*
, , —
e
632563 . ⸗ Treuhand⸗ u. Revisions⸗A.⸗G., Bielefeld.
Bilanz per 31. Tezember 1231
1773 ]
„Aedilitas“ 2X.⸗G. für industrielle und öffentliche Unternehmungen,
Rodentirchen b. Köin. Bilanz per 31. Tezember 1931.
C
1. Geschäftsjahr. ¶
Attiva. Rückständige Einlager 25 000 Kasse 1284,12, Postscheck l?7, 26 s 141138 Bank 691,44, Wechsel 99, 690 44 Hypotheken 20 000 Inventar 4283,70, Bankanteil — 25 41305870 31410 52 Passiva. Kreditoren z 136490 Kapital. J . J 15 62 ö . 51 410 52
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1931.
Arbeits⸗ (Deb.) Konto... 142101 HBinsenkonto.. , 105 66
ö 526 67 1 145019 nenne, 30 86 Gewinn w rn. 1562
1526167
Bielefeld, den 19. Februar 1932. Treuhand⸗ u. Revision s⸗2.⸗G. , Bielefeld.
Der Vorstand. Albert Wiese ö 34316
Vilanz am 31. Dezember 19831.
Attiva. RM Kassenbestand J 131 245 65 Guthaben bei Banken und
Postscheckämterrn⸗. 59 459 95 Wechsel . 85 15711 Warenvorräte J 7352 949 87 Forderungen... S 166 147 98 Beteiligungen 118 467 96 Immobilien e Mobilien und Fahrzeugen. 505 742 Avale RM 28400,
13 311 716 55
Passiva. Mme snnitael 1000 000 Reservefonds . ö 500 000
3629 943 54
Akzeptverbindlichkeiten . Noch nicht erhobene Divi denden. = . 17 177189 Bayer. Zentral⸗-Darlehens kasse ö . 6 362 467 78 Sonstige Kreditoren und Rückstellungen 3419 20581 Bürgschaften RM 28400, ö 282 921 53 1831171656 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Aktionäre Inspruch 11 Resteinzahlung .. 750 000 Korrespondenten auf kurze ziele . 7985 334 44 3 —— 2 rrespondenten auf Sicht 926 582 27 Wertpapiere w 215918 Entwertungskonto. . 16725 94
1 108167
apital k Reserve für Gründungs
Kreditoren auf Sicht
Kreditoren auf
Attiva.
9 898 642 32
Pasiva. ö ; 1000000 — kosten . 412 527187
5870 780,01
kurze Ziele 7985 334,44 S S856 11445
9 898 642 32
J
Abschreibung auf Wertpapiere 1639141
besteht aus den Herren Präsident Theodor 5 nrent feld; Morttz Boistel, Brebach; Rechts anwalt Dr. Arnold Burghartz, Aachen; René Lemaigre Dubreuil, Bankier in
Aufwertungsausgleichskto. 2993385
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 23 96220
Steuern . w 2 5180 52
15 534 13 Haben.
Vortrag 1530... 83 05 15 451 08
15 53 1 13
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
1,
Lau „Paris; Kurt Böcking, Birken
Paris; Otto Kaufmann, Bankier in Köln. Rodenkirchen, den 30. Juni 1932. Der Borstand. Dupont. 1 /
347741. Gaswerk Neuffen Attiengesellschaft Bitanz am 29. Februar 1932.
An Attiva. RM 9 Werkanlage 199 87010
— — 202 86395 e. * Per Passiva. . 4 Aktienkapitalkonto. ... 124 000 —
. 10 799 55 Personenkonto..... 149246 Dividendenkonto .... 324
Abschreibungskonto ... 24 369 47 Reservefondskonto ... 2 36215 Gewinn⸗ u. Verlustkonton. 6 526 32
202 863 95
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten 3037 78195 Steuern d 685 638 42 Abschreibungen ... 294 636 2
396 522 98 282 921 53
— — —
1697 501 08
Rückstellungen .. Reingewinn...
Haben. Gewinnvortrag von 1930. 26 856 58 Warenbruttogewinn abzügl.
Lagerbetriebsunkosten (Löhne, Pachten, Zinsen) 4 670 644 50
1697 50 0s München, den 31. Dezember 1931. Bayerische Waren vermittlung land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften,
2 .⸗G. C. Löweneck. Dr. Haselberger. Bopp. L. Hohenegg. Niggl. Geßler. Weis. Dr. Spitzauer.
Fleischberger. Bachmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗— schäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt.
