2
.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 182 vom 5. August 1932. S. 2
mmm mm mmm um pam — 1 J 1 * 24 . 19 2574 1188 22
Maulbronn. 44 Schwabmünchen. 160 ! 16 . r 2 * geb. KVleinschmint. l en
Konk ver 1 r d d A richt Schwabmünchen ngen 1932 18 U r n Inhaberin der Firma Elettromotoren⸗
m 2 1. . . ? 1 1932 n 1 zur X Konkurs 1 iet vertrieb Ernst Forkel zu Hage Wehring⸗
2 8 5 . 1 1 2 * r Straße z5a, i nad 1
(. und irt j ? — n n w n ul ö n ernannt. des angenommenen Vergleichs aufgehoben. = = . r 13 81 t Ter 1 ng über den Ver Hagen, den 30. Juli 1932. ] ) 91 va rr r
1 . r ] 33 1 — 2 Alnllsgerkhr.
ge ts 30. J 2 ö ö 6. richt 8 * 2 IIamburg. 4010s] R J 4 9 r m 14 ᷓ ; — . . Das be das Vermönge des Kauf⸗ Meseritæz. 10369 8chwabmünchen. 11 Chemnit 1711 1 über das Bermogen de — n 1” Konk Schwabmünchen hat 3 ⸗ n n a Deinen ermann wn, n,. z Kaufmanns Arthur Pisti mit B suß'r 2 Vuaust 1932 ł in n. . ft r Einsicht B mann, wohn aft: Hambi g. Parkallee 2, in itz ist Vergleichster ĩ ögen des scͤk J z h Bach & ten nied Ulleinigen Inh bers der Firma. Y inrich 25. A st 1932, 10 Uhr, v unt Gaiser k k 6 tz, Ann r teheim, den 29. J 1932 mann, Geschäftslokal. Hamburg, - t. Zimmer Nr. 15, an ; e Augaust 1932 Das Amtsgericht Neuer Wall 41, Geschäftszweig: Spezial⸗ — j r ral zors und d ; z 1217 Ul ) t Sandarbeitsgeschäft, eröffnete gerichtliche Erl 8 , an ns aerichts psy * 9 ⸗ Ostritæ. 40398] Ver sverfahren ist nach gerichtlicher ien ö 6 e x ö J ö . e — 18 * Kean Gemmer 2 * — ; J J al 8 fdirektor a 2 ( t zur Abwendung des Konkurses über itigung des Vergleichs am 30. Juli . zäft le zur Einsicht für bete Shever. 40382 n Cl Kur istr. 4 D zermögen des Kaufmanns Bruno 1932 4 hoben worden. ĩ st. Durch Beschluß de Amtsgerichts termin 5 vtem 1932 r 1 öller in Seitendorf Nr. 404 wird heute, Das Amtsgericht in Hamburg. 8 1932 zer vom Il. st 1 s 11 u 7 Unt zen liegen am 1. Aug 1932, vormittags 111, Uhr, . — . ) ) j Kon! V ahrer 1 De 1 nuf x G 9 l ö . ⸗ he Vergleichs verfahre n er Leipzig. 6. ; ! 2 1 10409 in rn en rakob Stief. Ele ktromeister, in = ö. . ; ö fr 92 bstermin am 29. August Das am 1. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ n oe Yun 1111 1 1 aten 1 ner. Sergleichst nu n zy. Augu . 1 8 ner amm r tra e 11 l3 Durch ; ; a9 * ; 191 . än gleichsverfahren zwecks Abwendung des . J unn 14109370 zer, ioßmarktstraße , als dur tsaericht J Abt. A. 21 1932, vormittags 1012 Uhr. Vertrauens ia, ee, me. . ö Iülheim, unn. 1403 swerteilung erledigt aufgehoben ) . 2 lokalrichter Güpvo Hilt Konkurses über das Vermögen des Kaus⸗ nfuraneriahren über das = ung ledigt ausgehoben. . rson: Herr Vizelokalrichter Lüppo Hilt , r ö 1 . In dem Konkursverfahren über de r den 1. August 1932 * t Die U ö lic gen auf der manns (6 rogisten) Ernst Georg Taube in V 1m der J 1è Herm. mn Geichäftsstelle des Amtsgerichts Erankenthal, Pialz. 140322 fir Seer lmtagerichls zur Ein. Leipzig M 33, Demmeringstr. 24, Allein⸗ 1 — 14911211 V 6 1612 * 9JIrn * 2 * y 36 tel De * Amtsgerichts zu 21 = 1 ö F ( — 4 D. Sohn, hiers., nl ausmann . Vas Amtsgericht Frantenthal er Bei iliaten aus inhabers einer ebenda betriebenen Drogen⸗ Karl Kraatz, hiers., wird Termin zur Ver r '6falz) hat am 1. e . d J Farben nd Kolonialwarengroß⸗
