Alleininhaber. . sind die Firmen: Nr 2 5526 37 Noske X Motorenwerke 5. 2
mann ist Gelöscht Meulmann,
3753 mögen ist als Ganzes an die Zschopauer Rasmussen ar.
Ludwig
Co. dese nach Auflöfung der Gesell- gesellschaft in Ischopau übertragen, und
schaft es ist bereinbart worden, 3 eine Nr (8d bei Firma Hermann Tück⸗ Liquidation des Vermögens der aufge
mantel: Dem Kaufmann Heinrich Lalk lösien Gesellschaft nicht stattfinden solle.
in . Kste rseld ist Prokura erteilt 2. Auf Blatt 929, betr. die Firma Nr 5552 bei Firma Vereinigte Wein⸗ Georg Schürer in Zwickau: Die
lellereien Frowein-Winterberg: Die Firma ist erloschen Gesellschaft ift aufgelöst. Alleininhaber 3. Auf Blatt 2071, betr. die Firma ist der bisherige Gesellschafter Julius Gebrüder Schott in Zwickau: Prokura Winterberg ist erteilt dem Ingenieur und Kauf Nr. 5681 bei Firma August Linder: mann Friedrich Peter Jacobs in D Firma ist geändert in: Orient Zwickau teppich Import August Linder. Amts gericht Zwickau, den 15. Juli 1932 Nr. 5836 die Firma Tabak⸗Dienst . Richard Renzmann und als deren In Ewäinisl gr.. ; 3564 76 F haber der Kaufmann Richard Renz Auf Blatt 3X des. Handelsregistere mann in W. Elberfeld die Firma C. Bruno Hofmann in Thal Nr 5837 die Firma Otto Laux und heim i Er betr. „ist hei te eingetragen
Firma ist erloschen Juli
worden: Die Amtsgericht Zwönitz, 11.
4. Genoffenschafts⸗ register.
als deren mann Otto
Inl aber Kauf Laur in W Elberfeld.
Abt. B Nr. 657 bei Firma
Friedr. Nattermüller Gesellschaft nit
. beschränkter Haftung: Durch Beschluß
der Gesellschafter vom 30. 6. 1932 ist
die Gesellschaft aufgelöst Liquidator
ist Walter Nattermüller, Kaufmann in
WeElberfeld
1932.
Rob
9 2 8 J. 98 26 J 35990 Nr 5325 bei Firma Friedr. Seyd CS Eremem.. C a 635991 öhne und Büren & Eisfeller Aktien In das Genossenschaftsregister ist
19323. Be⸗
eingetragen am 16. Juli ĩ Untermweser
'r ist als stell⸗ . f amtenwohnungsverein
abberufen.
illschaft: Walter Ziegle
vertr. Vorstandsmitglied Ernst Dökel, Kaufmann in W.⸗Barmen. eingetragene rr, wa, . mit he⸗ h ist zum Löt standsms len mit Zeich schränkter Haftpflicht, wn, In nungsbefugnis in Gemeinschaft mit der Generalversammlung vom 29. Aprit 1932 ist das Statut inhalts 86] der
. einem anderen 2 smitglied oder an
einem Prokuristen bestellt. Die Pro Akten geändert. . . kura von rh Maternus, Gustav Amtsgericht Bremen. Kühn, Otto Hoffmeister, Peter Hansen, Kö 35992
Thöne Dortmund.
⸗ Adolf Teetz, Carl Schmitz, Heinz ? ; . und Ernst Dökel ist erloschen. wn unser Genossenschafts: egister ist — Rr. gi5ß dei Firma Bergische. Greß⸗ bei der unter Y, 145 einge lragenen Buchhand lung wes lschaft mit be⸗ Genossensch aft „Be amten⸗ Bau⸗ und ö. .
schr D er r Haftung: . Der Beschluß Siedlungs Genossenschaft, eingetragene
än 1 Hesellschaft aufgelost ist, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
durch den die Gesellschast an geln un pflicht“ zu Dortmund am A. Juni
He ö . D ?! ö
ist aufgehoben., Die Ge ctellcha ß 1 1özs folgendes eingetragen, werden:
ihren Handels betrieb wieder in vollem Du ch Beschluß der Generalversamm—⸗
Umfang, aufgenommen., 3 e. lung vom 26. April 1932 ist unter Auf⸗
Jena, Kaufmann, früher in w. 86 hebung des bisherigen Statuts ein
fol woht N s 8 11⸗ — . ö 3
feld. eh e nn, n. ist als Liqui neues Statut aufgestellt worden. Der
3 dato bbe rufen zum alleinigen Ge e , ,,, 9 den;, er . 6 , a, ,. z z Mull . Gegenstand des Unternehmens ist wie . J shäftsführer 1 Deong 9 anhim. folgt geändert: Gegenstand. des Unter⸗
. 15 An -Holweid Andersen⸗ ) n
Ka au anch . 9 4 k Al en der. nehmens ist der Bau und die Betreuung
ö straße 12, beste Der Sie . ü von Klelnwohnungen im eigenen
4 Sitz) ist geändert; Ter Sitz der err Namen. Der Gegenstand des Unter—
. sellschaft ist nach Köln⸗ dolweide verlegt. nehmens sist auf den Geschäftsbetrieb
Dortmund be Dortmund.
; 2 ) 4 . * 190 51 56 2 2 innerhalb des Bezirks scheid junior Geellschast mit eschrt schränkt. Amtsgericht in ter Haftung. Gegenstaud des Unter⸗ . 91 ons is 23 t 9 des on nehmens ist die Fortführung des von pwortmundl.
