, w
e . — 23
62
, e me .
ö /
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 162 dom 13. Juli 1932. S. 2
General
144 1647
. k Frankfurter Gasgesellschafit
z 8 in Liquidation.
Generalversammlung.
— Bekanntmachung Berlin W G2, J 2 letien-Verecin de . chen
Gartens zu Berli
Kuafawerke X Ghemische Fahrike Akrtiengesellschaft. Kündigung der Genußscheine.
luf Grund der durch Beschluß d
G ralversammlungen vom 14. Ma
1923 und 18 T zember 1921 festges tzte Bedingunger kündigen wir hiermi
Umlauf befind lichen Genußscheine zur Einziehung au
1 J 1 111 111 11 1 den 31. Dezember 1932. Die Ein
ziehnng erfolgt mit der Maßgabe, daß als Gegenleistung für jeden Genußschein eine 8 ammaktie inserer Gesellschaft ül 100 RM, falls indessen durch Generalversammlung beschluß eine Her
absetzung des Stammaktienkapitals be
schlosse n ist ein entsprechend her 1b sesetzter Nennbetrag von Stammaktien
mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1932 gewährt wird
Die Genußscheine sind einschließlich Gewinnanteilschein für 1932 und Er neuerungsschein zwecks Erhebung der dagegen entfallenden Stammaktien, deren Aushändigung möglichst Zug um
Zug erfolgt, mit einem der Nummern—
folge nach geordneten Verzeichnis vom 2. Januar 1933 bis zum 1. März 19:33 in Berlin bei der Berliner Han dels ⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bau und Dis conto⸗Gesellschaft, nebst ihren Filialen in Breslau und Ham burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, nebst ihren Filialen in Breslau und Hamburg, bei dem Bankhause Hardy E Co. G. m. b. SG., in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg X Go. einzureichen Nach dem 1. März 1933 können die Genußscheine nur noch bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin einge⸗ reicht werden. Der Umtausch der Genußscheine ist, rn er an den zuständigen Schaltern er oben aufgeführten Stellen bewirkt wird, provisionsfrei; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge bracht werden. Soweit für die Ausreichung der Stammaktien Börsenumsatzsteuer zu entrichten ist, wird sie von uns getragen. Berlin, den 12. Juli 1932. Kolswerke C Chemische Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 132151 .
Bronzefarbenwerte Att. ⸗Ges. vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg. Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1931.
Vermögen. RM 8 Grund und Boden ... 32 014 20 . . 89 930 — Gebäude ... 439 650 —
Maschinen, Eincichtungen n enn 443 930 — J / 248 014 55 Schuldner, Bankguthaben, dasse⸗ und Wechselbestand 28679253 LWbertpapiere der Altersver— sorgungskasse für Be⸗ amte und Arbeiter Reichs⸗ mark 74 622,75 ö k 112 26570
1652 59698
Berbindlich keiten. Aktienkapital ..... . 1 040 000 — . 475 007 29 Wohlfahrts kasse... .. 2 418 52 Altersversorgungsrücklage
für Beamte und Arbeiter
RM 74 de, 83... . Gläubiger, unerhobene Ge⸗
winnanteilscheine u. noch
nicht fällige Steuern 135 17117
Tos vos ds Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Soll. RM 8 Handlungsunk., Steuern und Abgaben usw. .. 283 058 17 Abschreibungen ..... 60 825 95
343 884 7
Haben. Gewinnvortrag aus 1930 37 307 44 NVohgewmnd.... 194 310 98 , 112 26570
——————— 343 884 12 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Jacob Teutsch, Nürnberg; Victor Wiß, Georgenthal in Thür.; Herbert Pietzsch, New Jork; Frau Caroline von Schlenk-Barnsdorf, Barnsdorf bei Nürnberg; Frau Lilly von Staff⸗Reitzen⸗ stein, Schwaighof am Tegernsee. Barnsdorf b. Nürnberg, 28. Juni 1932. Der Vorstand. cthur von Schlenk-Barnsdorf.
9
1 .
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 1. August 1932 einschließlich bei unserer Haupt— kasse in Amöneburg oder an den nach— genannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eines als Legitimation zurück— gegeben wird, zu hinterlegen, und zwar außer bei den Giroeffekienbanken
6. August 1932, vorm. 11 Uhr,
tretenden Bestimmungen der §§ 14
tantieme).
