1932 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1932. 2. 4

r n ü 181 Berich tg J 1 rt iaen Deyniser 1n Parlamentarische Nachrichten. 1disc or! Berichte v gn au ** n ö evile und J 14 1 r J r 8 ;

4 * 27 r ; n ; —— 1 z De visen. tag 1 sut . . ; 5 d Brie s 8 2 4 4 z . . 1 9 n Termin der näch La ig ng sestzusetzen 2 n 20 a 1. 9 22 n 4 Danzig, 1. August W. T.. B.]. (Alles in Danziger

. z ( . * 186 1 . Guld n. Banknoten: P sche Le 21 Zloty 2505 G- 27.65 B.,

; 1424 as nnn, . 13655 100 Dentsche Reichsmark —— G.. —— B.. Amerifanische

18211 n wa 2 3 (5⸗ bis 100⸗Stücke G., B. Schecks London

13.71 G., 18.0956 B. Auszahlungen: Warschau 1099 Jlotv 57 51 G.

n r Doll. 18 42 4.22 a0 422 763 B.“ Telegraphische: London 1501 G. 18 905. B., Paris

Handel und Gewerbe. und 1Doll. ö, w. a0, ga. 2d 15 d 236 bt New dort vi G. 5.1.5 B. 26 Dertin, den z uni che en, f,, nn, ö, ee, , , d , nn

Woche sicht d l 1 Juli 6 he. 1lanad. 3.63 3,65 3,63 365 Wien 1. August. (B. T. B.) Amsterdam 285, 69, Berlin

1932 Klamn nd im 2 l l Er J 12 1474 14.80 14,71 14,77 168, 89. Budapest 124 291, kopenhagen 132,50, London 24.90, New 563 69M 12 14 14,74 14.80 14.71 14,77 Vork 709,20, Paris 27,7, Prag 20, 974 Zürich 138,30, Marknoten IS kKas , ,, 2. ü Türfisc türk. Pfund 1,99 2,01 199 2, 01 168,20, Lirenoten 37,06, Jugoslawische Noten 12, 24, Tschecho J , . aa 6 B l 100 Belga 58,20 8, 44 8,18 68, 42 lowakische Noten 20, 54. Polnische Noten 9, 15. Dollarnoten 06,50, an dmg ö 1dinunzen, das Pfund . 766 216 000 Bulgarische 100 Lewa Ungarische Noten ), Schwedische Noten 125,20, Belgrad 12,516. 16 d nart berechactät⸗=·«ꝛt· 12706 0) Dänische . l1I00 Kr . 79, 34 79, 66 ) Noten und Devisen für 100 Pengö. L UI 2 x 15 . 5 95 ; und jwa , „Prag,. 4. 41Iaust. SB. E, 3) (Austerdam 1359. Benin Goldkassenbestand RM 703 494 J 862 523 635 305,5, Zürich 659 9. Oslo 592,00. Kopenhagen 63h. a0, London Golddepot (unbelastet) bei nn her 8m . . 16 * 16 ** 119.25, Madrid 277,00, Mailand 172,90, New Jork 33 83, Paris iusländischen Zentralnoten— Französische . 1003 * 164 160 1 . 63 37 13220. Stockholm 613,00. Wien 75.50, Marknoten 805, 00 bank 62 722 0900 * che 35 1 ö. zulden * 3 6 ö 1 4 1 3 Polnische Noten 376,50, Belgrad 59, 44. Danzig 6665, 96. a. J * ; 7 979 . Ftalienische: a 0 Lire 21.738 21 ö 21.37 21 2. Bestand an deckungefähigen Devisen..... 1 , 1660 . r, lh ont 21,56 t) 21.64 21,566) 21,64 Bu dave st, 1. August. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien 3. a) zdeicheschatzwechseln ..... . . 4 Si Ooh Zugofiawijche ; jo Dinar 6.58 6,62 6b 6.62 S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111, 10. Belgrad 100. . (Ch 42 539 MoM) Vettländische. . 100 zats 1 2 London, 1. August; (B. T. B.) New Pork 351163 Paris 9) sonstigen Wechseln und Schecks .. 3107 303 009 ditau sch K 00 ditas 4 12 . 166 . 89, 62, Amsterdam S7 21s, Brüssel 26,31, Italien 69,00, ö! 185 374 000) Vorwegische. . 100 Kr. ö [3,50 7c, 10 sed [, Berlin 143774, Schweiz 189033. Spanien 43,55, Tissabon 109g, 4. ; deutschen Scheidemünzen .. ... 180 919 999 Destenr eich. gr. 199 chilling 2 6. 26. arg Kopenhagen 18354, Wien 30G b0. Istanbul 745.90 B., Warschau ( 115316900); err, , . 100 Schilling 2 . 3 31,25, Buenos Aires 40,25, Rio de Janeiro 525,60 B. ) 243 Mumänische: . ö . Noten anderer Banken.... 36 89 ͤ 0 nn, 66 Paris, 1. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. g gombarhtarhermnne 2241552 00 neue Höh Lei loo Let 249 235 2,49 2,51 Deutschland = , London S9, 60, New Jork 2h63, Velgien ö J 4 122065 000 unter 500 Lei 100 Lei 246 2.48 2468 2.48 54,50, Spanien 206, 00, Italien Schweiz 497,90, Kopen⸗ s. ,, ö. Reicheschat · C 12 06 ο Schwedische .. 106 Rr. 75, 0 76, 09 7ö, 65 75,95 hagen —— Holland Oslo —— Stockholm Prag 7 . el . s V 365 218 09090 Schweizer: g. 100 Frs. 81.1 33393 31.6 dl, 36 I6, 60, Rumänien 16,6, Wien —— Belgrad —— Warschau !. (* 10990) 100 Fre. u. dar. 199 Ir. 31 3296 38116 81 96 Paris, 1. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei— 8. ; d - 792 661 0090 Sypanische 7. . 100 Peseten 33, 3 33, 9ꝛ 35,13 365,87 berkehr. Deutschland Bukarest 15,15, Prag —— Wien (4 34014000) Ce bo, an,; az 240 1246 1240 1246 ,, AUmerilg 25, lt. England S9 96, Belgien 364,25, Holland Passiva. e gon. 1000, 199 r 6 ö . ish; 102760. Italien Täg, s3, Schwei, 495. r, Spanten Zh Co, I 150 000 000 600 Kr. u. dar. 100 Ke 124 2 = gan Warschau 28,65, Kopenhagen 481, 00 Oslo 448, 99 Stockholm 26 66 (unverändert / Ungarische ... 100 Peng w . Belgrad =*. a) gesetzlicher Resewefonds ... ...... 9 2604 0900 nur abgestempelte Stücke. ) Nur tellweise ausgeführt. Am sterdam, 1. August. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin

. (unverändert) . 59.124, London 8,74, New Jork 2483, Paris 9, 739, Brüssel 34,50,

b) Spezialteservefonds für künftige Dividenden⸗ ; Ost devisen. Schwei; 4835, Italien 12,657, Madrid 260 05, Oslo 44,090, Kopen⸗ ablung-.. . 10 235 000 Auszahlungen. hagen 416. Stockholm 460, Wien Budapest Prag (unverändert) Warschau .. . 100 31. 47,19 47,30 4710 47,3 736,00, Warschau Helsingfors Bukarest —— JYJokohama

o sonstige Rücklagen... .. ...... 2 ö 4716 47356 147i 473536 Buenos Aires =.

werganhbe . * 9 k 72 . ö 2 . . n 1 1

3. Betrag der umlaufenden Noten .. ..... 6, fe Kattowitz... 100 31. ; Halo (J, 30 i, (io ö 83 ü ri ch. 2. August. (W. T. P) Amtlich. * 13, . ; 244 956 000) Notennotierungen. ; London 18,96, Lem. Dort, Slo, Brüssel Lab, 32 26, 15, 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichfeiten .. 379 591 000 Polnische .. . 100 31. 1 46,95 47,35 1 4695 47,35 Madrid 41,45, Berlin 122, oH, Wien Istanbul 250 0. 20818 000) Kopenhagen 1. August. (W. T. B.) London 18,66, , 699 720 09090 New Jork 530,56, Berlin 1265, 9, Paris 20, 90,ů Antwerpen 73.55 (— 3 824 000 Zürich 103,40. Rom 27,15, Amsterdam 213,75, Stockholm ö, 60,

Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Juli , Wagen gestel lung für Kehle, Koks un z , Brile ttz im Sslo gö, 165, Helsingfors 66, Prag lb, so, Wien = abgerechnet: RM 1283000 000. Die Giroumsätze betrugen R uhrrevier: Am 1. August 1932: Gestellt 16712 Wagen. Stock h olm) I. August. (W. T. B.) London 19,47, Berlin in Einnahme und Ausgabe RM 43 418000000. —— . öco. Paris 22,00. Brüssel 7773, Schweiz. Plätz. I66, 66,

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit: Nach Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung fiir Amsterdam 224 60, Kopenhagen, 19 25 Oslo . C9 Walbington dem Ausweis der Reichsbank vom 30. Juli 1932 hat sich in der deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des böb, 00, Helsingfors 8,40), Rom 28,75, Prag 17, 00, Wien —. Utimowoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln W. T. B.“ am 2. August auf 46.00 44 (am 1. August auf 45, 00 46) Oslo, 1L. August. (W. T. B.) London 19,97, Berlin 135,76, und Schecks, Lombards und Effekten um 350,0 Mill. auf 37144,4 für 100 g. Paris 22,35, New York 570,09, Amsterdam 229, 50, Zürich 111,26, Mill. NM erhöht. Im einzelnen haben die Bestände an 9 ö Helsingfors 8,0, Antwerpen 7.60, Stockholm 102,75, Kopenhagen elswechseln und Schecks ur 33 Mill. auf 3107,5 Mill. RM, - . ; ö 7, 75), Rom 29.15. Pr 7 k . wen a. 56 var hn eg l 3. 123 . auf Ben lin. 1. August. Preis notierungen für Nahrungz— . 2. . . . e, . *

AM6. Mill; RM und die Lombardbestände um 132, . Mill. auf mittel, Ginkaufspreise d eee Lebensmitteleinze!, Mos kau, 28. Juli. W. ., Gn Tscherwonzen.) 1od9 engl. 224, Mill. RM zugenommen. An Reichsbanknoten und Renten ha nde ls für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginglpackungen.) Pfund 682,16 G., 685,6 B., 100g Dollar 194,15 G., 194,53 B., bankscheinen zusammen sind 25433 Mill. RM uin den Verkehr Votiert, durch öffentlich angestẽllte, bee idete Sachterstindige der 1000 Reichsmark 46,11 G., 46,21 B.

abgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reich banknoten Industrie⸗ und Dandelslammer in Berlin. reise in Reichsmark;

um 214,9 Mill. auf 3966,9 Mill. RM, derjenige an Renten— k k bis 36. 69 r ,, . . Wertpaprere.

