1932 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Vergleichsvorschlag ist anberaumt au Mittwoch, den 10. August 1932, vorm 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Karlsburg 135 Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröff nung des Vergleichsverfahrens nebst An lagen und das Ergebnis der Ermittelunge liegen zur Einsichtder Beteiligten im Ge

richtsgebäude, Karlsburg 15, Zimme Nr. 6, aus.

Bremerhaven, den 12. Juli 1932

2

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

34627

Donaumänrth. Betanntmachung.

Beschluß vom 12. Juli 1932, vormittags

11 Ur 30 Min., gerichtliche Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses über das Vermögen des Fritz Josef Schneidermeister in Donauwörth, er öffnet. Als Vertrauensperson wurde der

Das

Kaufmann Rudolf Vogt in Augsburg, Abwendung des Konkurses eröffnet wor

Termin

Gesundbrunnenstr. 19 / l, bestellt. zur Verhandlung über den Vergleichs

vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den

9. August 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs saal Nr. 1 des Amtsgerichts D

geladen. Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amts gerichts Donauwörth zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Donauwörth.

Hreiherg., Sachsen. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Zetzsche in Freiberg, Buchstraße Nr. 22, allein. Inhabers der Firma Paul Zetzsche, ebenda, wird heute, am 12. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person: Herr Bücherrevisor Hermann Otto, hier. Vergleichstermin am 10. Aug. 1932, vormittags 9,30 Uhr. Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, d. 12. Juli 1932.

c; Die

H reital. 134629]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Freitaler Schuh fabrik Robert Gebauer in Freital, Neue Straße 4, wird heute, am 13. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person: Herr Sekretär a. D. Paul Pierschel in Freital, Weißiger Straße 9. Vergleichs⸗ termin am 8. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Freital, d. 13. Juli 1932. cn. 34630

Ueber das Vermögen der Firma Häco⸗— Werk, G. m. b. H. in Gera, ist heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Paul E. May in Gera. Vergleichstermin 10. August 1932, 9 Uhr.

Gera, den 12. Juli 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

wii s SI,. 134631]

Ueber das Vermögen der Firma Buch handlung Johannes Schneider in Güstrow und ihres Inhabers, des Kaufmanns Jo⸗ hannes Schneider in Güstrow, Markt 9g, ist heute, am 12. Juli 1932, mittags 1,5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kausmann Walter Daltrop in Güstrow, Hageböckerstraße 4. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 26. August 1932, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Schöffensaal, bestimmt. Untragaäschrift stücke liegen auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Güstrow.

IIagen, Westi. 34632 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen 1. der Firma

Schöne weiß E Co. offene Handelsgesell⸗ schaft zu Hagen, 2. deren persönlich haftende Gesellschafter: a) Frau Witwe Karl Schöneweiß, geb. Cramer, Hagen; b Frau Witwe Max Winkhaus, geb. Winkhaus, Hagen; ) Johann Wilhelm Winkhaus, Hagen; d Frau Ada Schulte⸗ Korte, geb. Korte, Düsseldorf; ) Karl⸗ Günther Korte, Remscheid; f Fritz Voß, Hagen; g) Heribert Ottmer, Hagen, wird heute, am 11. Juli 1932, 11 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer S. F. Focke zu Hagen wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. August 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 64/65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens sowie die Unterlagen liegen bei Gericht, Zimmer Nr. 153, zur Einsicht der Beteiligten auf. Das Amtsgericht Hagen.

IIam bung. 346331

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Seeba, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Möbelhaus Seeba, Hamburg, Hamburger Straße 200, Möbel tischlerei und Möbelkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 12. Juli 1932, um 13 Uhr 4 Minuten,

Das Amtsgericht Donauwörth hat . Westi.

onauwörth. Zu diesem Ter mine werden die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger hiermit Der Antrag auf Eröffnung des i.

