1932 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

a.

ö .

2

ü

Sauptwogel, Höfges, Jetten, Bollinger, Storm. Wolfs und Siaudt je 500 RM, auf die Stamme der Gesell schafter Ansteeg ffer, van Meer beck, Nehles und DOosterhof je 400 RM, auf die Stammeinlagen der Gesell schafter Deckers, Jansen und Stegemann je 250 RM angerechnet werden. Am 8. Juli 1932.

Unter B Nr. 68 bei der Firma Duis burger Maschinenbau Aktiengesellschaft (vormals Bechem u. Keeiman) in Duis burg: Der bisherige Liquidator Fritz Becker ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kaufmann Arnold Keetman in Duisburg zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Duisburg.

Elbing. . 34467 In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. Juli 1932 bei Nr. 401, Firma

Philipp Wollenberg, Elbing, folgendes eingetragen: Die Prokura des Archi- terien Georg Petruschka ist erloschen.

Amtsgericht Elbing, den 11. Juli 1932.

r rfurt. 341468

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) unter Nr. 2757 die Firma „Fritz Morgenroth“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kanfmann Fritz Morgenroth ebendort. Ferner wird ver⸗ öffentlicht: Der Erwerbszweig umfaßt den Handel mit Teppichen und Lino⸗ leum.

b) unter Nr. 393 bei „C. & F. Morgenroth“, hier: ist erloschen.

Erfurt, den 8. Juli 1932.

Das Amtsgericht Abt. 14.

Erfurt. 34169

In unser Handelsregister B Nr. 193 ist heute bei der dort eingetragenen „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Erfurt“ in Erfurt , der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft“ in Ham⸗ burg) eingetragen: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22500000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 129 000 Aktien zu je 109 RM im Verhältnis von 10: 3 beschlossen worden. Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalver⸗ sammlung beschlossen worden, das auf 22 500 009 RM herabgesetzte Grund⸗ kapital um 45 000000 RM durch Aus⸗ gabe von 15 009 Aktien, auf den In⸗ haber lautend, zu je 1000 RM zum Kurse von 115 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗— Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien ab⸗ geschlossene Verschmelzungsvertrag vom 39. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Aus⸗ chluß der Liquidation auf die Gesell⸗ chaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Ham⸗ burg übergeht, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗ schmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 9009 Stammaktien zu je 1009 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die in der Generaiversamm⸗ lung der Aktionäre vom 2. April 1932 beschlossene weitere Kapitalerhöhung um 125000090 RM zwecks Durch⸗ führung der Fusion mit der Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., enn, e, n. auf Aktien, ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt also jetzt 8 000 000 RM. Durch den gleichen Generalversammlungs⸗ beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert, insbesondere in seinem 5 5 Abs. 1, der jetzt lautet: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 80 000 000 Reichsmark. Dasselbe ist eingeteilt in 54 060 Stück Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Stück Aktien zu je 300 RM und 71 000 Stück Aktien zu je 1090 RM. Dr. Curt Sobernheim, Berlin, Fer⸗ dinand Lincke, Hamburg, D. Block. Ber⸗ lin, D. ** Felde, Hamburg, A. Rie⸗ mann, W. Vornbäumen, P. Weisenborn, sämtlich in Magdeburg, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank⸗ direktoren Eugen Bandel und Dr. jur.

der Firma der K Vle Firma

Paul Marx in Düsseldorf sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Eugen Boode in Hamburg ist

um i Vorstands mitglied stellt. Erfurt, den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hessen, Run. 31097

In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 7. Juli 1932:

Zu Nr. 616, betr. die Firma van Eupen, Speditions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Dem Kauf⸗ mann Max Radermacher, Essen, ist Prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Zu Nr. 684, betr. die Firma van Eupen, Kraftfahrzeug⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Kaufmann Max Radermacher, Essen, ist Prokura erteilt derart, daß er

Erste JZentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 165 vom 18. Juli 1932. S. 4

in Gemeinschaft mit ei

8 9

54

zur Vertretung der Gesell tigt ist.

Zu Nr. 16411, betr. Wirth & Co. Gesellse aft ter Haftung, Essen: TD

ĩ . die Firn

Dem Alex Spahn, Essen, ist Prokura derart, daß er gemeinsam mit anderen Prokuristen zur Vertretur Gesellschaft berechtigt ist.

Zu Nr. 1787,

schluß der Generalversammlung 28. Juni 1932 sind die kraft G mit Beendigung der Generalvers

Bestellung Aufsichtsrats (5 7 der Satzung)

aus dem Vorstand ausgeschieden. ban Essen Gesellschaft mit beschr

mehr Geschäftsführer. Die Emil Kegel ist erloschen.

platzbau⸗Aktiengesellschaft, Essen:

der 55 2 (Gegenstand des nehmens) und 13 Einberufun Aufsichtsrats) geändert und sin

trags über estellung,

und 15, wieder eingefügt w schließlich die Verwaltung des hauses Burg“ in Essen.

Zu Nr. 2025, betr. die Firma Montanindustrie

Generalversammlung vom 15.

des Gesellschaftsvertrags

Numerierung der Aktien) worden. Durch Beschluß der Ge

die auf Grund der Verordnun

vertrags

trag wieder eingefügt worden.

vom 15. Juni 1932

werden. Tie Herabsetzung ist geführt. Das Grundkapital setzt 9 000 000 RM.

