1932 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr

165 vom 16. Juli 1932. S. 2

91 81

Bruck 10. Karl Burghardt, 11 Fritz FKeinrichsdorff, 12. Dr. Ernst Mandel, 13. Oswald Kösler, 14. Dr. Karl Ernst Sippell. 15. Sans Rummel, 16. Oscar Schlitter sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Die Generalversammlung

23. März 1992 hat beschlossen: a) di kraft Gesetzes mit Beendigung der Gene

)

ralversammlung außer Kraft tretenden

Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags. nämlich 8 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats,, z 14 Abs. 1 (Vergütung des Anfssichtsrats) und S8 27 Abs. 14 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, by den Ge sellschafts vertrag in §8 15 Streichung von Abs. 4 und Abs. 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichts rats), S 17 (Aus- schüsse des Aufsichtsrats) und § 18 E(Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Bensberg, den 2. Juli 1932

Das Amtsgericht

Hearlim. 1446

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts, ist am S8. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1016 Deutsche Ansiedlungsbank: Die Generalversammlung vom 3. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft getretenen S8 7 Abs. 1 bis 4, 8 und X Abs. 1 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar § 7 Abs. 1. §zs 8 und 22 in abgeänderter Fassung, im übrigen unverändert, ferner dem § 7 einen neuen Absatz hinzuzufügen

und den §S 13 abzuändern. Nr. 1453

Germanin Actien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei: Die General versammlung vom 31. Mai 1932 hat die Herabsetzung um 240009 RM be⸗ schlossen. Durch Beschluß der General⸗ versämmlung vom 1. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 88 9, 13, 23 Abs. 2 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ verfrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 10 388 Habermann Guckes - Liebold Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 21. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 625 000 RM beschlossen. Die Hexrabsetzung ist erfolgt. Das Grund kapital beträgt jetzt 1775 000 RM. Durch Beschliß der Generalversamm lung vom 21. Juni 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen SS 11, 14 und 20 Absatz 1 Ziffer d des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt und ist §z 5 geändert worden. Als nicht einge⸗ iragen wird noch veröffentlicht, Das Grundkapital zerfällt jetzt in 17750 In⸗ haberaktien zu je 100 RM. Nr. 15 372 KByte Guldenwerke Chemische Fabrik Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen den Aufsichtsrat betr. Bestim⸗

mungen des Gesellschaftsvertrags unver- ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr.

20 861 Aktiengesellschaft fiir Grund⸗

besit am Wedding; Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1932 hat be⸗

schlossen, den gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 8 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 26 595 Hoha Aktiengesellschaft für Grund⸗ besitzößerwaltung: Die Generalver⸗ sammlung vom 7. Juni 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S8 6 und 9 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags in un⸗ veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 33 038 „Agrippina“ Le⸗ beneaversicherungsbank Aftiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen ss 10, 14 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wie⸗ der in Kraft zu setzen. Nr. 33 676 Dentsche Lichtspiel Betriebs⸗-Aktien⸗ gesellschaft De⸗-LLi⸗Be: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 25. Juni

1932 sind die durch Art. VII der Ver⸗

ordnung vom 19. September 1831 auf⸗ gehobenen Ss g und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 35 371 Heilmittelver⸗ sorgung deutscher Krankenkassen Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §s§ 19 Abs. 1 3, HI Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertraas unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 44 663 Deutsche Gesellschaft für öffentliche AÄrbeiten Aftiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene §11 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 46 825 Bausparlloyd Zwecksparkasse Aktien- gesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, den ge⸗ möß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen 8 11 des Gesellschaftvertrags in bisherigen Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 1 zu ändern. Die Firma lautet jetzt: Bausparlloyd Ak⸗ tiengesellschaft.

Amtsgericht Belin⸗Mitte. Abt. 89a.

das Handelsregister In das Handelsregister Abteilung A r. 2509 Victoria Feuer⸗

Versicherungs⸗Actien⸗Ge sellschaft:

eingetragen: a . ö ĩ 567 Teichelmann C Go.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Emil Herzfelder stellvertretende mitglied Versicherungsdirektor Wilhelm . ordentlichen James Bigevend,

Gesellschaft als

Co.: Der Kaufmann Neubabelsberg, ist in persönlich haftender Gesellschajter 69 2066 Otto QGuade C Normalbahnmaterial: sur. Hanns Rose ist aus der

mitgliedern Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Generalversammlung 25. Juni 1932 geändert 5 Durch denselben Beschluß sind die erordnung vom 19. S aufgehobenen §S§ 12 un⸗ 19 abgeändert Nr. 21 984 Vereinigte

Aktiengesellschaft

treten. Nr Co. Feld

Steinhagen: Die Gesamtpro⸗ kura des Max Facius Nr. 42 413 Karl Müller Gerüstver⸗ leih: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Art. VIII der

Kraft gesetzt. Spiegelfabriken JZweigniederlassung es Rudolph Fleischmann ist erloschen. Nr. 26 121 Oskar Schunck Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ urch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1932 sind die durch Art. nung vom gehobenen 85 Abs. 2 Satz 2 unter gleichzeitiger Aende⸗ 365 Abs. 3 Satz 3 unverändert t Nr. 27 022 Sächsi⸗ sche Wirkwaren Aktien⸗-Ge sellschaft:

Generalversamm 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ aufgehobenen, betreffenden

In unser Handelsregister eingetragen hard und Heinrich Kohnen . Co., Berusskleidung, beschränkter Haftung, Berlin. genstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Arbeiter- und Berufskleidung Knabenkonfektion Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: J. mann Gerhard Kohnen, Heinrich Kohnen, 3. Kaufmann Dr. oec. Hermann Siemer, alle in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1932 ahgeschlossen und am Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer Kohnen, Heinrich Kohnen und Hermann

vermittlung: e Gesellschaft der Verord⸗ September

Kaufmann Beschluß der lung vom 30.

i 1932 Bestimmungen Inli 1932

unverändert wieder in Kraft gesetzt. Gum pertz Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 sind die durch Artikel ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 9 (abgeändert), 13 (unver⸗ ändert) wieder in Kraft gesetzt Nr. Seilerwaren⸗

abgeändert.

schaft wird zunächst bis zum geschlossen. Sie verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls sie nicht 6 Monate vorher von einem der Ge⸗ sellschafter darch eingeschriebenen Brief an die beiden anderen Gesellschafter ge⸗

Mechanische fabrik Aktiengesellschaft: Hans Rosenberg in tritt mit einem Vorstandsmitglied. 42 175 Tolirag, Ton⸗ und Licht⸗ Aktiengesell schaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Juni 1932 sind die durch Verordnung

Radlik C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: und Vertrieb von Wasserversorgungs⸗ Kanalisationspump⸗ werken und Brunnenfiltern. Geschäftsführer: Ingenieur Karl Radlik, Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1932 abgeschlossen

Herstellung

lung vom 28. Artikel VIII 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 11 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft

deutsche und Vereinigte Elbeschiff⸗ sahrt Aftiengesellschaft Zweignieder⸗ Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 hat die Grundkapitals Die Herab⸗ Das Grund⸗

noch veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Wilhelm Geißler die in 8 ( des Gesellschaftsvertrags auf⸗ geführten Maschinen, B) Helene Radlik Konstruktions⸗ Buroeinrichtung Material zur - Herstellung von Filtern Die Einlagen werden zu a mit 7100 RM, zu b mit 128900 RM auf die Stammeinlagen angerechnet. Zu Nr. 47 271 und 47 272: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen folgen durch den Deutschen zeiger. Bei Nr. 17294 Wachgesell⸗ schaft für Berlin und Nachbarorte, mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Anna Masur geschiedene Hölscher geborene Fackelmann ist nicht mehr Geschäftsführerin. 25 118 Radiophon Company mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Ernst Schoenberg, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ Er und Sally Schoen⸗ —ͤ Gesellschaft

Herabsetzung

setzung ist durchgeführt. kapital beträgt jetzt 5 800 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag i der Generalversonmlung vom 28. Juni 1982 geändert in 5 3 Absatz 1 und § 13. Durch denselben Beschluß sind die durch Verordnung 19. September 1931 aufgehobenen 12, 15 und 19 unverändert wieder in Kraft Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: Stammaktien zu 1000 RM, b) Vorzugsaktien: S000

durch Beschluß zeichnungen,

Ge sellschaft

39 689 Puderstraße⸗Treptow Grund⸗ stücksaktiengesellschaft, Rethelstraße⸗Treptom Grundstücks⸗ Aktienge sellschaft, Nr. 27 788 Karpfen⸗ teichstraße⸗⸗ Treptow Aftienge ell schaft Stuckstrasie⸗ Treptow aktiengesellschaft:

Grundstiücks⸗

führer bestellt.

allein. Bei Nr. 235 170 S. Rosen⸗ thal C Stern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: führer Siegfried Heß ist von der Be schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Kaufmann Theodor Viehmann, Berlin, ist zum Geschästsführer Prokura Alfred Jurk ist erloschen. Bei Nr. 29 62 Schrotteinfaufégesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Grundsticks⸗ Carl Rasch ist nicht Kaufmann in Berlin⸗-Lichterfelde⸗Süd zum Vorstand bestellt.

Berlin, den 8 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juli 1932 eingetragen worden:

Nr. 779575 Autohallen Franklinstr. 7 is n. Preusische Sie delungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Walter Zeuske ist nicht mehr Geschäfts⸗

Willy Machts, Kaufmann, Berlin. Andreas⸗Apotheke Heinrich Link: Der Firma lautet jetzt: Andreas-Apotheke Heinrich Link Nach⸗ Inhaber jetzt: Hermann Dent— ler, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ und Verbindlich⸗ des Geschäfts durch Herman Dentler ausgeschlossen. Apotheker Carl mann. Inhaber jetzt: Olga Buchmann geb. Boltz, Witwe, Berlin. Erloschen: Nr. 41 340 Carl Ludwig HSammann. 65 049 Delikatessenkrause, Richard Krause. Nr. 73 930 Aera⸗ Werbe⸗Bau Fritz Daßbach. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Seimatscholle und Siedlungsgesellschaft schränkter Haftung: Dr. Paul Riesen⸗ Geschäfts führer. Architekt Kalman Langyel in Berlin, Kaufmann Erich Happatz in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 12 434 Meccano Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Mai 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 Sitz,. . Sitz ist nach Düsseldorf verlegt. Zweignieder⸗ lassung mit der gleichen Firma. Bei Nr. 43 228 Revisions⸗ und Kontroll⸗ mit beschränkter tung: Hanns Schulze ist nicht mehr Geschäfts führer, ; Casper in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 690 Poko Pa⸗ pierhandels⸗Gesellschaft nb8. Scho lz⸗Chemigraphie

