.
n ,. e mmer 1
—
, ,
w
.
,
—
.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 193
N
Kopenhagen 1846, Wien 32.25 Isstanbul 745.00 B. Warschau Mainkriaftwerke 52 00 Schnell
31,7), Buenos Aires 39,62. Rio de Janeiro 518,00 B. 25 09, Zell stoff Waldhof 30 00 ; 1 Schlußturse, amtlich.) 105,00.
Deutschland —— London 90.86, New York 25,47 Belgien
ö
1926,75. Italien — — Schwei
Belgrad —— Delgrad — Am sterdam, 11. Juli. (W.
3d 5, London 8.851. New Jork 248 090, Parig 974, Brüssel 4 40, Krediibant == Schweiz 48,32. Italien 12 55, Madrid 20,05, Oslo 43,79), Kopen ⸗ z * 15
en 48.10. Stockholm 45, 25
— Buenos Aires — —
. ͤ Februarrente — S Kopenhagen 1I. Juli. W. T. B.) London 1847, * ; . gusi New York 515,55. Berlin 123 25 Paris 20 509, Antwerpen 72.00, Am t e rdam, I.. Juli. 8 , Sum, m. fg 75 8 * ihe 19 Dawes) 677, Zürich 101,30 Nom 26,560. Amsterdam 209,75, Stockholm 96, 10, 353 n r. n le Oslo 91,565, Helsingfors 793, Prag 15,50, Wien = —. Houng) 43.00
b 7, 009, Helsingfors 8.35 Rom 28, 50,
1000 Reichsmark 46, 099 G. 46,13 B.
Silber auf Lieferung T7isg.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) H e Mex. äußere Eschweiler Bergw. Ob o Tamaul. S. 1 abg. 2.25, 3.50, 6 0ͤυ, Siemens u. Alschaffenburger Buntpapier ——, I Zert. — *. Ford Akt.
Gold 4.75, 44 ο Irregation 3 25, 46 b o/o Tehuantepecr abg. — —
Wien — — Budapest —— Prag gr nre ; l D, W ö ; —— Brürer Kohlen — — 2,00, Warschau —— Yelsingfors . Bularest r, , Yokohama D ö K. J ö Prager Eisen Zü räch, 12. Juli., (We. T. B.). (Amtlich) Parig 20.15 ger er ,, — London 18,27, New Vork 5133/4. Brüssel 71,30, Mailand 26, 17, * ; Madrid 41,46. Berlin 121,70, Wien — — Istanbul 247,00.
London, 12. Juli. (WB. T. B.) New York 3655s. Paris Cement Heidelberg 39 25. Dtsch. Gold u. Silber 1
9953, Amsterdam S882 00. Brüffel 25,574, Italien 69.78, Franffurt
Berlin 14,97, Schwein 18,25. Spanien 44,21, Lissabon 1097/7 Ph. Volimann 6,00, gen
36, 00, Emag 1150, Felten u. Guill. 4156 Lahmeyer 79 75, Voigt u. Hãff ner Kali Westeregeln
BSerichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 11. Juli. WB. T. B.) am Wollmarkt eine Belebung des Ges
London, 11. Juli (B. T. B) Woche war der Besuch der 5 sCserie wieder ins besondere Insgesamt Auswahl in Merinos innerhalb der Aukt
Eßlinger Masch. ⸗ linger Masch Bei fester Tendenz war
vr. Franfent. H Gh chäfts zu verzeichnen.
Zu Beginn der zweiten diesjährigen Kolonialwoll. recht zahlreich und es zeigte sich leb⸗ für Rechnung kamen 9275 Ballen zum Ange war gut, in Croßbreds dagege ton wurden 826 Ballen zugeschl marktgängigen Monatswollen wa stellten sich gegenüber der grobe Neuseeland⸗Croßbreds ihren Preisstand gelegentlich auf— seln waren die Forde⸗ Auktionsserie um mittlere und geringe Austral⸗Scoureds⸗ geringe Cap-Snow-⸗Whites ere Merino-Waschwollen lagen glesch⸗
eu : ; Hamburg 353,75, Spanien 206,75. Italien 129 80 Schwei; 49650 Kopen ˖ a. Privatbank hagen — — , Holland ioꝛtz, „, Oslo 445,00 Stockholm 467,00, Prag — — Rumänien —— , Wien —— B
Paris, 11. Juli. (W. T. B.)
