me
Dae e , mier e, m m,.
err, err em,.
.
r ,,,.
ae /.
e r e, , , ,n.
Erste JZentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Dir.
164 vom 15. Juli 1932. S. 2
Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ chäftsführer. — Nachstehende Firmen ind erloschen: Nr. 41 151 Schlee Re⸗ klame Gmbo. — Nr. 41 837 Rot⸗ Ning Film Kopier Gesellschaft mböo. — Nr. 43 539 Stangene Reise⸗ und Verkehrs⸗Verlag, Gmb. Berlin, den 8. Juli 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Hremem. 34070 (Nr. 57.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 6. Juli 1932. Deutscher Fischmehlvertrieb Paul Leipold Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Liquidation ohne die Firma mit Aktiven und Passiven ver⸗ dußert an die Firma „Roland“ Deut⸗ scher Fischmehlvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Tie Firma ist erloschen.
„Roland ⸗Linie Aktien ⸗Gesell⸗ schaft“, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 ist in⸗ halts 130] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §S§ 15, 16, 20 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats owie über die Vergütung der Mitglie der des Aufsichtsrats beschlossen und der §z 14 geändert. Gleichzeitig ist der 5 17 des Gesellschaftsvertrags inhalts 30] der Akten geändert.
August Reiners C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1932 ist inhalts 30] der Akten die Weitergel⸗ tung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aussichts⸗ rats beschlossen.
„Roland“ Deutscher Fischmehl⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des von der Firma „Deutscher Fisch⸗ mehlvertrieb Paul Leipold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und damit des von dieser Gesellschaft übernomme⸗ nen Geschäfts der Firma „Dentscher Fischmehlvertrieb Paul Leipold“ be⸗ triebenen Handels mit Fischmehl und verwandten Artikeln und Bedarfsgegen⸗ ständen der Landwirtschaft, der Erwerb und die Fortführung gleicher oder ähnlicher Unternehmen. Die Gesell⸗ chaft hat das unter der 2 „Deut⸗ cher Fischmehlvertrieb Paul Leipold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ betriebene Geschäft mit den Aktiven und Passiven, das mit dieser Gesell⸗ schaft übernommene Geschäft der Firma „Dentscher Fischmehlvertrieb Paul Lei⸗ pold“ jedoch nur mit den Aktiven und unter Ausschluß der Passiven über⸗ nommen. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ zellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1932 Sbgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Diedrich Meiners in Bre⸗ men. Die Gesellschafterin Frau Leipold bringt in Anrechnung auf ihre Stamm— einlage ihren Anteil an der Firma „Deutscher Fischmehlvertrieb Paul Lei⸗ pold, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ ein, der mit 500 RM bewertet wird. Damit gilt ihre Stammeinlage als voll berichtigt. Der Gesellschafter Herr Diedrich Meiners bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage seinen Anteil an der Firma „Deutscher Fisch⸗ mehlvertrieb Paul Leipold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, und seine Verpflichtung zur Einzahlung auf die auf diese Stammeinlage noch nicht in bar gezahlten Beträge ein. Diese Ein⸗ lage wird mit 19500 RM bewertet und gilt damit ebenfalls als voll berichtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Grünenstr. 85.
. J. Schellhaß. Sohne Aktien gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1932 ist in⸗ halts (99) der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichsprä⸗ sidenten vom 19. September 1981 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ etzung und Bestellung des Aufsichtsrats owie über die Vergütung der Mitglie⸗ der des Aufsichtsrats beschlossen. Die an Wilhelm Albretht Fritz Lüssen er— teilte Prokura ist erloschen
Bremer Fischmehlhandel Arnold 1 6 Die an Hans öwenthal erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Finke C Weinlig, Bremen: Die Fanfleute Carl Wilhelm Schütte und ans⸗Georg Schütte, beide in Bremen, aben das Geschäft erworben und ühren es seit dem 1. Juli 1932 unter unveränderter Firma fort. Der Ueber⸗ ang der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Gleich- eitig ist ein Kommanditist in die Ge⸗ einen aufgenommen. Seitdem er⸗ neut Kommanditgesellschaft.
. ; Die an riedrich Wilhelm Emil Lonke und enry Friedrich Suhr erteilten Pro⸗ uren sind am 1. Juli 1932 erloschen.
Adolf Roselius, Bremen: Inhaber in der hiesige Kaufmann Heinrich
Adolf Rosilius zweig: Großhandel mit Essig. straße 62. Wilhelm Chr. Rahms, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
Roselius). Geschäfts⸗ Baum⸗
Breslam. 34071
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 28. Inni 1932: Bei Nr. 4304, Firma Car! Exner, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Fritz Nie⸗ gisch, Breslau. — Bei Nr. 10929: Die Firma n, . & Tabakfabrik „Kaaba“ Tine Gutmann, Breslau, ist geändert in „Zigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik „Unida“ Tina Gutmann“. Dem Kaufmann Ismar Gutmann, Breslau, ist Prokura erteilt.
Am 30. Juni 1932: Bei Nr. 7218: Die Firma Anton Berg Inh. Richard Kempe, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 11474: Die Firma Gebr. Weber, Breslau, ist nach beendeter Liquidation erloschen.
