Erste ZJZentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 161 vom 15. Juli 1932.
S. 4
viederhergestellt bzu neu
3 1291. „Aktien⸗Gesellschaft
tickstoffdünger“, Knapsack b
2141 rra non Sein erloschen
S R. B 1439. „Gebr. Reimbold Gesellschaft mit beschränkter Haf tung“, Köln⸗Kalk: Ernst Reimbold ist nicht Geschäftsführer.
S. R. B 2428. „Chemische Fabrik Bucherer Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln Fritz Peter ist nicht mehr Geschäftsführer Archibald Bucherer, Bonn -Endenich, ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 2614. „Boden⸗ und Han⸗ del sgesellschaft Akttiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver 3 ilung vom 18. Juni 1932 wurden ie durch Notverordnung vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung (65 8 — 19), wiederhergestellt bzw 2
H.-R. B 2837. „J. Schwarz Gesell⸗ scha ft 8 beschrünkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 2 vom 1. Juli 1932 ist der Gesellschafts vertrag geändert bezügl. des Sitzes der Gesellschaft in § 2. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nadevormwald
verlegt.
S.-R. B 310. „Henkel u. Cie. Ak⸗ tiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft esetzten Bestimmungen des Gesell⸗ e m etre, betr. den Aussichtsrat und seine Vergütung (65 11—17, 25), wiederhergestellt.
S. R. B 4615. „Bettfedernfabriken Straus X Cie. Aktiengesellschaft weigniederlassung er Köln: Die Prokura von Sigmund Strauß ist erloschen.
S.-R. B 4980. „Wohnbau Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 wurden die durch Not verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Auf⸗ . und seine Vergütung, wieder ergestellt.
H.-R. B 5106. „Bender X Scheyer Artiengesellschaft“, Köln: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 ist die Firma geändert in: „Metallhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation“. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 ist die Gesellschaft auf gelöst. Martin Scheyer, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.
H.-R. B 5464. „Mittelrheinischer Lloyd Aktien⸗Gesellschaft für Ver⸗ sicherungs⸗ und Hypothekenvermitt— lung“, Köln: Die Prokura von Edgar Jungblut ist erloschen.
H.-R. B 5517. „Worsorge Versiche⸗ rungs ⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 2. Juli 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. Septem⸗— ber 1931 außer Kraft gesetzten Be stimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Anfstch tar und seine Ver⸗ gütung (65 13, 14, 16, 18, 19, wieder⸗ hergestelli.
S.⸗-R. B 5849. „Kölner Bauverein Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Die Ein itragung vom 12. August 19530, betr. die Ei ntragung des Geschäftsführers Hans T Dergwill ist von Amts wegen gelöscht.
S.-⸗-R. B 6572. „Merkator Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. August 1931 ist der ei zaf ane ag in § 3, betr. den Gegenstand des Unternehmens, ge— ändert.
S- R. B 6759. „Schöttle X Schuster Aktie ngesellschaft Zweignieder⸗ lassung Köln a. Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 24. Juni 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gefelischaflsbertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Ver⸗ * ung, wiederhergestellt. 8 16, betr. . des Aufsichtsrats, geändert.
8. R. B 6895. „Presstoff⸗Gesell⸗ sch uf mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Bärm und , . Anna Koch sind nicht mehr Geschäftsführer. Hans Aengenend, an, n. Oedt ind ist zum Geschäftsführer bestellt.
R. B 7378. „Eintracht Kredit⸗ gefesl chat mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— selischafterverfammlung vom 6. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezügl. des Gegenstandes des Uaternehmens in 8 2. Hans Mödder hat das Amt als Ge schãfts führer niedergelegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Handel mit Wohnungseinrichtungsgegenständen und r, ,
R 2. „Rhenus Rheinische a , ,, Gesellschaft mtt be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Norbert— straße 11. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Im Wege des gemeinsamen Spare ens Kapitalien anzusammeln und aus diesen Darlehen zu gewähren für beliebige Zwecke und alle damit zu⸗ sammen hängenden Geschäfte zu be⸗ treiben. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Adam Pelzer, Kauf—
mehr
. Ve eld 1 H.⸗R. B 74 „Julius Strobl Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“
21 (svogeGmsit
st Ius
m 111911 v. — W 1 mark eschäfts
150 köln 11
SGlaserm eister, Köln⸗Sülz.
17
1111
⸗
Svertrag vom 2. iehrere
9 Geschäftsführer folgt die d
Vertretung Geschäfts führer.