(W. T. B.) Vereinsbank 50 00, ta Hamburg ⸗Amerika Paketf. 13,50. elgrad — —, Warschau 28.55. Rordd. Llovd 1500,
(Aunfangenotierungen, Frei⸗- S0 C,. Anglo Guano 3. 00, Dynamit Nobel verkehr. Deutschland ——. Bufarest — Prag — — Wien dl, 0). Nen Guinea 90 00, Ofapi Minen 100 = Amerika 25,47, England 91, 00, Belgien 353 50, Hollant
(Schlußfurse.) Lübeck⸗Büchen Hamburg Südamerika 36 00 B. Darburg Wiener Gummi 17.75, Alsen Zemeni
n mäßig und 3, Holstenbrauerei
agen. Austral⸗ Qualitäten lagen weiter sehr Feine Neusee⸗ Vorwoche um 5 vH
fest, Cap 10/12 land⸗Croßbreds höher, mittlere Tendenz und Für Wollen v
Wien,
ö S 205,75 ö ——— Spanien 46 Võl fkerbund Warschau —— Kopenhagen —— Delo — — Stockholm 467, 00,
(W. T. B.) deanleihe 1090 Dollar⸗Stücke 109. 50, do. — — 4 909 Galiz. Ludwigsbahn . ; 4 9e Vorarlberger Bahn — — T. B.) (Amtlich Berlin 66 5 , T. , mtlich) . —— Wiener Bankverein — Staatsbahnaktien
In Schillingen.) ren behauptet. 00 Dollar⸗Stücke 4 09 Rudolfsbahn 2.90, „3 0/9 Staatsbahn 64,00, Türkenlose istalt —— Ungar. 15,80, Dyngmit A.-G. — — Boveri ——, Siemens ⸗Schuckeri Montan S8, lo, 3 zusammengelegt) 100, 00, Krupp A. 6. — — Steyr. Werke (Waffen) Scheidemandel Apriltente ——, Mairente 0, 22 ilberrente 0.288, Kronenrente 021.
(W. T. B.)
on den Falklandin Schluß der
— Oesterr. Kreditar A. E. G. Union 7, 75, Brown , 6 9 behauptet, seine und mittl falls sehr sest.
waren gut
202,00. Rimamurany — —
ͤ Steyrer Papierf. W Levkam Josefsthal — —
Nummer A des Reichs⸗Ge sundheitsbl ausgegeben vom Reichsgesundheitsamth vom 6. Fortlaufende Meldungen Krankheiten im In⸗ usw. (Deutsches Reich.) Bef toffelwalzmehl als der Arbeitslosenhilfe und So terung der Wohlfahrtslasten de Lebensmittelgesetzes. — unter 18 Jahren und vo Stgatliche Anerkennung fü und Vertrieb von Impfstoffen. — Schla Kennzeichnung der Fleischwaren. von Hunden und Katzen. — (S nung. — (Schweiz.) Verkehr an mischtes. (Deutsches
7 og Deutsche Reichs⸗ b o/ Deutsche Reichsanleihe 1955 . Staats Obl.
St og holm, 1I. Juli. (W. T. B.) London 159553, Berlin Bremen 19366 43,50, 8 oo Preuß. Obl. 19502 13050. Parig 21.36, Brüssel 76 55h. Schwei. Piätze ö 0, Obl. 1945 40 96, Amsterdam 221.00, Kopenhagen 106.25 nom., Oslo 7, 00, Washington
Juli 1932 hat fol⸗ die gemein⸗ — Gesetzgebung Zuckersteuer. — Kar⸗ aß nahmen zur Erhaltung rsicherung sowie
r Gemeinden. — Durch (Preußen.) Beschäftigun n Arbeiterinnen in der r Krankenpfl
Inhalt: gefährlichen und Auslande. reiung von der Backhilfsmittel. — M
38, 90, 7 0½ Dresden Rentenbank Obl. 1950 48,25, 7oso Deutscher d 1947 35,B 75, 7 C Pr. Zentr. Bod. Krd. 7 oo Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1955 — — Deutsche Reichsbank 11350, 7 0½0 Arbed 15951 Blei und Zink Obl. 1945 — — 1960 66,00, 79 Dtsch. Kalisynd. Sbl— v. A. G. Obl. 1956
153g 49, 0, 6 6, Harp. J. G. Farben Obl. ——,
o/o Deutsche Oyp.⸗Bank Bln. Pfdb Prag 16, 50, Wien = X. Sparkassen⸗ und Giroverban
Oglo, 11. Juli. (W. T. B.) London 2020, Berlin 134,60, Paris 22, 30, New York 67, 9, Amsterdam 229,909, Zürich 11100, Pelsingfors S, 63, Antwerpen 79, 900, Stockholm 16375 Kopenhagen 109,75. Nom 25, 00. Prag 17,060, Wien — —.
; 5 K. S 9* 370 — Moskau, 9. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. S. A 19650 67,00, Pfund 692,21 G., 93,59 B.,. 1009 Dollar 194,15 G., 194,53 B.
r. 1953 — — ur Erleich⸗ ührung des von Arbeitern asindustrie. — epersonen. — Herstellun tsteuergesetz. — (Belgien. ĩ Freistagt Einfuhr Aenderung der Giftord⸗ der deutschen Gren Reich.) Formblatt der liche Untersuchung von Tuberkulosekranke ärztliche Vorprüfungen 1930/31. — europäischen Ländern. — schenkliste. — Sterbefälle in den deutsche Einwohnern. — Geburts⸗ größeren Städten des Au fälle an übertragbare seuchen im Auslande.
