In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und?
* 1
und (Gewerbe.
Banknoten.
600 Lei unter 500 Lei
Schwedische
Se hweizer: gr. 100 Frs.
00 Frs. u. dar. 100 Frs. 100 Peseten
Spanische *) .. T schecho flow. 000 u. I000RK. 500 Kr. u. dar. Ungarische .
nur abgestempelte Stücke.
Warschau .. . Kattowitz ..
Polnische loo 31.
Wagengestellung für K oh Je,
Ruhrrevier:
6
ertlin
2 Indu tr
Gerstengraupen 36. 00 bis 460 656
7 9 10 9
3800
S d t fe n. Auszahlungen.
Madrid 41 3
Notennotierungen.
und Briketts im
eln fe den gg e nn. — des
19.
(Einkaufs
und Staatsanzeiger Nr. 168 vom
— Aus zahlun Telegraphische: London . Vork
IL
20,00, Madrid 278, 00 kailand 1g i'
250 z — 2200 ien
3 . 72, 49 —— ( — 6 41737
zelgrad h9, 144 no:
Deu ssch land k London 3 )
3,75, Spanien 204,265, . hagen 489,00, Holland 1927,76, 6
75,50, Rum 2 15, 15,
P art j 19. Juli.
berkehr.) 8. , — —,
— — Amerika 265,524, England — — Italien 156 B, Schweiß Warschau 28,50, Kopenhagen — — Belgrad — —
. .
Am sterdam, 19. Jult. (W
59, 95, London 8,84 . Nemw Vork 2487/9, Pariz g Schweiz 48,36, Itali en 12,70, Madrid 8 55 hagen 48,90, Stockholm 45,50, Wien — — 736,50, Warschau — —, Helsingfors —— Bukarest —— Yokohama
Paris 20,13 .
Buenos Aires — —.
Zür 14. 3h, Ful, (M F. B). London 18,32, New York 514,00, Berlin 122,15, Hie — —
Kopenhagen, 19. Jult.
New Jork H22, 90, Berlin 124,30, Paris 20,66, Zürich 101.80, Rom 26,80, Amsterdam Oslo 92,50, Helsingfors 8, 60, Prag 165,60
Stockholm, 19. Juli. (W.
131,00, Paris 21,75, Brüssel 76, Amsterdam 221,50, Kopenhagen 106,06, 549,00, Helsingfors 8,40. Rom 28,56,
19. Juli. . T. B.) New York 567
1 /
9y ö ö . 2. 9e & Mos kau, 15. Juli. (W. T.
Pfund 694,08 G., 695,48 B., 1000 Reichsmark 45
97,00.
6 Siolhes . — — egen ag Warschau 28,60. igsnotserungen, Frei Prag . ö — 5
gde heft — .
Istanbul .
Wien .
6 Wien ——
Oslo 97,56, Prag 16,75, London; 20, 19. „O0, Amsterd Delsingfors Syd. Antwerpen 75. , 609 23 Rom 29,10, Prag 17 Mos kau, 14. Juli. (W. T. B.) Pfund 694,08 G., 685, 48 1066 1000 Reichsmark 45,99 9 * 16 0 B
Guß h 110, 75 Kopenhagen C0, Wien — —.
Sanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 20. Juli . . 1932
Sffentlicher Anzeiger.
Schönau (Katzbach).
ng vertrag, ; l ch — Bescheide, Urteile: 5 Ist Aufgabe eines Betriebes wich Grund zu fristloser 51. Die Kün digung Betriebsratsmitglieds , ttriel stillegung ist wirksam, n bei Ablauf der Kündigungsfrist der Betrieb stillgelegt und Entlassung dadurch notwendig get worde st. hz Arbeits Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verzeichnis r tlassunger Trenn- und Schleif scheiben durch den Deutschen' 8chleiff he ausschuß. — Entwurf eines , über den der mit dem Be laden und Entladen von Schiffen beschä Arbeitnehmer gegen Unfälle (Abgeänderter Text vom 1932). — Bescheide, Urteile: 52. Betrifft V ordnung über horn. — 53. Betrifft Verordnung über . — IV.
nungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen,
. 1
Uebergang des landwirtschaftli chen Siedlungswesens vom arbeitsministerium auf das Reichsminis sterin m für Ernähi und Landwirtschaft. Teil Arbeitsschutz. schutz in Drahtziehereien on Schwantke 2 erkrankungen in der Zellst strie Von Gewerberat Dr. Mansfeld, Frankfurt a. M Die bei Erie ten Metallen auf s ᷓ
Von Gewer
— —— —— —
0 Beschlusi.
iburg, Gurlittstr. 19, 9. des Pfe gers Berthold Blu um in Bre tenbergstr. 5, wird ein Aufgebot da⸗
Rei erlassen: J. die nachstehend bezeich⸗
gewohnt, sich 1929 in Dortmund Olpe i. West aufgehalten hat und november 1921 in Odessa verstorber soll, zu 2: der am 20. April 185
ich Wi Johan
nert und A geborene
&
R demmert,
A lufgebot.
1 1 1Ibelse elm K remer,
Vhi ]
vo
—
vor mit
. ö.
ne . 161 .
Amtsgericht
Landwirt Hermann Kraft
Ichuhmache
1
21 1 Flatow habe
1
wohn! aft
b
n Antre Abkömmlinge
d „AM 4 DVechtow,
forder . nber
rlit n⸗Li chien ber ; r 14
—— r Q ·· ··ᷣ· 0, - QQ
gebot.
ö 1 Ber r . ebotstermin es Schl s Otto Viehweger in Sa mburg, z, Rothe sti (o, vertreten di tsanwälte Dr. Morenz, Dr. Hein
Abteilung für Aufgebotssache ( 8 . oiellun l Aug otssachen. ; ' d Leyde in Zeitz, 6. des Schi thmacher e 365. Nugust 1 93 M, ühr, ge⸗
Hz. Heffentliche 5. Verlust⸗ und r — Iundfachen.
Oeffentliche Zus stellun 9
zt, , , ,
K stae ln
LV. .
** . th
Ausl losungen ag A iengesell cha ften, Kommanditgesellschaften
Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in der für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile
4 36 f
September 1932, vormittags
Donne:
* 12
ö
II
den 2 uni 16 599g 604 Den 2 —F5unt 952. 1 — d 911 U 4 . des Rechtsstreits
Das Amtsgericht Amtsgericht . auf
Hermann Bahrenburg 7. des Kaufmanns Fries ingla in Hamburg, Am Markt z Kaufmanns August König
ze gkan.
Verschollenen zu 1: der am 1881 in Odessa Rußland d) als Eheleute Josef Krebs und
ine, geb. Engelbrecht, geborene
ĩ Bekanntmachung des Amts⸗ 6 ing, das Armenrecht bewilligt erichts Berlin ⸗M itte, Abt. 216 — worden. Die öffent liche Zuste llung der 86 1999
He n. 34. 32 — bet Sammelauf⸗ Klage an den Beklagten ist bewilligt 21. 2142 3 13 21 c pl a. 4. Seite, Spalte 3 Bad Segeberg, den 14. Juli 1932. 326 g 2389 in der Zeile 22 von oben richtig! Die Gese chäftsstelle des Amtsgerichts. 312 122 2434 2
e iefamts ö Berlin, Buchst. O 359811 Oef 4 200 M statt Berliner is
; . aden. Dem Kläger ist für die J. In⸗ e,, . z, einschließlich Zwangsvoll⸗
s Tilgung auszuzahlende e . wird nach , des Durch schnittsgrundpreises d rch die zu⸗
1 j . ö l Zahlungssperre im R. Anz. worden. 3 2199 3202 u. 31
. I
10: 39 35 Yigen Neuen . 2438 2499 2504 2515 2559 2563 ständige staatliche Ser behsr te mit den Pfand iefs des Berliner ; . 2 2579 2585 2593 2601 2606 auf November 1932 zu vergütenden fentliche Zustellung. ? 2619 2621 3662 36 389 2710 23711 Zinsen im Oktober bekanntgegeben. chermgister Walter Kohl in 724 2733 7719 67 3735 2797 2801 Aus der Win slesung für das Jahr . ro ze ß bea lim chi te: 281 5 28 2859 2920 2939 1931 sind folgende Schuld ver schrei⸗
Christian Krebs, der von 19138 bis Februar 1919 in Ham— 7
359731
1 D
Das Amtsgericht.