München, den 4. Juni 1932.
Dr. Elsishans, Generalrevisor des
Reichsverbands der deutschen landwirt
schaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen e. V., Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗— lung vom 7. Juli 1932 wurde die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Verteilung von 599 Dividende beschlossen. Gegen Einreichung der Divi dendenscheine für das Jahr 1931 bei der Bayerischen Zentral-Darlehenskasse, e. G. m. b. H. in München, Türkenstraße 16, oder einer ihrer Niederlassungen werden bezahlt für:
Ri 40, — Namensaktien je RM 2, —
Dividende, RM 20, — Inhaberaktien je RM 1, — Dividende. Die auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 5 14 Abs. 1 und 5, 16 Abs. 2 Satz 3 und 20 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags be treffend die Zulassung, Bestellung und Vergütung der Mitglieder des Aufsichts rats wurden in ihrem bisherigen Wortlaut bestätigt und wieder in Geltung gesetzt. Die gemäß Art. VIII Abs.? der Ver ordnung vom 19. September 1931 aus
geschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats
wurden wiedergewählt. München, den 8. Juli 1932. Bayerische Waren vermittlung landw. Genossenschaften A. ⸗G. Der Borstand.
An Debet. RM Bilanzkonto, Gewinn.... 6 526 32 Per Kredit. ,, 6 526 32 Bremen / Neuffen, im Juni 1932. Der Borstand. R. Dunkel.
Der Aufsichtsrat. Pfänder.
Der Dividendenschein Nr. 26 unserer Aktien wird mit RM 10, — pro Stück abzügl Steuer auf unserem Büro in
Bremen, Am Seefelde, eingelöst. ü 347171.
Altlandsberger Kleinbahn A.⸗G.
VBermögensabrechnung am 31. Dezember 1931.
Attiva. RM 9 Bahnaulage ... 190 000 — Betriebsvorräte. ... 6 234 20 Kassenbestands ..... 400 — I 826916
— — 201 90336
Passiva. . ,, 65 000 J 130 403 368 Bilanzreservefonds ... 6 500 201 90336
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Debet. RM 8
Verlustvortrag von 1930 .. 1 36263 Betriebsausgaben. .... 87 779777
Abschreibung auf Anlage.. l 230
Kredit. Betriebseinnahmen .... 84 703 24 B 100 — eee, a9
— —
90 37240
Neuer Aufsichtsrat:
1. Bürgermeister Schwarzburger, Alt landsberg, Vorsitzender;
2. Stadtverordnetenvorsteher Hempel, Altlandsberg, stellv. Vorsitzender;
3. Stadtverordneter Kersten, Altlands berg;
4. Stadtverordneter Schäler, Altlands berg;
5. Landrat Schlemminger, Berlin;
6. Präsident Dr.Ing. Wienecke, Berlin;
7. Stad lverordneter Wittchen, Altlands berg;
8. Stadtverordneter Wolff, Altlands
berg. Altlandsberger Kleinbahn A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Staatsanzeiger Nr. 165 vom 16. Juli 1932. S. 4
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und
rger Ufer 16. Der Liquidator:
8. Kommandilgesell⸗ aften auf Aktien.
iianʒ für den 31. Dezember 1931.
Abtei Haftung in Breslau ist aufgelöst Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatzoren Richard Urban, Kurt Hillbrand, sämtlich in Breslau, Matthiasstr. 210/20
Rückständige Einlagen Grundkapital
Fahrzeug und Maschinen . Forderungen
Verlustvortrag 1930
Verlust aus 1931 22 474,11
Grundkapital. Reservefondskonto
b. d Kreditorenschulden n
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr jahr) 1931.
(Kalender⸗
Handlungsunkosten
Abschreibungen.
tungsklage erhoben Berlin, den 15. Juni 1932. J „Berra“ Baugesellschaft auf Aktien. Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats: Arthur Rondholz. Der Borstand. Dr. Emil Eichhorn.
II. Bekanntmachung Helvetia Obstbau-⸗Gesellschaft m. b. H., Groß Gerau.
11 naar *
Groß Gerau, den 11. Juli 1932 Der Liquidator
zumelden
252 Die Breslauer Spritfabrik Produkten
1
lung Gesellschaft mit beschränkter
1291 8
Breslau, den 11. Juli 132
Breslauer Spritfabrik Produkten Abteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Die Liguidatoren: Urban Sillbrand.
35036
Die Kohlenbergwerk Minden G. in.
