men, ,,,.
en
=, r.
.
Dritte Jentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 7. Juli 1932. S. 4
LEinbeckeè. 831974 Vergleich sverfahren. ö Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Koch, Lederhandlung, Inhaber Kaufmann Hermann Koch in Einbeck, wird heute, am 2. Juli 1832 12 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Bin er Wilhelm Pfannenschmidt in Einbeck wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 30. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Einbed, 2. Juli 1932. Halberstadt. 31975 Vergleichsverfahren. neber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Christian Förster, Aelteste Spezialfabrit für echte Halberstädter Würstchen, Inhaber: Alfons Waldeyer und Dr. Sans Ebermann, beide in Hal berstadt, Kornstraße 16117, ist heute, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Bücherrevisor Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg Nr. 2. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag am 9. August 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Abteilun Petershof, Zimmer 14. Halberstadt, den 2. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IHHambur. 31976
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Balow & Betcke, Hamburg, Neueburg 9, Steingut⸗ und Porzellan⸗-Großhandlung, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 2. Juli 1932 um 11 Uhr 47 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücher⸗ revisor J. W. Herwig, , Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23-31. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorsch lag ist Termin auf Donnerstag, den 23. Juli 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviliustiz- gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730 zur Einsichtnahme der Beteilig⸗ ten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Amtsgerichts hierselbst, Zimmer 13, zur Einsicht niedergelegt Heide, den 1. Juli 1932. Die Geschaftsstelle, Abt. 6 des Amtsgerichts.
Kamen. 31980
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heiling in Bergkamen, Bamberg⸗ straße WM, wird heute, am 29. Juni 1932, 16 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Dipl⸗Kaufmann G. Fluhme in Kamen wird zur Ber⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Juli 1932, vormittags 109 Uhr, Zimmer 8, anberaumt. Ver⸗
am 2.
fügungsbeschränkungen gemäß §5 50 ff.
der Bergleichsordnung sind nicht ange⸗ ordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen
Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle
Tilsit. Üeber das Vermögen der Möbelfabrik Friedrich Kehler, alleiniger Inhaber Tischlermeister Friedrich Kehler in Tilsit, Gr. Gerberstr. 162, wird heute, Juli 1932, um 18 Uhr das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Finkelstein in Tilsit bestellt. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 29. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 160, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens sowie die Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 168, niedergelegt. Tilsit, den 2. Juli 1932. Amtsgericht.
Ueckermünde. Beschluß. 31957
Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Otto Equitz in Ueckermünde, Schulstraße, wird heute um 17 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗
trauensperson wird der Rechtsanwalt
zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Amtsgericht Kamen.
Kirchen. 31981 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma
Wilhelm Jäger, Alteisenhandlung in
Niederschelderhütte. Inhaber Wilhelm
Buschmann in Ueckermünde bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den
Jäger daselbst, wird heute, am 30. Juni
1932, 11 Uhr, das Vergleich werfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor W. Demandt in Siegen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Direktor Hellmich in Firma Storch & Schönberg A.⸗G., Geisweid, 2. Albert Irle in Firma Herm. Irle G. m. b. H. in Deuz i. W., 3. Emil Schuppener in Firma Siegwerk. Gebr. Schuppener, Siegen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Juli 1932, 1015 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Kirchen, den 30. Juni 1932.
Amtsgericht. Lützen. 31982 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kschepitzti in Lützen, Wilhelm⸗ straße 22, wird heute, am 5. Juli 19832, 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Theodor Rosenburg in Lützen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird e. den 21. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lützen, Zimmer 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 13, des Amtsgerichts zur Ein⸗
30. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 14, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 13, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Ueckermünde, den 1. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Wir z hur. 31988 Das Amtsgericht Würzburg hat am 2. Juli 1932, nachmittags 1 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Eisenwarengroßhandlung W. Wehner & Co, offene Handels⸗ gesellschaft in Würzburg, Pleicherring 2, Inhaber Willi Wehner und Philipp Bauer in Würzburg, das gerichtliche Vergleichsverfahsen eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Samstag, den 30. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 7011 des Justizgebäudes in Würz⸗ burg, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Staudt in Würzburg, Domstraße 70, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würz⸗ burg, Zimmer Nr. 396, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den 4. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31986 Dorsten. Bekanntmachung. 3
1995
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wulf in Dorsten. Mackt 16, Inhabers der eingetragenen Firma Theodor Wulf. Kurz-, Woll⸗ und Weißwarenhandlung, ist nach Bestätigung des angenommenen rgleichs durch Beschluß vom heutigen ufgehoben worden. Dorsten, den 25. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Dortmund. 31996
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Rosen⸗ bach, als Inhaber der Firma Iken & Rosenbach in Dortmund, Schützenstraße Nr 39, ist infolge Bestätigung des Ver. gleichs vom 26. Mai 1932 aufgehoben.