Am 3. Juli 1932

für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Helfmann, Essen: Architekt Hans mann in Essen ist aus dem Vo ausgeschieden.

sind die durch Verordnung des präsidenten vom 19. September

Bestellung und Vergütung des sichtsrats, in der bisherigen F

genommen mit Ausnahme des Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags berufung des ändert ist.

Zu Nr. 748, betr. die Firma einigte Lichtspieltheater Gesellscha beschränkter Haftung, Essen: Der

schäftsführer.

Liquidator abberufen.

ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen.

Essen, Run r.

In das Handelsregister Abt. B 11. Juli 1932 eingetragen:

Zu Nr. 2162, betr. die Firma

schränkter Haftung, Essen: 1 ist nicht mehr ührer.

mann Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. Ml, betr. die Firma deutsche Wäschefabrik Willi

der Generalversammlung vom 5. 1932 sind die kraft Gesetzes mi endigung der Generalversammlung Kraft tretenden Bestimmungen Gesellschaftsvertrags, nämlich die 15 und 23 Ziff. 5 (Bestellung un sammensetzung des Aufsichtsrats

wieder eingefügt worden.

Zu Nr. 1416, betr. die Firma stern und Vaterländische Allge Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Schöneberg mit

ländische Allgemeine Aktiengesellschaft Sitz Berlin:

Zweigniederlassung ist erloschen.

nem Geschäfts führer oder einem anderen Prokurist schaft ber

ech ina C.

mit beschränk

Ingenieur

erteilt einem ig der

betr. die Firma Ruhr⸗ gas Aktiengesellschaft, Essen: Durch Be⸗

vom esetzes amm⸗

lung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die und Zusammensetzung des

vieder

eingefügt worden. Wilhelm Peterson ist

Zu Nr. 1792, betr. die Firma Eisen⸗

änkter

Haftung, Essen: Max Bartetzko ist nicht Prokura

Zu Nr. 1820, betr. die Firma Burg⸗

Durch

Beschluß der Generalverfamimlung vom 24. Juni 1932 ist die Satzung bezüglich Unter⸗

g des die

kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung außer Kraft treten⸗ den , , des Gesellschaftsver⸗

ö Zusammen⸗ setzung und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die 85 11

orden.

Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗

Büro⸗

Ruhr

Ne Aktiengesellschaft, Essen: Auf Grund des Beschlusses der

Juni

1932 sind durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats der 5 3 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 5 (Höhe des Grundkapitals, Zahl, Nennbetrag und eändert

neral⸗

versammlung vom 15. Juni 1932 sind

g des

Reichspräsidenten vom 19. September 1931, J. Teil Art. VIII außer Kraft ge⸗ tretenen 585 8 bis 11 des Gesellschafts⸗ (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats, Vergütung seiner Mitglieder) dem Gesellschaftsver⸗

Nach

dem Beschluß der Generalversammlung soll das Grund⸗ kapital um 3000 000 RM herabgesetzt

durch⸗

beträgt

Am. zu Nr. 598, betr. die Firma „Hochtief“ Aktiengesellschaft

Gebr. Weid⸗ rstand

ü Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Juni 1932

teichs⸗ 1931

außer Kraft gesetzten Satzungsbestim⸗ mungen, betreffend Zusammensetzung,

Auf⸗ assung

wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗

5 24 (Ein⸗

Aufsichtsrats), der ge⸗ Dem Kaufmann Hans Nie⸗ mann, Essen, ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist.

Ver⸗ ft mit Kauf⸗

mann Luis Gutman ist nicht mehr Ge⸗

85n Nr. 2165, betr. die Firma Fried⸗ rich Hassel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Walter Heide ist als t Der Kaufmann Friedrich Trede, Hamburg⸗Fuhlsbüttel,

34470

ist am West⸗

deutsche Kredithilfe Gesellschaft mit be⸗ Hermann . Geschäfts⸗

An seiner Stelle ist der Kauf⸗ Ludwig Lucke, Düsseldorf, zum

West⸗ Weyl,

Actiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß

Juli t Be⸗ außer des 88 1d, d Zu⸗

und

Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder)

Nord⸗ meine

schaft Berlin⸗ Zweigniederlassung

Essen unter der Sonderfirma West⸗ deutsche Versicherungs⸗Bank Zweig⸗

niederlassung der Nordstern und Vater⸗ Versichexrungs⸗

Die

2 1e ) 1

19

te

9

geg

J gen 18

vertrags (Grundkapital) zu ändern. Auf

durchgeführten Beschlusses 1

Frund des der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 ist das Grundkapital in erleichterter Form um 1366 500 RM herabgesetzt orden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1333500 RM.

Amtsgericht Essen.

Linsterwalde, X. L.

In das Handelsregister ist tragen worden:

Abteilung A: Bei Nr. 131, Firma Hubert & Ullrich, Finsterwalde, am 5. 7. 1932: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 182, Kaufhaus Emil Galliner, Finsterwalde, am 5. J. 1932 Dem Kaufmann Bruno Jacobsen in Finster⸗ walde ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 29g am 12. Juli 1932:

34471 einge⸗

Atlantis⸗Fahrradfabrik Ink. Emma Hartwich in Finsterwalde. Inhaberin:

Frau Emma Hartwich in Finsterwalde.

