*
86 .
Erste Zentralhaundelsregisterbeilage
zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 4. Auguß 1932. . 2
Abt. B Nr. 199 am 21. 7. 1932 die Firma „ Aiigemeine Deutsche Eredit⸗ Anstait Filiale Bernburg“, Jweig— niederlassung in Bernburg der unter der Firma „Allgemeine Deutsche Credit⸗An— stalt“ in Leipzig bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Bank⸗ und Kom⸗ missionsgeschäfte und, mit Ausnahme der Differenzgeschäfte, aller derjenigen Geschäfte und Unternehmungen, durch die Aderbau, Handel, Industrie und Ge—⸗ werbe gefördert und die wirtschaftlichen Verhältnisse gehoben werden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, Hypothekengeschäfte aller Art zu be⸗ treiben. Das Grundkapital beträgt 20 000 900 Reichsmark. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Direktor Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Direktor Konful Wilhelm Josef Weißel, Direktor Karl Grimm, Direktor Kurt Wunderlich, und Direktor Dr. jur. Gerhard Sachau, sämtlich in Leipzig. Gesamtprokurg ist erteilt dem Bernd Wraage, Richard Kanzler, Hermann Kathe und Johannes Misselwitz, sämtlich in Bernburg, derart, daß jeder berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen der Zweigniederlassung diese zu vertreten.
Gegenwärtig gilt für die Altiengesell⸗ schaft der Gesellschaftsvertrag nebst Satzung für das Hypothekenbankgeschäft vom 20. Dezember 1899 in der Neu fassung vom 10. Juni 1922 mit den in den Generalversammlungen vom 19. 12. 1922, 9. 8. 1923, 20. 12. 1924, 20. 4. 1926, 15. 1. 1927 und 3. 4. 1928 be schlossenen Abänderungen der z§ 4, s, 10, 23, 31 und 33, den durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 18. 3. 1925 und 27. 3. 1929 erfolgten Abänderungen des 5 4 und den in der Generalversammlung vom 4. 5. 1932 beschlossenen Abände rungen der §S§ 3, 6, 16, 17, 18, 20 und 29.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma vertreten. 1. Wenn der Vor— stand aus einer Person besteht, durch die se; 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied zusammen mit einem Pro kuristen. Hierdurch wird das Recht der Gesellschaft zur Bestellung von Gesamt vroöokuristen nicht berührt.
Als nicht eingetragen wird bekannt— Ceängcht: Das Grundkapital zerfällt in Ink,eberaktien. Vor der am 4. 5. 1932 beschlessenen, am 4. 6. 1932 eingetragenen Herabfetzung des Grundkapitals von 40 000 0a auf 20 000 000 Reichsmark, die durchgeführt ist, war das Grundkapital eingeteilt n 30 000 Aktien über je 10900 Reichsmark, 8 9090 Stück über je 100 RM und 10009 Stück über je 20 RM. Die Neueinstelhung des herabgesetzten Grund lapitals ist nüch nicht beschlossen und wird
= 1 fd, or er, fsenttwütsk. Die We stellung und Entlassung des Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf— sichtsrats im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter. Die Berufung der General versammlung erfolgt durch öffentliche Be— lanntmachung unter Angabe des Zweckes der Versammlung. Die von der Gesell schaft ausgehenden Bekanntmachungen ersolgen in der für die Erklärung der Ge— sellschaftsorgane vorgeschriebenen Form und werden, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt, einmal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, wodurch sie für alle Beteiligten rechts verbindlich werden.
Abt. A Nr. 1075 am 27. 7. 1932 die Firma „Martha Ewald“ in Bernburg ist erloschen.
Es wird beabsichtigt, die Firma „Albert Richter Textilwaren⸗Großhandel“ und die Prokura des Kurt Richter in Bernburg im Handelsregister Abt. A Nr. 1447 von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird Frist bis 1. Dezember 1932 bestimmt. Amtsgericht Bernburg, 30. Juli 1932.
Heut hen, Lz. Liegnitz. 39698
In unser Handelsregister ist bei der Firma J. Nathansohn Nachfolger Inh. George Lange, Beuthen a. Oder, H.⸗R. A 4, eingetragen worden, die Firma lautet jetzt:; J. Nathansohn's Nachf. Ge⸗ schwister Sternberg.
Beuthen a. Oder, den 19. Juli 1932.
Amtsgericht.
Henthen, O0. S. 39699
In das Handelsregister B Nr. 67 ist bei der „Dresdner Bank“ in Dresden mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. letztere unter der Firma „Dresd⸗ ner Bank Filiale Beuthen O. & ein⸗ getragen; Dem Arthur Schuhmacher, Moritz Loewy, Fritz Philips, Dr. Karl Wolfgang iethaus, Alfred Hahn, Adolf Gaebelein, Ewald Raaz, Sans Siemens, Hans Graf Henckel von Don— nersmarck, Werner von Richter, Hugo Zinßer, samtlich in Berlin, ist Gesamt— rf. für die Hauptniederlassung und ür sämtliche Zweigniederlasfungen der Bank, dem Alfred Arndt und Erich Wolffohn in Beuthen, O. S., Gesamt⸗ prolura nur für die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., erteilt. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem Mitgliede des Vorstands oder Linem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S. 27. 7 1932.
Henthen.,. O. 8. 39701 In das Handelsregister A Nr. 1471 1 bei der offenen Handelsgesellschaft
Schenker & Co. Berlin“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S, diese unter der Firma „Schenker K Co. Berlin Zweigniederlassung Beuthen O [S“ eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Juli 1932.
lRCuthen, O. 8. 30709
In das Handelsregister B Nr. 96 ist bei der „Heinrich Kaller Gesellschaft mit beschraänkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Gerhard Kaller ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Juli 1932.
