ee
,
1 1 1 . 71 , d ö . J . 5 ; I . ] 1 5 G 1 1 * . 1 1 . ( ( 1 stellen 9 940 en — B 1 l — j l 71 1 1 f. u (8 ] 1 j J 7 1 werde . zesen ( B I. 1 . M z iebk eil bereits n k ] 9 tlichk 161 l J . macht mal? ve ch immer es se die — Rec teile gegen dieje l ie l l Funk e naßen oll te . de 1b stin 1g ert 1e Y Wegmann (ent daß er und seine Freunde sich bei der Abstimmung über den so zie e mokra chen Antrag der Stimme enthalten werde — — 3 tandigkeit des A chu ses über die Wirkung ese itrags umstritten sei Darauf wurde bei . ienthaltung de Zentrum einstimmie de soziald demo kratische Antrag numen, wonach der schuß von der Reichsregierung verlangt, die Notver ordnungen vom 20. Ju 1932, betr. Einsetzung eines irn m nf für das Land Preußen sowie Verhängung des Ausnahmezustandes für Groß Berlin und die Provinz Brg ndenburg, außer Kraft zu setzen sind lbg. von Lindeiner⸗Wildau (Kons.) war bei dieser Abstimmung nicht meh anwesend. Der Zentrumsantrag, der die Aufhebung dieser beiden otverordnungen verlan vurde sleichfalls einstimmig angenommen. Bei Stimmenthaltung der Zentrumsabgeordneten wurde ferner ein sozialdemokratischer Antrag angenommen, wonach von der Reichsregierung verlan wird, die Notverordnungen vom 28 Juni und 14. Juni 19832 gegen politische Aus⸗ schreit en außer Kraft zu setzen. Ein Zentrumsantrag, der e 7 hel g dlese beide 1 verord ngen rlang . vurde ebenfall ) ! einstimmie ich ein An⸗ k Ef ger (2 e Ihme, wonach von de eglerung Dil ing Den ot ve ) 1n gegen ol schreitungen vom ö i 1932 ve Auch hier ent hielten ie die 3 rumsvertreter der Stimme wegen de grundsätzlichen Standpunkt hinsichtlich der Zuständig k d usschuss Angenommen wurde ein kommunisti sche ⸗ onach alle rch Reie egierung und Länder regier! n getroffenen Maßnahmen, durch die die Wahlfr — 1 he eingeschränkt oder sogar völlig beseitigt wird, mit sosortige Wirkung aufzuheben sind. Schließlich wurde ein weiterer kom jstischer Antrag angenommen, der besagt, daß die auf ug des Generalkommandos Berlin erfolgte Besetzung der zruckerei sowie das V ö der Hauswache im Karl⸗Lieb⸗ Zaus mit sofortiger Wirkung zurückzuziehen sind. — Ein stimmig angenommen wurde auch ein Zentrunisgntrag, der die
Reichsregierung ersucht, an gesichts der zunehmenden Verrohung und Verwilderung des s politischen Kampfes die Wahlfreiheit für die am 31. Juli 1932 anstehende Reichs ztagswahl unbe bingt und nach jeder Richtung zu sichern. Um das zu erreichen, wird die Reichsregierung insbesondere aufgesordert, sofort ein allgemeines Verbot für Parteiuniformen zu erlassen, evtl. für den Wahltag selbst und den Tag vor dem Wahltag.
Es folgte dann die Beratung der Anträge, die die
Auf⸗
hebung der w irtschaftlichen Notverordnungen verla igen. In der Aussprache begründeten die Andragsieller diese Anträge. Auf an ĩ tan ' ige erklärte Reichskanzler von Papen, daß die Reichsregierung selbst ve rständlich die vom Zentrum und der Bayerischen Volkspartei eingebrachten Anträge einer sorg⸗ fältigen Prüfung unterziehen und nach Durcharbeitung . ge samten Fragenkom plexes zu gegebener Zeit nähere Auskunft darüber geben werde. Gegenüber einer Bemerkung des Abge
erklärte der Reichskanzler, es best hel keinerlei daß die jetzige Reichs regierung dem national und auss ebendem Werk der Siedlung weniger Interesse als andere , . entgegenbringe; im Gegenteil werde sie ihr ganzes Interesse darauf richten, es vor⸗ wärts zu treiben. — Die kinttuge der Sozigldemokrat en und Kom⸗ munisten, die Notverordnung über . ⸗ ßnahmen zur Er⸗ hal tu ng der Arbeits losenhilfe und der Sozial⸗ versicherung außer Kraft zu . wurden angenommen, ebenso ein Zentrumsantrag, der die Reichsregierung ersucht, die in der Notverordnung enthaltenen schweren Härten und sozialen Ungerechtigkeiten sofort zu beseitigen Und das von der Regierung Brüning fertig vorbereitete große Siedlungsprogramm unverzüglich durchzuführen. Ein Antrag Dr. Rohde auf Auf⸗ hebung der Immunität des Abgeordneten Drewitz (Wirtsch. P.) wurde abgelehnt. — Die Erledigung der weiteren Tagesordnung, nämlich Anträge der Sozialdemokraten und Kommunisten über die Notverordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechts⸗ lege, der kommunistische Antrag auf Aufhebung des Verbots des Roten Frontkämpferbundes und der Gottlosenorganisation sowie der Antrag der Baye rischen Volkspartei 9. die Osthilfe, wurde urückgestellt. Der Vorsitzende erklärte, daß mit der heutigen Tagung die Arbeiten des Ausschusses nicht beendet seien. Die Mit⸗ glieder müßten sich jeden Tag und jede Stunde bereit halten, tele⸗ graphisch zusammen berufen zu werden, da der Ausschuß gewisser— maßen in Permanenz tage.
