Reichs⸗ und Staatsanzeiger 183 vom 6. August 1932.
Amsterdam ꝰ Schwei 17,73, 0.090 B., Warschau
Kopenhagen : ul ü Rio de Janeiro 531,00 B.
Buenos Aires 40,50 Deutschland Wien — — Belgrad — —,
Paris, 6. August. Deutschland
Warschau — —, Kopenhagen 475 50 Oslo — —,
Belgrad — —.
England 88,26, Spanien 207,50, Italien 130,20,
Berlin 6071
Rumänien 15,15, Belgrad — —,
m sterdam 59g, 10, London 8,64 Schweiz 48,38 hagen 46,50.
7365, 90, Warschau — —, Helsingfors — —
Buenos Aires — “
New Vork 2481, Madrid 20,224
Wien ——
Italien 12,673,
London 17,74, New Hort Madrid 41,80,
Wien — —
Berlin 122,15, Kopenhagen, New York 536,50, Zürich 104,60, Oslo 93,30, Helsingfors 8, , Prag 16,90, Wien — —. nnleihe 1949 (Dawes) b900 ( ) * ö . 6 *
Stockholm, 5. August.
Berlin 127,75, Paris 21,10,
Amsterdam
London 19,48, Berlin 4 Schweiz. Plätze 109,75, Bremen 1935 45,00, Oslo 98,00, Washington Obl. 1945
Kopenhagen ; Prag 17,0900, Wien — —.
Rom 29,00,
(W. T. B.)
Amsterdam 226,00, ꝛ Helsingfors 8,45,
Oslo, 5. August.
Helsingfors 8,30, Antwerpen 80,00, Rom 29.30. Prag 17,00. Wien —.
Mos kau, 2. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1009 engl. Pfund 681,6 G., 1009 Dollar 194,16 G., 194,53 B. 1000 Reichsmark
682, 92 B.
Lissabon 109 /,
25.55 Belgien 4196, 75 Kopen⸗
Warsch — — Warschau ——. Ph. Holimann ; ᷓ . samfraftwer ke (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Mainkraftwerke Prag 75,50. Wien 27.09, Jellstoff
Belgien 354,25, Holland 103, 50.
Spanien 207,50, Hamburg Stockholm ——, Bank Verein u
gelegt) 53,50.
Belgien 3541 / Lloyd 14,00, 2 4. . . f — Prag 75,50, Neu Guinea 85 B., No 5 ö . Wars hau . . Wien,
London 18,60, — — Leykam Josefsthal — —, Antwerpen 74,30, Februarrente — —, Si Stockholm 965, 70, .
; Am sterdam, 5. August.
Wertpapiere.
(W. T. B.) 40 Tamaul.
Buntpapier
138,25, Emag
Frankfurt a.
Schlus ; 5 og Mex. äußere (Schlußkurse, amtlich) Gold 5 25, 19 z
45 09 Irregation 3,00, 5H o/ Te huantepec Aschaffenburger 2 — Cement Heidelberg hagen — — Holland 1027,25, Oslo — —. Stockholm — —, Prag Frankfurt 5560 Rumänien —, —, .
Eßlinger Masch.
Voigt u. Häffner Kali Westeregeln
Schnellpr. Frankent. 5,50, Waldhof 28,00. Buderus — — (Schlußkurse.) (neue Stücke zusammen⸗ Lübeck⸗Büchen 37,00, Hamburg⸗ Hamburg ⸗ Südamerika Harburg⸗Wiener Gummi 16,00, Alsen Ze . Anglo⸗Guano 21,00, Dynamit Nobel 4000, Holstenbrauerei 52.00, Otavi Minen 143.
und Commerz⸗ u. Privatbank Vereinsbank (11,05 Uhr, Freiverkehr. Amerika Paketf. v Vork 25,55, weiz 496,95, Kopenhagen
Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43,00, 7 ½ Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd.« 1 o RMhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946
38,25, 70! Rrein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5H jähr. Noten 44,50, 7 0
Siemens⸗-Halste Obl. 1935 7009, 6 o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
winnber. Obl. 81,00, 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 34.50, 65 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G — — J. G. Farben Zert. v. Aktien — —, 7 o/o MRhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 49,50, 6 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 4800, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. — — 6 960 Siemens u. Halske Obl. 2930 79,50, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Manchester, 5. August 1932. (W. T. B) Der Umsatz
in Garnen zeigt Ansätze zur Besserung. In Geweben ent— wickelte sich ziemlich gutes Geschäft. Water Twist Bundles 8 d per lb, Printers Cloth 21/6 sb per Stück.
(In Schillingen.) (Amtlich Berlin Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 106,50, do. 500 Dollar⸗Stücke „, Brüssel 34,45, 106.50, 4 o, Galiz. Ludwigsbahn — —, Oslo 43,45, Kopen⸗ 4 0½ Vorarlberger Bahn — —, 3 0, Staatsbahn — —, Türkenlose Budapest —— Prag 13,15, Wiener Bankverein — — Oesterr. Kreditanstalt ——— Ungar. Bukarest —— Jokohama Kreditbank — — A. EC. G. Union 6,50, 3 — —, Brüxer Kohlen — —, 1 .
2. . aris 20,2, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 100,00, Krupp A.⸗G. Mailand 26,213, Prager Eisen Istanbul 245,00. 2
Rudolfsbahn
Staatsbahnaktien 14,10, Dynamit A.⸗G.
Brown Boveri Sie mens ⸗Schuckert
Steyr. Werke (Waffen) Steyrer Papierf. 48,00, Scheidemandel Aprilrente — —, Mairente — — berrente — — Kronenrente — —.
(W. T. B.)
