.
.
Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11.
Juli 19232.
) 7 189 F 1 h Eid t r 7 9 j T s * 4 1 J 2 7 2 71 8 . J 83 3 1 . n 1 J S810, die J 71 65 1 1 1 27 7 7 ĩ 7 J 5 ma ) 5 F ? . r ) . 8 ᷣ J 11 13 h I J 1 . ĩ ) ) Mülheim, len Hm. 261 F and 19 Co 1 ; 1 in a9 ) h J d 1 1 1 * ' I K 32 a u ö 1 Mülheim, IemHmn. 511 T 19 6 Hefasll X 7 51 1 9 * . ( 1 h 5 Mü 6 1 g P ) 5 1589 wann 71 1 9 ö 1 1 7 1 M iünster, Westf. 1 In unser Handel 236 1, l 1 14130 n 5 I 19 d Firma „ & Co. Bank 50 ; 7 — W z ma 1 ) ausgeschiede 3 Ni 285 mi 1 he d Firma „Anton Holling Gesellschaft n beschränkter Haftung z 7 st W h Firma ist losche 8 Amtsgericht Münster i. W r ga 12 NYVeiess. 32643 In unser pandelsregister ne,. ; . ö N 40 ist bei der Firma Franz Bommer Kommanditgesellschaft in Eppinghoven am 28. Juni 1932 ein getragen worden: „Die Kommandit gesellschaft ist durch Ausscheiden de
Kommanditisten F: inz Bommers senior in eine offene Handelsgesellschaft um gewandelt worden.“
Amtsgericht Neuß.
Menustnddt, O. S. 326141
In unser Handelsregister A Nr. 3760 ist heute bei der Firma Eichborn u. Eo. Geschäftsstelle Neustadt, O. S, einge tragen: Die Einzelprokura des Ludwig Wohlfahrt und die Gesamtprokura des Max Korsch und Otto Wunderlich sind erloschen. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 4. Juli 1932
6 1 2
Niehbill. 32645
Eintragung in das Handelsregister B Nr. 8 bei der Nordfriesischen Rundschau G. m. b. H. in Niebüll:
Der Schriftleiter Hans Pietsch ist ver storben, an seiner Stelle ist ber Buch halter Emil Ewald zum Geschäftsführer bestellt
Niebüll, den 5. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Nossen, 32646 Auf Blatt 200 des Handelsrégisters (Firma Buschow K Beck) ist heute fol gendes eingetragen worden: „Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist aus geschieden.“ Amtsgericht Nossen, Sa., 6. Juli 1932. Oelde. 32648 Bei der unter Nr. 160 des Handels registers A eingetragenen Offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „B. Westarp, Handelsgesellschaft“ in Ennigerloh ist am 27. Juni 1932 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bas San delsgeschäft ist an den Kaufmann Her mann Herbort in Ennigerloh durch Ver— trag vom 16. September 1931 über tragen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün deten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie den Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen ist ausgeschlossen. Die Firma ist in B. Westarp Handelsgesellschaft, In⸗ haber Hermann Herbort“ geändert. Amtsgericht Oelde. OHrfrenhbach, Mnin. 3 Handelsregistereintragungen. a) vom 30. Juni 1932. Zur Firma Flechsenhar L Ulsamer in Neu⸗Isen⸗ burg: Der Lackierermeister Gregor Ul—⸗ aner iln Neu⸗-Isenburg ist aus der Ge— ellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geandert in Gebr. Flechsenhar. Nen eingetragen wurde: Firma Joh Führer & Söhne offene Handelsgesell⸗ schaft in Offenbach a. M. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johann Führer, Spediteur, Philipp Führer, Chauffeur, Valentin Dans Führer, Chauffeur, alle in Offenbach a. M. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1932 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell
*
schaft ist nur Johann Führer berechtigt. b) vom 1. Juli 1952. Zur Firma G. Spielmann K Co, in Offenbach
J
a. M.: Der Kaufmann Conrad Winter!
O yneln. .
Iè ische id.
