9
0,21
10 0,
267
.
9 . 5 6 „M!
605 0.0
—
264
99 0.0
1, 18 0, 06 360
1
— 588 6 14 3, 101
299
20645 35
n 56
180 — 12 149 1 206 — 8, 0
—
9 *
1 2.95 13,0
J 1
20
„08
109 19,6 ¶—
301,66 281
9 J
.
10
10 67 7
5
14 06 20,1
/
10, 14 3, 68 1
216
2
360
Fün Veilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
6 0.03
82.
2
straße
elm
*
sind 3 1
——
2. *
Reserve
ft, Berlin, Wil
cha
4
12
81 )
** 90
*
2 8
rke Eschweiler
1
ꝛ des
.
4 t
—
slenbergw
noerun
n S
2
16,70 891
1
5 )
0 , 66
)
1 *
*
110
92189 187 uf dem
2
1
9
xplosion
m wr
* —
reußischen Truckerei⸗ und Berlags⸗Aktiengesellj
P
istaube
le
*
. Der
6
1
40,0
*
i
9
4,3
1
zankow. — Druch
e
J
16,66 ö 36
t 8 Wochen
P
8
1 8
fung de
erlin
8
2
e
9 .
d 17
.
44 . 8 =
*
1
1
w
*
*
6a ont Cenis sir
114 300,06 3, 59
ach 9
9
2
71 71 J
4
—
23
26
C uospagz 8
85,
tengering in
66
t als 23
9 erke M
ttor AM
6
9 6
9
104 709 I, 09
J 3.
9
c U2a(pbogz 8
5
davon von me Dire
68 1060
52
28 3a
63
2 2
berschle sien
n . 40
7 2 9 —
88,
2
—
1 29 99, 44 1,B79
11364
64,6 90
1008
2
ge⸗ 3
3 8
in
samt
* . 1 6 . * *
Mann müertage * *
chaft chaft
J
9 *
kann untertage .....
h) Durch Gase und Kohlen
gs
8
s
10900 Mann untertage .....
tschächten überhaupt
* 4 * o o. *
.
8.
* *
le
8
86 9 * 2 8 8 — S 8 * 8 8 — 2
8 65 8 — S8 — 2 8 2 83 8 8 — S8 8 — 8 — — 2
*. o . 9 9 2
Mann übertage ... s
2 * 2 . 2 2. — — —
chwelereien, tbeleg
. * 2
erung und Verladung
tertage w
Mann untertage .
trecken:
* 8 —
trecken im Ein⸗ für S
E ge.
chachtgerüst und esam
ö 3
— 85
—
ann übertage
ampfkesselbetriebe:
überhaupt
1000 Mann unterta 5
8 ann der G
.
Uebertage.
b
— .
Mann übertage eugung und ⸗übertragung
= 1
1000 Mann untertaf
n kleinen Blind
fallen:
ettere pplo
. * . . . . ö * I — 8
berhaupt
1000 Mann übertage
stau umme I. bis III. Gruppe: überhaupt....
. ö
Kokereien,
eben und dergl. ann übertage
. — * * — 1 2 ö
auf 1000 Mann untertagen. 1000 Mann der Gesamtb
, e und Zündmittel
werkzeuge und ⸗maschinen:
überhaupt
ö ( 1 (. 2 (
ahre 19
Verantwortlich
5 ; ?
chächten und
1 M
prengstoff
überhaupt
s ;
bank einschl.
zeise
*
fall Weise: M. 1000 M Im Vorjahre (1930)
d
Förd
1000 Mann übertage .....
Brikettfabriken,
2
III. Gruppe:
1000 M zom
D
lufbereitung:
9 72
I. Gruppe: Untertage.
III. Gruppe
X
auf
auf
auf auf
f sonstig
auf
auf auf
28
Hänge
tein überhaupt
auf 1000 Mann übertage .....
auf 1000 Mann übertage
ch Bei der
) Bei der Schlagw
w.
auf 1000 Mann untertage ..... R
auf 1000 Mann untertage ...... Summe I. Gruppe
b) Durch Gewinnung auf 1000 Mann un
i) Durch Grubenbrand:
auf 1000 M
—
auf 1000 2
überhaupt f Bei der Krafter
auf 1000
b) Bei der 2
überhaupt. überhaupt überhaupt überhaupt auf 1000 g Auf sonstige überhaupt
überhaupt überhaupt auf 1000 auf 1000 M
) In söhligen
überhaupt auf 1000
m Abbau: überhaupt überhaupt überhaupt
auf
— —
—
2
2
8
n Haup
n
Fördermaschine: Röstbetri
Summe
8 223 V 8 . V * 8
a) Durch 0) J
5
g) Durch KR Au
a) An der e) Beim
4)
Deutscher Reichsanzeiger und Preu Nr. 166.
