1932 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 * Zwelste Jentralhandeleregister beilage zum Reichs und Staateanzeiger Rr. 180 vom 12. Aug un 1832 S. in enh Amt Lahr Statut vom Heirmascnms. 9574 veidenm. 39578 90/14, 30411, 304.2, 3044, 3454/1, 350 31, nunmmern 80614 ind 508135, Schutz 8 arz 1932 Gegenstand des Unter Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregiste elne 242 /1, 242/2,. 407 und 31 E, plastische frist drei Jahre angemeldet am ni t die Milchverwermng au Genossenschatsregistereintrag eingetragen: „Gewerbe 18 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 17. Iuni 19 nachmittags 12. Uhr 9 iche Rechnung und Gefahr. In das Genossenschaftsregister wurde schaftsbank, e 6G. m. meldet am 14 Juli 1932, vormittags 40 Minuten 27 1932. Amtsgericht heute die Einkauf genosenichast der bach“ Sitz: Kirchenlaibach⸗Be 9 Uhr Nr 16 1 Kaufmann wu stav Gastwirte ingetragene Genossenschast meinde Speichersdo rf: Ti Augustusburg n 30 9 1932 Mencke in Dresden, in Paker offen. Mage ehkhuræ. 568 t besckh nnn r Haftpflicht mit dem sammlung vom 17. Aprss Das Am e enthaltend 9 Stück Bol rdenmuster aus : . ssensch⸗ egis er Sitz in Pirmasens n em egen Das derung des Statuts nach Samt⸗ Filz⸗ Ramiestrei en und Woll⸗ 3 Nr 213 bei der Genossenschaft „Gemein⸗ Statut wurde am 4. Juni 1932 er⸗ gabe der eingereichten N Lugustushurg, Erzgeb. 536 ressen zur P stellung =* Hüten, nützige Bangenossenschest für Neu⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens schlossen Weiterer E In das hiesige Musterregister ist am Kappen und anderen pfbedeckungen *. siedelung und Instandsetzung releben, ist der gemeinschajtliche Einkauf der zum Unternehmens ist die 9g. Juli 1932 unter Nr. 229 folgendes und einen, Knihs aus ene Filz⸗ eingetragene Genossenschaft be⸗ Betrieb des Gastwirtegewerbes erfor- Leiner Sparkasse eingetragen worden: streifen mit angefügten Samtstreifen, a schräntter Haftpflicht zrxle den, ist derlichen Rohstoffe, Waren und Geräte Weiden i. d. Opf., den 29. Juli 1932 Sennig, Gerta Annemarie H burga, weit terlaufend zu einem Hut, einer heute eingetragen worden, daß 5 ind die A be dersel an die Mit Amtsgericht Registergericht Borstendorf, 1 verschlossen Brief⸗ Kappe und dergleichen Kopfbedeckung, . nschaft durch Beschluß der Gene 1 glieder 2 umschlag mit 15 Abbildungen von Mo⸗ MNuster ur Fläche ner ze ugnise Ge⸗ verlsammlungen vom 23. Januar 1932 Pirmasens, den 29. Juli 1932 Weinheim. 39579 dellen für Leuchter, die in' verschiedener schäftsnummern 1410, 6 . und 3. Februar 1932 aufgelöst ist Imtsgerich Zum Genossenschaftsregister . 1 Art und Große angefertigt werden,. Jahre, angemeldet am 17. Juni 1932, Magdeburg, den 28. Juli 1932 k O.⸗3. 13 zur bisherigen Firma Land⸗ plastische Erzeugnisse, dreijährige Schutz- vormittags 1 Uhr. 40 M inuten. ö l gericht A. Abteilung 8 Se IR wel m. 39575 wirtschaftlicher Konsum- u. Absatzverein frist, angemeldet am J7. Juli 1932 Nr. 10343 Kaufmann Oscar Paul l Im hiesigen Genossenschaftsregister Hohensachsen e. G. m. u. H. in Hohen- nachm. 3 Uhr 25 Min ; Bendel in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Mar em. 39569 Nr. E ist bei dem Bau- und Sparver- sachsen wurde eingetragen: Augustusburg am 30. Juli 1932 schlossen, angeblich enthaltend eine Ab- Bei der unter Ni 2 unseres Ge⸗ ein zu Milspe, e. G. m. b. H., am Durch Generalversammlungsbeschlüsse Das Amtsgericht bildung der Reklametafel „Iwa“, die nossenschaftsregisters eingetragenen Gee 30. Juni 1932 folgendes eingetragen: vom 2. Mai 1931 und 24. Juli 1932 . als Eisenbahnfahrplananzeiger, Billard⸗ nossenschaft Kaisersescher Spar- und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wurde die Genossenschaft in eine solche ac Salzungen. 9537 . betafel, Garderobe⸗ und Saal⸗ Darlehnskassenverein, e, G. m. u. H., in lung vom 30. April 1932 ist das Statut mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt In unserem Musterregister wurde spiegel, Spei canzeigtafel und Bekannt⸗ Kaisersesch ist heute folgendes eingetra⸗ neu gefaßt worden. Gegenstand des unter Aenderung des 8 15 Ziff. 8 des heute unter Nr. 306 eingetragen: machungstg fel für Wettspiele, in . gen worden: Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ Statuts. Die Firma ist geändert in Firma Metallwarenfabrik Scharfen Hotels, Varites, Theatern, Licht⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ treuung von Kleinwohnungen im Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Ab⸗ berg C Teubert, G. m. b. H. in Brei⸗ spielhäufern, Gaststätten und auf lung vom 23. Februar 1939 ist ein nenes eigenen Namen innerhalb von Milspe. satzverein Hohensachsen, eingetragene tungen, Werra . versiegeltes Päckchen. Sportplätzen zum Anshang angebracht Statut angenommen worden Amtsgericht Schwelm, 27. Juli 1932. Genossenschaft mit beschränkter Haft- enthal tend je einen Bügel 5350 n / 16 K wird, Mnster für plastische Erzeugnisse, Die Firma lautet jetzt: Spar- und J pflicht, Hohensachsen. 20 em mit Verschl 1545 in allen Ge schäfts nummer 1053, Schutz frist drel 2. 1 lasse Kg erer sch ei , etinamt. ; 39246 Bad. Amtsgericht 1, Weinheim. Größen und Ausführungen für alle Jahre, m , 99 22. Juni 1982, 253 end ssenscha mit Unveschta! ikter Hast 5m Genossenschaftsregister sind ein— Sorten Taschen- und Börsenbügel pp., mittags 1 Uhr inuten. 3 pflicht; Kaisersesch getragen worden: Wiesbaden. 39581) Muster für plastische Erze ugnisse, Nr. 10 344. Firma er . Reiche, 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Am 25. 3. 1931: Wasserversorgungs Ge nossenschaft sregistereintragung vom Schutzfrist drei Jahre, laut Anmel— Aktiengesellschaft in. Dresden, ein * Betrieb einer Spar- und Tarlehnskasse genossenschaft Betznau, e. G. m. u, SH. L5. Juli 1932: dung! vom 21. Juli' 1932. mittags Paket, versiegelt, angeblich enthaltend: 51m Zwecke: 1. der Beschaffung der in in Betznau Gde Hemigkofen. Das Nr. 141 bei der Genossenschaft Haus 12 Uhr J . 42 Muster von Formen und p) acht 9 der Wirtschast und im Gewerbe der Statut ist am 26. . 163i errichtet, baugenossenschaft. Wiesbaden eingetta⸗ Salzungen, den. 21. Juli 1932. Dekorationen von Tosen, zu a Muster * Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ Zweck der Genossenschaft ist die gemein- gene Genossenschaft mit beschränlter Thüringisches Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse zu H Muster wie zur Förderung des Sparsinns, 2. der schaftliche Weiterführ ung und Unter⸗ Haftpflicht, Wiesbaden: Durch Beschluß . für Jläche ne rzengnise Fabriknummern Ahwicklung von Bezugs- und Absatzge⸗ haltung bzw. Erneuerung der bis 31. 3. der Generalversammlung vom 19. 7. nal Sal ; 39538 14672 14721, Schutz rist drei Jahre, . schäften für die Mitglieder 1931 im Eigentum der Teilgemeinde 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. . 2. * f. . , . angemeldet am 29. Juni 1532, vor⸗ Mayen, den A. Juli 1932. Betznau stehenden Wasserversorgungs Amtsgericht, 2, Wiesbaden. 8 , m e, ; urde deung mittags 11 Uhr 12 Minuten. Das Amtsgericht. anlage, die ausreichende Lieferung guten // it . ter Ge. i e , . rn , Nr. 10 345. Ziseleur Karl Morin ö Trink- und Nutzwassers sowie des zur Winsen, Lune. z9a56 0] Ih 5. 26 7 rn 1 er f ir, Alexander Jähnig in Dresden, ein . qx IIC αςο. It hœi nl. 136577 erfolgreichen Bekämpfung von Branden Nr. 48 Genossenschaftsregister: Nach * = 1 . 83 1 ick i' Umschlag, offen, enthaltend 2 Hitler— Bekanntmachung. erforderlichen Wassers für den Orts Beendigung der Liquidation der Wasser⸗ , . ahn 2 * ez . plaketten in Bronze und Aluminium Eingetragen am 26. 7. 1932 im Ge⸗ Betznan. ; leitungsgenossenschaft Achterdeich . G. e, ne n 5. züge 2 . mit gespritztem Grund, Muster für nosse nsch aftsregister Nr. 13 bei Firma Am 9. 7. 1932: Württembergischer m. u. H., ist die Vollmacht der Liqui ,. 2 . m 6 * wi m. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Beamten-Wohnünngsverein eingetragene Zwecksparverband. „Anker“ e. G. m. datoren erloschen. . Ausf ühn hen, . alle Sorten 1091, 1002, ch ftir drei Jahre, an⸗ Genyssenschaft mit beschränkter Haft- b. H. in Friedrichshafen a. B. Das Amtsgericht Winsen a. Taschen. ind . a , vpn; 1930 gemeldet am 30. Juni 1832, nach— pflicht in Oberhausen, Rhld.: Die bis⸗ Statut ist am 30, 6. 19832 errichtet. e, , , ,. Wicht ** mittags 1 Uhr 10 Minuten. herige Satzung ist durch eine nene vom Zweck der Genossenschaft . die . in , n m mern, 39582 Thüringisches Amtsgericht. Nr. 9002. Firma Georg Starck in 19. März 1932 ersetzt Gegenstand des rung des Zwecksparverbandes und die ze nossens ftsregister F 3. . Dresden, verlängert bis an sechs Unternebmens ist *. Bau ee die Be- Beschaffung der zu Darlehen an die ö,, ,. Grube Eęrtsn eg, ö Yass Jahre ñ trenung von Kleinwohnungen im e,. . 1 26 Brücken eingetragene Genosfenschaft mit 130 . , Anitsgericht Dresden, Juli 1932. rigenen Namen. Der Gegenstand des dem Wege des gemeinsamen weckz⸗ hese aftung. Sitz: Steinbach a. Gl.; Y-, M er ,, . . J , n ist auf den schäfts⸗ sparens. Ausgenommen sind Darlehen 9 eld n . 2. Æ E. Krußtig, nnn, ene Errkurt. 4 . z doß 10 betrieb innerhalb des deziz e Ober- für. Bauzwecke und zur Grundstücks— fung vom J. Fuli 1952 wurde der Sitz in Gn gha dt eingetragen we n . In unser Masterregister ist unter hansen beschräntt. 6 Zweck des entschuldung, bergen ossenschaff nach' Vräcken verlegt lLoffengz Ümsch lag, enihg tend s Mater Nr. 6z9 eingetragen bel, der Firma Unternehmens ist ausschljeßklch darauf int 45. 7. 1832 Moltereigengssen, * Zweihrlicken, den 23. Juli 1932. n, ,, , . Mine E. 8, Heß Schuhfabris, Tlttien. gerichtet, den lin e, zu anger schaft Langnau g. G. m. b. H. in s Amtsgericht. Einstecke: und Rellamebuch, a . h sellschaft“ in Erfurt, eing Abbil dung messenen Preisen gesunde und zweck Nuttelsee⸗ Gde Langngu, Das Statut . , , . bis wee w 9. eines Ahuh tn ner Form eines mäßig eingerichtete Kleinwohnungen ist am 22. 3. 1932 errichtet. Zweck der i , , . an,, . . Buchstabens. Muster sür plastische Er⸗ jm Sinne der Gemeinnützigkeitsver Genossenschaft ist die Verwertung der 9. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, Schutz⸗ zeugnisse, Fabriknummer 7ög97, offen,

