Erste JZentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 183 vom 6. August 1932. S. 4
Wolfgang Wiethaus, 11. stellv. Direktor Hamburg.
Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin.
Am 1. August 1932. H.-R. A 2306 Firma Mathias Beder & Sohne, M. -Glad bach: Der Kaufmann Jacob Becker in M. ⸗Gladbach Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
H.⸗R. 366. Firma Gebr. Heinemann Kommanditgesellschaft in
Heinrich Hochgeschurz sind erloschen. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
¶ Ia ¶ a eh- Rheydt. 40290 Handelsregistereintragungen.
Am 20. Juli 1932. H.-R. A 1213. Firma
Zaumbrecher C Gerards in M.⸗Gladbach Die Prokura des Kaufmanns Jacob Bern hard in M.⸗Gladbach ist erloschen.
Unter H.⸗R. B 511 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
Heinrich Mühlen Tabalwarengroßhand lung mit dem Sitz in Gladbach⸗Rheydt ein getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist an
7. Juli 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tabar⸗ waren, der Erwerb und die Beteiligung
an ähnlichen Unternehmungen. Die Ge sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts
führer. Sind mehrere bestellt, so wird die Geschäftsführer
Gesellschaft durch zwei oder einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen vertreten.
Eggen in Gladbach⸗Rheydt. Als nicht ein getragen wird bekanntgemacht: Die Ge sellschafterin Ehefrau Heinrich Mühlen bringt in die Gesellschaft solgende Gegen stände ein: einen Kraftwagen, eine Kontor
einrichtung, eine Lagereinrichtung und Zigarren,
Warenvorräte, bestehend in Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, hier
von wird auf die Stammeinlage der Ehe⸗ frau Heinrich Mühlen ein Betrag von Oeffentliche Vekanntmachungen der Gesellschafterfolgen
16962, RM äangerechnet. nur im Deutschen Neichsanzeiger.
Am 23. Juli 1932. Kölner Kaufhaus für Lebensmittel Her mann Brücken, M.⸗Gladbach: Firma er loschen.
Am 29. Juli 1932. H.⸗R. B 212. Firma Gladbacher Textilveredlung vorm. Bresser G Seiffert Ges. m. b. H. in M.⸗Gladbach: Sieberichs ist durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle
Der Fabrikant Lambert
wird durch Gesellschafterversammlungs beschluß vom 5. 7. 1932 die Witwe Lam
bert Sieberichs, Maria geb. Trippen in
Gladbach⸗Rheydt zum Geschäftsführer be
stellt. Dem Kaufmann Karl Trippen und Walter Poeppel in Gladbach⸗Rheydt ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftsführer oder einem
8
dem Chemiker Dr.
M
anderen Prokuristen zeichnen und ver treten kann. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
¶ T ern, SchHhLes. . 10266 Im Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 95 die Firma Dresdner
Bank, Zweigstelle Grünberg (Schles.) in Grünberg (Schles.) eingetragen worden. Die Hauptniederlassung befindet sich in Dresden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Finanz⸗ geschaften aller Art sowie die Fürsorge ür die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Die Satzungen datieren
vom 3. Dezember 1872. Sie sind in der
Folgezeit mehrmals, zuletzt am 24. März
1832 geändert worden. Vorstandsmit⸗ glieder sind die Herren: 1. Henry Na⸗ than, 2. Wilhelm Kleemann, 3. Walther Frisch, 4. Carl Goetz, 5. Samuel Rit⸗ sher, Kzʒ, Carl Bergmann, 7. Siegmund Bodenheimer, sämtlich in Berlin. Den Herren Adolf Gaebelein, Fritz Philips, Moritz Loewy, Arthur Schumacher, Ewald Raaz. Alfred Hahn. Werner von Richter, Hans Graf Henkel von Donnersmarck, Hans Siemens, Tr. Karl⸗Wolfgang Wiethaus, Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin, ist für sämt⸗ liche Niederlassungen der Dresdner Bank Gesamtprokura erteilt, mit der Maßgabe, daß sie ermächtigt sind, die Dresdner Baut zusammen mit einem BVorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Vertre—⸗ tung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch (ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen. Das Order faß beträgt 229 Millienen Reichsmark und ist in 215009 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Neichsmark und 5h O09 Aktien im Nennbetrage von je 100 Reichsmark zer⸗ legt. Sämtliche Aktien lauten auf den n,. und sind mit der faksimilierten Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder versehen. Im übrigen wird die Form der Attien sowie der Gewinna'teil⸗ scheine und der Erneuerungsscheine vom Aussichts rat bestimmt. Die General⸗= bersammlungen werden in der Regel durch den Vorstand einberufen. Die Be⸗ lanntmachung muß mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Termin unter Angabe der Tagesordnung im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sein. Deffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- 6 Neichsanzeiger, die Berliner örsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗ Courier. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Grünberg, Schlef., den 1. August 1932.
ist alleiniger Inhaber der
M. Gladbach: Die Prokuren des August Richter und
Geschäftsführer ist Ehefrau Heinrich Mühlen, Helene geb.
H.-R. A 761. Firma
1
.
1
1
Julius Lachmann. Die an A. A. H.