Dortmund, den 30. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Dortmund. -. ö 31997 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Rudolf
Huntrup, Alleininhabers der Firma Ru⸗ dolf Huntrup, Möbelvertrieb in Dort⸗ mund, Lindenstraße 10, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 7. Mai 1932 aufgehoben. Dortmund. den 1. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Essen-Steele. — 31998
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Intween in Essen⸗Kray, Haupt- straße 120: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 2. Juli 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.
Essen⸗Steele, 2. Juli 1932.
Amtsgericht.
Franlklifurt, Maim. 31999
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaae Ehrmann in Frankfurt am Main, Wielandftraße 52, alleinigen Inhabers der Firma J. Ehrmann & Co., Triko-⸗ tagengcoßhandlung in Frankfurt am Main, Elbestraße 32: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. Juni 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf— gehoben.
Frankfurt am Main, 29. Juni 1932.
Amtsgericht. Abt. 44.
Freital. 32000
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Theodor Schnei⸗ der, als alleinigen Inhabers der Firma Th. Schneider C Sohn in Freital, Burg⸗
durch Beschluß vom 30. Juni 1932 be⸗ stätigt wurde, aufgehoben worden. Kirchen, den 30. Juni 1932. Amtsgericht.
HE 3alin. 320M Das Vergleichsverfahren über dag Vermögen der Firmg ——— — Paul Krüger, Inh. Frau Martha Krü⸗ ger, in Köslin, Markt 30, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 16. Juni 1932 aufgehoben. Amtsgericht Koöslin, 22. Juni 1932.
Landsberg, Warthe. 32008 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über da
Vermögen des Kaufmanns Fritz Reis in Landsberg (Warthe). Bismarckstr. 18, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. April 1932 — * — Landsberg (Warthe), 4 Juli 1992. Das Amtsgericht.
Lenzen, Elbe. 32009 Beschluß in dem —— — über das Vermögen der Genossenschafts⸗ bank Lenzen, Elbe e. G. m. b. H. in Len⸗ zen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 18. Juni 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In= solge der e wing des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Lenzen, Elbe, den 18. 566 1932. Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 32010 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Hecht in Mühlhausen i. Thür. ist infolge bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
Mühlhausen (Thür.), 30. Juni 1932.
Amtsgericht. München. 32011 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Schuhgeschätsinhaberin
Elvira Mößbauer in München, Rinder⸗ markt 1, ist am 21. Juni 1932 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Miinchen. 82012 — Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma Kaufhaus Kahn Söhne, offene Handelsges. München, Baherftr. N, ist ant 1. Juli 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Offenbach, Main. 32018
R
Preußischer
73 —
Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
O Erscheint an jedem Wochentag abends. 1 f i z 7 . . , Anzeigenvreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.10 Qπν½. Alle er,. nn, , . an, in Berlin fur Selbst⸗ i e r r r n, eff 2 . . abholer die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. r g, ,. , —ᷣ 4 — 114 beschriebenem Papier völlig druckreif — S nur n m berg re fe, nm muna des Betrages dru n helge m ** . * ; . . str oder durch Fettdru zei ater⸗ ee , g mee 5863 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete , zin. J 4 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. O9 Nr. 158. Reichs bankgirokonto. i ĩ . Berlin, Freitag, den 8. Juli, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1932 ö — — — — — — — — Inhalt des amtlichen Teiles Heimathafen zuständige Kreiswah iter ies . - . 1 eiswahlleiter teilt diese 2 S e är ĩ h s i ? im Benehmen mit dem Schiffseigner dem hi f . Sägissärttz Legen hie, eile, fir nder, ant
Deutsches Reich.