Rimamurany — — — Skodawerke — —,
o/9 Deutsche Reichs 55 o/ Deutsche Reichsanleihe 1965
Staats * Obl. 6 oo Preuß. Obl. 1962 3452/3, 7 0/9 Dresden 1950 — —, ö 0s9 Deutscher
(JYJoung) 461.
ö Rentenbank /o Deutsche Hyp,-Bank Bln. Pfdbr. 1953 6100, London 19,77, Berlin 135,75, Fparkassen und Giroyerhand 194 — — wo hr. Zentr de Krd. zz b. Ken Chart ötzß. Rinsterdam 2öl, hM, Zürich Lis, Plat ohen, Joh, Tei hl, Reden tdb, los, gs, r nn ten Stockholm 102,165. Kopenhagen ö, hh, 7 Jo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. iS48 40 00, &oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — —, S. A 1950 — —, 6 00 Gelsenkirchen Goldnt. m. Opt. 1849 44,00, 6 o J. G. Farben Obl.
Deutsche Reichsbank — —, 7 0½ Arbed 1951 . „9. Dtsch. Kalisynd. Obl. Tosg Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — 6öoso Harp. Bergb.Obl. „7 o Mitteld.
1934 48, 00,
Nummer 31 des Reichs⸗Gesundheitsblatts cher⸗
ausgegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 3. August 1932 hat folgenden Inhalt: Fortlaufende Meldungen über die gemein⸗ gefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. — Gesetz⸗
1
gebung usw. (Deutsches Reich) Ausstellung von Leichenpässen. — Druse der Pferde. — (Preußen.) Auslandsfleischbeschaustelle in Wiesbaden. — (Thüringen.) Impfung gegen seuchenhaftes Ver⸗ kalben. — (Lippe.) Bakterienhaltige Mittel zur Vertilgung tierischer Schädlinge; Impfstoffe und Sera. — (Italien.) Wein. — (Jugoslawien.) Lebensmittelgesetz — (Portugal.) Portwein. — Vermischtes. Kropfvorkommen und Kropsprophylaxe in Deutsch⸗ land. — Lehrplan der Deutschen Gesundheitsfürsorgeschule. — „Milchversorgungszweckverband Berlin.“ — Bildtafeln des Hygiene⸗Museums für Badende. — (Aegypten.) Genickstarre. — (International. Preisausschreiben „Die Bedeutung des vor⸗ herigen Gesundheitszustandes für die Abschätzung der Folgen eines Betriebsunfalls“. — 13. Nachtrag zu der Liste der Häfen, die zur Entrattung und zur Ausstellung von Ausweisen usw. berechtigt sind. — Aerzte⸗Rundfunk. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeits⸗ verhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ krankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern.
1
Sffentlicher Anzeiger.
ᷣ— — — — —— 6
*
O & e R -
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust, und Fundsachen,
„Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften,
Gesellschaften m. 5 H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
spätestens in dem auf den 5. Oktober 1932, 9 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin die Rechte des Gewerks anzumelden, widrigenfalls Ausschließung des Gewerks mit seinen Rechten erfolgen wird Züllichau, den 1. August 1932.
3. Aufgebote.
Aufgebot. Der Kaufmann Friedrich Blanke in Sentrup, Kr. Rechtsanwalt Oesede, Kr. Iburg, hat verlorengegangenen,
das Aufgebor
Amtsgericht.
Dezember 1930 ausgestellten und am in Hamm fällig ge wesenen Wechsels über RM, der von ihm auf die Firma Fritz Kaven Söhne, Inh. Willi Kaven und Rudolf Brenne Königstr. 26, gezogen und von dieser Firma angenommen ist, Der Inhaber der Urkunde aufgefordert, März 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 10, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden kunde vorzulegen, Kraftloserklärung erfolgen wird. Hamm, den 27. Juli 1932. Amtsgericht.
gerichts Zwickau vom 1. August 1932 ist der von Richard Neubert in Chemnitz, Ischopauer Straße 49151, ausgestellte, Arthur Frank in Cainsdorf bei Zwickau als Bezogener akzeptierte, von
in Hagen i.
Blankoindossament versehene Wechsel über 738,30 RM, zahlbar am 1. März in Zwickau, für kraftlos erklärt
widrigenfalls Zwickau, den 1 August 1932.
H deffentliche
Aufgebot. Bücherrevisor r stetter in Neustadt a. d. Haardt, Wiesen⸗
10644 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anne Johanne Eckstädt Näslund, Hamburg, Lembken⸗ twiete 141V bei Dencker, vertreten durch den Rechtsanwalt Hermann Ohle, Ham burg, klagt gegen ihren Ehemann, den Stenermann Carl CEhristoph Eckstädt, unbekannten Aufenthalts, aus 5 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Ver⸗
stetter, geboren am g. Kaufmann, b) Karl Brandstetter, ge boren am 26. Dezember 1881, Konditor, beide zuletzt in Neustadt wohnhaft, für tot zu erklären. bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ Donnerstag, den 6. April vormittags 10 Uhr, Zimmer unterzeichneten Aufgebotstermin zu widrigenfalls Todeserklärung über Leben oder Tod der Verschollenen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Landgericht in Hamburg, Zivilkam⸗ termin dem Gericht Anzeige mer III (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ Neustadt a. d. Haardt, Amtsgericht. Wolff, Amtsgerichtsrat.
Uhr, mit der Aufforderung, sich einen bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 3. August 1932.
Die Geschaftsstelle des Landgerichts.
Aufgebot.