D. J. Grau Ine. Gesellschaft mit
Gebr. A. & C. Meyer. Inhaber ist
140267 Handelsregister. Eintragungen. 30. Juli 1932.
Continentale RSroduttenGeselischaft mit beschränkter Haftung. Die an H. C. Kock erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.
„Traberzucht“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Lichtraster⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Friedrich Karl Berkau, Kauf mann, zu Hamburg.
Den tsch⸗ Südameritanische Sant Attiengefellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die General- versammlung vom 6. Mai 1932 hat be schlossen, die gemäß Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 193 außer Kraft getretenen 55 13 Abs. 5, 19 und 24 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung des letzten Absatzes des 5 19 und unter Abänderung des 5 24 (Vergütung des Aufsichtsrats), im übrigen in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen, ferner den Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 12 (Streichung des 2. Satzes), 5 17 Abs. 1 (Filialdirektoren), 5 20 Abs. ? (Einberufung von Aussichts ratssitzungen) und 522 (dem Aussichtsrat vorbehaltene Beschlüsse) zu ändern, die S§S 6 und? ganz und in den §5 8, 9, 10, 11 und 25 die auf Interimsscheine be⸗ züglichen Worte zu streichen und die S§5 8 bis 30 in 5§F 6 bis 28 umzunume rieren. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied, Bankdirektor Oskar Nathan, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. A. Hübbe und K. Schmitt sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.
Bleiindustrie⸗ Akttiengesellschaft vormals Jung & Lindig. (3weig⸗ niederlassung.) Die an K. A. Baum und H. E. Hasche erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Hanns Enghardt, Walther Grossmann und Ru⸗ dolf Tzschöckel. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Süd ⸗ Film Attien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. G. Berloger und E. Haller sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Johan Wert⸗ heim, Kaufmann, zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Vorwert Gebr. C Co. Die an F. K. R. Tümmel erteilte Prokura ist erloschen.
Ge 26e Be Gesellschaft für Web⸗ waren⸗Seschssfung mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell schafterbeschluß vom 22. Juli 1932 ist die Firma der Gesellschaft sowie der §z 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert worden. Die Firma lautet jetzt Nähr⸗ wert mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln sowie Lebensmitteln und Waren aller Art.
Loseblatt⸗Spezial⸗ Fabrik Gustav Schöning. Die Firma ist erloschen.
Johs. Friedländer & Co. Durch
Urteil des Landgerichts in Hamburg
vom 19. Juli 1932 ist die einstweilige
Verfügung des Amtsgerichts in Ham⸗
burg, durch welche dem Gesellschafter
K. G. W. Geidel die Vertretungsmacht
entzogen worden war, aufgehoben
worden.
Gich holz C Loeser Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Ge⸗
sellschafterbeschluß vom 29. Juli 1932
ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags
(Geschäftsjahr) geändert worden.
1. August.
Gia Papelera Aleman-Ameri- Cana Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. A. A. H. W. Schütte ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Karl Bruno Johns, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Juli 1932 ist das Stammkapital um 15000 RM auf 20000 RM erhöht sowie der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital u. Stammeinlagen) geändert worden.
W. Schütte erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 27. Juli 1932 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in den zz 1 Satz 2 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 5 (Vertretung und Ge⸗ schäfts führer) geändert sowie z 3 Abs. 3 aufgehoben worden. Die Firma lautet jetz Ogolin Co. mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Auslandshandel mit Lacken und Farben, insbesondere mit den „Ogolin⸗Fabrikaten! der Firma „Ottmar Grau Harburger Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hamburg, für welche der Gesellschaft die ausschließliche Exportbefugnis mit der Benutzung des Warenzeichens „Ogolin“ überlassen worden ist. O. J. Grau ist nicht mehr Geschäftsführer.
jetzt Friedrich Andreas Cordes, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
AilgemeineFenerasseturanz Aktien⸗
lungsbeschluß vom 30. Juni 1932 sind die auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der 55 11, 12 und 18 Ziffer 2 des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts rats von neuem in den Gesellschafts vertrag aufgenommen sowie 5 13 Abs. 2 (Einberufung der Aufssichtsratssitzungen) geändert worden.
Norddenische Acetylen⸗ und Sauer⸗ stoffwerke Attiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 sind die auf Grund der Bestim mungen der Aktiennovelle aufgehobenen 55 13 und 17 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, in unver änderter Form neu beschlossen sowie die 55 15 (Streichung des 3. Absatzes) und 25 (Aufsichtsratsvergütung) ge ändert worden.
Bolts fürsorge Gewerkschaftlich⸗Ge⸗ nossenschaftliche BVersicherungs⸗ altiengesellschaft. In der General versammlung vom 26. Mai 1932 ist be schlossen worden, a) die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft getretenen §S§5 18 und 25 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats in den Gesellschaftsvertrag wieder aufzuneh men, b) den Gesellschaftsvertrag zu ändern, und zwar 5 16 Abs. 1 (Verant⸗ wortung der Vorstandsmitglieder), 5 19 Abs. 2 (Bestellung der Ersatzmänner des Aufsichtsrats), 5 21 Satz 2 (Einberufung der Aussichtsratssitzungen), 5 23 (Ein fügung der Ziffer 10, betreffend Ob liegenheiten des Aufsichtsrats), die alten Ziffern 10 und 11 sind jetzt 11 und 12, § 31 Ziffer 2 (Generalversammlungs beschlüssej, Ziffer 3 wird gestrichen, die Ziffern 4 und 5 sind jetzt 3 und 4, 5 35 wird gestrichen, die 85 36 bis 43 sind jetzt 35 bis 42, 5 38 alt, jetzt 37 Ziffer 1 (Verlustrücklage) und 39 alt, jetzt 38 (Deckungsstock).