ordneten Ersing Anlaß anzunehmen, politisch so wichtigen
ch age slagg
Es ist allerdings unwahrscheinlich, daß der Ausschuß vor den Wahlen noch einmal zusammentritt.
nd Volke
wirt
(Ge erste treide kg kg Sommer Winter⸗ Brau⸗4 Futter⸗ e . ᷣ l ; Braunschweig ib braunschweigische Station... 20. 233 196,90 76,5 238, 0 . 157,0 174,0 Breslau. frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 18. —2 71,2 198,0 74,5 32.4 ö 161.76 * 1562 Chemnitz... Fr ichtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15t 20. 72 20 75 2395 . 164.0 80 Dortmund .. Hroßhandels zwerkaufspreise waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15 t ... — — — ö ö. — 1 93859 Dresden... waggonfrei säch Versandst. b. Bez. v. mind. 10t 18. 22. 74 198,5 76 237,5 ö. 167. 1585 Duisl ö frei W aggon Duis burg K J — — — — — — 2 203 81 1900 1) r j z 2191 Erfurt.. al thnringische Vollbahn stati on bei Abnahme P von mindestens 15 .... . 21. — — 74 235,0 — W — 158.0 ö,, wage 2 Essen bei Abnahme von Waggon⸗ J 2 k — —— — ̃— 195,9 14) Frankfurt a. M. Fre — Frankfurt a. M. ohne Sack .. 18. 20. 2 218,38 714 254.6 — 175,0 175.0 Gera... . . ab ostthüringische Verladestation. .... 23. 13 202,5 75. 240,0 180,0 155.0 155,0 Gleiwitz... . frachtfrei Gleiwizt;z;. .. . 19. 22. 112 2071916 145 2349 — 175,0 1) 1500,90 Halle a. S. . . netto, frei Halle bel Abnahme v. mindestens 15t 19. 73 207,5 75 236.5 — 162.5516) 162,0 Hamburg.. . frachtfrei H amburg J . 196,3 lo / 6 246,5 203,55 172, 05) 16) 169,6 frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ) ... — — — — — — — 78,8517) . ö . . tei abr eu dam w verzollt!) . 15 ; .. 38h, ö. Hannover.. . ab hannoversche Station.... . 18. 187 19949 75 / 735,9 239 — 166,0 7 175,0
. .. ab Bremen, unverzollt ).... — K — — Wò— — . 79 01 6. Karlsruhe... n aggenweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 20 . . 267,5 — 180,015) 181,3 Kassel. ... . Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. Sack 20 — ——— 767 242,5 . 165.0 180,0 Kiel .... . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 23. 70 185,ů0 75 240,0 180, 1690,90 167010) I i1:!/ 863 — — — — ö 165,9 7 170,0 Königsberg i. Pr. loco Königsberg.! — . — — 168,0 160594 — Krefeld ... . ab niederrheinische Station. ..... ö ö . . ö. e. l5ß. 37) a0) 162.5 9 nnn, prompt frachtfrei deip zig d 723 204,5 75 237,0 197,54 158,5 160,5 Magdeburg. netto, al Stationen des Magdeburger Be ⸗ . . . ⸗ .
zirks bel Abnahme von Waggonladungen . 19. 22. 73 195,5 (5/76 241,9 — 159,05 169,5 Mainz... loco Mainz. . ö 22. — — 74 248,8 — 172,5 165,0 Mannheim .. netto, waggonfrei Mannheim bei Wag on⸗ . ö . . . bezug ohne Sack.. 18. 21. — sö / 6 264,4 — 183, 17a) 180,0 München .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab H ö. . .
südbayerische Verladestation. . 20. 23. — 2025 — 239, — 164,9 149,0 Nürnberg.. . Großhandelseinkaufspreise ab joit bayerish⸗ — . .