35993
Arnold Kocherscheid ir der ; ; . 214 ö 5 d Kocherscheid jr. bisher unter der In unfer Genossenschaftsreaister ist irma Arnold Kocherscheid junior zu bei' der unter Nr. 182 eingetragenen Wu e 1 1 . 2 8 . . ? 3 Buppertal⸗Elbe erfeld betriebenen Fabri⸗ Genossenschaft „Spar- und Bauverein
of N . 1 kationzgeschäfts in Oefen aller Art so- Dortmund ⸗Sörde, eingetragene Ge⸗
wie aller diesem Hauptgeschäft dienen⸗ nossenscha t mit bẽschrãnlter Haftpflicht.
4 der Nebengeschäfte. Die Ausdebnung in Dortmund⸗Hörde am 27 Juni 1932
4 des Ge schäßstz auf verwandte Geschäfte folgendes eingetragen worden:
ö sowie die, Beteiligung an gleichartigen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 de a hn ichen Unternehmungen ist zu⸗ lung vom 17. April 1932 ist unter Auf⸗ lasstz. Stammkapital: 10 000 Reichs hebung des bisherigen Statuts ein mark. Geschäftsführer: Arnold Kocher⸗ neues Statut aufgestellt worden. Gegen⸗ 1 scheid Fabrikant in W Vohwinkel. Der stand des Unternehmens ist jetzt: ; der
Gesellschaftervertrag ist am 9. Juli 1831 Bau und die Betreuung von Klein⸗
hrere Geschäfts⸗ jeder derselben
festgestellt. Sind m führer bestellt, so ist allein zur
wohnungen im eigenen Namen. Der
Gegenstand des Unternehmens ist auf Be⸗ n
J. Vert 1 3r wVosell? 7 ; . tretung der Gesellichaft den Geschaft betrieb innerhalt des befugt, Nicht eingetragen In Voll⸗ zirks der Stadt Dortmund besch r ö
einzahlung der von ihm übernommenen Amtsgericht Dortmund.
. Stammeinlage bringt der Gesellschafter — . Arnold Kocherscheid das von ihm bis⸗ Essen, emhr. 35995 ö her unter der Firma Arnold Kocher⸗ In das Denoffenschafts resister ist am 5 scheid junior zu W.⸗Elberfeld geführte! 11. Juli 1932 zu Nr. 127. betr. die
2
hente z r Nr
0, Wir ringer Molkerei
w Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht,
eingetragen wor
lung vom 14
Statut aufgestel trägt 109 RM
ahl der G
eschäftsa
den:
lt. Die Haftsi und die nteile ?
Hildesheim, den 13. *. Das Amtsgericht.
in
i
24
Wirri
st ein n
1932.
ngen
Durch Beschluß der Gene ralversamm Juni 1932
eues
imme be a mm, ssige
1E 5ln. 35999 In das Genosse nschaftsregister wurde am 13. Juli 9 eingetragen: Nr. 42 bei der Genossenschaft Pul
heimer Spar⸗ und
eingetra⸗ schränkter
gene
Haftpflicht,
nd
mit
Generalversammlung gsbeschluß
12. Juni ein neues
der Bet
trleb
kasse zum Zwecke
der Wirtschaft
1932 ist das alte ersetzt Unternehmens is einer Spar⸗ und
worde
der Be und in
Mitglieder notwendigen
wie zu Fördert Spar⸗ und getragene
schränkter Haf
Am . Abt.
Lauenstein, Auf Blatt w. gisters, betr.
ing des
die Fir
n.
sche
Statut Der Ge
t nunn
affu
1è Gewerbe
G
*
Sparsint Name der Genossen cha t ist geunpert in:
Darlehnskasse
na
zulheim
mn, mit 1 flicht. .
24, Köln.
Sachsen. 5
Spar⸗
Darlehnskassenverein Genossenschaft 1 Pulheim: T
inbe urch vom
durch
gen iehr:
Darlehns ng der in
l so
281n
1111
inbe⸗
000)
19 Reichsgenossenschafts
und
Vor schuswerein für Altenberg und Geising mit Umgegend, eingetragene 4 .
Genossenschaft
mit
Haftpflicht in Altenberg, i i, daß nach en ,.
getragen worder
der Liquid
st heut
ein⸗
dation die Vertretungsbefugnis
der Liquidatoren Malermeister Emil Dietrich und Fuhrwerksbesitzer Ernst Emil Hille, beide in Altenberg, und die
Genossenschaft erloschen sind.
Amtsgericht Lauenstein, Sa., am g. Juli 1932. Schwann. 36001 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen
schaft mit
Prisannewitz he
beschränkter eingetra i.
ute
Haftpflicht, in
Die Genossenschaft ist n
Li Schwaan, den
Amtsgericht.
Lecihe erm iin
In unser heute unter . Bank, e. G. m
quidation erloschen.
49 ch e
14. Juli 1932.
¶ e.
. bei
H. in Torgelow,
der
e, w. eingetra 30. worden; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1932
neu gefaßt Der Gegensta
Spar⸗
schäftsbetrieb erstreckt
rung des der Geldanlage,
diten in laufen Mitglieder für und Wirtschaftsk wirtschaftlicher
Mitglieder und
schaffung von . schinen und
Gebrauchsg gege
nd des
und Darlehns
ist
fol gte
36002
Torgel
die Sa
Genossenschaftsregister ist
ower fol⸗
tzung
Unternehmens ist der Betrieb einer . n, ö, .
kasse. sich auf: 1. F Sparsinns und Erleichterung
Tear Ver
Ge⸗
örde
2. Gewährung von Kre⸗ der Rechnung an
den eigenen
betrieb,
Be darfsarti ikel
Absatz
iständen
8.