H. in Minden i. W. ist aufgelöst
ie Gläubiger der Gesellschaft werden
ifgefordert, sich bei ihr zu melden
Meißen b. Minden, 12. Juli 1932. Die Liquidatoren:
Gerh. Meyer. Bergmann. Fromme. Overbeck.
l. Genossen⸗ schaften.
Herr Karl Welsin
3 24 O 8.
1 6 Ehrenstr. 11 hat beim Landgericht
Düsseldorf gegen den Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 6. 3. 1932 Anfech⸗ Akt.⸗Zeichen: 5. O.
l
174132.) Termin zur mündlichen Ver⸗
handlung des z. Zt. ruhenden Ver⸗
fahrens hat am 4. 5. 1932 angestanden.
Deutscher Sparerbund f. Eigen⸗
heime e. G. m. b. S. (in Konkurs). Meyer. Dr. Skoetsch.
10. Gesellschaften b. H
machen hierdurch die Gesellschaft aufgelöst ist. biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Maecosang⸗Trikotagen G. m. b. H. Schlochauer, Geschäftsführer.
Neumann,
Beschluß der Gesellschafterver
Stammkapital auf RM S0 000, — herab
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
derselben zu melden ; Dampfsägewerk Grafenaschau
Ges. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗West.
Bekanntmachung.
e Unterrichts⸗-Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ Die Gäubiger aufgefordert,
Gesellschaft
Juli 1932. Unterrichts⸗ be schränkter Liguidation. Walter Strehle.
Berlin, den Liquidator Film⸗Gesellschaft
hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden dert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 1. Deabe i. Liquid. Deutsche
Allgemeine Beamten-Bekleidungs⸗
G. in. b. H.
Vorstand.
Juli 1932.
tlef Detlefsen Flensburg.
Bekanntmachung. Gesellschaft Gläubiger der Gesellschaft irg, den 11. Juli Liquidator Detlefsen G. m. b. «
Bekanutmachuug. ; Die American Commereial Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter SW 68, Ritterstraße 77678, ist aufgelöst. Die Gläubiger s f aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Jnli 19 Der Liquidator der Ameriean Commercial Co. G. m. b. H.
Haftung zu Berlin
Dr. Haselberger. Bopp.
Schwarzburger.
Walter Rockstroh.
35118
Als Mitglieder unseres Sektionsgor- stands für die Wahlperiode vom 1. Pa⸗
nuar 1933 bis 30. Juni 1938 sind gewählt: . 1. Fabrikbesitzer Fritz Meese, Altena,
2. Fabrikbesitzer Alfred Sprenger, Zahlungen für Sterbe fälle Rückkäufe
3. Direktör' Ferdinand Sarx, Siegen, Gutgeschriebene 4. Fabrikbesitzer Martin Holthaus,
Iserlohn,
Dahlerbrück,
Altena
Als Stellvertreter sind gewählt:
6. Fabrikbesitzer Otto Brauckmann, Lüdenscheid,
J. Direktor Hans Schilling, Siegen
8. Dipl.Ing. Fritz Grah, Sundwig,
9. Fabrikbesitzer Adolf Pühl, Pletten⸗ berg,
10. Fabrikbesitzer Ernst Schuppener,
ö Siegen
Auf unsere Veröffentlichung vom
20. Mai 1932 nehmen wir Bezug. Altena ¶ Westf.), den 14. Juli 1932. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ in dustrie⸗Berufsgenossenschaft,
Sektion III. Der Wahlunrstand. Meese, Vorsitzender
14. Verschedene Bekanntmachungen.
34291 Bekanntmachung. Domänenherpachtung.
Die im Kreise Worbis gelegene preu⸗ ßische Domäne Reifenstein, Bahnstation Birkungen 3 km soll Sonnabend, den 360. Juli För, 1 uhr, im Sitzungs. saale des Bezirksausschusses des hiesigen Regierungsgebäudes von sofort bis 30. Juni 1950 öffentlich meistbietend verpachtet werden
Größe: ea. 570 Morgen, 340 Acker, 170 Grünland, 60 Hof usw.
Grundsteuerreinerkrag peo Morgen: cg. 23,7 RM.
tzte Friedenspacht pro Mocgen: ea
38,7 RM
Erforderliches Vermögen: 50 000, — Reichsmark.
Ein Teil des Kaufpreises für das In⸗
ventar kann gegen ratenweise Abzahlung
gestundet werden.