*
Berlin, Montag, den 18. Juli
ßischer Staatsanzeiger
1932
Sffentlicher Anzeiger.
. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. 2. Zwangeversteigerungen, 9. 8 ifgebote, 10. 4. Oeffentliche Zustellungen, II. 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 16 6. ung usw. von Wertpapieren, 13 7 e sell schafte en, 14.
Aufgebote.
2 Zahlungssperre 195 n Sch zebiet r 8891 53009 20 0 s. Mr 53 504 /
ss aufge hoben.
tsgericht Berl . 1. 1
Me ö hi
hat das Au Farbenindustrie
Lit à Nr 137908 Reichsmark beantragt der Urkunde wird
e] em auf . vormittags
4 d Starke Str.
beraumten Aufgebotste
Rechte anzumelden
vorzulegen, widrigenfalls erklärung der . Frankfurt a. M., d Amtsgericht.
ichneten Gericht
35299 Aufgebot. Die Dresdner Bank, eines Wechsel Hanns G. Müller, Trie fällig am 1 April 1932, 1. 9. 1931 von Wanda tragt. Der Inhaber aufgefordert, spätestens 1. Februar 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeic anberaumten er, r, ere. und die Urkunde vorzulegen, ᷣ falls die Kraftloserklärune
hat das Aufgebot
richt, Zimmer 32, gebotstermin seine
erfolgen wird.
Trier, den 8. Juli Amtsgeri hi
der Urkunde wird
vormittags
1 35301
Am 15. Januar 1932 ist in Weigsde (Amtsh. Zittau), ,. si Gastwirt Paul Richard storben. Fr war am
Gohlis (Bezirk D
sächs. Staatsangehö
als die, welche die
ausgeschlagen haben, ermittelt worden
efordert,
rnfalls 1nd
Ande rd fest
SFrbe
. ere 1 Staat nicht vorhanden Reichenau (Sachfen), Amtsgericht
28530 BDresd J
R cht 1
11 159 * tember
Geric
9 kli Julius Grimmer, früh Leipzig, Forderun 4. e en ö e sämtlich zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Kom.⸗Ge
l Be mündlichen Verhan na s Rechts reten 9 559 . * . . ⸗ z . 666 . * 5 Oeffentliche Zustellung. streits vo d 9 ivilkammer mit Sch Es klage 1. die Emma Loebel h kortst , 5 195 3 z 19m 8 9e t e. lem 2 K J n 3 D B ; — s ĩ broz vollmächtigter: zu 3 — ind Reck r * G Berl NM ⸗ ch 2 Rech ) 3 — 1 z J 1 1 helms 8. 4 ) R f⸗ 9 2 ) ) 1 man l ö ö * 2 ; ka ; 3 mann rg Xoenel, Er in Lank Freitag, den 11. November klären nin 206 n 1 ) 5 J Vo slon 6 . . z 5 witz R Fr l 1932, vorm. 10 Uhr, mit l Krüge 16 dein 3 . Enylg 14 dor ̃ 5 — R . 1 Stras ; Frozeßbevol R l ö Dr. Pick nn. kRlatz 4 * Kaku ijaer J ) ᷓ 1 Nalt 191 8 — er lin ) 18. 20 R 1. Einn B 3 * . 1 2 b. A J vsiki, rzü 9 ; * z — ö ö — * B 1 . j ; tz d Schwarzen ; ; 8 b mächti Rech ; rinnen um tun : B rlin U den 2 d 34 nen Leivꝛzig ͤ ; - n 5a, g n Leipzig, De n (683 n . 6 n 5 X e bser — 1 3 — . 1 ll 8 e. 3 J = Bln -⸗Zehl ) Straß J . 219 32 s F u Ch . aßn 3 neh Kiten * 9 8 ö. 9 . 88 . NMI . 1 fe — 11 — 1 5 14161 ; ö : 35311] Oeffentliche Zu Straße 26 Prozeßbevollmächtigt 2 ; * 26, z vollmächtigte Bäckermeist ** Rechtsanwalt Justizrat lckern / B ? 2 z 4 Pfleger Berlin, Mohrenstr. 565, gegen den Archi ö ö — ö. *9 rud und Harrt tekten Gustav-⸗Adolf ö früher Y . Berlin Lütßnmst 297 ) 2 97 ) eiter Bal doack Berlin, Vutzowstre 1 6 21 R 197 2 ) . ; J ECladow, Nm ur a 5. Frau Anna Ender geb. Wiener, RM IJ. Unterhal 1 * ; 20 RM monatl nterhal Berlin⸗Britz, Chausseestr. 79, Prozeß . * ß mündlichen Verhandlung! zevollmächtigter: Rechtsanwakt Kloste! mündlichen Verhandlung 7 12 1 1 2 111 111 . 19 1 1 2 . 15 mme mn, ** 4 san vor das Amtsgericht man Berlin, Friedrichstr 9/60, gegen J ö ( L. „gegen NM arthe * den 21
den Schneider Erich Enders, Neukölln, Glasowstr. 44. 31. R
j. Der Buchdruckereihilfsarbeiter r Gelinsti, Berlin-Schöneberg, Kolonnen
—
9 Uhr, Zimmer Lern. 9 . arthe), ie Geschäftsstelle des
1252099
3530?) Bekanntmachung.
