1932 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 30. Juli 1932.

lovd 13,00 da Anglo⸗Guano 14,50, Nen (Giuings

Norarlbkeraer Mal Vorarlberger Ba

Miene r Ban 2 116 Dual

.

nl bn

13 )

lwerke

psdt

Sffentlicher Anzeiger.

1955 65 Gelsenkirchen 1849 41166, 6 0½, J. Obl. m. Dp. 1951

r. I5ß3

7019 Pr. Zen

zodenfr.⸗Pfdbr. Reichsbank

9319 1

Dtsch. Kalisynd. Obl. n das Ge

on A. G. Obl. Goldnt. 1934 45.00 0

G. Farben Obl. 70/9 Rhein. We

oO Rhein⸗Elbe Union

60

ter,

schaft

hat die

kamen in sol

stande. Auch T Bu!

15956 . Bergb.⸗ O Mitte Bod.⸗Erd.⸗ Op. 1946

bl. ld.

Ele Obl. Kreuger u. 93 . Deutsche Banken

4 .

Am Garnmarkte

ziemlich gering

Nachfrage sich gebesser und mit

ge besserer Gebote ziemlich gute ius China lauteten die Berichte ermuti— 1idles 8 d per Ib, Printers Cloth 21/3 6h

*, 81

1. Untersuchungs. und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Attiengesellschaften,

10. Gesellschaften m.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonial esellschaften,

V.

11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

23

3. Aufgebote.

Amtsgericht Mühldorf 38 Aufgebot: Die be ĩ Pallauf Schönfelder N Rosenheim, hat ihren seit November 1923 nen Ehemann Pallauf, Ma schinist in Gremheim, zeboren im 6. April 1897 in Kay, zuletzt Pürten, für tot zu erklären. Antrag entsprechend wird gebolsverfahren angeordnet, schollene wird aufgefordert, sich späte stens in dem auf Freitag, den 17. März 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mühldorf, Sitzungs saal Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen Geschäftsstelle des

beant Geor J

wohnhaft

13 1 Diesem

11 lee

Leben

Amtsgerichts.

Beschlust.

Der Rechtsanwalt und Notar Wenzel in Ffmä⸗Höchst als Nachlaßpfleger Erben des am 25. Dezember 19277 in Davos (Schweiz) verstorbenen Karl Lind hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaß— gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Karl Lind spätestens in dem auf den 20. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ffm Höchst, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht an zumelden. Die Anmeldung hat die An gabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweis stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, werden durch das Aufgebot nicht be troffen.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 26. Juli 1932.

5 .

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

38939

Am Juli 1932 hat das Amts⸗ gericht Chemnitz auf Antrag: a) des Kaufmanns Karl Zimmermann in Chemnitz, Agricolastraße 5 I, b) der Tirma Dr. Georg Seibt in Berlin⸗ Schöneberg, Kolonnenstraße 29, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Rudolf Müller und Dr. Rosenthal in Chemnitz, folgende Wechsel für kraftlos erklärt: Zu a Wechsel über 550 RM, ausgestellt am 6. September 1929 von Bernhard Uhlemann in Chemnitz, Wierenstraße 9, akzeptiert von Erich Tittel in Ehemnitz, Walderseestraße 2 II, zahlbar am 1. April 1930 in Chemnitz, domiziliert auf Bernhard Uhlemann in Chemnitz, Wiesenstraße g. Zu b Wechsel über 1215,56 RM, fällig am 11. Dezember 1931, zahlbar in Ehemnitz beim Bank— haus F. Metzner, akzeptiert von der Firma Otto Pohland Nachf. in Ehem— nitz, ohne Ausstellungsort und ohne Ausstellungsdatum und ohne Unter— schrift des Ausstellers.

23

38940

Durch Ausschlußurteil vom 25. Juli 1932 ist der am 15. Juni 1853 in Sig— maringendorf geborene Anton Schöb für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 1. Januar 1892, 24 Uhr, festgestellt worden.