34628

fist bestellt worden: der beeidigte Bücher revisor Herbert Meyer, Königstraße 2 „Zur Verhandlung über den Vergleichs

13. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amts é gericht in Hamburg, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt r Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich⸗ ver fahrens Ergebnis der Geschãftsstelle, der Beteiligten zelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg

nie de

134634 Ber gleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des

Paul Bode in Hamm, Feidikstr. 98, Inh.

der Firma Paul Bode, Manufakturwaren

handlung in Hamm i. W., ist am 11. Juli

i932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

.

den. Der Geschäftsführer der Firma Revisions- Verwaltungs und Treuhand ʒSGes. m. b. H., Hermann Lewin in Hamm, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 6. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm W., Borbergstr. 1, Zimmer Nr. 122, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamm i. W., den 11. Juli 1932. Das Amtsgericht. kiel. Vergleichsverfahren. 34635 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schilling, Alleininhabers des unter gleichlautender Firma in Kiel, Lübecker Chaussee 2, betriebenen Textilwarenge schäfts, wird heute, am 12. Juli 1932, um 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111, wird zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. August 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ring straße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer Nr. 12, anberaumt. 25 a VN 7/32. Kiel, den 2. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25a. Leipzig. 34636 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pook in Leipzig N 22, Eduard⸗von-Hart mann Straße 26, Alleininhabers eines Ingenieurbüros und elektro-technischen Handelsgeschäfts unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Vesta Elektri⸗ zitãts Gejellschaft Pook C Votteler“ in Leipzig C 1, Elsterstraße 7, wird heute, am 9. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Direktor Paul Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Ver gleichstermin am 5. August 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 9. Juli 1932.

Leipzig. 34637

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weinzweig in Leipzig N 22, Berggarten— straße 19, Alleininhabers einer Feligroß⸗ handlung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Gebr. Weinzweig in Jeipzig“ in Leipzig C 1, Brühl 7/9, wird heute am 9. Juli 1932, vormittags 101 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Rechtsanwalt von Kiesenwetter in Leipzig Gl, Tröndlin⸗ ring 2. Vergleichstermin am 17. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 9. Juli 1932.

Leipzig. 34638

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Justin Schönwasser in Leipzig C 1, Montbestr. Nr. 10, Alleininhabers eines Beleuch— tungskörpergeschäfts unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma „Leip⸗ ziger Beleuchtungs- Zentrale Justin Schön— wasser“ in Leipzig C 1, Markgrafenstr. 8, wird heute, am 12. Juli 1932, mittags 12½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver— fahren eröffnet. Vertrauensperson Syn⸗ dikus Dr. Hilpert in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 12. Vergleichstermin am 12. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 12. Juli 1932. Lilienthal. 1346391 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma Carl O. F. Stolte in Worpswede (Witwe Bertha Stolte) Ge⸗ mischtwarenhandlung, ist am 11. Juli 1932. 101 Uhr, eröffnet. Syndikus W. Ellermann, Bremen, Georgstr. A4, ist Vertrauensperson. Vergleichstermin den 3. August 1932, 11 Uhr.

Lilienthal, den 11. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Magdeburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Reinhold in Magdeburg, Breiter Weg S5, in der Firma Arthur Reinhold in Magdeburg, Breiter Weg 7172, wird heute am 11. Juli 1932, 13 Uhr 15 Min,, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

23 vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den

Zivil justizge bäude

nebst seinen Anlagen und das Amtsgericht A. Ermittelungen sind auf der

Zimmer 730, zur Einsicht

Kaufmanns verfahren zur Abwendung des Konkurses

Inhabers der unter der Firma August

am 8. Juli 1932, nachmittags 31 Uhr, das

Dr. Pleißner, Dresden⸗A., Wilsdruffer

unterzeichneten Gerichte, Straße 131, Zimmer Vertrauensperson

1Ila, anberaumt. wird der Kauf

Zur

mann Kurt Stoeßel in Magdeburg, Otto

von Guerickestraße 43, bestellt. Magdeburg, den 11. Juli 1932.

XCinried.

Ueber das Vermögen der Firma Helene Zorn, Pelz und Huthaus in Neuwied, Elisabethstraße 46, Inhaber Eheleute Walter Spangenberg in Neuwied, ist am 9. Juli 1932, 12,25 Uhr, das Vergleichs⸗

