1932 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 28. Juli 1932. S. 2

Solingen.

. e.

Aktienge sellschaft

schaftsve rtrags Vergütung de bzw. neugesaßt.

re,,

Aktiengesellschaft

Bestimmungen sammensetzung

aufrechterhalten . Gesellschaft

Karl Gottfried Morsbach,

Gese llschafte .

zeiden Gesellschafter

zald ist Liquidator Umwandlun Kommanditgesellschaft

Dültgensthal (Gemeinde

Solingen-Wald er Maßgabe, daß Gemeinschaft Proknristen der Firma zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

der Firma A den Stöcken, H⸗R. A 572, am 12 umgewandelt.

Ha dels gesellschaft Januar 1932 be

Gesellschaft hat am 1.

Friedrichs, Metzger,

Martha Emilie Friedrichs ist erloschen. Bei der Firma Paul Schreiner, Pe Werk, Solingen, H.⸗R. Konkursverfahren am 24. Juni 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Di ist erloschen.

lingen⸗Wald, H.-R. 222 Kommanditgesellschaft.

Vertretung schaft sind die persönlich haftenden Ge sellschafter nur in Gemein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt tende Gesellschafter kant Max Julius Voos in Kaufmann

chaft mitein⸗

Persönlich haf

Fabrikanten Solingen-Wald ist samtprokura erteilt mit der Maßgabe, baß er in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver er Gesellschaft berechtigt ist. Es in Kommanditist vorhanden.

der Firma Hollweg & Erntges A 1565, am 18. 7. quidation ist beendet. ist erloschen. ; i der Firma Paul Bauer in

Firma ist durch Erbgang auf

Schwiegelshohn, der Firma

Leineweber Gesell schaft

Kaufmann

Joh. Peter Engels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen, H.⸗R. B 174, am 21. 7. 1932: Franz Hendrichs hat sein Amt als Ge⸗ niedergelegt. . chluß der Gesellschafter vom 9. Juni Juli 19832 sind Kaufmann phil. Heinz Risse, Syndikus, beide in Solingen, zu Geschäftsführern mit der Maßgabe be— stellt, daß sie die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich vertreten können. Solingen, den 22. Das Amtsgericht. 5

der Firma

chäftsführer Durch Be

1932 bzw. 5.

Juli 1932.

Selam, Hann. Handelsregister A ist bei der in Neuenkirchen unter Nr. 11 eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist seit 30. Juni 1929 aufgelöst. Gesellschafter Baden ist alleiniger Inhaber.

Amtsgericht Soltau, 18. Juli 1932.

Stranmbinæ. Handelsregister. „Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗ itz Lam: In der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1932 wurde die Neu fassung der nung vom 19. September 19381 außer

Kötzting“,

Notverord⸗

gesetzten Bestimmungen des Ge⸗

istsvertrags über den Aufsichtsrat

sowie die Herabsetzung des Grund⸗ erleichterter Form und die 1 A anderuns DE Ge trags beschlossen. Die Her⸗ Grundkapitals ist erfolgt nd beträgt diese iunmehr 510 500 fünfhundertzehntausendfünfhunder Reichsmark und ist eingeteilt in 1021 auf der ) utende 1 61 1 je 500 RM Straul den 23. Juli 1932 Imtsgericht Registergerich Tilsit. 7931 ö ;

In unser Handelsregister Abt. A ist er Nr. 1465 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Dumath Fischer mit dem Sitz in Tilsit einge tragen worden Die Gesellschafter ind r 5

die Kaufleute Ernst Dumat und Otto

Zur Vertretung der Gesellschaft ist der eine Gesellschafter nur in Gemein schaft mit dem anderen befugt. Die Ge

sellschaft hat am 1. September 1929 begonnen Tilsit, den 14. Juli 1932 1 ntsgerich 1 m . aaeno Traunstein. 7932

Handels zister Firma „Hotel Deutscher Kaiser und Hotel Goldener Löwe Aktiengesellschaft“ Sitz: Bad Reichenhall: Generalvers. v. 22. 6. 1932 hat §§ 5 III, 8 V, 10, 12, 19, 23 19, 26 11. 32 der Satzung geändert. 21. Juli 1982.

Amtsgericht Traunstein, 21. J

Traunstein. 37933

Handelsregister . Firma „Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich chemische Fabrikate“. Sitz: Heufeld: Generalvers. v. 18. 7. 1932 hat Aende⸗ rung des 8 4 d. Statuten sowie die Wiedereinsetzung der durch die Aktien⸗ rechtsnovelle außer Kraft gesetzten Satzungsbest. bezgl. d. Aufsichtsräte be schlossen. Das Grundkapital zu 1090 090 Reichsmark ist nunmehr eingeteilt in 350 Vorzugsaktien über je 1000 RM, 500 zu je 109 RM, 450 Stammaktien über je 1000 RM, ioo zu je 100 RM und 500 zu je 20 RM.

