In Berlin festgestellte Notterungen für
Auszahlung, ausländ
Teleg:
.
tele graphische
ische Geldsorten und Banknoten,
Neichs⸗ und S
taats
anzeiger
Nr. 178 vom 1.
Augu st
1932.
von auswärtigen D
; kan m Lissabon und
0 Frs. 00 Kö J lIod0 isl. Kr. 264 wd Schweiz .... 100 Frs. 56 0g men
holm
zthenl Urg .
und 100 Kr.
51
Spe 8 Stock 069
T Illi un CE Reval, 10,14
l00estn. . 51,95
; .
110, )
52 05
66 57
79.88
81,93 063
32
33 88 75, 83
5 2 (5, 2
110,09 5195
10,31
52,05
090
100
. s
100 100 Pengö
ö abgesten
X 6 Frß.
Ke RE
welte
hefeten
z 54 ö lãer martten.
* . . ris 9,7 *
Berlin
I, Hrn ssen 3 26 lo 44,00, Kopen⸗ a — Prag Vokohama
Bud Budaga
Bukarest
pest
8 Antwerpen? 75, Stockholm 96, 60, 5, 85, Wien — — B.) London 19,45, Berlin Brüssel Schweiz. Plätze 109,00, Kopenhagen 105,25, Oslo 98,00, Washington Rom 28,75, Prag 17,00, Wien — —. ö Juli. (W. T. B.) London 19,97, Berlin 135,75, 5 22,85, New York 570, 90, Amsterdam 229 56. Zürich 111,25 ngfors 8,70, Antwerpen 79,50, Stockholm 102,75 Kopenbh Rom 29,15, Prag 17,00, Wien — —. 8 kau, 27. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) „15 G., 689,557 B., 10ö6 Bollar id4, 15 G. nark 46,099 G., 46,19 B.
315 . elsing
S * o lm, 133,090, Paris 22,00, Amsterdam 224.50, 396,00, Helsingfors 8,40,
2 5190
11 30.
10 194,
Silber Kasse) I7* / ie
Wertpapiere. rankfurt a. M., 30. Jult. (W. T. B.) 475, 49 0/⸗ Jrregation 3, 90, 4 0,¶ Tamaul. Tehuan abg. —, Aschaffenburger 35,00, Dtsch. Gold u.
—1 1
Masch.
d o/ Mex. äußere S. l abg. 6 Buntpapier — — Silber 135,900, Emag
del berg „50, Eßlinger
Warschau . 1 Kattowitz
Pol
nische *
6 ie Ele
— 10031.
8
.
it Co
1600
Il.
* . 100 Il.
Il.
5 J. ö. zahlungen. 47,10 47,30 47, 10 47, 30 47,10 47, 30 lotennotierungen.
46.95 47,35
N
.
nl e g en nnn der lte
46,90
— Vereinigung . laut Herliner Meldung Juli auf 44,50
Felten u. Guill. — — 8, 10, Lahmeyer — —, , 50. Voigt u. Häffner 26,90, Kali Westeregeln
2
olzmann 32,00, aftwerke — —
Zell stoff
Gebr. Junghans Schnellpr. Frankent. Waldhof 29,00, Buderus
Hambur
‚ 2. 9 5 0.
Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse. Barmer zank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank neue Stücke zusammen⸗ egt) 53,50, Vereinsbank 50, 00, Lübeck-⸗Büchen 32.00, Hamburg⸗ Pak tet . Samburg Südamerika 29,00, Nordd.
13,25, Harburg-Wiener Gummi — —, Alsen Zement 47,00
für Holstenbrauerei hl, 00
des 6)
iglo⸗Guano 14,50, Dynamit Nobel — —, eu Guinea 82,00, Otavi Minen 11,50.
Wien, Juli: Geschlossen. (W.
Am ster dam, 30. Juli: Geschlossen.
2 30.
Sffentlicher Anzeig ger.
Untersuchungs⸗ Zwangs versteig Au f bote,
Oeffentliche Ir Verlust⸗
Auslosung usw.
