1932 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 3. August 1932.

8

30. Ser x l h. Erst Gl versam 30. 2 gi J., 12 Uhr. Allg Erüfun ter Dien tag 1. 9 . E PB. * 10 Uhr

* r 13 2 * 1 932 Hamburg, 30. Juli 1932

1 itsgericht.

Kiel. Kdontursverfahren. 39817

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Juweliers Artur Moltzen, Inhaber eines in Kiel, Bergstraße 13, betriebenen Uhrmacher⸗ und Juweliergeschäfts, wird heute, am 30. Juli 1932, 10,30 Uhr, an schließend an die Ablehnung des Vergleichs antrag zemäß §z 24 Vergleichsordnung das Konkursverfahren eröffnet. Konkur

verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1932, Anmeldefrist bis 9. Sep tember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheit nach §5 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prü fungstermin: den 23. September 1932, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichts gebäude) Zimmer 12. 25 a N 60 / 32.

Kiel, den 30. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Abteilung 25a.

Lauban. 398181

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ischarnt in Lauban, Inhabers der Firma Hermann Ischarnt in Lauban, wird am 29. Juli 1932, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Maxp Lorenz in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1932. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 25. August 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts gericht hier, Poststraße Nr. 1b, Zimmer Nr. 4, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1932 ein schließlich.

Lauban, den 29. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Neuruppin. 39819) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Ebell in Neuruppin, Rheins berger Str. 3, ist am 30. Juli 1932, 14,20 Uhr, vor dem Amtsgericht das Kon kursverfahren eröffnet worden (6. N. 6/32). Verwalter: Kaufmann Knüpfer in Nen ruppin. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 18. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 1932, 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1932, 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August 1932. Amtsgericht in Neuruppin.

Neuruppin. 39820 Ueber das Vermögen der Witwe Hedwig Ebell in Neuruppin, Rheinsberger Str. 3 ist am 30. Juli 1932, 14,25 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursverfahren er öffnet worden (6. N. 7/32). Verwalter: Kaufmann Knüpfer in Neuruppin. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. August 1932. Erste Gläubigerver sammlung am 25. August 1932, 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1932, 92 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 18. August 1932. Amtsgericht in Neuruppin. Neuruppin. 39821 Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft Gottfried Ebell in Neu ruppin ist am 30. Juli 1932, 14,15 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursver fahren eröffnet worden. (6. N. 5/ 32.) Ver walter: Kaufmann Knüpfer in Neuruppin. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen kis 18. August 1932. Erste Gläu bigerverümmlung am 25. August 1932, 9e Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1932, 9! Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 18. August 1922. Amtsgericht in Neuruppin. Plauen, Vogt. 39822] Ueber das Bermögen des Kohlenhänd lers und Maschinenbauers Karl Zeller, alleinigen Inhabers der Firma Karl Zeller in Plauen, Nordstraße 6, ist heute, am 30. Juli 1932, vormittags 8i. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Frucht, hier. Anmeldefrist bis zum 30. August 1932. Wahltermin am 1. Sep tember 1932, vormittags 9 Uhr. Prü— sungstermin am 29. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. September 1932. (R 83/32.) Amtsgericht Plauen, den 30. Juli 1932. Sa lxiwedel. 398231 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Dermann Köhler und dessen Ehefrau delene geb. Schulz, beide in Salzwedel, —— 15, ist heute, am 30. Juli I9ö2, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗— oͤffnet. Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Moering in Salzwedel. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1832. 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1932, 19 Uhr. Anmelde⸗— frist bis 3. September 1932. Offener Arrest bis 3. September 1932. Salzwedel, den 30. Juli 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Anerhbach, Vogtl. 39824 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johannes Alban

Müller in Auerbach, Schützenstraße 34,

Berlin. 39825 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handels O. Weinland in Berlin O, Rominter Straße 36, Spezialmöbelfabrik für Schlaf zimmer einrichtungen, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schluß termins am 29. Juli 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-Spandau.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Julius Gellin, Inhabers der nicht eingetragenen Firma J. Gellin, Damen⸗ und Mädchenkonfektion in Berlin-Spandau, Havelstraße 11, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1932 angenommene Zwangsver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1932 bestätigt ist, hierdurch auf gehoben. J. N. 63. 31.

