ö i .
—
ö
z Ue d we en ltig weder teichsreę 9 ch der 1 J 12 8 1 de l d Der ö — — Rech weng ĩ d ⸗ Wille hl eßunge t J D 31 7 1 J . ; ß l 16 1 1 X I 14 nger uf 9 J m Ziel komme das auf mit mh d Zen wolle Wenn die l u einem Verlangen de Ausschusses nicht e leisten würde, so würde sie nach Ansicht des Redners sich in rspruch zur Verfassung setzen. Vors. Abg. Dr. Hoegner chlug nunmehr vor, den Beschluß des Ausschusses dem kanzler sofort telephonisch zu übermitteln, mit der Mit⸗
11 ö! , daß der Ausschuß am Montag, nachmittags 2 Uhr, wieder
immentreten werde. Er werde den Reichskanzler resp. dessen
Bevollmächtigten fragen, ob der Reichskanzler nach diesem Aus⸗
ußbeschlusse, der das Erscheinen des Reichskanzlers von Be⸗
dingungen nicht abhängig zu machen wünscht, kommen werde Nach kurzer Zeit konnte bereits dem Ausschuß die Mitteilung ge macht werden, daß der Reichskanzler sein Erscheinen am Montaf
nachmittag zugesagt hat.
Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.
. April 1932 April 1931 Gegenstand h bis is 5 Juni 1932 Juni 1931
der Besteuerung RM 13 RM 4 RM 13
. 3 27 22 1
Gesellschaftssteuer. Aktiengesellschaften und
Kommanditgesellschaften
au Aktien 480 007 15 9728240 3262 869950 Gesellschaften mit beschränk⸗
ter Hastung 935 251 62 2115477451 191121758 Bergrechtliche Gewerkschafter 9627609 63 984 500 83 30789 Andere Kapitalgesellschaften 3544162 97916 4413 25 Andere Erwerbsgesellschaften
und die übrigen juristischen
Personen f ö. 37 438 69 138 003101 244 453 88
* Il. Wertpapiersteuer. Verzinsliche inländische
Schuld. und Rentenver—
schreibungen, Zwischen⸗
cheine und Schuldver
schreibungen über zinsbare
Darlehns⸗ oder Renten
schulden . — 652 22 — 229 33905 1517 522141 Verzinsliche ausländische
Schuld⸗ und Rentenver⸗
schreibungen u. Zwischen⸗ ;
scheine ; 43 41309 79 430108 1981825 Für ausländische Aktien und
andere Anteile sowie für
ausländische Genußscheine 31
und Zwischenscheine 18 623 4 57 450 755 107 84778
III. Börsenumslatz⸗
steuer.
Anschaffungsgeschäfte über
Aktien und andere Anteile
sowie verzinsliche Werte 687 72727 1967 055 92 4766 529 26
Zusammen . . .] 2214 9801711 5 16496612012 01800 83
Berlin, den 22. Juli 1932. Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 19
1 — ——
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. Juli 1932. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
23. Juli 22. Juli Geld Brie Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 Pap. -Pes. 0, 993 0,927 0, 9203 O0, 927
Canada.... 1 kanad. 3,656 3, 664 6566 3664 Istanbul . . . . 1 türk. Pfund 2.018 2022 2018 2,022 Japan... 1 Hen 1.159 1,161 l, 199 1,161 Kairo ..... 1 ägvpt. Pfd. 15, 34 15,38 15, 355 15, 395 London . .... 18 14,95 14,99 14,965 15, 005 New York ... 15 4,209 4,217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 25 0,327 y 325 G327 Uruguay .. .. 1 Goldpeso l,. 758 1,762 l6,A58 1,762 Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden 169,68 170,02 169,68 17002 k 100 Drachm. 787 6895 2,97 2.803 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Belga 58.31 58,43 o8, 30 58, 42 Bucarest . ... 100 Lei 2,18 25,524 2,518 2,524 Budapest ... 100 Peng — — — — Danzig. .. .. 100 Gulden 81,97 82,13 81,97 82, 13 Delsingfors . 100 Fmk. 6.364 6,376 6.364 6,376 Italien.... 100 Lire 21,45 21,50 21.46 21,60 Jugoslawien. . 100 Dinar 6, 693 6.707 64693 6.707 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,01 42,09 42,0901 42, 09 Kopenhagen .. 100 Kr. 80 47 80,653 So 57 80, 73 xissabon und