gemacht. Zur seiner Stamme inla schafter Julius robl vorgenannt in die Gesellschaft ein: Vorräte an Spiegelglas Flachglas, Fensterglas und sonstige Glaswaren im Werte von 20 000 RM, 1 Chevrolet⸗Lieferwagen und 1 Fiat Personenwagen im Werte von 4000 RM, Werkstatt⸗ und Büro⸗ einrichtungen im Werte von 1000 RM. Zusammen 25 009 RM. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
S—⸗R. B 7434 „Rheinische Serum⸗ Gesellschaft Köln, Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Köln, Am Hof 202. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Vertrieb und Bereitung von Impfstoffen und chemischen Präpa⸗ raten. Stammkapital 200090 RM. schäftsführer: Hermann Schachteli Kaufmann, Hoffnungsthal. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 4. Juli 1932. Der Geschäftsführer Schachteli ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
SH.⸗R. B 7435. „C. A. Lindgens Druckfarben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Rodenkirchen b. Köln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Druck⸗ farben. Stammkapital: 20000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufleute Adolf Nußbaum, Köln Müngersdorf, und Her⸗ mann Scheer, Rodenkirchen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1.7. Juli 1932. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretung zberechtigt, Ferner wird be⸗ d . Oefenntliche Bekannt machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger
Amtsgericht, Abt. 24, e mi stein. * 24 J
Auf Blatt 136 des Handelsregisters, die Firma Richard Reisewitz vorm. F. Lippold 6 Königstein betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen
worden. Amtsgericht önigstein Elbe,
HK äthen, Anm na. Unter Nr. 147 Abt. registers ist bei der Firma Wilhelm Jürgens in Köthen eingetragen: Das Geschäft, das bisher in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt wurde, wird in Form einer offenen Handels⸗ gesellschaft weiterbetrieben, die am 1. Januar 1932 begonnen hat. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Kaufmann Karl Wilhelm Koch in Köthen befugt.
Köthen, den 5. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht 5.
urch zwe Ferner wird bekannt⸗ vollstãndigen Deckung ige bringt der Gesell
— 41 —“—
( Se 2
Köln.
33807
9. 7. 1982
33808 A des Handels
Köthen, Anhalt. 33809 Unter Nr. 14 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Aktienge sellschaft Zuckerfabrik Holland in . einge⸗ tragen worden: Der Rittmeister Paul Hildebrandt in Arensdorf ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausge⸗ schieden
Köthen, den 5. Jult 1932.
Anhaltisches Amtsgericht 5
Holberg. 33811 A. 306, Gustav ZJeeck, Tolberg. An Stelle des am 11. Deptember 1928 ver⸗ storbenen Gerhard, Zeeck ist sein Erbe, Kaufmann Erich Zeeck, getreten. Amtsgericht Kolberg, den 4. Juli 1932.
33810) Strübing, Kolberg: Ehefrau Elfriede i erloschen. Jali 1932.
H rapnita, 33812
In unser Handelsregister B ist bei der Firma Natron⸗ . und Papier⸗ 3 sabriken, ee f r fn, Zweignieder⸗ lassung Krappitz, am 4. Juli 1932 solgendes eingetragen worden: Dem Dr. Franz Benesi in Berlin Wö50 und dem Fräulein Helene Schneider in Berlin⸗Neukölln ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit leinem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Krappitz, 4. Juli 1932.
HK iüstrin. 33813
In das Handelsregister A ist bei der Firma „A. Zickelbein C Söhne“ in Küstrin, Nr. 165 des Registers, am 8. Juli 1932 folgendes eingetragen: erfonlich haftende Gesellschafter sind: Frau Anna Zickelbein geb Langbein und Tau mann Erich Müller beide in Küstrin. Dem Kaufmann Gustav Zickel⸗ bein ist Einzelprekura erteilt. Die Kaufleute u stad und Paul Zickelbein sind aus der offenen Handelsgesellschaft
HR oOlIberg.
A 504, Johannes Die Prokura der Strübing geb. Müller
Amtsgericht Kolberg,
34119
nserem Han
eingetragenen
itte, Akt. Ges. in
— eingetragen worden:
Jun d it, nn 18 14 15
des Gesellschaft svertrags sind geändert
durch Beschluß der Generalversammlung
vom 9g. Juni 1932. Amtsgericht Kupp, 21. 6. 1932.
Czarno
Murow,
Landshut. 34120
Gelöscht wurden die Firmen: Ludwig Nadler; Erasmus Staudt; Schuhwaren haus Kahane, Inh. Hans Maher; alle Sitz: Landshut; Karl Eckstein, Sitz: Eggenfelden; Leonhacd Fronhofer, Si Moosmühle; Katharina Halder, Sit Landau a. J. Landshut, 5. 7. 15 Amtsgericht.
Lœipzig. 33814
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9524, betr. die Firma Erich Brunn Jürgens in Leipzig: Erich Bruno Jürgens ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Hedwig ledige Lindner in Leipzi ig, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ mögen des bisherigen Inhabers das Geschäft samt der Firma mit Zustim⸗ mung des Inhabers veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet 3 für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es geen auch nicht die im Be⸗ triebe begründeien Forderungen auf sie über.
2. auf Blatt 9673, betr. die Firma Georg Nitzke Eö. in Leipzig: Anna Ella Eugenie verw. Etzold geb. Donath ilt als Inhaberin ausgeschieden, Alice Irene Ella verehel, Dr. Lohse geb. Etzold in Leipzig ist Inhaberin. Ihre Pro kura ist erloschen.
3. auf Blatt 11 3038, betr. die Firma Otto Gottschald in Leipzig: Martin Otto Gottschald ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Rosine (gen. Rosa) Auguste Jenny verw. Gottschald geb. Müller in Leipzig ist Inhaberin.
