J ö.
für Kohle, Kofg und Briketts in
Ruhrrevie Am 12. Juli 1952: Gesßellt 14 020 Wage
Vie e ftrolyttk tierur d k vtfupf ⸗ sich laut 2 11 P l ö uf 41,295 A . li 47,50 4 für
Berlir 12. Juli. Pre isnotierungen für Nabrunge— mittel. GC inkaufspreise des Lebens mitte!« inzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginalvackungen.) Votiert durch öffentlich angeftellte beeidete Sachwverstandige der Industrie⸗ und Handelsfammer in Berlin. Preise in Reichs markt: Gerstengraupen, grob 100 bis 36,00 SI, Gerstengraupen, mittel 36 00 bis 42,00 A. Gerstengrütze 3600 bis 32,00 4Æ., Haferflocken 36 900 bis 37 00 4 Hatergrütze, gesottene 39, 00 bis 4 O0 Æ, Roggen- mehl 9 — 70 ν0 30 090 bis 31 600 A, Weizengrieß 45 00 big 46 66 4 Hartgrieß 3800 bis 3900 . Weizenmehl 34 00 bis 41 00 A 2 nauszuamehl in 100 kg. Säcken hr. ß.-n. 41 00 bis 4600 4. V inszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 54 90M,
Sxeijseerbsen, Viftoria, gelbe 26,50 bis 3M. 00, Speiseerbsen, Vittoria elbe 30,00 bis 35,00 , Bohnen, weiße, mittel 21,50 bie 22 50 M, Langhohnen ausl. 26,00 bis 27,090 A, Linsen, fleine, letzter
Ernte 2850 bis 3400 A, Linsen. mittel, letzter Ernte 31 00 bis ĩ M. Linsen, große, letzter Ernte 35,00 bis S200 4, Kartoffel. mehl, superior 33,00 bis 34,00 M, Bruchreis 19 50 bis 20,50 4, Nangoon- Reis, unglasiert 22 00 bis 23,00 A, Siam Paina sieis, glafiert M00 bis 35, 00 4A. Japa-Tafelreis, glasiert 10 G00 bis b, 00.4,
Ningäpfel, amerikan. extra choice gs, 00 bis 102,00 MÆ. Amerik. PHilaumen 40100 in Oxiginalkistennackungen 5J 00 bis 543 660 M, Sultaninen Kiuxy Caraburnu 4 Kisten 110 06 bis 115,00 A, Korinthen choice. Amalias 102,00 bis 164,00 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 20000 bis 20600 4 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216,00 bis 226.00 A, Zimt Gassia ganz) ausgewogen 210 00 bis 220.90 AM, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180 00 bis 190.00 4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 00 biz 230,00 4A, Rohkaffee Santos Superior biß Extra Prime 328,00 big 340, 00 , Rohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 360,00 bis 480,00 Ss, Röst— kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434 00 , Röstkaffee, JZentralamerifaner aller Art 470,00 bis 620,00 S, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,00 A, Röfstgerste, glasiert, in Säcken 34 00 bis Jo. 00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45506 bis 48,990 M, Kakao, stark entöslt 170 00 bis 20000 S, Kakao, leicht entölt 2158.00 bis 260 00 „, Tee, chines. 650, 00 bis 750, 00 M, Tee, indisch 81000 bis 1050,00 M,. Zucker, Melis 68. 25 bis 69 35 1M, Zucker, Raffinade 69,75 bis 71,35 M, Zucker, Würsel 74,50 bis 80 50 AM, Ftunsthonig in kg-Packnngen 76 00 bis 78, 00 SS, Zucker= sirur, hell, in Eimern 82, 0 bis 109,900 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 7090 bis S0 00 ι, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 2 kg 68 90 bis 72.90 M, Pflaumenkonffture in Eimern von 123 kg S4 b bis 88,00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 114500 bis 118.00 M, Pflaumen: nutz, in Eimern von 123 und 15 kg 65,00 bis 73,00 S6, Stein salz in Säcken 6,70 biz 776 A6, Steinsalz in Packungen 8.80 bis 12 60. 