heutingsheim“ eingetragen: änderung vom 22. des Unternehmens Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen, beschränkt auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Obe ramtsbezirks l 1 — Zweck des Unternehmens ist ausschlie lich darauf gerichtet, J zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßige Kleinwohnungen im Sinne Gemeinnützigkeitsverordnung Ausführungsbestimmungen Unternehmen nur die in S6 der Gemeinnützigkeits⸗ Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Amtsgericht Ludwigsburg.
„Eigenhilfe“ Genossenschaft t schränkter Haftpflicht in Erkner einge⸗ tragen worden. Gegenstand
Esens, Ostfriesl. Im Gen.—⸗R. des Amtsgerichts Esens ist heute unter Nr. 45 bei der Viehver⸗— wertungsgenossenschaft Amt Esens e. G. m. b. H. in Esens fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. März 1932 ist die Firma der Genossenschaft geändert in: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Esens e. G. in.
sind daher in größtmög Mitgliedern entsprechend den Arbeitsordnung, Das Unternehmen darf nur die in tz der Gemeinnätzigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht, 5, Aachen.
Unternehmens Bau, Einrichtung und Betreuung vorstädtischen Kleinsiedlerstellen im zirk der Landgemeinde Erkner, zur schaffung von vorstädtischen Kleinsiedler⸗ die Mitglieder
Arbeitskraft, Ludwigsburg.
nach Maß⸗
Teils Kap. II der Notver⸗ ordnung vom 6. 10. 1931, Richtlinien
Das Amtsgericht Esens, 30. Juni 1932. H= Sen, Itunr.
In das Genossenschaftscegister ist am Juni 1932 zu Nr. 137, beir. die Ge⸗ Klein⸗Wohnungsgenossen— eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Had Hèreuznach. 2 verschaffen. Genossenschaftsregister
Nr. 45 ist bei der Gewerbebank Münster
Reichs kom⸗
missars für die vorstädtische Kleinsied⸗
lung vom 10. 11. 1931.
Statut vom 21. April 1932. Amtsgericht Kalkberge (Mack).
verordnung nossenschaft Feldhaushof
tragen worden:
1260 Li6iübeclæe. v O5 2
er . 1 ntter und
ist
Genossenschaft einigung für Genossen⸗ Köln: Generalversamm⸗ Statut Gegenstand ist der Bau und die
im
Gegenstand des den Geschäftsbe
be⸗
31262
der
ingetragenen Kleinsied⸗ lungsgesellschaft Eigenheim Lauenburg — b. H. in Lauenburg folgendes senschaft führt Gemeinnützige
Eigenheim in Lauenburg, Pomm.
Unternehmens
ist:
von
Namen. en Kreis Die ausschlie
und
m
65
1932 außer
Loburg. Bekanntmachung. 31263 In unser Genossenschaftsregister der Ländlichen Spar— lehnskasse Loburg und Umgegend getragen worden: Der Kaufmann Adolf Zimmermann ta durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle Richard Müllenhaupt gewählt. Jun 1932. Preuß. Amtsgericht
ist
a ⸗
in
Vorstand
3264
Pflege
31265
Satzungs⸗ Gegen⸗ ist jetzt der
* 1
e
Mitgliedern
und
zu
darf
18121 181 vill ei der Firma Bank Gewerbe, eingetragene Ge⸗ Lund nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ Juni tung, Lübeck: Die Firma ist erloschen.
ichen — . M a* 1 5 cher Verkauf
tisse, 4. gemeinsame Anlage,
312661 1932 ist in das hiesige egist r eingetragen wor⸗
für Sandel
Amtsgericht Lübeck.
Mannheim. 31267
1 . J . 69 g chaftsregistereintrag vom
Seckenheim, eingetragene Genossen⸗
t unbeschränkter Haftpflicht“ in
eckenheim: Gegenstand des
ist jetzt: 1. Der Betrieb 1 —
1108
nd Darlehenskass ir Held⸗ und Kreditverkehrs so⸗ ng des Sparsi ns, 2. ge⸗ Einkauf von Ver⸗
und Gegenständen des
2 1 * mme 7 3. gemein⸗
0 * Bet iebs landwirtschaftlicher
) nud WMetfrieh ogjiter maschi 1 und Betrieb einer maschl⸗
— * .
itsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Medebach. 31268
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Genossenschaft Zuchtgenossen⸗ schaft für das Westfälische Rotvieh, e. G. m. b. H. in Winterberg, heute folgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 83. No⸗ und 15. November 1931 auf- guidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder und der Haumeister Braun und der Kriegsinvalide August Brinkmann in Winterberg
Medebach, den 9. 6. 1932.