Geschäftsjahr 1932. 10. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. senigen Aktionären ausgeübt werden die ihre Aktien spätestens bis zum 1
3. August 1932, abends 6 Uhr, bei der 9
legungsstellen oder bei einem Notar hinterlegt haben oder bis zu demselben Zeitpunkt die anderweitige Hinter— legung auf eine dem Aufsichtsrat ge⸗ nügende Weise bescheinigen. Im übrigen wird auf die S8 21, 22 und 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bezug genommen. Hinterlegungsstellen sind: a) die Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., b) das Bankhaus JF. Dreyfus C Co. in Berlin und Frankfurt a. M. c) die Hauptstelle der Städtischen Sparkasse in Frankfurt a. M., d) die Stadthauptkasse in Frankfurt a. M., Hinterlegungsstelle. Frankfurt a. M., den 9. Juli 1932. Frankfurter Gasgesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren.
sagas 33975
Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗Wireking A.⸗G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu deram Donnerstag, den 4. August
1932, vormittags 11 Uhr, in
Mainz im Casino „Hof zum Guten—
berg“, Große Bleiche Nr. 29, statt—
findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschaäͤftsjahr 1951 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1931.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1930.
4. Entlastung des Vorstands und n. für das Geschäftsjahr 1931.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6ũ. Beschlußfassung über die Wieder— aufnahme der SS 14, 16, 18 und 265 Ziff. 3 der Satzungen, betr. Zu— sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.
J. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.
Aktionäre, die an der Generalver—
bei der Dresdner Bank in Berlin, Bielefeld, Bremen (Bremer Banh), =, Duisburg, Essen, Han nover,. Köln, Mainz, Münster, Osnabrück,
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G. in Berlin, Bielefeld, Bre⸗ men, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hamm, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Osnabrück,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Ahlen, Bielefeld, Bremen, Dilsseldorf, Duisburg. Essen. Hamm,. Han⸗ nover, Köln, Mainz, Münster, Oe nabrück,
bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen,
bei dem Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,
bei dem Beckumer Spar- und Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H Beckum.
Mainz⸗Amöneburg, im Juli 1932.
Der Vorfstand.
.
versammlung Samatag, den
ge Tagesordnung ein
1. Lig ⸗
. Vorl 1B r D
mbe J )
B l B De zember 1951 nebst — ind V rlustr nun
. Ve 5 Gescha⸗ e richt? el Liquidatoren d der Bemerkungen de lufsichtsr
5. Beschlußfassung ü die Genehmi gung dieser Bilanzen und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung
6. Entlastung der Liquidatoren und
des Aufsichtsrats 7. Neuwahl eines Liquidators 8. Wiederaufnahme der nach Art. VIII
der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft
bis 18 des Gesellschaftsvertrags mit Ausnahme des 5 18 (Aufsichtsrats⸗
9g. Wahl von Bilanzprüfern für das
Das Stimmrecht kann nur von den—
Gesellschaftskasse oder bis nachmittags 1 Uhr bei den nachbezeichneten Hinter—
J 1 19111
Bauwirtring⸗Aftiengesellschaft Einladung
Sonntag, de
' 1932, vormittags 9H Uhr, — ;
Vüst am lt ) 11
1
ma en .
1
5. Satzungsänderung:
sichts rats über
in Kraft zu setzen. 6. Genehmigung der änderungen vom 21 Stellungnahme zu bungen. 8. Uebertragung des
10. Verschiedenes.
ihre Aktien oder die
332101.
ordentlichen Gene ralversam
Tagesordnung:
es Vorstands und Aufsicht 4. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ Beschlußfassung Antrag, die 6
durch Notverordnung vom 19. Sep ⸗ ? le ö. tember 1931 außer Kraft getretene Der Aufsichtsrat. W. Schmidt Bestimmung des Gesellschaftsver⸗ trags 6§ 14 —24) über Zusammen⸗ setzung und Bestellung
in
über den zu stellender
d Vergütung für die Tätigkeit der Aufsichtsrats⸗ dukte mitglieder zu bestätigen und erneut
Geschäftsplan⸗
Sonderbestre
Schlüssel zum Eigenheim“. 9. Organisationsfragen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben 2 Hinterlegungs⸗ zu tze z : scheine eines deutschen Notars, ans wel— Nachdem die Eintragung der General⸗ chen die Nummern der hi Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werktag vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und zum «* den der Versammlung nicht mitgerech net, während der üblichen stunden bei der Gesellschaftskasse zu hin⸗ 1. terlegen und bis zum Schluß ralversammlung zu belassen. Bremen, den 11. Juli 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Milarch. bei
r // / bei
Geschäfts⸗
„Llstra“ Grundstücks⸗Atktien⸗ be gesellschaft, Berlin.
