4
ö. ö 1 ö
ame .
/ .
— * . m m mm mee mee e.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 9. Juli 1932. S. 4
HI Himꝶ. U r da ) gen der Wit
8 11
Bu
. 3 aw in
HEIL ville. Beschlusz. 2761
achdem da Landgericht in Wi
baden durch Beschluß vom 23. Juni
1932 den die Eröffnung des Konkur verfahrens über das Vermögen Firma Elektrotechnische
G. m. b. H. in Neudorf anordnend
Beschli ß d In ich Eltvill von
1 zuni 1932 aufgehoben und am
23. Juni 1932, mittags 12 Uhr Vergleichsv 1h zur Abwendung Konkurse uber da Vermögen der Vor
genannten eröffnet hat, wird der Recht
anwalt Dr. Rosenthal in Wiesbaden
zur Vertrauensperson bestellt und Ter
min zur Verhandlung über den Ver
9 gleichsvorschlag auf den 6. August 19332, n, Uhr, vor dem Amtsgericht
Eltville, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Ein Gläubigerausschuß wird nicht
bestellt
Amtsgericht Eltville, den 6. Juli 1932
HFranlefurt, Main. 327665 Vergleichsverfahren.
Uebe das Vermögen der Liesel Schäfer geb. Jökel, Inhaberin des Zigarrenhauses L. Schäfer vorm. J. A Henninger Nachsolg r, Frant fi im Main, Am Salzhau 3, ist am 4. Juli
1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kurt Sper ling, Frankfurt am Main, Kaiser strgße 31 ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens tag, den 19. Juli 1932, 19½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt Main, Starkestraße 3 Nr. 9, anberaumt Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder helegt Frankfurt am Main, 4. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 44.
.I. Stock, Zimmer *
Erank furt, Main. 32766
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Emanuel Weinberg, Frankfurt am Main, Aystettstraße 6, Inhabers der Firmen Chemische Fabrik Mainau E. Weinberg u. Co., Frankfurt am Main, und Jakob Schmitt, Frankfurt am Main, ist am 4. Juli 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Albert Beil, Frankfurt am Main, Mozartplatz, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 19. Juli 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, J. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 6. auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, 4. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 44. IIamhbiurꝶg. 32806 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Henry Wilkens, Altona⸗ Blankenese, Eichendorffstraße 17, allei⸗ nigen Inhabers der Firma William Wilkens, Hamburg, Rathausstraße 14, Annoncenexpedition und Verlag, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 5. Juli 1932 um 1 Uhr 37 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücher— revisor Johannes von Bargen, Ham burg, Esplanade 431. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 6. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
IHIHerne.
berhansen, Heheinl. ich s verfahren. HCarlIsrul rm z
„nachmittags 5
Vertrauensperson 1 Karlsruhe,
34 brit Schweinitz. Beschlusz.
28
H äüöslin. Vermögen des Kaufman
Vergleichsverfahren zur t, Grünstraße 18,
Alfred Berndt um g Uhr
d . gte Bücherrevisor Abwendung des Richard Markstein
18, ernannt
inkvorsteher ermin zur Verhand hsvorschlag am vormittags Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der C schäftsstelle, Zimmer gerichts zur Einsicht niedergelegt. gericht Köslin, den
unterzeichneten
Zimmer Nr. 55) Amtsgericht. IH mar le. Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlerm
Schanusenm.,
N 18 8norf 1 1 Vergleichs ve rsahren
H Ons zam.
Ueber das Vermögen der Kaufmann Sportwaren⸗ ngroßhandlung in Konstanz, wurde ergleichs verfahren mnkurses eröffnet
Behmenburg Vergleichstermin Der Antrag ist bei Gericht am eingegangen; die Unter⸗ 6 f Geschäffsstelle lagen liegen auf der Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten aus.