679 der Abt s Bernhard Pufky
Uebergang des Geschäfts erloschen
18 — Vie Firma
Westdeutsche Treuhand-Union
egenstand der Gesellschaft ist die
Treuhand Buchführungs sowie der Wirtschaftsprü ung und Finanzberatung liegenden Ge Beschluß der Generalver— asammlung vom 9. Mai 1932 ist der Ge ellschaftsvertrag des Unternehmens), stellung des Vorstands) und schäfts ahr) den gleichen Beschluß ist Franz Cantow ir, zu Remscheid, von seinem Amt als Vorstandsmitglied abberufen worden. 5. Am 29. Juni 193 Gerlinghaus Die Gesellschaft ist aufge⸗ Gesellschafter
(Gegenstand
bei der Firma
Gerlinghaus Inhaber der Firma.
schmidt ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist Justus Hein Kaufmann in die Gesellschaft als per Gesellschafter treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter
Remscheid,
Ewald Schmidt ermächtigt. ꝛ ku Carl Flanhardt bleibt bestehen. Die Prokura des Adolf Güldenring ist 6. Am 5. Juli 1932 die Firma Jo hann Happel kr. 2019 der Abt. A — Die Gesell⸗ schafter sind: Johann Happel, Kohlen⸗ händler, Leonhard Happel, Fuhrunter Handelsgesellschaft, die am 1. 1932 begonnen hat. f Amtsgericht in Remscheid. Schneehberꝶ. ö Das unterzeichnete Registerger
2 H-⸗G.⸗B. das Erlöschen der Handelsregisters unter der Firma Geschwister Mehlhorn getragenen Handelsgesellschaft einzutragen. zur Vertretung dieser Gesellschaft allein Gesellschafter Mehlhorn,
berechtigte Aufenthalt wird hiervon e in Kenntnis gesetzt. Er ist beabsichtigte r Frist von drei seit Veröffentlichung dieser Widerspruch Wenn binnen dieser Frist kein Widerspruch erhoben oder die den Wider spruch zurückweisende Verfügung rechts⸗ kräftigt geworden ist, wird die von Amts wegen gelöscht werden. Amtsgericht Schneeberg, 30. Juni 1932. Schneeberg.
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗
diesem Weg Löschung innerhalb eine
Bekanntmachung
1 ) j * z 191 ⸗ . 4 — 2 . z J — 1 J . 1 * 4 — 9 . F C 1 7 ! Akt ; imm ar 1 29 591 1 nia ö 59156 1 u E 61 — z . 6 1 = m D ] 16890 — z 1 8 . 1 16 ) e ĩ 1 E ung de J . ) 60 NM nark ( J z 8 ĩ ) J 51 1932 a M stor 2 2 ters d * — 5 1 — ) 1590 8ch DJ J 51 . 961 2 l 1 1 — R 5nd l Feh I 11 . 4 22 ; Schneeberg 9
1 vongista
Gnadau“ mit dem Sitz in zetragen
9 llsch 1ftsvertr z
22
irma Unit ung in Gnadau. Das trägt 40 000 RM
Geschäftsführer sind Herr
tersheim in Herrn
8osolls ftorr den Gesellschaftern
he Brüderunität in
Dentscham R J . D
Seh werin., Meckel hb.
Handelsregistereintrag vom
1932 zur Firma Rostocker . 7
ralversammlung vom 13. Mai s die Bestimmungen des Gesellschafts: trags über den Aufsichtsrat und 13) in der aus Anl. 2 zu sil5
Schwerin, Meckhelb.
Handelsregistereintrag vom 1932 zur Firma Mecklenburgische
hand⸗Gesellschaft mit beschränkte kung, hier: Durch Beschluß der Gefell schafterversammlung vom 4. Jun 1932 hat 56 der Satzung folgenden Wortlaut erhalten: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Rechtsverbindliche Erklärungen haben zu erfolgen: a) falls nur ein Geschäfts führer bestellt ist, von diesem oder zwei
Prokuristen, b) falls zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind Geschäftsführern oder von einem schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Geschäfts⸗ schäftsführer haben dieselben Rechte wie die Geschäftsführer. Zu führern oder deren Stellvertretern können auch Personen, welche nicht Ge sellschafter sind, bestellt werden.
gericht Schwerin.
Schwerin, Meckel.
Handelsregistereintrag vom 29. Juni 1932 zur Firma J. Rieckhoff, Inhaber: Witwe Anna Rieckhoff geb Alt Meteln: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Meckl.
Sehwerin, Meckelbh.
Handelsregistereintrag vom 4. 7. 1932 zur Firma S. Rosenbaum, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwe⸗
rin (Meckl.)
Solingen.