2
Attiengesellscha
und Strass erungen,
istellungen,
und Fundsachen, von Wertpapieren,
ft en,
achen,
2. Unfall⸗
Tommanditgese llschaften auf Aktien, Deutsche Ko lonialgesell schaften, Sesellschafsen m. b. H., Genossenschaften, und Invalidenversicherungen, Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmach:
141
unge n.
Die Al sellschaften, Komman⸗ dil⸗ 'sell sck auf Aktien
ö den auf die ihnen nach Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen Ne ichs Staat s⸗ anzeiger zu hin⸗ gewiesen.
und la ssen,
i m erscheinen
3. Nufgebote.
Sammelaufgebot. nachstehenden Antragsteller: 1. der Eisenbahnassistent Heinrich Lapp in Nieder aulg s. Hersfeld, 2. der Holzhändler Wil in Völksen, Krs. nge,
Wilheln Kreb 1 [ . 29 * in 11 * 1 als , d Finanzamt l f Kraft
Spri
. gi zuir
kredit
Lande
— —
1000,
] 960 ö .
über über über über I. 1915 über Lit. Rr. 1916 er 23 Serie 28 Lit. B Nr. 7599 bis 7603 über je 1000, — 4. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, ate stens in dem auf den 19. Februar 1933, vorm. 1uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 40, hohes Erdgeschoß, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Kassel, den 26. Juli 1932.
Amtsgericht. 1.
2222222222
1000, ‚ 5090, — G J ( l 2000, — 4A, Serie 2:
2000, — M:
190 19
2
11.
91 üb
392021].
Die Firma Aktien Zuckerfabrik Peine in Peine hat das Aufgebot der nachstehend aufgeführten, angeblich verloren gegan— genen Aktien der Zuckerfabrik Peine bean tragt: Aktie Nr. 21, ausgestellt für Louis Welge in Peine, Jägerstraße. Aktie Nr. 52, ausgestellt für E. Hantelmann, Klein Bülten Nr. 10. Aktie Nr. 106, ausgestellt
nusw. dem
in Ei
für P
Aktie stick all
Otto Aktie rens Nr. 66
Nr. 11
ausges Nr. Grobe
ausgestellt für die Witwe Nr. 10.
Wilh. in
Nr. Linder
Nr. 1107, Schme ausgestellt für Alb. Hohmann in Edemissen
Nr. 9.
1j zgestellt für H.
Nr. 6
9, ausges Schme gestellt für W. Möhring in Schinedenstedt 4. Aktie Hermann tie Nr. 860, ausgestellt für W. Rokahr in Landwehr bei
15.
— 1 midt
Aktie Nr. Schmidt in 419, ausgeste
e Nr. 165. Aktie
aul Haarstick in M
Nr. 439, ausgestellt f
Meerdorf )
llt
Nr. 52
Hauer in
Meerdorf Nr. ur
Behrens z ausgestellt medenstedt lellt denstedt Nr. 7. Akt
in Sck
Nr. 808, Schmidt in
Vöhrum. tellt für W.
Aktie Nr. 863, ar in Woltorf Nr. 22. Aktie Nr. 1042, Raulfs in Kl.
Nr. 23 Aktie Nr. 1104, a nann in Münstedt ausgestellt für denstedt Nr. 80.
Aktie Nr. 1143, a
Meerdorf
N .
Hermann
Schmedenstedt
für O
dberg N Matthies in
Oelbe in Handorf
Ilsede Nr. 18. Nr. 1078, lsa men für W. Hoppenworth Duttenstedt ausgestellt für H. 165.
Lindemann in Münstedt
Aktie
rf für Aktie Witwe Nr. 394, in Meer ausgestellt . Bremer 435, 2 eerdorf Nr.! für Paul Haar⸗ Aktie Nr. 457, Meerdorf Nr. 7. t H. Hauer in 9, aus zestellt
Hando
stellt
a0 395,
für Ph.