Firma Fritz
Bücherrevisor in Konsta Amtsgericht. Sonneberꝛ, LThiir. Ueber das Vermögen der Firma Paul Väfler Nachf.,. Inhaber Carl Elleke in Sonneberg, 5. Juli 1932, vormittags 7 Uhr 50 Min. z gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung ? Vertrauensperson Bücher cevisor Sonneberg,
vor dem Amtsgericht, Stock, immer Nr.
am
er Antrag auf Amtsgericht. A 3 Y ag ele bir,
Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft Friedr. Wilh. Abel K Co, in Magdeburg, Otto⸗-von-Guericke⸗Str. 10 Papiergroßhandlung, 14 Uhr 8 Min., Abwendung
Termin zur Vergleichsvor⸗ 1932, 109 Uhr,
Thür., ernan Verhandlung dem Schuldner eingereichten vorschlag wird bestimmt auf Freitag, 5. August 1932, Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. trag, das Verfahren zu eröffnen, ist am
gleichs verfahren
Verhandlung schlag auf den vor dem unterzeichneten Gericht. Halber— Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Albert Koch in Magde⸗ burg, Goethestraße 4. Magdeburg, den 4. Amtsgericht. A.
Er ist nebst den Anlagen und den Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sonneberg, den 5. ᷣ Thür. Amtsgericht. Pertal-EIberfeld. das Vermögen der Firma Carl Wilhelm Tesche K Söhne, Wuppertal⸗ Kohlfurter Brücke, ist am 1. Juli 193 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ Vertrauensperson: Bücherrevisor Wuppertal⸗Elber⸗ Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 4. August 1932, 109 Uhr, Zimmer 105. Wuppertal⸗Elberfeld.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Spielwarenhandlung Flachsmarktstraße 3. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren Konkurses eröffnet worden. wirt Dr. Waubert de Puiseau in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichs vorschlag 28. Juli 1932, vorm. vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im Justizgebäude Zimmer Nr. 303, anberaumt. trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 28. Juni 1932. Hessisches Amtsgericht.
Abwendung Kellermann, feld, Hofaue 21.
Donnerstag, Amtsgericht
Schloßstraße, Angermim de.
Vergleichsverfahren der Firma Bestätigung des 19 aufge⸗
Angermünde Vergleichs vom
Angermünde, den 25. Juni as Amtsgericht.
Meissen. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaolin und Ton⸗ werke Aktiengesellschaft Rauhentalstraße 103/195, am 6. Juli 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Artur Pleißner in Dresden⸗A., Wils⸗ druffer Str. 31, 11. am 30. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschafts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 6. Juli 1932.
Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Paul Erhard in Berlin 8W 68, Alexandrinenste. und Vertretungen Küchengeräten, heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 5. Juli 1932. Amtsgerichts Berlin-Mitte.
schaftsartikeln
Vergleich stermin Hremen. Vergleichsverfahren ermögen des Kaufmanns Alfred Leo⸗ pold Bauermeister, all. J Meinerzhagen helm Borcherding K Co. in Bremen , ist am 16. Juni 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung f hoben worden. Bremen, 21. Juni 1 Geschchtsstelle des Amtsgerichts.
Landan, EPfalx.
h. der Firmen
Viürnhbenrg. Das Amtsgericht Nürnberg hat am Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, zur Abwendung
Vermögen des Möbelfabrikanten Franz Rothenburger
:. ; . Chemnitz. = d 2 l
1 165 . 2 d 1 vom ) 9 4 1 54 ö n 2 1. 1 — . D 1 ) in rich ö — 32 ö 4 2722 C Chemnitz. 2 — UI 1) . 17 11 1 . 1 . 8 2 89 1 11 Vern ĩ Er V in Che niß V t * 61 all 8 d gleich ma, ebend lug 1 * *** J descha er Lol tellu und 5 on 2 wa . Best d V 11 ; min * 1 1 32 2 R 2 mme n V J z 6 2 2 1 2 21 m 1 1 1 1 5 l tz, d 1 32 Pessan. 2784 — d . ö ; Das Vergleichsverfahren zur Abwen di 1 de Ko 1 15 das 1 nö 8 * 7 2 nrorst 8243 0 ) — 1 Dessau ist nach rechtskräftiger Bestäti . N Ww? 2 15 gung 3 Vergleichs aufgehoben. 2 ö Dessau, den 5. Juli 1535 n 3 icht HEIIwangen. 2185 v No y nsoichs y ⸗ 53 2 Ver 1 hs ve fahr en über das 1 9 . 1 . 1 Len nbe trleb zust. Egelhaaf in Ellwangen 36 z 1 ach Bestätigung des Vergleichs uli 1932 aufgehoben. Amtsasricht (FI * Amtsgericht Ellwangen. 1 227 1 ¶ C ra. 2786 2 ; ; Das Nor
ichsverfahren über das Frau Melanie Muse
Vl vel gie
Vermögen
2 1
Imp geb. Stephan in Gera, Inhaberin 5. 2
der Firma Karl Stephan in Gera
Kleinhandel mit Herren- und Damen
-
kleiderstoffen, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Fera, den 6. Juli 1932. Das Thüringische Amtsgericht.
