1932 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1932. S. 2 . 47 ö ; . 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1932. 2. 3 24. t Subert. Baumeister. Berlin⸗Wilmersdorf, M d 57. Frey Erwin, Zollrat Pforzheim i. B Durlacher Str. 18 21. Rudolph, 13 st, Generalsekretär, Berlin⸗Lichterfelde, ö . k . ftraße 86 ; ; 568. von Bommes , Wilhelm, Generalmajor a. D., Potsdam, Hasselfelder Weg 7 Brandes, Otto, Hofbesitzer. Weste, Kr. Uelzen 1m . 8er 25. bad J 8 1 . Re 3 bankinspektor, Berlin Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 5. 22. Di. med. Ro 5 rbach, Wilhelm, Arzt, Stadtrat, Kassel, 6. K 362 ger, F Ge ; Lößnit Erzge . 1 . nn, Schlosser Ludwigshafen, Rh Rohrlach geschlossene Kreiswahlvorse j chöneberg, 6 v-⸗Müller⸗Str.« N fürs 2 iedergraben Nr. 47 . z ö k ze, ee reiswahlvorschlage eingereicht n ę6. P* 3 mee g ren,, ö . . Vertrauensmann: 23 9 Fu * 97 2 . der e ö ** * 1 19. Scheffe Baua ö zugelgssen werden . ö mm . ̃ e oham serichtsreserendar, Berlin⸗Wilmersdor ; ö. e . 8 ; ö 6 23. Ren! n Johannes, Landwirt, Insel Nr. 11. to th, Georg, Kaufmann, Mayen (Rheinland), Golostraf 2 . Brem Stefans tor⸗ = 3 ; Sir. 41 Nagel, Hans. Major a. D., Berlin⸗Wilmer dorf, Hohen 24 D. Mumm, Reinhardt, Pfarrer, Berlin⸗Charlottenburg Nr. 19. , 9 Berlin, den 19. Juli 1932 A. Du bbe, C Städtisck Angestellt Rostock, Mecklenburg zollerndamm 183 R. ch 3str. 9. z 8. Ullmann, Paul, Strumpfwirker, Lößnitz (Erzgebirge . de , . Otto, Landwirt, Herbsleben, Th., Bodha 2 Reichswal ter s . 11 95 ö ö 17 2 2 1 z * ) rstraßke Nr 5 ; 168e il ge), 10 386 8 w wahlleiter Augustenstr. 111. . a Stellvertreter: 25. D. * eßler, Hans, Generalsuperintendent i. R., Berlin C * * 6 * 158. 21. Arp Lilli, Hojbesitze rin. B ö : Wagagema * 28 Lorenz, Gustar Hauptlehrer, Gr. Otte leben. Bäckerstr, 3 5 ga 38 9.5. . . z K os terstr. 65-67 s Sreißner Ernst Stadtra und Mal- 39 . g * A 1 , Posbesitze rin, 3rasdorf Schönberg Land V nn. . ] J ** . r. Weiß, Max, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Brahmsstr. 9. —. 1 ust, Stadtrat und Malecmeister, Hirschberg 22. Strothmann Erich * ra m , . 21 Kirsch, udwig, Kath Pfarrer Reichenbach i. Vogil, ( Berl . ( Bra 7 er a 4 Ri esengeb Wanderstraße Nr. 6 61 2. 2n ? Erich Arbeiter Bielefeld, Heinrich⸗ 1Imalienstr.« 8m r ; zeller Notariatspraktikant, Balingen (W , B . n : ; ö. ; ö hn ö x 8 . ö . ö . 5. ‚— 1a rials attite ö. alingen Vürt 2 Müh 2m 2 84 * 1 8 . 2 2 J 1 9 1 * 30. Wolff, Georg, Heeresanwalt im Wehrkreis II, Stettin Reichs wahlvorschlag Nr. 8. d Feen le e Emil, Arbeitersekretär, Spandau, Johannesstist, berg t traße Nr. 45 r. 9 Landwirt, Bassum⸗Helldiel, Hell Bei der Reick 2. ; 9h * ni . ,, , l r tankehaus. Malzdocf , , , ö w er Reichsanstalt fur Arbeitsvermittlung u Bölitzer Str. 161 amm 2 c 2 . Fe h M alzdor Kaufn n, Lößnitz (Erzaebirg i . 8 j = lr Arbeitsvermittlun n J e 8 1 30attel 3 2 11 2 nn unn, Ton 134 . M 1eDel- 2 V 81e N 1 3 M J 3 ) 1 ? 95e u 6 1 e a m,. unt 1 31. Ehrtmann Adolf Jürgen Geschäftsführer, Lübeck Parteibezeichnung en en. ö Stellvertreter: graben Nr J . 1 . Maschinenarbeiter, Berlin O 112, Mainzer * re, , , auptstelle estehen ein Fach⸗ 1 . 1 Diet ick Sermann Re hsm 111te 9 zerlin 1 ö 7 man 8 z 5 k 1 1 7 s 2 . R unge 1b I 19 Land ] Re sfüyün irt! 1 u J 5 6 n, 2 ) 3 23 1 e snister a. D. Berlin - Char- *. 1. Carl, Kaufmann. Berlin ⸗Lichterfelde ö 2. 63 9 nl eur, Leopoldshall⸗Staßfurt, Charlotten 25. Rohde, Willi, Arbeiter, Brunn, Kr. Randow 9 ae. / 2 a e,. und Forstwirtschaft, eine Abteilung für 5 fne otter g, Reichskanzlerplatz 1 Elisabethstr. 31. traße Nr. 33 7 v9 , , eiter, Brunn, Kr tandow, lngestellte und eine Fachabteilung für das Gastwi 2 Kon t ef Regierungsobersekretär, Frankfurt 2. Lemmer, Ernst, Generalsekretär, X Zehlendorf, V N 8 Hire de imm m. Leichlingen, berbüscherhof 8 (ES 26 Abs. 5, 28 Abs. 1 Satz 2 25 Abf. 43 Ve . 