a ĩ mil 26 J 9 J . 2 36, 0 is ) 'r steng ze ) ü 6 Oaserf Dcte] ö ö. 1 2... bantscheinen um 9,9. Mill. zu, 116 wilt. Ri erhöht. Dem⸗ . * . 9. hen, n,, , . 00 bis 40 60.3 . Frankfurt a. M., 1. August. (W. T. B.) 5 oo Mex. äußere entspr, chend haben sich die Vestäande der Reichsbank an Renten⸗ ö l 0275 96) 2 7906 . bag 36 69 Sar n ö . 4366 bis 44 hör, Gold 5 0b, 45 0l⸗ Irregation 3, 00, 4 o/o Tamaul. S. 1 abg. 2,25, bankscheinen auf 13,9 Mill. RM ermäßigt. Die fremden Gelder mehl 9 = 0 M 3090 bis 33 00 An WHeijengrieß, 69 . * 5 oe ã Tehuanteper abg. 3.50 Aschaffenburger Buntpapier zeigen mit 379,5 Mill,. Reine Zunahme um 20,3 Mill. RM. Hartgrieß 40 00 bis 41,66 , Weizenmehl 34600 bis 41,00 44, 2. ö uante . . Illcha . r ö

v n Cement Heidelberg 35,90, Dtsch. Gold u. Silber 136,50, Emag

Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. f. mn. 41,00 bis 45.00 b, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,00 bis 5ö5 00 1, Speiseerbsen, Viktorig, gelbe 26,06 bis 30, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 3000 bis 35,00 „, Bohnen, weiße, mittel 21, 50 bis

Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 2,2 Mill. auf 894,1 Mill. RM erhöht Im einzelnen haben die Goldbestände um 12,1 Mill. auf 76623 Mill. RM zugenommen

Frankfurt —, Eßlinger Masch. 12,25, Felten u. Guill. Ph.. Holzmann 37,90, Gebr. Junghans F, 25, Lahmeyer —— Mainkraftwerke Hl00. Schnellpr. Frankent. 4.50. Voigt u. Häffner

und die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 9,9 Mill. auf z . ö ; . 2700 Zessftasf R of 39 h e. 96 5 Kall Wesserenel 1279 Mill. Rh abgenommen. Die Deckung der Noten durch 22.50 M, Langbohnen, ausl. 26 6 bis 27,00 4, Linsen, leine, letzter 2700, Zellstoff Waldhof 29,00. Buderus 26,50, Kali Westeregeln Gold und deckung; fähige Devisen betrug am Ultimo 225 Ernte 23 65 bis zi, 06 „H, Linfen, mistel, letzter Crnte 30G äbig

Hamburg, 1. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Bank-Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) bz, 10. Vereinsbank 50.06, Lübeck Büchen I4. 30, Hamburg- Amerika Paketf. 13,900. Hamburg Südamerika 27, 00, Nordd. Lloyd 14,00. Harburg⸗Wiener Gummi ——, Alsen Zement 47,00 Anglo⸗Guano 16,00, Dynamit Nobel 41,60, Holstenbrauerei 5l, 00, Neu Guinea 82, 00), Otavi Minen 11,50.

Wien, 1. August. (W. T. B.)

egen 24 vo 23. Juli s 35, 90 M, Linsen, große, letzter Ernte 36,00 bis 62,00 H, Kartoffel⸗ , mehl, superior 33,90 bis 3450 M, Bruchreis 20 00 bitz 21,00 , Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,00 bis 22,00 A, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30, 00 bis 35, 00 4, Java⸗Tafelreis, glasiert 40 00 bis 56,00; 4, RNingäpfel, amerikan. extra choice 97, 0 bis 101,60 AÆ. Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 53, 00 bis 55. 00 „H, Sultaninen Kiup Caraburnu z Kisten 114,06 bis 118, 00 A, Korinthen choice, Amalias 100090 bis 154,90 AÆ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 20090 bis 2906, 99 M6, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische A uszahlung.

Amtlich. (In Schillingen.)