Am 1. Inli 1932: Bei Nr. 19441, Firma Wilhelm Beinert Baugeschäft, Breslau: Der Architekt Wilhelm Wosch ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nicht berechtigt.
Amtsgericht Breslan.
HBr es Inn. 34073
In unser Handelsregister B Nr. 1230 ist heute bei der „R. Schwarz, Eisen⸗ warengroßßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlas⸗ sung Breslau“ folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist er⸗
loschen. Breslau, den 30. Juni 1932. Amtsgericht. nreslau. 34074
In unser Handelsregister B Nr. 1562 ist heute bei der „Reinhold Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung'“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Arthur Knoll ist er⸗ loschen. Kaufmann Alfred Schmidt ist als Geschäftsführer abberufen.
Breslan, den 30. Juni 1932.
Amtsgericht.
Ereslam. 34075 In unser Handelsregister B Nr. 2184 ist heute bei der a e n n M. Steiner G Sohn Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslan folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Breslau, 30. Juni 1932. Amtsgericht.
Hreslan. 34076
In unser Handelsregister B Nr, 2193 ist heute bei der Carl Tuchscherer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ban⸗ unternehmung, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch ö vom 14. Juni 1932 ist das Stammkapital um 10 000 auf 20 9000 RM herabgesetzt. Breslau, 30. Juni 19532. Amtsgericht.
Hes Inn. 34072
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 2. Juli 1932: Bei Nr. Ac: Die offene Handelsgesellschaft „Josef Hubert Heider“, Breslau, ist , Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Georg Heider und Johannes Weidner.
Am 5. Juli 1933: Bei Nr. Höh, Firma Eichborn C Co., Breslgu: Die Einzelprokurg des Ludwig Wohlfahrt sowie die Prokuren des Max Korsch und Otto Wunderlich sind erloschen. Den Herren Rohert Gutsche, Albrecht Kurreck und Willy Vehd, sämtlich in Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen der bestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 5129, Firma Arthur von Lebinskti, Breslau: Die Prokura des Fritz Zachritz ist erloschen. — Bei Nr. I 679, Firma Max Bartenstein, Bres⸗ lau: Neuer Inhaber ist „Breslauer Paketfahrt-Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breslau. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Vexrbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin , , . — Nr. 12 606: Firma Beck & Walden, soltgroe khan ng, Breslau. Inhaber 1 3 Kaufmann Rudolf Beck in
reslanu.
Amtsgericht Breslau.
HRresluan. 349077 In unser Handelsregister B Nr. 35 ist heute bei der „Attiengesellschast Bres⸗ lauer Baubank“, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden! Die gemäß Artikel VIII des ersten Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 36 Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen, betr. Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und dessen Bezüge (6 17 ff. der Satzung) sind durch Veschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1932 wieder in Kraft gesetzt. ᷣ Breslau, den 4. Juli 1932. Amtsgericht.
Hreslan. 34078
In unser Handelsregister B Nr. 43 1 heute bei der Terrain⸗-Aktiengesellschaft Gräbschen, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Die durch die Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 18. September 1951 außer Kraft ge⸗
setzten Satzungsbestimmungen, betref⸗ fend Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und dessen Bezüge, nämlich die 8§ 13. 14, 15. 16, 17, 18 und 27 Abs. 2 Ziff. 4 der Satzung, sind durch Beschluß der Generalversammlung, vom 17. Juni 1932 wieder in Krast ge⸗ setzt worden. Breslau, den 4 Juli 1932. Amtsgericht.
Hresla. 34079 In unser Handelsregister B Nr. 2243 ist heute bei der „Felle und Rauchwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gottstein“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 4. Juli 1932. Amtsgericht. NHreslau. 340809 In unser Handelsregister B Nr. 1150 ist heute bei der „Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Breslau“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 40 Millionen Reichsmark auf 20 Millionen Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist — Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1932 sind die durch die Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über . und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach , . des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten teilweise veränderten Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die Ss§ 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 ge⸗ ändert worden. Breslau, den 5. Juli 1932. Amtsgericht.
Hreslan. J — 34081 In unser Handelsregister B Nr. 1620 ist heute dei der Potöotzkß & Co. Aktien⸗ gesellschaft fer 3 Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beil der Generalbersammlung vom 31. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 gif ö Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags hinsichtlich des Aufsichts⸗ rats unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Ferdinand Alexander ist nicht mehr , , e. Breslau, den 5. Jull 1932. Amtsgericht. HKRreslau. 34082 In unser Handelsregister B Nr. 1566 ist heute bei der Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft“. Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die gemäß Art. VIII des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des 5 1P der Satzung sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1938 wieder in Kraft gesetzt, äh he , 18 der Satzung gestrichen ist. Adolf Becker ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 5. Juli 1932. Amtsgericht.
Hreslan. 34083
In unser , , B Vr. 2358 ist heute bei der „Albrecht⸗Drogerie Thiel K Wesser , m. mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, . Hinte n worden:; Der Kaufmann Oskar Thiel ist als e hefe e aus⸗ geschieden. ach dem Beschluß vom 27. 16 1932 hat der 8 5 Abs, 2 des Gesellschaftsvertrags künftig folgenden Wortlaut: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, . wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Diese letztere Bestimmung gilt auch dann, wenn mehrere Geschaftsführer be⸗ stellt werden, aber alle bis auf einen bon der Gesellschaft abberufen worden sind oder ihr Amt niedergelegt haben. Breslan, den 5. Juli 1932. Amtsgericht.
