Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 172 vom 25. Juli 1932. S. 4
7275
ñ Inhabe d handelsgerichtlich ein⸗ nachdem auch die sonstigen Voraus⸗ Annaberg, Erzgeb. 572751 eingestellt, nachdem sämtl . d setzungen nach ss 15 ff. Vergleichsord Das Vergleichsverfahren zur Abwen Gläubiger ihre Zustimmung u. . 128 V Ra d i fül si Termin zur Ver⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
1 — . bauunter! mu Y var ; = ; ; . = z 1 2 ) 11 ö 1 An aer 4A nene hen nn 2 a9 8 1932 Essen. Walt l Weg 1, ist heute, handlung über den Vergleichsvorschlag der Martha gesch. Anger geb. Einenkel, Waldmünchen, den 20. Juli 123. —— 21 H Ver st bestimmt auf Donnerstag, den Inhaberin eines handelsgerichtlich nicht Gesch lle 3 A i ö Jöwendunna d 18. August 1932, vormittags eingetragenen Da 9 ö * 6e. U 11 5 l n 2 * F 11 V3EI 8* ö. r 7 1 3 ö 1929 * Euren erᷣ r 9 Uhr, zimmer J 68s0 d An chuhm nin Jöhstadt. ist zug ich mit Wers hæiqc. 2 . , zisor Albert Drols⸗ gerichts Miesbach. Der Antrag auf Er⸗ der Bestätigung des im Vergleichs termin — hei Wegscheid hat mit erjso Bi 1 or Albert rol ⸗ u Ve das Amtsgericht Meg chend dat mit 11 n,. Am Handelshof 1. Ver⸗Jüff 9 Vergleichsverfahrens nebst vom 16. Juli 1932 angenommenen Ver Beschluß vom 18. Juli 1932 das Kon ; a,, . rut 1932, Anlagen und das Ergebni— r weiteren gleichs durch Beschluß vom gleichen 2 ö 1 Lachlan 80* lei vn an ö =, 111 1 1ild Du = 1 ) 111 112 1 2 . ö * l rsahre Eder db Nachlaß des 11 Ermittl . 3 Geschäfts⸗ Tage aufgehoben worden. Amtsgericht * ) 1939 10 Led 1 3 ) 2 ie n n ö Ynuli 192 ; Fer g, en,. . 1 z ne . 2 0 tell Amtsgerichts Miesbach, Zim- Annaberg, den 20. Juli 1932 10 11nd ! J J 11 ĩ ) zur CFirsficht d 3e il iaten ö l . 2 *. 92 8 7 der vom Gericht angestel 1 LrImilt mer Nr. 3/9 zur U ht der Beteil Jen zeil nnch main m m,. man . 666 — 5 26 la do rwael ant ö. me. 37276 = inge und er Vergleich vorsg ergelegt Ennaberg, Erzgeb. 62 ö 8. ftsstelle des Amtsge 1 t lein Anlagen d auf d 5 schaftsstelle des Amtsgerichts 8 Bergleichsverfahren zur Abwen 36 h lle zur Einsicht der Beteiligten — — dur ur über das Vermöger 2 . ö sson . ö 790891 des Mar Sugo Rönia in . T7251) niedergelegt. Amtsgericht Essen. Mülheim, emhr. 7261 Mar Dugo Konig VgschHeiel. . 13551 r Das A zegscheid hat mit — 5 Ueber 1 V jen der offenen A nzgasse 14, Alleininhaber Das Amtsgericht Wegscheid hat mit aa nn leber das moge d c en X [ ;. . e . m. ö . 36285 Randelanoοsassshaft Müsßeim 3itz der Fi Rob Heeger Klen Beschluß vom 18 ili 1832 das Kon IHamborn. ; (. 1 el *. ellsck t — Sitz de 51 .
