r 5 z — ö ear — 225 — 922 — ; Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 22. Aunli 1927. G. 8 Nr 170 vom 22. Juli 1932. S. 2 wage dende ge man, Menn, mn, Gaanam i , . Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 * . J * 3. 3 1 * 2 1 8 111 5 60606 im * r 1 * ö . 1 . 31 2 1932 3403581 . . K f zem ir VBerlustrechn vom 31. 12. 1931, die mit rund RM 965 000 jr er 3e — 1. bi 3 36 1 ö . — Kerl Gewerlscha ken , , Gewinn- nud Cerlustrechnung. nd mit den restlichen rund RM 585 000 in der Zeit vom 1. 4. bis 31. 10. 1932 fälli BVBVollmerwerte Maschinenfabrikt . ᷣ 1 chaften Lohser Werle und Kronprinz Wilhelm — — . ; und mit den rund — 1. 9 4 1 1 . 1 1 J 1 1211 1 Tell 2 . ̃ . . 2 r * 2 ᷣ T bodenkredit Bit⸗ uz für 31 Tezem ber 1931. ö 2 . . 9 Soll. RM w — , , z aft ) hiede Lief rem im S * . * i, ĩ Te 1 dent ame, a ; — 2 n n ß 1 86 ö 1 J 81 1 11 86494. 8 Fern 11 obi1t 2 . 5 ö 9 Porzellanfabrik 1 M Hutschen⸗ 2ent * 1 —— 4 5 . ; . 1 ö 100 0099.2 Letz He Elektrowerke A. 6 hat eine Länge von Alla. eine Unk ni , . 2804943 13 . . . 1. n. — w x Mfünengese ma . 14 X ) 691 2 ö (! . 1 . m x ö 9 be 3895 889.32 Don Lund 1M 21 1 = . . . ö — * , 21 6 ! 21f15v ! ! * Kae n,, . enen Umspannwerken beträgt über zinsen 1 ö = —— J 1 nn ⸗ n A. 0 Halle . Grundstück 1 el 11 rerther, A.⸗6 ; 14 Bekanntmachung, Attiva 400 Km: die Umsvann ng in den eigenen Umsp— erke 3 ͤ eee 6 . 3 r ge ee. Die Att Gesel ö aa ̃ 1 kVX. . ? 1 k . , n ,. z. Sone . ; j we e ne, ö ꝛ . 8. . 7 312 Die in den Anlagen der Gesellschaft erzeugte Elektrizität wird auf de 6 Abschr In tar ) ka 8 45,50 1218 RM 750 000 die Bür 2 j J * 18 5 l Augnst d J y nachmittags 8 . 2 ] Wertvapiere 16 683 12 ü . t 1. * ; fremden Hochspann n Provinzen Sachen, Dis. k 248 443 50 Endlich hat die Gesellschaft im Jahre 1931 der mit einem Aktienkapite 1 chtu j ᷣ . 4 Ihr 1G 7 ] 2 ö 4 n 1 11t pit ] ) n. . r 180 ö 44 9 ü. J J 1 d d St ö — ischwe ig und . z veisunga fü Erneuer 16 konto J . 8 S560 6000 RM 1500 090 ausgestatteten Bergwitzer Bran nfohl werke A . * 63 n Einri 1 J . 126 . . J 7 1 1211 1 ) r Magdeburg, VBranden⸗ Zuweisung 1 Erneueriu J 199 so? 86 N zflichtung zur Hergabe eines Darlehns bis zur Höhe von RM 3 560000 111 6060 — hn 1 . führt: die Saur tädte dieser Gel te, vor al — 1 RMicklage fi . fe k * ülider Die Verpflichtung zur ;ergabe eines Varleh 1 , . ; 91 ; ; z . ᷓ Gri Gel 18e unt ge suührtz die He 68 * * den, Liegnitz und Breslau sind an die Fernversorgung . ; ; 1 * *. heruna ; 74 660 24 um zwecke de 9 rgrößerung und Verbesserung der Abraum nd Kohlengewir nungs — Modelle . 1 2 ö 1 Inu: Ve ; an — S859 278 37 bur Tessau, X zig Vl De Vieg! lcdlage Ur Selbstversicherung 9 ö . 511m . erg 91 ö . * 841 16 264 ga Anteile an der Gewerbe ban! 601 82 8 ralversammlung ; fimm j Betriel in rid ngen 2 * ; ⸗ daft angeschlossen ; ö , e erm mm 1. u Bergwitz die künftige Belieferung d 3s Kraftwerks 3schorne⸗ Anteile an der rbebank ordentlichen Genern *r j — der Elekttrowerke Aktiengesellschaft angeschle n. ; . K d w ö 2 ( anlagen übernommen, um Bergn die lun]tig t . ö 1 er e. e e ergel 1 ; e eite d bez te Kosten unt . 11 ird die in den Großkraftwerken erzeugte elektrische Energie al— en, . 6a Reingewinnverteilung: witz mit Rohkohle auf Grund des abgeschlossenen Vertrages zu ermöglichen das Rol to . Erzeugnisse . 2 ö Tagesordnung: ö . 1 . 214 L strurn * nnternert il 1 gesellschaft n und an Werke der Großchemie, die in der 5 Dividende ; J RM 4 500 000, Darlehn, zu dessen Sicherung eine Hypothek auf dem gesamten Grundbesitz von Berg Eigene Aktien K 2 * ö J —⸗ ) 938 rom a Unter ö 1 ; 1314 merke 91ffen esellscha t errichtet sind, abgegeben. ö Vi end d 235 168. 58 ö ö . ; ; Laufe der Jahr 1932 und 1933 zur Auszahlung, ist Forderungen . . f ; 14 lus . . barschast der Anlagen der Clettrowerke Atltienge sellscha 7 . i 88 18838 witz eingetragen ist, kommt im Laufe der Jahre 1932 u ] ,,,, S864 86 — 1 L z ) . — * . in 3. ist die Gesellschaft durch maßgeblichen Aktienbesitz an zahlre ichen n ) J z r r s mit 71, zu verzinissen und in 16 Jahresraten bis zum 31. 12. 1949 zu tilgen Lasse und Post ch d . . J * Ge sl ots fi ; Rump- . 12 ft vora nmen, Passiva. a 2 . l — mternehmen ihres Interessengebietes beteiligt und hat in den Pro- NRX . . ger, die es. flichtungen sind in der Bilanz zum 31. 12. 1931 nicht ent- Trans. Aktirn (Vorschüsse a . ⸗ 9 Hemmer,, *, ⸗ . be itsacsmeinsch 58 59 3 7367: Alich ( BSerpsii ! ; Nerlust . 24 600 536 gie nn nter, . J 94 . ö n Sachsen und Niederschlesien mit den Provinzialverbänden Arbe its gemein q 2m 1 . 22588 36 733 halten, da sie im Jahre 1931 noch nicht zur Auswirkung gekommen sind 1 0 566 2. Beschlußfas ber e 6 — . Ffand e ter Reservesonds .. w 16 000 r n , . e, e ,. zusammenfassung der Elertrizitätsversorgung abgeschlossen. . ö 8. . , . . . 1911 ) (veminn l erte l r 92 j lichkeiten 1d Vor abkommen zum Swe einer Hulam 28 Gesellschaft das Elektrizitätswerk der Stadt J! Haben. 3200 265 Auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 15 April 1931 hat die 96 d 1 . ) 28 1 11chztei J 1 2 . 