1. auf Blatt 26 761, betr. die Aktien gefils el ft unter der Firma Leipziger Hypothekenbank Niederlassung der Sächsischen Bodenereditanstalt in Rr g Der ee r werttgg vom
November 1899 ist in den S§ 16, 18, 33 A Ziffer (, 831, 4 Abs. 1. 9, 21 Abs. 4, 34 Abs. 3 geändert und in 5 19 Abs. 2 ist Satz 2 gestrichen worden durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1932 laut notgrieller Nieder⸗ schrift vom gleichen ge. Soweit weitere Bestimmungen des Gesellschafts⸗ bertrags, welche die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrat betreffen, durch Art. VIII des 1. Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, sind sie von neuem beschlossen worden.
5. auf Blatt 26 843, betr. die Firma C. Müller C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carla Kuß mine Emilie verehel. Müller geb. Zimmann ist als Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Karl Ernst Uhlmann ist mit dem Recht der Firmenfortführung Alleininhaber. Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 24 455, betr. die Firma Landwirtschaftl. Erzeuger⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 9. Juli 1932.
Læipzig. 33815
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 16703, betr. die Firma Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft Aktien ⸗Gesellschaft in Leipzig: Durch 2 der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Juni 1932 sind die eat, Art. VIII der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen in den §§5 7 und 12 des Gesellschaftsvertrags über
Zusammensetzung und Bestellung des lu ffichts als und die Vergütung seiner Mitglieder in den Vertrag wieder auf⸗ genommen worden.
2. auf Blatt 20 751, betr. die Firma Hugo Schneider. Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 4. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um eine Million achthunderttausend Reichsmark auf vier Millionen zweihunderttausend Reichs⸗ mark beschlossen. Durch den gleichen Beschluß sind die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen in den 88 14, 20 und 24 des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Be⸗ stelkung des AÄufsichtsrats und die Ver— gütung seiner Mitglieder in abge⸗ änderter Fassung in den Vertrag wieder k worden. Außerdem sind die 55 4, 12, 18, 233, 24 und 26 ab⸗ geändert win n. Die §s§ 13 und 15 sind weggefallen. Die 8§ 14 und 16 bis 25 haben die Bezeichnung 85 13 bis 23 erhalten. (Weiter wird bekannt⸗
delsregister B
Hampel, Li
Paul Sison in
35 501, T * ma . Ziegfried Bern!
5. auf Blatt 26 788, betr. die Fir! Ru⸗Wa Ruthmann C Co. Kom⸗ man ditge sell schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist durch Urteil des Land⸗ gerichts Leipzig vom 3. Juni 1932 auf⸗ gelöst.
6 auf Blatt auf Blatt
Zeitverlag Dr
na
betr. die Firma Ge sellscha ft mit be⸗
in Leipzig: Die
25 054, Scholze E Go., schränkter Haftung Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 9. 1932. 1 9
Juli Erzgeb. 33516 des hiesigen Sandels⸗ Firma Louis Seifert in f betr., ist heute eingetragen
Lengefeld,
Auf Blatt registers, die Wünschendor worden:
1. der igetragene Inhaber Louis Oskar Seifert ist ausgeschieden.
2. Elsa Franziska verw. Seifert geb. Baldauf in Wunschendorf ist Inhaberin.
3. Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Hermann Walther und dem Kaufmann Richard Albin Meis⸗ geier, beide in n, we, n. Amtsgericht Lengefeld i. E., 8. J. 1932.
Liegmitæ. 33819 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 199 ist heute bei der Firma „Industriebahn Liegnitz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Fritz Veitharbt ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Artur Gubisch Alfred Teichert und Anton Dütz sind Liqui⸗
datoren. r — . Nin sn richt Liegnitz, 30. April 1932. 34123
Abt. A
ein ife 2
Liegnit.
In unser Handelsregister Nr. 1450 ist die Firma Valentin egnitz, eingetragen worden. Inhaber sind: 1. verwitwete Frau Anna Hampel geb. Findeklee, 2. Fräu⸗ lein Ursula Hampel, geb. 30. Dezember 1913, 3. verehelichte Kaufmann Ger⸗ trud von Spion tel re nsti 4. Kauf⸗ mann Paul Hampel, 5. Kau fmann Albert Hampel, zu 1— und 5 in Liegnitz zu 4 in Dresden, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Dem Kauf⸗ mann Bernhard von Swiontek⸗Brze⸗ zinsi in Liegnitz ist Prokura erteilt worden.
16.
Amtsgericht Liegnitz Juli 1932.
.
Hime m , n. 33817
In das hiesige Handels register ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 877, die Firma Hubert Scheibner, Limbach, Sa., betr.; auf Blatt 1123, die Firma Blumen⸗Aurich Fritz Aurich, Limbach, betr.. Die Firmen sind erloschen.
