Reichs und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 5. August 1932.
— — — —— 7 ö 271 ) ? 9
7
0,
31u⸗ 630.3
81 898,9
l
710,5
9 1
3590606,
29 27
* — — — 2—— — — X — — 2 & —
5 8
9,0
53 705,6
10 125,
383 Fr 2 —·— 33 722,5 70M
156,
116 166,5
65
1544, 1 6, 00 847,2
25
103 D Tr , Ti,
23 099,
1 6,
9 23
58 32 60,5
14, 63 8445 — 26 268,3
24 054,4
59 8109
— 5 524,0
14
g
0, 9
1030,9
Gesamtreinzugang 6.
lbgan
9
Reinzugang
Reinzugang
15) 103
2 600 36,2
9 abzüglich Abgang
717
027 abzüglich 9
71963, 4
l
10beL
it are rf wr d r er 18,6
15 060,
yd
l
842,3 I TT 744,9 1047,65 5,9
6,39 335 8
961 488,6 126 053
468 2 692 698,9 2
15404915
18
9.2
8
2 419 121.5
.
5
310
2
(86.
8
2
2 006 284,9
3 8 8
c.
10166
2
2 2 2
6,36
[ö
am 99
581
66 815,
913 986,9 12 2698 953,4
*
1
kd — 00 4
797,0
1
1 5, 98
4 S869 850.
O0l 239,
zusammen ir n
9 533 061,2 S 576 005,7 2 206 172,3
2
*
1
130, 86,3
911,4
66
5, 96
— 2 24
ü
D 7 TJ
Anstalten 9 199 692,5
Sonstige
—
9
*
5 820 78, 6 6. 323 92 d, *
16
11
40 4306
76
b. 65
253 252016
6,02 5 5 6, 00
1 116
27 679 78
61 O94 212,2 218 982,
effentlich⸗
rechtliche T r 195 683,4 426 341,8
81 916,4
Kredit⸗ anstalten !) 2 9
⸗— 8 1 5
2 — 2 2 2 *
am
. J
9147,59
986 7,68
TD s 4168137
32
6, 00
1 056,6
46 374 0
92 335,7
mn 5912 416,8 2
22
30 107,0
Aktien Banken 831 949,
Umlauf vpotheken 41 445 557,4 1296 306, 5 906 365] 6 785 295,4
5
9 0
2
2
bo? 349,5
9,
bank⸗
24 610,0
6, 00
18488,
92 08 S0? 349,5
Kredit
207 349,5
Renten⸗ anstalt 37216
Deutsche
95
—
insgesamt ..
Pfandbriefe ). gsSp / lichtige Pfandbriefe
I. *
K 2
. 9 *
ligat.
mit einem Zinsfuß von 5 ύL ..
fe
ö
5. gationen)
2 o K k ins fu ö 8 o/o insgesamt.
icher Zinsfuß.
3 chuldverschreibungen:
gesamt .. 6 o/ 0 9 9 anßiꝛ, 6 90 .
her Iingfu 2 —
.
5 insgesamt.
insgesamt. 4. oo Roggenanleihe (in 1000 Roggenzentnern)
— insgesamt.
fe (in 1000 Roggenzentnern)
insgesamt mit einem Zinsfuß von 4 O. ...
Durchschnittlicher Zinsfuß ..
4 Liquidationepfandbriefe
O0 oso. ö 60
8 oo.
Landes kulturrentensch. a. Goldbh /
Schijf/fspfandbrie fe
in II. Umlauf an Kommunalobligationen )
* *
8
Goldpfandbriefe?)
B. Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute. Stand am 30. Juni 1932 (in 1000 RM). a) Umlauf an Schuldverschreibungen ).