Aufgebot zur Ausschließung des Eigen⸗ Grundstücks Nr. 200, Gemarkung am Wege nach Kartenblatt
(40645 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anita Horn in Tungen⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Eggebrecht in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Friedrich Horn, früher in Neumünster, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G—⸗B., mit dem An⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden
Stadtvorwerk, Nr. 84. 58 a 29 am groß, mit 2.74 Taler Grundsteuerreinertrag,
Züllichauer
Berechtigten Tuchmachergewerkes, Grundbuch als Eigentümerin werden aufgefordert,
eingetragen
Ausschlußurteil des Amts⸗ 2
Neubert in Chemnitz mit
Das Amtsgericht.
Zustellungen.
aufzuerlegen. Die Klägerin
des Rechtsstreits vor das
auf den 14. Oktober 1932,
und den Beklagten für den schuldigen mündlichen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Kiel, Zim⸗ mer 26, auf den 17. November 1932, vormittags 10 Uhr, forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.
Kiel, den 3. August 1932.
Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
mit der Auf⸗
ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schindler, Berlin W.9, klagt gegen Robert Peritz, früher in
Kaufmann Robert. Berlin, Kurfürstenstr. 70, auf Zahlung
40646 Oeffentliche Zustellung.
Es klagt die Ehefrau Alma Günther in Kiel, vertreten durch Rechtsanwalt Harries in Kiel, gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Otto Günther, zuletzt in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S5 1567 Ziff. B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe der Die Klägerin mündlichen
Termin zur mündlichen Ver⸗ Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67,
Uhr. Feriensache. Berlin⸗-Schöneberg, den 2. 8. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den Beklagten — Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Kiel, Zimmer 26, auf den vember 1932, Aufforderung, Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
3. August 1932. Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
Landgerichts
vorm. 10 Uhr, mit
[10647] Oeffentliche Zustellung.
Bergstraße, Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Ehemann, den Maurer Hermann Abel, früher in Stendal, Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten kostenpflichtig für den schuldigen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer Domstraße 12, Zimmer 25,
jetzt unbekannten
Landgerichts
18. Oktober
1932, 9 Uhr, mit der Aufforderung,
sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗
Rechtsanwalt
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 22. Juli 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
40458 Oeffentliche Zustellung.
Der Bezirksfürsorgeverband der Stadt Düsseldorf, vertreten durch den Ober⸗ in Düsseldorf, Klägers, Privatlehrer Düsseldorf, Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 510 RM —
bürgermeister klagt gegen den
unbekannten
Reichsmark
fünfhundertzehn
Der Beklagte wird hiermit zur
Verhandlung auf den sin der Verhandlung des Amtsgerichts 10. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, Stettin (4 1 135/32) anerkannten Rente Zimmer 1441, vor das Amtsgericht in von 15 7M. Zur mündlichen Verhand- Düsseldorf, Mühlenstr. 34, geladen. lung des Rechtsstreits wird der Be—
Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 62. klagte vor das Amtsgericht in Stettin, — —— Elifabethstr. 12, II. Stockwerk, Zim⸗
ffentliche Zustellung. mer 98, auf den 27. September sctorig Periß geb. Egco in 1932, 9 Uhr, geladen. . ilmersdorf, Tübinger Str. 2, Stettin, den 18. Juli 1932.
Amtsgericht.
40462 Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Günther Böhl, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Bergen a. Rügen, klagt gegen den Arbeiter Viezent⸗Ignatz (gen. Ernst) Mlotkowski, früher in. Stral⸗ am 15. 10. 1932, sund, Frankenstr. 42 b. Dinse, jetzt in bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom Tage
Unterhalt monatlich im
dem Amtsgericht in
6 der Geburt, dem 16. August 1930, bis zur Bekanntmachung, Vollendung des 16. Lebensjahres als
Die minderjährige Marin Dahmen in Ünterhalt Line in voraus zu entrichtende Düttling, vertreten durch das Jugend- Geldrente bon viertelsährlich 75, — RM amt Schleiden, klag gegen den Johann zu zahlen, und zwar die rückfländigen Kühl, unbekannten Aufenthalts, früher Fa, ele lif fand i . ; Beträge sofort und die künftig fällig in Keldenich, t daß der, Beklagte dom 290. 4. 193 bis sendervierteljahres. Zur mündlichen B. 3. 1216 der Murter der Klägerin, Verhandlung des Rechksstreits wird der Syphiʒa Dahmen, beigewohnt habe und Betlagte vor daz Amtsgericht in Stral— mithin als Pater der Klägerin in lun, fund auf den. S3. Seßtember 1932, spruch zu nehmen sei, mit dem Antrage, vormittags 9 Ühr, geladen. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ Stralfünd, den 25. Juli 1932. läufig vollstreckbar zu verurteilen an die Zeschäftsftelle des Amtsgerichts. Klägerin zu Händen des Jugendamts — Schleiden, von der Geburt — 25. 2. 40649] Oeffentliche Zustellung. 1932 — ab eine Unterhaltsrente von Der Rechtsanwalt Rieker in Balingen 30 RM monatlich bis zur Vollendung klagt gegen den Lukas Niklaus, frühe des sechzehnten Lebensjahrs, und zwar in Stetten b. Hechingen, jetzt mit un—⸗ rückständigen Beträge sofort, die bekanntem Aufenthalt, mit dem An— künftig fälligen am 25. eines jeden trag, den Beklagten tostenpflichtig vor⸗ voraus zu zahlen, unbe⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an schadet des Rechts des Kindes auf Nach⸗ den Kläger 100,0 RM nebst 2 * forderung eines dem wirklichen Lebens- Zinsen über den jeweiligen Reichsbank bedarf entsprechenden Mehrbetrags. Zur diskont aus 76,65 RM vom 21. 9. 1931 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ab und aus 23,45 RM vom 12. 2. 1932 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ab zu zahlen. Der Beklagte Lukas
3 y Bol 2 ? Y unter der Behauptung, werdenden am Ersten eines jeden Ka—
Zimmer 4 auf den Niklaus wird hiermit zur mündlichen
2I. September 1932, 9 uhr, ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits auf
Mittwoch, den 21. September 1932,
Gemünd, Eifel, den 29. Juni 1932. vorm. D Uhr, vor das Amtsgericht
Das Amtsgericht. Abt. 2. Hechingen, Zimmer 18, geladen. k Hechingen, den 11. Juli 1932. 140461] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die minderjährige Ursula Dobke in Stralsund, vertreten durch das Jugend⸗ Verantwortlich für Schriftleitung Stralsund, Amtsvormundschaft, und Verlag: Direktor Mengering Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt der in Berlin⸗Pankow.
