* * ö
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1832. S. 2
ö e . ( . 77 1 1 1* 14 * . 2 28 — F G. J 8 r tio 1 Stuttgart. 7721] Anna gel in Erkrath: 1. 7 HE oOIbeg. 7144 ⸗— 5 * * 19 1 *” 2⁊S n * 19 2 2 1 1 5 11 11e = (. 1 . 1 5 5 Fin 152, Vol J ( 2 2 J 1 24 heimer Ghaussee 1238, heute, n . 1 — * ö z ö r 22. Juli 1992, 121 hs ver JJ — rl 1 : n un ĩ Der . 1 12 ogen der Firma offmann, — 7 922 mit 7 r Tir 1 . 2 Fal D 8 d 6 * 1 1r * ? r =. . 19 1 T 2 Gar! X 1 2 i 1 ⸗ 1. 1219, U d 1 t ; n Markt 1 st 3 ĩ 20 d j ren eröffnet. X er Di⸗ Lebe ttelgrof gin Stuttgart ben 8 V c 7 ⸗ J z tor ' z 01 749 t worden ] . Düsse dor vr al 119.7. 19232 1 92891 ; 1 * — * — ; J ö ? handlung i t ö — z ö . —— Freitaa. d 19. 7 1932.9 u 4 st 1932, t 1 Die rmer t be E: De Hof . ; s. Fr „ den 2 I * ; ; rann ö . ( . selbst, Am 3 1. 3 r 32. Unt a Dipl tut t, Duishurg. 37731) Lübtheen. Be schsusß . 7745 elbs l it ; Lü ; ; 3 ö 5 5 12 Sefanntmachung. H Fergleichsverfahren zur Abwen⸗ ; l 19 32 Uu leichs verfahren ꝗ rd n 1 . 7 — — 2 ( * ⸗ f 1222 1932. Archivstr. 15 1, 8 208.1 16 2 des Kon üb Ver n Firma X 16 . v ⸗ er ingen zt t Leipzig, . 1 42 n 2 8. . ö . * s. J Eröff de J g ) der ma H g3⸗Import 2 HSan 1st in Lübtheen sch stell Imtsg Ibt. 62a zu an, l . * ; 221 aft . Lübtheen, . a . . 2 u em e emen ; rr ĩ . . teiligten Leipzig. 37716 1 n , A 1 dend urs durg ben, er Hans Winkelmann Imtsgericht x Zwecks Abwendung des Konk ite Ermitt 19. Ir d Ka 1 Schomann in ĩ 1 . 59 . . w 5 18 bon u 2 . d V . 9 ã 8. 16 1 ö. h J gung des Ver⸗ 1 1 1 1 . D ra 1 R Kaiserslautern. i Leipzig C 1, t t nie t T ĩ — Das Amtsgericht Kaiserslaut habers r Buck Württ. Amtsgericht Stut t 1 ee, 2 ) den 19. Juli 1932 . J 8 * . M — * ir * 5H über das Bermögen: J. der hande ariat ter r . . ö Frankfurt, Uain. 377733 Meckl. Amtsgericht. lich eingetragenen offenen Hande tragenen Firma Tsehopan. 177722 Beschluß in dem Vergle . haft 1Firma Busch K Herrm Lei j n Leip zur Abw des 1b ö n der n 3 w, . ö z 1 . ö 43 MWarienbur. Westpr. 377746 Baugeschäft mit dem Sitze zu je 2, wird heute, am das Bermt W e Groß Verr Das Vergle icksverfabre über das ö J ** 71 8 j J 8 — * — z . — 3 — 1 . . — . Sergleichsve ahrten Uber das lautern, Marienplatz 11. deren tittags I/, Uhr, das inhabers Otto Fischer in Zschopau, Ost Main, Kaiserst Berm 1 a Walter Epp in . zn steß hafter be . mn änmr . * straße 24, wird heute, am 20. Qui 1932 F 5 ind CTwrulh 1 27 1 alter 41 1 persönlich haftenden after, naäm verfahren eröffnet. raße 24, wird heute, am z. Jun 1932, Groß und Inhabe Walter Epp J 5 z 5 rr r 1 z . . — ö z imm J 2 n * 924 ‚. . i e. ö 3 Vll hub Cle P, lich: J. August Busch, Maurermeister in Vertrauensperson: Bücherrevisor Dr. Kroll nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Ber in dem Bergleichstermin anggafse 8 ist nachdem a har is 3 2 ; ; en m,. ͤ az Fan amn. nn me mmm ö ö ⸗ 1Iggasse 8d. 1, nachben Kaiferslautern, Marienplatz Rr. 23, in Leipzig C I, Rudolvhstraße 4. Ver- gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens angenommene Vergleich vom 18 Juli 1932 der ma mme ge Ma r ister in GSaffersa ; . — am, , e, mmm. , * 9 * vom . l 232 de 2. Beter Herrmann, Baumeister in Kaisers gleichstermin am 24. August 1932, vor⸗ person: Herr Rechtsanwalt Dr. Oberst, 2. Inf den vom gleichen Tage lautern, Flurstraße 9a, am 23. Juli mittags 190 Uhr. Die Unterlagen liegen hier. Vergleichstermin am 1I7. August 1932, Bestätigu hs wird das Ver
1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs⸗
verfahren zur Abwendung des Konkurses
eröffnet, als Vertrauensperson den Treu händer Ludwig Sebaftian in Kaiserslau⸗ tern bestellt und Vergleichstermin anbe raumt auf: Samstag, den 20. August
1932, vormittags Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten ge laden. Der Eröffnungsautrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufsver tretung, Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern, sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lauenburg, Pommn. 837711 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Goerß, Inhabers der Firma F. C. Goerß, Lauenburg i. Bomm., Müh lenstraße 14/15, ist am 21. Juli 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Der Bankherr Paul Schimmelpfennig, Lauen burg i. pomm., Kaiserstraße 38, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver l ichsvorschlag wird auf Freitag, den 26. August 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lauenburg i. Pomm. , 21. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Leipzig. 377121
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Reichel in Leipzig, Gerberstraße 13, Alleininhabers einer Lebensmittelklein handlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Albin Reichel in Leipzig“ in Leipzig, Gerberstraße 13, mit Verkaufsstellen in Leipzig, Kolonnaden straße 4, Stötteritzer Straße 8b und Ischochersche Straße 22, wird heute, am 19. Juli 1932, mittags 12, Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: vereidigter Bücher revisor Kurt Kramer in Leipzig, Elisen⸗ straße 84. Vergleichstermin am 19. August 1932, vormittags 11 Uhr. Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einficht der Beteiligten aus (VV 117/32).