Auf Antrag des
drich Vogt als
Bäckers Konrad geha Zt. in
durch Ausschlußurteil vor
für kraftlos erklärt:
Kommandit⸗Bank
geschäfts Nikolaus Koch
Augsburg, z.
schein Nr. 56 des
Schwalbeneck C 36.
Augsburg, den 14. Amtsgericht.
2
ö
Durch Ausschlußurteil 1932 wurde die Wechselur kunde über 1121 RM, zahlbar am 1931 bei der Dohenloh bant
Filiale Heilbronn,
Eugen Kühner, Hi, , in . mühl, gezogen auf Emil beantragt von oer Dresdner Bank in Fran ff urt, J. M. , f . erklärt. F
wirt in Leiben istadt
Heilbronn, den 11
Amtsgericht.
. zer
35304
, . in der , ,.
des A. F. Fairwil in S
durch den Königl. ch wee , zer konsulatssekretär Georg Bechtold, Werderplatz 1, hat das Bad. ilnisgel g in Mannheim für Recht nachstehend näher mer, . den werden für kraftlos Pfandbriefe der Rhein.
in Mannheim; 8000
Vorkriegspfandbriefe Ser
52 B Nr. 676, Ser. 50 B Nr. 7068,
Ser. 52 B Nr. 793, Ser. und Ser 59 B Ni. Jag den 19. Mai 1932. Bad.
B. G. 3.
Yhpothelenbanl
Ser * Ser — — * —=—
Mannheim, Amtsgericht.
Berl straße 34, Prozeßbevollmächti zter: . . 2 . 2 733313 Rechts Dr. Zechlin, Berlin, öösölöJ! nündlichen Verh Uhlandstr. 31, gegen Frau Wallh Anne Oesterle, geb. 14 streits vor die Geliusti geb. Kühnema n eim t t m uf gerichts in 23/32. Zu 1—5 wegen Ehescheidung, vorl. vollstreckbares Urteil ü 19. September * . — * w J z 1 ; zu 4 auch wegen Nichtigkeit der Ehe Hbernd orfer, Ingenieur et 9M Uhr, mit Vi 1 * 1. * 1211 8 1X Mm . Die Kläger laden die Beklagten zur Stuttgart, aus 5 1708 B. G⸗B ur inen mündlichen Verhandlung des Rechts- Unterhalt von monatlich 30 RM streits, zu 2 1uch zur Beweisaufnahme, teljährlich vor auszahlbar, ab vor das Landgericht II Berlin, Halle⸗ bis 16. Lebensjahr. Bekl. wir sches Ufer 1, und zwar: Zu J vor mündl. Verhandlung vor das die 16 Zivilkammer 3 mmer 207, auf gericht Stuttgart . Saal 2 1 . den 12. 19. 1932, zu 2 vor die 26. 8. 32, vorm. Sy Uhr, geladen 3314 1 2p mm 21m ] 207 ur den . 7 j 5 10. Zivilkammer, Zimmer 20, auf den . Oeffentliche Bekanntmachung. 1. 10. 1932, zu 3 vor die 11. Zivil F ö tura 5 kammer, Zimmer 109, auf den 28. 11. 135308 8 ffentliche Zustellung. 1 ** 2 1 * A ö. 1932, zu 4 vor die 11. Zivilkammer Die offene Handelsgesellschaft Emil ; ⸗ imer 107 1 12 11 schäft 8 r En zu 5 vo . kammer, Zi gast, in Berlin W 50 ; M s 1 ; 9 s ; r, , m 18 ! 1. 1932, 69, Prozeßbeve 1 mäch 9 . 2 154 2mrwro 1 5911 2 ] vor die 19. Zivilkam Zimn l l d daa b uuf den 1. 11. 1932 um io U hr, lagt gegen e 22 G ⸗ * . — zu 2 um 121 Uhr, mit der e Leupold 4) sorderung durch einen bei d chmarge ; Ge ch n 11 9 (1 Val f) Pi vertreten lass
Berlin, den 15. 7. 1932
jeschäftsstelle des Landgerichts II ahlen, 2. event i) Wüstenfelde rurteilen die S j Bittersber NMX nebst 8 95 ö 1 6 22971 — 2 2 e ⸗ 1 9 8 Fügt Bl 3. erh. Deffentliche Zustellung. em 1. 1. 1929 zu hin terlege 3. die D Vierow, V