Das Amtsgericht.
Viederlahnstein. 31269 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Genoessenschaft der Firma „Milcherzeuger⸗ genossenschaft Rhein⸗Lahn“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Niederlahnstein, eingetragen worden
ie Satzung ist vom 25. Januar Gegenstand des Unternehmens die Förderung und Regelung der Milchverwertung im Wirtschaftsgebiet Rhein-Lahn (Braubach, Oberlahnstein, Niederlahnstein, Nassau, Ems, St. Goarshausen und Caub) unter Berück- sichtigung der Vorschriften des Reichs— milchgesetzes und die Errichtung der hierzu notwendigen technischen Einrich⸗
Niederlahnstein, den 16. Juni 1932.
Amtsgericht.
Oster wiel, Harm. U270 In das Genossenschaftsregister Nr. 11,
Spar⸗ und Darlehnskasse,
Dardesheim, ist am 26. Mai 1932 ein⸗ getragen worden: „Nach Beschluß der Gen erg hoer mm, lung vom 8. Mai 1932 ist der stand des Unternehmens ferner der An⸗— Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Kohlen.“ Amtsgericht Osterwieck a. Harz.
zegen⸗
Peislretscham. 31271 Bekanntmachung.
unser Genossenschaftsregister ist
i Nr. 16 „Gemeinnützige Sied⸗
lungsgenossenschaft Bobrek, e. G. m. b. H.
in Peiskretscham“ eingetragen worden: telle des früheren Statuts ist Beschluß der Generalversamm⸗ lung das Statut vom 1. Mai 1932 ge⸗ Gegenstand des Unternehmen Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Peiskretscham Stadt beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗
darauf gerichtet, den Mit⸗
gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ Das Unternehmen darf nur in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗
bezeichneten Geschäfte be⸗
Die Haftsumme beträgt 300 Reichsmark. Amtsgericht Peiskretscham,
den 27. Juni 1932
Schl eudlitæ. 31272
In unser Genossenschaftsregister Nr. i ist heute bei der Ländlichen Spar- u. Darlehnskasse für Schkeuditz und Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schkeuditz eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 23. März / l. April 19329 aufgelöst worden ist.
Schkeuditz, den 12. Mai 1932.
Amtsgericht.
Springe. . ö. 6. In das Genossen chafts reg ster ist be Landwirtschaftlichen Wirtschafts—⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S. in Alten⸗ hagen J, Kreis Springe (Nr. 23 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Otio Voigt und Heinrich Glin= demann in Altenhagen J sind Liquida⸗ Die Genossenschaft ist durch uß der Generalversammlung vom ebruar 1932 aufgelöst. mtsgericht Springe, 27. 6. 1932.
xm Deutschen
mmm 1 —
Nr. 157.
Dritte Zentralhandelsregifterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 7. Juli
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Schwetzingen.
Genossenschaftsregistereintrag zu O3. 44: Landw. Lagerhaus „Bad Pfalz“ e. G. m. b. S. in Schwetzingen. Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1922 wurde die Genossenschaft
aufgelõöst.
Schwetzingen, den 30. Juni 1932 Bad. Amtsgericht.
Selters, Wester wald.
In das Gen. Reg. ist heute unter Ur. 3 bei dem Herschbacher Vorschuß⸗ Verein, e. G. m. b. S. in Herschbach, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom N 6. 1932 auf⸗
gelöst.
Selters (Westerwald), 30. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Stuttgart.
Genossenschaftsregistereintrag
30. Juni 1932.
„Edepu“ Zentrale für Zucht und Verwertung von Edelpelztieren ein- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Genos⸗
senschaft aufgelöst.
Amtsgericht Stuttgart J.
Traunstein.
Genossenschaftsregister. 1. „Strombezugsgenossenschaft elektt. Energie Wald a. Alz e. G. m. b, H.“ Sitz: Wald a. Alz, geändert in Strombezugsgenossenschaft . Alz eingetr. Genossensch. m. beschr.
daftpfl.