Gesch Bez zug ur
die äfts land⸗
die
landwirt schaft⸗ licher Erzeugnisse der Mit gli, 4. Be⸗
zur
le h⸗
sons
tigen
Ane, Erze. 36216
Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 19g32 in Aue verstorbenen, daselbst wohn⸗ haft gewesenen Fabrikbesitzers Johann
Georg Bell, zugle ich als persönlich haf⸗
tenden . haft xs der offenen Han⸗ del sgesellscha unter der Firma Bell Mü 1 iwäschefabrik in Aue, wird heute am 8. Juli 1932, mittags 12375 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Siegel, hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1932. Wahltermin: 22. August 1932, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1932 vormittags 11M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 August 1932. (RK 22/32.) Amtsgericht Aue i. Sa
Hautzen. 36217
leber das Vermögen der Frau Else Schulze geb. Feirich, Inhaberin einer Bau-und Möbeltischlerei mit elektrischem Betrieb, Möbellager und Sargmagazin in Baut Gerberstraße 8, wird heute,
am 18. Juli 1932, vormittags 11 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsan
in Bautzen, Kaiserstraße 22. An
frist bis zum 17. August 1932. r. ermin am 17. August 1932, vormi tta 11 Uhr. Prüfungstermin am 31 Ar ut gu 1932, vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1932 Amtsgericht Bautzen, den 18.
Juli 1932
erlin. 36218 2. ber . . ögen der offenen Han⸗ sgesellschaft Goldwarenindustrie Be =. 6a n Berlin, Charlottenstr. 27, ist heute, 12,30 1 * von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (153. N. 171. 32.) Verwalter: K aufmgnn von Schlebrügge, Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstr. 13. Frist n. Un nield⸗ ung der Konh ursforderungen bis 25. August 1932. Erste Gläubiger rber⸗ sammlung: 15. wen 1932, 107 Uhr Prüfungstermin am 30. September 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstt. 15, III. Stock, Zim⸗ mer 253-5, Quergang 6. Offener AL rrest mit Anzeigefrist bis 9. A igust 1932 Berlin, den 19. Juli 1932 Abt. 153.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Rorken, Westf. 36219 Ueber das Vermögen des Rekener Spar- und Darlehenskassenvereins e. G. m. u. H. in Groß Reken ist heute, 11 Uhr vormittags, der 8 onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Huhert Witte in r? n, Maxstraße 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1932. Anmeldefrist bis zum 4. August 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. August 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Raesfelder Straße 12, Zimmer Nr. 5. , ermin am 2. September 1932, vorm. 10 Uhr, daselbst.
128 D
B * ken (Westf.), den 16. Juli 1932. Jeschãftftelle 3 des Amtsgerichts. . 36220
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesells hn t Elektrizitäts⸗Baugesellschaft Frank 8 8 Selle in Dessau, Antoinetten⸗
straße! 3, ist am 15. Juli 1932 das Kon⸗ kurs zwerfahren eröffnet Konkursver⸗
5 — . * — Zwe ite entralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 21. Juli 1932. S. 4 einem stellverti Vorstandsmitgl Ofenfabrikationsgeschäft m Aktiv ss f Ei dbaugenoss⸗ m en Ueber gw an die Mit⸗Jlin Dessau, Kavalierstraße 25. Konkurs—= =. oder m Prokuristen ; lschaft d Passiven ) 1è Firm : eingetragene Genossen⸗ n gliede derungen sind bis zum 15. August rtreten Dem Kaufmann Ernst führungsrecht mit d . d ast n kt Daftp t, Esse U d 21 83 ni 192 1932 bein Amtsgericht, in Dessau anzu⸗ Gee g in Ber st derart Gesamt⸗ Gesellschaft ein, daß d s Geschaft vom luß der G Am richt melden Erste Gläubige rversar mmlung prokura erteilt, daß er gemeinsam mit 1. 6. 193 2 ab als für Rechnung der 21. Mai 1937 am 9. Aug ust 1932, 91 Uhr, allgemeiner einem de z Vertretung der Ge⸗Gesellschaft geführt anzusehen ist. Die : 1 degenstan Prüfungstermin am 30. August 1932, nen — 4 8 M* 1 J . vr II r 8aori cht n De sellschaft Berech sese vertreten Einbringung geschieht auf Grund einer ne jetz: der Bau z 9 Uhr, * dem Unt gericht in Dessau, und ihre Firma n kann auf den 1. Juni 1931 gezogenen Bilanz tre Kleinwohnu! 8 1 ertegi eL. immer Nr. 45. Offener Arrest mit Nr RN (Ba) bei Firma Barmer Bau⸗ zum reinen Aktivwerte von 25 000 igen Der Wege . An gepflicht bis zum 8. August 1932. llschaf für Arbeiterwohnungen: Reichsmark, welcher in dieser Höhe für fan des Ur ternehmens ist U! de Pu lsnitaʒ Sachsen. 