, ö f . ) de Mitgliedern angelieferten Erre frist drei Jahre. ordnung und ihrer Ausführungsbestin 2 n k U i ter. ic 30. Juli 3 ig m,, Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Amtsgericht Burgstädt, 30. Juli 1932.

mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ W

hn, d in 8 ß zen und Gefahr. ö 3953. . nehmen darf nur die in 8 6 der e Ruitsaerit Teiinana , . Erzgeb. . 5 Cohurꝶ. 39539 meinnützigkeitsver ordnung und in den ; ü r 2 9 In das hiesige gp ufer rer ist am Einträge im Musterregister. Unter Ausführungsbestimmungen bezeichneten 2. . 395 n6 1.192 Juli 1932 eingetragen worden, und Nr. 338, Kaufmann Fritz Lipvmann Geschäfte betreiben. a, k : . ; in Lichtenfels, ein versier elter Um⸗

Amtsgericht Oberhausen (Rhld.). . l a, , mn, s a) unter Nr. 230: Firma Wendt K schlag, enthaltend Abbildungen von ö. ; Firma „Milchverwertungsgenossen zühr j in sche F or * . 6 . eilchve ungsgeno Kühn in Grünhainichen, ein ver- Wäschetruhen, Fbt-Nrn. 3225, 3399,

339 .