Eintragungen in das Handelsr Bei der Commerz⸗ und Privat Bank
Aktiengesellschaft Filiale
H.⸗R. B 345, am 21. Juni 1932 In der Generalversammlung“ der vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 durch Denominierung von 63 0900 Akt— tien zu je 1900 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 126 090 zu je 109 RM im Verhältnis von 16 Die Herab⸗ Es ist ferner die Fusion mit der Barmer Verein, Hinsberg, Fischer Kommanditgesellschaft auf Barmen, in Gemäßheit des zungsvertrags vom 39. März unter Ausschluß der Liquidation be— schlossen worden. In der gleichen Ge— neralversammlung ist beschlossen wor— den, das auf 22 500 000 RMil—
zu 3 beschlossen worden. setzung ist durchgeführt.
nominal durch Ausgabe Stück über je 1000 RM
Trögerwerke
Inhaber lautenden voll a
28 2 3
ie Erhöhung
1 *. 4 1 26 (Aufsichts
) Bestellung und V
Sc iin hbhegckihs-HRad Salzelm en.
Punkt 4 der T Abänderungen der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1932 in den Gesell— schaftsvertrag wieder aufgenommen.
16 ) 7 heute unter N die E Aschräönktar Jaftung inter be sc ing unt Unitätsbuchhandlunga 6 1 7 s chr ellschaft mit beschrän!k
5332 2 2
sowie Paul Löhr,
ist Gesamtprokurg 3.
inzelne von ihnen berechtigt ist, unter der Firma Commerz Aktiengesellschaft Gemeinschaft tandsmitglied tit einem annderen Prokuristen hnen und zu vertreten.
Firma Kaufhaus ss Gesellschaft
1 isSher von schen Brüderunität betriebenen l ̃ Sbuchhand⸗
1 tammkapital
1 — —
rnhut, Sa ind Herr
der Gesellschaft e 3 . X schäftsführer. Herrn?
zauer in Gnadau ist Prokura erteilt )
Firma Unitätsbuchhandlung in ea, wovon auf die Stammeinlage der
rüderunität in Ta., 39 000 RM. angerechnet werde Schönebeck⸗Bad Salzelmen
am 24. Juni
Firma Carl Schlieper, Sitz Zweigniederlassung z A 1142, am 24. Jun Das Amtsgericht. Die Prokura des Max Kramp ö od erloschen. Treuhand⸗Gesellschaft Haftung in Solingen, Juni 1932: Die Heinz Risse widerrufen. Firma Gebrüder Alsberg in ? 2. Juli 1932: ist am 21. Januar 1932 ie Kaufleute Karl Kupperschlag, sind in die Firma als per⸗ Gesellschafter
schaftsberatung Viersem.
Durch Beschluß
s — 608
2
67
2
1924 begonnen. Die Prokuren
Isaae und Josef Kupperschlag find er—
Bei der Firma Peitz & Streubel in Solingen, H.⸗R.
schafter Johannes Streubel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist
H.⸗R. A 2218 neu eingetragen. Kauf— mann August st alleiniger In⸗ es Georg Peitz st erloschen.
Bei der Firma Felix W Aktiengesellschaft
der Generalversammlung sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und die Be ( Aufsichtsrats in der bisherigen Fassung 5 12 der Satzung ist
stellung des aufrechterhalten.
Die Firma Eugen Wigge & Co. in Solingen⸗Wald, * 5 Kommanditgesellschaft, die begonnen hat. Per⸗ Gesellschafter
Solingen⸗Wald, die
agner, beide Vertretung der Ge⸗
nur gemeinsam zur sellschaft berechtigt Kommandttisten )
Bei der Firma Is.
vorhanden. Wolfertz, Unten
A 435, am 5. Juli 1932: Der Kauf⸗— Nouvertné Gräfrath ist in das Geschäft als per— Gesellschafter einge⸗
Handelsgesellschaft
Friedrich August Wolfertz ist erloschen.
Bei der Firma Emil Buschmann in A 960, am verstorbenen haftenden Gesellschafters Werner Busch— mann ist eine Kommanditistin in die eingetreten. die offene Handelsgesellschaft
500 000 RM Wald. S* Wald, P.⸗N .