Berlin⸗Spandau, den 1. August 1932. Das Amtsgericht.

30848)

Borna, Bz. Leipzig. 39826] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kolonialwarenhändlers Willi Max Erich Richter in Borna b. L., Mühl gasse 1, ist wegen Fehlens einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters wird Termin auf den 2. Sep tember 1932, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Borna, den 29. Juli 1932. Das Amtsgericht. Diepholz. I30827] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Hotelbesitzers Heinrich Grothenn in Wagenfeld wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. 7. 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9.7. 1932 bestätigt ist. Amtsgericht Diepholz, 27. Juli 1932. Diepholz. 39828 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Pächters Wilhelm Hollberg in Rodemühlen wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Diepholz, 27. Juli 1932.

Dortmund-IIörde. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Katholischen Gesellen hauses, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung zu Dortmund-Hörde, Stiftskamp 11, wird eine Gläubigerversammlung auf den 20. August 1932, vorm. 11 Uhr, Zimmer 17 des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Einstellung des Konkursverfahrens man gels Masse. 2. Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters. Dortmund⸗Hörde, den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht.

39829

Diisseldorf. 39830

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Beckmann G. m. b. H., Fahrzeugwerke, Kraftwagenreparaturen, Karosseriebau, Garagen, Düsseldorf, Nord straße 1099 —113, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 23. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 14a. Eriunmt. 39831] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Oskar Ludwig in Erfurt, Klingenstraße Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Gütersloh. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Ehefrau Luise Blomeyer, geb. Kobusch, zu Niehorst bei Gütersloh ist in⸗ folge Aufhebung des Eröffnungsbe⸗— schlusses durch den Beschluß des Land⸗— gerichts in Bielefeld vom 24. Juni 1932 aufgehoben. Gütersloh, den 29. Juli 1932. Das Amtsgericht.

39832

Hamm, Westi. 398331 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachermeisters Konrad Bücher in Altenbögge ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hamm, den 29. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Herborn, Diller. 39834] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bauindustrie, G. m. b. H. zu Herborn, wird Schlußtermin, welcher gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubigerver sammlung über die Festsetzung des Hono⸗ rars der Mitglieder des Gläubigeraus— schusses und des Konkursverwalters be— stimmt ist, auf den 2. September 1932, 11 Uhr, bestimmt.

Herborn, den 28. Juli 1932.

Handel mit Kolonialwaren, Mühlenpro kten und Futtermitteln im großen, wird t 04 K.⸗ igestellt b hat, 4 11 den Kosten des 2 tsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ st

Amtsgericht Auerbach, den 30. Juli 1932.

ge sellschaft

. chlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 28. Juli 1932. sgericht. Abt. 80.

( I **

des verstorbenen Baumschulenbesitzers Wil

eine die Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vor

handen ist. Krempe, den 26. Juli 1932. Das Amtsge richt.

Lage, Lippe.

in Lage, als alleinigem Inhaber der han

Lüttmann, daselbst, ist Termin über den Antrag des Konkursverwalters auf Ein

Masse und zur Abnahme der Schlußrech nung auf Dienstag, den 23. August 1932, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, bestimmt. Lage in Lippe, den 28. Juli 1932. Das Amtsgericht.

5

Landsberg, Warthe. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Franz Koberstein, Inhabers der Firma „Union Bazar“ in Landsberg (Warthe), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg (Warthe), den 27. Juli 1932. Das Amtsgericht.

39838

Landsberg, Warthe. Reschluisz. Das Konkurs erfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Ingenieurs Georg Ritter in Landsberg (Warthe), Heinersdorfer Straße 106, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vor handen ist. Landsberg (Warthe), den 28. Juli 1932. Das Amtsgericht.

