8.
Rübensaft
eiger N
G9
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 20. Juli 1932.
D
im Monat Juni 1932.
1
ucker
if ungen
tar kez
—
—
2
5 mir F, e tslvirtschaft.
1 . 1
1 — — — — — — — — — —
035 885 949 506 21 606
1933
578 236
1
de —
1 .
l
8
1111
1
. ieh han elgee rkaufs zpreise
J
1,
n
Vollsitzung ab, e , ., üb er die Sparkassen, ro verbände 1 fas Antrag vorgelegt,
sich zunächst kommunalen munalen hat dazu einer
ß ische
wonach der Staatsrat be⸗ daß durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom Oktober 1931 die Sparkassen der Gemeinden und Gemeinde⸗ ä Sparkassenreglement Selbstverwaltung gewirkt hätten und die auch durch Gewährung insbesondere
tion an daß die
zreußischen ) ᷓ preuß „Gemeinden
in der Vorkriegszeit segensreich i Nachkriegszeit Hypotheken in j Mittelstand durch Gewährung von Krediten in einer — 22 hätten, als andere Geldinstitute sich ihm ,, . Gemeindeverbänden ös , ren. ichkeiten
— / Aussprache We huungs bau
Ministeri ims fru, auferlegt. el ing .
Gemeinden
aus zgestattet und Geme be ver
be den * lichkeiten der
wurf der preußi darüber hinaus noch, o Reichspräsidenten meindeverbände
Girozentralen und in der ᷣ sie für diese die Haftung als Gewährsverband übernehmen ü in, die mit der den Gemeinden und Selbstverwaltung Es werde den Gemeinden dadurch erschwert, die Verantwortung und Haftung für das Geschäfts . e. Anstalten zu de denn
Aussprache
. und g Sharlassen und Girokassen verbleibe.
schen Verordnung über die Sparkassen schränke ohne daß dies 6 dĩe e,, Sparkassen und
gedeckt .
Ober 3 rmeister
zerordnung des
.
e ee, ihrer Deutschen Girozentrale,
; in einer Weise 2 Gemeindeverbänden
nicht zu vereinbaren sei.
zustehenden
lehnung des Antrages ie Durchführungsbestimmungen gesetz über Befreiungen von der und von der Ausgleichssteuer wurden ohne Aus⸗ sprache gebilligt.
Ausschußantrag ebenso einer i. von Al , . die der Aus⸗ schuß fun erforderli ich
Verordnung e, n,, . fir, , eke
Preu ĩ ische Wohnungsk
Verwaltung der
staatlichen übertragen
k oden
antrag zur em festgestell
791 964
auf
tutze
er an Dau
rden.
. der Erlaß der Verordnung wi derf preche dem C k. on der Wohnungs kred auf den
hä tte
und Ge
vor
mee
gkeit von
neuen
einen
ng du rch die Die Verordnung. regi erung Kas ch ny Kenntnis Auch sei dem Verlangen des ein mn 66 nur in Gesetzes form zu übernehmen, leider nicht Res chi ung Aber die . 1 4. ol me weiteres abl Verwaltung der Rahmen der . müsse nur möglichst eng gespannt werden. Darauf wurde der Vorschlag des Ausschusses unter Ab der Arbeitsgemeinschaft angenommen. Schlachtsteuer⸗ lachtsteuer
Beratung Mitgli eder des . ef ght,
achd rue
ĩ . erbunden mi
g, der die ation wieder herzustellen und den
Frankfurt a. ringi ische Verfad⸗ kan
rei Fe 5 rieug ibi irg, ab hannover rschẽ ab Bremen , unverzollt )
J weise Frachtlage Hui
Stat ion bein
nachgewi g iffern mitenthalten. 3383 uc ermengen. prompt frachtfrei 1
nn für
Uniformen [ nut v mur HK &o rn nnurinmistov Antrag ersucht den Innenminister, tlassung
. r e we aggonfres ab vo
Be . . 46 ohne
Suns theben Staatsrats Vhpothetlen eg neun 1
. .. 34 ; inkaufspreise .
unschuldige waggonweise
) 1 * 1 * Ver ; 5 ) . Vo a. sehen . toöommunisti Gen er, , e. n geg * re herrn von 6 2
Deutse ue . .
Gtahiznat pocher ene th 1 3 r . chen ö gut i, ,
14 255 160 235 J 24 E 234 238 2417 2 . . 234 4 1 10 239, — 2 7* 525 .. 2. 7 7 229 4 248 12 * . 242,5 — 24 14 236, . . 217 18) — 26 207,0 * — 251.3 — —
1
e Notwendigkeit, 3 ., tsrat ersucht die Staatsregierung,
e, ,. in §8 5 durch eine
* , , Arbeitsgemein⸗ 65 . ,, lrbeitsgemein
aufre . ö, 32 c chtzu die folgende Crhlgrung ab: . bei it o , beklagt
f Qmburg! .