Cäsar Wulff. Inhaber: Cäsar Otto Carl Wulff, Kaufmann, zu Hamburg.
Ivan Sarkisyans & Co. Gesell schafter: Ivan Sarkisyans, Anderyas Oganian und Mesrop Zakari Kazarian, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Juli 1932 begonnen. Je zwei der Gesellschafter sind gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ tigt.
Bondi & Pascheles. Die Firma ist erloschen.
E. Calmann. Die Gesamtprokura des K. O. Jüdell ist erloschen.
Radio Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. H. E. Wieden haupt ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Albers, Kaufmann, zu Ham burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Heilbronn, VWeckar. 40268 Handelsregistereinträge vom 28.7 1932. E. F. Staehle in Heilbronn: Die seit⸗ her bestehende Erbengemeinschaft ist auf⸗ gehoben. Geschäft mit Firma wird von dem Kaufmann Eberhard Staehle in Heilbronn allein weitergeführt.
Georg Friedrich Rund, Fabrikation von Essig, Bleiweiß und Bleizucker, und Lindenmeyer C Co, je in Heilbronn: Die Vertretungsbefugnis (bei beiden Firmen) der Maja Mertz geb. Bürger als ehemalige gesetzliche Vertreterin ihres Sohnes, des Gesellschafters Dr. Georg Mertz, ist infolge eingetretener Volljährigkeit in Wegfall gekommen.
Einheitspreisgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Heilbronn: Dem Kauf⸗ mann Arnold Kahn in Schwäb. Gmünd ist Prokura erteilt.
Dresdner Bank Geschäftsstelle Heil⸗ bronn Sitz Dresden, Zweigniederlassung Heilbronn: Gesamtprokura ist erteilt den stellvertretenden Direktoren Arthur Schuhmacher und Moritz Loewy, dem Abteilungsdirektor Fritz Philips, den stellvertretenden Direktoren Dr. Karl Wolfgang Wiethaus und Alfred Hahn, den Rechtsanwälten Adolf Gaebelein und Ewald Raaz, dem Abteilungsdirek⸗ tor Hans Siemens, dem stell vertr. Direk⸗ tor Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck, dem Rechtsanwalt Werner von Richter sowie dem stellvertr. Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemein⸗ sar mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
Amtsgericht Heilbronn. Heinrichswalle, Ost por. 10269)
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Th. Zimmermann Nachf. Inh. Wilhelm Sembill, Hein⸗ richswalde (Nr. 93 des Registers), am
12. Juli 1932 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Heinrichswalde, den 12. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Holzminden. 10270 Im Handelsregister B ist bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale Holzminden in Holzminden, am 11. J. 1932 eingetragen: Durch Gen.“ Vers.⸗Beschl. vom 2. 4. 1932 ist das zur Zeit nominal RM 75 900 009 betragende Grundkapital um RM 52 500 909 auf RM 22500 0090 durch Denominierung und Zusammenlegung (vgl. 3. VO. des Reichspräs. vom 6. 10. 1931, 5. eil Kap. II nebst Durchf.⸗V.⸗O.) herabgesetzt worden. Die Herabsetzung des Grund⸗
gesellschaft. Durch Generalversammn⸗
Beschl. ist das auf RM 22 500 000 herab⸗ gesetzte Grundkapital um nom. Reichs⸗ mark 57 500 000 auf Re 80 0000 * er⸗ höht worden, und zwar: a) um Reichs⸗ mark 45 000 000 nom. durch Ausgabe von 45 000 Stück, auf Inhaber lautend, zu je RKM 1000 zum Kurse von 115 , b) um RM 12500 900 nom, durch Aus⸗ gabe von 9000 Stück zu je RM 1000 und 35 000 Stück zu je RM 100, sämtlich auf Inhaber lautend, zum Zwecke der urch⸗ führung der ebenfalls beschlossenen Fusion mit der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Co. Kommanditges. . A. in Gemäßheit des Verschmelzungs⸗ rtrages vom 30. 3. 1932. Die nom. M 12500 009 Aktien sind zwecks Durch⸗ führung der Fusion verwendet wor
unmehriges Grundkapital: Reichsma 000 000, eingeteilt in 54 000 Aktien je RM 1000, 63 009 Aktien zu je RM 300, 71 000 Aktien zu je RM 100, sämtlich auf den Inhaber lautend. Der Ges.⸗Vertrag ist durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 2. 4 1932 in §§ 5 (Grundkapital uni iteilung), 16, 19 und 26 (Auf⸗ sichtsratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Beschlußfassung über Liquid) geändert worden. Die Herren Bankdirektoren Dr. h. c. Curt Sobernheim, Berlin; Ferdinand Lincke, Hamburg; D. Block, Berlin; D. zum Felde, Hamburg; A. Riemann, Magde⸗ burg; W. Vornbäumen, Magdeburg; P. Weißenborn, Magdeburg, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Herren Eugen Bandel, Berlin, und Dr. Paul Marx, Berlin, sind zu ordentlichen Mit⸗ gliedern des Vorstandes und Herr Eugen Boode, Hamburg, zum stellv. Vorstands⸗
mitglied bestellt worden. Den Herren Direktor Gerhard Kollmann und Direk⸗
tor Alfred Kuhrmeier, beide hier, ist in der Weise für die Filiale Holzminden Gesamtprokura erteilt worden, daß jeder einzelne von ihnen berechtigt ist, die Filiale unter der Firma: „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Holzminden“, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft oder mit einem anderen, für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht Holzminden.