1

eröffnet Vertrauensperson ist

worden. Handelssachverständiger Rudolf Sie börger, Neuwied, Friedrichstr. 25. Ter

min zur Verhandlung über den einge reichten Vergleichsvorschlag am 30. Juli 1932, vorm. 917 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Hermannstraße 39, Landgerichtsgebäude, Zimmer 9. Der Eröffnungsbeschluß nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6. Amtsgericht Nenwied. Opladen. 34642] Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ warenhändlers Friedrich Wilhelm Müller in Opladen⸗-Quettingen, Lützenkirchener Straße 212, ist am 31. März 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Dipl.-Kaufmann Max Müller in Opladen ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. 7. 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 17, vor dem Amtsgericht Opladen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 43 zur Einsicht der Beteiligten offen. 2VN 4/32. Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 34643 Deffentliche Bekanntmachung. 6 V. N. 5/ 32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Nebel in Oppeln wird heute, am 12. Juli 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig ist und die Eröffnung des Verfahrens beantragt hat. Als Vertrauensperson zur Prüfung der Verhältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung seiner Geschäfts führung sowie der Ausgaben für die Lebensführung des Schuldners und seiner

Familie während des Verfahrens wird der Kaufmann Salo Lewy in Oppeln

bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. August 1932, 16 Uhr, vor dem be zeichneten Gericht, Zimmer 30, anbe raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gemäß 59 V.«O. angestellten Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten aus.

Amtsgericht Oppeln, den 12. Juli 1932.

Pulsnitz, Sachsen. 134644 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar

Arthur Thomas in Pulsnitz, alleinigen

Brückner in Pulsnitz, Kamenzer Str. 262, betriebenen Dampfseifenfabrik wird heute,

gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus

Straße 51. Vergleichstermin am 5. August 1932, vorm. 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Pulsnitz, am 8. Juli 1932. Rathenonv.

Ver gleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Max Babenziens Buchhandlung, Inhaber Leo Gußmann in Rathenow, Dunckerstraße 1, wird heute, am 12. Juli 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin es beantragt hat und die Voraussetzungen der zz 1, 5, 6, 15 ff. der Vergleichsordnung erfüllt sind. Der Bücherrevisor Kurt Woite in Rathenow wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 3. August 1932, vorm. 190 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumt. Rathenow, den 12. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

34645

Reinbek. Beschluß. 24646 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Erdmann in Reinbek, Bahnhof— straße 19, wird heute um 13 Uhr 15 Min. das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens person wird der Bücherrevisor Bruno Anders in Hamburg, Wikinger Weg 10, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 5. August 1932, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind

eröffnet worden. Zur BVertrauensperson

des Konkurses eröffnet und Termin zur

34640) auf der Geschäftsstelle, Zimmer? des Amtsgerichts, niedergelegt. Reinbek, den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht. Saulgan. 346471 Vergleichsverfahren, betr. Firma E. Rohner⸗Kellenberger, offene Handels⸗

Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 5. August 1932, 101, Uhr, vor dem Halberstadter

134641

gesellschaft in Mengen, Gesellschafter: Gottlob Reutter und Paul Rohner, Kauf⸗ leute, Mengen, eröffnet am 11. Juli 1932, 17 Uhr. Vergleichstermin: 5. August 1932, vorm. 11 Uhr. Vertrauensperson: Dr. Frank, Ulm, Frauenstr. 50. Akten liegen zur Einsicht auf Amtsgericht San

und Wenningstedt zweig: Galanterie⸗ waren, eröffnete

lgan. hoben worden. Villingen, Baden. 346418 Ueber das Vermögen der Firma Math. Bäuerle o. H., Uhren fabrik in St. Georgen IHamhburg. i. Schw., wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson

Schwaan, Inhaber: Carl Koch, wohnhaft: Hamburg, Lübecker Straße 96, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 424, a. Sylt, Luxus

gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. Juli 1932 aufge⸗

Das Amtsgericht in Hambur— Das über das Vermögen des Kaufmanns

Georg Martin Johannes Parden, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung: Georg

Deutscher Reichsanzeiger

Villingen, den Amtsgericht. II.

den 9. August 1932, vorm. 11 dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 11.

ist: Syndikus Arthur Schuler von der Pardey, wohnhaft: Hamburg, Lerchen“ Schwabischen Treuhand A.-G. in Stutt⸗ feld 7 11, Geschäftslokal: Hamburg, gart. Vergleichstermin ist am Dienstag, Lübecker Straße 105, Geschäftszweig:

Wäscheaussteuerkleinhandel, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach ge— richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. Juli 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

w ickau, Sachsen. 346491

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Paul Wetzel, Inhabers der Firma Wetzel K Ebersbach in Zwickau, Hermannstr. 10, wird heute, am 13. Juli 1932, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Vizelokalrichter Willy Beyer in Zwickau. Vergleichstermin am 12. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Veteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, den 13. Juli 1932.