Einlösungswert)
e Auslosungsrechte
ß von
*
1
1e
Durchschnittliche
2. Auslandanleihen (Kommunalobli
Durchschnittl
Durchschnittli. 3. Aufwertungs
2. Nach dem Auslande begebene
s
2 1
1 12
* 12
24 2
*. . sungsrechte Sonstige Anleinen
2 9 n o m m om
Anleihen
*
. 2 6 2
mit einem Zinsfuß von 4 o. III. Gesamtumlauf 5)... .....
mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von
mit einem Zinsfu
Auslo Anleihen oh Sonstige
davon deckungspfl. Kommunalobliga⸗
Zahl der berichtenden Anstalten
L. Umlauf an Pfandbriefen?*)
davon deckun 50 Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
1. Im Inlande begebene Goldpfandbrie 1. Im Inlande begebene Goldkommunalob 6. Gesamtsumme d. Kommunalobligationen?)
4. Roggenpfandbr 5. Gesamtsumme der
Art der Schuldverschreibungen 5.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 182. Berlin, Freitag, den 5. August 1932
(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ⸗ Wertpapier märkten. Anmerkungen ju vorstehender Tabelle in der Ersten Beilage: Devisen.
) Cinschließlich Girozentralen. — ) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Gewährung hypotbekarischer Darlehen verwendet wird, Grund- Danzig, 4. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger rentenbriefe, Landesrentenbriese, Landeskulturrentenscheine und Schiff wxtandbriefe. — * — Einsch!. von. nach dem Auslande begebe ner und durch Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 105 Zloty 57 53 G., 57,65 B. Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (6. B. Nassauische Landesbank). 9) Einschl. Schuld ⸗ 100 Deutsche Reichsmark — — G, — B., Umerikanische verschreibungen gemäß 37 des Pfandbriefgesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewähtung (5. bis 105. Stücke! — G. — — B. — Schecks: London von Darlehen an öffentlich rechtliche Körperschaften verwendet wird, und Bodenkulturkreditbriefe. — *) Golddiskontbankanleiht. — 1797 G., 18,97 B. — Auszahlungen: Warschau 106 Jloty 575i G. 8) Meliorationz⸗Auslandanleihe. — ) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. — ) Cinschl. Sachwertanleihen. — 57,52 B. Telegraphische: London 7355 G., 18339 B., Paris
r * 1 9 gan; 9 261 — 3 ö eee T3 2 1 ⸗ ( . ß ? a 6 4 ,,. ) Gegliedert nach den auf Grund der „Vierten Verordnung, des neichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Fingnzen und — G., — B., New Jork 5, 13,15 G. 5, ig51 B., Berlin zum Schutze des inneren Friedens. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 699) gesenkten Zinssätzen. — 10) Gekündigt. — 1m Aueschl. — — G. — — B. Zugang von RM 42 Aufwertungspfandbriefen. — 1) Desgl. von RM 6,4 Auswertungspfandbriefen. — 1) Deegl. von RM 52,5 Auf— Wien, 4. August. (W. T. B.) Amsterdam 285, 40, Berlin wertungepfandbriefen. — 1) Desgl. von RM 63,1 Aufwertungspfandbriefen. — 16) Desgl. von RM 23,4 Aufwertungspfandbriefen. — 168,70. Budapest 124,293, Kopenhagen 131,50, London 24,90, New 14) Desgl. von RM 15 985,8 Aufwertungspfandbriefen. — 11) Desgl. von RM O,3 Aufwertungsschuldverschreibungen. — 15 Desgl. von York 709,20, Paris 27,77, Prag 20,989, Zürich 138,30. Marknoten RM o0,g Aufwertungsschuldverschreibungen. — 1) Desgl. von RM 803,1 Auswertungsschuldverschreibungen. 