Einladung
zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Aktien Zucker⸗
fabrik
lung
i nung
Wiem
Dienstag, den 26. Juli 1932, August vormittage 10 Uhr, 18
Tagesordnung:
mann, Hof, Mecklenburg, und des atzungsgemäß ausscheidenden Heren 6
—1 . Aktienübertragungen. Verschiedenes.
stellvertretender Vors
ar in Wismar
ordentliche Generalversamm⸗
994 Deutscher Herold Versicherungs⸗Dienst Akttiengesellschaft.
In de ifsichtsrat wurden die bi igen Mitglieder des luf ts r id Herr Versicherun rektor T Rud Dolezel in X Lichter⸗ e ”mhinzugewählt. Der Vorstand. a mm, m,
1
ind Verlustrechnung 1. Mär . O. In 1932 1 2 n 6 (* . — yx e 1 d 51. J 1 5 U 7 . * l ufsichtsrats 4 ing der Bestimmungen 2B ußf 1 über ehmi chaftssatzungen, den Auf⸗ gung der Bilan rteilung betreffend, gemäß Artiker ö 1 Norngr 11 * — eines etwaigen Reingewinns unter Verordnung vom 19. 9. e 5 1 * 1 Berücksichtigung der Bestimmungen 20 und 21). 2122 —=— w. 5 10 Mjeelias 6. 8 ; des 33 der Satzur . . l zweier Teitglieder ; in den M . 1 29 151 1 2 1 911 12 8* 29 ö 3. Beschlußfassung über Entlastung — dan Stelle des verstorbenen d rats. Herrn Rittergutsbesitzers C. Bach⸗
H. Lembke, Malchow.
*
itzender.
Auf⸗ I33965 Aktiengesellschaft für chemische Pro— vormals H. Scheidemandel. 1. Aufforderung zum Umtausch der alten Stammaktien in neue zusammengelegte Aktien. Die Generalverfammlung unserer Ge— sellschaft vom 20. Mai 19532 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von 10 000 000, — durch Ein⸗
M „Der
nom.
RM
inte clegten versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hier⸗
C6 Q J J
Abjichluß am 31. Dezember 1931.
Bermögen. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
konto I . 103 516,71 Abschreibung 2 466,15
konto 1II1 . 113 017,44 Abschreibung 2 566, 50
Grundstücks⸗ und Gebdude⸗
konto V . 63 990,25 Abschreibung 1 360,98
konto J. . 588 0965,43 Abschreibung 9 560, 86 Grundstücks und Je nnde/
578 534
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Einrichtungskto. I I B5 . p
Abschreibung 236, 24
Mobiliarkonto S 7g, ip
Abschreibung 492, g5
Effektenkonto ...
ö
Verlust:
Vortrag a. 30 16987, 96 in nl, 543, 54
5 540 67
17 531 50
9
bei
82 —
17 ö
151749 werden.
3.
Schulden.
Aktienkapitalkonto n. D Hypothekenkonto ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
ae, Banken 266 * während der üblichen Geschäftsstunden
Abschreibungen auf A Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Soll.
Verlustvortrag am 1. Jan. 1931 Hausunkosten und allgemeine
ö,,
k GJ
k
Haben.
Hauserträgnisse .....
Verlust: Vortrag 1. Januar 1931 16 987, 96 n 543, 54
RM 9
6691012 nlagen:
Grundstücks⸗ und CGebaude Grundstücks⸗ und Gebaude⸗
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ w Einrichtungskonto ... Mobiliarkonto.. ... 9298 54 6 225 Sonderabschreibung. 41500 —
59 17225 — —
8
S6 bereit, die einzelnen Aktiongren etwa 5 fehlenden oder überschießenden Aktien⸗ 2 465 18 nennbeträge, durch An- oder Verkauf an der Börse zu regeln oder etwa er— 2565 50 forderliche Möglichkeit vorzunehmen.
136095 5. Diejenigen Aktien, die bis zum 236 24 5. November 1932 nicht zur Zusammen⸗ 49295 legung eingereicht sind, werben gemäß
86 290 H-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Bremen.
Das gleiche gilt für diejenigen Aktien,
— die von einem Aktionär in einer An—
zahl oder Stückelung eingereicht werden,
die zur Durchführung der Zusammen⸗
41 64076 legung in der oben angegebenen Form
59 172 25 Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Baurat Karl Janisch, für Rechnung Berlin⸗Wannsee; Direktor Richard Kut⸗ 8 schenreuter, Berlin; Rechtsanwalt Notar Dr. Hermann Münch, Berlin. Berlin, den 8. Juli 1932.