ö ; 21. — — 75 / ͤ 6 239,0 — — 142,0 Plauen ... Großhandel opreise wag gonfrei a vogtländ. ĩ 9⸗ s 9 9495 87 * —
. Verladest ation 5 . 26, 72 19959 z 74 * . 157.5 22,5 Stettin .. . . waggonfrei Stettin ohne Sach 6 18. — 25. — 1079 — 3168.0 — 164. 161 3 Stuttgart... Großhandelspr. waggonw. ab w irt be. Slaston 18. . — 260,9 *)) — — 167,5 Worms .. . . bahnfrei Worms ... 64 22. — 206,0 — 251,3 — — — Würzburg .. Groß handelsgein kauf preise wagghonweise ab
9 190 06 5 P 1 5 . ö .
fränk. Verladestation ...... . . 1 19. 71s72 I 206,5 73/74 1 245,0 — — 150,0 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?). — — — ——— — ——— —— — — — * Rog Weizen Der ; . t Roggen . K 2 . ——— . Hafer Western II La Pl Manitoba Ranadch Dardwinter 11 Rosafs Barusso za Plata Dana a Plata 529 * 28 1 10 ta de 6 N D e g a 3 — . ru ö Ver. Staaten) w Ver. Gan ten (Argentinien) Cus. J 3
6h, 69, 0 90,5 86,6 . ͤ — 84, 82,9 — 70.2 .
1 Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — N. Gegenwärtig hauptsächlich erhobener
Zoll für Gerste zur n bei Bezug von im Inland erzeugter Gerste durch die D. G. H. ist Scheine, die zur Einfuhr zollverbilligter Gerste berechtigen, von der D.
Viehfütterung 40 RM je Tonne gegen Vorlage eines Gerstenbezugs zscheins.
Die Ausgabe von Gerstenbezugsscheinen seit dem 25. Juni eingestellt worden. Ab 11. Juli werden neue G. H. zum Preis von 65 RM für 1000 kg ohne gleichzeitige Abgabe
von Inlandsgerste oder Kartoffelflocken, ledoch nur nach Maßgabe des demngenzflen Bedarfs ausgestellt. — 2) Jol er igen für Abladung (im
Verschiffungshasen) im laufenden Monat. 6) Neuer Ernte. — 4 R Pommerscher. — 8) Wintergerste neuer Cini 161,3.
Del uschen Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft abgegebene Gerste 196,0. — 175,9. — 19 Industrieger 3 — 1) W n gerne neuer Ernte 161,0. verschiedener Herkunft — 18) Gerlngere Sortier⸗ Gerste. — 19) W begünstigte. — ) Württembergischer.
11
— . Ausländische Futtergerste
Futter- und Industriegerste. — 6) Sächsischer. — verschiedener Herkunft, verzollt. — 10) Von der 12) Pommerscher Weißhafer. — 15) Neuer Ernte (Industrie— ) Gerste. — i) Ausländische Futtergerste jeinische. — A) Inländische und ausländische zoll—⸗
heinischer. — 5)
)DOstseehafer. — — 1 Winter⸗
zetßer. — 20) Rh
Berlin, den 26. Juli 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er. Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 18. bis 23. Juli 1932. — 2 2 R —ᷣᷣ ᷣ — ᷣ— — — — * — Speisekartoffeln Notierungen?) neuer Ernte Marktorte! Han obedingun ; 1 Marktorte ) 8 delsbe gung . RM. suür bo Kg weiße rote gelbe Berlin r .. . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.... 18. 3j. — — 39 ⸗ X zonn w . Erzeugerpreise ab Verladestation 2 , e , 19. 22. . 21 *, (69 ) Breslaufs .. . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. 198. 80 31. 1,83 9) . 1 a. M. FF. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a! M. * iioiboui w J3. — 1 — . 3459 Karlsruhe.... waggonweise Frachtlage Karlsruhe.. K 26. 3, 13 9) . . .. Erzengerpreise ab holstein. Station bei achgonm. Bezug JJ 26, 83 . . Magdeburg ff Erjeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack.. 22, 23. 2 — — 1 ) Nürnberg.. . Erzeugenpreise frei k 31. 2.20 — 39 Worms kN bahnfrei Worms kJ , , , 4 — ö . —
der Landwirtschaftskammer oder der Handelskammer; an den übrigen Umfrage). — 3) Wo mehrere Angaben vorlagen kartoffeln. — 8) Eirstlinge; Böhms Allerfrühste 2,
Berlin, den 26. Juli 1932.
9 An den mit bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen;
sind aus diesen Durchschnitte gebildet 70. — 6) Lange; Glückstädter 3,00. — 7) Erstlinge; Runde und Zwickauer 1,90.
an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen d,, , oder durch worden. — 3) Rheinische Erstlinge. — 9 Früh⸗
Statistisches Reichkamt. J. V.: Dr. Platzen.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 27. Juli 1932.