Gesellschaft
manditgesellschaft umgewandelt. Solingen, den 5. Juli 1932. Amtsgericht. 5. Stadthagen. ⸗ In das Handelsregister B ist h eingetragen:
& Comp.,
setzte Grundkapital um beschränkter 57 500 000 RM auf 80000 0900 RM ʒ erhöhen, und zwar a) um
Haftung in Stadthagen Gesellschafterversammlung ist in erleichterter al um 30 000 RM herabgesetzt;
(Stammkapital⸗
Form das Stammkapi
hlten Aktien mit Dividende: Gesellschaftsvertrags
le nell P —
saßt Ferner und
des 5 14 diese en
Nr. 11. Landwir und
rkaufsstelle, be⸗ ichränkter Haftun hagen: Durch Beschluß der esellschafterver⸗ ammlung vom 16. Juni 1932 ist die Gesellschaft am 29. Juni 1932 aufgelöst und der Geschäftsführer Rudolf Vesper— mann in Rinteln a. d. W. zum einzigen Liquidator ger vorden
Stadthagen, den 4. Juli 1932
Das Amtsgericht. IIl
Sstoln, omm. 32660
Dandelsregistereintragung B Nr. 73 vom 1. 7. 1932: Überlandzentrale Pommern, Aktienge llschaft Stettin, 2e aniederlass * Stol 7 Mia 1 Zweigniederlassung St 1p: Vie S5 59 „8, 9, 10, 11 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Zusammensetzung,
eérgutung des Auf⸗ sind gem. Art. Vill der Ver—
ich ordnung des Reichspräsidenten über
Aktienrecht, Bankenaufsicht und eine Steueramnestie vom 19. September 1951 außer Kraft getreten und mit zu
—
gesordnung getroffenen
Amtsgericht Stolp.
LTechlenburz. 326621
In unser Handelsregister A bzw. das
Firmenregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: Nr. 48, Milchzentrale Lengerich i. W. in Lengerich i. W. Nr. 87, Bertermann u. Niemann, Aldrup 180, Gemeinde Lengerich. Nr. 88, Molkerei u. Käserei Velpe Lübke u. Jagau in Velpe. Nr. S5, R. Abrahamson K Co, Lenge⸗ rich i, W. Nr. 122, F. Stern, Wester⸗
cappeln. Nr. 133, Samuel Pels, Wester⸗ cappeln.
Tecklenburg, den T. Juni 1932. Amtsgericht.
1
LTraunst ein. 32663
Handels register. Nachstehende Firmen erloschen: „Georg
Kirmaier“, Sitz Rosenheim. „Felix Lechner“, Sitz Achenmühle.
ß * g . * —=— . Amtsgericht Traunstein, 5. Juli 1932.
28
64
In unser Handelsregister Abt. ist
unter Nr. 39 bei der Firma Viersener Verkaufsstelle für Ziegelsteine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Viersen eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist infolge Liquidation er- loschen.
Viersen, 24. Juni 1932. Amtsgericht. H.⸗R. B 39.
VIotho. 32666 m
In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der Firma Friedrich Rasche in Uffeln (Nr. 172 des Registerss am 23. Juni 1932 als neuer Inhaber der Werftingenieur Friedrich Rasche in Uffeln eingetragen.
2
Amtsgericht Vlotho
Wall heim. 32667
Auf Blatt 255 des Handelsregisters,
betr. die Firma Bank für Mittel“ sachsen Aktiengesellschaft, Filiale Waldrheim, in Waldheim, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Jum 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 durch Herabsetzung des Grundkapitals von einer Million auf fünfhundert— tausend Reichsmark durch Einziehung von zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark der im Besitze der Bank befind⸗ lichen eigenen Aktien und Zusammen⸗ legung des alsdann noch verbleibenden Aktienkapitals von siebenhundertfünfzig kausend Reichsmark im Verhältnis von 3:2 auf fünfhunderttausend Reichs⸗
mark zum Ausgleich von Wertminde⸗ rungen abgeändert worden lt. no⸗ tarieller Niederschrift vom gleichen Tage.
Amtsgericht Waldheim, 27. Juni 192.
z 326741 Wolkenstein. . Im Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 29. Juni 1932 auf Blatt 214 die
Firma Johann Friedrich, Maschinen—
stickerei u. Sterbewäschefabrik Wiesen⸗ bad (Erzgeb) in Falkenbach, Postamt Wiesenbad (Erzgeb. und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Ernst Friedrich Johann Friedrich in Falkenbach, Post⸗ amt Wiesenbad. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Sterbe⸗ wäsche. . Am 1 Juli 1932 auf demselben Blatte: Der Inhaber Friedrich ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Peul Ru⸗ dolf Puschmann in Falkenbach, Postamt Wiesenbad, ist Inhaber. ö Am 31. Mai 1932 auf Blatt 386, die Firma Ottomar Hentschel in Wolken⸗ stein betr.:: Die Firma ist erloschen. Am 13. Juni 1932 auf Blatt 203, die Firma Karl Haase in Großolbers⸗ dorf betr.: Die Firma wird gelöscht. Imtsgericht Wolkenstein.
t l und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
z * 1 *
eee, ,,, , ,, ,
me e, ,.
ere e ,, n.