Kun stanstalt 43 74 Klinik

Ostde utsche gemeinnützige

Forderungen beim Erwerb

In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juli 1992 eingetragen worden: Bei Nr. 14095 Delbrück Schickler Co.: Die Prokura des Paul Stier ist 36 440 S. C S. Braun: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Langnas ist Alleininhaber der Firma. Nr. 66 846 Georg Kurzinsky C Co.: Die Prokura des Karel Küther ist er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Gesellschaf⸗ ter Franz Ebstein. Erloschen: Nr. 66 285 Hugo Cohn, Serren⸗-Moden. . Jachiel Krauthammer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

gesellschaft

Kaufmann

„Kur für st⸗Genthin“

Berlin, den Juli 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

erlin. 34 In das Handelsregister B des ur 58 . 1 * 185 2 d 2 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 47270. Holdt C Co. Nutzholzhandlung, Gesellschaft mit

i beschränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗

tand des Unternehmens: Der Handel mit und die Verwertung von Nutzholz jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Heinz Alber Essen, Kaufmann Hermann Holdt, Essen, Kaufmann Fritz Marcus,

Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni bzw. 1. Juli 1932 abge⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3452 Bahnamt⸗ liche Rollfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bis⸗ herige Geschaftsführer Kaufmann Oscar Hinrichs, Berlin. Bei Nr. 17058 Buderus sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Abteilung Berlin: Die Prokura des S. Paul Becker ist erloschen. Bei Nr. 17432 Holzhandlung Paul Teich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufleute Felix Gutfreund, Charlottenburg, und Paul Teich, Berlin. Jeder der beiden Liquidatoren Gut⸗ freund und Teich hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 19240 Deutsch⸗ Solländische Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24121 Berliner Bodengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Link in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Er hat auch die Befugnis, die der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundstücke zu belasten. Bei Nr. 39129 Deutsche Rawas⸗Chrom⸗ Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Direktor Rudolf Appel, Berlin. Bei Nr. 42 840 Atlantie Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Graf von der Schulenburg und Alfred Jurk sind abberufen. Zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann Theodor Viehmann, Berlin, bestellt. Bei Nr. 42 963 Atlantic Theaterbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführre Graf von der Schulenburg, Jurk und Janowski . abberufen. Zum alleinigen Ge⸗ chäftsführer ist Kaufmann Theodor Viehmann, Steglitz, bestellt. Bei Nr. 46721 Herm. Herdegen Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den Ss§ 4, 5, 6, 11, 12 abgeändert. Die 8 und 14 sind aufgehoben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen C h , fih, in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ schäftsführer Hans Hartmann hat je— doch stets Alleinvertretungsbefugnis. Der Geschäftsführer Carl Herdegen ist abberufen. Das Stammkapital ist um 110000 RM auf 300 000 RM erhöht. Bei Nr. 46885 Deutsche Kredit⸗ sicherung Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Schultze, dem Walter Ahlefeld und dem Dr. Heinrich Maurer, sämtlich in Berlin, ist Prokura dergestalt erteilt worden, 1 jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 9. Juli 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

Besigheim. 34150

Ins Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ k wurde eingetragen:

1. Am 10. Juni 1932 bei der Firma Arthur Faber K Söhne G. m. b. H. in Bietigheim a. E.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1932 wurde das Stammkapital von 255 000 Reichsmark auf 127500 RM herab⸗ gesetzt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Nicht eingetragen: An dem Stammkapital der Gesellschaft mit 127 500 RM sind beteiligt Geh. Kom⸗ merzienrat Arthur Faber sen. mit einer Stammeinlage (Geschäftsanteile von 92 500 RM, Arthur Faber jun. und Ludwig Faber mit einer Stammeinlage Geschäftsanteil! von je 17 500 RM.)

Bietigheim a. E.: Die Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1932 hat die Ab⸗ nderung der §S§ 15, 16. 17, 18, 19, 20, 21, 22 und 28 des Gesellschaftsver⸗ trags (Aufsichtsrat) bzw. deren Be⸗ stimmungen neu beschlossen.

3. Am 21. Juni 1932 bei der Firma Mechanische Trikotweberei Mattes Lutz, Aktiengesellschaft in Besigheim: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Wil⸗ helm Schacht, Fabrikdirektor in Besig⸗ heim. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zu vertreten.

