.
* m 2 E 82 2 2 . — 2 Erste Zentralhaudelsregisier beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 179 vom g. August 1932. S. 4 Haftung, C Die Proknra Singen. 066 sellschaft aufgelöst, Firma Recht vom 19. 1931 aufge⸗ kann bei dem Gericht Einsicht ge— t h ö Frit ; f intra aH E — 148 f n Gesellschaf 1m allein hobenen Besti es Gesellschaft mmen erden. z — ) 2 ist hen i der Firma Joss P in Singen: übergegangen. Siehe E.⸗ vert über d z ne! ing und Wasun den 27. Juli 1932. 66 25 7 1932. U ing des G ts ohne Fi Rath C Gschwind, tuttgart es ng d Aufsichtsrats die Ver Thür. Amtsgericht. . e,· . ) if Eugen Schmid Kauf⸗ llschaft aufgelöst, Geschä it na j Mitglieder wieder in Kraft — NR adolrzell. 139077 mann in Singer . . uf den Gesell chaster Emil Rath allein 1 ĩ . Weiden. Bekanntmachung. 39096 Firma Gotthard Allweiler. Vumpen Singen a. S. den 22. Juli 1932 übergegangen. Siehe E.⸗F. Süddeutsche Glashandels Attien⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ f l 16. ) Ü: Das stell 1 2Walcher & Ankele, Sitz Stuttgart gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗ getragen: Bayerisches Transport- ; z jt Kar — — „ages Cannstatt: Prokura Wilhelm Riffler er⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. n Schenker & Co. Zweig⸗ 9 2 in Radolf⸗ Sc gel. ; — . ; Dos ( loschen 1932 sind 510 des Gesellschaftsvertrags n sung Wiesau“: Die Zweig— 1. ; n Mi 82 In das Hande U A 1It heute A. NRosenthal, Sitz Stuttgart: Ge⸗ ändert und die d Art. VIII V.⸗-O. Akt. n lassu offenen Han⸗ r* f ö 5. : unter Nr ) * a Bernhard sellschaft r Heinrich Geismar ausgeschieden. Recht vom eptember 1931 aufge⸗ ) delsgesellsch J fe, Rado 1 ist n Vor“ Kun 2 n So n. Men & Edlich, Sitz Leipzig, Zweig⸗ hobenen Be ungen der 55 8, 9, 12 Weiden i * Juli 1932. 6 21 h — * . . . II 2 ẽᷣ R * niederlassung Stuttgart: Ein Komman⸗ und 20 des schaftsvertrags wieder Amtsgericht — Registergericht. 1 j n Juli 1932 n ö n Ber . RKunt . in — gel. ditist ist aus- und ein Kommanditist ein⸗ hergestellt. . 1m richt Amtsgericht Sogel, 22. Juli 1832 getreten. P. Henger, Fabrik chirurgischer ; . : 6: 3587865 , ⸗ . Eisen⸗Fuchs, Gesellschaft mit be⸗ᷓInstrnmente, Inhaber Mevicini⸗- M Seer m it nde, C Ceete miü6mnde. . m in enn nnn. 39078] Stadthagen. schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: jches Wagrenhaus (zetien⸗Geseil⸗ In das e n, Damdellrenmster ih ö inser Sar Abt. B n d jesige S Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli schaft), Sitz Berlin, Zweigniederlassung ein era gen Gong: . . Nr z irma M Bühne it ei der J 1932 ist dem Gesellschaftsvertrag 5 4a Stuttgart: Durch Generalversammlungs . . d g, . ö Bpt. Fabri G. m. 6 D. in tragenen na „E neu eingefügt. eschluß vom 30. Juni 1932 sind die durch . . E d, , ,, , ene. 9 * ö Die heidorn, Gesellschaft mit Bavrisch-ürttembergische Dach- Art. ii B.-O,. Att. Necht vom 19. Zep- nd als deren Inhaber der Kaufmann ( rtion It been ie Haftung in Großenheidorn“ gen pappenvereinigung, Gesellschaft tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen r , (8. R. 5 x ; 8 orden: Durch Beschluß der Gesell mit beschränfter Haftung, Sitz der S5 12 und 18 Ziff. 4 des Gesellschafts⸗ 1m m, d tan , Wilb ‚e er ist erlosch Das Ich e ilung vom 21. m Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vertrags wiederhergestellt. M Ichs r 22 . Atti n lj 1 ,. 6 ist an Herrn Viktor Rein 1932 ist die Gesellschaft sofort au gelolt vom 24. Mai 1932 wurde der Gesell Earl Beißer Attiengesellschaft, e se . 5 * 2 we, , e. ? 6 ʒ̃ ü ‚ n Die Haftu fü und der Fo eiter Wilhelm dert schaftsvertrag neu gefaßt und durch Ge Sitz Stuttgart: Durch Generalversamm ore, nee, .: 296 en, mm, r 5 rn chlofse ius Großenheidorn Nr. 66 zum allei⸗ seilschafterbeschluß vom 1. Juli 1932 5 11 lungsbeschluß vom 9. Juli 1932 sind die 2. * . e, , 1 an Rathen n 8 Juli 1932 nigen Li tor g vahlt. vorden desselben geändert. Gegenstand des Unter⸗ durch Art. VIII V. -O. Akt. Recht vom 6 1 ,, Amtsgerid Stadt ö. er 6 . , der 19. September 166 aufgehobenen Ve ih zu der Firma Commerz- und ö semeinsamen Jnteressen der Gesellschafter, stimmungen der z§ 9, 10, 11, 12 und 21 Peivat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale It ati bor. ; ; 9079 Stautem. Kö ö 390989 2. einheitliche Festsetzung der Verkaufs des Gesellschastsvertrags wiederhergestellt Weserm unde in Wesermünde: In der . l m. ö 2 ist in unser Handelsregister A Band 1 3. 