Nr. 18. Witwe
0
die
2 28 1 ausge stellt
für
Rr. tto Beh ie Nr.
rens
I68, aus
für Ak
ausgestellt 8 Aktie Nr. 861, Didderse isgestellt für H. Aktie Nr. 1023,
ausgestellt für Aktie Aktie Nr. 1103, usgestellt für H.
Nr. 15. Aktie
W. Voges in Nr. 1140,
Urkunden werden ar ) in dem auf Jen * den 6 1933, 12 Uhr, vor d Gericht, Zimmer
) ot
Aufgeb und di
falls di
61
aus
in
3te e Ur
1e
ienhage en.
die Witwe Dig Inhaber der
dert, spätester wr. em unterzeichneten 11, anberaumten rmine . Rechte anzumelden kunden vorzulegen, widrigen
Groß gestellt Mee dorf.
) Im für
Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Peine,
26. Juli
den . Juli 1932.
I3Tös
Die auf Antrag des
Lodi⸗O
Rechtsanwalt. und Zönning, Stuttgart,
bezüglie den
ie 144 6779 ü 17920,
6. hio (
ch de
Inhaber schuldverschreibungen gesellschaft in Stuttgart:
RM
ber j
17966
23120 über
449 itung d Zahlunk
ausge hi
Wür
übe
des
ben. c. J
sspe
C. Fullerton in vertreten durch die Schweizer, Kiefe IJ Schmale Str. 9, r abhanden gekommenen, auf lautenden 5 99igen Teil⸗ der Neckaraktien⸗ A 395, 763 über S0 Pfg., B 5067, 6589 — 91, e 72 RM 40 Pfg., C 13797, 69, 19471 — 73, 21829, je 36 RM 20 Pfg., F 259447 r je 36 RM 20 Pfg. vor Ein Auf verfahrens verfügte von Amts wegen
—
U. S. A.),
Dres.
.
t rre wird
Amtsgericht Stuttgart 1.
Ver Loose,
.
gene
lich, b kunde
dem auf de mittugs
neten
eant
Altenteil vert Aeißen in Eckernförde Zwecke der Grundschuldbriefs Grundbuch von
in Abteilung III unter Nr. Grund dreizehntausend zwölf —
wird
n 1. 2 Uhr, Gericht
. iteiler Heinrich Ehrens aus . Rechtsanw valt hat das Aufgebot Kraftloserklärung des über die für ihn im Loose Band II Blatt 2 14 eingetra von 3000 mit 12 —
reten
schuld in Höhe
— RM,
vom Hundert jährlich verzins⸗ ragt.
Inhaber der Ur⸗ spätestens in November 1932, vor⸗ vor dem unterzeich⸗ anberaumten Aufgebots⸗
Der aufgefordert,
termin seine Rechte anzumelden und die
Urkund
wird
Eckernförde, den 23.
e vorzulegen, i . 64 n J . H Kraftloserklärung der Urkunde
widrigenfalls die
erfolgen 8 12 5 Juli 1932.
D 913 12 . Das Amtsgericht.
3 206) Die
1sgestellt für H.
bank,
Glad
Aktie
er Aufgebot. bacher Lebens
ngesellschaft,
zversicherungs Sitz Gladbach⸗
Aufgebots⸗
ens im nz zu machen.
Köstritz, Eleo⸗ durch Re chts⸗ Gera, Sorge am 3
ru ugs sgesellschaft buch Abt. thek Der
des 2 III von
Cx, ** Gnhaber
d8 000 ern at be den des Br Großebe
(* zer ü
2 ie fs ird auf 9 e sor Da l in dert, spätestens in dem au den 6. Ok tober 1932, 10 Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an beraumten Aufgebptstermin seine Rechte anz umelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wir
Kanth, den
veil. Se mmben,
vo .
vo rh zersdorf hatte tot zu
ist, für er
Rosine 4 dorf, geb
gewandert ist
Wohnsitz in Großer
seitdem ver chollen
klären. Ter bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem au Februar 1933, vorm
⸗ n . erzet ich neten Gericht,
aumten Aufgebotster⸗
widr alls seine
erfolgen An alle,
über oder Tod
len. ve 9 .
spä . ns im
eich deten
He änse, ⸗ Wi helm
Und er
rd. 20. Juli 1932 Amtsgericht.
