. .
29 * . . 6
2
Verlagsge sell be schränkter
,
;
r , n.
ö . . D
ift M. Richter
Die Kaufmannswitwe Ida
inf Blatt 22 501 Schuh-⸗Gold Goldmann.
Dresden. .
1 Handelsregister h 2512 die Ringelhan beschränkter Mandelpräparate laden ⸗ Fabrik
Gwegenstand
ist die Uebernahme un
Ringelhan, ind Marmeladenfabrik ir l zur Herstellung und zum von Mandelpräparaten, Mar—
delpräparate⸗
zwanzigtausend Reichs— haft wird durch einen
Kaufmann
bekanntgegeben: Arthur Ringelhan bringt 3 seine Einlage Waren im Werte von 4000 RM, Einricht Werte von 5000 RM und
Ungsgegenstande
Ida Ringelhan bringt als Einlage ein Goliath Lieferwagen richtungsgegenstände Betriebseinrichtungs⸗ gegenstände im Werte von 702.56 RM, ̃ im Werte von 130 RM und Debitoren im Werte von 2543.59 RM ein. Ueber diese Werte liegt ebenfalls ein besonderes Verzeichnis (Bl. Akten) vor. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger und im jeweil das Amtsgericht Dresden. schäftsraum: Hartigstr. 1.5 Amtsgericht Dresden, am
igen Amts⸗
Juli 1932.
Ehrenbreitstein.
In unser Han eingetragen: unter der Firma Coblenzer Eisenbekon— bau G. m. b. H. zu Koblenz im Handels register von Koblenz eingetragene Ge— sellschaft mit beschränkter' Ha Zesellschaft geändert und nach Vallendar Alleiniger Geschäftsführer ist zu Vallendar, Rhein⸗
delsregister B ist unter Die bisher
mit beschränkter Haftung“ den Sitz der Gesellschaft
Theodor Lixenfeld
Ehrenbreitstein, den 1. Juli 1932. Amtsgericht. Ni bhenstoclke.
Im Handelsregister für den Stadt— bezirk ist heute auf Blatt 443 Zeuner in Eibenstock und als Stickereifabrikant Hermann Zeuner in Eibenstock einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäfts— Herstellung Imtsgericht Eibenstock, am 7. Juli 1932.
HEIIrich.
Inhaber der
Stickereien.
Modehaus Hermann We Bad Sachsa; Inhaber: Kau mann Wedler in Bad Sachsa. gericht Ellrich a. H., 4. Juli 1932.
fmann Her⸗
Esslingen. Handelsregistereintragt Gesellschaftsf. Reg. am 6. bei der Firma Württembergische Baum wollspinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. Neckar in E versammlung a) die nach Art. vom 19. Septbr. tretenen Be
VIII VO. Akt.⸗Recht 1931 außer Kraft ge⸗ stimmungen des Gesellsch. nämlich die 85 14, 15, 19g, 20
ergestellt; b) die 8s it n. llsch⸗Vertrags geändert. Gustav Wanner erloschen. mit Vertretungsberechtigung sammen mit einem anderen Proku ist erteilt Heinrich
18 des Ge⸗ Prokura des Gesamtpro⸗
ille, Kaufmann in
Ersse Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 162 vom 13. Juli 1932. S. 4
z
1 068 1
Finkenheerder Obstwerke
Nichard Sonnenburg Attiengesell
III VT 1 ar schaft. 1 h 2. F Möärkische Saaten⸗ und r Futtermittel Gesellschaft mit be r J ⸗ llt. T schränkter Haftung mit dem Sitz in jñ⸗ 1 intfurt Oder Der 6 1 2 Il 1 11 st 1. 1972 Stelle ist ve t 27. Direk T d in Gegenst s Ur ehmen t Ve 61 n * teb derstell land c 1 7 * 1 . ) — ma 1 Fi tter el Otto Melber in Eßlingen: Pr a d ill rgendwelchem 3u
Richard Ziegler erloschen
Am 8. Juli 1932 bei der Firma Stuttgarter Bäckermühlen Akt.⸗Ges. in
R
Eßlingen: ie Generalversammlung
2. Juni 1932 hat a) die nach
* 911 21
? VIII Akt. Recht vom . Septbr. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellsch-Vertrags, nämlich die 588 16—19, 21, 22 u. 35
ise geändert wiederher⸗ ;
21ff 4 teiln 111. 111 ö ) §z 15 u. 26 des Gesellsch.⸗
— gestellt, h) die Vertrags geänd Am 8. Juli 1932 bei der Firma Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen: Direktor Walter Eisenbruch in Eßlin— nöist nicht mehr stellv. Vorstandsmit⸗
3 *
Amtsgericht Eßlingen. HEuskcirechen. ; 32975 In unserem Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma C. Grouven, G. m. b. H. in Euskirchen, heute eingetragen
Das Stammkapital von 300 000 Reichsmark ist auf 150 000 Reichsmark herabgesetzt. 5 3 Satz 1 der Satzung ist itsprechend geändert.
Euskirchen, den 5. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
FIenshur. 33316 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1953 am 29. Juni 1932 bei der Firma Polensty 8 Dr. ing. Rathjens, Flensburg — Zweignieder— lassung der in Naumburg a. S. ein—⸗ getragenen Hauptniederlassung: Die Prokurg des Kaufmanns Paul Schumann in Naumburg a. S ist loschen D aufgehoben.
