Sffentlicher Anzeiger.
S en 13. Juli 1932. Ter Versorgungsanwarter Fritz Paul Stendal, den 13. Ir . Der Versorgungsanwärter Fritz Pe Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.
j 9 6 je Fischer in Freiberg, Prozeßbevoll mäch⸗ 26
Güller, zuletzt wohnhaft in Jechtingen
für tot zu erklären. Der Genannte wird
35683
z 63 1 späͤtes 16 19 ) m 191u5schlun x 99 . Juli z 2 an* ö . gufgesorder sic 9 . den, f 197 urch Au , n. 592 Eu tigter: der Rechtsanmalt Dr. Beger in e 26 * ) . r P 9 . 1ar ) 68* 16 2 Freitag, den . 0 . ist . dae, m, . Freiberg, klagt gegen seine Ehefrau Elsa sohß6ßg4] Oeffentliche Zustellung. vormittage 9 Uhr, vor dem Amts- helm Pommerening, geboren am Nargarcte Fischer, geb. Fäckel, zuletzt in Die Thefrau Anna Vetter geb h Breis im r. 4, anbe⸗ 37. Nove 88 B d (Pers.), X 5 m . P in Wittenberge (Bez. Votsd m 1 n r . ; ᷣ Hh 24 4 do dem den ; . ee, , . 969. Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Richert in Wittenberge (Bez. Potsdam), raumten, flusgebotstermin u, melden, zuletzt wohnhaft in Berlin Tempelhof, zuf Grund von s§ 1565, 1568 B. G. B. Schützenstraße 7, Prozeßbevollmächtigter: widrigenfalls die Tode ien rn h für tot erklärt worden A8 Todestag ist mit dem 2 ntrag' a if Ehe cheidung Der Rechtsanwalt Dr Nenhaus in Neu⸗ lagen wir All die Ausk st ber 3 12 h 2 ? ste . ; . ö. ; 34. J . * ö egen wird, e, hie . , ee, der 231. 128. nachm. 13 Uhrg festge stellt Klagen ladet die Bellagte zur mündlichen ruppin, klagt gegen ihren Ehemann, den . — 98 Serscholle ne Erl; den 1 1 13 2. . * 7 z o ) e . 1 9 1 * 2 ⸗ nn, d n . de 1 e n. ra, . Juli 406 Il Verhandlung des Rechtsstreits vor die Arbeiter dermgnn . früher in J nnen Verb 1109 11 J — rich zoyrsl 2Iho . ẽ * 91 * ö . 49 J j ; 26 ga. ; 9 ö Zivilkammer des Landgerichts zu Fr Wittenberge Bez. 38d k geben . vert 1 ö mtsgericht Berlin empe of 3 ö 9 hts zu Frei Ww ttenk erge B z Potsdam) Harte⸗ r . * 9 n , . z . D berg auf den 5. November 1932, vor- straße 21, auf Ehescheidung aus § 1568 em richt anzuzeige 35684 31
B. G. B. und Schuldigerklärung des Be klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
KBreisach, den 14. Juli
Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht
Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli
9839 fir . 1 de 1. der ; ö. ge ö . ö
. 1 s 35. 2 2 H. ö mächtigten vertreten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechts . — 9 5 * 291 ) . 9 . 2 1 * 8 . 1 2 r des . Die Ehefrau Rosa Zink geb. Täönzler 4 Ge, ,,. ma, , , n, Freiberg, den 15. Juli 1932 streits vor die 3. Zivilkammer des Land
1 Doo er 1892 zuleß — 5) . ü. ö r ö ' * . ö ö. Meergne, Aeußerè Erimmitschauer 11. Deze mher 18h, zuletzt in Conihracht Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle gerichts in Neuruppin auf den 14. Ok⸗ in (eergane dAenßere — l t J schütz, Kreis C ppeln, wohnhaft gewesen,
hei ; gris 932.4 r it der Auf— DSraß Nr. 8, hat b ant ragt, ihren mit zem 31. Dezember 1625. 2.5 der am beim Landgericht. k — ö e n mn ge n, m g, 7. Mann / au gem 55693 . ᷣ Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 Geithain zuletzt wohnhaft in Essen *? 4 * . . nn g gh Es klagen gegen die unbekannten Auf⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Beuststraße Nr. 2, für tot zu erklären. zetar, jetzt Wiellie⸗ Pietarh, nn enthalts abwesenden Beklagten mit dem lassen.
gewesen, verschollen seit 15. Mai 1907,
Rechts Masermann in Köln, gegen
Der bezeichnete Verschollene wird auf ; Mai ig? Antrag auf Ehescheidung: 1 Ehefrau Neuruppin, den 12. Juli 1932. a,. 9 z 6. 1 de ) ĩ * ; ! 91 z 1 * wͤ́r o (o ratten os mm re gefordert, sich spätestens in dem auf mit dem 15. Mai 1917. Rohert Klan, Katharina geb. Gizzi, 5 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
1933, vormittag Amtsgericht Oppeln, 13. Juli 1932
unterzeichneten Ge⸗ sr n e,, , e . n
Ki in anwalt
Prozeßbevollmächtigter: D
Dr.
den 31. Jannar 11 MHhr, vo
dem
35698 Oeffentliche Zustellung.
r 6. * öh 7. 2 2 ꝛ 83 gez g 9 901 9 Nb Koß 1 . ] 2 .
richt, Zweigertstraße 52, Zimmer 7a an den riseur Robert Alan, 2, n der ao. Rosa Gotha, gesch. Kaufmannsfran
beraumten Aufgebotstermin zu melden, ö Schlosser in Köln Brgzeßbevoll mächtg in München, Goethestr. 18111. 14, klagt
r e . * 4 ; !. 2 8. Mal ( 9 ? z D611 — 1 27 * .
1 a,, , 4 4. E en ‚ e ter: Rechtsanwalt Dr. Salomon in Köln, egen Alexander Gotha, Reisenden welche Auskunst .
solgen wird. An alle, gegen die Ehefrau Anna Koß geb. Spick⸗
früher in München, Augustenstr. 31 /III,
,, , . ⸗ möor 3 13 Dij Melke 56 9 s ; e, ,, ,, , w 236 1 tellun en n . h En nn, . 2 14 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ßu erteilen vermögen, ergeht die Auf ö Schlenderhan, brgzeßbevoll mächtige: ber Behauptung, daß die ser' für vergus— 1 rdernng, spätestens im Aufgebots . Rechtsanwalt Dr. Schoemann in Köln, ö das minderjähr.
