Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1932. g. 2
—
r der Alten die Weitergeltung 18 Segtember 1931 außer Kraft ge des Gesellschaftsvertrags, die sich auf J mäß Artikel vm der Verordnung Credimgesellschaft für Beamte und al , . Jie — Geseüscha fis. die Zusammensetzung und Bestellung vont 18. September 1931 außer Kraft Angestellt⸗ mn beschränkter Haf⸗ 2. 8 8 ö D 8 8 ent D 1unga en 68 ) ö. 8⸗ 1 81 1 11 111 11 6 inn — * J 9 ä . 8 der ie ergrdnung des Reichs, setzten ** 1 ö des Aufsichts rats und auf die Ver⸗ getretenen bisherigen Bestimmungen tung. Die Vertretungsbefugnis prasi n. vom 18. . . 1 ae ier nm e, n, desselben be⸗ des Gesellschaftsverhrags über die Zu. Geschäftsührer K. Häassenstein außer ft gesetzten Bestellung der w r Reißen außer Tran“ * Mn tz worden sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ Dr. E. Burchard ist beendet He j die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ ziehen, uhr, Rräasll geießi worden a 21 1 : . . 15. h 56 z ö 2 er. beschloseen . sind Durch Beschluß der Generalversamm gütung des Aufsichtsrats, in den Ge Kahlte Duchhrüser. zu Hamburg! ß bie gs 1 des Gesell ung vom 29. Juni 1932 sind diese Jellschaftewertrag beschlossen worden. 6 He ch fis führe bestell . Aufsichtsrats beschlosse nm, , ö. d , e, nochmals neu gefaßt Paragraphen unverändert in den Ge- Heinrich Paas Gesellschaft mit be⸗ Felix we, , , 93 n ene derung des 5 1. . e ell schasisbe cha llsbetrtrags nochmal k . 151 rtraae mied⸗ aufgenommen M ankt Sa ftun Die Prokura Vandelsgese schaft 1 It ausgelo vor⸗ : ĩ . ꝛ; i ) 2 — ngesell⸗ sellschafts vertrag wieder aufgenommen schränkter ftung. Tie Prokure geellscha⸗ Yi , trags über die Vergütung der Mit . 6 . 8 2— —— worden des H. A. Kutter ist erloschen. den. Inhaber ist der bisherige Ge—⸗ . 7 J ssichtsrats e schlossen 1 d Bremen: In der ene ldlbi ö J 10922 . e 2. 22 solls ftor Tolir 8 J Mindus glieder de Aufsichtsrats heschlossen s aft 2 44 1932 ist in- Amtsgericht Chemnitz. 13. Juli 1932. Bergedorf Gersthachter Eisenbahn⸗ Illschafter Felix Dermann. Mindus worden. z r * 89 e Ticitera. iinng Attien⸗Gesellschaft. Durch General⸗ Die an W. R. genannt W. Mind: Ofrfri ts 34 der Atten die Weitergeltun— 3 * ) ; F este Wiargarinemerl Spjrieslaud Ce . er n. rordnuna bes Reichs Degend or. 35141 rrlanemmlungstzeschluß vom 39. Juni erteilte Prokurg bleibt bestehen. sellschaft mit beschränkter Haftung der durch die ö ber 1931 Heute wurde im Handelsregister sür 19 32 sind die 88 15 und 16 des Ge⸗ Carl Jörn K Sohn. Gesellschafte⸗ . ; ; R an . Y Firma is präsiden te 0 n 9p. September 135 , x ; ö e — 2 . J 2 r 2 1. 9 4 8 r Sans i. Lignid., Bremen Die Firma ist 6 — 2 . e . 1 der Teggendorf eingetragen, daß die Firma seellschaftsvertrags (Zusammen etzung Larl Martin Paul Jörn und dan erloschen 1 lng . 8 cellschaf ts vert: igs Josef Oswald mit dem Sitz in Deggen Bestellung und Vergütung des Auf⸗ Günther Martin Jörn, Kaufleute, zu Am 9. Juli 1932. 8 Dis . ee. —— 4 * *. dorf erloschen ist sichtsrats) in ihrer bisherigen Fassung Altong⸗⸗Kleinflottbek. Die offene * . 1 5 P Die 8us ensetzun und 28 —— r 2. 9 251 12 ö x ö nr, . 2 8 1X0 1 5 uni Goldina“ Akriengesellschaft, iber die Zusam . . Deggendorf, den 1 Juli 1932 wieder in den Gesellschaftsvertrag Handelsgesellschaft hat am 1. Juni Büämen: In der Generglversammung stellung des , . 6 Amtsgericht aufgenommen worden. 1937 begonnen, Der Gesellschafter vom 30. Juni 1932 ist inhalts 186] der Dergütung * . Mitglie ,, — atom Reis⸗ und Handels Aktienge sell⸗ H. G. M. Jörn ist von der Vertretung Akten die Aenderung der s8 15, 21, 29 sichtsrats nr, m J,, Hresden. . . 5142 schaft Abtheis ung Samburg. In der Gesellschaft ausgeschlossen. ö ; des Gesellschaftsvertrags beschlossen Amtsgericht Bremen. In das Handelsregister ist heute ein der Generalversammlung vom 7. Juni Sermann Kahl Aftiengesellschaft. (Nene Bestimmungen, den Aufsichtsrat w 5139 getragen worden; . . 1932 ist beschlossen worden, auf Grund In der Generalversammlung vom ; sch fts fab In Che it 33139 auf att 203 zetr. die Fir! 34 1 , 7 Juli 1935 jst ef chf aff, den und das Geschäftsiahr betreffend. In Ch n ae 1.3. auf Blatz 20377, betz. die F m der Verordnung über die Kapital⸗ 7. Juli 1932 ist beschlossen worden: derselben Generalversammlung ist die Auf Blatt C52 des Handelszegisters, Grün . Bilfinger Attiengesell⸗ herabsetzung in erleichterter Form 1. das Grundtapital von 2100006 Weitergeltung der durch die! Perord- beir. die Firma Allgemeine rn escht schaft in Tres den (Gweigniederlallung, vom 6. Sttober 1931 das Grund⸗ Reichsmark auf 420 000 RM in er— ere des Reichspräfidenten vom Credit⸗Anstalt Filiale Shemnitz in Sauyptniederlassung Mannheim): Durch er ald dur 1 leichterer Form dadurch herat. w Chemnitz, und auf TBlatt 6401 des Beschluß der Generalversammlung vom a ,, , r, , we, ,. usetzen, daß der Nennbetr jed 19 eptember 1931 außer Kraft ge . . e IA ll ⸗· * . : ; 1 sitz der Ge sellschaft befindlichen zusetzen, da er Nennbetrag jeder i 6. . r der 88 14 16 Handelsregisters, bett die 9 30. Mai 1932 sind die durch Artifel VIII Stammaktien von 5232 000 RM auf Aktie auf 260 RM herabgesetzt wird 1 1 19. 20 des Gesellschas verirags gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt des 1. Teils der Notverordnung des Stammaktie! a . 36 ; 1 8 H, 3 e / ats 1 ö ö
igs Si in Siegm is — f 5 s832 099 RM herabzusetzen. Die 2. den Gesellschaftsvertrag in den 3 s J k in Siegma ist Rei 8 sidente 7 . — 6 ö 2 4 8320 26 here 9 6 ö. 1 . ꝛ 8
über die Zusammensetzung und Be n 6 , r . ie, . Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. SS 5 Abs. 1 und 2 k stell des Aufsichts rats beschlosse seute eingetragen worden: Vi . 1931 außer Kraft getretenen, den Auf⸗ ,. ö Einteilung) d 13 Ziffer 4 Ein— tellung des Aufsichtsrats beschlossen. e, , m , ne, m 4 M 932 die ** , - . Gleichzeitig sind die S8 3 Abf. J, 7 üinteilung) un 13 Ziff — . Ferrraltunga Mien, nnn nnn em g 6 . i, ö in, 2 Abf. 1, 13 des Geselschatts⸗ Kerufunnnghe! Aufsichtsratssitzu ngen)
. 1 — * 1. Verabsetzun de? Und 1415 Sesellscha ftsvertrags — ; Lear 3 . ö . ö : ; 9. j; 2 5 95 gesellschaft, Bremen: In der Gene ĩ . Mill . Reichsmark auf g ö MJ. fn ia, 1 1 vertrags geändert und die Nummern zu ändern, 3. die §8 11, 12 und 2 ,, . Hulle el * h ert t ö 2 der 8s 18—25 durch die Nummern Ziffer 5, betreffend die Zusammen⸗ aha lr , , g die Weitergel n zwanzig Milligne Reichsmar 2⸗ 1 20, teilweise abgeändert, wieder 5 ; 1 2. e eit.