Rr 1e — — t. Stralsund. 403831 67 ö 13) . w * — * 2A itsgericht Ostritz, am 1. August 1932. arber und Kolonialwarengroß und handlung über den i . 1 Das Konkursverfahren über das Ver 1 Uhr, über das Vermögen der ossenen b 1 kleinhandlung unter der handelsgericht⸗ schlaa und zur Prüfung der nachträglich me, d= e g et . n Handelsgesellschaft Gebr. Hahn, Lebens ich eingetragenen Firma „Ber td Stie — 8 a. * ö? ö z a tungen uf ; den mögen des sastwirts Kurt V ral 8 J . 11 Frankenthal, das gericht ScChönzu, Schwarz 21d. [40399 4 n, , , 3 e e.. ztiehl angemeldeten Forderungen al sund ist nach abgehaltenem ö ittelhaus in Frankenthal, das gericht⸗ ee m,. . r Nachf.“), ist infolge der Bestätigung des im 25. Auaust 1932, 10 Uhr, Zimmer 24, an! **, . 19323 oe, e. ̃ liche Vergleichsversahren „Abwendung Ueber das rmögen der Frau Maria Vergleichstermin vom 29 Juli 1932 an⸗
beraum am 23. Juli 1932 aufgehoben worden. ; 1 f en, , en. e r - Emma & p Asas Witwe des * . ar , 6 Gerichtsstelle, anberaumt. Ztraknnd, den 25. Juli 1932 des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson genannt Emma Fick geb. Asal, Witwe des genommenen Vergleichs durch Beschluß Amtsgericht Mülheim Ruhr, 1. 8. 1932 n . . ĩ 3. ** , ist der Bücherrevisor Karl Hermann in Ulrich Fick, Restaurant Waldhorn in vom gleichen Tage aufgehoben worden
13 X ni sacrihi . * * 2. 1 — — ** ( ( 1 1 . *
5 ö Das Am . Frankenthal (Pfalz), Rupprechtstraße 1. Todtnau im Schwarzwald, wurde heute, Amtsgericht Leipzig, den 2. August 1932.
Münehen. a. LUlrichstei 40384 Allgemeines Veräußerungsverbot ist er⸗ vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ ö ,.. 2 richsiein. 1038 . ö ; . . m . e m . 2 . Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach lassen. Termin zur Verhandlung über fahren zur Abwendung . des Konkurse⸗ Lichtenstein-Gaiinberg. [40410 Am 30. Juli 1932 wurde das unterm ⸗ 2. ö den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, eröffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ Das r , Rar alziqh ser fabre
. ? . e a Landwirts Johannes Korell 1 er. ? n , . s = 3 8 * w, . Br Das gerichtliche Vergleichsversahren,
30. Oktober 1930 über das Vermogen der . 82 den 27. August 1932, vormittags 11 Uhr, revisor X tto Hahn in Freiburg i. Br., han . ,. , nm , ber
r . er 81 Webwarengroßhand von Ob ibertenrod wird nach er ᷓ 2. ntzaericht f! stimmt Wallstr. 3 Vergl ichstermin ist am Frei⸗ das zur Abwendung des Konkurses uber Firma Fried « vo., Webwarengroßhäand 2 . ? 13im r es Amtsgerichts estimmt. Wallstr. 5. Bergleichs ⸗ 2 re , — 1
a, m, n. 1 e folgter Abhaltung des Schlußtermins n Himmer , der ame gern, e,, 3 *u uf ä lk rnistaas das Vermögen des Kaufmanns Hans
lung in München, Baherstr. 28, erössnete g 3 ; Die beteiligten Gläubiger werden hiermit tag, den 23. August 1932, vormittags J. ö. ;. 36
e,, , ,, * aufgehoben. 96 ] ; . Georg Grobe in Bernsdorf i. E., Post
Konkursverfahren als durch Schlußver teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Nirnberg. 140372 Das Amtsgericht Nürnberg hat mi BVeschluß vom 1. August 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kauf manns
Geschäftsräume: Königstraße 73, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
40373
Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
Beschluß vom 1. August 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen der Kom manditgesellschaft in Firma Vereinigte Wäschereien Oettinger & Ges. in Nürnberg, Aeußere Rollnerstr. 55 als durch Schlußverteilung beendigt auf gehoben. schäftsstelle des Amtsgerichts.
