1932 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ne.

ö

.

ö

, , , ,, , , .

*

8 . 4 . ö

4

, , . . K

.

Zweite JZentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 16. Juli 1932. S. 2

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ , jluß vom 7. Juli 1932 ist er § 7 des Gesellschaftsvertrags (Geschaftsführer und Vertretung) ge ändert worden. Jeder Geschäfts sührer ist alleinvertretungsberechtigt. Dr. Aloys Wieseler, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Lovell X Ghristmas Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Bettfedernfabriken Straus * Eie. Aftiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Prokura des S. Straus ist erloschen.

Wrackmeyer Go. Von wegen gelöscht.

Geschw. Louis. Die offene Handels gesellschaft ist am 18. Mai 1921 auf gelöst worden. Das Geschäft ist von der Gesellschafterin Bertha Helene Emilie Gerdts übernommen und sortgesetzt worden. Inhaberin ist jetzt Witwe Elsa Metternich, geb. Pein, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.

Hansa Werkstätten Eugen Wittorf. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Hedwig Wittorf, geb. Sirowitzki, zu Altona⸗ Blankenese. Ihre Prokura ist er⸗ loschen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗— derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Wordgaragen,

Amts

II CSGsSisch Id endort. 34484

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit be⸗ i . Haftung unter der Firma Rohdener Kalkwerk und mit dem Sitz in Rohden eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Kalkofens und Steinbruchs sowie Handel mit Kalk, Dügemitteln, Banß⸗ und Wegesteinen Das Stammkapital beträgt 20000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Kautzner in Obern kirchen, der Kaufmann Fritz Pape in Rohden und der Kohlenhändler Angust Schwedt in Hessisch Oldendorf. Die Ge⸗ sellschaft wird nur gemeinschaftlich durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge schäftsführer und einen Handlungsbe⸗ vollmächtigten vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Offent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Hessisch Oldendorf, 5. Juli 1932.

Hindenburg, O. S. 34485

Am 6. Juli ig32 ist bei der Firma Werk Baugesellschaft für Hoch-, Tief⸗, Beton- und Eisenbetonbau Ges. m. b. H. 16 H⸗R. B 94 eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Eine Liquidation ist unterblieben, da die Ge sellschaft jeglichen Aktivvermögens ent blößt ist.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

EIO eim, FTNHain. 34486

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Euphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt Main, Zweigniederlassung Flörsheim am Main (Nr. 32 des Registers) am 9. Juni 1932 folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Julius Kiby ist er⸗ loschen. Wilhelm Gast ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.

Amtsgericht Hochheim a. Main.

II Gim, Main. 34487

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Teerbaustoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ furt a. Main mit Zweigniederlassung in Flörsheim, Main (Nr. 34 des Registers), am 10. Juni 1932 folgendes eingetra— tragen worden:

Die Prokura des Julius Kiby ist er⸗ loschen. Fritz Noerdlinger und Wilhelm Gast sind nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Hochheim am Main.

IIOαHhheim, Main. 34488

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Getreide⸗Industrie CK ⸗Com⸗ mission Aktjengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ w in Hochheim a. M. (Nr. 31 des Registers) am 16. Juni 1932 folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Prokura für Alfred Sinsheimer, Berlin, und Simon Zacharias, Mann— heim, ist erloschen.

anzeiger. Amtsgericht Hochheim am Main.

IHImenan. ; 34489 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 389 ist bei der Firma Bähringer C& Ehrhardt Nachf., Flachglasschleiferei in Gräfinau-Angstedt am 12. Mai 1932 ein— getragen worden: Die, Firma ist er⸗ oschen. Ilmenau, den 11. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht.

34490

ISC Hagen IIa Hiüttel. Am 5. 7. 1932 ist in das hiesige Han⸗ delsregister bei der Fa. Aktien-Stärke⸗ fabrik Wittingen in Wittingen folgendes

eingetragen worden:

Durch Bschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren der Ge⸗ sellschaft sind: a) Brauereidirektor Paul Hertwig in Wittingen, b) Baustoffgroß⸗ händler Senator Wilhelm Schnelle in Wittingen, e) Zimmermeister Otto Win⸗ kelmann in Wittingen, d) Hofbesitzer Heinrich Wolters in Stöcken b. Witt.

Die Gesellschaft kann nur durch die Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten werden

Isenhagen⸗Hankensbüttel, 21. Juni 1932. Das Amtsgericht. IE d nige wust er hausen. 31491

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 53 die Firma Felix Spitzner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Niederlehme bei Königswusterhausen eingetragen worden. Die Gesellschaft war früher im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗— Mitte eingetragen

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ zember 1921 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗

werb und Verwaltung von Grund⸗ eigentum. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann

Ernst Haubner in Niederlehme, 2. Frl. Else Grasnick in Berlin.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 191 B. G.⸗B. befreit.

Königswusterhausen, 11. Juli 1932.

Amtsgericht. Leipzig. 34121

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7369, betr. die Firma EC. Flor X Go. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. .

2. auf Blatt 11018, betr. die Firma Julius Brandstätter in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lina Elisabeth Neumann geb. Fiegge, Max Heinrich Herbert Köhler und Lina Gertrud Köhler geb. Neumann sind als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der Buchdruckerei⸗ besitzer Dr. phil. Raymund Rudolph Schmidt in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ hũaft entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf ihn über.