. ; ö iaaten Unterhalt Fi
1 . J . — 9 ntlich Zustellung. 31. D * s 183. „h ä lagten Unter alt fur . sermin dem Gericht Anzeige zu machen. 13. Sesfen , iger in gegen die Ehefrau. ijkstra, Uilkje geb. ( Elisabeth für die Zeit vom 1. 1. 21 a8 2
. ; l * er Zimmerer z 2 n iind J Essen, den 9 Juli 19532 ö 2 ᷣ r ; de Vries, 4. der Helfer Josef Wenk zu 19g32 bis 30. 6. 1932 einen Restbetrag ; . 2 Keldenich, Kreis Schleiden, Prozeßbevoll W ö , 3 Amtsgericht ae, , we, . 1, Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 6 Fi ichulbet und beantragt
z mächtigter: Rechtsanwalt Kutsch in von 160 RM schuldet und tragt,
anwalt Dr
Brünell in Köln, gegen die . 9 * , 1160 R sei ; ; Mar . 2 15 * den Beklagten zur Zahlung von 160 RM Aachen, klagt gegen seine Ehefrau Mar⸗ den Beklagten zur Zah
w. ; * . ⸗— Cel R * ; 22 ' 12 girervarrks
556 81ũ Aufgebot. garete geb. Brabender, früher in Kelde Ehefrau Wenk, Anna geb. Sehl, 3. . zu verurteilen. Der Beklagte Alexander
Die Ehefrgu 8 harlotte Masla get a f tz unb. l inuten Wohnortes nelius Mam,mert, I 1. . 3 ö Gotha wird hiermit zur mündlichen
Krafzik in Gelsenkirchen. Olgastr. V, . n , ,,, , „ Progzeßbe vollmächtigter: Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits auf wegen Verletzung der Ehepflichten, mit J
hat beantragt, ihren Ehemann, den ver Rosenberg in Köln, gegen die Ehefrau Mittwoch, den 28. September 1932,
schollenen Erdarbeiter Jalob Kraska, den ,,, r ,,, ö Mommertz, Margot geb. Trotte, 6 der vormittage 9 Uhr, vor das Amts— geboren am 29. Juni 1864 in Schwen Kläger . . , . e, , . Händler Erich Menzel in Köln, Prozeß gericht München, Justizpalast, Zimmer sainen bei Klein. Jerutten, Pezirk Perhandlung des , , . die bevoll mächtigier: Rechtsanwalt Dr. De⸗ Jer. 8 . geladen.“ Fe iensache. Or telsburg, ver mißt seit dem 16. 11 2 Zivilkammer des Landgerichts in mann ir Köln gegen eine Ehefrau München, den 15 Juli 1932.
Aachen, Kongreßstraße Nr. 11, 1. Stock
Gelsenkirchen werk, Zimmer Nr. 24, auf den 20. Ok⸗
bezeichnete
wohnhaft in erklären. Der
1916, zuletzt sür tot zu
Maria geb. Schauer Ehefrau Adele
. s Amtsgerichts Olbert geb. Albuscheidt in Pulheim,
treitgericht
Geschäftsstelle d München.
ö ö . ; ͤ 932 431 J der ; . ⸗ K ;
Verschollene wird aufgefordert, sich tober 2 9 uhr, mit . Auf Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt w
spätestens in dem auf den 26. Januar sorderung, chedurch finen bei diesem Petter in Köln, gegen den Jakob sz5tzn n
1933, mittags 12 Uhr, vor dem Gericht n , e Rechtsanwalt als Olbert, 8. Ehefrau Rosa Behr geb. Oeffentliche Justellung mit Ladung. unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, an- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Zille in Porto Alegre, Prozeß bevoll In Sachen Pauli, Sito, D. K. W. beraumten Aufgebotstermin zu melden, la ssen. ö . mächtigter: Rechtsanwalt Tr. Tiefenthal Kraftfahrzeugzentrale in München, widrigenfalls die Todeserklärung er Aachen, den 144. Juli 4932. Schwanthalerstraße 19, gegen Wirth,
ö . 2 = J schäftSstelle des Landaerichts in Köln, gegen Anton Behr, zuletzt in · solgen wird. An alle, welche Auskunft Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Porto Alegre. Die Kläger laden die Be⸗ Eduard, Müller, zuletzt in Thannhausen,
Eber ehen der od den den, , 35689 ö llagten zur mündlichen Verhandlung . nunmehr unbe'annten Aufenthalts,
zu erteilen vermögen, ergeht, die Au Seren; ; ö r Rechtsstreits vor das Landgericht Köln, wegen Herausgabe wird unter Erklä— ; ,, . 1 1 nd Ladung. 6 et. egen 9
sordernng, spätestens im Angebots Oefsentliche Justellung und *. und zwar: zu 1 und 2 vor die 1. Zivil
als Feriensache neuer Termin zur
In der Strestsache Kujsl tl, Ober⸗ rung termin dem Gericht Anzeige u machen. . in,. . tammer t an 1 Drtober gz, , , n. e , mem en, Gessenkirchen, den 12 Juli 1932. . 1 10 Uhr, Zimmer 249, zu 3 vor die tag, den 27. September 1932, vor⸗ Das Amtsgericht . unn , ae, , . Sofie Sber- 3. Ziviltammer auf 28. Oktober mittags 8 Uhr, S. S. 1V0, wozu oe m, 9 p lährer frau e n n in Augsburg, nun 1932, 10 Uhr, Zimmer 249, an . der Beklagte geladen wird. 57 ke gen R , , R. Friedrich unbekannten. Aufenthalts, Beklagte, di ß Zivillgnrmer. auf . kto . e, m, den 14 ig, fn, fist lle Der dtechnung reh = 6. ö,. wegen Ehescheidung, ladet' der Kläger 1932, 19 r, 8 . a, 2 Der , 6 5 nn e,, die Beklagte zur mündlichen Verhand 76 fer, ,. , . glu des Amtsgerichts Augsburg. den verschollenen Steuermann Walter lung vor das Landgericht Augsburg auf at 33rd m vor bie n' Ilil⸗ sg5 690 entliche Au stellu ; zoren am 13 Rebruar 18383 Donnerstag, C. Sktober 1532, vor⸗ mer 25, zo a, zu Mal 35690] Oeffentliche Zustelinng. . Krüger, geboren am 12. Februar 1888 minags vou Jim ner Rr h kammer auf 2. November 1932, Die Firma Stto Richael in Berlin Nr. .
in Stolp i. Pomm, zuletzt wohnhaft in
‚ 10 Uhr, Zimmer 251, mit der Aufsor-⸗(s Ia, Stolp i. Pomm., für tot zu erklären.
derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗
Alleininhaber:
f, . ebenda, Pro⸗
Prinzenstr. Kaufmann Otto Michael,
Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts
. , Nan ne ir . ö ; — zu ge enen Rechtsanw als Pro⸗ 6p jater: Rechts dar Der bezeichnet r, , , . auf anwalt zu bestellen. Er wird bean— richt zugelassenen Recht anwalt 61 . zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt n heschert, ich lpätesten, in dem zuf zen trggen! J. Die Ehe der Streitsteile zeßbetollmachtigten vertreten zu lassen. Igel in Berlin No 55, Greifswalder
Z. Februar 133, vorm. 11 Uhr,
; e ; Köln, den 15. Juli 1932. Straße 218, klagt gegen; 1, 2. usw. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim
wird aus Verschulden der Beklagten ge⸗ der Geschäftsstelle ilh⸗ ird aus Vensch dien Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle 8 den Rittergutsbesltzer Wilhelm Frei—
schieden. 1II. Die Beklagte hat die Kosten
mer 5e, anberqgumten , , . des Rechtsstreits zu tragen. des Landgerichts. herrn von Willisen, früher in Dresden, zu melden, widrigenfalls die Todes Augsburg, den 15 Juli 1932 k Beuststr. 3, jetzt unbekannten Aufent—
erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht, die Aufforderung, spätestens im Auf— gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
halts, wegen 3750 RM, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu 5 zu verurteilen, an die Klägerin 560,97 RM ((ohne Zinsen) zu zahlen und diejenigen Kosten
35695 Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Frau Klara Schäfer ö geb. Paterok in Lichinia, Kreis Kosel, 35691] Oeffentliche Zu stellung. O. S., Klägerin, Prozeßbevollmachtig⸗
Der Urkundsbegmte der Geschöftsstelle des Landgerichts.
ö ᷣ 3 n e. 9 . ꝛ aae ⸗ em 29. April 1930
machen Es klagen; die Ehefrau Jrieda Meisen⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Hans Luft in zu wagen. 1 dem 29, 3. J ?
3. Crop l. Pomm., den 7. Juli 1932. zahl geb. Kleinlein in Bad Homburg Ratibor, gegen den Veisenden Georg entstanden sind und noch entstehen, und ꝰ 5 . dn. . M.
Schäfer in Kosel, O. S., General⸗ das Urteil ür vorlaufig e , , Neumann-Straße 165, jetzt unbekannten erklären. Die Klägerin ladet den e Aufenthalts, Beklagten, ist Termin zur klagten zu 3 zur mündlichen Verhand⸗
v. d. H., Saalburgstraße 151, Krozeßbe voll mächtigter: RA. Dr. Hans Wolff, Bad Homburg v. d. H., gegen ihren Ehe
Das Amisgericht.
35685
ö di 2 Terien?⸗
Der von dem Landwirt Karl Alben mann, den städtischen Angestellten Hein Fortsetzung der mündlichen Verhanz lung des —
von Jacobi ausgestellte, mit Aus rich Meisenzahl, früher in Bad Hom⸗ lung auf den 2. Rovember, 1932, lammer . 8 ,
=. stellungs⸗ und Fälligkeitsdatum nicht burg v. d. H. Ferdinandsanlage 5I1, jetzt vormittags 9 Uhr, vor der 2 Ziwil gericht in w . 8
versehene, von Frida Franziska von unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ lammer des Landgerichte in Ratibor, Grunerstrabe, , , , . Jacobi, geborenen Schulz⸗Boossen in scheidung auf Grund der S8 1565, 1668 O. S., Zimmer 5, bestimmt, zu dem Nr. 55157, auf den 7.
‚. l. Untersuch s- und Strassachen, 8. Tommanditgesell schaften auf Aktien, f 2. Zwan steigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, J. Aufgebot . 10. Gesellschaften m. b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, ö. 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 6. Auf losung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * * mit Genehmigungsvermerk ihres Ehe⸗sJladet den Bekla zur mündlicher Ver⸗ wird T . f die Bewe 1 na Dae * arderung fich . rr . 3. Ausngebote. , * 2 * Berlin W S8, bei der Deutschen Renten⸗ 6 vilkammer . Ls e richt? J ein gang n Ter etlagte 18 l ö. ozeßbevo ma Dtigten Pertrerer 31 ban i- re talt Land zentral⸗ Frankfurt am Mai 1 n 27. Oktober gefordert, sich durch einen bei diesem lassen 303/78. PF. 331. 29 578 Aufgebot bank Kreditg Vandn Gentra! Franki am N au en 3769 ö Eurim ns m Rig 2 Reg . x not Dr bank) zahlbare Wechsel über 57 9000 1932, vormitta 10 Uhr, Zimm 126, kö 1 Geha f stelle 16 ndaerichts 1 a! a — . . za sir Reichsmark ist für kraftlos erklärt Ne wan mit er Ar om, en ng. sich 1 er, , n,, g vertreten u Die Geschäftsstelle des Landgerichts . lu * Sypvpothefenbrieis worden. (F. S5d l durch einen bei diesen Ge cht zuge⸗ le * ! /* . ,,, * 9 16 f * Züßenthal Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216 lassenen Rechtsanwalt al— Brozeß be voll . Ratibor, den ĩ Jul 1 35310] Oeffentliche Zuste lung. . . t n mächtigten vertreten zu lassen. Tie Eher Der Urkunt ame der elch stell Der Kaufmann Emil Rühl in Köln⸗ lbt. III . 2 3 a ji . e vel 36686 frau Kunigunde Bardtke geb Pitter 5 des Landgerichte Abt Ehrenfeld, Eichendorfer Straße 12, klagt rien M nbesitzerfi da Kasper Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli zu Frankfurt am 6. 2 Sch p eng 1. gegen den Emil Köfter, früher in Dort— geb, Krogull in Süßenthal eingetragene 1932 ist der am 19. Juni 1931 von Nr. 26 1 bei n 6 a,,. . lstrs] Oeffentliche Zu stellung,. münd, Ardeystraße 60, jetzt nbekannten Aufwertungshypothek von 2567, 50 GM. K. Schulz, Berlin, Maaß enstr. 13, aus- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kohl Die Ehefrau Martha Smeilns geb. Anfenthalts, unter der Behauptung nunmehr den Erben der Frau Ida gestellte, am 20. Juli 1931 fallig ge schmidt, Frantfurt am Main, ladet ihren Schilling in Arendsee (Altm Prozeß daß Köster ihm aus einer Zession 66 Kasper Züßenthal zusteht, bear wesene Wechsel über 2656, 5 Rig atzep⸗ Ehemann, den Schauspieler Gustav Ernst Fevollmächtigter: Rechtsanwalt Tr. Ka- Reichsmark nebst 6 Zinsen seit dem ra Der Inhaber der Urkunde wird tiert von Erna Schulz, Berlin, Maaßen Bardtke, früher zu Frankfurt am mieth in Stendal, klagt gegen ihren 6. 