30 preise sowie der Verkaufsbedingungen, und. der §8 13 dem Vertrag in geänderter Generalversammlung der Aktionäre Handelsregister B Nr 19, Wilhelm 82 uf fn Füunsef J, Lieferungsbedingungen und Zahlungs- Fassung wieder eingefügt. 3 ĩ 939 6 1 6 san ) . Joh. Ev. Ruf in Tunsel: Die 3 ; 1 1. 3 * . vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung H t, Aktiengesellschaft in Ra ist erloschen bedingungen, 3. Abschluß von Kartellver Schwäbische Versicherungs⸗At⸗ des Grundkapitals in erleichterter Fornt t in Durch Beschluß der 1 z 1932 trägen und Preisvereinbarungen mit Nach⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch * 5 506 060 RM auf 2 56 hoh RM Genera lv ig vom 8. 5. 1931 Bad. Amtsgericht. dabpämnda chderen (ruppen von Dach. Keneralpersammlüngebeschluß g. 24. Juni durch Denomtnlernng von Hz dhh Attien ist 5 igen ergänzt Ein ᷣ bappen- und Teer- und Asphaltprodutten⸗ 1932 sind die durch Art. YIII V.-O. Akt. n je 1000 RM auf je 300 RM und ziehung eigener Aktien der Gesellschaft. ö ERnein] go9g0 ] Fabriken. Neuer Firmawortlaut: Süd⸗ Recht vom 19. September 1931 aufge⸗ Zusammenlegung von 136 505 Aktien Amtsgericht Ratibor 1 . 1 deutsche Dach paypenvereinigung hobenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ zu je 100 RM im Verhältnis von 10:3 elscha ! mit beschrann ; Haftung in Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ vertrags über die Zusammensetzung und beschlossen worden. Die Herabsetzung Rostock, Meg kIlb. 39080]! Stolberg. Rhein ist r tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bestellung des Aufsichtsrats und über die des Grundkapitals ist erfolgt. — Ferner In das Handelsregister ist heute zur Ednar d vor ; Asten nicht mehr Ge— Darmstadt verlegt. Vergütung seiner Mitglieder wiederher⸗ ist in der gleichen Generalversammlung Firma Vertrieb llschaft der V schäftsführe Stuttgarter Buch drucerei⸗Gesell⸗ ge ten mit Ausnahme des z 1 letzter Satz heschlofsen worden, das auf 22 500 G05 einigten Warnowziegeleien mit be⸗ Amtsgericht Stolberg, Rheinl schaft init beschränkter Haftung des Vertrags. w Reichsmark herabgesetzte Grundkapital schränkter Haftung in Liquidation zu ‚. (früher Ehr. Ir. Cotta's Erben), Stuttgarter Gewerbekasse Aktien⸗ um 5 G60 009 RM durch Ausgabe von Rostock eingetragen worden:' stal bonn, wann mm 390911 Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafter Gesellschaft SHandels⸗ & Gewerbe⸗ 15 9000 Aktien, auf den Inhaber lau⸗ Der Kaufmann Hans Killinger 3u z uu] Blatt Y des Handels registers beschluß vom 16. April 1932 sind die 55 4 2e e ren . . tend, zu je 1690 zum Kurse von 115 95, Papendorf ist als Liquidator der Ge die Flrnra Emil Seltutaun in Slope und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert versammlungsbeschluß vom 5. Juli 1932 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durch—
l abbern fmann Wilhe zum Liquidator
Rostock, den 27.
— )
sind die durch Art. VIII V.⸗O. Akt. ⸗Recht
fen. afür ist der . ü. l vom 19. September 1931 aufgehobenen
* und z 14 diesem neu eingefügt. Im Börger zu Rostock ö
Paul Wagenmann Akttiengesell⸗
geführt. — In derselben Generalver— sammlung ist zum Zwecke der Durch⸗
eingetragen worden:
tr., ist heute ili verw. Seltmann geb.
tlie Martha
J
n 1. 2 8 — * * ; Me st ) 3 ar 88 2 27 es 63 — 8 2 w e,, bestellt. Friedrich, Martha Ezarfotte Senriette schaft, Sitz Stuttgart: D urch General Destimmunge . der 88 , , m, . des führung des Verschmelzungsvertrags Juli 1932 Zeltmann, Louise Irmgard Seltmann versammlungsbeschluß vom 16. Juli 1932 Gesellschaftsvertrags wiederhergestellt. mit der Kommanditgesellschaft auf
Amtsgericht. wee. Johanna Selkmann in Siolpen sind das Grundkapital auf 609600 R= Württ., Ktunstdruct Attiengesell⸗ Aktien unter der Firmg Barmer Bank—
. sind Wausgeschieden. Der Kanfm inn herabgesetzt, 5 4 des Gesellschaftsvertrags 2 n , , . . Verein Hinsberg, Fischer 2 Comp.