2. August 1. August 216,00 bis 226,09 4, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,06 bis Vol lerbundeanl iht. ioy Dollar. Stücke . . Geld Brie Geld Brief 220,00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180 00 bis , 1099 Salis wh wigs bahn, 4 09 ,, uten . Buenos Aires. 1 Pap. Pe os913 691? 9913 9 190400 416. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 20 Go bis 250, 00, 1069. Vorarlberger Bahn 8200 Staatsbahn 63 00, , . Free meg tresß. 1 Pap; Hes. k 3 9917 Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328, 00 bis 340 00 A6, 13,25, Wiener Bankverein —— Desterr; Kreditanstalt . Ungar. Canada 1 land. * 366 3 666 36636 3664 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 60, 00 bis 480, 00 S6, Röst! Kreditbank Staatshahnaktsen 14,96, Dongmit A.-G. 47800. Kw türk. Pfund 2, 018 2, 022 2,018 2, 022 ö 55 S stos Superior bis Extr Pri ; 418,00 hig 4134 00 60 A. E. G. Union 525,00 Brown Boveri Siemens ⸗Schuckert Japan ..... 1 Jen 1,149 1, 151 1,159 1, 161 J 2 „Röͤst. —— VBiürer Kohlen ——. Alpine Montan 75, Felten u Fairo aͤgypt. Pfd. 15517 152 15 ig 15135 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 476, 00 bis 20, 09 M6, Röst⸗ ,, . , ,. . m . r 2 roggen, glasiert, in Säcken 36,09 bis 36,00 60, Röstgerste, glasiert, Guilleau ne (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A G. —— k 14,78 14,82 14,75 14,79 in Säcken 34 06 bis . 06 6, Mal faffer J siert in' Säcken 45. 6 ] Prager Eisen Rimamurtany —, Steyr. Werke (Waffen) New Nork . J 5 4209 4 217 4 209 4 217 in Sa0 en 34,0 ) hi 59, 6, Malz 49 ken, g asiert, in Se en 9, 2 8 . , w , . 560 5 Scheide udel ö . My il na 356 36 355 133 bis 48,90 ½ν, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 AMνς, Kakao, leicht Stodawerke ——, Steyrer Pavpierf. 50,25, Scheidemande 261 de Janeiro l Milreis 9.325 9327 9.325 9527 entolt 2068.06 bis 260 66 M6, Tee, chines. 550. 00 biz 7ö0, 0 S, Tee, Leytam Josefsthal Aprilrente ——, Mairente —— . 1 Goldpeso l. Io8 1, 762 l, 58 1,762 indisch 840,00 bis en. , Fhdes 33 8. 0 bis 69, 50 ‚. 8 . . ö ö. . . , , 3nd. 94 399 982 39 90 Zuger, Raffinade 70, 90 bis 71,50 t, Zucker, Würfel 74,75 bis Am ster cam, 1. August. (W. T. B.) 7 0 Veutsche Yteichs˖ ö. ; ö . 3 8. 3 6 S0. 75 , Kunsthonig in kg-Packungen 76, 00 bis 78, 00 c, Zucker⸗ anleihe 1949 (Dawes) 58,50 og do Deutsche Reichsanleihe 196d Grüffel u Ant. k ; 3 ö ö seuh 66 63 K 2 . , , dunkel, in ghoung 6 ö . o/o Bayer. , ,,, . 42.00. ,. 900 Be 22 69 . r zimern 9,9 bis 80 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Bremen 1935 45,90, Ki o/ Preus. Obl. 1992 37, 90, 7 09 Dres der . . 6 er 3 * 64. 6. 26. 121 kg 68. 00 bis 72900 , Pflaumenkonßiture in Eimern von 123 Eg Obl. 1945 —, o/. Deutsche Rentenbank Obl, 1959 16. Budapest ... 166 Pengo . t, . 1e 54 09 bis 88, 00 e, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 11090 Too Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1933 69 00, Toso Deutscher Danzig. .. .. 100 Gulden S167 82,00 si. Sas. Kis scho ee Mläanmseunmugz in Cimern von izr und js ig. 66 os Sparfassen, ,,,, Helsingfors .. 100 Fmk. 6314 5 356 6314 65 356 bis 73,00 (, Steinsalz in Sãcken 19,29 bis 20 20 , Steinsalz in Pfdbr. 1960 ho. o0,. M Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1953 60 90, Amster⸗ Ftalien ... 106 Lire 21 42 21746 2141 2145 Packungen 21 30 bis 26, 19.4. Siedesal in Säcken 2218 bis —— M*, damsche Bank doo, Deutsche Reichsbank —— Too Arbed. 1701 Jugoflawien? G6 Dinar 66053 670 66593 6767 Siedesalz in Packungen 25330 bis 26,50 , Bratenschmalz in Tieres S400, 7 0lo A.-G. für Bergbau Blei und Zink. Obl. 1948 3400, Kaunas, Kowno 100 gitas 42601 4265 1201 42069 2,00 bis 94 00 , Bratenschmal; in Kübeln gl, 00 bis 9600 6, 8 6 Cont. Caoutsch, Obl. 1950 69, 15, 7 6h Dtsch. C. vnd. Obl. Kopenhagen i609 Kr. 75 55 7973 7353 7553 Purelard in Tierces. nordamerik. Ʒb.00 bis 87,00 666, Purelard in S. A 1950 6600, os Cont. Gummiw. A. G. Obl. lat 1 Liffabon und . ; . 3 .. Kisten, nordamerik. S5, 00 bis S. 00 M,. Berliner Rohschmalz 108, 0 6 / Gelsenfirchen Goldnt. 1934 47,50, Joo Harp. Bergb.⸗Obl. Sporto . loo Escudos 1349 1351 1349 1351 bis 112, 09 4, 8 orned Beef 1216 lbs. per Kiste 85, 00 bis S6, 00s , m. Opt. 1849 42,50, 6 oJ J. G. Farben Obl. . Meitteld. Ossis. oh r 73 95 74.12 7393 74 9 Corned Beef 148 / lbs. per Kiste 45,00 bis 4700 4, Margarine, Stahlwerke Ohl. m. Op. 1951 k o Rhein. Westf. Bede Erd Paris ..... 166 Frz. 16.48 1652 16475 i6 his Dondelsware in Kübeln, 1 12000 bis 124.00 ½νς, II 102,00 bis Bank Pfdbr. 1953 70 Rbein⸗Elbe Union Obl. m. v. . Prag . ..... 1600 Rt 12465 12 455 121465 12185 114.0046, Margarine, Spezialware, in Kübeln, l 140, 00 bis H. 38.00, 70 so Rhein. Westf. CE. Obl. 5 sähr. Noten 48,59. 7 0o Neykjavir ; ; ; . 5 9 . . . 66 bis . Obl. 93d 8 53. ,, ge⸗ Isle O isl. Kr 36.4. 35 36 4. 365 256, 00 ½ς, Molkereibutter La gepackt 262,00 bis 268, 00 A6, Molkerei⸗ winnber. , wo Verein. Stahiwerte bl. 19951 —— Rn . 23 . . 833 . * . 953 butter Ila in Tonnen 236, 90 bis 244, 05 „, Molkereibutter IIa ge!· 64 9so Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 d= J. G; Farben Zert, w. Schweiz ... . 106 Frs. SI 39 8265 SI 33 81333 packt 216 00 bis 254,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Aktien 78,25, 7oso Rhein, Weit, Elektr. Obl. 1950 49,59. Go Sofia ... 155 Cewa 3657 3 663 3657 3563 282400 bis 286 00 , Auslandshutter, dänische, gepackt 292300 bis Eschweiler Bergw. Obl. 1952 4600, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Spanien?. . . 66 Peseten 3393 3333 3357 3333 2036. 00 . Speck, in., ger. 132.90 bis l36.00 , Allgäuer Stangen = 6 o Siemens u. Halske Obl. 2930 72,50, Deutsche Banken Stockholm und r z . g 20 0. 82, o0 his 93, 69 46, Tilsiter Käse, vohlfett 130 00 bis Zert. Ford Akt. (Berl. Emissson Gothenhurg . 100 Kr. 75 87 76 03 75 32 75 95 150,00 M, echter Gouda 406 Oo 1 18,00 bis 126, 00 66, echter Tallinn (Reval, ö . ; ; Edamer 40 18900 bis 1236,00 M, echter Emmenthaler, vollfett Etland) .. 183 tn ft. 143 11938 1g 11936 Eög ss zis 288 67) 4c. Äligauner, Romnatgurt 9 M „id oo. bie Vien ioo Schislinn ] 5193 82565 ol 35 92 35 116,00 4, ungez. Kondensmilch 18 16 per Kiste 18.00 bis 19, 00 , ; ; ; . gezuck. Kondensmilch 45/14 per Kiste 28, 00 bis 31,00 M, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis ga,00 4. l m 8 * 2 ; *