Dporto . 100 Escudos 13.54 13,66 13,64 13, 66 6, 74,53 74,67 74,53 74, 657
K 16,485 16,525 16,485 16,525
Rag, 0 12,465 12.485 12, 465 12,485 Reykjavik
(Island) .. 100 isl. Kr. 67, 3 67,47 67,33 67,47 Ria 16009 8Qattz 79,77 79, 88 79,2 79,88 Schweiz .. .. 100 Frs. 81,89 82,05 8,89 82,05 Sofia ..... 100 Lewa 3, 057 3,063 3,057 3, 063
Spanien .... 100 Peseten 3a 67 38373 33,67 33,73 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 716,72 76 88 76,83 76. 98
Tallinn (Reval, Estland). . . 100 estn. Kr. 109,59 199, 81 109,59 109,81 Wien loo Schilling! 51.95 52,05 bl, 99 52.05
100 5 Doll. 1 7 4,20 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 1 J 420 4,22 4,20 4.22 Argentinische 1 Pap. ⸗Peso 0, S5 O0, 8 O, 85 O0, 835 Brasilianische . 1 Milreis 0.21 0, 28 0, 26 0,28 Fanadische IL fkanad. J 3.63 3,65 63 3,65 nglische: große 1 2 14,91 14,97 14,925 14,985 1Xu. da le 12 14.91 143551 14.925 14,985
irkische IL türk. Pfund 1,99 2,01 1.99 2, 0
elgische . . . . 106 B 5, 15 58,35 38, 14 66, 8
Ulga ische 2 — 10 eve ag 9. u a.
änische . . .. 100 Kr. 8029 80,61 8039 80.71 Danziger .... 100 Gulden 81,77 82, 11 8179 82,11 Esinische . . . . 100 estn. Kr. 108,718 10922 108,75 109.22 Finnische . . . . 100 Imk. 6,25 6,29 6, 25 6.29 Französische .. 100 Frs. 16.445 16,505 16,445 16,505 Holländische .. 100 Gulden 169331 1669,99 169,34 169, 99 Italienische: gr. 100 Lire 143 A5 21,43 21,51 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,56 21, 64 21,56 21,64 Jugoslawische . 100 Dinar 6,658 6,62 6,58 6, 652 Lettländische .. 100 Lats — — — 36 Litauische ... 100 Litas 4172 41,88 41,77 4188 Norwegische .. 100 Kr. 74335 74,65 74,30 74, 65 Desterreich.: gr. 100 Schilling — — — — 100Sch.u. dar. 100 Schilling — — — — Rumänische:
1000 Lei 18
neue ho 16 100 Let 2, 49 2,51 2,49 2,51 unter 500 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 46 2.48 Schwedische .. 100 Kr. 76,55 176, 8h I6, 6h 76, 9h Schweizer: gr. 100 Frs. 81,7. 82.03 8171 8203 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 51,1 8203 §I71 8263 Spanische ) . . 100 Peseten 38 53 33, 67 33.53 33,67 Tschecho⸗slow. , 100 Ke 12,40 12,46 12,40 12,46 500 Kr. u. dar. 100 Kè 12,47 12,53 1247 12,53 Ungarische . .. 100 Peng — — — —
) nur abgestempelte Stücke. O stdevisen. Auszahlungen. Warschau ... 100 31. 47,10 47,30 4719 47.30 Posen . .. . . 100 J. 1710 47.330 17516 47,36 Kattowitz .. . 10031. 47,10 47, 30 47,10 47, 30 Notennotierungen. Polnische .. . 16031. 4.00 47,40 1 47,00 47.40
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗
verkehr nach Rußland: 100 Rubel — 217,22 Reichsmark.
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von
Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf
Britisch-⸗Indien: 100 Rupien — 7,52 Pfund Sterling,
Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele— graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich 5M, vH Disagio,
Palästina (Palästina-⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari,
Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund — 20,20 Reichsmark.
Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 21 v5 Disagio (Kurs für Sichtpapiere),
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 19 Disagio (Kurs für Sichtpapiere).
Kurfe für Umsätze bis 5000, — RM verbindlich.