35990 2 es au, den 15 Juli 92. Durd Besck luß der Gen ralversamm den Gesell chafter Arnold i n z . innerhalb des Bez 118 In as Musterreg ster ist eingetragen Ar ntsgericht. j en 23 Juni 193 ö 819 J 21 dessen St nl 1 Ne x fen beschranktt 0 rden: an . ö sung vom 23. Juni 192 sind die durch auf dessen Stammeinlage zur Verrech ; ö orden: . Verordnung vom 19. September 1931 nung gelangt Die Bekanntmachungen Amtsgericht Essen Nr. 593. Firma J. G. Schurig in Duisburz. . 36221 6 ; Ki . ö ngen der Gesellschaft erfolgen durch den —— Großröhrsdorf, 1 versiegeltes Paket Konkursverfahren. ö x * , 4 Kö ö z ; 4240 1EBalten inen e leber das Ver 9 d ll schaftsve 3Zu⸗ eutschen Reichsanzeiger ¶ OHdKberg, Schles. 5994) enthaltend eine 8 renkarton fur, Ue zermögen der Firma Auto⸗ sa ing u 1 Auf Am 14. Juli 1932 In unser Genossenschaftsregister ist Dolentrager⸗ —9de und Aermelhalter, betrieb Keller u Co. und deren alleinigen sic nd über Ver ig der Abt. A Nr. 4153: Die Firma Arnold heute unter Nr. 53 eingetragen: Milch⸗ ichenerzeugnisse Schug frist rei Jahr. Inh * e Ddeinrich * Duig Mitalieder Uufsichts: 13 der Kocherscheid ist infolge Einbringung lieferungsgenossen chaft eingetragene angemeldet am 25. Mai 1932, vorm burg fei r Tau benstrahe 1666 ist, * 6. 4 f z 54 5 7 . J Uhr 1 . der 11 Pp 25 76 Mo Zatzung) wieder in Kraft gesetzt. des Geschäfts mit Attiven und Passiven Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 7 Uhr.. ö. j i. nach der n durch rechtskräftigen 2 eschluß J gs (Baj bei Firma Schaeffer⸗ und dem Recht der Firmenfortführung pflicht. Sitz Adelsdorf in Schlesien N 94. Firma R. E. Schö in vom 16. Juli 1932 das Vergleichsver: 61 3YILI1 —— 11 69 1 ) 22 2 711 1 11192111 — 14 11 — ) . e 1 — . . e e. ie . =. . . eier 5 * r Somberg Geselischaft mit beschränkter in die Gesellschaft der Firma Arnold Gegenstand des Unt hmens ist die Ohor verschl er Musterheutel fahren einge stellt wurde, am 16. Juli 24 . ö * an. r r d ) . 6834 ; 23n zürt ny 3 z . 192 am m m 6 ä 22 . 5 1. Alfred Viefha ist als Ge Kocherscheid junior Gesellschaft mit be Milchver rtung uf emeinschaftliche en Ute d n Gür 1 ᷣ mit Druck 19 2, mitt igs 12 Uhr, das Konkursver⸗ schäftsführ durch Amtsniederlegung schrär nlte n e nn erloschen Rechn und Gefahr. Satzung vom Inopfverschluß. 2 495. plast ches fahren eröffnet. . Der. . iusgeschieden. . utsgericht Wuppertal Elberfeld 11. Juni 1932 Erzeugi ch pfrit ei, , Walter Kochs, Duisburg, Mosel⸗ Nr 839 (Ba) bei Firma Hotel⸗Aktien ; . Amtsgericht Goldberg, Schle m 3. m 2 uni 1932, vorm. straße 40, wird zum Konkursverwalter * znr de zun 93 11,1 Ih ernannt onkursforder ⸗ lschaft Dem Verwaltungsdirektor néeibriicleen 698 en 24. Juni 1932. 2 U 291 Kö ernar 1 Konkurs ordern ngen sind bis . Dir Rienstedt in WElberfeld ist in , . K — l gericht Pulsnitz, am 16. Juli 125 zum 1. September 1932 bei dem Gericht ö . ; ; . ' ö indels . n J ro onn zumelden Erste G kinarnors h der W rokura erteilt, daß er be 1. Fa. Albert u. Sõl 9 S. Sitz Commern. Lz. Ma i¶deh.. ö ö . 2 z . i . mee, H rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Zweibrücken Bei der unter Nr. 29 des Genossen 1635) unn 16. August 1932. vormittags ö 2 1 644 . . 7 3 8 z ; N Allgemeiner Vr astermi . Vorstandsmitglied die Alti nge en chaft 2. PfälzischSaarländische Treuhand schaftsregisters eingetragenen „Bauern 7 Konkurse und 4 6 , . J J . 2 e . 2 5 3 Sept 3 1be P J ö zu vertreten und ihre Firma zu zeich⸗ gesellschaft Dittler u. Gauer, Sitz Zwei kasse für Pretzien und Umgegend, ein * 2 . . ; ember . 4 k — L 1 — . 8. . en, 2 an 1 7 . z é 1 9 . n Brokura' Dr. Eduard Wolff örücken: Die Gesellschaften sind aufge⸗ getragene ( nossenschaft mit beschränk ) 3. Uhr, vor dem unt erzeichnet en ** u 5 . . . ftw ficht 2 N 4 * mmer 85. Erdge ch & ier Ar . ist schen. öst, die Firmen erloschen ter Haftpflicht zu Pretzien“ ist heute erg el 0 en. in ö. er 85, Erdgeschoß. ** 3 ö rel . 391 R — 2 — . — 22 — — 1 ö J mit ei w sper . Rr. 1189 bei Firma Breitbach E Co Die Firma Siegfried Oberdorfec, Sitz eingetragen worden; Auf Grund des ö. ann 1 t — ** igepfli 23 19 den ahn ursver⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zweibrücken, ist erlof sche n Beschlusses der Generalversammlung Ane, Era eh. 2. 6215. walter 9 zu m 16. ri. 19 . J en, U . ö . x ; z Ao rr Machl an 3 28 un! 80 3 H Auf Grund des Gesellse ertrag Fa. Roth, Heck u. Schwinn Ges. mit vom 298 April 131 lautet die Firma Ueber 22. Nachlaß der am 8 Amtsgericht Duisburg.