Pfdbr. 1960 — — damsche Bank 83 400, 7 0½p A.-G. für Bergbau, 8 Oe Cont. Caoutsch. Obl. 7 oO Cont. Gummir 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. m. Opt. 1849 45, 00, 6 oo Stahlwerke Obl. m. Op. 19651 42,90, 70 ö Bank Pfdbr. 1953 — —, London, 11. Juli. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1716, 38, 00, 7 0,6
2 — (GIrischer Bergb.⸗Obl. I
70/0 Mitteld. Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd. o/ Rbein-⸗Elbe Union Obl. m. Rhein. Westf. E.-Obl. Siemens Halske Obl. 1935 — — ,
winnber. Obl. 73, 50, 70½) 6 o Verein. Stahlwerke Aktien 81,25,
n. — Aerztliche und zahn⸗ Bevölkerungsbewegung in Aerzte⸗ und Zahnärzterund Wochentabelle
6 Co Siemens. Haleke Zert. g Obl. 1951 37,50, J. G. Farben Zert. v. l. 1950 50,00, 1952 4773, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Halske ObJ. 2930 68, bo, Deutsche Banken Berl. Emission) — —.
funk. — Ge⸗ über Eheschließungen, Geburten und n Großstädten mit 100 000 und me und Sterblichkeitsverhältnisse in e slandes. — Erkrankungen und Sterbe— n Krankheiten in deutschen Lander. — Tier—
Verein. Stal Obl. Lit. 9 —— *“ 7 op Rbein.-Westf. Elektr. Db
Offentticher Anze
— — ———
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
1
2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote,
4. ö Zustellungen, b. Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapleren.
6 J. Aktiengesellschaften,
8. Kommandit 9. Deutsche K 10. Gesellschaf 11. Genossenschaften, 12. Unfall, und 13. Bankausweis 14. Verschiedene
gesellschaften auf Aktien, olonialgesellschaften,
Invaliden versicherungen,
Bekanntmachungen.
3. Aufgebote. ö
33976 Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Amts— gerichts Berlin-Mitte, Abt. 216, im R. Anz. Nr. 159, 1. Beilage, 2. Seite, betr. Kraftloserklärung von Wert papieren muß es richtig heißen der 8 „ ige Goldpfandbrief der Preußischen Landespfandbrief-Anstalt in Berlin, Reihe XVII statt VxII. 33638 Aufgebot.
Die Firma Niederrheinische Eisen⸗ hütte und Maschinenfabrik A.⸗G., Dül ken, vertreten durch den Konkurs verwalter, Notar Dr. Schöny in Tul ken, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Wechsels über 13709, — RM, Atzeptant: Fa. George Schirmer in Kassel, Kählbar am 5. Mai 19832 bei Bankhaus B. Simons & Co' in Düsseldorf, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf dem 14. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Muhlenstr. 34, Zimmer 77, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden Und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die e er mr mn der Urkunde erfolgen wird.
Düsseldorf, den 7 Juli 1932.
Amtsgericht. Abt. 54.
33639 Aufgebot.
Der Deutsch⸗Ruffische Gummihandel G. m. b. H., Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 11 - 12, hat das Aufgebot folgender Wechsel: 1. ein Wechsel über 1100, — Reichsmark, ausgestellt in Ber⸗ lin am 3. März 1531 von der Resino welsch Gummiwaren Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H, akzeptiert von Louis
Spier, Frankfurt a. M., fällig am Stuttgart hat beantragt den verscholle⸗ & Juni 19gzgt, weitergegeben an den nen, am 19. Mai 1859 in Neckartenz⸗ Deutsch⸗Russischen Gummihandel in lingen geborenen, im Jahre 1869 Berlin, 2. ein Wechsel über 1400, — nach Amerika gereisten Ludwig Schie⸗ Reit nart, ausgestellt in Berlin am tinger, zuletzt wohnhaft in Neckartenz⸗ 3. März ijggti pon der Resinowelsch lingen, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Gummiwaren Vertriebsgesellschaft mit nete Verschollene wird aufgefordert, sich beschrankter Daftung, akzeptiert von spätestens in dem auf onnerstag, Louis Spier Frankfurt a. M., ällig den 19. Jaunar 1933, vormittags
am 22. Ju
H., akzeptiert von Louis Spier,
1931, weitergegeben an den Deutsch⸗ machen.
Russischen Gummihandel in Berlin, 4. ein Wechsel über 1248,22 Reichsmark,
==.
Ernst Stolze, legt wohnhaft in Glinde bei Pömmelte, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verscholle⸗ nen werden aufgefordert, sich spä⸗ stens in dem auf den 209. Januar
neten Gericht, anberaumten Aufgebots— termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver— niögen, ergeht die Aufforderung, späte—
Anzeige zu machen.
von der Resinowelsch Gummiwaren Vertriebsgesellschaft m. b. H., akzeptiert von Louis Spier, Frankfurt a. M., fällig am 20. Juli 1831, weitergegeben an den Deutsch-Russischen Gummihandel in Berlin, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Starkestraße 3, Zim mer 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er folgen wird. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1992. Amtsgericht. Abt. 41.
33641 Aufgebot.
Der Pfleger für die unbekannten Erben des am 28. Mai 1931 in Wehr— stedt verstorbenen Oberbahnassistenten i. R. Lonis Stolze, Rechtsanwalt Dr. Pestachowsty, Halberstadt, hat beantragt, die verschollenen Peter Friedrich Stolze, Friedrich Gottfried Stolze, Christian
1933, 95 Uhr, vor dem unterzeich⸗
tens im Aufgebotstermin dem Gericht
Barby a. E., den 23. Juni 1932. Amtsgericht.