ö. schaft Hösli d hung eingetr. . . 3

Yeterhäolz-Srh'rmberk⸗. aF] Khaft Söllingen d Clnlsbung eingeik, schlesfenez Briefunischlas mit angeblich zözr, zd, zdol' zfütz, zz, Fäg4, zin 1 e ven 2 3 ) . 1 E 9 m1 IM 37 . . 4

In das Genossenschaftsregister Nr. 2 en. m. unbeschr. Pastpfl. in Ligu. , 56 Abbildungen von Modellen, Tisch⸗ meldu img am . J. 1952, nachm.

eg, b, ib döllawan erlosch , , n 6 . des Gemeinnützigen Bauervereins Sfter- Fitz, Söslwang, erloschenB, „; ga lampen, Puderdosen, Knaulfrauen, 410 Uhr, Muster für plastische Erzeug-

ö. x 2 „Amtsgericht Traunstein, 29. Juli 1932. 394 J 7 n n 58 . ö . holz⸗Scharmbeck, e. G. m. b. H., ist heute ö ae . ue . Sparfrauen, Tischlgrtenhalter, Hut nisse, Schutzfrist 3 i Unter solgendes eingeiragen worden: u 139878 ständer, Engel masilar ten, Engel, Nr. 339, Fabrikant Paul Schreiner in Durch Beschluß der Generalversamm 1 , 1m gen. 8n8 1 ö. d Schneesch: uh a hrer Fußballspielen, Rat⸗ Eoburg, Muster einer neuen Geflechts⸗ lung vom 7. November 1931 ist die Genossenschafts registe r Bd. II & 8 65: tenfänger und er, . darstellend, art, Gesch.- Nr. 500, Anmeldung am

Satzung nen gefaßt. Die Haftsumme für V sehverwertüungsgenossenschaft Salem in verschiedenarti 9 Ausführung und 13. 7. 19327, vorm. 10.30 Uhr, Muster z 3 31 oro 1nssonschaf 5 2 2 z 6 . 6 K

jeden Geschäfte santeil beträgt 300 RM. enngetragene Genossenschaft mit be⸗ Handmalerei, Ickhritnune hen, 27501, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Osterholz Scharmbeck, schränkter Haftpflicht in Salem. Statut 2752, 2753. 27554, 275.35, 2756, 275s7, 3 Jahre. Unter Nr. 340, Kaufmann

den 9. Juni 1932 vom 0. November 1930 Gegenstand 2 5j, Jö, 25 16, zi5 it, 275/iz, Ütrich' Braun in Schnen, Modelle von des Unternehmens: Förderung des ge⸗ 27! 5s1z, 273 1 a, 2373/2 a, 273 i. i ü a, 22 Einkaufstaschen, Gesch. Nrn. 1 mit cat heim v. d . IT hän. 395711 no senschaftlichen Schlachtviehabsatzes. 5735 a, 2736 a, 927 3/7 a2 2373/8 a, 23, versiegelt hinterlegt, , am In das Genossenschaftsregister des Den 26. Juli 1932. ö. 273,9 a, 273/10 a, „Ila, 2731122, 15. 7. 1432, vorm. 1067 Uhr, Muster unterzeichneten Gerichts ist heute unter Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 273/13 a, 273/14 a, 22. 5a, 27214, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ni 10 eingetragen worden: ö w 272/15, 271 . 4, 210533. 210 34, 210535 Jahre. Unter Ni. 341, Fa. Friedr. Landwirtschaftliche Verwertungsge⸗ Wadern, Bz. Frier. 39577 6 210! 37, 210139, 2l dh, 2741, Wagner in Untersieman b. E., Ah nossenschaft Ostheim vor der Rhöhn und In das Genossenschaftsregister des 50/12 a, 59 / 26, 50/27, 22. 2, 324 , bildung eines Polstersessels mit ge Umgegend, eingetragene Genossenschaft hiesigen Amtsgerichts wurde am 28. Juli dal ,n, ai! 2231/1, 284, 33/3 und 303 / 30, chweiften ,, . Fbk. Nr. 600, mit beschränkter Haftpflicht, in Ostheim 1932 eingetragen: Flastische Erzeugnisse, Schutz ri drei 3 am W. 7 1969, dvorm. vor der Rhön. Weidegenossenschaft Büschseld!⸗Biel, Jahre, angemeldet am 14. Juli 1932, 9 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vormittags 9 Uhr. Sch utzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 342. bestmöglichste Verwertung landwirt-schränkter Haftpflicht in Büschfeld. b) unter Nr. 231: Firma Wendt K Fabrskant Bruno Klett in Schnen, schaftlscher Erzeugnisse seiner Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Kühn in Grünhanichen, ein ver- O. Fr., ein versiegeltes Päckchen, ent⸗— glieder, insbesondere der Erzeugnisse der Förderung der Viehzucht durch Anlage schlossener Briefumschlag mit angeblich haltend einen Bakclitverschluß, Fabrik— Biehwirtschaft auf gemeinschaftliche und Bewirtschaftung von Weideflächen 50 Abbildungen von Modellen, Marga⸗ nummer 5h, Anmeldung am 25. 7. 1932, Rechnung und Gefahr. auf gemeinschaftliche Rechnung und ritenengel, Wichtelmännchen, Zwerge, vorm. 9 Uhr, Muster für plastische Er— Statut vom ö März 1932. Gefahr. Osterkinder, Weihnachtskrippen, Engel⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, Ostheim vor der Rhön, 27. Juli 1932 Statut vom 1. August 1931. musikanten, Blumenengel, Schulkinder, 39. Juli 1952. Regsstergericht. ; Thüringisches Amtsgericht. Amisgericht Wadern. Osterengel, Ostergespanne und Kücken 82 . . darstellend, in verschiedenartiger Aus⸗ Dresden, 838964175 In llendort. ee 30572 Wasung en. 39218 führung und dandmaglerei he , In, das Musterregister ist eingetragen ; Eintrag zum Genossenschaftsregister Unter Nr. 37 des Genossenschafts⸗ nummern 83 4. 8418, n, 5 34/9, worden:

bei Bezugs- und Absatzgenossenschaft des registers sst heute die Landwirtschaf 34110, 34/11, 53 / 552 3 92 2, Nr. 10 339. Firma Aktiengese! schaft 8963 ge i schaft⸗ . . ö ( ; ; 46 Bauernvereins Burgweiler e. G. m. liche , ,,, n. chaft „Untere Lol, 90/2, 903, 90sc. 2401. 24012, für Glasind ustrie vorn,, Friedr.

b. H. in Burgweiler: Werra“ e. G. m. b. in Schwällungen 24013. 24014, 240 24d / 6, 256, 50 / iß, Siemens in Dresden, ein Paken ver⸗ Die Firma ist geändert in „Landwirt⸗ eingetragen worden. 50 / öl, 50/142 560/18, 50 Eh, 50/17, siegelt, angeblich enthaltend ein Kon⸗

chaftliche Ein- und Verkaufsgenossen⸗ Die Satzung ist am 20. Februar 1932 50 14 b. 5019, 50 / 15 50 / 21 a, 50/22, servenglas, welches mit die inzu⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft mit errichte Gegenftand des Unternehmens „o es, 50 / as, 51 /5, 2411, 241/85. 241s3, machenden Nahrungsmittel daꝝstellen⸗ beschränkter Haftpflicht. Das bisherige ist die bestniögtiche Verwertung lande 241,4, 2415, 241s6, 5l i. 51s, 5t 3, den Attrappen gefüllt is. Muster für Statut ist durch die Annahme des wirtschaftlicher Erzengnisse seiner Mer] sl / 4, 52/4, Sasß und 256 7, plastische plastische Erzeugnisse Tabriknummer Statuts vom 18. 10. 1931 aufgehoben. glieder, insbesondere' der Erzengnisse Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange 1932 Schutz frist drei Jahre, ange neldet