168,10, Lirenoten 3 06, Jugoslawische Noten 12.24, Tschecho—⸗ slowakische Noten 20, 64, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 7606,50, b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. Ungarische Noten —— *, Schwedische Roten 1354 70, Belgrad 12 516. —Rrx i' . 9 e mmm, —— r — é) Noten und Devisen für 100 Pengö . ; Prag, 4. August. (W. T. B Deffentlich⸗ Desgleichen g30 3h i 87 7 Sefs S, e Hypotheken⸗ 3 6 Sonstige 1 ĩ gl 0b Zürich 657. 2 Dolo 7977 Bezeichnung . Dee, de, ⸗ Insgesamt am am 118,35, Madrid 276 00, Mailand 17 Aktienbanken ö Anstalten 31. Mal 30. Juni 132.30, Stockbolm 613550, Wien talten . ö R,, , , anstalten) 1932 193 Polnische Noten 377,09, Belgrad 694 Zahl der berichtenden Anstalten. ... 32 71 12 115 115 A. Neugeschäft: a) Hypotheken: 2) 5) Landwirtschaftliche Hypotheken ... .... 702 967,6 1790 806, 2566 278,5 2750 053,0 2 765 175, davon aus Mitteln de,. Deutschen . Rentenbansẽ - Kreditanstalt... ... I47 385,7 564 578,65 19 912, 9 5532 176,7 557 614,4 davon au / Roggen lautend .... 27 262.9 55 120,5 1305,90 53 591,5 94 0206 Sonstige (städtische) Hypotheken... .. 416435256 1 398 324,4 1097 55790 5670 234,9 5694372, ) davon au / gewerbl. Betriebsgrundstücken! ) 520 2455 122 150,5 16979, 4 ) 659 376,8ð 7) 662 5125 95) 3. „Ubonnungsneubauten..... ) 1416 013,4 9I0 901,5 sI 085,9 * 2 435 004,1 0 2 441 103,3 6) b) Kom munaldarlehen7 ... ...... a0 133, 2 224 820,5 349,7 3 165 3035,65 3188 613,5 davon lHonnungsneubaunypotheken mit . . . ö ud zusdtælicher 6ommunaler Bürgschaft,“ I20 215,2 10555, — ) 130 756,4 9) I1530 777,9) ) 110556, 2 6009 alten 1539,10, Schwei— davon au / Roggen lautend ...... 1920, 9121,09 — — 11 041,7 11 151,1 II 576,0 — Kopenhagen —— Kohle 86 . 1 256,4 2 1256, 4 1286, 4 1 1690, 1 k 6. ö z 3953 29137 52346 203 543 as 7m, u 9g77 erdam, 4. August. (W. T. B.) (Amtlich Berlin o) Sonstige Darlehen 5) .. ..... 395,5 62 913, 145 234,6 208 543, 208 102,9) 201 977,2 59 18 ganpar 871. New Vork 248i. Paris 9. 75. Br ssel 3 47 = Sex 2 er 2 12 ö! 6 bool oO, tend abort * (18, Faris 9, 55, Brussel 384,40 davon Schiffékypotheken .. . — — 14 556, 6 11 556,6 141 629,9 15 123,90 Ftalien 1766 Madris 25 133 8esUe 13765 Rear, ö 7. k 2 24 289 ; 59 9829 ö * , * z Italien 12,66, Madrid L253, Bslo 49, (0, Kopen⸗ ö Meliorationsdarlenen s..... 395,5 25 201,5 29 997,1 18 524, 4 485 553,3 17 012,9 Stockholm 44,572 ien —— Budapest —— Prag . ö . 227119 107 750,9 145 162.5 145 3206 139 842,2 schan — — gfors —— Buñrnrest . — Moro ama Summe A... 5 807 849,1 5476 865,4 bo9 419,9 117941344 11856 8645 12207 834,7 s Aires — — . . 3. August. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20, 123, HE. Aus Aufwertung entstanden: 1 ; 6, Nei Jork 5143, Brüffel 7i,27, Malland 26, s, a) Hypotheken: Madrid 41,75, Berlin 12,227, Wien — — , Istanbul 246.00.
