1932 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

n nr ,

K , mm, n= 2

8

rr

.

2

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 141. Juli 1932.

2

8.

1

34111 Hirsch, Kupfer- und Messingwerte Attiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am 2. Angust 18932, 4 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Cedernsaal, Berlin W s, Mauerstraße 35, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß §5 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel II über Kapital

herabsetzung in erleichterter Form sowie Beschlußfassung über die lösung von Reserven und die Herab setzung des Grundkapitals auf Reichs mart 970 0900,

a) durch Einziehung von nominal RM 339 500, eigenen und Reichs mark 20 500, unentgeltlich der Ge sellschaft zur Einziehung zur Ver fügung gestellten Aktien;

b) durch Herabsetzung des danach verbleibenden Grundkapitals im Ver hältnis von 12 zu 1 mittels Herab setzung des Nennwertes oder, soweit zulässig, durch Zusammenlegung der Aktien zwecks Deckung von Ver lusten und zum Ausgleich von Wert minderungen im Vermögen der Ge sellschaft;

Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrate durchzuführen, ins besondere die Einziehung der Aktien gemäß 5 290 H. ⸗G. B. vorzunehmen.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1931 und einer gemäß 55 der Ver ordnung vom 18. 2. 1932 RGBl. IJ

7 Auf

S. 75 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. 12. 1931; Genehmigung

dieser Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats gemäß 5 5 der Verordnung vom 18. 8. 1932.

4. Genehmigung der Einbringung des in Finow bei Eberswalde gelegenen

Neuwerks in eine neu zu gründende Altiengesellschaft mit der Firma „Hirsch Kupfer⸗ und Messingwert

Aktiengesellschaft“, Sitz Berlin, gegen Uebernahme der Aktien dieser Ge sellschaft.

5. Satzungsänderungen:

a) 51 Absatz 1: Aenderung der Firma in „Berlin-Ilsenburger Me tallwerke Aktiengesellschaft“. Er setzung Wortes „Halberstadt“ durch Worte „Ilsenburg am Harz“.

b) 5 1 Absatz 2: Neufassung von Satz J wie folgt: „Ihr Gegenstand ist der Betrieb des Kupferwerkes zu Ilsenburg am Harz“.

c) 5 4 Absatz 1: Anpassung der Bestimmungen über das Grund kapital und die Stückelung an den Beschluß zu 1. Absatz 3, letzter Satz enthält folgende Fassung: „Die Ein⸗

des die

ziehung und Zwangseinziehung von Aktien ist zulässig“. d) In 57 Absatz 1 wird der 3. Satz

gestrichen.

o) 5 8 Absatz 2: Vertretung der Gesellschaft künftig nur noch durch 2 Vorstandsmitglieder oder 1 Vor standsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen: entsprechende Aenderung des Abs. 2 und Strei⸗ chung des Abs. 4 des §8.

kf z 9: Ersetzung der Worte „der Zeichnungsberechtigte durch ,Ldie Zeichnungeberechtigten“.

g) 5 19 Absatz 1 erhält folgende Fassung: „In der Generalversamm lung gewähren je RM 100 Aktien betrag 1 Stimme.“ Absatz 2 erhält

folgende Fassung: „Diejenigen Aktio

näre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine bei einer deutschen Effektengiro⸗Bank oder bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden oder bei den sonstigen in der Einberufung genannten Stellen bis zum Schluß der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis zu der Generalversammlung daselbst zu belassen.“ Absatz 3 erhält folgende Fassung: „In den Depot⸗ scheinen der Effektengiro⸗Banken und der Notare ist zu bescheinigen, daß die

Stücke bis zur Beendigung der

Generalversammlung bei den vor⸗

bezeichneten Stellen in Verwahrung

bleiben.“ Absatz]? fällt fort.

h) 5 25 Absatz 1 erhält folgende Fassung: „Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft oder einer Zweigniederlassung statt.“

i) 5z 25 letzter Absatz fällt fort.