Württ. Amtsgericht Besigheim. Heuthen, O. S. 34451 In das Handelsregister B Nr. 377 ist bei der „Beuthener Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Paul Echtermeyer ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Büro⸗ direktor Josef Eichendorf in Beuthen, O. S. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg des Josef Eichendorf ist erloschen. Dem Kreisbaurat Alois Pientka in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. 7 1932. Borna, Bz. Leipaiꝶ. 34452

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 29. Juni 1932 auf Blatt 207 betr. die Firma Otto Telling, Gustav Meyers Nachf., in Wyhra): Der Kauf⸗ mann Eduard Otto Telling in Wyhra ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Walter Telling in Wyhra ist Inhaber.

2. am 8. Juli 1932:

a) auf Blatt 298 (betr. die Firma Arthur Günnel, G. m. b. H. in Borna): Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

b) auf Blatt 256 (betr. die Firma Allgemeine Dentsche Credit ⸗Anstalt,. Zweigstelle Borna in Borng): Die Feneralversammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 40 Millionen Reichsmark auf 20 Millionen Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über das Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort be⸗ zeichneten teilweise veränderten Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die S8§ 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert worden.

Borna, den 12. Juli 1932.

Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 34453]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 64 bei der Firma „Türklitz Möbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Firma lautet setzt; „A. Türklitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Brandenburg

Haveh. Brandenburg (Havel, 7. Juli 1932. Amtsgericht.

Hi hl, Haden. 34454

Handelsreg. Eintr. Firma Adolf Edel⸗ mann „zum Sternen“ in Bühl (Baden): Die Firma ist erloschen. Bühl, 6. Juli 1932. Amtsgericht.

Celle. 34466

Dle Firma H. W. Knüll in Celle und die dem 6. Hermann Knüll dafür erteilte Prokura sind im Handels⸗ register A 331 gelöscht worden.

Amtsgericht Celle, 7. Juli 1932.

Chemmitæz. 34457

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 10 7651 die Firma E. A. Hiltscher in Chemnitz und der In—⸗ zenieur Richard Willy Paul Fichtner in 6 ge als Inhaber. Er hat das Ge⸗ schäft mit dem Firmenrecht von der „E. A. Hiltscher Aktiengesellschaft in Liquid.“ erworben. Der neue Inhaber aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin (der oben⸗ genannten AÄAktingesellschaftt. Niemen⸗ fabrikation und handel, Mühlen⸗ straße 9/11. .

2. auf Blatt 89ol, betr. die Firmo E. A. Hiltscher Aktiengesellschaft in Liquid. in Chemnitz: Die Firmg ist er⸗ loschen. Das Amt der TLiquidatoren Hofmann und Fichtner hat sich erledigt.

3. auf Blatt 7133, betr. die Firma Oskar Bonitz in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Friedrich Oskar Bonitz ist ausgeschieden (gestorben am 18. März 1932. Der Tapezierer Paul Kart Bonitz in Chemnitz 9 Inhaber.

4. auf Blatt 2923, betr. die Firma Max Berger in Chemnitz: Die Pro⸗ kuren von Frau Friederike Dorothea Breslauer, Franz Julius Breslauer und Benno Kamnitzer sind erloschen.

5. auf Blatt 5466, betr. die Firma Georg Gödel in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 8745, betr. die Firmg Florid, Strumpf⸗, Wirkwaren⸗ und Garngesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der mehrfach ge⸗

2. Am 13. Juni 1932 bei der Firma Kammgarnspinnerei Bietigheim in

anderte Gesellschaftsvertrag vom 4. Ja⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 165 vom 16. Juli 1932. S. 3

nuar 1923 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 1. Juli 1932 außer Kraft gesetzt und an seine Stelle ist ein neuer Gesellschaftsvertrag vom gleichen Tage gesetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, insbeson⸗ dere die Herstellung, die Ver⸗ und Be⸗ arbeitung, die Ausrüstung und der Ver⸗ trieb von Strumpfwaren, Wirkwaren und Garnen aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu beleihen, sig an anderen Unter⸗ nehmungen zu bete

finanzieren und zu erwerben sowie Zweigbetriebe einzurichten. Der Pro⸗ lsurist Dr. Leo Lande ist berechtigt, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen.

iligen, dieselben zu

7. auf Blatt 5107, betr. die Firma

Alvin Steinert in Grüna: Die Firma

ist erloschen. 8. auf Blatt 5626, betr. die Firma

Ernst Gottlieb Ladewig in Chemnitz: Die Gesamtprokura von Oscar Loh⸗

schmidt ist erloschen. Die Gesamtprokura

der Fran Käte vhl. Ladewig besteht

als Einzelprokura fort.

9. auf Blatt 5880, betr. die Firma C. F. Solbrig Söhne Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten

vom 19. September 1931 sind die 85 20, 21, 23, 24 und 28 des Gesellschaftsver⸗

trags, die sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder des⸗ selben beziehen, außer Kraft getreten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Funi 1932 sind die 20, 21, 23, und 28 unverändert in den Ge⸗ sellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden, während § 24 abgeändert wor⸗ den ist.