39702 Hischof-swerda, Sachsen.
Auf Blatt 424 des hiesigen Handels registers für die Firma Bunt⸗ und Luxuspapiersabrit Goldbach in Goldbach ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals auf zweihundertdreißigtausend⸗ achthundert Reichsmark beschlossen.
Ter Gesellschafts vertrag vom 25. April 1900 ist durch denselben Beschluß laut Notariatsprotokoll in 8 4 dement⸗ sprechend und weiter durch den gleichen Beschluß in S§ 5, 8 und 12 bis 19 ab⸗ geändert worden.
Weiter wird bekanntgegeben: Die Höhe der einzelnen Aktien beträgt künftig 500 und 100 Reichsmark.
Amtsgericht Bischofswerda, den 23. Juli 1932. Bremen. 39703
(Nr. 63.) In das Handelsregister ist eingetragen: .
Am 27. Juli 1932.
Habermann C Gues⸗Liebold Attiengesellschaft, Bremen: Die Gene ralversammlung vom 21. Juni 1932 hat inhalts 170) der Akten die Herabsetzung des Grundkapitals um 625 000, — RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1775000, — Reichsmark. Durch Beschluß derselben Generalversammlung sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen z§ 11, 14 und 20 Absatz 1 Ziffer d des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist 55 (Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals) geändert wor— den. Das Grundkapital ist eingeteilt in 177650 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je nom. 100, — RM.
M. Niemeyer, Bremen: Am 23. Juni 1932 sind die Kaufleute Heinrich Gustav Brüggemann in Bremen und Heinrich genannt Heinz Gustav Brüggemann junior in Hamburg als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der verbliebene Gesell—⸗ chafter, der Kaufmann August Gottfried Cari Vrachsiec in Bremen das weschast unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Bracsieck X Brüggemann, Bremen: Am 23. Juni 1932 sind die Kaufleute Heinrich Gustav Brüggemann in Bremen und Heinrich genannt Heinz Gustav Brüggemann junior in Hamburg als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann August Gottfried Carl Brack sieck das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver— änderter Firma fort.
Paul Most, Bremen: Die Kaufleute Heinrich Gustav Brüggemann senior in Bremen und Heinz Gustav Brüggemann junior in Hamburg sind am 23. Juni 1932 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der verbliebene Gesellschafter, der Kaufmann August Gottfried Carl Bracksieck das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und 3 und unter unveränderter Firma ort.
Liedtte C Wiele Nachf., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Hinrich Kampmehyer, Bremen: Der Kaufmann Max Neumann ist mit Wirkung vom 39. Juni 1932 als Gesellschafter aus⸗ geschieden; die offene Handelsgesellschaft ist dadurch aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Edmund Folkert Adolf Kamp⸗— meyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un— veränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
KBünde, Westi. 1397041 In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung B Nr. 36, am 21. 6. 1932, bei der Firma Westfälische Eisenhandels—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde: Die Firma lautet jetzt West— fälische Eisenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1932 ist das Stammkapital um 19000 RM, also von 21 0090 RM auf 40 000 RM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. 8. 1931 ist der 57 des Gesellschaftsvertrags — Geschäfts⸗ führer betr. — und der 38 — Prokuristen betr. — geändert, der § 10 ist fortgefallen, der z 11 hat die Ziffer 10 erhalten und ist anders gefaßt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung — 31. März / 11. Mai 1932 — ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bzw. sind die einzelnen Paragraphen neugefaßt, auch haben sie eine anderweite Reihenfolge erfahren. Die Aenderungen betreffen: z 1 Firma und Sitz der Gesellschaft, z 3 Streichung
/ Calau
Stammeinlagen, S§ 5, 6, 7 und 8 sind gestrichen, 5 9 erhält die Nummer 5, z 10 erhält die Nummer 6, auch ist dieser Paragraph anders gefaßt. Der frühere §z 12 ist fortgefallen. Die Gesellschaft soll für die Zeit bis zum 31. Dezember 1938 dauern. Wird das Gesellschaftsverhältnis nicht ein Jahr vor Ablauf des Vertrages mittels eingeschriebenen Briefes gekündigt, so verlängert sich der Vertrag um fünf Jahre. Das gleiche gilt für alle späteren Perioden. Der Kaufmann Walter Velten in Bochum hat sein Amt als Geschäfts führer niedergelegt. Der Kaufmann Fried⸗ rich Finke in Bünde ist als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Abteilung A Nr. 749, am 27. 6. 1932: Die bislang im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Mühlheim, Ruhr, eingetragen ge⸗ wesene Firma Ernst Denkhaus, jetziger Sitz Bünde. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tabakfabrikanten Karl Schröder in Bünde und Heinrich Wüllner in Dünne. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Uebergang des Geschäfts auf die jetzigen Inhaber aus geschlossen. Die nunmehrige offene Han delsgesellschaft hat am 24. 2. 1932 be gonnen.
Abteilung A Nr. 358, am 1. 7. 1932, bei der Firma Carl Jeckel in Hunne— brock: Die Firma ist erloschen.
Abteilung A Nr. 537, am 21. 7⁊. 1932, bei der Firma Friedrich Hempelmaunn, Lohntabakschneiderei und Tabakfabrik, Bünde: Dem Kaufmann Erwin Oermann in Bünde ist Prokura erteilt.
Bünde, den 29. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Hit on, IBI. IEGSeLFim. 3YM705 In unser Handelsxregister ist bei der Firma August Sillke in Bütow unter Nr 108 am 15. Mai 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.
