Zweite
3561
Main.
1 „G hemische Werke E. Albert“
vorm. O.
be schrünkt
zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs
2
69 vom 21. 1932. S.
sanzeiger Nr. 1 Juli
Staat
und
Mannheim. 38357 MenselZwitæ. . Neustadt i
F 55 a4 J 1m 48 1 — ] —⸗ * 9 Getreide 6 gseuschann mit 9 ten 13 um 480 h Wilhelm ⸗Eise sell⸗ J . 1cht ; eam, . Best imm 2 Die aleict irige Erhöhung de chaft Ni iemäß Art. VIII de ersten er Saftung“ d . oh Die Art. J ĩ — ift t 6 idkapit um 150 000 RM Tei der Verordnung d Reichs⸗
⸗ = wa. 5all 265 2 l gef 270 600 RM stimmu ł Gesellscha v ags * * z h z e Rer Durch Beschl der Ge lversamm⸗ durch einstimmigen Beschluß der 1 ö . 11 ö ö 7 2 ö 9 , l Gesell sch ing vom 20 ini 1932 sind die auf lversammlung vom 17. Juni 1 J 2 . ; J de Gi d J 86 dnur 9 de Rei h8oyTe 19 1 emseiben Wo 149 — ge⸗ 146 . 1 1 1 ꝛ n e 1è v—om 19. September 9531 t n
1 .
4
d,
Vert es Re prasideuten uber Mainn. 8 ? 1931 außer Kraft ge enen Bestimmungen m 17 i 1932 befinde h in — . vom 19. Septenibe munse and eaister n . e tretener Bestimmunge 6 1 de llschaftsvertrag r die Zu⸗ 21 rakten 1 3 B bei „Maweli Aktiengesellschaft, schaftsvert über me immensetzur 1 Bestellung d Auf Amtsgericht Ne relit 1 9, 29 ) Mainzer Weinbrenner C Likör⸗ set Bestellung d s sichtsrats und über die Vergütung der — l ) 1 fabrik 21itkͤ Main Ingel⸗ rat 1 r di Vergütung der Mit Mit lieder de Aufsichtsrat wieder in 23 J 5867 ; ] ĩ̃ , ,, , ,, 26 42 ; ; Viesley, O. L. 35867 — V j 2 j 8 . . . l 1h näamlick die Kraft tzt worden Rn inse Handelsr ster Ubtei⸗ Meimn. . 5 . ö ꝛ; ) 18 ĩ l J 8 l Mel 1 11 uli 1932 N ich dem ifte In unser Handelsregister wu Ü ü e , t Ernst 6 Emil Thüring. A zericht. Abt. 3 versammlung de bei der „Alstädter „X Co., Gesell 0 Abs. ] r Karl W 6 Kaum Gegenstand des Unternel hmens der Er⸗ 15 1 5 7 1 99 1 1 I 1 8 9 1 1 l 19097 1 z 1 * 9 92 schaftᷓ mit r r . 8, ) . . z j Mitt w eidla. 5864) werb und die Auswertung von Vor⸗ ; / ; hr l ene n 1 r 1 Einze 1 9 i 11 2 V 5 s Srden 8 31ejn em 2 . ; * el w 26 luf dem die Allgemeine Deutsche Cre⸗ lommen edler Erden und von Stein⸗ * h it * e . Din dit-Anstalt Filiale Mittweida in Mitt⸗ brüchen mit dazu gehörigen Grund 6 . ; e j — lnton Tie wpeida betre n Blatt 424 des Han . und industrieller Anlager sowie ö z 8 21 1 4 . v 1 4 ; ? ma 4 . 481 wu 5111 6 1 * n delsregister 8ist heute eingetragen Erwerb von Abbaurechten auf derartige r 2 §Sig nit 6 19 J l n * ö d ä ̃n 1 J * . 2 1 1e. mig r 1a nm n,. z . * r wor Die Generalversammlung vom Vor kommen und Pachtung hierzu zweck— haftung“, und dem ä egister wurde . 24 ö,, an n,, n,, ; e n . fr gi , . ; M . 19 jat die Herabs eh g de di . er e d. ö . * 161 som . 1 von vierzig Milllonen 16 ebe rng me Und Ausw Ittung Er scl Fir mit beschrantier Saftung mit dem Marienberg. Westerwald. fie iq — . zig P itlanen misq scher Verfahren z ( l T 8 G1 ] 1 m 61 1 ] 8 R ] Hewe rkschaft Al rand va ö ö . 66 2 . a * — 8 0 1 4 5 ; ö n ; 2 e. 5 ᷓ . 2 ö Reichsn eschlossen Amtsgericht Niesky, O. L., 9. Juni 1932 * 1 * 12 ignittohlenhergwer⸗ Die Herabsetzung ist durchgeführt — . J ] l / J 6 51 6 4 Schw rßzfovff Ale Perldbseßun our 1 ul . ; 98974 29 ; er r Gul 1. — tren B 8 . it Schwarhlop! Durch den gleichen Beschluß sind die NMarqcem. 6d h ] ) ; 1 . Direktt Fi J B J ĩ ia von 11 32 ab 4 n J 6 . In das hiesige Handels 30 . / e Chen ) d Biel hy 96 = ĩ 4 * . 7 durch die Verordnung über Aktienrecht Un da h lesige Dande k regi stey 7 04 ae if zeit hrer b r ne, e,. 6 1 vom 19. September 1931 außer Kraft ge ist ö. zu der Firma Otto H. Büschen, . . Gesckh 1Ihler yst⸗ nie? Je an sein Stelle ö 9 . 36 K 52 ꝛ M 3 0 es ö 4 . Di M3 in 844 ll . g. B gen 96 . ö. im ‚ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts Norden, folgendes eingetragen: Die i . . * ga9 st durch Beschluß der Generalver amm. pertrags über Zusammensetzung und Be- Finmqa ift erloschen — ; 6 . llschaft ö 2 J lung; Direktor dr. em min n ftellung des Aufsichtsrats und die Ver— Norden, den 7. Juli 1932. eute bei der offenen de esellschast Hess Amtsgericht. Koblenz zum Vorsitz den des Gruben 2 ö ö ; . das 9fmts * 22 , , . d Riis * Koblenz zum 2 enden di ; gütung seiner Mitgliede nach Maßgabe Das Amtsgericht. in Firma: .., wann, dne, cor vorstands gewählt worden notariellen Protokolls vom 4. Mai — dem Sit n Main Reters Mainz. 8 Marie bera den 1 uli 1932 des Dtarielle X . 1 53 V0 ö aku 11160 —⸗ agen: bert nser Han register wurd Marien ** j ts gericht 1932 nd mit dem dort bezeichneten Nordhausen. 