33642 Aufgebot.
ni 1991, weitergegeben an 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ den. Dentsch⸗Rufsischen Gummihandel richt anbergumten Aufgebotstermin zu X36 46 in Berlin, 8. ein Vechsel über 1400. — melden, widrigenfalls die Todeserklä—
Reichsmark, ausgestellt in Berlin am rung erfolgen wird. An alle, welche
3. März igz! bon der Rejinowelsch Auskunft über Leben oder Tod des Ver' Gummiwaren Vertriebsgesellschaft m. ö D
Der Kaufmann Gustav Hörcher in
Aufgebot. Der Justizinspekior i. R. W. Wendt, Hannover, Kriegerstr. 5, hat als Nach— laßverwalter des am Hannover verstorbenen, zuletzt in Han— nover, Podbielskistr. Zs6, wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Exich Steinhöfel fahren zum Zwecke der Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer— den daher aufgefordert, ihre Forderun— gen gegen den Nachlaß des vorbenannten Verstorbenen Dienstag, den 27. September 1932 vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Altes Juf schoß, Zimmer 38, anberaumten Aufge⸗ anzumelden. dung hat die Angabe des und des Grundes der
1850 in Hausdorf, vermißt Fahre 191, wird für to Zeitpunkt des Todes wird der 1.
Standesbeamten geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die Zivilkammer des Land erichts Konstanz guf Freitag, den vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung zur Ve— stellung eines Rechtsanwalts. Konstanz, den 6. Juli 19352. Badisches Landgericht.
Meersburg
). Mai 1932 in 11. Juni 1932.
Amtsgericht.
—
das Aufgebots Ausschließung
ö
Zustellungen.
33647] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Paul Beilke, in Dortmund⸗Derne, Rechtsanwalt
e,,
33650] Oeffentliche Zuste lung. —
Der Kellner Peter Karl Theyssen in Krefeld, Lohstraße 216, Kläge cs, Prozeß- bevollmächtigter: Volkhausen, Krefeld, Ehefrau Peter Karl Thenssen, Lucia geb. Hubberten, früher in Krefeld, z. Zt. ohne bekannten Aufenthalt, Beklagte, auf Grund § 1353 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Wiederherstellung der ehe⸗ lichen Gemeinschaft. die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil- kammer des Landgerichts in Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Nordwall 181, auf den 14. November 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr, Saal 4, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als
Her 2b lizgebäude, Erhge. 44 Rechtsanwalt bevoll mächtigter: Beinhauer in Aachen, klagt gegen den Bergmann, in Alsdorf⸗Neuweiler, schwerer Verletzung der durch' di ründeten Pflichten mit dem Ant Die Klägerin ladet den Beklagten zuür mündlichen Verhand— treits vor die J. Zivil⸗ Landgerichts
botstermin Gegenstands Forderung zu ent⸗ Urkundliche Beweisstücke find in chrift beizufügen. welche sich nicht chadet des Rechts,
Urschrift oder in Abs Die Nachlaßgläubiger, melden, können, unbef vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be langen, als sich nach B nicht ausgeschloss
Ehescheidung. Der Kläger ladet
lung des Rechtss kammer des — auf den 4. November 1932, 9 uhr, mit der Aufforderung, bei diesem Gericht zuge anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen. Aachen, den 8. Juli 1992. Geschäftsstelle des Landgerichts.
friedigung ver⸗ efriedigung der enen Gläubiger noch ß ergibt. Die Gläubiger Vermächtnissen äubiger, denen chränkt haftet, werden fgebot nicht betroffen. den 6. Juli 19332. Das Amtsgericht. 7.
ich durch einen assenen Rechts⸗
Gericht zuge Prozeßbevollmächtigten Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
33651 Oeffentliche ; Föllinger, Margarethe, Kontrölleurin
München, Klägerin mächtigter Rechtsanwalt Dr. Freuden⸗ reich in München, klagt gegen Föllin⸗ ger, Alfons, Arbeiter, früher in Mün— chen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ cheidung, mit dem Antrage zu erkennen: Die Ehe der Streitskeile wird aus Verschulden des Beklagten II. Der Beklagte Rechtsstreits zu tragen.
und Auflagen sowie Gl . n e. ö en m 33648] Ceffentliche Zustellung. Dann vner in Emma Trautmann geb. Aue in Elbing, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Elbing, klagt gegen den Johann Tra utmann auf Ehescheidung aus § 1568 B. G. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 7. Ok— tober 1932, vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht walt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen. — 2 R 103/32. Elbing, den 8. Juli 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Arnheim in Fischhändler früher in Elbing,
Prozeßbevoll⸗ Das Sparka
ssenbuch der Kreisspar⸗ kasse in Bitbur
g. Nr. 7398, ausgestellt
Dudeldorf, wird für kraftlos erktlärt. Bitburg, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.
die Kosten des Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen Lauf Montag, den 31. Oktober 1932, vorm. 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei diesem
Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Westerhaufen Band 11 Blatt 4 Abteilung III Rr. Kaufmann August Prior in eingetragenen 500 Pap kraftlos erklärt.
Amtsgericht Melle, 6.
für den zugelassenen iermark wird für
ĩ g Se 19111 Juli 1932. aa 1
Gericht zugelassen Prozeßbebollmächti h ö ? der 3 Zum Zwecke der ö
ssenen Rechtsanwalt als Durch Urteil vom 30. 6. 1932 ist der des Grundstücks Schiegau k . Bd. I1 Bl. 57 mit seinem Recht gus— chollenen zu erteilen vermögen, ergeht geschlossen worden.