Amtsgericht Flensburg.
J
ie Zweigniederlassung ist
19992
EIEnsburg. 333 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. Al25 am 2. Juli 19952 hei der Firma „Fr. Herrmann K Co.“ in Flensburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. . Amtsgericht Flensburg.
18
FIensburꝶ. 33317
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2146 am 2. Juli 1932: Firma und Sitz: Central-Schuhhaus Inhaber Kurt Siedner, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Kurt Sied⸗ ner in Flensburg. .
Amtsgericht Flensburg.
FIensburg. 33319
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 39 am 2. Juli 1932 bei der Firma „Kosmos Schokoladenwerke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:
Durch Beschluß vom 22. März 1932 der Gesellschafterversammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hans August Matz in Flensburg ist Liquidator.
Amtsgericht Flensburg. Franlefurt, Oder. 33320
In unser Handelsregister ist ein—
getragen worden: Am 28. 6. 1932 bei der in Abt. A unter Nr. 4441 eingetragenen Firma Frankfurter Koffer⸗ C Lederwaren fabrik Hermann Stieger hierselbst: Die Prokura des Johannes Lonchant ist erloschen.
Am 29. 6. 1932: Die Firma Ehr. Müller vorm. J. Schlimpert hier— selbst ist erloschen.
Am 2. 7. 1932 bei der in Abt. B unter Vr. 965 eingetragenen Firma Paul Steinbock Papier- und Zellulose⸗ Fabrik Akttengesellschaft hierselbst: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 35. 6. 1932 in den S§ 6 Einteilung des Grundkapitals) und 19 (Vergütung) ge— ändert; es sollen 200 000 GM eigene Aktien eingezogen werden.
Am 2. 7. 1932 bei der in Abt. B unter Nr. 201 eingetragenen Firma Oftdentsche Pferde- und Vieh⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen— seitigkeit hierselbst. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. 2. 1932 ist die Sitzung im 5 38 (Gründungs— fonds) geändert.
Am 5. J. 1932 bei der in Abt. A unter Nr. 418 eingetragenen Firma Paul Tieren, hierselbst: Die Firma lautet jetzt Paul Dietrich Nachflg., Inhaber ist der Kaufmann Hans Rumann in Frankfurt a. Oder: Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Rumann ausgeschlossen.
Am 5. 7. 1932 bei der in Abt. B Unter Nr. 182 eingetragenen Firma
Tinkenheerder Syrupwerke Richard
aft e er Vertrieb von 9 rt . 6 ⸗ reien Werkzeugen, Utens is r Fa. H. Jungelaussen G. m. b. S. Das Stammkapital beträgt 25 060 RM. He— schäftsführer sind Sekonomierat Hein— rich Jungelaussen. Kaufmann Fritz
Eichwald und Kaufmann Hans Anger⸗ stein, alle in Frankfurt a. Oder. Jeder Geschäftsfü
Willens ibzugeben und die Gesellschaft allein zu vertreten.
Freiberg, Sachsen. 32976 die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Millionen Reichsmark be— schlossen
durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell— schaftsgertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort be— zeichneten, teilweise verändertem In⸗ halt in den Vertrag wieder aufge⸗ nommen und außerdem die S8 3, 6, 17,
Amtsgericht Freiberg, am 5. Juli 1932. Freital. 33321
getragen worden au August Stäglich in Freital betr.. Der unter Nr. Teingetragene Inhaber Jo⸗ hann Anton ist ausgeschieden. Der Privatus Alfred Kurt Täuber in Frei— tal ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Amtsgericht Freital, den tz. Juli 1932.
Lreital. 33322
Blatt 637 Firma miser⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Freital in Freital betr. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversamnilung vom 21. Juni 1932 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Kapitalhera ö.
Form vom 18. 2. 1932 (RGBl. 1 S. 75 um 500000 RM , worden und beträgt letzt 300 000 RM. Amtsgericht
Friedland, Mecelb. 82977)
Cretzschwitz b. Gera eingetragen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Be⸗
Namen für Rechnung der Gesellschafter
berechtigt. Das Stammkapital. betragt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
Sonnenburg Attiengesellschaft: Durch
ammenhang stehender Gesch
ist berechtigt, allein rklärungen für die Gesellschaft
Frankfurt a. Oder, den 6. Juli 1932. Amtsgericht.
Auf Blatt Ni des Handelsregisters,
—
zweigstelle Freiberg in Freiberg betr.,
—
ie Hexabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die
98
13, 20, 10 und 29 geändert worden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Blatt 5, Firma *
8
In das dandelsregister ist heute auf ᷣ Vereinigte Econo⸗
etzun in erleichterter
Freital, den 7. Juli 1932.
Das Erlöschen der Firma Hans Peters in Friedland i. Meckl. ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Friedland i. Meckl., den 6. Juli 1932.
Das Amtsgericht. 2.
Gehren, Lhür. 33323 Im Handelsregister ist heute die
Firma H. Bühl C Söhne in Großbrei⸗
tenbach gelöscht worden.
Thür. Amtsgericht Gehren, 8. Juli 1932.