Rudolstadt. 39082! Heorg Friedrich Wiedeßurg in Stolpen geändert und die durch Art. VIII V.-O. k 6 Kommanditgesellschaft auf Aktien die Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Inhaber. Amtsgericht Stolpen, ben Att-Recht vom 19. September 1931 auf— de, dee, d, ne, nem en, ,. ö Erhöhung, des. Grnndtapitals um vurde eingetragen: Am 18. Juli 1932 28. Juli 1932. gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ vertrage geändert, sowie die durch Art. weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe
n Rudolstadt:
11 92 — 92 chafter Paul Bo
zu Nr. 185 bei der Firma Lorenz Möller ⸗ — ĩ
ö / ö ac V. Ni mer nn . ar 192 schaftsvertrags über die Bestellung und V.⸗O. Akt. ⸗Recht vom 19. September 1931 Zusammensetzung des Aufsichtsrats und
die Vergütung seiner Mitglieder wieder
; n. de von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM aufgehobenen Bestimmungen der 889 und und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämt⸗ 13 des Vertrags neu gefaßt, Die Gesell⸗ lich auf den Inhaber lautend, be⸗— schaft kann, wenn mehrere Vorstandsmit⸗
Der bisherige rnemann ist alleiniger
39092 Warenvermittlung
Straubing. Handelsregister
„Bayerische
ö n D , , , e , , , senf! in Kraft gesetzt. Die Herabsetzung ist schlossen worden. Diese Erhöhung des Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 3 N ** x ö har in ge . Aabse ! H. J . — De = 2 nr ger o (. Im 19 Ful 1943 zu bee, . r, n. . e e . erfolgt. (Grundkapital jetzt eingeteilt in glieder bestellt sind, durch zwei Vorstands Grundkapitals ist ebenfalls durch⸗ Nr. 579 bei der Firma Hermann o'n . I, mne, 1800 Stück Stammaktien Lit. A, 750 Stück mitglieder oder durch einen von ihnen zu⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt soͤ⸗ in Uhlstädt: Die Liquidation ist be⸗ sasfung München): In de * . dgl. Lit. B und 459 Stück Schutzaktien sammen mit einem Prokuristen vertreten mit nunmehr S0 000 600 RM.” Die endet. Die Firnia sst erloschen. aun kann bee zul 'faz? n . Lit. G über je 20 RM. Die Schutzaktien werden. 3 t ⸗ t Banldirektoren Dr. h. c. Curt Sobern⸗ ö. ö . 2 ,,,, , 2 . c en für ie 2 8 e 0 Anmerkung: Die Klammern bedeute 6 Berli Terdi D Li J Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. Wiedereinstellung der außer Kraft ge Lit.“ haben für je 20 RM Nennwert lnmerkung e Klammern bedeuten heim, Berlin, Ferdinand Lincke, Ham⸗
N ij d slim .
5 4 * ' 9 0 2 3 2 sosl sechsfaches Stimmrecht bei Abstimmung „nicht eingetragen“. ell ( 6 4 . 1 2 über die Besetzung des Aussichtsrats, Amtsgericht Aenderung der Satzung und Auflösung —
burg, D. Block, Berlin, D. zum Felde, Hamburg, A. Riemann, Magdeburg, W. Vornbäumen, Magdeburg, P. Wei⸗
tretenen Bestimmungen des Ge
39081) schaftsvertrags über den Aufsichtsrat
fe hein.
In, unser Handelsregister A. Nr. 84 beschlossen. ö. der Gesellschaft. m. 39095 senborn. Magdeburg, sind aus dem ist bei der Firma Theodor Gröbke vorm. Straubing, den 27. Juli 1932. , Few , w. J 4 EFargau. r 9 , E Fußhöller, Rüdesheim a4. Rh. heute Amtsgericht — Registergericht Württ. Milch zerwertung Aktien⸗ In das Handelsregister A ist bei Vorstande ausgeschieden. Zu ordent⸗
YIlIßl hölle Mlibeshi u. Ml., H 1 a e,, ** 11 1 1, .
. J —
eingetragen: Fr Wwe., Carola geb heim a. Rh., als moögens ihres ve führt das Geschäf — 66 Flrma welter.
mächtigten ist der
Kunz in Rüdesh
Dieser ist ermäch
zu vertreten. Rüdesheim a. )
Amtsgericht.
Schwarzenkęe In das zeichneten worden: . Blatte 494 d
Gerich
Handels
6 Riyrl ; 6. TFult j 1
. gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch j 3 Generalversammlungsbeschluß v. 25. Mai zn, e ⸗ . 39093 ö eg ; 2e. ö . 24 . * vegist r B ist h * 1932 sind das Grundkapital um 90000 RM In unser Handelsreg e . eute 53 6 RM erb! ie 88 ö rstorbenen Ehemanns, bei der unter Nr. 14 eingetragenen ,,, 8 . t unter uweränderter Buntweberei Mofens & Gronau. und 15 des esellschaftsve rags geändert. ; . * bee ee. . ve. Ati. . — schaf 2661 8 iin . n Die Erhöhung ist erfolgt. (Auf den er * n Georg Strehlen chi fol zenden eing tra gen höhten Betrag werden 960 Stück Namens Apoth ebrg — hlen, . 1gelldes Igel ragt tien zu ie RM az2 Ne 2 21⸗ eim a. Rh. ernannt, worden: Das Grundkapital ist um e. 1. . Ra g. ee, zu tigt, die Flrma allein 150 00 Reichsmark herabgesetzt Und be züglich der Kosten und der Steuern aus⸗ ö trägt jetzt 300 000 Reichsmark gegeben. Grundkapital nunmehr ein⸗ 1 51 9 11 Nell) slit 2 2 221 1 * ih, den 16. Juli 1932. Amtsgericht Strehlen, 13. Juli 2 geteilt in 5400 Namensaktien zu je 0 RM.) h., den nö., w 898111 11 UDI . 9. 1 2 8 2 6422 9 * * ö k . , , ; Gmil Bandell Attien gesellschaft, Stutigarnt. 39094 Sitz Stuttgart: Durch den Generalver⸗ Handelsregistereintragungen sammlungsbeschluß vom 29. April 1932 ö 532. sind das Grundkapital um 200000 RM
lichen Vorstandsmitgliedern sind Eugen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Bandel, Berlin, und Dr. Paul Marx, loschen. Berlin, zum stellvertretenden Vor⸗ Amtsgericht Torgau, 26. Juli 1932. standsmitgliede ist Eugen Boode, Ham—⸗
burg, bestellt worden. In der General⸗ versammlung vom 2. April 1932 ist der
Nr. 91, Firma Emil Sickert in Torgau,
au Theodor Gröbke Fußhöller, in Rüdes Leibzüchterin des Ver⸗ 1 z — — —— — 38784 ; , n,, me. 137 mit., der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien ab⸗ geschlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und
Walclen burg, Sc jules. In unser Handelsregister B Nr. ist am 25. Juli 1932 bei der Walden⸗ burger Bergwerks ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Waldenburg, Schles., einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Paul Pilz erloschen ist. Amtsgerie Waldenburg, Schles
39083
18 Sachsen. vom 22. Juli 1932. 5 4 ) . . 39097 J 5 Aft s s0 2 * aist er . unter Neue Einzelfirmen: auf 400000 RM herabgesetzt und z3 des Wwasunxen. 39097) Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, zu Ham⸗ 968 1 1 1 . 11 J 1 8 * — . ) 6 1 . X J 2 gyn , , e
jts ist e. etra gen Mar Bauer, Stuttgart (Olgastr. 50.) Gesellschaftsvertrags geändert. Die Her Unter Nr. 15 wurde in unser Han- bu g, übe rgeht, genehmigt. 2 urch Gene
18 1 1. . . . 611 . — J 1 — * . .