alts 2 er Akten die Weitergeltung zwanzig * wee. 1 und 20, teilweise abgeände . ed . x ö , . ; Beste ; Ve l inhalts *. de ten * r, m. schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ in den Gesellschaftsvertrag eingefügt 1124 ersetzt worden. Grundkapital: letzung, Bestellung und Vergütung der durch die Verordnung des Reichs⸗ . ⸗
führt. Durch Beschluß derselben ; 1832 000 RM, eingeteilt in 3700 des Aufsichtsrats, unverändert wiede
s = geführt. Durch Beschluß derselben Ge orden. 1 322 RM, ein . ; rats. umverän ede
prahdenten vom 19, September 1986! e ren nnn sind u. a. die 85 3 86 Blatt 22 464, betr. die Wil⸗ Stammaktien zu je 1506 RM, 11 660 in den Gesellschafts ertrag gufzn=
außer Kraft gesetzten Bestimmungen des und 6 des Gesellschaftsvertrags ge he lin Ahrens Gese ll schaf⸗ mit be⸗ Stammaktien zu je 109 RM und nehmen. Die He rabfetzung des Grunde
Gesell schaftsvertrags über die 3usam ändert worden, danach erfolgen Ver schränkter Saftung in Dresden: Auf 1600 Vorzugsaktien zu je 20 RM. lapi als 33 erfolgt. .
977 Rn — 12 . 5 VX 1 2 1 . 2 = . — * . . *; ,, ö ? ; . 2 —
i n und Bestell ung r. 984 öffentlichungen der Gesellschaft nicht Grund des Beschlusses der Gesellschafter— Ferner ist die Weitergeltung der durch 420 099 RM, eingeteilt in auf
ichtsrats sowie über die Vergütung der .
s 3 it 2 . ö j 9 N ; ö ** r,. ö 83 . . * ö ;
9 e fen ff mehr in der Sächsischen Staatszeitung versammlung vom 25. Juni 1933 ist die Verordnung vom 1h. September 3 Ge lautende Aktien zu je
Mitglieder des Aussicht rats e, . Amtsgericht Chemnitz, 13. Juli 1932. das Stammkapital um zehntausend 1931 außer Kraft gesetzten Bestem⸗ J RM. e, . *
Seehandel we , ne,, eie, . Reichsmark, sonach auf dreißigtaufend mungen des Gesellschaftsvertrags über Internationale C hemie Aftiengese ll. men: In der Generalversammlung vo
25 ) . 3 2 5 jg Nu ne ste . -. f ; er ö 8⸗ 5. Juni 1932 ist inhalts si53 der Chemmitꝶr. ; 35140 Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ die Zusammensetzung, Bestellung und schaft. Durch Generalversammlung 25. Juni 2 i inhalts 52
* O 3 ö 1 3a. ᷣ In das Handelsregister ist heute ein schaftsvertrag vom 3. Mai 1932 ist dem— Vergütung des Aussichtsrats he⸗ beschluß vom 29. Juni, 1930 sind die Akten die Weitergeltung der durch die getragen worden: entsprechend in 8 4 durch denselben Be— schlossen, insbesondere sind die 8§ 10, 58 11 — 16, 18 und 27 25 des Gesell⸗ Verendunng des Reichspräsidenten vom Ken an Plant 16754 die Firma Brie s⸗ schinß laut notarieller Riederschrift vom 1H. IE, id zn d́hneh gefaßt worden. schastsvertrags Gele lung, Zu; 16. Septeniber 1931 außer Kraft ge—⸗ marken⸗-Kohl vorm. Paul Kohl, In— gleichen Tage abgeändert worden“ Serbert Hinrichs. Die an H. A. C. sammensetzung und Vergütung des setzien Bestimmungen des Gesellschafts haber Kurt Kohl in Chemnitz und der“ 3. auf. Watt 1884, betr. die Aktien Schrader erteilte Prokura ist erloschen. Aussichtsrats) mit der aus dem nota⸗ Vertrags über die zusammensetzung und Kaufmann Kurt Kohl daselbst als In gesellschaft Baubant für die Residenz. Deutsche Biaufriesveem, Trans— riellen Protokoll ersichtlichen Aende⸗ Bestellung des Aufsichtsrats sowie über haber (Markt 15). stadt Dresden in Tresden: Es sind be⸗ port⸗ und Lagerhaus⸗Aktienge sell⸗ rung wieder in Kraft gesgtzt sowie die Vergütung der Mitglieder des Auf 2. auf Blatt 10 755 die Firma Haus stellt zum Vorstandsmitglied der Rechts- schaft. Durch Generalversammlungs⸗3 Sz 17 gestrichen worden. P. A. Schultze
chterat, beschlossen, insbesondere sind Hartung in Chemnitz und der Kauf— anwalt Dr. Ernst Winckler
ñ und zum beschluß vom 6. Juli 1932 sind die ist durch Tod aus dem Vorstand aus— die 88 15, 16, 21 und 22 des Gesell mann Walter Hans Kurt Hartung da⸗ stellvertretenden Vogtandsmitglied der durch die Jiotverordnung vom ig. Eep⸗ geschieden = schaftsvertrags nochmals neu gefaßt. selbst als Inhaber Vertretungen in stellvertretende Direftor Herbert Wölb— tember 1931 außer Krafi. geseßten Marie Werner. Inhabenn: Ehefran
Justus Becker * Cn. Bremen; Garnen, Flöten und Seiden Gum. ling, beide in Desden. Bestimmiungen des Gesellschaftsber⸗ Marie Werner, geb. Biahont, zu Der Kaufmann Jacob Wilhelm August Silk —, Stollberger Str. 2). . . 4. auf Blatt 21 059, betr., die Treu— trags über die Zusammenfetzung, Be⸗ Hamburg. ᷣ k ö Peppler in Bremen hat das Geschäft 3. auf Blatt 10614, betr. die Firma handstelle für Unschuldungskredite telkung und Vergütung des Auf⸗„Pottdicht⸗“ Friedrich Schlüter. In.