Hur, Hz. Mag edlehbhurg. 39706
In das Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Burg in Burg b. M, heute eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zu— sammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10: 3 be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung de⸗ schlossen worden, das auf 22 500 9000 RM herabgesetzte Grundkapital um 45 000 009 Reichsmark durch Ausgabe von 45000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1900 zum Kurse von 115 . zu er⸗ höhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank— Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. Kom manditgesellschaft auf Aktien abge schlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum gwecke der Durchführung dieses Verschmel⸗ zungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 3500 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 beschlossene weitere Kapitalserhöhung um 12500000 Reichsmark zwecks Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien ist erfolgt. Grund⸗ kapital: 80 000 000 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 10600 RM, tz 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 19 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. April 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 88 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Be⸗ schlußfassung über Liquidation) geändert worden. Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern sind Engen Bandel, Bank⸗ direktor zu Düsseldorf, und Dr. jur. Paul Marx, Bankdirektor zu Düsseldorf, zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied Eugen Boode, Hamburg, bestellt worden. Ferdinand Lincke, Kurt Joseph Sobernheim, D. Block, D. zum Felde, A. Riemann, W. Vornbäumen und P. Weißenborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Burg b. M., den 29. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Calau. Bekanntmachung. 39707) In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Niederlausitzer Uberlandzentrale Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Bruno Scheller in Calau ist erloschen. Der Kaufmann Bruno Scheller in Calau ist zum Geschäftsjührer bestellt. Calan, den 21. Juli 1gs32.
des zweiten Satzes, 5 4 Stammkapital und
Das Amtsgericht.
Chemnitz. 139708
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 19. Juli 1932:
1. auf Blatt S613, betr. die Firma Rother X Kuntze Attiengesellschaft in Chemnitz: Durch Artikel Vll der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 sind die z§ 13, 14, 15, 16, 29 und 21 des Gesellschaftsver⸗ trage, die sich auf die Bestellung und die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung an die Mitglieder des⸗ selben beziehen, außer Kraft gesetzt wor⸗ den. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1932 sind die Sz 13, 14, 15, 16 Satz 1,20 und 21 erneut und unver⸗ ändert in den Gesellschaftsvertrag aufge⸗ nommen und Satz 2 und 3 von z 16 ist durch eine neue. Bestimmung ersetzt worden.
Am 27. Juli 1932:
2. auf Blatt 10 759 die Firma C. Octz⸗ wald Liebscher Inh. Paul Lieb⸗ scher in Chemnitz und der Kaufmann Paul Albert Liebscher daselbst als Inhaber. Er hat das Geschäft aus der Liquidations⸗ masse der Firma C. Oswald Liebscher er⸗ worben. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma C. Oswald Liebscher in Chemnitz begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe durch Paul Albert Liebscher ausgeschlossen (Ma⸗ schinen fabrik, Sedanstr. 23).
3. auf Blatt 6614, betr. die Firma Paradiesbettenfabrit M. Steiner & Sohn Attiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung, in Chemnitz? Durch Ar⸗ tilel VIII der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 sind die s 9, 14, 16, 16, i7, 18, 19, 20, 22 des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und auf die Vergütung an die Mitglieder desselben beziehen, außer Kraft gesetzt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 sind die S 9f, 14, 15, 16, 17, I und 20 erneut und unverändert und die zz 18 und 22 in abgeänderter Fassung in den Gesell⸗ schaftsvertrag eingefügt worden.
4. auf Blatt 10421, betr. die Firma Gebrüder Abel Aktien gesellschaft in Grüna: Durch Artikel vil! der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 sind die zz 12, 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zufammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung an die Mitglieder desselben beziehen, außer Kraft gesetzt worden. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 sind diese §S§ erneut und unverändert in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen worden.
5. auf Blatt 10283, betr. die Firma Andrege⸗Noris Zahn Attien gesell⸗ schaft Filiale Chemnitz in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals um 109 000 Reichsmark, mithin auf 1906900 Reichsmark, beschlossen. Die Herabsetzung erfolgt durch Einziehung eigener Attjen in erleichterter Form nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß derselben Versammlung sind die durch die Verord— nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗— tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben erneut in den Gesellschaftsvertrag einge⸗ fügt worden, und zwar die 5 11, 13 und 16 des Gesellschaftsvertrags unverändert und die S5 14 und 22 in abgeänderter Form. 6. auf Blatt 64356, betr. die Firma Bauland⸗Gesellschaft mit beschrant⸗ ter Haftung in Chemnitz: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 20. Juli 1932 ist u. a. 5 8 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert worden: „Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Proknristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser zur alleinigen Vertretung und Ge⸗ schäftssührung der Gesellschaft berechtigt.“ J. auf Blatt 5997, betr. die Firma Cart Dürfeld Attiengesellschaft in Chemnitz: Das Vorstandsnätglied Hans Weißenberger ist am 30. Juni 1932 aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vor— standsmitglied Paul Klaus ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 9. Juli 1932 aufge⸗ löst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Friedrich Paul Klaus in Chemnitz.
8. auf Blatt 4449, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Jalousie⸗ & Rollladenfabrit Albin Neuber in Chemnitz: Die bisherigen Inhaber, Anna Klara verw. Neuber geb. Brückner und Richard Willy Wehner, sind ausgeschieden. Frau Marie Elsa vhl. Wehner geb. Hunger in Chemnitz ist Inhaberin. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marie Elsa Wehner ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Falousie⸗ & Rollladen⸗ fabrit Albin Reuber Nachf.
9. auf Blatt 4746, betr. die Firma Bereinigte Kammgarnspinnereien Attiengesellschaft in Harthau Bez. Chemnitz:; Die Prokuren von Jacob Jaegy, Ivan Robert Ley, Walter Gränitz und Max Vent sind erloschen.