99Ia R ine rr vird zer ze sellschaf a8 lekt 2 ö 1 — ö. . r 1 mR 3 . . red e . naß falle auf en Ar träge kJ 2029 . Als , re ö. . ö betrieben, das außer dem Stadtgebiet R e 19667 , . Ge sellschaft ö 1 R ) F Vassiva. l 8 , ,, d de Lemge ß er e, ĩ 46 ingewinn . 31 579 76 Glogau -⸗— . mer. it dem . . e, e. ö. / ö ö 61 633 5 nom. RM 12 000 / 900 72ige jährige Teilschuld verschreiKnugen (Noten) Aktienkapital). 15 000 — — n z ö a,. ꝛ . . . 4 8 . 3 ; ; . ) 1 Irte 3 1e] mit Energie er sorgt. ne . ö v:; 2 9 * . 8 9 * 4 1 3 * 111 1 rzins * 5666 jj uesch ö . * 2 566 958 40 , * 1 d * . 4h ft umfaßt 4005 ha, der der Tochtergesell⸗ ] 8e nen kJ 9 2 12 auf Grund der 4. Notverordnung ab 1. Januar 1932 mit 674 verzinslich Re serve fonds w 18 50 71 J ĩ . 91 1 1 ] ebene! è 2 5966 95 Der Hrund be der Geselischost umsg 62 ; 9. = — 2 . mung h dann . ** . F ö J rin = ö Kalman f ber 9. = 2 = j aus Abbaurechte 1d Pachtungen weitere 22 6588 736773 auf Feingoldbasis, Deikredererücklaae? .“ . Besd — 1 * gen ( pfsandbi (ber e ; x 988 1 9 saesan ius Abbaurechten und 96 . . ; . ler h ö ; ) ö 2 K n e n e. a 2 iz. 6 8 963 66 z 6 x — 1 D l 5 St RM ö 218 S08 20 18 6 samtbe züge des Auf fällig am 1. Mai 1936 Kreditor n s 64 16 ö , dener * 6 en,, mb richen'auit ebrigerer . J TI28 ha zur Verfügung schäfti ) Darunter laufende Steuern RM 1218 808,20 um e sa zů⸗ s Auf⸗ i s man,, Q . . 10. tzten z r igerem — ĩ ̃ 28 ha zur Verfügung ne, ; ? en AM jebedingungen erwähnte Bankenkonse 1 59 13 . gen . . lr lernen jehle. Ran 0 — 1 geit find 2s Arbeiter umd Coe Ängestellte beschaftigt, htsrats d Vorstands RM 286 515,90. an das in * 1 inleil ebeding . 2. 9. ; ö. 5. 8 . . wi⸗ At pte . 2 J 291 1 de J ] ) . 1 auf An Debet. R Mi 9 Zur Zeit ind 2 8 oœGQ——Ö n st lte sich wie folgt: sie stsrats un Borstan J ! r 5 ; t 9409 begeben — Der Anleiheerlös dient zur Verstärkung wie 1. . 81 54 18 siimmungen der Satzu 386 . r hoherem ennwert und 1 8 2 2 ⸗ 21 * z der Göéesellschaf den letzten 5 Jahre e le solgt: ͤ . ( 6 * aa 2 inth außer Effekte haup 1 . * , m ,. ; r 8 1. ö htsrat (88 10—17 r 3 ⸗ pn briefzertifikaten ent 31. Jezember 1931 * Die Entwicklung der Ge sellsch ist in den letzten 5 * . word ed. Das Konto „Effekten und Beteiligunge n . enthalt a 1 4 kten eren zur Erweiterung der Beteiligungen. , D . un htsrat 1 23 teilscheine zi ob 26 Absetzungen für Abnutzung . 128 181 76 Rohkohlenproduktion installierte Leistung — = . 8 ̃ yn sächlich festverzinsliche Wertpapiere) im Buchwerte von RM 1627700 und neben . ̃ ö. ' . J * 1 ** lufst 1 —1t* s hende not Abseßüung ur 1 ; 101 1lIelnp . . 2 7 9; ö y ; ( 1 l ö i 4 em 9h o 9 36. Dv3a ö ie folgenden: . ! e . 5 ; J. 1 de ᷣ r Generalve pied de Vet 9 . w uf den Zuweisung an den Pensionsfds. 20 000 1927: 4,1 Millionen Tonnen 455 000 kW 4 Deilliarden 28 Beteiligungen an verschie denen Unternehmunge nim Buchwerte von RM 2 240 364 Die Anleihebedingungen ind die folgenden 31 . , r lie ⸗ n U . a 2 * 1 5 ö ; ; olgende Werie: Der Gesamtbetrag der Anleihe von 12 Millionen RM ist eingeteilt in Gewinn⸗ und Berlustrechnung. J 1 1.ed Attionar berechtigt ischein N „der den von der ehe Reingewinnsaldo. . = 1928: 4,89 ö n n . folgende Werte er Gesamtbetrag der ? d an,. w . 5 6. we. 1 ö [ — ö . . . ñ 9 . ö . . . 2X6 261 2 2 ** j gz . 6 ö 14 2 ö? . — — —— — — — ——— Stück 3000 Teilschuldverschreibungen (Ni ten) über je R N 500 Lit. A Nr lLI — 5000 16 . — ——— — 2 1 Die jeni lktit nare ? i ö . ** mo gen, 1 h = ö 3 Berlin aus ü 1930: 4.56 . ö 730 000 „ 2 23 n n. Betrag der Bei einem T ividende ne ttragnisse Stück 65090 Teilschuldverschreibungen (Noten) über je RM 1000 Lit. B Nr. 3001 Aufwand. 14 8 ern öl en serehe ir der hege benen ah 1 ge nen. beige sugt. j Kredit. 1931: 3,8 ö ö 730 000 , 1,7 n J Beteilig. Gesamt für die Jahre bis 9500, gan 2 Lit C Nr 9301 Löhne und Gehälter 50 048 7 st llen we 1 n, 6 56 9 21 e gebe! * * elle ö. ö er ehemaligen 1. Januar 1931: Die Elektrowerke Aktiengesellschaft hat eine Reihe von Stromlieferung s⸗ in rd. Zahl. kapital von 1927 1928 1929 1930 1931 Stück 2000 Teilschuldverschre ibungen (Noten) über je RM 2000 Lit. C Nr. 9501 Soziale Abgaben . 1690299 * . ö *r. rr f e. an, ö. 9 * ** — 9 . 5 r 36 ö ; a 1 ö * 2 ie Landespe ) . ) 0CO 0 ) ‚ 5 911 hreibitngaer gf § ul 9 72471 Satzung ihre * , m dentsck 9 5 j Central⸗Bodenkredit⸗Akftien⸗ Vortrag aus 1930 .... 8 146 54 40 t abgeschlossen, die im wesentlichen drei Gruppen — die Lande 3versorgung, RM RM , , , , . bis r Sn , 1 ; ugust er die von . Preußisck entral⸗Bodenkredit — 2 ; 1931 verträgen abgeschle en, 6 umfassen. — Es bestehen u. a. ,, z ; . P sind von der Schuldnerin handschriftlich inen 9420 37 . * r 06 ftesngin i l gesel gegebenen Pfandbriefe 31. Dezember 1931 die Werke der Großche mie und die Reichsbahn — umsassen. 36. d 6.5 Bewag) z ! ⸗ ⸗ Die Teilschuldverschreibungen (Noten) sind von der 3c 1 Ildneri hant hrift Zi ; : 9 ü . — R 9. wierbörsenplat au te r ng, d loch nicht in Gold Geschäftsgewinn nach Abzug folgende Abnahmeverträge: Berliner Städtische Elektrizität: werle Akt. en . 