Delhi 12 . —Bzermöaen d Vergleichsverfahren. Möbel- Industrie E Brintel u. handel mit Wäsche und Mar iu Fa Josef Zirnbauer, o. H⸗G in Ueber 9 Vermögen der Firn Senn, Sohn“, hiers., Thyssenstr. 23a, wird waren ⸗— n Annaberg ist zu h mit = . ) — 6 7 and vam 99 7 Rest s 1 m YT 1 C l lbhaltung d SIchluß⸗ Fischgroßha ng Dam, heute, am 18. Juli 1932, 17 Uhr, d der Bestätigung des im rmi
? 36 7 . 5 1 * ' — h . . ) ö 5 1 oben 71 R 1lBe [(5, t m 21 IMU Vera hsverfahren zur Ahwendu g des vom 16. Juli 1932 angenommene Ver . 1932, 15, 15 Uhr das 1 l E, ffnet Als Vertraue gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage OY häftsstelle des Amtsgericht ! . * Rontur —3 eroffnet 18 Vern 11 girls onbrich * Ui in ß . ö. —1* ren 3 Abwendung d ntulküs person wird der Bücherrevisor Arthur aufgehoben worden . 8 öffne zrden T Syndi Dr *. z ö 12 * h 364. a 6 2 R 922 esd cl n,, en, . arne Grütze, hiersf. Arnoldstr. 8, bestellt. Amtsgericht Annaberg, 20. Juli 1932 264 z . ö . * — . e era 1 Samborn Wesele * n.. ö2y ? — . . K Das Amtsgericht Wegscheid hat mit 3 Unt 366 461 nuensberson er-ITermin zur Verhandlung über den Ver Das Amisgern . Straße 18, ist zur Vertrauensperson e . ; , , 3 Auaust 37277 Beschluß vom 18. Juli 1932 das Kon- e . min zur Verhandlung über] gleichsvorschlag wind auf den 18 ugust Aschaftenbury. 37277 ? 1 8e 11 V J 1 1111 a. 193 1 Gerichts 2 3 ö nme 5 kursverfahren über das Vermögen der Jäanunt, ** n ** st auß den 132. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Bekanntmachung. Lederfabrikantenswitwe Emmy Zirn 19 An gu st 1932 9 uhr, vor dem Nr. 24, anberaumt, Das Amtsgericht Aschaffenburg hat —— 1 8 ö 21 D — * ) . ( 5 9 3 win lslkeir 2 * 3 sKIirß * 2 ᷓ , wan 24 * bauer in Obernzell nach Abhaltung d e. , in n dme, nnr Amtsgericht Mülheim, Ruhr durch Beschluß vom 13. Juni 19832 das Schlußtermins aufgehoben. . 5 . N . ö er das Bermogen . . [ 2 9 231 men 1 13 ande — . Re ö ö mt richts — 11466 —— 7, , ö ö 2-92 r ot o w' * ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. raumt Der Antrag auf Eröffnung des EFarrkirehem. 37270 nʒ ; ö rle é. nin 9 1 ö e * 1 1 5n 22 Berfaßrer nebst seinen Anlagen ist Bekanntmachung. ininhabers de iw 57] 4 Geschäftsstelle sicht d Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat te Hümpfner in wick an, Sachsen. Rauf der Geschäftsstelle zur Einsich . f * * durch rechtskräftig be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Beteiligten niedergelegt (2 VN 146323 heute, den 20 Juli 1932, nachm. 4 Uhr, Aschaffer han rch r, mögen des Kaufmanns Karl Emil Her Hamborn, 21. Juli 1932. die Eröffnung des Vergleich vensahren! 92 * n . r ,. * mann Singer, Inhabers einer Likör Amtsgericht über da Vermögen des Ber Andreas Geschaftsstelle des Amtsgerichts. und Heilmittelfabrik owie Wein ö ö . und der Therese, Sattlermeisterseheleute , ,, Flaschenbier⸗ und. Minerglwasserhand⸗ Ic 3nigsherg, Lr Neg4 in Pfarrtirchen, beschlossen und als Ver⸗ Bad Kreurmna-ch. 37278 , . z 24 8e = . 6 Ny De orol a — ⸗ 8 5 ö 8 ö lung unter der Firma Emil Singer Ue . 3 'rrmögen der Firma strauensmann Herrn Wilhelm Kreuels, Das Vergleichsverfahren über das . 3 . . ; 4 a ss j f wneon hestesllt RXIMRNIorX . Inh. Karl. Singer in Lichtentaune, Möbelmagazln der Tischler-⸗Innungs⸗ Bankkassier in Pfarrkirchen, bestellt. Vermögen des Zigarren händlers Hein— 19111 . ö —11— 1 . 1 ö (obe 1 1 21 181 . — 98 N! 81. ⸗ 6. x .. x = * . . . ; . B ihnhofstraße 2 A wird nach Abhal meister E G. m. b SH in Königsberg Zur Verhandlung über den Vergleichs rich Schäfer, Bad Kreuznach, wurde in⸗ 1 . = ;. eile! * . =. ö . ö ö rr —ewmnm 1 N 8 ** zost5tiair 3 Me ichs 1 te tung des Schlußtermins hierdurch auf- Pr., Altstädtische Bergstraße 41— 42 ist vorschlag wird Termin vor dem Amts- folge Bestätigung des Vergleichs heute gehoben am 16. Juli 1932, 11.30 Uhr, das Ver gericht Pfarrkirchen — Sitzungssaal — aufgehoben. 4 w ö ; Uli 19. ) 1 2 . 98 . e 0 i 7 26 Amtsgericht Zwickau, 21. Juli 1932. gleich verf ihren zur Abwendung des bestimmt auf Mittwoch, den 17. August Bad Kreuznach, den 11. Juli 1932. ĩ k ö l galeichsverfahren l 2A b! Dl Oe * * 3 ö ,. 3 1 cht Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: 1932, vormittags 9y Uhr. Ylerzu Das Amtsgericht. Bücherrevisor Kurt Radtke, Königs⸗ werden die Schäildner, die beteiligten . . 22757 2 x h . . . 2 ; 2 z ö 248 2 2 M ö *. 127957 IRerrlirm 37258) berg, Pr., Tragheimer Kirchenstr. 45. Gläubiger und die Vertrauensperson ge⸗ Had Salzuflen. 37279 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Termin zur Verhandlung über den Ver- laden. Auf der Geschäftsstelle des Amts Durch Beschluß vom 20. Juli 1932 ist Karl Wucherpfennig, Alleininhabers der gleich vorschlag am Dienstag, den sgerichts, Zimmer Nr. 5, sind zur Ein in dem Vergleichsverfahren über das
