1932 / 164 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

w r 522 88 .

=/ . / D

. j

,

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 15. Juli 1932. S. 2

22 49 r, sckwarz, Lampong, ausgewogen 18000 bis 1 Ungarische Noten “‘). Schwedische Noten 126 20, Belgrad 12351 Wien, 14. Juli. ( B. T. B.) Amtlich. (In Schillinge 3 90,00 4 Pfeffer, wein Muntok, ausgewogen 210 60 bis 230 4A, ) Noten und Devisen für 160 Pengö. V lkerbundẽanleihe 100 Dollar⸗Stücke 106,75, do. 200 Dollar⸗Sti Nobt Zantos t big Ertra Prime N28. 00 bis 340 00 A Prag, 14. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13654. Berlin * *. Galiz. Ludwigsbahn 3 4 Rudolfsbahn 2.95 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 480, 00 Röst⸗ 804 5 zürich 658.00, Oslo 592.00, Kopenha 649.00, London 1 2 Vorarlberger Bahn 3 osg Staatsbahn —— Türkenlose kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434 00 120 350 Madrid 279 00, Mailand 173.30, New Work 82, Paris 1050 Wiener Ban verein Oesterr. Kreditansialt ,, Ungar. Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 470,00 bis 620. C, MRöst⸗ 132.9 Stockholm 620,00, Wien 4737 /, Marknoten 800,0 Tredithant 9 Staats hahnaktien Vynamit AG. —— roggen, . siert, in Säcken 36,00 bis 37,00 Röstgerste, glasiert, Polnische Noten 377,00, Belgrad 59.344. T inzig 665,00. A. EC. G. Union Brown Boveri Siemens SDEchuckert in Säcken 35, 00 bis 3600 M, Maljkaffee, glasiert, in Säcken 45.0 Budapest, 14. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien S009. Brürer Kohlen 101426, Alpine Montan 8.59, Felten u. bis 18 00 M, Kakao, stark entöss 1760 690 bis 200,00 4, Kakac, leicht So 451, Berlin 15626. Zarich ii iö. Belgrad 10,03. Juilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 100 09. Kꝛurg A., G —— entölt 218,06 bis 260090 4, Tee, chines. 630,00 bis 759, C0 6. Tee, 2 ö 4 15. 3 ni. 8 2 a . Hort z54ns Paris Prager Eisen Rimamurany —— Steyr. Werke (Waffen indisch St 00 bis 1680,00 4M. Zucker, Melis 68 25 big 69 28 ½, ge 0 9. 3 2.2 * * 6 5 em, nile 6h. Skodawerke Steyrer Papierf. . Scheidemandel Zucker, Raffinade 69,75 bis 71,35 „, Zucker, Würfel 74,50 bis 2 6 1 VUrnssel 24 t m en o? . Levkam Jesefethal Aprilrente —, Mairente dM 50 A, Kunsthonig in 4 KR- Packungen 76.00 bis 78, 00 M. Zucker- 14,94, . . * iso enn 3 00 * ag h ʒFebruarrente 289, Silberrente Kronenrente .

siruy. in Eimern 82 00 6 106,00 MS, Speisesirup, dunkel, in open hagen 189 n * . 518. B. m Am sterdam, 14. Juli. (W. T. B.) 7 00 Deutsche Reichs« Eimern 76,00 bis 80 00 Sς, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Il, 56, Buenos Aires 39, n e, nen, ls, 00 B. anleihe 1949 (Dawes) 6075, 5H o Deutsche Reichsanleihe 1965 123 kg 68 00 bis 72 00 M, Pflaumenkonsiture in Eimern von 125 kg Paris, 14. Juli: Feiertag. (W. T. B.) (Young) 451/19. 6 O0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 36, 00, 7 S4 00 bis 88.00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 114,00 Am sterdam, 14. Juli. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin Bremen 1935 391,9 6 0/0 Preuß. Obl. 1952 33,50, 7 0,09 Dresden bis 120 00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 6,00 58,90, London 8,81, New Jork 2483, Paris 9,734, Brüssel 34,45, Obl. 1945 —, o/ Deutsche Rentenbank Obl. 1959 4650,

bis 73,00 MS, Steinsalz in Säcken 6,70

bis 7,70 M, Steinsalz in

Schweiz 48,36

Italien 12,71,

Madrid 19,00, Oslo 43,80, Kopen⸗

709 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19593 —,

7 0 / Deutsche r

Packungen 8,80 bis 12 60 A, Siedesalz in Säcken 968 bis —— “, hagen 47,86, Stockholm 45,40, Wien —— Budapest —— Prag Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 31,90, 7 Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Siedesalz in Packungen 10 80 bis 14.00 , Bratenschmalz in Tierces 7353, 00, Warschau Helsingfors Bukarest Yokohama Pfdbr. 1960 —, 7 0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 , Amster⸗ 0,00 bis 9200 M, Bratenschmaljz in Kübeln 90 00 big 95.00, Buenos Aires —. damsche Bank 83,00, Deutsche Reichsbank 7 Arbed 1951 Purelard in Tierceg; nerdamenmf, So 0, bie o 00 , uselüh in Zürich, 1B. Juli. (WB. T. B) (Amtlich) Paris 20,14. 7375, J (lo- A.- C3. für Bergbau, Blei und Zink Ob; 348 3