. I . . * z 8 . J * . . h * J . B 1 * J ö ö * ö ö y . 1 5 *. ö 2* 9 9 ö . ö. ö . *. 1 . * ö c . . * ö 5 . , . ö * 9 6 38 16 1 * . ö z z 1 . ( = 8 * . h . 5 2 2 16 ? 22 F ? 1 1 .

m

Deutscher Nr. 179.

Berlin, Dienstag, den 2. August

Reichsanzeiger und Preußischer Staats anzeiger

1932

Sffentlicher Anzeiger.

f f 1. Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien . ar 7 1 ö 2. Zwangs versteigerungen, 3. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebot, 19. Gesellschaften m. b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 5. Verlust ˖ und Fundsachen, . 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 15 Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ö . 5 Schillerstraße 19, Klägerin, vertre ni vorlãä g vollstreckb Der K l ) vird der Bek dem , * 3 Uufgebote durch Rä⸗A. Beaufort und Dr. Acker in ladet Verkla m Müller für d 1 7 en⸗ * 3 1. ; 1 Mech . 1 r, * * w hafen th., gegen Mechnich, Verhan d echtsstreits vor das g ) 39635 Berichtigung. A Arb r, z. Zt. unbekannten Thü Amtsgericht in Apolda auf d zgeser 3 d 0 e ell 40 ten In der Nr. 162 d. Bl. muß es unter Aufenthalt her Ludwigshafen Dienstag, den 20. 9. 1932, vorm. Adresf J ht h T 1

ö ö , . 1 . n f mal Ro nr Aum Ame ck⸗ jffan tlich⸗ ; wei! miündlig 7 Auna! der Soll Nr. 33 931 beim Amtsgericht a. Rh., Ludwigstraß „wohnhaft, Be⸗- 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen z weiten nnndli derhandlung 39286! Leder⸗ A. G. Kies Berlin-Mitte auf der 4. Seite des klagten wegen Ehescheidung Der Zustellung wird die Ausz: der wird auf den 21. September 1932, 1592 in Stuttgart gan umatt . 1 . Far Int 34 nhor . nir do ö af anrkftaar y 11 . n vr YIm r 14 Matt . * . Fauptblattes 2. Spalte 19. Zeile statt Termin vom 22 September 1932 wurde Klage bekanntgemach 1 e e,, . . Gesesst ast ist aufgelöft. Die Gläu

229 28492 * 228 r fas J ] 7 min 9175 8 1 7 1 ö J Very 77 5 n . 26 C1IIeQhbd ist au 610 21 Glali⸗ 10 633 richtig 10 663 heißen. aufgehob und neuer Tern i Apolda, ? 1932 ma! 3d zimmer 6 pia erde fordert, ihre Ansvrüche

Toönnerstag, den 17. November Th l zerich stimmt * See, e eee, . 0229 J z 1 ) 18 n UVtgu 1. 2 1 Wal 39583 1932, vormittags 9; Uhr, im Mettmann, d 184 ö . ö J 2211932 De 3 N tSge cl N here 95661 381 31 . 10958 1 9 ) ? 21 2 i . J tal . nn 1 1 = ö k 261932. Das Amtsgericht wr, ,,. roß n zung ial der Landger cht 1 9603) Oeffentliche Zustellung. A ) e, de e, ee der ) hat am 27. Juli 1932 solgendes Wus⸗ Frankenthal Pfalz bestimmt Die Dar 1am 91 uni 1930 16h90 . . . ; 32 126 J ö /w 61 11 21 11 ) 9 802 2 Ma * 9 gebot erlassen: Abhanden gekommen Klagerin ladet den Bekla z nünd 6 st Widder v. durch das 9 . ; Stuttgart, im Juli 1932 oder vernichtet ist der Mantel zur 2bli⸗ lichen Verhandlung in d; Sitzung m zug nt des K husses . n. 2. . 5 *. ) . 5 1m K husse ( 9 * 6 z 9 3998983 gation Ne. 3047 v. J. 1913 der Elek⸗ der Aufforder ng nen beim Pro in, klagt gegen d Schlos 1 . 12 ö 1 trizitäts⸗-Akt.⸗Ges. vormals Schuckert & zeßgericht zugelassen Rechtsanwalt z Janus, jer in Stollarzowitz. Klägerin, v durch 5 ae med nn außer ordentlichen Co, Nürnberg über 1000 l. Der beftell Die öff ntliche 3uf 1 H *r ö n, ne, w,. die J huß ug amt e era ler fa nnn ö 1m Fre itag, Inhaber der vorbezeichneten Urkunde wurde bewilligt nee. * z 2. 9 1 * zu lag gegen den Artif n Wilhelm den 19. Angust 1932, Vormittags wird aufgeforde rt, seine Rechte spa⸗ Frankenthal, den 30 Jul 1932 1 8 * ; Schr 1mm ö R l ) ) tzt 1 1 Uhr, n * n ö ) mt r 4— 36 2 x. 464 . . : ö. 1 ; 1 De L X 11 91 10 . ) M 2 3381 11 testens im Aufgebotstermin, der auf eschaftsstelle des Landgerichts in d Kläger von d Sebu 3 zur ; ) . f ; R ö * N I Do! . 891 ö ö 1 1 B95 1n 3 A 711 48 113mita 3 Samstag, den 11. Februar 1933, Vollendung des 16. Lebensjahres eine weg Zahlung . Vahl eines chts rate Aieds. ee, , ; 27 er aogsaa! es ö , ,, , , 9 R von 990 M, v 1 2. Sera zung d Aktienkapita vormittags 19 ihr, im Zimmer s39596] Oeffentliche Zustellung. ** jahrsrente von 130 RM n, , , . e,. k 16 wr, . . *. . Vr. 445 des Justizgebäudes an der Lang johanna, in Ravensburg, aus zu zahlen, 2 die Kosten de— za lba 6 ? z z . de asts: Fürther Str. Nr. iiz in Nürnberg Adlerstr 13 Kläge Prozeßbevoll⸗ streits trägt d Beklagte, 3. das 3 J ö 1 e * .