HKIlingenthal., Sachsen. 10271!
Auf Blatt 534 des Handelsregisters betr. die Firma Georg Schreiber in Klingenthal ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Georg Alfred Schreiber in Klingenthal ist ausgeschie⸗ den. Frau Wally verehel. Schreiber geb. Wagner in Klingenthal ist Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die im Be⸗ triebe begründeten Forderungen 6af sie über. Dem Kaufmann Georg Alfred Schreiber in Klingenthol ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Klingenthal, 28. Juli 1932.
399741 wurde am
keiten des
Köln.
In das Handelsregister 29. Juli 1932 eingetragen:
H.R. X 814. „M. Herzbach Frauk“, Köln: Witwe Alexander Frank Emilie geb. Frank ist durch Tod ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Alsred Frank und Wil⸗ helm Frank sind Liquidatoren. Jeder von ihnen ist einzeln zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
H.R. A 6160. „Jos. Geismar“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A. 10 889. „Antonio Ripoli“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 2113. „Pelzhans Stüttgen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juli 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert bezügl. der Firma und des Stammtapitals. Frau Helene Jacoby geb. Kaufmann, Kauf⸗ frau, Köln, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juli 1932 ist der Auflösungsbe⸗ schluß vom 28. September 1927 aufge⸗ hoben und die Fortführung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschefterversammlung vom 26. Juli 1932 um 13 000, — Reichs⸗ mark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 20 000, — Reichsmark. Die Firma ist geändert in: „Pelzhaus Jacoby Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung.“
H.R. B 2517. „Aœdam & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in F 6, betr. die Vertretungsbefugnis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen. Barbara Ibing⸗Neh⸗ ring geb. Fratte ist auch allein vertre⸗ tungsberechtigt. Leonie Berhenke ist als Geschäftsführer abberufen. Barbara Ibing⸗Nehring geb. Fratte, Geschäfts⸗ inhaberin, Köln und Elisabeth Opgen⸗ orth, Köln, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt.
H.⸗R. B 4957. „Dahmen & Thelen Weinaktiengesellschaft“, Köln: Theo⸗ dor Uhlenbruck ist aus dem Vorstand aus⸗ geschie den.
S. R. B 5534. „Ecstein & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Schlachthof: Die Liqui⸗
Buchhalter, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
D. It. B 6027. „Grundstũdegesell⸗ schaft Arcadia mit beschraäntter Haftung“, Köln. Emil Wehrle ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Miller, Geschäfts führer, Donaueschingen, ist zum Geschäftsführer bestellt.
D. N. B 6039. „Köliner Rraftwagen⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der städt. Bürooberinspektor Adolf Marwitz, Köln⸗Deutz, und der städt. Büro⸗ inspektor Johannes Rodenkirchen, Köln⸗ Sülz, sind zu Liquidatoren bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich zu vertreten.
H.-R. B 6064. „Guilleaume Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Johann Knauf ist als Geschästs⸗ führer ausgeschieden. Hans Wingen, Kaufmann, Köln⸗Mülheim, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.
SD. R. B 6670. „Gebrüder Berger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Delbrück: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Leo Munk, Kaufmann, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
H.-R. B 6778. „Kölnische Haus⸗ und Grundstücksverwaltung Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Fritz Weidemann ist infolge Amts⸗ niederlegung als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Dr. Jacob Koerfer, Mehlem, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 6936. „Rheinfähre Köln⸗ Langel /⸗ Hitdorf Geselsschaft mit be⸗ schräntter Haftung“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1931 ist zugleich die Art der Ausführung des Beschlusses, betr. Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals, belimmt. Durch Beschluß vom 24. Juni 1931 ist das Stammkapital von 200 900, — Reichsmark auf 160 000, — Reichs mark herabgesetzt. H.-R. B 7063. „S*. Schultheis⸗ Attiengesellschaft für Baunausfüh⸗ rungen“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf- mann Josef Schell, Köln, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
H. R. B 7093. „Deutz⸗Motoren⸗Ge⸗ sellichaft, Otto (legitimo), mit be⸗ schräntter Haftung“, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Köln: Die Pro⸗ kuren von Paul Lewandowski, Emil Meißner und Otto Denner sind erloschen. Dr. Otto Unterberger, Hamburg, und Woldemar Müller, Köln⸗Kalk, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. H.⸗R. B 7333. „Germania Spar⸗ und Kreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ge⸗ samtprokura des Ernst Seipel ist erloschen. Am 27. Juli 1932: H.-R. B 7346. „Musikhaus Merkur Ernst Hammerschlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Mai 1932 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert in 5 1, betr. die Firma. Der Vermerk, betr. die Löschung der Firma von Amts wegen, wird wieder von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist geändert in: „Musit⸗ hans Ernst Hammerschlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln
I OlIkberg. 141 B 13, Oswald Kroenert Nachf. G. m. b. H.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Kolberg, 30. Juli 1932. Amtsgericht.