. Handel . ld, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2582 die . r l Breslau Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau, Märkische Straße 9, eingetra⸗ gen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel von Brennstoffen jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 006 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Arthur Kometh und Johannes Müller, beide in Breslau. Der e, ist am 3. Juni 1932 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre bestimmt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Geschäftsführer allein be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der 3c ef chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 5. Juli 1932. Amtsgericht.
Rreslan. ; 34085
In unser Handelsregister B Nr, 599 ist heute bei der „Adolf Stephan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kar Wosinski ist erloschen.
Heinrich
ist zum Stellvertreter des verstorbenen Vorstandsmitglieds Carl Czyja bestellt. Breslan, den 7. Juli 1932 Amtsgericht.
—
Huxgstäcdt. 34087 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1090, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Alban Aurich in Hartmannsdorf eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Ednard Oskar Hübschmann in Hartmannsdorf ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 7. Juli 1932.
Hu rgst il et. 34088
In das (rn , . ist heute auf Blatt 740, betr. die Firma Allgemeine De ntsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Burgstädt in Burgstädt, weig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 4. Mai 1932
hat die Herabsetzung des Grundkapitals
von vierzig Millionen Reichsmark auf , Willionen Reichsmark be⸗ chlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der gleichen Genera versammlung in den S§ 3, 6, 17, is, 20, 10 und 29 abgeändert worden.
Amtsgericht Burgstädt, 9g. Juli 1982.
Coburg. 34089
Einträge im Handelsregister. Bei der Fiuma Marie Link Buchdruckerei C Formularverlag in Kronach: Der Firma wird das Wort „Witwe“ vorangesetzt und dann geändert in Witwe Marie Link Büchdruckerei Formularverlag Inh. M. Link. Das Geschäft it auf die Kaufmanns⸗ ehefrau Magdalena Link geb. . in . übergegangen. Die Prokura Magdalena Link ist erloschen, die Pro⸗ kurg Gottfried Link wird erneuert. 5. J. 1982. — Bei der Fa. Frauz Voitländer in Kronach: Jetzt offene ane fleht seit 1. Jan. 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Voitländer, Melchior, Kommerzienrat: Voitländer, Franz, 5 und Voitländer, Hans, Kaufmann, sämt⸗ 1 in Kronach. (Handel und Her⸗ ö lung maschinentechnischer Oele und Fette) Zur Vertretung und Zeichnung sind berechtigt: a) Voitländer, Melchior, . sich allein, b) die beiden Gesell⸗ chafter Franz und Hans Voitländer gemeinschaftlich oder e) jeder von diesen beiden mit einem Prokuristen, d) 2 Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Zu Proku⸗ risten für die o. H⸗G. wurden bestellt die Kaufleute Ernst Goede und Ernst Jaeckel in Kronach. Die bisherige Prokura Ad. Fischer wird gelöscht. 11. 7. 1932. — Erloschen sind: Fa. Kohlenbergwerk Stockheim Ges. m. b. H. in Liqu. in Kronach. 27. 5. 1932. — Fa. Oberfr. Schuhfabrik Andr. n. Alfred Och, Ges. m. b. H. in Ligu. in Stockheim, O. Fr. 11. 7. 1932. — Gelöscht wird die Firma Adolf Schwarz Bahnhof Drogerie in Kronach. 4. 6. 1932. — Coburg, 11. Juli 1932. Registergericht.
Ogi Mita, 34090
Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
J. auf Blatt 195, betr. die Firma Vereinsbank zu Colditz, Aktiengesell⸗ schaft in Colditz: Die S§ 13 und 17 des Gesellschaftsvertrags vom 24. Oktober 1995 (betr. die Zusammensetzung. Be⸗ stellung und Vergütung des affficht = rats) sind durch die Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 (RGB. J S. 493 ff.) aufgehoben worden. In der Genexal⸗ verfammlung vont 28. April 1932 sind lt. notariellem Protokoll vom gleichen Tage diese Bestimmungen in der bis⸗ herigen Form neu beschlossen worden. Gesamtprokura ist erteilt den Bank⸗ beamten: 1. Johannes Hentschel in Liebertwolkwitz. 2. Curt Kämpf in Rochlitz und 3. Johannes Kunze in Borna, Bez. . Jeder darf die
Gesellschaft als auch die Zweignieder⸗ lassungen und Geschäftsstellen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem Bevollmächtigten vertreten und für sie zeichnen.
2. auf Blatt 188, betr. die Firma Thomsberger K Hermann, Aktiengesell⸗ schaft in Colditz In der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1932 ist die Liquidation beschlossen worden. Der Fabrikdirektor Ernst Mangelsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und um Liquidator ernannt worden. Die 1 des Kaufmanns Fritzsch und des Betriebsleiters Becker ist erloschen. Amtsgericht Colditz, am 9. Juli 1932.