durch Vertrag erworben und fährt es Emil Grunert Gesellschaft mit be—
̃ ; her im Lande Sachsen, Gesellschaft mit ichtsrats (685 6—8) unverändert haberin ist jetzt Ehefrau Elsa Doro—⸗ unter Uebernahme der Aktiven, jedoch schränkter Haftung in Chemnitz:
1 beschränkter Haftung in Deesden: wieder in Kraft gesetzt worden. theg Sophie Frieda Schlüter, geb unter Ausschluß der Passiven und unter Durch Beschluß der Gesellschafter vom Zum stellvertretenden Geschäftsführer Baugesellschaft Bullenhuserdamm Sinow, zu Hamburg. Die im Ge⸗ unveränderter Firma fort. An Richard T7. Juni 1932 ist dem 8 4 des Gesell ist bestellt der Bankbeamte Dr. rer. pol. mit beschränkter Haftung. Durch schäftsbetriebe begründeten Verbind, Penvler ist Prokura erteilt. schaftsvertrags falgenden 2. Absatz zu⸗ Ltto Franz Gustav Hoffmann in Beschluß vom 7 Juli 1950 ist der lichkeiten und Forderungen des Matin Baupel, Wremen Die an gefügt worden: Die Gesessschaft ist de= Deesden. ; s 5 des Gesellschaftsvertrags (Ver früheren Inhabers sind nicht übenrK unt lult and Exich Isenberg erteilten rechtigt, einen zweiten Geschäfts führer *. uf, att E06 betr. die offene tretung) geündert wordehls“ Sind lahme worden. : ;
. ren sind erloschen. Die Firma ist zu bestellen. Wird ein zweiter bestelst, Handels celfllchalt, Ceschwister Lah. mehrere Geeschafts führen? Cestell? so Semler X Willers. Die an H. 5 ; erloschen. so ist jeder einzelne berechtigt, die Ge—⸗ niann Weißer Hirsch in Dresden: Der
; n 3 wird die Gesellschaft durch je zwei Ch. E. Voss und H. W. H. Pantel⸗ Big ghang önage martin anpfl selschäft allein zu vertreten Jir weiten gäfselisch fn Fang ht nrsch Lahmgnn Geschéftsführer genleinsan cdl anch mann erteilte Gesamtprokuüra ift er— rern, emen, , Kemmanditgesel, Beschaftsfükrerin. i bestellt Frau ist berechtigt, die Geselischaft gemeinsam einen Geschasts führer in Gemein! , . . schaft, begonnen am 1. Juli 1932 unter Irmgart Grunert geb. Buschkiel in mit dem Gesellschafter Sans, Heinrich schaft mit einem Prokuristen ver⸗ Landhaus⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ Beteiligung von drei Kommanditisten. Zittau. . . Albert Lahmann öder dem Gesellschafter aten, Die Vertzetingsbes ignis es 4rd m gerne i , ng e rn, Persönlich haftender Gesellschafter ist 4. auf Blatt 9555, betr. die Firma Hans Heinrich Friedrich Otto Lahmann
⸗ pri? f f ! ? oe wasn Geschäftsführers W. Krauss ist be⸗ befugnis des Geschäftsführers F. *. der Kaufmann Karl Philipp Martin Chemische Fabri Rottlufs Gesell⸗ oder mit einem Prokuristen fu vertreten. endet. Witwe Erna Ottilie Krauss, H. Hallbauer ist beendet. Der Ge— BVanpel in Bremen. An Eurt Erwin schaft mit beschränkter vaftung in Amtsgericht Dresden, am 18. Juli 1932. geb. Barens, zu Haniburg, und Ernst schäftsführer Diplomingenieur G. C Waldemar Arlt ist Prokura erteilt. Ge⸗ Rottluff: Durch Beschluß der Gesell⸗ . Fw 935142 Arthur Hansen, Kaufmann, zu Ham⸗ A. Stahl ist von den Beschränkungen schäftszweig: Handel mit Büromöbeln schafter vom 25. Novemher 193 hat sich Fischen, zregister Ak eilun B burg, sind zu Geschäftsführern bestellt des §5 181 B. G.⸗B. befreit. . und Apparaten,. Bürobedarf, Papier- die Gesellschaft aufgelöst. Ihr. Ber, m In,; das anna fen er . worden. Fraun Erna Krauss ist von Rhenser Mineralbrunnen. Jritz waren, Leder. ünd, Luxuswaten. Ge- mögen gilt ale Ganzes an die Söchsischt ist bei Rr unter Nr. 29. etre, en, Beschränkungen des 5 185 Meyer X Ev. Aktiengesellschast schafts total: Langenst r. J35. Gesellschaft für Kohlenwasserstoffe mit Firmg Schraplguer Kalkwecke, LUtien. B G. R berre it. Zweigniederlassung Fürst Bis,
Caspar Arenz. Bremen: Der Kauf- beschränkter Haftung bez. Acetylen u. gesellschaft in Schraplau, her solgen. Wm. Ki Attienge sellschaft marck Quelle im Sachsenwalbe. m ; ECaspar Arenz in Bremen ist am Sanerstoff⸗Werk Gesellschaft mit, be⸗ des eingetragen: Durch i rn rm on. . n e e n, Durch Generalversammlungsbesch!uß lang gspar Arenz in 2 bamit schränkter Saftuna in Chemnitz über, * hh hö ist ey Kaufmann Rein. Durch Generalverfammlungsbeschlu e ech r,, nn,. . ' 28 Ayril i935 ver s schränkter Haftung in Chemnitz über- 28. Funi 1932 sst Nen Ke ; . . 23 i 1932 sind die dure 9j rn uff. . 1 lagen und es ist vereinbart worden, hold Breunig zu Schraplau zum Vor. vom 24. Juni . nd die 56 . . t als esellschafter ausgeschieden. Di . 6 . word und 17 des Gesellschaftsvertrags über , a,, n , , n, nne ; , , faellt S* führt daß eine Liquidation des Vermögens stand bestellt worden. 2 . ; 93 5̃ ĩ setzten Bestim⸗ Gesell fgelöst. Seitdem führt daf 86 ion des ) 9 a. * 90 1 . Rosto ⸗ 1931 außer Kraft gesetzten Best Hesell chaft ist aufgelöst. Titdem un der au fgelösten Gesellschaft Ficht statt⸗ Eisleben, den 9. Juli 1932. zie. Zulammensetzung, Bestellung und , . 3 fis dertrag⸗ der Kaufmann Hero Zimmermann ? den solle Das Amtsgericht Vergütung des Aufsichtsrats mit der mungen des eren castsvertrag das Geschäft unter unveränderter finden solle. ö. ß. ö s dem notariellen Protokoll ersicht⸗ treffend den Äufsichtsrat und eine da esch l 5. auf Blatt 9471, betr. die Firma — . aus dem notariellen Protokoll ersich ö 4 . Il 2 Firma form ,,, chese l Errumt öl chen Aenderung. der gz 10 (Be. Vergütung C8 ,' 68,9 16 b. „nn, Berberts. Gesellschaft., u . , Mn unfer Handelsregister B Nr. zo rufung eg Außfichtsras und!‘ Satz 2, 14, 3 Ziffer 4) wieder her—
, , ö,, schaft mit beschränkter Haftung in . e , 4 in den , ,,,, , st⸗ zʒ eaändert worden brschränkter Haftung, Bremen: Durch e,, . Der Geschäftsführer Ernst ist heute bei der „Thuringia Schuhfabrik Beschlußfassung über die Bilanz) in geltellt oöw. ahgesndert worden, ic Beschluß der Gesellschafterversammlung Paul Rebm t usgeschie den Aktiengesellschaft' in Erfurt eingetra⸗ den Gesellschaftspvertrag wieder auf⸗ J. Semler. Inhaber ist etz rä deln vom 27. uni 1932 ist die Gesellschaft 96 an wia hg gert die Firma gen: Durch Art. Vill der Notverord⸗ genommen worden. Leyser, Kaufmann, zu Wandsbek. Die usgelöst. Die an Herberts Ehef ab . des Reichspräsidenten vom 19. 9. YM mnnn— isfim a Aftie sell⸗ im Geschäftsbetriebe begründeten Ver— 9 — 1 , ,, he g ge. Richard Blaasch, Gesellschaft mit nung des Reichspräsidenten vom Grin . Bilfinger Attiengesell⸗ im Geschäf g Migrks, ellte Prot ĩ ) .