1 ** * 36 Vertraue mann: * chr od . jelm, Arbeiter Neun G zin 8 59 . 42 71D. 1 Abf. 26 3 V 8 ie der . stenwalder Sir. * Deimat ö 2 x 28 Mill r, Dieu R renztin Zahl der B er . i 1 2 ' ; s Olde ßen g- Miri ? 28. Zu rb ziißelm Landwirt Bur. 6 2 3 za eisitzer d ei d é . g. Dr. Lüders, Frau Marie Elisabeth, Berlin⸗Grunewald, Reichswahlvorschlag Nr. 12. O 4 nburg, Hans⸗Ulrich, Schriftleiter Berlin⸗Char⸗ 29 R * * ai n,. Landwirt Burg⸗Colinie (St vald) 50 u bild 1 n KRach der z 6. Dielen ö. Ve ür aue 3man n Im Hornisgrund 25. Parteibezeichnung: Deutsche Baue rnparte i lottenburg, Kantstraße 22 111 28 n 5 1. Frau nna, Berlin⸗Charlottenburg Hertzsti 7 unn nl! 8 7 ach ) AUusschusse ist ö Dr. Krone, Heinrich, Schriftleiter, Berlin⸗Wilhelmshagen, 4. Dr Dr. h. e. Höpker Aschoff, Hermann, Staatsminister nr nanmn, wn 88861 ̃ Stellvertreter: a me, . un e, dene nnn rann der ichsa Kaiserst . 5 T ͤ Berlin Nw 10, Schloß Bellevue. ö 2 Fe h 1. Anton, Min iist er a. D., Freising. 7 3. ö 6. 11 e ; . 16 1 61 Rentozsch 06 istav Emil, Landn irt, Bautzen Seidau Salzen⸗ * un: 3. 32 al gende rt, und zwar a 1 je fünf Ver ter Stellvertreter h. Ba rtéld, Adam, Postam mann, Hannover, Liebigst. ? 2. Piechl, Josef, Landwirt und Kaufmann, Mainburg dend nr gz, Ebarlotte, Chefrau, Berlin⸗Chaclottenburg, g der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer . 2 ; 213 : eg 3 ; * M g. Ehehaßtt, Leonhard, Land: ind Gastwir 3 Kantstraße 23 1I 8. 831 brikarbeiter, Dahl⸗— . C 1 cl Karl Generalsekretär, Berlin Wilhelms hagen 6. Dr Reinhi 18d, Peter, Reichsmini ister a. D. Berlin⸗ . . t . * nhard, Landwirt und astwirt, 1. Burger⸗ 1 284 itarbeiter, Vahl⸗Ennepe Ruhr vertreter se esetzt morden Demgem d d bei 8 j ? ; ; wah- . 1 eister Ppringen. ' F ö. . J h J 6 Dahlem, Heideweg 7. 1 er, ; . . ö. ) . elilungen bereit 8 * * 7. Colo f fer. Otto, Architekt, Berlin⸗Schöneberg Stierstr 14 4. Dilling, Friedrich, Landwirt, Hachtel. . 38* Gabelsbera 9 . ö 1 l enden Fachar hüsse nur 1 ofser; to, itelt, Ber n-=Schi eberg, Stie st 5. . Reichswahlvorschlag Nr. 21 35 ; 2g ; mehr neu bilden Reichs ma hlunor schiag Nr. S Bartschat, Franz, Klempnerobermeister, Königsberg, Pr., Vertrauensmann: . 6. 3 * Die Bestellung d 8 i 2 Hoffmannstr. 12 all amme a ö . g Parteibezeichnung: Nationale Mir eiten i 3 nn , ö ö z ö 5 Barteibezeichnun Deutschnationale Volkspartei. 9. Dr. L upp Sermann, Oberbürgermeister, Nürnberg, Neu⸗ 9 af! 1 Anton, Oberzollinspektor, Berlin-Tempel— ö . , 9 Jena, Jena⸗Prießnitzer Str. 15 vertreter erfolgt durch den Verwaltungsrat d Reick ; of, Gätzstr Dr. Kaczmar Jan (gobann) Sau ; 35 4 ö . f d 66 . 1 Dr Hugenberg, Alfred Geheimer Finanzrat, Guts torgz al en 13. 2 ; 1 e ,, , . 3 , ar daupt ge schäftsführer, 36 . ei '. npfhofer X um 48 2 talt auf i ( ] Vorschlagen der n t iIchBõaf 5 besitzer, Rohbraken b. Rinteln 4. d. Weser 19 1sschke, Otto, Schriftleiter, Berlin W 15, Pariser Str. 5. * , , 263 Dr Dom an! . , 3. 26 b. Dube BHereinigungen der Arbeitgeber und A e Z. D. Mu re. , Vorsitzende des Deutsch H. 3. rrmann, Heinrich, Wäschereibesitzer, Frankfurt a. M., Dr. Fehr, Anton, Minister . D. Freising, Veitshof ö Flalow = Boleslaus, Pfarrer, Zakrzewo, Kr 37 94 Nel Diejenigen wertschaftlichen V nigungen t ECvange chen Frauenbund Hannover, Wedekindstraße 6 ö Am Being tte 110. B * ch 1 und dmann, Hornl 1 6 Land t, Belter zhausen Krei gebe nd l l ( no der z Tötioeit . ) * = J j ö 3pabn Martin Uni iätsnra . ö. 12. Dr. Schütt, Conrad, Generalsekretär, Berlin Charlotten⸗ z * P) 1 r Hornholz, Gemeinde Jarplund 99 gel Bedeutung ih d . ö —⸗ 3 , , . 21 versit rofessor, Berlin⸗Lichter hung, Neue Rantstr. I , Reichswahlvorschlag Nr. 14. . ** Flensburg. . ö : d er, Königsberg ji. Pr. Blume * 44 . 