h ; wa, . 2 . ; ; j z fo i iat jo de rae legt. Der . ! * Fo huraer Firma F. Wucherpfennig, Buchdruckerei 16. August 1932, 10 Uhr, Zimmer ssicht der Beteiligten niedergelegt: Der Vermögen der Firma Teutoburger in Berlin sw 19, Grünstr. 16, ist am Nr. 319. Der Antrag auf Eröffnung Antrag auf Erxösffnung des Verfahrens Horn- und Celluloidwarenfabrik Eß⸗
ren 21. Juli 19532, 13 Uhr, das Vergleichs- des Vergleichsverfahrens nebst seinen nebst seinen Anlagen sowie das Gut- mann u, Pottharst in Bad Salzuflen⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren achten der Handwerkskammer Passau. Schötmar und deren Inhaber, der kurses eröffnet worden. — 152. V. N Ermittlungen sind auf der Geschäfts— Pfarrkirchen, den 20. Juli 1932. Witwe Lina Eßmann geb. Hensiek in 34. 32 Vextrauensperson:; Kauf stelle zur Einsicht der Beteiligten Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. fortgesetzter allgemeiner Gütergemein⸗ mann Ernst Neitzel, Berlin MW, Kirch- niedergelegt KJ schaft mit ihren Kindern Heinz, Walter, straße 13. Termin zur Verhandlung über Amtsgericht Königsberg, Pr. Schneid em ü ke. 37271] Bruno und Rudolf Eßmann in Bad den Vergleichsvorschlag am 19. August 1 Vergleichsverfahren. ; Salzuflen⸗Schötmar, der eingereichte 1932, 19,39 Uhr, vor dem Amtsgericht IS 5 nigsherꝶ. Hun. 37265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vergleichsvorschlag der Schuldnerin vom Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, ; 7. a
; Ueber das Vermögen: 1. der offenen Julius Fenster, alleinigen Inhabers der 3 Juni 1932 mit der zugunsten der
III. Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt Handelsgesellschaft Hoepner & Zent⸗ im Handelsregister eingetragenen Firma Gläubiger im Termin am 19. Juli 1932 gang A, zwischen Quergang 8 und 7. hoefer, hier Voꝛstädtische Langgasse 70, Julius Fenster in Schneidemühl, ist am erfolgten Aenderung gerichtlich be⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver— — 3 der Frau Else Nordalm geb. Zent- 18. Juli 1932 um 13 Uhr das Ver⸗ stätigt worden.
J F'hrens nebst sesnen Anlagen und den hoefet, hier, Volstädlische Langgasse 70, gleichsverfahren zur Abwendung des Bad Sauflen, den 22. Juli 1932. Ermittlungsergehnissen ist auf der Ge 3 des Kaufmanns Mar Frischkorn, hier, Konkurses eröffnet worden. Der Bücher— Lippisches Amtsgericht. JI. , mn zur Einsicht der Beteiligten Sammerweg 18 ist am 18. Juli 1h32, revisor S. Schmichowsti in Schneide⸗
* ledergelegt ; ⸗
s . 37280
z r 4186 M in das Veraleichsver- t Ve ensperson ernannt. 3 (2869
. — ⸗. 12 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsver⸗ mühl ist zur Vertrauenspers n : . . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. hren zur Abwendung des Konkurses Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Ead schmiedehbenræ, Rz. Halle.
6 e,. eichsvorf ss 24. 2 f Bekanntmachung. Ciennmn itz. 37259! eröffnet. Vertrauensperson. Kaufmann gleichsvorschlag ist auf den 24. August Bekaunimagchung 3 R. 7 17
; ö. ᷣ ͤ 54. 32 em Amtsgericht Das Vergleichsverfahren über das ne, d ö 5 — Walter Schwikal, hier, Mende 1ssohn⸗ 1 932. 10 Uhr, vox dem, Amt Ke rich 2. 9 ö ⸗ e . n * m. für Ing Abwendung des Konkurses über straße 3.ꝛ Termin zur Verhandlung über in Schneidemühl, Friedrichstraße 28, Vermögen der Mittelstandsbe
vas Vermögen der led. Erna Preczep, Inh. eines unter der nicht eingetr. Firma „Preco“ betriebenen Mäntel und Kostümegroßhandelsgeschäfts in
Ye
J j s j j y y . . dYIn⸗ 35 ind Lond. C z H. in Bad den Vergleichsvorschlag am Mittwoch, Zimmer Nr. 40, anberqumt. Der An- Stadt und Sang z. G. . den 3. Augnust 1532, 12 Uhr, trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Schmiedeberg, Bz. Halle, ist nach 6 ö ö *. 1. 5 2, — * . g 1 . 4. r, 22 zo ross; ms . ö Zimmer 818. Der Antrag auf Eröff⸗ seinen Anlagen und das Ergebnis der stätigung des Vergleichs vom 13. Juli . ) 5 . ; s 1 Ern 60 s 5 y Se⸗ 932 fge be ; nung des Vergleichsverfahrens nebst weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ 1932 aufgehoben.