6 von Exequaturerteilungen. Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Abgabe gn Arbeits osenhilfe, soweit sie von den inn ar er Reichsknappschaft, der See⸗Krankenkasse und den Ersatzkassen eingejsgen wird. Vom 6. Juli 1933. Fünfte Verordnung zur Reichstagswahl 1932. (Abstimmung auf n See hr engen. Vom 7. Juli 1932. ekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer Monatsdurchschnitt Juni 1932. öh . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Belannt machung betreffend den von dem Verwaltungsrat der Reiche maizstelle auf Grund des 57 Nr. 2 der Verordnung J nn des Maisgesetzes vom 31. März 1930 in der Fassung der Verordnung vom 5. Juli 1932 gefaß Beschluß vom 8. Juli 1932. ? 5
im
ö. Preuśn. Jeitungsverbot. Erteilung einer Marktscheiderkonzession.
er, / 7 7 7 7 7 7
Amtliches.
Deutsches Reich.
amtlichen Stimmzettels auf dem Funkwege mit.
8 3.
sim 5896 n, an der nin imsung 3h Bord (Bordwahl) berechtigt solche Passagiere, die im Besitze et Sti . ener ffn Besitze eines Stimm
2 2 n 2 ö 5 J y * 5j J
ö (E) Zur Teilnahme an der Bordwahl sind außerdem berechtigt die mit. Stimmschein versehenen Angehörigen der Schiffsbesatzung sofern für die Besatzung keine Möglichkeit besteht, in den 10 Tagen vor oder in den 5 Tagen nach dem allgemeinen Abstimmungstag (G 1112 Reichsstimmordnung) an Land abzustimmen.
8 4. abt lr f Ten fis am Wahltage auf einem Schiff, für das ein 34 tungs bezirk gebildet worden ist (6 I, mindestens 50 nach F 3 zur Teilnahme an der Bordwahl berechtigte Stimmschein⸗ ö fo hat der an Bord befindliche Abstimmungsvorsteher die Bordwahl anzusetzen. Er beruft einen Abstimmungsvorstand und n . am Tage vor dem Wahltage durch Anschlag den Abstimmungsraum und die Abstimmungszeit bekannt. Die Ab⸗ stimmungszeit ist nach der Zahl der Skimmscheininhaber zu dbe⸗ , . und soll so gelegt werden, daß allen Stimmscheininhabern re, gegeben ist, an der Bordwahl teilzunehmen. Unter Umständen kann die Abstimmungshandlung unterbrochen werden. Für die Dauer der Unterbrechung ist der Spalt der Stimmurne mit Siegeln zu verschließen. . . ö 1 Während des be enthalt des Schiffes im Hafen fremden Staates oder in seinen Hoheitsgewässern findet Bordwahl nicht statt.
§5.
f eines eine
Schweine höher, die Preise für Kälber und Schafe niedriger als im Vormonat. Von den Vieherzeugnissen haben Milch 4 Butter im Preis nachgegeben, während die Preise für Eier sich — saisonmäßig — befestigt haben. In der Gruppe Futtermittel sind vor allem die Preise für Futtergetreide und Kraftfuttermittel gesunken. ; K
Von den Kolonialwaren lagen Reis, Kakao und Mar— garinedole niedriger als im Vormonat. Unter den Industriestoffen ist die Erhöhung der Index— ziffern für Kohle und künstliche Düngemittel durch den Abbau der Sommerrabatte (bei Hausbrandkoks, Kalt und Thomasmehl) bewirkt. Im übrigen sind die Preise fast
durchweg zurückgegangen, so im einzelnen für Schrott, Kupfer,
Blei X 3 h ed, R 3. 8 Blei, Zink, Zinn, Wolle, Baumwolle, Seide, Flachs, Hanf, Jute und die Textilhalbfabrikate, Kalbfelle und zum Teil
28
* fur Leder, Braunkohlenteertreiböl, Maschinenöl und fett, einöl, Kautschuk, Holzstoff, Zei druck ͤ 6 ⸗ cut, Holzstoff, Zeitungsdruckpapier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier. . 53 Die Preise der industriellen Fertigwaren sind im Juni weiter zurückgegangen. ; Berlin, den 7. Juli 1932.
Statistisches Reichsamt.