] 2
9277 4 4
Lechenich. 10274 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute folgendes eingetragen: 1. unter Nr. 45, bei der Firma Arthur Goldbach in Niederberg, 2. unter Nr. 31, bei der Firma Wilhelm Soltau Nach⸗ folger in Lechenich, 3. unter Nr. 37, bei der Firma Engels & Co. in Lechenich: Die Firma ist erloschen. Lechenich, den 2. Juli 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Liidenscheid. . 490276 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 bei der Fitma Offene Handelsgesellschaft Schmale, Wiemann & Co., Lüdenscheid, eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Wiemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Albert Schulte in Lüdenscheid ist Prokura erteilt
Lüdenscheid, den 29. Juli 1932
Das Amtsgericht.
Li denscheid. ö. 140277 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 171 bei der Firma Gebr.
Stahlschmidt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberrgbmede
eingetragen worden: Paul Raden⸗ heuser ist als Geschäftsführer ausge schieden. Kaufmann Fritz Schneypper in Lüdenscheid ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Lüdenscheid, 30. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
Wilhelmstraße 32.
kapitals ist durchgeführt. Durch Gl.
dation ist wieder eröffnet. Josef Ermert,
Hierzu eine Beilage.
r
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 183. Berlin, Sonnabend, den 6. Auguft 1932
2 minge dort R Veuenbürꝶ. 10292 7 Juli 1932 Wied F 1 W l 2. 2. Firma Matzb n en, 1932 vei der F n & Soh n 1951 4 n, . 1. * ö? 1 Leipzig. 1027 1 6 ellschaft mit * 184 e . —sfrieneesessi-., ( z 6 3 elde Fer 1 ; Anf Mlatt Oo 9 8 2 n 7 23 . — = . . ꝛ 19* U g: Dem timmunger 1 8 7 58 1 Auf Blatt 27 290 des andes gisters mit dem 21 t 1n Ba Vorishofen malter Schmid * 9 . . * i . ü — 211 1411 ö . * . 2 — 15 . Our — 117 79IEen. alter Schmidt, ledigen Kaufmann in — Aufsichtsrat betr. — beschlossen Rei . It Heute die Firma Brügmann Gegenstand des Unternehmens ist der J . 96 . ö . m n e, en, m, beschlossen. ; teichsmark heral W Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ Betrieb von Gaftstätten alle' Art, worden t Einzelprokura erteilt 11. Fränkisches überlaundwerk Ar- 20 009 Rwe. T ter Haftung in Leipzig (Naumburger Café Restaurant ,, 1 tiengesellschaft Nürnberg, G.⸗R. ist hinsichtlich der Straße 618 eingetragen Un weiter di oreien 1 e die Vach Vl 1 Neuenburg * 91 Ti SGeneralver 2mmlung vom ratsmital e er folgendes verlautba Ge⸗ tung und der B d . Saus * X. Funi 19532 derherstellung und der Be 6 sellschaftsvertrag ist i 1932 Matzberger i B Nö fer * U Veunalldlensleben. 40294 der durch Notver vom 19. Se R m r abgeschloss n z der des dazugehörigen R staurants und 77 . Fandel egiste Abteil ing 6 * — 19531 g B d X — de E 5⸗ Gesellscha ter im Ko Café 8 i 1b i der Firma Mitteld che L ) 1 en ĩ Gesel vom 1931 8 J abgeändert des l t 2000 RM i ) 6 . l 1 d leb N 10 d un 4 — Aendern d 35 8 21 irt VI f 1 Unternehmens ist iner ve e am 25 Mai 1933 ab. 1 22 VJ folgendes des Gesellschaftsvertrags beschlossen nit der n B Eisen⸗ und Metal und gesch Ge r sind: Ridel worden: Die Firma ist er * 13. August Reutter in Nürnberg, Satzung über di. 3u x r aller mit diesem Gesch ver ⸗ Ma ͤ z ; . Mar Y F.⸗ A. 111166: Die Firma st erloschen. Bestellung des Autsichts: dr über bundenen Geschäfte ipital berger, Cafe und Kondĩtoreibefitze Amtsgericht Neuhaldensleben 13. Gebrüder Kahn Nürnberg, die Vergütung der Mitali ; J 9. beträgt einhunderttau mark. Lena Matzberge 1 — 6 G.