Ni rnhbherg. 40374
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
Veschluß vom 1. August 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Metzger
meisters Adam Kölbel in Nürnberg, vord.
Bleiweisstraße 2, als durch Schlußver teilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pa ssann. 140375 Das Amtsgericht Passau hat mit Be schluß vom 1. August 1932 das Konkursver
fahren über das Vermögen des Kauf
manns Georg Stahl von Passau, Inhabers der Firma Georg Wagner Passau, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Der im Schlußtermine vom 22. April 1932
festgesetzten Vergütung des Konkursver
walters wurden die nach diesem Termine RM zugeschlagen.
eingegangenen 500, Passau, 2. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Lässnecle. *
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Haase u. Co., offene
Handelsgesellschaft in Pößneck und ihrer
Inhaber, der Kaufleute Hugo Koch und Otto Lange, daselbst, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Juli 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich, der durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Pößneck, den 27. Juli 1932. Thüring. Amtsgericht II. Potsdam. 140377 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fritz Westmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Inhabers des Damen konfektionsgeschäftes Fritz Westmann in Potsdam ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Potsdam, den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 8. Rotenburg, Hann. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Hinrich Loh⸗ mann in Sottrum Nr. 49, Kreis Roten⸗ burg (Hann.), ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. Mai 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Mai 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rotenburg i. H., den 2. August 1932. Das Amtsgericht.
aoz] 8]
Schmalkalden. 40379] N. 16/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Friedrich Michel in Schmalkalden ist mangels Masse ein gestellt. Schmalkalden, den 30. Juli 1932.
Amtsgericht. . ö * 6. *
Georg Lederer, Herrenmodeartikel in Nürnberg, Wohnung: Königstraße 8! / 111
Zeder, Komm.
40376
Ulrichstein, den 1. August 1932. Hessisches Amtsgericht. 4038s]
We serimünde-Geestemünde.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Diedrich Streng in Wesermünde-Geestemünde ist nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, ) 19. Juli 1932.
Wettin. Beschluß. 40386]
Das Konkursverfahren über den Nach laß des Uhrmachers Franz Fahrmeyer zu Wettin a. S. wird nach erfolgter Abhal tung des Schlußtermins hierdurch aufge „hoben.
Wettin, den 30. Juli 1932.
Amtsgericht.
Wurzen. 403871
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Zimmermann & Breiter, Aktiengesellschaft in Wurzen (Fabrikation von Kartonnagen und lithographischen Kunsterzeugnissen) wird nach Gehör der Gläubigerversammlung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. K. 3 / 32. Amtsgericht Wurzen, den 2. August 1932.
Balingen. 40388 . Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Emmerich Beck, mechanische Schuhfabrik, offene Handelsgesellschaft in Ebingen, ist am 1. August 1932, nachmittags 4,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Willy Häußer in Stutt⸗ gart, Königstraße 11, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 20. August 1932, vormittags sI! Uhr, vor dem Amtsgericht in Balingen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Balingen.
3
Brake, Oldenb. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Theodor Rabitz, Martha geb. Addicks, in Brake wird heute, am 29. Juli 1932, 5 Uhr nachmittags, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsbeistand A. Tegtmeyer in Brake wird zur Ver trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 27. August 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem obenbezeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 20, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Brake i. O., Abt. , 29. Juli 1932.
40389
Bremen. 403901 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Johann Christian Kayser, all. Inhabers der Firma J. C. Kayser, Bremen, Faulenstr. 15 (Textilwarenklein⸗ handeh), ist zur Abwendung des Konkurses am 1. August 1932, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Diplom⸗ kaufmann und Diplomsteuersachverständige Dr. Berger vom Gewerbeförderungsamt bei der Gewerbekammer ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 2. September 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröff⸗
Akten Amts Einsicht
Termin geladen. Die Geschäftsstelle des
Nr. TVo, ur
zu diesem sind auf der gerichts, Zimmer niedergelegt. schäftsstelle des Amtsgerichts. C ö x Iii x. 403931 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen: 1. der Kom manditgesellschaft Max Müller in Görlitz, 2. der persönlich haftenden Gesellschafterin Frau Martha Müller geb. Weidenbach in Görlitz ist ain 2. August 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver trauensperson ist der kaufm. Sachver ständige Dr. jur. Max Herde, Görlitz, Jakobstraße 1. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Bruno Burkhardt, Görlitz, Zattigstr. 2, 2. Kaufmann Krause in Fa. Parfümerie de Paris, Berlin NW 87, Franklinstr. 2, 3. Buchdruckereibesitzer Adolf Zische, Görlitz, Berliner Straße 39. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag ist auf den 30. August 1932, 53 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. — 14. VN. 10132. —
Görlitz, den 2. August 1932.