Auf Blatt 1025, die Firma Philipp glaus Limbach, Sa., betr.. In das Handelsgeschäft sst eingetreten der Kauf⸗ mann Valter Philipp Claus in Lim⸗ bach. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1932 begonnen. Amtsgericht Limbach, Sa., 6. Juli 1932
* Sa.,
Limburg, Lahm. 33818
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 287 die Firma offene Handelsgesellschaft Jakob Unkelbach, Limburg, Lahn, eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja— nuar 1930 festgestellt worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Jakob Unkelbach zu Limburg, 2. Anna gen. Anny Unkel⸗ bach, daselbst, 3. Maria Therese gen. Thesy Unkelbach, daselbst, 4. Karl Wil⸗ helm gen. Willy Unkelbach, daselbst, 5. Karl Unkelbach zu Breslau, 6. Ida Emilie gen. Nulla Unkelbach zu Lim⸗ burg. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur Jakob Unkelbach ermächtigt.
Limburg, Lahn, den 5. Juli 1932.
Das Amtsgericht
Lipustadt. 33820.
In der Handelsregistersache Abt. A Nr. 292 ist bei der Firma Molitor Krämer zu Lippstadt eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Anton Paehler in Rietberg unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten übergegangen ist.
Lippstadt, den 22. Juni 1932.
Das Amtsgericht.
Lübhbenan. 23 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 144, Firma Friedrich Wernecke, Eisengießerei, , ,. gefellschaft in Weißagk b. Vetschau, das Ausscheiden eines Kommanditisten ein⸗ getragen worden.
Lübbenau (im Spreewald), 5. 7. 1932. Amtsgericht. Mannheim. 33822
, ,
a) Vom 8. Juli 1932: Badische Asse ccuranz⸗ Gesellschaft Aktien gesellschaft, Mannheim: Durch Beschluß der — vom 22. Juni
worden.
ie Bestimmungen des 3 ber die Zusammer lUung des Aufsichtsrats ergütung namlich ver 5 den Gesellsc gefügt worden. yrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft gesellschaft, Mannheim: Durch fluß der Generalversammlung vom
Juni 1932 sind die BVestimmiungen des Gesellschaftsvertrags über die 3u⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Ve 1 der Mitglieder des Aussichtsrats, nämlich die 85 18, 19 und 2X in der seitherigen Fassung wieder in den Ge sellschafts⸗ vertrag eingefügt worden.
9 Bom 9. Juli 1932:
Pektin Akttiengesellschaft, Mannheim, Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Pektin und anderen chemisch⸗ technischen Produkten aller Art. Das Grundkapital beträgt 100 090 RM. Dans Spier, Kaufmann, Düsseldorf, Franz Herbert, Kaufmann, Mannheim, sind Vorstandsmitglieder. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten: 1. wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, 2 wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Personen besteht, entweder durch wei Vorstands mitglieder oder durch ein zorst ands mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn der V Vorstand aus mehreren Personen besteht, einem Mitglied des Vorstands die Befugnis der Alleinver⸗ trehung ertel len?
Als i,. eingetragen wird veröffent- licht: Das Grundkapital ist in 109 Ak⸗ tien zu je 1000 RM, auf den Inhaber lautend, zerlegt, sie werden zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bene ing des Auf⸗ sichtsrats aus einer Perwn oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ iht at bestellt und abberufen werden.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufssichtsrat oder durch den Vorstand durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernamme i haben, sind: Siegfried Halm, Kaufmann, Mannheim, Alfred Anker, Registrator, Mannheim Neckarau, Richard Möhring, Techniker, Mannheim, Fritz Rosenfeld, Rechts anmwalt, Mannheim, und Karl Hebach, Bürovorsteher, Männheim Feu⸗ denheim. Der Aufsichtsrat besteht aus: Franz Schwarz, Kaufmann, Mannheim, Dr. P. Naegeli, Rechtsanwalt, Zürich I, ent Schauwecker, Kaufmann, Zürich. Von den mit der Anmeldung einge⸗
reichten Schriftstücken, insbesondere von ben Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Einsicht genommen wer—= den. Die Beka nn tniachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deu ischen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: 0.4.7
Goerig 8 Co. itt enge sell chaft, Mannheim: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversamml Ing vom 24. Juni 1932 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die , der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, nämlich die 85 9, 10, 11 und 16 — § 9 in neuer Faͤffung — wieder in den Ges ei Ischaftsvertrag eingefügt worden und 5 12 Absatz 3 Vertretung in der Generalversam nlung) abgeär dert
Mannheimer Maschine nfabril Mohr & Federhaff, Mannheim: Die Prokura des Friedrich Moll ist erloschen.
Albert Wiesner, Mannheim: Die Firma ist erloschen
Cigarren M anufattur zebr. Kahn, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Ludwig Gerard Astra⸗Addier⸗ u. Buchungsmaschinen Vertrieb, Mann⸗ heim⸗ Feudenheim. Inhaber ist Ludwi ig Gerard, Kaufmann, Mannheim-⸗-Feuden⸗ heim. Geschf tslokal: Liebfrauenstr. 10.
Fahrr * Kurt Heß, Mannheim. Inhaber ist Kurt Heinrich Karl Heß, Kaufmann, Mannheim.
Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Meerane, Sachsen. 338231
Auf Blatt 1142 des Candel ref istetẽ die Firma W. C H. Schmieder Aktien ge sellschaft in Meerane betr, ist heute eingetragen worden: Die General ver- sammlung vom 30. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um zweihundertfünfzigtausend Reichsmark auf zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags laut Notariatsprotokolls vom 30. Juni 1932 entsprechend geändert worden. Amtsgericht Meerane, den 8. Juli 1932.