Darmstadt. 34091
are,. in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 2 Juli 1932 hinsicht⸗ lich der Firma Heinrich Hassenzahl Sohn, fungstadt: Geschäft samt Firma ist auf: 1. Margarete geborene tein itwe des Ludwig Hassenzahl des Zwölften in Pfungstadt, 2. Lina geborene Hassenzahl, Ehefrau des Amtsgerichtsrats Dr. Friedrich Krich—⸗ baum in n n, 3. Kätchen ge⸗ borene Hassenzahl, Ehefrau des Kauf⸗ manns Ludwig Hillgärtner in Pfung⸗
Breslau, den 6. Juli 1932. Amtsgericht.
Hreslan. 34086
In unser Handelsregister B Nr. 1850, ist heute bei der Goda Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden:
Apotheker Hugo Piechulek aus Trebnitz
stadt, als Erben des Ludwig Hassen⸗ zahl des Zwölften in Erbengemein⸗ schaft übergegangen. — Am 4. Juli 1932 hinsichtlich der Firma Jakob Nungesser, Arheilgen: Die Firma ist erloschen. — Am 5. Juli 1932 hin⸗
—
sichtlich der Firma Hechler K Klöp⸗ pinger, Pfungstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Michael Sechler. Pie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Kanfmann Michael Hech⸗ ler in Pfungstadt als Einzelkaufmann übergegangen. — Am J. Juli 1933 hinsichtlich der Firma Faßbender Co., Darmstadt:; Die Prokura des Gottfried Faßbender ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die gn erloschen. — Am 8. Juli 1932 hinsichtlich der Fir⸗ men: 1 Hermann Rosenthal, Darm⸗ stadt: Friedrich Pfeiffer ist nunmehn * Gesamtprokuristen bestellt derart, aß er berechtigt ist, nur in Gemein schaft mit der Prokuristin Paula Nosenthal geborenen Taub in Darm⸗ stadt die Firma 6. zeichnen. Paula geborene Taub, Ehefrau des Kauf⸗ manns Hermann Rosenthal in Darm⸗ stadt, ist zur Prokuristin bestellt. . Jatob Leistter ji, Rieder Ram— stadt: Die Firma ist erloschen. — Ab⸗ teilung B: Am 2. Juli 1932 hinsicht⸗ lich der Firma Süddeutsche Glas⸗ Werke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1832 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über Ver⸗ tretungsbefugnis mit folgendem Zu⸗ atz versehen worden: „Die Gesell⸗ schafterversammlung ist jedoch mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit berechtigt, Ge⸗ schäftsführern die Befugnis zu über⸗ tragen, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Wilhelm Schröder, Kaufmann in Darmstadt, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten, und ist von den Beschränkungen des § 181 B. B.⸗G. befreit.
Darmstadt, den 9. Juli 1932.
Hess. Amtsgericht Darmstadt.
Petmold. 34092
In das , B ist heute unter Nr. 157 die Firma Lippische Kredithilfe, Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Detmold, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am
6. Juni 1952 , ,.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sparkreditinstituts, Uebernahme von Vermögensverwal⸗ tungen aus eigenen und fremden Mitteln sowie Eywerb und Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen.
Das Stammkapital beträgt 200090 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann
Herbert Rürup in Detmold. Detmold den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht. JI.
Dingelstädt, Eichsfeld]. 34093 In das Handelsregister Abt. A ist
heute bei Nr. 151 die Firma Peter
Reinecke, Strickwarenfabrik, Dingel⸗
städt, und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Peter Reinecke in Dingelstädt
eingetragen worden. Dingelstädt / Eichsfeld, 3. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Eherswalde. . 34095
In unser Handelsregister B ist am 8. 7. 1933 bei der unter Nr. 14 einge⸗ tragenen Firma Hirsch, Kupfer- und Messingwerke A. G. zu Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Messingwerk bei Ebers⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Leo Rosenfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ]
Das Amtsgericht Eberswalde.
FEIbing. 34996 Eintragungen in das nn . Abteilung A: am 4. Juli 1932 bei der Firma Erich Lanz, Tilsator Werk in Elbing, Nr. 979: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 4. Juli 1832 Nr. 1960: Anna Kukoreit, Spezial⸗Damen⸗Hut⸗ eschäft Elbing und als Inhaber Anng ukoreit, 6 Am 8. 3 1932 Nr. 1071: Hotel Deutsches Haus Karl Ehm, Gastwirtschaft mit Hotelbetrieb und als Inhaber Kaufmann Karl Ehm in Elbing. Abteilung B: Am 7. Juli 1932 Nr. 126; Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Erich Lanz Tilsatorwerk, Gesellschast mit beschränkter Haftung, und mit dem Sitz in Elbing. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April / lö. Juni 1932 fest= gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 die Herstellung und der Vertrieb gon
gin n , oder ähnlichen Ar⸗ tikeln aller Art, insbesondere die Uebher⸗ nahme und der Fortbetrieb der zu Elbing unter der Firmg Erich Lanz Tilsatorwerk betriebenen Fabrik rinden⸗ loser Käse. Das Stammkapital beträgt 300 000 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Erich . in Elbing und der Direktor Wilhelm Rudioff in Elbing. Wird die Gesellschaft durch mehrere Geschäftssührer vertreten, so ist zur Vertretung das Zusammenwirken von mindestens zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen erforderlich. Von den Gesellschaftern bringt für 74500 Reichsmark der Kaufmann Erich Lanz in Elbing das von ihm unter der Firma Erich Lanz Tilsatorwerk betrie⸗ bene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Ig rung der Firma dergestalt in die Gesell= an ein, daß dieses Handelsgeschäft
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staataanzeiger Rr 184 vom 13. Juli 1932. S. 3
vom 15. April 1932 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Zu dem Handelsgeschäft gehört insbeson⸗ dere das in Elbing, Holl. Chaussee 16, belegene, im Grundbuch von Elbing Neustädterfeld Bl. 265 und 266 verzeich⸗ nete Fabrikgrundstück und der im Erb⸗ baugrundbuch Neustädterfeld Bl. eingetragene Lagerkeller. Kreditgenossenschaft Deutscher Molke⸗ reien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elbing hat eine Forderung gegen den Kaufmann Erich Lanz in Elbing als Alleininhaber der Firma Exich Lanz Tilsatorwerk in Elbing, wovon auf ihre Stammeinlage 224 500 RM angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Elbing, den 8. Juli 1932.