2. „Landwirtschaftlicher Bezirksverein reilassing“ und „Herweg ! je eingetr. Genossenschaft m. bescht. Haftpfl.“, beide Sitz. Freilassing.
assing/
Firmen erloschen.
Amtsgericht Traunstein, 1. 7. 32.
—
Villingen, Raden.
Genossenschaftsregistereintrag. Band 1 O.-3. 34 Bäuerliche Bezugs⸗ Neuhausen
und Absatzgenossenschaft
Amt Villingen e. G. m. b. S hausen. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschgftliche Ein⸗ und Verkaufsgenos— senschaft Neuhausen, Amt eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neuhausen, Amt Villingen. vom 28. März 1932. Gegenstand des Gemeinschaft⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des Landwirtschaft⸗ lichen Betriebes. 2. Gemeinschaftlicher Verkauf Landwirtschaftlicher
Unternehmens ist: 1. licher Einkauf von Ver
nisse.
Villingen, den 21. Juni 1932. Bad. Amtsgericht I.
Wildeshausen.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Ein⸗ und Verkaufös⸗ genossenschaft Düngstrup e. G. m. b. H. in Düngstrup eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 21. 1931 ein neues Statut angenommen
worden ist.
Wilde shausen, den 29. Juni 1932. Amtsgericht.
Wissen, Sieg.
. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 32 einge⸗
tragen worden:
Bodennutzungsgenossenschaft, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinebach. Das Statut ist am 3. März 1832 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Anlage und Bewirtschaftung von Acker- und Grün⸗ landflächen auf gemeinschaftliche Rech⸗
nung und Gefahr.
Wissen, Sieg, den 1. Juli 1932.
Amtsgericht.
Abbildungen,
L. O. Dietrich in Altenburg. Altenburg, am 30. Juni 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Salzungem. unser Musterregister eingetragen Melallwarenfabrik ,. G. n. H. 5 , Werra, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ Umschl i Nr 2 9
2 = Verschlu mschlag, Fabrik⸗Nr. Art. 996 1... 10, für alle Sorten Taschen- und Hör en⸗- 3 Jahre, Anmeldung vom 7. Juni bügel pp. Muster für- pigstische Er- i939 j uhr 15 rn gien . zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut ; Anmeldung vom 17. Juni 1932, vor⸗
Ha yrent h.
Bekanntmachung.
3) 8 1 gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
Firma Mechanische Plüschfabrit Fürt 1943 11 Uhr,
& Kneitz, G. m. b. SH. in Kulmbach
Anmeldung:
8850 · 8855, S886 = 8885.
5900 - 5995.
1210-1214, 8920-8925.
3130 - 3137. 3160 - 3167.
3150 - 3155, 190—195, 200 03, 219 — 213, 220 bis
Juli 1932.
Oeffentliche Bekanntmachung. 1. Musterregister unter Bd. Il ist folgendes eingetragen:
Nr 65 bei Albert Everten in Olsberg Rr. 957. Porzellan fabrik E. M. stickerei in
ofen in roher
Oeffentliche Bekanntmachung.
Musterregister unter
5, pastis Erzengnisse, . 3 8 ö drei g , , am 71. Juni 5505 m. 55 l, 55 l? m. sn, Flächen 1932, 16 Uhr.
Das Amtsgericht. Bigge, den 30. Juni 1932.
Bergmann,
Linster walde, N. L.
Bekanntmachung. Musterregister ist heute 59g m. 14594. 3556 folgendes eingetragen 4556, 2 Stück au
worden: Fa. Christian Kohler, Uhren⸗ . ; 3 ; ⸗ ahr ia fon 9 Muster Nrn. 3598, 4602, Flächenerzeug
walde, N. L., ein Unischlag, en 10 Abbildungen von Standuhren, Nrn. Nr. ghz 544, 545 a, 546 a, 547, 548, 549, 550, .
unter Nr.
5, 6, 7, 8, 9, eine Abbildung von Holz⸗
5. Musterregister.
Aachen.
In das Musterregister wurde ein⸗
getragen:
Nr. 2369. Firma Struch C Gutten⸗ tag, Tuchfabrik in Aachen, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 18 Tuch⸗ muster, Fabriknummern 2606/1, 4226/1, 4228/1, 4419/4 4429/1. 44301, 4431/1, 4428/1. 4439.1, 444151, 4442/1, 4443, 1 444411, 6000 2, gi57/1, 158/14 9158/2, 60 M1, Flächenmuster, Schutzfrvist Jahr, angemeldet am 22.