IIamhburg.

bezeichnung burg, Geschäftslokal:

worden.

IIananu. Beschluß. Bergen, Rügen. 34650 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Malermeisters Hermann Warsow in Sagard a4. Rg. ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 12. Juli 1932

aufgehoben. Bergen a. Rg., den 12. Juli Das Amtsgericht.

1932.

IIannover.

HECcrlin. 34651

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft S. Adam, Berlin Ws, Leipziger Str. 27/28 (Gesellschafter Otto Adam und Dr. Ing. h. e. Fritz Adam), Detailgeschäft in Herren⸗ artikeln und Sportartikeln und Fabrikation von Herrenbekleidungsgegenständen, ist am 9. Juli 1932 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Inhabers der Firma S. Heiligenstadt (Konfektion

PDachau. Sekanntmachung. 34652! Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Johann Maier⸗ höfer von Weichs ist am 1. Juli 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

aufgehoben worden.

Amtsgericht.

Das über das Vermögen des Kauf— manns Heinrich Wilhelm Paul Westphal, wohnhaft: Hamburg, Hamburger Straße Nr. 3a ll, in nicht eingetragene Geschäfts⸗ Herrenmodehaus Hamburg, burger Straße 1, Geschäftszweig: Herren⸗ moden, eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. Juli 1932 aufgehoben

Das Amtsgericht in Hamburg.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lukas in Niederrodenbach ist infolge Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.

Hanau, den 8. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 1V.

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Werb⸗ lowski, als alleinigen Inhabers der Firma Berliner Warenhaus, Gebr. Wolff, Han⸗ nover, Engelbosteler Damm 38, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 12. Juli 1932.

Heiligenstadt, Eiehs ie ld. 34663 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Sally Neuwirth,

und Schuh waren), ist nach bestätigtem Vergleich heute

Heiligenstadt, den 5. Juli 1932.

worden. Der

Diisseldorf.

mögen 1.

in Düsseldorf,

Dachau, den 11. Juli 1932. Urkundsbeamte Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.

Die Vergleichsverfahren über das Ver— der Heerdter Spar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. u. H. in Düsseldorf⸗Heerdt, 2. J. mann Bickel, offene Handelsgesellschaft Ge sellschafter a) Hermann Bickel, Installateur in Düssel⸗ dorf, b Kaufmann Walter Bickel in Düssel⸗ dorf, e) Ingenieur Ernst Bickel in Düssel⸗ dorf, alle Schadowstraße 42, 3. der Firma Foto⸗Becker, Inhaber: Kaufmann Ernst Becker in Düsseldorf, Harkortstraße 2, sind nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 7. Juli 1932.

II.

der Firma Her⸗

deren

Iilchenbach. 346641 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Westfälischer Hallenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kreuztal, wird nach Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 5. Juli 1932 an— genommenen Vergleichs aufgehoben. Hilchenbach, den 9. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Leipzig. 346635 Das am 7. Juni 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf— manns Baruch Gewürtz in Leipzig N 22, Hallische Straße 119, all. Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „B. Gewürtz“, Strumpf⸗ und Woll— warenhandlung, daselbst, mit 3Zweig⸗— geschäft unter der Bezeichnung „Strumpf Nord“ in Leipzig N 22, Kaiser⸗-Friedrich⸗

Preußischer Staatsanzeiger.