J. V.: Dr. Platzer. - Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver—
' 7 5 Ssaelegt * , . 8 HHamburꝶ. . Zig? 7] sicht ausgelegt, 8 . wartftraße 1, ist infolge der Bestätigung . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht in Lützen. 5. Juli 1932. Aachen. 31989) des im Vergleichstermig vom 27. Juni Das . aber das Das a,, Der, Schiffskapitän meldet möglichst vor oder alsbald nag d Ok ) Ruboift Wilhelm. Kenne, in nicht Niesky 31983 Das Vergleichsverfahren über das 1932 angenommenen Vergleichs durch Verm r et ; Das dem Wahl⸗Konsul von Panama in Leipz Karl Antritt der Reise dem Kreiswgahlleiter, erfor der al wald nach grdnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der . ö ; . ; J Biss! 3 das * e 8. k , . = t Vermögen der Firma Dieterle & Win⸗ Michler ö. 2 R in Leipzig, Kar —ĩ de Kreiswahlleiter, erforderlichenfalls durch Wertbereck 9 - h ö 8 Oer eingetragener Geschäftsbezeichnung Ru⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Pennogen, des; Hermann. Voepel, in Beschluß vom 4. Juli 19533 aufgehoben fer AG., Fabrik feiner Lederwaren in Michler, namens des Reichs unter dem 8. Jun 19283 Funkspruch, ob an Bord seines Schiffes eine Bordwahl ftattfinde eri esnnnß ran peter, nd, len ligen 'r ett genen, egen nrg! lep lings Brände ber rer des Ledigen. Aachen, Martinstraße 17, alleinigen worden. ff urn Hal ,, , erteilte Exequatur ist erloschen . . 3 ie Bordwahl stattfindet. Ansprüchen die auf Feingold (Goldmark) laute 4 Ale Rind, Waschetlein handel, ist Heims Ricsth, O. Tr ist am 27. Juni Inhabers der Firnig gauis Fahren Amtsgericht Freital. den 4. Juli 1932. . ade⸗ s. a her. ; — * ö . w . fam Zwecke der Abwendung des Kon- igz2, 11 Uhr, das Vergleichswerfahren lanip, Herrenmodengeschäft in Aachen 6. . ffenbach a. Main, 23. Jun 1952. Vas m mm, än ; (Das Abstimmungsergebnis wird nach den allgemeinen Vor— Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Juli 193 . urses das gerichtliche ‚Bergleichsper. zur Abwendung des Konturses er— Dahmen graben 8 ist durch Beschluß Fürstenwalde, Spreg. 2001] Hefsisches Amtsgericht. 5 Das dem Wahl-Konsul von Haiti in Dresden, Paul schriften festgestellt und vom Abstimmungsvorsteher dem Kreis— für eine Unze Feingold ,, i . fahren am 2. Juli 19832 um 15 Uhr offnet worden. Der Bücherrevisor vom 28. Juni 1932 inn worden, Beschluß in dem Vergleichsverfahren K · 9 m arnn, namens des Reichs unter dem 9. Juni 1927 wahlleiter des Heimathafens unverzüglich, erforderlichenfalls durch in deutsche Währung nach dein Berliner Mi . 6 . trauenspersonen sind bestellt worden: Vertrauensperson ernannt, Terinin zur und bestätigt wurde. Bertha Schulz aus Fürstenwalde, Spee, Das gerichtliche Vergleichsverfahren, . Anlagen und die gültigen Stimmzettel (z 126 been d, 1932 mit m ah ge ne. 8. Juli . . der beeidigte Bücherrevisor Heinr. C. A. Verhandlung über den Vergleichsner— Aachen. Amtsgericht. Abt. 4. Schloßstraße: 1. Der in dem Vergleichs⸗ das zur K des Konkurses über ⸗ nung werden mit der nächsten Post dem Kreiswahllelter über— für ein Gramm Fein gold 1 , 1 . Baxmann, Mönkedamm 5, und der schlag ist auf den 2. Juli 1932 10 Uhr, — termin vom 25. Juni 1932 angenom- das Vermögen des Hutmachermeisters . ö ö ö Hille eie: :: = öh en * Bicherrevisor E. Einbrodt, Mönckeberg. bor dein Amtsgericht in Niesky, O. L., Ballenstedt. 