Nach dem Bericht des Rheinischen Braunkohlen⸗ Syndikats Gesellschaft mit beschränkter Haftung, köln, über das Geschäftsjahr vom 1. April 1931 bis 31. März 630 ging die Kohlenförderung des Berichtsjahres gegenüber dem
Jahre 1930/31 von 44 182 900t auf 41 468 849 t, mithin um 2714051 4 — 6,14 vH zurück. An Briketts sind gegenüber 100996 134 t im Jahre 193031 im abgelaufenen Geschãfts jahr 9756 1290t hergestellt worden, also weniger 340 614 t — 3,37 vH. Der Absatz an Rohbraunkohle im Geschäftsjahr 1931/32 betrug 9494019 i gegenüber 1084915 t im Vorjahre, also weniger
1590 89 t — 14,35 v5. Der Absatz an blasfertigem Braunkohlen
staub ging von 132 520 t auf 1263579 zurück, mithin um 6141 t
4,63 v5. Der Brikettabsatz stellte sich im Berichtsjahr auf 9430 615 1 — wovon auf die Industrie 1 405 462 t und 8 025153 t auf den Hausbrand entfielen —, gegen 98145311 t im Vorjahr, d. i. 383 gl i — 3,91 vß weniger als im Vorjahr. Der Rückgang
z betraf fast ausschließlich Lieferungen an die Industrie—
8 X ze des Absatzes r
Vermögen und Verbindlichkeiten gleichen sich mit 26,64 Mill. Einnahmen und Geschäftsunkosten mit 3 471768 RM aus.
*. dem Geschäftsbericht des Alexander werk A, von der NRahmer , , i, zu Remscheid vom 1. Januar 1931 5 31 De mier 931 schl ießt das Jahr mit einem Verlust von 519 694 RM, 26 sind 275 000 RM aus der gesetzlichen Reserve 9 decken und der Rest von 244 694 RM auf neue Rechnung vorzutragen. Das neue Geschäftsjahr lag umsatz⸗
mäßig in den ersten fünf Monaten 23, vH unter den ent sprechenden Vorjahrsmonaten und 47,6 15 unter der gleichen Zeit
Beschäftigung, nämlich 1929 Aktiengesellschaft, schließt nach ihrem mit einem Verlust sich auf 1267 458
des letzten Jahres mit normaler
Die Schantung Handels⸗Al Berlin Ws, Charlottenstraße 58, Geschäftsbericht für 1931 das Geschäftsjahr von 857 512 RM ab. Die Kursverluste beliefen
Reichsmark. Die Sisalpflanzungen der Gesellschaft in Ostafrika befinden sich immer noch im Aufbau. Auf Pflanzung l werden seit Juli des Berichtsjahrs nur noch Notstandsarbeiten 6 geführt. Für Pflanzung IJ wurden im Laufe des Berichts jahrs
—
r Bru huf 2562 RM vi R M. 8 j e 1) RM 2 ö n c stell gen 44 4080 b 9 j ehen 121 1 zmark, d d Kapitalh e 35 680 000 RM), T 91 Genußsck 748 M d Entnah a ervefond 8 ll 1 d Rach E digu de Geschaͤftsj J 6 — 164 ; 3. * * esellse eine maßage Pe gung an de 1 st 0 Mill. RM heral tzten d als im 5 Mill. RM ee 15 Mill. RM t Akt apit B gawerk A⸗G sigwerk O. S., n ie se ö 16 1 eng 9 ( V m K enprod iktenge let steht. In den ersten Mona d res kommt der sich fortsetzend g der Wirtse n Rückgang von Produktio Absatz J ck ach dem Geschäftsbericht der Verei rke var de 39 v u d R 1ht n e 1 Köl D hlvere en, das elau Gesch d ite . der J 854 d (68 e 7 egen em V jal . des A es sowie de rlöse h infolge einer grof ĩ ung ̃ ; ch e Unwetterkatastrophe im bau , den Behe 111 . 1 1 159 . — ö . F. 46. 