, ,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 11. Juli
Nr. 169.
J. Handelsregister.
Wesel. 32669
1
von Leben Art, das S
Reichsmar
2
*
11. 11. 192
9
lung vom 2. 2. und 2. 7. 1925, vom
29. 1. und 12. 5. 1932 mit Ausnahme des 5 1 geändert. Wesel,. 22. 6. 1932. Amtsgericht.
Wesel. 32668
Handelsregistereintragung bei der
Firma M. Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wesel, H.⸗R. B 69: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Funi 19832 ist der
D V.
Geschäftsführer Amtsgerichtsrat a. Dr. jur. Matthias Rech in Bonn' ah
berufen worden. Die Prokura des
Kaufmanns Otto Schimmel, Wesel, i erloschen. Bei der Firma F. W
Brügelmann Söhne Zweigniederlassung in Wesel, H.R. A 667: Die Gesamt⸗ prokurg des Kaufmanns Otto Schimmel in Wesel ist erloschen. Wesel, 21. Juni
932. Amtsgericht. w
witten. 32671)
Witten, den 24. 6. 1932. Wiedbrauck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten in Liquidation,
B 176: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.
Wohlan. 32672
Die Gustav Göpel, G. m. . Dyhernfurth, ist am 8 Juni 1939 in⸗ folge Konkurses aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R.
*
B 11. Amtsgericht Wohlau— 10. 6. 193
Woldenhbhenrg. 32673
In unser Handelsregister A ist unter Ar, 111 am 24. Mai 1932 die Firma Wilhelm Morgenstern, Inhaber Jo⸗ hanna Morgenstern, Woldenberg, N. M.
eingetragen. Amtsgericht Woldenberg, N. M.
Tielenzig. 32260
In das Handelsregister A lis ist heute bei der Firma Carl Vogel, Zielenzig, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firnia ist jetzt der Schuhmachermeister Karl Vogel, Zie⸗
lenzig. Zielenzig, den 24. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Twickan, Su elis em. 32261 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. Auf Blatt 1096, betr. die Firma Zwickauer Kammgarnspinnerei in
Zwickau, und auf Blatt 1449, betr. die Firma Baumwoll ⸗ Spinnerei Zwickau in Zwickau: Die Generalversammlung vom 20. Juni 1933 hat die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 193 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen? des Gesẽll⸗
schaftẽvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Vuffichts rat? und
die Vergütung seiner Mitglieder laut notariellen Protokoll; von gleichen Tage in den Vertrag (88 9, 14, 45. 16,
17 und 20) wieder aufgenommen, je⸗ 396 mit der teilweisen Aenderung des .
5e
2. Auf Blatt 5334, betr. die Firma Julius Friedrich in Zwickau: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwickau, den 5. Juli 1932.
4. Genossenschafts⸗ register.
Am ler. 32413 Genossenschaftsregistereintrag bei Firma Gemeinnützige Bauvereinigung Am⸗ berg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Amberg: In der Gen.⸗Vers. vom 8. 5. 6 wurden neue Satzungen eingeführt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Ünternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirksamts Amberg beschränkt.
Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mitglie⸗ dern gesunde und zweckmäßig eingerich⸗ tete Kleinmohnungen im Sinne der Ge— meinnützigkeitsverordnung vom 1. 12. 1930 und ihrer Ausführungsbestimmun— Fgen zu angemessenen Preisen zu ver— schaffen.
emeinnützigkeitsverordi sbestimmungen zeichneten Geschäfte betreiben. Amberg, den 5. Juli 1932. Amtsgericht — Registergericht. Bamberg. ; Genossenschaftscegistereintrag. andwirxtschaftlicher ( Verein Priesendorf, eingetragene Ge— unbeschränkter Die Mitglie⸗
In das Handelsregister B ist unter Nr. 145 die Firma Kampf und Hollender, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Im⸗ port, der Handel und die Fabrikation s⸗ und Genußmitteln aller tammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Ernst Schaeling Wesel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 festgestellt und durch die
Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗
rlehnskassen⸗
nossenschaft icht, Sitz Priesendorf: versammlung vom 24. Mai 1931 hat Aenderung und Neufassung das Firma geändert in: Priesendorf,
lehenskassenverein tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Gegenstand des Unter⸗ der Betrieb S und Darlehensgeschäfts zu dem rn: 1. die zu und Wirtschaf tigen Geldmittel zu beschaffen; r erleichtern; * den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen den Bezug von
ter Haftpflicht.