31990) mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Konrad Sprenger in Ostritz eröffnet 6 r Ergänzung der Verordnun g äber die § 7. Berl . ig umgerechnet — RM 2, 79480. ‚ straße 17. Zur Verhandlung über den Zimmer Nr. J. anberaumt. Der An⸗ Das gerichtliche Vergleichsverfahren 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ J 1bgabe zur Arbeitslosenhi lfe so ö 1 Im übrigen gelten die allgemeinen Wahlvorschriften * erlin, den 8. Juli 1932. * Vergleichsvorschlag ist Termin auf irag auf Eröffnung des Verfahrens üb er, . gleichs wird das Verfahren aufgehoben. stätigung des im Vergleichstermine vom ; von den Krankenkasse 11 eg ssweit sie die Bordwahl. sten auch für Statistische Abtei 26 4 Sonnabend, den 30. Juli 1932, 11 41r nebst seinen Anlagen und das Ergebnis , , n,, 961 6 Fürstenwalde, Spree, 26. Juni 1932. 39. Juni 1932 angenommenen Ver— schaft, der S 34 , 3835 ö ö J ] 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in der weiteren Ermittlungen sind auf der . Amtsgericht. gleichs durch Beschluß vom 30. Juni ö fü 9 23 i 2 nd den Ersatz⸗ Diese Verordnung gilt j für solche Schif . ö Hamburg, Ziviljustige bande, Anhgn, Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ daselbft wird gu oben nachdem rn — r,. 1932 aufgehoben worden. assen eingezogen wird. zeitig in die n G. Viur ö. solche Schiffe, die noch recht⸗ — I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der teiligten niedergelegt. a . Ver leich wischend dem Schuldner Rar Glogau. . ; 32002 Amtsgericht Ostritz, den 2. Juli 1932. Vom 8. Juli 1932 gar 9 erordnung einbezogen werden können. Bek — Anki an Ceßffn ung des Vergleichs Niesiy, O. C. den 1. Juli 19332, . go dub ae. hl fer und die er Das Vergleichsverfahren üher das — Auf Grund der Veror , . . Berlin, den J. Juli 1932. Bekanntmachung. ; verfahtens nebst! seinen Anlagen und Die Geschäfts telle des Amtsgerichts. vom 6 u p d g, e Vermögen der Firma Verlaa der Ar- HER ostocht, Mechkelb. 32015 Maß ahnten 9 Verordnung des Reichspräsidenten über Der Reichsminister des . Der Verwaltungsrat der Reichs maisstelle hat das Ergebnis der Ermittlungen sind auf S6çetti 31984 ö 2 53 1 beitstafel Hans Witte, Glogau. Gr, Beschluß in dem Vergleichsverfahren ,,, , ,, . Arbeitslosenhilfe und der ö Funn been Seen i wer zin . Heschäftsstelle. Zimmer 730, zur S* am, z 3984! Ballenstedt, den 25. Juni 1932. Soeritdhe 1d i h Bestaͤtigung des a. e, e, m , r Sozialversicherung sowie zur Erleichter 2 e Frhr. von Gayl d Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des der Geschäftsstelle, Zimmer 730, 3 Ueber das Vermögen der offenen Anhaltisches Amtsgericht Sderstraße ist na estatigung zur Abwendung des Konkurses über laften der Gemein zur Erlei terung der Wohlfahrts⸗ D a yl. Malis gesetzes vom 31. März 1930 (RGBl. JS. 111) in Einsichtnahme der Beteiligten nieder- Handelsgesellschaft Marcus und Wald . f Vergleichs aufgehoben. x das Vermögen der Firma August Mal⸗ en der Gemeinden vom 14. Juni 1932 (RGB 5.27 Fassu er Veror? , in der t . ö . ; 1. G. I sung der Verordnung v 2 ͤ gelegt worden. Herren. und Knabenkleiderfabrik in ö Amtsgericht Glogau, 30. Juni 1932. chow in Rostock. Inh. Georg und Fritz — Zweiter Teil Kapitel Il 3 10 = wird hiermit verordner⸗ Die Indexziffer der Gr anzeiger Nr. 167) fol ö . . Das Amtsgericht in Hamburg. Eirkt'n, Käönigsttü e g, it am 1. Juli ugeis eim ö fan igen, soacoo Malchow. 