39839

Lauban. 39840 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bäckers Karl Beier aus Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 26. Juli 1932. Amtsgericht. Naugard. Beschluß. 398411 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schönhagener Kunststein werke G. m. b. H. in Liquidation werden die Gebühren des früheren Konkursver walters Buhr für die Zeit vom Juni 1931 bis Februar 1932 auf 600, RM fest⸗ gesetzt. Naugard, den 21. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

NXNonrtort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen Kaufmann Friedrich Kaack, Nortorf, ist nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Nortorf, 27. Juli 1932. Amtsgericht.

39842

Osten. 398431 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Johann Struck in Klint wird eingestels, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorhanden ist.

Das Amtsgericht Osten, den 27. Juli 1932. Plauen, Vogtl. 398441 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wäschefabrikanten Friedrich August Pflug in Plauen, Neundorfer Straße 80, ist wegen Mangel an Masse eingestellt worden. K 33/31.

Amtsgericht Plauen, den 30. Juli 1932. Sagan. 39845 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Laube in Sagan, Sorauer Str. 28, wird aufge hoben, nachdem der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist.

Amtsgericht Sagan, den 28. Juli 1932. Sagan. 39846 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Kurt Andorff in Sagan, Inhabers der Firma Gebrüder Andorff, Buchhandlung in Sagan, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Amtsgericht in Sagan, den 29. Juli 1932. Sagan. 39847] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Alfons Linke in Sagan wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Sagan, den 29. Juli 1932. Siegen. 39849 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Wilhelm Sommer, Karoline geb. Schneider, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, Inhaber der Firma Wilhelmine Sommer in Siegen, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Festsetzung der Vergü tung des Konkursverwalters und der

im HSandelsregister nicht eingetragen,

Amtsgericht.

KöIn. Konkursverfahren. 398351 Das Konkursverfahren über das Ver

de Rich E v 1 Gesell

schaft mit beschränkter Haftung, Vertrieb emisch⸗technischer Produkte in Köln Schwerthof, it Zweigniederlassung in erlin, wird nach erfolgter Abhaltung des

Krempe. Beschluß. 39836 Sugo Rom nath in Cottbus, Spremberger Das Konkursverfahren über den Nachlaß Straße 5, alleinigen Inhabers der Firm

NR helm Lang in Horst wird eingestellt, weil in Cottbus

[39837] In dem Konkursverfahren über das? l Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Büker schlag wird auf Sonnabend, den 6. August

delsgerichtlich eingetragenen Firma W. Gericht, Zimmer 69, anberaumt.

stellung des Konkursverfahrens mangels

nahme der Schlußrechnung d Er 9 12 * 1 1 6 * . n 1 da Schluß ( a1 25. A 1932 vor tags 9 Uhr, Zimmer 13, t S n, den 28. Juli 1932 D Amtsgericht Cotthus. 3983501

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Jenke, Inhaber Hugo Romonath (Handel mit Lederwaren), wird heute, am 11. Juli 1932, 19,20 Uhr, das 2 das

; Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher revisor Erich Müller in Cottbus, Am Spremberger Wall 2, wird zur Ver trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor

1932, 1117, Uhr, vor dem unterzeichneten

Cottbus, den 11. Juli 1932. Das Amtsgericht. EFschwege. 398511 Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Firma B. Goldschmidt, Eschwege, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Max Goldschmidt in Eschwege, wird heute, am 27. Juli 1932, Itz Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner dies beantragt und seine Ueber⸗ schuldung nachgewiesen hat und da ferner alle gesetzlichen Voraussetzungen nach sz§ 15 und 16 der Vergleichsordnung vor liegen. Der Buchprüfer Hans Haines in Eschwege wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf 24. August 1932, 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht anberaumt. V. N2/ 32 Eschwege, den 27. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Frankfurt, Main. 398521 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Hermann Metzger A.⸗G. in Frankfurt a. M., Zeil Nr. 17—19, Zweigniederlassungen in Berlin, Köln, Chemnitz, Bad⸗Nauheim, Homburg v. d. H., Offenbach a. M., ist am 28. Juli 1932, 5 Uhr nachm., das Ver gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts anwalt Dr. Arthur Oppenheimer in Frankfurt a. M., Schillerplatz 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 5. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank furt a. M., Heiligkreuzgasse, Altbau I. Stock, Zimmer Nr. S5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 28. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. HIlambung. 39853 Ueber das Vermögen des Goldschmiede— meisters Wilhelm Ludwig Ruhdolf, Ham burg, Wandsbeker Chaussee 45,11, früher in nicht eingetragener Geschäftsbezeich nung H. Ruhdolf, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 45, Laden, Juwelier, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 30. Juli 1932 um 11 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be stellt worden der beeidigte Bücherrevijsor Johannes von Bargen, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 27. August 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizge bäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. IHAIirs chherg, Riesengeh. .I39854 Bergleich s verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Musik haus Amanda Feldmann in Hirschberg im Riesengebirge ist am 29. Juli 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Theinert in Hirsch⸗ berg / Rsgb., Ziegelstraße 13, ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 24. August 1gz2, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirsch⸗ berg / RHsgb., Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hirschberg / Rsgb., den 30. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Höxter. [39855 Ueber das Vermögen des Sattler meisters Joseph Weskamp in Ottbergen Nr. 85 wird heute, am 29. Juli 1932, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröfsnet. Der Rechtsanwalt Dr. Recken in Höxter wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin

Gläubigerausschußmitglieder, zur Ab

vorschlag wird auf den 19. August 1932, 10 Uhr, vor d interzeichnete Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Die Unterlagen liegen zur Einsicht der Be⸗— teiligten auf der Geschäftsstelle auf

9

Amtsgericht Höxter. Kiel. Vergleichsverfahren. 3905886

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Potz in Kiel, Holtenauer Str. 120, Alleininhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Stempelfabrik Hein⸗ rich Potz“ in Kiel, Willestraße 3, wird heute, am 30. Juli 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Schlegel in Kiel, Arndtplatz 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 26. August 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße 19 (Nebengerichts⸗ gebäude), Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in Ringstraße 19, Zimmer 4, zur Einsicht aus. (25a VN S / 32.)

Kiel, den 30. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Lüneburg. 39857 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Meyer in Firma F. C. Meyer in Lüneburg, Große Bäckerstraße 5/7, wird heute, am 28. Juli 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Syndikus Dr. Künnecke in Leipzig C1, Zeitzer Straße 14, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 26. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lüneburg, Zimmer 65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Lüneburg.

Sagan. 39858 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Jenke in Sagan, Hohe Str. 7, Allein⸗ inhabers der Firma Otto Jenke in Sagan,

ist am 29. Juli 1932, nachmittags 71 Ühr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Tzschachmann in Sagan bestellt. Vergleichstermin ist anberaumt auf den 24. August 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 4. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Er— gebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Sagan, den 29. Juli 1932.

Bayreuth. 39859 Das Amtsgericht Bayreuth hat am 28. Juli 1932 das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. M. Rie⸗ bel, Inhaber Hermann Riebel, Web⸗ warengroßhandlung in Bayreuth, Richard⸗ Wagner⸗Straße 40, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bexrlin-Weissensee. 398601 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Architekten Hans Brose in Berlin⸗Heinersdorf, Idunastraße 49, ist nach erfolgter Bestätigung mit der Ab⸗ änderung, daß der Treuhänderausschuß wegfällt, am 28. Juli 1932 aufgehoben

w nt Geschäftsstelle Abt. 6

des Amtsgerichts Berlin⸗Weißensee. Hagen, Westf. 398611 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Peter Sessinghaus in Dahlerbrück ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Hagen, den 28. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Hambung. 39862] Das über das Vermögen 1. des Schnei⸗ ders Josef Hasek, wohnhaft Hamburg, Husumer Straße 6, 2 des Schneiders Reinhold Kurt Ganß, wohnhaft Ahrens⸗ burg, Bargenkoppelredder, beide in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung: Hasek & Ganß, Geschäftslokal: Hamburg 1, Alsterdamm 36, Geschäftszweig: Schnei⸗ dereigeschäft, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 28. Juli 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 39863 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Böckeler, als alleinigen Inhabers der Firma Hein⸗ rich Böckeler, Juwelier, Gold⸗ und Silberwarengeschäft, in Hannover, Kno⸗ chenhaüerstraße 31, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 27. Mal 1932.