Kisten, nordamerik. 85, 00 bis 87, 900 , bis 112,00 M, Gorned Beef 126 lbs. pe

Gorned Beef 48‚ũ1 168. per Kiste 45,00 Handelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis : 114.00 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis

11 126, 00 bis 138,00 M6, Molkereibutter 252,00 4, Molkereibutter La gepadt 258, butter IIa in Tonnen 232,00 bis 240,00

packt 242,00 bis 250,00 M,

268,00 bis 272,00 S½, Auslandsbutter, de 282 00 Æ, Speck, inl., ger., 132,00 bis 1: 20 78,00 bis 90,00 M, Tilsiter 150,00 , echter Gouda 40 0; 9 124, Edamer 40 ½ 124,00 bis 132,00 „M, ec 26000 bis 288,00 Sk, Allgäuer Roi

114,00 AM, ungez. Kondensmilch 48/16 pe gezuck. Kondensmilch 48/14 per ausgewogen 68,00 bis 94,00 „6.

Berliner Rohschmalz 108,00

Auslandsbutter, inische,

er Kiste Kiste 28,

r Kiste 85,00 bis 86,00 4, bis 47,00 44, Margarine, 124,00 S, II 102,00 bis 4, Ia in Tonnen 248,00 bis 0 bis 264,00 ƽ , Molkerei⸗ 6, Molkereibutter La ge⸗ dänische, in Tonnen

gepackt 278,00 bis 6, 00 Æ, Allgäuer S Käse, vollfett 130,00 bis 0 bis 132,900 M, echter ter Emmenthaler, vollfett natour 9102,00 bis 18,00 bis 19,00 4, 00 bis 31,00 AÆSS, Speiseöl,

131,00, Amsterdam

Oslo,

200

Berichte von auswärtige e

Wertpapier Devis

en. (W. T.

j märkten.

n Devisen⸗ und

London 18,22, New York hl3,50, Brüssel 71,273, Berlin 121,830, Wien —, Istanbul 245,00. London Antwerpen 72,35, Amsterdam 210,75, Stockholm 9ö, 10,

Wien —. London 19,49, Berlin Schweiz. Plätze

Madrid 41,30,

Kopenhagen, New Vork 521,75, Zürich 101,75, Oslo 91,95, Helsingfors 7,98, Prag 16,60,

Stockholm, Paris 222, 06, tangen hö, 00, Helsingfors 8, 40

London, Silber auf Lieferung 171/13.

Frankfurt a. M., 14. Juli.

14. Juli. Berlin 124,00,

(W. T. B.) Paris 20,69, Rom 26,80,

14. Juli. (W. T. B.) 21,89, Brüssel 77,00, . Kopenhagen 106,00, Oslo 97,06,

14. Juli. (W. T. B.)

14. Jult. (W. T. B.)

Wertpapiere.

Mailand 26,27 80 , ö . S. A 1950 65,00, 76, Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 5400, 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 41,25, 6 0/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 40, 25, 6 O /p ; Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7 Rhein. Westf. E.⸗Obl. 1935 —, Obl. 68,50, 70/9 65 C Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C —, 7 o0so Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 46,900, 6 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 44 00, Kreuger n. Toll Winstd. Obl. —, 6 oo Siemens u. Halske Obl. 2930 —, Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Rom 28,50, Prag 16,75, Wien —. . London 20, 14, Berlin 135,25, Paris 22,46, New Vork 568,9, Amsterdam 229,590, Zürich 111,00, Helsingfors 8, 70, Antwerpen 8.25, Stockholm 103,765, 05, 25ů Rom 29, 106, Prag 17,00, Wien —.

Silber (Kasse) 17,00,

(W. T. B.) 5 C Mex. äußere Gold 4,75, 4 0,0 Irregation 3,25, 4 0ͤ0. Tamaul. S. 1 abg. 2,265,

o Cont. Caoutsch. Obl.

18,47,

35,00, 7 0so Siemens⸗Halske

winnber.

Obl. os, 00, Wasphington Aktien 74,75,

Kopenhagen

15h 70 00, 7 0 Dtsch. Kalisynd. Sbl.

J. G. Farben Obl. 70 00, 7 Mitteld.

oO Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 5 jähr. Noten 43, 00. 7 0 6 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 33.50, J. G. Farben Zert. v.

Deutsche Banken

diesjährigen

kunft, von denen bei

Berichte von auswärtigen Waren märkren.