3. auf Blatt 13 004, betr. die Firma Georg Herbst Kommanditgesellschaft in Leipzig! Eine Kommanditistin ist ausgeschieden.

4. auf Blatt 14 078, betr. die Firma Erfte Russische Drahtseilbahnfabrik Bleichert X Eichner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kuren von Walter Krägelin und Robert Schütz sind erloschen. Arthur Boskamp, Dr. Wilhelm Voß und Dr. Woldemar Wimmer sind als Geschäftsführer aus geschieden. Zu Liquidatoren sind be stellt der Direktor Arthur Boskamp und der Rechtsanwalt Dr. Woldemar Wim— mer, beide in Leipzig.

5. auf Blatt 16128, betr. die Firma Helios⸗Drogerie Apotheker Her⸗ mann Heim in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6.z. auf Blatt 21 424, betr die Firma Biülomwhansverwaltung Aetienge sell⸗ schaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 sind durch Teil 1 Artikel VIII der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktienrecht außer Kraft getretene Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder unverändert wieder in den Vertrag ausgenommen worden.

7. auf Blatt 22 178, betr., die Firma Vock C Kalinke in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 22 746, betr. die Firma Gebr. Assuschkewitz, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 sind die durch Teil 1 Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktienrecht außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu— sammensetzung und Bestellung des Auf— sichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder unverändert wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

9. auf Blatt 25 690, betr. die Firma Engel Co. in Leipzig: Die Firma sst erloschen.

10. auf Blatt 26 457, betr. die Firma Bleichert⸗Kabelbagger⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kuren von Karl Robert Schütz, Max Heinrich Müller, Felix Walter Krägelin und Walter Hugo Strobelt sind er⸗ loschen. Arthur Boskamp, Dr. Wilhelm Voß und Dr. Woldemar Wimmer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Direktor Arthur Boskamp und der Rechtsanwalt Dr. Woldemar Wimmer, beide in Leipzig.

11. auf Blatt 26 818, betr. die Firma Butter Schreiber Leipzig, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Leipzig: Fritz Schreiber sen, ist als Ge⸗ schaftsführer ausgeschieden.

12. auf Blatt 27 084, betr. die Firma Hösselbarth C Jahn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

13. auf Blatt 2 271 die Firma Sans Fritzsche in Leipzig (Reichelstraße 11) Der Kaufmann Hans Georg Fritzsche in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Zeitschriften handel.)

14 auf Blatt 27 272 die Firma Aus⸗ kunftei Ernst Böhme in Leipzig (Elsa straße 16). Der Kaufmann Ernst Ro⸗ bert Böhme in Leipzig ist Inhaber.

Amtsgericht Leipzig, am 14. 7. 1932. Leæipzigr. 34122 In das Handelsregister ist heute

eingetragen worden: 1. auf Blatt 27273 die Firma Paul

Eisenstuck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig Bayrische Straße 78s80) und weiter

folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 19322 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1932 in den 58§ 1 und 5 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb elek⸗ trischer Apparate und Waren, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Leipzig unter der Firma Paul Eisen⸗ stuck bestehenden, bisher dem Fabri⸗ kanten Paul Eisenstuck gehörenden Fabrikgeschäfts. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1942 eingegangen. Erfolgt nicht ein Jahr zuvor die Kündigung der Gesell⸗ schaft, so verlängert sich das Vertrags⸗ verhältnis um weitere fünf Jahre und so fort, bis durch eine jährliche Kündi— gung das Vertragsverhältnis erlischt.

Das Stammkapital beträgt zwanzig tausend Reichsmark. Auf die Gesell—

schaft gehen nur die in den Anlagen A, B und C des Gesellschaftsvertrags verzeichneten Aktiven und Passiven der

Firma Paul Eisenstuck über. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Johannes Georg Ziegenbalg, der Oberingenieur Oskar Robert Richard Jänichen und der Betriebsleiter Paul Oskar Langer sämtlich in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Marie verw. Eisenstuck geb. Haupt in Leipzig bringt das unter der Firma Pall Eisenstuck zu Leipzig betriebene Fabrikgeschäft mit der Firma und dem Rechte der Fortführung dieser Firma, wie alles steht und liegt, mit den Ak⸗ tiven und Passiven (wie aus den An⸗ lagen A, B, C zum Gesellschaftsver⸗ trag ersichtlich nach dem Stande vom 31. Tezember 1931 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1932 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert der Einlage ist nach Abzug der von der Gesell— schaft übernommenen Passiven auf 22 000 RM festgesetzt. Dadurch ist die Stammeinlage der vorgenannten Ge—⸗ sellschafterin in Höhe von 2000 RM voll geleistet. Die Gesellschafter, Kauf⸗ mann Johannes Georg Ziegenbalg, Oberingenieur Oskar Robert Richard

Jänichen und Betriebsleiter Paul Oskar Langer, sämtlich in Leipzig,

bringen je eine ihnen gegen die Firma Paul Eisenstuck in Leipzig zustehende Darlehnsforderung in Höhe, nach⸗ stehender Beträge in die Gesellschaft ein: Der Wert dieser Einlagen wird für Ziegenbalg auf 330205 RM, für Jänichen auf 3290,95 RM und für Langer auf 4417, 0 RM festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. auf Blatt 10 444, betr. die Firma

Paul Eisenstuck in Leipzig? Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗

recht auf die Firma Paul Eisenstuck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, die auf Blatt 27273 des Handelsregisters eingetragen ist, über⸗ gegangen. Der Uebergang beschränkt sich auf die im Gesellschaftsvertrag er⸗ wähnten Aktiven und Passiven.