4A, Siedesalz in Säcken 968 bis — — b, Siedesalz in Packungen 10 86 bis 14.66 „, Bratenschmalz in Tierces 0 ob bis 9e 00 , Bratenschmal; in Kübeln S6, dh bitz ö 00 M, Purelard in Tierces, nordamerik. S5 G0 bis S7, 00 MS, Pnrelard in Kisten, nordamerik. S5, 00 bis S700 AM, Berliner Rohschmalz 10800 bis 112, 99 A, Corned Beef 191 Ib8. ver Kiste ö 00 bis Se 00 K, Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45, 00 bis 47,00 A, Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 130 00 bis 124/00 S, II 102/00 bis 114.00 4 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis — — 4, II 12600 bis 1355,90 , Molfereibutter Ja in Tonnen 248 00 bis 2602 00 9, Molkereibutter 1a gepackt 258, 00 big 262, 00 S, Molkerei⸗ butter 1Ia in Tonnen 232,00 big 240,90 ½ς, Molfereibutter IIa ge—⸗ packt 242 00 bis 2650,09 d, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 268,00 bis 272,900 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,00 bis 28200 **, Speck, inl', ger., 132,00 bis 136/00 M , Allgäuer Stangen 20 0 78,00 bis 906, 00 A6, Tissiter Käse, vollfett 130,00 bis 60000 M, echter Gouda 40 6 120,00 big 128,00 M., echter Edamer 40 υ9 2000 bis 12800 , echter Emmenthaler, volllett 26009 bis 2688, 00 „„, Allgäuer Romatour 20 oo 102,90 bis 11490 M, ungez. Kondensmilch 458.16 per Kiste 18609 bis 19,00 , gezuck. Kondensmilch 456/14 per Kiste 28, 00 bis 3100 S, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis g4,00 .
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkren. Devisen.
Danzig 12. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Lolo 100 Zloty 57 43 G., 57, Hb B. 1009 Deutsche Reichsmark — G.;. — — B. Amerikanische (6- big 100. Stück) H, 1 1,74 G., 5. 13.76 B. — Schecks: London 18,21 G., 18,28 B. — Auszahlungen: Warschau 100 J3loty 57, 43 G., b7bd B. Telegraphische: London — — Gr, —— B., Pariß — — 23 — — 32 New York 5,12, 24 G., H. 13.26 B., Berlin . 8 . s .
Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 28600, Berlin 166,590. Budapest 124 293, Nopenhagen 134559, London 25.23, New Nork 709, 29, Paris 27.87, Wag 20,99, Zürich 138,30. Marknoten 166,0. Lirenbten 3766. Jugwoslawische Noten 1624, Tschecho— slowakische Noten 20, 963, Polniche Roten 79, 10. Dollarnoten 706,60, Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten 127,45, Belgrad 126516. — Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 12. Juli. (G. T. B.) Anisterdam 13,44, Berlin oo 60. Zürich 66,0. Oslo Soz, d, Köpenhagen G61, 05, Londan 120119. Marbrid 279 50, Mailand 173.10. Rem Hort 33, 82, Pariß 33, rh, Stockholm 610d. Wien 47657 nom, Marknoten 860 00, Polnische Noten 377, 00, Belgrad bg 444 nom. Danzig 66h 00.
Bu dape st, 12. Juli. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien
S0. 4b, Berlin 136, 29. Zürich 111.16. Belgrad 10,04.
London, 15. Juli. (W. T. B.) New York 36h 7s. Paris Mbh, Anisterdam S82,. 50, Brüssel 26,.59g, Italien 69. I, Berlin 1497, Schwei; 18,244, Spanien 44,31, Lissabon 1097, Kopenhagen 1847, Wien 32.0, Istanbul 745,00 B., Warschau Il,62. Buenos Aires 39.75, Rio de Janeiro 51 8,09 B.
Paris, 12. Juli. (B. T. B) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland — —, London 90,53, New Jork 26,474, Belgien 34.00, Spanien 20459 Italien 129375, Schweiz — — TNapen- hagen — —, Holland 1926, 25, Oslo — —, Stockholm —— Prag — Rumänien — Wien — Belgrad — —, Warschau — —.