. ie Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ Amtsgericht Oberglogau, 30. 6. 1932. Frankfurt a. M., fällig am 8. Juli botstermin dem Gericht Anzeige zu ;
Frau Maria Theresia Bonauer geb. Bermatingen, Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Pil— ling und Dr. Swoboda in Ueberlingen am See, klagt gegen ihren jetzt unbe—
Si ĩ sentlichen Zustellun Eigentümer fentlichen Zus 9
wird dieser Auszug der Klage bekannt—
München, den 7.
Nürtingen, den 8. Juli 1932.
ausgestellt in Berlin am 3. März 193
e ge ; . Geschäftsstelle des Landgerichts J. kannten Orten sich aufhaltenden, früher
zu Bermatingen wohnhaften Eh Maschinisten Wendel klagten, auf Grund des § 1568 B. G. B.
ö ns]
DOeffentliche Zustellung. minderjährige
. Taubstumme in Bonauer, Be⸗ Amtsgericht. zuletzt
SCC
nrich Kreuels,
wohnhaft gewesen, geboren am 3. März) auf Scheidung der am 25. November
*
vertreten durch das Städtische
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1932. 20. 3
Jugendamt in Düsseldorf, klagt gegen den Schlosser Au gust Thiel,
Düsseldorf. Worringer Str.
unbekannten Aufenthalts, Bekl auf Unterhalt mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger zu
Händen des Vormundes vom
1931 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich 105 RM, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ sort, die laufenden in vierteljährlichen Raten im voraus zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreites zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckWar erklären. Der Beklagte wird zum Gütt verhandlungstermm auf den 21. Sep⸗ tember 1932, vorm. 9 Uhr, S bor r das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstr. 34, hiermit geladen. Das Amtsgericht. Abt. 3.
a6 55] Oeffentliche Zuftellung. In Sachen des unehelichen Kindes
Georg Reinhold Mink, geb. g.
ber 1931 in Ellar, Tochter der led. angestellten Anna Mink in Ellar, Kreis Limburg, Kläger, vertreten durch das Kreisjugendamt in Limburg a. L, Fritz Neu, Anstreicher, geb. am 7.
110. zuletzt in Frankenthal,
Theresienstraße 24 III, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, egen Unterhalts hat der Kläger? den trag gestellt, zu erkennen: 1. Es wird estgestellt, daß der Beklagte der Vater es Klägers ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt; a) dem Kläger, zu Händen Kreisjugendamts in Limburg a. d. Lahn. von seiner Geburt bis Vollendung des 16. Lebensjahrs eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 126 Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen, in vierteljährlichen Raten im voraus zahlen, b) die Kosten des Rechtẽstreits Fectragen. 3. Das Urteil ist nach S 708 Ziffer 6 3.-P. S. vorläufig vollsteeck⸗
m
)
— 2 —
—— — —
bar. Der Beklagte wird daher
öffentliche Zivilsitzung des Amtsgerichts
Frankenthal vom Montag,
22. Angust 1932, vorm. Siz uhr, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung
bekanntgemacht.
Frankentha, den 5. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
336 ỹ5tñz Oeffentliche Zustellung.
IJ. Die geschiedene Ehefrau Anny Och 4 Jeb. Büsselmann in Frankfurt a. P auentzienstr. 12, 2. die minderjährige mgard Och, gesetzlich vertreten durch die Klägerin zu 1 als Pflegerin, Rrozeß⸗
⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt
Wendt in Frankfurt g. M. klagt gegen den Ingenieur Karl Philipp, früher in
17
für 1590 RM gekauft hab
halts forderungen angefochten und f gültig entschieden worden. Sie
an, die Klägerinnen 955 RM 79 , Zi
in Frankfurt a. Main auf den 9.
tember 1932, vormittags 9 uhr,
geladen.
Frankfurt a. Main, h. Juli 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 218.
äösch0] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen Kindes Arno Strangfeld in Waldenburg, Schlef voertreten durch das städtische Jugend⸗ Ekmt (Amtsvormundschaft) in Walden— burg, Schles. Kläger, gegen
Chauffeur Wasili Sumenkof, unbe lannten Aufenthalts Beklagten, hat der Kläger wegen Unterhalts bei dem Amts⸗
sericht Waldenburg, Schles., Klage er⸗ hoben mit dem Antrag, wie folgt zu erkennen: 1. Der Bellagte wird kosten⸗
bensjahres, eine im voraus zu
Zwangsvolsst reckung.
Waldenburg, Schles., 2. Juli 1932.
Amtsgericht.
33661 Aufhebung
einer öffentlichen Zustellung.
Die öffentliche Zustellung im Dienst⸗ strasverfahren gegen den Stadt- uspektor Wilhelm Neumann in Bres⸗ aun vom 25. Juni d. J. wird hiermit aüfehoben, da der Angeschuldigte in—
zwischen als Leiche aufgefunden
nach der vorgelegten Sterbeurkunde als Stadtinspektor Wilhelm Neumann R
el
aus zreslau erkannt worden ist. Breslau, den 6. Juls 1932.
Kolbe, Regi
33652 Oeffentliche Justellung.
Die Firma Karl Block Buchhandlung, Berlin, Stresemannstr. M102, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsbeistand Bruno Fuchs, ebenda, klagt gegen den Bürsten⸗ machermeister Johann Preiszecker letzt in Nürnberg, Siebenkäsftr. 3 Verurteilung 37 Reichsmark 290 Rpfg. Verhandlung
Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versiche runge⸗Attiengesellschaft. Policenaufgebot.