Johanna, geb. Rößler, einshe Kläg in, vertreten dur
R 29 R 24 5 2 52647 ö 5
R. A. 1. sch in Neustadt a. Hdt., Sicherheitsleistung, für vorläufig voll men llagt Jegen ihren Ehemann Manger, flrechbar zu erklären. Die Klägerin ladet o) Wendorf Heinrich, Landwirt und Kohlenhändler die Beklagte zur mündlichen? Verhand—
in Geinsheim, Beklagten, zur Zeit un⸗ lung des Rechtsstreit ts vor die 14. Zipil men bekannten Llufentheliz, mit dem An⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ q) Schönenwalde
trag: J. Die Ehe wird durch alleiniges Charlottenburg, Tegelez Weg Nr. 1
Ke rsg — des 66 ö ; ö ⸗ men, , . Bell lagten geschieden. J. , n. Zimmer Nr. 103. auf den ny) Engelswacht, J. Der Beklagte hat die Prozeßkosten 16. ptember 19: 32. 19 ünhr, mit 8) Ahrend dsee
zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ der , , sich durch einen bei ö , . klagten zur mündlichen Verhandlung diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ u) Zarrentin,
des Rechtsstreits in die öffentliche walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗· v) Deyelsdorf 8.
Sitzung der 1. Zivilkammer des Land⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Grimmen, ge richts Frankent thal, Pfalz, vom Frei⸗ Behaupt tungen der Klägerin a,. werden zur tag, den 7. Oftober 1: 32, vorm. bringende Einwendungen und Beweis—⸗ ; 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaal mit mittel unverzüglich durch den zu be⸗ tikel 15 der Aufforderung, einen bei dem Pro⸗ stellenden Anwalt in einem Schriftsatz GS. zeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt der Klägerin und dem Gericht mitzu
als Vertreter zu bestellen. Die öffent⸗ teilen. Aktenz zeichen: 14. 0. 103 . 31. 383 10 liche Zustellung wurde bewilligt. Berlin⸗ Charlottenburg, . 32. 95m 7 u kenthal, den ih li 1932 2 G f ö J 5 5 ni Franke . 3. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Land diericht⸗ II. den 85 214 bis Ge schãf:astelle des Landgerichts. K 3 7
. 35312 ĩ bekanntgemacht. l35 398! — In Sachen der Gemeinde . zach Alle noch nicht zuge zogenen Personen,
Die Ehefrauen: 1. Barbara Hent⸗ für ihre Girokasse, vertreten durch den die bei den ü
sasser Straße 5, 2 geb. Theile in Leipzig C1 Straße 541I bei
J
Bez. Halle, Mittelstraße 112, Prozeß⸗ öffentlichen Zustellung gem. z 204 spätestens in bevollmächtigte: zu 1 Rechtsanwalt Dr. 3.-P.⸗O. — . zur mündlichen 39. September 152 Poersch, zu ? Rechtsanwalt H. Häußler, Ver handlung des Rechtsstreits auf den 11 Uhr, im Amts
zu 3 Rechtsanwalt Geh. Hofrat Dr. 18. Oktober 1932, vormittags amts Demmin,
K. Goering, sämtlich in Leipzig, klagen 9 . vor dem Amtsgericht Schwar- stehenden Termin
gegen ihre Ehemänner: zu 1 den Han⸗ zenberg i. Sachsen, Zimmer Nr. 10, be⸗ zu begründen.
