— — — —
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. Juli 1932. S. 4
¶ Ia , -I heydt. 33790 Handelsregistereintragungen.
Am 2. Juli 1932. H.⸗RN. A 1082. Firma Ernst Friedrich Quack, Rheydt. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft und hat begonnen am 16. Juni 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1. Walter Quack, 2. Herbert Quack, beide Kaufmann zu Rheydt. Die Pro⸗ kura der Frau Maria Wilhelmine
Qnadc ist erloschen.
Am 8. Juli 1932. S.⸗R. B 1141. Firma Vereinigte Spinnereien Aktiengesell⸗ schaft, Rheydt: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß von 27. 6. 1932 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrags (betr. Aufsichts⸗ rat) wiedereingefügt und geändert.
Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
159— ¶ Ieiwitr. 8 33791 In unserem Handelsregister B 13 ist heute bei der Firma „Verkehrs⸗
betriebe Oberschlesien, Aktiengesell⸗ schaft“ mit Sitz in Gleiwitz, einge⸗ tragen worden: Die durch Artikel VIII Ziffer 1 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen in den S5 11 und 18 der Satzungen vom 28. Juni 1929 bzw. 23. Juli 1931 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1932 unverändert neu be⸗ schlossen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Juli 1932.
¶ q ppingen. 33796 Handelsregistereinträge: Einzelfirmen:
Am 22. April 1932 bei Fa. Christoph Seitz, Göppingen: In das Geschäft sind 4 Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist nun off. Handelsgesellschaft. S. G.-⸗F.
Am 9. Juli 1932 das Erlöschen der Firmen Jakob Friedrich Werz, Göppingen, und Claire Thony, Göp pingen, bei letzterer Firma auch das Er⸗ löschen der Prokura von Claire Thony.
Gesellschaftsfirmen: Am 22. April 1932 neu die Firma
Christoph Seitz in Göppingen. Off. Handelsgesellschaft seit 1. Jan. 1932. Gesellschafter: Otto Seitz, Kaufmann,
Marta Seitz, Emilie Seitz, Helene Seitz, led, voll j., sämtlich in Göppingen.
Am g. Juli 1932 bei Fa. Fritz Schaupert C Cie., Sitz: Kl Eislingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
erloschen Amtsgericht Göppingen. ¶ C aäött ingen. 33798
Im Handelsregister B Nr. 116 ist bei der Firma R. Rube K Co. Aktien⸗ gesellschaft in Weende am 6. Juli 1932 eingetragen:
Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, die nach Artikel 8 der Notverordnung vom 19. September 1931 kraft Gesetzes mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich die 3 14 bis 20, unverändert wieder in
raft zu setzen.
Die Prokura des Hugo Classen in Weende ist erloschen. .
Amtsgericht Göttingen.
¶CIOGSS8enhaim. 33794 Auf Blatt 580 des Handelsregisters
ist heute die offene Handelsgesellschaft
in Firma Dietrich C Co., Spezialfabrik
. Numerier-Werke in Kraußnitz bei itrtrand, eingetragen worden.
Dietrich in Ortrand, b) der Mechaniker , ,. Albert Krebs in Ortrand.
ie Gesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Numerier⸗ maschinen und Warenverkaufsauto⸗ maten.) Amtsgericht Großenhain, den 8. Juli 1932.
Halberstadt. S.-R. B 137, Fr. Prehn Eisenhand⸗
lung Ges. m. b. 5, Halberstadt: Fried⸗
rich Prehn 8 nicht mehr Geschäfts⸗
führer; Alfred Leideritz ist nunmehr
alleiniger Geschäftsführer.
Amtsgericht Halberstadt, 7. Juli 1932.
Hamburg. 32988 Sandelsregistereintragungen. 5. nn! 1932.
Heinrich Lenuschow A Co. Gesell⸗ schafter: Heinrich Lenschow, Kauf⸗ mann, zu Wandsbek, und n. Luise Helene Lenschow, geb. Schubert, zu. Wandsbek. Die offene Handels gesellschaft hat am 15. Juni 1932 be⸗ gonnen.
De utsche Kap⸗Asbest⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, zu Bergedorf. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Mai 1932 sind die durch Notver⸗ ordnung außer Kraft gesetzten 55 7
bis 12 des Gesellschaftvertrags, be⸗ treffend den Aufsichtsrat, unter Ab⸗ änderung des z 19 Abs. 1 Satz 1 (Be—⸗ Lufung zu den Versammlungen des Aufsichtsrats) wiederhergestellt worden.
, . Nachfg. Die Firma ist
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1932 ist beschlossen wor— den: 1. das Grundkapital in erleich⸗ terter Form von 8 500 900 RM auf 3 609 000 RM herabzusetzen; 2. die durch die Aktiennovelle vom 19. Sep⸗
August Kraußnitz bei
33795
Max Görse.
Carl Leisau.
Carl
China
r Gesell⸗ chafter sind: a) der Fabrikant Walter . Max Winter X Co. zau
Der unter b Genannte ist
J
tember 1931 aufgehobenen §8§ 16 und 22 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) unverändert wieder in den Gesellschaftsoertrag aufzunehmen, 3. den Gesellschafts vertrag in den 55 5 (Grundkapital und Einteilung), 19 Abs. 1 (Berufung des Aussichtsrats), 24 Abs. 1 (Stimmrecht in der Gene⸗ ralversammlung) und 33 Abs. 5 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) zu ändern. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Grundkapital: 3 6090000 Reichsmark, eingeteilt in 21000 Stammaktien zu je 100 RM und 1500 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.
Ferner wird bekanntgemacht: Jede Vorzugsaktie gewährt drei Stimmen; jede Vorzugsaktie gewährt jedoch neun Stimmen, wenn es sich um die Be⸗ schlußfassung über folgende Gegen⸗ stände handelt: a) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach einem außerhalb des Deutschen Reiches be legenen Orte, b) Besetzung des Auf⸗ sichts rats, c) Aenderung der Satzung, d) Auflösung der Gesellschaft.