Pachtliebhaber wollen sich
10 l 1
3 ; sichtigung dec Tomane ist J z 5 202 j ö nsnoft . heriger Anzeige bei dem Inspektor Trautmann der Nachbardomäne Bein⸗
rode gestattet.
Regierung, Erfurt, 12. Juli 1932.
Banerische Beamtenversicherungs⸗ auftalt Ver sicherungsverein München, Dachauer Straße 9 I.
ö 1 Bekanuntmachun 59. Groß G jat d ) 8 ß S 211 85. G.⸗B 0 33 1 1m 1 8 2 beschloss T Beschluß ist Dr. Eugen Weiß n 3. Juni 1932 in das Handel zister ichtsrat der Anstalt gew 11 * a3 zetragen worden Die Gläubiger München, den 14. Juli 193 der Hesellschaft werden aufgefordert v ; . 91 ihre Ansprüche bei d Fesellschaft an⸗ (344101.
„Leo“ Voltsversicherungsbant auf Gegenseitigteit, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1931
ß in München in
Attiva.
Grundbesitt...... J Schuldschein forderungen
gegen öffentl. Körper⸗ (
Wertpapiere,, PVolicebarlehn Guthaben bei Banken und
Versicherungsunterneh mungen
Rückständige Zinsen Außenstände bei den Be⸗
zirksdirektionen
Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben ...
1 / Sonstige Aktiva...
Passiva.
Prämienreserve ... Sicherheitsreserve. ...
Reserve für schwebende
Versicherungsfälle n.
Gewinnreserve der Ver⸗
̃ .
Verwaltungskostenrücklage Sonstige Reserven . . Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunternehmun⸗ en,,
Gutgeschriebene Gewinn⸗
anteile der Versicherten
Aufwertungsstock und Zins
,
Sonstige Passiva .... wennn,
6 2858 338 25
7688 495 96
7688 495 96
„Leo“ Voltsversicherungsbant auf Gegenseitigteit, Köln.
Gewinn⸗ und Berlustrech nung
5. Schlossermeister Heinrich Gerber,
Sonstige Reserven ,,, Sonstige Ausgaben ...
eo
Grundkapital Umlausende Renten⸗
per 31. Dezember 1931.
Einnahmen.
Ueberlräge aus dem Vorjahr Prämien Nebenleistungen
sicherungsnehmer ...
Kapitalerträge... Gewinn a. Kapitalanlagen Vergütungen der Rück⸗
ven siche rr
Sonstige Einnahmen ..
Ausgaben.
Gewinnanteile
Rückversicherungsprämien Einmalige Abschlußkosten . Laufende Verwaltungs
Ja
wd, Abschreibungen. ... Prämienreserven. ... Gewinnreserve der Ver⸗
sicherten
Ueberschuß der Einnahmen
Sicherheitsreserve .. Extrareserve.
Gewinnanteile der Ver⸗
heren
Genehmigt von der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 19. Juni 1932.
VBolksversicherungsbank a. G. Die Direktion. F. Lahr.
13. Bantausweise.
Deutiche Rentenbant. Monatsausweis Juni 1932.
Aktiva.
1
Belastung der Land⸗ wirtschaft . 2000 000 000 —
Bestand an Renten⸗
briefen: Goldmark 600000000
Darlehen an das Reich Kasse, Giro⸗Postscheck⸗
und Bankguthaben. Passiva.
bankscheine ..
Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserve Rückstellungen ö
Sonstige Passiva
Berlin, den 15. Juli
1662 204108 . der Ver⸗
10072 180 09
106442957
Gewinn⸗ anteile der Versicherten Verfallene bziv. verrechnete
543 296 68
5 138 847 33 und
7 Tod 7
10072 13009
Verwendung des Uewberschusses. Ueberweisung an:
427 102 042, 82 5 180 630,40 2000000 000 — 427 102 0913. —
611 260. 20 4492 189, 69
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 165.
Verlin, Sonnabend, den 16. Juli
1932
C f 9 9 7 7 — — Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; . ⸗ Inhalte über sicht. 5 preis monatlich l, 15 Mt˖Zg, für Selbstabholer 0 80 MS. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 GtZ. 2. güterrechtẽ egister,
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8wW. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister. Wilh 3. r . — 4. Henossenschaftsregister, Wilhelmstraße 32. . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage J. Mustlrregt ter Einzelne Nummern kosten 16 Ha. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichs sachen, einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. O — C O O O
142. Ueber die Höhe der Schätzung (8 210 Abs. 3 A.⸗O. 1919) ist auch in den am 1. Sachen im Berufungsverfahren zu entscheiden. Das Finanz⸗ amt hat den Umsatz des Beschwerdeführers im Jahre 19350 nach § A9 Abs. 3 der Reichsabgabenordnung 1919 auf 50 000 RM geschätzt, weil der Beschwerdeführer den durch das Gesetz vor⸗ geschriebenen Verpflichtungen insoweit habe, als er der wiederholten Aufforderung, seinen Umsatz nach⸗
e nicht nachgekommen sei.