¶ u mmershach. 32787
Nachdem in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Ernst Pickhardt, offene Handelsgesellschaft in Kloster Derschlag, 2. der Wwe Rudolf Siebert, Gummersbach, Mit—
1 1 inhaberin der Fa. Exnst Pickhardt in Kloster b. Derschlag, 3. des Kaufmanns Arthur Siebert in Gummersbach, Mit⸗ inhaber der Fa. Ernst Pickhardt in Kloster bh. Derschlag, 4 des Kaufmanns
Pau Kloster b. Derschlag, Mitinl der Fa. Ernst Vickhardt in Kloster erschlag, in dem Vergleichs termin t 24. Juni 1932 der Ver⸗ gleich angenommen und am 1. Juli 1932 bestätigt worden ist, wird das Ver⸗
ahren aufgehoben
Gummersbach, den 1. Juli 1932.
Amtsgericht
s Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Fritz Kook, als alleinigen Inhabers der Firma Carl Kook, Uhren- Gold⸗ und Silber⸗ waren in Hannover-Linden, Limmer— straße 34, ist nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 4. Juli 1932. Hildesheim. 32789 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Maria Geib in Hildesheim, Linkstraße Nr. 9 alleinigen Inhaberin der Firma Her— mann Sühlo, Baumaterialien in Hil⸗ desheim, Senkingstraße Nr. 4, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs auf— gehoben worden.
Hildesheim, den 1. Juli 1932.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
Hannover. 9
Jena. 32790 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗— mögen des Elektromeisters Wilhelm Völkel in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der vorgelegte Vergleich be⸗ stätigt worden ist. Jena, den 1. Juli 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. ge.
HE ötzschenhbroda. 32791 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
ie =
wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen der Frau Martha Elise Krüger
geb. Herrmann in Kötzschenbroda, Sonnenleite 12, die in Kötzschenbroda, Moritzburger Straße 89, den Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗ Woll⸗ und Schnitt⸗
waren betreibt, ist infolge der Bestäti⸗
gung des im Vergleichstermine vom 4. Juli 19322 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom J. Juli 1932 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. Juli 193.
32792
Das Amtsgericht Landau i. d. Pf.
hat mit Beschluß vom 27. Juni 1932 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Franz Seelmann in Landau i. d. Pf., Handlung in Wäsche und Trikotagen, infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Lübeck.
er Sochspannungs⸗ Lübeck m
Miinster, Westf.
D Vergleichsverfahren über das . kibbehege
5 und Maxi⸗
geschaft
in Münster, Kanalstraße
daselbst, wi
1s Amtsgericht
1manrlet, Schles. I. N. 2/32. In dem Vergleichsver⸗ Vermögen de s Reinwald in Bestätigung des angenommenen
Schlossermeisters
Gläubigern
1 Norfahrorr 15 Vergleichs das Verfahren auf ̃ 197 1 1932
9
Xeurgod e. Das Vergleichsverfahren meisters Paul Rösler nachdem der i
gleich bestätigt worden ist, Die angeordnete Verfügungsbeschränkung tritt außer Kraft. Neurode, den 14. Jul Amtsgericht.
Q iu akenbriiclke. Vergleichsverfahren mögen der Firma C. Brandt in Quaken⸗ brück ist nach Bestätigung des Vergleichs am 23. November 1931 aufgehober Amtsgericht Quakenbrück.