7. 1929 verschulde. Der Kläger ladet aufgefordert, spätestens in dem auf den straße 15, für traftlos erklärt worden. Main, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ehemann, den Fleischer Emil Smeilus, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ p. November 1932, 12 Uhr (mittags (9. F. 63. 31) zur mündlichen Verhandlung des Rechts- srüher in Arendsee (Giltm, jetzt unbe— lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 12 Uhr) vor dem unterzeichneten Ge— Berlin-Schöneberg, 14 Juli 1952. streits vor die J Zivillamnrer, des Land. kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ gericht Dortmund auf den 22. Sep- richt immer Ny. 83, anberaumten Das Amtsgericht gerichts zu Frankfurt am Main auf den dung mit dem Anttag, die Ehe auf fember 1532, vormittags g Rhr, Ausgebolstermin seine Rechte anzu 39. September 1932, vormittage gosten des Beklagten zu scheiden und Zimmer 75. melden d die Urkunde vorzulegen, 35g?) 10 Uhr, Zimmer 1209, Neubau, mit der ihn für schuldia zu erklären. Die Klä‚ ' Dortmund, den 25. Juni 1932. widrigensalls die Kraftloserklärung den! Durch Ausschlußurteil vom 14 Juli Aufforderung, einen bei dem Gericht zu gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Grewe, Justizinspektor, als Urkunds—⸗ Urlunde erfolgen wird hae it die Aktic . 2d der Actien. gelasenen Anwalt zu bestellen. Zum lichen. Verhandlung des Nechtsstreits beamter der Geschaftssteile des Amts— Allenstein, den 8. Juli 1932 Gesellschaft des Fährhauses auf der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird por die ? Ziviltam mer des Landgerichts gerschts Amtsgericht Uhlenhorst in Hamburg, lautend auf dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. in Stendal, Domstraße 12, 1J. Stockwerk, w Namen J. Joost, über 750 RM für — 2s7 R. 17132 3 Zimmer Nr. 25, auf den 18. Oktober 34316. Beschluß. lab] Aufgebot. kraftlos erklärt worden Frankfurt am Main, 11 Juli 1952. 1932, 9 uhr, mit der Aufforderung, Auf Antrag des Essener Bergwerks⸗ Die Gustav Haas Witwe Sophie gel Hamburg, den 15. Juli 1932 Geschäftsstelle des Landgerichts sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ vereins „König Wilhelm“ Aktiengesell⸗ Güller in Jechtingen hat beantragt, Das Amtsgericht. w lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ schaft zu Essen⸗Borbeck, vertreten durch den verschollenen Kellner Karl Andreag— Abteilung für Aufgebotssachen 3692] Oeffentliche Zufstellung. mächtigten vertreten zu lassen. den Vorstand, wird gemäß §5 132 B.⸗G.⸗B.,
203 ff. 3. P. O. die öffentliche Zustellung folgender Erklärung:
Angebot an die Attionäre des Essener Bergwerks⸗ Vereins König Wilhelm zu Essen⸗
Borbe il.
Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 24. Mai d. J. erteilten Ermächtigung ist der mit der Firma Gebrüder Stumm G. m. b. H. zu Neunkirchen⸗Saar be⸗ stehende Interessengemeinschaftsvertrag dahin geändert worden, daß die in dem Vertrage vorgesehene Uebernahme der Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Ge⸗ sellschaf zum Kurse von 250 99 bzw. 305 9 erst ab 26. Mai 1942 durch die Firma Gebrüder Stumm G. m. b. H. ersolgt.
Namens und im Auftrage der Firma Gebrüder Stumm G. m. b. H. zu Neun⸗ lirchen⸗Saar machen wir unseren Herren Aktionären jedoch schon jetzt die nach⸗— genannten Angebote, welche sie nach ihrer Wahl während der unten erwähnten Fristen annehmen können.
l. Umtauschangebot.
Die Aktionäre des Essener Bergwerks⸗ Vereins König Wilhelm erhalten gegen Einlieferung von
nom. RM 600, — Stammaktien nom.
RM 1500, — Teilschuldverschrei⸗ bungen,
nom. RM 1000, — Stammaktien nom.
RM 2500, — Teilschuldverschrei bungen,
nom. RM 1000, — Vorzugsaktien nom.
RM 349090, — Teilschuldverschrei bungen,
unserer Gesellschaft. Teilschuldverschreibungen, deren Ausgabe durch die Generalversammlungen unse rer Gesellschaft vom 24. Mai und 29. Juni d. J. genehmigt worden sind und in Stücken von RM 500, — und RM 100, — (eine Reichsmark — 1 2790 kg Feingold) ausgegeben werden, sind vom J. Januar 1932 ab mit 590 jährlich ver zinslich. Die Zinsen sind am 1. Juli und 2. Januar jedes Jahres, erstmalig am 1. Juli 1932, zahlbar. Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 1835 in 10 gleichen Jahresraten im Wege der Auslosung zum Nennwert oder durch freihändigen Rückkauf. Die ausgelosten Stücke werden jeweilig am 1. Juli, erst— malig am 1. Juli 1935, fällig. Von diesem Zeitpunkt ab ist die Gesellschaft auch be⸗ rechtigt, die Anleihe ganz oder te ilweise unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu kündigen.
Zur Sicherstellung der Teilschuldver— schreibungen wird auf dem gesamten bisher unbelasteten Grund⸗ und Berg— werksbesitz des Essener Bergwerks-⸗Vereins König Wilhelm an erster Stelle eine Grundschuld oder Hypothek bis züm Be⸗ trage von RM 7000 000, — auf ein- goldbasis bestellt. Die Gesellschaft i be⸗ rechtigt, in gleichem Range weitere RM 5 000 000, — auf Feingoldbasie zit Sicherstellung anderer Gläubiger eintragen zu lassen. Außerdem übernimmt die Ge— werkschaft des konsolidierten Ste in kohlen bergwerks „Minister Achenbach“ ji dle Verzinsung und Einlösung der Teilschld— verschreibungen die selbstschuld ner sche Bürgschaft.
Die auf die Teilschuldverschre bungen am 1. Juli 1932 Fällig werdenden Zinsen von 506 p. a. für das I. Se⸗ mester 1932, also Ri 2,50 für nom RM 109, — und RM 12,50 für, nom. RM 50 — Teilschuldverschreibungen⸗ werden bei Ablieferung der einzutauschen⸗ den Stamm und Vorzugsaktien an nn Einreicher ausgezahlt. Dementsprechend kommen die Teilschuldverschreibungen gen. Zinsscheinen per 2. Januar 1933 ff. zu Ausreichung.