London, 14. Juli (W. T. B.. Kolonialwollauktionss . g 9911 Ballen zum Angebot, darunter 4257 südamerikanischer Her⸗ gutem 7770 Ballen Unterkunft fanden. . wurden häufig Lose infolge zu hoher Limite zurückgezogen. In Merinowollen und Croßbreds war die Auswahl mäßig, in Puntas

Bei Fortsetzung der fünften erie gelangten

Besuch innerhalb der Auktion In gewaschenen Merinowollen

anzi 4. Juli. B.) (Alles in Danziger oe Te huantepee ah —=— . Aschaffenburger Buntpapier ——, 9M und roß! ; Mäßig, in unge 23 n, i lhisch Lolo 106 Iloty 57,43 G., 754 B., Cement Heidelberg 37,00, Dtsch. Gold u. Silber 131,75, Emag 6 . K 6 100 Peutsche Heichs mark —— G.;, B. Amerikanische Frankfurt —— Eßlinger Masch. 1050, Felten u. Guill. 36, 76, . . t are, Dmeres, ; 6 2 . 6 3 (5⸗ bis 106. Stücke —— G., —— B. Schecks: London Ph.. Holzmann Gebr. Junghans 10,75, VWahmeyer r , ö . . *. 6 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 109 Iloty 57,43 G., Mainkraftwerke 5o 009. Schnellpr. Frankent. S850, Voigt u. Häff ner =, ee, . 9 e geo den he en ke nerve! ein ga nnn, *. 57.54 B. Telegraphische: London 18,16 G.,, 18550 B., Paris 26,90, Zellstoff Waldhof 29,60, Buderus 25,50, Kali Westeregeln e ,. Style ,, . ja * 2 ite a, ge, ö 20 17 G. 2515 B., Reiw Vork 5.12.51 G., S, iz 6 B., Berlin 9a, bo. gene bre , n nn,, . Hamburg, 14. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commer enge r, , . 6e, gan. ee. 3. .

Wen, 14. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286, 95, Berlin u. Privatbank 16, o. Vereinsbank 50,00, Lübeck ⸗Büchen. 31,0, n nn,, 2 wur . ure. ) 9

168, 6h, Budavest 124.293, Kopenhagen 134,00, London 25,25, New

Vork 709,20, Paris 27,87, Prag 20, 98. 68, 0h, Lirenoten 37,06, slowakische Noten 20,96, Polnische Noten

Jugoslawische

Hambur Zürich 138,10. Marknoten Noten 12,24, Tschecho⸗

79, 15, Dollarnoten 706,50,

ge mera Paketf. 12,00, Hamburg⸗ Südamerika 35.090 B. Nordd. Lloyd 13, 90, Harburg⸗Wiener Gummi , Alsen Zement bo, 00 B.. Anglo⸗Guano 13,90, Dynamit Nobel 41,90, Holstenbrauerei ho, 00, Neu Guinea 90 00 B., Otavi Minen 10,25 B.

Bradford, 14. Juli (W. T. B.). Am Wollmarkte kamen recht beträchtliche Abschlüsse zustande. Preisbewegung nach oben gerichtet.

Bei fester Tendenz war die

Sffentlicher Anzeiger.

23

—— —— ——

—— —— ——

h

AUntersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen, Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

S & , 0 R-

Aktiengesellschaften,

„Auslesung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Denutsche e, n, ü,

. 10. Gesellschaften m. .

r H. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

j

1

.

3. Aufgebote.

35039 Berichtigung.

In der Bekanntmachung, betr. Sammel⸗ aufgebot und Zahlungssperre des Amts— gerichts Berlin-Mitte, Abt. 216 Gen. II. 65. R —, in Nr. 162 des R.⸗Anz., Hauptblatt, 4. Seite, Spalte 1 muß es bzgl. Auslosungsscheine der An leiheablösungsschuld des Dt. Reichs in

Zeile 9 von unten zu 193 4. statt 15529631 richtig heißen: Nr. 1529631

über 50 RM; daselbst muß es in der

2. Spalte, 18. Zeile von oben zu 28: a) statt 10139976 richtig eißen:

Nr. 1913976 über 50 RM.

34670

Das unterzeichnete Amtsgericht hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraffloserklärung des Mantels des

ahigen Kreditbriefes der Land⸗ ständischen Bank des Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz über 3009 4 Serie VI Lit. K Nr. 1298 eingeleitet. Als Aufgebotstermin wird Montag, der 5. September 1932, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Es ergeht an den Inhaber des Mantels des oben be⸗ zeichneten Kreditbriefes die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgt.

Bautzen, den g. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

T Firma A. Martin K Pansch, Berlin N 20, Hochstraße 2 4, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 568 710 der J. G. Farbenindustrie Frankfurt a. M. in Höhe von 209 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 27. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Starkestraße 3, Zimmer 19, anberaum— ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Frankfurt a. M., den 8. Juli 1932 Amtsgericht. Abt. 41.

3 1672 ie

34671] Aufgebot. z Der Kaufmann Bernhard Zomber in Finow (Mark), der Bankbeamte Hans Zomher in Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 20, und Frau Ernestine Auer— bach geb. Grupe, Berlin-Charlottenburg, Bahernallee 43, haben als Erben nach dem verstorbenen Kaufmann Leopold Auerbach in Charlottenburg das Auf⸗ gebot des am 2.1. 1915 durch den Erb lasser ausgestellten Wechsels über 1800 , fällig am 2. 4. 1915, Zahl ungs⸗ ort: Berlin, Bezogener: Architekt Georg Nasse, Berlin, Elßholzstr., beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 8. 2. 1933, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. (g. F. 18. 32.) Berlin⸗Schöneberg, den 11. 7. 1932. Amtsgericht.