Hranlgenhberg, Sachsen. 34098 Auf Blatt 598 des Handelsregisters, die Firma Kurt E. Schmidt in Franken= berg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt E. Schmidt in Frankenberg ist als Inhaber zufolge Ablebens ausgeschieden. Elsa Marla verw. Schmidt geb. Paul in Franken⸗ berg ist Inhaber.
Amtsgericht Frankenberg, Sa., 9. 7. 32.
¶ md, Eitel. 34102 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 51 bei Arenberg⸗Schleiden, Grundbesitzverwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleiden, Eifel, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversamm— lung vom 26. Februar 1951 um 100000 Reichsmark auf 400 000 RM erhöht. Gemünd, Eifel, den 11. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
a IOgan. 34103 In das Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. S5 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Stärkefabrik der Deutschen Brüder⸗ unität, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Glogau, ein— getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 5. 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die unveränderte Fortführung der bisher von der Deut— schen Brüderunität betriebenen Stärke— fabrik der Deutschen Brüderunität in Glogau. Das Stammkapital beträgt 1 (606099 RM. Geschäftsführer sind Kurt Marx, Walter von Wietersheim, beide in Herrnhut i. S. und Heinrich Kunik in Glogau. Zur Vertretung sind entweder die beiden Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist berechtigt. Alfred Eger in Glogau und Johannes Riehmann sind zu Proku— risten ernannt. Ferner wird bekannt— gemacht: Von den Gesellschaftern bringt die Dentsche Brüderunität in Herrn— hut i. Sa. die im Grundbuch von Glogau Vorstadt Blatt 49 und Brostau Blatt 109 auf ihren Namen eingetragenen Grundstücke ein, wovon auf ihre Stammeinlage 833 2835,39 RM angerechnet wird. Amtsgericht Glogan, den 4. Juli 1932.
¶ O OSIM. 34104 In das Handelsregister A Nr. 621 ist heute folgende Firma eingetragen: Goslarer Watterollenfabrik., Goslar und als Inhaber Helmut Rosenbaum, Kaufmann, Goslar,.
Amtsgericht Goslar, 6. Juli 1932.
¶ OsSIaxr. 34195 In das Handelsregister A Nr. 622 ist heute folgende Firma eingetragen: Emil Otto in Goslar und als Inhaber Kaufmann Emil Otto sen. in Goslar. Amtsgericht Goslar, 8. Juli 1932.
¶ ar ii f ent ha]. 34106
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
1. unter Nr. 157 bei der Firma Paul Glaeser, Mittelmühle in Gräfenthal, 2. unter Nr. 220 bei der Firma Ze⸗ hendner K Großwald, Porzellanmanu⸗ saktur in Lichte: Die Firma ist erloschen.
Gräfenthal, den 6. Juli 1932.
¶a xi hal. 34107
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Christian Kern, Gesellschaft mit be⸗ schrän ter Saftu ng und mit dem Sitz in Probstzella, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
erstellung von Schiefertafeln, Holz⸗ vielwaren sowie der Betrieb eines Sägewerks, Griffel⸗ und Märbelsabri⸗ katlon uw.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Veichsmark. Geschäftsführer sind die Fabrikbesitzer Ernst Kern und Heinrich gFischer in Probstzella. Jeder ist allein ü Vertretung der Gesellschaft befugt.
en Kaufleuten Hermann Hiller und Max Gebhardt in Probstzella ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung berechtigt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 26. Mai 1932 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Gräfenthal, den J. Juli 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Crßiningen, Bz. Magdeb. 34108) In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 die Kommandit⸗ esellschaft in Firma Mitteldeutsche
lechwarenfabrik Otto Broese Kom⸗
manditgesellschaft in Croppenstedt, Bez. Magdeburg, mit dem Sitz in Croppen⸗ stedt eingetragen worden. Persoönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Otto Broese in Croppenstedt. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 be⸗
483 gonnen. Die Zentral⸗
Gröningen, 9. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Halberstadt. 34109 Ins Handelsregister A ist unter
Vr. 142 die Firma Hugo Schweinhage,
Schlanstedt, mit dem Molkereibesitzer
Hugo Schweinhage, Schlanstedt, als In⸗
haber eingetragen 1
Amtsgericht Halberstadt, 2. Juli 1932.