Sigmaringen, den 25. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

Oeffentliche Zustellung. Ma eb Bäthke * . Mühlenkai , Rechts Schroe ihren Ehemann Max Alley Körting, z. Zt., unbekannten Auf enthalts, auf Ehescheidung auf Geund 1567 Abs. 2 Ziffer 2 B. G.⸗B. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkam mer VII (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 4. November 1932, 9 Uhr, mit der Auffoederung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten ss Hamburg, den 27 Die Geschäftsstelle des

ner ö

vertrete

(

389144] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Ella Anna Emma Eli⸗ sabeth Fischbach, geb. Ahnfeld, Volks⸗ dorf, Mellenbergweg 1, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Max Lohmann, klagt gegen ihren Ehemann, den Polizei⸗ oberwachtmeister Wilhelm Fischbach, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den aälleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu erlegen und ladet Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer IV (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 3. November 1932, 9e, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Samburg, den 27. Juli 1932 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 38915 Oeffentliche Zustellung Die Ehefrau Evelyn Mary Stremp⸗ lat, geb Hickling, 11 Charles Street, Southampton, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr, Dieckhoff, klagt gegen ihren Ehemann Richard Henry Stremp⸗ lat, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und festzustellen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13 (Ziviljustiz⸗ gebäude, SievekingplatzR, auf den 1H. Oktober 1932, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

den

.

7 291

den zu

l h 5

97

38947] Oeffentliche Zustellung. Frau Marie Riebau, geb. Maron, in Hamburg, Wexstr. 15, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Krause in Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann Ulrich Riebau, zuletzt in Insterburg, auf Ehescheidung. Sie ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts in Insterburg auf den 1. November 1932, 914 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Insterburg, den 23. Juli 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

353949 Oeffentliche Zustellung. Feriensache.

Die Frau Karla Knieriem in Berlin NO 55, Pasteurstr. 39, klagt gegen den Musiker Friedrich Knieriem, früher in Berlin N55, Chodowieckistr. 276. Richter, wegen Unterhalt mit dem Antrag auf

bis

zerurteilung des Beklagten zu einer ab 23. September 1932, 9 uhr, mit

1933

1. Mai monatlich im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von 0 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 14/15, auf den 26. Sep tember 1832, 10 ühr, Zimmer 250/52, 6 tergang, 2 Treppen, ge laden. (181 . Berlin, den 265. Juli 1932 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

Qi 6

8953 . Der minderjährige Herbert Gerhard Schöppe, geboren am 14. März 1932 in Klosterlausnitz, klagt gegen den Reisenden Hans Dietzel, zur Zeit un— bekannten Aufenthalts, früher in Mannheim F 5. 2, auf Unterhalt mit dem Antrage auf Feststellung der Vaterschaft und Verurteilung zur Zahlung einer im voraus zu ent— richtenden vierteljährlichen Unter⸗ haltsrente von 99 RM von der Geburt zur Vollendung des 16. Lebens— jahres, und zwar die rückständigen Be— träge sofort, die künftig fälligen am ersten jeden Kalendervierteljahres, unbeschadet des Rechts des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf entsprechenden Mehr⸗ Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf Diens—⸗ tag, den 13. September 1932, vormittags Si Uhr, Saal XIV, Zimmer 265, vorgeladen. Mannheim, den 18. Juli 1938. Bad. Amtsgericht. B. ⸗G. 13.

hetrags.

de 5

. 38955] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Kindes Erika Wittmann, geb. am 21. 12. 1931 in Neustadt bei Coburg, wohnhaft in Neustadt bei Coburg, Neue Bahnhof⸗ straße 6, gesetzlich vertreten durch dle Amtsvormundschaft Neustadt, Kläger, gegen den Hausierer Josef Fröba, wohnhaft in Pilgramsreuth bei Rehau, Hs. Nr. 9, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Vater— schaft und Unterhalts erhebt Kläger gegen Beklagten folgenden Anspruch: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der außereheliche Erzeuger des am 27. 12. 1931 in Neustadt bei Coburg von der Puppenfrisöse Anna Schel⸗ horn, geb. Wittmann, geborenen Kindes Erika Wittmann ist. 2. Der Beklaßte wird verurteilt, an die Klägerin zu Händen des jeweiligen Vormundes von der Geburt der Klägerin, das ist vom 27. 12. 1931, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahrs eine jeweils am 27. 12. 27. 3. 27. 6. und 27. 9. für 3 Monate im voraus fällige Unterhaltsrente von 30 RM monatlich zu zahlen. 3. Der Beklagte hat Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. 4. Das Urteil ist vorläufig vollstreck bar. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist anberaumt auf Mittwoch, den 5. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rehau, im Sitzungssaal Nr. 7. Zu diesem Termin werden Sie hiermit geladen. Rehau, den 238. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. 8

die

38948 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Otto Beißwenger, geboren am 23. Januar 1921, gesetz⸗ lich vertreten durch das Jugendamt in Stuttgart, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Firnhaber in Verden, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Gaiser, zuletzt wohnhaft in Weser⸗ münde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrag, unter Aufhebung des angefoch tenen Urteils der Klage stattzugeben und dem Beklagten und dem Berufungs beklagten die Kosten beider Instanzen aufznerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 14 des Landgerichts in Verden auf den

der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts Inwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen

Verden (Aller), den 13. Juli 1932.

Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. 38950] Oeffentliche Zustellung. Berlin-Tempelhof, Colditzstr. 37 39, den 18. Juli 1932. Herrn Zollsekretär Karl Bolle, früher: Berlin N 58, Lychener Straße 100, jetzt: unbe⸗ kannten Aufenthalts. Rücktritts erklärung. Unter Bezugnahme auf die notariellen Verhandlungen vom 19. August 1930 Not. ⸗Reg. 1058 / 30 des Notars Pfankuch (Angebot) und vom 20. August 1930 Not.⸗Reg. 1070 des Notars Pfankuch

(An⸗ nahme) treten wir, die Th. Goldschmidt A.⸗G Essen,

Zweigniederlassung: Berlin-Tempelhof, Colditzstr. 37 / 39, hierdurch wegen Zahlungsverzuges des Käufers, Zollsekretär Karl Bolle, früher: Berlin N 58, Lychener Straße 100, wohnhaft, von dem Kauf⸗— vertrage über die Parzelle 403 8 des Geländes Lehnitz hiermit zurück. Th. Goldschmidt A. G., Essen. Abt. Lehnitz, gez. Unterschrift.

Berlin, den 22. Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 96. 358941] Oeffentliche Zustellung.

Der Diplomkaufmann Georg Wun⸗ derlich in Berlin 8SW 11, Hallesches Ufer 26, als Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Baer Sohn, Aktiengesellschaft in Berlin N 4, Chausseestr. 29 / 30, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Glücksmann straße 6, klagt Finanzierungsgesellschaft m. vertreten ihren Gesch

durch äftsführer A. Kolter, früher in Charlottenburg, Wielandstr. 25/26, wegen Freigabe mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen; 1. 260 RM an den Kläger herauszuzahlen, 2. die von dem richtsvollzieher Otto am 3. November 1 b n nr h on e pfändeten 40 Mäntel freizugeben. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk. Zimmer S6 / 8s, auf den 7. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe— vollmächtigten vertreten zu lassen. (205 Oo 113. 39) Berlin, den 25 Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

w He

38942 Oeffentliche Zustellung.

1. Die Firma Reinhold Lauersdorf, Großmästerei und Versandgeschäft. Neu Trebbin (Oderbruch), 2. die Firma Gebr. Lauersdorf, Grube, Inhaber der Klägerin zu 1 u. 2 Reinhold Lauees⸗ dorf in Neu Trebbin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Erwin Feld in Berlin W 57. Potsdamer Straße 83, klagt gegen 1, die Gänse⸗, Geflügel⸗ Wild⸗Ausschlachterei Franz Armo⸗ nier, Inhaber F. Armonier, früher in Berlin, Winsstraße 45, 2. den Kauf⸗ mann Erich Wiesner, früher in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. ? wegen 3094,30 RM mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Inhaber der Klägerinnen 3094,89 RM nebst 225 Zinsen über Reichsbank⸗ diskont, und zwar von 1459,5ß RM seit dem 18. 11. 31 und von 1635.25 RM seit dem 20. 11. 31 zu zahlen. Die Klä⸗ gerinnen laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Landgerichts 1 Berlin, Geunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 11113, auf den 24. November 1932, vormittags 10 Uhr, mit der

ing, sich durch einen bei zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertrete lassen. Berlin, des Landgerichts Zustellung. Walter Kron Kaiserallee 103 Rechtsanwalt

33951 Der Facharzt Dr. Berlin ⸗Friedenau, Prozeßbevollmächtigter: Ludwig Lesser in Berlin W 10, Tie gartenstr. 2, klagt gegen den Heinrich Stein, früher in Berlin, Kurfürste damm 211, wegen Arzthonorar ür März und April 1932 mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor— läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 200 RM nebst 7 99 seit dem 1. Mai 1932 zu zahlen. Ferien sache. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg auf den 7. September 1932, 94 Uhr, Zimmer 101, geladen 17 C 1460/32. Berlin⸗Charlottenburg, 25.7 1932 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Zinsen