. 3 . 16 . Yul 7 6 1 128 e111 941 1 N di 393 . 9 161 yr 8 * 542 me 8 Il ver⸗ (Westbau) anberaumt ist, bei dem Amts mächtigter: R. A. Dr. Jos Wenninger ird nach 5 708 Nr. 5 3.4.4 ir Bollendur des 6. Febensjahres, das a8 2 me a 1 4 gericht Nürnberg anzumelden und die in München, klagt gegen Lang, Josef, zrläufig vollstreckbar erklä Dem ist ö . w n . i de zm ie K u * 3 J *. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Reisenden, zuletzt München, Schwan Kläger ist durch Beschluß vom 18. Ok⸗ Ilchta , . 19 . * . . 1933 Rraftloserklälun Fieser Urrunde 1 den, zuletzt eunche Schwan 1 . t durch Be 3 fällig werdenden Feb 2586 tiat 8 n 16. Au 1932 m , , m, dieser rtunde er thaler Str 361 Beklagten, nich ver tober 1930 das Armenrecht bewill t, 6 * ö ö ann. U J . 1. n j . . ö , dene. . folgen wird. . . treten, zur Zeit unbekannten Aufent sedoch durch Beschluß vom 25. Ju 9 . Zur mündlichen Verhandlung spar⸗A gesellschaft in B in ode

Geschãäftsstelle halts wegen Ehescheidung mit dem 1932 insoweit entzogen, als der Klage— 84 dier Sur. mm Indliche ö. ö. Di ö 9 26 l I . X . 1 30 5 a mme 2 ö . . 89, 1 81 . d 11 EI 2 246 I 11h 1asor Re stre r der Be der mm U 8 at⸗Ba 273 2 des Amtsgerichts Nürnberg. Antrage zu erkennen: J Die Ehe der ansfpruch vom 1 Januar 1931 ab u ä. ee 1 P SGevtember , ö 2 359 ; 133 klagte zu dem en 27. Se iber . bei einem h Notar D337 nner, Streitsteile wird aus Verschulden des 60 RM vierteljährlich übersteigt Zur 1952.59 . ö . lz ns . usgevot. ĩ in Beklagten geschiede II. Der Bekl mündlichen Verhandkun des Rechts. L932, 9 Uhr, vo n Amtsgericht in a . ; Die Ehefrau Marianne Fischer in Betrlagten geschieden E Ter, Beklagte mündlichen V i e n! 11 Zimmer 12 1umten Berlin, den 30. Juli 1932 Bremen Scheffselstraße 91II, hat bean n. die . de Recl tsstreits 9! streits wird *. Beklagte ver das Amts⸗ Termin öffen lich gelad 8 „Coneordia“ . . . . agen Die 9 rin ade den gericht Beuthen 8 8 1uf den . K . a . e ö ö . tragt, den verschollenen Arbeiter Her— he . . r ö ,, 6 . ber 1932, vormittags spruchsfrist gem. 3 339 I1 34 wird Vauspar⸗Aktiengesellschaft mann Fischer, zuletzt wohnhaft in * * hun 6. 6 2 r n dung . e r ot a. ; ormittags nuf ein M nat sestgesetz Der Vorstand. ñ 57. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer ! hr, Zimme eladen wer, 28 28 K k Blumenthal (Unterweser), für tot zu er *. Se . Minn, S . me, ,,,, , . k— Ortelsburg, den 28. Juli 1932 Dr.Ing. Lücke. Die bold klären Der bezeichnete Verschollene des Landgerichts München Lauf Diens⸗ Beuthen, O. S., den 2. Juli 1932 Der Urkundsbeamte ,, ö w 5. Nor 1932 r⸗ De rkundsl nte der Geschäftsstelle ö mm , n,, , ,. *. wird aufgefordert, sich spätestens in dem tag; den 135. November 1932, vor- Der Ürkundsbegmnts de pGelchaftsstelle, der Geschaäͤftsstelle des Amtsgerichts. 39631 auf den! 1 März 933 mittags mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91 l, mit des Amtsger h ts Die 86 ch die Notverordnung aus- . . é y en, ö . ö J 6 ; * 98iü rh e r berbronlng —18* 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge , n , , , n. . ö 3599] Oeffentliche Zustellung. schiede nen Aufsichtsratsmitgfieder sind richt anberaumten ÄAufgebotstermin zu richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 39604 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Gertrud Lutze geb. Birr in wiedergewählt melden widrigenfalls die Todes zeßbevollmächtigten u bestellen Zum Die minderjährige Johanna Kom Kamenzmühle bei Barnow, Kreis Wuppertal Elberfeld z ) 1932 erklärung erfolgen wird. An alle, welche mech , , e. sßihtellung wird posch, vertreten durch den Amtsvorstand Rummelsburg, Prozeßbevollmächt gte Artur Inow C Co. Akt. „Ges Auskunft über Leben oder Tod des Ver— di hre n gu . . macht. des Jugendamts Stuttgart, klagt gegen Rechtsanwälte von Koenen und Dr Der Vorstand. Carl Michels schollenen zu erteilen vermögen, ergeht ir, 21 26. n. 193 den ledigen Dienstknecht Josef Rathgeb, Pajunk in Stolp, klagt gegen den In— j ff ta J f Geschaftsstelle des Landgerichts am in Heidenbeim Bre (Meth ah ö e. . en. die Aufforderung, spätestens im Auf— escha t , d , gerichts 1 zuletzt in derdenheim Brö,. (Wttbg.), jetzt genteur Kudolf Lutze, früher in Dip⸗ [39619]. . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu. . ; unbekannten Aufenthalts, mit. dem poldiswalde, unter? Beh nußptu g der Münchener Lichtspielkunst A. G., machen. ä, Oeffentliche Zustellung. Antrag: den Beklagten kostenpflichtig Unterhalisen ziehung und böswilligen München. Amisgericht Blumenthal (Unterweser), Vle Ehefrau Helene Buß, Oldenburg, zu verurteilen, der Klägerin an Stelle Verlassens mit dem Antrag d Ehe zu Die Attionäre werden hiermit zu der am z den 26. Juli 1932. Wiesenstr. 20, Prozeßbevollmächtigte: der in der gerichtlich beurkundete scheiden und den Beklaaten für den Freitag, den 19. Au gu st 1932, vor⸗ Rechtsanwälte Justizrat Wisser, Dr Unterhaltsverpflichtung vom 21. 7 alleinschuldigen Teil zu erklären. Die mittags 12 uhr, in den Käumen des 39589 Aufgebot. Dettmers u. Dr Schauenburg in Olden 1924 sestgesetzten Unterhaltsrente eine Klägerin ladet den Beklagten zur münd Notariats XVII München, Kar ZSplatz 19/1, Der Gastwirt Wilhelm Schacke in burg, klagt gegen ihren Ehemann, den solche in Höhe von vierteljährlich 0 RM ö siche; Verhandlung des Rechtsstreits vor stattfindenden außerordenttlichen Ge— Eisleben hat beantragt, den verschollenen Axrheiter Andreas Büsz, zuletzt in bom Tag der Klagzustellung an bis zur die ? Zivilkammer des Landgerichts in neralversammlung eingeladen. August Richard Schumann (ausgewan⸗— Węsterstede, setzt unbekannten Aufent- Vollendung des 16. Lebenssahrs jeweils Stolp auf den 23. September 1932, Tagesordnung: dert nach Amerika), geb. am 24. 12. 1857 ha t8, mit. dem Antrage auf Ehe⸗ Im voraus zu entrichten, und das Urteil vormittags 19 Uhr, mit der Auf— Ergänzung des Ar ssichtsrats gemäß in Eisleben, zuletzt wohnhaft in Eis scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. forderung, sich durch einen bei diesem 59 der Satzung. leben, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Zur Ausübung des Stimmrechts sind . c e 83 282 Mas 2849 ⸗. 9 z rr 11 3 5 erw oz IX . J 2 1 2. ö 8 2 ** 2 7 24 M nete Verschollene wird aufgefordert, sich des Nechtsstreits vor die 1. Ziviltammer handlung des Rechtsstrei 8 vor das Prozeßbebollmächtigten vertreten zu diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens in dem auf den S8. Februar des Tandgerichts in Aldenburg auf den Württ. Amtsgericht Heidenheim, Brz., lassen. Stolv, den 23 Juli 1932 Der spätestens am Dienstag, den 16. August 1933, 12 uhr, vor dem unterzeich⸗ 11. Oktober 1932, vormittags auf den 19. September 1932, vor⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 1922, neten Gericht, Zimmer 30, anberaumten 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen mittags 11 Uhr, geladen. Zum Zweck Landgerichts. dei der Gesellschaftskasse oder Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ bei dem gedachten Gericht zugelassenen der öffentlichen Zustellung wird dieser bei einem Notar oder

falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä— testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Eisleben, 13. Juli 1932.

39809 Berichtigung. In der Nr. 140 d. Bl. muß der Ter—

min in dem Aufgebot (Harwech) des Amtsgerichts Halle a. S. statt

15. März 1932 richtig 15. März 1933 heißen.

39592

Das auf den Namen der Lina verw. Flehmig, Gutshesitzerin in Reinholds— hain, lautende Einlagebuch der Landwirt- schaftsbank für die Glauchauer Pflege, e. G. m. u. H. in Niederlungwitz Zeichen und Nummer: F 23 ist durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. 1 8R 1434/31.

Gitauchau, am 25. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

39593 Durch Ausschlußurteil vom 8. Juli 1932 sind die Hypothekenbriefe vom

8. April 1884 und 8. Februar 1901 über die auf dem Grundstück Kolberg Band 5 Blatt Nr. 203 in Abteilung III unter Nr. 3 und eingetragenen, zu 5 ver⸗

zinslichen Darlehns⸗ bzw. Erbteils⸗ forderungen von 4500 A bzw. 5500 M für kraftlos erklärt. Kolberg, den

8. Juli 1932.

e, · , , , ,

4. Heffentliche Zustellungen.

39595 Oeffentliche Zustellung.

Amtsgericht.

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dleser Aus— zug der Klage bekanntgemacht.

Oldenburg, den 23. Juli 1832.

Geschäftsstelle des Landgerichts. 395983 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Arbeiters Willy Kurtze in Ratibor, An der Landschaft 3 bei Frau Kluge, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechnitz in Ratibor, gegen dessen Ehefrau Martha Kurtze, geborene Mariancezyk, aus Ratibor, zur Zeit un— bekannten Aufenthalts, Beklagte, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den' 2. November 1932, vormittags 9 Uhr, vor der

II. Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor, O. S., Zimmer Rr. 5, be⸗ stimmt. Die auf die Beweisaufnahme sich beziehenden. Verhandlungen find

eingegangen, Die Beklagte wird auf⸗ gesordert, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll niächtigten vertreten zu 1

Ratibor, den 21.