Paris, 12. Juli. (W. T. B) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— . Bufarest —— Prag — — Wien , Amerika 25, 174. England g0 Ko, Belgien 353, 79, Holland 1026510. Italien 134, 7h, Schwei ——. Spanien 204,00, Warschau — — Kopenhagen ——. Dslo — Stockholm — — Belgrad — —.
bDaris, 13. Juli. (W. T. B.) (1105 Uhr, Freiverkehr.) Berlin — — England 90. 47, New York 25,423, Belgien 353,75, Spanien 204,50, Italien 126, 95, Schweiz — — Kopenhagen — — Holland = Delo —— Siockhosm — Prag D.3Q2Xb) Rumänien 15,5, Wien — — Belgra? — —, Warschau — —.
Am sterdam, 12. Juli. IW. X. B.) (Amtlich. Berlin hs, M24, London 832, New Jork 45. 23), Paris 9, 743, Brüssel 34,473, Schweiz 48,35. Italien 12,56, Madrid 20,05, Oslo 43,75, Kopen⸗ hagen 8. 00. Stockholm 45,590, Wien — — Budapest —— Prag 736/50, Warschau — —, Helsingfors —— Bufkarest —— Yokohama — — Buenos Aires — —.
¶ Weitere Nachrichten über. Handel u. Gewerbe! auf der solgenden Seite.)
868
Getreiderrei
Statist ik und Volt ewirtschaft.
an denutschen
Marktor t
s Getreide noch durchwe
e ls bedingung
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1932. Z. 9
Srste Erntevorschätzung für Getreide im Deutschen Reich.
Nach dem Stande zu Anfang Juli 1932.
Zur Gewinnung eines möglichst frübzeitigen Ueberblids über den Ausfall der neuen Getreideernte ist, wie in den letzten Jahren, auch in diesem Jahre zu 2 standsberichterstatter in allen Teilen des Reichs eine Schät rden, daß zu diesem Zeitpunkt da Die nachfolgenden Ergebnisse der Vorbehalt werden die Ergebnisse der ersten Erntevoꝛschãtz
tzung der voraussichtlichen Ernäge je Hektar bei den Hauptgetreidearten durchgefübrt worden. Für eine Beurteilung g auf dem Halme stand und daß sich die Aussichten für die Getreideernte durch Eintritt widriger Umstände Schätzung gelten daher nur unter der Voraussetzung, daß sowohl die Witterungsverbäliniffe als auch die Wachstumsfaktoren big zur Ernte in n ung für Getreide zu Anjang Juli d. J. wie folgt mitgeteilt:
Braunschweig Breglan. Chemnitz Dortmund
Dresden.
Duisburt Erfurt
Essen .
Frankfurt a.
Gera
Gleiwitz. . Halle a. S. Hamburg.
*
Hannover
Karlsruhe
Kassel Kiel .
K nige berg [ Krefeld Leipzig. Madeburg
Mainz Mannheim
München
Nürnberg Plauen.
Stettin. Stuttgart Worms. Würzburg
Länder und Landesteile Anbau⸗ Hektar⸗ frei Aachen in Ladungen von mindeftens 101
andelseinkanfspreise ab
Lieferung im Monat Sewtember.
Ostpreußen
ib braunschweigische Station Prov. Brandenburg. rachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 16 Großhandelsverkausspr. waggon frei Dortmun? in Ladungen von 15 t K waggonfr. Jächs. Verjandst. b. Bez. v. mind. 10: frei Waggon Duisburg . . ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 151t w waggon frei Esen bei Abnahme von Waggon.
Grenzm. Posen⸗Wesipreuße Prov. Viederschlesien Oberschlesien.
*
Schleswig⸗Holstein
I 9 9 9 9 899
Hessen⸗Na ssan )rovinz) ... Hohenzollern....
8 9 2 211
8 9 9 9 9 2
. ,,, , , . ,, ,,,, , , 8 9 9 8 , ,
kfurt a. M. ohne Sack
ab ostthüringische Verladestation
frachtfrei Gleiwitz ; JJ, netto, freidalle bei Abnahme v. mindestens 15 t frachtfrei Hamburg ö .
frej Fahrzeug Hamburg, unverzollt h
ab hannoversche ab Bremen, unverzollt!) . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Ga oßhandelspreise waggonfrei Kassel 0. S. ab holstein. Station bei waggonw. Frachtlage Köln .