38952] Oeffentliche Zustellung. 2 Firma Friedrich Wiese Hamburg, Schäferkampsallee 16 zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte . Hermann Samuel und Robert Prudlo in Hamburg, Neuerwall 41, klagt gegen den Ingenieur und Kaufmann Georg Richtenberg, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Beklagten kostenpflichtig vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, 290 RMen— 5356 Zinsen Pp. a. über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Klagetag u zahlen, unter der Begründung Beklagter diesen Betrag an La tie bis zum 10. April 1932 sch id der Behauptung, daß Ham vereinbart sei Feriensache er

Vie

ls Erfüllungsort Sache wird zur Der Beklagte wird Verhandlung des Rechtsstreits vor Amtsgericht in Hamburg, abteilung Abteilung für delssachen, Altbau, Sievekingplatz geschoß. Zimmer Nr 108 Freitag, den 30. September 19 Uhr, geladen. Zum öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekanntgemacht Hamburg, den 23. Juli 1932

Die Geschäftsstelle des Amtsge

211 51 zu mul

16

193 Zweck wird

389541] Oeffentliche Zustellung Firma Alois Schön, 3igarr Tabakfabrikate in Würzbur iderring 7, vertreten

anwalt Feineis in Markthei

a. M., klagt gegen Neuberger, Kolonialwarenhändlerin, früher In Homburg a. M. wohnhaft, jetzt unde kannten Aufenthalts, wegen einer Warenforderung mit dem Antrag . Beklagte zur Zahlung von 42 23 Hauptsache samt 825 Zinsen Rergus seit 1. November 1931 sowie 40 Big Mahnauslagen und der Kosten zu bel, urteilen und das Urteil für vorläulg vollstreck or zu erklären. Kläenmn ladet die Beklagte zur mündliken Güteverhandlung in die oöf ent liche Sitzung des Amtsgerichts Markthewhe! feld vom Dienstag, den 13. ) tember 1932, vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 14. Dieser Antrag. den Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Marktheidenfeld a. M., 25. 7 *.

sasrichts gericht 3

Geschäftsstelle des Amtsg

71 1

iche

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Tirektor Mengering in Berlin⸗Pankow. . Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗-Aktlengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

Mobilien und Utensilien .

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Sonnabend, den 30. Juli

Nr. 177.

4. Oeffentliche Zustellungen.

38916

ö⸗ 1 Die Firma F. H. Kerle, Inh. W I

Rühling, in Heidelberg, Theaterstraße 8,

Rechtsanwälte

gen

Prozeßbevollmächtigte: Drs. Moufang in Heidelberg, klagt ge Johann Adam Seib und de Ehefrau Anna Seib geb. Kerle, früher Eberbach, jetzt an

d 2m

zu eklagten ihr aus 00 RM ̃schulden, ie Beklagten

Kaufpreisraten mit dem Antrag: haben als Gesamt

huldner 14000 RM nebst jeweils 275

über Reichsbankdiskont Zinsen hieraus seit 1. März 1931 an die Klägerin zu bezahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen. Das Urteil ist, soweit erforderlich gegen Sicherheit, vorläufig vollstreckbhr. Die Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil kammer des Landgerichts zu Heidelberg unter Abkürzung der Einlassungsfrist an eine Woche auf Dunnerstag, den 15. September 1932, vormittags 93 Uhr, Einzelrichter, Zimmer 39, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

* Heidelberg, den 22. Jult 1932.

er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

85

Verlust⸗ und Ʒundsachen.

33956 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗2A.⸗6. Kraftloserklärung von Policen. Police Nr. 3 756 945 Germania) des Herrn Wilhelm Evers, Eslohe, Police Nr. 818 129 (Iduna) des Herrn Max Scholze, Gutsbesitzer, Dittels—⸗ dorf Nr, 68 b. Hirschfelde, Police Nr. S22 663 (Iduna) des Herrn In⸗ sßenieur Albert Junger, Berlin⸗Char⸗ ottenburg, Hallerstr. 28, / Nr 841 945 (Iduna) des Herrn Josef

ahn, Hamburg 13, Mittelweg (Germanig) des

Poliee Nr. 3 613 206 ßerrn Zollinspektor Eurt Funk, Hagen i. W., Henschelstr. 8, sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, 30. Juli 1932. Der Vorstand. Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗

Gesellschaft.