2 * 16 n straßo O6 r* Han to ö 68; 33 aa, mr 3m Amtsogeri? M. S ede be Ch . n . tz, , . seinen Anlagen und das Ergebnis der schäftsstelle zur Einsicht der Bereiligten . 2 uli 1932, vormittags r, n. 5 . . den 16. Juli 1932.
. gerichtlich Der n = , / [ weiteren Ermittlungen sind auf der Ge niedergelegt. ühl, den 18. Jull 1932 k .
Das 1cht y 1chS be Ve . * ö. . chineidsò 20 . 932. — —— .
of fuch Vo * Beftellun. en Ver, schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ie, r,, , 3. uli 193 ; ner um. 37281
gan up ein wire 6 8 g rin gen niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Vergleichsverfahren über das
rallensperso nd ege des geringe n. 24 KJ Das Vergleichsverfahre ber das 141 k ; ] Sgericht Kö igsber⸗/ zr. — 3727211 Nermögo 2 Medr tete d
ümsangs des Geschäftsbeiriebs der Amtsgericht kön gsberg, stuttgart. 7272 Vermögen der ö Medre ,
Schuldnerin abgesehen. Vergleichs- kKrereld 37266 Am 20. Juli 1932, nachm. 8 Uhr, ist Drahtwarenfabrik G. m. b. H, Berlin
termin am 22. August 1932, vormittags 1090 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗— teiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
; 3 * 8 a r * Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung 30 36, Vöpenicher Str. 46 . schaft in Firma Vereinigte Färbe⸗ des Konkurses über, das Vermögen der Königsberg i, . nach . reien A. G. in Krefeld, Grüner Dyk Firma Alfred Bühler. A.⸗G., Spe⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben Nr. 5 — A, gesetzlich vertreten durch den zialfabrik feiner Sitzmöbel in Stutt⸗ worden. . Vorstand, Kaufmann Kurt Overlack da⸗ gart, Rosenbergstr. 120/122, eröffnet Berlin, den 1. Ju . ö selbst wird heute, 12 Uhr, das Ver⸗ worden. Als n, , , ,. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. gleichsverfahren zur Abwendung des stellt Dr. Erwin Schmidt bei der Südd. — — ö Vergleichs verfahren. k er Dir nn dens. Treuhand⸗A. G, Stuttgart, Königstraße Berlin- Charlott hur., ö Uebez das Vermögen der Düsseldorf⸗ lehrer Und vereidigte Bücherrevisor Karl Rr. 31 B. Vergleichstermmin ist auf Frei- Das Vergleich verfahren tg Albwen Gerresheimer Spare and. Darlehnsfasse Seelen in Krefeld, Rheinstraße 44, wird tag. 19. Augüst 1932, vorm. 8 Uhr, dung des FRonturses Ker, dos , . eingetragene Genossenschaft mit unbe— zur Vertrauensperson ernannt. Termin Archivstr. 15/1 Saal 208, bestimmt. T er des Fabrikanten. Erast wum, Allein. shräntter Haftpflicht in . Düsseldorf— zur Verhandlung über den Vergleichs- Antrag auf Exöffnung des Vergleichs- inhabers der Firma Ernst nme f (Gerresheim ist am 2. uli 1332 vor- dorschlag wird auf Samstag, den verfahrens nebst seinen Anlagen und Berlin⸗Charlottenburg . Schloß tr. 10 mittags 10 uhr, das Vergleichsver, 15 August 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ (Blusen⸗ und Kleiderfabrih), ist nach An fahren, zur Abwendung des Konturses zeichneten Gericht, Steinstraße 20h, gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein- nahme und Bestätigung des Zwangsver⸗
Niis sel Or - C rTCsHeim. 37260
1 D X
2 * . X 15 eröffnet worden, da die genannte Spar Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag sicht der Beteiligten niedergelegt. gleichs durch Beschluß vom 21. Juli und Darlehnsklasse ihre Zablungen ein⸗ guf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Württ. Amtsgericht Stuttgart JI. 1932 aufgehoben. ; gestellt hat. Der Dr. jur. Dr. rer. pol. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis — — . Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 dendel in. Düsseldarf. Arnold⸗ der weiteren Ernittlungn sind anf der Tessin, 1 37273 Charlottenburg. Abt. 40.