z f car z; 97 2277 5 2602 7 1 9 22 706 * 4 29 9 * 9 s 9 mn . 99 s N 973 18 26 1 7 53 608,7 462 097,2 463 705,3 4194 226.3 z a,, gen 4. August. W. T. B.) London 18,60, e 22 1365 019,5 133 001,5 3700, 1501 721,8 1513 945,5 15⸗76 327,3 n 26 Berlin 126,90, Daris 2s, Antwerpen 73, 70, ; . 2 . 19 — 222 ö 8 . a 43 Zürich 103,8 Nom 27,2 Imsterdam 25 Stockbolm 95 65
b) Kom muna darle hen 7) . 42 942, 430 494,5 898,6 474 335,2 474 944,8 478 068,8 8. 93 36 Helfen oc / gh ö Stockl om 95 50, 16S 5 79 7 751 747 9 2 2 228 * did Jo,, 8 ing or8 8, Vre 9, 2, mien o) Sonsti ge Darlehen ö — 147997 6275, 0 21 074,7 21 269,8 20 335,5 S to ck h . m 4 Aunust. 3. B. T. B.) . 19,50, Berlin Summe B.. 1478 709, 916037, 64 482,5 2459 228,9 2473 365,6 2368 958. . . Paris 22,9 Brüssel 77,75, Schweiz. Plätze 169,00, ö ö Amsterdam 224 50, Kopenhagen 105,00, Oslo 98, 05, Washington C. Außerdem befanden sich in der 556,69, Helfingfors 8.5, Rom 28,75, Prag 1700, Wien — —. Teilungsmasse: 8) DOs Lo, 4. August. (W. T. B.) London 19,97, Berlin 135,765, a) aus Aufwertung entstanden: ; 3 . . Paris 22,385, New York 570,09, Amsterdam 229,50, Zürich 111,25, 1 24 469,7 10 436,6 — 34 906,3 34 520,86 64 639, Delsingfors 8,0, Antwerpen 79,50, Stockholm 102,75 Kopenhagen Röm ungl zarte ßen . 1300,5 7012, 2 — 3312, 8312, 24 895, 107,75. Rom 29, 15, Prag 17,090, Wien — —. ; ; * *. ö 3 8. ö . ; a — . 3,5 63, h bö b 21 55 N 9e kaun l. August. W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. 1 2 1 Mrir — 2 ö 225 as 9 ] 8c J ö 4 109 22 1 b) aus Bareingängen neu gewährt: . . Pfund. Sz l, 66 G. 682,9 B., 1009 Dollar 194, 15 G., 194,53 B. Hypotheken i 907,3 2 . 907, 8 884,4 4 766,7 1000 Reichsmark 46, 10 G., 416,20 B. Tommunaldarlehen . ...... .. 69 . ö 2 3 . ank Re, d 9 . Kass Sonstige Darlehen? . . Kö mn . . — — London, 4. Auzust. (W. T. B.) Silber (Kasse) 178 9 — * 1 . 1 2 . * — 2 33 . 891 J 1 18 SI bar =. 76 ö 5 . 5 Silber auf Lieferung 17,25. Summe C... 26 677,5 17 448,8 63,5 44189, 8 43 781,2 94 361.5 . . . — . — — . Wertpapiere. PD. Gesamtsumme ...... ö3l3 256, 6 410 351,2 573 966,23 14297 553,1 14374 511,4 14 871 204,6 Frankfurt a. M., 4. August. (W. T. B.) 5 ou Mer. z ere ? , 2 8 . ö 2 89 * . z 722 . ö . , L . . * Ter. auße davon Hypotheken... ..... 6 325 4642 3670319, 47 4, 0 419 919,6 19347 60,9, 10 749 302 Gold 590, 44 oo Irregation 3-0, 5 Tamaul. S. I 465g. MM KAommunalda regen. ..... S4 376,9 2 662 397,7 246,5 35647 951,53 35671 871,0 3 9056 327 00 Tehuantepere abg. 350. Äschaffenburger Buntpapier — * 7 5 ' — 8 D . * — . 9 2 ö. . . e ö d—lillbelLnlttl . 5 . Sonstige Darleken ) 395, 5 77713, 4 I651 673,1 229 68290 250 036,9 222 380,3 Cement Heidelberg 36,75, Dtsch. Gold u. Silber 137,90, Emag 2. ᷣ ; ĩ . . . Frankfurt 5,50, Eßlinger Masch. 