Zum stellvertretenden Mitglied des Vor—
stands ist bestellt der Direktor Max Vent in Harthan. Prokura ist erteilt dem Diptom⸗ ingenieur Ludwig Wagner in Harthau. Er darf die Geseilschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vertretungs- und Zeichnungsberechtigten vertreten
10. auf Blatt 4326, betr. die Firma Bürgerliches Branhans, Stadt⸗ brauerei Chemnitz, Gesellschaft mit beschräntkter Saftung in Chemnitz: Der bisherige Geschästssührer Gustav Lindner ist durch Tod ausgeschieden. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur und Kaufmann Paul Eurt Polster in Chemnitz;
11. auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz: Gesamtprokura für die Zweig⸗ niederlassung Chemnitz ist erteilt dem stell⸗ vertretenden Direktor Hans Otto und Emil Sempell, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma der Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Pro⸗ kura für die Hauptniederlassung und samt⸗ liche Zweigniederlassungen ist erteilt den stellvertr. Direktoren Arthur Schumacher, Moritz Loewy, Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Alfred Hahn, Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Hugo Zinßer, den Abteilungsdirektoren Fritz Philips, Hans Siemens, den Rechtsanwälten Adolf Gaeblein, Ewald Raaz und Werner von Richter, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands oder einem anderen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Chemnitz.
PDessau. 139712
Unter Nr. 182 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Innenkunst⸗ Möbelkonzern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1932 der 1 in §58 1 (Firma) und 8 (Vertretungsbefugnis) geändert ist. Die Firma lautet jetzt Innenkunst Möbel haus Bethmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Jeder der beiden Geschäftsführer kann die Firma allein vertreten und zeichnen. Die bisherigen Geschäftsführer Gall und Simon sind ab⸗ berufen. Die Kaufleute Robert Bethmann sen. und Erich Bethmann, beide in Halle (Saale), sind zu Geschäftsführern bestellt.
Dessau, den 11. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
139713
Unter Nr. 233 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Mittel⸗ deutsche Versicherungsvermittlungsgesell⸗ schaft mit beschränktee Haftung“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Rudolf Müller ist erloschen; der Kaufmann Kurt Lehmann in Dessau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ;
Dessau, den 13. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 397141
Unter Nr. 260 des Handeslregisters Abt. B, woselbst die Firma „Atelier für Möbel und Innenarchitektur Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Devin beendet ist.
Dessau, den 13. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
PDessau.
Dessau. 1397091 Unter Nr. 1479 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Friedrich Wielop, Holzhandlung“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Prokura Walter Hensel erloschen ist. Dessau, den 15. Juli 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 139715
Unter Nr. 262 des Handelsregisters Abt. B ist heute die „Rittergutsverwaltung Burkartshain Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 9. Juni 1932 geschlossen. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist Erpachtung, Verwaltung des Ritterguts Burkartshain und ähnliche Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Kirchenrat D. Oskar Pfennigsdorf in De ssau.
Dessau, den 15. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
39716 Handelsregisters
Dessau.
Unter Nr. 31 des Abt. B, woselbst die Firma „Dessau⸗ Wörlitzer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Juni 1932 die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats wieder unver⸗ andert in Kraft gesetzt sind.
Dessau, den 19. Juli 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 139710] Unter Nr. 95 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma Gustav Ziegler in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Rolf Ziegler in Dessau in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, wodurch eine offene Handelsgesellschaft begründet ist;
diese hat am 11. Juli 1932 begonnen.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1932. S. 3
3 Vertretung der Gesellschaft sind beide esellschafter berechtigt. Dessau, den 20. Juli 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 39711 Unter Nr. 1598 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Willy Lübeck“
in Dessau, Inhaber Kaufmann Willy Lübeck, daselbst, eingetragen. Dessau, den 20. Juli 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Deutsch ILRrone. 3539717
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Grenz⸗ wacht“ G. m. b. H. heute eingetragen worden, daß ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag am 4. Mai 1932 sesigestellt worden ist. Amtsgericht Deutsch Krone, 29 7 1932
Dresden. 1397191]
In das Handelsregister ist heute einge tragen worden:
1. auf Blatt 19093, betr. die aufgelöste Hainsberger Maschinenfabrit Ernst Grafe, Attiengesellschaft in Dresden: Die Bestimmungen des Gesellschaftsver—⸗ trags vom 27. Juni 1923 über Zusammen— setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung seiner Mitglieder sind
durch Artikel V1 des 1. Teils der Not- 29 Juli 1932 eingetragen:
verordnung des Reichspräsidenten vom 18. September 1931 außer Kraft gesetzt.
2. auf Blatt 7852, betr. die Firma Btei⸗ in dustrie⸗Actiengesellschaft vorm. Essen und einer Jweigniederlassung in Jung Lindig Filiale Dresden in Düsseldorf
resden (Hauptniederlassung Freiberg): Blanckertz Die Prokuren des Kassierers Karl Arnd Haftung, Zweigniederlassung Dässeldorf. Baum und des Kaufmanns Hans Emil Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai
Hasche sind erloschen. Gesamtprokurg ist
erteilt den Kaufleuten Hanns Enghardt beschlüsse vom 14. April 1925, 13. Mai 1932, und Walther Großmann, beide in Freiberg, 8. Juli 1932 geändert worden. sowie Rudolf Tzschöckel in Eidelstedt. Jeder stand des Unternehmens: Der Betrieb von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein- einer Lichtpauseanstalt sowie der Handel schaftlich mit einem Vorstands mitglied oder in Papier- und Schreibwaren. kapital:
3. auf Blatt 22397, betr., die Sachsen Fritz Bauermann, Kaufmann, Walde mar Bauspartafse Gesellschaft mit be⸗ Carl, Kaufmann, beide in Essen. schränkter Haftung in Dresden: Durch mehrere Geschäftsführer hestellt, vertreten Beschluß der Geselischafterversammlung stets zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft vom 19. Juli 1932 ist das Stammkapital oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft
einem anderen Prokuristen vertreten:
um dreißigtausend Reichsmark, sonach auf i
fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden,; Dem Max Körtge und dem Heinrich Klein, j beide in Düsseldorf, ist auf den Betrieb „Der Freiheitstanipf“ Gesellschaft der Zweigniederlasfung in Düsseldorf be⸗
4. auf Blatt 21895, betr. die Berlag
mit beschränkter Haftung in Dresden: f
Der Kaufmann Horst Pietsch ist nicht mehr gabe, daß jeder von ihnen die Gesellschaft
Liquidator. ö!