O 9 9 1 2 2 ö 9 . . 2 1 1 C . 1 . Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1 10 2A, 7 Bezugspreis monatlich 2,39 RM, für Selbstabholer 1,90 Mech. einer dreigespaltenen Einheitszeile 135 ä. Anzeigen nimmt an die Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ Heschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge : abholer die Geschäftsstelle sw. 438, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 Hy. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr“ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. ( vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 6 5 ? 6 ö ö ö Nr. 165. Neichs vbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 16. Juli, abends. Poftschecttonto: Berlin 624 1932 2 —— —— . 4 ; ; an. . - Juhalt des amtlichen Teiles. Sechste Vero rdnung schlag einverstanden ist Andernfalls erhalten sie die Nummer Deutsches Reich. zur Reichstagswahl 1932. nach 3 6e Abs. 2 Satz 2 der Reichsstimmordnung Ernennungen 2c. , ö. . Berlin, den 15. Juli 1932 Sechste Verordnung zur Reichstagswahl 1932. Vom 15. Juli 1932. zom 15. Juli 193 Der Reich des k ̃ . k 1 J Der ? rinister des Innerr Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis K Auf Grund des 3 167 der Reichsstimmordnung vom n n ,, 4 Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz 14. März 1924 (RGBl. I S. 173, 198) wird hiermit verordnet: . im 3. Viertel des Betriebsjahrs 1931/32. ö 4 51 Befan 1 c Preußen. . K 8 etanntmachung ; 5 ; ; 80 e] le 1 t Reichst 9 Urch bge )rdnete . 989 * Kan? ar ö ro 2 26 Imn dh Bekanntmachung des Oberbergamts Dortmund über die zur treten waren, können au J zen leichsm st des über den 2X onde ner Gol dpreis gen 5 3 1 er Ver⸗ Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel. zu stellenden Antrag statt der ihnen zufolge ihres Anschl genung vom 10. Dttober 1931 zur Aenderung der Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872. den Neichswahlvorschlag einer anderen Päletel' nsch lch, n) Vertbe rechnung, von Hypotheken und sonstigen durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, der Reichsstimmordnung zustehenden Nummer mit Buchstab Ansprüchen, die u Feingold (Goldmark) lauten Urkunden usw. zusatz auf dem Stimmzettel diejenige Nummer behalten, die ihnen (RGBl. I S. 569). tach 5 61 Abs. 2 der Reichsstimmordnung zusteht Der Lo 5 beträgt am 16. Juli 1932 e / . 8 2. für old . k 116 sh l 1

Amtliches.

Reichswahlvorschlag einer anderen

Stimmzettel die Nummer dieses Reichswahlvorschlags mit Buch

Im

Partei

582 übrigen erhalten Parteien, die ihren Anschluß an den

erklären

uf dem

ng nach dem Berliner Mittel ä 7 18 enz iglisches Pfund vom 16. Jul

r del

fi 1 U

Amtsgericht. Abt. 14a.

Düsseldorxt. 34654

Das Vergleichsverfahren über das Ver—

mögen der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Wiegandt K Co., Spedition in

Düsseldorf⸗Derendorf, Güterbahnhof, ist

nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver—

gleichs aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 7. Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14a.

Tilsit.

des Kaufmanns Ewald gleichsvorschlag vom 2. Duisburg. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Hugo Disse in Duisburg (früheren Pächters des Bahnhofs-Hotels) wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg. Cöppingen. 34656 Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen warde w des he mann Ernst, Inhabers eines Gas⸗ Tilsit, den 2. Juli 1936. und Wasserinstallationsgeschäfts in Groß Amtsgericht. eislingen, ist am 11. Juli nach Vestätigung .. k des Vergleichs aufgehoben. Viersen. Amtsgericht Göppingen.

346865

Tilsit, den g. Juli 1932. Amtsgericht.

Lilsit.

und bestätigt worden ist,

worden.

IIalle. Saale. 34657] Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Julius Bacher, Kom

11.

Amtsgericht.

waren, Sportartikel. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Werner

Wartenberg und Arthur Fischer), ist bei Waiblingen.

Straße 25, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. Juli ig32 an— genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 11. Juli 1932.

Durch Beschluß vom 8. Juli 1932 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen Graßmann Tilsit, Bahnhofstr. 12, nachdem der Ver⸗ Juni 1932 im Termin am 8. Juli 1932 angenommen und bestätigt worden ist, aufgehoben worden.

Durch Beschluß vom 8. Juli 1932 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hopp in Tilsit, Fabrikstr. 94, nachdem der vorschlag vom 30. Mai 1932 angenommen aufgehoben

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Neef in Viersen wird der in dem Vergleichstermin vom 1932 angenommene Vergleich be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Ver—

, ,, 2 22 ale ichs 23 Ver uf9chobe manditgesellschaft in Halle a. S., Leipziger . des erfahre n aufgehoben. Straße Nr. 102 (Trikotagen, Strumpf Viersen, 11. Juli 1932.