9 9H id die nspruch auf Vertretun 1 ö , , . ; Parteibezeichnung: Landbund. . Skal * Jan (Johann), Redakteur, Berlin N 58, Ahlbecker , m,, chu eden, werden nit aufgef rt, Vr. 1 z, Reinholt eorg, eheimen sierungsra Vertrauensmann: Straße 22. en n 1 im lkugust 1932 dem Verwaltun ö s walt u. Ne Berlin W 10. Stül 7 1 . 8 x r r 8 . . reiherr n S enber anz Hutsbesitzer 5. M sch Will zo f F f e ö anstal . . t . 44 lte u weer, erlin 19 be ,. J. Nuschke, Otto, Schriftleiter, Berlin W 15, Pariser Str. 51. gig se e n e, nl ber Franz, Gutsbesitzer, Ya g ö ulat, Wilhelm, Geschäftsführer, Palinkuhnen, Kr B Schmargend Ruhl 9 . d . g und 2 losenver = . , Rittergutsbesitzer, Lindenau, Krei— . : 8 . Niederung . 23 . z 1NW 4 29 / . 34 ) Deiligenbeil (stpreußen Stellvertreter 2. Klein, Johann, Landwirt und Weingärtner, Vorbach⸗ tz. Oldsen, Johannes, Landwirt, Lindholm (Nordfriesland ; B. M hlag t e ) . 651 ö / . * 9 ; 9x 1 5 ; . 3* x . 1, TD nn 1 (DIDI land) en dgrrtrelgn eslltellllng Der D d 181 Gr . er, geri direktor, Eisenach, Luisen Bullemer, Karl, Generalsekretär, Berlin⸗Wilmers dorf, . zimmern, O.⸗A. Mergentheim. Mika, Leopold, Landwirt, Deutsch⸗Zernitz 19. , Wollert Gustav. Arbeite 2 i ö Hö, , 6 , m,, 3 er . . Prinzregentenstraße 83. 8. Siegel, Ernst, Landwirt, Lichtenegg, O.⸗A. . r, Gleiwitz. 3 . 6 6 . ; ustav, Arbeiter, Niederlehme, Storkower Str. 6. Pt 8* , . Unterlagen fur die Ert 9d Sitze s. Lehmann, Annagrete, Studienratin Berlin⸗Steglitz, 4. Haag, Martin, Landwirt, Unterjettingen, O.⸗A. Herrenberg. Vertrauens mann: U ö ö ) erford d e Fritschstr. 6 5. Mu sscch ler, Gottlob, Landwirt, Crailshei f 9 2. Arbeitgel in i d ; x = . ; ; 6. , sheim, Jugersheimer Kie zy nüski, Franz, Berl 9 8 599 Nr. 25 . . 1 d von 8. Dir Gilead, Erich, Sym , Reichswahlvorschlag Nr. 9. Wag) . . J ira , . i, Franz, erlin⸗Charlo burg, Schlüter⸗ Re . hlvor schlag Nr. 25. Mitgliedern beschäftigaten A . 8 . , 1 . nhausenstr. 14 Parteibezeichnung: Bayerische Volkspartei. Vertrauensmann: ö Stellvertreter: harte schaf tliche Partei Deutschlands vereinigungen die Zahl ihrer Mitglied re ne,, rgt 5 9 Staatsminister Reich ; nis D. J . . - ö. 56 1 l ( 1 11 z 2 16. 91 h Xen . el ( Göttingen, hainholz weg? 2 1. Leicht, Johann, Domdekan, Bamberg, Karxolinenplatz 4. ö . , ö hz Hermann, Schriftleiter, Stuttgart, Reinsburg= Lemanczyk, Franz, Berlin-Charlottenburg, Schlüt k Berlin, den 14 i 1932 ; tt ) inh lzwe ? . 2 6. R , , , r * 3 . ö w . e, , ,,. traße 95 ee , . 2 J 11 a k⸗kloölienbulkg chlutel 1 z 25 . t 2. ů ; . 111 85 1 Loge mann“ Dietrich, Landwirt, Rathlosen, Post Sulingen 2. L an 2 U 2 n n, Thusnelda, Hauptlehrerin, München, . straße 57, V ö 9 ; ugen, Kau manng Berli IO 18, Büschingstr. 8 Der Präsident der R chsanstalt für A ts . Hannover. z 5 449 enn . Stellvertreter: t, Norden, Bleicherslohne 7 d it me, nn,, 45 1 Dr. Oberfohren, Ernst Studienrat i. e. R., Kiel, Bismarck 3. Gra don Uuadt⸗ 8 S ny, Eugen, Rittmeister a V., Dr. Häcker, Friedrich, Landtagsab ordnete Ko . . Frankf Ode 12 - d . ) n. ö 9 ö Unterknörringen, P Burgau, Schw. ; 2 3 ch, Landtagsabgeordneter, Ke rntal. Reichswahlvorschlag Nr. 22. 14 uistier und Schtiftfteller 3 l j . nn 1 8ust 7 ; . ; 1 6 Ni n B Hans, Regierungsrat Kl., München Parteibezeichnung: Nati Mi ' s ö. 3. 1 armony, Gustav, Telegraphendirektor, Berlin⸗-Lichter ki, , ; . . Barteibezeichnung: Nationale Mitte, Groftdeutsche Fr ; . ? 2chönf 5 3 s 2 . * . r . 64 7f reihe it * . selde, Kommandantenstr. 81 8 5 ö. n . 1. jsid beg dent ih Gastwirtverbandes Reichswahlvorschlag Nr. 15. bewegung gegen Faschis⸗ und Unsozialismns ; r, & Merzdorf, Kr. Schweid itz . . 4 e, e,. n , a4. e . ) x nil d zuutsche . 149 2érbandes . e 4 * ; . . 8 H n Thür 13. Dingeldey, Eduard, Rechtsanwalt Berlin Wö2, Lützow 1 * . , . chen Gastwirtverbandes, Parteibezeichnung: Deutsch-Hannoversche Partei. 