1. Der in dem Vergleichs⸗ artitel / ⸗ . i. . . roß . Der * . gen zen 2 gefaßt: . Ig, 19, Ühr, das Vergleichs der- In den Verglei sverfahren der Halle, Westt. 32003) termine am 28. Juni 1932 angenom— In Arte 1 82 18 . onatsdurchschnitt Juni 1932. ö 'ernahmepreis der Reichsmaisstelle für diejenigen e n,. 31978 saren . Abr endunn, des tonturses Firma Gebrüder P ock 2 Link, G. m. Das Vergleichsvercfahren über das mene Vergleich wird hiermit bestãti t. = Ri i e. 1 urn. ; 5 ö der Verordnung, über die Ab abe 3 36 . . . . ; 1 u Iilien . e ö. , ñ r. eber das Vermögen des Fabrilanten Lröffnet' worden. Der Bücherrevisor b. H., Möbelfabrik in Bietigheim a. E., Vermögen, der,. Firma Vilhelm Land- 3. Infolge Bestätigung des Bergleichs e,, ,, soweit sie von den Krankenkassen, der . 1913 — 100 s 1 Durra, Guineagetreide, Guineakorn, Kaffer nh fe, Paul Kölbel, Hannover, Brinker Hafen⸗ Edmund Zander in Stettin, Große ist der Vergleichstermin vom 7. Juli wehr, Möhbeltischlerei in Steinhagen, wird das Vergleichsverfahren aufge⸗ w m, , . Krankenlgst und den Ersatzkassen eingezogen Inde . Ver ; en , ,. Mohrenhirse, Negerkorn, Sorghohirse, sorghun i , i 8 ire, k 15332 verlegt auf Donnerstag, den wird aufgehoben, da der im Vergleichs- hoben. Worie Schiffs 6 19532 (KRGGl. 1 S. 312), werden hinter dem nderxgruppen Monatsdurchschnitt änderung bee, d, dee ise der Tagesauslandspreis (verzollt), der für die Firmen Paul Kölbel t Co.“ und ernannt, Termin zur Verhandlung über 18. August 1932, nachm. Uhr. termin vom 1. Juli 1932 angenommene Rostock, den 2. Juni 1932. beschäftigten ö ein Kamma und die Worte „bei unständig 9 ; 2. in vo ; . n,, , , , 266 . Ihlen ,,. . * n , . i. auf den Württ. Amtsgericht Besigheim. w e Beschluß vom Amtsgericht. verdient . ist sie nach dem wirklichen Arbeits= Val Jun . 26 ,, ,, loco eit Hamburg pesteht. maschinen und Eisengießerei, wird 26. Just i5ßz2, Fr Uhr, vor dem — 2. Juli 1933 bestätigt ist. ö . I. Agrarstoff Artis ?? Manopgsherkaufspreis der Reichsmaisstelle für diejenigen heute, am 5. Juli 1952, mittags Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Rielgreld. 31992 Halle in Westf., den 2. Juli 1932. Soling mn. ö 32016 . ( Artikel 2. h 3 grarsto . grtitel außer Mais, die unter die Zolltarifposition 7 Dari 1 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren ziir Zimmer Rr. 89, anberaunit. Der An! . In dem Vergleichsverfahren über das Das Ämtsgericht. Vergleichs verfahren. ; r Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juli 1932 in 2 e , , n btrngemttel 1 1213 118,3 26 = ,. Durra, Guineagetreide, Guineakorn, Kafser hi r sẽe Abwendung des Konkurses eröffnet. krag auf Eröffnung des Verfahrens Vermögen der offenen Handelsgesell= — Das Vergleichsverfahren über, gas raft. ; ö 3. Vie herzeugnisse ?.... 853 ss 4 353 Kafffrntern, Mohren hipse, Negerkorn Sorghohirse, sorghum vui⸗ Der Bücherrevisor Hermann Scholz, nacht seinen Anlagen und das Er- schaft in Firma Striethorst & Bexten, Ha mhuns,; . 