5e. Braunschweigische Kohlen Berg . w 9 vollzogen, von einer besonders dazu bestellten Kontrollperson handschriftlic nter Steuern 835 en lee Cel ginge h mne j ate stens pfandbrie⸗ ö Ain ei sseh or,. der Gehalte, Unkosten, Re e, wee. bis 1948; Elektrizitätswerk Sachsen Anhalt. , werke, Helmstedt .... 6 160 000 12750 000 10 10 10 1 J zeichnet und tragen die Seitenzahl des Schuldverschreibungsbuches Die Teilschuld⸗ H ung d Betriel , W ker enen, der vach⸗ mij fad. and der inte e ,n ww. 1 og a. J. 6 (Provinz Sachsen), Vertragsdauer bis 1952 Städtische . Ele ttrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt J verschreibungen (Noten) lauten auf den Namen der Reichs⸗Kredit Gesellschaft Attien⸗ unkosten . J 2 . hint r 299 nahme weiterer lusschüttungen Steuern und Zinsen n. 5 1 614 98 Seip Eleftrizitätswerk) Vertragsdauer bis 1944: , , , ,. e, , . Aktiengesellschaft, Halle a. d. S. 1040000 16000000 8 9 14 — n, , , de, ee ö w 4 r, n, , , n, — / an ber Bic u . 57 ee, n, . 26 , , z 3 3 Mayr fisches Elæ ritäts⸗ ö. , . e, , , . gesellschaft, rlin, der Teilschuldverschreihtnaen Mazine ,, ( w a d Eger (Bayer an der Pfand efte ingsmasse berech 79 761 52 Werke, Dresden (Staat Sachsen), Vertragsdauer bis e, , , da, u 1934 Stromversorgungs Altiengesell . 1900 — 9 5 Berli I, wird den Eigentümern der Teilschuldverschreibi ngen (Roten) aus di n und Er trag. Lei der Gerl haf iasse de 1 . Koenigsherger Handels⸗ werk Aktiengesellschaft (Erovinz Brandenburg), Berlin, eren, e, ee. n ed, schast Weißenfels-Zeitz, Zeitz 1660 000 4500 000 , ,, aus dem Indossament nicht verpflichtet. Fabrikationsbruttogewinn iͤn Dresben: bel ber Zentralverwal- efordert, ihre Stücke zur Empfang 66 Eompagnie (Vertrag ist gekündigt); Elektrizitätswerk der Stadt Cottbus — . n enn r g, Landkraftwerke Leipzig A.-G., ,, . * 9 Die Teilschuldverschreibungen (Noten) sind vom 1. Mai 1931 ab mit jährlich 1 ö bel Dek * 1 1YII 2 = 1 X h 2 w 122242 2 raMr n hnisr 3 2 3 3 ⸗ ö . 306000 z 315 2) . TD 3 schuld ⸗ n . 1 in 96. , ö Junker Eschle. Vertragsdauer bis 1936; Elektricitätswerkt Brandenburg — Lulfwitz⸗⸗ a, 410 00 16 000 . . 7 o, ab 1. Januar 1932 auf Grund der 4 Notverordnung mit 699, verzin Die don Van ih (sb, lrnhold, Deutschen, Centralboden tredi . D g l Aufsichte der Ge- Brandenburg (Havel) (Provinz Brandenburg), Vertragsdauer bis . 950: Ueberlandzentrale Südharz ; . 1 k sind am 1. Mai und 1. November jedes Jahres, erstmalig am J. N mber hei dem Bankhau br. 2 . 3. nzureichen ; Der neugewählte Aufsichtsrat der l Bre , n,, . Betriebsabteilung Spremberg, Vertragsdauer bis 1950 G. m. b. H., Bleicherode 100 000 6 020 000 wd Zinsen i un ? — 23 lig sr , , ,, ,. . n, , ne, g , e, wer, 11 a , sellschaft setzt sich zusammen aus den Aktiengesellschaft Heidelberg, Betriebsabteil j 1g * A.⸗G Gag an (Provinz Nieder⸗ Berl . . Akti⸗ — 1931, fällig und gegen Einreichung der den Teisschuldverschreibungen (Note bei⸗ Der Vorst⸗ n , ) Voll r Wwäalse! ; ) ö . 111m ) Banken 1 1 0 ĩ 5 3 2 z . s ie fe runas⸗Gese A.⸗G., Sag 5 13 9 ; 3 9r =. 1 2 x ꝛ J ; ) ; KRerlin- z ö dnung be funden in Berlin: bei dem Bankhaus Gebre durch Vermittlun von * . . **. Herren: Curt Bittrich, Königsberg Pr. Kommunale Elektricitäts Lieferungs , . ⸗ Eiektrisitäts A. G., Hirschberg Herliner Kraft und Lie st len doo ooo 160 00 00 gefügten ZJinsscheine zahlbar in Berlin: ᷣ , — 8 prüft ur din Ort 1 6 nben. Arnhold, Behrenstraße 63, oder Bankhäusern einreichen zu lassen. Die * J 1 Ehwalt, Königsberg Pr. Dr. Oster schlesien), Vertragsdauer bis 1955; Niederschle 61 6 teicitãts Werke Liegnitz ; gesellschaft, Berlin.... 23 ti Mn 194 2 3510 bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Biberach / ziß, 2. April ö . l l Schle h ttung gt Sbald nag Lin 501 1 52 1 . r — Mia Rear lfian Nertraas r 1 980: Electricitäts⸗W — A- en A- en 9. ge l 7 ö ; . n , m, 1932 ae, fee dhe Sh. . 24 90 e ö 1 . 9. ie, 3 e. . ren J en, oe, , nr, , . k r, , , nr, Schleien , , 80 000 000 — bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1932 y ; ** mir 3aors 5* ] hung Formulare stehen Dstenloe . 198 * 1 9 Rio z (Provinz Niederschlesien), Ver ragsdauer bis 1958; ĩ . . — ö . ; . erz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Eugen Maier, Bücherrevisor. nn 6 m. damburg Faul Harneit Dammurg. n . — 2 . g j schlesi Vertragsd er bis 194 5 N . . bei der Commerz⸗ unt rivat⸗BVar 211IIie Cel ö r an 66 Iimlum ; n 5 zamburg, ö 16 t ! ,,, . k sdauer bis 1947. B⸗2 B-⸗Aktien ? , . „25 . e, e ,,, ,, . uli 1 — ,,, an 2, 3. , ö ö . 3 Industrie laufen Niederschlesische Elektrizität 1 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gese lschaft, 141 * ligt 2 Generalversam 9 , d n, . . . . ; j Stromlieserungsverträge mit Großabnehmern d K Niederschlesische Elektrizitäts⸗ ö ö vom 11. Juni 1932. k . 6 6 ral n ĩ o nie. Stromlie ferungsve '. ; z e 13 - Mert Niest er ; ! n 7 ) ) 9 39 3 4) 515, bei der Dresdner Bank, 8 ĩ ; k ⸗ . in J Eintritts r n aber in der Deutsche Centralbodenkredit ar, , mit der Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, 1 . ö A.⸗G., Hirschberg ... 7000000 14 000 000 2. ge grün et 9 2 ö , ö ausgeste — intrittstarten * II ö Der ; . ; 1 ? 