5. auf Blatt 1209, betr. die Saxonia, führer oder einem anderen Prokuristen Metgll⸗ und Holz⸗Industriegesell- vertreten kann. schaft mit beschränkter Haftung in gemacht: Die Dresden: Der Direktor Friedrich Eduard Gesellschaft erfolgen nur imReichsanzeiger.
Ferdinand Sondermann ist nicht mehr Geschäftsführer, Zum Geschäftsführer sst s bestellt der Kaufmann Karl Uhlig in k Dresden.
6. auf Blatt 11665, betr. die ofsene
Melz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft t ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich
Paul Modes führt das Handelsgeschäft Düsseldorf. Die Gesellschaft wird, wenn
und die Firma als Alleininhaber fort. s
7. auf Blatt 15577, betr. die offene diesen vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗
Handelsgesellschaft F. Wilhelm Droglasf in Dresden:
Fritz Wilhelm Georg Drogla führt das
Handelsgeschäft und die Firma als Allein Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗
inhaber fort. k
8. auf Blatt 20950, betr. die Firma nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Holzgroßhandlung Gustav Ko belt Reichsstr. 37—= 39.
in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns
Paul Johannes Walter Hartrampf ist er— gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: — Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 28. Mai
9 auf Blatt 22525 die Firma Heinz und 9. Juli 1932 ist der Gesellschafts⸗ Weigel in Dresden. Der Kaufmann vertrag neu gefaßt und abgeändert. Die
loschen.
Johannes Heinz Weigel in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Drogen, Oelen und f Fetten; Schätzenhofstr. 32.)
10. auf Batt 20075, betr. die Firma l Hans Pahlen in Dresden: ist erteilt dem Ingenieur Alfred Bartel in Dresden. Amtsgericht Dresden, am 29. Juli 1932. 3
Dresden.
1932 abgeschlossen worden.
bestellt Anna Marie Semmelroth in Dresden.
Gesellschaft die in der Anlage 1 zum Ge⸗ sellschafts vertrag (Bl. 4b der Akten) ver⸗ 9 = . Maschinen nebst Zubehör und
erkzeug, ferner Bierapparate, Arma— conto⸗Gesellschaft Filiale Dusseldorf, hier: kirren und halbfertige Armaturen ein. Der Dem Dr. Eduard Martin in Cr be, ist
Wert die ser Einlage wird auf 18000, RM a
sestgeseßt. Damit ist die Einlage geleistet. schränkte Prokura derart erteilt, daß er
Die Gesellschafterin Johanna Semmelroth o
bringt in die Gesellschaft die in der An. mit Ranen Vorstandsmitglied oder einem
lage 2 zum Gesellschaftsvertrag (BI. 5 der a Akten) verzeichneten Inventargegenstände
Lin. Der Wert dieser Einlage wird auf Deutsche Bauspar⸗Aktiengesellschaft, hier: 2000, — RM festgesetzt. Damit ist die Ein Hermann Behrens ist als Vorstand aus—
lage geleistet. Die öffentlichen Bekannt⸗ 9
machungen der Gesellschaft erfolgen durch Essen? ist zum Vorstand beskel den Deutschen Reichsanzeiger. Jahnstr. 2.5 ö i e ͤ
Amtsgericht Dresden, am 28. Zuli 1933.
Der Gesellschafter Paul durch zwei Geschäftsführer oder durch Albert Drogla ist ausgeschieden. Die einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter einem Prokuristen.
stand des Frokura solcher Grundstücke und Errichtung solcher Evangelischen Mission (innere wie äußere)
. im Bund Freier Evangelischer Gemeinden . . . 39718] in Deutschland zusammengeschlossenen Ge⸗
In das Handelsregister ist heute auf meinden 'uund Versammlungen (vgl. die Blatt 22524 die Semmelroth C Co, Verfassung des Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und X). tung mit dem Sitz in Dresden und nützigen Charakter. Wo immer möglich, weiter folgendes eingetragen worden: sollen die christlichen Ortsgemeinden oder Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni Versammlungen diese Grundstücke und
? n wor Gegenstand Gebäulichkeiten wie ein Eigentümer selbst des Unternehmens ist die Herstellung und verwalten und bewirtschaften, wahrend die der Vertrieb von Armaturen, Bierdruck. Gesellschaft nur im Treuhandverhältnis apharaten und ähnlichen Fabrikaten sowie grundbuchrechtliche Eigentümerin ist. Dem= Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen. gemäß darf die Geselfschast solche Liegen- Das Stammkapital beträgt zwanzigtau- schaften nur mit Zustimmung der be⸗ send Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist treffenden christlichen Gemeinde oder Ver⸗ Margarete led. sammlung veräußern oder belasten. Diese n. eiter wird letztere Vestimmung hat jedoch nur Ve— noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin deutung für den Innenverkehr der Gesell— argfrete, Semmelroth bringt in die schaft und den einzelnen Cenzeinben? Ver Geschäftsführer Wilhelm Zimmermann ist
NDüsseldori.
In das Handelsregister A wurde am schäftsführer abberufen. Kurt Poschmann,
27. Juli 1932 eingetragen: Bei Nr. 3290, Rudolf Schmidt Co. Geschaftsstelle Düsseldorf, hier: Rudolf Christoph Schmidt Friedrich Carl Schmidt und der Kommanditist sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist dadurch offene Handelsgesellschaft ge⸗ worden. Die Prokura des Eugen Feldl, Erich Schmidt, Paul Boy, Heinrich Hessel⸗ bach und Richard Stein ist erloschen.