Woermann-Linie, Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre vom 29. Juni 1932 ist be⸗ schlossen worden: 1. das Grundkapital in erleichterter Form von 8 500000 Reichsmark auf 3 600 000 RM herab⸗ zusetzen, 2. die durch die Aktiennovelle vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss 16 und 22 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufzunehmen,
3. den Gesellschaftsvertrag in den ss 3 (Grundkapital und Einteilung), 1g Abs. 1 (Berufung des Aufsichts⸗
rats), 24 Abs. 1 (Stimmrecht in der Generalversammlung) und 33 Abs. 5 (Vergütung des Aussichtsrats) zu ändern. Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Grundkapital: 3600000 RM, eingeteilt in 21000 Stammaktien zu je 1900 RM und 1500 Vorzugsaktien zu je 10600 RM, alle auf den Inhaber lautend.
Ferner wird bekanntgemacht: Jede Vorzugsaktie gewährt drei Stimmen; jede Vorzugsaktie gewährt jedoch neun Stimmen, wenn es sich um die Be⸗ schlußfassung über folgende Gegen⸗ siände handelt: a) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach einem außerhalb des Deutschen Reiches be⸗ legenen Orte, b) Besetzung des Auf— sichts rats, eh Aenderung der Satzung, d) Auflösung der Gesellschaft.
„Pottdicht“ Friedrich Schlüter. In⸗
haber: Friedrich Wilhelm Carl Schlüter, Kaufmann, zu Hamburg. Inhaber: Max Heinrich August Görse, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. Die an G. C. Matull erteilte Prokura ist erloschen.
W. Johannes Wentzel Dr. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Wolfgang Wentzel.
Peter C Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Willy Carl Peter.
Export Agencies Gerhard Kleffel. Inhaber: Gerhard Frederie Kleffel, Kaufmann, zu Hamburg.
Türkire is Bankas i Filiale Samburg.
Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Johann Her⸗ mann Harttig; er ist gemeinschaftlich mit einem Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung vertretungsberechtigt.
(Zweignieder⸗ lassung) Von Amts wegen gelöscht.
Stein E Voss. Die offene Handels⸗
esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ . st der bisherige Geselischafter Klaus Christian Otto Voss.
Reinhold Kutscher. Bezüglich des In⸗
habers F. K. R. Kutscher ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
worden. Emil Andersen. Die Firma ist er⸗ loschen. „Amiag“ Allgemeine Mineralöl⸗
industrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ lieds A Schneider ist beendet. Robert Fanto, Kaufmann, zu Wien, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Carl Meyer X Co. Aktiengesell⸗
schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1932 ist beschlossen worden: 1. die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen der S§ 11 —14 und 16 Ziffer des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ ütung des uf tsrats wieder in raft zu setzen, 2. das Grundkapital in erleichterter Form von 500 000 RM auf 250 009 RM herabzusetzen, 3. den 5 des Gesellschaftsvertrags Grund⸗ apital und Einteilung? zu ändern. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Grundkapital: 250 009 Reichsmark, eingeteilt in 250 . Namen lautende Aktien zu je 1 Reichsmark.
A. Elmassian Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. sian und E. A. Kummer mehr Geschäftsführer.
Agop Elmas⸗ Ind nicht
Pharmazeutische Werke Kaban Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 29. Juni 19322 ist das Stammkapital in er⸗ leichterter Form von 50 000 RM auf
Johs.
Rudolf Liefmann X Co.
G. W. Claussen.
Hofmann C Co. G. S. Wehber C Co.
überseehaus Gesellschaft
Paul Schmedding.
Gibson
Ed. Weber
20 009 RM herabgesetzt und der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) geändert worden. Friedländer C Co. Durch einstweilige Verfügung des Amtsge⸗ richts in Hamburg, Abteilung 3 für Handelssachen, vom 1. Juli 1932 ist dem Gesellschafter Karl Georg Walter Geidel die Vertretungsmacht für die offene Handelsgesellschaft entzogen worden. 6. Juli.
Samburg⸗Düsseldorser Afktiengesell⸗
schaft für Verlag und Druckerei. Die in der Generalversammlung vom 30. April 1932 gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufssichtsrats sind in der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 in unveränderter Fassung neu beschlossen worden.
Die an W. F. C. A. Lemmermann erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Paul Otto Wilhelm
Schneidt. Die an E. Plam⸗ beck erteilte Prokura ist erloschen.
New ⸗ York Hamburger Gummi⸗ Waaren Compagnie. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Juni 192 ist beschlossen
worden: a) das Grundkapital in er⸗ leichterter Form von 6500000 RM auf 2 450 009 RM herabzusetzen, b) die durch Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 5§5 7, 8, 9 und 14 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags über die Be⸗ stellung, Zusammensetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, unter Streichung des 5 8 mit den aus dem notariellen Protokoll ersichtlichen Aenderungen wieder in Kraft zu keen, c) den Gesellschaftsvertrag in en 85 10 (Bestellung des Vorstands), 11 (Geschäftsführung des Vorstands) und 19 Abs. 1 (jetzt 53 18) (Stimm⸗ recht) zu ändern. Die S5 9 bis 33 haben jetzt die Ziffern 8 bis 22.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern.
Paul Thiele Attiengesellschaft für
Hoch⸗ und Tiefbau. Die an G. A.
J. Dittmer erteilte Gesamtprokura ist
erloschen. Gesamtprokura ist erteilt
an Diplomingenieur Hermann Fried⸗ Georg Boekholt.
ri M. e , Co. Inhaber ist jetzt
Fritz Walther Bruns, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.
Wagner ⸗Sochdruck⸗Dampfturbinen⸗
Aktiengesellschaft. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 309 Mai 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ 9 des Gesellschaftsvertrags über die estellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die S5 15, 26 und 30 Abs. 1 Ziffer 4, mit den aus dem notariellen Proto⸗ koll ersichtlichen Aenderungen wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenom- men sowie § 18 Abs. 2 Satz 2 (Auf⸗ sichtsratssitzungen) geändert worden.
Kompanie UÜltramar mit beschränk⸗
ter Haftung. Die an M. H. H. Krey erteilte Prokura ist 8 Einzelprokurg ist erteilt an Wilhelm Carl Windhövel.