(4 VR 3/32.

s , ,,,, . Feingold demnach .... pence 44 9. Deut [ ch es Rei ch. stabenzusatz gemaß 3 62 Abs. 3 der Reichsstimmordnung nur dann in deutsche Währung umgerechne RM 278886 K Reichs präside ; t . * wenn sie bis zu dem im z 19 S tz? des Reichswahlnesetzes vor ö in deutsche . ( . 1 ige echneit. u 2, (8886. 16 Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Otto gesehenen Zeitpunkt eine Zustimmung darüber beibringen daß Berlin, den 16. Juli 1932. Heinrich Se ar z s es Reise in M 5er B ö k ,, , , Statt ; K dem ch Seyfarth zum Konsul des Reichs in Matadi der Vertrauensmann desjenigen Reichswahlvorschlags, an den de! Statistische Abteilung der Reichsbank. ernannt. Anschluß erklärt ist, mit dem Anschluß an den Reichswahlvor— Dr. Döring. ; . ; ö ͤ ? ear, 66 Nachweijung über Branntweinerzeugung und Vranntweinabsatz im 3. Viertel des Vetriebsjahrs 1931.32. 3. ö 4 f P ? 9 ö 26 32 7 1 33 k 36. . 2 ö 63 ö 5 P P ar. 2 *. 3 2 7 G / ? * 3 . 1 K Im 3. Vierteljahr Von der in Spalte 1 angegebenen Menge Von dem ablieferungspflichtigen Branntwein Restände der ö sind hergestellt entfallen auf Spalte ) sind hergestellt in SBeltande der Zugang ablieferungsfreien, ; Reichsmonopol. n die ann dwir tf e in in an die Reichs⸗ sonstigen landwirtschaftlichen auft. verwaltung an an sonstigem abliefe monopolverwaltung EI, E.,: . aus j . ; argelieferten ablieferungsfreien Brennereien Melasse⸗ sonstigen unverarbeitetem k Branntwein Eigen M onopol⸗ zu⸗ rungs⸗ 21 6 * hefe⸗ ; . k . Branntwein Branntwein z ; K Branntwein Eigen ö aus dem Gesam 6 pflichtigen (Ges. S 76 Abs. 2) 2 b) bren⸗ Bren⸗ e ,,, 3 nopol . 1 bren O bren⸗ samme J bren:⸗ Beainne 5 Aus J ; sammen , aus brei . am Beginne K Ausland beschlag— . . Brannt⸗. a) Hh) davon a) p) davon aus ; nereien nereien , zugang nereien nereien . a Erzeugung an Erzeugung anderen nereien de ein nahmt . j von Stoff⸗ ann, won Stoff⸗Kartoffeln 8. zerteljiahr nereten . ner, ganzen besstzern ganzen . kartoffeln Stoffen ͤ Vierteljahrs . JJ itzern nee,, . .. Hektoliter Weingeist 363 411 2 7 388 36 926869 997 978 154 2 626 29 3 34 ö 63 ig 96 se 6 gi 336 zo 3830 oo 22669 æ2r̃ 2 1s õs5 32 519 503 111 2 660 177 3340 7360 9521 14 4365 316 ! l l I ö K ö 16 17 18 19 26 N 2 . K . . w 20 l 22 23 . Abgang Bestände der K k e 6 Reichs⸗ Abgesetzt gegen Entrichtung pol Am Schlusse eren erm dae : . / monopol⸗ davon für: des besonderen ermäßigten des allgemeinen ermäßigten . des des t Perkaufpreises für: des Verkauspreises verwaltung . ; en stzn.⸗ an unver⸗ Vierteljahrs regel⸗ der a) b) o) d e) k1 . ·ssi zur unvollstät; * 80 un Kiertellayre ; gel n. 1 Celat. ) Heilmittel Riech⸗ Essig⸗ voll digen Ver. für des Gesamt. arbeitetem waren in mäßigen Preis⸗ Trint⸗ Riech⸗ u. wiea. . . . ; are . big ö . ganjen hann. Hell. Riech⸗ u Hann, vorwieg. und im brannt⸗ ständig gällung (außer Treib. im Ausfuhr⸗ abgang Branntwein , Verkauf⸗ spitze / . *, Schönheits. Essenzen zum Schön⸗ n wein⸗ zur Essig 44. n e, am Schlusse vigenlagern preises ö, t Zwecke zußerl. heits. Janzen j ver. bereit ung stof. ganzen vreises 2 vorhanden / hersteller mittel Geb 6a preises gällt und Holigeist⸗ zwecke des / Gebrauche mittel K Vierteljahre 2 1 . : branntwein P Vierteljahrs Hektoliter Weingeist 13 266 20313 93 559 86 So 5585 I q 92* l . 6 d 91 1 . 37 292 8 7 5 7 c 962 s aag 3 9 9 2 55 * = * 3246 . 6 695 5 585 13 937 299 1059 1412 P 8471 29268 155 606 76 232 36 [84 575 622 848 707768 2377724 33 274 . * Berlin, den 14. Juli 1932 ; ; 283 362. Reichsmonopolamt. Nebelung. z k 5 . . . z * 6 Preusen. , (s. Spalte Bemerkungen a. a. O) frei⸗ Bekanntmachung. egeben ist B k 1 geg Je] . Ma wr sarz f ö vaos 9 . 7 Vo s ed anntmachu J en —⸗ 2. Nach Vorschrift des Gesetzes ve 2 972 (Gesetz 5 . b) Von den neuen Zünderausführungsformen werden für 3 Mach borschzist des Gesetzes vom 19. April 1872 (Gesetzsamml. über die zur Verwendung im Bergbau ö.