1. Sch all, Paul, Geschäftsreisender, Braunschweig. J ) hausen, Thür., Birkenweg platz 13. 9 1111 E 34 hl 811 . l . j 39 . 3. 610 10 ö Slannsch! eig, Frank⸗ not iv l S be Rhld tor r 14. De. Hugo, Otto, Geschäftsleiter der Handelskammer zu 6. Mollat * Fakob Ludwig, Kaufmann, Präsident der . Heinrich, Landwirt, Bülkau (Niederelbe). 2 B lurter Straße K. d., Sten Bochum Bochum Scharnhorststr. 1 du 8 itzenvertretung des gewerblichen Kraftverkehrs, Berlin, 2. Prelle, Johannes, Pastor, Hannover, Rotereihe 5 ö 4. 2 ; ,, Schmelzer, Braunschweig, Frankfurter s ing IIe lle a. d. S., A ? zum, Vachum, Schorn horstkr, 1 ö . fioriastra 1. Straße 45. ; z . 1 J 9 apf, Albert Geheimer Justizrat, Heidelberg, Erwin * a 6. 1 z 2 ; w Vertr en s : Solte J Wilhel z B 5 6 . ert stizrat, 18e 9, Er J. F* eyb e, Car l, Fleischermeister, Stettin, Frauenstraße 34. . ö Vertrau enn man 1 . x Gol ö ann, Wilhelm, Gerber, Braunschweig Hagen⸗ Vertrauens manr w Str 1 z . 8 * 91 un n s . 11 . 28r C 1voF 1 rin 1 1 1 8 . 16. Dr Truhe von Stauß, Emil Georg, Bankier, Berlin⸗ 8. Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin Mahlsdorf, Dr. Bing mann, Karl, Hannover, Sohnreystr. 2. . Mir Arnold Berlin Temnelknn d . mil Georg, Bankier, Berlin⸗ * Straße 86 4 Göbselsmann, Max, Montageinsepktor, Braunschweia. p, Arnold, Berlin-Tempelhof, Bosest 2 dahlem, ienallee 14—16 c Lange Straße ö Stellvertreter: Huttenstr. 6. n,. Montageinsepktor, Braunschweig, JJ . * K ; . g. ür sche rl, Hans, Schuhmachermeister, Nürnberg, Allens⸗ 9 ö , ,, 4 Stellve ter: 17. Morgth, Albrecht, Postdirektor, Berlin-Zehlendorf, Teich . Straß 0 3 huhmachermeister, Nürnberg, Alle Werner, Adolf, Kaufmann, Hannover, Voßstr. 30. Böhnke, Friedrich, Kaufmann, Braunschweig, Hildes Gerhardt, Karl en a. ö straße 16. . . ö ) d. ; . . . ; ; 56 856 11 1 . vlalll ch lbeig, 1De S* 19091 1 1arl Berlin Töpenick Flemminast 2 18. T Ratz, Elsa, Oberstudiendirektorin, Berlin⸗-Charlotten 10. Schmeidewind, Karl, Fleischermeister, Köln Mülheim, 8 . 4 2 , ö. 5 2 dat. ] Oberstudiendirektor Be ) ) ,,, 99 . 2 2 1e Andreas 2 jzuhmachermeister 5 k burg, Oldenburgallee 44 11. 2 c J. ö ür itersel D Stadt J burg Reichswahlvorschlag Nr. 18. Frankfurter Sti i. 355 * ,, . R a . J ö S saar an; ; Adlhoch, Hans, Arbeitersekretär und Stadtrat, Augsbu * * ; 23 23 . ei 1 di n J. er, Friedrich, Verbandsgeschäftsführer, Weimar, . 9 42 . ö ö 6, ekretar und tadtrat, Augsburg, Parteibezeichnung: Höchstgehalt der Beamten 50090 RM. 8* thge, Gotfried Maurer . Wilhelm Re ichs wahlvorschlag Nr. 26. Luisenstr. 55. d 11 e r Ftleiter Arbeits is jet jesenen Kri h Bracke⸗Str. 29 . k . Parteibezeichnun r igkei j li. 206 Winne fehd, August, Bergmann, Wattenscheid⸗Günnig 15. Dr.. . ham nd te gn e te ine, , ich il ten k D 36 36 ,, 8. Bo * * a 9 Arbeiter. Br sc s . 1 hn 3 n, , , ,. für Parteiverbot Berlin, den 19. Juli 1932 seld, Monstartstr. 5. 18 2X üsseldorf, 8 geo fig 41. l E bet nner a e schadigten. ; ö ö . enn ; r r gie ohn l en 12 J ; Lohn⸗ ,. Rentenkürzungen für Statistische Abteilung nd 9 5o0on Shnuen ch W zan mn, 3 18. Brand! inrich, Sägewerksbesitzer, S ering, Gde. ö. . , ; ; , w. J ,, Tischlermeister, Braunschwei e itsb Slalistische Abteilung der Reichsban 14 : 1 aM ö. s . ild, Wolfgang, Landwirt, Tscheidt, Kreis 3 einr ägewerksbesitzer, pering, de . bin ö ö . Johann, Schlachter, Folmhusen, Kr. Leer, Broitzemer Str. 10. ö. . Braunschweig, ö ; Sbeschaffung. vier mn, 26 r eichsbank z Eosel (Vberse sien). . . k ) r ur r X rtesland. 1 Hoh ina * ) r ; 1. M ul ler- Pagen Kurt, Schriftstellen Stuttag aso . ; 9 ; . w a Recklinghause R x . . . J ] obein, Ferdinand, Fabrikarbeiter, Braunschweig, Frank⸗ straße 15 g urt, Schriftsteller, Stuttgart. Rosen⸗ 22. Ruth, Heinrich Landwirt, Langendiebach, Kr. Hanau, 14. 