Die Firma ist er⸗
Die an E. J. Franck und M. O. Rücker erteilte
loschen.
M Schatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung) Willy Kaiser, Kauf⸗ mann, zu Breslau, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. K. Densch ist nicht mehr Geschäftsführer. urch Gesellschafterbeschluß vom 20. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neugefaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Maklergeschäfte ausgedehnt worden. mit be⸗ schränkter Haftung. Die an M. E A. r, . erteilte Prokura ö, erloschen. Prokura ist erteilt an Wil⸗ helm Kiemer; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.
Hanseatische Klein wohn ungsbau⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer Dr. A. Co rat ist verstorben.
Inhaber: Paul Anton Bernard Schmedding, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
andolinen Agentur J. A. Bernhard Schröder. Die Firma ist erloschen.
Upat Kleineisenwaren Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
führers A. L. M. J. Ralfs ist beendet. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Die an F. W. J. Wunderlich und J. S. M Ernst erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Vasenalwerke Dr. Arthur Köpp Ak⸗
tiengesellschaft Filiale Hamburg. Die durch Gesetz außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftvertrags uber Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats in den 85 8 und 11 sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juni 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden. Julius Rosenstock Æ Co. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Samburg. Havelberg. 33798 Im Handelsregister A Nr. 196 ist am 21. Juni 1932 bei der Firma Ham⸗ burger Kaffeelager Emil Beyer, Nieder⸗ lage von Thams und Garfs in Havel⸗ berg eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Havelberg.
Havelberꝶ. 33797 Eintragung im Handelsregister A Nr. 199 am 25. Juni 1932 statt Paul Strunk, Häckselwerke, Glöwen: E. A. Bremer, vormals Paul Strunk, Häcksel⸗ werke“ in Glöwen, und als Inhaber: Kaufmann Ernst August Bremer in Reinsbüttel in Holstein. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch E. A. Bremer ausgeschlossen. Amtsgericht Havelberg. Hechingen. 33799
In das Handelsregister ist am 6. 7. 1932 eingetragen worden:
Abt. A Nr. 145 bei der Firma Karl Löwengard, Mechanische Trikot⸗ weberei Hechingen: Dem Kaufmann Anton Gfrörer und dem Kaufmann Karl Schmid in Hechingen ist Prokura erteilt. Jeder ist berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Die Prokurg des Gottlieb Eisenhardt in Hechingen ist er⸗ loschen.
Abt. B Nr. 13 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft für Wirkwaren, Hechingen: Dem Kaufmann Anton Gfrörer und dem Kaufmann Karl Schmid in Hechingen ist Prokura erteilt. Jeder ist berechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Gottlieb Eisenhardt in Hechingen ist erloschen. Die nach Art. VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 RGBl. 1 S. 493 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 85 — 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 wieder in Kraft gefetzt.
Hechingen, den 6. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Herford. 33800 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 27. Juni 1932 bei B Nr. 90:
„Vereinigte Kleiderwerke, Aktiengesell⸗
schaft, Herford“: Die Vereinigte Klei⸗
derwerke Aktiengesellschaft in Herford hat das von ihr betriebene Fabrikunter⸗ nehmen mit dem Rechte der Firmen⸗ fortführung an die Firma Hans
Bäumler, Aktiengesellschaft, in München
veräußert. Diese vereinigt das erwor⸗
bene Geschäft mit ihrer unter der Firma
„Hans Bäumler Aktiengesellschaft in München, Filiale Herford“ geführten
Niederlassung in Herford, indem sie zu⸗ gleich die Firma dieser Niederlassung in „Vereinigte Kleiderwerke, Inh. Hans Bäumler, Aktiengesellschaft in München“ ändert. Die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie der Ueber⸗ gang der im Betrieb begründeten For⸗ derungen auf die Erwerberin sind aus⸗ geschlossen. Die vorgenannten Ver⸗ änderungen sind durch Generalversamm⸗ lungen vom 7. und 17. April 1932 be⸗ schlossen (siehe auch S⸗R. B 155), und
am 28. Juni 1932 daselbst: Die Fir⸗ ma ist geändert in „Karl Hoth, Aktien⸗ gesellschaft in Herford“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) geändert. Das Grundkapital ist um 700 009 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 300 900 Reichsmark. Durch eshtnz der Generalversamm⸗
lung vom 13. Mai 1932 sind die Satzungen betreffs Grundkapital ge⸗ ändert. Paul Hipler und Gregor
Louisoder sind aus dem Vorstand aus⸗ . Die Prokuren des Leo Hol⸗ änder und Otto Meyer sind erloschen. Am 27. Juni 1933 bei B Nr. 155: im Bäumler, Aktiengesellschaft in ünchen, Filiale Herford“: Wie vor⸗ stehend am 27. Juni 1932 bei B Nr. 90: „Vereinigte Kleiderwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Herford“. Ferner: Die General⸗ versammlung vom 7. April 1932 hät die Wiedereinstellung der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags bzw. die Aenderung des⸗ selben nach näherer Maßgabe der ein⸗ ern. Niederschrift beschlossen, ins⸗ esondere hinsichtlich der Firma der weigniederlassung Herford. Direktor zerbert Tengelmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Hans Engelen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Oskar Schubert in Herford ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt, und am 28. Juni 1932 daselbst: Dr. Sieg⸗ fried Ermer in Herford ist zum Pro⸗ kuristen bestellt.
Am 29. Juni 1932 bei B Nr. 141: Westfälische Süßrahm⸗Margarine⸗ und Pflanzenbutter⸗Fabrik, Wilhelm Linde⸗ mann, Aktiengesellschaft, Doberg bei Bünde“: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 sind die durch Ge⸗ setz aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichts⸗ rat, nämlich die 88 6 bis 9g, in unver⸗ aänderter Form wiederhergestellt und die Numerierung der Satzungsparagraphen geandert.
Amtsgericht Herford.