⸗R. 11151: Die Gesellschaft ist auf sichtsrat ed z ee, i Sind. mehrere Geschäftsf ellt Bad W ho Sind mehre Vcuhaldensleben. quidation getreten. Zun zenerakpersamm . ; so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ) ) d die G In unser Handelsregister A ist der Volks Dr. jur. r ; 1932 schäftsführer oder durch einen Ge⸗ sellschaft durch zwei G ifts führe olgendes eingetragen: h in Nürnherg l l m * schäftsführer und einen Prokuristen oder durch einen Geschäft in Ge⸗ ielzer, Steingutfabrik 11 dem Rech ur ; vectreten. Zum Geschäftsführer ist der meinschaft mit ein Prob n ver⸗ h Gesellschafter: 1. J r serigen Firma, je⸗Henkäun. K 10 Kaufmann Franz Haßlacher in Leipzig treten. Solange Fidel Matzberge l dwig Ley in N alde 1 A luß sherigen In ur Sand ist B ist bestellt. Prokura ist erteilt dem Kauf- Geschäftsführ— der Gesellsc t 2 ufmann Fritz Schmelzer jun ir eschaftsbetriebe begründet Forde d 5 a 6 mann Ernst Otto Ohme in Leipzig und ist, ist er a zu: Vertretung der Ge densleben. Offene Hand ll⸗ Ve hk jw folgendes dem Kaufmann Gustav Oscar Brüg⸗ sellscha l Di Bek ü Die Gesellsch hat am 1. F neug gründete F Gebrüder Kahn! d Durch Beschluß der Geselsschaft mann in Dresden. Sie dürfen die Ge⸗ machunger ft er m r 1932 b nen. Zur Vertretung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ versammlung vom 3 uni 19532 sind HKillschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Deuts ) ꝛ ; J Gesellsch ist jed Gesessshaf tung Nürnberg übergegar Die die B . 1, Weiter wird noch bekanntgegeben: Die nung a re ö n a. htig z Bestellung „ Prokura des Georg Becher sst , , n e , w Gesellschafterin Mitteldentsche Stahl⸗ die Gesellschaftẽ Fidei H * Ein ig von? Wechse lber. Die Liquidations firma iutet 1 286 ö ( werke Attiengesellschaft in Riesa a. E. Luise Matzberger, Ehefrau des Vori en. ichkeiten, Abschluß von Bank und M. Æ G. Kahn i. L. Vollzlehung des Instellungsvei 6 . die in der Anlage B zum Gesell⸗ Lena Matzberg 1d Matilde Matz. Börsengeschäften ist der Mitgesellschafter 14. Gebrüder Kahn Gesellschaft n den Geschäftsführ Bestellunng n aftsvertrag verzeichneten Vermögens⸗ berger, ohne Beruf, sämtlich in Bad Schmelze Gemeinschaft mit dem mit beschränkter Haftung Niürn 14 ; nr werte in Höhe von 523 935.30 RM in Wörishofen, ein, u a einen von Lu Gesellsc 14 berg, Gartenst J 85.9 13129. T 31 die Gesellschaft ein. Dagegen übernimmt Matzberger abgetretenen Teilbetras val Neuhaldensleben, den X. Juli 1932 Gesellschaftsvertrag 'ist n 2k zuli J 8 15 iw is X Me , n . die Gesellschaft die in der Anlage C 19000 GM in der an fünfter . Das Amtsaeri ch 1932 festgestellt. Gegenstand d Unter e zum Gesellschaftsvertrag verzeichneten stelle auf dem Grundbesitz des Men k nehmens ist der Ern ö Schulden in Höhe von 363 632 RM und Matzl erger, Cafs und Kon e Veustnacdt, Olla. 10295 1hr ien Absatz 4 d z einen an die erwähnte Gesellschafterin besitzer in Bad Wörishofen. Ss Er. 10 In un Sand — A 8 Handelsgesellse ebrü Kah . [ S* ; zu zahlenden Betrag von 65 303,390 RM. 102, p, für Lnise Mather en, n,, . . ; ra 6 . 1 . 114 Satz 1 (Be ng r Mo . 19 33 * . . 2 16 23 1B6bDeLgel L 11ng ö 7* c L8g Delle L 0 Bh 8 9 san rr 2 Der Rest von 95 000 RM wird auf die tragenen Hypothek zu 5 90965 GM & Co N d 6 Das Stammk 2 ,,, . a,, Stammeinlage der Mitteldeutschen 8 verzinslich, mit Rang nach den worden , 6 Reichsma Werde n **, ,, e dee, ne . 4 — Stahlwerke. Attiengesellschaft ange⸗ verbleibenden o 900 GM zun se 255. JDi— RBrotnra dez Gankmanne Curt füt bein n, , ,,, chne i ieee weilen ift. 8 ie r ju je * ie rotu manns Kurt U r bestellt, so lind nur wet ge⸗ sammlung) geändert ech net. womit diese geleistet ist Die Goldmark zum Annahmewert von je Günth d Orla ist meinse lick 1 g der Pe ö. Auaust 1932 Bekanntmachungen der Gesellschaft e 25090 RM und eine von Fidel Mate erlofchen . ellschaft mä chiia 8 3fũb ö , , folgen nur durch den Deutschen Reichs- berger gegen seinen Vater Max Maß Reustadt an der Orla. 28. Juli 1932 Hans Menitheim ö R 2 mtsgerie anzeiger. . berger zustehend Da 2 3fn 6. ing Thi . Amtsa 3 ö 53 danf ö in Nürnberg arst ö. mit nm ö 911 Amtsgericht Leipzig, den 1. August 1932. von S005 RM ohn? dinglich? ö e, en e, J. n enn, mn, ,,, Egtsdam. . . 