11 Uhr 45 Minuten.
—
Altenburg, Thür.
In das Musterregister ist am 1932 unter Nr. 228 eingetragen worden: Ein Nähmaschinenmöbel für elektrisch angetriebene Nähmaschinen, dargestellt
Erzeugnisse, g Schußfrist 11. 6. 1632, vorm, 10 Uhr.
Finsterwalde, am 10. Juni 1932. Amtsgericht.
In unser Musterre unter Nr. IM7Ih die fo
Robert Berta in Fulda am
1932, 11,45 Uhr, angemeldeten 6 Kerzen 12 Uhr. Krefeld. 27330 m
Juni 1932,
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Erzeugnisse, 3 Jahre, eingetra Fulda, 30. Juni 1932. Amtsgericht.
Schutzfrist
gen worden.
Hannan. Musterregister.
. Fabrik⸗ verschlüsse (Abheber), 4 Auflagen, B. In nummer b3lt, Muster für plastische Er⸗- 4 Zupfer oder Auflagen aus Metall, Bd. II ist folgendes eingetragen: zeugnisse, Schutz frist 15 Jahre, ange- 1 Auflage mit Galalith usw, zum Bei Nr. 591 und 595 meldet am 1. Juni 1932, vormittags Verzieren von Leder oder Stofftaschen fabrik 3 Uhr 465 Minuten. von der Firma u dgl. in versiegeltem Päcchen, Ge- Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. schäfts Nrn. 65956, 6699, 6609, 6603, Eger hat für die unter Nr 591 ein⸗ sös6, 6597, 6610, 6616, 66901, 6606, getragenen Muster für plastische Er⸗ 6607, 6618, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zeugnisse * 6 3 Jahre, Anmeldung vom 1. Juni unter Nr. 593 eingetragenen Dekor⸗ 312211 1932, ii ühr. muster, Fabrik ⸗Nrn. 395, 100, 401, 402, ist heute Nr. 3066. Fa. Hanauer Gummi- 164, 403. 306, die Verlängerung der
Nr. 303. Firma schuhfabrik, Westheimer u. in Schutzfrist itere 3 Ja ö Scharfenberg Huh fabtit stheimge Co Schutzfrist um weitere 3 Jahre ange
& Hanau, 1 Abbildung Promenadenschuh, meldet. bunt oder einfarbig, in versiegeltem
1489 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
In das . ** *. 2 u. Bonn in . , Hanau, Drücker und Auflagen zur f nrg gg i . Verzierung an Leder⸗, Galanterie⸗ Kaiserslautzrn. * ee. gericht. und Papeteriewaren in versiegeltem hlag
11377, 11350, 11391, 11595, 3535,
; 37, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö des Amts- 3 Jahre, Anmeldung vom 18. 9 JIöächenerzeugyis, II.
aus allen Metallen und in allen Far⸗ pfalz
in ben als Verzierung von Lederwaren in
1159 -= 1187, 7155 Nr. 3049. Fa. Ochs u. Bonn in 1. .
3 Jahre, Anmeldung bom 28. Juni J. 1 1988 1555 Uhr. ; schäfts Rr. Amtsgericht, Abt. NM, in Hanau. Rennspiel
A„In. das hiesige Musterregister hen
eingetragen; Muster gußeisener Kessel⸗ Hutschenreuther Attiengesellschaft ficke rei of und emaillierter Aus in Hohenberg a. d. Eger, in 1 ver⸗ führung, mit oder ohne Verzierungen, siegelten Umschlag eichnungen der Sr. 9 mit Schamottefutter und Ausmauerung Flächendekorationen (Fabrik⸗Nr. 299), 12. Im Fenerstück, Fabriknummęern 41, 46, und zwar die Nummern 19 533, 19526, . 145 rm. ahn. Sr u gn isse 19 547 m. 19 551, 19 555, 19 556, 19 559, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19 560, gegen Nachahmung im ganzen munen ** 20. Februar 1932, 10 Uhr. ; . 2 . schästs⸗ Nr.