Gegenstand des Unternehmens ist: der BViehwirtschaft auf gemeinschaftliche meldet am 14. Juli 1932, vormittags am 30. Mai 1932, nachmittags 1 Uhr

1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Rechnung und Gefahr. 9 Uhr. . 30 Minuten, brauchsstoffen und Gegenständen des? Wasungen, den 28. Juli 1932 Q) ünter Nr. 232: Firma Wendt L Nr. 10844. Firma Edmund Zey⸗ landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ Thür. Amtsgericht. Kühn in Grünhainichen, ein ver⸗ pernick in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher K 2 schlossener Briefumschlag mit angeblich schlossen, angeblich entheltend 10 Eti⸗ Erzenugnisse. Wasungen. 13892499 50 Abbildungen von Modellen, Spiel⸗ ketten von Erdbeeren, Pilaumen, Kir⸗ Pfullendorf, den 28. Juli 1982 Ünter Nr. g8 des Genossenschafts. dosen, Räuchermänner, Hängeleuchter, schen, Aepfeln, grünen Bohnen, Nisch— Bad. Amtsgericht registers ist heute die Landwirtsch nut- Engel, Russin, Zündholzbehälter, Ziga⸗ gemüse, Karotten und Schoten Stein⸗ 6 KJ liche Verwertungsgenossenschaft „Amt rettenbehälter, Mondfamilie. Christ⸗ Pilzen, Gurken, Umrandung und zweier HD rulkendort. 39573) Sand“ E. G. m. b. H. in Hümpfers⸗ baumschmuck, Hasen, Amor, Tänzer⸗ Etiketten für gemischtes Obst, Muster Eintrag zum Genossens schafts register hann eingetragen worden paar und Tiß chlampe r darsie Und, in für Flächenzerzengnisse, Fabr num bei Eierabsatzgenossenschaft e. G. m. Diele Satzung ist am 98. März 1932 er⸗ verschiedenartiger Ausführun und mern 4533 bis 4544, Schutzfrist drei b. S. in Aach⸗Linz zur Aenderung des richtet. Gegenstand des Unternehmens Handmalerei, Fabrikn um mern 3038/1, Jahre, angemeldet am 9. Juni 1932, §z 2 des Statuts (Gegenstand des Unter⸗ ist die bestmögliche Ve rwertung land⸗ 303s2, 303/‚3, 303/14, 30 3/6, 303/ỹ7a, vormittags 11 Uhr 10 Minnten. nehmens): wirtschaftlicher Erzeugnisse seiner Met⸗ 3063/8, 30318 a, 303,12. 303.13, 307 14, Nr. 16341. Firma Dresdner Tin⸗ 2. gemeinschaftlicher Einkauf landw. glieder, insbesondere der Erzeugnisse 305/15, 3063/1, 3637s, 403,j, 40352, ten-Fabrik Jähne X Grützner in Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher der Viehwirtschaft auf gemeinschaftliche 4033, 40374, 4035, 115, 116, 50 Ei Dresden, ein Paket, offen, enthaltend Verkauf landw. Erzeugnisse. Rechnung und Gefahr. 8 . 6 . 7, 51/8, 54, 54j1, eine Dose und ein Bildzeichen für Pfullendorf, den 28. Juli 1932. Wasungen, den 28. Juli 1932 311 5 / 18, 315/23, 315 15/1 K, 3153 T, Lederputz und Konservier ungsmitt el. Bad. Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. 131515 K, 90/10, . Oo / lx, 90 / l, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ e . 9 e. * ! ; 2 * * . 5 1 J J * ; ö . 29 . . * ; 6 . ; . 36 * ͤ ö. ; 3 ; z . k z . ; =. ; ; 3 . * * : ö. ö. * . 6 ö 35 6 . . 22 . e 2 . ; . ü , , , , Q

Schutzfrist 3 4. Jun 1939.1 ühr 15 Minuteün.

Erfurt

24

Dod 28

den 30. Amtsgericht.

Jahre,

Essen- Werder.

M.⸗R.

187

Joh

Juli 1932.

angemeldet am

Abt. 14.

39866

Wilh. Scheidt, Akt.⸗

Ges., Kettwig a. d. Ruhr, 19 Pakete, verschnürt, mit 917 Mustern für An⸗ zuastoffe aus reiner Wolle, Fabrik⸗ nummern:

Paket Nr. 1: 0220 2, 9320/6, 0320 3. O320s41, 0329/42, O340 /9651, O3. eh, 6340/96, C63 460/965, G63 4h o7i, a wee,

93490 / 973, 0340/91, 0340995, Tiamant

——

Diaman

Diamant T

Diamant Di

Diamant ii iss, Die

811, 82, Sig, 81d, 82

831, 832. 833, 841, 842

Pak et Nr. 2: 851, 85 10631, 10032, 100933, 28 51s, 28 4 J, 28521, ö 5 28532, 28541 1 28543, 28552, , 28554, 28563, 28564, 28571 28574, 28581, 28582. 28591, 285 * 8593, Ilz, 31293. Ji2hä,

Paket Nr. 3: Sie, 31221 51222. 31223, zi. gi233. 31234,

zi543. 31751, inh. Ii ghd 981255, 31 6. 51771, 31272, 3127 1281, 31282, li, 1286, 31291, . 31801, 391 08, 31 605 gigi. 31313, 31513. II 822, 31323. .

Paket Nr. 4: 31 331, 31334, 31341, 81842, 8I9g5t, 1352 3 i65. 31363, 31371, 31372 31381 31382, 513 38 3, 31391. I1595., 31393, zi45l, 31465. 3140, 31411, 31412, 31413, 31421, 31 422, 31423, 31431, 314 32. 31433 31436, 31437.

Paket Nr. 5: . 31444, 314465, 6 31461, 314652, 31 * 31473. 31474, 31481, 31484. 31485, 35091, 35004, 35065, 3591

4. 35021, 35022, 35025. 38241 33215, 13531, 43532, 43533, 13536. 541, 43542, 43545.

Paket Nr. 43551, 19554, 4355 3556,

ö z

Diamant

0340/981, 93490 99* 2. 0340996,

0340 / g82, 0340993, 0 34h / 997, 0 Tia mant 1amant iamant iamant amant nal it

1206,

31312 ;

. 31241, 31 324, 31262, 177, zig, 31393

31304,

31314,

31451.

31442. i455. 31471, i482. 35002, 35012, 35023. 38243

4353 43

) l, 543.

43552,

356 1,

23. 324

0349 98, g h/ ant 49/963,

752, 1754, H / 752, II 75, III / 752 III/ 75

81201, 382 05

giI21iz,

43535,

13544

553, 562,

Zweise gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 180 dom 3. NAugust 1932. S. 3

Paket

M254, 57384, 57411. 57423, 58265 66273. . S357. 58294 58316, Paket 58321 S 26. 5835 335, 58 42. 5837 5. S836 1. 58373 Sa, 8411, h84 16, Paket S4 C4, pa 24. 5d 435, 84 42 56451. o46, 56473. 58483 6493, 585g, Baket 58504, Sh 14 dh 24 5h44, 8h44, 58 554. 58573, hoh 5d 59g B93 ö, RFaket 62201

212 86153,

6222 ; tzwæ 226, 62235, 62243,

42 *

622565, h? 264

23g, 63 ee.