I. Auf Grund des § 185 der Bergpolizeiverordnung, be⸗ treffend die Abänderung und Ergänzung bergpolizeilicher Vor⸗ schriften über Berieselung, Spre die Steinkohlenbergwerke im Verwaltungsbezirk des Preußi⸗ schen Oberbergamts in Dortmund, vom 7. lassen wir die durch den 4. Nachtrag zur Liste der Bergbau⸗

zugelassenen Zündmittel.

ngstoffe und Schießarbeit für

Dezember 1926

Steinkohlenbergwerke nur solche zugelassen, die in dem in der Stammliste der Bergbauzünd⸗

Nachtrag oder

mittel als Wetterzünder gekennzeichnet sind.

c) Zündschnüre werden zur Verwendung nur zugelassen,

soweit Zündschnurzündung gestattet ist.

Sprengstoffe

zündmittel vom Minister für Handel und Gewerbe unter dem

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Carl Heinrich Friedrich Koch, in nicht ein

getragener Geschäftsbezeichnung: Henry

Bestätigung des Vergleichs aufgehoben In dem Vergleichsverfahren des worden. 1. Eugen Bürkle, 2. Hugo Bürkle, 3. Ernst Halle a. S., den 11. Juli 1932. Bürkle, sämtliche Bauunternehmer in

Schmiden, Inhaber der nicht eingetragenen Baugeschãäft

Verfahren gleichen Tage aufgehoben worden.

Firma Gebr. Bürkle, Iaimibunrg. 34658] Schmiden, ist der Vergleich am 9. Juli Das über das Vermögen des Kaufmanns 1932 bestätigt und das

18. Juni 1932 in die Liste der Bergbauzündmittel neu oder in abgeänderter Ausführungsform aufgenommenen mittel zur Verwendung in den unserer Aufsicht unterstehenden etrieben mit folgenden zusätzlichen Einschränkungen zu:

a) Es werden nur diejenigen Zündmittel zugelassen, deren

872 B

Verwendung für den Sberbergamtsbezirk Tortmund in

Zünd⸗

2 öfsentlichung in Kraft. Dortmund, den 12. Juli 1932.

Preußisches Oberbergamt.

Hatzfeld.

Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die allgemeinen und besonderen bergpolizeilichen Vorschriften über 1 und Schießarbeit beobachtet werden. 3. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver—

Dorste für die Anlegung eines 7 m breiten Weges durch das

29

81 2 932

752

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Berlin für den Volt⸗Leitung Kraftwerke und solche Schalt- und Umspannstationen, die über den Rahmen von Ortsstationen hinausgehen durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Koblenz Nr. 26 S. 117, ausgegeben am 18. Juni 19352,

357) sind bekanntgemacht: 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom

9. September 1931 über die Genehmigung der Erweiterung des Gesellschaftszwecks schaft durch das

der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahngesell⸗ Amtsblatt der Regierung in Hannover Nr. 25 16, ausgegeben am 18. Juni 1932,

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 26. Mai über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Preußische Bau einer 20 000⸗ zwischen Wetzlar ausgenommen

Gießen und

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. Juni 19323 über die Verleihung des Enteignungsrechis an die Gemeinde