358 691 1 1 1 ' 1I1IbDeldIle] 1 1118 16 8 23 X 2 *. * ö . * rr ng . 9 t er Gesellschaft aus⸗ heute be Vormalig S. Cahn mit e, nr, nn,. teilweise . rem Inhalt in den In das Handelsregister B ist am 11 1 J 11 U 1 11 Delle 1 — 50 . — . . 8 z 96 z o, . 6a, 9 ind dafür Fritz Leitenman beschränkter Haftung in Liquidation 35859. Vertrag wieder au fgenemmen und 13. Juli 1932 bei der Firma Orenstein M be als mit dem Sitz in Mainz, Petersstraße ; an n außerdem die S8 3, 6, 17, 18, 20, 10 &. Koppel, Aktiengesellschaft, Zweig. ,, , k äh Marienberg, Western a] d. und 29 geändert worden niederlassung zu Nordhausen, Nr. 69 des altender . ir. 12110, eingetragen:; Vie 6 H.⸗R. 1 Ri. 5. Elektrizitatswerk und? , s uli 1932 Re , Die Ge Fritz fretunasbefugnis des Ligquidato Hu — ! 9 Die Pro Amtsgericht Mittweida, 15. Juli 1932. Registers eingetragen: Vie C J / 58 tretltungsbesugn de UVliquii 18 1 We esterw ald A. G. Marienberg: ie Pri Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Leitermann ist dam bert Gi schmidt ist beendet Franz kura des beringenieurs Joͤsef Röll in scl uh *. ö 1 6 vom Mainz, den 14. Carl Felix Goldschmidt, Kaufmann in Höhn ist 3 Gemäß Beschluß des Münsten, West. 35865 h un 195 ge ander in 8 19 (Be⸗ R. y z f . 2 z . ö 328. 1 ö e. 491160 ö — 1 Sess. Am Mainz, ist zum Liquidator hestellt. Aufsichtsrats vom 17. Juni 1932 ist Re Bekanntmachung. r ning der Aufsichts: ttssitzungen) 825 8 ; n 1ö* ? 193 z 36 — 5 8, nsor Sandelsregaister ist e = ufung der Aussichtsräatssitzung . ; K ar Mainz, den . Juli 19532 gierungsbaurat Schwarzkopff zum In unser Handelsregister ist einge Reni nan Durch denselk Beschluß Main: 35845 zess NRmisaericht 93 . ᷣ . Rr 1698 3 Juli 1932 (Revisionx Durch denselben BReschlu 1n*. ö . ; Ve Imtsgericht 50. Juni 1932 aus dem Vorstand aus tragen A Nr. 1698 am 12. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Verord⸗ In unser Handelsregister wurde heute . 5 Fan tren e Wilhelm Lühr die Firma „Kohlenhandlung Gerhard d die Art. . 1d bein G W er C Ei Ge ĩ 5858 gelchieden. rr, 17 Mä nst ** 3 nung vom 15. September 1931 auf- ei der , mn . a Main. ᷣ dsl in Koblenz ist an seine Stelle in den Nienhaus zu Münster i. W.“ und als 4 3 gg 18 funveränderts, 1 und sellschaft mit , , Dafrung, n nmnnser Handelsregister wrde Vonstand gewählt worden mit der Be- deren Inhaber der Kaufmann Gerhard 89 ien , , , n, ,. 8 343 e 1 1 — — * ö 83 j 9 z 8 * 1 BI mit dem Sitz in Mainz ibn zitrahe heute bei der Firma „é. Cahn“ in fugnis, die Gesellschaft mit einem an Nienhaus zu Münster i. W *. gen, ᷣ ö . * dhausen. Nr. IZ5, jetzt WMombg her ; traße . , Mainz Petersstraße 121110, einge deren Vorstanbsmitglied oder einem Das Amtsgericht Münster i. W. . . ö eingetragen:! Die Vertretungsbe . tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Prokuristen zu vertreten. ö J Oppeln 35876 d Geschäftsführer Johann Baptist Das Geschäft a ist auf Fritz zi J ee ige e 358661 1 8 z *. ö. eit ö . , e 9. en, den 3 as Geschaft . Firma 26. aun d ch, Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom Ngissæe. . 1 . 86 9 Die im Handelsregister Abt A unter leit Und 11 111 3 ö rxma 1 1I1mann 1 1 RankRowv 8 Indel sregdiste n 5 9 6 z 24 6 tat Mo ga n. in Mar nz sst Vt ter man Kausma u ö * ni 11. Mai 1932 ist Direktor Willy Schoder 9 In Do . Tegister bteilur 35 Nr. 322 ingetragene Firma Franz zeb'rg X 4111 1 11113, ko vaocag * 38 desser rot d 1 2 * . . J 60 31 * 8 —— J 37 ; Ko * . 93 schalt! führer bestent u ergegangen Und den. n, 1 kura 5 1 in Frankfurt a M. auf weitere drei NM 10. st bei der Firma 8 e Kunka, Oppeln, ist erl lose chen. Amts⸗ zum eschaftssfuhrer be erlosche Franz rl li Id⸗ 9 ellschaft 1 zeschränkter H 1 ĩ — Il 3 ' n arn ben 14. Kull 193 erlt chen wan ö UIin Fe u 30! Jahre in den Vorstand del segiert, worden. ellschaf nit J hörn tien Vaßstung ir gericht 8 ppeln, den 9 Juli 1932 (ainz, ö 1 um! 3 . *. schm in Mainz ist Einzelprolura er Marienberg, den 4. Juli 1932 Neisse am 1. Juli L632 solgendes ein K an, Hess. Amtsgerich!. te . 3 Das Amtsgericht. getragen worden: Durch Beschluß der Oppeln. . 558 7 . ö 35846 nz, den 15. Juli 1932 rn n r. Gesellschafter vom 16. Juni 1932 ist die In das Handelsregister — 14 A ist , ail n . Hess. Amtsgericht. . ans] Ziffer 2 des Nachtrages zum Gesell= heute bei der unter Nr, 514 eingetrg⸗ In unser Hand elsregiste — h. . Kö Marsberg. 35860 schaftsvertrag vom 23 Deze mber 1924 genen Firma Viktor P fister . 