Schlawe, Pomm. D rgleichsverfahren Vermögen des Gastwirts Willy Schmidt n Freetz ist nach Bestätig fgehoben wor
Stolp, Pomm. ; Beschluß in dem Vergleichsverfahren der Firma Adolf lp i. P., Gold⸗ und Sil⸗ in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. Juni angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson, Kaufmann Willy Seefeldt wird auf goJg RM einschließlich 10 RX Auslagen festgesetzt. Stolp, den 23. Juni Amtsgericht.
Vergleichsverfahren
Cannstatt, wurde am Bestätigung gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Stu
Varel, Oldenb. In dem Vergleichsverfahren über den verstorbenen Landwirts Johann Wilhelm Menke in Zetel wird der in dem Vergleichstermin
W. Rahmer: 1.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
12
9
H. n ach Be; ich X 8 1
Ve
2794 1 ) 1 meisters der im 17 19 2 rch be ng des 1uf⸗ 32795 rfahr n Kesting —e — ting n
1stig 1932 abge⸗ 1ufge⸗
1 132 2796
) Kauf⸗ 9 Termin
angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt worden
1932
177 1
über das Max Ce⸗ ist nach
32798
32799
Bäcker⸗
in Neurode wird, Vergleich stermin 32 angenommene Ver⸗ aufgehoben.
32800
das Ver⸗
328301
über das
ung des Ver⸗
32502
21 5 des Ver⸗
Stolp
328031 ]
über das
Rau,
1932 nach angenommenen Ver⸗
32309
Gast⸗ und
2
vom 29. Juni 1932 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung ̃ Verfahren aufgehoben. Varel, den 29. Juni 1932. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ; Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Arthur Zernik denburg, Schl., Inh. der Firma Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. Juni 1932 angenoni⸗ ich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung ichs wird das Verfahren aufgehoben. Waldenburg, Schl., den 28. Juni 1932. Das Amtsgericht. (6. V. N. 4/32.
vird das
32805
2 1 Ver⸗
—
n jedem Wochentag abends.
für Selbstabholer 1,90 RA.
ꝛ in Berlin für Selbst⸗
8 VW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 M.
Einsendung des Betrages
Bezugspreis monatlich 2.30 -M Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
abholer die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 36 RM, Sie werden nur gegen bar oder vorherige einschließlich des Portos Fernsprecher: F5
Bergmann 7573.
—
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Reichs bankgirokonto.
Nr. 160.
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 A. Geschäftsstelle Berlin 8. 48, Wil belmstraße 33. Xl Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darln auch nzugeben, welche Worte etwa durch Sperr ; druck (einmal unterstricken) oder durch Fettdruck (wesmal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Ta
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalte
J vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstell. * zegangen
ien Petitzeile l, 10 Mνo, f lnzeigen nimmt an die
ö 1 2 . 1
1m 111
Berlin, Montag, den 11. Jult, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnu igssätze uf Reichsmark ᷓ ländischen Zahlungsmittel für den Monat Juni 1932. Bekanntmachung der amtlichen 6. Juli 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. die Verleihung der
Großhandelsinderziffer
Mitteilung, am Bande. Nachtrag zu den Vorschriften über das Verfahren vor dem Preußischen Schiedsgericht für die Besoldung der Ko vom 30. Mai 1931. Zweiter Nachtrag zur Bekanntmae bezirk Breslau zum Gebrauch zu— Zeitungsverbote.
vice e e e 2 2 22 e e me eee e . ,. Amtliches.
Deutsches Reich.
Rettungsmedaille
im Oberbergamttz⸗
Sprengstoffe.
. Umsatzsteuerumrechnungssätze für die nicht in Berlin notierten aussän intmachung Juli 1932)
Zahlungsmittel
Monat Juni
Britisch⸗Hongkong
Britisch⸗Ostindien
British⸗Straits⸗ Settlements
—
China⸗Shan
Tael (Silber)
Südafrikanische Union
neue Rubel
chen Sowietrepubliken 1 Tscherwonetz)
Berlin, den 9. Ju
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
ie Indexziffer der Großhandelspreise vom 6. Juli 1932.