Juli 1932. Der

Urkundsbegmte der Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts Ratibor. 39690] Oeffentliche Zuste lung. „Kläger: der minderjährige Karl Bruno Kisiel in Jena, jetzt in Nieder⸗ schmalkalden, vertreten durch den Land— rat des Landkreises Meiningen Jugendamt Amtsvormundschaft, Meiningen, Verklagter: der Kutscher Josef Kottas, früher in Zottelstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts. Streit

Klagantrag:

gegenstand: Unterhalt. Der Verklagte wird verurteilt, an den

Kläger von seiner Geburt (27. Juli 1930 bis zur Vollendung seines

16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus für je drei Monate fällige Geld— tente von vierteljährlich 99 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort

Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

Seidenheim, Brz., 29. Juli 1932. Württ. Amtsgericht.

390605) Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Gaßner, Alois, unehelich, von Augs burg, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ mund Wolfgang Gaßner, Fabrikpacker in Augsburg, dieser vertreten durch

Gaßner, Michael, Elektromonteur in Augsburg, Koboldstr. 19, Kläger, klagt gegen Fendt, Karl, Konditor von

Mering, zuletzt wohnhaft in München,

Hesstraße 27, hernach in Landau a. J. nun unbekannten Aufenthalts, wegen

Unterhalts mit dem Antrag: 1. Der Be— klagte wird verurteilt, an den Kläger vom 1. Januar 19563 an bis zum vollendeten 16. Lebensjahr des Klägers, d. i. 2. Februar 1932, eine in viertel⸗ jährlichen Raten von 90 RM voraus—

zahlbare Unterhaltzrente zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des

Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist borläufig vollstreckbar. Der Klaͤger ladet den Beklagten Karl Fendt zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

streits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Landau a. Isar vom Samätag, den 1. Ottober 1932,

vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 2. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ kanntgemacht. Dem Kläger wird das Armenrecht bewilligt und R. A. Dr. Mann in Landau a. Isar als Vertreter

in der mündlichen Verhandlung bei— geordnet. Landau a. J., den 27. Juli 1932. Anitsgericht. 39606

203699531. In Sachen des minder⸗ jährigen Franz Peter Kiel, gesetzlich vertreten durch das städtische Jugend- amt in Düsseldorf, gegen den Franz

r vertreten Parthier und Dr. jur. Arno Eberhard, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Dr. Berlin gegen Aminjan London, Hypothek mit dem Antrage auf Zahlung von 1995 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, I. Nr. 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung,

l

mächtigten Ferinensache 217. 0. 56.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 39602] Oeffentliche Zustellung.

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, in Elt— ville am Rhein,

Rechtsanwalt Ch. H. Lang, ebendort, klagt gegen den Conferencier Wolfgang

Erich von Szezypinski, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Fasanenstr. 11, bei Martini, wegen ihrer Ansprüche aus einem Pfändungs- und Ueber— weisungsbeschluß mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 109 RM nebst 63 Zinsen seit 1. Janugr 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amts— gerichtsplatz,

9 Uhr, geladen.

39594 Oeffentliche Zustellung

Die Alte Stuttgarter Lebensversiche ungsgesellschaft a. G. in Stuttgart, durch die Direktoren Hans

Nechtsanwalte Indig, Dr. Schindler in Ws, Charlottenstr. 60, klagt den Beklagten, den Kaufmann Suleymanoff, früher in wegen Forderung aus einer

bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün— chen, ode

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A. G., Filiale München, oder

bei dem Bankhaus Hardy 4 München,

Co.,

ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

einer Deutschen

München, den 25. Juli 1932. Der Vorstand.

Rechtsstreits vor die 17. Zivil⸗

Stockwerk. Zimmer

32a, auf den 30. September

ich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—⸗ vertreten zu lassen. 32.

Berlin, den 21. Juli 1932.

Die Firma Matheus Muller; Kom—

Prozeßbevollmächtigter:

Zimmer 101, auf den 16. September 1932, vormittags Die Sache ist zur

m, . erklärt.

In der Sache Mechnich, Katharina zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits Wiedt, zuletzt wohnhaft in Mettmann, Ber in⸗Charlottenburg, 27. 7 1932 geb. Fischer, in Ludwigshafen a. Rh. trägt der Verklagte. Das Urteil ist Obschwarzbach 52, jetzt unbekannten] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 35 . ; J 6 ö ö ; * 2 ; 366 n 3 2 ö. z . ; 16 ö ! 2 . 56 ö irn. ö , , ᷓ—

39628. Bergedorf ⸗Geesthachter Eisenbahn⸗

Attien⸗Geselschaft. 495 Doligationsanteihe vom Jahre 1912. Auf die mit je RM 150, aufgewer⸗

teten Schuldverschreibungen obiger An— leihe gelangen nunmehr die fälligen Zinsen mit

696 p. a. auf den vollen Nennbetag von je RM 150, für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1932 und

699 p. a. auf den halben Nennbetrag von je RM 75, für die Zeit vom J. Juli bis 31. Dezember 1932,

d. h. insgesamt RM 6, 75 auf jede Schuld⸗ verschreibung bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung:

Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft Fikale Hamburg und deren Depositenkasse in Bergedorf,

Herren M. M. Warburg E Eon, Ham⸗ burg,

und zwar gegen Einreichung der Mäntel der Schuldverschreibungen, die mit einem entsprechenden Stempelvermerk versehen zurückgegeben werden.

Verhandlungen zwecks Beschaffung der

für die Auszahlung des halben Nennbe—⸗ trages der Schuldverschreibungen sowie des Aufgeldes erforderlichen Mittel schwe⸗ ben zur Zeit noch. Eine Mitteilung hier⸗ über wird noch erfolgen.

Bergedorf, im Juli 1932.

Sergedors⸗Geesthachter Eisenbahn⸗

Attien⸗Gesellschaft.