Itzehoe. 33801
In das Handelsregister B Nr. 1 ist am 6. Juli 1932 bei der Firma Brei⸗ tenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik At⸗ tiengesellschaft, Lägerdorf, folgendes ein- getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Juni 193 ist die Wieder⸗ aufnahme der gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aussichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats in den §§ 15 Abs. 1, 16, 17, 22, 33 Abs. 1 Satz 2 Jam Schluß) des Gesellschaftsvertrags nen beschlossen worden. Durch denselben Beschluß ist S 16 neu gefaßt und 18 Satz 2 Abs. 1 gestrichen.
Amtsgericht Itzehoe.
Itzehoe. 33802 In das Handelsregister B Nr. 78 ist
am 6. Juli 1932 bei der Firma Nord⸗ deutscher Romanvertrieb, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Itzehoe, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Walter Rockrohr in Stzehoe ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft tzu vertreten.
Amtsgericht Itzehoe.
KKaiserelauterm. 33803 Im Firmenregister wurde einge tragen: Firma „Friedrich Hemmer“,
Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Friedrich Hemmer, Kaufmann in Kai— ,. Turnerstr. 8; Kolonial⸗ waren⸗ und Lebensmittelhandlung.
Kaiserslautern, 4. Juli 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Karlsruhe, Raden. 33801 Handelsregistereinträge.
1. Neue Elektrizi tätsgesellschaft Her⸗ zog C Häfele, Karlsruhe: Der Gesell— schafter Friedrich Herzog ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge- schlossen. 5. 7. 1932.
2. Otto Wilde, Karlsruhe. Einzel kaufmann: Otto Wilde, Kaufmann, Saarbrücken, künftig in Karlsruhe. (Steinstraße 23.) 6. 7. 1932. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Oherst eim. 33839
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 2465, Firma Philipp Wild in Oberstein, eingetragen: Die offene
Dandelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Oberstein, den 4. Juli 1932. Amtsgericht. Ottenbach, Main. 38835 Handelsregistereintragung vom 4. Juli 1932.
Zu Firma Offenbacher Portland,
Cement ⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 31. Mei 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 200 909 Reichsmark auf 1090 000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennwerts von 1006 Aktien zu je 209 Reichsmark auf je 100 Reichsmark beschlossen worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der gleichen Versammlung ist der Gesell— schaftsvertrag redaktionell und in den 538 4 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) 16 Einberufung des Aufsichts—⸗ rats), 29 (Veröffentlichung von Be—⸗ kanntmachungen) geändert worden. Die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats find in gleicher Fas⸗ sung wieder neu beschlossen worden, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Deutschen Reichs— anzeiger. —
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Oftenhbach, Main. 33836 Handelsregistereintragungen
a) vom 7. Juli 1932. Zur Firma H. Hildebrand C Co. in Mühlheim a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
b). vom 8. Juli 1932. Zur Firma Milchversorgung Offenbach a. M. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung mit Sitz in Sffenbach a. M.;: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung dom 29. Juni 1832 wurde 8 31 Ab.] Satz 1 der 8 wie folgt geändert. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 198 verlängert. . Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
m
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Druck der ir n Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32. Hierzu zwei Beilagen.
Wr. 1114 der Abt. A: Die Gesellschaft ist
12 irma. Dem Kaufmann Artur Engels mnior in Remscheid ist Prokura erteilt.
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger au, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
63. 26 ; Ve rlin. Donnerstag, den 14. Juli I. Handelsregister.
— —
1232
Sonneberg mit dem Kaufmann Eduard Arno Johannes August Wilhelm Müller in Sonneberg als Alleininhaber, nicht
Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippel und Hans Rummel
Wittenker, Bz. Halle. 33351 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma
Nr, 801 (Ba) bei Firma Mühl & Co, BGesellschaft, mit beschränkter Haftung! Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Oppeln. 33837] eingetragener Geschäftszweig: Spiel⸗ Als Prokuristen sind beste 1e ö ᷣ P
n Handelsregister Abt. 1 unte! warenfabrikation 6 Le idges] in j e, r Trenne, n, * sammlung vom 11. Juni 1552 ist die
ir. 578 eingetragene Fi Fr Heschäfts 46 taer S ö , . , a mit beschränkter Satzun er Gesellschaft n 9.
Ar. 578 eingetragene Firma Fritz Geschäftslokal: Coburger Straße 18. lin⸗Lichterfelde, Johannes Kiehl in Ber— Haftung in Pratau folgendes einge⸗ . n, , 5 aht J 64. 8 2 1 10 Sitz,, 5 2 egenstan
Hammer, Ingenieur, Büro für elek⸗ in Abtei in⸗Sckö ⸗ = 4. rar Hammer, Ingenieur, Büro für elekt IL in Abteilung B. lin- Schsneberg, Dr. Peter Brunswig in tragen: Die Kaufleute Julius Dann, des Unternehmens) und 5 7 Ver 2—‚— 11nd — 18 1 Ver⸗
trische Unternehmungen, ir ist im? 5. unter Nr. 1 am 16. Juni 1932 und Berlin Steal Sr Ern 2 1 ; . — ! ; am z J 732 ĩ 1 Steglitz Dr. Ernst A Mandel in mann Gosse on e,, neee — 4 294 n , J. P ndelsre ; h * ö g5 Kei Rer W. ; , n , t A. Man ann, Gosse van der Veen und Dr. tretungsbefugnis ñ ändert. Handelsregister heute gelöscht worden. am 1. Juli 1932 bei der Firma Brau⸗ Berlin, Hans Rummel in Berlin ⸗-Char— Felix Marchellek, sämtlich in Berlin ge i fung n 11 8 2 ; = . . ö 1 141 * V *
Der handwerksmäßi . etri aus S Attiengesellschaft i J ö 1 R z ; — y,, dn hbandierksmßige. Crzwerbebetrleß Hans, Eonneberg Attien geseilschafl in lortenturg. Die Proturen sind, mit der stnd als Geschaftsführer ausgeschieden, schäftsführer bestellt ist, durch diefen
esteht ĩ 8 j S j er Dire Paul !? ᷣ4 ĩ ' 3s d; ; eie . 1 en, n e feen n, ren trteilh 2 Prokurist die Wittenberg, den 6. Juli 1932 wenn aber mehrere ordentliche ode en 5. 932. als Vo aß Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Amtsgerich ehrere ste treten scha fisführer 2 . w we, ; 3gericht. mehrere stellvertretende Ge führe arehim 33838 r 2 . we, oder einem anderen w bestellt ind * —— we fe rer 2. 55852 P ( 1 ederg 5 . e⸗ Vrx 6 . 1 1 — 86 Gem chart 9 t c zrokuxisten vertreten kann und auch zur Wuppertal. 36 383] Der durch einen Geschäftsführer in
Handelsregistereintrag vom 7. Juli 1932 zur Firma Ernst Schultz in Par⸗ chim: Die Firma ist erloschen.