Das Amtsgericht. Käützschenbrodn. 403941
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Willy Gerth in Radebeul, Guten bergstraße 5, wird heute, am 2. August 1932, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr beratender Voltswirt Dr. rer. pol. Eckelmann in Radebeul, Roon⸗ straße 5 J. Vergleichstermin am 29. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 2. August 1932. Leipzig. 40395
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Markus Engel in Leipzig C1, Nordstraße 41, Alleininhabers einer Textilwarenhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „M. Engel“ in Leipzig G1, Goldhahn gäßchen 3, wird heute, am 30. Juli 1932, mittags 2 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Paul Alfred Gärtner in Leipzig C1, Bayersche Str. 1. Vergleichstermin am 31. August 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
VV 142,32.) Amtsgericht Leipzig, den 30. Juli 1932.
Leipzig. 40396 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Handelsfrau Betty verw. Hammerschlag geb. Cohnheim in Leipzig, Lange Straße 29, Alleininhaberin einer unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Paul Kleemann“ in Leipzig, Tauchaer Straße 16, betriebenen Schirmfabrik und Schirmhandlung mit weiterem Ladengeschäft in Leipzig⸗Lin⸗ denau, Gundorfer Straße 18, wird heute, am 1. August 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Herbert Lentze in Leipzig, Burgstr. 22 — 24. Vergleichstermin am 31. August 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Ants⸗—. gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus (VV 141/32.) Amtsgericht Leipzig, den 1. August 1932.
aozo?]
Neheim. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗
mann Schepp, Inhaber Josef und Her⸗
9 Ühr, vor dem Amtsgericht im Rathaus saal, hier.
Schönau im Schwarzwald, 30. 7T. 1932.
Amtsgericht.
Villingen, Baden. 40400
Ueber das Vermögen des Walter Lang, Papier- und Schreibwarenhandlung in Villingen i. Schw., wurde heute, vor mittags 1117 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Haas in Villingen i. Schw. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 23. August 1932, vormittags 1134 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 9.
Villingen i. Schw., den 30. Juli 1932.
Bad. Amtsgericht J.
Es chopau. 40401
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Mo⸗ tulsky als Alleinhabers der Firma Emil Motulsky, Konfektionsgeschäft, in Ischo⸗ pau, Lange Straße, wird heute, am 27. Juli 1932, nachmitta k Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Trompelt, Chemnitz, Ammonstraße 18. Vergleichstermin am 24. August 1932, nachmittags 21 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 3/32.) Amtsgericht Ischopau, den 27. Juli 1932.
Angermünde. 404021
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Rosener ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. Juli 1932 aufgehoben.
Angermünde, den 26. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Breslau. (40403
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Angreß in Breslau, Charlottenstr. 50 / S2, Inhabers der Firma Emanuel Weiß in Breslau, Gartenstr. 35, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 28/33.)
Breslau, den 1. August 1932.
Amtsgericht.
Einbecle. 40404
Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Herraann Koch, Leder⸗ handlung, Inhaber Kaufmann Hermann Koch in Einbeck, ist nach Bestätigung des Vergleichsvorschlags vom 23. Juni 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Einbeck, 2. August 1932.
Erlangen. (40405 Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 29. Juli 1932 in dem Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten Johann Wolf in Er⸗ langen, Schenkstr. 24, den Vergleich vom 19. Mai 1932 gerichtlich bestätigt und das Vergleichs verfahren aufgehoben. Die Ver⸗ gütung der Vertrauensperson wurde auf 60, — RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frohburg. (40406 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Arno Schulze in Frohburg, Greifenhainer Sttaße 343, eröffnet worden ist, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 29. Juli 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. Juli 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Frohburg, den 1. August 1932. Hagen, Westi. 40407] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Witwe Kaufmann Ernst Forkel,
Hohenstein⸗Ernstthal⸗Land, Alleininhabers der unter der eingetragenen Firma Georg Grobe daselbst betriebenen Trikotagen⸗ fabrik, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. Juli 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 29. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Lichtenstein-⸗Callnberg, den 1. August 1932.