chwerdeführer geltend gemacht, daß er Aufzeichnungen und Be—
richtet, ist sie unbegründet.
verfahren gegeben. Die Zulässigkeit der Schätzung blieb im Be⸗ . Ab] k anfechtbar, dagegen war gegen die Höhe der April 1932 anhängigen Schätzung nur die Beschwerbe an bas Landesfinanzamt zulãssig. Da im vorliegenden Falle der Beschwerdeführer fich gegen die etwas anderes anorbnende Uebergangsbestimmung erlassen ist, Zulässigkeit und gegen die Höhe der Schätzung wendet, hat das auch auf die am 1. April Finanzgericht, dessen Urteil vor dem 1. April 1932 erlassen ist, ĩ = e mit Recht lediglich über die Zulässigkeit der Schätzung entschieden. schuldhaft nicht genügt Soweit die Rechtsbeschwerde des Beschwerdeführers sich hiergegen E * ; Wie unstreitig ist, hat der Beschwerde⸗ Im Einspruch hat der Be⸗ führer bei einer Betriebs nachschau Aufzeichnungen nicht vorlegen können, weil sie sich angeblich in seiner zweiten Wohnung be—
Soweit daher nach 5 210
Entscheidungen des Reichsfinan hofs.
§ 219 Abs. 3 der Reichsabgabenordnung 1919 am 31. März 1932 ebenfalls im Berufungverfahren zu entscheiden. Als verfahrens- rechtliche Vorschrist findet diese Aenderung, da keine besondere,
1932 schwebenden Verfahren Anwendung.
)Abs. 3 der Reichsabgabenordnung 1919 am 1. April 1932 die Entscheidung über die Zulässigkeit der Schätzung im Berufungsverfahren noch aussteht, ist sie auch auf die Höhe der Schätzung auszudehnen, falls der Beschwerdeführer Einwendungen auch gegen die Höhe der Schätzung erhoben hat. Ist über die Zulässigkeit der Schätzung bereits entschieden, so ist
lege, aus denen sich sein Umsatz ergebe, nicht besitze, Nach einer fänden. Den weiteren Äufforderungen des Finanzamts, die diese Teilentscheidung nunmehr als Feilurteil über einen selb⸗
Auskunft des Bauamts A., die er vorlege, habe sein Umsatz im Jahre 1930 22 400 RM betragen. Auf diesen Betrag sei der Umsatz festzusetzen. Einspruch und Berufung waren ohne Erfolg. In der Rechtsbeschwerde rügt der Beschwerdeführer, daß die Vor⸗ behörden, ohne eine Aufstellung über seine Umsätze vom Bau⸗ amt A. einzuziehen, die willkürliche Schätzung seines Umsatzes auf 50 000 RM aufrechterhalten haben. Nach § 210 Abs. 3 der Reichs abgabenordnung 1931) zur Schätzung berechtigt, da auch die vorgelegte Bescheinigung die nach 5 13 des Umsatzsteuergesetzes ̃ vorgeschriebenen Aufzeichnungen über den Umsatz nicht ersetzen 157 Nr. 3 der Notverordnung vom 1. Dezember 1930, kann. Die Schätzung des Finanzamts ist daher dem Grunde Reichsgesetzbl. 1 S. 556 und 531), war ; .