Abteilung B: Bei Nr. 8. Anhalt Dessauische Landesbank in Dessau, Filiale Finsterwalde, am 30. Juni

1932: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 27. Mai 1932 aufgelöst. Das Vermögen der Gesellschaft geht

als ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1931 ab auf die Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig gegen Gewäh⸗ rung von Aktien des Letztgenannten

über. Eine Liquidation unterbleibt. Unter Nr. 60 am 30. Juni 1932: Allgemeine Deutsche Creditanstalt

Zweigstelle Finsterwalde. Der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und mit Ausnahme der Differenz⸗ geschäfte aller derjenigen Geschäfte und Unternehmungen, durch die Acker⸗ bau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse gehoben werden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, Hypothekengeschäfte aller Art zu be⸗ treiben. Stammkapital: 20 000 000 RM. Vorstand: Direktor Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Direktor Konsul Wilhelm Josef Weißel, Direktor Karl Grimm, Direktor Kurt Wunderlich, Direktor Br. jur. Gerhard Sachau, samtlich in Leipzig. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag nebst Satzung für das Hypothekenbank⸗ geschäft ist am 20. Dezember 1899 fest⸗ gestellt. Neugefaßt am 10. Juni 1922 und mit dem in den Generalversamm⸗ lungen vom 19. Dezember 1922, 9. Au⸗ gust 1923, 20. Dezember 1924, 20. April 1926, 15. Januar 1927 und 3. April 1928 beschlossenen änderungen der 4, 8, 10, 23, 31 und 33, und den durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 und 27. März 1929 er⸗ folgten Abänderungen des 5 4 und den in der Generalversammlung vom 4. Mai 1932 beschlossenen Abände⸗ rungen der 5§5 3, 6, 10, 17, 18, 20 und 29 versehen. Die Gesellschaft ist rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Proku⸗ risten. Hierdurch wird das Recht der Gesellschaft zur Bestellung von Gesamt⸗ prokuristen nicht berührt.

Finsterwalde, N. L., den 12. Juli 1932.

Amtsgericht.

FEranke furt, Maim. 34475 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.

A 11765. Verlag Organisator 2 Schmidt: Die Firma ist er— oschen.

A 3184. Norbert Mayer: Der Ehe⸗ frau Adele Mayer geb. Bischheim in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 7023. Moritz Lindheimer Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo 5 ist alleiniger Inhaber der irma.

A 2376. Gebrüder Heckler: Die Firma ist erloschen.

A 12505. Heinz Ziemer Asse⸗ kuranzgeschäft. Inhaber: Kaufmann Heinz Ziemer, Frankfurt a. M.

A 954. Türk X Pabst Aelte ste Deutsche Feinkost⸗Fabrik: Tie Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Spengler ist ecloschen.

6767. Weinstock Æ Co.: Die Firma ist erloschen. ö.

A 1783. C. A. André: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

A 12506. Johann André, Offen⸗ bach a. M.: Eine Zweigniederlassung der zu Offenbach a. M. unter der gleichen Firma bestehenden früheren offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1880 begonnen hat und durch Gesellschaftsvertrag vom 20. Augnst 1936 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ ewandelt worden ist. Persõnlich aftender Gesellschafter ist: Carl August Johann genannt Hans Andrs, Kauf⸗

Offenbach a. M. Eg sin sKommanditisten vorhanden. A 1218. Bodenheimer C Co.: Die

7 2 * 5 YVIISIrT 1 * * x Pre n Josesf Altmann und De. med. Manfred Joshuag sind erloschen.

A 5537. Westheimer T Hirsch: Die Firma ist erloschen

A 12209. Frankfurter Beobachter Adolf Edel: Die Firma ist erloschen.

A TI55. Edwin Carlebach: Die Firma ist erloschen. A 12352. Baum C Co.: Die Ge⸗

sellschaft ist Gesellschafter Baum ist Firma.

A 10 630. Robert Firma ist erloschen.

A 7125. Günther C Co.: Die Gesamtprokura Oscar Vincenz ist er⸗ loschen.

A 12709. Carl Scheuffler Nachf. Friedrich Thum: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der bisherige Kaufmann Rolf Arthur alleiniger Inhaber der

Strauß: Die

aufgelöst. Liguidatoren sind die Kauf⸗ leute Karl Goy und Werner Huhle,

beide in Frankfurt a. M. A 12006. Schreibmaschinenver⸗ sand Mago Max Goldschmidt: Die

Firma ist erloschen. ö ; A 1I951I. Eugen Wolff: Die Eis⸗

Firma ist erloschen.

A 12507. Italien ische stuben“ Giovanni Calchera C Co. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1932 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufleute 1. Giovanni Calchera in Bonn, 2. Theodor Gottlieb Oswald Pfannenschmidt in Köln. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Theodor Wilhelm Pfannen⸗ schmidt in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Frankfurt a. M., den 9. Juli 1932. Amtsgericht. Abteilung 41. Freiburg. Breisgau. 31477 Sandelsregister Freiburg i. Br.