? . Amtsgericht Traunstein, 21. Juli 1932

LTrichel. 37934 In unserem Handelsregister wurde heute in Abteilung A bei Nr. 33, G. A. Hiltmann, Triebel, eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Michaelis ist allei niger Inhaber der Firma. . Triebel, den 22. Juli 1932. Amtsgericht. Waltershausen. 37935 In unser Handelsregister Abt. RB ist unter Nr. 56 die Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Firma Ade⸗Be— triebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Waltershausen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 15. Juli 1932 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens i die Herstellung von Maschinen, Stahl⸗ und Eifenwaren und von verwandten Artikeln sowie der Handel mit solchen Gegenständen. Das Stammkapital. be trägt 20 000 RM. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Ingenieur Arthur Ade in Gotha, der zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Waltershausen, den 21. Juli 1932. Thür. Amtsgericht.

Wes el. 37936

Handelsregistereintragung bei der Firma Theodor Pastor, Wesel: H.-R. A 492. Dle Firma ist erloschen. Wesel, 2. Juli 1932. Amtsgericht.

Westerstede. 37937)

In das Handelsregister Abt. K Nr. 210 ist heute zu der Firma Treder, Dresel K Co., Kommanditgesellschaft, Bad Zwischenahn, folgendes eingetra⸗ gen worden: .

Die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien und nachdem deren Vermögen durch Fusion auf die Dresdner Bank in Dresden übergegangen ist, ist diese aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ferner ist der Fabrikant, Franz. Dresel in Bad Zwischenahn aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Westerstede, 23. Juli 1932.

Viehhändler, Westerstede. 65 Amtsgericht Westerstede, 23. Juli 1932.

Handelsregistereintragungen vom 18. Juli 1932:

Firma ist erloschen Grohsé“, Wiesbaden: Kommanditgesell⸗—

handen. Die Gesellschaft

B Nr. 594 bei der Firma „W. Ruthe Weingroßhandlung Wiesbaden Gesell⸗ schaft mit bes ter Wies baden: Du lschaf luß vom 4. 12. 1930 t ital von 80 000 RM herab gesetzt. Zugle lschaft⸗ vertrags, bet al, geändert

Vo ö

A N 24059 d Bava

la Kaufmann“, Wie

Westerstede. 37938

In das Handelsregister Abt. A Nr. 265 ist heute zu der Firma Siegfried Polak, Viehgeschäft, Westerstede, als In⸗ haber eingetragen worden: Polak, Felix,

13 a29201 Wiesbaden. 37939) A Nr. 815 bei der Firma „Luxemburg Drogerie Anna Kupke“, Wiesbaden: Die A Nr. 1442 bei der Firma „Eduard at am

1. April 1932 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Karl Grohs in Wiesbaden ist

schaft. Es sind 2 , vor⸗

Vom 20. Juli 1932

l ! na ist erloschen. Vom 21. Jrnli 1932:

1 9 15 v A Nr 2828 bei der Firma, Mar

garete Besthorn“, Wiesbaden-⸗Sonnen

berg D

A N

ie Firma ist erloschen.

A Nr. 3004. Firma „Wiesbadener Nährmittelfabrikation Dahm K Co.“, Wiesbaden“. Persönlich haften sellschafter: Kaufmann Karl Dahm, Ehefrau Elli Dahm geb. Reichard, beide in Wiesbaden. Offene Handelsgesell schaft. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1632 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehefrau Elli Dahm ermächtigt B Nr. 624 bei der Firma „C. Theod. Wagner Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1932 um 212 700 RM auf 427 300 RM herabgesetzt worden. Durch den gleichen Beschluß ist 5 4 der Satzungen, hetr. Grundkapital und Stimmrecht, ge ändert; die durch die Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sollen in der bisherigen Fassung unverändert fortbestehen.

B Nr. 833 bei der Firma „Ruco, Likörfabrik, Spirituosen⸗ und Wein handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Dr. von Chessin ist nicht mehr Geschäftsführer. Händler Heinrich Meier in Stadelhofen ist allei niger Geschäftsführer.

Vom 22. Juli 1932:

A Nr. 1465 bei der Firma „Kolf & Fuhr“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vom 23. Juli 1932:

B Nr. 967 bei der Firma „Neustadt Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Wiesbaden: Gerda Neustadt ist als Ge⸗ schäfsführexin abberufen. Kaufmann Abraham Leib Löwenthal in Dresden ist Geschäftsführer.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wilnelmishaven. 987940 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 408 wurde am 21. Juli 1932 bei der

Firma Franz Kühl, Kiel, Zweignieder⸗

lassung ler nn äp?n, folgendes ein⸗

getragen: .