Halberstadt. 34110
H⸗R. A 1238. Oswin Donner, Halberstadt: Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 182. Donner & Lüders, Halberstadt: Gesellschaft ist aufgelöst, bisherige Gesellschafterin Frieda Don⸗ ner geb. Gogler ist alleinige Inhaberin . und hat das 3e hf an den Kaufmann Oswin Donner in Halber⸗ stadt veräußert.
Amtsgericht Halberstadt, 4. Juli 1932.
, wounn
IHaynau, Schles. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Haynauer Käsefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Haynau, ein⸗ getragen worden:
Dem Kurt Höfig in Haynanu ist Pro⸗ kura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Haynau, den 4. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
EHHaynau, SccrUBldes. 54112
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Haynauer Malzfabrik, Aktiengesell⸗ schaft“ in Haynau, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Erich Scholz in Breslau ist Prokura erteilt. Der Pro⸗ kurist ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied berechtigt.
Haynau, den 4. Juli 1932.
Das Amtsgericht. HHamhurg. 33796 Sandel sregistereintragungen.
7. Juli 1932.
Indust rie Gas feuerung „Intensiva“ Heinrich Schmuck. Inhaber: Hein⸗ rich Jakob Schmuck, Ingenieur, zu Hamburg.
O. E. Gauger. Die Firma und die
an. J. E. G.. S. Gildemeister, geb Wiebalk, erteilte Prokura sind er⸗
loschen.
Walter F. Lühmann. Inhaber ist jetzt Walter Ferdinand Adolf Lüh⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erlofchen. Die im Geschäftsbetrieb́ begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.
Thordsen C Co. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Georg Heinrich Thordsen.
August Oswald. Die Firma ist er⸗ loschen.
August Jungnickel. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist . worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter August Theodor Andreas Jungnickel.
Fr. Cordes junr. Die gent Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Gesell⸗
Inhaber ist der bisherige en. Christian Cordes.
Ap ot eker Wilhelm Oehl. Inhaber: Johannes Wilhelm Antonius Trau⸗ gott Oehl, Apotheker, zu Hamburg.
Harburger Mühlenbetrieb. (gweig⸗ ,, Aus der Kommandlt⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht
worden. 8. Juli.
Hamburgische Bank von 1923 Ak⸗ tiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1932 ist beschlossen worden den Gesellschaftsbertrag in den 85 3 d, . des Unternehraens), 12 Abs. 2 Satz 2 Einberufung der Auf⸗ sichtsratssitzungen) und 16 Abs. 2 (3u⸗ stimmung des Vertreters des Relchs⸗ wirtschaftsministeriums zur Kreditge⸗ währung) zu ändern solbie die durch Gesetz aufgehobenen Bestimmungen über die Bestellung und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsgats, nämlich die S§8 19 und 11 unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag ,, . Die Gesellschaft hat ausschließlich die Aufgabe, unter Heranziehung einer
ir die Förderung des Exports zur
erfügung gestellten Reichsggrantie deutscher Firmen, die den Waren⸗ export betreiben, Kredite zu gewähren. Und zwar in erster Linie solchen Firmen, die liguidations-, gausgleichs⸗ und aer er d, sind. Die Gesell⸗ schaft kann zur Beschaffung der hier— zu erforderlichen Mittel Kredite oder Anleihen aufnehmen.
Jacob irsch Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1932 sind die durch Ge⸗ setz aufgehobenen Bestimmungen der SS 6 und 7 Abs. 3 des Gesellschafts⸗
vertrags über die Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen worden.
Sasselbrookhaus Aktiengesellschafi. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 192 sind die durch Ge⸗ setz aufgehobenen Bestimmungen der SS 13— 17, 24, 25 und 40 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags über die Be⸗ stellung, Zusammensetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in den Gesellschaftsnertcag aufgenommen worden.
Adolf Blum X Popper Aktienge sell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Juni 1932 sind die durch Gesetz aufgehobenen Bestim⸗ mungen der §S8§ 10, 17 und 25 d des Gesellschaftsvertcags über die Be⸗ stellung, Zusammensetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichts rats unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ genommen sowie § 14 Satz 2 (Einbe⸗ rufung der Aufsichtsratssitzungen) ge⸗ ändert worden.
Osecar Jörgensen Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Oscar Jörgensen.
Gerhard Dauelsberg. Die an S. W. P. Bennemann erseilte Prokura ist erloschen.
Friedrich Diercksen. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Johanna (Anni) Maria Hermine Diercksen, geb. Bosch, zu Hamburg. Dig ini Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an Friedrich Emil Heinrich Diercksen erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ loschen. Prokurg ist erteilt an Emil Friedrich Wilhelm Diercksen.
S. Elkan C Co. Die an G. A. J. Franck erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokurg ist erteilt an Erdmann Walter Golke.
Krogmann, Becker, Elkan C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. In haber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Herbert Carl Elkan. Die an E. Fr. H. Engelke er⸗ teilte Prokura bleibt bestehen.
S. Elkan C Co. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers E. Meyer ist be⸗ endet. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Daniel August Angermeyer, Kaufmann, zu darburg Vilhelm urg. Die an G.
ranck und C. L., Lauer erteilten Pro⸗ 6 sind erloschen.