1 z r off Handelsgesellschaft ö 3585 8 Ir Sandels ; 7. 8 z ? * ö. ö ö 96 ; smittel bei 63 6 . . 1 * enn Maimn. . 35854 In unser dandels register B Nr. 18 unter Abänderung der am 5. Mai 1926 nmolterei und Lebensmittelgroßhandlung, Firma 4 art . 66 ö bei 8 In unser Handelsregister wurde heute heute bei der Firma Westfälische Holz⸗ beschlossenen Fassung neu gefaßt wor- Oppeln, eingetragen worden, daß die 111 5 2 ö 2 n 9 — 2 . * J 2 ed ö * * 1 6 6 M 2 549 3 5 s , ,. 96. 36 hn 1 die Firma „F. Wohlgemuth in industrie, G. m. b. H. in Bredelgr fol- den (betrifft Verteilung des Rein— Vrokura s Max PRietsch erloschen ist. k 5 8 4 ; , . Mainz de, als deren Inhaber laat gendes eingetragen worden: Arthur gewinns) — 4 H.-R. B 40 Amtsg ericht Oppeln den 11. Juli 1932. ssons Me Ve . 1B1Inger J ** Maos x f . zhorufe z 33536 . 3 2 ; z ö, 83 1 9 ö inn ö enn 6. Wohlgemuth, Kaufmann in Wies! aden, Frank ist als Geschäftsführer abberufen Amtsgericht Neisse, den 1. Juli 1932 w 6 . fe . ift. eingetragen Siegfried Wohlgen iuth und an seine Stelle Herbert Frank, K— —— Ha penhurtz 35879 oschen Die e sellschaft ist ausgeil 2 . Woblgemuth beid in auf ö z S burg Ben ckest 418 . * . 63 J Das Handelsgeschäft ist , 1 i. lien, . nn,, sti en Næe , n, , , me, 3586 d In das Handelsregi ste Abt. B Nr. 39 36 n Wäieshaden ist Einzelprokura er⸗ zum alleinzeichnungsberechtigten Ge * 5 del w , . Oldenburaische Spar—⸗ auf die Ali st d diet C Co. erg in seilt 7* uz ! rgang der in dem 1 aftsfsuhrer bestellt ĩ 1 Die im and ! Sregiste unter Nr. 262 ist bei der Firma Oldenburgische Spar e 2 . 1 t 2 en de . d 8 re estellt. ö ö * 4 8 in a; n 21 . . ola schaft mit beschränkter Haftung“ in dr, b 6 ] schaftz der F. Wohl schaf n. . 1980 eingetragene Firma W a er Keßler in und Leihbank Fi liale J apenburg folgen⸗ Mainz, welche die Firma geändert hat 35 . er e h w 5 afin ng ; in ö . ö icht. . Neuhaldensleben, Inhaberin Fraun des eingetragen worden: in: „Carl Heinr. Diehl Cie. mit . 16 ben . . ; rrb e n ite a , Agnes Keßler geb. Dietrichs, ist gelöscht Nach dem Jer ' der Generalver⸗ ö. * . ö. . ö garunde ten e UIblilndlllhlellel ö rn m 1 z w 31 r 08 17 J Cn sull beschränkter Haftung“ mit dem Sitz j i, re, we de ,,, durch 4 Zugleich ist damit vie Prorurg des gm ng vom 10. Juni 19852 soli das in Mainz. Mitternacht 6. Der Ucher- Jsaak Wohlgemuth ausge sHhlof sen. Meuselwitz. 35863 K Walter Keßler erloschen. , Grundkapital um 1200 C00 RM herab- gang der in dem Betriebe des Geschäfts d Mainz, den 15. Juli 1953 Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 Neuhe Idensleben, e 1200000 * . . 2 . ( Deu, 1 9. * 932 / 28 8 Das 390 ri Das z 15 19 1 11 2 der „Carl n . d 3 & Cie in Hess. Amtsgericht. betr. den Dr untahlena bbau⸗Verein Das Amtsgericht. Das Gru ndkapital ist um — . Mainz degründe ten Ferder agen und ; Fortschritt“, Meuselwitz, ist heute ein ö . Rei chsmark herabgesetzt und beträgt jetz 92 16 4 5 9 worin eee, ,, n , mr . 5 — ö * ** — * MM erhindichte len auf ö. e me rher n MHainn. 35855] getragen worden: Veuminster. zõ dn 3 o Cel 3. 6 der Generalversamm⸗ . — 13518 1 8 1 nsson 1 * . . . . ö ; . 2 53 ] ö Beschluß de Sen ral e cht ist au , In m unser Handel egister wurde heute, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Handelsregister A gie,, Durch Beschluß der (he c versamm 5 ia nnn . 2 ö . bei der „L. ann n Fils C Eie. lung vom 27. Juni 1932 sind die 83 4, ist heute bei der Firma Johannes Selck, lung . ge, ur hiz 1 sind 3 (Fu⸗ Hel nner m, Deuntscher Vertrieb Hi se n schas⸗ mit 5. und 6 des Gesellschaftsvertrags — Auf- Neumünster, eingetragen; kJ 8 Dor zo soslschafto s Sol 36 zrat) der S n ] indert worden. . ö 358477 beschränkter Haftung“ mit dem Sitz sichtsrat — neu gefaßt worden. Der Gesellschafter. Gustav Selck ist icht e, . atzungen . an 19 3 Main. in Mainz et sstraße 12 1110, ein 3 4 den 8. Juli 1932 verstorben. Seine Witwe Dorothea, geb. Amtsgericht Papenburg, 27. Juni 1852. In unser Handels register; wurde heute getragen: Die? Vertretungsbefugnis der s Thüring. Amtsgericht. Hingst, und seine Kinder Anne und . 35830 die offene Handelsgesellsch aft in Firma Geschäftsführer Siegfried Wohlgemuth ; Helga sind aus der Firma ausgeschi eden. Parc nim, 2 Genrg Verbert . Eo; mit dem orig a. zohle enn um in 5 Feli 2 Harwi itz 6. . a0 T le Gesellschaft wird von den bis Handel greg: stereint;ag 9 1 M . * ö j 81 . 