Amtsgericht Leipzig, den 19. Juli 1932.
Leipzig. 377131 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Willy Trabert in Leipzig W 31, Beipert⸗ straße 3, Alleininhabers einer Offset⸗ und Steindsuckerei unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Graphische Kunst anstalt Paul Trabert“ in Leipzig W 3, Stenbenstraße 24, wird heute, am 20. Juli 1932, mittags 1“, Uhr, das gerichtliche Bergleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Max Bruno Engel in Leipzig S 3, Brandvorwerkstraße S5. Vergleichstermin am 24. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einficht der Beteiligten aus (VV 106 32). Amtsgericht Leipzig, den 29. Juli 1932.
Leipzig. 377141 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dahlhaus in Leipzig 8 3, Gustav-Freytag Straße 49, Alleininhabers einer Strick⸗ und Wollwarenhandlung unter der han delsgerichtlich eingetragenen Firma, Wil⸗ helm Dahlhaus in Leipzig“ in Leipzig C1, Reichsstraße 4/6, wird heute, am 20. Juli 1732, vormittags 1014 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauens person: Rechtsanwalt Dr. Fritz Noske in Leipzig C1, Universitätsstraße 8. Ver— gleichstermin am 26. August 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen lie gen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus (VV 13632). Amtsgericht Leipzig, den 20. Juli 1932
kö Vle
Leipzig. 137715
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Oskar Püschel in Leipzig N22, Gohliser
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
aus (VV
auf der e zur Einsicht der Beteiligten 128/32)
Amtsgericht Leipzig, den 22. Juli 1932.
Luckenwalde. 7377171] Ueber das Vermögen der verwitweten Fabrikbesitzer Hedwig Rieger, geb. Herzog, in Berlin ⸗ Südende, Berliner Straße 14a, der Alleininhaberin der Metallwaren fabrik E. Herzog & Co., in Luckenwalde, Fried⸗ richstraße wird heute, am 21. Juli 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Dr. jur. Walter Michels in Berlin⸗Grune wald, Am Vogelherd 36, wird zur Vertrauens person bestellt. Bon Bestellung eines ge⸗ richtlichen Gläubigerausschufses wird ab⸗ gesehen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. August 1932, 10 Uhr, Lindenallee 16, Zimmer 8, vor uns anberaumt. Der Antrag der Schuldnerin auf Vergleichs verfahren mit Anlagen, insbesondere dem Vergleichs vorschlag, ist bei uns, Zimmer 6, zur Einsicht für die Beteiligten werktags zwischen 10 und 13 Uhr niedergelegt V. N. 2. n Amtsgericht Luckenwalde, 21. Juni 1932.
5 6,
VIünchen. BVekanntmachnng. Am 22. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, wurde über das Bermögen der Firma Adolf Blümelink jun., Uhrengroßhandlung
37718]
in München, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 1, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als
Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Hans Berolzheimer,
München, Sofien straße 6, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 23. August 1932, vormittags 8! Uhr, im Geschäftszimmer 727 II, Prinz Ludwig⸗Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge schäftsstelle, Zimmer 741 / IV, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. Ratingen. Vergleichs verfahren.
Ueber das Bermögen der Firma Düssel dorser Metallwerke G. m. b. H., Ratingen, wird heute, am 19. Juli 1932, 191 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. jur. Otto Thomashoff, Düffeldorf, Königsallee 421, wird zur Vertrauenspverson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Bankier Hans Esser, Ratingen, Fritz Ballheimer, Wuppertal Elberfeld, Wilhelm Hammer, Essen⸗ Steele. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 18. August 1932, 9 Uhr, Ratingen, Zimmer 7, anbe⸗ raumt. Ratingen, den 19. Juli 1932.
Amtsgericht.
377g)
=
Reutlingen.
Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen 1. der Firma RMitoff, Quenzer C Cie., Komm.⸗Gefs. in Reutlingen, 2. des perfönlich haftenden Gesellschafters dieser Firma, Emil Ruoff, Bankier in Reutlingen, ist am 21. Juli 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der öffentl. Notar Fr. Kurr in Reutlingen und Dr. Hiltenkamp, Syndikus und karfm. Sachverst. in Stuttgart, Friedrichstr. 23a, sind zu Vertrauens personen ernannt worden mit der Maß⸗ gabe, daß die Vertrauenspersonen ihr Amt gemeinschaftlich zu führen haben. Ein Gläubigerausschuß wurde bestellt. Termin zur Verhandkung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den I7. August 1932, 8! Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Reutlingen, im großen Saal der Bundeshalle, Kaiserstraße, anberaumt. Die im Konkursverfahren erlassenen Ver⸗ fügungsbeschränkungen bleiben zunächst beftehen. Der Antrag auf Eröffnung des Versahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reutlingen, den 21. Juli 1932.