Wagengestellung für Kohle, Keks und Briketts im
Ruhrrevier: Am 273. Juli 1952: Gestellt 14618 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
W. T. B.“ am 23. Juli auf 44,00 4 (am 22. Juli auf 44, 00 α6) für 100 kg.
Berlin, 22. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel.! Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel
handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der
Induftrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Herstengraupen, grob 4.00 bis 35.00 6. Gerstengraupen, mittel Ib 00 bis 46.06 „, Gerftengrütze Z3o00 bis 31,00 . Haferflocken I6 00 bis 37 00. . Hafergrütze, gesottene 39, 00 bis 40, 00. , Roggen ⸗ mehl 0 -= 70 o 29,56 bis Il. 50 A, Weizengrieß 43,90 bis 44,560 4, Hartgrieß 353 00 bis 40, 00 4. Weizenmehl 300 bis 41, 9 4K, Weijenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. f. n. 41,90 bis 48, 00 4,
Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,09 bis Hh, 00 M, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 26,56 bis 30, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 0,00 bis 35, 00 M, Bohnen, weiße, mittel 21,0 bis 2250 A, Langbohnen, ausl. 26,06 bis 27, 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 28,50 bis 31, 0 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 31,00 bis Jh. 00 4. Linsen große, letzter Ernte 35, 00 bis 62,00 „M, Kartoffel ˖ mehl, superior 33,00 bis 54d00 A, Bruchreis 1950 bis 20,69 4, Rangoon«- Reis, unglasiert 21,50 bis 22,50 4A, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30 00 bis 35,90 , Japa⸗Tafelreis, glasiert 40 00 bis , 00. 6, Ringäpfel, amerikan. extra choice 98 00 bis 102, 09, 4. Amerik. Pflaumen 40/50 in Sriginalkistenxackungen 5300 bis bö,00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten 11800 bis 119, 90. AÆ, Korinthen choice, Amalias 102, 090 bis 166,90 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 200 00 bis 206,00 4AÆ. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216, 90 bis 226,00 AÆ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 21000 bis 220,00 A, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180. 00 bis 190 00 A Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 00 bis 230,00. , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328,00 bis 340 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 480,00 ½ς, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434 00 (, Röftkaffee, Zentralamerikaner aller Art 47000 bis 620 09 M , Nöst⸗ roggen, glassert, in Säcken 36,90 bis 37, 00 Mt, Röstgerste, glasiert,
in Säcken 36, 00 bis 36 00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 18, 00 , Kakao, starf entölt 170, 00 bis 200,00 , Kakao, leicht entölt 218,06 bis 260 00 „S, Tee, chines. 650, 00 bis 760, 00 , Tee, indisch 8c,o0 bis 1080,00 1M, Zucker, Melis 68 350 bis S9. h0 „K, Zucker, Raffinade 70, 90 bis 71.50 S, Zucker, Würfel 74,75 bis do, 75 ½, Kunsthonig in B kg-Packungen 76.00 bis 78,00 K, Zucker— sirup. hell, in Eimern 82, 5 bis 109, 00 „, Speisesirup, dunkel, in Eimern 706 00 bis 80 00 S½ς, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 68 00 bis 7200 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg S4 00 bis 88 00 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 110,00 bis 120 00 MS, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 66, 00 bis 73,00 M, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 , Steinsalz in Packungen 21, 30 bis 25, 10 A, Siedesalz in Säcken 22, 18 bis — — “,
packt 242,00 bis 250,090 S6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 00
260,00 bis 288,00 S, Allgäuer Romatour 20 9,9 106.90 bis
M., . mal lbs per Kiste 80, 00 bis 86, 00 6, 45,00 bis 17,00 4, Mar marin 2
06 bis 174 600 M, UH Iz d bis
zezi are, in Kübeln, L 140,00 bis — — 4,
l Molkereibutter Ja in Tonnen 248,00 bis
252,00 M, Molkereibutter La gepackt 258,00 bis 264,00 6, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 232,00 bis 240, 00 S, Molkereibutter La ge⸗
284,00 bis 288,00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 294 bis 298, 00 4, Speck, inl., ger., 132 00 bis 136,00 M, Allgäuer Stangen 20 0½9 84,00 bis 94,00 S6, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 M, echter Gouda 40 , 11600 bis 124,00 A, echter Edamer 40 0υ 116,00 bis 124,00 M, echter Emmenthaler, vollfett
116,00 A, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18.00 bis 19,00 ,
gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 94,00 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. De visen. Danzig, 22. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger
..
Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57,45 G., 57,57 B.,
100 Deutsche Reichsmart —— Gi. —— Ba. Amerikanische 5⸗ bis 100⸗Stücke) — — G., — — B. — Schecks: London
l
18,18 G., 18322 B. — Ausjahlungen: Warschau 199 Jgloty 57,44 G.,
57, 55 B. Telegraphische: London 18,7. G., 18213 B., Paris
20,093 G., 20,135 B., New Vork h, 12,99 G., b, 14,01 B., Berlin 9
— G., —— B.
Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 285,60, Berlin 168,65, Budapest 124,294, Kopenhagen 134,00, London 25,35, New Vork 709,20, Paris 27,82, Prag 20,985. Zürich 138,20, Marknoten 168,05, Lirenoten 37,06, Jugoslawische Noten 12,24, Tschecho⸗
slowakische Noten 20,96. Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 706,60,
Ungarische Noten ——“), Schwedische Noten 126,70, Belgrad 12516. — ) Noten und Devisen für 100 Pengö. ĩ — Prag, 22. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,635, Berlin
S0di /s, Zürich 659,75, Oslo 596, 00, Kopenhagen 649,00, London
120.00, Madrid 27790, Mailand 1733,00, New Jork 33, 83, Paris 132,75, Stockholm 615,00. Wien 475,50 nom., Marknoten 798, 00,
Polnische Noten 377.00, Belgrad 59,444 nom. Danzig 665,00 nom.
Budapest, 22. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,03.
London, 23. Juli. (W. T. B.) New Jork 35513 Paris 90 65, Amsterdam 882,50, Brüssel 25,524, Italien 69,68, Berlin 14,963, Schweiz 18,25, Spanien 44,573, Lissabon 1097/8, Kopenhagen 18.57, Wien 31,00, Istanbul 745,090 B., Warschau 31,75, Buenos Aires 39,75, Rio de Janeiro 518,00 B.
Paris, 22. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland — — London 9070, New Vork 26,524. Belgien 353,735, Spanien 204,25, Italien 130,00, Schweiz 496 75. Kopen⸗ hagen — — Holland 1027,75, Oslo — —, Stockholm 463. 75, Prag — — Rumänien ——, Wien —— Belgrad — —, Warschau — —.
Paris, 22. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest — , Prag — — Wien — — Amerika 25,52, England 90 70, Belgien 353,79, Holland — — Italien 129,00, Schweiz 497,00, Spanien 204,00, Warschau —— Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm — —, Belgrad — —.
Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin — —, England 90,657, New JYork 25,523, Belgien 363,75, Spanien 2045 /s, Italien 130,10, Schweiz 4967/3, Kopenhagen — — Holland 1027, 5, Oslo ——, Stockholm —— . Prag 75,40, Rumänien 15,1, Wien —— . Belgrad — —, Warschau ——.
Am sterdam, 22. Jult. (W. T. B.) (Amtlich. Herlin 59, 023, London 8, 823, New York 2487.9, Paris 9, 34, Brüssel 34,428, Schweiz 48,35, Italien 12.65, Madrid 19,865, Oslo 44,00, Kopen⸗ hagen 47,50, Stockholm 45,40, Wien — — Budapest —— Prag 735, 00, Warschau — —, Heisingfors ——, Bukarest — , Yokohama — — Buenos Aires — —.
Am sterdam, 25. Juli. (W. T. B (12 Uhr; amtlich.) Berlin 68,97, London 8,824, New Jork 248766, Paris 9,73, Brüssel 34,‚12, Schweiz 48,373, Italien 12659, Madrid 19,874, Sslo 44,00, Kopenhagen 47,65, Stockholm 45,40, Wien — —, Prag 735,56, Helsingfors — —, Budapest —— Bukarest — — Warschau — — Yokohama — — Buenos Aires —
Zürich, 23. Juli. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20, 13, London 18,25, New York hI37sg, Brüssel 7120, Mailand 26, 19, Madrid 41,10, Berlin 121,95), Wien — — Istanbul 246,00.
Kopenhagen, 22. Juli. (W. T. B.) London 18,57, New Jork 52,05, Berlin 124,50, Paris 20,70, Antwerpen 72.69, Zürich 102, 20, Rom 26, 85, Amsterdam 211350, Stockholm 9b, 5b, Oslo 92, S6, Helsingfors 8, 0, Prag 185,65, Wien — —. .