Die Stamm⸗ und Vorzugsglt
D; Die
ien sind
Goray der Beklagte hiermit öffentlich geladen! 1932, vormittags 19 Uhr, mit der
Post Meseritz⸗ Lanb, akzeptierte, B. G- B. — 26 R. RB / 2 —. Die Klägerin
zur Durchführung des vorste henden
2
zu verlangen, verzichten, erhalten aus dem
zu Neunkirchen⸗Saar unentgeltlich Essener
altionäre, die den vorstehenden Verzicht aussprechen und zwar lediglich deren Mäntel, eben— falls bis zum 15. schließlich) Stellen während der üblichen Geschäfts— stunden mit einem entsprechenden An schreiben und einem doppelt ausgefertigten arithmetisch zeichnis einzureichen. halten hierauf gegen Quittung 20 des eingereichten Essener Bergwerks⸗Verein Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unentgeltlich ausgehändigt, soweit dies die Stückelung des Aktien⸗ lapitals zuläßt; gleichzeitig werden ihnen die vorgelegten Stamm aktien, ebenfalls gegen Quittung, zurück⸗ gegeben. Die zur Rückgabe kommenden, wie auch die unentgeltlich auszuhändigen⸗ n Stamm⸗ und Vorzugsaktien erhalten einen Stempelausdruck, aus dem der Aus—
,. des erwähnten Verzichts ersicht⸗ ich ist. .
attionen die Entrichtung einer Börsen⸗ umnsatzsteuer in Frage iommt, wird sie
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1932. G. 8 nmtanschs in Teilschuldverschreibungen von der Firma Gebrüder Stumm G. m. 135704 35755 bie zum 15. Augusi 1932 (einschi.) b. 8. zu Neuntirchen⸗Saar getragen 32 * Gothenburger Stadt⸗Nnlejihe In der Generalversammlung vom 136363. in verlin: bei der Deutschen Bank Essen⸗Borbeck, den 6. Juli 19322. von 1902. 27. Juni 1932 wurden in den Aufsichtsrat Investa RNttiengeselischaft Für und Hes it Gesellschaft, Essener Bergwerts⸗Verein Zur Ausführung der vorgeschriebenen neu- bzw. wiedergewäl t Anlage und Berwaltung . r esdner Ban R 23 * 2 * J r 21 ' . dei 8 * due 1 * ant d . König Wilhetm. Ame rtisatie n der von der Commerz⸗ 1. Frau Frida Wegeler, München, Kom Bilanz ver 31. Dezember 1531. bei dem 4 ise Carl — ahn, ; Süstenhöfer. ppa. Eggebrecht. und Privat⸗Vant Attien geselsschaft, merzienrate und Fabrikdirektore ) ; ö bei dem Vanthause Hardy E Co. an ihre dem Namen und der Adresse nach Hamburg, im Jahre 1962 übernom gattin; Attiva. RM 8 G. m. b. H., . . ̃ unbetannt. n Altionäre bewilligt. menen Anleihe der Stadt Ge thenburg 2. Herr Leo Weil, Justizrat in Wünchen: Nicht eingezahltes Kapital 37 500 — in Essen: bei der deutschen Han und Essen⸗BVorbeg, den 8. Juli 1932. sind von den Obligationen: Kr 3. Herr Otto Rammelmayr, Bank Grundstücke und Gebäude 41036 34 t m. ute ö e sellschaft Filiale Essen Das Amtsgericht. Ser. A 17 St. à Kr. 4000 68 000 direktor a. D. in München. Hypotheken... ... 121 18573 bei der Dresdner Bank in Essen, Ser. B 22 St. à Kr. 2000 440690 München, den 15. Juli 1932 Effekten w 35 688 32 beidem Bankhause Simon Hirschland . am,, Ser, , 20 St. à gr,. 166060 32000 Tro ckenplattenf abrit Bankguthaben .... 2 60610 in Köln: bei der Deutschen Bank und Ser. D 121 St. à Kr. 800 96 800 Kranseder X Cie 21. G 27 7 13 Disconto-Gesellschaft Filiale Köln ö ⸗ sz n, . 0 . Wh Finale * DT Der BVorstand. Wegeler . — — bei der Dresdner Bank in Köln, 2 * . . 2 Passiva. während der bei diesen Stellen üblichen . sindet deshalb eine Aus 356681 R 50 000 — Geschäftsstunden einzureichen. und achen losung ucht statt. ae , ö Reservefonds 12 1 i g ar 1 . 20 In je B 15 z en . 2 2 121 — Den zum Umtausch einzureichenden * Gothenburg 660 3 , 1632 3 er, nem, mer 1 2780 — Stamm⸗ und Vorzugsaktien sind die Ge 35699 2 , . . 35 — * 4 Hypotheken 39 000 — 1 ö — - l f 195 * 1 21 * . . 1 . . * innanteilscheinbogen mit Scheinen für Idung⸗Germaniag Lebensversiche— ö Die Sta ditammerei; D * w — 6 20 . D Freditoren V 151 946 54 1932 (Nr. 61) ff. beizufügen und ferner rungs-⸗-Afticugesellschaft. Sommer) und Privat⸗Bant . r. ** unlerer wm, . ver- Gewinnvortrag aus 1936 13527 ; 1 ⸗ en hierdurch zu der an . em 3 ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch Policenaufge bot. A trien gesellschaft, Dam burg. 9 lu n 1632 ö ie,. d ae Gewinn 1931. 103468 geordnetes Nummernverzeichnis. Ein Die Police G. 5 G60 799 Peter Hom⸗ 35701 e * 1. ** *. , ü. * * i 7 Exemplar des Nummernverzeichnisses er⸗ berge isft abhandengekommen. Falls ** .. ẽ i ältere lchästsraumen kgttfindenden 12 ⸗ . ; . 3 . 6 r ! ; ne ĩ Berli d . 7 halt der Einreicher mit dem Quittungs binnen 2 Monaten fein Einspruch i dr, ü, . w ne,, mn, Ge teralversamml ing Berlin, den 31. Dezember 1931 vermerk versehen zurück. bei uns erfolgt, wird der Schein für 35 vom Jahre 15265 . 2 esordui ; Investa Attiengeseltschaft für Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, kraftlos erklärt und ein neuer ausge— Auf Grund =. zin ö enn . 16 . . . . Anlage und Verwaltung. ; ö 1 l 1 Zinssenkungsbestim⸗ Vorlage des Geschäftsberichts, de 1, sofern die Stamm⸗ und Vorzugsaktien fertigt. ; . 9 2 , , . . tsbericht. ah Theiler. Hartmann an den zuständigen Schaltern der oben Berlin, den 16. Juli 1932 mungen in Kapitel 111 Erster Teil der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver — 1 h 1 1 1 91111 7928 2 90 0 128 4 ö 2 * 5 genannten Stellen . cht a Der Voörstand Vierten Verordnung des Reichspräsidenten berechnung für das Geschäftsjahrl931 Gewinn- und Berlustrechnung 23 ar,, , aer, nn, . . 2 zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen 2. Beschlußsassung hiernber son e über ver 1 Dezember 1931. andernfalls wird die übliche Provision sa57001 . 8a v * 9 ;. z * 2 — wre, reer. 23 ; . vom 8. Dezember 1931 werden die am die Verwendung des Reingewinns die Aushändigung nd Teilschuldv Idung⸗Germanig Lebens versiche⸗ J. August 1632 zur Einlösung kommenden 1931. Debet. Ri Die Aus er . uldve . 