älte Karl Köhler und 2 2948 295 2957 29866 N3 2980 bungen noch nicht zu r Einlösung lidt in Leipzig C1. Thomas⸗ 2932 3994 2995 3996 2397 2998 3028 vorgelegt worden:
ö. 6 heutige Ausschlußurteil ist der gasse 3, klagt gegen den' Reisenden Hans 3031 3032 3085 3102 3125 3163 31 Serie A zu je . fm. Nr. 60 110 ĩ L. Wrede, geboren am 26. September 1573 straße 1016 b. Kopsch, jetzt unbekannten 3263: 3290 3292 3325 3331 3335 563 109092 10909 1028 1047 1064 1147 Hamburg als Sohn, der Ehelgute zu Elberfeld, zuletzt bis Iöhtz bet dem Tufänthalts, nit denn Antrag: 1. den 333353 3345 3355 355g 3455 3 3 157 141 19097 1933 1975 197 lhelm Volckmer und Ma⸗ Inf.⸗Regt öl, J na Friederike, geb. Engel, wandert ene Zigarrenhändler Friedrich Südamerika, für tot erklärt. elm Volckmer, welcher bis 1895 Celle, ore mbugg gewohnt hat, dann nach damerila ausgewandert, 1900 aus
frühere Leutnant Kurt Trof Leipzig⸗Go hlis, Mencke⸗ 3173 g3 3219 3223 32 3 3253 316 355 399 4532 466 551 554 557 561
13
7
77 in Celle stehend, ausge- Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen. 3515 3519 35350 35 35 6 3616 2050 2361 2630 2631 2802 2
nach 3 ry, Paraguay, an den Kläger 626z RM zu zahlen, z65tz 36563 365g z67ß 36 3743 3713 2880 2883 2891 2898
cestz ustellen, daß, der Beklagte ver⸗ 3744 3776 3734 3380 3835 3535. 386 Serie B zu je , fm. chtet ist, dem Kläger allen aus dem 3950 3974 3975 39 21 708 721 993 1115 1298 1299 1499 1513
all vom 2. Dezember 1931 entstande 4041 4047 40 2 2158 2241 2277 3304 3308 Schaden zu ersetzen, 3. das Urteil .
7. Juli 6
8 DN
— — ——
merifanischen Armee desertiect ist 35974 h spät 10900hli rer dem 2
Her, angeblich unter dem 26 Aug chm fn eil vom 11. April
„Wilhelm Romer“ in San 1932
Cal. aufgehalten am 30. August
Sohn der E he
ewohnt l 1t J
39 dem Hilfs
Bekanntmachung.
. Var the), geboren am 6. No— 716 in Marwitz, für tot er⸗ den. Als Zeitpunkt des Todes
——
vember klärt ist a. Dez
ber a (Warthe), 12 Juli 19532 Das Amtsgericht. *
9 L an
32 3 182
. ? 4218 4229 42 z 32 Serie CO zu je 1. am, Nr. 196 197 vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1338 4362 43 57 4465 199 482 487 493 z 19 jo 1013 . Be eklagte wird zur mündlichen Ver— 4507 4528 4 4558 4 1505 1513 1514 ( 1932 1935
lung des Rechtsstreits vor das 1647 4659 4697 1993 2652 2653 26556 2658 26865 2687 — in Leipzig. Petersstein 4728 4729 4731 4732 4755 4796 2690. Zimmer 158, auf) den ? 8 4813 4821 1822 4 8 Serie D zu je 2 fm. Nr. 42 391
September 1932, vormittags t 98 4909 1922 14933 14918 4972 408 419 656 681 884 885 1218 1221 Uhr, geladen. Die Sache wird als 4997 5021 5025 5078 1289 1291 1445 1727. Feriensache bezeichnet. 5079 5087 5088 5089 5110 2 5222 Serie E zu je 5 im. Nr. 150 283 Leipzig, den 12. Ii 1932. 5239 5261 5266 5306 5363 5373 5374 354 379 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5339 5390 5397 5412 Freiburg im Breisgau, 30. 6. 1832. kö bei dem Amtsgerscht. 167 59 5541 5554 5656 5658 56 Der Oberbürgermeister.
11.
tto Michael Mlodezki aus
2
CD CL. —
82
2 1907 festges