stellt sowie daß die Prokuren Egon Böttcher in Neustadt a. d. Orla ünd Rudolf Arnold in Sonneberg erloschen
Veräußerung und Belastung von Grund⸗ 1. stü. den ermächtigt ist. Die Prokura des Direktors Heinrich Scharf ist erloschen.
Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch 1. Prokuxisten vertreten. Lermann Weychardt in W.⸗Elberfeld
Stadtteil Barmen. Am 24. Juni 1932. Abt. B Nr 1189 die Firma Breitbach
Amtsgericht Parchim. ind. j 23 866 ; 286 . . 1 ⸗ , . . . — 6 ? unter Nr. 37 am 24. Juni 1932 bei Die de hun ngs efügn i der bisher be⸗ C Co., Gesellschaft mit beschränkter af⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Lassenheim. 33839 der Firma Eommer . rn . reits bestellten Prokuristen ist dahin er- tung. Gegenstand des Unternehmens: Firma ist geändert in Mühl & Wey— Benn nntmachun j nt ; * n , rivat. weitert worden, daß gemäß z 109 Abs. 2 Betrieb einer Maschinenfabrik, insbe? chardt Gesellschaft mit beschränkter
9. engesellschaft, Filiale in der Satzung fortan auch je zwei Proku⸗ sondere der Erwerb und die Fortführung. Haftung mit dem Sitz in Wuppertal.
Sonneberg, daß in der Generalver⸗ sammlung vom 2. April 1932 beschlossen worden ist: a) die Herabsetzung des Grundlapitals in erleichterter Form um 32 500 000 Reichsmark auf 2500 009 Reichs mart durch Denominierung von 63 900 Aktien zu je 1000 Reichsmart auf
Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: die Ausübung der Vertretung des Kunstseidenverkaufsbüros Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin und der Gesellschaft zum Im⸗ port der Snia Viscosa⸗Textilprodukte mit beschränkter Haftung in Frankfurt
risten gemeinschaftlich die Firma der
Zweigstelle Sonneberg rechtsverbindlich
zeichnen können.
Sonneberg, den 2. Jull 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
der unter der Firma Fritz Sauerwald zu Wuppertal⸗Barmen betriebenen Fabrik für Getriebebau. Zuc Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erweben, sich an solchen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu übec—
ist bei der Firma Franz Kammerau Dampfmahlmühle und ägewerk in Passenheim G. m. b. H. (Nr. 1 des Registers am 7. Juli 1932 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Fir⸗
In das . Abteilung B s
nge e gen. den 26. Mai 1930 2 und Zusammenlegung Wan dshelr. 33021] nehmen. Stammkapital: 50 C0 RM. am Main. Außerdem ist die Gefell= Amtsgericht döE. . gehn! . e 109 Reichs mgr Handelsgerichtliche Eintragungen. geschafts führer: Andreas Breitbach schaft berechtigt, Vertretungen sonstiger
t e. ihn *. — . In das Dandelsregister des unter⸗ Kaufmann, Walter Theobald Breitbach, Fabrilen und Großhandlungen von
ir masems. 3380] mn il C h) y 1 4 8 zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: , beide in W⸗Bacmen. Der Textilien und verwandten Artiteln zu Hera nuf machung. Handelsregl te? 16 6 D 2 Hs 2 durch Aus⸗ Am 21. 6. 1932 S.-R. A bt, Firma Gesellschafts vertrag ist am 20. Juni 1932 übernehmen, auch soll der Abschluß von
Veränderung. Firma! Tobi in t ö 53000 Aktien, auf den Inhaber Ernst Overgaard⸗Bramfeld⸗Hell⸗ festgestellt. Die Gesellschaft kann nur Kommissionsgeschäften in Textilwaren
8.43 a Tobigs Weber lautend, zu je 1009) Reichsmark zum brook: Fie Firma ist erloschen. einen oder auch mehrere Geschäftsführer aller Art gestattet sein. Dem Kauf⸗—
3 it de z in BPi sens Die Kurs 5 ie Erb 3 ᷣ dei J & Co. mit dem Sitz In Pirmasens: Die Kurse von 115 25, c) die Erhöhung des Am 22. 6. 1932 S. R. B 140, Woh⸗ haben. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ mann Heinrich Weychardt in W-⸗Elber⸗
offene Handelsgesells ĩ ᷑ tundkapitals u eitere 13 506 , nn führ f si * ,, fe it m ar ͤ gen per ,. hat sich ö. tal um weitere 12 500 W nungsbaugesellschaft Wandsbek mir führer bestellt sind, ist ein jeder von feld ist mit der Maßgabe Prokura er— lung vom 1. Mal 6. 6e all hst . Peichsmark durch Ausgabe von 9009 beschränkter Haftung: Der Geschäfts. ihnen allein zue Vertretung der Gesell. teilt, daß er nur gemelnsam mit einem l . I . S 1e 2 Mn oz K* 53 ( 6 !. s = * hof ĩ ; scküftaführar 1 ; beflndet sich in Liquida 7 6 fänd Stammaktien, zu je 169909 Reichsmark führer Kurt Stunkel in Wandsbeß ist schaft befugt. Nicht eingetragen; Be Feschäftsührer oder mit einem weiteren dalor ist der K ö 3 9 Ligui⸗ und 33 000 Aktien zu je 160 Reichsntark, ausgeschieden. Stadtrat Heinrich Müller kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Prokuristen der Gesellschaft diese ver⸗ * in Pirn * . ilhelm Tre⸗ amtlich auf den Inhaber lautend, zum ist alleiniger Geschäftsführer folgen durch den Deutschen Reichs⸗ treten und ihre Firma zeichnen kann. 1 g. . 