Bigge, den 30. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
oder teilweise auf jedem Material und hãnger
Nr. 958 und 959. Friedr. Schoedel
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 3. 5. 1933, vorm. J hr. siegelt
sellschaft mit beschränkter Haftung
Papier gemalte Krefeid,
am JT. 6. 1932, nachm. 21 Uhr.
hof. Selb, offen, je 1 Abbildung der 12765
31227] Vasen Nrn. 232, 2386, 286, 289, 293, 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni Ibs, ister sind heute 317, zis, herstellbar in jeder Größe und 3 2 ö
enden, von der in jedem keramischen Material, plastische Nr. achswarenfabrik Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ weberei Juni gemeldet am 24. 6.
rationen (Fabrik⸗ 302), und zwar 2183,
Material und in jedweder Ausführung, Nr.
31228 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Meyer, in angemeldet am 25. 6. 1932, vorm. Stadtteil Krefeld, zwei ver Hanau, 12 Muster, und zwar 4 Bügel ⸗ 177 Uhr.
das hiesige Musterregister Krawattenstoffe,
Geschäf ts nummern 60072, 6h07 bis 60089 bis 60006. 6oiol bis 60114 bis mit 60129, 60131 bis
Flãchenerzeugnisse, Porzellan⸗ 60078, 60082, C. M. Sutschenrenther
Fabrik⸗Nr. 250, und für die angemeldet 1937. 10 Uhr.
Nr. 29535. Firma Klöppelspitzenfabrik Garnhandlung versiegelter . ust Klöppelspitzen dineneinsätze), Flächenerzeugnisse, briknummern Art. 1092, 1073, 1973 14, 1074 bis mit 1078, 10633, 1084, Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ am 16. Juni 18 U 22 Minuten.
Nr. 2966. Firma Mechanische Seiden e Karl Jammers Krefeld, versiegelter Umschlag mit neun irmstoffe, Flachenerzeug⸗ Fabriknummern A637. 2188 2196 * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1932. 11 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Krefeld, am 1. Juni 182.
am 13. Juni
Amtsgericht Hof, 30. 6 1932. 1067, 1070,
Kaiserslautern. Musterregister
„Carl Ph. Schmidt“ ; versiegeltes mit 1 Muster, darstellend einen Um⸗ Einmachhaut ; „Glashell“ schäfts⸗Nr.
Kom. Ges.,
Muster für S
, r angemeldet Juni 39. Juni 1932, vorm. 114 Uhr. 2 ö Gebrüder Nr. 3048. Fa. Drescher u. Kiefer in Eisenberg G. m. ö 36
vornt. Hanau, 20 Zeichnungen von Beschlägen 1 Muster⸗Abbil versiegelte te 50 Muster e en, e,. lag. Tadrit ] . Plüsch, a) Nrn. 1170-4175. 3i 1d - rri, versiegeltem Umschlag, Fabrit⸗Nrn. 1741, I Jahre, S860 = 88665. S890 = 8895.
in Eisenberg
Ofens „Kur⸗
Lu ckkenwalde. Bekanntmachungsliste. M.⸗R. 1341. Kallenbach, Luckenwalde, Umschlag mit
plastische Erzeugnisse, 9 2 de b, ins, nn, ü, leg, Tl, fes lis nein. elfe Sg M0 = gos, 1769, 1763. 126 1166, 4766. re ,. III. Emilie Austgen, geb. Caire, Ehe⸗ b) Nrn. 56444 5945. 59 zo -59rß, Fos 1769. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist frau von Richard Austgen, in Kaisers⸗ 1200 41205, 3 Jahre, Anmeldung vom 28. Juni lautern: A. 1 versiegeltes Paket mit
Srojn? Steinzeng⸗
2 Juni am X. Jum ein versiegelter einer Abbildung Möbelgriffe, nummer 274 B, C, D, E. F. p Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Stunde der Anmeldung: 7. Juni 192. 10,50 Uhr.
7 verschiedenen 3144 -=– 5148, Hanau, 1 Drücker, 4 Auflage und schäfts-Nr. ] 31 1 Weinflasche in ver⸗ 59309 = 5934, 1 Taschengriff zur Verzierung von schiedenen 5940 -= 5943, d Nrn. 59509 - 5955, Sh 6g Lederwaren, Galanterie⸗ und Pape⸗ 3. 1 Korkenaufsatz J bis 56s, 169 =164 10-175. 1894 155, teriemaren in, versiegeltem Umschlag, 4. 1 Weinglas in verschiedenen Formen Fabrik⸗Nrn. P. 3865. 11408. 11398, Geschäfts⸗Rr. ;
Flächenerzeugnisse, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Paket Schutzfrist drei Jahre. : Bahreuth, den 2. Amtsgericht — Registergericht.