5 Wo) 111 1 l Pa 5 1 . . —1 1 J 1 532 zur Fi 3sto 2n⸗ it in Main. Karknsstraße 11. ginge. . bendet. Fritz 1 Kaufmann Meęunsgkmisar, , ua¶l35561 herigen Gesellschaftern Detlef und Paul 132 put Firma g. die ele fre, tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ ( ö ö. k Gescha fis ührer be⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist Selck fortgesetzt burg ischer Landeserzer ignisse, Aktien⸗ schafter sind Georg Herbert Kaufmann, nun ie , 1 ssen Prokura bamit er, bei den ö Allgemeine Deutsche Cre Neumünfler den 15. Juli 1932 ges gl sch gft in Severin z. M.: . und Rosa geb. Uebelack Witwe erster stellt und dessen * K, eigstelle Meuselwi n . ** ü Zr rstandsmitgliedern sind m und Rosa ger ebelacher eL] — Ans zweigs telle del vitz 11 Das Amtsge Abt ) 81 ; . ö (. . ät. schen 3rvanga La li Gol ch mid Vas An tsgericht. Abt 1th 919 136 kosto * Ehe von Ludwig Abel und Ehefrau ,, . er 26 Ylens hen, sweigi iederlassung der Fir a ,,,, W rn ng m 1. April 19 5 ab 36 z h MB; 2 J . l Inzell 1u J rteilt. — 33 ; rman z Reor zweiter Ehe von Philipp Zimmer, beide 9. J. 2 ; 1949 ma , , . Deutsche Credit-Anstalt . 1. Kaufmann Albert zicke mann in Ber⸗ K. T; fol fiat ha Mainz , den 15. Juli 1932. ; Venrnunpyin 870) 5 9 73 8 E Schu⸗ in Mainz. Die Gesellschaft hat e. Hess. Amtsgericht in Leipzi heute eingetragen worden: ** 66 ö Auto⸗8 3 lin, 2. Kaufmann He ermann C. ' ; . h Ver⸗ Vess. Amts . . uto⸗Zentr ; ni 1 15. Mai 1932 begonnen. Zur Ver— ; Die Heier, e vom 4. Mai VSt. n, , ung n . — ö, mann in Berlin. tretung der Gesellschaft sind die Gesell ö ö, 5856 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ ij Neuruppu in eurupp 3 Amtsgericht Parchim. hafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Maimæ. 35 8 Schlossermei 13. Hermann Gün ther ist w schafter nur in Gemeinschaft ermacht In ünser Handelsregister wurde kapitals von vierzig Millionen Reichs. ht ehr Geschäftsführer 35881 (Angegebener Geschäftszweig, Ei ergroß⸗ hene 1 * Wohl emuth mit mark auf zwanzig Millionen Reichs smark 6 me g . U a, mans. Pirmasens. . 352 handel.) deute an r der „F; Wohlg ʒ in beschlossen Neuruppin, de ö 14. Juli 1932. Bekanntmachung. Handelsregister ö 1 9 b ; er Haftun mit dem Sitz — . Das 35 6. Flremnn Rriehri u udwi Mainz, den 14. Juli 1932 beschran , . 2, m . Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Amtsgeri 2 Löschung. Firma Friedrich u. Ludwig Hess Amtsgericht in Mainz, Petersstraße, eingetragen: e Perabsen je J . R zendahl, Schuhfabrik in an Durch Beschluß der Gesellschafterver Durch den gleichen Beschluß sind die 35871 Rampendahl, , . rit in t X IHLULI1 * . 358 sons * 550 8 1 J — 358 91 f sammlu ina vom 6 Juli 1932 ist die durch die Verordnung des Reichs zpräsi⸗ Næus Alz. ¶ Mer. 2 zo8 (M sens. Vie offene Handels ge sellst chaf ha is Main, . he sellsch 51 65 dlöst nud 1 Firma denten vom 19. September 1931 ar ißer In unser Handels zregister Abt. A ist durch Gesellschaf . schl uß mit Wir⸗ In. unser Handelsregi ** wurde heute , a . K 2 Kraft getretenen BVestimmungen des Ge⸗ heute unter Nr, 16Z. Firma „Gustav kung vom 28. Juni 19852 aufgelöst. 2 ffene Handels üUschaft in Firma geändert in: „Vormalig F. Wohl⸗ R )* Sd é)“ eingetragen m i stattacfunde Die — ene andelsgesellse af n Fi ⸗ ; 2 2 8 se llschaftsvertrags über Zus ammensetz ung Schulz, 6, f er)“ eingetragen Liquidatior hat nicht stattgefunden. * O6 Seidel“ mit dem Si gemnuth mit beschränkter Haftung schaftsvertrags über Zuse Ye , ,,, ; . 9 3 6 Seide! mit dem, 86 quidation. Dio bish rigen Ge und Bestellung des Aufs ichtsrats und worden D P rokura des Kaufmanns Firma ist erloschen. in Mainz, Cheistophstraße 5, einge- in Li ir , s 8 Erich . st erloschen. Die Firma Pirmasens, den 15. Juli 1932 a fl, , m 6 se 9 Die die Ve un einer Mitglieder nach ch Schulz ist. . Pirmasens, den 15. Juli 1952. tragen. Kerfönlich?' haftende Gesell- schäftsführer sind Liquidatoren. Die zie, 6 . 9 w. Rut; vorn lauten setzt„Gustav Schulz, Inh. Erich Anleger ich schafter sind: a) „Franz Morys, Gesell⸗ Gesellschaft wird durch je einen der . des notarie .. Protoko * 0m 6 at, Reusal; (der). Renfalz , h 4 , , ; ö z 3rrrokfor Yi r 4. 932 und ) ) — ö J n J 2 . 6 schaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidatoren vertreten. Die Firma *. Mai J und mit dem dort bezeich (Oder), den 9. Juli 1932. Amtsgericht. PpIauen voti 35878 M z un ) 5 10 3 Gauf. T. Wohlgae th“ ist t dem Geschäft. neten teil weisen veränderten Inhalt in (& der Kö ĩ Ren. 9811 - ist d . Mainz und b) Franz Morys, Kauf⸗ „F. Wohlgemuth ist mit de e] = M 3 w In das Handel sre ister ist am 11. Juli mann in Mainz. Die Gesellschaft hat für welches sie geführt wurde, jedoch den Vertrag wieder aufgenommene und . n , 3 33 it ; 1 3. Vle eselllchaft ha ! 