Minden, Westi. 398641 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns C. Jochmus, Min⸗ den, ist infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Minden i. W., den 28. Juli 1932.

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

Das Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger

reußischer

Staatsanzeiger.

monatlich 2,3 Rec einschließlich 0, 48 Qu Bestellgeld; für Selbstabholer bei der monatlich.

einschließlich des Portos abgegeben.

O Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne Hejchä steile b . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 1 32. Einzelne Nummern kosten 30 Rn, einzelne Beilagen 10 Ry. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 RM, espaltenen Einheitszeile 1,55 RM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen; oder durch Fettdruck (zweimal unter= strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O0

Alle Druckaufträge

O

Nr. 181. RNeichsbantgirotonto.

einer drei Geschãfts 6 9

O

4

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnittssatz für Beköstigung (65 1068, 1069 der Reichs versicherungsordnung) vom 2. August 1932.

Berichtigung, betreffend das vorläufige Ergebnis der Reichs⸗ tagswahl am 31. Juli 1932.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1932.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Duxrxchschnittssatz für Beköstigung (G6§ 1068, 1969 der Reichsversicherungsordnung). Vom 2. August 1932. Der Durchschnittssatz des monatlichen Entgelts (Heuer) und der Durchschnittssatz des Geldwerts der gewährten Be⸗ köstigung ist mit Wirkung vom 15. Mai 1932 ab für die Be⸗

satzung der Fahrzeuge in der Heringsfischerei wie folgt fest⸗

gesetzt und vom Reichsversicherungsamt genehmigt worden: Kapitäne auf Dampfern und Dampfloggern, 380 RM Kapitäne auf Motor⸗ und Segelloggern .* 360 n,, d .. Bestmänner 2 180—

1. Maschinisten auf Dampfern ... 250 2. Maschinisten auf Dampfern und Maschinisten

auf Dampf⸗ und Motorloggern . 210 Köche, Matrosen und Heizer 1 155— Leichtmatrosen 1 109 6 Jüngste!. J *5—— . ,.

Als Geldwert der auf den Fahrzeugen gewährten Bekösti⸗ gung ist zu den obigen Sätzen ein Betrag von 35 RM für den Monat hinzuzurechnen.

Das Zwölffache der so berechneten Monatsbeträge gilt im Sinne des Gesetzes als Jahresarbeitsverdienst der einzelnen Klassen der Schiffsbesatzung.

Berlin, den 2. August 1932. Das Reichsversicherungsamt. Abteilung für Unfallversicherung. J. V.: Dr. Wieb eck.

Berichtigung.

In der Veröffentlichung der Vorläufigen n r f der Reichstagswahl am 31. Juli 1932, Deutscher Reichs- und

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1932, sind folgende Druckfehler unterlaufen.

Auf Seite 3 des Hauptblattes ist bei Wahlkreis Nr. 16 Südhannover⸗Braunschweig), Wahlvorschlag Nr.? „National⸗ sozialistische Deutsche Arbeiterpartei, der unter Nr. 3 gewählte Abgeordnete Leister, Albert, Kreisrentmeister, Nienburg a. d. Weser, nicht aufgeführt.

Auf Seite 3 der Ersten Beilage muß die auf Reichswahl⸗ vorschlag Nr. 27 bezügliche Anmerkung 2 lauten: „Da auf die angeschlossenen Kreiswahlvorschläge kein Abgeordnetensitz entfallen ist, kann nach 5 32 des Reichswahlgesetzes dem Reichswahlvorschlag kein Abgeordnetensitz zugeteilt werden.“

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 51 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. August 1932

für eine Unze Feingold... .... . 117 sh 5 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 4. August 1932 mit RM 14,B77 umgerechnet .. für ein Gramm Feingold demnach. ... in deutsche Währung umgerechnet ....

Berlin, den 4. August 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 36,7122. pence 45,3004, RM 2.78786.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1932.