raße 7, ist zur Vertrauensperson er⸗ 4 Gh äftsstest S er 7) zur Einsicht Bes zl ust. . 220091 den Begleich vor chlag, ist, auf Mitt= 1 6 f gult 15523 . Rudolf Thorbahn in Tessin wird heute, Das Bengleichsver fahren ö 36. e re. wach., den 17. August 1932, vorm. . iegericht. Abt. 6 am 21. Juli i532, 220 Uhr, zur Ab- dung des Konkurses über das Vermöger 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in ö , 9 —: ü
16 wendung des Konkurses das gerichtliche des e ,, ,. der nm d.
Menden, 18r. 1serlohn. 3Id6!] Vergleichsversahren gemäß 5 ö . eingetragenen Ueber das Vermögen des Kaufmanns gleichsordnung vom 5. Juli 1927 er⸗ Ktraße FH. S. Förster den Handel mit
Otto Rehage in Lendringsen ist heute öffnet. Zu Vertrauensperson k er, . 8
langen sind auf der Geschäftsstelle zur um 11530 Uhr das be, er, re,, ö, ,, , . Dresden, Kaitzbachweg 1, ist zugleich
,,, . ö fecit! ,, über mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ Vnsseldor e rreshe X. GI 952. *
Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 13, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt
; ; e term 9g. Juli 1932 angenomme⸗ An tsnentht dringsen. Termin zur Verhandlung den n , ,. 1e. = August , . . wee Amt sge ⸗ ber e Vergleichsvorschl. 1932, vormittags 1 K ; üher den Vergleichsvorschlag am 1932, k 6 9 Juli 1932 ehoben worden — 3. Auaust i938 I ihr Zimmer Nr] erzeichneten Gericht. Der Antrag 19. Juli 1932 aufgehobe 4 j . 372 13. August 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. J. unterzeichneten Gericht. Der Antrag 16 Zul! SZden, den 20. Juli 1932. . abeschluß 3 Der Antrag auf Eröffünng dez Ver- auf Eröffnung des Vergleichsperfahrens Amtsgericht Dresden, den 20. 9 * *. 39 ee 3hst sgirr- 9 e s er Ge⸗ et·.·/, Ueber 2 , der Firma fahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht nebst seinen Anlagen ist auf der Ge , . Feinrich Krevenberg, Inhaber Selntih der Beteiligten bei Gericht niedergelegt. schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Das Vergleichsverfahren zur Äbwen— Kreyenberg Baugeschã in Dili sburg Menden, Kr. Iserlohn . . K e , gönn dum des Konkurses kber daz Vermögen Sit 253 ö Das Amtsgericht. 9/32. Telkn, den A. 3 r, er Rir Richar tebs, Strumpf⸗ . 2 2 . 1 2 2 22 Mecklb Schwer. Amtsgericht. 3 ien ,, 33ul 32, , das Vergleichs⸗ 37268 fabrik in Geyer, ist insoll ö ö verfahren zur Abwendung des Kon- Miesha-ch. ; . . g des im Vergleichstermin vom 1 . eren. n. der , ,, 9 1 er w n gn tin Lachen Be schluß 37274 gun! ag n n ne. Vergleichs wird der Bankdirektor a. D. Seeliger in 18. Juli 1932, nachmittags wr, n. leichsverfahrén über das durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ Duisburg, Fuldastr 17, bestefft, Termin das Vermögen des Kaufmanns Anton Das Vergleichsverfahre! 44 ;
= * i n . rm gehoben worden. zur Verhandlung über den Vergleichs Huber in Neuhaus auf dessen Antrag Vermögen des Walter Zimmermann, gehö 5.
Fronderath⸗Gerderath ist nach erfolgter
Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. en 20. Juli 192.
as Amtsgericht.
27
Hannover. 37286 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Adelheid Röttger, als all. Inh. der Fa. A. Röttger, Ma⸗ nufakturwaren in Hannover, Oster⸗ straße 71 und Marienstr. 13, ist nach zestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 21. Juli 1932.
Liühhen, Lausitæ. 37287 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Scheel in Lübben (Spreewald), 1uptstraße 24. Alleininhabers der irma Kaufhaus Scheel in Lübben: . Der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1932 angenommene Vergleich di estätigt. 2. Infolge der t Vergleichs wird das zerfahren aufgehoben. preewald), 16. Juli 1932. Das Amtsgericht. Münchenm. 37288 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Emil Neuburger, o. H.⸗G., Band⸗ Samt⸗ u. Seiden⸗ warengeschäft, München, Rindermarkt g, ist am 19. Juli 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
J L 5
Sanlfeldd, Saule. 37289 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Martha
Ziegler in Saalfeld, Inhaberin der Firma Ehr. Oehring's Nachfolger da— selbst, ist nach bestätigtem Vergleich auf⸗— gehoben . Saalfeld, Saale, den 19. Juli 1932 Thüringisches Amtsgericht.