Stadt Stettin, klagt . Druck der Preußischen Druckerei. früher in Löcknitz, Kr. und Verlags⸗Aftiengesellschaft. Berlin,
Randow, jetzt unbekannten Aufenthalts, Wilhelmstraße 32. Unterhaltsgewährung mit dem = * ;
Antrage auf Verurteilung zur Zahlung Fünf Beilagen
einer monatlichen Unterhaltsrente von leinschließlich Börsenbeilage und
25 RM einschließlich der am 10. 5. 19321 zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.
Erste Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 183. Derlin, Sonnabend, den 6. August ö 1932
z ö ö 4140811 oV AD 40788 10809 10A 4. deffentliche 6. Auslosung usw. Allgemeine Ver siche rungs Alktien⸗ In der Generalverslg, vom 24 6 1932 Transport Versicherungs⸗Aftien⸗ . ( gesellschaft, Berlin. wurde beschlossen, C. Arntzenius wieder gesellschaft, Berlin. Zufstellungen von Cr apieren Pert Regierungsrat Dr. Hermann und an Stelle von Borchert und Goch Herr Regierungsrat Dr. Hermann 9 2 ty Michael in Berlin ist aus dem Auf⸗ Friedrich Zöller, Hamburg, und Carl Michael in Berlin ist aus dem A H 40159) Oeffentliche Zustellung. Auslosungen der Aktiengesell⸗ sichtsrat ausgeschieden. Rens Arntzenius, Rijswijt (Holland), sichtsrat ausgeschieden. Die Firma Albert Lennarz, Glasgroß⸗ schaften, Kommanditge sellschaften neu in den Aufsichts rat zu wählen. ꝛ ** 52 0 . 1 ĩ s ial⸗ 80m . Sa ss ; ĩ sells f handlung in Düsseldorf, Birkenstr. 43 / 47, 9 Atien, deu ischen Kolonial 40527 Luftverkehr dasselbroothaus alktie nge seilschaft, (406316 Prozeßbevoll mächtigter? Rechtsanwalt] gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. Thüri A. Wei Hamburg, Die Gruwag Grunds J B dn ner, in le nnäs'darf' etalnan und Genossenschaften werden in den Thüringen A *., Weimar,. Der Vorstand. S Degener Die Gruwag GrundstücksLverwaltungs⸗ W. Lennarz in Düsseldorf, klagt gegen Ministerialrat i. W. Gerhard Schmid kand. X Degener. A.⸗G. ist a
zig für diese Gesellschaf immten — . A= Gr ist aufgelöst. Die Gläubiger der 1500 se esellscha ften, bestimmten Burgk in Weimar ist aus unserem Auf⸗ JG TS] Gesellschaft werden au j
en Wilbe kam j ; den Wilhelm Faust, geb. am 19. 8 fgefordert, ich dei
; Düsseldorf fr ber ssesporf 1 ilungen 7— ö ffent⸗ j 5 Si = Tüsseldorf, früher Düsseldorf, , , , . 5 inne en, fichä ar ausgeschieden. Die Aktionäre der Neuland Aktien⸗ mir zu melden. Beethovenstr. 35, jetzt unbekannten (icht; Rlustesungen des Reichs und Die zz 13 und 18 des Gesellschafts⸗ gefellschaft, Berlin, werden n Berlin, den 2. August 1932 Aufenthalts F der Länder im redaktionellen Teile. ie 8 436. und 138 des Gesell chafts⸗ sesellschaft, Berlin, werden zur ordent⸗ erlin, den 2. August 1932. 1 wegen . aus vertrags sind in der alten Fassung lichen Generalversammlung auf Der Liquidator der Grumag Flaslieferung, mit dem Antrage, den k wieder in Kraft gesetzt. 36 Abs. I ist Montag, den 22. August 1932, Grundstücksver j A. 6 . met de ges de * : ieder in Kraft gesetzt. 3 6 Abs. 1 9, 22. August 1932, run dstücks verwa ltungs⸗ l. 6. Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Staatliche Kreditaunstalt Oldenburg. dahin geändert worden, daß an Stelle mittags 1 Uhr, nach Berlin, Leipziger in Liguidation: vollst reckbar 3u verurteilen, an die Bei der am 1. August 1932 stattge von 160 000, — RM 64006 RM und Platz 17 (Großer Sitzungssaal), e n⸗ Paul Redlich. Klägerin. 176,08 3M * einhundert fundenen Auslosung sind nachstehende an Stelle von 500, — RM 200 — RM geladen. Tagesordnung: sechsundsiebenzig sioh Reichsmark — Nummern gezogen worden: gesetzt wird. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 40550 nebst 725 Zinsen seit dem 30. 12. 1929 699 (ehem. 799) Goldmark⸗Inhaber⸗ Weimar, den 2. August 1932 in er Bilanz mit der Gewinn— zeig ti sellschaft fü ; r nm, en, ihe (6 5er Ber; „Den *. August 1932. und der Bilanz mit der Gewinn⸗ M. Pech Attiengesellschaft für ani Fin zahlen. Zur mündlichen Verhand. Anleihe (Galdzfandbriese Serie E, Der Vorstand. und Verlustrechnung für das Ge⸗ . tien! 1 2 lung des Rechtsstreits wind der Beklagte Lit. A zu GM 100, — Nr. 167 226 schäftsjahr 1931 Die Aktionäre unserer Gesell haft vor das Amtsgericht in Düsseldorf auf 371 388 413 428 487 613 798 845. ö 9820 Einladun 2 Beschl ißfassung über die Bilanz werden hierdurch zu e *. vieee den 5. Dezember 1932, vormittags Lit. B zu GM 500, — Nr. 89 118 287 1*Mh3ä*')! 