6 6 ꝛ— ⸗ 2 ) 33879 1932 J 1f Bl att 477 74 eingetragen worden am 1. Juni 1932 begonnen De C Sitz unter Ausschluß aller Passiven, auf außerdem die 88 8. 6, 10 . 1. 18, 21 Ne 18 at, Holstein. 8080 * 1 . 411 3 d Ei chle 4 C o. in der Gesellschaft befand sich seither in Ifaak Wohlgemuth, Kaufmann in und 29 geändert wo iden. In das hiesige 9. e. ster i 3 5 , n. aft ; en, un an ' , ö . r 21 ! . 7 1 9 ) n 8 3 er I ( Reichenbach i. V. Der Uebergang der Wiesbaden, übergegangen. Meuselwitz, den 1 Juli 1932. . bei der de. rn 9 e e, Kg, = . 9 af aner Buchha 26 Paul in dem Betriebe des Geschäfts seither Mainz, den 15. Juli 1932. Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 93. offenen Handelsgesellschaft Plath K Dr. jur. Kar a halt 3 1 . . n en TLimmann in Itzehoe, Zweignieder⸗ Ebert, Buchbinder Albert Eichler und begründeten Fordetungen und Verbind⸗ Hess. Amtsgericht. ö ar 4 ⸗ 9 .
V ichen im
ĩ all dem 1a Ziegelwerke, Ges schränkter 74 2472: Die C . h Döhli
( Blatt 9
Vogtländische
Teppichfabrik,
car mit beschränkter Haftun
er Firma Meyer's ellschaft mit be
Haftung in Plauen
Ge se ll
9g.
he e üU1 . Te
erzeugnissen 169 chen 1 81 eichung d Ge ell se eck st le ellscha be unten el ichen
* na Zweigniederlassf l 0d Ve ka tellen im In⸗ und Ausland el chten; sie darf sich an anderen Unte J ieser Industrie leder g tlässigen Form beteiligen oder d ing für andere Firmen über die Gesellschafter haben das
bätestens sechs M vor Al es Geschäftsjahr 1 Ve ig eingeschriebenen Brie 1è1 Händen
. ( Ge chͤ suhre zu kündig 80 Stammkapital beträgt zwanzigtausen Reichsmark; z Geschafts u r ist der Textilingenieur Reinhard Alfons Ja gotzky in Weischlit Vogtl. bestellt; sin mehrere Geschäftsführe tellt, so wird die Ge ellschaft d Geschaft führe r durch einen Geschastssuhrer und e Prokuristen vertreten. Weiter wird be itgegeben: In Anrechnung auf ihre ammeinlagen bringen die Ge ellschafter als Sacheinlage in die Gesell schaft die im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneren Gegenstände ein, und zwar a) Marie Jagotzky geb nk in Weisck litz, Vogtl.,, Webstühle Maschinen im Werte von golz,31 Reich mar b) der 2 li ĩ Reinhard Alfons Ja goötz . zwei Ge
bra k für
Axminster
Reichs Weischlitz
teppich mark
sgegen
gewebe im Werte von 4000
ec) Milda Gisela Jagotzky in W Vogtl. Garne und Einrichtung
stände im Werte von 2339,29
mark. Die Be sellschaft erfolgen ir üanzelger
auf merke,
dem Blatt d
kannt
machu
28 5 11 n Ven
ngen d chen
3.5. 2 er Firma St
Reichs 61 Ge ⸗ Reichs
icke rei⸗
Plauen ,, , . zaft in
Plauen Nr. 28 76: Di . 6 sammlung vom 14. Juni a Notariatsprotokoll 18 Von di lben Tage beschlossen, das Grundkapital von eine Million sechshunderttausend Reichsmar 91 uf ein Million zweihundert l herabzusetzen; durch d Beschluß sind die gzmäß Ar ĩ der Verordnung des Reichs pr siden ten über lktienree vom 19. September 1931 außer Kraft tzten Bestimmungen der 8§ 11 —14, 18 A 5 und 6 es Gesellschaftsve ; nver ändert n den Gese vertraf wiederaufgenommen und Abs des Gesellschaftsvertrag⸗ bgeän worden f auf dem Blatt der Firma Vogt— ländische Van, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗-Anstalt in Plauen, Zweigniederlassung der ir Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt bestehenden Hauptniederlassun Ni 3405 Die
Generalversamm lun
hat laut Notariat selben Tage bes von vierzig Million
Millionen
die Herab
zwanzig zusetzen; durch
mäß Artikel VIII der Verord
Re ich präsidenten über Aktienrec 19. September 1931 außer Kre setzten Bestimmungen der §§ 13— und teile abgeänd rt, teils andert in den Gesellschaft— wiederaufgenommen sowie e 8
29 dos
10, 17, 18, 20 und
Sprotokolls chlossen, das RKeichsmo
g vom 4. vo
en Reichsmark
ssetzung ist
den gleichen Beschluß sind nung des cht vom
Mai 1932
n dem
Grundkapital
irk auf herab
erfolgt;
die ge
aft 16, 23
x § 3.6
vertrags abgeändert worden. — A. Reg 1169 Amte sgericht Plauen, den 16. Juli 1932. renzlilam. 35882 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma A. Mieck, Ver lagshandlung G. m. b. H., Prenzlau,
folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist du
schluß der Gesell vom 21. März D
gefaßt. T
1930 ie Gesellschaft wird dur
schaft geändert 1
Geschäftsführer vertreten
Prenzlau, den 11.