1 é 1191 Grund der Notr 0 r Ing vom tober 1931 ll n itz der Gewerkscha Hürtherberg befindlichen 6600 0 RM ; atsaktien der ( schaft, die m 4 000 000 R in der f 1 le 1 B he ste ( e zoöoge ö 1 Buchgen von 21 000 RM 1 zu Vl Wert X J 1 ö cho ö 191 1 e le 1 von 277 RM soll dem Ve t 9M , 9 f Wagengestellung für Kohle, Koks u tts in ihrrevier: Am 26. Juli 1952 Gestellt en Die Elek ; ᷣ Die cg ektrol vtkupfernotierung der Vereinigung für deutse che ö. . lern otiz stell . sich laut Berliner Meldung des V. T 3 * 297 . 5 , am 27. Juli auf 43,50 K (am 26 J auf 43, für 100 g am 26. Juli auf 43,75 ) Speisefet e. Bericht der Firma Gus ultze C Sohn Berlin, vom ? Juli 1932. B utte des kühl en . chen M 8 Xyjis el j . 1 21 (l 3 ers ih der Frischmilchkor . kl ner ge worde 317 hre abe n 141 im abgenommen. Ve Ibsa ist ehr ach geblieben Die Qualität ten lassen teilweise sehr zu wünschen 1g und macht sich besonderẽ start saure Butter bemerkbar Das and liegt verschieden; Tale ait und Schweden haben ihre ierungen infolge guten Absatzes nach England um je 12 Kr erhöht, während die Rar idst. agten ziemlich unverände mit ihren Forderungen forderte mehr, ol K fe finden. war nd ite A and 18 matter Diensto ĩ 6 b l en die Sa: ! ä ie Ve Usspreis Grof 1del 1nd l te (in en 2b te I 0 1 l I * 19 J ĩ Utte ö 41 1 119 R ( ꝛ is 145 RM, kleinere Packungen ent 18e lufschlag Marga e Die Ma . c Bey s HD . n In Serlin festgestellte Notierungen für telegraphische kuszahlung, ausltändische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlun g. 27. Juli 26. Juli Geld Brief Geld Brief Hin A* z 2 * Buencs⸗Aires . 1 Pap. ⸗Pes. 989593 9907 0, 923 0,927 (654 8 ĩ - 773 385 a. 65 Sanada .... 1 langad. s 3. 666 3674 3,556 3 664 Istanbul . . . . 1 türk. Pfund 2,018 2,022 2.0183 2022 Japan KJ Nen . n 6 8. . 1 ägvpt. Pfd. 15,30 15,34 15.345 15 3855 ondon ..... 18 14,91 1495 14,955 14.995 sew Jork... 18 4.209 4,217 4209 . tio de Janeiro 1 Milreis O 325 0397 6.325 6, 527 — 3 . . 9 —* * 32 . uay ; I Goldpeso 1,758 1B 762 . . ) (62 Od (G2 nsterdam⸗ . . 100 Gulden 169,58 170,02 169,68 170,02 Athen 100 Brachm 25817 2853 „97 2865 Vre I. 2 85053 2,19 2, 803 yr issel u. Ant. *. erpen 100 Belga 58.31 58, 43 b8, 31 58,43 u ncarest . 2,518 2,524 2751s 2. 524 Budapest .. 100 Peng 4. . 6. ö anz K 100 Gulden 81,97 82,13 81,97 87 13 delsingfois 100 FImk. 6374 63556 6374 6,366 Italien ... g dije 2145 21,15 el, 6. 2150 Ju goslawien. 100 Dinar s 693 6.707 6,6993 6.707 ö jungs, Kowno 100 2 tas 42,01 42, 09 42,01! 42,09 obe nhagen ; 100 Kr So, 7 80,33 8045 80,651 lissabon und ö Oy orto 100 Escudos 13.64 13,66 13.64 13, 66 5 lo IO0QO Cr. 74,63 74777 . 4661 he ; 100 Frs. 16,4538 16,52 16,48 16,52 Frag. ..... 100 Ke 12, 465 12, 485 12. 165 12 48 35 Reykjavik . Island) 10061. Kr. 67, 18 67,3 8 Liga . 100 Latts 79,2 79 88 79, 2 79, 88 Schwnso; R 1 88 363 Schwein 100 Frs. Sl,88. 82, 8l,8s8 82, 04 Sofia 00 Lewa 303! 3,063 3, O57 3, 063 Spanien. Il00 Peseten 33.62 33,68 33,652 33 68 Stockholm und Fotbent urg. 100 Kr. 76, 52 76 68 6, 72 76 88 allinn ( a. Estlar nd) 100 estn. Kr. 110,04 11026 109,99 11021 100 Schilling! 51.95 5205 hHl.95 H2, 05
— —
ie ichs⸗- un
—
174 vom 27.