delsmann Bernhard William Hent⸗ stimmt worden. Die Klägerin hat unter Demmin, den schel, zuletzt in Leisnig, zu 2 den Kraft⸗ Geltendmachung der Zustandi gkeit des Kusturamt Demmin. Der Vorsteher:
wagenführer Friedrich Emil Richter, Prozeßgerichts auf Grund Vereinbarung
zuletzt in Leipzig, zu 3 den Kaufmann! beantragt, den Beklagten wegen einer! Lauff, Regierungs- und
Zustellungen.. .
h) Neu Gatschow
n Kosten des Rechtsstreits der X hetkigt en m) Passow. P. ch aufzuerlegen, 4. das Urteil, evi gegen n) Wilmshagen
p) Grimmerhof,
. 3 39 3 Grimmen,
setzung der Legitimation der Beteiligten gemäß 5 109 und Ar⸗ März 1850
⸗S. S. 77 und 169 und 39 6 lung unbekannter i bis 12 dez , . ges
Fest
der Gesetze
K vom
uni 1834 d 8. 96) hierdurch
Auseinander⸗ schel geb. He elmer in Dresden⸗-A., El⸗ Gemeinderat in Bernsbach i. Sa, Klã⸗ setzungen, den dabei beteiligten Grund⸗ Elsa Frieda Richter gerin, gegen den Händler Franz Ber⸗ stücken und Berechtigungen Eigentums⸗ Dresdener manseder jr. in Unterdeufstetten oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte Kaegeler, 3. Erna (Ättbg.), jetzt unbekannten Aufenthalts, zu . vermeinen, Grimmer geb. Richter in Wittenberg, Beklagten, ist — nach Bewilligung der dert, ihre .
Leer ita e
, . und
86 ja chen. . 11 322 Vie ria zu Berlin Allgemeine Ve 2 sicher ungs⸗Actien⸗Gesellschaft Policenaufgebot 9 140 d Locher . binnen zwei Monaten Einspruch ? rlin T V röitand 7 2 816 171 Be 1 16 6 2X 1 s i 38⸗A Gesellschaft
binnen 2 Monaten Einspruch,
N 3 2 X he J ( 329 vom 29. 1E 1903. stell das . 11 de Fr 1 W V a Ol 6 Lülse K ⸗ Fuhr 195 1 Ir nre⸗ 1 NM. ist ha n gekon 1
nicht binnen 2 1 Ein⸗ pruch erfolgt, wird die Police für
We 1 * Well
— [ 29
Berlin, den 13. 7. 1932. Aufwertungsstelle bei der Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs—
Actien Ge sellschaft.
6. Auslosung usw. Wertpapieren.
s 2268 Landschaft der 1 ovinz Westfal n. nrw 1 1 14 . 60 9 2 Bri utto; 9 n⸗ ĩ ö dmark 2 41 * 152 1 5 171509 ) J ) . Da * Holdn f — 9 D Gol n . 0 2 — l 5 8 11 1e D 1 L* 4 200 2 e 8 nd 7 9 71 Hold⸗ lesfen
ö 37 58 2 vy * 16 besta d et X de
1921
195
an Darlehen in Sh igen Pfand⸗ briesen GM 38 090900,
an Darlehen in 6 „chigen Pfand⸗ briefen GM 2479609.
An 5 H.igen Goldpfandbrief⸗Dar⸗ ehen , . Darlehen) waren bis Ende 1951 einschließlich der Dardel ge flag GM 1ß 015 090 im Deckungsregister eingetragen, davon waren bis Ende 193 insgesamt gelöscht GM 23718410; der Sypathetenbestond belief sich somit Ende 1931 auf Gold mark 13 643 250.
Auf 5 ige Roggenwert⸗Hypo⸗ theken wurden 1931 tr. 11 265 zurück⸗ gezahlt; der Hypothekenbestand betrug Ende 1931 noch Ztr. 234 271.
Der Darlehensbestand aus Mitteln der III. und IV. Amerika-Anleihe er⸗ höhte sich infolge einer Nachtrags⸗ bewilligung um GM 150 000, dagegen wurden gelöscht GM 50 300. Ende 1931 betrug der Gesamt⸗ hypothekenbestand . GM 2964740, —,
Hiervon ab infolge
regelmäß. Tilgung GM 155 60337,
Kapitalrest GM 2809 136563.
Die letzte, III., Rate der Darlehen aus Mitteln der Golddiskontbank in Höhe von GM 1199170 wurde seitens der Landschaft fristgemäß zum
Juli 1931 an die Rentenbank⸗-Kredit- anstalt zurückgezahlt.
Der . des Berichtsjahres von RM 199307, 5 wurde dem Be⸗ triebs fonds zugeführt.
Münster, Westf., den 14. Juli 1932.