5 ) r 4 ẽ ) ⸗ 1 . ö 5e j F s 79206 schre bungen m n men ö . * 9 rung Aktienge se ll schaft. und die später fällig werdenden Zins⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und d Effettenkursverlust ..... 87209 ) 8 er 7. Ja⸗ 82 z 8 5 ⸗ , 9. ‚ — 2 * ö ; . ) f 347332 ar 1933 ö l er er d, Krafttoserklärung von Versiche⸗ scheine obengenannter Anleihe nur nach Vorstands für das Geschaftsjahr 1931. Untosten .. ...... 317321 nugr 1933 ff. ersolgt balbmöglichst nach rung sscheinen. drei Viertel des aufgedruckten Betrages 4. Satzungsänderungen Gewinn 4 1169 95 1 1 5 2 . 3 3 3 ö 3 * 1 1 ö w. 2 189 * 8 é — 6451 98andel * * ö. 7 ) 7 ö FJertigstellung gegen Rücgabe der über Nachstehende Versicherungsscheine sind eingelöst. Hiernach werden gezahlt 5. Neuwahl des Aufsichtsrats 8 die eingereichten Stamm- und Vorzugs⸗ angeblich abhandengekommen und für einen auf 8 RM laut nden zin 5. Verschi d 1 ö . ; sasstelste ; f sbescheini ; 69 21 P l u ? — autenden ginge . Berschiedenes. ĩ H altien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ treten außer Kraft, falls ein Berech⸗ schein 6 RM ö Ati näre, welche an der General Kredit j 2 riss z J 4 54 5 2 z z . 1 9 / C101 l 21 ⸗ gungen bei derjenigen Umtauschstelle, tigter sich innerhalb zweier Monasle e . 20 RM 3 a r ,, haben Vortrag aus alter Rechnung 13527 d die Bescheini s saeste / ö ) s ; für einen auf 20 RM lautenden Zins versammlung teilnehmen wollen, haben 2 ) 86 , 1 die die Bescheinigungen ausge stellt hat. nicht meldet: Nr. 3 64 600 (Germania) schein 15 RM bis zum 2. Werktag vor d nberaumt zinsen 291976 z er m, 2 ; ; — . ö . eim 16 RX 1s zum Zz. Werkta or der anberaumten Y!“ . ß . Die Bescheinigungen sind nicht über- des Herrn Lühr Dahnken, auf das für einen auf 39 RM lautend gains. Ge . , . dn. a9 2 * , e, n, , ; 256113 gzbar. Die Stellen sind berechtigt, aber Leben' des H . n,, . ür einen auf RM ä lautenden Zins jeneralversammlung ihre Aktien bei der Agi. J 5 tragbar. Die Stellen sind be rechtigt, aber Leben des Herrn Heinrich Dahnken, schein 30 RM Gesellschaftskasse ode bei einem Not Rückstellung 5747 . ꝛ e. ; ꝛ⸗ a , *. ) ö RX e sellschafstskass ) ) nem Notar zi , = nicht verpflichtet, die Legitimation des Landwirt in Mahndort Nr. 7 Hannov. für einen auf 206 RM lautenden Zins rr. . ö ff * ß 2 z ö . 61 . 1 2 i J is Imi Eé gen. . . Borzeigers der Empfangsbescheinigungen Nr. 3 815 812 (Germania) des Herrn schein 150 RM ; n,, un 2. 1 36316 zu prüfen . Hermann Cremer Essen Steele P chein 150 RM. Berlin, den 16. Juli 1932 Berlin, den 31. Dezember 1931, k r R ; . 5 , tadtrat Zwickau, am 15. Juli 1932 . Borstan 111 . Die Firma Gebrüder Stumm G. m. Büssemstr. 17, Nr. Ih 8e Stadtrat Zwicgu, am 23 a. Der Borstand,
b. H. zu Neunkirchen⸗Saar verpflichtet sich, bis zum 31. Dezember 1937 die Teil schuldverschreibungen auf Verlangen der Inhaber jederzeit in Stamm- bzw. Vor zugsaktien unserer Gesellschaft derart zurüczutauschen, daß für nom. RM 2500, Teilschuldverschrei bungen nom. RM so0,— Stamm aktien und für nom. RM 3409, — Teilschuldverschrei bungen nom. RM s00, — Vorzügs aktien zurückgegeben werden unter Verrechnung der Zinsen bzw. Dividenden pro rata temporis für das zur Zeit des Umtausches laufende Geschäftsjahr. Für die zurück zutauschenden Stamm- und Vorzugsaktien
sollen die Dividendengarantie von 120 GM 3. Beschlußfafsung über Auflösung der bzw. 1799 und die Einlösungspflicht der, — ———— 8 Nr. 1596 1608 1707 1836 1848 2055 Reserven. 2tz. Mai 1942 auch weiterhin Geltung .. eeig 2247 2281 232 2342 2376 2458 4. Beschlußfassimg über Herabsetzung haben. . 2465 2838 2896 2986 3213 3222 3281. des Grundkapitals in erleichteter Die Dentsche Bank und Disconto⸗ 5 NAuslosung usw. Buch st. C. — Stücke zu 1000, — GM Form auf 15 000 RM. Gesellschaft ist bei der Durchführung 2 ; . Ar, 34560 3619 3612 sr z9ö9 3673 8. Erhöhung des Grundkapitals um des Umtausches und Rücktausches als vo W ( 9 4022 4114 4295 4502 4674 4717 4727 70 0090 RM auf S5 000 RM. Die Deen mn, tätig. Es werden ihr n er va leren. 4829 5368 5535 5689 5691 5774 5851 Einzelheiten der Durchführung und ie gesamten nom. RM 7 000 000, — Teil ⸗· Auslo 8 ĩ 5899 5973 6004 6008 6036 6046 6071 in Verbindung damit die Abänderung! schuldverschreibungen zu treuen Händen ö 6101 6290 6310 6318 6464 6489 6558 des 53 der Satzungen. unsgelie fert mit der Anweisung, die Teil- auf Aktien, deutschen Kolonial- 6633 6694 6916 6973 6974 6. Beschlußfassung über Wiederinkraft Euldoersfhreibungen Zug um Zug, gegen gesellschaften, Gejeil fchaften m. b. H. . Buchst. N — Stücke zu 2000, — GM setzung der durch Art. 8 Not. V.-8. die zum Umtausch eingereichten Stamm und Genossenschaften werden in ven Nr. 7125 7202 7329 7345 7408 7577 vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten und Vorzugsaktien den Berechtigten aus für diese Gesellschaften bestimmten 7605 7659 75872. Bestimmungen des Gesellschaftsver zuhändigen. Die Herausgabe der so in Unterabteilungen 7 — 11 veröffent- Buchst. E — Stücke zu 5000, — GM trags über den Aufsichtsrat und Neu den trenhänderischen Besitz der Deutschen licht: Auslosungen des Reichs und Nr. 7943 S009 8097 8354 s469 8477 wahl des Aufsichtsrats. Bank und Disconto-Gesellschaft kommen- der Länder im redaktionellen Teile. 8491 S616 s72s S837 8908 9019 9041] Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
den Stamm⸗ und Vorzugsaktien ersolgt nur, soweit der Nachweis erbracht wird, daß die hinsichtlich
der Tilgung über-!