Amtsgericht Leipzig, am 11. Juli 1932.

Linnstudt. 34492

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 328 eingetragen die Firma Albert Ellermeier, Kaffee⸗ und Lebensmittelgroßhandlung in Lippstadt, und als deren alleinigen Inhaber der Kaufmann Albert Ellermeier zu Lippstadt.

Lippstadt, den 22. Juni 1932.

Das Amtsgericht.

Läiban, Sa ehsen.

Auf dem für die Commerz⸗ und Privat Bank Aktienge sellschaft Filiale Löbau geführten Blatt 420 des Handelsregisters (Stadtbezirk) ist heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um zweiundfünfzig Millionen fünfhundert⸗ tausend Reichsmark auf zweiund⸗ zwanzig Millionen fünfhunderttausend Reichsmark durch Denominierung von dreinndsechzigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark auf je dreihundert

Ba 124]

Reichsmark und Zusammenlegung von einhundertzwanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark im Verhaltnis von 10: 3 beschlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung be⸗ schlossen worden, das herabgesetzte Grundkapital um füunfundvierzig Mil⸗ lionen Reichsmark durch Ausgabe von fünfundvierzigtausend Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je eintausend Reichsmark zum Kurse von 115 2 zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führt. In der gleschen Generalver⸗ sammlung ist der mit der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien, abgeschlossene Verschmelzungs⸗ vertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg übergeht, ge⸗ nehmigt und zum Zwecke der Durch⸗ führung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere zwölf Millionen fünfhundert⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von neuntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark und fünfunddreißigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend, be⸗ schlossen worden. Auch diese Erhöhung ist durchgeführt. Durch denselben Ge⸗ neralversammlungsbeschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 8g 5 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 16, 19, 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung) und 22 (Be⸗ schlußfassung über Liquidation) ge⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt achtzig Millionen Reichs⸗ mark, eingeteilt in vierundfünßfzig⸗ tausend Aktien zu je eintansend Reichsmark, dreiundsechzigtausend Ak⸗ tien zu je dreihundert Reichsmark und einundsiebzigtausend Aktien zu je ein⸗

hundert Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Vorstandsmit⸗ glieder Dr. h. c. Curt Sobernheim, Ferdinand Lincke, Diedrich Block, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Arthur Riemann, Willy Vornbäumen

und Paul Weisenborn sind ausgeschie⸗ den. Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern sind die Bankdirektoren Eugen Bandel und Dr. Paul Marx, beide in Berlin, zum stellvertretenden Vox⸗ standsmitglied ist Eugen Boode in Hamburg bestellt. Amtsgericht Löbau, am 8. Juli 1932. Liü he cle. 1834498 Am 1. Juli 1932 ist in das hiesige Han⸗ delsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Epa“ Einheitspreis⸗-Ak⸗

tiengesellschaft, Filiale Lübeck, Lübeck: Durch Generalversammlungs⸗

beschluß vom 25. Mai 1932 sind die nach Artikel VIII der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 88 11 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) und 15 (Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats) des Gesell⸗ schaftsvertrags in vollem Umfang wieder in Kraft gesetzt worden. Der § 13 des Gesellschaftsvertrags Berufung und Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats) gilt unter Aenderung des Wortlauts des Ab⸗ satz 3 gemäß Beschluß der Generalyer⸗ sammlüng der Aktionäre vom 25. Mai 1932 weiter. 2 bei der Firma Villeroy E Boch Keramische Werke, Aktien⸗ gesellschast, Steinguifabrik Dänisch⸗ burg, Lübeck⸗Dänischburg, Hauptnieder⸗ lassung: Breslau⸗Deutsch Lissa i. Schles.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 9. Juni 1932 sind die nach der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 19351 außer Kraft getretenen 88 18 (3usam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichts— rats, 1g (Kündigung des Amts als Auf⸗ sichtsratsmitglieder), 2 (Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder) des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft getreten. 3. bei der Firma Hijal⸗ mar Suominen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung der Gesellschafter vom 27. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Bücherrevisor Hans Böticher in Lübeck ist zum Liquidator bestellt worden. 4. bei der Firma Johannes Schlichting, Yacht. und Bootswerft, Trave⸗ münde: Die Prokura des Schiffbau⸗ ingenieurs Rudolf Schlichting ist er⸗

loschen. 5. bei der Firma Feuerlösch⸗ Apparatebau Franz Wendelborn,

Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liheche. zd d94

Am 7. Juli 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Lübecker Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft, Lübeck: In der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Juni 1932 sind die nach Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Ss§ 18, 24 und 35 Ziff. 1V des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats in der bisherigen Fassung wieder beschlossen worden; 8 21! Abs. 1 (Aufsichtsratssitzungen) ist neu⸗ gefaßt worden. 2. bei der Firma Piehl M Fehling, Schiffahrts⸗- und Spe⸗ ditionskontor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Die Pro⸗ kuren von Paul Gotthard Friedrich Max