Luckenwalder warenfabrik Julius K Albert Hirs ein versiegelter Umschlag von 3 Modellen Fabriknummmern 512, 514, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Tag und Stunde der An⸗ meldung: 16. Juni 1932, 1230 Uhr. M.⸗R. 1343. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde,
Geschäfts⸗Nr. Ges ãfts⸗Nr
chäfts Rr, Luckenwalde, mit Abbildung
versiegeltes Möbel rifse
goldfarbige Siegel marke, 2. 1 Unterhaltungsspiel, , ,, .
. ö schäfts⸗Nr. 6, 3. 1 Buntstickerei in ver⸗ 31223 Hgt. 31229 schiedenen Färbungen Geschäfts⸗Nr. 7, allen Färbungen , Stilleben“, Geschäfts⸗Nr. 8. 5. 1 Bunt⸗ verschiedenen
versiegelter Abbildungen Mustern für Griffe und Knöpfe, briknummern 7
„Pfälzer Mäd⸗
ĩ Erzeugnisse, frist 3 Jahre, Tag und Stunde der An⸗= meldung: 24. Juni 1932,
Färbungen Trauben, Buntstickerei schiedenen Färbungen form“, Geschäfts⸗Nr. mit 38 verschiedenen Sinnsprüchen Ge⸗ ö 2 ö 2 Aufklebeadressen in ieder Ausführung, Flächenerzeng, mit? Aufdruck „Das den h. gem eg; nisse, Schi fzist 3 Jahre, angemeldet am Riheln. Gäschnfts Nr. 12. amtliche 1229 am, . e 19832. borm 7s Uhr. WMuster sind Flächenmuster, Schutzfrist 3 abr elde 28 Juni 82 Attiengesellschaft in Münchberg, in . ü, am 23. Juni s Nr. 66. bel der Sleberger Dütte, C. m. se l verschnürten und versiegelten Um- Kaiserslautern, 30 Juni 1980.
b. H. in Olsberg, eingetragen: Wasch⸗ schlag 27 Dessins; 630 m. en ess m küchenöfen ug Gußeifen, in drei ver (sds Ss m. zs, Mo. m. ob, dr und schiedenen Größen, Fabritnummern 3, 41. Dessins; got, 1214, Sä3], ts, 3756,
3, 3 ö 36. 3775 45 35 Karlsruhe, Raden. Schutzfrist 3758 m. 3760. 3763 m. 3775. 4634. 4536, Niufterre g ftereinträge.
1. Wormser & Cie, Karlsruhe, ver⸗
Rehe 2 . Nebenblatt Papierwarenfabrik
Luckenwalde, siegeltes Paket, enthaltend einen Wand teller mit Reliefprägung „Hitlerbrust⸗ bild“. Fabriknummer 2090, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, und Stunde der Anmeldung: 29. Jun 1932, 12,25 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde, den 30. Juni 1932.
Poftkarten, erzeugnisse,
Amtsgericht — Registergericht. — — Mannheim. Musterregistereintrag vom 27. Jun in Mann⸗ heim, ein versiegelter Umschlag, enthal⸗ tend eine Abbildung eines Ofens mit der Fabriknummer mehreren Größen, Muster für plastische Exzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
149 erste ĩ zi. söJ. Porzellgufabrit Seinrich Centra-Bghnenwäachs mit ders Geschäfte— 149, herftellbar in 2 Selb, offen Zeich tung der nummer , Flächenerzeugnisse, Schutz ; ; Il225] neuen Tafelserviceform, Fabrik ⸗ Nr. 633, In unser Musterregister ist einge⸗ Flastische Erzeugnisse, Schutz frist tragen unter Nr. 582 bei der Firma 5 Jahre, angemeldet am 3. 6. 1932, f Schnürriemen⸗ nachm. 5 Uhr.
frist 3 Jahre, angenteldet am 17. Juni 1932, nachmittags 3, 50 Uhr. 21. 6. 1932. 1 Parfümerie⸗ 4 , . * Wolff. & 8 fabrik“, Die Verlängerung der Nr. 961. Dieselbe in 1 verschnürten K. m 6, e, n. ruhe, verstedert. das Schutzfrist der am J. . Kistchen 1 Teller der ,, k, Modell eines sechglantigen Raster eiten, igen, ur Schnur⸗ Fabrikations⸗-Nr. 634, plastische Erzeug⸗ 5 = 9 Uhr, auf weit . . , ihn m,, , ben , ü ; ere 7 Fahre eldet. J. 6 1932, vorm 8 r Erfurt, den 30. Juni 1932. . . . Das Amtsgericht. Abt. 14.