Jul
Amt sgerscht
Pulsnitæa, Sag 2. In das Har 18 tragen worden 9
1. Auf Blatt 359
Handelsgesellschaft
37
egister is * Juli 191 ꝛ] bet die in Firma
rch Be⸗
erversammlung
nd neu ch zwei
11 1932
Zweite
Zentralha
ndelsregister beilage
zum
N Re ich d
1
nd Staa
1 — ‚ e 76 der Gesellsc Dr. In — . F (
c T 8 E — N R 7 in Re llsch. J ;
.
t san
zeiger Nr.
l 1 ) ) 5 111 1 11
21 8 M Ge Pe ö (1 Ge te U
J Be Gene el nm 6 llschaft 4 6 J uf tra i Bestim d Kom Ge⸗ mi nam 1s iger lich 8 11 Wahle Fir L. August Müller ) 1 — ) 7 2 — z 8 An lu 2 . 127 A Die ich 13 (Vorsitz, 7 t ̃ e U Be ( d l ö 8 6 1 ( §8 10 l ; l besc liede 8 20 (Beschluf 1. Am 15 2 ? 2023 Mahle Rorst (ot irma ? ul
1 1 — 1 1 1 ö P 1 te n n — Nan Ort e j ) ) ] 3 ö. ] ] l R — t 286191 = j J Ręrenebꝶ 1. d ] n ie 9 ; 1 1 2 16 . . 1 P * ö Tir me HEnhlandl. 8d 6 LI (1 1 J 932 3 . Fa 1. ö ;! h hen . J 1 ? Ludn Geschaft ) — *
— gen t 5** ö 2 l 1 ' 1 (59 — 1san ; ? ! * * z 1 llse ⸗ J! 6 D ta *. a6. 5
Ru 3 de burg 1 * 3 ö (* 1 J it . l Vel 9 l I . ; af K ßf 3 ö ᷣ t f , D und Rich Clauß Bau⸗ 11 ( . 1041 ö . z ) 1 ö 1111 ) * l Die Generalversammlung vom] wilhelm am d. 94 J Geschd hrer best ist l . — 1 9 die J ] J * 94 P 1 — 49. j G dkap m 120 000 RM u en 5 . . ) ; ö . ö , . . Ges= be Sa xan. 888 cl Die Herabsetz vc F dandelsregiste Al A 9 rt Das Grundtaz betragt Nr. 162 ist heute bei der Firma nunmehr 160 000 RM Am 13. Juli Koepke, Naumburg a. B., eingetragen 1932 zur T Maschi! h riß 6n ht — er ee. . 1 . Minensabr 1 n en: Die Firma ist erloschen bu Akt zesellschaft, vorn F. . A ᷣ Sagan den 2. Juli 1932 i it Ravensl 9 D ch Gene 3 * ralversan eschluß vom 2 u : ĩ r 5 1 ist 6 e . R, SchwGeidnitæz. 85889 ĩ ( . . 8. 499 Or m hiesigen Say delsregister A 1 1us icht its geandert ü j =. ö a,
5901 sjn 8 ) h rt 1 2 w he e das Erlös chen der unter Nr 131 . K . e. z M eingetragenen Firma Gebr Domscheidt tech vom September 1931 n . innetras , we 98 54 7 . 1 chwe nitz ein ragen worden
4 ) 9 — BSestimm en Schu z n 6 Juli 1932 ; 1 6 . Sil l en — 85 vöe ö 9 an. Amtsgericht — her l . Amts cht Rar . ' 1 Schwei dk mitn. 89 800 Rn * 9 Sando a ate r N B H emscheitdt 881 Um esigen andelsreg her. n 6 2 * 1 89) 9 * 1 1 * and st ge ist heute bei Nr DZ das CrUlnse Del tragen Firma „William Prym G. m. b. H. mit 1 Am 19 der Firma dem Sitz in Stolberg, Rhl., und e r ö ? w SM *in“ e Re lttiengesellscha ft. — Zweignied derlassung in Schweidnitzz en z 8 3 ( 1 ) de N de 8 ch Beschluß getragen word 1 ö ha
Genen eramm 18 8 Schwe ld z ritz den uli 1952 g30 jst d . Amtsgericht
— 11 Del 8 1 1
19. vie olat geän - 6 ax 1 R ö . en Schwelm. 3589] 9 . — C el 8 ö als 2364 2 28 — Ges * ; In das Handelsregister B Nr. 83 ist
111 die . — ⸗ ' ) 1040 1 z — . 6 3 Vorstands m am 13. Mai 1932 bei der Firma Gebt 2 5D UIIJtandbs 91 ( ch — J J — 3 ö.