/ ö )

64064, 64073, t40 92, zal 11, 64116, 64 125, ß d 65623. Paket 560, 56 5 hb gz, 65643, 69021, g hh? 75093, 75025, 75033, h 0hh Paket I5 643 60th, big, 76143, 76154, 76171, Ih 183, 761935. 79021, hh ge, Paket S09574, 80584, 30603, S06123, S0624, S0 635. 80651, g190l, 81006, 81015. Paket 81009 / 3 81025, 8I042, 82293.

13564. 43571 13581, 3582 44241, 44242 44252 4425 1426 144264 7221 7222 17231 47232 1242, 47243,

2 47251, 7252 55771, 55773. S577: 57385, 57401 7402 57412, 57413, 5742 S261, 58262, 5 G6 1826 5 267, 58271 5827 58275 58276 58283, 58284, 58285, 58288, 58291, 58292 S295, Ss296, 58311 28314 Nr. 8: 58901, 58302, 58. 323, 5832

58 32, 58333, 58e 4d4, 58345, 5892389 5835

58 363, dj ond j, gg, S 5g2, 5393 58413, 58414,

Nr. 9: 58401, 56402, 58405, 58421, 58422, 585425, 58426, 58431, 58434, 58435, 5843s, 584453, 58444, 58445, 58452, 58453, 5846, 58464, 58465, 58471, 58 3474. 58475, 58481, 58484. 58485, 58491, 58494, 58495, 58561, 58564.

Nr. j0: 586501, 58502,

58505, 58511, öl, 58515 56521. 56522

58525, 58581, 585 32, 58535, 58541, 58 5 2. 585 46, 59551, 59552. 58555, 58556, 58571, 58574, 58575, 58581, 58584, 585 dh, 58 5h, 595tzl, 59562, 595 63.

58545.

Nr. 113 59731, 597365, gässs, Le, Ga.

1

6 62214, 63 15, 62216, 652 22

6 2222, 283, 6222

622: z ; 6522 5 3. 622. )* 3

62236, 62241, 62 6 62251, 62252, 62255, 62256, 62261, 62262, 22, 62372. 62273, 62291, eg, 62298,

6

Nr. 12: 62281, 62282

6230 02, 62303, 62304 3 3 4231 ö 3369 *

123 13, 673 4, 62321,

62324, (25325, 62326, 62333, 62334, 62341 62344, 62345, 62346, 62353, 62354, G23n6l, 62364, 62365 ), 6236 6. 62383, 6 62391

209 .

62394, 63001. 63 904

, 62401, 62402, a ig se ,,, Gf!

66 621, ö 02d, 63028, 63033, 63041, 63042, 63051, 63052, 630653, 63056, 63061, 63062, 64001, 64002, 64003, 64006, 64011, 64012, tzso? !, 64022, 64023, z 042, 64043, 64101, 64104.

Nr. 14: 64031, 64932,

64035, 64051, 64052, ta 055, 64061, tz40 62, 649065, 64066, 64071, 64081, 64082, 64083, 64093, 64094, 64095, 64112, 64113, 64114, 64121, . 64123, 64131, 6413 64133, 65583, 6558 g], 65621, 24.

Nr. 15; 65591, 65592,

66602, 65603, 65611, 6öß 14, 6656z 5, 65616, 6533: ;, 65634, 65641, 69g 69002, 69011, 9022, 69031, 69032, 69061, 69071, 69081, 75011. 75012, 75021, 75074, 75025, 759081, 75084, 75035, 75051, 75054.

Nr. 16: 69042, 75041, 75044, 76061, 76062, 76081, 76082, 76083, 76133, 76134, 76142, 76144, 76151, 76152, 76161, 76162, 76163, 76172. 76175, 76174, I5185, 61584, 76191, 76194, 79001, 79002, 79022, 79023, 79024, 80593.

Rr . 80572, S0575, S581, S058, 80585, ohh 80601, Ss0604, 80605, S0611, S0614, 80621, S0622, S0631, 80632, S0633, S0641, 80642, S0643, S0652, S06538, 80654. 81002, 81003, 81004, 81011, S8iolz, 81018, 81016.

Nr 18. 81000; 81021, 81022, Si02s, SIi08!,, 810832, 8103s,

Si0ls, Sid, S22gi, 82294. 82295, 82891.

58325

5838 58415,

58403 8423 ddl, 58441, 58446, 58462 58472, 58482 58492, 8562

38 503, 5d 8513 58523 58533 58543, 58553 58572

585 582

.

58592 5h ö5tz

59736 an ig 6221 7 62225

62234, 62 244, 62254 62263

;

62 274,

.

1064 62294

62403, 63012, 63031, 63043, 63954

63063, 64004, 54013

64024, 64102

64033 6405

64063, 64072, 64091, 64096 64115 64124, 65581, 65622 65593, 65612, 65631, 65642, 69012, 6h05, go 82, 75022, 75032,

5052,

75042, 76063, 76131, 6142, 76153. 6164, öl gh 76192

Ig00ßö, S0 591.

80573, S0 583, 80602, 80612, 80623, S063, g0644. 80655. S1I1005, 81014

looo /,

Si Ma. Si0di, 22 gz, S7 302.

230 scheid⸗Lüttringhausen, Clarenbach, ein- eines Mappenschlosses mit Oberflächen ⸗/Ewenkam. 39563 2314 getragen: und Schlüssellochnrägungen, Fabrik In das Mnsterregister ist eingetragen 324. Offener Umschlag mit 2 Abbildungen nummer 182, Muster für plastische Er⸗ worden: Nr. 34. Firma Kill Arndt in 2335 von Kaffee packungen, Flächenerzeugnisse, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Zwenta: i, 1 „Dynor“ Krystalldetektor 2353 Fabriknummern 1, 3, Schntz frist drei am 25. Juli 1932, 11 Uhr 40 Ninuten. für Rundfunkanlagen, offen Geschäfts—⸗ 2362 Jahre, angemeldet am 21. 7. 19832 Solingen, den 30. Juli 1932. nummer 1091, Modell für plastische Er⸗ abe , S2371, Se372, 0 uhr Das Amtsgericht, 5. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 24373, 82376, 823811, Remscheid⸗Lennep, den 22. Juli 1932 —— 1 det am 29. Juli 1932, vormittags . S2385. 82391 Amtsgericht. eme mn. ; 39550 11 Uhr 20 Min 823392 82401. 82402, kd as Musterregister ist eingetragen Amtsgericht Zwenkan, 29. Juli 1932 4 . 2 13 * 6e 2 82406 Flach e d, , , . uf * hun. Thür. 39869 * ; 84 Firma Rab e Sitz Jahre, angemeldet am 22. Juli 1932, In das Musterregister hier ist einge * Rrma Ma dengner.

nachm. 4.20 Uhr tragen worden: Nr. 426. Fa. Vereinigte möbel udn strie Ferding nud. Büsser,

ener , n, nem, e Ren, er, Rr, s, Gesellschaft mit beschrär Sas⸗ * Amtsgericht Essen⸗Werden, 25. 7. 1952. Schuhwarenfabriken Petzold, Pfeifer & * * . 851 . bn UL e 2 * 2 9 1 * . 1611 ; 2. 11 *

Co., Schuhfabrikation, Schmölln, Thür.,

2 39867 ; 2 umschlag enthaltend sieben hoto⸗ * Freital. ; 39667! 1 Modell für Kragenstiefel für Kinder ! * 9 Abb 6 . ö. 1 1 an P 3 In das Musterregister 11 einge und Damen mit Vogelaugenknopf g1aph sch bbildunge 1nd (. .