Aufgebot. Versicherungsschein Nr. T 2010618 Rh. auf das Leben Herrn Anton Mölders in Dortmund ist abhanden gekommen. nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein f kraftlos erklärt und neuer ausgeferti Düsseldorf, den 237. Jult 1932.

Der Vorstand.

33957

18 des

Wenn

J. Attien⸗ gesellschaften.

38095. Ho winol⸗Lderte A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1931.

; Bermögen.

Yrundstücke und Gebäude Maschinen d / Gleis

345 100 126 000 9200 1900 1400 30 564 132 897 647 0626

11 522

1 Gewinn- und Verlustkonto

. Schulden.

Iktien kapital 9 9 keserve fonds. ..... dhpotheken k

600 000 30 000 17062

647 0621

Gewinn- und Berlustkonto.

en

unbekannten rten, unter der Behauptung, daß die

Police

152 l 125,

die f

Heri 3 heh Hriep, He l ĩ Otto K 1932. „Berlag“ Berliner Lag

ö. 11

29 Rrysl; ö.

olgenden

gewählten

Pockrandt.

und Handels A.⸗G.

8 )

1 X

erhaus⸗

38966

A.-G., Bremen. Der Kaufmann Johannes Berlin, ist aus dem Aufsich geschieden

Bremen / Berlin, den 28 Der Vorstand.

Gaswerk Freienwalde (O

5 18

38962 Aetien⸗Zuckerfabrit Bo In der Al versamm 23. Juli . 1932 wurden r⸗Volkersheim ĩ Hei

Verren

; Gener

töry und Otto Aufsichtsratsmitglieder neu g Der Vorstand. W Teu

für die

ir. Grobe⸗ Schütte⸗Bültum

cke nem. lung 1m Serren

und Wilh.

118 e wahlt

b ener

639911 Bodengesellschaft am Schönhauser Allee Aktieng in Liquidation. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am den 29. August 1932, 11 Uhr, im Hause der T und Disconto-Gesellschaft,

(Eichensaal), stattfind

m

Aktionäre, die ihr Stimmre Generalversammlung müssen ihre Aktien lautenden Depotscheine mit Nummernverzeichnis bis Mittwoch, den 24. August der Effektenkasse der Bank und Disconto⸗Gesell bei em Bankhaus Jae Securius, An der gegen Empfangsbeschein legen und bis nach der sammlung daselbst belassen Effektengiroverkehr angeschlosse irmen können r Effektengirobank timmkarten werden egungsstelle ausgestellt Tagrsouronung; 1. Vorlegung des s Bilanz und ür das Geschäftsjahr ö Berichts des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die gung der Bilanz und dationskontos Beschlußfassung über die

der

bei

151 1119

6

Gener iversammlune tende 13 u (Zusammensetzi des Aufsichtsr die Aufsicht

in s8 185

glieder)

5. Neuwahl gliedern

Berlin, im

von Aufsicht

332

32.

Juli 1

Allee Aktiengesellschaft M. Steinthal, Vorsitz

38967.

Hochbahnhof

vormittags Mauerstr. 39 , ordentlichen Generalversammlung eingel

ausuben die

Stechbahn J

Hinterlegungen

f * samwmwig * F 16 „wie Vorlef

*

n85

Der Aufsichtsrat der Bodengesell⸗ schaft am Hochbahnhof Schönhauser

Bremer Kurbad A.⸗G. Blen horst, Sitz Nienburg a. Weser. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

e sellschaft Fe sellschaft Montag,

Ban! Bal

schen

m aden

ch

ö

schaft oder quier

J iner Di

nor ?

1

13

ing un 9

ats, Ver⸗

Sratsmit⸗

Ssratsmit⸗

t. E.

ender.

Soll. Unkostenkonto ... Gebäudekonto ... Inventarkonto ...

Haben. Warenkonto .... Vu derlonto⸗⸗ , .

Netto bilanz per 31. Dezember 1931.

15 549

Atti va.

Soll. berlustvortrag . 119076 eren, . 11 28572 Ubschreibungen . 151 221 Sonstige Unkosten 843 66

164 Rm

ö Haben. trägnisse ... daldo 2 9 *. * *

31 64315 132 89799

164 541 14

Vorste hender Rechnungsabschluß nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heute abgehaltenen außerordentlichen neralversammlung einstimmig geneh⸗ migt.