Mölln, Lauenb. 34126 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Th. Burmester in Mölln (Nr. 8 des Registers) am 7. Juli 1932 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mölln i. Lbg., den 7. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berl in⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ Uttiengesell ü aft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu zwei Beilagen.
124uS8. ono in
Nr. 164.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 15. Juli
1 Handelsregister.
Main. 3382 In unser dandelsrggist ter wurde heute bei der Firma „J. N. Köbig Ges ell. schaft mit beschränkter daftung. mi dem Sitz in Mainz, Münster Str aße 22 eingetragen, daß die Prokura des Römheld erloschen ist Mainz, den 8. Juli Hess. Amtsgericht.
1932.
Mainꝝ. 33826
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rechts, Steuer⸗ und Wirt⸗ schafts⸗Schntz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gutenbergplatz 4 2/10, einge tragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Reiner Mieves ist be⸗ endet.
Mainz, den 8. Juli 1932.
Hess. Amtsgericht. Mainz.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „RNoesener Becker“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf. Ottmar Lucius, Kauf⸗ mann in Mainz⸗Gustavsburg, über⸗ gegangen ist und seine Prokura damit erloschen ist. Der Uebergang der in dem seitherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ottmar Lucius ausgeschlossen. (Geschäftslokal: Mainz⸗Hustavsburg, Darmstädter Land—⸗ straße 71.)
Mainz, den 8. Juli 1932.
Hess. Amtsgericht. Mar knen kirchen. 34125
Auf Baltt 316 des Handelsregisters, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Markneukirchen in Markneukirchen, Zueigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗-Anstalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Nill ionen Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Durch den gleichen Beschluß 2 die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notari ellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten teilweise ver änderten Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die 85 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert worden.
Amtsgericht Markneukirchen, 8. 7. 1932 Meæissenm. 33824
Auf Blatt 1056 des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Schar fenberger Silberquelle Rother „ Co. in Scharfenberg. Gesellschafter sind; a) der Bürgermeister Albert Rother, b) der Verwaltungssekretär Hugo Hinkel, ce) der Fleischermeister Oskar Ring, ch der Gasthofsbesitzer Hugo Schönherr, sämtlich in Scharfen⸗ berg. Die Geseillschaft ist am 7. Juni 1932 errichtet worden Die unter e und d Genannten sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Heil- und Tafelwasser.
Meißen, den 8. Juli 19332.
Das Amtsgericht. N. - ¶ d Lat bHach. 33828 Handelsregistereintragungen.
Am 1. Juli 19832. S.⸗R. A 277, Firma Bruel & Co., M. Gladbach: Der Kaufmann Gnustav Cords in Glad= bach⸗Rheydt, Stadtteil M. Hladbach, ist als persönlich haftender Hesellschafter in die offene i , ,. ein⸗ getreten. Die Gesellschafterin Witwe Belmont Liebreich, NRosa geb. Roth⸗ schild, früher in M. Gladbach, führt jetzt nach dem Tode ihres zweiten Eh mulfen den Namen Witwe Leopold Simon, ver⸗ witwete Belmont Lie ebreich, Rosa geb. Rothschild, und wohnt in Mainz. Die Prokura der Kaufleute: a) Dr. juris Julius Liebreich in Duisburg, b) Max Rudolf Gripekoben in Gladbach⸗Rheydt
ist erloschen. S. NM. A 492, Firma Barth. Eicker, 39 Gladbach: Die Prokura des Wil⸗ Friedrich
helm Reininghaus ist erloschen. Firma er⸗
S.⸗RNR. A 2231, Firma Thönniße M.⸗Gladbach: loschen. S-⸗R. A 2845, Firma M. Gladbacher Spedition und Eiltransporte Franz deines, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. H—⸗R. B 259, Firma Vereinigte Bunt⸗ webereien Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Glad⸗ bach: Die Prokuren des: 1. Rndolf Gripekoven, 2. Josef Oeben, beiden in
5
33827
Gladbach ⸗Rheydt Vor standsmitglt manni, ce) Dr ge schieden
H R. 5 Pfeiffer und M. ⸗Gladbach:
Firma Max Königs
midt, G. m. b. H. in e 14 mtprokura de
Ri chard Fahsin
erlo hen Dem:
in M Hiatbarh d derart 7 erteilt, daß sie die Firma gemein⸗ schaftlich vertreten toönnen
Am 6. Juli 1932: H.⸗R Firma O. C. Cords, M.⸗Gladbach: Gesellschafter Karl Cords ist gestorben. In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: 1. Witwe Karl Cords, 2. Fabrikbesitzer Karl Lilienthal, beide M.⸗Gladbach.