Der Vorstand.
klärten
und
ziehung eigenen Aktien sowie durch Zusammen⸗ legung 9 300 000, — im Verhältnis von 5: 3 auf nom. RM
wecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen: Di Gene laufenden Erneuerungsschein hat bis zum 5. No⸗ vember 1932 einschließlich der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München, dem Bankhause M. M. Warburg Co., Hamburg, der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, München, zei der Oesterreichischen Eredit⸗Anstal fin? . , 5. und RM 32 000, — Vorzugsaktien
1
inreichung der Aktien mit
9 bei der Zivnostensta Banka, Prag, Ungarischen Allgemeinen Creditbank, Budapest,
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Die Zusammenlegung erfolgt in 101 051 56 der Weise, daß für je nom. RM 560, — eingereichte RM 300, —
g neuen uo asi oa fenen, g
neue Aktien entfallen. Die
; nären kann auf Wunsch für je 10 neue 62 629 30 Aktien à nom. RM 100, — eine neue Aktie à nom. RM 1000, — ausgehändigt Aktionären wird von vorweg den Nennwert nebst den eiwa den Einreichungsstellen eine nicht über- r 18620 tragbare, Quittung über die zur Zu— 1— sammenlegung eingereichten Stücke er— teilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung aus— gereicht werden.
kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Bogen mit einem Anmeldeschein, für erhältlich
— eingereicht S877 45423 reichung im Wege des Briefwechsels er— folgt, werden die mit der Zusammen— . 100 legung beauftragten Stellen die üb- ig, Stimmen, jede Vorzugsaktie über liche Provision und die entstehenden RM 20. — gewährt 1 Stinime; bei Be= r e unf über ,, des . 4 Die Altien sind in solchen Nenn⸗ sichtsrats, Aenderung des Statuts unt 6, zer eä? ein- Auflösung der Gesellschaft jedoch
Spesen berechnen. beträgen und in
zureichen, daß die Zusammenlegung ge⸗8 mäß Ziffer 2 möglich ist.
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten
1753150 worden sind. . Die an Stelle der für kraftlos er⸗ neuen A
299, d
Der Vorstand.
nom. RM 700 000, — Restkapitals von nom.
*
5 580 000, — herab⸗
10
Reis X Sandels⸗Attiengesellschaft.
Bekanntmachung gemäß Verordnung, betreffend die Julassung von Wertpapieren zum VBörsenhandel vom 20. April 1932.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Reis und anderen Brodukten, der Handel mit Reis und anderen Waren, der Betrieb der Schiffahrt sowie der Betrieb von und die Beteiligung an industriellen und Handelsgeschäften aller Art.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Einziehung der Aktien RM 5232 0900, —, eingeteilt in Reichs⸗ mark 5200000, — Stammaktien und RM 32000, — Vorzugsaktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 7. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form um RM A400 000 — Stammaktien auf RM 4832 000, — herabzusetzen durch
Einziehung von
St. 200 Stammaktien über je Reichs⸗ mark 1000, — Nr. 15001-15200 und
St. 2000 Stammaktien über je Reichs⸗ mark 1090, — Nr. 5001 — 7000.
Die zur Einziehung gelangten Reichs—⸗
mark 400 000, — Stammaktien der Ge⸗ sellschaft setzen sich wie folgt zusammen:
Nom. RM 200 000, — hat die Gesell⸗
schaft von dem Bankenkonsortium,
welches diese Aktien im Jahre 1929 zu pari zum Zwecke der Verwertung bei eventueller Einführung der Aktien an den Börsen zu Berlin und Hamburg gezeichnet hatte, zum Kurse von 100 z zurückgenommen. Die restlichen nom. RM 200 000, — hat die Reis- & Handels⸗A. G. von ihrer holländischen mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien Tochtergesellschaft zum Preise von RM 198000, — erworben. Der bei der Kapitalherabsetzung erzielte Buchgewinn in Höhe von RM 92 C00, — ist dem ge⸗ setzlichen Reservefonds zugeflossen. Nach Gewinnanteilscheinen und Einziehung der nom. RM 400 000, — — Stammaktien besitzt die Gesellschaft noch RM 28106, — eigene Aktien.