Liegnitz. 140411 Das Vergleichsverfahren über das Vex⸗ mögen der Kaufleute Martin Drobisch und Frau Clara Drobisch in Liegnitz als In⸗ haber der Firma Otto Drobisch, Uhren⸗ und Goldwarenhandlung in Liegnitz, Mit elstraße 13, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 30. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Liegnitz, den 30. Juli 1932.
Münster, Westi. 140412 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Segger G Schilde, Münster i. W., Alter Fischmarkt 4 / 6, Koffer⸗ und Lederwarenhandlung, und deren Inhaber, der Kaufleute Bernhard Segger und Georg Schilde, ebendort, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 28. Juli 1932 angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt ist. Münster i. W., den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht. Neumagen. Sekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Neumagener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m
40413
uẽ. H. in Neu⸗ magen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Juli 1932 aufgehoben. Neumagen, den 27. Juli 1932. Amtsgericht. Xeumied. 140414 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Helene Zorn, Pelz⸗ und
Huthaus, Neuwied, Elisabethstraße 46,
Inhaber: Eheleute Walter Spangenberg
in Neuwied, wird nach Bestätigung des
Vergleichsvorschlags aufgehoben. Neuwied, den 30. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Oiienburg, Baden. 40415
Durch Beschluß des Amtsgerichts Offen⸗ burg vom 26. Juli 1932 ist das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Walter 8 Rudolph, Zigarrenfabriken in Offenburg O. H. G. und deren Inhaber Wilhelm Walter sen. u. Wilhelm Walter jr. aufgehoben worden. Offenburg, den 26. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts J.
w
Striegau. 404161
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Bieselt, Inh. Kurt Bieselt in Gäbersdorf ist nach be—⸗ stätigtem Vergleich vom 1. August 1932 aufgehoben. (4 V. N. 732.) Amtsgericht Striegau, den 1. August 1932. Tilsit. 1404171
Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Möbelfabrik Friedrich Kehler in Tilsit, Inhaber Friedrich Kehler, ist nach Bestätigung des am 29. 7. 1932
angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. Tilsit, 30. Juli 1932. Amtsgericht. Wuppertal- Barmen. [40418
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Edmund Herhahn, Allein⸗ inhabers der Firma Edmund Herhahn in Wuppertal⸗Barmen, Allee 201, Elektrische Licht- und Kraftanlagen, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 30. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
—
Nr. 182.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 5. August
1932
O
vreis monatlich!, 15 Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. RM einschließlich 0,30 MM aber ohne Bestellgeld; für abboler bei der Geschäftestelle 9 95 RM monatlich. nehmen Rerlin für Selbstabholer die Geschäftestelle 8. 48 Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 159 „h. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ Selbst⸗ 8
Bestellungen an, in
O
O O0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,1l9 N.-A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5
3 9
& s O g , e or-
Verschiedenes.
Inhalts über sicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
9
O
1. Handelsregister.
Altona, Elbe. 399431 (Nr. 21.) Eintragungen ins Handels⸗ re gister.
H.-R. B 131: Eidelstedter Leder⸗ fabrit Geselischaft mit beschräntter Haftung, Stellingen: Dem Kaufmann Franz Juliusberg, Hamburg, ist Allein
prokura erteilt.
H. R. B 753: Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft Schleswig⸗ Holftein Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Billstedt verlegt. Der z 1 Saß? des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1932 nach Maßgabe des notariellen Pro⸗ tokolls vom 9. Juni 1932 geändert.
H. R. B 857: Hamburger Au ßen⸗ haudelsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Altona: Die BVer⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
26. Juli 1932.
S. R. B 909: Wirtschafts⸗Treuhand A ttien gesellsch aft Filiale Hamburg⸗ Altona, Altona: Bankdirektor und Wirtschaftsprüfer Fritz Glund in Minden i. Westf. ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
H.R. B 941 Motor⸗Company Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertretungs⸗
befugnis des Geschäftsführers Dobrosinst ist beendet. 27. Juli 1932.
H. R. B 15: Dresdner Sant Filiale Altona (Eibe): Prokura ist erteilt an stellvertretenden Direktor Arthur Schu⸗ macher, stellvertretenden Direktor Moritz Loewy, Abteilungsdirektor Fritz Philips, stellverkretenden Direktor Dr. Karl Wolf⸗ gang Wiethaus, stellvertretenden Direktor Alfred Hahn, Rechtsanwalt Adolf Gaebe lein, Rechtsanwalt Ewald Raaz, Ab⸗ teilungsdirektor Hans Siemens, stellver tretenden Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Rechtsanwalt Werner von Richter, stellvertretenden Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten.