1930 Zwecke der Durchführung der Verschmel⸗ H.-R. A 416, Firma Paul Früstück⸗ anzeiger. Nr. 998 (Ba) bei Firma Frobana er. r wen zung, mit der Firma Barmer Bank- Wandsbet: Die Firma ist erloschen. Am 27 Juni 183 Attiengesellschaft; Durch Beschluß der agericht. Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kom Am 36. 5. Jose S. R. B I26 Firma „ Abt. A Nr. 5836 die Firma Lams⸗ Generglversammlung vom 10. Juni Remsel 4. . 33840 manditgesellschaft auf Aktien zu Bar⸗ Epa, Einheitspreis Aktien ge fell⸗ fuß & Co, Kommanditgesellschaft. Kom⸗ 1932 sind die durch Verordnung vom In * * idelsregister is lözsäel men. Weiter ist eingetragen worden; schast, Filiale Wandsbek in Wand. mäphditgeselschaft, kegannen am sh. Juni 15. September 1551 außer Kraft ge— e , 33 o ᷣ Grundkapital, beträgt, jetzs bet, Ha upiniederiasfung in Ham. 1532. Persön lich haftender Gesellschaf⸗ Kretenen Bestimmungen, des HSesell= agen: 80 000000 Reichsmark eingeteilt in bi 3 * ; 160. j ter: Frau Elisabetk Lamsfüß x schaftsvertraas über Zus ansg z J J . 3 ; . ; igete ĩ urg: Die Ge s⸗ er: Fran lilhabeth Lamsfuß geb. schaftsvertrags uber Zzusammensetzung gun Miß ö hee ri ihn 2 err 564 000 Aktien zu je 1600 Reichsmark, 25 ia e r e f n n eee, Kern in W-Barmen. 1 Kommanditist. und Bestesllung des Aufsichtsrats und om. Ges. in Remscheid, Nr. 2029 der 63 0)9 Aktien zu je 300 Reichs „ ürtite n rh 6 Am J. Juli 153 über die Vergütung der Mitglieder des Mat r, wn. enn 2 Akttien zu je 300 Reichsmark und Artikel VI der Verordnung“ vom n ; Vun 16. . , . Abt. A.,. Persönlich haftende Gesell⸗ 71 959 Aktien zu je 100 Reichsmark, 9 Nr. 5 (Ba) bei Firma Freyberger & Aufsichtsrats G 19 der Satzung) wieder
,,, , . 19. September 19 we, r, sichts: hafter sind Fräulein Bertha Stosberg, eptember 1961 außer Kraft ge⸗ Co: Der bisherige Geseh heft, Franz Kraft gesetzt.
. ämtlich auf den Inhaber lautend, 3 8 , Kauffräulein t Fri ern . s / Fuhaber lautend, b) aus tretenen 55 11 und 15 des Gesellschafts⸗ rnb, s; k. .
n. 61 . a n n. dem Vorstand sind ausgeschieden die vertragsh́ in unveränderter . Freybergen ist alleiniger Inhaber der 2. Stadtteil Elberfeld. nnn, g. Kauffrau, beide Bankdirektoren: Dr. h. E. Curt Sobern⸗ wieder in Kraft zu fetzen und den d 13 dioma., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 23. Juni 1932.
Nr. 241 (Ba) bei Firma Römer & Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 1. Januar 1932. Der Fabri⸗ kant Karl Fränzel in W⸗Barmen ist als persönlich haftender Gesellschafter in
Abt. A Nr. 5829 die Firma Radio—⸗ Vermittlungszentrale Wilhelm & Schmidt, offene Handelsgesellschaft, be⸗= gonnen 15. Juni 1932. Persönlich har⸗ tende Gesellschafter Heinrich Wilhelm,
n, Remscheid. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1932 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
. am 8. J. 1937 die Firma Gebr.
heim, Berlin, Ferdinand Lincke, Ham⸗ burg, D. Block, Berlin, D. zum Felde, am urg, . Riemann, Magdehurg, W. Vornbäumen, Magdeburg, P. Wei⸗ senborn, Magdeburg, eh in den Vorstand
Absatz 3 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats) abzuändern. Am 6. Juli 1932 S.-R. A 69, Firma Perelis & Pollat⸗Wandsbek: Geschäft ist infolge Erbgangs auf die
Gas Vas
Schmidt in Remscheid, Nr. 20. ĩ ͤ t das Geschäft eingete ̃ ;
; , d als orde , . 6 1. . E. Ml das Geschäft eingetreten. anne, ee Abt. A.. Persönlich haftende Gesell⸗ i nnn, mn n, 8 ern. 3 Helbing geb. Zimson in Nr. 655 Ba) ber rrma Molineus & e beg weht ux . a schafter sind Alfred Schntidt, Arthur ö Vankdir . gen Vandel, Ber Wandsbek übergegangen. Die unbe⸗ Comp. Die Prokun nan Fart Ste, Rn ,,. ot, Betrieb smonter 1 * . mides A in, und Dr. Paul Marx, Berlin, und schränkter Haf fi ; 9 Comp. Die Prokura von Carl Stock W. Elberfeld. Schmidt, beide Kau leute in Rem cheid 5 i, , erlin, und se ränkter Haftung für die im Betriebe ist durch To (loschen Cl s YrfBort mr, , dr, . j . NMemscheid. als stellvertretendes Vorftandsmitglied des Geschäfts begrü Verbindlich Wh.-*urch Tod erloschen. Claus Albert Am 2. Juli 1932. . a , it die am ist Eugen Boode, Hamburg . , , Einzelprokura. Abt. B Rr y,. 2 Gesell
Juni 1932 begonnen hat. d) die PFrokur 5 1 . 1 ei de Nr. 2544 (Ba) bei Firma Gebr. Hom⸗ schaf 8 * 4
J ie Prokura des Rudolf Hallbauer in Erwerbe dur Selb z ĩ e ra Ger, Dom- schaft zum port der S Visc a des studolf Hallbauer in Erwerbe durch die Witwe delbing aus- brecher: Werner Hombrecher ist als per— , .