H.⸗R. A 2890, Firma Kleiderfabrik Engels, Kommanditgesellschaft, M. Glad⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
H.R. B 38, Firma Weiß C Zimmer Aktienges ell schaft, M Gladba ich Der Buchhalterin Maria Dülpers in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 459, Firma Hermanns Koster, G. m. b. H. in M. Gladbach: Firma erloschen
Unter H—⸗R. B 0 ist die Schlichtmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter ft ung in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M. ⸗Gladbach, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Schlichtmaschinen sowie von anderen Textilmaschinen, deren Bau und Han⸗ del mit diesen, Vergebung von Lizenzen, Erwerb von verwandten Unternehmun⸗ gen und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: 1. Josef Monforts, Fabrikbesitzer in M.⸗Glad⸗ bach, 2. Dr. h. c. Wilhelm Reiners, Fabrikbesitzer in M. Gladbach. Dem Kaufmann Leo Reiners in M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Juli 1932 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Geschäfts führers Monforts und Dr. Reiners allein berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger
H.R. A 513: Das Erlöschen der Firma Gebrüder Hillekamp, M.⸗Glad⸗ bach, soll von Amts wegen eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten geltend zu machen. Am 8. Juli 1932: RN. A 50600 Firma Gebr. Hermkes, Gladbach: ie Gesellschaft ist au Liqui datoren sind: 1 Wenn e,. geb
bach,
Le ren, erin in M. atoren sind nur gemeinse rtretung befugt.
2379, Firma F. G. Gladbach: Die Firma heißt Fuhrmann, Inhaberin Frau .⸗Gladbach. Alleinige Frau Schaeper,
Firma
faelbst. Witwe Richard Schalk, 2. Margare farth Die Liquid lich zur Ver
5. R. A mann, M. jetzt: F. G. Josef Schaeper, P Inhaberin ist die daselbst.
H⸗R. B 251, Firma Paul M. Baumwoll lspinnerei, Aktier ne eh che t in H. wlaybach. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1932 sind die 85 8, 10 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags Aufsichts rat wieder eingefügt
d geändert.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Fuhr⸗
* . dvoses
Busch
10,
Vaumburg, Saale. 341128 Im Handels regifter A Nr. 145 ist heute bei der Firma Ernst Lichtenstein in Naumburg Saale) folgendes ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Bürger ist alleiniger e . der Firma. Der Ehefrau des Kaufmanns Curt Bürger, Johanna Bürger geb. Lichtenstein, in Naumburg (Saale) ist Prokura erteilt. Naumburg a. Das
„den 30. Juni 1982. 2
33829 Abt. B
Veisse. Bei der i Nr Neumann, , Neisse i. ein gere gen worden: Die Zweigniederlassung Neisse i. Schl. ist aufgehoben. 4 S.⸗R. B 32.) Neisse, den 27. Juni 1932. Das Amtsgericht.
im Handelsregister 32 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Schl., ist heute
Ven hurg, Donan. 34129
Firma Sylvester Paula. Sitz: Neu⸗ burg g. d. D.: Elisabeth Paula wurde als Firmeninhaberin gelöscht. Nun⸗ mehrige Firmeninhaber in Erben⸗ gemeins (haft sind:; Otto Paula, Kauf⸗ mann, und Franziska Paula, led, Mo⸗ distin, beide in Neuburg a. d. D
Neuburg a. d. D., den 5. Juli 1932.
i 1 Amtsgericht — Registergericht.
eas
Hann. elsregister B Firma Deutsche Bank und conto⸗Gesellschaft heute folgendes tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
ing vort 23. 1932 ist das Grund⸗ tapial um 141 000 000 Reichsmark her⸗ abgesetzt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Ferner sind die 4 * 14. * . 17 und 13 des
Venuenhanus, In das Hand
bei der
März
— 9 * Johannes Kiehl, Dr cob Berne,
Georg
. — w 2)
22
Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Wintermantel, Fritz Bruck, Karl hardt, Helnrichsdorff, Dr Mandel Rösler, Dr. Ernst immel, Schl itter Zu Prokuristen si Abshagen, Berlin Berlin, Johanne Ernst A. Mande Berlin. Ein haft in
8 rg⸗ inst *. arl Oscar
Trin Fritz Se. = Oswald
Sippell, Hans Ri
jeder von ihnen kann die Gesell⸗ , , , mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ ku nnen vertreten und ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.
Mit Zustimmung des Aufsichtsrats ist die Zeichnungsbefugnis der bisher be⸗ reits bestellten Prokuristen dahin er⸗ weitert, daß gemäß 5 19 Abs. 2 der Satzung fortan auch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweig⸗ niederlassung rechtsverbindlich zeichnen können Amtsgericht Nei
tenhaus, 25. Juni 1932.
Væuenhaus, Hann. 33831
In das hiesige Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 65, Firma Niehues & Dütting, Nordhorn: Den Kaufleuten Bernhard Hubert Niehues und Hans Denk, beide in Nordhorn, ist Prokura erteilt.
Nr. 162, Firma Derk Klünder, Nach= folger Uelsen Die Firma ist geändert. Der bisherige Allein! nhaber Derk Kli der ist ve . Inhaber der Fi — sind die Kaufleute Albert Klünder un Heinrich Klünder, beide in Uelsen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 11. März 1932 begonnen. Amtsgericht Neuenhaus, 30. Juni 1932
NVeumünster. 33832
In Une Han dels sregi ster A Nr 15 1 heute bei der Firma Karl Wach ho zltz, geumünster eingetragen: Dem Fer . zachi, Ne! um ünst er, s
7 1
8
2.