Bei Nr. 4076, Ernst Leimberg, Hilden: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. S572, Albert Michaelis, hier: Die Firma und die Prokura der Herta Michaelis und der Luzie Jahns sind er⸗ loschen.
Bei Nr. 9086, Csco Film⸗Verleih Schrö⸗ der & Co., hier: Die Firma und die Prokura des Philipp Schramm sind er loschen.
Bei Nr. 9354, Weradin“ Steiner Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Steiner ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Heinrich — genannt Heinz — Lotze in Düsseldorf ist jetzt Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diss eldoni. 1397211 In das Handelsregister B wurde am
Nr. 4490. Blanckertz
Gesellschaft in Firma C. G. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit der Hauptniederlassung in unter der Firma C. G. Gesellschaft mit beschränkter 1921 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ Gegen⸗
Stamm⸗
10009 RM. Geschäftsführer:
Sind
nit einem Prokuristen die Gesellschaft.
chränkte Prokura erteilt mit der Maß⸗ iur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗
Ferner wird bekannt⸗ Bekanntmachungen der
Nr. 4491. Gesellschaft in Firma Gesell⸗ chaft für internationalen Warentausch mit
Buchhändler in Düsseldorf, ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.
Eibenstoele. 39722
Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist eingetragen worden auf Blatt 391, die Firma Curt Tittel in Stützengrün i. E. betr.: Die Firma ist erloschen
Im Vereinsregister ist heute auf Blatt 37 der Kieingartenverein Eibenstock mit dem Sitz in Eibenstock eingetragen worden Amtsgericht Eibenstock, 29. Juli 1932 Eitorf. Bekanntmachung. 139723
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 28 ist am 15. Juli 1932 bei
der Firma „Fahrzeug⸗ und Schreib⸗ maschinenfabrit, Aktiengesellschaft“ in Eitorf folgendes eingetragen worden:
lung vom 22 Februar 1932 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor— stand ist Liquidator. Eitorf, den 15. Juli 1932 Amtsgericht.
— ——
Verlagsanstalt Hugo hier: Die Firma ist erloschen.
gesellschaft
Firma ist erloschen. ö. Karlsruhe, sowie diejenige des stellver— Erfurt, den 28. Juli 1932. tretenden Geschäftsführers August Sön Das Amtsgericht. Abt. 14 ning, Kaufmann, Karlsruhe, ist beendet. kEerurt. h 39725 Dem Werner Wolff, Diplomingenieur,
In unser Handelsregister ist heute solgendes eingetragen:
a) Abieilung B Nr. 584 bei der „Zuckerfabrik Walschleben, mit beschränkter Haftung“ in Walsch⸗ leben; Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1932 ist der vertrag geändert. Sind mehrere Ge— schäfts führer bestellt, so beschließt die Gesellschaftewersammlung, ob jeder der Geschäftsführer allein zur Vertretung l
führer schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Rechtsanwalt Dr. Geert Seelig in Hamburg 11 und Kaufmann Hein“ vich Brümmer in Köln a. Rh. Die Ge— schäftsführer Brümmer, Falcke und Pütter sind zur Vertretung der Gesell— schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen von ihnen berechtigt. Der Ge
J l
zeschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf.“
Der Gesellschafts vertrag wurde am 7. Juli 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter Handelsgesellschaft Paul Modes in nehmens; Dresden: Der Kaufmann Georg Hans der Ausfuhr auf dem Wege des Waren
Die Erhaltung und Förderung,
auschs. Stammkapital: 106000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Direktor Hans Lenze in
ie nur einen Geschästssführer hat, durch Üührer ernannt, so erfolgt die Vertretung Prokuristen können nit Gesamtvertretung bestellt werden.
anntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Bei Nr. 268, Gemeinwohl, Immobilien⸗
Kesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ührer rechtsverbindlich vertreten. Gegen⸗ Unternehmens ist nunmehr lebernahme und rechtliche Sicherstellung Hebäulichkeiten, welche den Zwecken der
u dienen bestimmt sind, vornehmlich den
Bundes Art. III, IV Die Gesellschaft hat gemein⸗
estorben. .
Bei Nr. 1312, Deutsche Bank und Dis⸗ uf die Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ ie Zweigniederlassung in Gemeinschaft nderen Prokuristen vertreten kann.
Bei Nr. 4247, „Eigenheim“ Allgemeine
eschieden. Kaufmann Georg Hansen in Seine
Erkelenz.
Bei Nr. 4302, Hermann Sack, juristische
Fachbuchhandlung mit beschränkter Haf⸗
August Schulte, Inhaber Frau August Schulte, Anröchte. Alleinige Inhaberin
Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Ter Geschäftsführer Guftav Holland ist SGckiner, Essen. Offene vandelsgesesischast. ; w ĩ Der Kaufmann Albert Bergerhausen ist in b. Abteilung A. Nr. 257 bei, der das Geschäft als personlich haftender Ge
. . 3 Gechft sellschafter eingetreten. nebst Firma ist mit sämtlichen Altiven hat am 1. Juli 1932 begonnen.
abberufen.
Firma „A. Temmler“, hier: und Passiven, mit Ausnahme des über die eingebrachten Waren hinaus⸗ f gehenden Warenbestandes, in, die „A. Temmler Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“, hier.
Erfurt, den 28. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ErEHIenæz.