d Staatsanzeiger Nr. Juli
1932. S
8 . J 4,2 ] ) . l100 Kr. 7999 80 31 8027 80. 59 . 100 Gulden 81,79 82, 11 81, 79 82 .. 100 estn. Kr. 109,43 109 87 109,38 1 ) Finn se 33. . 100 Fmk. 6,26 6 30 6.2 6,30 anzösische .. 100 Frs. 16, 44 16.50 16 44 1 18 ollandische 100 Gulden 169,31 169 99 169 31 169 ö 1 ) 1 1 1 lieniiche ?Jr. 100 Lire 21,41 21,49 21,42 ) 00 Lire 21,56 21,64 21,56 21,64 . Jugo ioo Dinar 6,58 6, 62 6,58 6, 62 Lettl a he l00 Lats — = — Litauische ... 100 Litas 41,77 41.88 41,72 41,88 Noyrn 0666 7 ⸗ 2 5. 5 Vorweg sche. . 100 Kr. 4,45 14,759 74,55 1,85 Desterreich.: gr. 100 Schilling — — — — 1008 chen. dar lo0 Schilling — — — — Mur man sche: 1000 dei und O0 ei 100 Lei 2 ) 2,51 2,49 00 Le 100 Lei 2, 4 2 18 2, 10 1 chen. 100 Kr 7 7 76,55 76. 85 . 100 Fr 1,7 82,02 81.7 ? Fr u. dar 1 Fr⸗ 81,7 82 2 81 99 Spanische *) lob Peset t 62 l 2 Tschecho. l — 090 u. 1000 100 Ke 12,40 2,4 ] 500 K dar. 100 K 12,47 12 12.47 12, 53 Ungarisck 100 3 — — — *) nur be mvelte 237 ke e S * 2 * d e v 1 9 RIuma Auszahlungen. MWars a 7 ? 71 7 Warschau .. 100 31. 47,10 47,3 1 1 , s 17 13 i 5 Polen K 100 II. 16, 10 41 ) 47,10 4 Kattowitz. 10031. 147, 10 47. 30 47,1 173 N ö 31 Notennotierunge R h 7 polnischen. 10031. 16.96 46.30 146.9 17,35 N 1 90 Ce. M z Berlin, 26. Juli preisnotierungen für mittel, Gin kaufspreise des Lebensmittele hy ndels für 100 Kilo frei 3 Berlin in Originalpe en.) 8 1 * 6 6 Lotiert durch öffentlich angestell r Industrie⸗ und Handelskammer i ir: GSerstor n 10 2 ; 44 Gerstengraupen grob 34,00 bis t 36,00 bis 409,090 A, Gerstengrütze 3 J 36 00 pis 370 8 791 4 9 3699 bis 3½00 . M, Hafergrütze, gesottene 39, 00 bis 40, 09 M, gen — 291 00 Bis 39 5 f ; mehl 0 . 0 , J 90 bis 32, 00 A, Weizen rieß 43,00 bi 14, 0 4 H artgrieß 40090 bis 41,00 4, Fertenmeht 41,00 4A 8 7 1 2 — i in 100 kg-⸗Säcken br. f. n. 41, 1 nk, zenau feinste Marken, alle Packungen 5h, 00 M ** 3 ** 89 33* *. . Speiseerbsen, 6 . gelbe 26,50 bis 30, ziktoria
„O0 his 35,00 M, Bo 56
1 ö 11116 . ) . , , 2 . s 146 ) s ö M, Lang bol len ausl. 26,00 bis 27 O0 M, Linsen, kleine, letzter rnte 28,5 ( ẽ e ; l Ernte 28.590 bis 31 90 Mn, Linsen, mittel, letzter Ernte 31. 00 bis 35, 00 R ins. große . (Ernte 35 00 Bis ko Ge . dart aff al . letzter Ernte 36, 00 bis 62, 00 AÆ, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,50 bis 34,590 M, Bruce 20, 00 bis 21,00 A X 2 . ) Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis: 6, S Patna⸗Reis z ! 1 . — — 1 1 1 V J 1 216 1 9 * . 7 glasiert 60, 00 390, 0 ? Java⸗ Te afelreis, siert C 6 Ningäpfel, amerikan. choiee 98,00 102 f. Pflaumen 40150 in kistenpackungen 53 00 Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 115,0 19.00. i ö ö , , . . lö6b. 00 . A, süße, urante, i is 206, 90 Æ,. Mandel ura in WMA, Zimt Kassia wogen 210,0 Pfeffer s zar: 1lamGwon t Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18000
Röstkaff
81 ), 75 M6, sirup, hell,
123 kg S4 O6 his bis 120 0 bis 73, 00 Vackungei Siedesalzʒ
Pur elard . no
Corned Handelsw 114,00 , II 26 90 264d, 00. M6,
packt 244
298,00. 4, 20 00 Sd,
2 ge
Ber
. Gulden.) 100 Deut (H⸗ bis 10
15, 22 G.
ee, Zentralamerikaner
Eimern 600 bis 80 00 I,
go 0 bis
bis 12,00 A, Gorned Beef 12/6 lbs.