Pätau und Heinrich Wilhelm Friedrich Goldenbaum sind erloschen. Dem Karl Jabs in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt worden. 3. bei der Firma Emil Hass, Lübeck: Der bisherige Inhaber Kauf⸗ mann Emil Christian Bertram Haß ist am 13. Juni 1931 verstorben. Das Ge⸗ schaft nebst Firma ist auf seine Witwe Maria Catharina Elsabe geborene Kahl in Lübeck in ihrer Eigenschaft als Vor⸗ erbin übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Hermann Chri⸗ stian Adolf Karl Haß bleibt bestehen. Amtsgericht Lübeck.

34495)

Mag ele hurg. i en ist heute

In unser Handelsregister eingetragen worden:

1. In Abteilung B unter Nr. 11 bei der Firma Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg: Karl Michaelis ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

2. In Abteilung B unter Nr. 1865 bei der Firma Sudenburger Maschinen⸗ Aktiengesellschaft in Magdeburg, Dem Heinrich Süreth in Magdeburg ist der⸗ art Prokurg erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

3. In Abteilung A unter Nr. 853 bei der Kommanditgesellschaft Gebrüder Bernhardt in Magdeburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

4. In Abteilung A unter Nr. 3138 bei der Firma Albert Willy Godehardt in Magdeburg: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 11. Juli 1932.

Tas Amtsgericht A. Abteilung 8.

Merseburg. 54496

Im Handelsregister Abteilung BH Nr. 35 ist heute bei der Firma Allge⸗ meine Deutsche Creditanstalt Filiale Merseburg in Merseburg folgendes ein— getragen worden: i Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark heschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten, teilweise verändertem Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert

worden. Merseburg, den 4. Juli 1932. Amtsgericht. München. 34127

J. Neu eingetragene Firmen.

1. Deutsche Verkehrsfliegerschule Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniderlassung Schleißheim, Hauptniederlassung Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. Mai 1925 und zuletzt geändert durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbildung von Flugzeugführern und anderem im Luft— verkehr benötigten Personal. Stamm⸗ kapital: 70 000 RM. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt⸗ sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl

Bolle in Schleißheim, Erich Wilck in Braunschweig und Wolfgang von Gronau in Warnemünde.

2. Anton Reithmeier. Sitz Mün⸗ chen, Alramstraße g. Inhaber: Anton Reithmeier, Eiergroßhändler in Mün⸗ chen. Handel mit Eiern, Speisefetten und Viktualien.

3. Fritz Landolt. Sitz Mänchen, Gotzinger Straße 42. Inhaber Fritz Landolt, Kaufmann in München. Kom⸗ missionsweiser Großhandel in Obst und Südfrüchten.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. . 1. Gebr. Rank in Liguidation, Sitz München: Liquidator Ludwig

Rank gelöscht.

2. „Famotrak“ Fabrifation mo⸗ de rnel Traktorengeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Starn⸗ berg: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlessen. Liquidator: Karl Mörtl jun, Schlosser in Starn—

berg.

5 Bayerische Rüchversicherungs⸗ bank, Aftiengesellschaft, Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1932 hat die Wiedereinstel⸗ lung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie eine Aenderung desselben § 26 be⸗ schlossen.

4. Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft, Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift und die Wieder⸗ einstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

5. Isarwerke Aktienge sellschaft, Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft ge⸗— tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags sowie Aenderungen des⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 16. Juli 1932. 2. 3

selben nach näherer Maßgabe der einge⸗

reichten Niederschrift beschlossen.

6. Sausverwaltunges⸗Aktienge sell⸗

scha ft

kraft Gesetzes geändert durch das Außer krafttreten der Bestimmungen Art. VIII Abs. 1 der Verordnung von

18. September 1931. Vorstandsmitglied Ludwig Schreiber gelöscht; neu bestellter zu Vorstand Wilhelm Röhrl, stud. ing in

München. J. Rhein Main Donan

hat die Wiedereinstellung der draft getretenen Gesellschaftsvertrags gen desselben nach der eingereichten schlossen.

sowie näherer

8. Laderinnung⸗Gutleben E Wei⸗ Spediti onsgeschäft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Geschäftsführer Ernst Dörr und Fritz Weidert gelöscht. Neubestellte Geschäfts—

dert Nchf.

jührer: Alois Moser und Ludwig Schröder, Ladermeister, beide in München.

9. Süddeutsche Holzinduftrie At⸗ tiengesellschaft, Sitz München: Vor— standsmitglied Samuel Weiß gelöscht.

10. Vereinigte Bayerische Tele⸗ phonwerke München; Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags (6 128 Satz 3) nach näherer Maßgabe der eingereich⸗ ten Niederschrift beschlossen. Die Ge⸗ neralversammlung vom 1. Juni 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 570 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsverirags be— schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt nun— mehr 1330 000 RM, eingeteilt in 1900 Namensaktien zu je 700 RM.