(37720
Straße 21, Alleininhabers eines Spedi⸗
Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts.
nachmittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV I-32.
Amtsgericht Ischopau, den 20. Juli 1932.
137723]
Lnerha ch, Vogt. Vergleichs verfahren zur Abwer
Konkurfes über das Vermögen Albin Händel in Auerbach i. V., Carolastraße 11, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich einge tragenen Firma Max Händel in Auerbach i. V., Weißwarenkonfektionsgeschäft, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 22. Juli 1932 angenommenen durch Beschluß vom gleichen ige aufgehoben worden.
Amtsgericht Auerbach, den 22. Juli 1932.
2 2 Vas dung des
des Kaufmanns Max
Vergleichs
4
Lensbenrg. Bekanutmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank e. G. m. b. H., Bergisch Gladbach, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom g. 6. 1932 aufgehoben. Bensberg, den 8. Juli 1932. Das Amtsgericht. Heuthen, O. S. 37725 Bergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Viebig in Beuthen, O. S., Eichendorffstraße 1, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 14. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
zmn21]
Bochum. Bekannimachung in dem Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Johann Christian Leye G. m. b. H. in Bochum, vertreten durch
37726
den Geschäftsführer Robert Leye jun. J. Der in dem Vergleichstermin vom 16. Juli 1932 angenommene Vergleich
wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Bochum, den 19. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Herlin- Charlottenburg. „I37727]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leo Abraham, Berlin⸗ Wilmersdorf, Konstanzer Str. 8 (Handel mit Möbeln und Konfektionswaren), Alleininhabers der Firmen Paul Neu gebauer Nfl. in Eberswalde und S. Gott lieb in Liegnitz ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗ schluß vom 22. Juli 1932 aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Chemnĩitæ. 37728] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Otto Bergter in Chemnitz, Limbacher Str. 35, all. Inh. d. Fa. Otto Bergter, Wäschefabrik, ebenda, ist infolge der Bestätigung des im Ver gleichstermine vom 18. Juli 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 21. Juli 1932. Darmstadt. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Adel⸗ mann in Darmstadt, Grafenstraße 2312, gleichzeitig als Alleininhabers der Firma Sporthaus Lorenz Adelmann in Darm⸗ stadt, Kheinstraße 1214, wird der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1932 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Darmstadt, den 15. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht. Düsseldori. 137732 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jofef Philippen, Inhaber eines Uhren⸗ und Goldwaren⸗ geschäfts in Düsseldorf, Mittelstraße 6, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Düsseldorf, den 18. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 14a.
znnzo]
HPũss eldor i- Gerresheim. . 13729 Besch luß
in dem Vergleichsverfahren über das Ver
mögen der Witwe Otto Großkortenhaus,
fahren aufgeh n. Frankfurt am Main, den 29. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 44. Freiburg. Breisgau. 8377341
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sporthaus Peter, In haberin: Klara Peter in Freiburg i. Br., Kaiserstr. 95/97, wurde heute nach er folgter Bestätigung des Vergleichs auf gehoben.
Freiburg i. Br., den 21. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A II. Freiburg, Breisgau. 377351
16 gerichtliche Vergleichsverfabren iber das Vermögen der Geschwister Emma und Martha Braunschweiger, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Freiburg Bafler Str. 20, wurde am 29. Juli 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Freiburg i. Br., den 22. Juli 1932. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. AI.
2 VU 8
i. Br.,
la d hacl-lthevdt. 1377361
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Peter Schiffer in M.⸗ Gladbach, Volksgartenstraße 91, wird auf gehoben, nachdem im Termin vom 15. Juli 1932 ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach. Göppingen. 37737]
Das Bergleichsverfahren über das Ve mögen der Firma Willy Böhm A.⸗G Mechanische Strickwarenfabrik in Göp pingen, ist nach Bestätigung des Ver gleichs am 18. Juli 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Göppingen.
*/
Grevenbroich. Beschluß. . I37738]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Wirtz in Grevenbroich wird der in dem Vergleichstermin vom 6. Juli 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Grevenbroich, den 16. Juli 1932.
Amtsgericht.
Hamburg. 37739]
Das über das Vermögen der Gesell schaft Deutsche Photographische Gesell schaft mit beschränkter Haftung; Ge schäftslokal: Hamburg, Schmiedestraße 6, Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit photographischen Apparaten, eröffuete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 21. Juli 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hambung. 37740
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Helmuth Fraenkel, wohnhaft Ham burg, Isestraße 79 II, alleinigen Inhabers der Firma Helmuth Fraenkel, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg 11, Gr. Brrstah 44, Erd⸗ geschoß, Geschäftszweig: Einzelhemdel mit Goldwaren, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 21. Juli 1932 aufgehoben worden
Das Amtsgericht in Hamburg.
Herford. 837741] Im Bergleichsverfahren des Bäcker⸗ meisters Hermann Dedert in Eilshausen Nr. 164, ist am 4. Januar 1932 der ange⸗ nommene Vergleich bestätigt und dadurch das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Herford.
Kassel. 137742] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wohnungskunst Kassel, Inhaber: Alfred Abraham in Kassel, Opernstraße 4/6, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Kassel, den 18. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 7.