ö vom 20. 6. 1932 ist 5 1è der beschr. Haftung, Sitz ö; rbeim: Der Ge⸗ jetzt: „Ländliche Spar- und Darlehns 1932 n Ane, , ĩ . , n, Erkelenz k 36222 . . ö Die Firma fchöß wn, ,,,. . fir Tos kasse Pretzien iget ne Genosse witwe Caroline Müller geb. Schäfer, z é. 3. ö tzung (Firma) geg! . ! r chaft ö er Paul Jansen ist durch Tod ** . e 14, ⸗ en, = * j 6 gleich al persönlich haftende Gesell⸗ Ueber das Vermögen des Gärtnerei
j Fritz Sauer Fabrik für hieden jaft mit b er Haftpfli zu glei— ls personlich hastende Seen ö , , , m , , , 2 932 mit, beschrä htte Haftpflicht zn schäeakerhesde estentn Hanbelsgesellfchaft esitzers Konrgd angels in, Matzerath, 3 Heiriebebau Gesellschaft mit beschrant eibrücken, den 15. Juli 1932 Fretzien.“ An Stelle des Statuts vom schasterin der ofsenen pandelsgelen kh ; ö 8 932 . * 19253 6 ) in Tirm Be ll M 21 Herrenwäsche dr. Erkelenz, ist am 16. Juli 19 2, vorm. = ter Haftung Amtsgericht 183. Oktober 1925 ist das vom 29. April in Firma Bell & lüller, enwasche⸗ . = ; . , 390 . 1931 ret Gegenstand des Unt fab eit in Aue, wird heute, am 16. Juli 117 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ö. z J — 93 getreten ege nd des nter D Uuit in 1011 heute, ( . 22 * ö m 13. zul 6. 6 13354751 neh * fs: Ge hrung von d ben 1932, vormittags 9,30 . das Konkurs- öffnet, Konkursverwalter ist der Rechts. . Abt. A Nr 5838 die Firma Paul Rwickan, Sach- gu. 13575 nehmens ist: Gewährung von z arleher . gs kerne ner itt: an waßt r. Schliebeck in Erkelenz. Offe= . König, Eier⸗Großhandlung, und als In das Handelsregister ist heute ein⸗ an die r, , , , — zer. Ans ner Arrest mit Anzeige⸗ und ant elle. ö da nem Im ) ul ĩ N in getraga rden: und Wirtse bet wie die Er⸗ Verr Rech nu . ö. hier. , ,,,, i , ,. ; * ö eren' Inhaber Paul König, Kaufmann getragen worden . 4 1 af ftsbetrieb sowie die neldefrist bis zum 13 ÄUugust 1353 frist bis zum 9. August 1932. Erste . We⸗⸗Barmen 1. Auf Blatt 1885, betr, die Firma leichterung der Geldanlage und Förde⸗ melder 18 zum 13 m,. 32. , d e e, ge , i. e. x K—— r., rung des Sparsin Wahlt rmin am 22 ng u 1932, vor⸗ Gläubigerversammlung nebst Prüfungs⸗ 2. Stadtteil Elberfeld. Horchwerte Attiengesellschaft n rug, err par . mittags 14. Uhr. rüfüngstermin am termin am 17. August 1932, vorm. 8 5: J 5 MIanYt 6 2 ö Rio J ommer P un * 11 498 8 1 = 5 Am 11 Juli 1932. . Zwickau , und auf Blatt 2157 ; be 1 die 96 14 5 . . 9 — 2 5 Sehtember 1932, vorn ags 11 Uhr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Abt. A Nr, 1Ioz bei Firma A. Stein- Firma, Aud iwerke Aftiengesellschaft Das Amtsgericht rener Art * . 22 frsst bis zum Erkelenz, den 16. Juli 1932 2 ; 63 ö 1 — J . 38 , J Ro Son 2 Offener Arrest mit 2 igefrist bis . se 2 ꝛ— mann jr: Die Gesellschaft ist aufgelost. in Zwickau: Durch BVeschluß der Gene - ; ö 35993 6 Ungnst 1532. ( 1 33) 3 Das Amtsgericht Der bisherige Gesellschafter Fritz Stein- x ralversammlung vom 29. Juni 1932 hat 1Lild. , ssenschaf 150988 6 khr gericht Rus * w sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Ver In cg Fenossenschaftsregister ist 2 z . 198900 ) . it 1 9 8h 36. . 1 raustadt. 36223
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ mar chermeisters Albert Kraemer in Frau⸗ stadt * durch Beschluß vom 14 Juli 133 das Konkursverfahren nach Ein⸗ penu Mn des wergie ichen er ah ren, eröffnet worden. Dieser Besch uß ist mit Beginn des 2. Juli 1932 xechtsträft ig und damit wirksam geworden. Zum nen r ien ist der Bücherredi sor
zerbert Riedel in Fraustadt ernannt. orm r, zforderungen sind bis zum 5. Au⸗- gust 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gl laubiger rversamm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin
lung am 13. August 1932, 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. August 1932. Zu Mitgliedern des
Gläubigerausschusses werden bestellt: a) Kaufmann August Fiedler in Glogau, Preußische Straße 45, b) Kaufmann Adolf Aay in FTraustadt, c) Kaufmann Alfred Obst in Fraustadt, Schuhmacher⸗ straße. Fraustadt, den 14. Juli 1932 Amtsgericht.
36224
¶erhbstedt, Manst. Scelsꝶr. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Materialwarenhändlers Arthur Dommaschk in Heiligenthal ist
das Konkursverfahren am 14. Juli 1932, nachmittags 7 Uhr, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsbeistand Eduard
Durek in Mansfeld. Anmeldefrist:
15. August 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 23. August 1932. 10 Uhr. Amts . Gerbstedt.
Gönr lit z. aemmrrerersehren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schramm — Möbelgeschäft — in
36221 5
Görlitz, Bahnhofstr. 50, ist am 18. Juli 1932 um 10½ Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden Konkurs⸗
verwalter: Bücherrevisor Richard Peger
in Görlitz, Fröbelstr. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursferder ungen bis
einschl. den 14. August 1932. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) Beibehaltung 2 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines ß n le ere s chusses ch die Hinterlegungsstelle für die Lon lursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, ) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 25. August 1932 um 10145 Uhr und Prüf aa n ulln am 2. September 1932 um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Hospitalstr. 13 (Handelshof) im 1. Stoch frechts). Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 19. August 1932 einschließ⸗ lich (14. N. 37/32). Zörlitz, den 18. Juli 193.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. Ueber das Vermögen der . en Lichtspiele G. m. b. H. in Minden ist heute, 18½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wöhler in Pinden Offener Arrest ist verhängt. Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum J. August 1033 Prüfungstermin und erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. August 1932, 19 Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Kampstraße, Zimmer Nr. 34.