3 7. Mereiniate ? . Verke Aktienge EI actrieitäts- Merke 3, (. l . . , 21 ö . re, e,, wee, Gen ] iversammlung vorwe! 6M. Aftiengesellschaft. b. Wittenberg, Vertragsdauer bis 19473 Vereinigte Aluminium ö 83 z isch h Fabrik . El ctricitäts Werke Liegnitz, . ; 9 ; 9 10 10 10 10 Bei diesen Stellen können gegebenenfalls auch Konvertierungen kosten frei vorge . lick — Rese rve fond und des f jwilli 1 . 236. 6. dn ö. schaft, Lautawerk, Vertragsdauer bis 1948; Lonza⸗Werke Elektrochemi . 9 0 Liegnitz 66160999 1620 000 ö er renn . ; / Reservefonds mit zus. RM 18 500, — wird ö . fan . z Waldshnt, Betri Tr ; ; Spre . Ver ragsdauer bis 195 ; ( ; j Elektricitäts-⸗Liefe men werden. c. . ; ) hrliche Rinaschoin . m 6 a RG 0 56 auf Rech⸗ . Der Vorstand. 367361 Prospett. G. m. b. H., Waldshut, Betrieb Tratte 26 b. ,, bis 1941' =, ,,, * fe Jeder Teilschuldverschreibung (Note) sind 10 halbjährliche Zinsscheine bei⸗ mu reh ich RM ä 61600,5ß auf neue Rech 2 dr. 3 2 ö G w Al ĩ Ale ktro elze G b. H., Ischornewitz bei Bitterfeld, 96 j ; rungs⸗Gesellschaft Aktienge . nung übernommen. , e e ( 2. . = 68 23 Ilsch f Elektroschmelze G. m. b. H., ö 21 . ö S for 56e R ö . 28 55 8 28 ) 41 . 5 egeben. ö ö ö. . 2 ö .. . Sch l lIektro erke ktienge E 2 t Mit der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft besteht ö — ö 550 000 5 36560 000 1 5 6 ) 9 geg Für die Verjährung des Anspruches auf Verzinsung und Einlösung der Teil⸗ Der Herabsetzung des Grundkapitals der 2 K ö . . Voror s ertragsdauer 8 . ) Ele ktrizittswerkSchlesien A -G - II 2 . 1 1 z a. , , , ,, m,. 9 Gerelsshat ; . ö 1 35759 NM ichs⸗Ele ktrowerke) in Berlin. für die Versorgung der Berliner Stadt⸗ und Vorortbahnen, . rag Berlin statt/ in ElektrizitätswerkSchlesien A. G., r z 30 300 oOœo0 10 8 8 0 0 sschuldverschreibungen Noten), für die Vorlegungsfrist der Zinsscheine sowie hins 1 Gesellschaft in erl ichte rter Forn x von 4 . innützige Wohnungsbau⸗ E 28 * Neid t 12 000 060 Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Ber , 430 0000 30: . d ene, ,,,, abhanden? gekommene Teilschuldverschteidungen RM 115 000, - auf RM 1065 05, - durch vwemein n ge don 2 aa . 1 3 Nom. Mei Smar — 1 ö 2 ö 6 3. 39 sine Sti ie. he dwerk Obe schle sien ,, i , ⸗ ; 26 w. ö 5 28 1 8 91 Gin zie on 500 Sti om eigenen Aftien⸗Geseisschast Groß⸗Berlin. 79 ige 5 jahrige ⁊esis hin rrerschreubun nen (Noten), ihnen , ö. ö . . — 3 we er. 2 tg, Oberschlesie 5 gꝛ0 000 g 000000 51 9 6 6 6 h (Noten) und gZinsscheine gelten die ee g, ,. n * §88 98 804 ö z * an 6 ö 1 . un ö e e. . 3. ir 2 * k. 1. ; j n , nch geseblichen z . a be straftwe ĩ selischast 5 Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen (Noten) hört mit dem Mai l956ß Stammaktien wurde zugesti t. J Bilanz ver 31 Tezember 123 nuf Grund der 4. Notverordnung ab 1. Januar 1932 mit 699 verzinslich. ĩ 4 s. ächst 599 der gesetzlichen Rücklage zu über⸗ stkraftwerk Äktiengesellschaft Die Verzinsung de ! . —ᷣ ; * N hl des Aufsichtsrats. Wiede 8 : : auf Grund der 4. NRotverord 94 . A dem Re ewinn sind zunächst 599 der gesetz l . Ostkraftwerk Aktiengese schaf . ; . 8 31 a erschreibungen (Noten) werden gegen eren Neuwahl des Aufsichtsrats Wieder ] ꝛ z ö 12 . Us dem ? eingewi ind 57 6 ö h * 949 Alsd nn ö 5 5 ) 990 ** g — 0 auf Die fällig gewordenen Teilschuldver chreibungen (Noten) werden ge e ; Stück 3000 über je RM 500, Lit. A, Nr. 1— 3000, m 3 es Grundkapitals nicht übersteigt. 380 Cosel O / 6 900 0006) 15 000 9000 1929 gegr 3 * auf. Die fallig ge ! , n,, , . — *. 199 9 S8 ö ĩ ‚. 7 2 s en zehnten Teil des rundkapitals * r* ose , . Auslie fer bei den obengenannten Zahlstellen eingelöst. Die Gläubiger sind iuf gewählt wurden di isherige ꝛitali w , . * ö. y ,. . 1 n , ,. , „Dividende ier ir en Aufsichtsrat eine (Bauzs.) Auslieferung bei den obe ngenannten Zahlstelle ing ⸗ ̃ . * , zotthilf Rollmer n ! Flüssig . . e. . . i 2000“ n) * 1 9501 —1 1500, erhalten die Aktionäre bis . 5 0 , ,, ie ü 4. Verfügung (. Verlangen der Schuldnerin verpflichtet, die Teilschuldverschre ibungen (Noten) bei . eig . Gotthilf * lUlmer Otto . 9 . 2 5 MI 4 / . „ * ⸗ J ö c. 2 * 7 ) 22 . ar ma '8 Me 2 8 . . . ö Mn j . 2 4. * 4 ee ; * . i 0. 6 235 . 1 und rnst M iller. . — ) Kasse 196,06 n nuf Fein zoldbasis (1 RM ö kg Fe ingold) Tantieme in Höhe von? n 0h gezahlt; der Rest d teig . 1 Generalversammlung hat noch nicht stattge funden. — 2) Ende des Geschäfts Einlösung mit Blankoindossament zu versehen. Die Ri ckzahlung de d Vollmer un 6 ul „ . ck . 9. . . i un ; ö j ⸗ n ; , . mee e, — al it in gesetzlick é . R*stfche- 9 9 ö 47 . ö er Gene zersammlung. ö j ö utsche . ; K . 37 Y 5 pis 36 8 19 J 4. bis Sie Einlßtur ir Zinsscheine erfolgen bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlun⸗ in b) Postscheck l . 932 236 23 zum Rennwert am 1. Mai 1836 räckzahlbar. ö , der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutsch 2 jahres 30. Juni 1931. — 3) Vom, 19.5. bi 30. 6. 1931 p. r. t. Vom 1.4. bi di ee, . n, r. 9 *. ö 90 rn Lern r, r,, is von ss 33uf e 92 2332.3: 932 236 2 ( . ; 6 v or z 2 J ; ! 