19. auf Blatt 5903, betr, die Firma Löwen Apotheke Chemnitz Otto Busch in Chemnitz: Der Inhaber Karl Otto Busch ist ausgeschieden. Das

Handelsgeschäft ist auf die Zeit vom

1. Januar 1932 bis 31. Dezember 1934 verpachtet. Als Pächter ist der Apo⸗ theker Karl Otto Hermann Busch in

Ehemnitz Inhaber. Die im Betrieb des

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf den Pächter nicht mit übergegangen. Die Firma lautet künftig: Löwmen⸗Apotheke Chemnitz Karl Busch.

11. auf Blatt 7560, betr. die Firma Erwin Schröter in Chemnitz: Der

Inhaber Bruno Gerhard Weichert ist

ausgeschieden. Der Kaufmann Erwin

Max Schröter in Chemnitz ist Inhaber.

12. auf Blatt 9075, betr. die Firma Gebr. Scharlach Akftiengesellschaft in Chemnitz: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Juni 1932 sind die 88 9 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, die sich auf die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und auf die Vergütung der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats beziehen und urch Artikel VIII der Verordnung des

Reichspräsidenten vom 19. September

1931 außer Kraft gesetzt worden sind, unverändert in den Gesellschaftsvertrag

wieder aufgenommen worden. Das Vor⸗ standsmitglied Siegfried Scharlach ist

ausgeschieden, 13. auf Blatt 9829, betr. die Firma

Max Riedrich Hoch⸗ und Tiefbau,

Eisenbeton, Niederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz (Hauptgeschäft in Dresden): Die Prokura von Heinrich Otto Herrmann ist erloschen.

14. auf Blatt 10752 die offene Han⸗ delsgesellschaft Kraft. u. Wärme⸗

Industrie Unger C Martin in

Chemnitz: Gesellschafter sind der Ober⸗ ingenieur Adolph Hans Unger in

Schönau und der Betriebsingenieur

Paul Hermann Martin in Chemnitz.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. (Uebernahme von Ver⸗

tretungen und Ausführung von Repa⸗ raturen auf dem Gebiete des Kraft⸗

maschinen⸗ und allgemeinen Maschinen⸗ baus, Ausführung von Gutachten und

technischen Beratungen, Fürstenstr. 15) Amtsgericht Chemnitz, den 9 Juli 1932

H eM . 34456

Auf Blatt 10753 des Handelsregisters

ist heute eingetragen worden die Firma Sportdrogerie⸗, Lack- und Farben⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Schönau (Zwickauer Str. 80). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Mai 1932 abge⸗ 1 und am 1. Juni 1932 abge⸗

indert worden. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Kleinhandel mir Drogen, Farben und Kolonialwaren sowie der Betrieb von Unternehmen einschlagender Art und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt ,, n, Reichsmark. Zum Ge⸗

chäftsführer ist bestellt der Kaufmann

Gustav Albin Beyer in Schönau. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗

6 belt übernimmt von dem Gesell⸗

chafter Gustav Albin Beyer in Schönau,

Zwickauer Str. 80, das auf Blatt 377 des Grundbuchs für Schöngu eingetra⸗ gene Grundstück. Der Wert dieses Grundstücks wird auf 70 000 RM ̃fest⸗ gesetzt. Die Gesellschaft übernimmt die auf dem Grundstück lastenden Hypo⸗ thekenschulden im Gesamtbetrage von 60 000 RM nebst den Zinsen seit dem 1. Juli 1932. Die von der Gesellschaft

an den Gesellschafter Beyer zu leistende Vergütung beträgt hiernach 10 000 RM, die auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Beyer angerechnet wird, der damit seine Einlage voll erfüllt hat. Die Gesellschafterin Charlotte Helene Simon in Schönau bringt in die Gesellschaft Waren im Werte von insgesamt 10 000 Reichsmark ein. Dieser Betrag wird ebenfalls auf die Stammeinlage der

Gesellschafterin Simon angerechnet, die hiermit voll erfüllt ist. Die Bekannt⸗

machungen der⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, 11. Juli 1932 Cieve. 34458

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Niederrheinische Deste ge r. brik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Cleve, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Johann Ysermann in Cleve ist erloschen. Der Bernhard Hülsbeck in Cleve ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Norbert Hahn in Eleve ist zum Geschäftsführer bestellt.

Cleve, den 12. Juli 1932. Amtsgericht. Deggendorf. 34459 Im Handelsregister für Viechtach wurde heute bei der Regentalbahn Ak⸗ tiengesellschaft in Viechtach eingetra⸗ gen, daß das Grundkapital auf 731 000

RM herabgesetzt werden soll.

Deggendorf, den 11. Juli 1932.

Amtsgericht.

Delitzsch. 34460 Handelsregister B. 5, Deutsche Malz⸗ fabrik G. m. b. H., Groß⸗Crostitz: Kaufmann Wolfgang Troitzsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Delitzsch, den 29. Juni 1932. Amtsgericht.