Das Aktienkapital beträgt nunmehr
RM 4832 000, — eingeteilt in Reichs⸗ mark 4 800 000. — Stammaktien
St. 11000 über je RM 100, — Nr. 15000, 7001 —- 13 000,
t. 38700 über je RM 1000, — Nr. 13 001-15 000, 15 201 —16 900
(9
St. 1600, — über je RM 20, — Rr, 1. = 160. . Sämtliche Stammaktien sind an der
Börse zu Bremen zum Handel und zur Notiz zugelassen, lauten auf den In— haber und sind mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 4 u. ff. versehen. Die
alte Aktien je nom. RM 32 000, — Vorzugsaktien, welche
auf Namen lauten, sind im Besitz von
werden in Stücken von Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärke⸗
Aktien auszugebenden
en unserer Fesellschaft werden zum 31. Dezember 1931 und der Ge— der Beteiligten gemäß winn- und Verlustrechnung für 1931 S.-⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird auf deren Veröffentlichung im wird nach Abzug der entstehenden Kosten Deuts— für die Berechtigten hinterlegt. 1 Berlin, den 11. Juli 1932.
Generalversammlung, in der die Vor— zugsaktionäre kein Stimmrecht haben, mit '*/8 Mehrheit des bei der Beschluß- fassung vertretenen K eine Die Zusan legung erfolgt Umwandlung der Vorzugsaktien in ,, Stammaktien beschließen. Die Vorzugs— Ws 22 Vummernfolge geordnet, Mäntel und aktien sind alsdann den Stamm— . aktionären zum Bezuge anzubieten; den 100 000 — den Formulare bei den genannten Uebernahmekurs und die sonstigen Ein-
. sind, am Schalter zelheiten hat der dann im Amt befind⸗ liche Aufsichtsrat festzusetzen. In den werden. Soweit die Ein- Generalversammlungen gewährt jede Stammaktie über RM 100 — 1 Stimme, jede Stammaktie über RM 1000, —
ö danach den 45 G00 Stimmen der Die vorgenannten Banistellen sind RM 4800 000, — Stammaktien 12 800 Stimmen der RM 32 000, — Vorzugs— aktien gegenüber.
wählenden Aufsichtsrat bilden zur Zelt Spitzenverrechnungen nach die Herren: Dr jur. Franz A. Boner, Berlin, Vorsitzer, Senator S. Rodewald, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Hermann Marwede, Bremen, Dr. jur. Fritz Jessen, Hamburg, Robert Rickmers,
den Herren: C. Rosenkranz, Bremen, und Max Haller, Hamburg.
den gesetzlichen Vorschriften bis auf die nicht ausreichen und die der Helen, Bestimmung über die 6 2 kumu— . lative Vorzugshöchstdividende mit Nach—= zur Verfügung gestellt zahlungsanspruch, die auf die Vorzugs—Q— aktien nach Dotierung des Reservefonds entfällt.
Deutschen Reichsanzeiger Nr. 186 vom
Reis, Æ Handels⸗Aktiengesellschaft.
RM 109, — und je nom. fabrik mu b. H., deren gesamte Stamm⸗ RM 1000, — ausgegeben. Den Aktio⸗ anteile die Gesellschaft . Sie sind
; un mit 6 iger nachzahlungspflichtiger Vor⸗ rechtsdividende ausgestattet und er⸗ h
alten bei Auflösung der Gesellschaft
ückständigen Gewinnanteilen. . Vom 1. Januar 1930 ab kann eine
Stimmen. In den genannten Fällen
Den von der Generalversammlung zu
Der Vorstand besteht zur Zeit aus
Die Gewinnverteilung entspricht
Hinsichtlich der Vermögensaufstelung
3. Juni 1932 verwiesen. Bremen, im Juni i1g32.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 162 vom 13. Juli 1932. 2. 3
1 .
Aftiengesellschaft für Industrie⸗
, rn,
r
Freiherr Ferdinand von Stumm, Schloß Holzhausen, Kr. Kirchhain,
12. Otto Wolff, Köln.
Vom Betriebsrat entsandt: 13. Albert Hohmann, Essen⸗Borbeck, 14 August Tkocz, Essen⸗Dellwig.
Essen⸗Borbeck, den 9. Juli 1932
Waldemar Runge. Paul Wüstenhöfer.
30 u64. Schöttle & Schuster Attien gesellschaft Bilanz per 31. März 1932.
nuternehmungen am Friedrichs⸗ hain, Berlin.
8 .
— 2 2 Der Vorstand.