Aufgebot. zollmeier Fritz Wehrmann in hat das Aufgebot des Hypo⸗ fs vom 18. Juni 1926 über
f dem Grundbuchblatt von Neustad
Abteilung
3920 . 66 tigenf wird.
Leben
859
tungshy
wird aufgefordert, sp i ens in Februar 169: 33, vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ anberaumten . anzumelden und die ni alls die
Urkunde dem auf den 28. mittag s teten 3 termin seine Rechte rtunbd vorzulegen, Kraftloserklärung d wird Neustadt a. Rbge., 26. Das
1392101.
Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 1932 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden: Der 599 Goldpfandbrief
rige der Landschaft der Provinz Sachsen vom der Urkunde erfolgen 2. Januar 1931 Nr. 19080 über 20 Gold⸗ mark, der 599 Goldpfandbrief der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen vom 2. Jan ar 1929 Nr. 1480 über 30 Goldmark nebst dazugehorigem Anteilschein, der 549 Gold⸗ pfanöbrief der Landschaft der Provinz Sachsen vom 2. Januar 1931 Nr. 20127 über 100 Goldmark, der 596 Goldpfand⸗ brief der Landschaft der Provinz Sachsen vom 2. Januar i9g29 Nr. 9926 über 1000 Goldmark nebst dazugehörigem Anteil schein.
Halle, Saale, den 14. Juli 1932
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
— mid 1160
Juli 1932. Amtsgericht
Klara Marie Ida Hager in Apolda, Schötener Grund 51, hat beantragt, die ledige Anna
Fra iziska Jupe, geb. am 20. 10. 1897, zuletzt wohnhaft in Apolda, für tot. zu erlläüren. Die Verschollene Anna gise . ka Jupe wird aufgefordert, sich testens in dem auf Dienstag, den * September 1932, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ I39211. richt, Zimmer Nr. 28, anberaumte Durch Ausschlußurteil vom heutigen Aufgebotstermi rigen⸗ Tage ist der Goldpfandbrief Nr. 4723 falls die To run nebst Zinsscheinen ab 1. 7. 1927 der Land⸗ Alle, die Auskunft über Leben oder Tod schaft der Provinz Westfalen über einen der Verschollenen geben Geldwert von 10660 Goldmark (358, 4200
Frau geb. Jupe i Nr. Elise
.
Reichs⸗
Gramm Feingold), ve jahrlich, für kraftlos ertlart.
Münter, den 25. Das Amts
* — Ful gericht.
r
4. Oeffentliche Zustellungen.
Zustellung.
68
Deffent liche
13) v3 * * 17 111 V 11 sberg 11 28. vt dr 19 2. 9 ihr mit 96655, ing 1 ** — 0rd 811 11 diesem Gencht 8 elasse walt als Prozeßbevoll treten zu lassen. 33161 Arnäberg, den 22. Juli 1932. Der Urkund der Geschafts
des Landger ichts.
Sbeamte
eff jenliche 3u stellung.
fra da Heß geb. Chrobock urt gter: sanwalt chmid Maschinen
66 the Frie erf Prozeßbevollmächti Erfurt schlosser Al⸗ auf Ehe G. ⸗B. und klärung des Beklagten gemäß s. 1 B. G.⸗B Die Klägerin zeklagten zur mündlichen Ver es chts sstreits vor die er des Landgerichts in Er⸗ ⸗ n 23. November 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 99, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Ge richt zugela . Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmäch treten zu lefst 1. Erfurt, den 24.