ö Juli 1932 ericht. Abt. IV.
imünster, den 5.
Das Amtsg KViürnhberg. 33833
Haudelsregistereinträge.
1. Fruchtkontor Hugo Brandeis in Nürnberg⸗O., Glockenhofst aß 26. F.⸗N. XII. 281. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Hugo Bin ideis in Nürnberg den Großhandel, Agenturen und Kommission in Obst, Se muse und Südfrüchten. Der Kaufmannsehefrau Flora Brandeis in Nürnberg ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
2. Hugo Maier in Nürnberg. n R. XII. 282: Die Gesellschaft ist auf⸗
elöst, das Geschãft ist in den Allein⸗ hem des Gesellse hafters David Löwens⸗ berg, Kaufmann in Nürnberg, überge⸗ gangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Die Prokuca der Hansi Löwenberg bleibt bestehen,.
3. Baye rische Vereinsbank Zweig⸗ — 2 in Nürnberg, Haupt⸗ niederlassung in München. G.⸗R. XXXI. 43: Die red,, d,. vom 12. April 1932 hat die Wiedecherstellung der durch Nor lverordnung vom 1. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertcags und weitere Aenderungen desselben nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
14. Pegnitz Elektrizitätswerk Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. XXXI. 36: J Generalversammlung vom 17. Juni 1932 hat die Wieder⸗ herstellung der . die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ e ,, . und eine Aenderung des § 12 desselben beschlossen.
5. Elektrizitäts- Versorgungs⸗ Aftiengesellschaft in Nürnberg. G—⸗R. XXRXII. 39 Die Generalver⸗ sammlung von 17. Juni 1932 hat die Vie derherste lung der durch Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft echten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags und eine Aenderung des 3 9 desselben beschlossen.
56. Johann Thomas Rupp in Nürnberg. F⸗R. IX. 185: Das Ge⸗ schäft ist mit den Aktiven und den Passiven, wie sie in der dem Gesell⸗
schafts vertrag der nachbezeichneten Gm. b H. beigefügten
näher aufgeführt sind und
Eröffnungsbilanz lionen mit dem in
Recht der Firmenfortführung auf Firma Johann Thomas Rupp Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit an Sitz in Nürnberg überge⸗ gangen. Der Uebergang der weiteren e e diger, ist ausgeschlossen. Die Prokura der Marie Rupp ist erloschen 7. Johann Thomas Rupp Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Brunn eugasse 71173. G⸗R. XLIII. 24. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 11 n n 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spezialhauses in Woll⸗ und Seiden⸗ stoffen. Die Firma ist auch berechtigt, andere Geschäftszweige aufzunehmen, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 300090 * Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so wird die Gesellschaft durch mi 4 * e. Geschäfts führer sind be⸗
ere ten
Kaufmann von Thomas Ri Nürnberg betri eschäft mit Recht der Fortführung der Firma allen Aktiven und den Passiven, sie in der dem lsch aftsvertra gehefteten Bilanz ausgewiesen sir Gesamtwert von 10 5 35 RM und r Gesellschafter Oskar Rupp, Kaufm ann in Nürnberg, das ihm gegen di vor
genannte Girmg Johann Thomas Rupp zustehende Guthaben von 20 000 RM
Weitere Verbindlichkeiten werden von der Gesellschaft nicht übernommen Diese beiden Einlagen wurden von der Gesellschaft zu den angegebenen Werten übernommen, wodurch die Stamm⸗—⸗ einlagen als geleistet gelten 8. Süddeunutsche Katgut⸗ C Ver⸗ bandsstofffabrik Aktiengesellschaft in
Nürnberg. G- R. XXIV Ge⸗ neralversammlung 2 n 14. 1932 hat die Wie ederhe stellu 19 durch Notverordnung ptember 1931 außer ie, . gen des Gesellsche r und eine en, ne, der selben beschlosse 9. Robert Hering in 8.⸗ . 56: August ann ist au
1411 411 89e schied n Mode Kor sett⸗ Saus Schmitt in Nürnberg. F-R. 8 Firma ist 4 andert in Mode Korsetthaus
ihm h 11
. Foöohann
bene
G esel
* 299. Vile
3 uni
Nürnberg. S5 der
Marie . 6 Mieder⸗
chmitt, Marie
W. Tümmels Verlag des Fränkischen Ku riers (Otto Wilhelm Rauhen⸗ zahner) Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Nür zuberg, S.⸗R. XXIX. 44: Die Gesellschafterversamm lung vom 23. Juni 193 hat A enderung des 5 1 des Jef ellsch afts vertrags Firma betr Streich ng de? 59 Beirat betr. beschlossen. Die Firma ist geändert in 28. Tümmels Buchdruckerei und Verlag des Fränkischen Turier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
12. Lebrecht Pfeffer in Eh n. F⸗R. XI. 314: Die Prokura des Eugen Dettling ist erloschen.
13. Bayerische Hyvotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg in Nürn⸗ 1 Hauptn , in München.
R. XXX. 44: Die Prokura des Fritz Bol ist erloschen Nürnberg, den 8. Juli 1932. Amtsgericht — ten iter rgericht. Plauen, Vogt. 33841
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt M73 die Firma Mode⸗ haus Milda Goller in Plauen und als Inhaber Milda Linda Goller in Plauen. Angegebener Geschäftszweig und Geschäftslokal: Handel mit Damen⸗ konfektion, Klosterstraße 4.