34673 Oeffentliche Aufforderung zur Anmeldung der Erbrechte. Am 9. Mai 1931 ist in Altona, ihrem

letzten Wohnsitz, die Witwe Luise Dorothea Sievers geb. Röhl verstorben.

Die Verstorbene wurde am B. Fe⸗ bruar 1842 in Crevese in der Altmark geboren. Sie war verheiratet mit dem am 14. April 1908 verstorbenen Kauf— mann Christian Rudolf Sievers. Die Verstorbene war preußische Staats⸗ angehörige. Die Erben der Verstor⸗ benen werden aufgefordert, ihre Erb⸗ rechte bis zum 31. August 1932 bei dem unterzeichneten Gericht schrift⸗ lich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle anzumelden. (2c VI 361/31.) Altona, den 1. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2c.

34674 Aufgebot. -

Rechtsanwalt Eichhorn in Arendsee i. A. hat als Verwalter des Nachlasses des am 12. Mai 1932 in Seehausen i. Altm. verstorbenen Landwirts Jo⸗ hann Friedrich Wilhelm Schulze in Harpe das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlast⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Johann Feied

rich Wilhelm Schulze in Harpe spä⸗

testens in dem auf den 11. November 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An— gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗ tigt zu werden, von den Erben nur in— soweit Befriedigung verlangen, als sich

nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber—

schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗

sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. . Arendsee i. Altm., 11. Juli 1932. Amtsgericht. 34676 Aufgebot.

In Sachen betreffend den Nachlaß des am 18. April 1932 zu Würzburg verstorbenen Kolonialwarenhändlers Franz Josef Wohlfahrt in Würzburg hat der als Nachlaßpfleger bestellte Rechtsanwalt Friedrich Scharner in Würzburg das Aufgebot zum re der Ausschließung von Nachlaßgläu⸗ bigern beantragt. Es ergeht demgemäß an die Nachlaßgläubiger die Aufforde⸗ rung, spätestens bis zu dem am Sams⸗ tag, 5. November 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 70 /l, stattfindenden Aufgebotstermin ihre Forderungen gegen den Nachlaß bei dem Amtsgericht Würzburg anzumelden. Mündliche An⸗ meldungen werden vor dem Termin in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. entgegengenommen. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗

39/0,

fügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die

Erben unbeschränkt haften, tritt bei Nichtanmeldung der Rechtsnachteil ein, daß ihnen jeder Erbe nach Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit

haftet. . Würzburg, den 11. Juli 1932. Amtsgericht. 34680

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts ist der Goldpfand⸗ brief der Mecklenburzgischen Hypotheken⸗ u. WechselBank in Schwerin über 1000 GM Emission Vll mit Zinsschein ber 1. 198 ff. und Erneuerungs⸗ schein Lit. P. Nr. 2041 nebst Anteilschein zum gleichen Goldpfandbrief für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Schwerin.

34679 . Das für die Ehefrau Maxia Ma⸗ laschewsti geborene Langwaldt aus

Herten ausgestellte Sparbuch Nr. 49 649 der Kreissparkasse Recklinghausen über etwa 16066, RM wird für kraftlos erklärt. Recklinghausen, den 5. Juli 1932. Das Amtsgericht.

34678

Durch Ausschlußurteil von heute ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 410 Blatt 16 398 in Abteilung III unter Nr. 2 für den Professor Dr. Schmalenbach in Köln Marienburg eingetragene Hypo⸗ thek von 74 000 Goldmark für kraftlos erklärt worden.

Köln, den 12. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 4.

34675 . Durch Beschluß vom 12. Juli 1932 ist der dem Johann Jakob Heck, led Bauern in Baltmannsweiler, am 4. No— vember 1908 als Alleinerbe (Vorerbe) seiner am 1. Mai 1908 verstorbenen Mutter Heck, Anna Maria geb. Birk Witwe des Johann Jakob Heck, Webers in Baltmannsweiler, O.⸗A. Schorndorf, erteilte Erbschein für kraftlos erklärt. Nachlaßgericht Baltmannsweiler (Württ.).

34677 Der verschollene Maurer Gottlieb Petruschke, geboren am 1. Oktober

1860 in Dirschel, zuletzt wohnhaft in Dirschel, ist durch Ausschlußurteil vom 30. Juni 1932 für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Te— zember 1910, 12 Uhr, festgestellt. Katscher, den 36. Juni 1932. Das Amtsgericht.