Reichsabgabenordnung 1918, der mit dem 31. März 1932 außer Kraft * ist (ogl. III. Teil, Kapitel 1IV Artikel 1 Nr. 43 und
Kapite
Auf;eichnungen zwecks Prüfung herbeizuschaffen, ist er ohne Entschuldigung nicht nachgekommen. angegeben, er habe keine Aufzeichnungen, er hat lediglich eine Bescheinigung des Bauamts A. über seinen Umsatz vorgelegt. Unter diesen Umständen war das Finanzamt nach 5 219 Abs. 1
Im Einspruch hat er dann
—
ständig behandelten Entscheidungsgrund zu behandeln und durch ein Urteil über die Höhe der Schätzung im Berufungsverfahren zu ergänzen. Dies trifft im vorliegenden Falle zu; die Ergänzung könnte an sich auch der Reichsfinanzhof nach § 298 Abs. 1, 5 275 der Reichsabgabenordnung 1931 vornehmen. Die Sache ist jedoch und 2 der Reichsabgabenordnung 1919 (5 A7 Abs. 1 Nr. 2 der zur Entscheidung durch den Senat nicht spruchreif. Im besonderen ist die von dem Beschwerdeführer angeblich vorgelegte Bescheini⸗ gung des Bauamts A. über die Höhe seines Umsatzes nicht bei den Akten; auch ergibt sich aus den Akten nicht, ob der Beschwerde⸗ führer nicht noch für weitere Auftraggeber tätig gewesen ist, und
wenn eine Schätzung in- nach gerechtfertigt; ob ihre Notwendigkeit auf ein Verschul⸗ welchen Umfang diese weitere Geschäftstätigkeit etwa eingenommen
folge schuldhafter Verletzung stenerrechtlicher Vorschriften dur den des Steuerpflichtigen zurückzuführen ist, kann aus nach⸗ hat. Zur näheren Feststellung und weiteren Entscheidung über htig 3 3 h — ö 1 e g Wwe he —
Ueber die die Höhe des Umsatzes wird daher die Sache an das Finanzgericht
den Steuerpflichtigen notwendig geworden und dies im Steuer- stehenden
bescheid festgestellt worden war, ein zweispältiges Rechtsmittel⸗ Höhe der
Erwägungen dahingestellt bleiben.
Schätzung ist nach Außerkrafttreten des ] zurückverwiesen. (Urteil vom 30. Mai 1932 VA 384/32.)
J. Handelsregister.
Adorf, Vogt]. 34429 Auf Blatt 245 des Handelsregisters
betreffend die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Bad Elster in Bad Elster, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm— kung vom 4. Mai 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark Ehn Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Ver— ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten, teilweise verändertem Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die S§ 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert
worden.
Amtsgericht Adorf i. V., d. 9. Juli 1932.
Ad enhc ven. 34430 Im Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma „Dr. H. Oidtmann & Cie., Linnicher Kunstanstalt für Glasmalerei und Kunstverglasung, Lin⸗
nich“, folgendes eingetragen worden: Witwe Dr. Heinrich Didtmann und Heinrich Oidtmann sind gestorben. Die Handel gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird durch 8 neuen Ge⸗ sellschafter, Witwe Heinrich Oidtmann, Ludovika geborene van den Hoff zu Linnich und ihre minderjährigen bei ihr wohnenden Kinder: a Udo Hein⸗ rich Oidtmann, b) Johannes Friedrich Alexander Oidimann, e) Franz Josef Ludovicus Oidtmann fortgeführt. Aldenhoven, den 25. Juni 1932. Amtsgericht.
Allenst ein. 34431 In das Handelsregister A 142 trugen wir am J. Juli 19532 bei der Firma Walter Toffel, Allenstein, ein, daß die Firma auf Grund notariellen Ausein⸗ andersetzungsvertrages vom 29. Februar 1932 auf den Kaufmann Hugo Toffel, Allenstein, übergegangen ist. Amtsgericht Allenstein.
Ansbach. 34432 Sandelsregistereinträge.
In das Handelsregister wurde am 1. Juli 1932 eingetragen;
Bei der Firma „Gebr. Manes, Haupt⸗ niederlassung Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung Ansbach“: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Gebr. Manes Nachf.“. Die bisherige Zweigniederlassung Ansbach ist nun eine selbständige Niederlassung. Gesellschafter Dr. Paul Sulzbacher ist ausgeschieden. Die Gesellschafter Adolt Manes, Theodor Manes und Rudolf Frauenfeld haben das Geschäft über⸗ tragen auf Wolff, Edmund, und Wolff, Richard, Kaufleute in Ansbach, in
6 vom 1. Juni 1932. Die Ge⸗ schäftsschulden sind von den neuen Ge⸗ sellschaftern nicht übernommen.
Bei der Firmg „Fragner K Karg“ in Feuchtwangen: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma „Hürnerbräu A.-G.“ in Ansbach: Die Prokura des Hans Moser ist erloschen. Das Vorstandsmit⸗ glied Karl Hürner ist ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder wurden be⸗ stellt: Emil Müller, Direktor in Ans⸗ bach, als ordentliches Vorstandsmitglied, Hans Moser, Kaufmann in Ansbach, als stellv. Vorstandsmitglied.