8 hach 16. deinrich, Kaufmann, Recklinghausen, Breite 2. OlLItmann ö. Heinrich, Gastwirt, Holthusen, Kr. Weener, an, ,,,, Dabr arbeiter, Braunschweig, Jrant⸗ aultraße 15 b ö Herrnstr. 9 , 9 8 ; Ostfriesland W R ö K z. Waldmar Albert, Schrein 8 uta R 23 ö . 7 . ) 15. Hdusker, Johann, Buchbindermeister, Sulzbach, Oberpf. ; Mi 859 . 4 Fager, dilhelm, Bauarbeiter, Braunschweig, Südklint 17 straße 13 . k B 66 2. Fgroße⸗-Kleimann, Tonius, Landwirt, St. Mauritz⸗ J 1 n, . c 3. Appelhagen Willy, Heizer thove, Kr. Leer, Ost⸗ 12 Poyers K ) . K , lraße 135 6 n nn nn eh J 6 ö b. M inster Westfalen) 3 . 16. Holzamer, Franz, Tape zierobermeister, Berlin⸗Charlotten⸗ ; frbel zland. ö „, Heizer, Ihrhove, Kr. Leer, 9st 2. PQaerschken, Egon, Kontorist, Braunschweig, Frankfurter g. Eberle, Helene, Versicherunasbean 2 D e . e,, , ,,, K jura, Windsch ) . : . ä. Straße 63 e k eM Pelene, Versicherungsbeamtin, Stuttgart, Militär Die am 18. Juli 1932 ausgegebe Num J ; . 24. Ronneburg, Karl, Landwirt, Golben, Kr itz . ung, Kind heidt st 96. * *radtrod i 4. Harders, Alwin, Arbeiter, Ihrhove, Kr. Leer, Hstfriesld. 16 n nnn ö traße 119 V ö Nummer 45 des . n V 17. Kön hc. Lonis, Hohzbilbhauermeister, Stadtroda, Geraer. 3 Remmers, Harm, Seemasch ö 1 , . Fang el Rudolf. Mechan 2 ,,, 8 ö int Otto, Hauptmann a. D., Berlin⸗T h lem, Thiel⸗ Sraßt s ) 5. Rem J Harm, Seemaschinist, Ihrhove, Kr. Leer, Ost⸗ Schall Paul Reisende: R ö . s. . dol Mechaniker, Stuttgart, Türlens 8 1 = l n nthal allee 20. . , ö i606 friesland. Schall, Paul, Reisender, Braunschweig, Frankfurter Stöhr, Fragz Beamter München 51, Haube 6 ? d . . wk ; ö . 18. Luck Ernst, Ob st t Chemnitz, Elsaf . a . Straße 68 565 82 * , ann 1. 6 ; 3 er 26. Qemhbeck, Dtto Fal rikant, Lüdenscheid, Westfalenstr. 29 . ö c 6 21 Ea r . 6. et an i, e,, . 6. Janssen, Ergel, Arbeiter, Folmhusen, Kr. Leer, stfriesld. k 172 Osn Fleischermeist Zwickan, . 1 ͤ e ; l 1 D. v. Til ing, Magdalene, Studien rätin, Berlin-Friedenau, . Pa edlen . . , , e, e, J. Kleem a nn, Johann, Arbeiter, Folmhusen, Kr. Leer 6 ; . J. Tippner, Kurt, Kaufmann, Hof i. Sa., Weberßstr. 1 en h ; nervlat 20. Wiedemann, Anton, Seifensiedermei ister, Ostfrie land' ö J ; Bra ndt, Hermanr Schmel Rrann f chmod Re 65 ) i. Sa., Weberstr. 14. ; ) Ü 135495 2 1 J 11 3 ö 1 6 w 91 h 9 Flantsul! . ö g. 2 8 Spe 2 2 J 9. 1 wvᷓ 19 Freidel, Franz, Baumeister, Hannover, Stig . ,,, ge , z g 86 Straße 45 ö ö. Vertrauen In e⸗ 365 Friedrich, Ne nwalt, Berlin N 10 22 9 k z ] ahn, Hinderikus, Arbeiter, Folmhusen, Kr. Leer, Ost⸗ ; . . . 9 i. K ĩ 8 n den ug, Büro: NW h 22 l[Ibrechtskirchinger, Georg, Hauptleh frie 18 ; ! ö . vagen, Curt, Stuttgart, 18 984 l T J E11 2 1 , Fried 232 64 ö 1 W ö. . , ing Sl 3 3 29. Dr. Hanem ann, Alfred, Landgerichtsdirektor, Heidelberg Riemer schmiotstraße 2. 1 ) Srell 9. Sch mid: Karl, Eisenbahner, Klinge, Kr. Leer, Ostfrie J n Die Blumen. 6 I 23. Harnack, Johann, Tischlecmeister. Altona Stellingen . 1 Reichswahlvorschlag Nr. 23 ö. en 18 g 3 3 1 11 ĩ— 2 411 w 1111 d * —2Y 4 81 R 2 ö ; 2 e, ,, 711 1 ö * in eichsverkel , ; 9n Ztellinger Steindamm 6. 5 . V t 1 15m a 12 . ; 2. 4 2 . ; ; Cberle, e lene Stuttgart, Rosenstr 15 die V t ñ 5 8 ) 2 n' Gi . J 1 2 ö 1 1 Wuppen 24 T sepke u Mary, Lübeck, Steinr ader Weg 55. . 36. . 1 ; Fparteibe eichnung; Sch icksalsge mein schaft deutscher Erwerbs⸗ Kra h. r n e. 2 el . d run der Vorschr e über zi. Dial h nl t, Erich (Schriftsteller, Eichwalde, Kr. Teltow 83. Gr ke, Bermann, Kegierungsrat, Berlin-Charlottenburg, Olt manns, Johann, Schlachter, Folmhusen, Kr. Leer, losen (Erwerbslosenfront). w ö ö , , 9. Schriftsteller, Eichwalde, Kr. Teltow, Dernß nr argke 15 Ostfriesland. 8 n5f5Fman Rinn 6 ö w . über Umlagen in der ndwirtschaftlichen . Kronzrinzenstr. 