Schneicdemiihl. 37290
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Eick, alleinigen Inhabers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma MaxGEick u. Co. in Schneidemühl, ist nach — 5 be⸗ stätigtem Vergleich vom 6. Juli 1932 aufgehoben.
Schneidemühl, den 20. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwerim, Meclelb.
Vergleichsverfahren.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver⸗— mögen der Firma K. Heinz Moelle, Elektrogroßhandlung, in Schwerin, Mecklb., Wilhelmstraße 5, ist das am 22. Juni 1932 eröffnete Vergleichsver⸗ fahren durch Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 19. Juli 1932 auf⸗— gehoben, da in diesem Verfahren ein Vergleich geschlossen und vom Gericht bestätigt ist.
Schwerin, Mecklb., den 20. Juli 1932. Amtsgericht.
— 7292 Stuttgart. ; 37292 Das Vergleichsverfahren zur Abwen—
dung des Konkurses über das Vermögen des Oskar & Richard Gehringer, Inh. der Gaststätte „Alte Post“ in Stuttgart, Grabenstr. 7, wurde durch Beschluß vom 20. Juli 1932 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
Wattenscheid. 372931 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters August Lohmann, Wattenscheid, ist nach
1932 aufgehoben. J Amtsgericht Wattenscheid, 16. Juli 1932
Wu ppertal- Barmen. 37294 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Witwe Engelbert Tacke, Johanna geb. Pudenz, Wupper⸗ tal⸗Barmen, Allee 199, Alleininhaberin der Firma A. Tacke, Wuppertal⸗Bar⸗ men, ist nach erfolgter gerichtlicher Be: stätigung des Vergleichs am 290. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
8. Verschiedenes.
37295 ö Deutsche Reichsbahn⸗-Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.
Am 24. Juli 1932 wird auf der normalspurigen Strecke Garding? Bad St. Peter-Ording die Reststrecke St. Peter Ort. Bad St. enn, für den öffentlichen Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet. ;
Die Betriebseröffnung beginnt in Richtung nach Bad St. Peter⸗Ording mit zg 1182, ab St. Peter Ort 7, 18 und in Richtung St. Peter Ort mit dem zg 1185 ab Bad St. Peter⸗Ording 1119.
Der Bahnhof Bad St. Beter⸗ Ording wird mit dem Tage der Inbetrieb- nahme für den Privattelegrammverkehr eingerichtet. ; ; i die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Eisenbahn-Bau . Betriebsordnung vom 17. Juli 192 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordaung
vom 1. 10. 1928
5 R 128 tren Do 3in das 7 sgerich Fp tenf iedersdo vorschlag wird auf den 16. August 1932, zur Abwendung des Konkurses das Ver Aachen, gFemh ang mr sten n nnn g in , , , orf, 1015 Uhr, Saal 85, Erdageschoß, an gleichsverfahren eröffnet, nachdem die e, , , k n, . 5. , d, r beraumt. Amtsgericht Duisburg vorgeschriebene Mehrheit der am Ver⸗ Nachf. Aachen, ompaus , . — 5 *
K fahren beteiligten Gläubiger und die durch Beschluß vom 18. Juli, 1052 auf D .
Hosen, FR mhr. 37262 Dandwerkskammer. von Oberbayern ihr gehoben worden, . o , , ee ie, n. ee, . 2 , we
Ueber das Vermögen des Regierungs⸗ Cinverständnis mit der Eröffuung des gleich angenommen und e 30 n., de. , . J une , , n baumeisters Fritz Boersch, alleinigen 1 Vergleichsverfahrens erklärt haben und Amtsgericht Aachen. . der Firme
—— — — —
—
— 0
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochente
Bezugspreis monatlich 2.30 RM, für Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, abholer die Gesch Einzelne Nummern kosten 30 My, einze Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einfendun einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F5 Bergmann 7575.
Nr. 173. Reichsbankgirokonto.
Car, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Haudelsregister bestimmten völlig druckreif eingereicht werden; es must aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Berschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Uuvollftändigkeiten des Manuskripts ab. g i / 7 ;7777 7
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Verordnung zur Durchführung der 23. Dezember 1931. der Binnenschiffahrt.
Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespa einer drelgespaltenen Einheitszeile 1.35 .A. Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhel⸗ sind auf einseitig beschriebenem P insbesondere ist darin auch anzugeben, druck (einmal unterstrichen) oder strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückun
an,
ltenen Petitzeile 110 RM, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge wier völlig druckreif einzusenden, welche Worte etwa durch Sperr; durch Fettdruck (zwelmal unter⸗ ite igen müssen 3 Tage stsstelle eingegangen sein.
1
lbstabholer 1,90 M.. . in Berlin für Se äftsstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32.