*
Frachtlage Fran
267
Fürttemberg
*
Thüringen..
— ** 9 9 9
Mecklenburg ⸗
ain Braunschweig loco Königsberg. — ab niederrheinische Station.. prompt frachtfrei Leipzig..
ö De 82 2 ,
Mecklenburg⸗Strelitz Schaum burg⸗Lippe
Dentsches Reich )
2 d , , , 5 J , 9 n ö 9 m ,, e z , , , , , J , 6 * JI ,
x — — 72
netth, ab Stationen d. Magdeburger Bezirks bei Abnahme von Waggonladungen.
w — 6 — — — — — 23.
FSX
S * 3 38 DSde d, oo
loco Mainz ö. netto, waggonfrei N bezug ohne Sack... Großhandelseinkaufspreise waggonweise südbayer. Verladestation . Großhandeleinkauftzpr. ab nordbayer. Station Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Ver— ladestation .. . waggon frei Stettin ö Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station
Dagegen November 19312)
ö 2 kannheim bei Waggon Gesamternte nach dem Stande zu Anfang Juli 1932
Endgültige Ern
teermittlung November 1931 in
) Ohne Saargebiet. — 9 tel aus den durchsch
ohne Sack Berlin, den 12. Jull 1932.
Winterroggen Som merroggen Winterweizen Sommerweizen Wintergerste Anbau⸗ Hektar ⸗· Anbau. Hektar ⸗ Anbau ⸗ HVeftar - Anbau⸗ Hektar⸗ ertrag fläche ertrag fläche ertrag flãche ertrag fläche ertrag 42 1000 ha dz looo ha d z 1000 ha dæ 1000 ha 42 18.0 39 14,2 1169 232 m ma 10 43, 133 8 129 112 199 14 18 1 H J J 198 1 0 163 75 8S 148 34 227 1 14 21,0 170 8 1 82 22.1 27 209 1 169 2 12,0 * * 2 19,9 0 17 17,4 4 14, 164 21,3 —— 207 k 20.5 18,1 1 14.8 63 19 8 1 19, 7 17,5 200 3 15,5 212 260 61 25.4 k 25,9 19,6 3 15,2 65 26,4 6 22,2 9 25.4 194 5 14,8 91 26.0 17 23,5 8 26,4 20,4 1 15,0 72 22,6 2 18,5 22 227 190 0 16,2 76 21,9 1 1956 . 21,4 1 1640 124 24,7 4 21,6 20 25,8 13,2 0 11,0 4 168 0 15,7 0 13,4 16,6 16 13, 323 183 34 161 1 207 6 14 8 100 25,2 7 22,4 17 26,7 13,3 1 103 82 15,3 8 3,9 . 13.0 15, 1 12,9 59 16,B5 2 16,8 1 18. 2 18.3 760 21,4 10 21,4 8 21,4 200 0 1438 36 22,6 1 22.7 1 14,9 0 13,3 1 15,4 0 13,8 8 185 175 3 137 h 2909 26 21,6 1 240 18,2 0 184 6 23,7 1 20,2 3 22,2 22.9 0 9 18.0 30 261 11 24,5 9 2641 18,B7 0 15,5 19 877 h 27, 4 27,8 14,3 0 11,0 0 19,8 0 14,0 0 17,8 18,8 0 14 0 7 22,4 0 19, 3 3 168 0 100 1 247 0 18, 0 19,3 15,8 1 12, 4 14 20,3 3 17, 2 16,6 23,9 — — 2 26,5 0 28,0 1 25,0 17,9 68 140 1974 22,0 300 21,4 247 237 154 72 122 1855 155 2864 ig 227 223 7 858 95 4342 652 585 6 592 88 3 669 564 507
nittlichen Hektarerträgen der angrenzenden Gebiete.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
J 8 Großhandelteinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestation .. .
Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung. )
Zürich, 13. Juli. London 18,2543, New York 513.50, Madrid 41,20, Berlin 121,80,
(WX. T. B.) Pars 20, 183 Brüssel 71274, Mailand 26, 18,
Wien — — Istanbul 246,00.