Seebach
Landgerichts
5 Oeffe Zustell ung. Ehefra un Josef Peters, ret geb. né, in Dülken, veg 10, Prozeßbevollmächtigter:
tsanwalt Dr. in Dülken
gegen den Mathias Peters, unbe⸗ kannten Aufenthalts, zuletzt Dülken,
Höhenweg 10, ele ich vertreten durch
den Pfleger Poli . 8e.
mann in Dül f
98 (a B. G.
entliche Math.
eum Rech klagt
in
g. Die Kl
mündlicher Iimmer
) Rheydt
. vorm.
reits vor . in lad Nove mhe r
—
Saal 65.
tember
lasse
Dao
Ver
9r
behalt ich
R
der Ni
Mocht Recht
2 2
1
66 ;
durch einen Rechtsann ech l st
Tr. Gul. Kausm P in
gegen
Fab
Straße 75,
halts, wegen
1 an die N v—om 16
1932 — 9600 RM.
jährigen Kinder
vom 16. 6.
9600 RM
Verhar
—Nofla der 2 36
Köln
Karl Solzmann, in Köl n,
3
jetzt unbekannten .
1 nvtHo L 1IILCLL
das auf 103, 15 Ju
54, Ettober dern Hane
sti izgebän
eamte ) Amtsgerichts. Abt.
54.
m nche Zustellung und Ladung.
Wronna, Heinz, früher Hollweg, geb. 19. Juni 1924 in Wald i. Rhld., hat egen ch Willi, Häcker, früher in . r nun unbekannten Aufent⸗ halts, 2 en Feststellung von Unter⸗ haltsansprüchen Klage 9. mit dem Antrag: 1. festzustellen, daß dem Kläger an en ,. prüchen für die Zeit vom 19. 6. 1924 bis 30. 6. 1932 ein Betrag von 2859,68 . zuzüglich 6 2 Zinsen gegen den Beklagten zu⸗ steht, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Be⸗ klagte Willi Götz wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits anf Montag, den 26. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Würzburg, Sizunge aal, Nr. 701, geladen. D öffentliche Zustellung ist bewilligt. D Sache wurde als Feriensache erklärt. . den * Juli 1932
r Urkundsbeamt * stelle 8 n negerichtz
e e
der Gese
Fr ank
Charlo Zur
Rechtsstr Amtsge woch, mittags
lz 9220]
lian en
bar
31
lichen wird de in Neu . die worden
.
Der Nr. 365. Rich ard
rurt
zu ve
tember zahlen
e ffentliche
Berlin,
X eklagten 300 Reichsm dung der Grundstück Nicola immer
1932, * sicl du
216 Deen itliche 87
Zinsrückst Ino
Spie tᷣ
35
ihr,
furt
Defseᷣ
Sluozewski, sttenburg, mündlich eit richt ug
1
J walid
Neuwied, klagt gegen den kauf
491
koste ni Sicherhei itsleistung vorlaufig verurteilen, 25,62 2 R? M nebst 8 93 . April 1932 zu zahlen. Verhandlung des r Beklagte vor das . cht wied,
if
ist.
Oeffentliche Zustellung. Werkmeister Charlottenburg, klagt
193
Neuwied, den 28. Juli Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Err
Bülowstraße rung mit dem Antrag, den teilen, 2030 RM und ab 29.
2
=
Zur
a her,
wird
Uhr,
den vormittags 9 Uhr, geladen,
Sache zur
Zustellung.
166 ühr,
Zuste ellung.
ttmann
g 1 111 15 I 41 85 er 932, vorn tag?
eamte
Schillerplatz 5, klagt zig Mayer, unter
d9r der
31
vor das 1è1 Ke auf Mitt⸗ September 1932, vor⸗ vorgeladen. Kehl, Bad. Amtgericht. J.
liche Zuftellung. Ludwig Kray in Ben⸗ Proz zeßbevoll⸗ Dr. Verg⸗
DX
Ed dug d Kraus⸗
M ergstraß 6 51bDps jet Bt Un wegen Waren
. Antrag De Be⸗ fällig und evtl. gegen vollstreck⸗ an den Kläger Hinsen seit dem Zur münd⸗ Rechts treits
31 3. n n zr 1932 nachdem erklärt
Hermannstr. 4. erdbeer
Ferlensache
19e
Karl Hellwig in Kaiserin⸗Augusta⸗Allee gegen den Kaufmann sst, früher in Berlin, 43, wegen Gehaltsforde⸗ Beklagten den Kläger sofort Juni bis 30. Sep⸗ pro Woche 70 RM zu
an
und Staats anzeiger Nr.
lenker 1932, 110, 1
178 vom 1.