—— 2
Kirchhundem. 31045
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Liese in Würdinghaufsen ist nach gerichtlicher Bestätigung des angenommenen Ber
l
gleichs aufgehoben worden. Kirchhundem, den 2. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Das
winsohn
9 8
schluß
Termin mene wurde,
ist nach
Rühtz Frenzel
hoben.
straße 1 termin
29
Vas
2
bach, is
D Fm
verfahre
tätigte
gesellsche
stãtigt.
hoben. am 138.
T 18 V
g des
vom 138.
N 2
gericht Marienburg,
8
Juli 1932.
Militsekh, Rz. Breslau. Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns in Militsch ist
63 1
Passau. Das Amtsgericht Pas vom 18. gleichsverfahren der Kaufleute P. Fassenhuber in Passau, nachdem der im
)
ergleich
37747 über das Paul Le⸗ nach Bestäti⸗
angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Inli 193
gehoben worden. Amtsgericht Militsch, 19.
2 auf⸗ Juli 1932.
377489 iu hat mit Be⸗ Juli 1932 Ver⸗ über das Vermögen aul Tröger und Karl
das
Juli 1932 gerichtlich
angenom⸗ bestätigt
aufgehoben. Passau, 21. Juli 1932. Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Passau.
So ling en.
37749
Vergleichsverfahren. ergleichsverfahren zur Abwen⸗
2
.
dung des mögen der
Soran, N. L. Beschluß in
—
2. 5
3
7
t
Konku
rte
—
Das Amtsgericht Sorau, N. L.
den 13.
Sora, X. L.
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Neumann in Sorau, Wilhelm⸗
1. De om 13.
*. mene Vergleich wird infolge der Bestätigung des gleichs wird das Berfahren aufgehoben.
)
Sorau (
L.)
Waiblingen.
D Vergleichsverfahren
Vermögen der
dinger, Gemischtwarengeschäft in Fell⸗
nach Bestätigung des Ve
gleichs vom 19. Juli 1932 aufgehoben. Amtsgericht Waiblingen.
rses über das Ver⸗ Innung in Solingen
zestätigung des Vergleichs vom 1932 auf
1 Solingen, den 20. Juli 1932.
gehoben. (6 Vn. 73 31.)
142 . 2 Das Amtsgericht. 6.
37750
dem Bergleichsverfah⸗ ren über das Vermögen der Frau Anna in Sorau, traße 1:
gleichstermin vom 13. Juli 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt; 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Berfahren
N. L., Theodor⸗ 1. Der in dem Ver⸗
*
aufge⸗
Juli 1932.
37751
r in dem Vergleichs⸗ li 19532 angenom⸗ hierdurch hestätigt; ĩ
N Ver⸗
f3. Irki f932.
as Amtsgericht.
27738901
31752
über das
Firma Albrecht Al⸗
F
er⸗
War bur.
dem ger
N
9
und das aufgehoben. . Warburg i. W.
5 rf
über
Kaufmanns Albert Mölsch. Inhaber d Firma A. Milsch Sohn, Warburg i. W wird der unter d
7
erichtli
6 Nö . Ve gli
Das
ichtlichen Vergleichs das Vermögen des de
** em 16. Juli 1932 ge⸗ e Vergleich bestätigt ichsverfahren hiermit
den 16. Juli 1932. lmtsgericht.
ö man nn Wertheim. 6 3775 1 Das Vergleichsderfahren über das
Vermögen der Firma Edmund Reichert in Wertheim, Edmund Gustav Reichert in Wertheim, ist nach Annahme und gerichtlicher Be⸗
Inhaber: Kaufmann
stätigung des Vergleichs aufgehoben warden. Wertheim, 26. Juli 1932. Amtsgericht.
Wiesha cem. 37755 In dem Bergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels
t in Firma Wäschehaus Gebr.
Infolge
Baum, vorm. Julius Heymann, Wies baden, Langgasse Bergleichs termin angenommene Bergleich hierdurch be—⸗
28, wird der in dem vom 14. Juli 1932
der Bestätigung des
Vergleichs wird das Berfahren aufge⸗
Amtsgericht, 6b. Wiesbaden, 7. 1932.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu
zugleich Zentral handelsregister für d Berlin, Dienstag, den 26. Juli
ßischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich
O
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 5 7 1. — preis monatlich l, lo QM, für Selbstabholer 0 95 Mop. Anzeigenpreig für den Raum elner 1 w Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 R. A4. 2. . Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister, ; ; Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . Sengssenschaftsregister Einzelne Nummern kosten 15 c.. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bel der 2 n, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschãftsstell ; ren sęj 9 Irbeberrecht sein trag rolle einschließlich des Portos abgegeben. a,,, 6. . und Vergleichs achen ö 6 4 ö 1 Verschiedenes. J
geändert
in 5 14 (Berufung des Aufsichts⸗
Buchmann, Berlin. Inhaber:
Otto