Minden, den 18. . 1932
Amt sgericht
62 27 7
oder
walter ist der Kan mann Carl Krüger
mmm,
8
n,,
Deutscher Reichsanzeiger
nö
Preußischer Staatsanzeiger.
5 i. 7 5 . Erscheint an Jedem 2 al bends. . Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitz , Bezugspreis monatlich 2,⁊9 RM, für Selbstabholer 1,90 QM. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 Tec. Anzeigen nimmt die Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wil kelmstraße 33. Alle Druckauftrag abholer die Geschäftsstelle SwWenaz, Wilhelmstraße⸗ sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Einzelne Nummern kosten 30 He, einzelne Beilagen tosten 10 M. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ Sie werden nur ge 7 1 oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch 1 (zweimal unter⸗ einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage e, n. cher: F5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der G sch e zega : 6 9 0 6 Nei ĩ f j f = Mr. 170. eichsbankgirokonto. Berlin, Freitag, den 22. Juli, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821 Inhalt des amtlichen Teiles. J. Im 5 11 Absatz 1 fällt der zweite Satz weg. Im Absatz? sprechend abzuänd und d d d zwecke . ö t wan die Stell r Wo ) kassenv de“ * ; ind 7 ü Deutsches Reich. die Wort ie nicht nach Absätz 1 unzuläfsige“ — . . zu ki : , r Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 106. Im 3 12 Ab z 368 Absatz 2 ö. Verordnung des Reichsversicherungsamts über Aenderungen der r. 2 Unterab D* d ? eg Bestimmungen über die Auswahl und das Dienst zerhältnis 11. 5 16 Absatz 1 ing ; R der Vertrauensärzte vom 23. Dezember 19530. Vom Ausnah zung des Reich 8211 n 18. Juli 1932. dersicher: ü 39 d Schwierig 2 9 keit und ) 39 Preußen. 4 ö ö Zweiter Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts Bonn gruppe A 1 v tzung hier t Preuße über die in seinem Bezirk zur Verwendung zuge issenen eine achtja h Vertrau ) 9 ö Sprengstoffe. Vom 20. Juli 1932. rzt auf C vor ih ö ; k in kr ttret . z 141 . — G c ) ) J 8 111 L1 1 1 j Fahre kann d te 9 VB oO nur d ? 8 ) — ** 8 nehmigung ir d J d z 3 Amtliches. ien fange eren? , Deutsches Reich. a, , n die Stelle des Punk q gz einen fü htrag zur Liste der Bergbausprengsto Und ihinter die W te n 3 ht ho Ia . 1 9) 16 1 ) J 1631 2 =. 11 X 91 . Unt P᷑ . * Bekanntmachung besteht 1 , weer ,,, — ö ; ; - . 4 ) n. 39 66 . 2 2 Fa36 z ; 22 r ; ] 1 z 1e 61 . 26 11 1 — 2 ö. über den Londoner Goldpreis gemäß S 1 der Ver— 1 n z , n , tt „5 368 Abs. ? Nr. ? unßsere Beka nachung i die in u Bezirke zur Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung . 14 5 23 erb — ; 2 i wendung zugela 3p sstoffe vom 4 igust 1929 (Deut Wertberechnung von Hypotheken und sonstige . 4 uhabhä igkeit des cher Reichsa und Preußisck Staatsanzeiger Nr. 183 — 1 91 2 — 7 11 ( J ) . — . Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) laut en arztes (3 3596 Abfatz 4 der Reichsversich vom 8. August 1929) wie folgt (RGBl. J S. 569). wird ferner bestimm e W Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. An 1932 Der d der Inhalt eines d B westfalit für eine Unze Feingold! .. — 115 sh 11 d, mungen d Anstellungsvertrages und die 2 2 J / durch in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. ubung juensarztlichen Tatigkeit ng he kurs für ein englisches Pfund vom 22. Juli hrem gesamten Umfange unterliegen, unbeschadet einer 2 1932 mit RM 14,985 umgerechnet. . — RM 86,8506, etwa nach sonstigen e r. bestehenden Verpflichtung ? 1 ; . für ein Gramm Feingold demnach. .. . — pence 447217, zur Vertragsvorlage, nicht der Beanstandung durch Aer 9 8 Höck d r in deutsche Währung umgerechnet... — RM 2.79231. kammern oder ent pre chende landesrechtliche Einrichtungen . . Ve han . J und können nich den Gegenstan ines renner a chi 1 8 Berlin, den 22. Juli 1932. 1 . e, n, Hegenstand ei h chtlichen d ; Schlag⸗ sch = . 2 !. ö ver suaul 18 z 2. s . Statistische Abteilung der Reichsbank. 15 28. des bisherigen s 27 ö . Be Spre ani J : Dr. Döring. kann vereinbart werden, zur Sch ö riten aus dem Vertrag und über Ver dnun gu Ei igungsausschuß, in dem Vertre . ; 3 . veror ; 9 Pa rrteien in gleicher Zahl mitwirken zebildet wird 11. . 