— — — — — — —— — —
Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. Grund der in u
11 8 . J
zuni d. J. abgehaltenen orde Generalversammlung erfolgten
nuwahl setzt sich der Aufsichtsrat
erer Gesellschaft aus folgenden Herren
ammen:
Wirkl. Geh⸗Rat Dr. R. von Kühl
mann, Exzellenz Berlin, Vor⸗
sitzender, Geh. Oberregierungsrat Dr. Hans von Flotow, Berlin, stellv. Vor sitzender,
Wirkl. Geh-⸗Rat Wilhelm von Stumm, Exzellenz, Berlin Bergwerksbesitzer Fritz Funke,
München⸗Schwabing, Bankdirektor a. D. Wilh. Jötten, Essen⸗Bredeney,
Kaufmann Jul. Stempel, Essen, Generaldirektor Bergafsessor a. D. Carl Haarmann, Essen, Generaldirektor Dr. Eugen Köngeter, Düsseldorf,
Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin, ; Bankdirektor Paul Schimdt⸗ Branden, Berlin,
Bz. Kassel,
Der Vorstand.
vesitzteile. . ö 36 000 — 2 27 800 - K 563 000 -
wd 8 500 — einn 295 000 - k 4338 47 2 165 S84 63 Bostscheckguthaben ... 1236 64 Kc 6 31201 22 63 2864 20 1172 076 04
Berbindlich eiten.
Stammaktien. ..... 700 000 — Re serve fonds L..... 70 000 — Reservefonds II .... 0 000 — 16‚(ę( 329 158 10 J 1000 — ö 18 91794
LT. Vs s] Gewinn und Berlust.
lee 63 984
Soll. . 11 S3 565 28, Zinsen a 9 32 14845 1 12 507 66 22 4 000 —
112 321 38 ,, Haben. Steuern. Vortrag k 4 701 094 nn,, 885 20 Betriebsgewinn ..... 12 60 ß
29
Passiva. Attienkapital ..... 50 000 — Reserve fonds. .... 2 500 — Hypothekenkonto .... 1090 284 94 Gewinnvortrag 1931 .. L286 80
Gewinn⸗ und Berlust rechnung per 31. Dezember 19351.
und der Ges Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklart. Gotha, den 26. Juni 1932. A. Kagelmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
—
Knierim.
icht Akt. Ges., Göppingen.
Juli 1932 Geschäft
10. ordentlichen General it versammlung den . Tagesordnung: 862 . 151886 7 für Gastwirte Aktiengesellschaft. xx
Finkanfs-Gefs . . Einkaufs ⸗Ges Berlin, den 29. Juni 1932
Gebr. Dörken Attiengeselisch aft. Gevelsberg i. W. Bilanz per 31. Dezember 1931.
3225 „Inco“ Internationale 6 ommerz⸗ Aktiengesellschaft in Berlin 8 68,
Charlottenstraße 4. Besellsg ift ist durch Beschluß der 22. Juni
— 11 ei Ul Eiüld 8 2g ( 182
dor
.
er Liquidator: Lothar Baer
ne
332611].
Pfalz⸗ Saarbrücker Hartstein⸗ Industrie A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Verschiedene⸗ öppingen, den 11. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Bermögen. Grundstücke
. 508 568, — ; Vorstand.
.
Abschreibung
—
Verbindlichkeiten Rückstellungen Unterstützungsfonds Gesetzliche Reserve Freie Reserve Grundkapital.
Kasse, Schecks, Effekten Forderungen.
Gebäude, Grundstücke Maschinen, Mobilien
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Gewinn⸗ und Berlust
d J --
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 21. G. Nürnberg
(Sitz Fürth / San.).
Bilanz für den 31. Deze
— ——
1621 114,71 1445 098 —
———
mber 1931.
Bankguthaben
9 ; Immobilien: Stand 1. 1 n nm, ,,, rn ,,,, .
ae 300 800, — 1566 627 34
— — —
1236 142 35 Hypothekenforderung Jeldschlößchen: Beteiligungen
5 os 33 J
abschreibung
Berbindlichteiten. Aktienkapital. Reservefonds. Rückstellungssonderkor
1000000 — 1556 627 34 rechnung.
Heizungsanlage:
Handlungsunkosten Abschreibungen
Rohgewinn
Bleicherode, den 30. J. Schönheim s Wwe.
Paul Rothenberg. cx Hänsel & Attiengeselischaft, Bilanz vom 31. D
Co. Forst (Lausitz). ezember 1931.
Kreditoren . Avale und Kautionen
Bankschulden . Alzeptverpflichtungen Hypotheken Aufwertungshypothek Interimskonto
—
1004 Abschr.
—
7 Abschreibung
: ; K Geldmittel:
— —
— ——— — — Aktiva. RM 8 Grundstücke u. Gerechtsame 361 000 — n 322 000 —
Steinbrecheranlagen inkl. Antriebsmaschinen . 272 006 — Sonstige Maschinen ... 112 000 — 11 S6 000 — R 119000 — Drahtseilbahn . 57 000 K — . 55 09570 R 16700 — d i 27 34 Kd 43 122 43 Wechsel k 69 849 03 . 1393 522 84
Avale und Kautionen
665 465, —
. . Passiva.