Presden. ö 34094

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18117, betr. die Dresd⸗ ner Emballagenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. Februar 1923 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1932 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage in den Be⸗ timmungen der SS 13 und 17, soweit ie sich auf die Zusammensetzung und Vergütung des Äufsichtsrats beziehen und durch Artikel VII des 1. Teils der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getreten sind, von neuem beschlossen und in § 14 abgeändert worden,

2. auf Blatt 7595, betr. die Europa⸗ hof⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗ zember 1809 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1932 laut notarieller Niederschrift vom glei⸗ chen Tage in den Bestimmungen in den §s§ 12 und 165, soweit sie sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Uufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder beziehen und durch Ar⸗ tikel VIII des 1. Teils der Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. September 19351 außer Kraft ge⸗ treten find, von neuem beschlossen in § 13 Absatz ? aber abgeändert worden.

3. auf Blatt 8701, betr. die Elektra, Aftiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsbertrag vom 28. Juni 1922 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1932 laut notari⸗ eller Niederschrift vom gleichen Tage in den Bestimmungen in den Sz 11, 12, 11, 20 und 265, soweit sie sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder beziehen und durch Ar⸗ tikel VIII des 1. Teils der Nowerord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 1g. September 1931 außer Kraft ge⸗

treten sind, teilweise in geänderter

Fassung von neuem beschlossen, in den sS§s 5, 8, 8, 13, 14, 15, 17, 19, 22, 23 und 24 aber geändert worden.

4. auf Blatt 21 813, betr. die Osthus⸗ henrich Werke Arktiengesellschaft Zweignie derlassung Dresden in Dresden (Hauptniederl. in Heidenau): Der Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗ zember i928 ist in den 5 11 und 12, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Bestellung ünd Vergütung des Auf⸗ sichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der VO. des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 19532 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden. ö

5. auf Blatt 17 012, betr. die Sächsi⸗ sches Serumwerk Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. November 1921 ist in den 85 11, 14, 15 und 21, soweit sie die Zusammen⸗ eng g Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats betreffen und durch Art. VIII des 1. Teils der VO. des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, durch BVeschluß der Generalversammlung vom 25. Funi 1932 laut notarieller Nieder⸗ schrift von demselben Tage von neuem beschlossen worden, 8 14 Abs. 2 aber in geänderter Je sung, außerdem ist § 18 Abs. 1 geändert worden.

6. auf Blatt 17392, betr. die Va⸗ santa Maschinenfabrik Aktienge sell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗

vertrag vom 22. Juni 1922 ist in den 11, 14, 15 und 2, soweit sie die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats betreffen und durch Art. VIII des 1. Teils der V⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1932 laut notari eller Niederschrift von demselben Tage von neuem beschlossen worden, §5 14 Abs. ? und § 15 in geänderter Fassung; ferner sind 5 10 und § 18 Abs. 1 ge⸗ ändert worden.

7. auf Blatt 4491, betr. die Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbe⸗ schiffahrt Aktiengesellschaft in Dres⸗ den (Zweigniederl.,, Hauptniederl. in Hamburg) Die Generalversammlung vom 28 Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen in erleich⸗ terter Form um zweihunderttausend Reichsmark auf fünf Millionen acht⸗ 4 Reichsmark herabzu⸗ etzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1903 ist in den 88 12 bis 15 und 19, soweit sie die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats betreffen und durch Art. VIII des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsiden⸗ ten vom 19. September 1931 aufge⸗ hoben worden sind, durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift von demselben Tage von neuem beschlossen worden § 13 aber mit einer Abänderung; außerdem ist § 3 Abs. 1 geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünf Millionen achthunderttausend Reichs⸗ mark und zerfällt in zehntausend

Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗

mark, zweitausendachthundert Stamm⸗ aktien zu je eintausend Reichsmark, achttausend Vorzugsaktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und eintausend⸗ zweihundert Vorzugsaktien zu je ein⸗ lausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

8. auf Blatt 9084, betr. die Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsgehilfen Carl Arno Hermann Clauß in Dresden. Er darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

9. auf Blatt 10 2190, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Leder⸗ 33 Segeltuchwaren fabrik Gebr. Hast in Dresden: Die Gesellschafter Friedrich Wilhelm Max Schmolke und Otto Hermann Fritz Schmol e sind aus⸗ geschieden. Die Gesellschgft sst aufge⸗ löst. Der Kaufmann Un Alfred Lademann in Dresden ist Inhaber. Die an Ernst Alfred Lademann, Franz Oskar Emil Becker und Albert Her⸗ mann August Friedrich Becker erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrgu Agnes Anna Elze Lademann geb. Cramer in Dresden.

10. auf Blatt 15 9590, het. die Firma Robert Andrich Möbe . Erzeugnisse in Dres dep: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Andrich in Dresden,

11. auf Blatt 2385, betr. die Firma Gebr. Apt in Dresden: Die an Max Knott erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

12 auf Blatt 18005, hetr. die Firma Wilheim Schliack in Dresden: e Firma ist erloschen

13. auf Blatt 21 294, betr. die Firma F. Hermann Meier in Dresden: Dle Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 9g. Juli 192. Düben. 34461

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 als Inhaber der Firma Karl Roßberg, Schlosserei, Re⸗ paraturwerkstatt und Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen, Düben (Mulde), Fräulein Selma Roßberg eingetragen worden.

Düben, den 2. Juli 1932.