8 *. 5 978 6 39 ö 6 zwe W 13im len drei tragen worden bei Ä. 216 betr. die und Diucknopfverschluß. Fabritunmmer swei, Kohnzimmerstühl

2 m 35 251 sessichaf * ; ; risierstül davon zwe den letz xi 39 Firma M. Jahnigen Söhne Gesellschaft 1932, piastisches Erzeugnis, verschlossen, Frisierst: blen 27 . m e. let nerlin. 4 39811] mit beschränkter Haftung in Freital: Die 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am geren anch mm üg ansicht, Fa ritnum⸗ Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ ö 1 2 n. . J 8 1 ö ü9üugen 1 ö 26 . 424 a, * n 8 ö Verlängerung der Schutzfrist bis auf 27 7 1932, 11 Uhr. mern a) der 2 ohnzimmerstühle 16 15, händlers Ferdinand Kramer in Berlin, vier Jahre ist für die Fabri nummer é Schmölln“ den 28. Juli 1932 und 1715, P) der Frisierstühle 167, 130 Zorndorser Straße 42, ist heute, 12,30 Uhr 906 b am 28. Juli 1932, 8 Uhr vor⸗ ö Thüringisches Amtsgericht und 250 plgstische Erzeugnisse, Schutz vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte das mittag. angemeldet ö ern eren wee frist zu a 3 Jahre, zu b 10 Jahre, ange⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. ? hi Freital. 0 J. Quli 3* aas meldet am 4 Juli 1932, nachmittags 84. X. 225. 32. Verwalter: Otto Gebl Amtsgericht Freital, am 30. Jali 19892. * ö. 39548 . ; 1.3 ; . N. 225. 32. Verwalter: to Gebler 5 ,,, , in Berlin W 30, Bayerischer Platz 13,14 . Im Musterregister wurde am 14. Juli Nr 85 Firma Louis Bach ö h 2. . ¶C iuhen. 39542) 1937 unter Nr. 145 eingetragen: Rr. 5. Firma Louis achmann, Frist zur Anmeldung der Konkursßforde⸗ In unser Musterregister ist heute Firma Earl Diederich, Gebäck 8 Möbelfabrik in Rabenan, ein offener rungen bis 23. August 1932. Erste Gläu⸗ unte Nr. 184 eingetragen won den: Waffel sabrit wn. Wurit drei Briefumschlag, enthaltend fünfzehn bigerversammlung: 29. August 1932, ; n , nr lithographische Abbildungen von zwei 1090 Uhr. Prüfungstermin am 14. Sep—⸗

Lehmann K Richter, Offene Handels⸗ verschiedene Waffel⸗ und Gebäckpäckun⸗ 5 1 3 1 f A* 2 . gesellschaft, Guben, 1 Muster für gen mit Aufdruck, angemeldet am Damenmäntel in einem versiegelten 4 Juli 1932, vorm. 10 Uhr

Herren⸗ und drei Speisezimmerei nrich⸗ tember 1952, 10 Uhr, im Gerichts—⸗ tungen mit je drei Abbildungen der ver⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,

Paket, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ W. Anitsgericht Schorndorf , dazugehbrigen Möbel, und III. Stock, Zimmer Nr. 102/194, Haupt⸗

mern 6482, 6483, 6484 a, 6483 a, 6486, ,,,, . zwar hesteht das der renzi mme mi der gang A, am Quergang 9. Sffener Arrest 4s 6458. 6489, 65, 64965, 6497), Solingen. a098409) Gesch 1 844 und das Seren. mit Anzeige frist bis 20. August 1932.

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Eintragungen in das Musterregister. 1 . , = n. e. Verlin, den 30. Juli 1932. 25. Juni 1932, 10 Uhr 20 Minuten Nr. 45532. Firma Gebrüder Christians, ies? ücherschrauk 8 23 . Amts gericht wer mn te. Abt. 84 Guben, den 18. Juli 1932. Christianswerk in Solingen, in einem ver Felle Und *. 6 der 46

Das Amtsgericht. schlossenen Umschlag das Muster eines n, mne. 6. ren, ne. HraunschwGeig. 30612,

K Taschenmessers mit dem Bildnis von Adolf e ö g ssch e, r. l . * * . Ueber das Vermögen der Firma Salo—

HHeilkhronn, Nechear. 39543 Hitler als Kniebild, neue braune Uniform, n a , , n, wee. schin C Co,, Inhaber Kurt Nieß und

Musterregistereintrag vom darunter rote Flagge mit schwarzem ne 1 3 . . ,. * 6 nan Georg Amereller, Abt. 1 Kurz Galanterie⸗

. 28 Juli 1932. Hakenkreuz in weißem Feld auf der Schale üfett, la serschraut, mit Stuhl und und Spielwaren en gros, Abt. N Zigarren,

l - ö * ; Auszugtisch mit Sessel und das Speise⸗ „re. Firma A. Landerer in Heilbronn, für alle Arten Taschenmesser, Rasier⸗ 2 e . 9 , 9 Zigaretten und Tabak en gros, hier P 1 22 F * * z 2 31 mer 1 (hals J 959 . 29 13 ? Muster für Flächenerzeugnis, nämlich messer, Scheren und Bestecke, Muster für ? Hesa me , , 9 . te 14 * uhl Schützenstraße 37, wird am 2 29. Juli 1932, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 202, aus Geschirrschrant, 41 . it Stuhl 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

eine Zigaretke nfaltschachtel „Freiheit“ a dar 1 . j mit drei ausgespar ten weißen feilen auf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 6 2 igtisch e . 3 i eee Konkursverwalter: Direktor i. R. Röbbel, rotem Grund, Geschäftsnummer 19 843, 1932, 11 Uhr 05 Minuten. ; 16 lle Schu . 3 hier, Am Hohen Tore 7. Anmeldefrist angemeldet am 14. Juli 1932, vorm Nr. 4533. Firma Gebr. Grah, Odysseus 9 nnn, , 3636 , Lonturs forderungen und ofsener Arrest U Fuhr, Schutz frist 3 Jahre. werl A.-G., Solingen, in einem ver— neg. d idt 30 Juli 193 mit Anzeige srist bis 23. August 1932. Erste Amtsgericht Heilbronn schlossenen Umschlag das Muster eines AmiSgetlch! irh, 1 Gläubigerversammlung und Wahltermin

. a Kartons mit unsichtbaren Federstahl⸗ ö gemäß z 132 der Konkursordnung:

HK ar 18rTuhe. Hacke 39544 knaggen, Muster für plastische Erzeugnisse, Malcdkenhbung, Schklkes. 38801 27. August 1932, 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ J Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In unser M uste rregister Nr. 502 ist fungstermin: 2 277. September 1932, 9 Uhr,

Vinsterregiftereintrage ⸗. ; ö . ,, 3 Giher in rag 30. Juni 1932, 11 Uhr 25 Minuten. am 77. 7. 1932 ein en, ,. worden: vor dem hie sigen Amtsgericht, Wilhelm⸗