Altienkapita 10000 * — 6 . 200 00 —
Anzahlung a. Reparations⸗ Hefen,
. 195 940 54
5 069 361 41 Gewinn⸗ und Verlustrechn
Kassenbestand Bankguthaben Eigene Aktien
Juni 1932. Abschreibungen Stadtgemeinde
108764606
9 9 9 9
Soziale Lasten
S640 S834 48 Attienkapital ö Gesetzl. Reserve 35 400, — Spezialreserve
Rohgewinn
Kasse und Banken Schuldner und Darlehen Warenvorräte Anlagewerte Uebergangsposten .
Aktienkapital Gesetzliche Reser e Gläubiger Uebergangsposten . — — — Gewinn: Reingew. 1931 18 416,28 Vortrag 1930 43 695,22
*
*
*
Wertberichtigun gãpysteñn Unerhobene Dividenden:
640 834 48 Die Generalversammlung hat folgendes beschlossen: Zur teilweisen Beseitigung des Verlustes wird das Rück sonderkonto von RM 266 402,65 und der gesetzliche Reservefonds von RM 36 480,22 aufgelöst und der Rest von RM 282 996,11 auf neue Rechnung vorgetragen.
107767520
2254 540 12 Rückstellungen fũr Srẽ i cr Transitorische Passiva . Reingewinn:
Vortrag aus
1219 257 7
— — —
2 200 000 — 156512]. ö. ⸗ Continentale inoleum⸗Muion Gewinn aus 157703695
397 123,02 404 21379
1087 616 06
Bilanz per 31. Dezember 1931.
für den 31. Dezem her 1931.
65 465, — 277 - 34 Gewinn-⸗ und Berinstrech nung am 31. Dezember 1931. . RM 9 Geschäftsunkosten .... 107 328 47 1 27 939 42 J 40 16860 Sozialversicherungen . 72 835 64 Anpachtungen, Feuerver⸗ sicherungen und Unter⸗ haltung der Gebäude. 37 544 74 Abschreibungen ..... 62 598 52 348 41539 Haben. Ueberschuß a. allgemeinem . 348 415 39
Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 ind in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juli 18932 die Mitglieder des Aufsichtsrats neu ge⸗ wählt worden. Die bisherigen Mitglieder wurden wiedergewählt.
Neustadt a. d. Haardt, 7. Juli 1932.
Der Borstand.
337157.
Bermögensrechnung
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Aktienbeteiligungen:
RM 20000000 Deutsche Linoleum⸗ Werke à 269
— 4219 25717
. Abschreibungen auf: Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1931. . .
S 060, —
Abschreibungen ..... Gewinn
den 18. März 1932. ktiengesellschaft.
nom. Kr. 4 000 006 Lino⸗ leum A. B., Fors⸗ haga à 478
nom. Fr. 1 980 066 Lino⸗ leum A.⸗G., Giu⸗ biasco à 389 nom. hfl. 3 750 000 N. V. Nederlandsche Lino leumfabriek, Krom⸗ menie z 37979. Wertverminderung der Be⸗ teiligungen (kursmäßiger 8 nom. f. Fr. 915 700, tien der Socists de Gé⸗ rance „Sarlino“ à 1009,
Heizungsanlage
Grundstücksunẽr anni) Allgemeine Unkosten Steuern und Umlagen
Rückstellungen
Transitorische Faffißan = Reingewinn: Vortrag aus
3
Gewinn aus 397 123,602
Besitz. RM 4 Bahneinheit .... . 1424 29076 , 26 öh on Anlagen für Schatzbestände 3 666 40 Kapitalertragsteuer ... 13 80 Verlust k 34 754 35
— —
1489 385 32
Verbindlichkeiten. k 500 000 — Schatz für gesetzl. Rücklagen 259 268 26 Schot für Erneuerungen 114 632 50 Schatz für Betriebsrücklagen 1538 56 Schaß für verfügb. Betrage 268 839 67 Anleiheaufwertung ... 13 331 20 Kö 98 83513
1489 385 32
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
für den 31. Dezember 1931.