butter fü in Tonnen 234,00 bis 242, 00
284,00 bis z
1. . 35 effer, weiß,
Ibe
Muntok, aus antos Superior bis Ex
J ewo 91 ] gel
2 M ö 230, 0 ) A6,
6, aller Röst⸗
tohkaf ttrg inne es, so bis sid, Rohkaff ee, Zentralan nerikaner aller Ar 350 065 bis 480, 00 S5, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra run 418, 00 bis 13. O00 S Art ee n, ad o , roggen, glasiert, in Säcken 36,090 bis 37,00. Röstger glasiert in Säcken 35, 00 bis 36, 00 „S4, Ma szkaffee, zd fert in i ken 45. 066 bis 48, 90 M, Kakao, stark entölt 170, 00 bis 200,00 M, Kakao leicht entölt 21806 bis 26090 , Tee, chines. 650, 00 bis 750,60 H, Tes indisch too bis 1080,00 S, Zucker, Melis 68,50 bis 69 zo *. Zuger, Raffinade 70,900 bis 71,50 , Zucker, Würfel 7475 bis
Kunsthonig in 9 „Eg Packungen. 76, 00 bis 78, 00 s, Zucker⸗ in Eimern 82, 06 bis 1065,00 (A, Dre sefhan dunkel, in Marmelade, V zierfrucht in Eimern von 8. 00 bis 72660. l6, Pflaumen kon sifure in Eimern von 129 kg 88, 00 M, Erdbeerkonfit ture in Eimern von 125 kg id, 5h O0 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 66, 0 M, Steinsalz in Säcken 19,29 bis 20, 20 , Steinsal in 1.21.30 bis 25, 10 A, Siedesalz in Säcken 27 15 bis 66, in Packungen 23. 36 bis 26,56 S, Br atenschmah in Tierces 9ä 00 M½, Bratenschmalz in Küßeln 90,00 bis 96, 00 , in T Tierces, nordamerik. S5, 90 bis 87, 00 S6, Purelard in irdamerik. 85,00 bis 87, 900 M, Berliner Rohschmal; 108,00 . per Kiste S5, 00 bis S6, 00 (4 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis N, 00 S, Margarine are, in Kübeln, 1 . bis 124,00 S, H 102,560 bis Margarine, Spez ialware, in Kübeln, 1 140 O0 bis — — A. dis 138,00 4, . Ia in Tonnen 250 00 bis Molk lkereibutter a gepackt 260 00 bis 26 5, 00 eM, Molkerei⸗ . 3 „, Molkereibutter a ge⸗ . 252, 00 M, , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 88, 00 g, Ausland zbutter, dänische, gepackt 294,00 bis Speck, inl., ger., 132.00 bis 136,00 1, Allgäuer Stangen
Bee
O0 bis
00 bis 94,00 Sς, Tilsiter Käse, vollse 30,00 bis 150,00 H, echter Gouda 40 o 6. bis v hen . Sd damer 40 ch 11400 bis 122,00 , echter Emmenthaler, vollfett 26000 bis 288.00 M, Allgäuer Romatour 20 o/) 106,00 bis lib, 00 A, ungez. Kondensmilch 45/15 per Kiste 8 G bis is ho, 4,
gezuck Kondensmilch 48 / 14 35 Kiste 28.00 his 31,00 e, Speifeßl,
n 68,00 bis 94,00 .
chte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapie . Devisen. zige. 26. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Banknoten: Pol nische Loko 100 Zloty 57,49 G., 57, 60 B.,
che Dieichsmart — — G., — — B.. Amerikanische W Stücke) 5.12.51 G., 5, 13.63 B. — Schedcls: London 18,26 B. — A iszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,47 G.
9 ' ) ] 14 . 21 Im . 1 1 Berlin 309 8 14 d 4 d ü ; Kopen! 8.58, 5, 3 ̃ 2 ; 14 23 * ⸗ ) J — Rio d 184 ) 2 J ) 1 M 1 * 211 2 . 2 20 k 94 ö De n 12 d 4 J 1 ö J F j 25 n Dold 121 J J 1 j 94 J 1 1 1 20 196 z 1 J 1021,90 X — Stock J 1 — = * 8 1 R 2 ; Dar B. T. . verk — * 57 5 — 26 156 J V scha . 6. ar * e . 1 94 211 — — — j ö — — . 2 j — ͤ . — 2. . ö 1 41 . 1 ö . 1 v. ) t 9 U! 20,7 . 1 1 1 2 1 ; 121 2 . 8 60 — * . 1 7 28 m — 1 1 * ö B.) = J ⸗ . — 83. T B. . 0 2 n I ) 1 3 1 ] ! J 2 . 54 . l 1 1 6 Ar rd 2 ** 1* 096 w 97 ö dor 1 DVslo 9,15, ton 1 8 8 6 2. * 7 . 1 m * 1 D, (0 VJ * ; = B. T. M N 859 20 ) in h Paris ; ü 2 Dil De — 1 ), iris ) n r i Am rodar 4 . 