11. Bayerischer Werbedienst Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschafterver— sammlung vom 2. Juli 1932 hat eine Anderung des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe der eingereichten Viederschrift beschlossen. Geschäftsführer Dr. Joachim Meinshausen gelöscht; neu bestellte Geschäftsführer: Die Kaufleute Kurt Knorr und Willy Bellenberg in Berlin. 12. De utsche Bekleidungs⸗Afade⸗ mie München Franz aver Müller Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz München: Prokura Anna Preiß gelöscht. 13. Beamtensparkasse Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Mänchen: Die General— versammlung vom 28. Juni 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen. 14. Kraftwerk Wagingersee Atk⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 15. Ungerer Terrain⸗Akftiengesell⸗ schaft in Liquidation. Sitz München: Die Generalversammlung vom 27. Juni 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 16. Münchener Zimnerei⸗- u. Sallenbau Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 932 hat die Auflösung der Gesellschaf: beschlossen. Liquidator: Johann Insel⸗ kammer, Kaufmann in Höhenkirchen. 17. Münchner Tattersall Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Gottfried Roschmann gelöscht. Neubestellter Ge—

schäftsführer; Ludwig Balling, Reit⸗ lehrer in Mänchen. 18. Süddeutsche Schrauben- und

Mutternfabrik Aftiengesellschast in

Liquidation. Sitz München: Die

Generalversammlung vom 27. Juni

1933 hat die Wiedereinstellung der

außer Kraft getretenen Bestimmungen

des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

19. Liebergesell d Lehmann. Sitz München: Gesellschafter Paul Lieber⸗

esell gelöscht. Neu eingetretener Ge— fͤlsha ken Ernst Liebergesell, Architekt in München; dessen Prokura gelöscht.

Der Ausschluß der Gesellschafterin

Anng Lehmann von der Vertretung

der Gesellschaft ist aufgehoben; die Ge—

sellschafter sind nunmehr gemeinsam vertretungsberechtigt oder je einer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Prokurist: Wilhelm Klopfleisch, Ge⸗

samtprokura mit einem Geschäftsführer.

20. Lindner C Go. Holzhandels⸗ gesellschaft. Sitz München: Ein Kom— manditist ausgeschieden. Prokura Erich Knopf gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Josef Eiberger. Sitz München. 2. Joseph A. Balling. Sitz München. 3. Max Kern. Sitz München. München, 9. Juli 1932.

Amtsgericht.

Münster., West.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist einge tragen:

B Nr. 522 am 6. Juli 1932 bei der Firma „Portland⸗-Zementwerke Höxter— Godelheim Aktiengesellschaft zu Münster i. W“: Die gemäß Artikel VII Abf. 1 der Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931

344607

Siltensbergerstraßfe, Sitz München: Der Gesellschaftsvertrag ist

nach

Aftien⸗ vom 30. Juni 1932 beschlossen das bis gesellschaft, Sitz München: Tie Ge⸗— a r n n. neralversammlung vom 277. Juni 1932 , außer Bestimmungen des zu einer zusammengelegt werden. Aenderun⸗ A Nr. 8 * Maßgabe Niederschrift be⸗

Aktiengesellschaft, Sitz

des Gesellschaftsvertrags über die Zu sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Beschluß der Generalversammlung vom 2D. Juni 1932 wiederhergestellt bzw. neugefaßt und geänder

1 B Nr. 312 am 9. Juli 1932 bei der Firmg „Amylo⸗Bank Münster i. W.“: Auf Verordn. des Reichspräs. 1931 ist in der

Grund der vom 6. 10. Generalversammlung

herige Grundkapital von 2 Millionen Reichsmark auf 1 Million Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien

1697 am 11. Juli 1932 die Firma „Heinrich Kampei zu Munster i. W.“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Kampel in Münster.

Das Amtsgericht Münster i. W. OeH-nitz,, Voitl. 34499

Auf Blatt 374 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt Filigle Oelsnitz i. V. in Oels⸗ nitz i. V. Zweigniederlassung der Ak⸗ tiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von

vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Millionen Reichsmark be— schlossen.

Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß find die durch die Verordnung über Äktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ßgetretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zu sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten veränderten Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die Sz 38, 6, 17, 18 20, 10 und 29 geändert worden. Amtsgericht Oelsnitz, den 8. Juli 1932.

Ohralrnf. 34498 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 181 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schmidt K Otto in Georgenthal, Thür. Wald, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Fabrikdirektoren Franz Schmidt in Tambach-Dietharz und Theodor Otto in Georgenthal, Thür Wald. Die Gesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen.

Ohrdruf, den 2. Juli 1932

Thüringisches Amtsgericht.

Peganm. 34500 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 75, Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Zweigstelle Pegan, betr. Die Generalverfamm— lung vom 4. Mai 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. Septeniber 1931 außer Kraft ge tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten, teilweise verändertem In halt in den Vertrag wieder aufgenom— men und außerdem die Ss 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert worden. Amtsgericht Pegan, den 7. Juli 1932.