Darlehen an Sarlins
Gewinnvortrag aus 1930
—— — —
e Abschreibungen a. Wertpapiere 219 68 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1931. Abschreibungen a. Geschäfts⸗ einrichtung. w Gewinn per 51. Dezember 1931 128690 Handlungsunkosten u. Steuern 7 X Abschreibung 24187 Gewinnvortrag
Gewinnvortrag i9g30 ... 113 69 HFinsen und Gebühren ... 905818
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rates wurden wiedergewählt. Karlsruhe, den 25. Juni 1932. Fidneia Revisions⸗ und Treu hand⸗Institut A.-G.
Ausgaben. RM &
. ue d,, ir en elta ᷣ Kreditoren. Wechsel Gewinnvortrag.
? IN Beteiligung. 86 a2 g . Abschreibung
Warenbestände Inventar
7200. —
112 521 38 Gewinnvortrag von 1930. Rohgewinn K 30420. Bilanz per 31. Dezember 663 Zorst ( ausitz Attiva. R 8 Hänsel & Co. ö Nicht einbezahltes Attien— Bruno Henschke. kapital. J 37 500 1
Kasse u. Guthaben b. Post⸗ 33715]. alchekamtt ...... 161 29 Bilanz per 31. Dezember 1931. . 1 — Guthaben bei Banken .. 14 817 83 Kd 130678 Kasse, Bankguthaben und 11 ę 100 284 04 Einrichtungskonto .... 1 —
Darlehen an Soeists de Geé⸗ rann nn, Sonstige Debitoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1936
Verlustsaldo 8 187 089, 52
Verlustvortrag a. d. Vor⸗
Pachte, Mieten und gJinsen 1 ! 44 301 654
Verschiedene Einnahmen. 11
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung wurde von der General⸗
versammlung, welche am 1. Juli 1932 im
Rathaussaale zu Fürth / Bayern stattge⸗
funden hat, genehmigt.
Es wurde beschlossen, den vorstehenden
Reingewinn von RM 4604 213,79 wie folgt
zu verwenden:
RM 27 072, — zur Ausschüttung einer Dividende von
899. „364 000, — dich Umstellung der Aktien von RM 200
2 Altienkapitall .... (davon im Umlauf und dividendenberechtigt Fr. 27 471 000, 16 Kreditoren. Verrechnung mit Poo .
auf RM 400. Der Restbetrag von
23 141,79 ist dem Spezialre serve⸗
899 —
Ginnahmen.
Gewinne. 9 TI 87. Geschästserträgnis
Händel.
Gro ßeintaufsgesellschaft „Deutschland“ Attiengeselischaft. Der Aufsichtsrat. Caspar L. Menke, Vorsitzender. Der Vorstand. Harms.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember konto zu überweisen.
Zus. RM 404 213,79. Die Umstempelung der Aktien kann ab 1. Oktober 1932 bei dem BVorstand der Gesellschaft, Herrn Stadtrat Adolf Scheidig in Fürth i. B., Theresienstr. 17,1 erfolgen. Fürth, den 1. Juli 1932. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Geselischaft
A.⸗G., Nürnber
(Sitz Fürth / Say. j.
Der Borstand.
Stadtrat Adolf Scheidig. Stadtrat Hans Rupprecht.
Anteil an den außerordent⸗ lichen Abschreibungen ge⸗ mäß Poolvertrag ...
s 187 os9 2
Vortrag aus 1930 Verlust gemäß Poolvertrag 80s 8052 S 187 089 52 Zürich, den 29. Juni 1932.
Die Direction.
Ausgaben. NM. Q
14 454 35
chatz für Erneuerungen 45 000 Schatz für Betriebsrücklagen 5 000 — Aufsichtsratsvergütung . 2 000 — K) 1U255 —
112 005 85 Einnahmen.
, 77 251 54 1 34 754 3
12 005 89
Der auf Grund der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Max Dräger auf Rittergut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Krs. Westhavelland; Direktor Dr.-Ing. Hans Drewes in Berlin⸗Südende; Justiz⸗ rat Gustav Böning in Blumenthal; Dire ⸗ tor Richard Jung in Blumenthal; Bürger⸗ meister Karl Kürten in Blumenthal; Dr. jur. Karl-Otto Klingender in Berlin; Reichsbahndirektionspräsident a. D. Aler⸗ ander Wulff in Berlin⸗Dahlem.
Am Schlusse des Berichtsjahres be⸗ fanden sich zu unserer aufgewerteten An⸗ leihe vom Jahre 1891 gehörige Genuß⸗ rechtsurkunden im Nennbetrage von 23 500, — im Umlauf.
Berlin, den 7. Juli 1932.
Farge⸗Vegesacer EGisenbahn⸗Geselischaft. Der Vorstand.
— —