1 9. , m . *g . 9 uhr, 533 153, geladẽn 1 325 9 98 oz Sa6 S6 g Am Montag, den 26. August e, . , . 2 . August 1932, mittags Düßsseldorf, den 3. Aug üst 193 Lit, H zu Gäh idbo.— Rr. 6e 1 Us os nachmittags 3 Uhr, Hindzet im g. Kntigttulng bes Borfianpal und des Herlin Reg nemme, eä tales an, Die Geschästssteile des Lnitegerichts, zöß öeß ort zi sro zs zös iss Kaftksng söum Kinhorns, in. Steinbach * Auffchts tec? Sothtanss unTd des enn eren le ed ds, sttsin. . ; 1185 13356 1462 1491 1768 1765 1773 die diesjährige Geueralversammlung , 8 . r r Generalver⸗ — 0 2412 2 2 11 * 2 — F 116 185 ss o 1 J — 1481198 d1ItbGel 119 114 6 1 el den. 10650) Oeffentliche Zustellung 1784 1863 1896 1934 1950 1962. der Spar und Tarlehnstasse A. G. 9 Wiederherstellung der ss 7 8. Le ne, ; — 3 Ge , 8 3 Lit. DO zu GM 2000, — Nr. 58 192 Steinbach statt. K - Tagesordnung: ö, eth Tagesordnung: 19 über die Zusammensetzung und 1. Beschlußfassung und BHenehmigune . ö 97 27 266 355 370 390 563 573 839 897 962 . ages tung: Bestellun Aufsichtsrats (ve üb z . schneiderei in Köln, Kreuzgasse 24, 1043 1065 4. sa, , ,, Geschäftsbericht Bestellung des Aufsichtsrats (vergl. üiber Einziehung von A 60000, — Klägerin, Prozeßbevollimächtigte Rechts? tz O66 1116. ᷣ 23 2. Rechnun Sabla 1931 Notverordnung vom 19. 9. 19356 Aktienkapital. anwälte Dres. Becker 1 Ströhmer 699 (ehem. 8959) Goldmark Inhaber⸗ 5 r — 2 ne ö. . ; b) in §8 9 r Satz u ĩ 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Becker II oon n 41 F ü n Anleihe (Goldpfandbriefe) Serie II 3. Beschlußfa g Uudber Fewinnver⸗ 6. 4 kö gun er Bilanz, ewinn und ecke und Oppenhoff, Köln, klagt ? r 17 ; teilung gender neuer Absatz III Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ gegen den Isaak Weitz, fvüher wohn⸗ 3 4 zu . 3. 1132. q r , „Der Vorsitzende ist berichts für das Jahr 1931. f ̃ öln⸗Linden Dürener it. B zu GM 500, — Nr. 1005 0 d , , ,, . . en Aufsichtsrat innerhal 2 9 stun z Verkands ! f 6 1 , , . 1146 12657 ; kö Steinbach, den 1. August 1932. ng Aufsichtsrat innerhalb einer 3. . des Vorstands und Auf— ; 251, z. Zt. ekannten Aufent⸗ 2 ; ; ö . Woche zu berufen, wenn dies von ichtsrats halts, BVetlagleꝰ mit dem . Lit. C zu GM 1000, — Nr. 2153 2395 Der Vorstand. einem Mitglied zes A ifsichtsrats 4 1 des Aufsichtsrats Beklagten kostenfällig und vorläufig 2430. unn, nnn, . , * / . ind vorlaufig 9 ; ; gn 90 . . . t . ; unter Angabe des Zweckes und der Nach 515 des Gesellschaftsvertrags sind vollstreckbar zu verurteilen, an die . ö GM 2000, — Nr. 1379 (40843 Aktie n⸗Gesellschajt Gründe oder von einem Mitglied zur Teilnahme an der Heneralversanim⸗ Klägerin zu zahlen 3 RM Haupt- 152 133 06 1704. ö Werderscher Markt. des Vorstands beantragt wird“ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche summe, g. HB. vierhundertdreiund⸗ (itz az GM Ss0b0,— Nr. 32 1609 Hięgrdurch machen wir bekannt, daß in vergl. S 244 a des H.-G. B.) spätestens 3 Tage vor der anberaumten ö ; Ude 9418 992 25 2 ; ] ö . ⸗ des B. O. B. ]. 1 58 53 Xa — nberaumte zwanzig Reichsmark) nebft Zinsen zu 246 283 327, der, Generalversammlung vom 24 Mai 5. Neuwahl des Aussichtsrats gemäß Generalversammiung ihre Aktien bei de 295 über Reichs is 461 . 6950 (ehem. 799) Goldmark⸗Inhaber⸗ 1932 der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ n nn , n,. , , 2756 über Reichsbankldiskont seit dem ö . o 2m grt aber⸗ 19562 der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Rotverordnung vom 19. 9. 1831. Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank 1. 5. 1932. Unter Erklärung der Sache Anleihe (Goldpfandbriefe) Serie III. schaft neu gewählt worden ist. Mitglieder 6. Wahl eines Bilanzprüfers. und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Wes zur Feriensache wird der Beklagte zur „Lit A zu GM 100, — Nr. 1231 1239 des Aufsichtsrats siw: 1. Herr Bank⸗ J. Beschlußfassung über die Auflösung Behrenstr. 