1 Junk Ruh A. G., Karlsruhe ; ü . ? ĩ 5 57. unt ö . . 9 6. dee n 6. Nr. 4534. Firma H. Vollmar, Ausfuhr⸗ E. Wunderlich 6 Comp., Akttiengesell⸗ straße 53, Zimmer 12. Amtsgericht, 5, on k mm men erg . J 9 40 ö geschäft in Solingen, in einem ver schaft, Waldenburg⸗Alt twasser, ein ver⸗ Braunschweig. Fabrik numme Serie 38 3 . 1 ] ; ö x J 1 r gg nut ) 4 das Muster , . . mit der schlossenen Umschlag . zwei Muster für sie gel ten Ur me ng en thalte nd 38 Muster 3 39s 13 a n, , , , , s a z chirurgische Scheren init flachem Gewerbe, keramischer Buntdrucke als Geschmacks es san. 398131

Fabriknummer Serie 518 530, plastische en. r. 9593 29 eber w . . ö. nisse Sch frist 10 d . vernickelt und verchromt, in allen Größen, muster E 125 d. 1. 24, L 293, L 294, Ueber * Vermögen des Fräulein . , Fahre ange- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik! L 560, L 590, LU 591i, L 595, L 96, Dedwig Glawatzti, all. Inhaberin der

; l J m 1932, vormittags 4 9636 [ . 70 7 707 Firn Speeia S8 für en⸗ K . . gg s, vormittags nummern 210i /a, 3191.6, Schutzfrist . 68, L. 700, L 703, L. 704, L 707, Firma Special- Haus für Damen K

wishing e' gartzrehe ver, zähheczs fn et am . Zu äh, h ien gönn of, t ö f, , gin he einen si gelt die Muste r von 1 Bodenbentel 1 Uhr 3 Minuten. . . 2 . 1 33 . ö 1937 is un. das Koi kurs rrfazre u ö **. , en i5 1 Falten Nr. 4535. Firma Alexander Coppel, P 1210, P 12117, D 1212, D 3, J ,. * mae Kon , e,, n. , 1 r n w , 9 . 168. Solingen, in einem verschlossenen Um D 121 !, D 1215, D 12 16. D 1218, eröffnet. Nantursverwalten ist der Kauf⸗ k del schlag die Zeichnung eines Musters für D L22l, D Jzdæ2, D, 1225, D. 122. nah Larl Krüger in Dessau, Kavalier n, , da, d, ee, 3 . 3a eine geschnittene rostfreie Gabel mit ver⸗ D 1225, D 1226, D 1227, geschützt als straße 28. Konkurssorderungen sind bis , ann, m,, Halm in Verbindung mit Galalith⸗, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zum 22. August 1932 beim Amtsgericht

1 vormittags 11,50 Uhr. 15. 7. 1932.

( . 1932, 10 Uhr in Dessau anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 3. Edeka Großhandel Karlsruhe, e. G. = .

Zelluloid Leuko⸗ it und sonstigen Heften. gemeldet am 27. 7 den ĩ ö l nig ge rsg imlung am. 23. August 1932, 10 Uhr,

verbunden durch Kropfband, Muster für 15 Minuten.

I , r. . 3. . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht Waldenburg Schles allgemeiner Prüfungstermin ain 6. Sep- chen ö , , . é Fabriknummer 174, angemeldet am tember 1932, 39 Uhr, dor dem Amts- e, . ö n, r de eee. ö the, 7. Juli 1932, 12 Uhr 18 Minuten. Wallenbiur, 86 hes. 39870 gericht Dessau, zimmer Nr. 45. Offener k 9 63 5 , Nr. 4032. Firma Hugo Haussels, In unser Musterregister Nr. 593 ist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Juli 14992 k 29 * Broncewarenfabrik in Solingen, die Ver am 28. Inli 1432 eingetragen worden: 22. Äugust 1932 . * Badisches Amtsgericht länger g de r Sc utzfrist ist am 5. Juli Krister Por zellan Manufakin Atti en Dessau, hben Juli mic e JJ 1932, 10,55 Uhr, auf weitere 3 Jahre be⸗ gesellschaft, Waldenburg i. Schleß, ein imtsgericht. kKRempen, Rhein. 39545] züglich der Muster Nr. 2190, 2195 und dersiegelter Umschlag e,, ,,, was eldom ! 6. 3014] M. J. II5. Firma Joh's. Girmes 2196 begntragt, G r e ö Nr. 4237. Firma Jagenberg E Cie. in 5257 und 5229, geschützt als Flächen . .

Co., Attiengesellschaft De dt⸗Krefeld, Sch uhf rist

. . * 180 das Ver⸗ ic 3 rf n 2E er Solingen, die Verlängerung der Schutz⸗ must Jahre, angemeldet das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ 1

92 3 . M* 9 4 y) 9 * 212 1916 8 *, 7 1 . 3 Batete mit 107 Mustern Möbelstoff⸗ frist ist am 19. Juli 19632, 8, 50 Uhr, auf am 28. Juli 1932, 14 Uhr 37 Min. mögen der Frau W. Spiekenheuer geb. qualitäten, offen, Iläche nerzengnisse ee, n, , r. . 3. ; Anitzgericht Waldenburg, Schles Rasch, Inhaberin der Firma Vettenhaus Schutzfrist 3 Jahre, Fabr. Nrn. Quglität , , n e w. ae . , ganlinß Wang n Prem r ; . . z Nr. 4536. Wilh. Hammesfahr in So⸗ ö . Julius Pape in Düsseldorf, Karlplatz 1, Kasan: 7561/2, 1 7542 6, 5 2, 7538 / 6, J . J w 9 * 3 Ver ä 8 * 539 7. 5, 8 7551 ] , hs3 l? lingen, in einem verschlossenen Umschlag W Alle uh inrn, ge 39871) einge stellt und 6. das Vermögen der h 1695 8 2, ? * 2 8. J 8 9. . * . 7 22 85 8 9 3 ! das Muster eines Tafelbestecks mit einem In unser Musterregister Nr. 504 ist veze ichneten Schuldner in das Konkursver⸗

18 1a, dee in. 9 5 11623 ö 9 96 Abzeichen auf dem Stiel oder Heft, Muster am 28. Juli 1922 eingetragen worden: fahren eröffnet Do rden. Die er Be schluß 7628 5, 6. * 8, 757 6, s, . 3 5. 15, ür plastische Erzen gnisse, Fabriknummer Krister Forellen. Mann falt osttien ll ,. ,,, 7524 11, 12, 13, 44 Qualität Bologna: 700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gesellschaft, Waldenburg i. Schles., ein 63 . ö . 3761/1, 2 3 3764, 1, 3, 5; Qualität Odessa:

551 w * 3, 4, 553 ö , ö. 4, 562 /1, 2, 3, 4, 537 /4, 5354, 534 / 1, 2, 3, 4; Qualität Vurgund; 77951, 2, 3, 4, 93 / 2, 3, 4,

1 1 15. Juli 1032, 15 Uhr 20 Minuten, versiegelter Umschlag, enthaltend A' Nechtsanwalt Dr. Gerlach in Düsseldorf, Ni. 4537. Firma Gebr. Grah, Odysseus⸗ bildung von Form Nr. 1300 Terrine, Königsallee 30. Offener Arrest, Anzeige= werk A.-G. in Solingen, in einem ver- Ragoutschlüssel, Sauciere und Kaffee- und An melde frist bis zun 31. August 1932 schlossenen Umschlag das Muster einer kanne, geschützt als plastische Erzeug⸗ erste Gläubigerversamn lung am 27. August Traubenschere mit eigenartiger geprägter nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 1932, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗

762 2, 5 Q ität Corsika: 6696 / 12 ; 9 . ö ö . 2 7 Sent . 27 ö .