83 K r ict ) ö ' 12 1 9m; 35 Einzahlung ür jede ge uldete Re 3me s zer chswährunkf 186 r fte is n (zt J. . . ber e e . tao sh Die Eiettrower te Rttiengesenlschaft ist im . nr, hein, , n. und Preußischen Staatsanzeiger. Die enn, ,, . , Wm d gb Einzahlung. * . . zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom Sentingwert 2I.⸗G., Hildesheim. baute dstücle , ; . esmitz Aktieng zaft“, S ; S., errichtet worden.“ ,, . a ; , er Berliner Börsen⸗ . ; ; ; 51 6 k ; 2x90 kg Feinf B 3 1 ö ,. * . . 19 . *. ) 2. 2. 34 ö „Braun ohlenwerk Gohpg- Jesmitz Attie . 3 . 3 '! ,,, tin 1 . sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis ,, , . . Verzeichnis der in der Bilanz ausgewiesenen Schulden. . 29 gum̃ 1923 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichsanzeiger am 20. des der Fälligkeit Bilanz per 31. Deze mber 1931. ve i 9 166 U — ⸗ . dend Si ö z J ise 1 inte Ab 1de 1 an P 6 2 * 23 1 . 89 . rü 2 en. ( ü. ; . 29. ; . I 9 un d 3 J i SGllan ver 31. Zelen ber 16 -. Bebaute 1 125 Im Jahre 1915 wurde . Sitz der Gesellschaft unter ande rung . Zeitung oder im Berliner Börsen⸗ ourier) ur . 8. vividen den gezahlt: — 1. Anleihen. Stand am 31. Dez. 1931. vorangehenden Monats bekanntgegebene Londoner Goldpreis (oder, falls . en 2 i . u gin go 25 284] . * 1 1906 29 3 . — 1 ** = 5 453m 3 3 3 10 F 3 2 165 * J ö 28 ; 1 — . 99n ) 295 * 6 ö 1 232 3räff om mir or 2 kt neorßff icht e 691 oje zrun Bodenkonton ö , Abscht 145 693,25 14 093 591 Firma ach . . ernehmens ist die Verwertung von Energiequellen, ins Die Gesellschaft hat in den letzten . , ., rn n. 8 7500 000 6 gige Amerika⸗Anleihe (Gold⸗Schuldverschreibungen) von 1925, Tage kein amtlicher Goldpreis veroffentlicht wird, de zuletzt veröffentlichte . e e. . e wee. 31 1450 000 — Abschr. e. * Gegenstand des Unterneh! ien ist die Be zesellschaft ist berechtigt, sich zu für 1927 899 auf RM 60 Millionen Aktienkapital, rückzahlbar ab 1. 4. 1930 zu 1009 in jahrlichen Raten bon 2 gb, ungerechnet nach bem Minelturs b , mm, , ,,, „an belohts'r 5 K , , , , o'. , ge,. ,. 1 e. . i ᷓ ) Reichs langstens bis zum 1. 3. 19550. Zur zeit noch im Umlauf folgten emtlichen Notierung für Auszahlung London (oder mangels einer Notierung Maschinen und Werk⸗ * . ö . ,, , . , e. n ö ach 3 1939 86 3 w 60 *. n und 8! nn . ö. 5 ö. ö ö § 7125 000 . n r, e. Tage der letzten amtlichen Notierung vor diesem Tage). Ergibt sich aus wd 2700 * Guypento 1 Da un zitalder Gesellschaft von ursprünglich M 30 9 wurde nage , ö ö n mark 30 Millionen mi f ; . K ö. ( ö. ö ! ; ö ; Feingold ein Preis von nüht mehr als Reichs Mobilien- u. Gerätekonto 1 / Fnventgar I Vas Grundtapit e er e 0 * 9 h . ö — g : 615 0 A rika⸗Anleihe (G6 1d die ser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Reichs lie . . ., 4 ; zhrach Durch Beschluß der Generalversammlung 2599 eingezahlte Ak⸗ 8 5 000 000 6 2 V0ige Amerika⸗Anleihe (Gold die se j 1 g Kilogramm Feingold 11 vo licht nm als 28. Mobisjen 4 giant 1 K . , , h . a, , e, ö ,. * j 9/0 8869 1 2 566 . 3 928 ; 6589 1 1 3 9 als RM 2760 so ist für jede g schuldete Reichsmark Modelle Und erorm Aut 9 * J nan 1 z , ; r mis ): ö. ö 42920 Schuldverschreibungen) von 1922 mark 2820 oder nicht weniger als RM 27 1 t gese . =/, 1 1 a ,. n ö. n,, ,, 6 . ab 1. 4. I) a n , ab 1 . 1933 zu 10060 ; RM 50925 000 1 RM in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. kastenkonto , J 8 theke J . . 6096 25 RM 6060009600 umaes ellt und auf Grund des Generalversammlungsbescl 8 ] ö. . ru citzg x G . ; ,, . a , . . z des Herrn Reichspräsidenten Transportanlagenkonio“? 1 Hypotheke ntilgunge 1 4 2813 R 6000000 9 umge st lt unt 91 . 1 f Rm 90 060 009 erhöht eingeteilt in . 1969 . . 30 n n . in jährlichen Raten von 21 2 H Die se Bestimmunge n haben durch die V erordnung des Herrn Reiche hräsid enten 23 1 p ; . 4 , 65 5534 96. Februgr 1929 um RM 30000 009 4u] en nd . o ob 6 9 zesamte Aktien⸗ oh , 66 n n ⸗‚ längstens bis zum 1. 4. 1953. Zur vom 19. Ottober 1951 eine Abänderung dahingehend erfahren, daß, falls fur die Aute und elektr. Fahr 1 ** 906 000 Stück auf den Inhaber lautende Attien uber je Rhe 190. Das gese . 4 . ⸗ ; 19: ,,, ö 8 oft ö . . des Mittelkurses für Auszahlung London d — . be 19e fen RN G59 = Stüe . V . Besitz der Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen Aktien⸗ Bilan Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Deze mber 1931 gi e n ae, 85000 900 Fe ststellung des Londoner Goldpreises und des Mitt lurse — 1 1 8 a k . Bürgschaften 77 000, . dpita befindet sich im T . 2 st ü. sttell ö. ö. Besitz des Deutschen Reiches 24 hin Obige Anleihen sind hypothekarisch an erster zwei verschiedene Tage in Betracht kommen würden, einheitlich für die Feststellung ö. . re,. 15 51 5 12182221 e sellscha Rigg), Berlin l zmit r elbar in es S8 Vet) Ne * 5 3 . 86 z . ⸗ . 6. ö 1 ; 26 w ö 6 1 ö Be ligungen und Effekten 9515. 21 346 333 78 gese llschaft . 2 * 1 ö. . ene, . Dr. rer. pol. M e. Hermann lauten wie solg Bilanz. Stelle eingetragen auf dem gesamten Grundbe sitz der jeweils dem Zahlungstage näherliegende Tag maßgebend ist. Find et eine amt 8 r,, . gen ur ek 1 * . . — f uns Ken , ses ft ! s f Vereinigte j 8 jar , Marten 8 ü , . iche Mönhr ĩ . o aalen Schuldne NJ . 