Karlsruher Reutlingen.
Musterregistereintragungen vom 9. 6. Firma Gebr. Pfullingen, lächenerzeugnisse. je Hemdenstoffe Popeline Dessins. 2X3. 50 Muster, Fabriknummern
Burkhardt,
stückes mit der Fabrinummer 452489, Jahre, angemeldet am 1. Juli 1932,
. 9 vormittags 9,25 Uhr. 1. 7. Nr. 962. Bareuther & Co., Ge⸗ disches Amtsgericht Karlsruhe.
in Hof, in 1 verschnürten und ver⸗ o 1226 1 enthaltend 2 6 Kreg iq. Proben Nrn. 4573. 4585, 4536, 1533, Nr. 298). Firnia Hermann Vowinckel ⸗ öde 9g, 3600, Krefeld- Uerdingen. ,. e n gag ĩ . = ustern für Schirmstoffe, Flächen⸗ . nisse e, e. 8 Jahre, angemeidet 233 Fabrilnummern B B69 bis . ö mlt 567, 467 bis mit 4574, 4576 bis ai en mms , . niz 2 . *. mit e e ff 551, 552, 553, zwei Abbildu v ö ; ; 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1932, ilch nh en drin? * und 3 3 rer n reer, e, . * 22 9 Uhr. n 5 ĩ zifferblätter n ⸗ ' 1 2961. Firm tnbusch & Co., bildung von Holzzifferblättern Nrn. 4, n ann , den a Dornbusch garnitüren? Nrn. 10 11, 13, plasfische Bös, 2560. 2561, Flächenerzeugnisse, Krefeld, ? angemeldet am 8. Juni Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Mußstern für Tapeten, Leder-, Kunst—⸗ leder⸗, Papier-, Aluminium- und Glas⸗ Ar, 96. Rosenthal Porzellan- prägung, plaftische Erzeugnisse Fabrik- fabrik Bahnhßdof Seib, Gesellschaft nummern 66hl bis mit 6ös, 85h bis mit beschränkter Haftung in 2 mit Sog, 670g, 12756 bis mit 12761,
Musterregistereintragungen.
6 19, angenieldet am 9. 6. vormittags 1 Ühr 15 Minuten. Nr. 324. 50 Muster, Fabriknummern
2699, angemeldet 9 ttags 11 Uhr 20 Minuten. ⸗ 5 Muster Fabriknum mern 2967, 2968, 793, 2974. 23975. 2977, 2978, 2983, 2984, 23985. 2988, 2969, 2990, 2991, angemeldet am 9. 6. 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 24 Minuten. Nr. 326. 50 Muster, Fabriknum mern 92, 2705, 2704 5
2X, Firma Mech. Seiden
1932, nachm. Krefeld⸗ Uerdingen a. versiegelter lg, Nr. 965. Porzellanfabrik C. M. 16 Mustern für Schirmstoffe, 2242 m 100 Ppl, 2350 m 18r Ig, Sutschenreuther Aktiengesellschaft in erzeugnisse, Fabrinummern A P 10900 Ez, P 157 Ez, D 41 ER, 8 a., d Eger, in 1 versiegelten 2171, 2172 3. 2178 *. 2174 , 2175 1. uvert 2 der Flächendeko⸗ 2176, A 77. 278, 2179, 2180 1, 2161,
Nr.
die Nrn. 19563 m. 19666, 19568, 18577, 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1933,
im ganzen oder teilweise auf jedwedem 15 Uhr 3 Minuten.
29836 2984. Firma Audiger & Lrefeld⸗Uerdingen 2963, angemeldet am 9. 6.
vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
sie gelte üm⸗ Amtsgericht Reutlingen.
schläge mit 50 bzw. 44 Mustern für