1 . über Aenderungen der Bestimmungen über Auf Verlangen einer Partei muß der Einigungsausschuß e) Sonderspr st of die Auswahl und das Dienst verhältnis der in dem Vertrage vorgesehen werden 219 ? ) * an 5 7 . . leinit ali⸗ und 8 — Vertrauensärzte von 23. Dezember 1930 eut⸗ 16. Die Ueberschrift vor 5 28 zu la tet Dauernde Be ; 6. ö Sal scher Reichsanzeiger Nr. 300 vom 24. Deze mber 1930, Amt— 1 stel ung ö . 6 . — = J. 5 28 erhält folgende Fassung . liche Nachrichten für Reichsversicherung 1931 S. IV 4. , , . ich tälla 19 K ö. Bonn, den 20. Juli 1932 Vom z Quli 1932 Mol * , 1 ⸗ k. ö. . Vom 18. Juli 193 . = Weise dauernd bestellt werden, daß sie der Kasse ihre Preußisches Oberbergam . Auf Grund des 5 369 b Absatz 4 der Reichsversiche e⸗ Vienste Ur eine in dem Vertrag zu bestimmende regel rungsordnung werden die Bestimmungen über die Auswahl mäßige Dienstzeit gegen feste, zu der Bezahlung der haupt- d und das D ienstve rhältnis der Vertrauensärzte vom 23. De⸗ k Vertr 6 zte (3 16 in angemessenem Ver n jältnis stehende Bez g zur Verfügung stellen 23 23 . zember 1930 (Deutscher Reichsanzeiger Nr, zh vom 24. De⸗ ö unter 2 e, . 16 ) . , ,, n. r tichtamtliches ö diese Ver uense e gelten ie 55 3 bis 14 ; . * zember 1930, mtl iche Nachrichten für Reichsversicherung 1931 bis M6. 17 15 36. 2 22 6 . a, e638 3 19 . 3 3 . ö 22 Absatz L sowie die 85 23, 26, 2! 2 z S. IV 9 wie folgt geändert: . entsprechend. 3 25 Absatz 1 findet auf sie mit der 53 Deutsches Reich. 5 Stelle der Worte: „s 368“ bis „be⸗ abe Anwendui mer dreiehrlgen Tätigkeit des . 11... . ö , z daß nach einer dreijährigen Tätigkeit des Die für gestern nachmittag anberaumte Vollsitzung des treffen, die Möhorte 369 b Absatz 2 der Reichsversiche⸗ nebenamtlichen Vertr auenzarztes die ihm gegenüber vor⸗ Reichsrat 5 ist mit R icksicht auf di olitisel nd rung ordnung obliegt, die Arbe itsunfähigkeit und die Ver⸗ zunehmende befristete Kündigung der Genehmigung des v. ; uf j ; d ö 4 *. 3 86 j e , wee . . . ; ; 4 : . ; ; ! 6 c ie T sache 96R ie Vertre PVreuß ens ordnung von 3 . ö Reichsversicherungsamts bedarf; im übrigen gilt 53 25 . ö ö a n, , . ö Preuß a . 2. Im ; treten an Stelle der Sätze 3 bis 5 folgende Vor— Abs. 2 Satz 1 entsprechend.“ Reichsrat im Augenblic, nicht geklärt ist, abgesagt worden schriften: 18. 5 29 erhält folgende Fassung: Auch sämtliche Ausschußsitzungen fallen aus. Neue Sitzungs⸗ „Dierzu hört eine klinische ärztliche Tätigkeit von Nebenamtlich tätige Vertrauensärzte können dauernd termine sind noch nicht anberaumt. angemessener Dauer sowie, wenn diese nicht mindestens auch so bestellt werden, daß sie von Fall zu Fall fortlaufend fünf Jahre betrug, außerdem eine längere kassenärztliche tätig und bezahlt werden. Mehrere solche Vertrauensärzte Tätigkeit. Diese Erfordernisse können durch eine längere sind möglichst gleichmäßig heranzuziehen. ö Beschäftigung als Vertrauene arzt in der Krankenversiche⸗ Für diese Vertrauensärzte gelten die Sz 3 bis 10, 12, Handel und Gewerbe. rung ersetzt werden. In besonderen Fällen kann von di iesen 14, 22 Absatz 1 sowie die 88 23, 26, 27 entsprechend. Im Berlin, den 22. Juli 1932. Erfordernissen abgesehen werden, namentl ich wenn eine übrigen unterliegt die Regelung ihres Dienstverhältnisses 9 ö ö .. längere amtsärztliche Tätigteit nachgewiesen wird.“ der freien Vereinbarung,“ z Wageng zestęl! 262. für, Kehle. Kate und Brite tts im 3. Im S4 Satz 1 fallen die Worte von „mangels einer 19. Der Satz 2 des bisherigen 3 29 wird Absatz 1 des 830 Ruhrrebter: Am 21. Juli 19523: Gestelt 13 833 Wagen solchen“ bis „vorhanden ist“ weg. darin treten hinter kann“ die Worte; in den Fällen einer ö Satz 2 erhält folgende Fassung: „Er soll alsdann die Bestellung nach 8 26 AÄbfatz J und 5 25 Absatz „'. Ferner Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Stelle öffentlich ausschreiben, und zwar in je einer den 9 rden die Worte: „mangels einer solchen der zuständigen deutsche Clekrrolvtkupfernoti stellte sich laut Berliner Yeldun des Belangen der Krankenkassen und der Aerzte dienenden Zeit— Aerztekammer oder der entsprechenden landesrechtlichen W. T. B. am 22. Juli auf 4400 A (am 21. Juli auf 44.29 A6) schrift, von denen die legtere im Bene hmen mit der zu⸗ Einrichtung. gestrichen, ̃ . . für 100 kRg . ständigen lassenãrztlichen Vereinigung bestimmt wird.