Stochholm, 22. Juli. (W. T. B. London 19,50, Berlin 131,95, Pari! 31,75, Brüssel 76,758, Schweiz. Plätze 107,75, Amsterdam 221,50, Kopenhagen 106,25, Oslo 97,50, Washington 549, 00, Helsingfors 8, 406, Rom 28,50, Prag 1615, Wien — —
Os ko, 22. Juli. (B. T. B.) London 20,05, Berlin 134,9, Paris 22 26, New Jork 566, 90, Amsterdam 228.59, Zürich 110,60, Helfingfors 8,70, Antwerpen 78,75, Stockholm 103, 26, Kopenhagen 108,25, Rom 29,00, Prag 17, 00, Wien — —. .
Mos kau, 19. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 6 Pfund 688,57 G., 689, 5 B., 1060 Dollar 194,15 G., 194,55 B. 1000 Reichsmark 46,93 G., 46,13 B.
London, 22. Juli. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1616/1, Silber auf Lieserung 17, 00.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 22. Juli. (W. T. B.) 5 C Mex. ãußere Gold 4,50, 45519 Irregation 3,00, 4 0½ Tamaul. S. J abg. 2,25, 5 o Tehuantepec abg. 3,50, Aschaffenburger Buntpapier — — Cement Heidelberg 35,00, Dtsch. Gold u. Silber 1334,B23, Emag Frankfurt ——, Eßlinger Masch. —— Felten u. Guill. — — Ph. Holzmann — —. Gebr. Junghans 10640, Lahmeyer ——— Mainkraftwerke 4800. Schnellpr. Frankent. — Voigt u. Häff ner 2ö, 0, Zellstoff Waldhof 27, ö. Buderus 25,25 Kali Wefteregeln
6 5
Ham burg, 22. Juli. (W. T. B.). (Schlußkurle., Barmer Bank Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) 3, 0. Vereinsbank — — Lübeck- Büchen 32 o0, Vamburg⸗ Amerika Paketf. 10,23. Hamburg Südamerika 26,00, Nerdz. Lloyd 123/98, Harburg⸗Wiener Gummi 16.00, Alsen Zement, h. oho, Anglo⸗Guano 13,00, Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 50. 00, Neu Guinea —— , Otavi Minen 10,50. . Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillin gen) Völ kerbundeanleihe 165 Doslsar⸗Stücke 10760, do. 560 Dollar⸗Stücke so7, 0, 4 4½0 Galiz. Ludwigsbahn — = 40! Nudolfsbahn. 3,12 409 Vorarlberger Bahn —— 3 0j Staatsbahn 60400, Türkenlose 10,30. Wiener Bankverein — — Oesterr. Kreditanstalt =* Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien —— , Dyngmit A.-G. —— A. E. G. Union — — Brown Boveri —— , Siemens⸗ Schuckert
. 1
3 z 111 3 ö — — WBiürer Kohlen —— , Alpine Montan 8,10, Felten u.
Bu ; Er up — — Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt — — Krupp A.- 6 . Prager Eisen —— Rimamurany a, Steyr. Wer ke Wa en — —, Skodawerke 90,00, Steyrer Papierf. 50,00, Scheidemandel
— —, Leykam Josefsthal — —, Aprilrente — — Mairente — — Februarrente — —, Silberrente 2 Kronenrente . . Am sterd am, 22. Juli. (W. T. B.). 7 0½ Deutsche Reicht
anleihe 1949 (Dawes) or, G0, b o Deutsche Ideichsanleihe 1966
Staatsanzeiger Nr. 171 vom
B. Juli 1932. S. 3
— — *
Marktverkehr mit Vi (Nach A
Statistit und Volkswirtschaft.
.
eh vom 4. bis 10. Juli 1932.
nag kor x 14 . een 1 8 — 1 Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlacht hofve
rwaltungen. )
Itsch. Kalisynd.
1
luftrieb
auf dem
ö ; „Farben Zert.
bein.⸗Westf.