3 Der nhurgh aße. 366 ‚. ,. n, Rudolf, Kaufmann, Karlsruhe i. B., Adler⸗ Reichswahlvorsch lag Nr. 27. Unfallversicherung, vom 18. Juli 1932 32. Got, Gottfried, Werftdirektor, Altona, Ernst⸗August⸗Str. 1. Vertrauensmann: Stellvertreter: vo . Parteibezeichnung: De Volks a Wies Verbrdnung über den freiwillige n 33. Hintz mann, Ernst, Fregattenkapitän a. D., Bremen Pfeiffer, Adolf, Schriftleiter Berlin NW 40, Roon⸗ Dänekas, Wilke, Schlachter, Klinge. ; 56 j . dehl, Horst, Reisender, Karlsruhe i. B., Marien⸗ 12 eibezeichnung: Deutsche Volksgemeinschaft. I63. Juli 1932 Bürgermeister⸗Smidt⸗Str. 71 straße 13 1 J, ; ; . j raße 45. Dr. jur. De de rich s, Wilhe 9 9. ; die Sechste Verordnung z a . n 1 . ö . . raße 1311. ; r w . ederichs, Wilhelm, Albert, Syndikus, Lüne 3 Sechste Verordnung zur Reichstagswahl 19532, vom ö h nuke, Karl, Landwirt, C ossin b. Brietzig, Kr. Pyritz t Stellvertreter: Reich swahlvor schl NR 19. . R 2 st e 3, Ch risti an, Kauf mann Altona, Gustavstr. 16 229 Bel elstr. 72. ell, titus, Lunen, 16. Juli 1932 ! Fommerng). ; 131 a J j ; , Swe 4 r. ö 4. M öössmer, Julius, Schriftst ö eig, Fra 2. Broszeit, Ernst, Kaufmar m z s mf Boge z 15 R 35. R er, ,,, nne, dlenprosesori Saar Dr. Baenmer, Wilhelm, Generalsektetär. Berlin-Lichter⸗- ei h ? . furter Straße 75 fistelier aunschweig, Frank . ist Kaufmann. Dortmund, Bornstr. La. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. 88. Ra wenge! Anng⸗Thergse, Studienprofessorin, Saar⸗ selde, Mühlenstt. 20 IJ. Parteibezeichnung: Deutsche Einheitspartei für wahre Volks⸗ 5. G we 658 ? ö. ĩ . 1 5 2 6 . Erich, Zimmerer, Dortmund, Hohestr. 18 Postversendungsgebühren: 0, 4 RM für ein Stück bei Vor . brücken, Ketersbergstraße 34. . e wirtschaft, Unterstützungsempfänger-Partei Deutschlands. : Le 30 dermann, Kaufmann, Karlsruhe 1. B., Luisen— , . Friedrich, Metzger, Dortmund Husen, Husener RNerli z . 386. von Mach ui, Eberhard, Rittergutshesitzer. Johnsdorf, 1 Mehlin Will Zubdirert Mandel Werst . straße ‚. ; z Straße Nr. 105. r . Berlin NW 40, den 19. Juli 1932. S* ö ** . 9 * el S 90 or 9 agdebur zers Se Kar * 6 1246 J J z z ö 2 ö 4 8, , n. w, Berl lend 2 Reichs swahlvorschlag Nr. 11. fr 263. 363. ilhelm, ubdirektor, Magdeburg, Werft . enn, Karl, Erdarbeiter. Neustadt i. Schwarzw. 5 3 . it t. Paul, Maurer, Essen, Altenbergstr. 31. Reichsverlagsamt. J. Ar. Kühn 34. vun t Ernst, ndustrieller er Zehlendor eeren⸗ ; 4. z Ve ; n 8 ö ; 18e 8 ; ! . * AM.: l sunhe z st, Industrieller, Berlin-Zehlendorf, Beeren Parteibezeichnung: Christlich⸗ sozialer Volksdienst 2. Schneider, Friedrich, Gefl ae dich Schermen, Karlshof. ; . 26 ö rauensmann: 1 . ; , n, Ber nne bertstr. 23. . ö ö ö 30. = 3. . S Bew 9 8 ; 53 . 3uch wald, Max, Kaufma Karls 1. B. S J w I 1 astrop⸗ N ö ö 38. T ne ur, Erich, Schlossermeister, Berlin-Tempelhof, Berliner . ker angel he Gere n,, , J. Ser n, Eugen, Kan smänn, Hagen . W. Frentz fttaße z J straße 2. . Be Straße 13311. 1. Simpfendör fer, Wilhelm, Reallehrer, Korntal bei 14. Ost er burg, Erich, Diogist, Viaßtebue, Wanzlebener Stellvertreter: 8. Stendera, Rochus, Walzwerkarbeiter, Dortmund-Evi D w e 2 3222 ; e 5tt = No ostrafze Str 5 3 ö = z ö 65 ö ; ? . . l Dortmund⸗Ev J 6 ; 89. Dr. Lent, Friedrich, Universitätsprofessor, Erlangen, . Stuttgart, w , ; Straße iß. 1 ; . . Dellmayer, Walter, Diplom⸗-Ing., Karlsruhe 1. B . Rotkäppchenweg 2. . . Die am 18. Juli 1932 ausgegebene Nummer 46 des Hindenburgstr. 47. 2. Behrens, Irani Vorsitzender, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ 5. Mar . nfeld, Odo, Makler, Magdeburg, Leipziger Durlacher Allee 67. . ; * 9. Jegutzki, Adam, Bergmann, Herne Holthausen, Ostst Reich s gesetz bla tts, Teil Ü, enthält: 10. Schmid, Ehristian Friedrich Carl, Staatssekretär a. D straße 34 635, Straße 14. U 16. Feine, Sang Berg . . ö D ö . . 6 8 ö . ö ö . mann, Dor d ie 3w ; es ͤ : ; Düsseldorf, Goethestr. 