Gern. Handelsregister Abt. A. 32978) Bei Nr. 660, betr. die Firma Hof⸗ apotheke Gera Alw. Tröger Nachfolg, Gera, haben wir heute eingetragen: Der Apotheker Willy Curt Felix Horn in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Die Geschäftssorderungen und Ge— schäftsverbindlichkeiten des früheren In— habers hat der Erwerber nicht über— nommen. Die Firmg lautet nunmehr: Hofapotheke Gera Willy Horn. Gera, den 6. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Sandelsregister Abt. B. 33324
Unter Nr. 318 haben wir heute die Firma Reußengrube⸗Reudener Ziegel⸗ werke Vertriebsgesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in
sorgung des Verkaufs der Erzeugnisse der Gesellschafter entweder im eigenen
oder im Namen und zugleich für Rech⸗ nung der Gesellschafter. Die Gesell⸗ schaft ist auch zum Abschluß jeglicher Geschäfte, die mit der Ziegelindustrie im Zusammenhang stehen, sowie zur Be⸗
1 6 ö 15 2 8 1 n 1 13 . * 1 ( 61 1 1 8 N rist, . J ikt, ers li n 30. No l U 5 ek 1 d l J der 7 1 2 Thy ) ) 2 19 Thüringisches An ericht 122 33325 Cilgen burg. 35526
Nummer 32 bei der Firma Carl Eich⸗ ler, Gilgenburg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
. ö C ICi wit. 32979
Der Kaufmann Edwin Loebinger ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ .
bis
1 9 1 300 1 ¶C IG i vᷣñitx. 32980
1
In das Handelsregister A ist unter
Gilgenburg, den 18. Juni 1932. Amtsgericht.
In unserem Handelsregister A 487 ist heute bei der Firma „Gleiwitzer Stiefelfabrik Loebinger X Co.“ mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden:
eden. Die Gesellschaft wird von den herigen Gesellschaftern Kaufmann Leopold Schoeps und Kaufmann Moritz Metzner, beide in Gleiwitz, unter der unveränderten Firma fortgesetzt. Amts gericht Gleiwitz, den 2. Juli 1932.
In unserem Handelsregister B 161 ist heute bei der Firma „Suta“, Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft, Breslau, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, eingetragen worden: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom II. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Satzungs⸗ bestimmungen der FS§ 12, 13, 15 und tz in der alten Fassung aufrechterhalten. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Juli 1932 C lei witꝝ. 32981) In unserem Handelsregister B 304 ist heute bei der Firma „Amiag“, All⸗ gemeine Mineralölindustrie, Aktien Ge sellschaft, Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden: Direk— tor Arnold Schneider ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Robert Fanto in Wien ist neubestelltes Vorstandsmitglied Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Juli 1932 COCh. 33327 In unser Handelsregister B ist am 8. Juli 1932 bei der unter Nr. 5h. ein— getragenen Fa. Niederrheinische Ol⸗ werke A.⸗G. in Goch folgendes eingetra—⸗ gen worden: Kaufmann Louis Ronnen in Goch ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem weiteren Vor— standsmitglied oder mit einem Prokn— risten zu vertreten. Amtsgericht Goch.
¶C OCH. 33326 In unser Handelsregister B ist am 8. Juli 1932 bei der unter Nr. 5. ein getragenen Fa. Krefelder Margarine— Werke Jan C. Uhlenbroek G. m b. H. in Goch folgendes eingetragen worden: Josef Kalvach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Louis Ronnen in Goch ist zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er ermächtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem wei—⸗ teren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Goch.
Gre venhroich. 33328 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 1 die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Max Klein C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Jüchen einge— tragen worden. Ter Gesellschaftsver— trag ist am 11. April 1932 festgesteilt. Gegenstand des Unternehmens ast die Herstellung. Bearbeitung und der Ver— trieb von Textilwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 24 000 Reichsmark. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Klein in Jüchen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertre⸗ ten. Sind mehrere Geschäftsführer vor— handen, so kann die Gesellschaft nur von zwei Jeschäftsführern oder einem Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten werden. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Grevenbroich, den 16. Juni 1932. Amtsgericht. Gx ossschnxu, Sachsen. 33329) Auf Blatt 642 des Handelsregisters, die Firma Großschönauer Frottier⸗ weberei Hanns Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großschönau, Sa., betreffend, ist heute eingetragen. durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. April 1932 abgeändert worden ist. Das Stammkapital beträgt jetzt fünf⸗ zigtausend Reichsmark. Amtsgericht Großschönau, Sa., den 5. Juli 1932. G xOQSSS8chönau, Sachsen. 3233 Die auf Blatt 62 des Handelsregisters
teiligung an fremden Unternehmungen
treten. Geschäftsführer ist der Direktor
Häbler in Großschönau (Einzelfirma)
eingetragene Firma J. G. Lieske & ist heute gelöscht worden. ö. Amtsgericht Großschönau, Sa.,
J. G. Lieske mit beschränkter Haftung in Groß— Barry 1 2 17 5
1 6 iebenen Fabrikationsgeschäfts sowi
worden, 9 der K 8
V 2 2 2 3999091 ritz Reinsberger in Gera. Der Ge⸗ G ro- -- chönau, Sachsen. 329821 1 7 mmm 2 2 1 8 * 212 =
zlatt 848 * ö 36365ta ns
Blatt 646 des Handelsreg lers —
839 im
10Ote Firma
ragen worder M Häbler Gesellschaft
mnetragenmnm m
2542 Der sch aft 88 DL Il n 18 oela 24. Juni 1932 abgeschlossen genstand ieh⸗ Herstellun Ver⸗ Vebwaren, ie des bisher o abler in Gr
6 Firma J. G. Lieske K Häbler be
8 * 1 r or 1111 eL * 89 . *
Beteiligung an gleichartigen Unter X
k. nehmungen. Das Stammkapital be—
tragt einhunderttausend Reichsmark.
Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗
schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter kann einem Geschäftsführer die Befugnis erteilt werden, die Gesell— schaft allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) der Kaufmann Karl Herbert Pötschke in Jonsdorf, b) der Diplomingenieur Fritz Günther Pötschke in Dresden. Erfsterer hat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Großschönau, 6. Juli 1932.
C ij strom. 32984 Handelsregistereintrag vom 5 Juli 1832: Fa. Carl Rebske,. Güstrow. In⸗ haber: Kaufmann Carl Rebske, Güstrow.
Amtsgericht Güstrow.
¶ummershach. 32985 In das Handelsregister B Nr. 107 ist heute bei der Firma Tapetenverfand⸗ haus Alfred Fritzsche G. m. b. H. zu Gummersbach folgendes eingetragen worden: Wilhelm Müller ist als Liqui⸗ dator abberufen und an seine Stelle Ernst Siebert, Bücherrevisor in Gum— mersbach, zum Liquidator ernannt. Gummersbach, den 28. Juni 1932. Amtsgericht.
Hagen, Lz. Bremen. 32986 A 24. Johann Campe Nachflg. Inh. Gustav Otten, Sandstedt: Die Firma ist erloschen. .
Hagen (Bez. Bremen), 25. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 32987 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Commerz⸗ und Pribat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Halber⸗ stadt (Nr. 78 des Registers) am 27. Juni 1932 folgendes eingetragen worden: ; ; Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 2. April 1932 ist der Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert worden, und zwar die S5 5 (Grundkapital und Ein⸗ teilung), 16, 19 und 26 (Aufssichtsrats— zusammensetzung, vbestellung und Ver⸗ gütung), 22 (Beschlußfassung über Liqui- dation).
In der Generalversammlung vom
April 1932 ist die Herabsetzung des
Grundkapitals von 75 0000690 RM in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominie⸗ rung von 63 0090 Aktien zu je 1009 RM, auf je 300 RM und Zusammenlegung don 120 900 Aktien zu je 199 RM im Verhältnis von 10: 3 beschlossen wor—⸗ den. Die Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals auf 22 500 000 RM ist durchge⸗ führt. Ferner ist von der Generalver⸗ sammlung vom aleichen Tage beschlossen worden, das auf 22 500 0090 RM herab- gesetzte Grundkapital um 45 000 006 RM durch Ausgabe von 45000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu e 1000 RM zum Kurse von 1605 * zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. ;
Die Generalversammlung vom 2. April 1932 genehmigte den mit der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Barmen unter Ausschluß der Liqui- dation abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 30. März 1932. Es ist be⸗ schlossen worden, zum Zweck der Durch- führung dieses Verschmelzungsvertrags das Grundkapital um weitere 12 500 060 Reichsmark durch Ausgabe von 9009 Aktien zu je 1009 RM und 35 000 Ak— tien zu je 109 RM, auf den Inhaber lautend, zu erhöhen. Auch diese Kapi⸗ talerhöhung ist erfolgt. Das Grund— kapital der Gesellschaft beträgt 80 0090 9000 Reichsmark, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 68 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 160 Reichsmark. Die Aktien lauten sämt⸗ lich auf den Inhaber.
Dr. h. c. Kurt Sobernheim, Terdi⸗ nand Lincke, D. Block, D. zum Felde,
Niemann,. W. Vornbäumen, P.
Weißenborn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. .
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind Eugen Bandel, Berlin, und Dr. Paul Marx, Berlin, bestellt worden. Eugen Boode, Hamburg, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. . Amtsgericht Halberstadt, 27. Juni 1932.
den 6. Juli 1932.
* 1
Verantwortlich für Schriftleitung
und Verlag: Direktor Mengering
in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Wilhelmstraße 32. Hierzu zwei Beilagen.
*
.
err n.
Zweite entralhandelsregifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 13. Juli
Nr. 162 l. Handelsregister.
Hannorer. . . das Handelsregister ist eingetragen lbteilung A:
Nr. 7TD4, Firma Sävemeier Friedrich Hävemeier ist durch er Gesellschaft ausgeschieden. 1165, Firma F. storf S. E. He. Nachfolger: Ernst
Sander: Tod aus
1è Nr.
Flanton Firma. Zu Nr.
Ernst Laves:
—
loschen.
Zu Nr.
Otto C Co.:
Zu Rr.
Unter
dersen Quade mit Sitz in Han⸗ nober. Friesenstr. 21, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Fritz Reddersen Hannover.
Niederlaffung ) 32, und
pannover.
schaft hat am 24. Unter Nr.
haftende
müller in
Zu Nr. Wee rei zu nicht mehr
Zu Nr. 64, Firma Georg Egestorffs Ghenische Fabriken: Gesellschaft ift nach Berl der Generalversammlung vom 27. 1s ist beschlossen worden, das lapital. nach den Vorschriften Lapitalherabsetzungen
Soöorm um
5 27
*
5 Stimmen.
3u Nr. Gummi Werke Die Prokura des
oschen.