A Bd. III S-. 160 bei Firma Ignaz Jörger in Freiburg: Infolge Ab⸗ lebens des Inhabers Ignaz Jörger ist das Geschäft auf seine Erben, Kanfmann Walter Jörger und Frãulein Sofie Jörger, beide in Freiburg, übergegan⸗ gen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Januar 1931 begonnen. Am 6. 7. 1932.

A Bd. X D.-⸗3. 169: Firma Willy Roggenstein in Freiburg: Inhaber ist Kaufmann Willy Roggenstein in Frei⸗ burg. Am 9. JT. 1932. .

A Bd. IV O-⸗3. 33 bei Firma G. Hoffmann in Frankfurt a. M Filiale Freiburg: Die Prokura des Alexander May ist erloschen. Am

9. 7. 1952. .

B Bd. VI O⸗Z. 8 bei Firma A. Beierle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg: Fabrikant Max Beierle ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Am 5. 7. 1932. Fürstenwalde, Spree. 34478

Folgende im Handelsregister A einge⸗ tragene Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: 192, Oskar Geselle, F. Mengs Witwe Nachfolger Inhaber Karl Kubisch, Fürstenwalde; 1061, Hein⸗ rich Ellrich, Fürstenwalde; 29. Conrad Henke, Fürstenwalde; 218, Schrauben⸗ und Mutternfabrik Georg Burde, Fürstenwalde; 303, Thomgs Chudak, Fürftenwalde; 358: Ernst Wolff. Für⸗ stenwalde. Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Fürstenwalde, Spree, den J. Juli 1932.

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 34090 Sandelsregistereinträge.

1. Tafel, Salin⸗ und Spiegelglas⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, Sitz Fürth: Zufolge Verschmelzungsver⸗ trägen vom 15. Juni 1832 Urk. des Not. Fürth II, Gesch⸗-Reg. Nr. 1276, 1278 und 1282 ist das Vermögen der Gewerkschaft Kunzendorfer Werke in Kunzendorf, N. L. als Ganzes ein⸗ schließlich des Bergwerkseigen ums und der Glasfabrik Crengeldanz, Aktien⸗ esellschaft, Sitz Witten, als Ganzes, er. 12 die der Firma Deutsche Libbey⸗Dwens⸗Gesellschaft für maschi⸗ nelle Glasherstellung Aktiengesellschaft Delog)] in Gelsenkirchen zustehenden Geschäftsanteile bei der Firma Ver⸗ einigte Vopelius'sche und Wentzel sche Glashütten G. m. b. H. Sulzbach, Saar, zu in Sa. 921 600 ffrs. an die Dentfche Tafelglas Attiengesellschaft (Detag) übertragen, ohne daß eine Liquidation der Firma Glasfabrik Crengeldanz stattzufinden hat. In Aus⸗ führung dieser Verschmelzungsverträge hat die Generalversammlung vom 16. Juni 1932 Urk. des Not. Fürth l, Gesch.⸗Reg. Nr. 1330 eine Erhöhung des Grundkapitals um 3 000000 RM drei Millionen Reichsmark be⸗ schloffen. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 000 RM sechs Mil⸗ lionen Reichsmark —. Es werden aus- gegeben 3000 Stück neue auf den In⸗ haber lautende Stammaktien. Von den nenen Aktien, welche zum Nennbetrag ausgegeben werden, werden benötigt:

elzungsvertra mit der Firma Glasfabrik Crengeldanz Aktiengesell⸗ schaft, Witten⸗Ruhr, und zwar je eine Aktie im Nennbetrag von 1000 RM für zwei Crengeldanz Aktien, 1 360 000 RM zur Erfüllung des Verschmelzungsver⸗ trags mit der Firma Gewerkschaft Kun⸗ zendorfer Werke, Kunzendorf, N. L., und 640 000 RM für die der Firma Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschi⸗ nelle Glasherstellung Aktiengesellschaft Delog) in Gelsenkirchen zustehenden Geschäftsanteile bei der Firma Ver⸗ einigte Vopelius'sche und Wentzel sche Glashütten G. m. b. H., Sulzbach, Saar. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde geändert. Die Firma ist geändert in: Deutsche Tafel⸗ glas Aktiengesellschaft (Detag)]). Das Vorstandsmitglied Philipp Weinstein ist ausgeschieden. Weitere Vorstandsmit⸗ glieder: Hans Blank in Witten, Ruhr, und Walter Najork in Kunzendorf, Direktoren. Jeder von diesen beiden ist in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu weiteren Gesamtprokuristen wurden bestellt: Kurt Boeckling, Proku⸗ rist in Witten, Ruhr, und Max Rup⸗ persberg, Kaufmann in Frankfurt a. M., und zwor in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten kann.

2. Flachglasbearbeitungs⸗Gesell⸗

865 2

37.