Die gZgweigniederlassung sst erloschen. Wilhelm ha ven den W. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

nelI. Mosel. 37941 In das Handelsregister A Nr. 111 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Julius Keller g Co, in Alf“ einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. März 1932 begonnen. Die Gesell⸗ schafter iind 1. Julius Keller, Kauf⸗ mann in Alf, 2, dessen Ehefrau, Helene geb. Michel, daselbst. V Fur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Zell, Mosel, den 20. Juli 1932. Preuß. Amtsgericht. Fittan. 72942 In das hiesige Handelsregister ist am 22. 7. 1932 folgendes eingetragen worden: n. 1. Auf Blatt 1634, betr. die Firma Gocht K Steffens Aktiengesellschaft in Zittau: In der Generawersammlung vom 30. Juni 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form unter Abänderung der 88 4, 9 und 25 des Gesellschafts— vertrags von einhundertfünftausend Reichsmark auf fünfunddreißigtausend Reichsmark und Zusammenlegung der Aktien im Verhälknis 8:1 beschlossen worden. Durch den gleichen General⸗ versammlungsbeschluß ist der 5 22 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden und haben die 83 14— 21 vom 390. Juni 1932 ab von neuem ihre bisherige

schlossen worden, die Vorzugsaktien in Grundkapiral der Gesellschaft beträgt

und besteht aus Inhaberstammaktien im

Deutsche⸗ Schuhwarenhaus Bruno Geß⸗

zum Liquidator bestellt.

Als nicht eingetragen wird veröffent Kleinhandel mit Schuhwaren und ver

befinden sich Innere Weberstr. 2X.

ö? ö 943 Twicllau, Sach-en. 37945

In das Handelsregister ist heute auf . 2 9 ivmw n Blatt Ws81l, betr. die Firma SBam⸗

burger Kafsee⸗Lager Inhaber Franz

Miltzow in Zwickau eingetragen wor

* 3 1 15 9RorIlass 1 1 5 * den: Vie dandelsniederlassung st nac rr * ve Lor wnwvwnd z * 891 null 19 verlegt worden 21 Du 290 z ) 12mg 1 R 1 n elsgeschaft ist Zweigniederlassung de n Nürnberg bestehenden Hauptnieder ass ]

.

Im 3 zwickau, den 23. Ju 2

Eberbach, Halen.

21. 4. 1932: Gütertrennung

2. Güterrechts⸗ register.

37530

3 * 14 da rl YIu 59 Güterrechtsteg⸗Eintrag: Karl August iebig, Landwirt in Schwanheim

ina geb. Wendling. Vertrag vom

und

1

Eberbach, den 21. Juli 1932 Amtsgericht

3. Vereinsregister.

Kiütow. Bz. LEöslin. 38027

„Kreisgruppe Bütow des Pommerschen Landbundes e. V. in Bütow“ unter Nr. 25 am 14. Juli 1932 eingetragen: Der Geschäftsführer Hans Pieper, der Gutsbesitzer Otto Ladewig, der Stell machermeister Robert Stach und der Rieseler August Schubert sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Landbundgeschäftsführer Martin Borchert in Bütow, der Gutsbesitzer Willi Wetzel in Strussow und der Land⸗ arbeiter Wilhelm Dunse in Gr. Tuchen zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

In unser Vereinsregister ist bei der

99

Amtsgericht Bütow.

4. Genossenschafts⸗

Bochum. 3580 Eintragung in das Genossenschafts—

Bauverein e. G. m. b. S. in Bochum⸗ Gerthe: Auf Grund des Generalver samnilungsbeschlusses vom 12. Mai 1932 lautet die Firma jetzt: „Bauverein, ein getragene Genossenschaft mit beschränk ker Haftpflicht“. Gn.⸗R. 27.

Hreslän. ist eine Genossenschaft unter der Firma 6 e s darlehnskasse, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Breslau, Gallestraße Nr. 6, errichtet und heute unter Nr. 441 des Genossenschaftsregisters eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens, das ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient, ist das Ansammeln von Spargeldern zur Hergabe von Darlehen ohne Zinsberechnung nur an Genossen zum d ) ; Entschuldung nach Maßgabe der beson⸗ deren Geschäftsbedingungen.

Delitzsch. ist bei. Nr. 46. Ländliche Spar⸗ und

Genossenschaft . pflicht, in Stennewitz heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 20. März 1932 ist das alte Statut außer Kraft gesetzt und an

getragene C

Fassung erhalten. Weiterhin ist be⸗ Stammaktien umzuwandeln. Das jetzt fünfunddreißigtausend Reichsmark

Nennwert von je 190 RM und je 20 2M. 2. Auf Blatt 1792, betr. die Firma

ler Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Bruno Geßler ist ausgeschieden Der Kaufmann Georg Poßp in Burgkunstadt in Bayern ist

3. Auf Blatt 1837 die Firma Deut⸗ sches Schuhwarenhaus Inh. Bruno Geßler in Zittau. Der Kaufmann Bruno Geßler in Zittau ist Inhaber. licht: Angegebener Geschäftszweig:

wandten Zutaten. Die Geschäftsräume

Prokura erteilt.