8 J ö f Mathias Reinartz, Techniker in ; . ; . 3 Pie 7 — 4 Vr Ker Marre mn s 4. x 1 er, . 49 l Techniker in Bonn. gehoben. Die Firm . e ianie der- I. Handelsregister. . Die durch Art. VII der Verordnung Buchmann, Kaufmann, Verlin. — Bei Die Gesellschaft hat am 17. Juni 193 ö ist er oschẽ 6 vom 9. September 931 faehnhen'„ns Nr 748 2 , ne ö 1 VIII 23— 1 r * 3613 r ö. ten ber 1931 au gehobenen Nr. in,. A. Klose. Die Firma lautet begonnen. Zur Vertretung der Gesel Bz. Nr. 99s am 12. 7. 1932 die Firma 137 51 J. nd unver er z jetzt: ose r Sc erm 1 . 6, 4 6 IU. DV J 2. 7. 1I932 l ꝑirm Achern. ls 7106 u 36 a 6 * 2 um verd ndert, , n Eg 2A. Klose, Inh. Hermann Klaucke. schaft sind die beiden Gesellschafter nir Bonner Weizenmühle Earl Auer h s ü. — . ö 11 ö 9 dert mig dear in 2604 2. f ü . . ö . 1 n , 1 ( — . Welse 1 lie esell⸗ Zum Handelsregister wurde einge⸗ *. mern. . in Kraft gesetzt. Inhaber jetzt: Hermann Klaucke, Kauf⸗ in der Weise ermächtigt, daß sie entweder schaft mit beschränkter Haftung in B 3 . 1 rdentl Nöorstan dä j 23 1 narf: * . ? = . . 61 en l n e ) H 1 tragen bei „Firma Emil Behringer in Zum ordentlichen Vorstandsmitglied be. mann, Berlin. — Nr. 46 576 GBedag nur in Jemeinschaft vbärlehd! von ihnen Rheindorf. Gegenstans 2 . e. j = ö tel t: Generaldirektor N, 5 arâ 2m = 8. 12 * . ; . einer ve hnen Mheindorf. ge ! r es erneh⸗ Achern“: stellt ist: , Jan C. Kaars Bohner Anstalt und Reinigungs⸗ in Gemeinschaft' mit einem Prokuristen mens: die Foriführi un des . * . c . . ; Sijvestein Bietiahe Michard Seismer 8 2 ö — 2 2 = , , nenn ron en 8 6 * tführu es unter der Inhaberin ist jetzt Emil Behringer, m , . tigh i . Heilner, Institut Pauline Sperling. In⸗ die Geselsschaft vertreten können. As Firma Bonner Weizenmühle zar nuer kaufmann Witwe Khristin⸗ ah f Hermann Denker, Eberhard Müller, W haberin jetzt Emilie Beßr⸗ 3 n, ,, . ; nnen. A= na Bonner Weizenmühle Karl Aue Kaufmann, Witwe, Christine geb. Schenk, f 9g * ö. ; * , . Müller, Wal- haberin jetzt: Emilie Behrendt geb. Sper⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: in Bonn⸗Rheindorf betriebenen U . Achern? de , her Weill⸗Thomse Brune eema rlin. C Nr 16 338 8 r rr g, , d,, , E macht: in Bonn⸗Rheind iebene nter⸗ in Achern; deren Prokura ist erloschen. er wer Thomsen, rund Kleemann, n. = Nr. 10285 H. v. Hövell. Die Gesellschaft betreibt ein Geschäft für n hmens, also der Betrieb einer Nuhpms Achern, den 18. Juli 1932 August Graefe und Erich Seligmann⸗ haft ist aufgelöst. Die Firma Heizunas⸗ u Suftunaganlaas mr, , nn,, nne, ee. n, n, enn, ö,. 28 Vult 2. 83 * ; ö eizungs⸗ und Lüftungsanlagen und r * , ö Bad Amtsgericht Heilner sind nicht mehr Vorstandsmit j zen. — Erloschen: Nr. 9932. sanitärs Einricht 1 tagen und zur Vermahlung und sonstigen Verar⸗ Bad. Amtsgericht. 3 r,. ar. ; n i en. : Tri en: Nr. Dhöz. sanitäre nrichtungen. beitung von Getreide jeder A e, w der. Hans Stangenberger wohnt in Galland C Gallewski. Nr. 24031. A. Nr. 57 am 15.7. 19g32 die offen ' 1 rt, der Handel Bietie j Vroflrist Otto Maier 3 . 86e z — e 540 , ,. 1 nit treiden eierzeugnissen und mit Annaberg. Erze 7109 * 19 . Utte r, Hugo Bischoff Inh. Richard Schlegel. Handelsgesellschaft in Firma E. E. Ne u⸗ Getreis ᷣ . J ⸗ d r m 8 ** , w—— — rkel, Bieti Nr. 41 053. S. Gottlieb. Nr. 72 517 mann Er . e,, , . ! 1 riel llen luf Blatt 1839 Des h esigen Dar dels⸗ heim, 3. Erich S lian iet, Stutt. Winln Frann wr , gg . J Eo, 1 Si Die hi — 3 , ee. sisters ist die Firma Handa its . . j . 16. Rr. 12 133. Berkuli Gesellschafter sind Dr. Kurt nn, Ges 2 ⸗ ; h ift J hanna 9 id mine: n. als gart. Ein leder ver einem Vor Erste Berliner K unstlichtpausanstalt Gejch ifts führe . we, ; ; . S J eln nsnr wong Wweldvlnuller Und als standsmitalied oder rok stan Arthur Ma ) 2 N A . 141 a, ö ĩ— ) 1 n ? 66 j : z nes migen oder l Prot 1. * hur Me v Nac .. ⸗ nann Mean — Inhaberin Frau Johanna verehel. Weid Die Prokuren z Hermann Vietsch und dne, m,. 5 He , d, . . ö en J sich an solckh 1 iller geb. Wünsche in Annaberg einge⸗ Fat,“ nnn , un, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. schaft hat am 28. J 1932 begom t omi z ia K loschen. E ———— 6. zam ? 19321 ᷓ , m 1 rlassi 1 . ö , e,, Geoschâf j J wohnen jetzt: Oskar Rausch und Otto Koch KEerlin. 37111 8 U am.. ö 9 2 . 9 richten Stamm kapit 350 000 9 Angegebene sch tszweia: Retrieh!: ö . . . * e ; VB — 2 k sellschaf 5 ren T ö 9 f Angege bener Ge schäfts zweig: Vet rieb in Bietighe Bilheln indt u In das Handelsregister Abteilun A ist ö 4 I l . . T ) 7 19 18 20* 2 2 44 R 5 y ö ? . . 