tehmens ist
Erzeugnisse Natur nach a wirtschaftlichen Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Gegenstände
bestimmten
schaffen und zur Benützung zu über⸗ — 1
Amtsgericht Duisburg. l
In das Genossenschaftsregister ist am 25. Juni 1932 ur Genossenschaft Marxloh⸗Bruckhansener und Bauverein, eingetragene Ge— beschränkter Haftpflicht eingetragen
nossenschaft
Nach dem Beschlusse der Generalver—
Unternehmens der Bau und die Betreuung von Klein— im eigenen 3 Unkernehmen darf nur die im Gemeinnützigkeitsverordm den Ausführungsbestimmungen b neten Geschäfte betreiben.
ericht Duisburg.
Gegenstand
wohnungen
Erank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Ge schaftsregister. n das hiesige Genossenschaftsregister jeute eingetragen worden: Kohlenkasse M., eingetragene Gen beschränkter Haftpfl Unternehmens ist: und Wirtschaft gemeinschaftlichen rennmaterial aller Art im der Verkauf an Statut vom 14. Frankfurt am Main, 36. Juni 1932. Amtsgericht.
ossenschaft mit icht. Gegenstand des Förderung von Er⸗
ler Art im großen und die Genossen im kleinen. Juni 1932.
Erankefurt, Main. Veröffentlichung aus dem Gen schaftsregister.
iossenschaftsregister ist „Milchabsatz⸗ ĩ und Umgebung, Genossenschaft Haftpflicht mit dem Sitz in ingetragen worden. Das Sta— 2 festgestellt. Gegen⸗ nens ist die gemein⸗ Betrieb der
genossenschaft Kriftel eingetragene
tut ist am 26. 4 193 stand des Unternehr same Verwertung der Mitglieder erzeugten M
d . Juli 1932. Abteilung 41.
Frankfurt a. M, den Amtsgericht.
Fürth, Rayern.
Genossenschaftsregistereinträ Dorfhauser Spar⸗ und Darlehns⸗ rein — e. G. m. u. S. —: Mit ser Genossenschaft hat sich der Gräfen⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. m. u. H. — durch Verschmel⸗ 1932 auf Grund beiderseitigen Mit⸗ erversammlungen vom 15. 12.1 und 26.2. 1932 verschmolzen und warde der Gräfenberger Spar⸗ kassenverein — e. durch aufgelöst.
2. Baugenossenschaf
H tz Stadeln: r außerordentlichen Generalver⸗ 18. 10. 1931 herigen Satzungen nach ungen für Baugenossen— vom Bayerischen Landesverein Wohnungswesens entworfene Gegenstand 1. der Bau, und Betreuung von eigenen Namen. Unternehmens ist b innerhalb des eschränkt. 2. Der s ist ausschließ⸗ den Mitgliedern zweckmäßig eingerichtete n im Sinne der Gemein⸗
eingetr. Genos
zungsvertrag vom der Beschlüsse der
und Darlehens⸗ G. me. u. S. —2 Eine Liuidation findet
t Waldlust — e. G. Durch Be⸗
den Mustersatz
derung des
Satzungen angenommen. des Unternehmens ist nun: die Erwerbung Kleinwohnungen Der Gegenstand des auf den Geschäftsbetrie Kreises Mittelfranken b Zweck des Unternehmen lich darauf gerichtet,
kleinwohn unge
die in 6 nützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausfühcungsbestimmun⸗ z
sgen zu angemessenen Preisen
u ver⸗ schaffen. 3. Das Unternehmen darf nur in §5 6 Gemeinnützigkeitsverord⸗ 1d in den Ausfühcungsbestim⸗ e en Geschäfte betreiben. Fürth, den 2. Juli 1932. Amtsgericht. — Registergericht.
nung
Hamburg. 32419 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 4. Juli 1932. Gemeinnützige Wochenend Sied⸗ lung Hamburg eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht: Die Genossenschaft ist infolge
Zeitablaufs aufgelöst. Amtsgericht in Hamburg.