H.R. B 952: Fischmehl⸗ und Tran⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Mai 1932 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der im Fischhandel und in der Fisch⸗ industrie entstehenden Fischabfälle sowie die Förderung aller auf diesem Gebiete liegenden gemeinschaftlichen Bestrebungen
und Interessen. Die Beteiligung der Gesellschaft an gleichartigen Unterneh⸗
mungen ist zulässig. Das Stammkapital
beträgt 20 000, — RM. Geschäftsführer
sind Alfred Gutmann, Fabrikant, Altona,
und Paul Lübcke, Kaufmann, Altona. 29. Juli 1932.
H.-R. A 2675: Bernhard Huber, Altona: Die Ehefrau Ursula⸗Sylvestra Huber geb. Hartmann, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nun entstandene ofsene Handelsgesellschaft hat am 10. Ja⸗ nuar 1932 begonnen.
H.-R. B 25: DOttensener Eisenwerk Aktien gesellschaft, Alton a⸗Ottensen: Die Prokura für Ehrenhaus ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Becker ist aus⸗ geschie den.
H.-R. B 40: Bleiindustrie⸗Attien⸗ esellschaft vormals Jung & Lindig u Freiberg i. S. mit Zweignieder⸗
lassung in Eidelstedt: Die Prokura für Bdum und Hasche ist erloschen. Gesamtrokura ist erteilt dem Kaufmann Hanns Enghardt in Freiberg, dem Kauf⸗ mann Walther Großmann in Freiberg und dem Kaufmann Rudolf Tzschöckel in Eidelstedt. Jeder von ihnen darf nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Prokuristen
zeichnen. S—⸗R. B 307: Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesell⸗
sch aft, Altona: Die Gesellschaft ist durch Uebertragung des Vermögens als Ganzes gemäß 5 306 H.—-⸗G.⸗B. an die Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum
aufgelöst. (Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1932, Ver⸗
schmelzungsvertrag vom 20. Mai 1932.) Es ist vereinbart worden, daß eine Liqui⸗ dation unterbleibt
S.-R. B 388: Sch teswig⸗Holsteini⸗
sche Banl, Altona: Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 8. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ab geändert und neuge faßt.
30. Juli 1932.
H.-R. A 1834: Julius Edhoff, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Julius Eckhoff in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.
Altong, das Amtsgericht, Abt. 6.
AlIgey. Bekanntmachung. D944 In unser Handelsregister Abt. B
wurde am 25. Juni 1932 bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G. in Berlin, Zweigstelle Alzey, folgendes eingetragen: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herab⸗
setzung des Grundkapitals von 141 060 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das
Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Die Prokura der Herren Richard Nieser und Hermann Dupuis in Alzey ist erloschen. Philipp Maaß in Alzey ist mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats Prokura für die Zweignieder⸗ lassung in Alzey mit der Maßgabe er⸗ teilt worden, daß er befugt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Alzey zu
jeichnen. Mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats ist die Zeichnungsbefugnis
bestellten Prokuristen dahin erweitert worden, daß gemäß z 10 Abs. 2 der Satzung fortan auch se zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung Alzey rechts verbindlich zeichnen können. Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, 9 8
der bisher bereits
9 1 . ö. 22 Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, 2 26 üᷣ . ö. * Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. . Moi 2 win N ö 18901 Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel,
Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. K
Hans Rummel und Oscar Schlitter sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Ge setzes mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich 5 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats, § 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 8 2 Abs. 14 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen; b) den Ge⸗ sellschaftszvertrag in 5 15 Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), 5 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.
Alzey, den 30. Juli 1932.
Hess. Amtsgericht.
Amberg. 39945
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ranawerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ausrüstung
für Eisenbahn und Schiffe, Sitz Klar⸗
dorf. Geschäftsführer: Leo Panna, Kaufmann in Regensburg, Albert⸗ straße 8. Dem Betriebsleiter Rudolf
Danhardt, Klardorf, ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 11. Juli 1932 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf von Eisen⸗ bahn⸗ und Schiffsausrüstungen und sonstigen aus Metall hergestellten Gegenständen jeder Art sowie der Handel mit ihnen. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Sie kann auch andere Ge⸗ schäfte betreiben. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Amberg, den 1. August 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Arns wald e.
39946 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 (betr. Kalksandstein⸗ werk Aktien⸗Gesellschaft, Arnswalde) a, . .
„Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1932 soll das Grundkayital durch Aenderung des Nennbetrags der Aktien von 36 060 RM auf 12 000 RM herabgesetzt werden.“
Arnswalde, den 1. August 1932.
Amtsgericht.
Aschersleben. 39947 Im Handelsregister A 312 ist bei der
Firma F. Heyne, Meyer u. Co, offene
Handelsgesellschaft in Hedersleben, ein⸗
getragen: Klostergutsbesitzer Bruno
Schrader in Hedersleben ist als persön⸗
lich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Aschersleben, den 29. Juli 1932.
Amtsgericht.
a den- Haden. 39948
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O—-3. 107, Firma Commerz⸗ und Pri vat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Baden-Baden: In der Generalversamm lung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 5090 000, — Reichsmark auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 10090 RM auf je 300 RM und Zusam menlegung von 120000 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10:3 be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolat. In der gleichen Generalver sammlung ist ferner beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grundtapital um 145 000 000 RM durch Ausgabe von 450090 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 RM zum Kurs von 115 * zu erhöhen. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hins⸗
berg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien abgeschlossene
Verschmelzungsvertrag vom 30. März los?, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liqui dation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durch führung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM., sämt lich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die beschlossene weitere Kapi talserhöhung um 12 500 000 RM zwecks Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesellscheft auf Aktien ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 80 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 54 006 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Ferdinand Lincke, Dr. h. e. Kurt Joseph Sobernheim, D. Block, D. zum Felde, A. Riemann, W. Vornbäumen und P. Weisenborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Bandel und Dr. jur. Paul Marx, beide Bankdirektoren in Düsseldorf, sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands und Eugen Boode in Hamburg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. April 1932 ist das Statut in den §s5 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Bestel⸗ lung und Vergütung), 22 (Beschluß⸗ fassung über Liquidation) geändert worden. Baden⸗Baden, den 22. Juli 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Berlin. 30949]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 231 Attien⸗Gesellschast Werderscher Markt: Der bisherige Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1932 in ge⸗ samtem Umfang aufgehoben und durch eine neue Fassung ersetzt und durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1932 in z 15 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ waltung und Nutzung der Grundstücke Berlin, Werderscher Markt 10 und Werder⸗ straße 7, und Dresden, Waisenhaus⸗ straße 196. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines von mehreren Vorstandsmitgliedern in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Dr. Richard Lachmann ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitglie dern sind bestellt: 1. Bankdirektor Paul Boese, Berlin, ordentliches Vorstandsmitglied, 2. Regierungsbaumeister a. D. Herbert Klaffke, Berlin, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus mehreren, vom Aufsichtsratsvor⸗
stellvertretenden Mitgliedern. Die Be⸗ stellung braucht nicht mehr zu notar ellem Protokoll zu erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen wie bisher durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1636 Berliner
Pren ßen⸗Haus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene §5 38 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 11025 Comptoir Foncier, Attiengesell⸗ schaft für Grundtredit: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen zz 16, 23, 32 Satz 3 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Bernhard Wolff ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt Walter Nadolny, Berlin. — Nr. 22 192 Gersonwert Attiengesell⸗
schaft für Biechemballagen: Fritz Goldstücker ist nicht mehr Vorstand. Paul
Beihl, Prokurist, Berlin, ist zum Vorstand bestelltt. — Nr. 23 269 Arnstadter Grund stücks⸗Berwaltungs⸗Attien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1932 geändert in §5 14. Durch denselben Beschluß ist der durch Art. UIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene 5 12 in ab⸗ geänderter Fassung wiederhergestellt. — Nr. 25 215 Attiengesellschaft für Grundstücksverwaltung und ⸗Ber⸗ wertung Biumeshof 12113: Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 geändert in 5 10, 5 11, 5 18. Der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 aufgehobene 5 8 und 11 letzter Absatz sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 899 Dentsche For⸗Film⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 55 19 und 22 des Gesell schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 40 602 Heilmann & Litimann Bau⸗ und Immo⸗ bilien⸗Attiengesellschaft in Mün⸗ chen⸗Berlin: Rudolf Rosa ist nicht mehr Vorstands mitglied. — Nr. 42 187 Düssel⸗ dorfer Anto⸗Bersicherungs⸗Attien⸗ gesellschaft in Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Be⸗ stimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 44 929 Communal⸗BVant für Sachsen in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 15. Juni 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß Artikel Vll der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Der
Abt. 89a.