Textilprodukte mit beschränkter Haf— tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Juni 1932 sind
1 (Sitz) und 2
die Satzungen in 5 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗
Bei der Fir Deutsche Bar * ö ö ö. 566 Deutsche Bant. und Sonneberg ist erloschen. In der Gene— n 6 t irn Remscheid, ralversammlung vom 2. April 1932 ist äs eder, bt, EK: Ve 2. der für die beschlossen worden: aaf die Fusion mit . , , ,. Remscheid, bestellten der Barmer Banl-Verein Hinsberg 5ro0 ö 3 9. j z i. 8 * ü 36 ö. 9 soturisten sind berechtigt, die Firma Fischer & Eomp', Kommanditgesellschaf
geschlossen. Wandsbet, den 6. Jult 1932. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
— —
sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht sind die Firmen: H.⸗R. A 708 (Ba) Paul Stoltenhoff K Berg. 4151 (Ba) Bergerhoff & Cie, Kistenfabrik,
dieser Zweigniederlass emeinschaft⸗ auf Akti in Gemäßhei . . 1 uf elttien zu Barmen in Gemäßheit des Weichem. Bekanntmachung. 33022 5586 Filter⸗Ventilatoren? und App ändert Der Sitz der Gesellschaft ist . en gn (,, 504 3 r na . e, n,, r,, vom 36. März In das Handelsregister wurde ein⸗ ratebau Walter Schmidt ä e. n . C. . verlegt. Der ö.. 8. 1932 6 ĩ Fi a Rem⸗ 933 unter Ausschluß der Li uidation getragen: 28 n * 2 2. t, d) * egenstand des Interne hmens ist nun⸗ heiden Gtahlne* i , Gen,. 2 z der Liquidation, gen : Hennin Börkei, 3925 (Ba) Stroot? re Ai *. rnehmens ist n lheizz, 2 . 39. ut. . Ibach, ph) die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ „ Tritschler, Winterhalder & Co., Al⸗ mann 28K n, m g. e . mehr der Alleinvertrieb in Deutschland des Hermann , gr, en, trags in den 88 5 Abs. 1 (Grundkapital tiengesellschaft?. Sitz: Neustadt 4. d. Auflbsung der Gellar etzten nach von seiten der Snia Viscosa in Mai—⸗ . Sprenger ist rloschen. und Einteilung), 16, 19. 25. (Aufsichts Waldnaab: Die Generalverfammlung Nr 565g , dee. a den hierzu gehörigen Firmen . 5566 a Treuyhand⸗ und hergestellten
Erzeugnissen sowie der Verkauf anderer Textilprodukte und die Vertretung anderer Textilfirmen. Am 4. Juli 1932.
Abt. A: Nr. 108 bei Firma Troost & Peters: Die Prokura Rudolf Folger ist erioschen.
Gelöscht sind die Firmen: Nr. 1522 Wilhelm Paß, 3972 Alfred Lindenberg,
Bei der Firma Walder & Engels, vom 2. Juni 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftervertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft ist in erleichterte Form NM. VDO. d. R.⸗Präs. v. 6. Okt. 1931 u. D.⸗VO.) um 680 0909 RM herabgesetzt. Das somit auf 160 500 RM herab⸗ gesetzte Grundkapital der
ratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22. Geschlußfassung über Liquidation. Die Herabsetzung uͤnd die Erhöhung des Grundkapitals sind erfolgt. 7. unter Nr. 67 am 10. Juni 1932 bei der Firma Gebrüder Dessart G. m. b. H. in Sonneberg, daß 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Juni 1932 geändert und
Revisiansgesellschaft Dr., fur. Keffeler & DiplKfm. Seibert; Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Hermann Seibert ist Alleininhaber. Nr. 5831 die Firma Margot Linke Und als deren Inhabec Margot Linke, Geschäftsinhaberin in W-Barmen. Am 5. Juli 1932. Nr. 5256 bei Firma Treuhand- und
u gelt, Der bisherige Gesellschafter artur Engels ist alleiniger Inhaber der
. . Ernst August Werk Ichweflinghaus K Beitzer, Nr. 27 n eff 9 K Beitzer, Nr. A4 der
Die offene Handelsgesellschaft
Gesellschaft
st in eine K ditagesellscha . ö ; . — . 2 e ü. 2 = deine , 1a 2 Bankdixettor a. D. Erich Prietze wurde um einen Betrag von 163 900 Revisionsgesellschaft Dr. Degen C Lon— . Carl Ernestus. 4095 Wilhelm wonnen. Ernst deer fel een in Köppelsdorf Einzelprokurg erteilt und Reichsmark erhöht, und zwar durch Aus- gard; Die Gesellschaft ist aufgelöst mit . Theilacker,
Wirkung vom 1. Fuli 19323. Dec bis—⸗ hexige Gesellschafter Dr. Leo Degen ist Alleininhaber. — Am 4. Juli 1932.
Abt. B Nr. 9 (Ba) bei Firma Rhei⸗ nische Möhelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalverlsammlung vom 14. Juni 19 soll das Grundkapital um 1100 000 Reichsmark herabgesetzt werden.