831

schaft mit beschränkter Haftung (Flabeg Sitz Fürth, Nürnberger Straße 21, errichtet durch Gesell⸗

schaftsvertrag vom 17. Juni 1932. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Be⸗ arbeitung und Verarbeitung von Glas sowie der Handel mit bearbeitetem Glas. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital der Ge— sellschaft beträgt 100 0090 RM ein⸗ hunderttausend Reichsmark —. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die vom Vor⸗ sitzenden des Beirats bestellt und ab⸗ berufen werden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen werden, wenn nur ein Geschäftsführer vorhan⸗— den ist, von diesem, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, von zwei Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben. Geschäftsführer: Paul Schiedt, Diplomingenieur in Kunzendorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern stattzufinden haben, erfolgen durch Einrücken in den Reichsanzeiger. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer wurde Isidor Adler, Be⸗ triebsdirektor in Fürth, bestellt. Dem Max Ruppersberg, Kaufmann in Frankfurt a. M., wurde Prokura der⸗ art erteilt, daß dieser gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung befugt ist.

3. Strunz * Eyfriedt, Sitz Fürth: Firma erloschen.

4. Sänlein C Arnstein, Sitz Fürth: Die Prokura des Emanuel Friedmann ist erloschen.

5. Jean Ziegele, Sitz Fürth: Der Firmeninhaber Wilhelm Ziegele ist am II. April 1932 gestorben. Nunmehrige Inhaber: Marie Tagdaleng gen. Helena Höfer, Oberrevisorsehefrau in Fürth, Georg Johann Ziegele in Ro⸗ sario de Sanka Fs und Jean Ziegele in Buenos⸗Aires, Bankbeamte, in Erben⸗ gemeinschaft.

6. Ludwig Däuber, Sitz Fürth: Firma erloschen.

J. S. O. Nibel C Co., Sitz Fürth:

ffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.

8. Iku Joseph Kunreuther, Sitz Fürth, Hindenburgstraße 33. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Joseph Kunreuther in Fürth seit J. Juli 1932 die Fabrikation von und den Handel mit Spiegeln, Toilette⸗ und Reklameartikeln und verwandten Ar⸗ tikeln. Margaretha gen. Marga Kun⸗ reuther, Kaufmannsehefrau in Fürth, Einzelprokura.

7. Gebrüder Arendts, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 35. Unter dieser a betreiben die Großkaufleute Rudolf Arendts und Hugo Arendts in Fürth seit 1. Juli 1933 in offener Han- delsgesellschaft eine Großhandlung in Spiegeln und Spiegelgläsern. ;

10. Michelsohn & Keiner, Sitz Wilhermsdorf: Die Gesellschafter Justin Neu und Max Neu sind infolge

Todes am 3. 1 1929 bzw. 28. No⸗ vember 1930 aus der Desellschaft aus⸗

geschieden. Ferner ist der Gesellschafter Fi Keiner am 1. Januar 1932 ausgeschieden.

11. Alfred Otto, Sitz Erlangen: Ella Otto, Kaufmannswitwe in Erlan⸗ gen, Einzelprokura.

Fürth, den 8. Juli 1832.

Amtsgericht Registergericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlaas⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

1006600 RM zur Erfüllung des Ver⸗

Hierzu zwei Beilagen.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 165.

J. Handelsregister.

FTIlensburg. 31474

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 246 am 4. Juli 1932 bei der Firmg „Flensburger Schiffahrtskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juni 1932 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt: Sämtliche mit der Schiffahrt in Ver⸗ bindung stehenden Schiffsmakler⸗ und Reedereigeschäfte sowie der An⸗ und Verkauf von Schiffen und Schiffs⸗ parten. Der Geschäftsführer Fried⸗ rich Crüsemann ist als solcher ausge⸗ schieden; an seiner Stelle sind Hans Hire gr und Louise Festersen, geborene Däcker, zu Geschäftsführern bestellt. Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Juni 1932 sind dem Gesell⸗ schaftsvertrag Bestimm ungen hinzuge⸗ fügt über die Fassung von Gesellschafts⸗ beschlüssen (5 10), über die Kündigung von Gesellschaftern und die Person der etwaigen Liquidatoren (G 11) und die Jahresbilanz und die Verteilung des Gewinns und Verlusts (§5 129).

Amtsgericht Flensburg. FIensburg. 34472

Eintcagung in das Handelsregister B unter Nr. 39 am 4. Juli 1932 bei der Firma „Harald Marquardsen, Webstuhl⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Flensburg:

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im §5 (Geschäftsjahr) geändert.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 34473 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 258 am 8. Juli 1932 bei der Firma „P. C. Andresen Nachf.“ in lensburg: . Inhaber ist der Kaufmann Andreas Friedrich Boysen in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäftßz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb dez Geschäfts durch den Andreas Friedrich Boysen ausgeschlossen. . Amtsgericht Flensburg.

Franstadt. 34476

In unser Handelsregister A 67 ist heute das Erlöschen der Firma Rudolf Laßwitz, Fraustadt, eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 11. Juli 1932.

Gelsenkirchen. 34100

In unser Handelsregister B ist am 4. Juni 1932 unter Nr. 451, Firma Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung, Aktien⸗ gesellschaft (Delog; in Gelsenkirchen, eingetragen: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 4. Juni 1932 sind die außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 88 19, 16 und 23 Abs. 4 der Satzung (3Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung) in der bisherigen Fassung in die Satzung wieder aufgenommen mit der Abände rung, daß Abs. 2 des 5 10 sortfällt. Ferner sind die beiden letzten Sätze in Abf. 3 des 5 11 Einberufung des Auf sichtsrats) geändert.