9 / 13 oder bei aan. Notar ö 2 ' 258 vo . 5 s 3 y 2 zor . hs. i,, ,,, dnn, ,. . . ö nem Norte mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1286. B zu GM w Rren tor Ernst Sander aus Berlin⸗ der Gesellschaft; Bestellung von hinterlegen. streits vor das Amtsgericht Köln, it. 3 zu GM 500, — Nr. 1381 1385. Westend, 2. Herr Bankdirektor Hermann Liquidatoren. Berlin, den 4. August 1932 Reichenspergerplatz 1, auf Mittwoch, Lit. C zu GM 1900 — Nr. 26561 2592. von Gruümbkow aus Berlin Zehlendorf, Berlin, den 2 August 1932 Der Borsitzende des Ltufsichtsrats: den 28. September 1932, vor⸗ . zu GM 2000, — Nr. 1842 3. Herr Rechtsanwalt Adolf Gaebelein Der Aufsichtsrat der Neuland A.-G. Oskar Skaller ö ; mittags 10 Ühr, Saal 148, geladen. 1971. 1689. aus Berlin Dr. Ke up, Vorsitzende . — a S 3 6 . ö rlin. . Dr. Ke up, Vorsitzender. Köln, den 3. Just 19337“ Lit. E zu Gn 5000, — Nr. 36 1416. Berlin, den 1. August 1932. . s, 11921 M Amtsgericht. = . ehem, S2o)] Goldmark ⸗Inhaber⸗ Der Aufsichtsrat. 40822. t (Ilir Wiener Bank⸗Verein. K Anleihe (Goldhfanzbriefe Serie IV, Ernst Sander, Vorsitzender. München Dachauer Papierfabriten Die zweiundsechzigste ordentliche [0651] Oeffentliche Zustellung Lit. A zu GM 100, — Nr. 1306 1423 Attiengeselischaft in München. Generalversammlung findet am Die Frau Witwe Jakob Kantel k aos2z4]. Wir laden hiermit unsere Attionäre zu 19. August 1932 um 11 Uhr vor— 82 6 2 z ö a, . . e L . B 53M 500. — Nr 352 3661 13 . 8 2 2. 22e 922 1222 de 1è1Mi 1 2 x 5 ĩ 6 Wien Schottenggsse 6 / 8 Köln, Perlengraben 120, Klägerin, llagl 6 . GM 500, — Nr. 1652 1661 Berliner Isolierstoff Aktien⸗Gesell⸗ K, 2 34. Au gu st r,, o 2 Schottengasse 6/8, segen den Adolf Krug, Sändler, jeßt Lit. O zu Ge 1000, — Nr. 2740 2766 Gauschaft, Eharlottenburg, ö, . ihnbekanntz n Aufen hattß, früher in zs66h 29 ,gitz er 3er geh' tzzzs 0 2766, Einladung zur ordentlichen Keneras- Sn serseafs Ken gent un n dähres ritt des Agministratigns= Buchen, Baden, Spitalstraße g. wegen *git. z u' eh' öh Ss gr, 2054 verigimmlung am Donnerstag, den Hieeents, Gelen saft, Filiak München in 1 Herausgabe, mit dem Antrag, den Be⸗ 2163 21657 1 206 25. August 1532, mittags 1 uhr, im nchen, Lenbachplatz 2, stattfindenden den Rechnungzsabschluß für 1931 klagten durch vorläufig vollft reckbaͤres * 2167 2306 2131 21563 2475 2433ů Büro des Notars Herrn * Rechtsansbalt 72. ordentlichen Generalversamm-⸗ und Beschlußfassung über denselben. ür, n,, e, 4 , Lit. E zu GM S000, — Nr. 519 607 Dr. Wachsner,. d a , lung ein. 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ 1rteil kostenpflichtig zu verurteilen, an sf a so 93) Dr. Wachsner, Kanonierstr. 40. , 2 k , die Klägerin einen Wohnwagen, 47 m go, schwem So, ö Tagesordnung: , Dielenigen Attionar, die an der letzung und. Wiedererhöhung des lang herauszugeben r dich 699 (ehem. 8 2) Goldpfandbriefe Serie. 1. Vorlegung des Geschäftaberichts sowie Generalversammlung teilnehmen wollen, Aktienkapi Verhandlung? des Mi echtẽst it! um e en . 8 , der Bilanz nebst Gewinn- und Ver. müssen ihre Aktien spätestens am Montag, a) Herahsetzung des derzeitigen g des 5 s wird der 2112 2137 2490 2926 2986 2995 31 r 5. , en 22.2 st 1932, bei der Gesellschaf Aktienkapitals von 3 55006008 Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, 3075 2460 6 2986 2995 3046 lustrechnung für das Geschäftsjahr den 22. August 1932, bei der Gesellschaft, Attientgpitals von 3 53006 900. Reichenspergerplatz, Zinmer Nr. 153. . . 1931. bei einem deutschen Notar oder durch Einziehung und Vernichtung auf den ? Yi CGtt oben *! . J Lit. ** zu 6M 500. Nr. 1948 1951 2. Beschlußfassung über Genehmigung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ von, Aktien im Nennwerte von , , . n , nm, 36 Hesellschaft, Filiale München, S 11 000 C00. - auf. S 44 h ho 1. . 541 ( . 27 2875 w 26 3 5 6 . 9 0 8 . bei 2x z zrische 9 25nz 1 ; S2 soß inn . ; Köln, den 3. August 1930 (ä 2er ch, dlß; Pr ga43 33a BX. Entlastung des Vorstands und des beis der Vaheris chen Hypotheken- und y, , , . 