Amtsgericht. PDuürken. 34468

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 241 eingetra⸗ genen Firma Kloeren & Fischer in Dülken folgendes eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrik⸗ besitzer Otto Kloeren ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. gn , Friedrich Peter Fischer⸗Fürwentsches führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Dülken, den 2. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

PDiülͤlloen. 34462

In das Handelsregister Abt. B

wurde heute bei unter Nr. 139 einge⸗ tragenen Firma: Wolters & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dülken, folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Friedrich Peter Fischer Fürwentsches hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der zweite Satz des 81 des Gesellschafts⸗ vertrages ist geändert. Die Firma hat ihren Sitz nach Krefeld verlegt.

Dülken, den 2. Juli 1932.

Das Amtsgericht. PDiüsseld or. 34465

In das Handelsregister B wurde am 9. Juli 1932 eingetragen:

Nr. 4489. Gesellschaft in Firma Pathexy Heimkinovertrieb Gesellschaft

mit beschran te; Haftung. Sitz: Düssel⸗ dorf.

zesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kinoapparaten und Zu⸗ behör. Stammkapital: 20 000 RM. Ge

schäfts führer: Kaufmann Georges Crochard in Düsseldorf. Jeder Ge

schäftsführer ist allein zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird

bekanntgemacht: Der Gesellschafter Kaufmann August Leistenschneider in Düsseldorf bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein das gesamte Inventar einschließlich aller Büro⸗ und Laboratoriumseinrich⸗ tungen sowie die im Gesellschaftsver⸗ trag näher aufgeführten Warenvorräte des von ihm unter der Firma „Pathex Heimkino⸗Vertrieb Keller K. Co.“ be⸗ triebenen Handelsgeschäfte, und zwar das Inventar und Maschinen ein schließlich Geschäftswert für den Preis von 15 0900 RM und Warenvoräte für 4500 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Venloer⸗ straße 22.

Bei Nr. 1812, Bergmann K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen j

Bei Nr. 2144, Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Düssel dorf, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß demselben durchgeführten Beschluß ist das Grundkapital um 52 500 060 RM auf 2 500 000 RM herabgesetzt und so⸗ dann um 45 000 000 RM und weiter⸗ hin um 12 500 000 RM, insgesamt also um 57 500 0090 RM, erhöht worden. Es beträgt demnach nunmehr 80000000 RM. Dr. h. C. Curt Sobernheim, Ferdinand Lincke, Diedrich Block, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Arthur Riemann, Willy Vornbäumen und Paul Weisen born sind aus dem Vorstand ausge schieden. Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗

gliedern sind bestellt die Bankdirektoren

Eugen Bandel und Dr. Paul Marx, beide in Berlin. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt Bank⸗ direktor Eugen Boode in Hamburg. Dem Hermann Gattermeyer, Josef Löwen⸗ stein, Walter Zimmermann, Fritz Höfermann, Karl Bandel, Peter Gehlen, Otto Kühne, Alfons Lux, Dr. Karl Rasche und Dr. Hellmut Scholz, sämt lich in Düsseldorf, ist für die Zweig niederlassung Düsseldorf derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder einzelne be⸗

rechtigt ist, die Zweigniederlassung

Düsseldorf in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitglied oder einem anderen

für die Zweigniederlassung Düsseldorf bestellten Proknristen zu vertreten. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Die neuen 45 000 Inhaberaktien über je 1000 RM sind zu 115 8, ausgegeben; die neuen 9000 Inhaberaktien über je 10090 RM und 35 060 Inhaberaktien über je 1600 Reichsmark sind zwecks Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank⸗Ver⸗ ein Hinsberg, Fischer CK Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien verwendet

worden.

Bei Nr. 3677, Scheib K Co. Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier-; Frau Fritz Scheib, Olga geb. Schmülling, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 3960, Palast⸗Hotel Breiden⸗ bacher Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbe—⸗

vom 5. Juli 1982 ist der Gesell⸗

5 geändert. Jeder Ge⸗

äftsführer ist bon den Beschränkungen des 3 181 B. G.-B. befreit. Emil ils hat sein Amt als Ges ae sfügrer nieder⸗ elegt. Als solcher ist delten Direktor

üirk Kalkman in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 34466

In das Handelsregister A wurde am 9g. Juli 1932 eingetragen:

Nr. 9397. Offene Cndel esellschaft in Firma Joh Kother & Söhne. Sitz: Düsseldorf, Düsselthaler Str. 46. Ge⸗ sellschafter: Johann, Heinrich und Franz Kother, Kaufleute in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 be⸗ gonnen. Als Geschäftszweig ist ange⸗ geben; Betrieb einer Mühle und Handel mit Müllereierzeugnissen.

Nr. 9398. Firma Carl Lösch, In⸗ genieurbüro für Wärmewirtschaft und Betriebskontrolle. Sitz: Diüsseldorf, ö 12 Brisse bus) Inhaber: Carl Lösch, Ingenieur in e, r. Geschäftszweig. Ingenieurbürg un Vertreterg Haft in , n, n. rungen, konomisern, Kontrollappa⸗ raten, Speisewasserreinigungen, Arma⸗ turen usw.