534501 . Handelsregister A Nr. 106 ist heute bei der Fa. Jacob Buch, Krupunder b. Halstenbek, fol⸗ gendes eingetragen worden: Inhaber ist jetzt Betty Buch geb. Wullen weber, Rellingen -Krupunder Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten auf die Ehefrau Buch ist aus— geschlossen. Dem Jacob Buch in Rellin— gen⸗Krupunder ist Prokura erteilt. Pinneberg, den 11. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Pirmasens. 34502 Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderung. Firma Karl Kömmer⸗ ling, chemische Fabrik und Handel mit Artikeln für die Schuhfabrikation in Pirmasens. In die offene Handelsgesell⸗ schaft sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten: 1. Eduard Köm— merling, 2. Emil Kömmerling, beide Kaufleute in Pirmasens. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind ermächtigt: 1. der Gesellschafter Karl Kömmer⸗ ling sen. für sich allein, 2 von den drei übrigen Gesellschaftern Karl Kömmer⸗

Pinnehe (g. In das hiesige

ling jun, Eduard Kömmerling und Emil Kömmerling je zwei in Ge⸗ meinschaft.

Pirmasens, den 11. Juli 1932. Amtsgericht. Pirmasens. 34503 Bekanntmachung. Handelsregister. Löschungen:

IJ. Firma Jakob geschäft in Pirmasens: Die Prokura der Luise Malz Ehefrau von Jakob, in Pirmasens ist eleichfalls erloschen.

II. Firma Philipp Bissinger, Schuh⸗

Malz, Juwelier⸗

anßer Kraft getretenen Bestimmungen

Aufsichtsrats sind durch III.

Aktiengesellschaft des Kaufmanns Louis

CThal-HHeiligenstein.

kura der Karoline Bissinger, Ehefrau von Philipp, in Pirmasens ist ebenfalls erloschen

Firma Otto Berger & Co., Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Pirmasens: Die

Prokura von

J Thekla Votteler, Franz Hunger

beide in Frankfurt a. M, und Gundermann in Pirmasens ist erloschen. Die Zweig⸗ niederlassung Pirmasens ist aufgehoben.

Pirmasens, den 11. Juli 1932.

Amtsgericht.

Qu cd lin khurg. 34504

Eintrag im Handelsregister Abt. A Ur. 129 tei der Firma C. H. Breyer Quedlinburg: Zur Vertretung der Ge— sellschast sind nur beide Gesellschafter

gemeinsam mit einander ermächtigt Quedlinburg, 6. Juli 1932. Amtsgericht. Querfurt. 34505

In unserem Handelsregister Abt. B ilt bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Querfurter Zuckerrübensamen— zucht Bergmann & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt worden, daß die Prokura des Willy Trautmann erloschen ist. Querfurt, den 9 Juli 192. Amtsgericht.

Itastatt. 34512 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O-3. 33 zur Firma Elektra Mittel⸗ baden Gesellschaft mit beschränkfter Daftung in Rastatt: Der Geschäfts— führer Tobias Kühn ist gestorben; an seiner Stelle ist die Witiwe Tobias Kühn, Emilie geb. Gohm in Rastatt als Geschäftsführerin bestellt.

Amtsgericht Rastatt, den 7. Juli 1932.

Rastatt. 34511 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1I1 O-. 31 zur Firma Badische Sauer⸗ stoff⸗Induftrie Aktiengefelsschaft in Rastatt: Die Prokura des Karl Weber in Rastatt ist durch dessen Ableben er— loschen. Amtsgericht Rastatt, den 7. Juli 1932. Hatingen. 345066 In das Handelsregister B unter Nr. 100 ist am 6. Juli 1932 bei der

Sartmann teilt worden

Thüringisches Amtsgericht.

Walilshut. 8 . Ins Handelsregister Abt A

geb. Haberer, Frau des rats Dr. Hubert Rastatt, Maria

gemeinschaft ausgeschlossen. Waldshut, den J1. Ful 1932 Bad Amtsgericht. II.

trag vom 1. Juli 1932.

seidenen, kunstseidenen und Stoffen aller Art. beträgt 20 000 RM.

stein in Zürich ist Prokura erteilt. Waldshut, den 7. Juli 1932. Amtsgericht II.

Bd. 1 Nr. 61 mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer ist der Weimar, den 8. Juli 1932.

Thür. Amtsgericht.

190

Zum

Firma. Isolierrohr Aktiengesellschaft Lintorf folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Ratingen.

HRheinber, Ieheinl. 34507 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 26 ist am 8. Juli 1932 bei der Firma Niederrheinische Eisenindustrie, Ges. m. b. H. in Rheinberg, Kreis Mörs, eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Ingenieur Ru— dolf Trill ist gestorben.

Amtsgericht Rheinberg. Scheibenberg. 34509 Auf. Blatt 455 des Handelsregisters, die Firma Schlettauer Bank, Zweig

gesellschaft in Schlettau betr., ist heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Aprit 1932 ist der Gesellschaftsvertrag zu den

kapital gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 in erleichterter Form um 400060 RM durch Einziehung von im Besitz der Ge— sellschaft befindlichen Stammaktien im gleichen Betrage herabgesetzt worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 400000 RM und ist eingeteilt in 400 Stück Namensvorzugsaktien über je 199 RM, 3000 Stück Inhaberstamm— aktien über je 1090 RM und 3006 Stück Inhaberstammaktien über von denen 59 000 RM zu je 5 Aktien in einer Sammelurkunde

Amtsgericht Scheibenberg, 9g. Juli 1932. l

Schwelm. In das Handelsregister B Nr. 198 ist

mann & Asbeck, G. m. b. H., in Gevels⸗

neu gefaßt worden, Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird dse Ge⸗ sellschaft entweder von zwei Geschäfts⸗ ührern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Soltau, Hann. 34508 .