Sommer⸗⸗ oder
Gebiete Brangerste
« ¶
Ostdeutschland .. Mitteldeutschland ... Westdeutschland . ; Süd ⸗ und Südwestdeutschl
Reichsdurchschnitt ....
Kopenhagen Nordd. Nem York 521,06, X Zürich 101,70, Rom 26,65, Oslo Yl,6ß, Helsingfors 798, Prag 15,60,
Stockholm, 12. Juli.
ĩ (W. T. B.) 23,75, Paris 20,60, Antwerpen 72.25, 25, Stockholm 96, 0B, Wien — —.
London 19,51, Berlin
Amsterdam 210
8 9 9 9 9 9 ö . — 9 9 22 . — 2 2
(W. T. B.) Brüssel 77.00. Schweiz. 222.00, Kopenhagen 106,06, Oslo 97,0
1
Amsterdam 0, Washington
15) Gute; Futterzwecke; Winter⸗ (Industrie⸗ Gerste 1. Mon (Sortier⸗) Gersfe. — A) d eutscher. — *) Inländische und ausländische zollbegünst
49, 00, Helsingfors 8, 40 Rom 28,56, Prag 16,75,
Oslo, 12. Juli. : 40, New York 568,50, Amsterdam Pelsingfors 86d, Antwerpen 73,50, Stockho Rom 29, 10,
Wien — —. Berlin 135,25, 230,00, Zürich 111,00, Im 103,75, Kopenhagen Prag 1700, Wien — —.
Mos kau, 9g. Jult. (W. T. B. Dfund 694,99 G., 696,39 B. 1000 Reichsmark 4602 G., 46,12 B.
3 40 RM je Tonne, bei Bezug von im Inland erzeugter
kommender Zoll für Gerste zur Viehfütterune rien ollbegünstigter
Der Bezug von 1 42 Inlandegerste berechtigt zur Einfuhr von 2 dz Auslandsroggen, eif Berlin zu D. G. H.⸗Bedingungen 195.9. — ) Sächsischer; Sandroggen 213,9. 73 kg je hl. — *) Weftfälischer. Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 195,3; von der 11) QOstseehafer; vommerscher 186,3. — 11 Pommerscher Weißhafer. — 116) 2. Monatshälfte. ł atshälfte 1869. — 10) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunßt. che Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 920. — ) igte. — 2) Gute Mittelsorte. — 2) Württembergmcher.
) Hauxtsächlich in Betracht . Gerste durch die Deutsche Getreide⸗Handels⸗-Gesellschaft. Gerste. — ) 1. Monatshälfte. — 3) Rheinischer; 3) Futter- ind Induftriegerste. — ) Mittlere. — — Io Pommerscher; ostpreußischer 192,5. — u) Sächsische. — 13 Deutschen Getreide ⸗Handelts⸗Gesellschaft abgegebene Gerste 190,9. — Monatshälften).
(W. T. B.) London 20,18, Kreditbank —— Staatsbahnaktsen I5, 95, Dynamit AG. —
pommerscher 191,5. ) Industriegerste. —
In Tscherwonzen.) 1000 engl. — j P I ( f ) 1 3 8
Sommergerste für Dollar 194,159 G., 194,53 B. — 2) Geringere Weißer. — *) Rheinischer. — 23) Alusländis London, Silber auf Lieferung 7 /.
z 3nd etre 9 1 für uud land iche Getreide, eif Damburg n . err papiere.
Western II (Ver. Staaten)
Fran kfurt a. M., 12. Juli. Hold 4, 75, 43 o*⸗ ot Tehnanteper Cement Heidelberg I8 S0, Frankfurt — —
(W. T. B.) , eee 3,25, 4 o 0 Tamaul. abg. — —
h org Mex. äußere S. I abg. 255, Aschaffenburger Buntpapier — — Silber 133,00, Emag u. Guill. 40 060,
Roggen
Manitoba (Kanada) Hardwinter I
Rosass Ba (Ver. Staaten) 8
Argentinien)
? ch. Gold u. Eßlinger Masch. — — Felten
69.