Amtsgericht Zittau, den 23. Juli 1932.

register.

38029

register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 20. Juli 1932: . Bei der Firma Gemeinnütziger

38030 Nach dem Statut vom 20. Maj 1932

Silesia“ Entschuldungs- und Mobiliar

Erwerb von Mobilien oder zur

Breslau, den 18. Juli 1932. Amtsgericht 38031

In das hiesige Genossenschaftsregister

Darlehnskasse Stennewitz, eingetragene mit beschränkter Haft⸗

Illu!

seine Stelle das Normalstatut vom 20. März 1932 getreten.

Delitzsch, den 21. Juli 1932. Amtsgericht.

Delitzsch. . . 38032 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 44 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und 2 Rödgen bei Delitzsch, ein Henossenschaft mit beschränk⸗ fer Haftpflicht am 22. Juli 1932 einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens: Ans und Verkagaf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Delitzsch Piephol;æas.. 338933 In unser Deng fene res ,. Nr.? ist heute bei der Firma Molkerei genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Barnstorf eingetragen: Durch Generxal⸗ versammlungsbeschluß vom 80. Mai 1932 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Amtsgericht Diepholz, 14 Juli 1932.

—*

Itzehoc. ; . 38034

In das Genossenschaftsregister Nr. 7G? ist am 21. Juli 1932 die Genossenschaft unter der Firma Mobilien⸗Spar- und Darlehnskasse „Esperanto“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Itzehoe, mit dem Sitz in.

instigen Mobilien und zur Entschu dung zu besonderen Bedingunger Minderjährige können Anträge nach

versammlung vom 25. J ändert und neu gefaßt ist. Danach sst Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks des

genossenschaft „Hoffnung“, eingetrage, Genossenschaft mit beschränkter Pali pflicht in Magdeburg, ist heute

Schwelm.

vom 6. Mai 1932 hat die Satzung neue Fassung erhalten.

schaft darf nur die in S6 der Genen nützigkeitsverordnung vom 17. * 1931 und in den Ausführungsbest!n mungen bezeichneten Geschäͤfte betreiben, Amtsgericht Schwelm, 23. Juli 155

Schwei dnit z.

Bau und die ere, ,. von Klein, wohnungen im eigenen . Gegenstand des Unternehmens ist den Ges rh zirks Stadt und Land Schw beschränkt.

Itzehoe eingetragen worden.

schlleßlich darauf gerichtet, den

d —54* 5 2511 1920 1 Das Statut ist am 9. Juli 1932 fest⸗

1 tellt. Gegenstand des Unternehmens

ittlung und Hergabe von

1 apitalien für Erlangung zum Ankauf

ind Beleihung von Möbeln, Kraftfahr⸗

und Fahrzeugen aller Art, ge⸗

werblichen Maschinen, totem und leben⸗ dem Inventar, Schiffen aller Art, Ge,

hrung von Betriebskapital und

8

Kindersparsystem zu besonderen Be gungen stellen.

Darlehen dürfen nur an Mitglieder der Genossenschaft gewährt werden

Das Amtsgericht Itzehoe

I ölIn. 3803

Genossenschaftsregister wurde

am 20. Juli 1932 eingetragen:

Nr. 60 bei der Genossenschaft Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Köln: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. Juni 1932 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be treunng von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Köln beschränkt. Der Zweck des Unter— nehmens ist ausschließlich darauf ge— richtet, den Mitgliedern zu ange— messenen Preisen gesunde und zweck— mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Der Namen der Genossen⸗ schaft ist geändert in: Gemeinnützige Baugenossenschaft Köln-Süd eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln

Ma gel eburgꝶ. . . 38036 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 47 bei der Genossenschaft „Eisen⸗ bahnheim Ilsenburg im Harz einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute ein⸗ getragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1932 abgeändert ist.

Magdeburg, den 21. Juli 1952.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8

Magelebung. 38037

In unser Genossenschaftsregister unter

Nr. 94 bei der Genossenschaft „Bau⸗ genossenschaft für Kleinwohnungen Fermersleben, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg“, mit dem Sitz in Magde— burg ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der General⸗

32

uni 1932 ge⸗

2 *

Stadtkreises Magdeburg beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet. den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnan— gen im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und ihrer Ausführung bestimmungen zu verschaffen. Tas Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

99

Magdeburg, den 22. Juli 1932 Das Amtsgericht A. Abteilung ?

1 63g] Mageleburg. 38 9 In unser Genossenschaftsregister unter

Nr. 118 bei der Genossenschaft Garten⸗

tragen worden daß das Statut durch

Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1932 geändert ist.