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firmg W. Diewes in Soltau unter Nr. 188 folgendes eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Drewes geb. Penzhorn in Soltau als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kauf⸗ manns Wilhelm Drewes in Soltau übergegangen Nacherbe ist der Kauf— mann Walter Drewes. s Amtsgericht Soltau, 1. Juli 1932.

34513 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 53 bei der Firma Thiel K Bardenheuer in Ruhla heute einge—

großhandlung in Pirmasens: Die Pro⸗

Wer dl an.

W en dam.

. t betr. die je 20. RM, Leubnitz

1 34510) * 2. 1 . Handelsgeschäft allein fort. ä. . ö 298 / 3 am 18. Juni 19832 bei der Firma Rötel⸗ 53

Ni. 113 wurde am 6. der Firmg C. A. Baldus & Söhne, , ,,, 4 er , , . 5 . ; eingetragen; Wilhelm Baldus, Fabrik⸗ Amtsgericht Schwelm, 11. Juli 1932. besther f Ssbarghanfen ist als Ferspbn—

Worms.

getragen:

loschen.“

34518

Auf Blatt 886 des Handelsreg.,

betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Werdau in

Werdau ist eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. Mai 19332 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Millionen Reichsmark be— schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗

D

geführt. Durch den gleichen Beschluß

* sind die stelle der Stollberger Stadtbank ÄAktien— .

durch die Verordnung über Aktienrechte vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen

des Gesellschaftsvertrags über Zusam— mensetzung und

28 h 4 Hchtsrats 6 38 4 und 5 geändert und das Grund, Fchtsrats und die

Bestellung des Auf⸗ Vergütung seiner Ditaliede r ö Maß 6 don Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932

und mit dem dort bezeichneten teilweise verändertem Inhalt, in den Vertrag wieder f die 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 ge⸗ ändert worden. Amtsgericht Werdau, den 11. Juli 1932.

aufgenommen und außerdem

(I. A⸗Reg. 286 / 32.) 34519 Auf Blatt 742 des Handelsreg., Firma Albin Reichardt in ist heute eingetragen worden:

ab ; Der Kaufmann Max Hugo Reichardt „zlhber je in Leubnitz ist ausgeschieden. 100 RM zusammengefaßt sind. unf

Die Ge⸗ Der Betriebs⸗ Reichardt in Firma und das (1. A⸗-Reg.

l ist aufgelöst. eiter Friedrich Alfred Leubnitz führt die

Amtsgericht Werdau, am 12. Juli 1932.

berg folgendes eingetragen: Gegenstand wesel. 34520 des Unternehmens: Betrieb eines Handelsregistereintragung bei der Stahl, und Hammerwerks und der Firma Feldschlößchenbrauerei Richard Handel mit einschlägigen Artikeln. Kloppert, Hamminkeln H-R. A Das Stammkapital ist durch Beschluß 512 *“ 964 Kaufmann Wilhelm der Gesellschafterversammlung vom Funk, Brünen, ist Prokura erteilt 18. August 1931 um 15 000 RM auf Wesel 5. Juli 1933 Amtsgericht ; 24 000 RM erhöht worden. Der Gesell. 4 ,, n, schaftsvertrag ist am 18. August 1931 34521

Wiehl. Lr. Gummersbach.

Handels register A Juli 1932 bei

Im hiesigen

ich haftender Gesellschaftet aus der Ge—

ellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗

nanditist ist in die Gesellschaft einge⸗

reten.

Wiehl, den 6. Juli 1932. Amtsgericht.

34522

In unser Handelsregister Abt. B

wurde heute bei der Firma J. Langen⸗ bach C Söhne Gesellschaft mit be⸗

chränkter Saftung in Worms einge⸗ ragen: Durch Beschlußz der Gesell—

schafterversammlung vom 5. Fuli 1932 sind die 88 10 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. sellschaft ist jetzt unbestimmt.

Die Dauer der Ge⸗

Worms, den 9. Juli 1932.

tragen worden: Dem Kaufmann Elimar

Hessisches Amtsgericht.

ö und dem Kaufmann Claus Jacob, beide in Ruhla, ist Prokura er⸗

Thal Heiligenstein, den 11. Juli 1932.