talversammlungsbeschluß vom 2. April der Gesellschaftsvertrag in den
(Grundkapital und Ein⸗
absetzung ist durchgeführt. (Grundkapital jetzt eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zu je 200 RM.)
delsregister B eingetragen die Firma ralve Kammgarnspinnerei an der Werra 1932 ist Aktiengesellschaft in Niederschmalkalden 88 5
Inhaber: Elise Bauer geb. Uber, Schmied
1932 auf dem meisterswitwe, Stuttgart. Das von Max
* 6. e enn ĩ 1 ᷣ S§ 5 Abs. 1 s
e Fi (duard Süß in Bauer, Kaufmann in Stuttgart, unter 38. 5 Abl. r *
e Firma Eduard Süß in Bauer, Ke ; . . 36 . K ; . Segenftand dos ternehmens ist: keijtnung! 319 d 26 (Aufsichtsrats Schwarzenberg: Die Inhaberin Emma! der nicht eingetragenen Firma Max Bauer Steirische Gußstahlwerke Attien⸗ ö ar m nter n d 1 teilung, 16, 10 u gen *. — 3 .
9 — 1 ( 1 ö 12TI F Er 16 . 3 ö. 26 2 * . . ü e. gt 5 3 ir zeugu ö 3 beitun ind der zu ammensetzun zeste und Ver⸗ Dedwig verw. Süß geb. Hänel ist gus- betriebene Geschäft (Großhandel in gesellschaft, Zweigniederlassung , 2. . 1 1 ö fein nnn ner geschieden. Der Spediteur Albert Paul Schlachthausprodukten) ist mit dem Recht Stuttgart, Sitz Wien: Prokurist Carl k 6 , 89 , ,, ö ven. ö DI ö ; I 1 * 22 P ? 2 Weteilioltna 2 1 2 Vere 49 1 57 1 589tftihgn 95 90 —21den Ve Süß in Schwarze Stahl ist auch zusammen mit einem Beteiligung an und die Vexeinigung Liquidation) geändert worden. (H.⸗R
— B 111
b) am 26.
Blatte 833 a, die
schaft Langer C Hayne in Schwarzen-
berg betr.. Die gelöst. Steinsetze
Schwarzenberg ist
Hayne Inhaber Schwarzenberg. Amtsgericht Schw
Schwelm.
In das Handelsregister B Nr. 146
— Gebr. folgendes eingetra
Durch Beschluß lung vom 28. Jur 10, 14 des Gesell
Juli
sichtsrat) wieder in Kraft gesetzt.
Amtsgericht Schw Sigmaringen. In das Handel
bei den Firmen Josef Gehweiler, Wein⸗ handlung in Sigmaringen (SR. A 10,
Franz Josef Mey A 23), Fridolin
(S-⸗R. A 52), Hugo
unternehmer in k . 419
Manufakturwaren⸗ und Nähmaschinen?
handlung in Lan
A 140, Wilhelm Beßler in Straßburg
(S.-R. A
den 25. Juli 1932.
Juli
Der bis r
Hermann
Die Firma lautet
Dörken, A.
Reuter C Strobel in Hausen
ꝛ 118) folgendes eingetragen: Reichsanzeiger.) Die Firma ist erloschen. S
nberg ist Inhaber. 1932 auf dem offene Handelsgesell⸗
mit Unternehmen gleicher Art und Nr. 103.) Unternehmen, deren Aufgabenkreis den ch Zu der eigenen Gesellschaftszweck zu fördern junior in
zweiten Prokuristen zeichnungsberechtigt. Verwaltungsratsmitglieder Hans Sääf und Walter Stefan Lechner ausgeschieden,
Uber, Witwe in Stuttgart, übergegangen. Cohn & Weil, Stuttgart. Inhaber: Erich Cohn, Kaufmann, Stuttgart. Siehe
Firma Siegmund Oß Wesermünde⸗G., daß ein
zur Firmenführung auf Elise Bauer geb.
J — ; 1 e 2 is Die 8e se schaf is 7e ⸗ m/ 85 is Saeschie de is H N Gesellschaft ist auf. G. . weiteres Verwaltungsratsmitglied: Dr. geeignet 6. . 3 . . e. Kommanditist ausgeschieden ist. (H.⸗R. zherige Gesellschafter Rath Gschwind, Stuttgart. In- Oswald Bien, Bankangestellter, Wien. — ö An e, w , ,, . Conr. Kellner Langer in haber: Emil Rath, Kaufmann, Stuttgart. Durch Generalversammlungsbeschluß vom triebs , ,, e. K d) Zu der Firma Conr. Kyll ner, lieini 64 * Siehe G.⸗F J 7. April 1932 sind Abschn. J Art. 1 Abs. 2 errich . Das Grur okapital ern igt Bremen, Zweigniederlassung Weser⸗ dlleiniger Fnhaber. ö ö 36 . . 64 ,,, . r 300 000 Reichsmark Der Gesellschafts⸗ ünde in Wesermünde: An Johannes ünftin⸗ 9 r R Veränderungen bei Einzelfirmen: und Abschn. J Art. 4 Abs. 1 des Gesell . 6 Buff Jas la lff; munde in Wesermunde! An BFoham künftig: Langer & . J * f vertrag ist am 22. Juli 1832 festgestellt Gustav Rupps in Bremen ist in der
schaftsvertrags geändert. Die Firma der 43 5 . 265 861 6 1 Vorstände sind der Kaufmann Heino Wesfe Prokura
Schild in Bremen und der Kaufmann Kurt Bail in Berlin. Die Gesellschaft wird vertreten durch
Siegfried Kahn, Blusenfabrit, Stuttgart⸗Cannstatt: Firmeninhaber Sieg fried Kahn gestorben, an seine Stelle tritt seine Witwe Elsa Kahn, geb. Nathan, in
Hermann Langer in
e erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. (S.⸗R. A Nr. 797.)