Zu Nr, Cemenffabrit᷑ „Germania“ Fesellschaft: In der General Juni 19 ist die Wieder = ng der nach Art. VIIEF der enrechtsnovelle vont 19 131 außer K des Geñellsch
lung dom 16 in * aftsetzung
nnter Abän Zu Nr.
rand X aftung,
diesige Zw doben; ihre A831. Ar.
varate⸗Geselsschaft mit
A
er Haftung:
Amt
9
Froh in stellt
tranz
vom schaft Mikultschiüutz⸗ Höhing berechtigt.
Amtsgericht Heilbronn.
ralversammlung ind die 55 17 —2 Gesellschaftsvertrags über den Aufsichts⸗ rat, die nach Art. VIII der Aktienrechts⸗
9
Juni 1932 Gesell schaft hat einen oder mehrere und auch stell⸗ vertretende Geschäftsführer. tretung der Gesellschaft und die nung der Firma erfolgen, falls ein Ge⸗ f durch diesen, Geschäftsführer
Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer und rinen Einzelprokura darf nicht Gesellscha fte rver⸗ sammlung kann die Tätigkeitskreife der Geschãfts führer ordnung, die von den Ge innezuhalten ist,
Heinsherg, Rheinl. Bei der im Handelsregister A Nr 163 eingetragenen Firma Seinrichs Esser s eingetragen: sser ist aus der Gesell—⸗ Die Firma ist in Kommanditgesellschaft ge⸗ Persönlich haftender Kaufmann Die Gesell⸗ April 1932 begonnen. zwei Kommanditisten Dem Kommanditisten Ernst Kaufmann Prokura erteilt. deinsberg, 1. Juli 1932 Amtsgericht.
. 2 * 1 2 1
Beendigung dieser General versammlung zer Kraft getreten sind von neuem r 317 schäfts führer Peter Anton E schaft ausgeschie
Di, Firma S. W. Appel Aktien geselsfschaft:
Beschluß der Generalversammlung 7. Juni 1932 sind die §§5 14, 15, 16, 18, 19, 20 und 27 Abf. I Ziff. 5 und Aufsichts rat), die mit Generalversammlung Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 Kraft getreten
schlossen worden,
Prokuristen. erteilt werden.
Die Gesellschaft ist aufgelöft. 3319, Firma Lecinwerk Dr. Die Gesamtprokura der Franziska Freckmann ist in Einzelpro— kurg umgewandelt Zu Nr. 4438, Firma Karl Schmidt: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau geb. Meyer übertragen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei des Geschäfts durch Dorg geschlossen. Zu Nr. Versicherungs⸗Biüro Di helm Steinfeld:
Abs. II (betr. den
Dein 5 Beendigung dieser shaft hat am 37
schäfts führern abgrenzen un) darin insbesondere vorschreiben, daß über die gesetzlichen Bestinmungen hinaus bestimmten
führung die
sichtsrat und seine Vergütune 8. 8. 19 Abf. 23 2 16 21 Jiff 4 ; hästs- wiede rhergestellt bzw. 2bgeändert. istimmung der Gesell⸗ schafter oder Bevollmächtigten, die die Gesellschafter Als nicht eingetragen Bekanntmachungen
und zwar unter teil⸗ weiser Abänderung der 55 14, 16 19 7: und es ist weiter die Aenderung des S A Abs. II Ziff. 3 und 4 des Ge⸗ Reingewinnvertei⸗
dora Schmidt
Held hurg.
In das Handelsregister 2 2 . ⸗ Juni 1932 bei Nr.
Forderungen und Uebertragung Schmidt aus⸗
sellschaftsvertrags lung) beschlossen worden.
Zu Nr. 2523, Firma S. Schulte Ge— mit beschrünkte norm. Carl Hentschel G. Die Prokura der Helene s Dem Fräulein Elifabeth Klopp Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Firma Musik⸗Grost⸗ be schrünk⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ rversammlun 1932 ist der Gesellscha (Bertretung der Zur Vertretun
Abt. B ist 6. der Fa.
, n, ä. Gesellschaft Aktiengesellschaft in r .
r Haftung Reichsanzeiger. m. b. H.:
Schulte ist er-
Lindenau⸗Friedrichs burghausen, eingetragen worden: der Direktor mann, der Kau
Eirma Allgemeines worden, daß 1. dem Bergwerksdirek Georg Hoffmann in Borsigwerk. 2 dem Dr. Friedrich Korten in Hin dem Direktor Ernst dem Berg⸗ is Mittelviefhaus Rechtsanwalt Dindenburg
⸗ Hans Hof⸗ mann Friedrich Schrei⸗ in Eisfeld.
Mergentheim
Die Firma ist er⸗
Franz Th. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 7529, Firma Erich Stein⸗ höfel: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2930, el, Ge sell schaft ter Haftung:
Meiners in werksdirektor in Gleiwitz, Heinz Sallen in
Der Buchhalter Heinrich Göpfert in ftsbertrag im 5 7 Eisseld wurde zum Prokuristen bestellt; er ist nur gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgkied zeichnungsberechtigt. Die Gesamtprokura des in Mergentheim manns Schleehauf, dort, ist erloschen. Die Gesellschaft wird durch die Vor⸗ gemeinschaftlich
Gesellschaft) ig der Gesellschaft ist nur Geschäftsführerin Frida Oberpott⸗ Geschäftsführer
. .
die Kaufleute und Erich Quade Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1932 begonnen.