31 des Gesellschaftsvertrags, betref⸗ end Geschäftsjahr, ist geändert.

nerdingen, den 8. Juni 1932.

Der Borstand. Jos. Mönnig.

/

k Warenkonto wd Badeeinrichtungs⸗ und Inven⸗ ö Grundstück⸗ und Gebäudekto. Debitorenkonto Verlustvortrag: Vm 428,70 2 1,

M. 643 1371

9000 27 490 276

Passiva. Hypothekenkonto .... Darlehnskonto .. Interimskonto .. Kreditorenkonto.. Reservefondskonto Aktienkapitalkonto

5 iso 35

20000 6346 850 68769 1866 22 000

9003 Deutsche Serpulit Aftiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus

den Herren: Exzellenz Erich Schultz⸗E Ministerialr Christoph Amtsgerichtsrat Bankbevollmächtigter helm Stielow

Der Vorstand.

Gouvern

Burbach⸗Kaliwerke

Aktien gesellschaft, Magdeburg.

Gemäß den Generalversammlung

besteht

(a9 38655

J Gerhard Korte, Magdeburg s

Reichsminister

h. c. Heinrich

stellvertretenden

. Chren

red Böcklt

ee Hustab

Basel Boese

rektor

folgen⸗

Auttiengesellschaft in Liguidation: ; k

Beschlüssen der or⸗ vom der Aufsichtsrat

an ine d

1 2

Dortmund, den 1. Jul Der Liquidator der Frank

926 1932

582 V olmer

Aeilt Hinderks

386651 M. Sperling Getreide⸗Attien⸗ ; gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstücke, Gebäude, Ma schinen 241 600, w gos

Inventar, Sac, Me-

1532

Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft, Essen

A rat setzt sich

Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W.

e en gmr Mast f ) Ina 491

her

W

991

70

; zaumwollspinnere

verden hierdurch zu der am Freitag, den 26. August d. J., vor mittags 104 Uhr, im Geschaäftslokal unsere jesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

.

Sesell

,

k

a

Kasse, Bank⸗ u. Postscheck guthaben j

Außenstände

M . 12139 * .

Reingewinn N53 ö 924 Vortrag 19: Gewinn

Mech folg!

Wechselobl

7

.

1

8790 928 00

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1931.

Aufwand. Geschäftsunkosten und Steuern. K 215 355 48 Abschreibungen 21 718,50 Rückstellungen 55 000,

Gewinn:

76 718 50

Magdeburg, Georg van Meeteren isterialrat Karl Müller, Weim Rr nochl 5 rzienrat Fritz Rechberg, He 8 N )

6 ö usseldorf

21

aldir ektor

2. 3

3

9

304111 .

ür Mittelsachsen Aftiengesellschaft. II. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. 8.

E ordentlichen Generalversamm⸗

a. ach eigener Aktienkapital im Verhältnis von uf RM 500 000, zusammenzulegen. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien uf, diese nebst Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. und Erneuerungsschein bis zum 8. Oktober 1932 einschliesßtlich bei unseren Niederlassungen in Mitt⸗ weida, Chemnitz, Frankenberg und Waldheim, Sa, unter Benutzung der bei diesen Stellen erhältlichen Formu⸗ lare einzureichen. Gegen in Stücken von RM 1000 —, 100, und 20, einge⸗ reichten Aktienbeträge werden zwei Drittel des Nennbetrags nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. Hierbei nicht zu bildende Beträge können durch An⸗ und Verkauf von Spitzen abge⸗ rundet werden und sind die Umtausch⸗ stellen bereit, dies nach Möglichkeit zu vermitteln. Diejenigen Aktien, die nicht bis 8. Oktober 1932 einschließlich eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, deren Beträge die Durchführung des Umtausches nicht ermöglichen und die uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für die noch nicht in Reichsmark⸗Aktien umgetauschten, noch ausstehenden Gold— mark⸗Aktien. Die für kraftlos erklärten Aktien werden gemäß § 290 H. ⸗G.⸗B. ver⸗ wertet, der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Der Umtausch erfolgt spesenfrei bei unseren oben bezeichneten Niederlassun— gen. Ueber die eingereichten Aktien wird Kassenguittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausreichung der abge⸗ stempelten Aktien erfolgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Mittweida, den 30 Bank

dig Dle

nom.

Juni 1932.

für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.!

Gewinn

schaft ist wiedergewählt.