Beilagen kosten 10 P. g des Betrages
Befristete Anze götermin bei der Geschä
Berlin, Dienstag, den 26. Juli, abends. Postsch ectt onto: Berlin ais2i.
nicht schuldhafter Versäumung sbehörde auf Antrag die . . in den vorigen tn
Druckaufträge müssen gien. . Wirkungen
Halbsatz 2) als nicht eingetreten
n ryrlit'y k 1mlung enth
— (zuzüglich einer Versandge und Preußischer
bildeten Reederei ; vereinigung
* — — * .
iffseigentümer Mitglie erausweis). R edereiverein
Reedereivereinigun
Anpassungsverordnung vom Dritter Teil: Bekämpfung der Notlage Vom 25. Juli 1932.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Satzung der
/ / /// /
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Jult 1932.
Wochenübersicht Klammern 4 und — im Vergleich zur
stimmungen teedereivereinigung hält
Schiffseigentümer (Verordnung und Preußischer Staats vom Schifferbetriebsverband darüber, daß für die Annahme des zuständigen
Reichsgesetzblatts,
Schifferbetriebsverbandes Preusꝛen. Deutscher Reichs Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 40 der Prer sammlung. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1932 bis Juni 1932 veröffentlicht.
ee /// // /// // // Amtliches.
Deutsches Reich.
Ver ordnun!
zur Durchführun der Anpass 5 9
nung vom 23. Dezember
Bekämpfu ng der Notlage der
fahrt (RGBl. 1 S.
Vom 25. Juli 1932.
Durchführung der
Inpassung einiger
März 1932, anzeiger Nr ausgestellten Auswe Beförderungsauftrags Schifferbetriebsverband hierfür erlassenen Bestimmungen
eingehalten sind (Rei
Reichsbank
eigentümers ergibt, Schiffraums zerordnung
Preußischer
und in den Fällen, in denen die Ver Genehmigung 1932, Deutscher
dbestand (Barrengold) Goldmünzen, Pfund fein zu Reichsmark 3 ⸗ Genehmigung (Verkehrsausweis) die, im Fall des Abs Kommission, entzogen sind, sind ungült Ausweise, die, im Fall des ss sind, sind ungültig
Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) ausländischen Zentr
w durch Beschl
Bestand an de
en wird bestraft, Vorschriften des e veis führt oder den Ausweis nicht Beamten auf Verlangen zur Einsichtnahme aus
Reichsschatzwechseln innen se
sanst Wach s sonstigen Wechseln und
— * *
1 ö Scheidemünzen r Verordnung des Reichspräsidenten
Gesetze und Verordnungen an die veränderte Lage von Wirtschaft und Finanzen verordnung) kämpfung der Notlage der Binnensck 83) wird für das Stromgebiet die Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder mit den beteiligten Ländern verordnet:
Frachtenausschüsse (Verordnung und Preußischer Staats
e rer Banken von der Aufsichtsbehörde be⸗
—
n (Anpassungs⸗ Dritter Teil: ffahrt (RGBl. 1 S. 779, und Oder und für im Einvernehmen
Lombardforderungen.... (darunter Darlehen auf Reichsse wechsel RM 20000)
8 13 742 000) Wdieser Verordnung
* ; *
l Frachtenausschüsse Stettin zuständig sind, in einem vom Reichsverkehrsminister Im übrigen tritt die Ver—
Anwendung
bestimmenden ordnung am .
Berlin, den
zeitpunkt in Kraft
sonstigen Aktiven Aug f 1932 August 1932
758 547 090 Güterbeförderung mit Binnenschiffen o Güterdampfern) Schiffe zum Gegenstand haben, Rechtsform auf das gleiche verkehrs hinauslaufen, sind nichtig, wenn sie in Beschlüsse eines Frachtenauss Deutscher Reichs 2) abgeschlossen werden, die von der
(Kähnen, Motorkähnen, zwecken oder die Ermietung solcher und Verträge, die in anderer wirtschaftliche Ergebnis Zuwiderhandlung gegen Erdnung vom 23. März 1933 Stagtsanzeiger Nr. 74 S. Aufsichtsbehörde bestätigt sin
4 Pa fsiva. Schleppern V
Grundkapital Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
150 6000009 (unverändert)
59 254 000 (unverändert)
Der Reichsverkehrsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Stapenhorst.
und Preuß scher b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden
Bekanntmachung
preis gemäß §1 der Ver⸗ er 1931 zur Aenderung der Hypotheken Feingold (Goldmark) (RGBl. IS.
Der Londoner Goldpreis beträgt am ür eine Unze Feingold n deutsche Währung nach dem Berl kurs für ein englisches Pfund vom 26. Jult 1932 mit RM 14,975 umgerechnet .. Framm Feingold demnach. ... in deutsche Währung umgerechnet ....