11. 8. Ba usch, Pan, Rechnungsrat, Korntal, Württbg, Friedrich⸗ Bock, Paul Privatmann, Magdeburg, dei nrg, 30. 11. Krane, Friedrsch 6 ö, 26 über Versm . e, , , Reichs ministfrs des Innern 41. S Ferlcheehz, re'beelersertetär, Berlin Sw 11, Hafenplatz ? straße' zo. Bricteunx, Oscar, Ingenieur, Hagen i. W, Eppenhauser . Nr. 24 Hospitalstr. 6. z gmann, Lünen Brambauer, imlungen und Auf özuge, vom 18. Juli 1932. 2 53r. Kr 2 ö , 25 4. Bau Adolf, Oberschulrat, Stut t, Hölderlinstr. 57 Straße 25 3 g nr. ö 12 Umfang K Bogen. Verfausep 15 RM 12. Dr. Kräutle, Karl, Diplomlandwirt. Berlin⸗Zehlendorf, 4. BSauser, Adolf, Vber schulrat, Stuttgart, Hölderlin ftr. 24 et gße * . . . Harteibe —— ; 2. Fisch, Gustav, Schmied, Dortmund us en, Husener Str. 43. Postve 9. e, de, m,. ö Lessingstr. 30 a. 5. Strathmann, Hermann, Universitäͤtsprofessor, Erlangen,ů 8. Mössinger, Ernst, Betriebsbeamter, Hageni. W., Haenel ö eichnung: Kampfgemeinschaft der Arbeiter 13. S 5velm ann, Vernhaͤrd, Mau r, Hunt ; Hef . Postversendungegebühren: O0 eh für ein Stück bei Voreinsendung 43. Munch, Richard, Qberpostsekretär, Liegnitz, Ritterstr. 20 Fats rreer irn. ; ; th , straße 1. 4 und Bauern. straße 6. urer, Rünthe, Westfalen— Berlin NW 40, den 19. Juli 1932 . 1. Se 1 ö 9 i . 9 ** ** * ö z 59 —— M5 ags 88 10 anon ö r. 35. . g z 3. 8 . J ,. S 9 5 9 ö . 3 8 2 1 ; ; 14 ; 8 . ö . . 7. Udo g. 14. chiller, Gustav Erwin, Landwirt, Rothof b. Angerburg 6. Ri * 4. tto, Verle 9 irektor, ash Westf. Grünstr. 3 9 Deleiter Ernst, Maler, Magd deburg. Schrotdorfer Sta, 8 Beckendorf, Walter, Hafenarbeiter, Hamburg, Rade—⸗ 3 ch er, Eduard, . Dortmund, Feldherrnstr. 24 Reichsverlagsamt. J. A.: Kühl C sipreusen) Ansiedlung. JI. D. D. Graf Posadowsty⸗Wehner, Staatsminister 10. Heinema nn, Otto, Kaufmann, Magdeburg, Halberstädter machergang 19, Hs. A. ; 15. Hoff ian eiste r, Friedrich, Ziegler Waltrop, gRiiphaus⸗ ; ö k , p, Ilm Alexander, Steuerpraktikant, Berlin-Schöne⸗ ö a. D., 5 Saales Domplatz . . 13. . . . Do e ring, Alwin, Tu ich weber, Forst, Lausitz Schachtstr. 11 3 8 straße 19 ö ber Eisenacher Str. 59 8. Ci tner, Frau Gertrud, Breslau, Moritzstr. 7. 111. Stephan, Hermann, Handelsvertreter, Magdeburg, Kahn ⸗· Klei st, Stto Hinrich, Landwirt, Helse b. Marne i. Hosst. 16. Flörke, Friedrich, Maurer, Dortmund-Bövinghausen 46. Rie 6e berg, Carl, k, Quedlinburg 9. Munt ai „Johannes, Präsident des Strafvollzugsamts, tech 2. ; . 4. Hahn, Franz, Reichsbahnbetriebsassistent, Ströbitz ö bei . andheide 6z 9 M* . am Harz, Steinweg 51. Celle, Schackstr. 15. ö ; 112. Ap I, Antonie, Apothekergehilfin, Hagen i. W., Gartenstr. 2. Cottbus, Liebknechtstr. 11. ; 1̃. Ortmann, Johann, Maurerpolier, Dortmund, Walzwerk Preußen. 7. Dr. Oe jt eich, an, Chefredakteur der „Niederdeutschen) 10. Herbe rg, „Emil Ernst, Studiendirektor, Zwickau, Sa., 18. Lick hardt, Heinrich, Straßenbahnführer, Hagen i. w... 5. Schul ze, s Hermann, Arbeiter, Berlin⸗Friedrichsf straße 3. ö Bekanntmack g m 8eitg.“ Hannover, Königstr. 41. Römerstr. a. . Eugen Richter Straße 58. . . Walderseestr. 51. Friedrichsfelde, 18. Wal z 1. Anton, Knappschaftsinvalide, Waltrop, Täglichs⸗ Der Herr Preußis . M . 48. Wischnövski, Gustav, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗ 11. Dr. Schröder, Erich, Stadtmedizinalrat, Oberhausen, 14. Wol Paul, Schlosser, Hagen W., Hestertstraße 51. 6. Ludwi . Johann, Schleifer, Magdeburg-Neustadt, Lonuise beckstr. 14 ; ,, . Preußische inister des Innern hat mein cen, n, . ö hld. Düppelstt. 166 straße z stadt, Louisen⸗ 19 * 9 . Verbot des „Neuen Magdeb 1 8* 4 * glitz, Heesestr. 12 ö z ; ppe ö 2 . : Vertrauensmann: . 715 ß k 9. 6 6 ustav Gartenarbeiter, Dortmund Hukarder d ; 8 . gdebur 5 V age blatts 9. D. Trau b, . larger a. D, Schriftsteller, München⸗ 1. Welnitfchke, Carl, Kaufmann, Berlin Lichterfelde, Me m . z . ö ürgi, iRicharps gandm irt d Freiburg⸗Haslach, Gutleutstr. 