Gesellschaft wird gezeichnet, indem unter dem vorgedruckten, stampiglierten oder von wem immer geschriebenen Firmenwort⸗
2
arzenberg, 26.7. 1932.
39084 Stu ct⸗C s Prokure 0 Flse t e eder: a) zwei Verw Ssräte s . ö ö. 3 Stuttgart Cannstatt⸗ Froluren von Else kaut entweder zwei Ver D, . den Vorstand, wenn dieser aus einer 3 Zün der Firma J. B. Oldenbusch Kahn und Rudolf Niessner erloschen. b) ein Verwaltungsrat mit einem Direktor, * ster ** ehrere Vor— Fu der , . 1932 bei der Firma Person besteht. Sind mehrere Vor in Wesermünde- G.: Die Firma ist er= 792 1 1 VI
Herbert Kahn in Stuttgart⸗Cannstatt hat Einzelprokura. Graffweg C Schmaltz, Stuttgart: Robert Barth, Stuttgart, hat Prokura. Carl Terjung, Stuttgart; Otto Wörner vormals C. Nick, Stuttgart⸗ Cannstatt: je Firma erloschen.
e) ein Verwaltungsrat mit einem Proku⸗ risten ihre Unterschrift eigenhändig und kollektiv setzen. Stuttgarter Straßenbahnen, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Ling aus⸗ geschieden. Dr. Walter Schiller ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Neue Gesellschaftsfirma: Haufler C Wiest Attiengesell⸗ Deutsche Olbas⸗Gesellschaft mit schaft, Graphische Kunstanstalt und beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart Druckerei, Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗
standsmitglieder bestellt, so vertreten je zwei ron ihnen oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft.
Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
loschen. (H.⸗R. A 163.) 3 = Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
39400 Wiehl, Lr. Gummersbach.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 26 wurde heute bei der Firma Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl Hans & Co., Aktiengesellschaft in Oberwiehl, ein-
G. in Gevelsberg, gen:
der Generalversamm⸗ n 1932 sind die §§ 9g, schaftsvertrags (Auf⸗
elm, 24. Juli 1932.
39085
1
* 39. 9 2 ' * ( z f 9 2 . 2m * De F j 9 b sregister A ist heute (Rotenwaldstr. 189). Verkrag vom 23. April neralversammlungsbeschluß vom 25. Mai Die Gründer der Gesellschaft, die getragen? Der Fabrikant 24 a se mit Nachtrag vom S. Juni. 1832. 1032 sind die durch Art. Vir! B. O. Att. samiliche Elttien kernonunkn aber? sen., in Oberwiehl ist aus dem Vorstan
ausgeschieden. Wiehl, den 25. Juli 1932. Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung bzw. Verarbeitung pharmazeu⸗ tischer und diätetischer Präparate, ins⸗
Recht vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung, Be⸗
Kaiser in Bock in Walter
Konrad Johannes Diplomkaufmann
sind: Direktor Weimar, Direktor
in Straßburg (S.⸗R. T Weimar,
Ott in Rulfingen
Luppart, Bau⸗ besondere des Spezialpräparats „Olbas“. stellung und Vergütung des Aufsichtsrats Selling in Weimar, Diplomkaufmann Laucherthal (S.-⸗R. Stammkapital: 36 000 RM. Sind mehrere wiederhergestellt. Peter Möltgen in Weimar, Dr. jur J
Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ Bergbau ⸗Handelsakftiengesell⸗ Roland Ehrhardt in
8 Weimar. Verantwortlich für Schriftleitung
5), Thomas Schienle, schäftsführer einzeln zur Vertretung der schaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmit Den ersten Aufsichtsrat bilden: und Verlag: Direktor Mengering Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: glied Gustav Schaar ausgeschie den, weiteres Rechtsanwalt und Notar Justizrat in Berlin⸗Pankow. sn omni w eo K M 3 S Br m. 83 * ** Herm rm * alter er . — ö 1 K * ä ö. genenslingen (S.-⸗-R. Walter Schönenberger, Fabrikant Stutt⸗ Vorstandsmitglied: Walter E. Hermann, G. F lin, Fabrikant Paul Druck der Preußischen Druckerei⸗
* gart. Kaufmann, Stuttgart. Durch Generalver⸗ Bahr sammlungsbeschluß vom 1. Juli 1932 sind direktor Sigmaringen, Veranderungen bei Gesellschaftsfirmen: 5 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Von de it dem
Amtsgericht. Cohn & Weil, Sitz Stuttgart: Ge⸗ ändert und die durch Art. vil V. -O. Att. reichten Unterlagen
Be 249 asbl —Deirtscher 2Bora Martko ar: — 3223 . 9 Maaelz (Bekanntmachungsblatt: Deutscher sberag, Warthe. Fabrik und Verlags⸗-Aktiengesellschaft, Berlin,
1 virtr aß 322 Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
9 . 1 Müller in Berlin. RI * 25 Antrag ng
und Schriftstücken
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Dienstag, den 2. August
Nr. 179.