Die Police Nr. J. Frida Wegner is Falls binnen 2 spruch bei uns erfolgt, werd dieselbe für kraftlos erklärt und eine neue aus—
Apollotheater A.-G., — ug zur ordentlichen General⸗ Mittwoch, vormittags in den Gesellschaftsräumen zu Düsseldorf, Graf⸗
Düssel dorf. ö versammlun 534 260 (Iduna) f t abhanden gekemmen. „Salvators“ Adols⸗Straße 20. Tagesordnung: Geschäftsberichts,
Zur mündlichen Rechtsstreites der Beklagte vor das Amtsgericht Friedrichstraße
1. Vorlegung
* uli 19 ; Berlin, den 9 Juli 1932. Genehmigung
lin⸗Mitte, Der Vorstand. II. Stockwerk,
den 31. Oktober 1932, 9 Uhr, geladen . Berlin, den schäftsstelle
vormittags ; Der Versicherungsschein Nr. M 5gg 476, lautend auf den Namen des Fräuleins Johanna Daßler Leipzig, geboren am 14. Januar 1915, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Ver sicherungsbestimmungen“
Amtsgerichts Neuwahl des Aufsichtsrats. Zusammenlegurg
l83 6566 Oe ssent ih Zustellung, . ich S 9 der Statuten ist die Be Henkel, Maria, Hilfsarbeitersehefrau rechtigung zur stimmfähigen an der Generalversamm
Franz aver, Kaufmann von München, gemacht, d
jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem e Der Beklagte ist schuldig an die Klägerin 599 RM Schmerzens⸗
Berlin, den 9. Juli 1932. Friedrich Wilhelm Lebens⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
bis spätestens am Generalnersamm⸗ lung — den Versammlung nicht mitgerechnet — Hinterlegungsscheine über die Aktien entweder be sellschaftskasse oder der Deutschen Filiale Düsseldorf, oder e Notar hinterlegt find. Düsseldorf, den 9. Juli 1992.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Paas.
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheins. Versicherungsschein das Leben Adolf Vormann, Kaufmann in Hohen— limburg, ist abhanden gekommen. Fall ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Vensiche⸗ rungsschein außer Kraft. Köln, den
— 2 25 1 1* Zahnbehandlung, 9 RP. RFeichsbant Kosten für Zwickerersatz und 2.80 RM Kosten für Radreparatur zu bezahlen die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.“! wird jür vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird hiermit zur münd— ing des Rechtsstreits in fentliche Sitzung des Amtsgerichts Lindau (Bodensee) vom September 9 Uhr, Sitzungssaal, geladen mit der Aufforderung, etwaige
inem deutschen L280 S865,
lichen Verhan
Freitag, den s 8 ; 1 Zi . Oberhohndorf⸗ Reinsdorfer
92 uli sz. Kohleneisenbahn.
Der Vorstand.
33978 Aufforderung des Vorstands der Afrikanische Frucht⸗Compagnie Ar— tiengesellschaft, Samburg, zur orden j⸗ lichen Generalversammlung am 5. August 1932, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Büro der Firma F Laeisz, Hamburg, Trostbrücke 1. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für das Geschafts jahr 1931 zur Genehmigung. Entlastungserteilung für den Auf— sichtsrat und Vorstand 3. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme und teilweise Aenderung der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden 88 5, 6, 7. 8 13 des Gesellschaftsvertrags. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats 5. Wahl der Bilanzprüfer für 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
) 1
ño
.
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die spätestens am 2 August
1932 ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗
scheine der Vereinsbank in Hamburg oder einer anderen deutschen Großbank bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé, Bartels, Crasemann und Bier⸗ mann ⸗⸗Ratjen, Hamburg 1 Bäckerstraße 13 15, hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversamm— lung daselbst belassen.
Große
.
Der Vorstand.
Die 73. ordentliche Generalver—
egen die Bel unge er K ü gegen die Behauptungen der Klägerin sa mmlung
vorzubringende Einwendungen und Be— weismittel unter genauer Bezeichnung der zu beweisenden Tats lich dem E
Gerling Konzern Lebenswersiche⸗ rungs⸗Aftiengesellschaft. Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein das Leben Babette Klucken geb. Müller furt a. M., ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 8
Penzlers Gastwirtschaßft gehalten werden.
Die Anmeldung zur Teilnahme fi von 1114 Uhr an bei Herrn Notar statt.
achen unverzüg⸗ ericht mitzuteilen. Wenn der
r . ( ; 8 8g gegen ihn Versäumnisurteil er⸗— L. 6 S668 . Der Ausweis zur Lindau, den
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aktien oder der von öffentlichen Be⸗ hörden, Notaren, deutschen Banken und Bankhäusern oder der Gesellschaft aus⸗ terlegungsscheine. ktien und Hinterlegungs⸗ scheine erfolgt unmittelbar nach Schl der Generalversammlung Tagesordnung:
nicht meldet, 33657 Oeffentliche Zu stellung. Die Firma Möbelhaus b. H. in M.⸗Gladbach, Jo klagt gegen den in Köln-Ehrenfeld
Langen, G. m hannesstr. 25 zeter Hanfsens, früher Intzestr. 16, wegen
Juli 1932.
Der Vorstand. i
Rückgabe der ?