Holzmann — —, Gebr. Junghans — — Lahmeyer
944 90 y * / ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. Berlin, den 11. Juli 1932.
874 669
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Mainkraftwerke 50 50. Schnellpr. Frankent. 9. 90. Voigt u. Häffner] S. A 1950 65 00, 70/0 Cont. Gummiw. A. G. 25.00, Zellstoff Waldhof —— Buderus 26 25 Kali Westeregeln 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1834 46,76, 6 oο Harp. Bergb. Obl. 101,00. m. Opt. 1849 — —, Hamburg, 12. Jull. W. T. B.) (Schlußkurse.) Commeryrꝝ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — 7069 Rhei
1. Privathank 16.25. Vereinsbank 5 Mo, Lübeck ⸗ Büchen 31 00, Bank Pfdbr. i953 — — Hamburg; Amerifa Paketf. 12,25 B., Hamburg⸗Südamerifa 36, 00 B., 36 00, 7,90 Rhein. Westf. E Lloyd 13,00, Harburg⸗Wiener Gummi —— Alsen Zement Siemens⸗Halsfe Obi. 1935 — —
bob B. Anglo⸗Guano 13, 00, Dynamit Nobel 42, 00, HDolstenbrauerei winnber. Obl. 68. 56, 0 00. Neu Guinea 92, 00 B., DOtavi Minen 10,25. 6 o Verein. Stahlwerke Dbi. Lit. —— Wien, 12. Juli. (B. T. B) Amtlich. (In Schillingen) Aktien 77, 25, 7 0p Rhein. ⸗Westf. Völkerbundsanleihe 190 Dollar⸗Stückée — —, do. do Dollar⸗Sincke Eschweiler Bergw. Obl. 1982 4856 45g Galiz. Ludwigsbahn — — 4¶ Q Rudoffsbahn 2.95, — — 6 ο Siemens u. Halsfe Döf. 2930 — —, 400 Vorarlberger Bahn —— 3 0/9 Siaatsbahn S2. 25, Tuürkenlose Zert. —— Ford Akt. (Be = Wiener Bankverein — — Desterr. Kreditanstalt — — Ungar.
2
nfang Juli durch die amtlichen Saaten gen muß derücksichtigt weniger stark verändern ormaler Weise verlaufen.
dieser Schätzu noch mehr oder
Sommergerste
2 8
—
2 —
2 — —
—
— MD O0 de *. 1— c
Ode de rd = — d
.2 Uæ r Do o
Sen - — 0 ·ᷣ'2C'ᷣ*2
882
C — M — 0 — dt C, . O E
do — — Ddẽĩ
e deo Or
8 — S — do do — — NM —
8 O
——
Obl. 1956 55 00, 6 og. J. G. Farben Obl. 7250, 7 c Mitteld. n. Westf. Bod. Erd. oo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946
6 cο Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ To /g Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35 60, J. G. Farben Zert. v. Elektr. Obl. 1950 48,50. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Deutsche Banken
Emisston) — —.
A CG. G. Union — Brown Boberi — Siemen. Schuckeri Berichte vo arti W ö
. ö; . ; ö n auswärtigen Warenmärkten. Sb, 00, Brüxer Kohlen ——, Alpine Monian 8, 25, Felten u. g 21 , r ige. 2
Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — — Krupp X. G. — London, 12. Juli.
Am sterd am, 12. Jull. (B. T. B.) J 69 Veutsche Reichs. gezogen. Die Ausmwahl
zhleibe 1949 (Dames) 6 00, 5. do Deuntsche Hteichegnleibe 1565: mäßig. Der Kon turrenjkampf war auße ark. (Joung) 48,00, 6B Cso Bayer. Staats- Obi. i945 38, d, 700 gängigen Austral Merinowollen tendierten sehr fest, jedes Los erzielte Bremen 1835 — — 5 !, Preuß. Dbli. 1952 — — 70 0 Dresden den vollen Preis. Feine und mittlere] Dbl 84s = Jb. Deut ce Pientenbank Obl. 1559 46, 28, breds batten gleichsallg nach oben g= o Deutsche Orb. Bank Bln. Pfohr. i553 58 os. 7 o Deutschet mittiere und geringe Aust ral Scoure Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 33, 00: 7 0½ Pr. Zentr⸗ Bod. Krd. mittlere Merino Waschwollen sehr * Pfoht. 1860 38 30, 7 v Sächs. Vodenkr.Pfdbr. i653 — — Amsser⸗ gegenüber der Vorwoche 5 v5 höhere Preise.