1 Das Amtsgericht Abteikun 59 . zu GM 1000, — Nr. 3365 3503 Aufsichtsrats Wechselbank München, derten Aktienka ls durch Ver Vas 2 8 . Ung 91 3752 3798 39232 — 2 ö ? z w. 6 . he; 2 J 8 fhäns j ö . ö we m , . . 2 3044 3981 4142 4168 4. Neuwahl“ des Aufsichtsrats bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, minderung des Nennwertes der s . 4219 4225 4621. 5. Ne * ö r , , n,. 3 München oder verblei! nnonm Stück O S9 9163 ö . ; ( ; ; 5. Neuwa d 8 V z 8 M che Oder erbleibenden Stück 2 200 000 Aktie le, , hh, Zustellung. ; Lit. DO zu GM 2000, — Nr. 2788 Der rn . we, ,. J bei den Effektengirobanken deutscher von 8 26. anf S8 10— . — che y 2 1taorro * 9 — 50909 * . 905 2 . — 2 24 * 2 * — 2. Sr . 9 M6 ᷣ. . ; . ubs ö e, . ,,. n 63 . . . 3267 3417. P Wertpapierbörseuplatze S 22000 0090, — und Bezeichnung e, vertreten durch R.⸗A. Dr. it. G zu GM 5000 — Nr. 1112 bis nach der Generalversam g hinter⸗ als Lit . Ruckdeschel in Traunstein, klagt gegen 1163 1. ; ; x z (40226 2 31 k w des Aktien Geser, Anton, Elektrotechniker, früher Die ausgelosten Goldpfandbriefe werden Gläubigeraufforderung. scheinigung der Hinte rlegungsstelle nach kapitals von S * oh Ge) . in Übersee, nun unbekannten Aufent- gegen deren Rückgabe vom 1. Nobember In der außerordentlichen Generalver⸗ weisen. 3 8 15 hfo Ch. — durch Ausg be v ö halts, wegen einer Forderung fir ge- löse ab bei foigenden Vanten bzw,. Spar. mmlung gm inserer (Gesgllschaft vom Pie Hinterlegung ist auch dann ord— led öh. Zhi aendern r leistet Bauarbeiten mit dem Antrag, kassen und deren Filialen kostenfrei einge⸗ bas diah k d,, , . nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ dorrechtefen Attien , n m 2 3 3 2 . 1 298 53 *srY⸗ F 8 ꝛ e 24212 * 5 8he 2 S 1 soror . 8. * 9 6 ( ö ? ; 8 . ö den Beklagten zur Zahlung von 626,34 löst: Birkenfelder Landesbank, Birkenfeld, 36 s herige Stam maktienkapital unserer stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie Nennwerte von je 50 Schillin 9 samt 22 über R.⸗B.⸗D. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G ,, [. 65 ö 500 9000, — im pve anderen Bankfirmen bis nach Be⸗ 3 Veschlußfassun ah di 916 de * insen hieraus ab 1 1 1932 und der Berlin, Deutsche Bank und Discont i Ver 4 nis 2: all RM 8 250 O00, — j 2 ner. R 2 J * . x / 91* 16 [ De . 6 ende⸗ 3in 1. 19532 er Sconto⸗ t ; D endigung der Generalversammlung im rung der Stat isbesonder — 66 ir Berlin, 3 he ñ . endigune ing der Statuten linsbesondere Kosten zu verurteilen und das Urteil Gesellschaft, Berlin, Deutsche Landes— herabzusehen unn den durch die Herab— Sperrdepot gehalten werden. der 5§ 9, 14, 23, 35, 36 1 18. 59 — allenfalls gegen Sicherheitsleistung bankenzentrale A. G., Berlin, Dresdner ,,,, , Togeßordnunng; , öh än 5h. ,, K zn stbertßar n 2 2 , RM 5 — als rück⸗ 4 J 4 unf n n ,, , ,. für vorläufig vollstreckbar zu er- Bank, Berlin, Landessparkasse zu Olden⸗ hl r bie Attionqᷓ * Kapitalrück 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 4. Wahlen in den Administrationsrat klären. Unter Erklärung der Sache als burg, Adenburg, Oldenburgische Landes— , i ktionäre . sichtsrats unter Vorlage der Bilanz, 5. Wahlen in das Zenforenkollegtum Ferie . vir 3 ö t r ö 8 8 ö er ) e . ( 8 — ö ö ; yk 1 948 10 1I0lileg! Feriensache wird der Beklagte zur bank, Oldenhurg, Oldenburgische Spar⸗ ezugnahme auf 8 28 Abs. 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für und den Aufsicht?rat der Filialen
mündlichen Verhandlung des Rechts- und Leihbank, lde a WelchsfecEir? H.-GG.-B. sordern wir hiermit die Gläu⸗ 3 Gescheftsiab? 19! k 8
streits in die . Sitzung 96 euscha un g e nn,, ,. biger unserer Gesellschaft zum dritten 2 ,, hier⸗ ,, . 26
Amtsgerichts Traunstein vom Don- ihn Bremen, Breinen, Bankhaus M. e. Male auf, ihre Forderungen anzumelden. nber sowie ker bie Gutlistung! bes 1 be, e,, . ö
nerstag, den 15. Seytember 1932, Warburg u. Co. Hamburg, und Kasse der Ehemnitz, den 6. August 1932. Vorstands und des a nge . är, e e,, , . 8 . = 3 . ö ‚ R * 2 5 28 8 8. erder d er 2 elader j *
vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 18, ge⸗ Staatlichen Kreditanstalk Oldenburg, Schubert . Salzer Maschinenfabrit 3 Beschlußfassung über die Herab⸗ Attien samt Cen pons en dr
laden. Dieser Antrag der Klage nebst Oldenburg. Den ausgelosten Gold , d, ,, . gr eien, ö lage i wwenburg. z Holdpfand⸗ setzung des Aktienkapitals in er⸗ 13. August 1932 Ladung wird zum Zweck der öffentlichen briefen sind die dazugehörigen, nach dem Der Borstand. leichterter Form durch Einziehung in Wien bei dem Wiener Bank⸗ Zustellung bekanntgemacht. ĩ 3. November 1932 fälligen Zinsscheine — der Vorzugsaktien und Zusammen⸗ Verein 6 , en g 6 . . , de, n,. beizufügen. .. legung der Stammattien (Verord.· in Berlin bei der Deutschen Bank eschäftsstelle des Anitsgerichts. Bom 1. November 1932 ab hört die Ver⸗ eutsche Schiffs pfandbriefbant nung des Reichspräsidenten vom und Diseonto⸗-Gesellschaft u 2. zinsung vorstehend aufgeführter Gold— en wee ff rn Berlin. G. Oktober 1931). Zu diesem Punkt , Oeder ren! . xe ee e m ,. . pfandbriefe kö . Pfandbriefumlauf am 30. 6. 1932: erfolgt neben dem Beschluß der in Dresden bes der Dresdner Bank . früheren Ziehungen sind e ,, GM A4 367 500, — dn, n gesonderte Ab⸗ und der Deutschen Bank und ändig: Pfandbriefdeckung: timmung der Aktionäre jeder Gattung. Discunto ⸗Gesellschaft Fili 5. Verlust⸗ und 629 sehem. 7260) Goldmark⸗Inhaber⸗ ch e eh ; GM a4 940 770,24 4. e den z der 3 16 . 3 ö e , Anleihe (Goldpfandbriefe) Serie II. Versicherungsforderungen Satzungen bezüglich des Aktien. in Frankfurt a. M. bei der Deut— Fundsachen e . 11. 1931 Lit. PN zu Gh 2000, — RM eis o76 988, — . entsprechend dem Beschluß schen Bank und Disconto-Ge⸗ . ö fandbriefteilungsmasse 6. 1932 zu Nr. 3. ellschaft Fili F furt un scbyo5g Son (ehem. S800) Goldmark⸗Inhaber⸗ Pf fteilungsmasse am . 5. Wiederaufnahme der SS7 und 12 in ö Abhanden gekommen: Kasseler Stadt— 3 Go ldpfandbriefe) Serie IV. J. Bankguthaben. ... GM 5794,90 die Satzungen; diese Destimmungen furt a. M. . anleihe 8 * v. 1929 zu 100 RM N 3 11. 1931 Lit. O zu GM 1000. — II. Aufwertungsforderun⸗ betreffen die Zusammmense zung und in wöünchen. bei dez Vaver ischen Nr, 183387; Breslauer Stadtanleihe Dio 40654 gen und Zinsen „63 7465, 36ñ BVestellung des Aufsichtsrats und die Sypothe ken- und Wechsel-VWank, e . 1928 Ausgabe 2 zu 1000 RM ,, 1932. davon dinglich ge⸗ , . 2 . lie der e, , , r. Zibzß . Hamburger Ablösungsschuld eltion. sichert GM z 278,1) teten gemäß Aititel Ii der Ter, crnto-Geseisschaft Fitigie Mün. . ö . rn g enn. 6 ⸗ r k . 6 wee ee, e. . chen und der Dre adner Bank 1 . M 695 z mi auf der Generalversammlung; il i enll ec hr e senlhr , 2 nach abzug des Verwaltungs kostenbeitrags außer Kraft, können aber 8 9 . Deut schen . a , n,. ‚. len⸗ und Absetzung der 1. Teilausschüttung von die Satzungen aufgenommen werden. Bank und Discont Ge s lisch ft oö Rn , , , e NM 135 405,50. In dem Posten 16 sind 6. Anpa des 10 der S e Fili Ttur ö h , r n n r eng a zs. Ii passung des 10 der Satzungen Filiale Stuttgart und de ,, ichen * e ell 9 ten GM 20970, 14 strittige Forderungen ent⸗ an 5 2442 H.⸗G.-B. (Berufung des Dresdner Ban? ili =. a,, , ,. 6 9 * halten. Außerdem muß bei einem Teil Aufsichtsrats auf Verlangen von Mit- . ö 3 3 . ät 2350 Rr . . der Forderungen mit Ausfällen gerechnet gliedern) 6. 9 j iz ö 1 Gr. au gal görechte zu, 5h XM 10810 1I1I10VAIHD werden. J. Reuwahl des Aufsichtsrats e n,, Gr. 54 Nr. 2170, zu 12,50 RM Lebensversicherungs-Bank⸗-Aktien⸗ PM 25s 984 300, — Schiffs Passiva 8. Wah ö Bi n, ,. . I 63. 61 Nr. 1143. ̃ gesellschaft, Berlin. pfandbriefe alter Wah · ; ; , ir, ö sasserndereinen und Effektengiro= ö 8. 1932 Wp. 48 / 32.) Herr Regierungsrat Dr. Hermann rung Ausgabe — III GM 2 256 758,66 v . . s ? e,. zer Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX 4. Michael in Berlin ist aus dem Auf⸗ Berlin, im August 1932 J 6, ug, 86 sichtsrat ausgeschieden. Der Vorst icht. ĩ in ; De, n nen stand. Richter. Hirte. Rinderknecht. Kaula. Der Administrationsrat.