6. Wiederaufnahme der auf Grund des Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über die Zu⸗ jammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats mit folgenden Aenderungen:

a) z 14 Absatz 1: Ersetzung des Wortes „fünf“ durch „drei“. Ab— satz 3: Ersetzung des Wortes „sieben“ durch „drei“. hb) In § 15 Absatz 1 werden die Worte „zu notariellem Protokoll“ 6 Absatz 2: Ersetzung der Worte „aus seinen Mitgliedern einen Ausschuß wählen und ihm“ durch

2 rhalt übrigen fin B. Anwendung“. erhalt folgende issung: „Der Aufsichtsrat ist be schlußfähig, wenn wenigstens drei Mitglieder anwesend sind“.

d) 5 18 Absatz 1: Herabsetzung der festen Vergütung auf RM 10009, Satz 2 fällt fort.

o) 527 Abs. 2 Ziffer 4:

saß 2

8 8

Streichung

der Worte „zuzüglich des Steuer betrags gemäß z 18“. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und Ausübung des Stimm

rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Freitag, den 29. Juli 1932 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Finow (Marh), der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge sellschaft, der Commerz ge sellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhaus Jacquier Securius, dem Bankhaus A. E. Wassermann in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, der Commerz⸗ und Privatbank Aktien ge sellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Hamburg, und München, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengiro⸗Bank sind, bei ihrer Effektengiro⸗Bank hinterlegt haben und bis nach der Generalversamm lung hinterlegt lassen. Außerdem kann die Hinterlegung bei

und Privatbank Aktien

einem deutschen Notar stattfinden. In diesem Fall ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung

spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein zureichen.

Die Hinterlegung kann ferner in der Weise erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Be endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im übrigen wird auf z19 der Satzungen verwiesen.

Berlin, den 12. Juli 1932.

Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke

Attien gesellsch aft.

Der Vorstand.

Bach. Schulte. 1 337341.

Dreyer, Rosenkranz C Droop

Att. ⸗Ges., Hannover.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva.

Anlagen: Grundstücke Hannover .

RM 69

1365 338

Grundstück Brink . .. 30 000 Gebäude. . 173 034, Abschr. 500, 172 534 Maschinen u. Apparate

1285 817, Abschr. 21 002, Geräte und Werkzeuge 38 8i1, 14 498,

107 815

24 313

170 009 497 000

Abschr. .

11

ö Beteiligungen:

Brinker Hafen Gesellsch. 1000 D. R. D. Altstetten 24 000 Haus d. hannov. Industrie 1262 J 1000

Verschiedene Guthaben: Debitoren . 232 312, 14 Bankguthaben 3 805,21 Postscheck . 1977,71 Kasse ... S66, 53 Wechsel .. 22762, 91

Avale RM 11472,

Verlustvortrag D,

Verlust 1931 .

261 724

2

5 390,86 S4 686, 08

90 076 94 1346 063 44

Bassiva. Aktienkapital: Stammaktien 700 000,

Vorzugsaktien 12 000, 712 000 - Reservefonds—— 70 000

19 837 35

nenn, ; 216562 50

, Verschiedene Schulden:

Kreditoren. 70 684,74 Rücklagen 38 224, 78 108 g09 52

Bankschulden 188 244,

Eigene Akzepte 24 510,07 212 Iõt o Mickel ungen 6 000

Avale RM 11472,

1346063 44 Das bisherige Aufsichtsratmitglied Bank⸗ direktor Alwin Kues, Hannover, ist aus⸗ geschieden; sämtliche übrigen Aufsichtsrat⸗ mitglieder sind wiedergewählt.

Die bisherigen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags bleiben aufrechterhalten mit der Abänderung des Absatzes 2 des z 17 „die Wahl der Aufsichtsratmitglieder erfolgt jeweils auf ein Jahr“. Hannover, den 23. Juni 1932.

Der Vorstand.

ö . 26 1 32 stattg 2 n 1 3e h vurde auf Grund der Notver )rdnung chlossen: Di gen V J r . 7 34 8am * 1 1 11411 111 del 1 ö z 5g e ö ) iede d lufsichtsr ** 7 ö 8 z 7 vurder 1 ahlt ö M ; 2 8 ; n, Ber 2 em e '. e . ü z * son, Ber Dahlem, Herr Hugo Stern erg, Berlin⸗Grunewald

Berlin, den 19. Juli 1932 ] Theodor Keitel Aktiengesellschaft. / / 22 34037. Bilanz am 31. Dezember 1931. ̃ Attiva. Grundstücke und Gebäude 168 000

Hypothek 2 . 4000 Maschinenanlagen .... 133 15516 Fuhrpark 3 2000 I 264 630 05 1 Kasse . 7167 21 Wechsel d 501165 Wertpapiere 2 2 2036

954 220 29

Passiva.