Köln. 32420
In das Genossenschaftsregister wurde am 2. Juli 1933 eingetragen:
Nr. 259 hei der Genossenschaft Ge⸗ meinnützige Wehnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß der Generalveisamm lung vom 28. Juni 1932 ist die Satzung vollständig neugefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf
ftsbetrieb innerhalb des Stadtgemeinde Köln be—
1 er Zweck des Unternehmens
den Ge schã Bezirks de schränkt. D ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen.
Nr. 301 bei der Genossenschaft Rhei⸗ nische Baugenossenschaft für elektrische Anlagen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Denossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 zum 30. Juni 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Zeichnung für die Genossenschaft in Liquidation erfolgt jeweils durch zwei Liquidatoren.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Lud wigsharen, Rheim. 32421] Genossenschaftsregister.
Firma Gartenstadt Ludwigshafen am Rhein, e. G. m. b. S. in Ludwigshafen am Rhein: In der General versamm⸗ lung vom 7. März 193522 wurde eine tene Satzung angenommen.
Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens ist nunmehr:
1. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb der Stadtgemeinde Ludwigshafen am Rhein beschränkt.
2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1.
Dezember 1930 und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen.
3. Das Unternehmen darf nur die in §5 6 der Gemeinnützigkeits verordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Ludwigshafen a. Rhein, 5. Juli 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Meiningen. 32422
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Vereinsbank Meiningen, ssenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht) eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist gelöscht worden.
Meiningen, den 1. Juli 1932.
Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.
Viürnberg. 32423
Gen ossen schaftsregistereintrüge. Il. Straßenbahner Baugenossen⸗ schaft Nürnberg e. G. m. b. H. in
Nürnberg, G.⸗R. III. 10: Die Gene⸗
ralversammlung vom 17. Juni 1932
hat die Annahme eines neuen Statuts be⸗
schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.
2. Bauverein Siemens⸗Schuckert“⸗ scher Arbeiter e. G. m. b. S. in Nürn⸗
berg, G.⸗R. I. 17: Die Generalver— sammlung vom 23. März 1938 hat die Annahme eines neuen Statuts be— schlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr der Bau, die Er⸗ werbung und Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen.
Nürnberg, den J. Juli 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Pitschen. 32424
In das Genossenschaftsregister Nr. 33
— Milchlieferungs enossenschaft, einge⸗ tragene Heng en fe chr
aft mit beschränkter
*
1932
in Jaschkowitz — ist einge den Materialien vollständiger Gallonmaschine Genossenschaftsv toren erloschen. angemeldet Amtsgericht Pi —
Schivelbein. ĩ enschaftsregister daß der Lieferun Drillierfransen, Fabriknummern 3610 / ; 15 em / 3 8, 2511/15 5
eingetragen, Beschlüsse der Ger
Min. vorm. tsgericht Ehren
as Amtsgericht. SchlIeiꝝx. . 8242
In das Genossenschafts register Nr. 30, betr. die Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bank Tanna,
* lauchau.
In das Musterregister
eingetragene beschränkter eingetragen
ändert und der Geschäftsant
und Wischtüchern Reichsmark festaeseßz,. warden in 2 Neichsmart sestge etzt worden 1
aM iF irn rr* Fabriknummer
ücherpuppe
Genossenschaftsregistereintrag
1932: Firma Beerdi Genossenschaft eingetragene
„Marabu“,
8
paket“, Fabriknummer 47, eegedeck“, Fabri astische Erzeugnisse, Schutzfrist te, angemeldet am 4. Juni 1933
Amtsgericht Schwerin (M
Staufen.
Kreditverein tagene Genossenschaft mit! 3 . z i ragene Genossenschaft mit u tr. 3371. Firgza Lenk & Rüger Glauchau, 41 Musfer für Mäntelstoffe,
— 1 28 Damenkleider⸗
Genossenschaft Flächenerzeugnisse, angemeldet 9 Uhr 6 Min.
Amtsgericht Glauchau, den 5. Juli 1932.
vom 8. Mai 1932 wurde das
Staufen, den
Amtsgericht.
Leipzig. .
In das Musterregister ist eingetragen Stolp, Pomm.
Genossenschaftsregistereintrag. Nr. 152 16 (89 und 16090. iengesellschaft lehnskassen⸗Verein s Haftpflicht Mut 30. 6. 1932: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver XY. Juni 1932 aufgelöst. Kurt Rietz und der
Mustern von lithographischen nissen, offen, Fabriknum mern Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 3. vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
rsammlung vom Der Lehrer Bankdirektor Willy Liquidatoren Amtsgericht Stolp.