damsche Bank 84 25, Deutsche Reichsbank —— , 7060 Arbed 1951 Manchester, 12. Juli. (B. T. B. Am Garn und Ge⸗— 200, 7 c A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 40006, webe markt erfuhr das Ges 8 oñ0 Cont. Caoutsch. Dbl. 1850 — . 706 Dtsch. Kalisynd. Obl. ] wenngleich die Käufer sich no
Sffentlicher Anzeiger.
Kartoffelypreise an deut schen Märkten im Monatsdurchschnitt Juni 1932.
Marktorte 8
Speisekartoffeln 3. Aufgebote,
Handelsbeding ung RM für bo kg
Stärfeproz.
weiße rote 7. Attiengesellschaften,
Bamberg. Berlin ff Bonn Breslau Frankfurt a. M Gleiwitz e. Damburg f Karlsruhe f
Riel. Köln 4. Nürnberg
Plauen ? Worms
suchungs und Stra fsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Zwangsversieigerungen, 9. Dentsche mm m. 109. Gesellschaften m. b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, ; 11. Genossenschaften, ö. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversiche rungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Band 11 Blatt Nr. 122 eingetragene Hausgrundstück in der Kupferschmiedestraße, Anteil an un⸗ getrennten Hofräumen, Größe aus den 33931 Stenerbüchern 80 RM Gebändestenernutzungswert, Ge⸗ bäudestenerrolle Konstadt belegene, im Grundbuche von Konstadt Band 11 Blatt Nr. tragene Hausgrundstück in der Schloß⸗
Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station .. Erzeugerpreise ab Verladestation
Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. Großhandelspreije Frachtlage Frankfurt a. M. frachtfrei Gleiwitz Erzengerpreise ab Grzeug waggonweise Frachtlage Karlsruhe....
Erzeugempreise ab holst. Station bei waggonweis
Großhandelspr. frachtfr. Tln Bahnstat. i. Waggonlad. v. IH to. S. Erzeugerpreise frei Bahnstation . Großhandels preise wa bahnfrei Worms.
8 2 122
8 2
buche von
2. Zwangs⸗ bersteigerungen.
bös 0] Zwangsversteigerung.
— ) Zwangsvollstreckung ollen nachstehend beschriebene Grund
lucke am 29g. August 193
a der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, rsteigert werden: 1. gene, im Grundbuche von Konstadt
bei Waggonbeʒug
L L D N do LLC λ— -- OM c ,
111 HI1AEIRIkEed
ggonfrei ab vogtl. Verladestation Re in Con fas
Landwirtschaf durch Umfrag Industrie. —
25 eingetragene Haus⸗ Namslauer ungetrennten us den Steuerbüchern nicht er⸗ mit 2306 RM Gebäudesteuer— Grundsteuermutterrolle tikel 12, Gebäudesteuerrolle Nr. 109 das in Konstadt belegene, im Grund⸗
Band 1 Blatt tierungen der * at
Notierungen oder Mynatshälste. — ) Rheinische ) Industrie; Buntkäpfige 4160 (. Monats rl ften). — 3 Glück.
) An den mit * be n När! tékammer, der Handele kammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen e! — In München nur eine Notierung am 4. 6. (val. wöchentliche Mebersichtenß. — 2) 1 8 Industrie. — ) 2. Monatshälfte. — I Frühkartoffeln. — sädter. — 1) Rheinische Industrie J. Qualität; JI. Qualität 3,94.
Berlin, den 14. Juli 1932.
zeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit r bezeichneten Märkten amtliche No Hofräumen, eingetragen.
utzungswert;
Statistisches Reichsamt. : Dr. Platzer.