33681
Eisenwerk Brünner A.-G. Artern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu dder am Donne rs⸗ tag, dem 28. Juli 1932, vor— mittags 10 Uhr, im Gastl Krone, Artern⸗U., stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:
1
sthaus zur
1. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4:1 von RM 400 000, — auf RM 100 0900 — zur Tilgung von eingetretenen Ver— lusten und Wertminderungen.
Aenderung des 8 4 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Grund⸗
2
Herausgabe, mit dem Antrag auf Her⸗ ausgabe des in Köln bei der Firma Hohenzollernring, Speisezimmers hard“, bestehend aus Büfett, Ausziehtisch, 4 mit Stoffbezug. andlung des
1. Vorlegung Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewint
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Billeter X Klunz Akt.⸗-Ges., Aschersleben.
Hasenkamp, sichergestellten
März 1932.
Stühlen und 2 Sesseln Genehmigung des Jahresabschlusses
Zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits Amtsgericht 16. August
Entlastung des Vorstands und Auf— M. ⸗Gladbach vormittags mer 29, geladen.
Feriensache erklärt. M.⸗Gladbach, den 20. Juni 1932.
Gesellschaft iermit zu der am 30. Juli 6 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ stattfindenden
Generalversammlung
Tagesordnung: sung über die Jahres
t Gewinn⸗ und Verlust⸗
Beschlußfassung über Herabsetzung Reservefonds RM 24 6s, — zwecks Deckung des h ausgewiesenen lustes und über Auflösung der Er— neuerungsrücklage zwecks Vornahme von Sonderabschreibungen auf ÄAn—
Frankfurt a. Main, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch Vertrag von dem ge⸗ mGwGchiedenen Ehemann der Klägerin zu' A, J nahezu die ganze Wäschereieinrichtung
Die Sache wird zur
bilanzmäßig
e. Dieser Ver⸗
lian ist von den Klägern wegen! Unter- . Frang Geiges, Architekt in Jeiburg
bilanz neb
Dr
Beschlußfassung es Aktienkapitals:
urch Einziehung von eigener Aktien
; ; J Fole! . über Herabsetzun chtskonsulent, früher in Neustadt im J ö
unbekannten
e
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die von ausgestellten cheine spätestens bis zum
Schwarzwald, Orten, aus dem ihm zustehenden Ver⸗ mieterpfandrecht mit dem Antrag, den stenpflichtig zu verurteilen, daß bei einer Versteige— rung der bei Berta Oettinger vorge— nommenen Pfändungen in eine Laden—
tragen, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, RM 99 30, — Einstellung Buchgewinnes von RM 67 06,68 in einen Reserv Abs. 5 Ziffer 2 H.-G.-⸗B,.
b) durch Zusammenlegung des
Beklagten ko
Zinsen seit den Tage der Zu⸗ * hen einzuwilligen
hellung der Klage zu zahlen. Zur münd—⸗ , mah ichen Verhandlung des Rechtastreits vird der Beklagte vor das Amtsgericht
einrichtung, diterlegungss
kapitals).
„ Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1931.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5. Aenderung der 88 6,7 GBestellung der Vorstandsmitglieder und Pro⸗ kuristen), 11, 13. 15 und 24 (gu⸗ sammensetzung, Vergütung und Ein- berufung des Aufsichtsrats) der Satzungen.
6. Wahl des Aufsichtsrats.
2
Die Aktionäre, die an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen notariellen Hinterlegungsschein gemäß g 18 unserer Satzungen bei der Gesellschaft in Artern, dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaemyf & Co. K. a. A.
— =
Salle, S., oder dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner R Co in Artern⸗U. zu hinterlegen
Artern, den g. Juli 1932 Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender
bestehend aus: l Glasaufsatz, 3 Etagengestelle und 1 Wands
27. Juli 1932 nach Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 99 340, — verbleibenden Grund kapitals von nom. RM Verhältnis RM 516 740. — zwecks Ausgleichs von Wertminderungen einer Teilausschüttung
dergestalt, daß auf je 10 alte — 7 neue Aktien RM 600
einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft oder der Aschers— lebener Bank Rasmussen C Co. Eom—⸗ manditgesellschaft, einem doppelten zu hinterlegen. Aschersleben, den 9. Juli 1932. Der Vorstand.
Hans Billeter. Georg Billeter.
chränkchen, erster Linie die Forderung des Klägers von 1 RM befriedigt wird. Zur Verhandlung der Beklagte vor das Amts 17. August 1 mittags 109 Uhr, vorgela— Neun stadt, Baden, den 8. Juli 1932. Bad. Amtsgericht.
1 7272
5. Verluft⸗ und Jundsachen.
Der Versicherungsschein Nr. 6849 der Militärdienst⸗Versicherungs⸗ Anstalt in Hannover auf das Leben des Herrn Heinrich Gottlieb Ludwig Meier pril 1898 soll abhanden ge⸗ Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vor— andernfalls sie erklärt wird.