Magdeburg, den 23. Juli 1932 Das Amtsgericht A. Abteilung w 38039

In das Genossenschaftsregister

Haft⸗

einge⸗

Durch Generalversammlungsbesch 1 ' 611

Gegenstand des Ünternehmen 1

jetzt: Bau⸗ und Betreuung von Alen wohnungen im eigenen Namen n,. halb der Stadt Schwelm. Die Gauben

zemein⸗

estim⸗

38040 Im hiesigen Genossenschafts egister st

z ö 8 =. nmpereln heute bei Nr. 2 Spar und , Schweidnitz, e. G. m. b. H. in Schwe nitz eingetragen worden:

3 ist der Gegenstand des Unternehmens ist ?

Namen. De ist an

schäftsbetrieb innerhalb des

eidnitz

Der Zweck des Unternehmens

Zweite Zentraflhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 175 vom 28. Juli 1932.

Püsseldori. 9Ihernhkhais.

iäßig eingericht Vermögen des

8 Lehrmittelsabrikanten in Brüderwiese i. Erzgek nachmittags Konkursverfahren er Konkursverwalter: mann Curt Zenner, Olbernhau. Anmelde

hsverfahren über

ütz igkeits vero nögen der K itgesellschaft i ngsbestimmungen Unternehmen

Gemeinnützigteitsve

Mauerstraße 29, Gasschornsteinbau, ein⸗ 3 Uhr 50 Min. Lz. Eres lau.

gestellt und über Vermögen der be⸗ Schuldnerin 1”Geschäfte betreibe den Kosten

Konkursmasse

wird eingestellt, Verfahrens nicht vorhanden ist. Amtsgericht

schluß ist mit Beginn des rechtskräftig geworden. Konkursverwalter Schinzer in Düssel⸗

Prüfungstermin am entsprechende tember 1932, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht 22. August 1932. Amtsgericht Olbernhau, 25. Juli 1932.

ist Rechtsanwalt Steinstraße. zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. August Gläubigerversammlung Dresden. ͤ *

Das Konkursverfahren über den Nach 5. April 1931 verstorbenen in 7, wohnhaft ge

laß des am: Dresden⸗A., Lenbachstr. wesenen kaufm. Angestellten Franz Alfred Steiger, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 25. Juli 1932.

Ouecdlinburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Quedlinburg s 25. Juli 1932, 9 Uhr, Konkurs eröfsnet. Verwalter: Quedlinburg. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1932.

Amtsgericht Quedlinburg.

gemeiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ 30 Uhr, vor Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Düsseldorf, den 21. Das Amtsgericht.

FTarrent in.

Genossenschaftsregister Ziegenweiden⸗-Genossenschaft Genossenschaft

em hie sigen schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗

eingetragene

folgendes eingetragen worden: Generalversammlungsbeschluß

ist die Auflösung der

nossenschaft beschlossen.

zu Liquidatoren sind bestellt:

Eitori. Konfurseröffnung. 38196

Ueber das Vermögen des Landwirts Schmitzdörfgen Winterscheid ist heute, am 23. Juli 1932, 2 vormittags verfahren eröffnet worden, da Zahlungs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Breidenbach in Eitorf. An melde frist und offener pflicht bis zum 20. August 1932. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. August 18932, vor⸗ mittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1.

Düben. Konkursverfahren. . 38213 Das Konkursverfahren über Landwirtschaftlichen und Absatzvereins Düben und Urmgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht Düben a. d.

bahnbetriebsassistent Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Franke in Riesa, Meißnerstr. 15, wird heute, am 23. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Starke, Riesa.

. ; z Mulde, wird Zarrentin, de beulde, wirt 9 mtsage * ; . ö . = . K— ĩ Amtsgerich st mit Anzeige⸗ termins hierdurch ausgehoben. 5. Juli 1932.

Amtsgericht.

Rechtsanwalt Düben, den Anmeldefrist bis zum

Wahltermin

allgemeiner

Düsseld ori. Das Konküursnerfa 2391 Das Konkursverfahren

mögen der Witwe Richard Röschke, Mar

garete geb. Monjau in Düsseldorf, Gneise naustraße 63, Inhaberin der Prinz⸗Georg

5. Musterregister.

Minden, West. In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ür die Irmgard Angerer genannt von Schön in Minden eingetragen: 1 Um Flächenmustern für Sport artikel, und zwar eine Garnitur, be stehend aus Mütze, Schal und Schlips, gewebt aus Frotteeseide, angemeldet am 1. Juli 1932, Schutzfrist 3 Jahre. Minden, den 17. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Prüfungstermin am 31.

vormittags 11 Uhr.

Anzeigepflicht bis zum 20. August 1932. Amtsgericht Riesa, 23. Juli 1932.