Berlin, den 26. Juli 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
(unverändert) 317937 000
(unverändert) 3721 932 000 4 365 000) 358 773 000 20 152 000) 7103 549 009
über den Londoner Gold o sonstige Rücklagen ...... ordnung vom 10. Oktobe Wertbe rechnung
Ansprüchen,
1 erwähnten Art, die nach dem 23. D Inkrafttreten dieser Verordnung ge— der Frachtverträge, sind bis zum tenausschuß vorzulegen. Verträge verlieren
Verträge der in 231 und vor dem ausschließlich September 1932 dem Frach dieser Frist nicht vorgelegte Sind sie fristgerecht vorgelegt, sie im Widerspruch mit 23. Dezember
; Betrag der umlaufenden Noten .... sonstigen
Sonstige kläglich fällige Verbindlichfeiten ihre Gültigkeit. n der Frachtenausschuß, ielen der Anpassungs
26. Juli 1932 Sonstige Passiva
— 115 sh 10 d,
verordnung vom S. 779, 783) stehen, beschließen.
Macht ein Vertreter der in ung von Frachtenausschüssen vom Neichs⸗ und Preu? Kreife dem F vor dem 24. Deze
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt dem Ausweis der Reichsbank vom n Bankwoche die
B. T. B.“ mit: Juli 1932 hat sich in der gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 1034 Mil— lionen auf 3394, Millionen Reichsmark verringert. Im ein— zelnen haben die Bestände an Handelswechseln und S0, Millionen bis auf 29
daß sie ihre Gültigkeit verlieren. 32 der Verordnung zur Errich— ĩ 23. März 1932 zischer Staatsanzeiger Nr. 74 S. osschuß gegenüber geltend, daß ein mber 1931 geschlossener Vertr ten Art nicht besteht oder nach dem 23. chlossen ist, so kann der Frachtenausschuß des Vertrags verlangen, daß sie ihm gegebenenfall 14 Tagen vorlegen so verliert er seine Gültigkeit.
Für die Anwendung der vorstehenden Vorschriften wird die chüsse wie folgt geregelt. Fällt der s, dem das Binnenschiff
RM 86,7302, pence 44,6895, 2) genannten RM 2, 78844. schecks um 1 Millionen Reichsmark, die Lom— bardbestände um 43,7 Millionen bis auf 102.09 Millionen Reichs— mark abgenommen und die Bestände an Reichsschatzwechseln um Is Millionen bis auf 5,1 Millionen Reichsmark zugenommen An Reichsbanknoten 61 Millionen Reichsmark in die Kassen der Reichsbank zurück- geflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 4,4 Millionen auf 3721, Millionen Reichsmark, derjenige an Rentenbankscheinen Reichsmark verringert. Reichsbank Reichsmark erhöht.
ag der in Abs. 1 Dezember 1931 ge⸗ von den Vertragsteilen den Vertrag zur Einsicht und ehandlung nach Abs. 1 innerhalb einer Frist von
Rentenbankscheinen g nicht fristgerecht vorgelegt,
1: wird der Vertra Betanntmach ung
Die am 26. Juli 1932 ausgegebene Nummer 51 des Reichs gesetzblatts, Teil 1, enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten, der Verordnung über die Wiede und Ordnung in 20. Juli 1932, vom
Zuständigkeit der Frachtenauss Sitz oder Wohnsitz desjenigen Vertragsteil ist, mit dem Sitz des Frachtenausschusses G ist dieser zuständig; im übrigen ist zuständig der Aufsichtsbehörde
ementsprechend haben sich die Bestände Rentenbankscheinen Die fremden Gelder
betreffend die Aufhebung zrherstellung der öffentlichen Sicherheit z Berlin und Provinz Brandenburg, vom 26. Juli 1932.
Umfang 4 Bogen.
zusammen,
Frachtenaus⸗ zeigen mit 358,83 Mil⸗
lionen Reichsmark eine Zunahme um 202 Millionen Reichsmark. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 9.3 Millionen Reichsmark auf S9, g Millionen Reichsmark Im einzelnen haben sich die Goldbestände um 28 909 754,1 Millionen Reichsmark und die Bestände Reichsmark Die Deckung sfähige Devisen beträgt 24 vH gegen
Schifferbetriebsverbans, ö Schiffer angehört. Verkaufspreis 0 15 RM. Postversendungegebühren: G04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 26. Juli 1932.
Reichs verlagsamt.
Für Fälle, die hierdurch nicht geregelt sind, zweifelsfällen bestimmt der Reichsverkehrsminister den zuständigen Frachtenausschuß.
Für die Wahrung der Frist des Abs. 1 genügt die Vorlage einen nichtzuständigen Frachtenausschuß. Die Vorlagen nach und 2 können statt an den Frachtenaus hörde gerichtet werden.
Reichsmark auf deckungsfähigen 137,83 Millionen Reichsmark und deckung 2,5 vYh in der Vorwoche.
schuß an seine Auf⸗
durch Gold