2 K ( de Inhaberin In das Handelsregister B 50 wurde Inhe ꝛĩ — Prinzen, Else geb. Hohage, Essen.
bei der Firma Rhein⸗Sieg⸗Dünger⸗ handel, Akt.⸗Ges. in Erkelenz, folgendes eingetragen:
vom 27. Juni 1932 ist das apital um 200 009 Reichsmark, also auf 60 (000 Reichsmark, herabgesetzt worden Es ist in 5060 auf den Namen lautende
geführt. Die S 4, 6 und 21 der Satzung sind abgeändert. Die durch
Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. den Aussichts⸗ rat und seine Vergütung (68 15, 14, 15, 17), wurden unter teilweiser Ab⸗ änderung wiederhergestellt. Erkelenz, den 25. Juli 1932. Amtsgericht.
Erkelenz.
In das Handelsregister A 54 ist bei vertriebs-Aktiengesellschaft, der Firma P. W. Maaßen in Erkelenz Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gewinnung und Verarbeitung von in⸗ Josefine Neuhäuser ist aus der Ge⸗ dustriellen und landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen, der Handel mit denselben sowie die Beteiligung an anderen Unterneh⸗ Amtsgericht. mungen in jeder zulässigen Art, insbe⸗
heute folgendes eingetragen worden:
sellschaft ausgeschieden. Erkelenz, den 27. Juli 1932.
——
In das Handelsregister A ist unter Nr. 94 bei der Maschinen- und Bohr— gerätefabrik Alfred Wirth Kommianditgesellschaft in Erkelenz sol— gendes eingetragen worden:
Die Prokura der Herren Wilhelm Kremers und Wilhelm Zimmermann, beide zu Erkelenz, ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Frederik Wirth in Moskau und dem Oberingenieur Peter
samtprokura erteilt mit der Maßgabe,
Erkelenz, den 28. Juli 1932. Amtsgericht.
Erwitte. 39729] Zu Handesregister Aà 32 — Firma
August Schulte, Anröchte — ist einge schränkt. Die Bekanntmachungen der Geseilschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
tragen, daß die Firma jetzt laute::
Durch Beschluß der Generalversam m- Firma Mesining & Fritz Gesellschaft mit
Erfurt. 39724 In unser Handelsregister A ist schaft aufge löst. heute folgendes eingetragen:
a) Nr. 417 bei der Firma „Thüringer ruher Bartholomäus“, Fabrik F. Wolff Sohn Gesellschaft mit
b) Nr. 2485 bei der offenen Handelz⸗ in Karlsruhe mit Zweigniederlassung in „Dhrenschall C Hettstedt“, Essen: Die Vertrefungsbefugnis des Ge— hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaftsführers Friedrich Wolff, Fabrikant,
Durlach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem
6 stellvertretenden Ge sglls chaft einem anderen Prokuristen zu vertreten.
8a s. Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß Gesellscha fe der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗
befugt seln soll oder mehrere Geschaͤfts⸗ . , und Be⸗ gemeinschaftlich oder ein“ Ge— stel ung des Aufsichtsrats sowie die den Mitgliedern des
Essen. 27. Juli 1932 eingetragen:
,. * ö : Stauder Altenessen: Die Prokura Walter schäftsführer Dr. Seelig ist allein zur Fibelkorn ist erloschen.
eingebracht Der Elverfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Hubert Menschick ist aufrecht erhalten.
39726 Vertrieb Else Prinzen, Essen, und als
K Co., Essen, und als Inhaber Kaufmann
Durch Generalversammlungsbeschluß Fritz Schmitz in Essen: Der Sitz der Firma Grund- war früher Hannover.
Kom.⸗Ges., Aktien zum Nennwert von je 1090 Reichs- haftende Gesellschafterin Hildegard Kuntze, mar zerlegt. Die Herabsetzung ist durch⸗ Essen. Die Gesellschaft hat am 10. No⸗ vember 1931 begonnen. Es ist ein Kom⸗ Notver- manditist vorhanden. ordnung vom 19. September 1931 außer Heinrich Kuntze, Essen, ist Prokura erteilt.
Essen.
29. Juli 1932 unter Nr. 2197 eingetragen die Aktiengesellschaft unter der Firma: Kohlenvertriebs⸗-Aktien⸗ Gesellschaft zu Dortmund 39727 Essen unter der Sonderfirma: Kohlen⸗
a9eogn dür Grundtapital beträgt So06 zöhr. Den Vorstand bilden: Bergassessor a. D. Erich Fickler, Hostedde, Landkreis Dortmund; ind Cr. Regierungsrat 4. D. Dortmund. am 15. Oktober 1923 festgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1926 sind die S5 4 und 27 des Gesellschastsvertrags geändert worden. 54 8 br, d,, ist ug z . z ; der Zerlegung des Grundkapitals etzt Werner Müller in Düsseldorf ist Ge⸗ zo Jathaberattlen zu je 100, * Mä) durch daß jeder zusammen mit einem anderen . ne e r ner mn gen Prokuristen die Firma zeichnen kann. schaftgvertrags (Eitz ist Surch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1931 geändert. Dem Erich Diergardt, Essen, ist Prokura erteilt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Essen be⸗
I309720]) tung, hier: Ignaz Kramer ist als Ge⸗ iß Frau August Schulte, Anna geb
Mues, in Anröchte. August Schulte in Anröchte ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ schäftsschulden sind auf Frau August Schulte nicht übergegangen.
Anitsgericht Erwitte, den 27. Juli 1932
Essen. 140479
In das Handelsregister Abt. B ist ein— getragen am 26. Juli 1932:
Zu Rr. 571, betr. die Firma Allgemeiner Bauverein Essen Aktiengesellschaft Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung. vom 27. Juni 1932 sind der Gegenstand des Unternehmens sowie zahlreiche Einzel⸗ bestimmungen der Satzung geändert und ist die Satzung vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im S6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Aus führungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Am 28. Juli 1932, zu Nr. 141, vetr. die
beschränkter Haftung, Essen. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügen von acht neuen Para— graphen betr. Dauer und Liquidation der Ge sellschaft geändert. Durch den Tod eines oder beider Gesellschafter wird die Gesell⸗
Zu Nr. 1855, betr. die Firma Karls⸗
Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗
beschränkter Haftung, Hauptniederlassung
Geschäftsführer, Geschäftsführer oder
Zu Nr. 1899, betr. die Firma: Rotothek
etzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗
Aufsichtsrats zu ge⸗
vährende Vergütung unverändert in den
Hesellschaftsvertrag wieder aufgenommen. Amtsgericht Essen.