, ö. ö Silbermünzen Nickelmünzen Aluminium bronzemünzen Kupfermünzen

1. Im Monat Juli 1932 Fünf⸗ Drei⸗ Zwei⸗ Ein- Fünfzig⸗ Zehn Füns⸗ . Zwel⸗ Ein⸗

3 8 . Relhon ark. Reichsmark Reichsmark Reichsmark ] Relchspfennig⸗ hehe . mug.; Reichepfennig. Reichspfennig⸗ Reichtzßfennig⸗ Reichspfennig- sind geprägt worden in stücke stücke stůcke stůcke fuck slůcke ftücke flůcke stücke stůcke RM RM RM RM RM RM RM RM RM RM gerli J , , 6 1091 988 . ee. Ee. . den. 75 958, 44 1 * 3 . 2 2 , 2 V3 86. 56 2 . 72 497,20 k M lde hütten 57 ,, . . 7 1 2 . 0 . tn ng art 4 ; 2 2 0 2 330 0090 6 . . 12 500, ö 5 Karlsruhe ,,, , ü 2 6 480 000 66 en * a . 6 . 12 400, Hamburg 1 . 5 500 000 . . . rr. 3 2.

Summe 1. .... 1369 00 109133 S4 red, ö Fm rs! .

2. Vorher waren geprägt ) ..... . 64 076 009 266 454 588 213 43 000 225 0090900 73 302 574,50 64 341 364,20 8 Oh3 866, 25 1726 654, 5 000 800092 5 396 3883. 46

3. Gesamtprägung. .... 7655 436 000 267 546 576 213 743 000 295 00000 73 302 574,50 64 926 361,40 28 053 366, 25 1847 628. 28 5 009 800,97 5396 883, 46

4. Hiervon sind wieder eingezogen. . ... 120 965 2124372 91 874 38 617049 14 202, 17 757, 10 5 846, 75 6, 64 2724, 74 1396, 13

5 le,, . . 7565 315 035 265 422 209 213 651 126 256 382 951 73 288 372,50 64 908 60439 28 O48 019,50 1847 621,64 4998 075,28 5 395 487, 33

) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Jult 1932 Nr. 157.

Berlin, den 3. August 1932.

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. J. V.: Matthaeus, Regierungsoberinspektor.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin Fenn, Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. Meindl die Geschäfte der Gesandtschaft.

Parlamentarische Nachrichten.

Im Aeltestenrat des Preußischen Landtags wurde gestern be⸗ schlossen, daß am 16 und 17. August Landtagssitzungen stattfinden ollen. a der Tagesordnung sollen Anträge der Sozialdemo⸗ kraten und Kommunisten über die Einsetzung des Reichskom⸗ missars für Preußen sowie über die Gewaltakte in Königsberg, Schlesien, Schleswig⸗Holstein und anderen Landesteilen stehen.

erner sollen die noch nicht erledigten Abstimmungen über die ergwerksanträge und andere soziale Fragen vorgenommen werden.

Die Sozialdemokraten hatten beantragt, den Landtag schon ür die nächste Woche einzuberufen. Die Kommunisten schlossen 16 dieser Forderung an. , Kerrl erklärte, daß es sich nicht empfehle, den gar ta zusammentreten zu lassen, bevor eine Klärung hinsichtlich der Regierungsbildung im Reich und in Preußen erfolgt sei. Da die Einberufung des Landtags von mehr als einem Fünftel der Abgeordneten gefordert würde, müsse dem Antrag stattgegeben werden. Vor dem 16. August werde er aber den Landtag nicht einberufen. Abg. Kube (Nat. Soz.) wandte sich angesichts der erregten Stimmung seiner Partei⸗ enn gegen eine Landtagseinberufung in diesem Augenblick. Er schlug vor, die Landtagstagung bis zum September zu ver⸗ chieben und dann eine neue 2 Regierung aus dem

olkswillen heraus zu bilden, die die nötige Autorität haben werde, Ruhe und Ordnun / ,. Abg. Heilmann (Soz) erwiderte, daß die Hog emokratie unter keinen Um⸗ ständen darauf verzichte, eine Stellungnahme des Landtags zu

den letzten politischen Vorgängen herbeizuführen. Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Kommunisten wurde eine Landtagseinberufung schon für den 9g. August abgelehnt und der Zusammentritt für den 16. August beschlossen. Eine Entschei⸗ dung darüber, wann die Wahl des Ministerpräsidenten vorge⸗ nommen werden soll, wurde nicht getroffen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. August 1932.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 3. August 1932: Gestellt 13 025 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

W. T. B.“ am 4. August auf 47,25 4K (am 3. August auf 47, 25 M6)

für 100 kg.