Berlin, den 6. Juli 1932. Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
Aschersleben, mündlichen Nummernverzeichnis Rechtsstreits
gericht, hier,
RM 669, — Vereinigte
Fichte lgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke A.-G., Wunsiedel. Kraftloserklärung von Stammaktien. Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 19. Dezember 1931 die trotz dreimaliger Aufforde⸗ rung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 30 vom 5. 8. ö Nr. 49 vom 2. Z. 1932, Nr. 72 vom 26. 3. 19382 ng nicht eingerei
auf je 19 alte — 7 neue Aktien RM 200,
SM 20,
auf je 19 alte — 7 neue Aktien
zu RM 20. — RM 20, — in bar ewährt werden.
eschlußfassung über Auflö
G. B. bei
Grund des
Hichtig verurteilt, dem Kläger vom Lage der Geburt, nämlich dem 26. April der Einziehung von 1631, ab bis zur Vollendung des 16. Le—⸗ nom. RM 99 340, — eigenen Aktien gebildeten Reservefonds zwecks Vor⸗
richtende vierteljährliche Geldrente von Sonderabschreibungen
5 RM zu zahlen, 2. das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbbar. Termin zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits ist au den 27. September 19232, vorm. 19 uhr, bestimmt, zu dem der Beklagte vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr, 6 hiermit geladen wird, Die öffentliche Zustellung ist dem Klä— ßer bewilligt, ebenso das Armenrecht für die erste Instanz einschließlich der
ir Zusammenlegu tammaktien unserer Gesellschaft RM 160, — mit den Nummern Lit. B 3000 - 3002 3048 - 54
nahme von auf Anlagen. Satzungsänderungen:
a) 5 4 (Höhe und Einte Grundkapitals):
Thüringen und Anhalt, Seh. Fingnzrat Prof. Dr. . h., Dr,. Dugo Jost, Präsident der Thüringischen Staatsbank, Weimar, Justizeat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt am Main, Rechtsanwalt Heinrich Kirch— holtes, i. Ja. Gebrüder Sulzbach, Frank= furt a. M. Georg Mosler, 9 Berlin, Dr. jur. Karl Nebe, Ministerial⸗ direktor a. D., Berlin, Geh. Justizrat Dr,; rer. pol. h. e., Dr. jur. Henry Ss—⸗ walt, Frankfurt a. M. Friedrich Rein= hart, Mitglied des Vorstands der Com- merz und Privat⸗Bank. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Dr. jur. E. Enno Russell, Berlin, May Stürcke. Bankier, i. Fa. Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Dr.
vom 26. A 1357 2957-98
3119 3995— 4090 hiermit gemä des H⸗-G.-⸗B. für kraftlos erklärt.
eingereichten ie nicht in einer zur Durch⸗ Zusammenlegung reichenden Zahl eingereicht ünd unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Beteiligten zur
Aenderung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5 und ? der Tagesordnung.
b) Ersatz bzw. Wiederaufnahme der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931
für kraftlos
Rechnung der i fügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der nicht eingereichten und für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen Stammaktien über RM 100, — werden für Rechnung
des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be— Aufsichtsrats und die Vergütungen an die Aufsichtsrats— mitglieder, insbesondere 57 Abf
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklüärung eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein vom 22. Ok—⸗ Versicherung L26612, ausgestellt auf das Leben des Herrn Franz Catzenstein, Berlin ist abhanden gekommen. ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinter— legungsschein außer Kraft. Köln, den 8. Juli 1932. Der Vorstaud.
konvertierten
Beteiligten Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten nach Verhältnis ihres Besitzes an Stammaktien unter Abzug entstandener
) §7 Abs. 5 (Berufung des Auf⸗ ichtsrats auf Verlangen von Auf⸗ ichtsratsmitgliedern): an § 244 a H.⸗G.⸗B.
Ermächtigung des Aussichtsrats Vornahme werdender Fassungsänderungen der beschlossenen S tzungsänderungen. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zwickau, Sa., den 9. Fuli i932. Oberhohndorf⸗Reinsdorser
Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
Anpassung
Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Bamberg
Später wird der Erlös für Rechnung Beteiligten erungsobersekretär als Urkunds—
Wun siedel, den 7. beamter der Regierung zu Breslau.
Der Vor stand.
Juli 1932.
35728 Bekanntmachung.
Auf Grund der Wahl in der General—
versammlung unserer Aktionäre vom 30. April 1832 gehören die nachstehen⸗ den Herren unserem Aufsichtsrat an: Hans Arnhold, Bankier, i. Fa. Gebr.
Arnhold. Dresden, Dr. juQurt. Peter Brunswig, Direktor der Deutschen Bank ind Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, Dr. iuc. et phil. Otto Fischer, Mitglied des Vorstands der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Berlin, Geh. Lega⸗ tionsrat Dr. phil.,, Dr. jur. Walter risch. Mitglied des Vorstands der resdner Bank, Berlin, Ludwig Fuld, Direktor der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Mannheim, Otto Hällström, Mitglied des Vorstands der Deutschen Unionbank Aktiengesellschaft, Berlin, Carl Harter, Mitglied des Vor⸗ stands der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Generaldirek⸗ tor Karl Hartmann, Mitglied der Dicek— tion der Mitteldeutschen Landesbank, Girozentrale für . Sachsen, Ma h.,
Feb reg Dr. jur.
ankier,
e. Reinhold Thiel, Fabrikdirektot,
Prãäsident der Mittelthüringischen Indu— strie und Handelskammer, Eisenach,
jur. Hans Ullrich, Generaldirektor Gothaer Lebensversicherungsbank
A—⸗G., Gotha, D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Wuppertal⸗Elberfeld. Konsul Wilhelm J. Weisset, Mitglied des Vor⸗ stands der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗-Anstalt, Leipzig.
Weimar, den 9 Juli 1932
Deutsche Hypothekenbank.
— —