Senry Eickelberg. Inhaber: Henry Fritz Johann Eickelberg, Kaufmann, in Hamburg.
Aktie ngesellschaft fiür Waren- und Produkten ⸗Handel. M. Moritz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 10 Abs. 2 Satz 1 , des Vor⸗ stands⸗ , 128 Satz 1 (Vertretung), 14 Abs. 1 (Abgabe der Willenserklä⸗ rungen) 22 (Stimmrecht), 25 Satz 1 (Beschlußfassung⸗ und (Vermögens⸗ verteilung bei Auflösung) geändert worden. Besteht der Vorstend aus mehreren n , wird die Ge⸗ ö. durch zwei Vorstandsmitglie⸗ er gemeinschaftlich oder durch ein
orstandsmitglied in Gmeinschaft mit einem Prokucisten vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern.
Tabak-⸗-Faktorei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Jores erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
Deutsche Gesellschaft für Schäd⸗ lingsbekämpfung mit beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung) Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. Gerhard Peters; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertrelungsberechtigt.
Samburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei „Menyers Kaffee“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers L. M. W. Rau ist beendet. Anton Friedrich Edgar Hertling, Kaufmann, cha e , rs ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt worden.
Nordschuh Gesellschaft mit be⸗ , Haftung. Die Firma ist erloschen.
Müller C. Schacht. Gesellschafter: Claus Jürgen Heinrich Müller und Diedrich Johannes Schacht, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Hau⸗= delsgesellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. Der Gesellschafter Claus Jürgen Heinrich Müller ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
Paatz, Gut X Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaf⸗ ter C. W. Engel ausgetreten.
Wel t⸗De se tiv Auskunftei Robert Noack Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des r hafte hre R. P. R. Noack ist beendet. Die an Frau C. H. Noack, z Riedel, erteilte Prokura ist durch
od erloschen. Ernst Johann n.
rich Rosseburg, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, ist zum Geschäftsführer bestellt
worden.
Samburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft. In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1932 ist beschlossen worden,
das Grundkapital in erleichterter Form von 161 370 2090 RM auf 54 570 000 RM herabzusetzen. Die
Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom aleichen Tage ist der Ge sellschaftsvertrag in den sSS 5 (Grund⸗ kapital und Einteilung, 14, 15, 16 und 26 (3Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aussichtsrats) ge⸗ ändert worden. Die §s§ 14, 15, 16 und 26 treten als Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffend den Auf⸗ sichtsrat in Kraft. Grundkapital: 54 570 000 RM, eingeteilt in 532 000 Stammaktien zu je 169 RM, 5000 Vorzugsaktien J. Emission zu je 20 Reichsmark. 50 00090 Vorzugsaktien II. Emission zu je 20 RM und 13500 Vorzugsaktien III. Emission zu je 20 RM. Die Stammaktien und die Vorzugsaktien II. Emission lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien J. und III. Emission auf Namen. Amtsgericht in Sambung.
Heide, Heletein. 34118 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein Akt. ⸗Gesellsch, Filiale Heide, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Ueber⸗ tragung des Vermögens als Ganzes ge⸗ mäß § 305 H-⸗G.-⸗B. an die Schleswig⸗ Holsteinische Bank in Husum aufgelöst (Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1932, Verschmelzungsvertrag vom 20. Mai 1937.
Es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation unterbleibt.
Heide, den 7. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Hess. Lichtenau. 34114
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 41 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Küllmer und Lorenz mit dem Sitz in Fürstenhagen eingetragen worden. Gesellschafter sind der Bautechniker Karl Küllmer in Quentel und der Bautechniker Erich Lorenz in Fürstenhagen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
Hess. Lichtenau, den 6. Juli 1932.
Amtsgericht. Hess. Lichtenzm. 34115
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 20 ein⸗ getragenen Firma Fritz Röder mit dem Sitz in Hess. 6 eingetragen worden, daß die Ehefrau des Maurer⸗ meisters Fritz Röder, Anna geb. Nähler, in Hess. Lichtenau, jetzt Inhaberin der Firma ist. Die Prokura der Frau Anna Röder ist erloschen.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch die Ehefrau Anna Röder, geb. Nähler, in Hess. Lichtenau, ausgeschlossen.
Hess. Lichtenau, den 9g. Juli 1932. Amtsgericht. Hirschberg, Riesengek. 34116
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 795 die Firma „Früchte K Reformhaus Franz Nikl“ in Hirschberg i. Ksgb. und als deren Inhaber Franz Nikl aus Xechben i. Rsgb. eingetragen worden. er Fran Margarete Nikl geb. Schlicka ist Prokura erteilt.
Hirschberg i. Rsgb., den 24. Juni 1932.
Amtsgericht. Hirschberg, Riesengeb. 34117!
In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 796 die Firma Tutter⸗ und Düngemittelhandlung Fritz Salecker, Herischdorf i. Rsgb, und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Sa⸗ lecker, ebenda, eingetragen worden.
Hirschberg i. Rsgb., den 1. Juli 1932.