4. Deffentliche Zustellungen.

34682 Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Scheidung: 1. Fra Klara Luczkowiak geb. Stöhmann un Stolzenhagen, Kreis Niederbernim, Lange Straße, Post Wandlitz, Mali, bei Hartmann. Prozeßbevoll mächtig; er. Rechtsanwalt Dr. Fischer⸗Kautz, Berlin Wilmersdorf, Konstanzer Straße a, gegen den Arbeiter Jacob Luczkowin ö . in Wensickendorf (Kreis Nieder barnim), aus S5 1565 B. G- V... 22. R. a2. 32 2. Frau Luise Mos, wad geb. Ritzenhoff in Berlin-Szah, dau, Zweibrücker Straße 51, Prozehl« vollmächtigter: Rechtsanwalt Tr. Rosenberg in Berlin⸗Charlottenbi— Schlüterstraße 32, gegen den Mediztlle! Habid Moawad, zuletzt in Ven g

5 111

Charlottenburg, aus § 1567 B. G63. . R 2166. 32 —, J. Frau Ern Arndt geb. Hartmann in Meret Clobicauer Straße 14, Prozehbern,

.

mächtigter: Rechtsanwalt Tree. =*. Berlin W 10, Genthiner . hgail⸗ 1

X

1

1

gegen den Maler Kurt Friedri

Reichs⸗ und Staatsanzeiger NVr. 164 vom 13. Jul 1932. S. 3

ö ö n B 87 z n 8 , , . 7. Aktien⸗ , neren . . 8 1 2 2* ĩ 2 Ar 156 D Bl . 7 D J 1 D290 1 * 8 z 1 ; ö . 2 . Josesa Gens geb. Macierzynsti 8 1 , , . Brauereigesellschaft zur Sonne Kern Charlottenburg. Königsweg 6e , LYä2, nachmittags 2 * Uhr, auf dem vormals S. Weitz, Speer a Rhein Ero zeßber mach iiater e ge E C0 en belanntmachung der Hamburger Frei⸗ Lutterspring“ bei Königslutter statt Aus dem Aufficklsrat urfer Gd, Friedrich Werner, Char sotn * z hafen -Lagerhaus-Gesellschaft wird sindenden ordentlichen Generalver schaft ist Ser Penzlin Berlin? ; intra ße n 34732 Berichtigung dahin berichtigt, daß es in der 54. Zeile sammlung laden wir hiermit unsere durch seine F ——— nini kn 2 * I ö 1122 118 361 ae,, ß . i . a, me * . 514 ) mlt nnsere Dur ; . ) von Gens, zuletzt in Berlin Charlorten Tie in Nr. 157 d. Bl. v. J. J. 30 . i126, wie irrt. gedruckt, richtig: Herren Aktionäre höflichst ein. 4. 8. M. ausgeschieden 16, zuletzt in Berlin Charlötten-· e in. ür. 1478 2 . 4162 heißen muß 8 ; r 3. Juli 19 burg, aus 8 156565. 1568 B. G- B. berofsentlichte Bilanz der Seinrich 2 uß. n ,, ,, . Berlin, den 13. Juli 1922 1 R. 3159. 31 5. Frau Martha Thiele Attiengesellschaft, Dresden, 337011 Versicherungs⸗ Gefchaft'be ita mr , r. des Der Borstand Gräwert in Berlin⸗Charlottenburg, wird dahin berichtigt, daß es unte ö 982 Clchasisberichts und des Jahres⸗ 7 77) 54715

Straße 104 Prozeßbevoll ichtigter: Rechtsanwalt Dr Friedrie

Berliner 1 2

Born in Berlin W 5, Lützowstraße 78, 151,12 RM heißen muß

en den Fritz Gräwert, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, aus § 13588 635081 Berichtigung. B. G.⸗B. 14. R. 2661 31 6. Frau In der Einladung zur Generalver Lnise Leidig geb. Paaschen zu Berlin sammlung der „Württembergia“ C 2. Fischerstraße A. G. Fabrik landwirtschaftlicher

ergebaude 2

htigter: ) Fritz lin⸗Borsigwalde, erschienen im Reichs⸗ 353 ar n Berlin, Um t 1 anzeiger Nr. 162 3. Anlage befindet sich Die Aktionäre der Gesellschaft werden gen den Händler Wilbelm Leivig, in der Firmierung ein Irrtum und!? n ö m Bern , ö . rng inn ne für Dienstag, den 2. August 1932, 1 * n- 21 nde 1185 wal 1 ; 8 vchtiggestellt 2iBen nn —̃ 8 S 1565 1568 B. G- B ö 18 gt raftf . In ft ar 2 mittags 12 Uhr, zu der in den Ge⸗ i sin R pie T, er, er. ge“ anstatt „Motorrad- schäftsraumen des Herrn Notars Decker 2 2162. 352. Ale Nlager laden die werke“. Köln Appellhofplatz 20 stattfindenden Beklagten zur mündlichen Verhandlung ordentlich 8 ae,, , , e.

* . 9 6 1

Rechtsstreits vor das Landge 47571 en ene ralversammlung

cht III in Berlin⸗Charlottenk geler Weg 17—20, zu den nach

„Aktiva“, h wie irrt

Kasse nicht 151,21

* wee, n gedr. s0Ondern

* Agentur SHaunsa Attiengesellscha ft.

richti = è * 1 3 2 2 g Die Auflösung der Gesellschaft ist in

der Generalversammlung vom 2. Juni

Aufforderung gemäß S 297 5 ⸗G.- B.

Maschinen und Kraftsahrzeuge Ber

sprüche bei der Gesellschaft anzumelden Hamburg, den 8. Juli 1932. Der Vorstand.