,, S3 1 000 Reservefonds k 83 100 Delkrederekonto. .... 20 000 Gläubiger k 20 120 29

954 220 29 Verlustkonto 1931.

und

Soll. Skonto und Abschreibungen auf Debitoren. ...

Gewinn⸗

2477802

Abschreibungen. .... 62 441 70 Weitere Abschreibungen . 170 244 85 Verlust aus 1930 .... 112 0901388 Zuweisung an Reservefds. 74 000 - Zuweisung an Delkredere⸗

J 20 000 -

ft 3 555

Haben. Fabrikations konto .. ö 94 040 25 Wertpapiere: Erlös a. Aus⸗

ii, 5 51520 Wertpapiere: Einzug eig. ö,,

. 89000 Aktienkapitalherabsetzung .

275 000 163 55545

Der nach den gesetzlichen Bestimmungen neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht aus den Herren: P. M. Schiersand; Ernst Petasch; Paul Körner; Karl Grimm; Herm. Rothe, Konsul; Paul Stelzmann. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat abgeordnet die Herren: Os⸗ wals Martin, Martin Hochmuth.

Chemnitz, den 12. Mai 1932.

Sächsische Tüllfabrit Attien⸗

gesellsch aft. K. Pescheck. Fischer.

1303581. Sächsische Tüllfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz⸗Kappel. 1. Aufforderung.

Nachdem die Eintragung der in der Generalversammlung der Gesellschaft vom 12. Mai 1932 beschlossenen Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form am 16. Juni 1932 ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung ihre Aktienurkunden mit zugehörigen Gewinn⸗ anteils und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Okto ber 1932 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz, bei dem Bankhaus Bayer E Heinze in Chemnitz oder seiner Filiale in Leipzig, oder bei der Gesellschaftskasse unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausführung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Einreichungs⸗ formulare sind bei den genannten Stellen kostenlos zu entnehmen.

Die Kennzeichnung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß die Aktien⸗ mäntel mit dem Aufdruck „Nennwert herabgesetzt auf RM 300 gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 12. Mai

1932“ versehen werden. Mit den abgestempelten Aktien werden neue Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗

anteilscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneue⸗ rungsscheinen zum Bezuge der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 21 bis 30 ausgegeben.

Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel und der neuen Bogen erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Die Abstempelung der Aktien sowie der Umtausch der Bogen ist provisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obenge⸗ nannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt. In allen übeigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Die Stammaktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zu der gestellten Frist ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Für die kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien aus⸗ gegeben und nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zugunsten desjenigen, den es angeht, verwertet werden. Chemnitz⸗Kappel, den 20. Juni 1932. Sächsische Tüllfabrik Aktien⸗

gesellsch aft.

32516 Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva.

Grundstück und Gebäude. 174 900 Maschinen und Werkzeuge 53 900 Utensilien und Geschirr n. 401

Forderungen.... 35 12208

J 24 500

Kasse, Wechsel, Postscheck und Effetten.... 2041666

Verlust 2 . * * * . * * 75 7184 66 366 654 40 23 H

Passiva.

Aktienkapital .. 163 000

2 . * 5 Ghhotßeklen. 2 130 000 Buchschuldens.. . 14 620 25 Bankschulden. .. 396840 . 28 06575 Rückstellungen f. Ausfälle 6 000 Rückstellungen für schwe⸗

bende Verbindlichkeiten 1000

366 654 40 Erfolgsrechnung pro 1931.

Soll. Abschreibungen ..... 11539 35 Handlungsunkosten ... 73 32 36 Verlustvortrag .. . 46 es

131 516 15

Haben. Warenrohertrag .... J

56 731 49 76 84 66 131 51615 Weißenfels, den 6. Juli 1932. Weißenfelser Kartonnagenfabrit Bodewin Zinkernagel A.⸗G. Der Mufssichtsrat. Hans Freitag, Hauptmann. Richard Pilz. Der Vorstand. B. Zinkernagel. i Volta⸗Werke Elektri eitäts⸗Attien⸗ 337021. Gesellsch aft, Berlin⸗Waidmannslust. Reichsmarkbilanz v. 31. Dez. 1931.

Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 293 800 Abschreibung .... 8300

D dv

Maschinen .. 51 000, Zugang . 1517,50 Törn Abschreibung 10 517,50 12 000 - Fabrikeinrichtun gen c SI 900, Zugang .. 17136, Id J; d. = Abschreibung 17436, SI 600 -

Modelle, Wer dei d. Vr) richtungen .. 1, Zugang. 1931,54

T7 7 Abschreibung . 1931,54 1

Automobils. . 15 650,

Zugang.. 3841,25 iii

Abschreibung 6551,25 12 940 Inventar -

Zugang... . 135,

136,

Abschreibung . . 135, 1 1 1— Beteiligungen 1— I 34 04520 Kasse u. Postscheckguthaben 372227 Bankguthaben... 2 80752 J 154 204 42 Marenborräte 167 586 59 Schwebende Verrechnun⸗

19158 233 221 01 T id J. d

dd dvd -=

gen (Aktivposten) ... ,

Passiva. ö, Verbindlichkeiten bei der

Gesfürel⸗Ludw. Loewe G Co. A. G. 2. 2 2 4 1 . Schwebende Verrechnungen (Passivposten) .

340 310 90 60 805 88

13 430 1L id 575 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM 9 Verlustvortrag aus 1930 . S6 268 32 Handlungsunkosten einschl.

, Abschreibungen auf: Gebäude. 8 300, Maschinen . 10517, 50 Fabrikeinrich⸗ tungen. Modelle, Werk⸗ zeuge, Vor⸗ richtungen 1931, Automobile 6551, Inventar 135, NF r T ] Forderungen 21 313,77

Ertrag. Bruttogewiien .. Hypothekenablösungskurs⸗ gewinn Verlustvortrag aus 1930 86 268,32 Verlust aus 31. 146 952,69

08 86

42

147 255

17 436,

54 2

66 185 06 D 7s 55 S3 5 vᷓ

9656 31

233 22101 299 708 80 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der am 24. Juni 1932 zusammenberufenen Generalver⸗ sammlung genehmigt worden. Zufolge der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 sind alle Auf⸗ sichtsratsmitglieder zurückgetreten und wiedergewählt worden.

Berlin⸗Waidmannslust, Juni 1932.

K. Pescheck. Fischer. .

Der Borstand.

340335. Süddeutsche Grundstücs⸗Attien⸗ Geselischaft Schorndorf (26ürttbg.⸗) Jahres abschluß ver 31. Dezember 1931.

4. 83

Ri ttiva. Grund, Gebäude, Maschi⸗ nen: Stand vom 1. 1. 31 Abgänge 1931, Verkäufe

685 960 03 576596

680 194 12 Abschreibungen 1931 (Aufteilung siehe Beleg Nr. 1 2 * 2 . * 2 .

14 603 32

665 590380 Guthaben:

Kasse ... 1005,56

Postscheck. 572,0

z Vant .. 17 203,41 18 781 03

Außenstände: Debitoren . 1 148 40 Kapitaleinzahlung. ... 375 000 16060520 23

Passiva. Aktienkapital ö 6h00 000 .

Verpflichtungen: e 554 587 08

Rückstellungen 7 700, Kreditoren. 1766,83 593317 1060520123

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soli. 449 Geschäftsunkosten und Steuern 1441738 Reparaturen... 106 p

Abschreibungen 1931 a. Grund,

Gebäude und Maschinen . 14 603 3.7

Di

Haben. Ergebnisse: Mieten.... 33 07520 2 33 075120

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Direktor Otto Mieß, Oberkirch, Vorsitzender; Dr. Lüssy, Basel; Adolf Vögelin, Basel.

Der Borstand. Dr. Schwab.

340431. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. RM . Grundstücke und Gebäude 1064 000 1040000

Maschinen .. 446 000, Zugang 1931 41 985,65 TD V Abschr. 1931 132 985365 Transportmittel 1. Zugang 1931 5300— 5 301,

1

Abschr. 1931 5300, 1 Veteiligungen.. .... 100 9000 Kassenbestand ..... 25 561 55 Wechsel 2 66 97985 d 900 220 28 Warenbestand ..... 1881 26595 Avaldebitoren 20 000, *

1369 01863

Passiva.

Aktienkapital ...... 2200 000 Gesetzliche Rücklage ... 220 000 Delkrederefondsd ... 100 000 Aufwertungshypothek .. 226 937 652 Kreditoren. 10101201, ö,, . 364 99010

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ . kJ 136 078 Avalkreditoren 20 000,

Iod dis

Krefeld⸗Linn, den 16. Juni 1932. Mühlenwerke Gottschalt A. G. A. Gottschalk. F. Werner. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soli. Ran I Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Ji

63

1065198090

Abschreibung 1931. ... 162 2865 65 Gewinnvortrag aus 1930 75 328,4

186 078 84 1400 34539

Gewinn 1931 110750, 10

Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Betriebsergebnis 1931 ..