32009 Vermögen der Firma EC. & F. Hörster Berlin, den 6. Juli 1932 6. Filiermi; ;,, 87 3643 — 39 gere . n,. Wirkung vom 8. Juli igz2 bis einschließlich Danner, Im Moore 36. wird zur gebnis der weiteren Ermittlungen sind , Bielefeld, Wiesen⸗ Das über das Vermögen des Kauf⸗ in Solingen — Inhaber aufmann — De Re , . . Agrarstoffe ͤzusainmen K . 338 — 2,4 Iuschug 1932 der Betrag, der dem Uebernahmepreis uns einem . , manns Ifrael Meier (Vary) Jiberbach, Jermann August Haug in Solingen — Der Reichsminister der Finanzen. b. II. Kolonialwaren — z ö 22, — 14 uschlag von 75 RM für die Tonne entspricht. . ö e, m, ö 2 Vergleich in dem Vergleichstermin vom wohnhaft: n , Halle? Str. 692. . Bestätigung des Vergleichs auf⸗ ) JFß V.: Zarden. III. Induftrielle Rohssoffe ⸗ 64 — 2. Berlin, den 8. Juli 1932 ag am Donnerstag, den 5. n Stettin, den 1. Juli 1932. 29 Juni 1532 hierdurch bestätigt. In⸗ alleinigen Inhabers der Firma Otto gehoben. . Der Rei , . * ö 163. 9 Uhr, hierselbst. Am Justiz= Das Amtsgericht. Abt. 6. ad der K Lat ah. Trier wachß Geschaftstotak Hamburg, Solingen, den 1. Juli 1932. ⸗ 83 ne, n mistei. 6. Kohle nnd Dalbwaren. Der Vorsitzende? n rr, , gz lil das Verfa en güifgeheben. ü Amtsgericht. . a . L obgfeffe und Gin: , , r g k Intrag auf Eröffnung nebst Anlagen Ste . ö ö 1789 . — ö ne ; d Eisen. .. 103, 103,0 — Q0 Pr nan; . ĩ Ueber das V en des Kauf ns Bielefeld, den 29. Juni 1932. Geschäftszweig: Großhandel in Korse 32017 ö 8. Metalle (außer Cis . . ) Dr. Moritz und das Ergebnis etwaiger weiterer eber das Vermögen des Kaufman e. stosj fte? ge h liche Vergleichs= Stuttgart. l J 3 3. Metalle (außer Eisen) .... 48,9 47,1 wa, . Dr. Moritz. Ermittlungen ů auf der Geschäfts. Alfred Wertheim, Inhabers der Firma mtsgericht. offen, erossnete gerichtlich Reich Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ] Fünfte Verord . 8 , 61, 2 6.3 z . egen . ⸗ ĩ ĩ * verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ 2. ö . ö ardnung zur Reichstagswahl 193 10. Häute und Le . = ; — 97 stelle des Amtsgericht. Abt. 62a, zur Alfred, Vertheim, KGroßhandeé, in ichs un! ld dung des Koönkurses über das Bermägen Absti 8 . w 34 1 Einficht der Betesligten aus. derrenkleidung. in Stettin, Rosen. Rraumgehx eig. 31903 , am 36. Juni i932 dan gere een Jnht der Far algnif. — (EQAlbstimmung auf Seefahrzeugen.) 1 i, ie. 55 ili ö 1. i 1932 ; ö . n. 6 ; n ; Ir 1 ̃ Künstli ü ü — 71. ö ä , ,, der, ,, ä bar bh, Tln eh g eee nm,, . ö . ö r gr her ,h n den. He enen lr, n, mm enen. ros dom 1. Juli 1h nach Bestatigung . den (RGBl. . wird hiermit verordnet: * Fausschu w 5,6 54 — Bekannimachun g. . Vergleichs ver jahren. 2 ö,, Gustad n. nach- Bestätigung des. Vergleichs auf, Das Vergleichsverfahren über das angzhgnmenen Vergleichs au gehꝛben. ae,, 1. 16. e , und Papier 302 36,585 — 31 Der 4. Strafsenat des Reichsgerichts hat durch Beschluß ¶ „er , r ,, , s,, n ,, e, ,,,, ,, , , , d, , ,,, , . . teimer Ott in Heide wird heute, am ; son erm Das Amts s Manufakturwaren in Ilmenau, wird .= 1 . ö . ; bstimmungstage voraussichtlich 50 Stimm— . ᷣ ch sministerg des Inner . Derrn Preußis . ö . , e wer,. ausheben nachdem der Vergleichs vor. Vzrei, Oldenk:;: 82018) er hegte an Bord haben, wird ein ,,, n IV Dalbwaren zusammen . 87,0 871 — 09 WViinister 3. Innern , 2 Herrn Preußischen . leich sverfahren zur Abwendung des dorschlag ist auf den 27, Juli 1932, HBreslan. 