Unter Nr. 9950 die Firma Wachs⸗ schmelze Sannover Anna Becher mit Hannover⸗-Vinnhorst ; r als Inhaberin Ehefrau Anna Becher in Vinnhorst.
Unter Nr. 9991 die Firma Pre stien C Go. mit Sitz in Hannover, Herren⸗ straße 415, und als Gesellschafter und Kaufmann
kamp berechtigt. Fritz Qberpottkamp ist gestorben.
Zu Nr. 2014. Ficma Brunotte Nie mever Geselsschaft mit beschrünk⸗ ter Saftung Maschinenfabrit: Sein. rich Brunotte ist ni
Amtsgericht H
standsmitglieder
Hochheim, Main. . ; ) Sandelsregist igsbefugnis . stand und Prokurist ist wie s zeichnen die gemeinsam beiden mit dem Prokunriften. ergentheim; durch neralversammlung vom 1932 nach Lindenau⸗Friedrichs⸗ hall verlegt. Heldburg, den 27. Juni 1932. Thüring. Amtsgericht
Hersfeld.
Im Handelsregister Privatbank, zweigniederlassung Hersfeld, Die Generalversamm lung vom 2. April 1935 hat die Herab— etzung des Grundkapitals in erleichter⸗
mehr Geschäfts⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Josef
Inhaber Rudolf Germeroth in Der Einzelkaufmann Germeroth Main hat die Firma übernommen und führt sie als Einzelkaufmann fort. Die Gesellschaft j
und Passivoermögen
1 Nord⸗Eurspä⸗- Es. t mit beschränk- standsmitglieder ist einer von
Zu Nr. 106, Firme ische Oel Gesellschaf ter Haftung: nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Hannover, 6.
berger Sut⸗
Sitz Bad M Beschluß der Ge
persönlich hafter
Heidelberꝶ. Handels register O3. 32 zur Firma Photochemische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in retungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Keppler Durch Gesellschafterbeschluß uni 1932 ist die Gesellschaft r. Walter Stoeß ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Heidelberg, den 7. Amtsgericht.
Handelsgesell⸗ Juni 1932 begonnen. 9992 die Firma Drohnn⸗ Ball Gene ralvertrieb Reintann C ober, Georgstr. 23 Gesellschafter Hei rich Reimann und Hannover und Willy Fuhl⸗ roth in Kassel. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. Abteilung B:
1754 5 nicht auf den
Sann over SHeidelber g: HR amen. . 32
In unser Handelsregister Abteilung A Marx, Kamer
und als persönlich ist beendet
vom 16. / 29.
ist eingetra folgendes eingetragen worden: Ehefrau Josef Schiefbahn, Theodora geb. Mareus, in Kamen.
Die Firma ist durch Erbfall auf die nene Inhaberin übergega
Amtsgericht Kamen.
2 500 009 RM durch Denomin ie von 63 9)9 Aktien zu je 1000 RP und Zusammenlegung von n zu je 109 RM im Ver⸗ 0: 3 beschlossen. abfetzung ist durchgeführt! Die Jen dersammlung vom 2
Mechanische
Linden: Carl Uebelen ist
Vorstandsmitglied.
Aetien gesellschaft Salzmwerke
je 300 RM 120 000 Aktie hältnis von 1
Hgilbronn, Veekar. Vandelsregistereinträge vom 4.
Uebel K Lechleiter i. L. in Heilbronn: Firma Matter & Das Geschäft mit der Firma, jedoch unter Ausschluß der im bisherigen Ge⸗ gründeten Forderungen
Saudelsregister. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, vormals Gegenstand des Unternehmens ist: Die ö Karamellen Zuckerwaren jeglicher Art, der Handel
April 1932 hat das herabgefetzte 145 000 900 RM og Aktien au r zu je 1090 RM zum Kurf und b) um rch Ausgabe zu je 1000 RM 1 zu je 199 RM, auf ᷣ zur Durchfüh⸗ itig genehmigten Ver—
Lanz & Co schäftsbetrieb be Verbindlichkeiten Gesellschafter ist auf ein beschränkter
Grundkapital a) um
durch Ausgabe von 45 den Inhabe von 115 v5 weitere 12500 909 RM du Woh Stammaktien 35 000 Aktier den Inhaber rung des gleichze schmelzungsverttr Barmer Bank Verein Hin p. Kommanditgese tien zu Barmen vom auf 80 0900 009 RM Erhöhung ist durchgef neralversam 85 5 Abs. 1 26 (Aufsicht stellung und dation) be l zt 80 00 900 R in 54 000 Aktien Aktien zu je 309 zu je 100 RM, lautend. Die
HSerstellung e Gesellschaft mit Haftung übergegangen. Lechleiter Gesellschaft mit Haftung, Sitz mit beschränkter Haftung Gesellschaftsver Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung der unter der Firma Uebel & Lechleiter in Heilbronn 4. N. als offene Handelsgesellschaft betriebenen Klavier⸗ einschließlich sammenhängenden Handelsgeschãfte wie Herstellung und Vertrieb Musikinstrumente. Reichsmark wird durch
r erleichterter 9000 RM herabzusetzen
l Stammkapital: durch Zusammenlegung der 6
Geschãf ts führer d fmann in Straß⸗
beschränkter Gesellschaft
Heilbronn. Alphons Matter, Kau burg, Feliz Burckhardt, Kaufmann in Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1932 abgeschlossen. sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
schäftsführer ist für sich allei tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. lage auf das Stammk Gesellschafterin, Gẽranee, Soeitẽ Maschinen
ien im Verhältnis von ?: eschluß der Generalverfammlun Juni 1932 ist der krag geändert worden in der Gefellschaft), 8 ( Uummlungen), Vorzugsaktien) und es sind sichtsrat betre ;
Gesellschaftsver⸗ 21. April 1932. den 58§5 1 (Sitz rt der Generalver⸗ 10 (Stimmverhältnis der die den Auf⸗ etreffenden S§ 17 bis 26, die nit Beendigung dieser Gener lung nach Art. nobelle vom (
Oktober 1931 wieder beschlossen zeitiger Aenderung des 5? es Anfsichtsrats)
berg, Fischer llschaft auf Ak⸗ 30. März 1932 zu erhöhen.