952 1 2 . ) 6. . . ᷣ ö ölza ĩ i Ing. e. h. Alfons Peucker, Dr. phil. Georg ö Jö , 199 9 der Gesellschaft unter Bürgschaft der Vereinigte liche Notierung der Berliner Börse für die e uglische Lährung nichi ftr . . 7 lten ec 3 r BVerbind ich keiten. 50 900 Jahncke, Dr. jur. Ger rg, Volzani, vr. ng. e. h. z Attiva RM 9 RM 21 Industrie⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft die im Reichsanzeiger veröffentlichten Kurse, die von dem Ausschuß a. 23 La 3 z f⸗ ? 10 941 50 4 91 ö . 61 0 1 86 . Marl 111 * 989 78 2 ; ; *. z 9 1 ö ł — 1. r e . ö 55. z 2 en,, . *. 5337 . r ; mtliche Bürgschafte 9 6 , ahn rn — 297388 ö h in , ersammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Grundbesitz . H ö 4 . (Viag), Berlin, für Kapital und Zinsen. Bedingungsgemeinschaft für den Wertpapierverkehr festgesetzt sind, als amtlich ürgschaften ĩ . Fesetzl. Reserve 5 . Der von der Generalversammlung z h än t henne, . 33 790 35078 M 19 9009 949 ö 5 jährige Teilschuldverschrei⸗ Notier 6 160 333 98 mo K* ; s. 9p; ; ̃ 1 ö serren: D Or Wil Lenzmann ⸗ r 9 6 RM 12000 000 6 olge (je. Vo) 5jährige Teilschuldverschre Notierung. . 5 w , destens 5 Mi dern, gegenwärtig aus den Herren: Dr. Wilhelm Lenz d J 47 909 621 57 . ; 65 46 ige 5 , . KR rin ihrer Warn chr 3 De eilsc erschreibungen Til 1 . J . vm 575 000 — i. * n. ) 3 k der . Industrie⸗Unte rnehmungen Aktien⸗ 9 a, . . z w 147 80d . 39 bungen (Noten) auf Feingoldbasis, rückzahlbar . l Falls die Schuldne rin ihrer Ve pflichtung aus den Teinschuudte shreib ngen . 26 ö z m. 3 ischenkre ö 15 308 246 — Geh. M 9 ung ra 5 ire 9 dit G sellschaft Akt lengesellschaft Berlin, Vorsitzender; 3 ; 1 ingen Schalt und Umspannwerke .... 30 317 8905 9 1. Mai 1936 (Gegenstand des Prospektes) . RM 12000000 (Noten) nicht pünktlich nachkommt, insbesondere mit der Bahlung falliger Zinsen Ilten tert hl nto ĩ H 3. z n, , , 1 gesellschaft und der Reichs⸗Kred esellschaft, H Fernleitungen, ; im] 9 in Bar rät, sind die Gläubiger aus den T eilschuldverschreibungen (Noten) ins⸗ Gesetzliche Rücklagekonton. 559 900 — ; e s . n , , hehe ß. 2 88 toe ͤ ; . RM 62925 in Verzug gerät, sind die aubiger aus den Teilse der Darlehn und Sicherheiten 6er 6g ); Dr. Edgar Landauer, Direktor der Vereinigte Industrie e r. e, n . Inventar und Fahrzeugen.... . . ; RM 62 925 000 kö einzeln berechtigt, die sofortige Zahlung ihrer Forderung zu verlangen. Sonde rrlcklagekonto .. 00 006 — — l tve licht 76776 9 sellsch f 2 te ichs⸗Kredi Fesellschaf A engesel ch ö Ber le niesßrroil J R * 2. 1 5 . * * 9 an RTI z . 1 3 ( s ( 9 1 . He, 24. 58 * — 2 2 ö z . ; e 3827 1 Kontokorrentverpflichtung. 176 77 l gesellschaft und der Re ich Kredit Gee nscha nt kö . —⸗ . . . Abschreibungen K * . 25 * — 1966609 2. Darlehen und sonstige Verpflichtungen. Die Verzinsung hört in diesem Falle mit der Einlösung selbst auf. Fernerhin sind in KJ 1343 13827 Sonstige Berpflich . t Vorsitzender; Dr.-Ing. e. h. Max Berth Kommerzienrat, General ⸗- ö. t ahi, erringen. . ö 1. han, . . , ee ö . ner, , ,, n as ss e n ,. . j f 2 l l ge., 4 60 3 nenne 63 723 522 29 — —— , . . m wer Sposte . 3 di tor kle zi its tie sellscha or als Schu rt . 0., Nlrnb v1 ö c C. 3te il; y . =. fristi 1 15fristin 542 cm 8 e. . ö 2 II: . . 27 193 10990 81 = = und Uebe rgangsposten ; 7481 direktor der Elekteizitäts Aktienge , , ⸗‚. e,, . 23 a. 6e. h. Adolf Dröge, Effekten und Beteiligungen.... 4199 194 — Hinanzposition angfristig mittelfristig kurzfristig hörigen Zinsscheine, die später als am Tage der Fälligkeit der Teilschuldverschreibungen Gewinnvortrag . . 3 921 16 Plock, Geh; Baurat, beratender . ö ; . ö ng ᷣ g Ge zertsch afts⸗ mee, 164909016 k RM 59 RM 59 RM 38 (Noten) verfallen einzuliefern. aus 19390 . 153 893,31 111 3921146 Bergwerksdirektor a. D., i. Fa. Cagesar , . . . . . d 720 000 11 . ir. 84. . 1 Die Schuldnerin wird alle die Teilschuldverschreibungen (Noten) betreffenden Verlust 1931 136 697.60 17 19571 Bürg sten 77 000, — sekretär clsruhe i. B.; Dr.⸗Ir k. h. David Fischer, Staatssekretär z. D., Berlin; Borrgate 8 ihe . 72 ö ö 3 j ; Sch ; n , w,, S , . w Bürgschaften 77 000, — Etre tär, K arlsruhe 1. B Dr. Ing. 2 J ldirekto 4 e ren fische Elektrizitãts A. G. Disagio Inlandsanle ihe . 240 000 — 480 000 — 1. Seitens der Viag gegebene Darlehen: Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanze iger und Preußischen Staatsanze iger Bürgschaften 10 941,60 21 346 333 78 Dr.⸗Ing. e. h. Robert ö Ge ne 56. wenn 0 fi il che ' Ciettriz täte wert A. G. Mönche ͤnngen — — — Darlehen der Vereinigte Industrie⸗Un⸗ und in einer Berliner Börsenzeitung veröffentlichen. Eine besondere Benachrichtigung Dos J s s ᷣ ĩ ; 1 Berlin; Ernst Henle, Direktor der Rheinisch-Westfälisches K 6 . Debitaren: 3 — rn eh en Metern neren, R, Kö 9 5 si Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt in allen 9 88951 , , ien ä. d, Ruhr; Dr. Cer, po. aut Ser hel enbingg; dr. n, dübener Debtsen; S856 123 45 ternehmungen Aktienge ellschaft, Ber⸗ . der einzelnen Gläubiger erfolgt nicht, ö , , n, , e. . e g Staats Hildesheim, den 31. Dezember 1931 per 81 Deze mber 1931. Esse ng z 2. . t. 9 nd ö zhauptmann der P᷑ rovinz S achsen Merse burg; Karl Bankguthaben I 2 9 9 6 f li 6 aft 9 J 2605 328 60 lin, verzin lich mit 6995 J . 