1913 — 100
Inderxgruppen
29. Juni J 6. Jult
L. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel. Schlachtvieh n e,, Futtermittel Agrarstoffe zusammen . Kolonialwaren . III. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
S dor
83
—
— 2 — Odo =
Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) .
O
14*
1
k t
Ghemikalien
l
2—
—
Technische O
.
Papierstoffe und Papier
1
— — —
Industrielle Halbwaren zusammen Industrielle Fertigwaren
Produktionsmittel
— ) de
11 ——
oO
de =
Industrielle Fertigr
d
11
durch die Berücksichtigung der im Vergleich zu den Preis
7
9M ng 1192 1 Mors 1 . 1 Mongpolpreise) und Weizenkleie erhöht. In der Gruppe Kolonialwaren wurde eine Be
In der 1 Befestigur der Preise für Margarineöle durch einen Preisrückgang f 5 1 2.
teis nahezu ausgeglichen. 2 2 4 — 1 1 5 — In der Gruppe Kohle wirkte sich der Abbau von Som rabatten für Ha
1
611
die My; fiyrn Mor 92 die Preise für Blei, Zink u
. nd 5inn angezogen haben
Myoisa few . 1 5 die Preise für Baumwolle,
der Gruppe Häute und
3
die Breise fur
* siehn Swat 5 iben sich Maschinenfett, Leinöl und
m übrigen sind
Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Juli 1932 für eine Un ze Feingold .. w in an Währung nach dem Berliner Mittel,
urs für ein englisches Pfund vom 11. Jul 1932 mit RM 15,6 umgerechnet. * RM S6, 9186,
in deutsche Währung umgerechnet . ... Berlin, den 11. Jull 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
M 2.79450.
In der Indexrziffer für pflanzliche Nahrungsmittel lagen die Preise für Brotgetreide, Mehl und Zucker niedriger Als in der Vorwoche; die Wirkung dieser Preisrückgänge wurde
für alte Kartoffeln höheren Preise für neue Kartoffeln ab geschwächt. Im übrigen haben sich unter den Agrarstoffen die Preise für Schweine, Kälber, Schafe, amerikanisches Schmalz (Zollerhöhung), Speck, Mais (Heraufsetzung der
usbrandkoks und Braunkohlenbriketts aus
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 932
—— liche Verh „ Zurücknahn r A . ledigt d h V ) h n J 1 d 39 der rensv hriften vom 30. Ma 31 ö 6 58 XY . 19 ] des n⸗ 83 i F d die M 7 9 * 2 J e '
Die Preise für Schrott und Gußbruch sind gefallen. Von den Nichteisenmetallen hat Kupfer im Preis nacha— geben, während 1
. De und Kalbfelle höher als in der 1
Gruppe künstliche Düngemittel wurd
reisermaßigung für Stickstoffdüngemitte
schatzungsweise berücksichtigt. Von den technische ;
Dle NRüul nd Packpapier sowie e r J u zieg Süddeutschland) zurückgegangen. Für industrielle Fertigwaren wurden weitere Preis rückgänge gemeld Be n, den 9. Juli 1932. Statistisches Reichsamt. 1 va f 90 Ft. V.: Dr. Platzer. Bekanntmachung her non 8* 68 7 91 6 g über den Londoner Goldpreis gemäß 8 1 der Ver— srdnung vom 10. Oktober 1931 zur Äenderung de Wertbe rechnung von Hypotheken und sonstiger ö 5 33 . J Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauter
für ein Gramm Feingold demnach . ... = hee 44, 5930
Preußen. Ministertum für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Das Preußische Staatsministerium hat die Wahl des Ge⸗ neraldirektors Professors Dr. h. 6. Max von Sch illin g8 zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin für die Zeit vom 1. Oktober 1932 bis 39. September 1935 bestätigt.
Die Wahl des Professors Dr. Hans Poelztg zu seinem Stellvertreter für den gleichen Zeitraum ist von dem Minister
ste
für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung bestätigt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses dom 27 Jüni 132 den Zimmerhäuern Ewald Kisch und Felix Lott, beide in Hindenburg⸗Zaborze, die Rettungs⸗ medaille am Bande verliehen.