Offener Arrest mit S Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Händlers Arno Rucktäschel in Greiz, Reichenbacher Straße Nr. 42, ist heute, am 26. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Richard Seeger in Greiz, Elsterstraße 14. Anmelde

Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Fritz Lehmann in ; Juli 1932, vormittags 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaemmerer

Amtsgericht. Vorschüsse auf den 20. August Eggenielden. Bekanntmachung.

Amtsgericht Eggenfelden dem Konkursverfahren über das Ver des Mechanikers Ludwig Huber s Huldsessen zur Abstimmung über d Gemeinschuldner vergleichsvorschlag und zur Prüfung der angemeldeten bestimmt auf

935

Gläubigerversammlung termin: 14. September 1932, vorm. I1Uhr. Offener Arrest bis zum 10. August 1932. den 26. Juli 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Seifersdorf verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. August 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August

eingereichten

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Ane, Erzgeb.

Ueber den Nachlaß des am 18. April 1932 in Aue verstorbenen, daselbst wohn⸗ hast gewesenen Architekten Otto Freiberg uli 1932, vormittags n Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Max Krause in Aue⸗Auerhammer. Anmeldefrist bis Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. August 1932, vormittags 101 Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

nachträglich Forderungen Donnerstag, den 11. August 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale felden. Der

Konturseröffnung. Beschlüsse in dem kursverfahren Kaufmanns Fritz Bormann, picher Str. 20.

Ueber das Vermögen des bezeich neten Schuldners wird das Konkursver Der Rechtsanwalt Dr. Hartoch in Köln, Venloerstr. 280, wird zum Konkursverwalter sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Köln, den 21. Juli 1932. Amtsgericht. Der Beschluß vom 21. Juli 1932, durch den das Konkursverfahren über das bezeichneten schuldners eröffnet worden ist, ist am 25. Juli 1932, 9, 0s Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: 1. gleichstermin vom 3. aufgehoben.

Amtsgerichts igsvergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eggenfelden zur Einsicht niedergelegt. Eggenfelden, den 25.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Ewald Ansorge in Eitorf wird nach erfolgter Ab Schlußtermins aufgehoben.

zergleichs⸗ u. Kon

Amtsgericht in Sorau (Nd. amm mmm , ET ze 6 j ö 1 Waldshut. er Beteiligte Ueber das Vermögen der Firma Herd⸗ und Ofenfabrik Berthold Albert in Walds⸗ hut wurde am 15. Juli 1932, nachmittags Verwalter: Steuer⸗ und Wirtschaftsberater Dr. Horster, Waldshut. Dieser Beschluß ist gem. Z 86 rechtswirksam. änderung des Beschlusses vom 15. Juli 1932 wird die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen sowie die Anzeigefrist auf 10. August 1932 festgesetzt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, vormittags

wird heute, am 23 fahren eröffnet.

Vergl. ⸗Ordg. haltung des Eitorf, den

Amtsgericht Aue. ; : Das Amtsgericht.

Haut zen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Adolf Rößler, alleinigen Inhabers der Firma Karl Rößler in Bautzen (Handel Damenwäsche, und Baumwollwaren) in Bautzen, Reichen⸗ traße 3, wird heute, am Ihr, das Konkursverfahren er⸗— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hentzschel in Bautzen. August 1932. Wahltermin am I7. August 1932, vormittags 11 Uhr. Früfungstermin am 7. September 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Amtsgericht

über das Ver

Handels gesellschaft

Gebr. Reinhold in Erfurt, Andreasstr. 19,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den Das Amtsgericht. Abt. 16.

Konkursverfahren 18. August vor dem Amtsgericht Waldshut, Zimmer 12. Waldshut, den Amtsgericht.

Stickereien,

Anmeldefrist 2 Bayreuth. Das Amtsgericht

Frankiurt, Oden. . Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Ver des Kaufmanns Erich Frankfurt (Oder, Wollenweberstr. 45/46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), den 21. Juli 1932. Das Amtsgericht.

2. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10,30 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 14. Septem- ber 1932, 19,30 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer

Bayreuth hat am 25. Juli 1932 das Konkursverfahren üher das Vermögen der Kaufmannseheleute Richard und Babette Stephan in Bayreuth, Erlanger Straße 18, eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Kenkursmasse nicht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

August 1932.

Bautzen, den 25.

Eisehofiswerda, Sachsen.

Ueber das Vermögen der Firma C. H. mit beschränkter Mechanische

August 1932 . . vil ! Köänrlin, Hersante. 38231

Freiberg, Sachs er. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möbelhändlers Bruno Franz Tutzschky in Freiberg, Nonnengasse 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 24. Juli 1932.