ührt. Dieselbe mlung hat Aenderung (Grundkapitah, 16 15 ammensetzung,
vergütung), 22
n zur Ver⸗
talversamm⸗ VIII der Aktienrechts⸗ September 1931 und außer Kraft treten, worden unter gleich⸗ (Vergütung Nicht eingetragen: de Vorzugsaktie gewährt
68, Firma
apital bringt die Stammkapital: Gesellschaft zwei Geschäftsführer ver⸗ die nur gemeinsam die Gesell⸗ verpflichten können.
Max Henles, Heilbronn, chniker in Neckargartach gen erfolgen im Reichs- In Anrechnung auf ihre eingebracht: Gesellschafterin Maria von ihr betriebene — nicht Mufikinstrumenten⸗ Handelsges
Fabrikmobilien, Büromobi⸗ lien, Roh⸗ und Fertigwaren sowie Vack⸗ material im Gesamtwerte von 135 660 in. Anrechnung auf die e in dieser Höhe ein. Die iner Anlage zum auf welche Bezug
M, eingeteilt u je 1099 RM, 63 0990 tM und 71 009 Aktien f den Inhaber
zum Felde, nd Weisenborn sind aus den, Eugen Paul Marx, chen Mitglie⸗
Reichsmark Stammeinlag Gegenstände sind in e Gesellschaftsvertrag, genommen wird, verzeichnet. kanntmachungen der folgen im Deutschen Re Rehl, den 2. Juli 1932 Bad. Amtsgericht.
Kaufmann
Continental Aktiengefell schaft: Argen Brouwer ist er=
Portland⸗
kanntmachun
Vornbäumen u dem Vorstand Vandel, Berlin, u Berlin, sind zu ordentli
Stamme inle fsellschaft er- Henkes das eingetragene fabrikations und zwar bewegliche Gegenstände haben und Kassenbestand,
schäftsaußenstände Wert von 151
Bankgut⸗ stellvertretenden sowie Ge⸗ festgesetzten 36 60 RM; in Anrech⸗ hierauf übernimmt die schaft die Schuld an schafter Richard
Kätkenm, Anhalt. l Unter Nr. 11 Abt. B des Handels registers ist bei der F und Werkzeugfabrik vorm. Aug. Paschen in des eingetragen: ralversammlung vom 1932 sind die 55 15, 16 Absatz 1, Blatt 24124 v der Registerakten Band V ersichtlichen Weise geändert.
Köthen, den 5. Juli 1932
Anhaltisches Amtsgericht. 5
ĩ September raft getretenen 8§5 9 —12 aftsvertrags ichtsrat) beschlossen worden. derung der § 19 und 13.
; Firma Allgemeine ns gortgesell scha ft, vorm. Gomd⸗ mit beschränkter Filiale HSaunober: Tie gniederlassung ift Firma ist erloschen.
be schrünk⸗ Beschluß des Mai 1932 ist der ert Meier als Liquidator Rufen und der Kaufmann Gottfried Liquidator
Hersfeld, 4 Juli 1932 Amtsgericht. irma Maschinen⸗ Aktiengesellschaft Köthen folgen⸗
Durch Beschluß der
Hindenburg, O. s. Im Handelsregister unter Rr. 122 die Kokswerke, Ges. nburg, O. S. Der Gesell 23. Juni 1932 fes stand des Unte schließlich darin beiden Gesellschafte triebsgemeinschaft
den jetzigen Gesell⸗ Meyer mit 30090 RM und die Geschäftsschulden mit 21 Reichsmark, zus. SI 36 569 R dem Gesellschafter Richard Reichsmart durch Aufrech obenerwähnten Forderung. Hermann Höhing in Heilbronn. Höhing geborene des Buchbindermeisters g in Heilbronn, 2. die uife Höhing, led. vollj. daselbst, Sohn Friedrich Höhing, Buch⸗ ungeteilter aft. Zur Vertretung der Erbengemein⸗
B ist am J. Borsig⸗ und mit beschr. S., eingetragen wor⸗ schaftsvertrag ist am Der Gegen⸗ rnehmens besteht aus⸗ Organ der von rn geschlossenen Be⸗ Geschäfte zu Die Gesellschaft soll keine ei en, sondern lediglich Interesse ihrer Ge⸗
19, 12 Absatz 2 Satz 1, M:; b) von 19 Absatz 2
Meyer 3009
Schaber, Witwe
. . HR oGblenx. Hermann Höhin
In das hiefige Sandelsregister Ab⸗ teilung B wurde folgendes Am 14. Juni ige unter Nr. 3539 bei der Firma „Rheinische Spirituof i und Handelsgesellschaft
beschränkter Haftung. Weißenthurm am
atsgerichts vom 26 R uf 32 2 üsmann Rob nen Gewinne erziel eingetragen: auftragsweise im
bindermeister Firma Dreyer, Rosen⸗ Erbengemeinsch Droop Aktie ngesellschaft: Firma
u Nr. 1695 kapital beträgt 120 000 Re. Geschäfts—⸗
führer sind: 1.