1. Bekanntmachung. Nachtrag zu den Vorschriften über das Ver
fahren vor dem Preußischen Schiedsgericht für die Besoldung der Kom munalbeamten vom 30. Mai 1931. (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1931 Ministerialblatt d. i. V. vom
v wu
Gesamtinder hnitt Mai. — 2 Monatsdurchschnitt Juli berechnete Großhandelsindexziffer Vorwoche unveränder dwirtschaftliche Erzeugnisse und Koloni 1 6 .
reisrückgänge Fertigwarer
eissteigerungen waren wurden ndustrielle
15. Juli 1931, Nr. 30, Sp. 707.)
letzten Absatz des 89 der Verfahrens—⸗ vorschriften vom 30. Mai 1931 wird dahin abgeändert, daß sie fortan lautet:
Wird das Verfahren vo Erlaß eines Vorbescheides
oder, falls kein Vorbescheid ergeht, vor Eintritt in die münd⸗
ö Die Vorschrif
J s z 1 5 2 — den n . ff lich 1 ka berg nach 3 2 1 19 Ber den 12 * — 1 . n ö 1 1 1 Der X nde des Preußischen Schiedsg ht ; * ; 3 19 1è-1— mr 10 di der Kon 11 ed n Kitr st D ten * 5 2 * 9 — 2 5 * ) erwa 389 . ht n ö 7) 7 Hö 9 ö 7 * ) 6 1 — 6 4 J 21 r nok nim * . zur Ber uch! ö der ber 1mt ezir R j un 8 ohr nr A u r1ssangr 83 1 8 U 6b 9 1 e 89 0 ffe. —— J r T . Stre P n Spre e Bekonnt : hung X 2 — 1 rr 529 1 . 19290 12 22 1 17 mn 4 5 * ] ) y . — 1 ö — z ö. . 1 3. August 1 2p stoff tte estfa 7 — fa Mr 1 9 825 gr 1sn 5590 l 7 LO De 2 Vel 11 n 1 F * T 3 6. ) 1 9 pre fe. B Mert ripr f 2 — n ö ) 5 — 59. j Ve 5 . e 1 j 3ichkwirmn ö ) o lass eichnun t ela Schlaa sscl ter⸗ Patt 51 * 6 De 214 8 r . 244 durch 1m 5 len * 6rn⸗ ; 91 ö * 6. h 1ss 9 ne ruhe . 6838 8 68 J . n 5 ö 1 164 R J sam ter 60 ö 162 Wetter⸗ vesamter 30 und 35 800 300 Mestfalit Berkhan . 1 2111 191 111 1 D
Breslau, den 5. Juli 1932. Preußisches Oberbergamt
1 2 Pieler.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 6 Ziffer 2 der Verordnung des Reichs- präsidenten gegen polltische Ausschreitungen vom 14. Junt 1932 habe ich durch Erlaß vom heutigen Tage die in Frank furt a. M. erscheinende nationalsozialistische Tageszeitung „Frankfurter Volksblatt“ für die Zeit vom 19. bis einschl. 19. Juli 1932 verboten.
Kassel, den 8. Juli 1932. Der Oberpräsident. Haas.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 6 Ziffer 2 der Verordnung des Reichs— präsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 habe ich durch Erlaß vom heutigen Tage die in Wiesbaden erscheinende nationalsozialistische Tageszeitung
„Nassauer Volksblat“ für die Zeit vom 19. bis einschl. 15. Juli 1932 verboten. Kassel, den 8. Juli 1932. Der Oberpräsident Haas.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 6 Absatz 1 Nr. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14 Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich die in Halle a. S. erscheinende Zeitung „Der Kampf“ auf die Dauer von dagen und zwar für die Zeit vom 11. Juli bis zum 15. Juli einschließlich.
Nach 5 6 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. ! S. 297 umfaßt dieses Verbot jede angeblich neue Druckschrift die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz an zusehen ist.
Magdeburg, den 9. Juli 1932.
*
Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. F a lck.
.