346514 wurde

zur Firma F. X. Haberer Soha, Waldshut, eingetragen als Einzel— laufmann die fortgesetzte Gütergemein— schaft zwischen Kaufmann Eugen Haberer Witwe, Luise geb Bachmann

in Waldshut und ihren Kindern Ida Regierungs⸗ Schneckenburger in und Anna Haberer ledig, in Waldshut. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün—

deten Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch die fortgesetzte Güter—

Waldehut. 34515 Handelsregistereintrag Abt. B: Se—⸗ tanda, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Waldshut. Gesellschaftsver— . Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit und wollenen Das Stammkapital bet gt Geschäftsführer ist Willi Kaltenbach, Direktor in Zurich. Dem Rechtsanwalt Dr. Robert Gold—

Weimar. 34516 In unser Handelsregister Abt. B

. ist heute bei der Firma Papier⸗ und Künstlerbedarf Gesellschaft ; Weimar eingetragen worden; Frau Ida Gäbel geb. Rohrbach in Weimar ist als Ge⸗ schäftsführerin abberufen worden. Zum tsführe ü Kaufmann Alfred Heine in Weimar bestellt worden,

Weinheim. 34517 ö Handelsregister B Bd. 1 O—-3. 12 zur Firma „Erste Badische Teigwarensabrik Wilhelm Hensel G. m. b. H. in Weinheim“ wurde heute ein⸗

„Die Prokura des Laufmanns Karl Wilhelm Ellinger in Weinheim ist ei—

Worms. 34523 R * ö 92 In unser Handelsregister Abt. B

Eurde heute bei der Firma Carl

Sisgen Attiengesellschaft in Worms eingetragen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom W. Juni 1933 sind die durch die Verordnung vom 11. September 1951 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts— vertrags 88 8, 12 und 19 wieder in Kraft gesetzt. Worms, den 9. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

Twen lea. 34524 Auf Blatt 267 des Handelsregisters ist heute die Firma Willi Arndt in Zwenkau und als ihr Inhaber der Ingenieur Willi Arndt in Zwenkau eingetragen worden. Angegebener Ge— schafts zweig: Fabrikation und Handel mit. Radio⸗ und elektrotechnischen Artikeln.

Amtsgericht Zwenkau, 12. Juli 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist zur Nr. 39, Kreditgenossenschaft für die Landschaft Husum⸗Stapelholm e. G. m. b. H. in Seeth, eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:; 1. Rentner Peter Gloyer in Seeth, 2. Landmann Nikolaus Strucks in Winnert, 3. Mühlenbesitzer

54546

Boy Andresen in Sstenfeld, 4. Bank⸗

beamter Claus Hans in Drage. Amtsgericht Friedrichstadt.

lat. 34547

Genossenschaftsregister meinnützige Bau- und Spargenossen⸗ schaft „Paradies“, eingetragene Ge⸗— nossensch. mit beschränkter Hapftpflicht zu Altheide-Bad, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 12. 1931 aufgelöst. .

Amtsgericht Glatz, den 30. Juni 1932.

N I. 92. Ge⸗

HH9Gchheim, Main. 34548 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die „Milchabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Hoch⸗ heim am Main“ eingetragen worden. Das Statut ist am 29. März 1992 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch, insbesondere die Versorgung von Wiesbaden, Mainz und Hochheim am Main mit Frischmilch unter einheitlicher und verbesserter Regelung der Erfassung und des Absatzes der Milch. Die Ver⸗— wertung der Milch erfolgt kommissions⸗ weise. Die Haftsumme für jeden ein⸗ zelnen Genossen beträgt auf den Ge⸗ schäftsanteil 5090 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile 5.

Amtsgericht Hochheim am Main.

Ia el heim, Main. 34549) Eingetragen ins Genossenschafts⸗ register unter Nr. 27 am 26. Juni 1932 die „Milchabsatzgenyssenschaft mit he— schränkter Haftpflicht Massenheim“. Si Mossenheim. vom 29. 1932. Gegenstand des Unternehmens i Gemeinschaftliche Verwertung der Milch, insbesondere die Versorgung von Wies⸗ baden, Mainz und Rüsselsheim mit Frischmilch unter einheitlicher und ver— besserter Regelung der Erfassung und des Absatzes der Milch. Der Absatz der Milch geschieht in Kommission. Amtsgericht Hochheim am Main

ö Statut

IHHo9Gchheim, Main. 34550 Eingetragen im Genossenichafts⸗ register Nr. 28 am 20. Juni 1932: Milchabsatzgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Delkenheim“, Sitz Delkenheim. Statut vom 29. März 1932. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der im Betrieb der Mitglieder erzeugten Milch, insbesondere die Versorgung von Wiesbaden mit Frischmilch unter ein⸗ heitlicher und verbesserter Regelung der Erfassung und des Absatzes der Milch. Der Absatz der Milch geschieht in Kom— mission.

Amtsgericht Hochheim am Main.

Hassel. 34551 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Am 28. Juni 1932: Gn.⸗R. 196,

Hessische Lebensmittel⸗Einkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft „Heska“ e. G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Waren für jedes Mitglied zu seinem Handelsbetrieb, 2. gemeinschaftliche Interessenvertretung. Statut vom 30. 5. 1932.

Am 29. Juni 1932: Zu Gn.⸗R. 162, Casseler Baugilde Gemeinnützige Bau⸗= genossenschaft e. G. m. b. H. i. L., Kassel: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Am 4. Juli 193: Gn.⸗R. 197. Hessische Spar- & Darlehnsbank e. G. m. b. S., Kassel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von zins⸗ freien und zinspflichtigen Darlehen an die Mitglieder des Eigenheim⸗Bundes Kurhessen e. V., Kassel, zur Behebung

der Wohnungs. und Wirtschaftsnot.

——