Generaldirektor
04
1932
M 1 *. Mm Lowe d R
Rhein“: Leo Willems ist uusgeschieden, an seine Stelle Ernst Maas, Bier⸗ I 1 v 3 — 1 2 2 1 * ö 1
dra nererdesitzer in Weißenthurm, ge⸗
2. Am 25
gesellschaft in R Beschluß der Generalversammlun 23. Juni 1932 wurden die du Votverordnung vom 19 9 193 Kraft gesetzten Bestimmungen ellschaf tsvertrags, betreffen
6 Amtsgericht Koblenz.
ist. LCipai. 299 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1002, betr. die Firma Johaun Carl Seebe in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Spediteur Michael Grommes in Leipzig erteilt. Er darf die Firma r in Gemeinschaft t einem anderen Prokuristen vertreke
A2 auf Bl 3171, betr. die Firma
. ; 86 .
F. W. Wichenberg in 8 ipzig: Die Prokura des Willy Rar Meschke ist er⸗ zur den Prokuristen Alfred
2 .. Walter Weizenmann fällt die Beschran“ P
kung d Prokura als Gesamtprotura veg
3. auf Blatt 5328 betr. die Firma Stempel R Co. in Leipzig: Max Alban Landgra ist als Gesellschafter
seschieden. An seiner Stelle ist eine — 7 ** — 7 2
D6n J *
1 22 286 d 311 De
Sinrich Schleinitz und
1 P 1 J 1( 215 a 215 . Gebr. Umlauf, ttlich in Leipzig: 3 1Xie Firma st eUlDscher 5. auf Blatt 13 683, betr. die Firma — 1 2 ö 0 6 Sswald Pauling in Leipzig: Die Miterben a) Elisabeth Gertrud Char⸗ 1a ta 26 rr arme, m r Gre lotte Pauling, b) Margar M 1 ry M * 1 1 873 e Pauling und r Erich d Pauling sind 9 ge ö vw? D Die unter a Ge thr nfolge Berehelichung den namen „Himmer“
6 auf Blatt 14 419, betr. die Firma Nudolf Schick C Co. in Leipzig: Die Prolura des Dr. rer. pol. Mendel Wulff ist erloschen. auf Blatt A g29 betr., die Firma Stern Handels Aktie nge sellschaft „Stehag“ in Leipzig: Durch Beschluß Generalversanmmtung vom 39. Mal
sind die gemäß Artikel Vin der erordnung vom 19. September 1931 über Aktienrecht außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschafts vertrag D *
tber die Zufammensetzung und Bestel lung des Aufsichtsrats und die Ver—⸗ gütung seiner Mitglieder unverändert wieder in den Bertrag aufgenommen
* worden. . . Amtsgericht Leipzig am 7. 7 1932.
Læœisnrmĩig. 33315 Auf Blatt 195 des hiesigen Handels⸗ regisers, betr. die Firma Leisniger Bank, Aktiengesellschaft in Leisnig, ist heute eingetragen worden. Der Gefell; schaftsvertrag vom A. März 1929 ist, oweit er sich auf Zusammensetzung. Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats bezieht und durch Art. Vit des 1. Teiles der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1831 (RGBl. 1931 1 S. 493 ff. aufge⸗ hoben worden ist, durch Beschluß der Generalversammlung vom 109 Mai 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage mit der Abänderung von neuem beschlossen worden, daß die Worte „ dreitausend Mark‘ in 5 J5 der Satzung durch die Worte „eintausend Reichsmark“ zu erfetzen sind. Amtsgericht Leisnig, am 20 Juni 1932 Lemęo. 3334
In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: 1 Bei der unter Rr. 100 eingetragenen Firma Fritz Köster in Lemgo: Der Kaufmann Fritz Köfter — Sohn — in Lemgo ist Pro⸗ kura erteilt worden.
2. Bei der unter Nr. Mö eingetrage⸗ nen Firma Hanns Winter in Lemgo: Die Firma ist erloschen.
Lemgo, den 6. Juli 1932.
Lippisches Amtsgericht. I
Lichtenmstein-Caliuberx. 3335] Im hiefigen Handelsregifter ist ein getragen worden: ö a) auf Blatt 399 die offene Handels⸗ gefellschaft in Firma Seinrich Lange & Söhne in Lichtenstein Tallnberg betr., am 24. Mai 1932: Der Zimmermeister
Karl Heinrich Lange ist ausgeschieden.
b auf. Blatt 157, die offene Sandels- gesellschaft in Firma Hentschel K Co. in * 83 D. LichtensteinCallnberg betr., am 5 Juli
— —