75 328 74 132501665 1400 5

Krefeld⸗Linn, den 15. Juni 1922. Mühlenwerke Gottschalt A. G. A. Gottschalk. F. Werner.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Düsseldorf, den 23. Juni 1932. Düssel dorfer Treuhand⸗Geseltschaft

Altenburg & Tewes 2A.⸗G.

Nach der in der Generalversammlung vom 15. Juni 1932 erfolgten Neuwahl be⸗ steht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Eugen Werner, i. Fa. Werner & Nicola Germania Mühlenwerke G. me b. H. in Mannheim, Vorsitzender; Ludwig Fuld, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim in Mannheim, stellv. Vorsitzender; Eugen Bandel, Vorstandsmitglied der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin; Jakob Hagenauer, Direktor der Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen a. Rh; Gustav Kramer, Weingutsbesitzer, Heidel— berg.

m—

m,

Nr. 163.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deut schen Reichsan

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, ben 14. Juli

1932

2 12 3901 e 31's) Frankfurter Bank 34387 P s H 34 ommersches 5 . . i Aktien⸗ n , Bekamitmachung. Eexerhoert, MMG , . wer. ** Terlicherung gegen Wasserleitungsschäden. 26 in den ordenttichen Generalver Einladung zur ordentlichen General⸗ X. Einnahme ö r ge E 0 en. wer m , . dom 27. Juni 1932 neu versammlung am Donnerstag, dem 1. Ueberträge aus de n Vorjahre ; * 8 ä R 1ewahl te lufssicht zrat setzt sich aus fol 4. ugust 1932, um 21½ uhr nach⸗ a) Pramienübertrage Vorjahre: . 31684 91 . * Derren zusammen: M. Frhr. mittags in Falk's Geselischaftshaus zu b) Schaden reserve 1 1 Bilanz per 31. Dezember 1831. . Bethmann, hier, Sally Bacharach, Belgard a. Pers. J 540 11 933 —— Mer, zt om.⸗Rat Ed. Beit v. Speyer, Tagesordnung: 5 Framieneinnahme . Ji K 30 370 42 Attiva. RM 189 en 2 von Grümelius, hier, Clemens 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Nebenleistungen der Versicherten. .... 518 23 Frundstückskonto« ... 315 000 Darlacher, hier, Alexander Hauck, hier schäftsberichts und der Bilanz Gesamtei ö 3 z * z . d *. . 13. ite inne e 2582665 r, X K atzenellenbogen, hier, 2. Entlastung des Vorstands * des . 1 326 63 2K ab == Gen-⸗Dir. Dr. Josef Lammers, Wies Aufsichtsrats. 1. Rückoers E. Ausgabe. Passiva. baden, Werner Mankiewitz, hier, Dr-⸗ 3. Aufsichtsratsiwahlen. . Rn er icherungahenmnien— .. 149475 Attienkapitalkonto . ... 60 000 Ing em h. Alfred Merton, hier, Moritz 4. Verschiedenes. k 2 Ein sehlie lich der. S hadenermittelungs Hyvothekenkonto ... 77 450 U. Metz ltr, hier, Ed. Oppenheim, hier Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 29 4. den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Steuerausgleichskonto .. 77 540 6. * F. Dppenheimer, hier, Eduard sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 2 94 , Rothschild, hier, Prof Frwin Sel e rechti 21e, r rern ö 38a A. gez J , 138,290 Tr = n n . ö .. . lc, berechtigt, welche ihre Aktien spätestens B. zurückgestellt s 24 6 ( Heer, Staatsftnanzrat W. Soldgt, Berlin, bis zum 31. Juli 1932 bei der Gesellschaft, * J 188 26 6G winn⸗ und Verlustrechnung. . 1 hier, 3 * Rudolf einer Bank, einer Sparkasse oder einem b) * einschließlich der Schadener littelungs . ö ·Ffiesͤfftßmsrtr—ct Sinterverb, hier; vom Betriebsrat: deutschen Notar hinterlegen und die Hinter osten im Geschäftsjahr, ab üglich des Anteils der An Berlust. RM & Adglf nder, Carl Klose legungsbescheinigung b 66 Rückversicherer: 4— Frankfurt a. M., den 12. Juli 1932. Belgard, den 13. Zul 1932. A. gezahlt J Ber Gewinn. Der Vorstand Der Borsitzende des Aufsichtsrats. 2 516 342723 3091813 77777 e. r abzüglich des Anteils der Ruückvers. 35 10 51516 Die auf Grund der Notverordnung aus⸗ 2 54 erwal üungskosten, abzüglich des Anteils der Rückvers . n ) Pre ione ; onstiae Ben n, , mm n, 24 geschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland A. ⸗G. 3 . unt 2 . ber. Hesüige der Agenten.. 82e wurden von neuem wieder als Aufsichtsrat Neuß a R ein 5 . e e. Berwaltun s gten . 83 91376 16 39773 gewählt. . h . 2 5 535 759355 , nn, Gew 8 Rechnungsabschluß. Gesamtausaabe D Wolff. ewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 3 e r wann e. ö nur Januar gKasto versicherun /. / . = . ee dae e,. bis 31. Dezember 7 x t . aste versicherung. ;