1. Toll Winstd. Obl.
pw, Mn, eutsche Banker
359
Ford Akt. (Be
Berichte von auswärtigen Bradford, 21.
aren märkten 1 TB.) Am Garnman war die Stimmung freundlicher, jedoch hat sich der Beschäftigungs —ͤ Fabriken nicht Kamm züge lagen weiter fest, sedoch hat die Umsatztätigkeit nachgelassen
) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe:
Y) Halbe und viertel Tiere si Berichtigung: muß es in der letzten
id, in ganze
X ende 2 . nmittelbar davon — J em Schlacht⸗ aus dem insgesam hthof hof 11 1 hrt Au l 2 4 2955 1288 227 86 248 — 79 9 3 ß21 2 57 695 1657 ] 9 9 59 . ? 23 598 395 61 4 . 2 5 39 2137 23608 e 27 , i 55 85ß 13935 693 S6 851 12857 2687 — 16 41
chsen, 49 Bullen, 980 Kühe, 60 Färsen (Kalb iere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. In der Nachweisung vom 27. Juni bis 3. Juli 1932 — J
lte bei Schafen 4 303 statt — 30 3 heißen.
Berlin, den 22. Juli 1932.
ma . ( 16sissckẽe Statistisches
ö — ! 14 . 2 —1 ö nen) 9 Fr des Reichs
ej Ke teichs amt.
Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Juni 1932.
Erhebungsbezirke
Preßkohlen
aus
Steinkohlen
1nuar bis
22
(67)
2
y reßbkoßl re ö
11
Nr ** Braunkohlen — 1 *
5 Maß 1 104 1üdßhBLbBLleßh⸗
Oberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien Breslau, Oberschlesien .
) 461158
Bonn ohne Saargebiet
Pieußen ohne Saargebiet
Bergimpektionsbezirk:
Zweibrücken
Bayern ohne Saargebiet
Stollberg i. E.
Braunschweign.
Uebriges Deutschland
195 122
steine 9 8 21 6069721 119 268 1431 946 1 424522 11959 300 121 ) 6086 31 14041 ) 14183 058 46 232 6 345 15 955
Deutsches Neich ohne Saargebiet .
Deutsches Reich ohne Saargebiet): 1931 . . J eich (ietziger Gebietzumfang ohne Saargebiet): 1913
; 1I1 794 1435 Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1513
Einschließlich / der Produktion des Obernkirchener Werkes. . Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): H 4899 139 * (inksrheinisch):
Das restliche Drittel ist unter ) Davon aus Gruben links der Elbe: 2 790 878 t.
) Berichtigte Zahlen.
3) Einschließlich der Berichtigungen aus den Vormonaten.
5H 802 219 t Berlin, den 21. Juli 1932.
324 695
566 187
466 124
190 067
8 — — 2 2 Preßkohlen aus Mm un kohlen [. 2 taun ko len Steinkohle . (auch Naßpreß⸗ . 3 steine) t t J 139 2142716 696 88 — 7320451 — ) 76 77 1252 304 070 24 774 561 22 636 *) 262 780 819 74 — 33 338 58 — 828 77 5 685 227 829 1 22388 18 720 454 18 120 347 2759 1 97 5 1 2 668 8 19 622 . 61 91 — 2 1 — 1599 66 06 1 1417 . 4 06039 1 — 807 64 651 h 7 — 7; 1 i 701 57 ö 1087 116 8 294 15 1671 J 15344 201948 S5 9â J 668d 44 75558 759 21 — 20661499 ö ‚ . 488 456 60 570 — 938 807 — 530 149 — 62 679 28128« 3092916 e ö 2813 821 50 321 682 58 148 852 3171 965 ) 60 279 457 569 553 794 1727 160 569 578 505 1Iꝗ 9600155 1727160 S5 577 987 11 900 158
‚Uebriges Deutschland“ nachgewiesen.
Statistisches Reichsamt.
—
9461185
11 972 559
14 629 628 15 94141 257
14 129 795
141748 7957 10 5305 677 10 3505 617
ntlicher Anzeiger.
suchungs und Strassachen, Zwangs versteigerungen,
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Denutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. ' H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
legungsscheins Nr. Spa rlasse in Emmerich beantragt Inhaber dieser Urkunden werden auf gefördert, spätestens in dem auf de November
3. Aufgebote. .
Aufgebot. Der Mühlenbesitzer Wilhelm Schütt
im Aufgebotstermin
dem Gericht Anzeige zu machen.