Vortrag 1930 Ertrag 1931

Ertrag. wortrag 1930

1931 aus Waren geschäften us. ....

aus

Der bisherige Aufsichtsrat der Gesell Berlin, den 10. Juni 1932. M. Sperling Getreide⸗Aktien⸗ gesellsch aft. Lomnitz. Dr. Der Aufsichtsrat. Landsberg, Vorsitzender. 1 386251. Kolbermoor⸗Union A. ⸗G. Bilanz auf den 39. Zuni 1932.

Sperling.

5X.

Aktienkapital

KRreditoren 3.

T

agesordnung: 1ssung über

die

ißf

386741. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. RM 9 3 16 000

Passiva. . 600 000 konto I 60 090 Reservekonto II

Hypother

Reserve

704 295 389 455 14

20 000

ö. 0090

11rd 1366 024 53 rechnung.

RM

Soll.

Unkosten,

Haben. invdortrag aus

3a8rmnfmr tionsgewinn

598 3

691 091 *

1930 Uusw. . 691 690 30

G. Möhlenbeck & Co. Attien gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr⸗ Saarn.

(Unterschrift.) . 2 386731.

Rosto cker Attien⸗Zucerfabrit. Vermäögensübersicht am 39. Juni 19332.

RM 8 5 7381 499 55 536 35

Attiva. Wertpapiere... Verlust 8 9 69 5782 03590

Bassiva. ö. k Gesetzliche Reserven ... 50 000 Sonderrücklage . . 160 000 Schuld verschreibungen

3 000 000, /

500 000

davon im eig. Besitz 1 000 000, Forderungen von Ronzern⸗ gesellschaften w Sonstige Kreditoren... Rückstellung für Zinsen auf die Schuldverschreibungen für 1932. m .

2 000 000

2 256 445 70 735 590 20

5 782 035 90 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 132 834

Soll. Handlungsunkosten, ern, Zinsen usn. ... Rückstellung für Zinsen auf die Schuldverschreibungen

für 1932. ...... S0 000

212 834 Haben. Gewinnvortrag a. 1930/31

Ertragsüberschuß .... e

49909 162 3385 536 35 212 X77

Laut Beschluß unserer heutigen Ge— neralversammlung wird der Verlust von RM 536,35 auf neue Rechnung vorge⸗ tragen.

Herr Dr. Eduard Meußdoerffer, Fabrik⸗ besitzer, Kulmbach, wurde dem Aufsichtsrat neu zugewählt.

Der Coupon Nr. unserer Schuldver⸗ schreibungen über RM 209, wird mit RM 8, Coupon Nr. 7 unserer Schuld⸗ verschreibungen über RM 1000, mit RM 40, per 1. Oktober d. J. bei der Bayerischen Vereinsbank, München, und bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft Filiale München eingelöst.

Kolbermoor, den 25. Juli 1932.

Der Borstand.

RM

68 600 1430

588 800

709 600

Vermögenswerte.

anne, Gespanne und Fuhrpark

Grundstücke und Maschinen und Gerhte k Neubauvortrag .. . Bestände und

wohn nt d Gebaude

5 630 195 622 97 254 786 05 694 08 79 559 40 8 380 23 502 723

Vorräte Kassenbestand ... Wertpapiere Schuldner

733

Verbindlich eiten. , Reservefonds;. Spezialreservefonds . . Reingewinn ...

600 009 113 724 24 125 180 600

1733 502 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1531/33.

. * 77 53 99 10 38

Soll. RM Betriebsunkosten .... S88 094 k 584 465 w 292 267 Wertpapiere (Abschr.) .. 19668 k Abschreibungen auf Anlage⸗

J Neingewinn

330 155 2982 63812

Haben. w Gewinnvortrag .....

2 980 902 173612 2 982 638 12 In den Aussichtsrat sind an Stelle des verstorbenen Herrn Matthes, Broderstorf, und des in den Vorstand gewählten Herrn Kurt Klitzing, Barnstorf, die Herren Guts⸗ pächter H. Malchau, Bröbberow, und H. Cordua, Rabenhorst, gewählt. Die übrigen bisherigen Mitglieder sind wie der⸗ gewählt. Rosto ck, 25. Juli 1932. Der Vorstand der Rostocer Attien⸗ Zuckerfabrik. Ohrt. Klitzing.

3486 or

ne, e e eme,

/// D

e e e e.

m/ .

——