449 7 — . — k Fällen die Bekanntmachung im Deutschen Re ichsanze iger und Breußischen Staats Hi esh 2 j ö a mbe . — ö — Gehn chegigrungz rat. Lande! f sche Sticshhffwerte i G erk Pr 'orderungen an befreundete Gesellschaften. . 2 606 32 a 796 24607 * KJ er - . . 21 d . RM = Ranisch, Baurat, Direktor der Mitte ldeutsche e , 5 mn mi hf . w 55381 9167 S 796 246 07 2. Restzahlungsverpflichtungen aus über anzeiger. R. Hage John. * . * 8 ) — ] . 1 z 23 1 z 28 29 * 79 6 3 3 . 9 2 ö. ö 6 9 ö 9 2. . fl 9 . 2éünufwand. NR Wi 8 . * Vorstandsmitglied der Berliner Kraft- und Licht-⸗A iengesellscha Ver — U,, . , Heschäf kos z 671153 Robert Kauffiugun, Vorstandsmitglied mere. ĩ . ö ; ö Büraschaften 12 178 4556 . nommenen Beteiligungen: J . 1 . . 928 6 5 5 zer w n ,,,, .* *. ö und der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt. ⸗Ges., Berlin; Dr. Ing. * h. Kautionen und Bürgschaften 12 176 4656,66 397 S8SS 7 71 a) noch nicht eingezahltes Aktienkapital: Die Gefellschaft gehört dem Vstelbischen Brgunkohlen fyndilat 4. ; , e. 3 d. =. i. ,, . Hausbetriebskosten ... 76 834 17 Arthur Koepch n Direktor der Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk A.-G., Essen 293 888 . j Ostkraftwerk K . — 4485 000 — 46 000 — zu Berlin, Laufzeit unbeschraänkt, kündbar zum 31. März an, und der 1 Ie . n . am 31. Dezember 1931. ö. ö Zinsen w 285 635 55 e . Ruhr: Wilhe im zur Nieden, Generaldirektor der Städt. Werke Leipzig, Stadt⸗ . Elektrizitätswert Sachsen Anhalt Braunkohlensyndikat von i932 G. m. b. H. zu Leipzig, Laufzeit bis 31. März 1937, an. e gen, we e, g. 5 Abschreibungen auf: 5 693 25 baurat Leipzig; Dr Ing e. h. Oskar Oliven, Direktor der Gesellschaft Pr Jektrische Passioa. 90 000 000 — A. G., Halle w ö 252 500 - 6 k Im laufenden Geschäftsjahre sind die Erzeugungs- und Absatzziffern der , ,, , ö 5 2 st i ck⸗ ö 393 2. 2 519 v I19g. C. h. 3 h . ö Marlin“ 5 * 8 6. j 2 . * w . ö ö 1 ꝛ ? n ö * . ö h ĩ. = ö ichs ; 58⸗ 1 etriebs⸗ . 66 ö ö linteriiehmingen — Ludo. Loewe C Co. Attiengesellschaft, Berlin; . 36 Wltien gpittiĩtit· 23 500 000 — Niederschlesische Elektrizitäts A. G., weiteren Verschlechterung der Wirtschaftslage entsprechend hinter den Vergleichs van ung . 3 964 723 1 ö ö 11 . 97 Marx von der Porten, Generaldirektor der Vereinigte Aluminium Werke Aktien⸗ Reservefonds .. J 3 12. 15360 JJ 60 510 313 95 . k, / — — 814500 — — — zahlen des Vorjahres zurückgeblieben, jedoch konnten die Unkosten in unge fähr gleichem . unkosten ö le 6 ste . 9824 e. 39 . ,, r , ,, , Dr. Reinhold Georg Quaatz, Geh. Regierungsrat, Rechtsanwalt, Erneuerungskonto: Bilanz am 51. 12. 1930 .... 585 64176 ̃ A. G. für Deutsche Elektrizitäts Verhältnis gesenkt werde Steuern und soziale Lasten 24 524 38 z J tral⸗ Abaann 193 ww — A. G. für Deutsche Elektrizitäts— J,, erhältnis gesenkt werden. Gewinnvortrag . ,, 9033 23 Berlin; Haus von Raumer, Geschäftsführendes BVorstaudsmitglied de 8 Ben ö Abgang 1988!ß. S , i ; ,,,, J 6 000 — K Berlin, im Juli 1932. 5 1930. * 153 893.3 . an wn fmmmd· ö gar is verbandes der deutschen eleitrotechnischen Industrie e. V., ar,, e,, 5. i ð S850 05 ] 67 774 6219 , b) Restkauspreise auf übernommene Be⸗ Elettrowerte Attiengesellschaft. Bel st 3 I39 59 30 17 19571 ö Hewi, . Heartin Kehmer, Borstandemitglieb der Berliner Krast mk Licht · Ati enge el cha Zuweisung 198315... 18856 — — teiligungen: Jahncke. Bolzani. er 19831 136 697, 1 ö. 1 is Alektrizitä ( es erlin; Dr 2. Oscar . ? 55 6 — ĩ , , . ; . w 3a 37865 = oa le ¶ W e nn der Berliner Staädtische Clettt zitätigerle akt Ce Be n, , . ö Rücklage für soziale Zwecke: Bilanz am 31. 12. 1930 1 . 86 verzinslich mit durchschnittlich 7 K 24 466 — 3 ö. 576 59 1710679321 — Schli zerlin; Dr. Hans S inger, Staatssekretär, Ber r. Georg ve aer, 9 . 99 8028 unverzinsli — — 626 295 —4 500 000 — ö ⸗ . — — 6 r Schlitter, Berlin; Dr. Hans Staudinger, Sia gis setre tar, ure, . . r , im Cie! m ö. —— ö,, S836 29 * 1 C00 == Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 9 — ; ö 53 893 . Ert ag. 389 295 10 Landeshauptmann der Provinz Niederschlesien, Breslau; 4 Vall fin ö . 1605019714 r 250 04 — 6275761 — 904157659 nom. Reichsmart 12 0900 000 72 ge 5 jührige Teilschuldver⸗ Gewinnvortrag aus 1930. 1863 ? 8331 . 3 6 . das y draside Rei . : zerli erlin; t.. j 8 . Wee 0286 6 — — 32 x . ö . ö . onertraasf 554 991 . Ertrag aus Mieten.. 68 078180 präsident der Reichsbahndirektion Be rlin, Be rlin; r, n. en 96 3 e, ren guweisung 1931 w , . 199 S802 86 9. ö ( — ö. schreibungen (Noten), auf Grund der 4. Notverordnung ab I. Januar Warenertragskonto k 4552 899 90 . n für Neu 3 dinisteri ichs irettor, Verlin; 42 . a, ; n. — FFF — ö ö . , . . ; 3 * ö — ; Hinse n r für N5 ö Ministerialrat a. D. Re ichsbahndire ktor, Be rlin; Dr. Jig. hilipp 2 e. 9. hinz na; ö für Selbstversiche run z: Bilanz am 31.12.1930 800 000 — 3. Sonstige Kreditoren: . . 