Ich, : ( ! ö , . 1aen den Auf. e,, F.. indlichfeite ind Forderungen des ark Ute Prokura ist. zin beschränkter Haftung in Chemnitz: 1931 sind die Bestimmungen, den Auf schaft. (3weigniederlassung Durch bindlichkeiten und Forderung Lignidator ist Ernst Louis Herberts in J
. 11 r . . ußer Kraf ese ] 666 ö frühen Inhabers sind nicht über— . . , , . Durch Beschluß der Gesellschafter vom sichtsrat betreffend, außer Kraft gehn Generalversammlungsbeschluß vom früheren 1. sind nich Bremen. Die Firma ist erloschen. 29. Juni 1992 ist die Gesellschaft auf⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß 30. Mai 1932 sind die durch die Ver nommen worden . Erust Herberts, Bremen. Inhaber 3 ösß we Nign ibatuen ist durchgeführt vom 11. Juni 1932 ist die Gesellschaft ordnung vom 19. September 1931 Heitmann Kratzmann. Tie Firma ist der hiesige Kaufmann Ernst Louis w rlosche Zu aufgelöst. Liquidator ist Fabrikant außer Kraft getretenen, den Auf ist erloschen. . 2 ; n, n Und beendet, die Firma erloschen. 31 . * . außer Kraf getret den Au] z J 12 K Aus der erbe, nn , nen,, e,, n ,, mne, bestellt die früheren Hernklann Neubauer, hier. lichts lat betreffenden Bestimmungen Wachsmuth E Krogmann. der Ge⸗ Shesrgu, Ainna Marie Clisaheth. geb. Geschäftsführer Leischnig und Schulze. Erflut, den 11. Juli 1820. des Gesellschaftsvertrags, nämlich die fenen Hanzelsgesellschaft . ä. Marks, ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ 7. auf Blatt 7117, betr. die offene Das Amtsgericht. Abt. 14. S5 1014 und 29) teilweise abge⸗ selsschaften ,. . n moin Motrio ? 218 1 jften 8 . 2 . 23 * e 2 z Gesols 16 5 Mär 932 ich To 8 zweig Betrieb von Handelsgeschäften Handelsgesellschaft in Firma Paul = grenister Abt. A. 185145 ändert, wieder in den Gesell chafts⸗ am 15. März 1 ö ). J ö. aller Art. Am Wall 149. i Kohl oßhandlun in Gra. Handelsregister Abt. A. 35145 ertr ingefügt worde geschieden. Gleichzeitig ist Wim er rt, m. . sell⸗ Fiedler Koh engroßhandlung i Bal Nr. 94. Cetr. die Firma Ge— vertrag eingefügt worden, ; Mathilde Krogmann geb. Wentzel, zu „Globus“ Reederei Aktiengese Ehemnitz: Die Geselsschaft ist aufgelöst Bei Ur. ar. betr. die,. F unf Dosen milch Vertriebsge fe ilschaft mit Mathilde Krog geb. Wentzel, schaft, Bremen: Durch Beschluß der brüder Rothe, Möhelfabrik und Kunst⸗
sellschaf 6 eistner c rn Sar ö Sambur s Gesellschafterin in die Der Gesellschafter Max Ewald Leistner —; ; . ränkter Haftung. Sitz Ham. Hamburg, als Gef fterin in d Generalvoersammlung vom. 28. Juni] sst tan h et e ann gef f r, werkstätten, Gera, haben wir heute ein⸗ . r e ß han vom 6. Juli Gesellschaft eingetreten. Sie ist nn 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. In Der Gesellschafter Oswin Paul Fiedler getragen,. Die Firma , , . 1335. Hegenstand des Ünternehmenz der Vertretung der Gesellschaft aus derselben Henenglversg ming ist. in- führt das Handelsgeschäft unter Üeßer⸗ „Das Möbelhaus“ Gera Gebrüd ist der Vertrieb von Dosenmilch und geschlossen. halts s63] der Akten die Weitergeltung nahme der Attiven und Passiven als Rothe.
6E In die
. igen Milchprodukten. Stamm- Alexander Kurth G Co. In. ;
der durch die Verordnung des Reichs— Alleininhaber sort. Geras den 13 Juli 1932. r,, . ⸗ ind mchrere Kommanditgesellschaft ist Georg Huge
präsidenten vom 19. September 193 8. auf Blatt 988, betr. die Firma Thüringisches Amtsgericht. eschaftsfuh rer bestellt, 6 wia n Maria Bödiker, Kaufmann, zu Kan on
außer Kraft gesetzten Bestimmungen der C. Serrm. Findeisen in Chemnitz: , sas1c8] ge , berg er fiel Ceschästs- Ehrna) als Perfonlich haftend? Ge= 8 14, 15. 20. 21 und die Aenderung Die Prokura Paul Theodor Harzdorf n
f hr nf er durch ei s fter eingetreten. ; ; scha ö — S. S Witwe, Langendernbach. ührer, gemeinsam oder durch einen sellschafter eingeir . 64 des 13 Absatz 1 des Seschschafts ven ist erloschen , aus Gesundheits ei , . . 2. 6. Eh weft enn in Gemeinschaft nit Gerhard Stalling Attiengeseilschast trags über die Zusammensetzung und rücksichten). Die Gefamtprokura von ; a.
— 31 8 24 Seneral⸗ 2 5 * ĩ Sandels⸗ inein Vr sfurifte ertret He⸗ iiliale Hamburg. Durch Genera! ) * , ,, ö. . Die Fir ist jetzt eine offene Handels⸗ einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ * n mpr ; Bestellung des Aufsichts rats sowie über Hermann Curt Beschnitt ist in Einzel⸗ . iar . hat am schästsführer: Wilhelm Emil Stahlen⸗ versammlungsbeschluß vom , . die Vergütung. der Mitglieder des prokura umgewandelt worden. 9 7 Ha 1ig3z begonnen. Persönlich brecher, Kaufmann, zu Hamburg. 1932 sind die S8 15 bis 18 n,, . Aufsichtsrats heschlossen. Liquidator ist S. auf Blatt 2245, betr. die Fizma haftende Gesellschafler sind: Fräulein Ferner wird bekanntgemacht: Die schaftsvertrags , , Au⸗ . des Direktor Dr. jur. Johannes Carl Oswald Bahr in Fhemnitz, Tie Pra. Lilli Stern und, der Kaufmann Otto Bekanntmachungen der Gefeiüschaft Bestellung und Vergütung ,, 3 nr dul ff = 5m P 38 Möbius ö ** 2. x j 36. , si zrats 8 wied . . d , ,. 2. , Am . k , Stern, beide in Langendernbach. Hada⸗ erfolgen im Deut chen Reichsanzeiger. e, n,. Fassung inkn —⸗ „Bre . erlosch. ; g Fust 1539 Yfmteaeri ; li ᷓ ufge ; 10. rn er gz; ist Rr Gesellschafter 2 Blatt 4918, betr. die Firma mar, den 13. Juli 1932. Amtsgericht. Ottmar a . — Lackfabrik ur e e gh, in Hamburg. *. D; Rr r . 1 9 Mi k . . 2 v. 1... 21 9 , 2 Ka fmann Diedrich Meyer gestorben Wanderer Werke vorm. Win klhofer Hall. Schwäbisch. 35149 Gesellschast mit beschränkter Saß⸗ ö ; ; 35h And, von seiner Witwe Marie geborene . Jaenicke Akt. Ges. in Schönau; 6 eee, ere 38. Juli Die Vertretungsbefugnis des Heiklhronn, Heckar. Tölken, als befreiter Vorerbsin' beerbt. Die Deneralverfanmlung. vom 24. Juni „Handels registereintrag vom 13 8 nh ö 9 n Handelsregistereinträge Die Erbin ist mit dem 16. Febrügr 1553 age hat die Ferabsetzung des Gründe 1932 bei der . * . fie e , , n, ft t= vom 8 Juli 1930. : 1 x 2 ) x 39 ae . r 9 — 2 j 8 . 3 * nr es Ver bee 1 . 2. 2 5 oil 1 andrer, ;Gesellichaft aüsgeschieden; iapftals in Söhe ben i dn Coo denn mn. i . an an * Aug ut Baudrexel. Die Handels. . Gewerbebank. Heil z gleichzeitig ist eine Kommanditistin bei⸗ um 784000 RM in erleichterter Form Fran 86 a. i. richt Sall an E. Ganguin erleilte Gesamt⸗ A. G. in Heilbronn Hauptniederlg getreten. Seitdem wird die Gesellschaft auf 78690 560 RM ssieben Millionen ürtt. Amtsge cht Hall. j Gan
ö * * NM 18. ö * sen sß⸗ Zwe e ssung We c ö ; i eslschaft 46 send Reichs r1*') — prokura ist erloschen. Heilbronn, Zweigniederlass 9 unverändert als Kommanditgesellschaft achthundertsechzigtausend Reichsmark)
1
198 12 * 2 2 1 ö 2 2 ö 64 zn 66 mlung 1
sortgeführt beschlossen. Durch den gleichen Reschluß Ha mhburx. öl50] Phosphat⸗Gesellschaft mit beschränk . * . nn 1
ge ; ᷣ n. D Beschluß = . . , . Der Geschäftsführer 24. Mai 1932 hat beschlossen, die 3
1 Cement⸗Industrie A. G., * 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags , . 2 3 bis 35 he Hef chte tas 8.
ꝛ 2 ö 1 2. — 8 . ö 1 132 . . B.. 100 1sIJ1 1 ] 1 w , w ama (
Bremen: In der Generalver ammlung abgeändert worden. Durch Artikel VIil — 12 Xu 1982. Har hee, dnnn, e. kauf⸗ sie kraft Gesetzes mit Beendigung de
. 2. Juni 1932 ist nch f 176 der 8 Verordnung des Reichspräsidenten . ,, , n . e, , , . uu e erh ne,
Akten die Weitergeltung der durch die vom 19. September 193 sind die §§ 12 der Generalversammlung vom 15. J *r , , mn, , , . k änder wi 1fzunehmen ; . en ge g rnsen , in' Abs. 4b 5 19 und 20 Abl. 1 und 21 1932 ist die Wiederaufnahme der ge⸗ Geschäftsführer besiellt worden. an,
Er ste Zentra shandels register beilage
Heilbronn.
und 20 der Satzung, soweit
wurde die Satzung in de;
Vorstandsmitglied. Zwirnerei Ackermann A.