Demmin, den 18. Juli 1932. Amtsgericht.
vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Seufzerallee Nr. 24, Saal 10, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Emmerich, den 27. Inni 1 Das Amtsgericht.
aus Praest hat im eigenen Namen und als Bevollmächtigter bzw. als Vertreter seiner minderjährigen Kinder: 1. Paula Schütt, 2. Hildegard
Aufgebot. ischwester Frl. Margarete Kaiserin⸗Augusta⸗ e * antragt, schollenen Robert Hesse,
Die Kranker Schütt, 3. Toni
Schütt. 4. Maria Schütt, 7. Karl Schütt, Gertrud Schütt, 10. Luci Schütt, 11. Mühlenbesitzer Wil⸗ helm Schütt, alle in Praest wohnhaft, Aufgebot nachstehender Sparkassen⸗ n Städtischen Sparkasse Emmerich beantragt: 1. Nr. 18 162 über 214,4 RM, 2. Nr. Reichsmark, 3. Reichsmark, Reichsmark, Reichsmark, Reichsmark, Reichsmark Reichsmark, Reichsmark,
Verschollene
Aufgebot. Bücherrevisor Demmin hat beantragt, den verschollenen Johann Ernst Friedrich Köhn, geb. 30. 4 1858 in Caslin, zuletzt wohnhaft in Caslin, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 16. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 9 Uhr, vor unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗
iz &. J üder H Waltenbur, 870 über widrigenfalls
folgen wird.
in Gotha, für tot zu erklären. aufgefordert,
ver⸗ geboren am
den
Der sich
pätestens in dem auf den 15. Februar . erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer 42, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, Todeserklärung
Sobernheim a. Nahe geborene, seit dem 3. Dezember 1919 verschwundene, zu⸗ letzt in Halle (Saale) wohnhaft gewesene Ehefrau Elise Priese geb. Dietz, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 5. Avril 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Preußenring 13, Zimmer 41, an—⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, 1. 11. 1878 in Gotha, zuleßt wohnhaft vidrigenfalls die Todeserklärung er—
folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen
mögen,
zeichneten Gericht gebotstermin
geht
klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 7. Februar 1933. vormittags 9 Uhr, vor dem unter— anberaumten Auf⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben odec Tod des Verschollenen zu erteilen ver— i Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht Leonberg.
orderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Halle (Saale), den 15. Fuli 1932. er⸗ Das Amtsgerichr. Abt. 19.
An alle, welche Auskunft fg5g är ö
J w ö . 36975 8 .
über Leben oder Tod des Verschollenen * an ,,. Ge
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf 6
im
termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Gotha, den 15. Juli 1932.
Thüring. Amtsgericht. I.
Reichsmark, 11. Nr. 18753 ichsmark. Ferner hat der „Hor van Laak in Elten, traße 33, das Aufgebot des Hinter—
Todeserklärung welche Auskunft über Verschollenen erteilen vermögen, ergeht die Aufforde
Aufgebot. Der Professor Dr
Insterburg
Gutsbesitzer Zevenagerer
Hindenburgstr. 13.14, eine am 3. Oktober 1868 zu
18. ments reservisten Leonhard Karl Münz, ge⸗ boren am 13. April 1888 in Wiesbaden⸗ in Wies⸗ baden⸗Biebrich, für tot zu erklären. Der Verschollene
A r meinderat in Höfingen, in seiner Eigen⸗ Aufgebots⸗ schaft als Nachlaßpfleger über den Nachlaß des am 7. 9. 19530 verstorbenen Ludwig Wochele in Höfingen hat be⸗ antragt, den verschollenen Jakob Fried⸗ rich Wochele, geb. zu Höfingen, O.⸗A. 0 . Leonberg, am 14. 4. 1868, letzter in⸗ Oskar Priese aus ländischer Wohnsitz Höfingen, O. -A. hat Leonberg, zuletzt wohnhgft gewesen in Anstin, Nordamerika, für tot zu er⸗
8.
36976
Aufgebot.
Die Witwe Karoline Münz geb. Hed— 39
1916 bei Kompagnie Nr. Biebrich,
bezeichnete
zeichneten Nonnenhof) anberaumten
derich in Wiesbaden-Biebrich, Garten⸗ straße 6, hat beantragt, den am 31. 8. Sturmangriff der Infanterieregi⸗
Ersatz⸗
— wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den November 12 Uhr, Zimmer 208, vor dem unter⸗ Nebengebäude Aufgebots⸗
mittags