1 Son ꝛ en 3 B nera 121 J 8 * 5 3 nes Handarbeitsgeschäfts und Ver- Mathias rtz in Delmenhorst. im 19. Juli 1932 eingetragen worden: vers mmiung ö 1 e, zu Köln. Ei chtigt, ö inge h * ꝛ — 92 , . ö ' ö J — almmlun von 5 1 da ifte t sich sel ianenen Namerm ; e,, 1 20 X l 932 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 39a 58969 Gerhard Mamlort, Berlin. Grundkapital von SGG God Rn ner z 5 * 6 19 — z d naberg am 4 Bull 1932. . , nhaber: Gerhard Mamlok, Kaufmann, gesen w. d in auf 400 000 RM Pirrch e, m, . Das Amtsgericht. Bgrlin. 37114 Berlin. Als nicht eingetragen wird ver Veschl 6 * 69 2 ꝛ. . en, Prokuristen zu b n 6669 z 396 14. * e J 3. Beschluß der veneralversa 2 nor ö ö ö. 53. . — — . In das Handelsregister B ist heute öffentlicht: Geschäftszweig: Getreide n n ,, . in, 8 don nd abzu e Dem Carl Breuer zu Artern. 3 . 5 24 ö * mweig: Getreide- u. gleichen Tag ist die tz a, ; = n unser Handelsregister Abteilung b angetragen; Nr. 22 6563 „Nördliche Futtermittelhandelsgeschäft. Geschäfts worden in d 65 und dem Frißz Dröser zu Bonn ist ĩ tie andelsregister Abte . iedrich c t . ; n,, vorden in den z5 ! er . * w 6 n d ö el eg 1 . tei ung Friedrichstadt“ Grundstücksverwer⸗ lokal: NO 5 s, Rastenburger Str. J. — ! 1 d - ö lprokura erteilt worden. Der Gese Il⸗ ist be der inter Nr erzeichne te 622 * 2 2 4 ; 1 ? fe. ö . raqgune von A tien . an r, ö . . ! ; ee. . Firm 19 33 nie g nn d 9 1 tungs⸗Attiengesellschaft: Durch Be⸗ Bei Nr. 86? Leonhardt & Co.: Die , hy 19 . 52 schaftsvertrag ist am 2. Juli 1932 sest— öinng Conisenwer Thonindustrie⸗ Aktien- schlu der Generalversammlung vom Prokura des Hugo Schultz ist erloschen —— fättienbich,, !] 68 gestellt. Ferner wird bekanntgemacht: sesellschaft Voigtstedt Voratsted ö 6 t — . n BProtura des Hugo Schultz ist erloschen. sammensetzuna de t erner ö 2 selkhast Fäigtstedt in Voigtstedt am 36. Juni 1932 sind die durch Artikel fir Rr. 16125 Hugo Rother's Theolo⸗ nnn nn nder Von den Gesellschaftern bringt Dr. Carl
16. Juli 1933
worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 2. Ju
Artikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ über 19. September 1931 mit Beendigung der
präsidenten
genannten Gener
Kraft getretenen Bestimmungen des Ge
sellschaftsvertrags
Rund 11 über die Bestellung und Zu—⸗ sammensetzung des
ber die Vergütur in dem früheren
trag wieder aufgenommen, Paragraphen nunmehr
Wortlaut haben w Artern, den 16.
E aclenang. Im Handelsreg men wurde am
Firma J. F. Ad
daß diese Gustav Berloger und Ernst Haller find
nunmehr den gleichen nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kauf
ie bisher. mann Johan Wertheim in Berlin⸗-Char—
Juli 1932. lottenburg ist zum Vorstandsmitglied be
Das Amtsgericht. stellt. Nr. 31829 Köhler C Prie⸗ — . batsch Attiengesellschaft: Durch Be
710 schluß der Generalversammlung vom
mit dem Sitz in
Di standsmitglieds Backnang ist infolge des 1632 erfolgten A l chen
Benlin.
In das Handelsregister Abteilung B
des unterzeichneten 1932 folgendes Deutsche Tagesze
Verlag Akttiengesellschaft: Durch Be⸗ Generalversammlung
schluß der 28. Juni 1932 sind der Verordnung vor aufgehobenen S5 21
schaftsvertrages abgeändert, § 43 Abs. 4 unverändert wieder in Kraft gesetzt. —
Nr. 15015
Brennstoffvergafung:
schluß der 20. Mai 1932 ist de Verordnung vom
aufgehobene §7 ur
Kraft gesetzt. Durch denselben Art. VII]
sind im 515 Satz 2
glieder des Aufsichtsrats eine Tantieme
von 1095 und“ aufg
Sommerz⸗Sampagne Akttiengesell⸗
schaft: Die Firma
33768 „Etag“ Erdöl⸗ und Teerpro⸗ dukten⸗Akttiengesellschaft: Durch Be⸗ Generalversammlung 1. Juli 1932 sind die durch Art. VI der
schluß der
Verordnung vom 1 hobenen §§ 10 und
vertrags unverändert wieder in Kraft ge⸗ sebt. — Nr. 46111 Atzeptbank Attien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist
durch Beschluß der dom 8. Juli 1932 ge
ls, 519. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom
I9. September 1931 und 15 unverändert
It. — Nr. 39251 Deutsche Linoleum⸗ Attiengesellschaft, —
Werke 6327 Dentsche
Attien gesellschaft ung Cöpenick, und
Linolenm⸗8erke AFftien gesestschaft gesellschaf
zweigniederlassur Ellschaftsvertrag ist neralversammlung
e Vertretungsbefugnis des
eingetragen: Nr.