Otto Ackermann in Sonthei
tellt worden
gesellschaft, Sitz Heilbronn: ralversammlung vom 1. Ju
soweit sie kraft Gesetzes mit Bee der Generalversammlung. außer Kraft treten, unverändert wieder aufzunehmen; k
ferner wurde die Satzung in
und 24 geändert: auf die notarielle Ur kunde vom 1. Juni 1952 wird Bezug genommen. Die Einberufung der Gene 1632 ralversammlung muß wenigstens zwei Tag erfolgen, bis welchem die Hinterlegung der stattzufinden hat; bei? erechnung dieser
Wochen vor dem
Frist bleibt der Tag der
lichung und der letzte Tag der Frift zur Hinterlegung der Aktien außer Ansatz. Aktiengesellschaft,
Gebrüder Rauch
weiteres Vorstandsmitglied stellt; Bankdirektor Erwin Bohner in
beschlossen, die SS 17 und 33 der
sie kraf
G. in Sont⸗ heim a. N.: Die Ceneralversammlung 1a vom 15. Juni 1992 hat beschlossen, die In s8 15 bis 19 der Satzung, sowein sie heute kraft Gesetzes mit Beendigung ber Gene- in Firma Porzellanfabrit Rahla ralversammlung außer Kraft treten, un- Kahla — eingetragen worden: Tr. verändert wieder aufzunehmen. stellvertretende Vorstands mitglied
wurde be⸗ tretungsbefugnis 1
t Ge⸗ bron
setzes mit Beendigung der Generalver⸗ händ sammlung außer Kraft treten, zum Teil Al unverandert wieder aufzunehnien; ferner 1 58 1. und 19 geändert. Auf die notarielle Ur⸗ Pa kunde vom 17. Juni 1937 wird Bezug gnommen. Karl Knorr ist nicht mehr kurg
3, 15 selbst
P
Dr. stand
m a. N. ist Felix
* ordentlichen Vorstandsmitglied be- sind 'i
haber Alfons Renner, Ingenienr
Buchdruckerei) in Deilbronn: Die Proö⸗
Das et phil. Max Richter ist aus dem Vor⸗
worde weitert worden, daß sie sich auf den Be⸗ Großkraftwerk Württemberg Aktien- trieb
des Geschäftsführers
lhelm Kirsch ist beendigt; an seiner br Stelle wurde zum Geschaftsführer be C. H. Knorr Aktiengesellschaft in Heil stellt
bronn: Die Generalversammlung vom meri 17. Juni 1932 hat beschlossen, die 5 13 Bi
ir! Wink, Kaufmann in Em ch. icherstube Rudi Kienzle in Heil n, Inhaber Rudi Kienzle, Buch ler daselbst fons Renner in Heilbronn, In da
ul Kostenbader worm. Oehler'sche
des Wilhelm Matkens ist erloschen Amtsgericht Heilbronn
11a. 35152 unser Handelsregister Abt. B ist e , Aktiengesellschaft in
jur. ausgeschieden. Tie Prokuren des
Berger und des Richard Hauke
n der bisherigen Form dahin er⸗
in Uerdingen ist erloschen.
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1932. . 3
In Abteilung B. 3. Am 7 J
sellschaft mit beschränkter Haft
929 195
Nr. 2669 bei Firma Albrech Ludwig Bruclkmann genannt schaft ist aufgelöst. Tadwig Bruch Laufmann, Krefeld, ist allei Firmeninhaber.
ges, Uerdingen: Inhaber ist A Schmitz, Kaufmann, Uerdingen. Prokurg der Ehefrau Gertrud Lü
der, Haupinieberlaffung und sämt, gang der in dem Ketr eb des Gefa
Fuli 1932 unter Nr bei der Firma Eisenwerk Koblenz, Ge
Ung in
denbruckmann in Krefeld; Die Gesell⸗
ö . 5 Rechnung. Handel in Baun aterialien
Nr. 779 Ue bei Firma Franz Lütt⸗ . X.
Der Ueber⸗
ö. 35162 70 0900 125 MiühIihanusen, HK r. Pr. Holiand.
In unser Handelsregister A ist heute
ter Rr. 88 die Firma Hamburger
.
A sellschaft mit beschränktfer Saftung. tretenen Siß München, Maxin ilianstraße 8. schafts ve
Sei⸗
am 28. April 1932 Gegenstand des Un, Niede rsch
—
zrift beschlossen. ann, ternehmens ist Hoch, Tief⸗ Beton, und 14 Trockenplattenfabrit᷑ Kran⸗ niger Cisenbetonban für“ rigen? nid fremde seder . Cie. Attiengesellschaft.
sbert Aller Art, Handel in Immobilien und Tie Finanzierung dieser für eigene und
Wiederei r
iran remde Rechnung, Durchführung von tretenen des Geschäften ile: Art, wie solche in das scha
aft Gebiet von Bauunternehm! ngen fallen 18
me, . 9! Stammiayxital; 26 oh Rh. n Niedersch ; 7 1 h 5. h ündete Verbin ichkeite bei 1 6 * . Die Gene⸗ licher Zweigniederlassungen erstrecken mr, en , m 9h Fe, mehrere Geschäfts führer bestellt, sind ni 1932 hat Kahla, den 14. Juli i532 5 8 2. Schi chat d öen zwei oder einer mit einem Proknristen la 8 Thür ? n tr ⸗ mann Albert Schmitz ausgeschlossen. . r,, Satzung, Thür. Amtsgericht. i mean r e ng ee f. bertretungs ze echtigt. Geschtsts ührer; der May ndigung ö 1960. . . = „l Ludwig Fleschütz, Architelt in München in 3 r e o a- 2 ie Bear 1m eck ur : vͤfnlaor ee, . 1 autem. l35ißa! Nr. oe bei Firma Möbelstoff. Die Bekanntmachungen erfolgen durch 1. M.
den 8s 20 Bauge
zu sam̃ml
Veröffent⸗ des Al
Sitz Heilbronn: Die Generalversamm⸗ 18, 14, lung vom 19. Mai 1937 hat beschlossen, 34. 35. dig ss 2. 16 und 22 Ziff 3e bes r, dei Ge sellschaftsvertrags, soweit fie kraft Ge waltun setzes mit Beendigung der Gene ralver⸗ wohnur
ammlung außer Kraft treten, unv
ändert wieder aufzunehme
;
er⸗ minde rbemittelte Bevölkerung. Gegen⸗ ier stand des Unternehmens sind daher alle
wurde § 13 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ diesem
ndeßt.. Auf, die notgrielle Urkund vom § 6 Abf. il der Temein nützigte is ver
ordnung vom 1. Dezember 530 und nach Art. 9 der Reichsaus führungsver⸗ ng ordnung vom 20. März 1931 zuläfsigen
19 Mai 1952 wird B
SU Automobil Aktiengesell Heilbronn: Die Generalber vom 25. Mai 1932 hat die
ezug genommen. schaft, Sitz
sammlu
Herabsetzung
des Grundkapitals um 1 Milton Ran! Grundst
mark beschlossen. Das Grundkapital be⸗
tragt jetzt 1 Million Reichsmark und ꝰsst . ö.. zerlegt in 1000 Inhaberaktien zu je Geschäft
1000 Reichsmark; ferner wurde Saung in den S8 4. 16, 7, 14 geändert und beschlossen, die S§ 16 bis 15 und 19
die frieden
lautern
des Hesellschafisvert tags, sowei sie kraft Hochstein
Ge setzes mit Beendigung der versammlung außer Kraft tr verändert wieder aufzunehmen.