Augn st 1932.
Arbe itsgerig in Berlin
aße 8 if Freitag, den vormittags
39. Sep 109 Uhr,
Ber iin,
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
war derruf
. iger 5 89 uch Rr 6493 wird
M ünchen, den
39223 Anfruf.
I r ij ch⸗Kölnische rung bank A. 2
Der Ve
Lebensversiche⸗ Berlin N 9
29 Jul den 2
Uldig Berlin, 2
Der or siaud
39613 Deutsche Welt Lebensversicherungs Aktiengesell schaft. rsicherungsschein Nr
Bergmann, Frankfur
183 525
rn ng . seine Rechte an rkunde vorzulegen, widrigenfalls der Versicherungsschein wird. den 29. Juli 1932 Der Vorstand.
Iingult
Ur
Berlin,
. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im ee nimm en Teile.
, 1. 11. 19323 fäͤll
am igen gungen der 6 (bisher 8) prozenti go 3. mung lgold Reihe 1, von RM
hi Rov v92z0nt o er 8 prozent
Bayerischen von 1928 623 000, — igen Bayerischen Kommunalgoldanleihe von Reihe 1, von RM Si 000, — erfolgen durch Rückkauf. München, 20. Juli 19 Bayerischer Sparkassen⸗ und Giroverband. Bayerische Gemeinde bank (¶ Girozentrale). Oeffentliche Bankanstalt.
gen
.
32
2.
39614 Berichtigung zu den in Nr. 1 1. Juli 1932, anschließend an die Ver— öffentlichung über die Kündigung von ausgelosten Schuldverschreibungen zur 6 Yigen Kohlenwertanleihe der Stadt Breslau von 1923 aufge⸗ führten, aus den Auslosungen von 1930 und 1931 noch rückständigen Stücken: 1: A 1076 ist zu streichen Statt C 14649 muß
D 179
152 192
z s heißen 379. Statt
5 muß es heißen
muß es heißen
J. Statt X r muß es heißen E 54019. Breslau, den
Magistrat —
28. Juli 1932. Finanzabteilung.
J. Akttien⸗ gesellschaften.
39263.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Geheimrat Dr. Julius Jungel, Radebeul⸗Dresden; Direktor Wilhelm Krause, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Lindenstraße 23, Rechtsanwalt Dr Arno Schmidt, Dresden⸗N., n . straße 10.
Berlin, den 21. Juli 1932. Dentsche Indnstrie⸗ und Handels⸗
Leder⸗2.- 6. Kies Stuttgart⸗ Eannstatt. Die Gläu Ansprüche
1n
2 Gese Il 4 auf löst. D
Stuttgart, i
3928
Herr 2 ü m. r. Haas,
Herr mor X Speyer Köln Ac⸗ ⸗G., Köln.
Der Borstand. C. Weye
Koln.
D
C. Graesers Wwe. C Sohn A.⸗G. Langensalza.
Aus! oe. der nen en Gewinn⸗
die ach, n' 10 Gewi
zeltend zu machen nachmittags ordentlichen
Einladung zur Generalversamml
** 111
ung 1 Ge ell nse Ge sell 19. August
Uhr, stattf . Ge neralver .
1832
5
—
T ages o rd nung:
Söhne „Cafasö⸗“ Heidelberg. Vorstand
bandlunasge Carl Faß 21.66
WU. -G. ,
Der
den Erneue und können Erneuerung
Ad
gegen Ein
Dresdner Bank, der Geschäft ass . rden. Langensalza, . Wwe 1go G r
C
urch lung von n ratmitgliedern wählt worden: B 2
56
erlit 1 Wil Ar chitekt Brur berg, Feur Fromm, toria⸗Str. haben die Wahl Berlin, den Juli Mädlersche Gꝛrundstů ck s wertung s⸗Aktien⸗Gesellscha
lme 11
no N
W eim
angenommen 29.