ö ,, . . Sch ürhoff, G. m b. H. in Gevelsberg, standsmitglied in Gemeinschaft mit f.
126 —⸗ 22 folgendes eingetragen: 1Immen * ] 1 9rtroten 7 ö uf; . M 114 . . ; j em ] 1 k Der Auf Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn der s ö st ?
? 1 de venn ( z 366 216 7 939 67 1 Vorstand aus mehrere D ig edern ammlung vom . März 1932 ist 2 besteht, einem oder rere Mit , a r 8 der Satzung neu gef faßt worden
estel el nem oder mehrere Mitgl edeln No imd Abboruf ung sines Vel . ; ů Bestelli ing und . Ung eines Ver es zorstands die Befugnis zu rte n
d X 1141108 Die esungulis u eLIlellten, tr uens zmanns z (Gese 1 6 * z n ö a1 1 ! die Ge . chaft allein zu vertreten.. Georg Reinicke, Hagen, ist als Ge
Das orstande smitglied Gustav Mel⸗ schö 18620 ;
ö kRat & 6 z . schasts führer ausgeschi ede chers hat die Gesellschaft in Gemein⸗ h ö us Hagen ist schaft mit einem Vorst sm far Kaufmann Hans Feldha: us, Pagen, i w— 3. 5 mitglied zum Geschäfts führer mit der Maßgabe oder mit einem 4 rokuristen zu vertre⸗ bestellt daf or Ho hti t irma ten Der Buch 1 ; ter estellt, daß er berechtigt ist, die Fi na t T Buch l . ö. ü r allein zu vertreten. emschel mi richt Schwe 12 11 935 . Amtsgericht Schwelm 2. Juli 1982
e er der Abt. A —: Das schaft st veräußert aufmann Friedrich
Wilhelm Müller in uaRemscheid, welcher es als Alleininhaber unter unveränder ter Firma fortsetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe der Ges sellschn ft begri in⸗ deten Forderungen und Verbin 13. keiten ist bei dem Erw derb . Ges ch ift der Gesellschaft durch Friedrich Wilh 4m Müller ausgeschlossen. Die P rokura Paul Hecker ist erloschen.
. Uli 1932 unter Nr. 318
der Abt. B die Fir Söhne Gesellschaft tung in
Unter: nehme
118
Remscheid ns ist
ma C. August Müller mit bejch te Haf⸗
Gegenstand des der Großhandel in
Installationsartikeln aller Art, ins besondere die Uebernahme und Fort⸗ führung des von dem Gesellschafter Müller inzwischen erworbenen, bisher unter der Firma „C. August Müller
jne“ zu Remscheid betriebenen Han⸗ delsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗
trägt 20 000 Reich . F rich Wilhelm . in Remscheid vertrag ist am
sind bestellt
smark. Zu Geschäfts⸗
Paul Hecker und Müller, beide Kauf⸗
d. Der Gesellschafts⸗ April 1932 festgestellt.
Soltau. In unser bei der produkte in folgendes erloschen. Amtsgericht
„Süddeutsche Werkzeugfabrik, Straubing:
Sitz
sammlung vom 12.
schlossen, die tretenen
schaftsvertra
—
Hann.
He
Firma B
eingetr
andel Louis
ispingen
agen:
Sol tau,
isregister A ist heute Rüter, ter Nr.
Un Pio
Vie
30. Juni 1932.
Straubing. Handelsregister.
Mess
. n
D 1 18 Jul
gesetzlich
98
Bestimmungen gs über den Auf der alten Fassung wieder herzustellen.
2
Aktienge sellschaft“, der Generalver⸗ i 1932 wurde
außer
Straubing, den 16. Juli 1932. Amtsgericht — Registergericht.
* ug ha, Bz. Leipzig.
In das hiesige Handelsregister ist worden: uli 1932 auf Blatt Taucha als deren Inhaber der Kaufmann Paul
getragen 1. Am 11. Firma Paul
2 M
Häuptner
Häuptner in Taucha.
Ha tszweig: zertretung erzeugnissen.
in
Handel Hütten⸗
in
Ange mit und
des
Landes⸗ 146 Firma ist
36894
Sägen⸗ u.
be⸗ Kraft ge⸗ Gesell⸗ sichts rat in
35895
29e die
2 de d
und
gebener Ge⸗ Metall und Walzwerk⸗
1 ⸗ Traunstein.
169 vom 21. Juli 1932. S. 3
—
gutung iner Wittenberge, Hz. Pot-cdam.
Beschluß der Gene⸗ 6 6 .
Be ka chung.