Bei Nr. 8237, Werbedienst Peter Güttes, hier, und bei Nr. 8789, Pathex , Keller & Co, hier:

ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Dnrisburg. 34464

! das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Am 4. Juli 1982.

Unter B Nr. 671 bei der Firma Ge⸗ werkschaft Neumühl in Duisburg⸗ Ruhrort und unter B Nr. 676 bei der Firma Gewerkschaft „Rheinpreußen“ in Duisburg⸗Ruhrort: Georg Oeder ist. durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ . Der Generaldirektor i. R.

r. Ing. h. e. Heinrich Pattberg in Agnetenhof bei Holderberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Unter B Nr. 788 bei der Firma

Harpener Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Abteilung Schiffahrt in Duisburg⸗ Ruhrort: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1932 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Gemäß diesem Beschluß ist das Grundkapital um 20 C00 000 RM auf 0 3060 60 Reih herabgesetzt. Die Herabsetzun t durchgeführt. Ferner sind die z

mungen Des Gesell c ift U g . die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats nd die Vergütung seiner Mitglieder (68 11, 18, B Al satz 1 Ziffer 5), die durch die Notver⸗

ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt sind, unter Hinzu fügung eines Absatzes 4 zu 5 11 wiederhergestellt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Von den bisherigen 68 000 Stammaktien zu je 10600 RM sind 20 000 Vorratsaktien eingezogen.

Unter B Nr. 1571 bei der Firma Wohnungsbau ⸗Aktiengesellschaft Duis⸗ burg in Duisburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 19881 außer Kraft gesetzten Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (5 9) und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (5 11 Ab⸗ satz ) unverändert wieder in den Ge⸗ sellschaftsvertrag aufgenommen.

Am 6. Juli 1982.

Unter B Nr. 1599 bei der Firma Carl Fortmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Eisenbahn⸗,

1

Heeres⸗ und Industriebedarf in Duis burg: Fritz Stein hat sein Ammals Geschäftsführer niedergelegt. An seiner

Stelle ist der Diplomkaufmann Fritz Nettekoven in Duisburg durch Beschluß des Amtsgerichts vom 5. Juli 1932 zum Geschäftsführer bestellt worden Am 7. Juli 1932

Unter B Nr. 88 bei der Firma Klöck⸗ ner Eisen Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Durch den Beschluß der Genexal⸗ versammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats (8 9) in teilweise geänderter Form und die über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (6 13) in der bisherigen Faffung wiederhergestellt. Die Prokura des Robert Schoppelrey ist erloschen.

Unter B Nr. 934 bei der Firma Ruhrorter Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Dem

Ludwig Habermann in Mülheim-Ruhr ist Prokura exteilt. ;

Unter B Nr. 10382 bei der Firma Globus Treuhand und Industrie-⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 160. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be—⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestel⸗ lung des Aufsichtsrats (88 7, 8) und die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (8 19 in der alten Fassung wiederhergestellt. Durch den genann⸗ ten Beschluß ist die Gesellschaft aufge—⸗ löst. Der bisherige Vorstand, Kauf⸗ mann Josef Bengestrate in Berlin⸗ Schlachtensee, ist Liquidator. .

Unter B Nr, 1843 bei der Firma Gebr. Wenn C Co. Niederrhesnische Fahrzeug C Motorbau Gesellschaft mit hach nn lter Haftung in Hamborn: Die Firma ist erloschen. . . Unter B Nr. 1839 bei der Firma Naturgetränke⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter enn in Hamborn: Durch den Beschluß der Gesellschaster⸗ dersammlung vom 8. Juni 1982 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch die Herstellung und der Vertrieb von Spi⸗ ituosen. Die Firma jst geändert inz Friedr. Stratenwerth Sprrituosen und Raturgetränke Gesellschast mit be— schränkter Haftung,

Unter B Nr. 1915 bei der Firmg Vereinigte Milchhändler Kamann & Genossen, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Duisburg: Durch den Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Dauer der Ge sellschaft ist bis zum 1. Juli 1934 mit der Maßgabe sestgesetzt, daß die Gesell⸗ schaft um je ein Jahr verlängert wird, falls die Gesellschafter *, Jahr vor Ablauf des Vertrags mit „z Stimmen= mehrheit die Fortsetzung beschließen. 14 Grund des gengnnten Beschluses sst das Stammkapital um 19000 RM auf 389 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht Die Milchhandler Witwe Heinrich, Ansterg Marla geb. Schroer, Fritz hristoffer, Witwe Fohann Doin, Josefine geb. Müller, Friedrich Haferkamp, Wilhelm e rr Heinrich Höfges, Reinhard Fetten, Wilhelm van Meerbecã Wil. delm Rehles, Anton Oosterhof, sämtlich in Duisburg⸗Meiderich, Jakob Bol⸗ linger, Witwe Johann Deckers. Katha⸗ rina geb. Verbeck, Jakob Jansen. Her= mann Storm, August Stegemann, FJofef Wolfs sämtlich in Tuisbarg— Beeck, Wilhelm Staudt in =. bringen auf das erhöhte Stammkapitg 1500 Milchkannen in ie Gesellschaft ein, wovon auf die tammeinlagen

der Gesellschafter Doin, Haferkamp,