Ansbach, den 12. Juli 1932. Amtsgericht — Registenrgericht. Arnsberg. 34433
In das Handelsregister B ist am 27. Mai 1932 eingetragen: Die Firma Gebrüder Lensing, Verlagsanstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund mit einer Zweigniederlassung unter der Firma „J. Stahl, Zweig—⸗ niederlassung der Gebrüder Lensing, Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund,“ Arnsberg i. Westf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller auf dem Gebiete der Druckerei, des Zeitunge⸗ und Buchverlags, des Buchhandels und der damit im Zusammenhang stehenden Unternehmungen liegenden Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen oder der Erwerb der— selben. Die hier eingetragene Zweig—⸗ niederlassung führt das Geschäft der Firma J. Stahl, Inhaberin Frau A. Stahl in Arnsberg, auf Grund des Pachtvertrages vom 19. 5. 1931 fort.
Die Haftung für die im Geschäfts⸗ betrieb der Firma J. Stahl vor der pachtweisen Uebernahme begründeten Schulden seitens der Pächterin ist durch Vertrag ausgeschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 80 060 RM. Geschäfts⸗ führer ist Lambert Lensing in Dort⸗ mund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1928 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1950 bestimmt. Die Dauer der Gesellschaft verlängert sich jeweils um 5 Jahre, falls nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf des letzten Gesell⸗ schaftsjahres die Kündigung von seiten eines Gesellschafters erfolgt. Der Ge⸗ schäftsführer Lambert Lensing ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Direktor Heinrich Vedder in Dortmund und dem Prokuristen Peter Koll in Witten ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Carlos Martinengo ist erloschen.
Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die in Dortmund erschei⸗ nende „Tremonia“, sofern nicht das Ge⸗ setz eine Bekanntmachung in amtlichen Blättern vorschreibt.
Im Handelsregister A ist am 27. Mai
offener Handelsgesellschaft mit Wirk⸗
beschränkter Haftung in Dortmund, hat das Geschäft durch Pachtvertrag vom 19. Mai 1931 gepachtet und betreibt dasselbe unter der Firma „J. Stahl, Zweigniederlassung der Gehrüder Len⸗ sing, Verlagsanstalt in Dortmund,“ Arnsberg i. Westf. Arnsberg, den 6. Juli 1932. Amtsgericht.
Bekanntmachung. „Stürmer C Schneider“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Ja⸗ kob Schneider ist ausgeschieden und da⸗ durch die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Fridolin Stürmer unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ firma weiter betrieben. Aschaffenburg, den 8. Juli 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 34435 Bekanntmachung.
1. „Josef Strauß“ in Aschaffen⸗ burg: Dem Kaufmann Eugen Burger in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.
2. „Güldner Motoren ⸗ Werke Zweigniederlassung der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Aktien⸗ gesellschaft in Aschaffenburg ( Hauptniederlassung Wiesbaden): Die Gesamtprokura des Willy Hippler ist erloschen.
Aschaffenburg, den 9. Juli 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 34436 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 647 ist bei der Firma G. Bieder⸗ mann & Co., Aschersleben, eingetragen: Die Firma ist in eine Kommanditge⸗ sellschaft umgewandelt, die am 1. Juli 1932 begonnen hat und jetzt lautet: G. Biedermann C Co.,, Kommanditge⸗ sellschaft, Aschersleben. Persönlich haftender 2 — ist der Kauf⸗ mann Hugo Buchmann in Aschersleben. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe der 3 begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist mit Wirkung vom 1. Juli 1932 ab bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kom⸗ manditgesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Aschersleben.
Aschersleben. 34437 H.⸗R. B 9. Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schramm ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Aschersleben, 12. Juli 1932.
Augsburꝶ. 341438 Handelsregistereinträge. 1. „Reifen⸗Zentrale Spatz C Rieger“, Sitz: Augsburg, Bismarckstr. 3. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Juni 1932. Verkauf von Reifen und Vulkani⸗ sierwerkstätte. Gesellschafter: 1 Spatz, Martin, Kaufmann, und 2. Rieger, Andreas, Techniker, beide in Augsburg. 2. „Sauerkrautfabrik Johann Süß⸗
1952 bei der Firma J. Stahl in Arns⸗
meier“, Sitz: Augsburg, Holzbachstr. 2.
Aschaffenburg. . 34434
berg vermerkt: Die Firma Gebrüder Lensing, Verlagsanstalt, Gesellschaft mit
Inhaber: Süßmeier, Johann, Land⸗ wirt, Steinach. Herstellung und Ver⸗ trieb von Sauerkraut.