123,00, Festen u. Guill. — . ) Einschl. Girozentralen. — 3 Ohne die aus Aufweriung (oder Ablösung) entstandenen. — Y. Einschl. Grundrentendarlehen. — Ph. Holzmann 37,906, Gebr. Junghans J.0, Lahmeyer — Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, z. B. Fabrik,. Mainkraftwerk. 7,50. Schnellpt Frankent. 5,50. Voigt u. Häffner grundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, auch Hotels. — 3) Sonstige Darlehen sind: Schiffshypotheken, Meliorgtionsdarlehen und lang⸗ 27,00, Zellstoff Waldhof 77,006 Buderus 23 25 Fan slerege ln fristige Dane hen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenossenschaften, Deich. — - — berbände, Molkereigenossenschaften uw. — „) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Zentrale für Bodenkulturkredit, der Ham eurg 4. August. (W. T. B.) (Schlußturse.) Barmer
Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. — I Zum Einlösungswert eingesetzt — Bank-Verein und Commerj⸗ u. Pelbatbank neue Stücke zusanmmen⸗ Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für gelegth bz, Vereinsban? o0. 00 B., Lübeck Büchen Zr Hö, Ha: nburg⸗ die feblenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an AÜufwertungs⸗Hypotheken und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in ber Umertka Paketf. 12, 3. Harn burg Südgmerlka — *, Nord Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1931 bjw. 31. Dezember 1931 gemäß s 66 der Durchführungöberordnung Lloyd 1408, Härburg- Wiener Gummi Iö, b, Älfen Zement 66, 66.
zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. — Unvollständige Zahlen. k — — Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 5is /, ö. . Neu Guinea 85 B., Otabi Minen 127
Berlin, den 2. August 1932. ö . . Wien, 4. üughst., (6. T. B.) Amtlich. (In Schillingen)
Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107,59, do. Hdd Dollar⸗Stücke
J. A.: Dr. Eppenstein. 105,00, 4 o Galiz. Ludwigsbahn — — 4 o Rudoffsbahn 3,16,
500. Vorarlberger Bahn —— 3 06 Staatsbahn 63, 00, Türken iose 13, 90. Wiener Bankverein — — , Desterr. Kreditanstalt — — Ungar. Kredithank — — Staatsbahnaktsen —— Dynamit A.-G. 5. 12,
andel u be. roggen, glasiert, in Säcken 34.99 bis 36,00 S6, Röstgerste, glasiert, A. E. G. Union ==. Brown Boveri — Siemens. Schuckert 8 ud Gewerbe in Säcken 33,0 bis Zh 6s , Malzkaffee, glaflert, in Säcken Köödß id, Brürer Köhlen — — Alpine Montan 5, oh, Fetten . (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) bis 48, 00 M, Kaka, stark entölt 169, 00 bis 200, 0b „S, Kakao, leicht Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 10,00. Krupp A. G. ——