31908 1. Teuerversicherung. X. Einnahme 1 Lübecker Maschinenbau⸗ Se llf 5 s , q 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: j 2 ; , ö . I U t 1 A. Einnahme. 6p X A 1 Pr mienüb 46 1946 a n. I J 1 3

4 * ö ebe age aus de Voriabres⸗ 6 4 D 9949 25 Bilanztonto d , , . —. b) Schadenresetve ... r , e 3 per 31 D . ; 2) Br imienüb rträge . kJ 585 104 9 z MJ 23 925 13 874 25 . 1931. bh) Schade nreserve K 105 24 7M 693 128 10 . Prämieneinnahme wd 13 038 36 Eiern s , , , kae. r ; 2 we, ee 22 12 3. Fehlbetr x Attiva RM 9 * Prämieneinnahme VJ 1 9 165 723 Ye etrag. 99 8, 314328 . P ö * B 1 39 . 25 ka * 2 (. 23 . 22 Grundstücke ö 37 000 97. Ne benleistungen der Versicherten R 75 65364 Ge samteinnahme 60 086 43 Hebe : Bes . ; x . Gebaude: Be , , Gesamteinnahme 3264 505341 z B. Ausgabe. / s K 1. Rückersicherungsprämie ; 5 Abschr. 33 911,19 I 096 461168 ls. Ausgabe. 712. a) Ich ht r,, 1 13 568 2 aF; n 1. Rückversicherungsprämien ; . * 947 1090 5 Her, . em lie slich der Schadenermittelungs Maschinelle Einrichtungen: 2. a) Schäden, einschließlie 2 k. 947 10931 kosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Bestand am 1. 1. i931 * ,, Nückversicherer: k 150 356, 26 1 . Vorjahren, abzüglich des Anteils A. gezahlt n mn . e ü versic erer: ?. 2 * 09 . J * 2. 2 Y 55 Zugang i. 31 55 944, 06 J en,. 6 92 999. 54 kz. zurückgestellt. k 3915. s g71 z neon n ö ,,, . 999,5 . ü 1 6. —— ö 2 ni schreir . o. ; B, zurückgestellt w 107 194654 b) e,. einschließlich der Schaden ert nnteiinn7 - E chreib 26 z 5 26 22e e toste Göese fts jahr. ab ĩ 1 a chreibung 191 260. 06 05 4026 b) Schäden, einschließlich der Schadenermittesnn gs , ; Harte ahr, abzüglich des Anteils den Dellinganlage . 1 kosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der r 4 iche rer: Werkzeuge: Bestand am Rückvoersicherer: fr gesahlt 4 9 H62, 74 P l. 1. 1931 1 A. gezahlt 322 109 79 ö 224,80 9 8875 38 858 87 ; . = = 1 , 61 Nr 6 ö ö 2 e. e,. . Zugang in 31 43 545,79 B gurücgesteltiꝛi -... 73 196, 80 395 306659 502 501113 . prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückvers. 3 497605 17 577. 77 3. Prämienüberträge, abzuglich des Antes d.. FF 2 2. ; Berwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückvers.: Abschreibung 43 54579 1 versiche rer WJ - . 582 iz is 9 , , n,, sonstige Bezügs der Agenten. 3704 Mobilien: Bestand am 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ . onstige Verwaltungskosten ..... 4158 24 11622 1.1.1931 1 versicherer: Gesamtaus 3 ; , ; - ? * ö ese ausgabe 600 13 Zugang in 1231 256. * Pravisionen ung sonstige Bezüge der Agenten.. 19 14647 VL. Unfall- und Haftpfliga ö ia . 353 256. b) sonstige Verwaltungskosten .... 3 de 345 584 69 1068 02106 Ta gh tre⸗ 1 Abschreibung . 255, 1—166. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere e . ., A. Einnahme. 95. 9, f. ) Modelle: Vẽf für das Feuerlöschwesen: 11. Prämienreserven (Unfall) ..... 4 04297 ; Bestand am ,, ö w 14 04297 . * ) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . 2. Pramienüberträge; Zugang in 1931 168,863 hb) freiwillige 2 , 13 19493 3) für Unfallversicherungg. ...... 94 834, ss 6e Ueberschu nnn 141 6656 73 . ) für Haftpflichtversichernng... . 66 173. 200 812 -— bschrei . ö 5 —— 3. Reserven für schwebende Versicherunasfeiss?⸗ 56 3015 a, e g , 168, S8 11 Gesamtausgabe 3 254 50534 4 , , e, e 1 . , . e ; z y 96 6g S34 5I7 66