2 P 6 2 nommenen Verpflichtungen erfüllt sind,
oder zwecks Rücktauschs von Teilschuldver schreibungen gegen Stammaktien und Vorzugsaktien im vorgesehenen Verhältnis
. zu Dresden, Finanzamt, vom 18. Januar 3 73, 1 2 er, de ll: Bezug angebot. iz? beträgt? der vBinssaß für dM M, der Anleihebedingungen gegen Uebergabe Diejenigen Aktionäre, welche auf das , . ngen , . Di 9 à der gezogenen Anleihescheine nebst Er ; l ressenaemeinschaftspertraga! Schatzanweisunge 1 Stad vresden ,, iærurrssfch;eins ö . in dem Interessengemeinschaftsvertrag omn ane n usolge F 1 Kapitel il heuerungsscheinen und den noch nicht vorgesehene Recht, von der Firma Ge , . Vierten ö mn . Reiche fälligen Zinsscheinen, deren erster als brüder Stumm G. m. b. H. die Ueber⸗ der ierten Verordnung des Reichs
nahme ihrer Stamm⸗ und Vorzugsaktien
Besitz der Gebrüder Stumm G. m. b. H.
2
HergwerksVerein König Wilhelm Stamm—
wollen, haben ihre Aktien August 1932 (ein-
bei den obengenannten
Nummernver⸗ Die Einreicher er⸗
geordneten
Aktiennennbetrages in bzw. Vorzugs⸗
309
Aushändigung an die Berechtigten
269
12 8
Herrn Heinrich
Der Vorstand.
35792]. Bekanntmachung.
vom Jahre 1939.
Nach der Bekanntmachung des
z .
vom 8. Dezember 1931 Lirkung vom 1. Janugr 1932 an 6 vom Hundert jährlich.
Finanzamt.
35705. In der Spruchsache der Gewerkschaft des Steintohlenbergwerks Ewald in Herten ist zwischen der Antragstellerin und dem Gläubigervertreter durch den am 24. Juni 1932 vor der Spruchstelle geschlossenen Vergleich vereinbart worden, daß die noch in Umlauf befindlichen Stücke der beiden Anleihen der Antragstellerin vom Jahre 1902 und 1911 in der Weise eingelöst werden, daß von jeder der beiden Anleihen 25 9 zum 30. Juni 1933, weitere 2620 zum 31. Dezember 1933, weitere zum 30. Juni 1934 und die letzten 25 90 zum 31. Dezember 1934 zur Aus⸗
hlung kommen.
Soweit bei den vorstehenden Trans Hamm, den 13. Juli 1932.
Die Spruchstelle
bei dem Oberlaudesgericht.
7 (Iduna) des Blumenthal, Gastwirt drr TRds
zinssenkung für die 75 Schatz⸗ anweisnngen der Stadt
e.
Rats
präsidernten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutz des inneren
Friedens mit
Gemäß Art. 1 der Verordnung vom 21. März 1932 ist angeordnet worden, daß die Bestellung des Rechtsanwalts Dr. Harmelin in Leipzig zum Gläubiger⸗ vertreter bis zur Genehmigung der vor⸗ geschlagenen Umgründung der Antrag⸗ stellerin durch die Gewerkenversammlung fortdauern soll.
Buch t. B — Stücke zu zog,
9159.
Nr. 9245 9360.
habern zum 2. Januar 1933 gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 2.
1933
trägt; die Verzinsung hört am 31. De zember 1932 auf. Der Wert wird am Kapital gekürzt
Einlösungsstellen sind die
gen, . — 238 böw. Vorzugsaktien in Höhe von 2099 193 . 46 1 n,, der Rheinprovinz in Düsseldorf und deren des Nennbetrages derjenigen Stamm⸗ und . 322 3 50 rugr 6 . fällig Filialen in Aachen, Essen, Köln und Trier, Vorzugsaktien, für welche der Verzicht werdenden Zinsscheine ent allen hiernach die Landesbanken, Girozentralen, Spar i , ö , . Buchst. aufgedruckter Einlösungs⸗ fen ne, nnen, Hirnßentrglen, S ausgesprochen, wirb, soweit dies die Wer . lassen sowie viele sonstige Banken und Stückelung des Aktienkapitals zuläßt. Die A 70 3. M 9 * Bankiers. Die Einlösung vermitteln sämt Dividendengarantie bleibt hierbei auf die ꝛ35 86 ö a 305 i liche Banken, Bankiers und Kredit Stamm⸗ und Vorzugsaktien bestehen und 6 133 563 2 65 genossenschaften. rstreckt sich auf die gegen den erwähnten 5 . 3 4359 iz Rückstände aus erster Ziehung: Verzicht unentgeitlich ausgereichten Dres d . 206 9 n 166 zu 190, — GM Nr. 994 Stamm⸗ und Vorzugsaktien. re , . ö 62 . zu 500, — GM Nr. 1623 Diejenigen Stamm— und Vorzugs er e n regnen zu 1900, — GM Nr. 36533 u. Nr. 5865
zu 5000, — GM Nr. 9030 Düsseldorf, den 14. Juli 1932. Landesbank der Rheinprovinz.
J. Attien. gesellschaften.
36674.
Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung des Bankvereins für Schles⸗ wig⸗Holstein Aktiengesellschaft in Neu— münster vom 8. Juni 1932 auf Genehmi— gung des Verschmelzungsvertrags mit der Schleswig⸗Holsteinischen Bank vom 20. Mai 1932 hat der Attionär Herr Kaufmann Albert Pentz in Veumünster Anfechtungs— klage erhoben. Der erste Verhandlungs— termin vor dem Einzelrichter der Kammer für Handelssachen beim Landgericht in Flensburg steht an am 24. September 1932, vormittags 10 Uhr.
Husum, den 18. Juli 1932.
Der Vorstand der Schleswig⸗Holsteinischen Bank.
Buch st. F — Stücke zu 10 000, — GM Die ausgelosten Stücke werden den In—
ͤ Januar ab zum Nennwert nach Maßgabe
Fälligkeitstag das Datum vom. Juli 1933
; etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine
Landesbank
FJ. Grünebaum.