1932 mit 699 verzinslich, auf Feingoldbasis der Ele ktrower ke Attien⸗ Tw s J K 0 12050 Lommierzienrat, Um a. D.; Theophil Woschek, Landeshauptmann der Provinz Rücklage für Se lbstversicherung: ns 374 660 24 2 — — ‚ 636 85490 6173 000 — gesellschaft (Reich s⸗Elettrowerke) in Berlin, Stück 30ob0 über ; n ö. ; bauten V 180 2 Oberschlesien Ratibor Abgang , — 77777 52 XY 7 p) Schulden an Tochtergesellschaften und je RM ö5o0 Lit. A Nr. ] 3000, Stück 6500 über je RM 1000 Lit. B Hildesheim, den 31. Dezember 1931. Sons rtr 88 322 85 ; ; , ,. . . 2 . Gas Grnffra 0 2s . * 25 339 7 ö (h — 1In X . . e * 2010 60 NM 51 Mr. 1. * , ; . ; 5 h, e . 25 e . =. Sonst. Ertrag.... 322 85 Die Gesellschaft besitzt drei ro Ftreftwertez e, , r. i nn . 7a 866 24 500 000 — befreundete Unternehmungen ... — — 820000 692 83 . er hol ob oh, rut; 1e uber , dr Horne 7295 81725 ; ; . itte rfelder 11 3nrenis 22 ö ö erke rattendor z N ö . e. ; 3 Schinder 1 9. e. . ee, . 7791 Ar. ! — n ö . 2 26 817 25 witz liegt im Bitterfelder Braunkohlenrevier, die w a Zuweisung 1931 . 361 J — 50 925 000 — e) Schulden an Lieferanten... 2 187 796 II 500, zum Nennwert am 1. Mai 1936 rückzahlbar, Der null dd bestẽdt n . . ü ieder sitzer Br nrevie j 1636. j ische Ille ihe 31490 . . ⸗ stücksres falke orzinslich ; gie n n 3 31a Sf er X hts 8: ö , , 64 . Maschinenleistung Amerikanische Anleihen 6 76 12 000 000 — 4) ö 200 000 160 000 zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. Sanmibr anden Berlin, Vorsitzender; Li ke Lurt Gor 8 Kesselheizfläche insgesan 7 gm und eine installie Me (stüung 8 ihe 70 J * 8 5 nit durchschnittlich 3— 60, j 200 ö 300 ö. J . : ) Sch / ö . Linneke. Eurt Gorgas. Kesselheizfläche von insgesam l ö. 43 1 en Inlandsanleihe 720 . 17 815 449 57 mit durchschnittlich . Berlin, im Juli 1932 . J. Schae fer, Kassel 1 ; ö 23 ö . Von der Maschinenleistung entfallen Inl 3 ebene Darlehe 81 ,, 300 000 - 195 463 48 . k erlin, im Juli 1932. Amitsgerichtsrat d. D. Schaeser. Kassel, Der Auffichtsrat von insgesamt 730 000 Kilowatt zur Verfügung. Von der Me . Seitens der Viag gegebene Darlehen.. .... m . 95 461 ; Amts 9g . ö — ö . 8 K = 89 * . 41 ! 3526 ö ö jlo ] [ Seitens ; 8G n 282 9 2nen Mo n . er. 783442 . * 8⸗ Ge e 1 ch 8 t. n. 92 ö ö . it ränkel Me er, wimisteriabiretter. Vorsitenter. auf; schoenewit, 0 C00 Kilowatt, auf Trattendorf 160 C00 Kilowatt und auf Lauta Restzahlungsverpflichtungen aus übernommenen Be⸗ 321437 50 e) Berschiedene Verpflichtungen ... — — — — 1163 763 42 Reich s⸗Kredit⸗Geselisch aft Berliner Handels⸗Gesellschaf stellvertr. Vorsitzender; Fabrilar Fro 8 , / auf Ʒschorn . sestzahlung ; 10 321 437 f) Verschied Rückstell n (für A Atftien gesellsch ai Haunover; Ingenieur? Gerhard Hage, 9 Mir 6 zorstehende Bi . d Ge⸗ (130 000 Kilowatt. J . ö. ꝛ e . 8 eilie ungen k . , 8 6 9 872 2 erschiedene Rückste ungen ür An⸗ ; ö ᷣ . - 8 r . Inge z. dag, win . . 9 3 Der Die Kraftwerke verwenden als Betriebsstoff Braunkohle, die zum ke ee. . . ö 36 ö leihezinsen, Steuern, Delkredere, Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Dentsche ß Hildesheim; Kaufmann Kloth, 4 inn⸗ und Ve trechnung zum 31. Dez. V ͤ we ; . „huten Br kohlengruben Golpa = ge * 735 168 gn . 22 ö 220 ; 537 47390 64 efel t esel af Bankdirektor Overbeck, Hannover; Fabri⸗ 1 en, n, ge ö. 1 : K ußerordentliche Reparature w.) . — 3000000 — 15374739 Aktiengese lsch aft. — Bankdirektor Overbeck, He 3 . ie e . en Krönung überwiegenden Teil aus den eigenen ausge ; 5 Er,, 1e Apr Gewinn außerordentliche Reparaturen usw. *. . ö 8 63 ,, * er ee ln cen 3 , . 3 d B l ewonnen wird. Die Grubenbetriebe sind elektrifiziert; die Abraum⸗ Gew en und Bürgschaften 12 176 455,66 — ⸗ VRS 3s 5. -I Dresdner Bank. Mende lssohn & Co. kant Peine, Hildesheim: Frau Marie semäß gesührten Büchern der Gesellschaft und Brigitta gewonner ; 2 z * ichgeführt. In der Grube Kautionen und Bürgsche ¶ r, 500 09000 — 4812 318 38 9 7654 670 40 Roedler desheim; Diplomlandwirt in Uebereinstimmung gefunden und Kohlenförderung wird als Großraumförderung durchgeführt. In der 9 e 293 888 71671 — Roedler, Htldesheim; Diplomland e . ; 2 zun 1932 — ö e Hy 5 j Förderßri 2 J 2760 ch S nden⸗ 18 . — 2 2— * . Sen Hildeshe . — y 1ch 8 rn, J a * 2 n n! ö. Al betrieb 18 315 449 57 11 089 079 38 13799 34699 Senking, . . ,, . ER Een 2B. . . 2 92 . . 22 glenbedarfs nen ferne angfristige 1 K ö r zetrieb. . . . 9. ⸗t J ; . ö. . 8 . e , ng ge ö w ge rer Ch; Isse 4 . , . seservemaschinenteile und Kohlen⸗ Weiter bestehen in der Bilanz nicht ausgewiesene Giralverpflichtungen auf Kraudi, Hildesheim; chlů . u. Treuhand⸗Artiengesellschaft für Kohlenbezugsverträge, u. 4. mit der Ilse ergh. ö . . 5. Halle Weitere . Im wesentlichen Betrie S3 weitergegebene Kundenwechsel im Betrage von RM 1550 617,21 nach dem Stande die Bauwirtschaft. N.⸗L. und der Bergwitzer Braunkohlenwerke A. G. in ergwitz, Ves. dal 3 2 vorrate. (Fortsetzung auf der folgenden Seite) Neumann. J. V.: Müller. Kohlenfelder und Kohlenabbaugerechtigkeiten sind im Besitz der Tochtergesellschaften
Hildesheim.
—
— —
. — — —— —— — — — — * — — — —— 9 — 1