Amtsgericht Belsenkirchen.

e e en, 34101

M CISenkirehen. J ist am

In unser Handelsregister 7. Juli 1932 eingetragen:

Bei B unter Nr. 199, Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Fillale Gelsenkirchen und Wanne⸗Eickel: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 000000 Reichsmark auf 2500 000 Reichsmark durch Denominierung von 66 009 Aktien zu je 19000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120000 Aktien n je 100. RM im Verhältnis von 10: 3 eschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung be⸗ schlossen worden, das auf 22560 000 Reichsmark herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 Reichsmark durch Aus⸗ gabe von 45000 Aktien, auf den In⸗ haber lautend, zu je 1000 zum Kurse von 115 935, zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Ferner ist die Fusion mit dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Co,. Kom.⸗Ges. auf Aktien zu Barmen, in Gemäßheit des Verschmelzungsvertrags vom 30. März 1932, unter Ausschluß der Liquidation, beschlossen. Ferner ist beschlossen, zum Zwecke der Durchführung der Fusion das Grundkapital um weitere 12500 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 80 000 000 Reichsmark, einge⸗ teilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 109 RM, sämtlich auf den

Inhaber F. Lincke, D. Block, D. zum Felde, A. Riemann, W. Vornbäumen und P. Weisenborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Bandel und Dr Paul Marx aus Berlin sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern und Eugen Boode aus Hamburg zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. April 1932 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in den S5 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 265 (Aussichtsratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Be⸗

schlußfassung über Liquidation) ge⸗ ändert worden.

Nr. 318, Firma Westhoff & Frie, Aktiengesellschaft. Wanne ⸗Gickel: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 sind die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen der 17, 18, 20 und 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betr. Zusammensetzung, Berufung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats) dem Gesellschaftsvertrag wieder eingefügt.

Bei A unter Nr. 942, Firma Ernst Sondermann in Gelsenkirchen: Inhaber ist jetzt Frau Martha Sondermann geb Wolf in Gelsenkirchen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Martha Sondermann ausgeschlossen. Dem Kaufmann Ernst Sondermann in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Jakob Sondermann ist er loschen.

Nr. 1802, Firma Richard Gelsenkirchen. Inhaber ist der Richard Klein in Gelsenkirchen

Amtsgericht Gelsenkirchen

Klein in Händler

¶C Oslar. 34179 In das Handelsregister B Nr. 49 betr die Firma Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co., Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Harzer Sauerbrun— nen Grauhof, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1932 werden die durch die Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge sellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung (65 7, 8, 9, 10 Abs. 2, S. 2, 14, 24 Ziff. 4, wieder her⸗ gestellt bzw abgeändert Amtsgericht Goslar, 12

Juli 1932.

x OsSsSsschänan, Sachsen. 34182

Die auf Blatt 406 des Handelsregisters eingetragene Einzelfirma Liebscher Sohn in Großschönau ist heute gelöscht worden.

xx OSsSsSchännnu, Sachsen. 34180

Auf Blatt 647 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Liebscher C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großschönau i. Sa. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1932 und 12. Juli 1932 abe schlossen worden. Gegenstand des Unt nehmens ist der Erwerb und die Fort- führung des bisher von der Firma Liebscher C Sohn in Großschönau ge⸗ führten Handelsgeschäfts, die Herstellung und der Vertrieb von Textilmaschinen aller Art, Bäckereimaschinen und sonsti⸗ gen Maschinen des industriellen, gewerb⸗ lichen und landwirtschaftlichen Bedarfs. Auch werden im Handel alle Erzeugnisse der Maschinen⸗ und Metallindustrie ver⸗ trieben. Die Gesellschaft kann im In⸗ und Auslande mit Genehinigung der Ge⸗ sellschafterversammlung Zweignieder⸗ lassungen errichten und erwerben, auch sich bei ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer mit einem Prokuristen. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: a) der Fa⸗ brikant Reinhold Liebscher, b) der Kauf⸗ mann Guido Herrmann, beide in Groß⸗ schönau. Von den beiden Gesellschaftern Liebscher und Herrmann werden je einge⸗ bracht bearbeitete Maschinenteile für Kopiermaschinen, Bindemaschinen und Klaviaturmaschinen im Werte von 7500 Reichsmark sowie bearbeitete Ma⸗ schinenteile für Brötchenwirkmaschinen im Werte von 2500 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Großschönau, Sa., den 12. Juli 1932.

C u ben. 34481

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Gubener Haar⸗ und Velourhut⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Guben, heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Dr. Herbert Rosen⸗ thal ist erloschen.

Guben, den 23. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

lautend. C. Sobernheim, Huamrhburg. 34483

Handelsregistereintragungen 9. Juli 1932

A. Æ W. Alexander C Wulf. Ge⸗ sellschafter:; Adolph Alexander, zu Lokstedt, Adoif Waldemar Alexander, zu Lokstedt, und Hans Johann Christoph Wulf, zu Wedel, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Jul 2 begonnen.