“ st 21 . 30 war s 30 Absatz 2. In seinem §z 4 Satz 3 fällt weg. ersten Satz tritt an die Stelle von „des 5 28 „des 5 28 ; . . . ; ; ; J s 5 29 Rbf . 2 18on, 20. Ju W. T. B.) Wochenausweis der Be 4. In dem bisherigen Absatz 1 des z 5 werden die Worte; Absatz 1 und des 3 29 Absatz 1. 5 30 Absatz 2 Satz 2 567 1 lh ( T., Bx, Wochenangweis der e 2 mangels einer solchen der zust andigen Aerztekammer oder erhält folgende Fassung: . * sign, gen n n n nn,, nn, , 1 sels 3 3 n ne ar — 69 f im Vergleie em S e 3. Juli) in tausend Pfur her entsprechenden landesrechtlichen — ge: so s en , , ,. Vertrauensarzte steht es frei, 3 nen enn, ae nn , . . . trichen. Ferner wird folgend ze S onstige ärztliche Tätigkeiten auszuüben, Kassenpraxis für ö ,, K strich Ferner wird folgender zwe Zatz angefügt 1 n,. hinterlegte Noten 45 828 (Jun. 700), andere Regierungssicherbeiten
**
*
Der bisherige Absatz 2 des 55 wird 5 6. Darin Satz 1 an die Stelle der Worte: „Diese Stelle“
„Die , , Vereinigung“. Im Satz
att „ü,,
Der le n, 8 In dem nunmehrigen 88
hinter danach
Spitzenverband
ein sol Der b
K
Hierbei genügt die Mitteilung des
6 wird 8 statt des 2. ein geeigneten Fä len
Satz 2 tritt heißt es: „in der cher besteht.“ isherige 88 § 8 Satz 1“. Der bis
heißt darin 53 9 fällt
wird 3 9; es herige
. ichen
7, der bisherige 5 7 Satz 1 heißt es statt „§z 5“ Strichpunkt; kann Vertrauensärzte an werden,
Inhalts. * treten im die Worte:
2 heißt es
wird 8 8. . auch der sofern
statt „ 7
eg
z 10 erhält folgenden neuen Absatz 2:
„Der Anstellungsvertrag des Vertrauensarztes darf unbeschadet des 5 22 Absatz 2 ke Vereinbarungen über wie een gen des Vertrauensa ; r die anstellende Kasse neben der vertraguensärzt itigkeit e lten Soweit solche Nebentätigkeiten t zugelassen sind, ist hierüber ein besonderer Vertrag zu schließen.“
Der bisherige Absatz 2 des z 10 wird Absatz
— 2 —
3.
— — — —
die anstellende Kasse jedoch nur, wenn es sich um einen Facharzt handelt und die Möglichkeit einer Nachprüfung dieser kassenärztlichen Tätigkeit durch einen anderen Ver⸗ trauensarzt oder einen Aerzteausschuß gemäß 5 369 b Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung gewährleistet ist sofern es sich nicht um einen Facharzt handelt, bedarf es zur Aus⸗ übung von Kassenpraxis für die Anstellende Kasse der Ge⸗ nehmigung des Vorsitzenden des Oberversicherungsamts.“
20. Im z 31 werden die Worte: „oder für einzelne bestimmte Fälle“ gestrichen.
21. 3 32 erhält folgende Fassung
„Auf das Dienstverhältnis
Vertrauensärzte finden 8 7
der
gemäß § 31 bestellten Satz 3, die 88 14, 22 Abs. 1 1
e und s 23 Anwendung. Im ührigen unterliegt seine Rege lung der freien Vereinbarung.“
22. Im 8 35 heißt es in der Klammer am Schluß statt „5 368 Abs. 2 Nr. 2 Unterabs. . h Absatz 2 Satz?“
II. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ schen Re iger in Kraft. Bestehende cht lediglich aus wichtigem Grunde gekündigt
sind erforderlichenfalls dieser Verordnung ent⸗
ich sanzer
ee, e. 9e
der Emissionsabteilung 241 260 (Abn. 130), andere Sicherheiten der
Emissionsabteilung 18910 (Zun. 110), Silbermünzenbestand der Emissionsabteilung 3820 (Zun. 10), Gosdmmn nzen⸗ und Barren— bestand der Emissionsabteilung 136 580 (Zun. 180), Depositen der Regierung 13 380 (Abn. 3676), andere Depositen: Banken 83 020 (Zun. dꝰ ho), Private 33 736 (Zun. 160), Regierungssicherheiten 66 230 Gun. 2 andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschusse 14310 Abn. 160), Wertpapiere 266010 (Zun. 1060). Gold⸗ und
Silberbestand . Bankabteil lung 840 (Zun. 30. Nelerpen zu den Passiven 34 53 gegen 34 43 po. Cleari 757 Millionen, gegen die entsprechende Woche
55 Millionen mehr
Verhältnis der nghouseumsatz des Vorjahrs
Paris, 21. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Ban t non Frankreich vom 16. Juli 1932 in zu⸗ und ne gegen die Vorwoche) in Millionen Fran I 1. Gol 1d s2 408 (Abn. 64), Auslandsguthaben 4458 Abn. 67 Devisen in Report — (Abn. u. Zun. — . Wechiel und Schatzscheine 4673 (Abn. 250), davon: diskontierte inl. zsel 282, diskontierte ausländische Handelswechsel 262, zusammen 3087 (Abn. 314) in Frankreich gekaufte börsenfähiga We 9m 5. im Ausland getauite börsenfähige Wechsel 18981, zusammen 1586 (3Zun. 64), Lombard.