960 ö ‚? 111 2. ( ö1 11 ——— — 1 Del —1llelnb IæxEe1lIüuns Die niger 8and srogister DI kh . . heit zu je 1559 RM Manremnnnnmn g9881 ö B 14 ö , In Rel g ke . Al 3. st 2 2 ; . s 972 MNemminasn don 5 * 90 . 34 36 5 . * ö unte Nr. S4 bert der Rved Attlen⸗ Lu 1 nul de- . 40278 Wemmingen, den 5. Juli 1932 Bekanntmachung. ell erfolgen im T hen J gesellschaft Potsdam in Potsdam ein ze⸗ H.⸗R. A139, Hermann Koebe, Lucken Amtsgericht Handels registereintri inzeiger 1 walde: Die Ny 6 des 850 ann ö ö e ,.. 60 , . . ie. tragen worden: Verma Bl Iz ha Reede des ö . ö ö . 1. Leopold Alexander in Nürnberg ö Trausportlader Nürnberg l als V nd nie An ö er. ü , .. . Menden, lr. Iserlohn. 10284 G-R. 37131: Gesellschafter Hugo Reizen⸗ Fürther Transport⸗Gesellschaft und einer Stelle find 2 Hans Freiherr Amtsgericht Luckenwalde, 25. Juli 1932 In unser Handelsregister A ist heute stein ist am 13. März 1932 durch Tod Lader Corporation Aktiengesell⸗ von Schleinitz und Bankvorstehèr Gü — ——— unter Nr. 190 bei der Firma Unger aus nd fenen Handelsgesellschaft aus- schaft in Nürnber gn n e,, Marhurg, Lahn. 10279) K Hesse, Menden, ein ö dr. . Durg 6 intr ft eines Kom⸗ Karl Verstl ist aus ge, Rm 141: ther E. Reinert zum Vorstand tell Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei Geschäft ist zur Fortführung Erflter n mandtt ist irn, n g, . . Fran, den denen,; er Marburger Seifenfabrif vorm ,, e . hat Eich die offene Handels⸗ genhlebdell, ie ort zes * 4 Potsdam, den 22. Juli 1932 ö , . vormals veränderter Firma an Fräulein Ger gesellschaft in eine Kommandit ft Michgel Baer ist erloschen. Dem Sy) ,, aturner C dhpß. G m. S in en ImkfhnRaf d, 2 ⸗ . , 9 Ir Ggarl S ö 7 G —⸗ 3 Marburg enge nen . .. . n dergu mit Wirkung vom 13. März 1 kus Dr. Karl Hald Ei rg ist Ge / . e, ,. w, Der Uebergang . Betriebe d gewandelt. Persönli tprokura mit eine tandsmit⸗ ö 103021 Das Stammkapital ist durch Beschluß Geschä , ,, rte, n,, — , n ,,, 6 , 5 j wü Den L en 501 l 1 ĩ ede Oder einer werlteren zroturisten In d and ! ster Aßt 53 der Gesellschafterversammlung vom und Perbindrihiecten, s . 6 58545 R : 3 ö 6 In das Handelsregister Abt. A Nr . 29. April 1932 um 20 600 RM perab ö Vie Proturen fur Pau⸗ erlent. . . „sist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ r , , , r. „w dw berabge⸗ werbe des Geschäfts durch Gertrud R Kaufn ve, 16. Adam Edlbacher Gesellschaft schaft in Tirmn ? ; Pyritz setzt worden und beträgt daher jetzt nur Unkhoff * 8 * k He. n' mit beschränkter Haftum ö . noch 30 900 RM. ö ,. , . NMurn eingetragen: Di r Ver⸗ Der Betriebsleiter Josef Laturner in e Faun mannz Friedrich Unger zu 2 Saarländer * mid in ven g: Karl Dörsam ist nicht mehr Ge⸗sti z t auf Marburg ist zum zweiten Geschäfts. WGßwintel ist erloschen. Dem Kauf⸗ Eckersmühlen, G-R. l th l Als Geschäftsführer sind Wolff und M ist er⸗ führer bestellt. . Elüäalts‘ mann Karl Unger zu Menden ist Pro ö ist aufgelös G n Christian Hack und dans sch Phri 1932. Für d kurg erteilt ist in den Alleinb llschafters Binder, Kaufleute in Nürnber 6 Durch Gesellschafterbeschluß vom nch 5 Hö ⸗ 2 Amtsgeri 29. April 1933 ist der e shafts?)! Menden, Kr. Iserlohn, 28. Juli 1932. Heinrich Schmidt, Kaufmanns in Eckers Nürnberg, den 29. Juli 1932 — trag geändert in den 85 2 (Stamm Das Amtsgericht mühlen, übergegangen, der es unter Amtsgericht — Registergericht . ꝛ 2 030631 9 dert in den sö5 2 (Stamm 9 ö. TDastenbhurg. J kapital, 5 (Höhe der Geschäftsanteil . unveränderter Firma weiterführt — — In unser Handelsregister B Nr. 3 ist 13 (Stimmrecht) und 7 Abf. 2. Nach Meschede. 