32. Straße 109. . 1. der Kopfblätter Anhalt i sche Tageszeitung“ ii Solln, Wöolfrathauferstr! 14. Elisabethstr. Ji. Mehling, Wilhelm, Magdeburg, Werftstraße 3ib. 8. Rissinàmn, Richard, Dachdeckergeselle gelen Pro⸗ 20. Hamm , Alfred, Landwirt, Bövinghausen, Provinzialstr. 352 „Anhartern Nachrichten „A ĩ tmärker 41 n⸗ N ; ö ꝛ; * 8 . ;. ö 19 w . wa nn ö ö ü 2 = 91, * 9 1 1 * * —91* . 22. 0. v 24 Porembsk 1 . Schriftstellerin, Rudolstadt 13 Teuf ö.. rt, Frau Elsa, Harburg⸗Wilhelmsburg J, Kapellen⸗ Stellvertreter: 28 . 6 6. * Ker 6 Johann, Maurer, Lünen-Brainbauer Hospitalfti 5 zeiger“, „Gardeleger Ta g e s po st“, „Neue Sal z⸗ Thüringen), Sizzostr. weg 1e ; * R a sprzik, Frau Eleonore, Hindenb ĩ 22. Häusler, Friedr. Ernst, K z timund . s v wedel . 2. 8 ö an. astz eleite Ernst, M hurg, Schrotdorfer Straße 8. 1606 n indenburg, Goethestr. 18. ö * Ernst, Kaufmann, Dortmund⸗Huckar edeler eitun und „Na e b. E ö. 71 2 1 i rn, i fer. Geheimer Hofbaurat, 14. H . Emil, Arbeitersekretär, Spandau, Johannesstift, Dele iter, Ernst. Magdeburg. Sch k . . Kuri, Siraßenbahnarbenter, Torimünd, Born— 23 6 . 4 für k n . 2 ge nn arksburg V Hraubach am Rheln Frankehn ns. raße 238. . 3. Du dziak, Valerian, Land z Te er⸗ 2 W ö ** . : g 11 * ö : andwict, Waltrop, Brockheustr. 82. kürzt, so e e e 52. Wrede , nr, Diplomvolkswirt, Breslau 9, Kleine 15. Th eo pold, Arnold, Amtsgerichtsrat, Lemgo, Papenstr. 48. Reichswahlvorschlag Nr. 20. . Wie nkötter, August, Bergmann, Recklinghausen, Ortloh— 24. Lenhar dit, Edwin, Sattler, Caftrop zlzun ch zb giief en. ' ł daß die Verbotsfrist mit dem heutigen Tage abläuft. 2 1dr cftrijst. . 16. , Sch mechel, Maß, Architekt, Mannheim, Kalmit⸗ Parteibe zeichnung. Deutsche Sozialistische Kampfbewegung! E 1 96. ; j straße 70. 66 Magdeburg, den 18. Juli 1932. r inkelmann, Maxf, Polizeioberstleutnant a. D., Magde⸗ platz 1 é Eich ler Friedrich Richard, Weber, C a Der O asi delm a. . g . eber, Chemnitz, Alexander⸗ zern r ö Der Oberpräsident der Provinz S ? burg, Klewitzstr. 6. 17. Wol Margarete, Verbandsva sitzende, Berlin⸗Charlotten⸗- 1. Ol denburz Hans⸗Ulri Schriftleiter. Berlin⸗-Char⸗ r straße 25 1. ö Vertrauensmann: Oberpräs 46* Provinz Sachsen. 54. Dr. Heine Grü j z z . f 13. Sch j 3 j g d Dr. Fa l ck * einem 29 n-Grüder, Curt, Oberregierungs⸗ und burg, Wernige roder Str. 21. lottenburg 3, Kantstraße Nr. 22. S 3 uppan, Paul, Landwirt, Blumberg, Kr. Liebenwerda Broszeit, Ernst, Kaufmann, Dortmund, Bornstr. 246 8 Medizinalrat, Potsdam, Kurfürstenstraße 19, 18. Schmidt, Paul, Schriftleiter, Kassel Julienstr. 7. 2. von cke, Helmuth, Kapitänleutnant a. D., Nieblum auf 143 2 ittelstr. 45. ; . ; 9 9 * ö h 19 . . 5. Lin eus, Joseph. Malermeister, Berlin⸗-Schöneberg, Ko⸗ 19. Möbius, Karl, Verlagsdirelior, Tungendorf, Kieler Land⸗ Föhr Haus / Deichhof / ; 15 * 9 hem s. Alfred Revisor, Lichtenberg, Scharnweberstr. 44 Stellvertreter: Bekanntmachun 6 glenne hir 41 . . . . straße 9 3. 3. Schi id Gotthard, Packer, Berlin N 5ß, Hufelandstr. N] 29. 16 . der 4 38. Otto, Maurer, Effen, Flashofstü. 13. Dr. jur Dederichs, Wilhelm Albert, Syndikus, Lünen Auf Grund der 88 5 N 9. ; . 36 K Wilhelm, Arbeiter, Duisburg⸗Meiderich, Sand⸗ 20. 2 En de, Walther, Rechtsanwalt und Notar, Bunzlau, 4. Figch Georg, Buroangestellter, Berlin⸗Reinickendorf 13 * a u a9 66 Schlosser, Sppeln, Flscher tstr. 81. Bebelstr. 72. ; zum Schuß 3. 3 . 6 3 13 des Gesetzes raße 36. aemmer S 8 ehmichen runo 2 8 r' h e der Republik vom 25. 930 ( . 8. in, Nr. Mio! n Arthur, Lehrer, Regis⸗-Breitingen, , . hat die vorstehenden Reichswahl⸗ S. 91) verbiete 4 das r äge nur unter der Voraussetzun . . setzung zugelassen, daß an⸗1 „Klassenkampf“ auf die Dauer von 8 Tagen, und zwar