E ĩ 5 7 5 Firn 7
. , für sammlung vont g. Mai J9zz sind die durch i Durch Be⸗ Artikel vil der Verordn h n Generalversammlung vom rordnung vom 19. Sep
folgendes eingetragen der Verordnung vom 19. September 1931 Bestimmungen unverändert Kraft gesetzt. — Nr. 25 892 A. S. Mai⸗ kapar Zigarettenfabrit Attienge⸗ sellschaft: Der Gesellschafts vertrag“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1932 geändert in 515. (Be rufung des Aufsichtsrats.) Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel Vr der Verordnung vom 19. September 1931 auf⸗— gehobenen §S§ 13 und 19 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 26519 Süd⸗Film Attiengesellschaft:
li 1932 sind die durch
Aktienrecht vom
alversammlung außer
— nämlich die 5z§ 7, 8,
— . 2 Aufsichtsrats und ig seiner Mitglieder — Wortlaut in den Ver—
ister für Gesellschafts⸗ 21. Juli 1932 bei der olff, Aktiengesellschaft zacknang, eingetragen:
13. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 13. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen z§ 12, 14 und 284d unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Liquidator ist bestellt: das bisherige Vorstandsmitglied Albrecht Köhler. Er ist von den Beschränkungen des z 181 B. G. B. befreit. — Nr. 326068 „LGsostwag“ West⸗Osteuropäische Warenaus⸗ tausch⸗Attien gesellschaft: Der Gesell . ᷣ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene Gerichts ist am 3 , . . tz en ü 50 ändert in 510, 5 11. Durch denselben Ve itung Druckerei und schluß sind die durch en. ö . . Viren. . 1 ma aufgehobe . ien 557 8 in abgeänderter Fassur . Artikel III wieder in Kraft geseßt. err e , n 16, Scptember 1931 irtschafts⸗ und Lo hlfa hrtsein⸗ und 25 des Gesell, richtungen des Allgemeinen Teut⸗ schen Beamtenbundes Aktien gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver—
Vor⸗ Imanuel Ekert in am 21. Juni blebens lben er
ö lebe
. 211 destek
37113
tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen bezüglich des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt.
Berlin, den 18. Juli 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89b.
r durch Art. VIII der 19. September 1931 verändert wieder in die Worte „die Mit⸗ w Berlin. 37110 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. I7 973. Josesf Messinger & Söhne in Belita Kitinda (Serbien) mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Josef Messinger & Söhne, Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Januar 1894. Gesellschafter sind: Hugo Messinger, Kauf⸗ mann, Velika Kikinda, und Witwe Ida Messinger geborene Fürth, Velika Kikinda. Einzelprokurist unter Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung ist: Dr. Otto Messinger, Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 77974. Kurt Sief te, Berlin. Inhaber: Kurt Siefke, Kaufmann, Berlin. — aufgehobenen Sz 12 Bei Nr. 62 899 Bernhard und Fritz wieder in Kraft geé⸗ Steinhardt: Die Prokura des Kurt Bendix ist erloschen. — Erloschen: Nr. 10551. Rudolf Ruhs Pelzwaren⸗ Fabrik und Nr. 51 023. Max Zeidler. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
ehoben. — Nr. 26651
ist erloschen. — Nr.
vom
9. September aufge⸗ 14 des Gesellschafts⸗
Generalversammlung ändert in 13, 514,
Nr. Linoleum ⸗Werke Zweigniederlas⸗ Nr. 45233 Deutsche w Berlin.
ig Belten: Der Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist durch Beschluß der am 19. 1932 eingetragen worden:
* Juli
aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden wieder in
Conrads, in Dormagen ermächtigt. Dem
I37112] Handelsgesellschaft in Reinartz, Bonn, Meckenheimer Straße 40.
neck: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja nuar 1932. leute Johannes und Gustav Warneck, beide Berlin. — Nr. 19 644 Michalski Striemer: Der Kaufmann Max Mi chalsti ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, die Kaufleute Werner Michalski, Berlin⸗ Schmargendorf, und Edgar Striemer, Berlin⸗Charlottenburg, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren des Werner Michalski und Edgar Striemer sind erloschen. — Nr. 33873 Herm. So botter S Go.: Die Gesellschaft ißt aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 66 953. Zellermayer & Bauer und Nr. 67535. Au gust Philipp. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Hirkkenfelld, Nate. 37115 In das hiesige Handelsregister A 2ist heute zur Firma Utzsch aunez, Kommanditg feld Neubrücke, Gemeinde städten, eingetragen worden: „Die dem Max Hußlein und Artur Würzberg, beide in Birkenfeld⸗Neubrücke, erteilte Kollekt s Dem MaxtHgHuß
brücke
vnki 1st 2x in ku t erloschen
kenfeld⸗N
rechtsgül Birken Bonn. 37116
In das Handelsregister wurde ein getragen:
Abteilung A. Nr. 174 am 9. 7. 1932 bei der Firma Philipp Greve⸗Stirnberg in Bonn: Das Geschäft ist auf den Fritz Wolff, Kaufmann zu Leer (Ostfriesland), übertragen worden und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der im Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen.