— . . entölt 208,00 bis 26000 6, Tee, chines. 650,00 bis 750, 00 6, Tee, Prager Eisen —— Rimamurany — —, Steyr. Werke Waffen) Ber lin, 4. August. Preisnotierungen für Nahrungs« indisch Sto o0 bis 16080, 00 M. Zucker, Melis 68 00 bis 760,60 ge, — — Skodawerke 1003, Steyrer Papiers. 7, G00, Scheidemandel mittel; (GCinkgäüfspreise des Lebensmitteleinze i. Zuger, Raffinade foo bis zadö „6, Zucker, Würfel 7535 bis W*— Leyfam Jofefsthal — prllrente — . Möitente *. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Sriginglpackungen,) Il, 26 H, Kunsthonig in 4 kKg-Packungen 76,00 bis 78, 05 6, Zucker Februgrrente — — Silberrente —— Kronenrent? * — Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige? det sirup, hell, in Eimern 8a, 06 bis 106, 90 6, Speisestrup, dunkel, in Am st er da m, 4. August. W. T. B.) 7 Deutsche Reichs ⸗ Industrie und Handelgkammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Cimern 7600 dis s G0 6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern bon anleihe 1549 (Dames) Sol,. Fr, Deutsche Reichsanleihe 1965 Gerstengraupen, grob 3300 bis 34.00 S6, Gerstengraupen, mittei 123 kg, 6800 bis 7290 (6, Pflaumenkonsiture in Eimern von js kg (Voung) 45s, 64 o Baher. Staats, Sbl. 1915 35 00, 70, 3300 bis 39.00 4. Gerstengrütze 25, 00 bis Io, 0 S. Haferflocken S409 bis S8, 00 S, Erdbeerkonfiture in Cimern von 123 kg 118,00 Bremen 1935 44/3ß, 8 M Preuß. Obl. 15655 3416, 7 o6ο Dresden 36. 00 bis 37, 00.4 Hafergrütze gesottene 39, 00 bis 40, 00 A, Roggen. bis 12000 A6, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 jeg 66, 00 Obl. 1945 —— 7o/ Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 1885/9, mehl 0 = 70 vo 2990 bis 31,566 A, Welzengrieß 45, 90 bis 44,05 6, bis 73,60 M, Steinsalz in Säcken 19,290 bis 2020 , Steinsalj in Do Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 61.00, 7 069 Deutscher Hartgrieß 45 og bis 464 00 . Welzenmehl 34655 bis 41,09 „,. Packungen 21 36 bis 35, 9g. 6. Siedesals in Säcken 2 16 bi —— 4, Sparkaffen. und Giroberband 1947 zöi /. 7 on Br. Zentr? Bod. Kurd. Weizenauszugmehl in. 100 kg. Säcken br. fen. 460 60 bis 44.66 4, Siedesal; in Packungen 23,36 bis 26,565 S6. Bratenschmal in Tierceg Pfdbr. Iß0 — — 7 J Sächs. Boden kr Pfdbr. 353 59, 56. Amster⸗ Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44 09 bis 54, 00 S6, 92,00 bis 94 00 S, Bratenschmalz in Kübeln gc, ö6h bis 96, 09 Se, damsche Bank 3726, Deutsche Reichsbank 105, 00, 7 00 Arbed 1951 Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 26, 96 bis 36.06, Speiseerbsen, Viktorid Purelard in Tierces, nordamerik. Sb. 90 bis S7, 00 „S6, Purelard in S4b0, 7 / A.-G. für Bergbau, Blei und Jink Obi. 1945 3500 Nie en, gelbe zoo bis Sö,09 M,. Bohnen, weiße, mittel 2f, 56 bis Kisten, nordamerik. S6, 00 bis S790 M, Berliner Rohschmalf los, 00 8 öso Cont. Caoutsch. Obl. 1550 867 50, 7 0 Disch. Kalisynd. Sbl. 2äb0 M, Langbohnen, ausl., 26.06 bis 27, H5 ., Linsen, kleine, letzter bis 11209 A, Corned Beef 1256 Ibs. per Kiste Sö, 00 bis S6, 0h 16, S. A 1950 Sb,, 7 o, Cont. Gummiw. Ii. G. Sbl. 1966 5760, Ernte 27.90 bis 30,00 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 306 00 bis Corned Beef 48‚1 Ibs. per Kiste 45,05 bis 7,06 ., Margarine, 6o/ g Gelsenkirchen Goldnt. 1934 4775, 6 : Harp. Bergb.