b) auf dem Blatt der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attien⸗ gesellschaft, Filiale Plauen, in Plauen, Nr. 4149: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. April 1932 hat laut ,,, von demselben Tage beschlossen, das Grundkapital von fünf⸗ undsiebzig Millionen Reichsmark auf zweiundzwanzig Millionen fünfhundert— tau send Reichsmark , Die Herabsetzung ist erfolgt. Dieselbe Ge⸗ neralversammlung hat beschlossen, das herabgesetzte Grundkapital um fünf⸗ undvierzig Millionen Reichsmark, in fünfundvierzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Reichsmark zerfallend, und weiter zur Durchführung des mit der Kommandit⸗ ac ent auf Aktien unter der Firma
armer Bank⸗Verein Hindberg, Fischer K Comp., Kommanditge sell⸗ schaft auf Afiten! abgeschlossenen
Verschmelzungsvertrags um zwölf ö. fünfhunderttausend Reichsmark, nenntausend auf den Inhaber
Buchdruckerei
die Il 12
1e che
laute
nunmehr Aktien von
n
gleichen Beschlußs
r nhe
9
4 ein ar
srt Arthu
Irdent
.
im
getr agenen
r Riemann sind
lichen
rei; n Dur rch die a1
ist der
kollen
20 und 27 denselben
von
worden. D
aktien
fünfzig Re
Das fünfta
und
usend
. in eint
aktie⸗
n 6 senzsech? hu ndert fünfu ind Stammaktien von mark und fünfzig Vorzugs aktien Reichsmark. auf den
einhun
tien lauten
Die man mal
garte
e.
f) a Sditzig Firma
Aan nenn nee n nn: in
delsges
von
dert
tali *
1uf de!
Fritz sch C Co. in Gesellschaft i ditist s.
ruf dem n, Ze
werkschaften
Ge öesel
uf den in laute
chäft
eingetreten. Amtsgericht
ichsmark ist Grundkapital
; — Flauen ist
Ns Ola
zu 1 in.
mmlungen vom
und vom 21 Gesellschaftsvertrag
laut Notariatsproto⸗ Tagen abgeändert tausch der Stamm, Vorzugsaktien von je durchgeführt. von achthundert⸗ Reichsmark zerfällt nun— ause ndfünshundent Stamm⸗ je einhundert Reichsmark dzwanzig je vierhundert Reichs⸗ von je Sämt liche Ak⸗ Inhaber. Das Vor⸗ d Michael Adolf Richard
er Um der
Gurt 1095:
dom⸗
m B 11
tt der Firma Schiller⸗
ntral⸗Verkehr der Ge⸗ Planens, Langenstein
mien, Nr. 18923 ze ich W n
ilhelm 1 r e chleden
ls .
3 auen,
et künftig: Bruno Sitzig, das Han⸗ KRommanditisten
sind vier
Plauen, den 9. Juli 32.
Qu enlinburg. Eintrag im Handelsregister A Nr bei der 5 irma Gustav Faßhauer, Que
linourg:
haber: Dr. hauer, hauer,
der Gesellschaft: 1. geschlossen vom Ueber rgang sind die
Off die
1
Friedrich Kaml a, und die
beide
ene Hande lsgese ellschaft,
Ehefrau des S we tats
Marse geb.
unver ehe lichte * ma F
in Quedlinburg. Begir
Juli 1832. Ver⸗
pflichtungen der Firma aus dem Ver⸗
trag vom 15. trägen Schminck in Quedlinburg. kura des
mit
K 49
Mai 1999 und den Nach⸗ dem Kaufmann Karl Die Pro⸗ ufmanns Karl Schminck in
Quedlinburg ist erloschen.
Quedlinburg,
I ati
bor.
rz 126 juli 1932 erich.
den g. Amts
34131
De fentliche Bekanntmachung. Die Firma J. Neumann Aktiengesell⸗
6g.
Zwei
gniederlassung in Ratibor
Schlesien ist erloschen. än ge Ratibor, den 22. Juni 1932.
Ratingen.
In
das
Nr. 10 ist
Firma
Dürrwerke
34132 Handelsregister B unter am 2. Juli 1932 bei der Aktiengesellschaft,
Ratingen folgendes eingetragen worden:
Durch
Beschluß der
Gene ralversamm⸗
lung vom 4. Juni 1932 ist das Grund— kapital um 120 0090 RM Stammaktien
durch Einziehung
Kap. nung
worden.
mehr
in 80 Vorzugs
Nr. 1 1000 7 aktien
II des vom
12241
— 0 .
iM Nr.
über
Das
derselben gemäß 5. Teils der 3. Notverord⸗ 3. Oktober 1931 herabgesetzt Grundkapital beträgt nun⸗ 00 RM und ist eingeteilt aktien über je 300 RM 16 Stammaktien über je 1— 1090 und 2000 Stamm⸗ je 169 RM Nr. 1—800,