Berlin, 3. August. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originaglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberstäͤndige der Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34300 „S,. Gerstengraupen, mittel 35,00 bis 39, 900 A, Gerstengrütze 29, 90 bis 30,00 A, Haserflocken 36 00 bis 3700 1, Hafergrütze, gesottene 39,00 bis 40, 00 A, Roggen. mehl 0 - 70 0 29,90 bis 31,00 AM, Weizengrieß 43,00 bis 44,060 4A, Hartgrieß 4300 bis 4400 4. Weizenmehl 34,00 bis 41,00 4A, Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. f. mn. 40,00 bis 44 00 4A, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44,090 bis 54, 00 A, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 26,00 bis 30, 90, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 30,00 bis 35,00 M, Bohnen, weiße, mittel 21,50 bis 22,50 M, Langbohnen. ausl. 26,00 bis 27,00 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 28.00 bis 31,0900 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 31,00 bis

35, 00 4 Linsen, große, letzter Ernte 35,00 bis 62,00 4, Kartoffel

354.09

mehl, superlor 33,50 bis 34.50 , Bruchreis 20990 bis 21,09 4, Rangoon⸗Reis, unglasiert 20 00 bis 21,900 4, Siam Patna⸗Reis, glasiert 28. 00 bis 33,00 4K, Java⸗Tafelreis, glasiert 40 00 bis 56, 00 A, Ringäpfel, amerikan. extra choice 97,00 bis 101,00 4. Amerik. 40/50 in Originalkistenpackungen 53. 00 bis 55.00 Az, ultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 11406 bis 118,00 4A, Korinthen choice, Amalias 10000 bis 154.00 AÆ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 200.090 bis 206,909 4. Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 215,00 bis 226,00 Æ,., Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210, 00 bis 220, 0 AM, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180 00 biz 190.00 4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210. 90 bis 230,00 4, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328,00 bis 340 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 480,00 , Röst— kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 470,00 bis 62000 S, Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 35,00 bis 36,00 M, Röstgerste, glasier in Säcken 34,00 bis 35,09 46, Malzkaffee, glastert, in Säcken 45, bis 48, 09 M, Kakao, stark entölt 160, 00 bis 200, 90 M, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,90 S, Tee, chines. 650, 90 bis 750,00 S, Tee, indisch 80, 00 bis 1080,00 MS,. Zucker, Melis 69.090 bis 70 00 (, Zucker, Raffinade 70,50 bis 72,50 „S, Zucker, Würfel 75,25 bis 8l, 28 S6, Kunsthonig in I kg-Packungen 76, 00 bis 78,00 M6, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82, 5 bis 106,900 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80, 90 S6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 68 00 bis 72 090 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg die 88,00 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 110,00 bis 120 00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 66, 00 bis 73,00 M, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 M, Steinsal; in 2 21.30 bis 25, 10 A, Siedesalz in Säcken 22.18 bis 46, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,56 M6, Bratenschmalz in Tieres 2200 bis 9600 FS, Bratenschmalz in Kübeln 94,00 bis 96,00 M, Purelard in Tierces, nordamerik. S5, 00 bis 87, 00 S6, Purelard in Kisten, nordamerik. 85, 00 bis 87,00 A, Berliner Rohschmalj 108,090 bis 112,09 4, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85, 00 bis 86, 00 (6, Corned Bees 48/1 168. per Kiste 45,090 bis 47,00 Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis 124.00 , 11 102,00 big 114.00 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140 00 bis *. II 126,00 his 138,09 „½Sο½, Molkereibutter Ia in Tonnen 232,99 bis 266, 00 16, Molkerelbutter Ia gepackt 262,00 bis 268, 00 , Molkerei⸗

8 , * 2 1

.

,,,, ö

.

.

r

7

2

——

8

e,