Gesellschaft Liquidation, Weberei, Färberei und Appretur-Anstalt in Neukirch (Lausitz 1, wird heute, am z. Juli 1932, mittags 12 Uhr, das Kon— ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: derr Rechtsanwalt Dr. Teichert, hier. An⸗ melde frist bis zum 20. August 1932. Wahl⸗ termin am 26. August 1932, Prüfungstermin am 10. Sep⸗ 32, vormittags 914 Uhr Anzeigepflicht 0. August 1932. Amtsgericht Bischosswerda, 25. Juli 1932.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Anft, Ber⸗ lin NW S7, Cuxhavener folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. Juli 1932 auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 21. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Termin anbe⸗ Personen, die Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1932 Anzeige zu machen. Köln, den 25. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Straße 16, ist in⸗

Beschluß. Betr. Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Salomon Berlin, Großen Buseck. Das Verfahren wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Gießen, den 24. Juni 1932.

Hess. Amtsgericht.

NRHer lin- Gharlottenbug. 138208 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Max Limonad, Berlin⸗Charlottenburg, Dahlmannstr. 32 (Handel mit Autobereifung und Zubehör), ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 23. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

sir. 1 ist am 11. Jul 1995 bei der „Wohnungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht“, zu Schwelm folgendes tragen worden:

Cor hbach. ö

. h. Lommatzsch. Konturs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 2. April 1932 in Eulitz verstorbenen Kaufmanns Cletus Curt Reißmann wird heute, am 22. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Buchhalter Arthur Alfred Bernschein in Eulitz. Anmeldefrist bis zum 31. August Wahltermin am 19. August 19332, Prüfungstermin am nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1932. K 3 / 32.

Sächs. Amtsgericht Lommatzsch, 22. 7. 32.

Glauchau. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Brunnenbaumeisters Johann Max Just in Thurm wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Es werden festgesetzt: die Vergütung des Verwalters auf 150 RM, seine Baraus— lagen auf 108,25 RM. Amtsgericht Glauchau, 25. Juli 1932.

architekten Karl Schleicher in Corbach ist Juli 1932, vorm. 1 Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— lursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weigel n Corbach. Allgemeiner Prüfungstermin Im 7. September 1932, vor Anmeldefrist und ofsener rrest mit Anzeigepflicht bis

Amtsgericht Corbach.

EBerlin-Schöneberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carpzow E Co. G. m. m. b. H., Berlin, Potsdamer Straße 111, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (9 N. 221. 30.) Berlin⸗Schöneberg, 19. 7. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nachmittags 3 Uhr. 12. September 19

Gumbinnen. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Wenger, Inhaber der Firma Max Wenger, Mützen— fabrik in Gumbinnen, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse

hüsseldoni.

Ueber das Vermögen der Firma Licht- burg Theater Ges. m. b. H. in Düsseldorf, äönigsallee 38/46, wird heute, am? 632, 9, so Uhr, das

Bochum. Setanntmachung. . 38210] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eintaufsgenossenschaft ständiger Malermeister für Bochum und Umgegend e. G. m. b. H. in Bochum, wird zur Erklärung über die vom Konkurs⸗ verwalter eingereichte Vorschußberechnung und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen sowie zur Be⸗ schlußfassung über die anderweitige Be⸗ stellung eines Gläubigerausschußmitglieds, Termin auf den 4. August 1932, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriastr. 14, Zimmer 45, anberaumt. berechnung i

Konkurseröffnung. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Frey, Landwirts in Beihingen, am 23. Juli 1932, vormittags g ühr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ostertag, Haiterbach. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht und Anmeldefrist: 19. August 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tages ordnung gemäß z§5 110, 132, 134 K. O am 26. August 1932, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Nagold.

Amtsgericht Nagold.

z 5 Konkursverfahren er⸗ Yet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt r. Schlechtriem in Düsseldorf. rrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. August 1932. umlung am nd allgemeiner

Gumbinnen, den 16. Juli 1932.

Amtsgericht. 4 N 4 / 32. Großschönau, Sachsen. Das Konkursverfahren über Mietautobesitzers Altmann in Seifhennersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschönau, den 25. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Gläubigerver⸗ August 1932, 9, 30 Uhr, ö. Prüfungstermin September 1932, 9 Uhr, vor dem Mühlenstraße 34,

n Düsseldorf.

Be⸗ ö

liesigen Amitsgericht, Jimmer 244.

ist an *** ö Das Amtsgericht i Abt.

Mil⸗ Die Vorschuß⸗

Geschäftsstelle,

Senossen HIJarburg- M ile uns hung. 38224

Kon tursverfahren. X. 15,32.)