A. Nr. 357 am 9. 7. 1932 bei der Firma M. Commes, Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
A. Nr. 1311 am g. 7. 1932 bei der Firma Alfred Eickelmann, Kommandit⸗ gesellschaft in Bonn: Die Firma ist er⸗ loschen.
A. Nr. 1377 am 12.7. 1932 bei der Firma Martin Th. E. Engels in Bonn: Die Firma ist erloschen.
A. Nr. 2455 am 21. 6. 1932 die offene Handelsgesellschaft in Firma Fischer & Co. mit dem Sitz in Bonn, Baumschulallee 28. Die Gesellschafter sind: Witwe Peter Fischer, Katharina geb. Conrads, Kauf⸗ frau in Dormagen, und Richard Gerecke junior, stud. ing. in Bonn. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. Juni 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Peter Fischer, Katharina geb.
Kaufmann Jean Prokura erteilt. A. Nr. 2456 am 30. 6. 1932 die offene Firma Gebrüder
Fischer in Bonn ist
Die Gesellschafter sind: Peter Reinartz,
vom 1. Juli 19321 Nr. 77 976.
Drahtzaunfabrit Otto! Heizungsingenieur in
gische Buchhandlung Martin War⸗
Gesellschafter sind die Kauf⸗- ß
(Vergütung für die 1 glieder) und 25 Abs. 1 (Sti Aktionäre).
Nr. 40 am 16.7. 1932 bei der Firma Herseler Erziehungsanstalt Aktien gesellschaft in Hersel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags zer den Aufsichtsrat wieder in Kraft gesetzt worden.
B. Nr. 41 am 16.7. der Aktiengesellschaft in sten⸗Ver ein Bonn: Der z 12 des Gesellschafts vertrags ist durch Beschl versammlung vom 14. Juni in der bishe
7
b
1932 bei
j Firma
uß der General⸗ 1932 wieder
igen Fassung in Kraft gesetzt. B. Nr. 110 am 6. 7. 1932 bei der Firma Küppers Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Di⸗ plomingenieur Richard Müller, Berlin, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B. Nr. 517 am 16. 7. 1932 bei der Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Chamotte⸗ Dinaswerke in Mehlem mit Zweigniederlassung in Bendorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1932 sind §§ 11, 12, 13 Ziff. 4 des Gesellschaftsve ö und Vergütung des Aufsichtsr ändert.
B , bei der Firma Wessels Wandplatten-Fabrik, Ak tiengesellschaft in Bonn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags (85 19, 20, 22, 23, 24 und 265) diesem in derselben Reihenfolge und unter derselben Bezeichnung wieder eingefügt worden, wobei z 23 (Vergütung der Auf⸗
und
2 7
sichtsratsmitglieder) jedoch geändert wor den ist.
B. Nr. 563 am 6. 7. 1932 bei der Firma Bonner Treuhand-Gesellschaft Rheinland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Bürodirektor Josef Seul ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäfts führer ist allein vertretungsberechtigt.
B. Nr. 746 am 9. 7. 1932 bei der Aktiengesellschaft in Firma Hansabank Bonn in Bonn: Das Vorstandsmitglied Fritz Venitz ist durch Tod ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist in z it, z. Satz, durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 geändert. Ferner bleiben auf Grund desselben Beschlusses die Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an dessen Mit— glieder weiter bestehen.
B. Nr. 851 am 30. 6. 1932 bei der Firma Walther C Co., Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch
Auer das von ihm unter der Firma Bonner Weizenmühle Carl Auer zu Bonn⸗Rhein dorf betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein und hat damit Stammeinlage in Höhe von 349 500 RM eleistet.
U Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—
seine
1 voll
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht, Abt. 5b, in Bom ; V Praunschweig. 7117 . x — In das Handelsregister ist am 20 332 79 2 FIndustrie⸗Ver schrankte Ha Die Gesellsch Jesell schafterv 1932 aufgelöst. stel Buchdru Braun
schaft mit
Braunschweig: TD
Delde 1
der Firma Brückmann u. Co., Blech⸗
warenfabrik in Braunschweig: Die Kom ma ist aufgel Ihre Firm lImtsge Braun schweig
Calbe, Saale. 37118
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Commerz⸗ und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Calbe a. S., folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den z§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichts⸗ ratszusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung), 22 (Beschlußfassung über Li⸗ quidation) geändert worden. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 9000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu ie 1000 RM auf je 309 RM und Zu⸗— sammenlegung von 120 000 Aktien zu je 160 RM im Verhältnis von 10:3 be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung be⸗ schlossen worden, das auf 22 500 006 RM herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 45000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 zum Kurse von 116599 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein
Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abge⸗ ändert worden, daß nunmehr auch der Großhandel in Bürobedarfsartikeln zum Gegenstand des Unternehmens gehört. B. Nr. 873 am 9.7. 1932 bei der Firma Fulmit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mehlem: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
B. Nr. 938 am 9. 7. 1932 bei der Firma F. Butzke— Bernhard Joseph, Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Bonn
Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durchführung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien
Troisdorf, und
zu Bonn: Die Zweigniederlassung ist auf⸗
zu je 1000 RM und 36 000 Aktien zu je
1932
,
m nr e W, , .
. mn
—
——