Postkarten er Wagner⸗
pzig, 1 Paket mit bzw. Abbilbungen von Leipzig (Geburtshaus und Ahnenkafel zw. Abbildung (Wag⸗ ners Geburtshaus in alter und neuer Geschäftsnum⸗ 123, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am g. Juni nachmittags 12 Uhr 30 Minnten. Julius Zucker⸗ sterreich, 1 Leder⸗
Tapiau.
In das Geno (Tapiauer Darlehn u. H.) eingetragen:
Die Satzung ist durch B 30. Mai 1932 Amtsgericht Tapiau, den
AMiltel ist zu und 1 Postkarte assenverein eschluß vom
Juli 1932.
Ulrichstein. bäcker zu Wien in Oe
Genossenschaftsregister Fuinen- Siegen! wurde heute bei der Molkereigenossen⸗ 4 . schaft Ulrichstein, e. G. m. 6. i Ulrichstein, eingetragen:
sz 2 des Statuts ist dahin erweitert, daß Gegenstand weiter ist: Verkauf von Futter⸗ und Düngemitteln und Kohlenhandel.
Ulrichstein, den 30. Juni 1932.
Hessisches Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländi schen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Had Salzungen. In unser Musterschutzregister wurde heute unter Nr. 304 eingetragen: ĩ Scharfenberg Metallwarenfabrik, G. m. Breitungen, Werra, Päckchen, enthal schluß Nr. 1565,
Nr. 1541, Mus nisse, Schutzfris drei meldung vom 5. Juli 1932.
Bad Salzungen, den 5. Juli 1932. Thür. Amtsgericht.
Hamberg. Musterregistereintrag. Neuburger Sitz Bamberg, angeme 1333, vorm. 11 Uhr, 4 Abbildungen von Mustern für Damenschuhe, Fabrikations⸗ „4319, 7219 und 7319, Erzeugnisse, Schutzfrist
Bamberg, den 5. Juli 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Erzeugnisse, angemeldet 8. Juni 1932, vormittags 8 Uhr. Firma Arno Scheunert in Leipzig, 1 Paket mit 14 Siegelmarken : Fabriknummern 5, S7 956, 3 1029-3103, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 10. Juni 1932.
. Nr. 16093. Unternehmens in Prägedruck
mittags 132 Uhr.
pisserie⸗Fabrik M. Littauer in Leip 1 Paket mit 49 Mustern von arbeitsentwürfen, f zi is 3133, zi 49 -= i154.
Fabriknum⸗ 3125-3146, ziõ6 - 5160. 3177 — 3183, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr.
⸗ Dieselbe, 1 Paket mit 37 Mustern von Handarbeitsentw offen, Fabriknummern 84 Sõl 6 = 8526,
89, 86513. S5 l 4, G55 -= 8560 ö 3187 - 3190, t 3 Jahre,
versiegeltes tend Bügel mit Bügel mit Verschluß Bügel mit Verschluß stische Erzeug⸗ t drei Jahre, laut An⸗ vormittags
3161 — 3166, Flächenerzeugnisse, Schutzfris ter für pla angemeldet am 17. Juni
Pflegerin Hedwig led. Kröning zu Wien in Desterr eich, 1 Mo⸗ dell eines Strumpf⸗ und Wäschesamm⸗ lers, versiegelt, Geschäftsnumm plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am mittags 9 Uhr 20 Minuten Firmg Hoffmann & g, 1 Paket mit 4 Eti⸗ offen, Geschäftsnummern 141 202, Flächenerzeugnisse, angemeldet 19832, vormittags 9 Uhr
1932, vor⸗
Aktiengesellschaft,
ldet am 2. Schmidt in Leipzi
nummern 4317 Schutzfrist 3 offen. plastische 20 Minuten. Nr. 16098. Co. in Leipzig, beschwerers
Firma F. F. Schulze & 1 Muster eines Brief⸗ Hakenkreuz, er anderen
(Rakete) mit herstellbar aus Metall od stoffen und mit beliebiger Grund f Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Juni mittags 12 Uhr 30 Minute
Ehrenfriedersdor.
In das Musterregister ist eingetragen
Paket mit einem 1932, nach⸗
Geyer, ein versiegeltes Mütze mit angesetztem
Muster für eine