Amtsgericht. H arlsr une, Raden. 33805 nr, , ,
1. Hermann Beier K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretun en , des Geschäfts⸗ führers Leopold Würzburger ist be⸗ endet. 4. VII. 1932.
2. Karlsruher , und Toiletteseifenfabrik ö Wolff & Sohn,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, e g Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Wolff, Fabrikant, Karlsruhe, sowie diejenige des ö Geschäftsführers August Sönning, Kaufmann, Karlsruhe, ist beendet. Dem Werner Wolff, Diplom⸗ ingenieur, Durlach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem eff hren, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. 5. VII. 1982.
3. Süddeutsche Wohnungsbau Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Inni 1932 wurde die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 50 90 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM, eingeteilt in 100 Inhaberaktien zu je 500 RM. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in dem
§8 3 (Grundkapital) geändert und die außer Krajt getretenen Bestimmungen über Bestellung Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats unter Ab— änderung der 55 6 Abs. 1 und 8 und Streichung des 5 6 Abs. 3 erneut in Kraft gesetzt. 6. VII. 1932.
4. Badenia in Karlsruhe Aktiengesell⸗ schaft für Verlag und Druckerei in Karlsruhe: Bernhard Geppert ist aus dem Vorstand ansgeschieden. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 wurden die außer Kraft getretenen Bestimmungen der S8 18 und 2 des Gesellschaftsvertrags (Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats erneut in Kraft gesetzt. 8. VII. 1932.
5. Badische Lederwerke in Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1932 wurden die außer Kraft getretenen Bestimmungen der 588 12—17 des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat in teilweise ge⸗ änderter Fassung gemäß der einge⸗ reichten Urkunde wieder in Kraft gesetzt.
tz. Weiß & Koelsch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 12 (Vertretungsbefugnis) geändert und der s 13 (Vertreterbestellung) aufgehoben. Hiernach gilt insbesondere: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Helmut Koelsch, Taufmann, Karlsruhe, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; dessen Prokura ist erloschen.
7. Staatliche Majolika⸗Manufaktur Karlsruhe Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Wolfgang Müller von Baczko ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Karl Schneider, Finanzrat, Karlsruhe, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1932 wurden die außer Kraft getretenen Bestimmungen der 8§ 11, 12, 13. 14 und 23 des Gesellschaftsvertrags über Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats erneut in Kraft gesetzt. 9. VII. 1932.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
HR irchem. 34118
In unser Handelsregister A 146 ist heute bei der Firma Wwe. Heinrich Menze, Betzdorf, folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 19. 4. 1932 erfolgten Tod des Gesellschafters Paul Menze auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Theodor Menze in Betzdorf als Einzel⸗ firma weitergeführt.
Kirchen, den 8. Juli 1932.
Amtsgericht.
gn, de.
In das Handelsregister wurde am 8. Juli 1932 eingetragen:
H.-R. A 12125. „Wilhelm Dempe⸗ wolf Zahnräder Getriebefabrit“ Köln, Lichtstr. 28, und als Inhaber: Wilhelm Dempewolf, Fabrikant, Köln.
H.-R. A 12126. „Erdeko, Fritz Erpelding“, Köln, Venloerstr. 19, und als Inhaber: Fritz Erpelding, Kauf⸗ mann, Köln.
H.⸗R. A 12 127. „Stahlban Albert Liesegang“, Köln⸗Kalt⸗ Wipperfürther Straße 29/31, und als Inhaber. Albert Liesegang, Ingenieur, Rodenkirchen a. Rhein. Hermann Klöffel, Köln-Kalk, hat Prokurg.
H.-R. A 4517. „Johann Paffenholz“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Otto Buhmann, Kaufmann, Köln⸗Zollstock.
S- R. A 5808. „Lindgens ( Sühne“, Köln-Mülheim: Infolge Wiederverheiratung heißt Frau Edgar Josenhanß jetzt Frau Dr. Max Graeff, Thea geb. Lindgens in Köln; Frau Paul van der Zhypen jetz! Frau Gott⸗ . Wolff, Ilse geb. Lindgens, wohn⸗ haft in Buir bei Düren. Die Prokura des Reinhard Winkler ist erloschen.
H.-R. A 10508. „Greis, Strünker Co. Kommanditgesellschaft“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 10917. „Ablert Simon Pfer dehandl.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
S.⸗R. A 12104. „Jacob Sanders“, Köln: Die Kaufleute Josef und Ben⸗ jamin Koppels, Venlo sind in das Ge⸗ . als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. ie nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 8. Juli 1932 begonnen.
H.⸗R. B 176. „Adler⸗ und Hirsch⸗ brauerei Aktiengesellschaft“, Köln: jamin Koppels, Venlo, sind in das Ge⸗ mitglied. Ludwig Domarus, Brauerei⸗ direktor, Köln, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
S.⸗R. B 655. „Stollwerckhaus Ak⸗ tiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1932 wurden die durch Rotver—⸗ ordnung vom 19 September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ iel ha sfbef ag, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung Es 15, 18, 22, 30, 31), neugefaßt.
S.⸗R. B 9g657. „Gustav Genschow n. Co. Akttiengesellschaft Zwneig⸗ niederlassung Köln“ Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1932 wurden die durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Auf⸗
sichtsrat und seine Vergütung (88 17.
— — — —
— — — —