Ctaats? at! daß
We n. aß 63 . 3 Rahmen en letzten W .
das Tiefste die blutigen a . =. und
2 6 ö zir sehen er die 6 d VWes ern 1 NMansloba KRanadch Rosafs Barusso
Ve ig stehenden Mitteln de gn. tehenden Mittel edwin er 1
9 safnryt j . gostoll 8r Ron ö Ar eh sich im bel sten Umfange der Mit sofort wiederhergestellt werden. 9 we, ,,, 2 ̃ Ver. Staaten) ient, i s Sinne mit allen Nachdruck auch auf die nie chr in de , . ifor nverbots . in * Urgenin
— * La Plata
Hafer La Plata
36 2 1 h ; ig nn, e, re, sch en Hetze und on dieser Der Staatsrat hält es insbesonde ö ⸗ dene nn den van dieser
6 9 n, zen
den ö wel f. h . ng , .
brachte
* 842 83,0 ö
gan wird, damit der fan ungestört seiner Arbeit nach⸗ auch wenn dies in Partei⸗
. der
. ö Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen T Zo. für . zur Viehfütterung 40 RM T zejug von 1 da . hafen) im laufenden Industr 6
gebildet word an n . Gerste
werde bei . von 65 Inlandsgerste K zur Einfuhr von: Monat. — Y Neuer Erntz. — 9 er er — Notierungen vom 11. bis 14. und 16. 7. 2 6 1sländische Futtergerste verschiedener Herkunft, v . *g. Wintergerste neuer Ernte 160,65. ländisché Futtergerste verschiedener Herkunft. a und ausländische zollbegünstigte. — Berlin, den 19. Juli 1932. ö
Sprengstoffb Sprengstof ö und sich baut
Reerfels s , Eng
5 gerkri ieg von der t rzeugt, daß die vorgehen wird. die Reichs⸗ as 56 . i .
— 149 , . 3.
* inter⸗
tsun n üln ig e
wel bee, n ere, i uc é. lun se 6. —ů26 hen ö. nen ö *) Wirten fr e
a sor gläl tig org ant n 6 . em e n. .
— QW) Hauptsãchli ich in durch die D Leuischẽ Get llbegünst tigter Gerste. — 3) Seele rungen für . s) Notierungen vom li. 7 5 Pommerscher. — 10) ö neuer — 1 P ommerscher V (In dustrie⸗) ge — 19) Weißer. —2
Statistisches Reichsamt. J. V.:
durch hge öh ter . te
Reichs regierung ierten ordern nz [m der, Brief des . n — ate preile an den t (hen NW ür t ten in
Woche wm 1. i 16.
Dr. P Ila Ber.
sich farzl ich *
2. 65 daß es als er mn, in 4. 6. a⸗ preußischen Kommunisten
aber ö dem , größten
gespielt hat, i p . hae, n, ,., e zweifellos nch lg, die National ozialisten
ystemati sch auf Mord de sie
3 öffentliche Erh arungen der
en Minister und anderer hoher Beamter bedeuten eine a. 2 der Pflichten der Preußischen Staatsregierung geger Reichsregierung.
2 berbürgermeister
; ; geschã sc g. denn sie entlaste 9 2. ;
Hypotheken. Marktorte )
Handelsbedingung
die ö Gegner für vogel—
' ⸗ 2 to Soz . ar 2 lltong (Soz.) erklärte,
Notierungen?) am
Speisekartoffeln neuer Ernte
weiße
77
gefallenen Opfer würden von allen Seiten tief beklagt. Eist heinunge ö des, graue . Kampfes Deutscher gegen 1 mor rgti sch n Staates und Achtung vor ö um An ̃ den Extremen
Großhandelsein kaufspreise ab fränk. Station Erzeugerpreise ärk. S Erzeugerpreise ab Verladestation Grzengerpreise ab Erzeugerstation Groß handels zpreise Frachtl. waggonweise Frachtlage Karlsruhe zeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug frei Waggon nabegeleg. Station ohne Sack.
Galgen um so gt . a.
waggonfrei
— —
* i ö Frankfurt a. M. Frankfurt a.
Karlsruhe.
Magdeburg **
sozialdemo⸗ b. Waggonbenn
. die n, n. n eulertn ele
rückgangig
mit . bezeichneten P e nn,
zrlsennotierungen; nichtamtliche
—
sfreiheit für die Arbeiter faschistischen
mlt e 333! Lange; Glückstädter
mit Ft bezeichneten Märkten Preisfeststellungen worden. — I) Frühkartoffeln. )Erstlinge. Statistisches Neichsamt. J. V.:
7
o tierunger (Notierungen oder Rheinische
=