. sind die J In unser Sandelsreg ster I Handelsregister 2 . bei de unt r 2 — — * * ten Firma Adler-Drog — — 07 vert Zeitz ent fofaendes Wuppertal. 28786 dert Den Heute olgen 1. Stadtteil Barmen. 12 ĩ g vorden: ĩ 8 bi 96 1 Die Fi a Am 16. Juli 1932 . —. . e Firma — — . mwieder 11 ö 7 2 roger 16 Abt. A Nr. 5839 die Firma Deutsche wider n Rralkt gesetzt, : * 2 2161 . ö 2 . Ir 99 36 * na W 17 2 hröder a0 Jelefonschnur. und Rabelwerk Inh, ge äisc nn bei Fitne .., Vogel Sede. = 8 ) l 1 ) ran stun chrode?n tann Paul Kromberg und als deren Inhaber U scha be chrantter tun Schroder c Paul Kromberg Fabrikant in I lsang ist durch Zeitz. Der Uebergang d r ö . J 1 . *r * frieb des Geschästs bearũ W.⸗Barmen Dem Kaufmann Adolf uusgeschieden. trieb, des Geschäfts beg
Karthäuser in W.⸗Barmen ist erteilt. Am 20. Juli 1932
Gelöscht: Nr. 13 Ba die Firma Zinn & Martin, nach Auflösung der Gesell⸗ schaft, 5792 Stadtschenke Ewald Jäger⸗ ling, diese von Amts wegen.
Nr. 5841 Esser & Co. begonnen 3. Februar haftender Gesellschafter Kaufmann in W. ditisten
Abt. B Nr. 497 Ba bei Firma Kunst seiden⸗Aktiengesellschaft vorm. C. Ben⸗ rath jr. Aktiengesellschaft: schluß der Generalversammlung 25. Juli 1932 sind die durch die Ver— ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsvorschriften (G6 17, 23 und 34 der Satzungen) unter
1932. ) 5 2 Peter
Barmen. 2 Komman
Persõönli
Abänderung wieder aufgenommen wor-
den. Die 58§5 19 und 20 der Satzung sind geändert worden.
Nr. 696 Ba bei Firma Berchter Aktiengesellschaft: schluß der Generalversammlung vom 24 Juni 1932 sind die durch Verord— nung vom 19. September 1931 Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam mensetzung und Bestellung des Auf ichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (5 18 des Gesellschaftsvertrags) wieder in gesetzt.
Nr. 945 Ba bei Firma Ri⸗Ri⸗Werk Patentverschluß Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Alfred Viefhau und Max Bertram sind durch Amts⸗ niederlegung als Geschäftsführer aus geschieden. Felix Homberg, in W.—⸗Barmen ist mit der Maßgabe zum Geschäftsführer bestellt, daß er befugt ist die Gesellschaft ge meinschaftlich mit einem anderen Ge schäftsführer oder Prokuristen zu ver treten.
2. Stadtteil Am 20. Juli
Abt. A Nr. 1216 hei
Pohl: Hugo Pohl und Witwe Max
Imhof &
noi tors welteren
Elberfeld. 1932.
Firma Lorenz
Pohl sind durch Tod aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft!
wird von dem überlebenden Gefell schafter mit den Erben der verstorbenen Gesellschafter fortgesetzt. An von Hugo Pohl tritt dessen ) ö
Erbin, die Witwe Huge geb Wer res, W. Elberfeld und an Stelle von Witwe Max Pohl treten deren beide
Wwe. Carl Nieweling, Johanna geb. Pohl, und Frau Artur Felsch, Grete,
richtig Margarethe Pohl, beide ohne Beruf in W. Elberfeld, in die Gesell⸗ schaft ein. Frau Nieweling und Frau Felsch sind zur Vertretung nicht berechtig Nr. 2752 bei Firma 8 1 1 z 1 Inhaberin ist
Tillier:
M 3 Wide.
ͤ Jean etzt die zwischen 1 Johann Tillier, Maria geb. Meisger 2. Josefine Tillier, Buchalterin, 3. Ger trud Tillier, Schülerin, 4. Heinrich Tillier, Betriebleiter, geb. 16. 5. 1912, 5. Walter Tillier, Schüler, geb. 83. 1913, alle in W. Elberfeld, bestehende Erbengemeinschaft
Nr. 5736 bei, Firmg Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler Bock K Co.: Die Kaufleute Ferdinand Trautwein in Gevelsberg und Rudolf Lob in We⸗Elberfeld sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten
Nr. 5840 die Firma Wouter Borst und als deren Inhaber Wouter Borst, Eier⸗ Obst⸗ und Gemüsehändler in
Prokura
die Firma Klar⸗Eisfabrik Kommanditgesellschaft, ch
Esser,
Durch Be⸗
vom
Durch Be⸗ *
außer
w ö Fabrikant
fel de
5
In 1IDer d
Ge
. i 193
e rdnung vom
1931 außer Kraft gesetzten Vor l
1 9 1
über den Aufsichtsrat (89
Satzung) wiederaufgenommen e
Die §s58 T und 19 sind abgeändert, 5 13 rich
richen worden.
Nr. 638 bei Firma Arthur Inow & Co., Aktiengesellschaft: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 18. Jur 1932 sind die d
durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmungen,
§s5 14 und 20 des Gesellschaftsvertrags, abgeändert
wieder aufgenommen wor den; 5 29 bleibt außer Kraft, Nr. 642 bei Firma Menzel Aktien
gesellschaft, Eisengießerei, Maschine und Apparatebau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni
1932 sind die durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft s si itsbestimmungen (B 2 es Gesellschafts
1ufgenommen
wieder
1932 sind die durch Notve ni 19 September 1931 aufgeho en 55 15, 23 Abs. J und 31 Ziffer 4 7 1 r r 1
ew
Mofa 2 * Beschluß ra 9 ant O9 2 ĩ sin vom 24. Juni 1932 sind die die . ö .