D
General eten, un⸗ : Auf die notarielle Urkunde vom 25 Mai 196 ird Bezug genommen. 57 lautet jetzt:
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat een!
of ste hestellt und abberufen und besteht aus stellung
nsr Person oder mehrere gliedern.
Alle die Gesellschaft
der Vorstand nur aug einer P᷑ steht, von dieser,
Tersonen besteht, von ö
n Mi
. Hese verpflichtenden schristlichen Erklärungen müssen, wenn erson be wenn er aus mehreren
gütung t 58 15, 1
änderter
vertrags III
oder einem Vorstandsmitglied und 1 . einem Prokuristen unterzeichnet sein. Kaisersla Der Aussichtsrat kann einzelne Mit— loschen. ieder des Vorstands ermächtigen, die Kaifers 6 ; chaft allein zu vertreten' Das Um Vorstandsmitglied 6 igenieur .
ist infolge Todes cusgeschieden.
Deutsche Bank und Discont
schaft Filiale Heilbronn, Hauptnieder
lassung Berlin, Heilbronn:
D
vom 3. Mirz 1932 hat die Herabsetzung
o⸗Ge ell
Valobra
HC am e 2
des Grund apitals um 141 Millionen schaftsver
Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung
s s 9 geschlossen
ist, durchgeführt, das Grundkapital ben Unterneh:
nägt jetzt 144 Millionen Reichsmark. Ferner wurde beschlossen: a) die krafi Gesetzes mit Beendigung der General—
versammlung außer Kraft treten stimmungen' des Ge sellschafts v
nämlich S5 18, 14 und 27, in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, h) den Gesellschaftsvertrag in S8 15, 17 und 18 zu ändern. Auf die notarielle Urkunde wird Bezug genommen. Oskar Fchlitter. Emil Georg von Stauß, Dr.
Keter Brunswig, Johannes Kie Otto Abshagen, Dr. Jacob Bern Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Wintermantel. Fritz Bruck, Kart hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Mandel, Oswald Rösler, Dr. Kar
Sippell, Lans Rummel sind nicht mehr Vorstandsnitglieder. Zu Prokuristen Ind bestellt: 1. Dr. Bito Abshagen,
2 Dr. Peter Brunswig, 3. Jo Kiehl, 4. Dr. Ernst A. Mandel, 5 Rummel, sämtlich in Berlin. Ei von ihnen kann die Geseilschaft
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver treten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er—=
mächtigt.
Ingenieur W. Kirsch K E. Mausser
NMaschinenfabrst Gesellschaft mi Hrantter Haftung, Sitz Heilbron 193
chaftsvertrags in den 88 7 5
17. 18, 20, gi, 22, 25, 26, 28 bis
schlossen; auf die notarielle Urkund d. Mai 1932 wird Bezug genor 37 . 436
ie Bekanntmachungen erfolgen noch im Reichsanzeiger. Die
2
Jeollschafterversammlung vom 24 Mai hat die Aenderung des Gesell⸗
den Be⸗ ertrags,
hl, Dr. e, Otto Fritz Burg⸗ Ernst el Ernst
hannes Hans n jeder in Ge⸗
t be⸗ 1: Die
„16, 30 be⸗ e vom nmen
nur
Ver⸗
der Pertrieb von Tuchen und anderen
Textilerze
offenen Händelsgesellschaft in Firma
. hat beschlossen: a) die kraft Ge— etzes mit Beendigung der Generalver⸗ über Zusammensetzung und Bestellung seine Mitglieder in teilweise geänderter
* . z z ** ö 161 Fassung wieder einzufügen; b) den Ge— ellschaftsvertrag zu andern in §§ 2, 3, 8
II. Betreff: Firma „Gienanth⸗Werke
ferner ist 5 24 Abs. IL des Gesellschafts⸗
. Die Firma „Oswald Schul ; ö Sitz Kaiserslautern, Logenste. 2j ist er⸗ je zwei von ihnen , . erslaute XD enst . 1
gendes eingetragen worden: Der Gefell—
Betreff: Firma Gemeinnützige ung außer Kraft tretenden Be—
ifsichtsrats sowie Vergütung an st
. 2 — ö ö . * 8 15, 46, 17, 19, 21, ze, 36, 2g, 35,
6. Nunmehr ist bestimmi: Zweck sellschaft ist der Bau, die Ver⸗ g und die Betreuung von Klein= igen im eigenen Namen für die
ei
Gese g schaftszweck dienenden, nach C
41
angemessenen Mietpreisen Der be
mann Franz Amfaldern Einzelprokura erteilt. Die Prokura
; t Georg Gropp ist erloschen. Durch Aktien stimmungen des Gesellschaftsvertrags schluß .
Den 1 weberei Gustav Kottmann, G sellschaft Kaiserslautern Aktien- b. S.
gesellschaft“, Sitz Kaiserslautern: Die Generalversammlung vom 22 Juni f
chäftsführer abberufen. Dem K
der Gesellschafterverfamml
vom 23. 6. 1932 sind die §§ 7
ellung und Abberufung der Geschäͤ
führer). 9 Dauer der Hesellschaft), Wechsel der Geschäftsführer) geand
8a J Aufsichts rat), 9a Darlehen
Geschäftsführers Kottmann) ist ngefügt. Die Tauer der Gesellschaft währt bis zum 30. 6. 1934: sie ver⸗ längert sich immer um 3 Jahre, wenn
gekündigt wird. Nr. 631 bei Firma Pol. Registrator
ompagnie m. b. S. in Krefeld: Si
sgeschieden und Kaufmann Alb
Möller, Krefeld, zum Geschäftsfüh
; ! . ; 2. Bayeris Syar d K i in Krefeld:; Kaufmann Hugo rische 2a und Kredi Homberger in Darmstadt ist als
in Krefeld ist
den Deutschen Reichsanzeiger. m. ö ö 1 Ge gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. Fe ]
Gesellscha ö tung. Sitz München, Arcisstraf
schlossen 12. MeßweinkellQerei
J Bauunternehmung J. Wolf Ge⸗ Wiederei
lung vom 27. Juni 1932 hat d
15. G. Hoffmann. Zweign ssung München: Prokura d
RM nd die entsprechende rung des Gesellschaftsvertrags be—
. un und Wein⸗ Metternich zohblena- Dig Nr J affe l nag 9 3 5 5 * * erte mnig bei Kablenz: Die Prokura Laffeelager A. Se warz, Mühlhausen, handlung Sans Siebzehnrübl Ge— es Serman Stösser j ö niehr 5 recge 12 rem nn Row eng 2 * . . 2 u . se ö Dernann Stösser ist erloschen. Dstpr.,, und als deren 1 der selschast mit beschränkter Haftunn. Edug id Hinz und Fritz Theisen sind als Kaufmann August Schwarz in Mübl⸗ Zit München: Geschäftsführerin!? Zeichäftsführer ausgeschieden Josef hausen eingetragen worden Siebzehnrübl gelöscht Neu stellte Knopp ist zum Geschästsführer bestellt. Amtsgecicht Mühlhausen, Ostpr., 6e chäftsführer; Heinrick Zieme Amtsgericht Koblenz. 30. Juni 1932 — in München . . 2 * — — 1 * 5x5 ** 12 ö ĩ ö er,, 1 Thespisverlag Aktiengesell⸗ e refeld. d5lb7! mnnene zol63] schaft. ih Münch. Tien gige! Handels cegister *.. 7 *. . . Fe ö 6 . 1 . f 1 . * 38egi Neu eingetragen Tirme versammlung von 952 ha Eingetragen Abteilung A am 12. Zuli keen einge nene inmen rer,, . 3 59.
instellung der
Sitz München: Die Generalversamm— ie nstellung der außer Kraft ge⸗
Bestimmungen des Gesell— ftsvertrags sowie Aenderungen des elben nach Maßgabe der eingereichten
1
rift beschlossen.
gelöscht
z 2 jungen eingetragener Firmen.