Der Aufsichtsrat.
F. C
Dr. Calmon
Neumann.
in Harburg, Elbe, 1. Bergstr. 41. Nr. Landesbank der Rheinprotinz.
130 459 (Iduna, Halle) des am 10. 4 BSefanntmachung über die Ziehung
Les verstorbenen Lehrers, Serrn Carl und Einlösung' von 6 9 (früher 1343901 Supply, Stettin. Nr. 3 802 679 (Ger⸗— S2) GoldpfandbriefenderLandes⸗
mania) des Herrn Ernst Rehbold, bant der Rheinprovinz 3. Aus⸗
Remscheid Rosenhügeler Straße 14. gabe.
Ur D826 (83 (Iduna) des Herrn Joseph In der heutigen zweiten Ziehung sind
Müller, Orthopädie⸗Mechaniker, Har planmäßig nom. 159 066, — GM 60
burg, Bremer Str. 107 A. Nr. Si7 882 (früher 8e) Goldpfandbriefe der
(Iduna) Sally Nemisansty, Bln⸗Rei⸗ Landesbank der Rheinprovinz 1. B
nickendorf⸗West. Berliner Straße 3. 3. Ausgabe gezogen worden, und zwar V
Nr. 3 868 044 (Germania) des Frl. solgende Stücke: —
Helene Hommrich, Telegrafen⸗ Assi⸗ Buchst. A — Stücke zu 109, — GM
stentin, Hadamar, Kr. Limburg, Neue Nr. 35 40 102 23353 257 453 667 640
Chgussee 8 663 677 833 922 1901 1183 1250 1298 Berlin, den 19. Juli 1932 1417 1419 1437 1450. ;
Einladung zu der
orlage des zorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn rechnung für das Jahr 1931 und deren Genehmigung, Entlastung des sichtsrats und Vorstands. Anzeige nach § 240 H.-G. -B.
* 15 138 statt sind
versammlung.
Dr. Eugen Schaal
Attiengesellschaft, Feuerbach. An gu st 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Ge schäfts räumen
10.
4am
enden
Tagesordnung:
A. Ku
1
rz.
General⸗
Geschäftsberichts des
und Verlust
Auf
3567
114
7 .
Frankfurt a. M.
findet
Disconto⸗Gesellschaft,
a. M
.
fammlung statt. rechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts
ö
Am 16. August 19 uhr,
Sitzungssaal) der
32, vormittags im Bankgebäude tschen Bank und
P 211 Vell
29
231131 Filiale
Ferdinand Klein Attiengeseltschaft,
Frankfurt die ordentliche Generalver⸗
Zur Teilnahme be
kasse oder bei der Deutschen Bank und Dis
conto
bis zum 12. 8.
1. a) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands
4)
2. Entlastung von Vorstand und Aufsichts⸗
rat.
3. a) Statutenänderung: § 3 Ziff. 1 des Statuts lautet neu wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗
121 V
91
e sell
jahr
Genehmigung der Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form von RM 325 090, — auf Reichs⸗ mark 260 000, — nach geschehener
schaft, Filiale Frankfurt a. M., 1932 hinterlegt haben.
Tagesordnung:
über 1931;
unentgeltlicher
lung von RM 65 000, — Aktien, die von Aktionären der Gesellschaft ohne Gegenleistung zurückgeliefert
sind;
Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos 1931 nebst
das Geschäfts
Zurverfügungstel
Beschlußfassung hierüber;
Ermächtigung des Vorstands, etwa
zur Kapitalherabsetzung noch not—
wendige
führen.
Maßnahmen
durchzu
trägt NM 260 000, —“;
§S 14Abs. 2 (Tragung der Tantieme⸗ steuer durch die Gesellschaft) fällt
weg;
5
15.
Das Wort „drei“ wird in
„sechs“ geändert;
z 21 Abs. 3 (Tantieme des Auf⸗ sichtsrats) wird geändert: „auf die darüber hinaus zur Auszahlung ge⸗ langenden Beträge eine Tantieme von 1029 einer etwaigen Super⸗
dividende nach 599. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., im Juli 1932.
Der Borstand.
In vesta Aktien geselischaft für Anlage und Verwaltung. Theiler. Hartmann.
1 / 35366
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. RM 8 Grundstücke: Gebäudekonto 14775 843 95
Grund u. Boden einschl. Straßenausbaukosten 177313519 i 5. FTI Neubaukonto: bezahlte Rechnungen. Abschlagszahlungen Inventar Abschreibung
IL 758 190 95 631 47
889 092
5 675, — 5 674, — 1 — M ö 20 Wertpapiere
Eigene Aktien nom.
12 600, — ö 3780
Fremde Wertpapiere 596 091 15 Hypothekendisagio
25 900,
Abschreibung 25 900, — — = Kassenbestand .. 877 31 Bank⸗, Sparkassen⸗ und
Postscheckguthaben . 149 86 2
Forderungen:
a) Hypotheken u. Zwi schenkredite ö 469 g57 — b) Rückständige Mieten. 9 583 89 Uebergangskonte — 20 79401
20 11075644 Passiva. Aktienkapital Reservefonds, gesetzlicher Hilfsreservefonds . Rückstellungen f. Straßen ausbaukosten und große bauliche Instandsetzungs
1200 006 — 100 000 — 43 006 —
arbeiten ö ; 1710 — Wertminderungskonto .. 372 90177 Dividende, noch nicht er
hebene 2 475 30
Hyvotheken, Darlehen und Hypothekenvorschüfse
Schulden:
laufende 109 379,81 Bank. 1996,23
Vorausbe zahlte Mieten
w
111376 094 19 081 67 22 422 36
20110 7536144
Gewinn⸗ und Verlustrechunng.
Aufwendungen. Allgem. Unkosten u. Ver⸗ waltungskosten .... Hypothekenzinsen . . Betriebs⸗ u. Unterhaltungs kosten, einschl. Rückstel⸗ lung für große Instand setzungsarbeiten und Straße nausbaukosten. Zum Ausgleich der Wert⸗ minderung auf: Gebäude . 219 957,37 Inventar 5 674, — Hypothekendisagid ... , Mietaus sälle u. zweifelhafte Forderungen.... Reingewinn Vortrag a. 1930 878,88 / Gewinn 1931 21 543,48 2242 36
RM 8
52 968 57 711 850169
224 127 )4
226 63 1137 285 900 —
33 138 85
1001291
130605170
Ertrag. meteen Zinsen u. sonst. Einnahmen 109 403 29 Gewinnvortrag 1530 .. 878 88 130605170
Halle (Saale), den 31. Dez. 1931. Kleinwohnungsbau Halle Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Faller.
— — —
rn , e rr, —