worms. unt mac
81
1m 5 ) 1 . x ; ; 66 l wig Zorn in Wor 12 ö . (. F 5Illnm 1 1 Walcklheim. ; 9 Worms, Blatt 148 tr. die Firma R. Naumann Waldheim, ein e Dr. Worms. Bekanntmachung 6 G . 1 ich Ho n, Wil n in inenfabrik E Eisengießerei, ö esellschaft mit beschränkter Haf — tung — ö 1 1 B 1 (. 1 — 2 1 Verbind keite des l 2. B d Fir Horn, Aktien d sellschaft für Apparate und Ma Bet indeten Fi schinenbau in W Durch B h sie . P V * YS ** 7
l j ? ͤ . 2 z 1 1 Be : 2 z Wuppertal 1 ht Ne 3 9 ü en B Nr. 1182 F 1 y K 98 T 1 T e b (6 ( Ge n — t besckh 1 — J — 2 1 1 .! J J t (0 chi . a Weida, den 8. Juli 1932 be n. Der Inten I 5 ) T Amt cht i Bar st 3 ; — be 5900 . 8 5 . 1. Stadtteil Barmen. Wes erm n nee . mün e; .. 519 — 1 — — 2 X X . Ole F la E . ; i 5 3 2 . . 1 1 — p 2 ] Ser (hg Bhandl J in 4 nde E ell 5460* 9 J DJ R . ) ; te . rend e 16m 6 n. ĩ 111 . K nan W.⸗B 2 5 U d K . 5 n Garre TFrit z ** 1In 7 3 11 . — 9 7 t Jar Wesermünde⸗ Zese ilha nö d— sst Geestem Of Handelsgesell im 11. 8 chaft t de ? ] K 5 R 2 . 3 9 2 76 21 2 ö 8 A 979 Ro 291 w . ö 5 ] J 8 4 Be 1 Dr Frau 1 n Firma G ⸗ Lüÿc x Lücke ha 1 1 181 . 1 Re rs8 G ell W st ( 7 ch h de t 3. 9 ö 9 8e n J 6 5 18 . - ide (SH⸗-R. BI 73); ist er 6 n8 Vo 18 N 41 Ba bi T ; C 8 cke 3 M5 ö X '? * G & che mise 6 2 Gerl 8⸗ s Gesch i J D ‚ . Scl eid in W. Ba 11 per . er Ge r die Gesellschaft e⸗ j ; Nr. 7T53 (B ei Firma L. Neuhoff ha ite & Ha n: Die ren von Alex in und 11 2 ö 366 ;. 9u w . Kellerm un 18 51 8 CUI* We münde⸗Wulsdorf oschen Asgesel schaft seit N Firma Fritz (H.R. A 980 Heuser rin Frau Jo⸗ XR Xr 154 1* * 1129 2 — i ö 1 zu der Firma. Semein ützige Seim han nne Achinger n W⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmer erloschen ist Wesermünde (S.⸗R. B 164); An Stelle Der leb e Betriebe des 2 1 211 1 . 54 5 6 9 8 390 8 . ö ' de abber fenen Geschaftsführers Fried (Ghes schäft rderungen nd 92 M 9 14 3 11 * n Vogt ist der Verwalt Paul Röt Verbir licht: 3 NR 0 ö 3st orm inn? 1 4 . . ting in Wesermünde⸗Geestemünde um Se Geschäf 1 R F ZF be S 5. 1 Ge ; äftsführer bestellt. „ Seuser ausgesch 14. 7. 1932 zu der Fiema B. S. . 8. Im . dg9ö5Z2 zu der Fiema s§. P. Gelöscht s . 2 954 1 3 9 in Wesermünde⸗Geeste⸗ „9g Gebr mü 1 Rnhahor do Firm ist jetzt de * 6 L . (. nde: F Fnhgnbder er JFSFIJlmgd n leßt der ng Ludwig 1 = — 12 . 1 112 Vini in Kaufmann Hugo 1 in Weser⸗ Nr. 2409 (Ba hei F z storm D 6 1 ö * . 28 n 3. münde⸗Geestemünd Die Firma lautet Köck z Inhaberin , ,. w 6 e r Ink r s setz mn Schuhhaus 9 igo Staffeldt F. H. zwisch en 1. Pau s Sand dige 8 J an 1239 * * (. a Ul 8, Harzmeyer Nachfolger. Den lleber gan n W Barmen, 2. Max Handi ges, Fa⸗ jo 1 4 11 ( B. Mu d 8, der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ kant daselbsi Wwe. Lisbeth Hom⸗ . Marr DvUildll L 11 ö 1 gründeten Forderungen und Verbind er geb Händiges dafelbst, J Frau . 133459 21 nm ow 212 Ro 9 . 1 8, lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ * enny Becker geb. Händiges, daselbst, schöfts durch de don 15 8 8 * 1 26 . 19e 8, . chäfts durch den Kaufmann Hugo Staf⸗ we Helens Stremmel geb. Hän⸗
feldt ausgeschlossen (H.R. A 154). Amtsgericht Wese ermünde⸗Geestemünde. Wetzlar.
Ins Hande Firma H beschränkter
diges in ,, bestehende
Erbengemeinschaft. . ö 35899 Nr. A8 (Ba) bei Firma W 109 ist die Schneider: Gesellsch aft ist mit löst. Der bisherige Gesellschafter Schneider ist Alleininhaber.
Die
lsregister B Nr. Rosenthal, Gesellschaft Haftung, Wetzlar, einge⸗
tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 303 c (Ba) bei Firma Thesde or ist am 20. Mai 1932 abgeschlossen. Der Schmitz: Jetziger Ine ger . Alfred zum Geschäftsführer bestellte Kaufmann Schmi itz Kauf mann in Wen Barmen Hermann Rosenthal in Wetzlar ist zu Nr. 5835 die Fi irma Dipl. Ing, Hugo alleiniger V ertretung der Gesellschaft be Ibach & Co., Elecktrizitäts⸗ Gesellschaft.
Offene Handelsgesellschaft, begonnen
rechtig?. Das Stammkapital beträgt . r . e, n, . 20 00 Reichsmark. Gegenstand des Un⸗ 1. Juni 1932 8. Pe ö . ternehmens ist der An⸗ und Verkauf von sellschafter: Zugo, Ibach, ö 1 . Fertigfabrikaten jeglicher Art. Die Be⸗2 W-Barmen, Il nneliese Ibach, ohne e⸗ anntma chung en der Gesellschaft erfolgen vun, dahlbs. . Fir 3. durch den Deuts schen . * Abt. 6B * Ri e. uk ᷣ . Mn. Wetzlar, den 11 1932. Amtsgericht. emberg Aktiengesellscha ⸗Ing.
Ul ö 8 8 ö ni Albert Putsch ist durch Tod aus dem
. 35901 ¶ Vorst and a1 s oe, Dipl ⸗Ing. Im Handelsregister B Nr. 39 ist bei Rudolf Etzkorn in Oberbruch ist zum Firma 5. Jung K Co. Carolinenhütte, ordentlichen Vorstand mitglied bestellt Gesellschaft mit deschränkter Haftung, Er ist befugt, in Gemeinschaft mit
Wetzlar.
Wetzlar ing ettagen: Durch Beschluß einem anderen Vorstanbsmitglied.