1 ö Imsterdar 1 rich 1 1 4 1 ö ĩ Vels or 87 twerr 8350 3tockl ( ; l 1 ö. Stock . Kope n 098 Ear 29 09 9 ) l 1 . — 1100 . . ; ; . 25* 9 2 d 2 d Ui 2 zul W. T. B ⸗ schern / j — * 2. J 8D 68 8 (** . 1 V . 9 d 3 35 , . ar 19 ] 6 194 6 i 2. * . ir 1 1 „194 B. [ 46 4 . 1 11 ' London 2 Til NM F 53 czy ö. Sil „un! T. B. Silber Kass l 1 . . . 1 1 Silber J EJ 1 M 1am! Berti ptere F5irt 2 . )s *.. öh ö 3 11 1 14 — 8 9 ĩ 1 . 141 , To, T* * . . tion 14 m S. 1 . 11 2. —— 1 ) 1 J 2 z 3 911 9 * Bit . 2 2 he intpa] 5 J ) l J. — 1c ] l 6 - ö ⸗ 2 er 186 l Cmag — — (] Raschk; — ö 1 3 r . 8. 00, ; 8 mann — Gebr. I 8 10,4 — n ᷣ r 2 . . 2 61 . ! S8 1 8 n — N 611 ner . . 9 , , er Waldhof ? 90 ) * 1 * — ) Kal — in , ) . M 8 5 — IUult W. X 6 J d (589 1 WMwriwe 2 * l r3⸗ Priva J 9 J — 151 1 . J 1 8 [ 1 d ö 1 1 ö 1 ) f 11 3 2 . 1 1 1 [ 1 ö 9 ] D D 1 * 6. 6a 2 ; 13, irburg⸗A 1 15 5 nglo⸗ 13, 50 ** 9 e 1 ) Neu Gu . ; X Rr 1 Wie 21 ? / J ö. ) 5 j 83 Ugen. Volt U 101 J ) ‚— bild . 21 3 1077 1 — 1 152 7 1096, 0, 4 0 Gal , 16 14 r 10 . R . Log Vorarlberger Be kenlose 1075. Wiener Bankwarozn . U, wiener Bantbere J edit e. X Ing ar. . it — Staat. bahnaktien — — . 1. G. G ni . . . r, . * . . ö Un ion —— Brown Boveri — — chuckert — — Bruü — — Al in
R xer Kohlen lpine Montan 8,45, Felten u. lilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — —, Krupp A. G. — — Prager Eisen — — Rimamurany — — Steyr. Werke
— — Skodawerke ——, Steyrer Papiers. bo, 0,
. *
5 Moff 2 (Waffen
Scheidemandel
233 Leykam Josefsthal — — Aprilrente ——, Mairente —— Februarrente — —, Silberrente — — Kronenrente —,
Am sterdam, 26. Juli. (W. T. B) 7 oo Deutsche Reichs⸗ 6 1949 (Dawes) 5TIö50 55 *½0 Deutsche Neichsanleihe 1965 hhoung)! 4412s, 5. oo Bayer. Staats 2b. 1945 38,50, 70 Bremen 1935 40,06, 6 o, Preuß. Obl. 19652 31,75, 7 0 ö resden Yb. 04s. 46. 90. Tela, Deutfche YMentenbant Sbl. 1959 46 2h ho Deutsche Syb. Bank h Pfdbr. ö 55. 00, 7 0 / 9 Deutscher
parkassen⸗ und Giroberb and 1947 33,00, 7 0,0 Pr. Zentr. Bod. Krd.
Fhhr 1960 60,090, 7 υ Sächs. Bodenkr Pfdbr 19653 60 00, Amster⸗ an fie Bank Sh 2b, Cern che 6 e oo) 70 Arbed 19651 00, 7 o/o A.-G. für 36 Blei und Zink Obl. 1948 3200 D Cont. Cabut tsch. Obl. 19550 65,00, 7 99 Dtsch. Kalifynd. Ski S A, 1950 ö 770 Cont. Gimin im. A. G. Obl. 1956 — 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 44,50. 6 00 ,. Bergh⸗ O zo *. Opt. 1549 42,00, 6 0,σί J. G. Farben Obl. 71. 700 Mitteld. 8: lahlmweg e Obl. m. Op. oz — 70 Rhein. ests. Bod. Erd. zank Pfdbr. 193533 59, 00, 7c, Rbein-Elbe Ünton Sl. m. Op. 1946 d o vo Nh ein. Westf. EC- Dbi. 5 jähr. Noten 46, 090. 7 0/o Siemens⸗Halske Obl. 1935 62 00, 6 ½ Siemens— Halske Zert. ge⸗
winn ben; Obl. I3, 90, 7 ,ν !. Verein. Stahlwerte Ob. 1951 35 60, ß oo Verein. Stahlwerke Qbl. Lit. M — — J. G. Farben Zert. v.
, m n,, 00 bein, Wests. Elektr. Ob. 1865 45,50 66 Eschweil er, Bergn Obl. 1952 44 00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 2 6 0o Siemens u, Halske Obi. 2930 71,00, Deutsche Ranken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission — —.
Berichte von auswärtigen
a. 3 a d, 25. Juli. (W. T. B. Garne lagen ruhig. eue Abschlüsse in Kammzügen famen gleichfalls kaum zustande, obwohl die Kammzugmacher ihre Forderungen ermäßigt haben.
Waren marken
— Man che ster, 26. Juli 1932. (W. T. B. Die Markt lage ist im allgemeinen unverändert. Garne hatten schleppendes Ge⸗
Han und die Nachfrage in Geweben beschränkte sich auf kleine anten.
ᷣ — ——
rn , a,, m,, me.