Gustav Genschow C Co. Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung.) Die Generalversammlung vom 16. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 35 17, 20 und 34 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar §5 17, 20 und 346 Abs. 3 in bisheriger und z 34 Abs. ? Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) in abgeänderter Fassung.

Walter E. O. König. Die Firma ist erloschen.

Chr. SHolstein C Co. schäft ist Diplomingenieur Günter Pongs, zu Shukugawa Hyogo Ken, Japan, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1932 begonnen

H. C. Meyer jr. Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 ist beschlossen worden, die durch Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 585 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags in der alten Fassung aufrechtzuerhalten und den

In das Ge⸗

5 12 Aufsichtsratsvergütung) zu ändern . Grundwert Aktiengesellschaft. In

der Generalversammlung vom 2. Juli

1932 ist die Weitergeltung der gemäß

el VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der 14, 18 und 28 des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie die Aenderung des 5 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ gütung) beschlossen worden. Die Prokura des Dr. 8. Hertel ist er⸗ loschen.

Aktiengesellschaft für Seeschiffahrt.

In der Generalversammlung vom 39. Juni 1932 ist die Aenderung des 5 11 Abs. 2 Satz 1 des Gesellschafts vertrags (Bestellung der Vorstands mitglieder) sowie die Wiederaufnahme der durch Gesetz aufgehobenen S5 15, 20 und 31 des Gesellschaftsvertrags,

betreffend die Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats, beschlossen worden. Dr. juris

t ar Fm ri 60 I Gneisner Max Emil Fr edrich Carl Kneisr

r und Wilhelm Heinrich Emanuel Otto Krug, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt wor den mit der Befugnis, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist Ferner wird bekanntgemacht: Die Mitglieder des werden durch den Aufsichtsrat bestellt. N. Harder. Prokura ist erteilt an Max Paul Bruno Volkmann. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗

Vorstands Sorsltands

schaft Kosmos Akttiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1932 sind die durch

Gesetz aufgehobenen Bestimmungen des 5 6 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend die Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsratzs, unverändert wieder in den Gesell⸗ schaftsvertrag aufgenommen worden.

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds O. Tverweg ist be—

ö ö 1 endet. Alfred Heinrich Friedrich

Marquart, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokuren des O. Jantzen und des A. H. Marauart sind erloschen.

Deutsch Australische Da mpfschiff⸗ Ge sellschaft Aktien gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß

vom 29. Juni 1932 sind die durch

Gesetz aufgehobenen Bestimmungen des 5 6 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend die Bestellung und Zusammensetzung des Aussichtsrats, unverändert wieder in den Gesell— schaftsvertrag aufgenommen worden. Die Vertretungsbefugnis des Vor— standsmitglieds O. Overweg ist be⸗ endet. Dr. jur. Max Emil Friedrich Carl Kneisner, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden mit der Befugnis, die

Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder

einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des O. Jantzen und des Dr. M. E. F. C. Kneisner sind er⸗ loschen.

Guatemala Plantagen ⸗Gesellschaft in Samburg. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 28. Junk 1932 ist beschlossen worden: 1. das

Berlin, Sonnabend, den 16. Juli

Grundkapita

indkapital in erleichterter Form um 975 209) RM auf 1024800 RM

durch Einziehung von 2290) RM eigenen Aktien der Gesellschaft und durch Herabsetzung des Nennwerts

der verbleibenden 1 708 00 RM Aktien im Verhältnis von 5:3 herab⸗ zusetzen, 2 die auf Grund der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft n Bestimmun⸗

)

J getretenen r ; Zusammensetzung. Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats in 1 veränderter Form in den Gesell⸗ schaftsvertrag wieder aufzunehmen. EIders d LEyffes Stenmshin II C eneral Trading Agency Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai 1932 ist der Gesell schaftsvertrag in den 35 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Deutsch Westindische Bananen ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind geschäfte jeder . ? Handel mit Bananer

13 51 ichten, Hemuse R * 1

Warer auch Schifscchrtad tenst

Geschäften im

ist auch befugt,

barem oder unmit menhang mit vor

stehen und solche Ländereien, Werften, Gebäude und er werben, zu ufen 9 ) mieten die für diese Zwecke dienlich sind. Ed⸗ mund Matthew Prince, Kaufmann,

Nosar 3 R956 s 1 vo zu Wesermünde⸗Lehe, ist zum weite⸗

er⸗

r Geschäftsführer bestellt worden. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ chäftsführers E. F. West ist durch

Tod beendet.

Hammonia Stearin Fabrik. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 1. Juli 1932 sind die auf Grund der Aktiennovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Beftell ung und

Aufsichtsrats in un⸗

. * m 6 Vergütung des t veränderter Form neu beschlossen

marhor worden

Carl Merbach. Die Firma ist er loschen

Jacob Hey C Söhne. Das Geschäft der aufgelösten offenen Handels gesellschaft ist von Witwe Maria Alwine Hey, geb. Quast, zu Ham⸗ burg ef iska Ma⸗ thilde Ham burg Die offene am . e im Feschaftsbetriebe zer⸗ bindlichkeiten u sind nicht übernommen worden

Oldenburg⸗Portugiesische Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei. Die dem jetzigen Vorstandsmitglied H. F. A. J. Heit⸗ mann früher erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

G. Werckenthien C 0 W. Jänisch und N. F. E. Secker er⸗ teilten Prokuren sind s Einzelprokura ist erteilt dem bis herigen Gesamtprokuristen ⸗Ernst Carl Friedrich Rix.