85 6 ö 67 6 n , , , , . Verzierung, Muster für plastische Erzeug⸗ am 28. Juli 1932. 14 Uhr 37 Min. termin am 17. September 1932, 9 Uhr, 3,1, 2, 3, 4, 6768 1, 3, 67672, 3, siss Fab f er 1191. Schutzfrist drei Amtsgericht Waldenbn Schles vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗

. 2, 3, 6564 s5, 6, öl /, 8, 776 / nisse, Fabriknummer 1191, Schutzfrist drei Amtsgericht Waldenb g, Schles. . nie . , ,, J Jahre, angemeldet am 21. Juli 1932, —— straße 34, Zimmer 244.

2, 3, 4, 6774/1, 2, ange meldet am 28. Juni i ur 28.

25 Minuten. Weinheim. 39551] Düsseldorf, den 26. Juli 1632.

932 . 8 2a r; 5 * , agu 1932 . 4538. Ernst Zander, Solingen , Musterregister S. 48. Firma. Stöldt Das Amtsgericht. Abt. 14. ,, Amts ge uicht. ; Felderstraße 14, in einem versiegelten . Co., Weinheim, ein versiegelter k 6 Paket sechs Muster für Nagelzangen, Nusterbeutel mst einem Modell Bi⸗Ba Freystadt, Viedersehles. 139815 . k 39546 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ (Binde⸗Baschlik), pl astisches Erzeugnis, Ueber das Vermögen des Fürstenauer Meisten, e iter jst einen! nummer 64, 3644, 364p, 3640, 3544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani Spar- und Darlehnskassen vereins, ein- , . Musterregister ist eingetra—⸗ 3 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet ani 38. Juli 1932, 15 Uhr. getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 3 J Just 1932, 9 Uhr 45 Minuten. Weinheim, den 28. Juli 1932. ter Haftpflicht, Sitz Fürstenau, ist am 3 3 6 4 Meißner dlech 1nd 4539. Firma Solinger Metall⸗ Bad. Amtsgericht. JI. 30. Juli 1932, vormittags 16,30 Uhr, ö , nn, ,, in warenfabrik G. in. b. H. in Solingen, in das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ e,, , e, n . ut⸗ einem verschlossenen Ümschlag die Ab wetter, eur. I987?] lungsunfähigkeit vorliegt. Verwalter: dae w. 6 , 9 den, Fa- bildung eines Musters für ein Taschen⸗ Bekanntmachung. Bücherrevisor Hans Illmer in Freystadt, , , , 1 . messer, dessen Schale die eigenartige Ferm In unser, Musterregister ist au Ne Schl. Es ist ein Kläubigeransschuß Flächenerzeugnisse, Schutz frist 335 und Verzierung einer Benzinpumpe trägt, 14. Juli 1982 bei der Firma F. W. bestellt aus fölgenden Personen: J. Be⸗ dahr⸗ ange melzet 41 6. Juli 1932, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Lüling, Schloßfabrik in Volmarstein, zirksvertreter Willy Freyer, Glogau, Preu⸗ e. ittags in Uhr 36 Minnten. nummer 5275, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ unter Nr. 135 eingetragen: Vorhang⸗ Hische Torstr. 1, 2. Van l vorsteher Johannes keißen, den 36, e, n. gemeldet am 22. Juli 1932, 2 Uhr schlösser in 4 verschiedenen Farben, Foltys, Guhrgu, Schützenplatz 2, 3. Ge⸗ Das Amtsgericht. 65 Minuten. Fabriknummer 151 8, 151 KB, 151 X schafts führer Otto Grimm, Glogau, Fried⸗ * Nr. 4238. Firma Gottlieb Hammes- ünd 151 GM, plastische Erjengnisse rich⸗Ebert⸗Str. 2. An me lde frist und offener Mühlhausen, Thür. 3086s] fahr, Solingen⸗Foche, die Verlangerung Schutzfrist 19 Fahre, angemeldet 13 Jul Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1932. In, unser Musterregister ist unter der Schutzfrist ist am 26. Juli 1933, 1952, 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 29. August Nr. 395 bei der Firmg M. Bon u. Co. 11,45 Uhr, auf weitere sieben Jahre an⸗ Amtsgericht Wetter (Ruhy. 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 11. in Mühlhausen, Thür, eingetragen; gemeldet. . —— Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Sep⸗ 3 versiegelte Pakete mit insgesamt Nr. 4540. Franz Schultes, in Firma Ewéeibriüchk-en. 395652 tember 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 138 Mustern für Webwaren, Flächen⸗ Ed. Schultes, Solingen, Mangenberger In das Musterregister des lmt ts⸗ Nr. 3. muster, Fabriknummern 500 -= 11, Straße 17, in einem verschlossenen Um- gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ Amtsgericht Freystadt., N. Schl. 304 =*, 211, 218, 218. 230 235. 237 schlag das Muster von Wiegekarten aus getragen; n. 66s, Schuhfabrik Langer⸗ 30. Juli 1935. 238, 240, 242. 4248 600. 608, 1525 bis Zelluloid oder beliebigem Material mit mann, G. H., Sitz: Niederauer⸗ 1540, 749 - 760, 300 303, Schutzfrist Ainliegender Rasierklinge oder sonstigen bach, Lefzen ümschlag, enthaltend IHIamburg. 9816 1 Jahr, angemeldet 23. Juli 1982 Rellameartiteln in Originalpackung, Ge⸗ eine Zeichnung für Damenschuhmodelle, Ueber das Vermögen des Engros— 11 Uhr, ; . schäftsnummer 100, Muster für plastische Modellbuchnummer 99M, plastisches Er- schlachters Paul Wilhelm August Weber, Mühlhausen, Th, den 26. Juli 1932. Erzengnisse, Schuhzfrist 3 Jahre, an⸗ zeugnis, Schutz ft ist 3 Jahre, angemeldet Hamburg, Pinne 1 Weg 33, hochpt., Preuß. Amtsgericht. gemeldet am 27. Juli 1933, 106 Uhr am 27. Juli 1932, nachmittags 3 uhr ist heute, 13,56 Uhr, Konkurs eröffnet. ö 16 Minuten. 30 Min. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Martin It Gs hei- Lennen. 39647 Nr. 4541. Karl August Franzen, So⸗ Zweibrücken, den A. Juli 1932 Gottgetreu, Mönckebergstraße 5. Offener Im Musterregister ist unter Nr. 174 ingen⸗ Wald, Altenhofer Straße 70, in Amtsgericht. 1 mit Anzeige frist bis zum 27. August

bei Kaffeehändler Erich Ehlis, Rem- einem verschlossenen Umschlag das Mufter d. J. einschließlich. Anmelde srist bis zum

,

&. k m 7 7 7 7 7 * 2. 3 9 2 1 . z * 1 T 2 * ; ö ö . ö ö ö ; . * * = . z ** . 2 9 5 . ' 1. . r J * . . ; . / . ; = ; 3 / ö 5 in, n M a 1 2 z 1 *

, ,,·,

w

Tr

——

2

w

n 0 , , 2

8921

'