Berlin. 39950]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 17718 „Orbis“ At⸗ tien gesellschaft für Bersicherung s⸗ und Bantwesen: Dr. Fritz Kneisel ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Albert Oertel in Berlin ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Nr. 28307 Medica Grund⸗ stüd s⸗Attien gesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 sind die durch Art. VII der Verordnung vom 19. September 1931 d, ,. den Aufsichtsrat betr. Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 32261 . sicherungs⸗Attiengesellschaft: Der Gesellschastsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 geändert durch Einfügung eines neuen F 18a. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 17, 20, 21, 22 unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 36200 Konzentration Aktien gesellschaft Sozialdemokra⸗ tische Sruderei⸗- und Verlags⸗Be⸗ triebe: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juli 1932 sind die S5 37, 38, 40 (Uebergangsbestimmungen)
strichen und 5 39 in 37 umbenannt. Die urch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen z 15
und 36
wieder in Kraft gesetzt. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Parteivor⸗ sitzender Hans Vogel, Berlin. 2. Kassierer Siegmund Crummenerl, Berlin. — Nr. 44 796 Schultheiß⸗Patzenhofer GBSrauerei⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1932 ist das Grundkapital herab⸗ gesetzt um 33 600000 RM auf 56400000 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3, 5 5, 513, 5 14, 5 15, 5 19, 5 23, 5 31, 5 33, 5 35. Der 5 22 ist gestrichen. Die 55 23 bis 36 sind in 22 bis 35 umbenannt. Neu ein⸗ gefügt ist ein 5 5a. In den 55 31, 32 sind die durch die Umnume⸗ rierungen erforderlichen Bezugnahmen geändert. Das Recht des Aufsichtsrais, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht der Alleinvertretung zu gewähren und damit das Recht des Vorstandsmitglieds Walther Sobernheim zur Alleinvertretung sind fortgefallen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: die 75 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 200000 RM sind in 150090 Inhabervorzugsaktien zu 1000 RM umgewandelt. Die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien erhalten aus dem gemäß 5 32 ver⸗ teilbaren Reingewinn in gleichem Rang mit den Inhabern der Genußscheine (8 5a) nach äherer Maßgabe des 5 32 Ziffer 24 mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien für jedes Geschäftsjahr eine Dividende bis zu 695 des Nennbetrags der Vorzugs⸗ aktien. Darüber hinaus steht ihnen ein Anteil am Gewinn nicht zu. Reicht in einem Geschäftsjahr der verteilbare Rein⸗ gewinn zur Zahlung der bevorrechtigten Dividende von 69 auf die Vorzugsaktien und die Genußscheine nicht aus, so ist das Fehlende auf die Vorzugsaktien und die Genußscheine nach Verhältnis der je⸗ weiligen Nennbeträge Rein⸗ gewinn der folgenden Geschäftsjahre nach Maßgabe von 5 32 Ziffer 24 nachzuzahlen. Diese Nachzahlung ist auf die Dividenden⸗ scheine der Vorzugsaktien nach der Reihen⸗ folge der Geschäftsjahre zu leisten. i
aus dem
Bei Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe des eingezahlten Betrags der Vorzugs⸗ aktien; an dem darüber hinaus erzielten Liquidationserlös sind die Vorzugsaktien nicht beteiligt.
Berlin, den 29. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 36951
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden Nr. 47 331. Textil⸗ Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Erzeugung von Textilmaschinen nach besonderen Schutzrechten und ihre Verwertung, sei es durch Verkauf oder Vermietung von Ma⸗ schinen, Abgabe von Lizenzen oder Schutz⸗ rechten oder in irgendeiner anderen Weise, und alle damit in Zusammenhang stehende
Geschäfte. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Bu⸗
chenau, Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni 1932 abgeschlossen und am 8. Juli 1932 sowie am 23. Juli 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1876 Terraingesellsch aft Groß⸗Berlin Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. jur. Bruno von Kayser ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Curt Paechter in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 6652 28ertheim Ex⸗ port⸗Gesellschaft mit beschräutter zaftung, und bei Nr. S274 Wertheim cied ad Importadora y Exporta⸗ dora, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗ mann Max Günthel in Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 31036 Indo⸗Continentale Tra⸗ ding Eo. td. Indo⸗Continentale audelsgesellschaft mbh. Nr. 36364 acobus & Michelsohn GmbH. Fa⸗ öbrikation für Mäntel und Kostüme für die starte Fran. Berlin, den 29. Juli 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
sithenden zu bestellenden ordentlichen bzw.
und 285 sind unter Abänderung des z 16
2
*