1932 beschlossen worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗

abschlusses pro 1931532 sowie En iiastung von Vorstand und Aufsfichtsrat. Königslutter, den 12 Juli 1932. Der Aufsichts rat der Aktien-Zucker⸗ fabrik zu Königelutter i. Lig. vogrefe

Mechanische Weberei zu Linden, Sannover⸗Linden.

genden Terminen mit der Aufford Die in unserer Bekanntmachung, be

rung, sich durch einen bei dem Gericht treffend Kapitalherabsetzung (erschienen gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu im Reichsanzeiger vom 27. 2., 13. 4. en. Die Verhandlungen finden und 25. 5. 1932) gesetzte Einreichungs⸗

statt; zu 1 vor Ziviltammer 22, frist für unsere alten Stammaktien wird

Saal 132, am 20. Oktober 1932, bis zum 15. Aungust 1932 erstreck

vorm. 11 Uhr, zu 2 vor Zivilkam⸗ Hannover Linden, 30. Juni 1932.

ner 22, Saal 132, am 31. Oktober Mechanische Weberei zu Linden.

1832, vor n. 11 Uhr, zu 3 vor Zivil kammer 6, Saal 141, am 31. Oktober 1532, vorm. 10 Uhr, zu 4 vor Zwilkammer 13, Saal 142 am 2. No⸗ vember 1932, vorm, 19 Uhr, zu 5 vor Zivilkammer 14. Saal 102, am 25. Ruovember 1932, vorm. 10 uhr, zu 6 vor Zivilkammer 18, Saal 112. am 19. Ottober 1932, vorm. 16 Uhr. Charlottenburg, den 13. Juli 1932. e Geschäftsstelle des Landgerichts III

in Berlin.

46s Oeffentliche Zustellung.

Der Schneider Robert Kern in Mil ken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan walt Rehse in Lötzen, klagt gegen den Stellmachergesellen Gustav Wierutsch, früher in Lyck, jetzt unbekannten Auf enthalts, wegen Restlohn für einen An zug mit dem Antrag, den Beklagten lostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 35 RM nebst 8 Zinsen seit dem 23. Oktober 19831 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Lötzen, Zimmer 11, auf Mitt— woch, den 21. September 1932, Se Uhr, geladen.

Lötzen, den 6. Juli 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und Ʒundfachen.

345371,

. Erledigung. Die im Dt. Reichsanzeiger

Nr. I v. Z. 1. 1932 unter Wp. 1662 ge—

sperrten. Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin. den 14. 7. 1932. (Wp. I/32.)

Der Polizeipräsident. Abt. K. E.. D. IX.4.

4572 Erledigung. Die im Di. Reichsanzeiger Nr. 13 v. 16. 1. 1932 unter Wp. 15/32 gesperrten Wertpapiere sind bis auf die 44 0 Preuß. Boden⸗Credit⸗Liqu. Pfand⸗ briefe usw. ermittelt.

Berlin, den 14. 7. 1932. (Wp. 15/32.) Der Polizeiprãs dent. Abt. . E. D. X. 4.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Akttiengesell⸗ schaften, Komma uditge sell schaften auf Aktien, deutschen Rolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Ge nossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten luterabteilungen 7 - 11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

ldl869] Bekanntmachung. Gemäß Artikel 1 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 26. November 1925 ist mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde der Einlösungs⸗ lurs unserer Pfandbriefe auf 26 vp ihres Goldmarkbetrages festgesetzt wor⸗ den. Soweit auf diese Pfandbriefe bereits die erste Teilausschüttung von 0 *, geleistet worden ist, beträgt der Linlösungskurs 16 . Berlin⸗Schöneberg, 12. Juli 1932. Be rlin⸗Schöꝛneberger Shpothekenbankverein i. L. Der Liquidator: Block.

Be kanutmach ung.

e Tilgung der am 1. Oktober 1932 n Rate von RM 76 100, der früher 8) Feingoldanleihe der desbank der Provinz Westfalen von . R. II erfolgt durch Ankauf. WMünster, Westf., den 12. Juli 1932.

Direktion der

34395 o mn . . . 1 5 W machen hierdurch bek t, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor dert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 1. Juli 192. ilfag Textil⸗Finauzierungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. Ligu. Der Borstand.

31683

D. K. H. Dentscher Kalkhandel Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Glär

biger werden aufgefordert, sich beim

Liquidator zu melden.

Berlin, den 27. April 1932.

Der Liquidator: Hans⸗Joachim Ohlrich,

Berlin⸗Friedenau, Maybachplatz 12.

1⸗

34708 Großkraftwerk Hannover Aktien⸗ gesellschaft,

jetzt Prenßische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ ge sellschaft Abteilung Hannover. Die Einlösung der am 1. August 1932 sälligen Zinsscheine Nr. 18 unserer 5 igen Kohlenwertanleihe IJ. und II. Ausgabe vom 8. August 1923 er⸗ folgt vom 28. Juli 1932 ab auf der Grundlage eines durchschnittlichen Kohlenpreises für das J. Halbjahr 1932 von RM 18,54 je Tonne, für das Stück 3u mit RM O0. 2, 5u mit RM 046, zu 5 t mit RKM 232, zu 10 t mit RM 4564 in Hannover: bei den Bankhäusern: Girozentrale, 3. H. Gumpel Ephraim Meyer & Sohn und in Berlin: bei der Preußischen

*t 11

Staatsbank (Seehandlung), Com⸗ merz. und Privat⸗Bank 2.⸗G Dresdner Bank.