39731 In das Handelsregister Abt. A ist am
Zu Nr. 414, betr. die Firma Jacob
Zu Nr. 1454, betr., die Firma Samuel
Die Gesellschaft Zu Nr. 4722, betr. die Firma B. Elver⸗
eld, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Dr. Carl
Unter Nr. 5039 die Firma Werkzeug⸗ Ehefrau Kaufmann Richard
Unter Nr. 5040 die Firma Frin Schmitz
Unter Nr. 5041 die Kommanditgesell⸗ chaft unter der Firma: Kuntze C Co. Essen, und als persönlich
Dem Kaufmann
Amtsgericht Essen.
39730 In das Handelsregister Abt. B ist am
mit Zweigniederlassung in Zweigstelle
ondere der Betrieb von Bergbau. Das
Alfred Meißner, Der Gesellschaftsvertrag ist
Weiter wird bekanntgegeben:
Ec Sen- teele. 139732) Handelsregistereintragung.
Offene Handelsgesellschaft F. u. E. Bor⸗ redda in Essen⸗Kray, H.-R. A 316: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bis- herigen Gesellschafter Friedrich Porredda in Essen⸗Kray übergegangen, der es als alleiniger Inhaber in unveränderter Weise sortführt. Die Firma erhält keinen Zusatz. Dem Kaufmann Bernhard Siebert in Essen ist Prokura erteilt. Die Geschäfts⸗ räume der Firma befinden sich in Essen⸗ Kray, Dortmunder Straße 336.
Essen⸗Steele, den 26. Juli 1932
Das Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 5397353
In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Hermann Rudolph in Falkenstein, Nr. 491, ein⸗= getragen worden: Ter Inhaber Ernst Hermann Rudglph ist infolge Ablebens ausgeschieden. Von dessem am 29. Sep- tember 1930 erfolgten Tode ab wird das Handelsgeschäft von der Erben⸗ gemeinschaft nach Ernst Hermann Rudolph, nämlich der Milda Hildegard verw. Rudolph geb. Kunze, dem Kauf⸗ mann Karl Ernst Herbert Rudolph, der Helene Herta Rudolph, der am 23. De⸗ zember 1919 geborenen Johanna Rudolph und der am 26. November 1922 geborenen Christa Lisa Rudolph, sämtlich in Falkenstein, unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt.
Amtsgericht Falkenstein i. V den 29. Juli 1932.
CCttorf. 39735 Bei der unter Nr. 7 des hiesigen Handelsregisters Abteilung B eingetra⸗ genen Firma Gettorfer Tonwerke, G. m. b. H. in Gettorf, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist erloschen. Gettorf, den 13. Juli 1932. Das Amtsgericht.
¶C ett orf. 39734
In das Handelsxregister Abteilung A, ist bei der Firma Hermann Mevs Eck⸗ holz (Nr. 26 des Registers), heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Gelöscht, weil nach Mitteilung der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel vom 21. März 1932 der Inhaber ver⸗ storben ist und der Gewerbebetrieb eingestellt worden ist.
Gettorf, den 16. Juli 1932. Das Amtsgericht.
¶ ILivwitæ. 39738 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1241 bei der Firma Ricka Salinger, Gleiwitz, Klosterstraße 27, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juli 1932. C lIeiwitn. 35915 In unser Handelsregister B Nr. 269 ist heute bei der Firma „Oberschle⸗ sische Luftverkehrs⸗Aktienge sellschaft in Gleiwitz“ eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1932 sind die gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung seiner Mitglieder, S; 8, 9 und 10, aufrechterhalten worden und der S§ 11 Ziff. 2 (Aufsichtsratssitzungen) ge⸗ andert. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juli 1932. ¶ClIii ckesta dt. 25722 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Fa. Peter Temming, Aktien gesell⸗ schaft, Glückstadt, unter Nr. 165 heute folgendes eingetragen worden. Dem Kaufmann Walter Heinzmann ist derart Gesamtprokura erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung befugt ist. Glückstadt, den 26. Juli 1932. Das Amtsgericht.
39739 ¶C rü Fenhainichen, Bz. HalWle. In das hiesige Handelsregister A Nr. 37 ist bei der Firma Ernst Brünig in Gräfenhainichen eingetragen:
Die Witwe Helene Brünig geb. Barth in Gräfenhainichen ist alleinige Inhaberin. Dem Buchdruckermeister Helmut Brünig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gräfenhainichen, 26. 7. 32.
Greifswald. 39740 In das , , . B 12, Land⸗ wirtschaftliche Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald, ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 2. März 1932, genehmigt vom Reichsaufsichtsamt für Privagtver⸗ sicherung unter dem 6. und 23. April, 28. Mai und 9. Juni 1932, sind die Satzung und die ,,, gen in zahlreichen Punkten abgeändert worden. Es wird dazu auf die dem Registergericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. ; Amtsgericht Greifswald, 27. Juli 1932.
Greiz. Bekanntmachung. 189741] Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
Abteilung B: . Bei Nr. 11, die Dresdner Bank Fi⸗ liale Greiz betreffend: Den stellver⸗—
Amtsgericht Essen.
tretenden Direktoren Arthur Schu⸗
, , ,
nr, . , .
dern,. , , r