Fischer C Co. Sitz Mänchen.
2. Aug. Zinkl. Sitz München: Die ft ist aufgelöst. Firma er—
n ze 106. 3. Weinrestaurant Wacht Max au Der Gesellschaftẽ vertrag ist abgeschlossen Kufner. Sitz Tegernsee: F ind des am 6. Juli 19832. Gegenstand des Un- Prokuren Karoline Marquard nd 85 ternehmens ist die Gewährung von un Franziska Kufner gelöscht. ;
nna derzinslichen, bei Vertragserfüllung un. , Margarete Habeder. 56 Be; lündbgren Darlehen zum Erwerb von München ö . ö rs, Mobilien, zur Beleihung und Entschul⸗ 5 Rheinfrankenhaus Ge sellscha ft ö dung, und zwar auf der Basis des ge⸗ mit beschrünkter Haftung 6 o. ert meinsamen Zwecksparens, ferner der Kommanditgesellschaft in Ligni⸗
Erwerb ähnlicher Unternehm ingen und dation.
des Lrwerb äh n. J . der die Beteillgung an solchen. Stamm 6. Rhe
neu schäftsführer bestellt, sind zwei oder München: einer mit einem Prokuristen vertre- Liquidator
kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ mit beschränkter Haftung.
Sitz München. . infrankenhaus Gesellschaft
Die Gesellschaft ist aufgelöst. : Dr. Fritz Biffar, Fabrik-
sie nicht spätestens 1 Jahr' vor Ablauf tungsbecechtigt. Geschäftsführer: Ernst direktor in München. Firma erloschen. 1) L 8 J 1 1 N UDIdl]
Maie] und uno Schmidt, Kaufleute in 7. Hermo Haus für Herrenmoden
3. Tempo Oel Benzingrosihand—
ert Lung Anion Densmeante Sitz Pasing,
wel
reien Aktiengesellschaft in' Krefeld: II Veränderungen bei eingetragenen ausgeschieden.
slerrieg. fell zufe her en en, Der Fabritbesitzeg Heinz Voß Ast an! . Firmen a8 PVenruhh g Stadigemeinde Kafferg⸗ dem Vorstand ausgeschleben. Die Ge. 1. Jos. Zeil. Sitz Geisenfeld: Josef eschränkt sein.
Aktiengesellschaft“, Sitz Hoch⸗
sellschaft ist durch Beschluß der Ger he ? . ralversammlung vom Li. Juni 1832 Inhaberin; Franziska Jetl, Apothekeck- Neuss.
über Zusanimensetzung und Be— Kaufmann, Krefeld, hat Prokura.
des Aufsichtsrats sowie Ver— Nr. 84
an seine Mitglieder, nämlich Sa ß, 36 Abs. II, in teilweise ge⸗ din Fassung wieder eingefügt; Vo der geändert. schl 28.
*
ie Firma. „Emil Hané“, Sitz utern, Bismarckstr. 6, ist er⸗
der
aufer 9 N j 8329 1 x 3.
dantern, 12. Juli 1952. rats), die durch Art. Vill der Roötver— sgericht — Registergericht.
, SꝛacChsen. 35154
der
In das Handelsregister ist heute auf 532 ö. K 61 * 1932 9 ͤ Blatt 85 die Firma „Tuchfabrik Bern⸗ Zweigniederlassung bruch Ge Die Generalbersammlung tung“ in
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bernbruch und weiter fol—
trag ist am 1. Juli 1832 ab⸗ d worden.. Gegenstand des 4 nens ist die Herstellung und
el
. ; ö . auf ugnissen in der früher der man
Bruno Kloß K Sohn in Bernbruch ge⸗ und
hörigen anderswo.
unbestimmte Zeit errichtet, jedoch nicht
über die grundstück Das Sta
zwanzigtan
schäfts führer ist bestellt der Kaufmann und Buchprüfer Walther Wolf in
Dresden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Fabrik in Bernbruch oder Die Gesellschaft wird auf
r⸗ Nr. 158 Ue bei
Krefeld⸗Linn: j Satzungen (Zufammensetzung, Be. stellung und Vergütung de
Lanbam.
ö
Zu Geschäftsführern sind
2 rstand durch Tod ausgeschieden. 8 Satzung (lufsichtsrat) ist durch B uß der Generalversammlung vo Juni 1932 geändert.
neu beschlossen worden. Amtsgericht Krefeld.
die Erben des verstorhenen Kauf ns Leopold Rund übergegangen
Günther Rund bestimmt worden. Amtsgericht Lauban.
Dauer des über das Fabrit⸗ Lauenhnhurꝶ, Hine. Ih lg] einst. Kraft ge è* e abgeschlossenen Pachwertrags. Im Handelsregifter A 5 ist am Pestimmungen des Gesellschaflsvertrags treffend die
mmkapital beträgt zweiund⸗ 12 send Reichsmark. Zum Ge⸗ Firn
Ferner wird bekanntgemacht:
Meuse witz. . Im hiesigen Handels register Abt. B
Amtsgericht Lauenburg, E.
Amtsgericht Kamenz, den 14. Juli 1932 Rr. 0 ift bel der Firmg Hittelden sche 2 9 b 3, . 8G.
Lichtspielbet riebs⸗Gesellschaft mit be⸗
ohlemmn. 35155j schränkter Haftung, Meuselwitz, heute hiesige Handelsregister wurde eingetragen worden:
In das
g ; . Der Kaufmann Erwin Böker in end ingetragen: Der, Kau n erwin Borer solgendes ge g eng 1. Meuselwitz ist als Geschäftsführer ab⸗
1. Am 8. Juli 1932 unter Nr. 220 beruf bei der Firma Schüller⸗-Aldenhofen, Ko⸗ blenz⸗Lützel; Die Prokurg des Wilheim Barz und Angust Wernecke ist erloschen.
1a. Am bei der Fi Koblenz: wegen gelö
en.
Meuselwitz, den 8. Juli 1932.
Das Thüring. Amtsgericht.
8. Juli 19832 unter Nr, 1311 miehelstadt. 36161
ma Jakob Phil. Stierle“, Die Firma ist von Amts In scht. Nr.
Bekanntmachung. unser Sandelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Ak⸗
2. Am 8. Juli 1932 unter Nr. 1497 tiengesellschaft Hüttenwerk, Eifengießerei, Willscheid 9 Bogen, offene Maschinenfabrik in Michesstadt folgen?
Handelsgesellschaft, in Koblenz, Persön— des eingetragen:
liche haftende Gesellschafter find: Her— Durch Beschluß der Generalversamm—
die Firma
mann Will und Herma
blenz. Die Gesellschaft hat am 15. Juni ändert.
1932 begon Gesellschaft
mächtigt.
scheid Kaufmann, Koblenz, lung nn Bogen, Kaufmann, Ko— und
vom 15. Juni 1932 sind die SS 12 14 des Gesellschaftsvertrags ge
nen. Zur Vertretung der Michelstadt, den 13. Juli 1932
ist nur Hermann Bogen er—
Hessisches Amtsgericht.
— —
Ue bei Firma Schwengers u ft ; Ber zgese t rnie nde lsaktiengesellschaft in Rer tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ Herne, ist als persönlich haftende Gesell⸗ igen: Franz Schwengers ist aus de
s Auffichts, desselben nach Maßgabe der eingereich
35158) pert, Apothekers witwe in Pasing.