Verordnung vom 19 er 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsrats beslimmun — 1
bestsim mu ĩ 4 r Satzung)
wieder au
Nr. 1075 bei Firma Joh. Conr. Schaefer ĩ lassung 1 2 Aktiengesellschaft,
. . ] Durch Beschluß
11 Noris Zahn⸗ Main:
Frankfurt a. er Generalversamm 1932 sind die durch
— 1 vom 19. September
ie Verordnung e außer Kraft gesetzten Aufsichts⸗ timmungen (S5 11, 12, 14, 16 und der Satzung) wieder aufgenommen, §8§5 14 Abs. 1 Satz? und 22 Ziffer 5 abgeändert worden. Das Grund⸗
al ist um 400 000 Reichsmark auf 1905 090090 Reichsmark herabgesetzt. Die Form durch Einziehung eigener Stammaktien erfolgt und durchgeführt.
3. Stadtteil Cronenberg.
Am 20. Juli 1932.
Abt. B Nr. 578 bei Firma Bergische Schrauben- und Mutternfabrik Hein & Co., Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 sind die durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über den Auf⸗ sichtsrat (Satz 12,30 Abs. Lc, Abs. III, des Gesellschaftsvertrags) wieder f
Nymwegen.
Abt B Nr. 40 bei Firma Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft: Die Eintragung vom 4. Juli 1932 wird von Amts wegen dahin berichtigt, daß Satz 12, Zeile 1 der Satzungen geändert ist. Weiterhin ist durch den General— versammlungsbeschluß vom 21. 6. 1932 Satz 15 der Satzungen abgeänder wiederhergestellt worden.
Nr 218 bei Firma Rheinische Textil⸗ fabriken Aktiengesellschaft: Die Prokura Emil Hildebrand ist erloschen. Dem! Kaufmann Fritz Bernhard Nobbe jr, in W.⸗Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Vrokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen
Nr. 350 bei Firma Merkur ⸗Treu⸗
aus⸗ genommen worden IV. Stadtteil Vohwinkel. Am 20. Juli 1932.
Abt. B Nr. 267 bei Firma deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Juni 1932 ist 5 3 der Satzungen Grundkapital neu gefaßt, die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmunger des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sind durch den vorgenannten Generalver⸗ sammlungsbeschluß wiederhergestellt
West⸗
worden. Das Grundkapital ist um 650 009 RM herabgesetzt. Die Herab⸗
setzung ist durchgeführt, das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 2 350 009 RM. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld
Gener lperlamml ing von 1 , s; 19321? 2 neralversammlung vom 1. Juli 1932 Titz.
du⸗
Aktiengesellschaft:
bindlichkeiten ist bei dem Geschäfts durch den Kauf Schröder ausgeschlossen.
den 25. Juli 19. ]
8 5
4. Genossenschafts⸗ r gister.
In der Nr. L461 de r handelsregisterbeilage ist
schafts Bekanntmachung richts Kremmen unter
2 12 m ** — * 575 24 1 „Vandelsregister verofsentli
Genossenschaftsregister ist Genossenschaft er Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Anklam eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem itz in Anklam eingetragen worden. as Statut ist am 8. Juni 1932 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Schlacht-, Nutz⸗ und Zuch: h auf Rechnung und Gefahr der Mitglieder
vie
I nksar I Xl ; 32 Anklam, den 16. Juli 1932
Das Amtsgericht. Chenini tf. 39234 Auf Blatt 198 des
schaftsregisters 7
Reichsgaen elch sge!
hardts
ssomns e * nossenscha
e Genossenschaft mit beschränkter . è— — * 8
Mastpflicht mit i 1In Vusseldol 2 — . 1 1 ; * 349 s etra w ] Statut t am j 8 1932 ) Iii 1933 5 un stand 1. e zegenstar j * 1 Hmm n rr m rr Ker drs ** 4 Unterr ehmens . An⸗ und erk
1 ist der Ar d von landwirtschaftlichen Erze aller Art sowie die Uebernah Kommissionslagern solcher Warer Düsseldorf, den 27. Amtsgericht. Hermeskseil. 39236 In das Genossenschaftsregister ist am 26. Juli 1932 bei der Genossenschaft
Einkaufsverein der Kolonialwarenhänd
H., in Hermeskeil ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hermeskeil. ICL assel. 39237 In das Genossenschaftsregister ist am 26. Juli 1932 eingetragen: Zu Gn.⸗R. 15, Hessische nossenschaftsbank e. G. m. b. H., Kassel: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 19. April 1932 und 17. Mai 1932 auf⸗ gelöst. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
HL atsche. 39238 Gen. R. 39, Wasserleitungsgenossen⸗ schaft Deutsch⸗Neukirch⸗Bieskau e. G. m. b. H. in Deutsch Neukirch: Die G nossenschaft ist durch Beschluß der neralversammlung vom 22. Mai 1932 aufgelõst
Amtsgericht Katscher, den 16. Juli 1932.
kö 39239
Bezirksge⸗
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Gemein⸗
nützige Baugenossenschaft zu Hep⸗ penheim a. B., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein— getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1932 heißt die Firma: Gemeinnützige Baugenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Heppenheim be— schränkt Lorsch, den 26. Juli 1932
Hessisches Amtsgericht.
Væustreliiꝝ. 39210
hand und Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der
In das hiesige Genossenschaftsregister
Gegenstand des U Bau und die Betre wohnungen im eigenen Gegenstand des Unternehmens den Geschäftsbetrieb innerhalb zirks Opladen beschränkt. des Unternehmens ist darauf gerich t gemessenen 1
mäßig eingerichtete Kleinw
und ihrer A verschaffen. der Gemeinnützigke den Ausführungsbe
neten Geschäfte betrieben werden. Die =
Amtsgericht Opladen
nehmens: Gemein
von Kolonial⸗, Fei
im Geschäftsbetriebe Norwk 15 Bertal vom 6.