31994] schlag vom 25. Mai 1932 am 24. Juni In dem Vergleichsverfahren über das er zum Heimathafen des Schiffes zählt. Auch wird ein Ab' e, n, g, . Volks g fig en le , e, n gr 1 . a , , 9. le, . ö. . im *Das Vergleichsverfahren über das 1832 gerichtlich bestätigt worden ist. . 3 y Ludwig ( , n , und ein Stellverkreter des 3 1 . . . 118,8 18,2 — 81 gemaß 8 fg 14 32 von 5 Tagen zu verbieten, k k . , Frank, Textilwaren⸗Hroßhandlung. in ; tehers ernannt. Die Bildung des Absti 36e ir g5vor⸗ Konsumgüter . 118,8 117.3 — 3 3 der Verordnung des Reichspräsidenten ö frauensperfon ernannt worden' Termin Nr. 60, anberaumt., Der Antrag auf Sperlich, Alleininhabers der Firma Ilmer Thur. Ain kögericht. Varel'i. S. wird der in dem Vergleichs ⸗- Ernennung des Abftfnn u n r e er mn d, r und die Industrielle Fertigwaren zu⸗ ⸗ . Legen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 3 6 63 1 ur Verhandlung über den Vergleichs- Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Gustav Sperli zresla e e, d t, =. termin vom 1. Juli 1932 angengmmene obliegt der für den Heimathafe ,,,, sammen . ,, . t ü ässig ertirt, ̃ zur lung gleichs 9 e J stav Sperlich. Breslau, Ohlauer ; ᷣ ang ; 1 den Heimathafen nach z 165 Reichsstimmordn . eg 2 . , vorschlag wird, auf Mentag. den Anlagen und das Ergebnis der weiteren Straße 16s17, ist nach Bestätigung des Kirchem., . 32006 Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge zuständigen Behörde ; ; nung V. Gesamtinder w 97.2 962 w Verbotsfrist anf 3 Tage zu bemessen ist. ) 'r Liu ust ? 833. 10 ht, dr dem Ern il iiun en sind auf der Geschäfts- angenommenen Vergleichs durch Be— Das Vergleichsverfahren zur Abwen- der Bestätigung des Vergleichs wird das § 2. Im Monatsdurchschnitt Juni stellte sich die Großh Dementsprechend verbiete ich auf Weisung des Herri unterzeichneten Gericht. Zimmer 10, stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ schluß von heute aufgehoben, worden. dung des Konkurses über das Vermögen Verfahren aufgehoben, Die Gemeindebehörde des Heimathafens versor Sies indexziffer 1 v5 niedri . Brgßhandels⸗ Preußischen Ministers des Inner R 3in fen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung gelegt. Breslau, den 1. Juli 1932. des Wirtschaftsstellvertreters Walter Varel, den 1. Juli 1932. mit Abstimmungsgeraten. nit 1 versorgt, das Schiff Rü fer um J vH niedriger als im Vormonat. An diesem Fol szeiting“ k dis Rölnische des Vergleichsverfahrens nebst seinen Stettin, den 1. Juli 1932. Amtsgericht. (2 V. N. 2832.) Steiner in Niederschelderhütte ist, nach. Amtsgericht. Abt. I. Fan,, , r meägang sind die Inderziffern für alle Hauptgruppen be⸗ vom! ö gaht dr elch Taten, und zwar Aralogen ist in der Geschähis telle des Das Umlagẽr icht. Abt. 8. dem der Bergleich wont Jö. Juni 195 3 ö, zruppe pflanzlick . ,,, sorgt werden können, werden die Sůn en nn n , b 3 * den e,. pflangiche Nahrungsmittel wirkten sich Koblenz, den 6. Juli 1932. oder auf anderem Vervielfaltigungsweg? hergeste e,. Fonders Preisrückgänge für Brotgetreide und Mehl aus; Der Oberpräsi ̃ : altigungswege hergestellt. Der für den Kartoffeln und Zucker hal ̃ zei . , Zucker haben im Preis angezogen. ö P gezog n den J. V.: Gus ke. 8 . * ä ö * r . ö . 2 , ö 6. ö . ö ö . . ; . ; I ; * 3 * f 3. ö r 23 2. . ; ö ; z 3 . 6 2 ö ; ö . a . 1. 3 * 9 2. ö * ö 2. 2 5 R 83 * J 2 38