In unser Handelsregister Abt. A bei. 6. Drenstein Koppel Aktienge⸗ Firmg e. Rund in Lauban ist am sellschatt, Zweigniederkassung Mün— 1932 folgendes eingetragen: Das chen: Die Generalversammlung vom Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang
Herbert Rund Aenderungen desselben nach Maßgabe
35160] mantel. Sitz Pasing: Die Gesellschaft
ie⸗ Zetl als Inhaber gelöscht. Nunmehrige
K
Viedereinstellung der außer Kraft ge⸗ schatt Bei
München. Die Bekanntmachungen er- Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ as folgen durch den Dentschen Reichs— tung in Liguidation. Sitz München. 33 D. ngo zeiger Münche von der Marwitz ist als Geschäftsführer anzeiger. Hitec
n, den 13. Juli 1932 Amtsgericht
/ ö Weinbergerstraße 80. Inhaber“ Auto fem j 5164
; g vom A J bestellt. Die Prokurg von Walter bon 85 ö . Inhaber: . Neu zumpim; e, . Geschäfte, insbesondere der Erwerb von der Marwitz und Ilsßert Möller sst er⸗ en g nel. Kaufmann in ; ang. S.⸗R. A 240: Bãäckermeister Ce 1 ücken, die Herstellung von soschen ; ; Großhande mit Auto, Treibstoffen, Prager jun ist aus der off. Handelsgefs. Häusern und deren mietweise Verwer⸗ Nr. 780 bei Firmg Vereinigte Fär⸗ technischen Oelen und Fetten. Ernst Prager G Söhne, Neuruppin,
in, den 12. Juli 1932 Das Amtsgericht.
35165
5 Dac kbigheri Borstands, witwe in Gessenfeld. In. unser dandelsregister Abt. A stein. Durch Beschluß der Generalver— 2 r gen gg 22 Münchner Wollfilzmannufaktur Nr. 216 wurde dei der Firma M. St o⸗ sammlung vom 20. Juni 1932 wurden Liquidator. ĩ Theodor Siegner. Sitz München. meyer Lagerha: zgesellschaft weg; Die kraft Gesetzes mit Beendigung der Rr. Sig bei Firma Andre Weis Prokurist Hans Martin. , , niederlassung Neuß am 8. Juli 1942
3 Generalversammlung außer Kraft tre— G. m. b. EC. in Krefeld -üerdingen 3. Krenzeck Bahn⸗Aktiengesellschaft. eingetragen: ö ö
tenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ 4. Rh Friedrich Ludwig Christophe, Sitz Garmisch: Die Generalversanrm. Ein Kommianditist ist aus der Gesell=
lung vom 30. Juni 19982 hat die schaft ausgeschieden. Die Aktiengesell⸗
gwerksgesellschaft Hibernia,
m schaftavertrags bzw. Aenderungen des- schafterin eingetreten. Kommerzienrat z selben nach näherer Maßgabe der ein⸗ Dr. Wilhelm Stiegeler und Konsul e⸗ gereichten Niederschrift beschlossen. Friedrich Wallmichrath find aus der m . Grün X Bilfinger Aktienge sell⸗ nunmehrigen offenen Handelsgesell⸗
schaft. Zweigniederlassung München:
n 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Akti lls mmungen des Ge⸗ Reckling sellschaftsvertrags sowie Aenderungen Kohlenk
ter ;Paftung
( ten Niederschrift beschlossen.
tung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Wilhelm Moppert gelöscht. Nen⸗ bestellte Geschäftsführerin: Sarah Mop⸗
Nenstadlt
hente bei de großhandlun
23. Juni 1932 hat die Wiedereinstell ung Durch Bef der außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags sowie
der eingereichten Niederschrift beschlossen. Bayerische Elektrieitäts-Werke. Sitz München: Die Generalversamm—
1 2. 2 O das einstellung der außer Kraft getretenen In das h
Juli 1932 eingetragen, daß die sowie Ae iderungen desselben nach Neustadt, ist
ł = 1 ö 2 8 . s ö Bon . die Tirm . ia August Schulz in Gülzolb er⸗ Maßgabe der eingereichten Niederschrift tragen worden, daß die Firma er loschen ist.
thloz Jö lich haftende ordnung vom 19. September 1931 außer 5. Dr. med. Philivp Pfeujser Handelsgesel Kraft getreten sind, sind durch Beschluß Falfenwerk) Sac moglobin-Fabrit Generglversammlung vom 3. Fun! Gesellschaft mit beschränkter Haf—
lung vom 2. . Gesellschaftsvertrags geändert. 5 7 84 MEM Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,
schaft, die am 1. Oktober 1931 begonnen 1 Die Seneralpersg mlung vom 30 Ma; ** 1399 Firma Zünderwerke Vie Generalversammlung vom 30. Mai hat, ausge Ernst Brin Aktiengesellschaft
Dig ss 11, i, 14 und 873 Kraft getretenen Be
schieden. Die Bergwerks⸗ chaft Recklinghausen zu
usen und die M. Stromeyer
elsgesellschaft mit beschränk⸗ . Konstanz, sind Gesellschafter in die offene lschaft eingetreten.
Amtsgericht Neuß
ö 36166 *. Fe übenberg e.
In das hiesige Handelsregister B ist
r Firma Emil Kraft, Holz⸗ g Aktiengesellschaft in
Wunstorf (Nr. 40 des Registers) folgen⸗ des eingetragen worden:
chluß der Generalversamm⸗ April 1932 ist 5 19 des
9. Juli 1932.
1 r * ö 37 ' r . ꝛ 35167 lung vom 27. Juni lg3z hat die Wieder⸗ Neustadt, Sachsen. , n.
hiesige Handelsregister, be⸗ Firma Daniel Fischer in am 14. Juli 1932 einge⸗
beschlossen k S. „Tempo“ Oel- X Benzin Hanu— Amtsgericht Neustadt 3 Sachsen, dels gesellschaft Schulmrich X Gens. den 14 Juli 1982.
ilt, aufgelöst. Liquidatoren: Heinrich Neuwied.
35168)
Schulmrich und. Anten Gensmantel, In das . 258 bei beide Kaufleute in Pasing. Am 14. Juni 1932 unter Nr. 584 bei
k Bayerifche Vomag⸗Kraftwagen- der Firma Malzkaffeefabrik der Brüder—
Wer ke, Gefeisschaft mit beschränk— 6 ter Saftung. Sitz München:; Die Ge- des Kaufman sellschast ist aufgelöst. Geschäftssährer wied ist erlof
uwied: Tie Gesamtprokura ns Friedrich Peter in Neu⸗ chen.
. 8 greater B- Carl Bauer, Louis Köhler, Walter In das . B. bei Simon und Hermann Klug gelöscht. Am 14. Juni 1932 unter Nr. 24 ei Liquidatoren: Armin Karl und Dr. Ar. der Firma Malzfabrit der. Deut zen hur Lehmann, Rechtsanwälte in Piguen. Brüder Unität in Neuwied: Die Ge—
Prokura des Alfred Schwab gelöscht. amtproturn bel, rguse⸗-mediꝑco Gesellschaft mit Peter in Ner beschränkter Haftung. Sitz München:; Am 36. Ju
des Kgufmanns Friedrich iwied ist erloschen. . ni 1932 unter Nr. 219 die
Die Gesellschafterversammkung vom Firma Rheinischer Bimsbersand. Ver⸗ W. Juni 193 hat die Herabfetzung des haren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Stammkapitals um 76 000 RM auf kung in Irli
ch, Sitz: Irlich. Gegen⸗
200 900 RM. und die entsprechende ftand des Unternehmens ist die Aus⸗ Aenderung des Gesellschastsvertrags be. beute von bimssandhaltigen Feldern und
schlossen. der Verkauf
von ausgebeuteten Pro⸗
II. Bayerischer Kohlen- und Bri— dukten sowie der Handel mit Bimsroh⸗
eit Vertrieb Gesellschaft mit be- stoff und Bim schränkter Haftung. Sitz München;: fapital beträg
Die Gesellschafterrversammlung von; ührer ist Kanu
W. April 1932 hat die Erhöhung des in Urbar bei Stammkapitals um 25 000 RM auf ! beschränkter S
—
sfabrikaten. Das Stamm⸗ t 20000 RM. Geschäfts⸗ ifmann Gerhard Verharen Koblenz. Gesellschaft mit aftung. Der Gesellschafts⸗
außer Kraft ge—⸗
Bestimmungen des Gesell—⸗ rtragz sowie Aenderungen des 1 Gesellschafis ver lan ist abgeschlossen selben nach Maßgabe der eingereichten
— —