Nr. 47 (Ba) bei Firma Deutsch⸗ Zpanische Immobilien ⸗Gesellschaft (Sociedad almana espaniola de im- mugbles); Durch Beschluß der General— versammlung vom 17. Juni 1932 sind die durch Verordnung vom 19. Septem— ber 1931 außer Kraft getretenen Bestim— mungen über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (8 il des Sta— tuts) wieder in Kraft gesetzt, ferner die Bestimmungen des Gesellschaftvertrags über die Zesammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats (8 8) des Statuts ab⸗
abe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien, nämlich 150 Aktien 1000 RM und 100 Aktien à 100 RM. Die neuen Aktien werden zu 1090 8 aus— gegeben. Die Kapitalserhöhung ist er— folgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun 320 000 RM und ist ein—⸗ geteilt in 300 Stück Aktien à 1060 RM und 200 Stück Aktien à 109 RM. Weiden i. d. Opf., den t. Juli 1932. Amtsgericht — Registergericht.
daß der Fabrikationsleiter Fritz Dressel in. Sonneberg als Gesamtprokurist nur mit dem Bankdirektor a. D. Erich Prietze zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. 8. unter Nr. sl am 10. Juni 1932 bei der Firma Blatterndorfer Laufwerk⸗ fabrik G. m. b. S. in Blatterndorf, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 11. Mai 1932 aufgelöst und daß der Wirtschaftsberater Franz Friedrich in Neustadt b. Cbg. Liquidator ist.
9g. unter Nr. S86ß am J. Mai 1932 bei der Firma Deutsche Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Son⸗ neberg in Sonneberg: Bie General— versammlung vom 2 März 1932 hat be⸗ schlossen: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 141 000 090 Reichsmark. Das Grundkapital beträgt jetzt 1441 000 0090 Reichsmark. Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt. Die Wiedereinsetzung der kraft Ge—⸗ setzes mit Beendigung der Generalver⸗
Nr. 212 bei Firma Bruchhaus & Baltrusch: Die Prokura Emil Schlösser ist erloschen.
Nr. 3131 bei Firma Sermann Clemen Komm ⸗Ges:; Ein Kommanditist aus= ae e, ͤ
Nr. 4953 bei Firma Fleischmann & Karentz: Die 5 ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Leberecht Karentz ist Alleininhaber.
Nr. 5299 bei Firma Fleuß & Meise, B. Füllenhahn; Durch einstweilige Verf. hies. Landgerichts, Kammer für Sandelss vom 23. 6. 32 — 149 2/52 — ist dem Fabrikanten Walter Otto Meise in W⸗Küllenhahn bis zur Entscheidung der Hauptsache — 14 6 134/33 — das Recht der Vertretung und Geschäfts⸗ führung entzogen.
Nr. 5593: Die Firma Klammer K Mösges ist nach Auflösung der Gesell= schaft erloschen.
Nr. 5692 bei Firma Wwe. Julius
rs der Gesellschaft ausgeschieden. A FRom⸗ nienditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ ieee Die Prokuren des Karl August Hweflinghaus der Jüngere und des Richard Blasberg bleiben bestehen. Amtsgericht in Remscheid.
Sonne her; Immun, 33374 „n unser Handelsregister ist einge⸗ tragen e bend . IL. in Abteilung A. 1 unter Nr. 207 am 9. Juni 193 bei * Firma Max Gips in Sonneberg, mä Frau Marie Gips geb. Nußbaum in Fenn eberg jetzt alleinige Inhaberin des chäfts und daß ihre frühe re Prokura er ichen ist. he Unter Nr. 459 am 17 Juni 1932 9 der Firma Richard Scherzer in Sonneberg, daß das Geschäft auf Frau Dohanna Goebel geb. Scherzer in nn leberg. als alleinige Fire er Ausschluß der Aktiven und Paf⸗
Weiden. Bekanntmachung. 133023) In das Handelsregister wurde ein⸗ tragen; „Richard Müller's Nachf.“ Sitz Weiden i. d. Spf. Firma erloschen. Weiden i. d. Opf., den 7. Juli 15932. Amtsgericht — Registergericht.
Wismar, 33382
Zum hiesigen Handelsregister sst heute das Erlöschen der Firma „Hugo Poggen—⸗ dorff“ in Wismar eingetragen.
nribergegangen und daß die Prokur ̃ im Amtsgeri is ändert wieder in Kr se Nerkelb ir. Inhaber ist je e m bergegan e Prokura sammlung außer Kraft tretenden Bestim⸗ Amtsgericht Wismar, zen? J 32. Jegndert wieder in Kraft gesetzt. berkelbach jr. Inhaber ist jetzt. H ze, ne , ü de e,, , . er Firma W. X R. Sera ö. mn. ur . ie . Abs. 1 und § 27 Abs. 14 Witten. : 32670 run und 775 & denn ee, c et sst. Der lieber ang der 9 . berg. Zweigniederlaffung der gleich. 2 weise geänderter Fassung. Emsi Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung. riebe des . begründeten hamigen Firma in Lonbon daß die ger n ng erg 6 und 15 des Haftung, Fabrik chemischer Produkte, Nr. 776 (Ba) bei Firma H. Kirsten Passiven und Verbindlichkeiten ist bei pe nieder lasfung 9 , . a. 1. j . Als Vorstandsmit⸗ Witten. B 152: Clemens Stallmeyer & Eo. Gesellschaft ö beschräntter dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil⸗ wen und in folgedessen die ira und irn ge n, 56 9 st als Geschäftsfährer abberufen, Kauf- Haftung: Die Prokura Marta zäinke ist heim Junghans ausgeschlossen. ie vrotura del wenn lfm nn, 2. nn . eorg von Stauß, Dr. Peter mann Heinxich Wirriger in Duisburg⸗ erloschen. Nr. 5830 die Fivma Drahtwerk.
8 3j 23 2 190 Yy 1 36 5 2 0 7 Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Hamborn ist zum Geschäftsführer be⸗ Nr. 77 (Ba) bei Firma Walter Elisental vorm C. Schniewindt
gler in Sonneberg erlof ĩ Abshagen, Dr. Berne Sper⸗ (f zgeri zi Eve z a mter ne en, . 1932 n,, . Amtsgericht Witten, den 21. 6. Sertsbusch & Eo. Hesellschaft mit de- Billh Erdmann und Ä? deren 6 F 9 21 ö . L. 1 . ö 2 er⸗ gJöe. l 3 8 ) Yo J ö 8 * Rar; Mi 3 irma Wilhelm Aug. Müller in] mantel, Fritz Bruck. Katl ö . nrg 2 Die Proluta Marta e ende ge nt, . 23 Ri ; Elberfeld. Der Ort der Nieder⸗
nr, e · , e, e ae
m , e,