Die Einlösung der zum aleichen Zeit⸗ punkt fälligen Zinsscheine der auf Reichsmark umgestempelten Stücke un⸗ serer Anleihe erfolgt zu den aufge—

druckten Sätzen ebenfalls bei den vor⸗ genannten Stellen.

34758 Neckargold A. G., Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. August 1932, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Stutt⸗ garter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, Rote Straße 14, eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind die Attionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Versamm⸗ lung nachweisen. Stuttgart, den 18. Juli 1932.

Der Vorstand.

Unterschrift.)

Ch. Gervais Aktienge sellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. Kun nst 1932, vor⸗ mittags 1090 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause, Königsstraße 2, in Köln stattfindenden außer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Kapitalerhöhung. 2. Verschiede nes. Nach Artikel 8 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Notar zu hinterlegen. Köln, den 13. Juli 1932.

34754]

Landesbaut der Provinz West falen.

nageladen elngeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des WBeschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrech ur ra Fri Rn . 13* . nung für das Jahr 1931, Beschluß

fassung über deren Genehmigung

2. Entlastung des Vorstands unk Aufsichts rats

8. Neuwahl des Aufsichtsrats

4. Verschiedenes.

Köln⸗De nutz, 12

Solzhandels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Becker III.

w —85ull 1932

34759 Einzelhandelsbank Baden A.⸗G. Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 3. August 1932, 3 Uhr nachm., im Büro des Badischen Notariats . Karlsruhe, Kaiserstr. 184 . Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 1931 sowie Beschluß fassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.

. Beschlußfassung über Beibehaltung oder Abänderung der 8§5 9 und 16 des Gesellschaftsvertrags 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Karlsruhe, den 13. Juli 1932.

Einzelhandelsbank Baden A. ⸗G.

Der Vorstand.

c

34698

Norddeutsche Buchführungs⸗ u. Ver—

waltungs⸗Aktiengesellschaft, Altona⸗

Ottensen, Friedensallee 46.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 19. August

1932, 17 Uhr, in unferen Ge⸗

schäfts räumen, Aliong, Friedensallee 46,

Gutrat⸗Haus, stattfindenden achten

ordentlichen Generalversammlung

ein Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie Gewinn, und Ver— lustrechnung auf den 31. Dezem⸗ ber 1931.

2. Genehmigung der zu Punkt 1 ge⸗ machten Vorlagen ; 8. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Satzungsänderungen:

a, Anpassung des 8 8 Abs. 1 betreffend Einberufung des Auf⸗

sichtsrats an die Bestimmungen des 5 2442 S- G. B.

b) Beschlußfassung Wiederaufnahme der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Berordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen der §S§ 7, 11 und 14 bzw. Beschlußfassung über deren Ersatz durch neue Bestimmungen.

F. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Altona, den 12. Juli 1932. Der Vorstand.

über die

34699 Mecklenburgische Granitwer ke Afttiengesellschaft, Feldberg Meckl. Strel.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. August d. J., vormittags 115 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Meckl. Friedrich Wilhelm Eisen⸗ hahn⸗Gesellschaft in Nenstrelitz, Tier⸗ gartenstraße Nr. 19 stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der 2 per 31. De⸗ 6 1931 nebst ewinn⸗ und zerlustrechnung sowie des Ge⸗

schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aufssichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 1. August er. zu erfolgen und kann

geschehen bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35139, bei der

Meckl. Strel. Hypothekenbank in Neu⸗ strelitz oder bei einem Notar. Feldberg Meckl. Strel.), den 1. Juli 1932

12. Ful 1932.

Der Aufsichtsrat.

34701 Die SH. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carsowitz, ladet ihre Aktionäre

u der am Dienstag, den 9. Augnst

Linkao Grundstücks A.-G., Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Franz Pauly, Berlin, durch seine Amtsniederlegung ausge⸗ schieden.

Berlin, den Juli 1 Der Vorstand.

1 11 920 15 7 19.

less

Celmühlen⸗Indnstrie⸗ A. G.

anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im

Im Falle der Hinter bei einem deutsch Nota scheinigung des Notars über die erfol— Hinterlegung in Urschrift oder in schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Breslau⸗Carlowitz, 15. Juli 1932. S. Meinecke Aktienge sellschaft. Der Vorftand.

34030 Toga Vereinigte Webereien Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 6. August 1932, nachmittags 3 Uhr, Räumen unserer Gesellschaft zu Jakobstraße 136/46, statt Generalversamm⸗

in den

Aachen den ordentlichen lung eingeladen.