Fürstenbrunner Weg 2, B. der Wilhelm 3. Aufgebote. Hein in Brieg, Bez. Breslau, Moll⸗
66 ; Teltow, Ruhlsdorfer Straße 57 ersichtlich, mit Sammelaufgebot und Zahlnugs⸗ A6. F 521. 31 — 6. die Fran Ella ; . sperre. Lüer geb. Weber verw. Röper in Süpp— . das in 1. Der Ingenieur Walter Bautz⸗ lingenburg, Kreis Helmstedt — 215. — mann in Engelsdorf bei Leipzig — F. E83 33 —, J. die Städtische Spar⸗ 125 einge⸗- 218. F. 231. 32. — 2. der Mühlen⸗ kasse Settingen in Setsingen Bahern) J besitzer Carl Leier in Tuntschendorf, — 216. F. 303. 3 = 8. der Bäcker⸗ ; h ungetrennten Hof- Kreis Neurode, vertreten durch den meister Arthur Wirth in Dresden⸗R., räumen, Größe aus den Steuerbüchern Rechtsanwalt Schröter in Wünschel⸗ Königsbrücker Straße 32 — 216. nicht ersichtlich, Grundsteuermutterrolle burg (Grafschaft Glatt) — 216. F. 314. 35 — 9. der Markthändler Artikel böõß5. Der Bersteigerungsvermerk F. 218. 32 — 5. der Neubauer Ril⸗ Theodor Meißner in Berlin-Lichten— ist bei 1 am 14. Juli 1931, bei 2 und 3 helm Husmann in Coldewey, Gemeinde berg, Pfarrstr. 7 — A6. F 281. 8397 — am 206. Juni 193 in das Grundbuch Sindern, Kreis Sulingen — 218. 10. die Krankenschwester Auguste Wy⸗ Als Eigentümer war da⸗ F. 2998. 3 4. der Oberholzhauer kowski in Berlin, Schumannstr. 2 mals der Kaufmann Georg Lange in David Züfle in. Baiersbronn⸗Ton⸗ (Charité) — 216 F. 193. 30 — 11 die Konstadt eingetragen. 2 K Ib/31) bach, Kohlwald (Württemberg) — Städtische Sparkasse in Crossen, Oder Amtsgericht Koustadt, 11. Juli 1932. 216 FP 304. 32 — 5. A. der Fritz Sein — 216. F. 197. 3 — 12 die Fran in Berlin ⸗ Charlottenburg, Neuer Katharina Gitzen geb. Schneider in
2 (W. T. B.) Prager ECisen 201,00, Rimamuranvy — — Steyr. Werke Waffen) setzung der fünften dies sährigen Kolonalwolt'au 21** 1,50, Skodawerke —— Steyrer Papierf. 3.50, Scheidemandel gelangten 85864 Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Auktion D Tepkam Josesethai — Aprilrente G58, Matrente G 296, S600 Ballen Äbsatz fanden. 1 Februarrente 0, 296. Sil berrente — * Kronenrente 6 22. wurden in schweißigen Croßbrede in mäßigem Umfang Merinowollen rordentlich start.
Bei der heutigen Fort⸗ o llauktionsserie
Der Besuch . e Loe zurück⸗ in Croßbreds
vwie grobe Neuseeland Croß⸗ richtete Preisbewegung, beste ds lagen ebenso wie feine und Locks erzielten
chäst weiterhin eine kleine Ausdehnung, ch immer ziemliche Vorsicht auferlegen.
Glogau, Theodor⸗Linke⸗Straße 4b — 13. der Wilhelm Spadenland bei Hans Nr. 6 — 216. F. 335. 14. der Bürovorsteher Ernst Geffers in Braunschweig, Casparistr. ment svollstrecker des am 30. Mai 1931 Braunschweig bahninspektors i.
witzer Str. W. C. der Paul Hein in
verstorbenen R. Carl Dietrich —
Wiesbaden, dorfer Straße 6 — Aß. F. 272. 32 —, 16. die Witwe Dorothea Wittfoot in Fünfhausen
Martha Siegemund in Berlin NMw 6, Hannoversche
Beck geb. Nägele in Denzlingen (Badem), Hindenburgstr. 7 — 216. F. 238. .= 19. der Kaufmann Erich Werthmann in