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ m gen 1. der ofsenen Ha elsgesellschaft Damenkonfektionsl Johanna Schaaf 2 . x . 44 * 2. deren persoön te Gesellschaft 435 Frau 19 matt 2 . . ö Roorstr nann J ier, 21 von de ildne Borschl⸗ 3wan J Brüfung glich ang * * . 1 Forderungen Termin vor dem Amt icht n Harburg⸗Wilhelmsburg am 22. 1932, 19 Uhr, anberaumt worden. Der wal ann 2 1 1 Vergleichsvorschlag und die Erklärung de Gläubigerausschusses sind auf der Ge

8 *

sicht der Beteiligten niedergelegt.

aa rfanre . Mi- (. * 1924 Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. Juli 1932

Das Amtsgericht. VII

Harburg-Wilnelmsbhurg 38225

Kontursverfahren. N 3332 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der offenen Handelsgesellschaft Terxtilhaus Bartfeld C Krauthammer Albersstr. 2, Abzahlungsgeschäft in Be

9iotng 1inud lh ßöhnhgs 2 * 5 n leidung und Möbeln, Inhaber: Kaufleute

rin 57 5 1 5 3

Fritz Bartfeld und Curt Krauthammer, hier, wird, nachdem der im Vergleichster⸗ min vom 29. Juni 1932 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 2. Juli 1932 bestätigt ist, hie durch aufgehoben.

Harburg⸗Wilhe 25. 9 932 T ) 1 111 Helmstedt. 3822 WM am, n, m, mn * n ĩ In dem Konkursverfahren über das Ve

mögen des Barmker Spar⸗ und Darlehn

issenverein e. G. m. u. H. in Barmke ist ermin zur Erklärung über die Berech

ung der von den Genossen zu leistende

10,0 Uhr, vor dem Amtsgericht Helm⸗ stedt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Die Vorschußberechnung ist in der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amt

am, gerichts.

Höchstadt a. Aisch. 38227

BSetannimachung. Das Amtsgericht Höchstadt a. d. Aisch

hat mit Beschluß vom 21.7. 1932 das Kon—

2

kursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Georg Gulden in Adels⸗ dorf mangels einer den Kosten ent⸗ spreckenden Masse eingestellt. 5 204 K. O.

Höchstadt a. d. Aisch, 25. Juli 1932 Geschäftsstelle des Amtsgericht

Kamenz, Sachsen. 38228

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Inhaberin eines Schirm und Herrenwäschegeschäfts Elisabeth verehel. Graf geb. Lehmanneyk in Kamenz, Buttermarkt Nr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kamenz i. Sa., den 23. Juli 1932 Das Amtsgericht.

käüln. Konkursverfahren. 38229

Das Konkursverfa sren über das Ver

mögen der Eisenhandelsgesellschaft Schmitz Co. G. m. b. H. in Köln, Händelstr. 19, wird mangels Masse einge⸗— stellt.

Köln, den 21. Juli 1932. 1.

Amtsgericht. Abt. 86

Königsberg, Pr. 38230

842 15 * . * 951 22 5 22 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Kommanditgesellschaft Emil Kopetzky C Co. in Liqui. in Königsberg, Pr., Stresemannstraße 913, ist mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Königsberg Pr., 16.7. 1932.

; ( In dem Konkursverfahren über das Ver—

1

mögen der Firma Regner Nachf. G. m. b. H. in Stolzenberg werden zu Mitglie⸗ denn des Gläubigerausschusses der Rechts auwalt Poppe in Kolberg und Herr Walter Mohrin in Stettin von der Fa. Tetzlaff

Wenzel in Stettin bestimmt. Es wird

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. August 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt.

Amtsgericht Körlin (Pers.), 24. 7. 1932.

Lauban. Beschluß. 38232

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Friebe in Lauban, Inhaber der Firma Laubaner 3 Türme Leinenhaus Lauban und Haus 3 Türme Textilwaren Otto Friebe, Goͤrlitz, werden nach Anhörung der Gläubigerver⸗

2

sammlung die Auslagen und die Vergü⸗ tung der Gläubigerausschußmitglieder wie folgt festgesetzt: Kurt Maske, Görlitz: Vergütung und Auslagen 75. RM; Robert Miebach, Lauban: für die Kassen⸗ prüfungen 400, RM, Vergütung 350, Reichsmark; zusammen 750, RM: Otto Möcke, Görlitz: Vergütung und Auslagen 346, RM; Rechtsanwalt Backhaus, Zittau: Auslagen 264,40 RM, Ver⸗ gütung 400, RM; zusammen 664, 40RM; Walter Rudolph, Walldorf: Auslagen 302,40 RM, Vergütung 300, RM: zu⸗— sammen 602,40 RM; N. Schenkolewski, Berlin⸗Halensee: Auslagen 390, RM, Vergütung 300, RM; zusammen 690, Reichsmark; Dr. Gremmler, Berlin: Aus⸗ lagen 280,50 RM, Vergütung 250, RM; zusammen 530,50 RM; Siegfried Marko⸗ witz, Berlin⸗Charlottenburg: Auslagen 418,20 RM, Vergütung 4006, RM; zu⸗ sammen 818,20 RM; Karl Wittiger,

1

M, g, ea,.

ö

/ n d mmm , .

=