Portland Cementfabrik Hemmoor. (Zweigniederlassung.) Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Juni 1932 sind die 88 15 (Wahl des Vor⸗ sitzenden und Stellvertreters), 17 und 23 Abs. 2 Ziffer 4 des Gesellschafts vertrags Vergütung des Aussichts⸗ rats) geändert worden.

Albert R. Schaefer. Bezüglich der Gesellschafter A. R. C. Schaefer und M. M. C. A. Schaefer, geb. Holmby (Holm), ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Gemeinschaft der Deutschen Zwecks⸗ sparer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Hamburg. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 27. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß und die Durchführung von Spar- und Darlehnsverträgen zur geschäftlichen und privaten Verwen⸗ dung und Einkauf von beweglichen Sachen aller Art, für deren Erwerb die Sparer Zwecksparverträge abge⸗ schlossen haben, und aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Aus⸗ geschlossen sind Bauspargeschäfte im Sinne des 5 112 Abs. L des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes (Darlehen für Bauzwecke und Ablösung von Hypo⸗ theken). Stammkapital: 20 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. in den⸗ jenigen Fällen befreit, in denen der

1932

Kontrollausschuß und der Treu den von ihm abgeschlossenen Rechts⸗ geschäften zugestimmt hat. Geschäfts⸗— führer: Otto Dorendorf, Kaufmann, zu Hamburg. Rerrtsr mir f Ferner wird be Bekanntmachungen

erfolgen durch das

handel

kanntgemacht:; Die der Gesellschaft Hamburger Frem⸗

denblatt. Der Gesellschafter O. Doren⸗ dorf bringt in die Gesellschaft die

statistischen Berechnungen wegen der

Tilgung und die sonstigen Vorarbeiten für die Gesellschaft ein. Die hierfür von der Gesellschaft an ihn zu leistende Vergütung beträgt 1000 Reichs mark auf die Stammein⸗ lage des O. Dorendorf angerechnet wird

Samburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗ Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre 30. Juni 1932 ist die Herab⸗ 5 (

des Grundkapitals in erleich- Form um 30 000200 RM auf 340 RM beschlossen worden inziehu 10000 200 RM

Gesellschaft und es alsdann außer verbleibenden 30000 000 RM

auf 19000 00) RM, indem der Nenn⸗ ) 00 RM auf 100 n 600 RM auf 200 RM herabgesetzt wird. Gleich⸗

auf Grund der Aktien⸗

zen Aufsichtsrat, in un⸗

worden.

11. Juli 1932.

SH. Propfe & Co. mit beschränkter Haftung. Durch Gefellschafterbeschluß vom 4. Juli 1932 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung so⸗ wie Bestellung der Geschäftsführer und Prokuristen) geändert sowie 5190 gestrichen worden. Die 85 11 und 12 erhalten die Ziffern 10 und 11. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten.ů rokura ist erteilt an Diplom- kaufmann Dr. rer. pol. Johannes Fritz Propfe und Gottfried Robert

Propfe; jeder von ihnen is Se⸗ meinschaft mit einem der Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt

Indo ⸗Europäische Sande lsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Indo -- Europa LTradin g Co. Ltd.). Die an R. N. Roy und K. Schwartz erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Heramba Lal Gupta.

Krenzin C Seifert Aktiengesell⸗ schaft. H. R. Vollmer ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Oelwerke W. B. Dick C Co. Ak⸗ tiengesellschaft. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. Juni

5 9 des Gesellschaftsver⸗

und Zusammen⸗

fsichtsrats) in seiner

Fassung wieder in den

fts vertrag fgenommen

ð

ie Firma ist ge⸗— Julius Poten⸗

Wilhelm Hansen. ändert worden in berg. .

Wilhelm Niederlassung

Hamburg

Hirte. Die ist von Ahrensburg nach verlegt worden.

J. Heimerdinger. Die an A. J. O. Burmester erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aftien⸗ gesellschaft. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 238. Juni 1932 sind die Sz 14, 16, 19 und 30 Ziffer 3 des Gesellschaftswertrags über die Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aussichts⸗ rats mit den aus dem notariellen Protokoll ersichtlichen Abänderungen wieder in Kraft gesetzt worden .

Gutenberg⸗Verlag Ehristensen Co. Die an E. W. J. Ketelsen und H. A. C. Fusz erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Emil Wilhelm John Ketelsen. ;

Gebrüder Michahelles. Prokura ist erteilt an Heinz Michahelles. Die an J. H. Dageför erteilte Prokura ist erloschen.

Paul Hesse. Die Firma ist erloschen.

Neue Friedrichstraße 38— 10 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschast. In Der Generalver⸗

sammlung vom 2. Juni 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft und die Wiederherstellung der 88 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des NUufsichtsrats, beschlossen worden. Ludwig Meyer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Liquidator bestellt worden. ;

Erich Stüwe. Inhaber: Erich Lu- wig Johann Christian Stüwe, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.