3. Bei „Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1932 hat Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der
Bau, die Erwerbung und Betreuung von.
Kleinwohnungen im eigenen Namen.
4. Bei „Bayerische Eisengesellschaft Aktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1932 hat Wiederinkraftsetzung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. Aufsichtsrat, beschlossen.
5. Bei „Aktiengesellschaft Sack⸗ und Jutewarenfabrik Hans Deuter“, Sitz: Augsburg: Die Generalversammlung vom 9g. Juni 1932 hat Wiederinkraft⸗ setzung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, beig⸗ Aufsichtsrat und Aenderung des sz 21 nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
6. Bei „Mapag Maschinenfabrik Augsburg⸗Plattling Aktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: Die Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1932 har Wieder⸗ aufnahme der außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen bezgl. des Aufsichtsrats und Aenderung des 5 12 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
7. Bei „Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck“, Sitz: Augsburg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juni 1932 hat Wiederinkraftsetzung der außer Kraft etretenen Bestimmungen des Gesell⸗ aer. betreffend Aufsichtsrat, nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.
8. Bei „Julius Schürer Aktien⸗Ge⸗ sellschaft“, Sitz: Augsburg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 39. Juni 1932 hat Wiederaufnahme der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, bezgl. des Aufsichtsrats und Aenderung des § 9 nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
9. Bei „Aktiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Appretur & Druckerei Augs⸗ burg“, Sitz: Augsburg: Seidel, Fritz, Direktor in Köpenick, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen zu ver⸗ treten. An Dr. jur. Lindau, Georg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen erteilt. Die Prokura des Adolf Wagner und Christian Trautner ist erloschen.
10. Bei „Aktienbranuerei zum Hasen, Augsburg“, Sitz: Augsburg: Dem Bürovorstand Alois Oidtmann in Augs⸗ burg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen er⸗ teilt.
11. Bei „Industriewerke Lohwald bei Augsburg, Aktiengesellschaft“. Sitz: Augsburg: Dem 6 , . Gesamtpro⸗ kuristen Wilhelm Tremper ist nun Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem weiteren Prokuristen
erteilt.
12. Bei „Bayerische Pflugfabrik Ak⸗ tiengesellschaft“, Sitz: Landsberg: Pro⸗ kura des Hermann Weil gelöscht. Amtsgericht Augsburg, 3. Juli 1932.
Bad Oeynhausen. 34439
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
a) Abteilung A am 10. Juli 1932 bei der Firma Schönlau & Heydemeyer in Bad Oeynhausen (Nr. 465 des Re⸗ gisters): Die Firma ist erloschen.
b) Abteilung B am 11. Juli 1932 bei der Firma Oeynhauser Marmeladen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft in Bad Oeyn⸗ hausen (Nr. N des Registersz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1932 sind die durch Art. VIII der V⸗O. vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Vorschriften iber die Zusammensetzung und Bestel⸗ lung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (55 13, 15, 17 und 24 des Statuts) in dem bisherigen Wortlaut wiederhergestellt.
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Rad Wildungen. 34440 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 25 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1932 ist der Sitz der Waldeck⸗ schen Holzhandelsgesellschaft m. b. H. nach Giflitz bei Bad Wildungen verlegt. Bad Wildungen, den 11. Juli 1932. Amtsgericht, Abt. II.
Ballenstedt. 34441
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 ist heute bei der Firma „Eisen⸗ werk L. Meyer jun. & Co., Aktiengesell- schaft, Harzgerode“ folgendes eingetra⸗ gen worden:
Durch den Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 15. Juni 1932 sind 55 10, 1 und 15 des Statuts neu eingesetzt bezw. geändert und ergänzt.
Ballenstedt, den 9. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bensberg. 344421 In unser Handelsregister B ist heute unter Ne. 98 bei der Firma Deuische Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Bergisch⸗Gladbach mit. Sitz in Bergisch⸗Gladbach folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 23. März 193 hat die Herabsetzung des Geundkapitals um 141 000 009 RM be- schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 RM. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. De. Peter Brunswig, Berlin. 3. Jo hannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Peokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. . 1. Emil Georg von Stauß,. 2. Dr. Peter Brunswig, 3. Johannes Kiehl, 4. Dr. Otto Abshagen, 5. De. Igcob Berne, 6. Otto Sperber, ꝛẽ. Dr. Kurt Weigelt, 8. Fritz Wintermantel. 9. Fritz