- Sb. ooo M Linsen, große, letzter Ernte za, 56 bis s 00 . Kartoffel, Handelsware, in Kübeln, 1 130 00 biz 124 0 „m, U 102, dh biö m. Dpt. I543 4zise,. g og J. G. Farben Obl. 70 do,. 7 de nitfel. mehl. superior 3360 bis 3430 „6, Bruchreis 2000 bis 21, 9 „, 1d o0h 6, Margarine, Speglalware, in Kübeln, I 146 00 bis - — 4, Stahlwerke Obl. m. Dp. iSi , 7 0 Rhein. Westf. Bod. Erd. Nang oon Reis, unglasiert 20 00 bis 21,00 „, Siam hatna⸗Reis, II 126,00 his 138,909 M6, Molkereibutter La in Tonnen 252 00 bis Bank Pfdbr. 1953 61,06, 7 Röbein-Elbe Union Sbl. in. Op. 1946 glastert 28. 00 bis 33 0. Jaba, Tafesreig, glasiert 16 Ho biz Sb, HH 4, Lob, 00 6, Molkkereibutier 3 gepackt 26s, oo big 26z, 90 6, Molkerei. rb. Ye, Rhein. Westf. C-Sbl. 5 sähr. Noten? . . , Ningäpfel, amerikan. extra choice g 60 bis ol, 65 A, Amerik. butter IIa in Tonnen 236,90 bis 24400 M6, Molkkereibutter La ge. Siemens-Lalske Obl. 19835 69, 05, 6 o, Siemens, Halske Zert. ge⸗ Pflaumen 40s560 in Sriginaffistenvackungen 53 00 bis 5h, h M, wackt 246.00 bis 254, 09 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen winnber, Obl. Sl, 90, 79 Verein. Stahlwerke Oö. iS5f. — Sultaninen Kiup Caraburnu I Kisten 11406 bis II8, 90. , Korinthen 264,0 bis 270 0 „, Auslandsbutter, dänische, gepackt 274 60 bis S6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. o — — J. G. Farben Zert. v. choice. Amalias 10000 bis 16490 4, Mandeln, süße, courante, in 280.00. 4A, Speck, in, ger., 132,90 bis 136,06 M, Allgäuer Stangen Aktien —— 700 Rhein. Westf. Elektr. DB. 1559 49,00, 6 06 Ballen Zoo 00 bis 206,99 1. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 20 59 82306 bis 3 05 , Tilfiter Käse, vollfet: 10 56 bis Eschweiler Bergw. Obl. 1952 4716 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 216,0 bis 226 09 4A. Zimt (kasfia ganz) ausgewogen 210 66 big 16000 „, echter Gouda 40 d 11800 big 126.00 M, echter —— 6 cso Siemens u. Halske ObJ. 2950 S6, 60, Deutsche Banfen 220.90 A. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180.00 bis Edamer 4900,00 118,00 bis 126,00 M, echter Emmenthaler, vollfett Zert. — — Ford Akt. (Berl. Emiffion —— 19000. 4 Pfeffer, iweiß, Muntok, ausgewogen 20 gh bis 256. 00. , 2606 50 bis 2588 060 6, Allgäuer Romatour 20 o) 106,90 bis
Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 328,09 bis 340 00 4, 116,00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,09 bis 19. 00 Beri ärti ĩ
. 8 ; — . M6, / ö . * ö 7. . te vo u s8w t . — ; Hahlastg Zentralamerikaner aller Art I60 00 bis 48000 ½οé, Röst. gezuck. Kondensmilch 48,14 ver Kiste 28,00 bis 31, 00 M, Speifesl, . 2 ö. . 1 ö . . en ö. affe, Santos Superior bis Extra Prime 418, 00 bis 434 00 S, ausgewogen 68,00 bis g4,00 „t.. nachlässigt. Auch am R ö 1m ar kt war die ie n, ., *
Roͤstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 000 bis 620, 00 Æ, Röst⸗ es kommen nur wenig Orders an den Markt