391931. vadische Essigwerke A. ⸗G. Frank, Lahr / Baden. Kra ie . r. von Aktien. Auf Grund des eschlusse s der General vom 26 eptember 1931 jind . ir ner durch Ve kanntmachung vom 2. 2., 1. und 15. 4. worden ihre Aktien zu sammenlegung bis zum 20 zureichen. Die Aktien 1343 - bis 2195 wurden bis zu punkt nicht Die vorstehe verzeichneten werden daher als kraftlos erklärt. Lahr / Baden, den 1. August 1932. Der Borstand.
/ — ——
vorm.
1932 aufgefordert Zwecke der Zu Mai 1932 ein
293, eee. 2170
it
me 185, 1800,
m ge
nud
— — — ——
ge schloss
2109 .
eil aus forderung gemäß 8 Oberhausen, den Jun 1932 Bauaktie ige sell haft Bahnhofsvorplatz, Oberhausen, Rhld. ö Vorstand. haus. Minhorst.
I 20.
58
37367 Vereinigte Nachdem
vom 2. Juni unseres Grundt 5 be
Strohstoff⸗Fabriken in Dresden. Generalversammlung die Herabsetzung
. auf Reichsmark lossen hat und der Handelsregister ein⸗
ist, fordern wir hier äubiger gem. 8 289 ihre Ansprüche anzu⸗
getragen mit unf H. G.⸗B. a Dresden,
3381865 Paul Kuppe A.⸗G. Rauchwarenzurichterei und Färberei Naunhof b. Leipzi Hierdurch laden wir die Derten Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. August 1832 135 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Fram zien ions, und Treuhand⸗Union K. G. a. A., Leipzig C 1, Bosestr. 2“ stattfindenden außffetordentsichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung: Stellungnahme zu der Bilanz per
3 185 1951
. 6 240 Abs. 1 SGB.
Beschlußfassung über die Liquida⸗
tion der Gesellschaft.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme au der Generalver⸗ sanimlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei einer 1 Stelle hinterlegt hat und sich
eim Eintritt in die Generalversamm⸗ * über diese Hinterlegung aus zweist.
Naunhof bei 4 6 26. Juli 1932.
Attiengesellschaft, Münster i. W.
derung zur Einreichung
er Aktien zwecks Zusammenlegung. 2131 d (* ) 11
Amylo⸗Bank
Auffor
392641. Henschel C Sohn XI.⸗G., Bekanntmachung.
244 H.⸗G.⸗B. und 5
S assel. Gemäß 5 17 u en wir hierdurch l daß nch Aufsichtsrat
schaft nach der in der 2
unserer 41 — 83 1 1chen
Bischof ejellschaft, ö os wi üit.
näre unsere Gesellschaft werden hierdur Mit . en 17. August mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen elsb ink 9 zerlin W 8, aße 20, statt findenden orde Gene ralver- jammlung e
na 1 * 8
ch zu der am 1932
53352,
Hand Jägerstr 2 entlichen ing eladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, sowie ewin
hnung
stellung des Au gütung an die sichtsrats gemäß 19. 9. 1931.
Ge setz . ich vorgeschriebene des Aufsichtsrats.
Zur Teilnal jme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet — gemäß § 15 der Satzungen inner⸗ halb der üblichen Heschaftst unden bei der Gesellschaftskasse in Coswig oder bei der Internationalen Handel 1sbank K. a. A., Berlin W 8, Jägerstraße 20,
a) einꝰ Rummernvetzei ichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen, ᷣ
b ihre Aktien oder die darüber lautenden Hi interlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin,
Mitgl
11911
Verordnung vom
Neuwahl
den 24. Juli 1932. Der Anfsichtsrat.
mündlichen Berhandlung
beratung s⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Leikind.
Marx, Vorsitzender