Generalversammlung üblichen

1932, um 11,30 ühr im Sitzu s in Lign., Cottbus. saal der Deutsck en Bank und Disc 11 Herr Albert Radt Guben ist 1418 ge ellschaf, Filiale Breslau, in Bres⸗ 1 wn, . ge c 2 ; Vor⸗ lau 1. Albrechist raße ' / 6 stattfinden⸗ ö Derr den 34. ordentlichen Generalver⸗ Friedrich Stahlberg, Sprembe sammlung. Cottbus, den 23. Juni 1936 Tagesordnung: Der Liquidator. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 7 iebst Jahresabsibchluß fowie Ver 17 ** ? r 1j ö 1 Ein ladung zur or dent. General- 2. Entlastuna des Vorst versammlung ür Tonne rstag, den 5. Entlatunn des Aufsich 1. August 1932, 17 Uhr, in den ; , 2 Geschäftsräumen, Schöneberger Ufer 16. e e rer Tagesordnung: R. essn * 8 1. Vorlegung und 6G nehmig 119 68 elk 1 1 1 r rr P 1 . * Rechnungsabschlusses für 1931 vi 9 2. Entlastung ve Uufsi it d 3 Vorstand w der Ger lve 1 f nen Rn onare t men sie 1 1 Einlaßk 1 beim 1 chneten zrstand beantragen Berlin, den 14. Juli 1932 isse Deutsche Orient Compagnie l ł Aktienge sellschaft. bei der Deutschen Bank und D Osiander. ) Ge sellschaft Fil ia e B z 777 . Comn 2 ind Nrinpat⸗ R *. 31161 Jiliale wr, . J Konserven⸗Fabrik Rogätz Attien⸗ 5. bei der Com merz- und Privat-Bank, gesellschaft in Rogätz an der Elbe. Berlin j Hierdurch beehren wir uns, die z. bei der Deutschen Bank und Dis- Herren Aktionäre zu der ordentlichen conto⸗Gesellschaft, Berlin. Generalversammlung auf Mittwoch, Die Hinterlegung der Aktien hat bis den 3. August 1932, vormittags zum 6. August 1932 während der üb⸗ 11 Uhr, nach den Geschäfts räumen der hen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Konserven Fabrik Rogätz Aktiengesell⸗ Hinterlegung t auch de in ordr ungs⸗ chaft in Rogãätz an der Elbe ergebenst mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ einzuladen. stimmung einer Hinterlegungsstelle für Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931,

2. Genehmigung der Bilanz für 1931,

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1931

4. Mitteilung nach Maßgabe des

§8 240 Absatz 1 des Handelsgesetz⸗

buchs,

Verschiedenes (Grundstücksfragen).

ie Aktionäre, welche an der Ge

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine oder scheinigungen eines deutschen Notars oder einer deutschen Bank über die bei

R

D. 5 3 2

Be⸗

ihnen erfolgte Hinterlegung der Aktien

spätestens am dritten Werktage vor der während der Geschäftsstunden bei uns zu hinterlegen. Rogätz an der Elbe, 14. Juli 1932. Der Vorstand. Wiesenthal.

Tagessrdnung:

1. Vorlegung der Liquidationser öffnungsbilanz.

8

L. Entlastung des Vorstands und des

Webereien A. G. bis 8. 2. 1932. 3. Verlegung des Gesellschaftssitzes von Berlin nach Aachen. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars e een am Mittwoch, den 3. August 1932, bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen: in Aachen: bei der Gesellschaftskasse in Aachen, Jakobstraße 136 / 46 bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Fil. Aachen, bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei dem Bankhaus Delbrück, Schick⸗ ler & Co., in Bremen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, . in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Köln: bei der Dresdner Bank, conto⸗Gesellschaft, Filiale Handelmaatschappij. Im übrigen wird auf 8 15 unserer t Satzungen Bezug genommen, insbeson⸗ dere betreffend die für die vorbezeich⸗ s neten Hinterlegungsscheine erforderliche

Aachen, den 11. Juli 1932. Die Liguidatoren:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Meden.

Bestgen. Ercklentz.

werden zu der am , . . mlld des 6. August 1932, mittags 12 Uhr, Aufsichtsrats der Toga Vereinigte in

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Falle der Köln, in Amsterd am: bei Rhodius Koenigs bis zur

sammlung

Form (Nummern und Sperrvermerk). 14

34762

Die Aktionäre

Be kannt machung unserer Gesellschaft

Sonnabend, den

Berlin W 35, 1. Stock,

Lützowstraße 33 36, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1971 und über die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen der Satzungen über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (68 8 bis 13 und 19 der Satzungen).

4. Satzungsänderungen, betreffend Firma und Gegenstand des Unter⸗

nehmens (85 1, 2 und 9 der Satzungen).

5. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder ihre Interimsscheine spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung Versammlungstag bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im

(Hinterlegungs⸗ und nicht mitgerechnet)

Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die Beendigung der Generalver⸗

erfolgte Hinterlegung spä⸗ estens am zweiten Tage vor dem Tage

der Generalversammlung bei dem Vor⸗

tand einzureichen. Leipzig, Merseburger Str. 1066, den Juli 1932. Piauobau Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorftand.

e,

.

ur a4ys ons