, ,, ö II. 5 6. Fünneneinnahmen sur selbst abgeschlossene Versiche Warenbestände ... 6 463 1 K .

Kassenbestände 18 14201 A. Einnah ü a n all ersiche nnn gen 265 135662 2 L 2 2. 2. 2. 2 ( 4 16 . me. 5 5 ., 49 ) * inf ß 6 2 ; . 9 9 * * * 8. c. 52 62 1 JJ 359 375 1. Ueberträge aus dem Vorjahre 4 3 . ; 2 daftpflichtversicherungen JJ 70 502 15 1 035 33777 Vechsel . 61 70332 A) Prämienüberträge . 12 72266 5. Nebenleistungen der Versicherten . . 436 3 . * . ; 552 28 k 4 K . 2 22 68 ö x ö erk 9 9 9 14 643 64 Debitoren w 2939 73881 b) Schadenreserve k . x x ! x ; s s ö 65 64 126 oo 72 9 Vergütungen der Rückversicherer . 1206760 76 e . . . ö 6 1960 2. Prämieneinnahme dd * da: 25 13 72 . Fehlbetrag MJ - 77 81133 Avalverpflich . . 3. Nebenleistungen der Versicherten . d 5 850 70 . e Gesamteinnahme 3169 7X Is

02 920,2: ᷣ. . ; . Au s e. .. 7 Iod F 7 Gesamteinnahme 410 Do J Zahlungen für , der Vorjahre Per Passiva. . . a er ne. H. Ausgabe. . aus selbst abgeschlassenen Versicherungen:

Altienkapital 8 ooo oo ern gn r men r 110 80] I. Unfallversicherungs falle:

Gesetzlicher Reserve fonds. 390 000 2. a) Schäden ein schlie lich Schadenermittelungskosten . gezahlt , .

Licht abgehobene Dividende 1150 ie ge n a übren, abzüglich des Anteils der 4 zurückgestellt . 132 68 14 Kreditoren einschl. Reichs⸗ . * ö 2. Haftpflichtversicherungsfalle: . mark 165 2 6, Kun⸗ *. gezahlt 2 11 5 269,62 2a) gezahlt J 1072 183 76 dene . a 6 ,, 9 79022 bj zurückgestell ö .

( ianzahlungen ... 11574 618607 . ,, 2 520,6 9 790122 , 184,23 1 304 267 991 1 436 83643 nere rgangoh often ; 58 11593 h) . n, e der Schadenermittesnngẽ⸗ Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschãfts jahr an J Avalverbindlichkeiten 1 63 in eschaftsjahr, abzüglich des Anteils der l(elbst abgeschlossenen Versicherungen:

. 1102 920,23 7 versicherer: 3. Unfallversicherungsfälle: dewinn: * gezahlt . 84 069, 19 1 141 313,11 Vortr. a. 30 34 868, 59 RF. zurüctgesteilt 8333,70 92 40289 102 193 11 br zurn dgeseliꝛeꝛeli. ; ; ; 42 3055 183 621 62 5 2 3. e, , , . abzüglich des Anteils der Fic⸗ . 4. Haftpflichtversicherungsfälle:

c ings⸗ E rsiche rer . . 11183216: ; . jahres 205 1368 ! Ve 3a JJ rn.) 62 2 eight 239 143,79 / jahres 2o0ß 136,62 ] *239 2062] 4. Ber waltungslosten. abzüglich des Anteils der Rückvers.: bj zurückgestellt . ... ; ö . 141 3659.5: 380 803 37 564 424 94 j a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agent 57 1067 5 Pi cknarsi* . 32 222 . 6 163 879121 j 2 ; Jgenten .. 5 379 5. Rückversicherungsprämien für: . ) sonstige Verwaltungskosten .... a 25239] 151 359 18 rar , r für: ,, Hiervon; Ra 3. ueberschuß . ö 3) Unfallversicherunßg⸗ . ...... ...... JJ 108002

16 Dividende auf Reichs— Ww , 15667 43 ) Haftpflichtversicherung ...... ... . 262 605 * 324 71002 m 39 ö 56 936 * . x n,

a . w 156 900, = Gesamtausgabe 110 062 14 6. Ven waltungskosten:

ö. 185 8 [. . . 3 6 i 9 * 2 in 3 2.

WJ, 111 Einbruchdiebstahl- und Reise gepagversicherung. 3 fine gbr engsic;:::: :::: 26166 iM 3 S0 0609 . 39 000 2 onstige Verwaltungs osten.—. 391 448 98 607 365350 6 9 ö. . ö . . 2 ; A. Einnahme. ,. 9 . 9 . Prämienreserven: rtrag auf neue Rechnung 40 66187 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 39 a) Deckungskapital für laufende Renten: aus Unfall—

239 oh,? 5 , ,,,, 97 772 und Haftpflichtversicherung. ...... ... 21 834 87 Gewinn⸗ und Berlustkonto ö. enn, 11 Soi 74 100 663 74 P) Reserbe für lebenslängliche Eisenbahn- und Dampf—

Ver 31. Dezember 1831. 2. Framiten gin nahme G 287 88441 schiffunglücksversicherung w 13 378 08 35 21295 55 . 3. Nebenleistungen der Versicherten . . ...... 3933351 8. e, n, e,. für: 35 An ebet RM 9 . a) Unfallversiche run 2674356 Inkant a s ö. h Ge ö ' 249 3 * 12 9 JJ * 52 674 56 mtesten der Verwaltung 1760 842 234 desamteinnahme 4063 581 69 b) Haftpflichtversicherung ...... 148 146 66 200 82122

lbschreibungen auf: ö ö. BE. Ausgabe. 8 66 2 82 2 Gebäude. . 33 11, 19 . Rücloersicherungsprämien JJ 75 129 06 Gesamtausgabe 3 169 371606 aschinen lIdl 250, 0s 2. a) Schäden, ein schließlich der Schadenermittelungs⸗ UL Bermögens verwaltung. derkzeuge 143 515,70 kosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der K Mobilien!“ zo Rückversicherer: . ; A. Einnahme. MA 9 .

Modelle 1686 88 179 14083 d 1. Kapitalerträge:

Gewinn: 7 B. zurückgestellt wd .,, * 2 12 08088 5 . 1 , ,, 158 946 04 Bortrag aus 1930 . 34 S58 59 h) Schäden, einschließlich der Schadenermittesnn gs⸗ K . * kieten 2 , e 19 211 416 178 157 50 Ge kosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 2. Fehlbetrag w 98 51345

iwinn des Rechnungs⸗

z ö sich ,, 205 13662 Rückversicherer: ü A. gezahlt 5 9,76 gez eah ) k * 50 019,75 589 97828 ) ckaeste 6 Per Kredi . w is Cos es 118310 so 1090 ο 1. Steuer ĩ J Kre . ali is ĩ 7 . Dern gskosten⸗ i,. . 3. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils TdewövlTrkor, f 95 616 90 2. Verwaltungskosten * U uU ( 3 9. . 58 * Nar! K 1 16 * 2. r 6 ö. ; 5 , 44 . R wer,, . . 34 858 50 4. Ve rwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückvers.: 3. Abschreio j 66 ö. 555 11969 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 3 930 99 a) J 57 7.37 b) sonstige Verwaltungskosten , . 82 625 59 136 556 58 b) Forderu l 4 ö a 5 herschir? Der Vorstand. ). Ueberschuß JI , 16080108 —— Gesamtausgabe 1403 58169

. ö ö n und Inventar..

Lu

sgabe.

. ,

K

200 000

26 000

226 000

Gesamtausgabe

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

l

276 670195

53