Ra [5
In r Genossenschaftsregister ist jeute unter Nr. 229 die Gen chaft
er der Firma „Absatz⸗Genossenschaft ür landwirtschaftliche Erzeugnisse, ein
ist heute unter Nr. 18 zur Gemeinnützi=
1 a 26 — 2 81 gen Baugenossensch Soldin. 9245 ere 121 1 r ;
Strelitz und Umg In das Genossenschaftsreg r ist j
14 3 rr o 2 M ö 56 8 1
sol endes eingetr NI 33 — W itzer l 2 u
1 1 5 * n z )
versammlung am lehnskassenverein zu Werblitz
ö 3 6atutar 5 n 3 D 4324
neue Statuter c 1. Sp., am 14 Juli 192 1 2 . 11 ö 18 1” 12 ? Kaen .
5 ralversammlung befi ĩ r 2 ze t durch 5 1* Meosch 3 19 11 9 1 17 zeschluf Fe rsamml vom ) ) w., . 1 5 P 1 5 8 1 z — Neust 26. Ji 1932 ] 1954 M elost 1 v Frick 21 I * * * zericht. Abt. 1 . — n Soldi und Ot io ? as 4n] Suhn, Werblit d Lig Opladen. 9241 da t. Amtsgericht Sold 1 . [V or 5 1357 1 ẽ- M 27 In unser Genossenschaftsregister Nr. 37 —
wurde bei dem Gemei tz ia Bg r 1 x *
11 . D* 61 11e 161986 22 9 * 924 1 Urn . . ( Där, Wadern, Rz. Trier. 9247 1 1 . 1 1 2 R
verein Oplader 6 Y 1 D D in . * 6 nossenschaft 26 r e 86 2 5 ö 751 88 11 I 1 1 1 2. Opladen am 8. Juli 1932 g n⸗ 9 Amtsgericht . getrage 68 .
.
er niger ode. 9250 n das Genossens Rr. 13 hen ei de u. De nska Langel 3. SH. mit em Sitz in L J — iger Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1932 ist der Abs. 4 des 8 34 zestricher Imtsgericht W gerode, 27. 7. 1932
5. Mufterregifter.
39226
Hainichen.
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen wo 1 Nr. 178. Mechanische Plüschweberei Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Hainichen, ein
s 57 N 1 8 Gnirstoarm F verschlossenes Paket mit 3 Mustern für
4 .
schaft des katholischen be
snabrück, e. G m. b. H., O
ie Liquidation ist beendet. Amtsgericht Osnabrück
Rinteln.
In das hiesige Genossenschaftsre 1 getragen: Die Landwirtschaftliche An und Verkaufs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Rinteln. Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarts⸗ artikel und der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 19. 4 und 6. 6. 1932
Daselbst am 25. 6. 1932 unter Nr. I: Die Bezugs- und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H., Rinteln. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein— schaftliche Bezug landwirtschatlicher Be⸗ darfsartikel und der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Statut vom 12. 5. und 17 6. 1932.
Ebenda am 22 7. 19g32 unter Nr Wirtschafts-Spar⸗ und Kreditkasse, e. G m. b. H., Rinteln. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung billiger, zinsloser und unkündbarer Kredite für die Mitglieder zur Ent⸗ schuldung und zur Finanzierung, ferner
vereins
snabriück- I ab Uc:
* 2 77 6 233 unter Nr 5 ein
zum Ankauf von beweglichen Sachen aller Art. Statut vom 30. 5. und 27. 6. 1932. Amtsgericht Rinteln.
Salzwedel. 39244
In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. N bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Dambeck, ein getragenen Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht“ in Dambeck ein— getragen: Gegenstand des Unternehmers ist ferner der gemeinsame Bezug lars— wirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie der gemeinsame Ab⸗ satz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse derselben. (Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 183 Juni 1932.)
Salzwedel, den 25. Juli 1932
Das Amtsgericht.
8 . 4 * Jacque ⸗Qual. Riva⸗S ware, immern 187, 11 5 . 2 e chener Schutzfrist 3 Ja rolls 141 5 296 gemelde n 1932 ach 29 ö. 12 Uhr Amtsg ) he Sachsen) 97 109 ö 11 D ö - 19297 Herford. 240 2r 17 7 fo * 1 2 — 1 zr Veusterre ter 1st eingetrag . 21 . ö Nr. 269 2 he „Herva I ?
yer. Flächen⸗ sst al angemel⸗ 19 1 R 1 .
2, 11,45 Uhr Herford 39228
ter eute unte 1
Käönigstein, Elbe. In das Musterregister ist h . Nr. 122 eingetragen worden: Firma Procop Jäger K Söhne, Zweignieder⸗ lassung in Rosenthal⸗Schweizermühle, ein Muster eines Damentleiderknopfes Fabriknummer 30493, 6 Muster von Manschettenknöpfen Fabriknummern 7123, 7150, 7308, 7455, 7456, 7464, aus⸗ führbar in allen Formen, Farben und Ausführungen, plastische Erzeugnisse ff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1932, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Königstein, 28. Juli 1932.
Mannheim. 39229 Musterregistereintrag. Martin Kast⸗ ner, Kaufmann, Mannheim, ein offener Briefumschlag, enthaltend vier photo⸗ graphische Abbildungen eines Reklame⸗ wagens mit der Nr. 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1932, vormittags 19,30 Uhr. Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4
Mannheim.
39230
e unter
Stett im. — ö In das Musterregister ist heut
Nr. 211 eingetragen: Name des Anmel⸗ denden: Richard Belgrad, Bezirksleiter, Stettin, Plakette mit dem Kopf Adolf Hitlers im Profil,
aus Gußeisen mit Kupfer vulkanisiert, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht Stettin, den 22. Juli 1932
.
Thal-Heiligenstein. 38800
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 83 eingetragen worden: Firma Schenk K Kürschner in Thal⸗
Heiligenstein, versiegeltes Paket mit dem Muster eines Bleistiftspitzers in Form eines Photographenapparates mit Miniaturspiegel an Stelle der Linse, Nr. 5354, plastisches Erzeugnis. Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1932, 8.30 Uhr.
Thal⸗Heiligenstein, den 26. Juli 1932.
Thüringisches Amtsgericht.