5 Da mbur ger. Kaffee Lager In⸗ Oberhausen, Ieh B i s 7 Abs. 2 ist in Zukunft ein Geschäfts In unser ß haber Franz Miltzow in Nürnberg, Bekanntmachung führer allein beréchtigt, die G Rr. ist her ( Lindenaststraße 22, F⸗R. 125236. Unter . zu vertreten Bankverein dieser Firma trei d Kauf Marburg, den 19. Ju 932 schede, folgen Franz n Nurnberg den Kl Das Amtsgeräch Abt. 3 schluß der hand kaffee und Leb n J 15. SFuli 193 D der Firma war seither ir Mark ranstẽi dit. 40230) erleichterter er⸗ 8! icka n; J ö Auf Blatt 220 des Handelsronists: Ubgesetzt und trägt jetzt 400 000 RM 1. Mittelfränkischer Handwerker⸗ J. Uli. 1. des YPandelsregisters, — * . ,,, . Wirts haft sus 1 j Nür . betreffend die Firmg Paul Hager in Tiese Herabse zist durchgeführt. Wir tschaftsverband in Nürnberg, Markranstädt, ist heute eingetragen Meschede, 128. Juli 1932 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden w ; Amtsgerich tung in Nürnberg, G⸗R. 1394: Lud ᷓ Der Buchdrucker Woldemar Vaul wig Popp ist nicht mehr Geschäftsführer s . tr w Hager ist infolge Todes ausgeschieden. Meschede. 40288 s. Bayerische Notenbank in Nürn- Grundkapital, geändert. Feüner wrde Ratinem 10304 Kamilla. Alma verw. Hager geb. Jo „In, unser Handelsregister Abt. B berg, G.⸗R. 37 37 Adolf von Enhuber die durch Notverordnung vom 9.9. 1931 Von Ämts wegen gelöscht sind am hannes in Markranstädt ist Jnhaberin. Nr. 38 ist heute bei der Firma Honsel- ist nun ordentliches Vorstandsmitglied. außer Kraft gesetzten Bestimmungen des 23. Juli 19532 die Firmen: 1. J. W. Amtsgericht Markranstädt, 25. 7. 1932. werke, Aktiengesellschaft in Meschede, EC. Heilmann Ee, r,. Dau- Gesellsch- Vertrags. betr. den Aufsichts- Roland, Warenvertriebshaus Merkur in Ilaeondo 3 5n ast v ö. Y 1 Mose . in mm . P ö . 6 = rat 1m sosno Noraittit j 1. 237 86 ,,, . w e. . 1. — folgend s eingetragen: Di rch Be chluß 1 Immobil en Aktiengesellschaft rat und seine Vergütung, in teilweise Breitscheid 2. Jakob Großkemm in Meerane, Sachsen. coast! dr, Generalversammlung vom 23. uni ins. München- werlin, Zweignieder⸗ gbgeänderler Faffung wiederyhergestellt. Breit cheid D 5 6 ö — ö 26 26 122 a * . . * 3 57 16 r 1 z * . — 2 — X . . ; Auf Blatt 1201 des hiesigen Handels- 1932 ist das Grundkapital in erleich— assung Nürnberg 1 Nürnberg, Ferner wird bekanntgemacht: Das Amtsgericht Ratingen. pegisters ist heute Jie Firma Johanne terter Form um 125 500 RM herab- G-. 41s 65: Generaldirektor Rudolf Grundkapital von 31 205 600 RM zer ꝛ Leni Rehropp in Meerane und weiter gesetzt und beträgt jetzt 500 000 RM. Rosa ist aus dem Vorstande ausge⸗ fällt in 31 000 009 RM Stammaktien, . Eingetragen worden; Inhaberin ist Jo Diese Hexabsetzung ist durchgeführt schieden. eingeteilt in 29 410 Stück über je 166 Ręstock Mecklihh 40306] an Leni, verehel. Rehropp geb. Meschede, den 28. Jult 19333 [ä nr Die Basis“ Zmecksparkasse Reichsmark und 23 059 Stück über je In das Handelsregister ist heute zur Baum in Meerane. Prokura ist erteilt Das Amts gericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1000 RM, sowie in 2009000 RM Vor- Firma Tiedemann &. Wendland, Vam⸗ dem Kaufmann Karl Hans Rehropp K tung in Liguidation in Nürnberg, zugsaktien, eingeteilt in 2000 Stück Ak burg, Zweigniederlassung Rostock, ein⸗ Ik . 97832. ⸗ 3866 28 86. ö 6. ‚ . ö 2. ec 63 34 r 9 Don- Dir ö 9 nioder daselbst. . Minden, Westf 10287 G.⸗R. 42s58 Dr. Joh, Jos. Bernartz tien über je 160 RM. getragen worden: Die Zweignieder⸗ Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ In“ daß Handelsregister Abt. X ist nicht mehr, Liquidator; als solcher Amtsgericht Oberhausen, Rhld lassung in Rostock ist aufgehoben. handel mit Kakao⸗, Schokoladen- und Nr 769 ist 1 k Sn . wurde neu bestellt der Direktor Max 1 ! Rostock, den 26. Juli 1932. Süßwaren. gefellschaft! ö. Finn ö ö . Mayer in Nürnberg. wen, meme. 0297 Amtsgericht. Amtsgericht Meerane, 1 August 193. Böhne in Yund en 2 n i 1m . e erop. Deutsche Vertriebs⸗ Die , r. 9i des hiesigen 2 J . 7 5 ; ; ö . ö 1362 Ge s s ft fi Nnssis PPro⸗ ,, . ‚. Pe 4 2 6 103081 Meissen. 402821 folgendes eingetragen worden: Die Ge— n ,, , delsregisters A eingetragene Firma Sngnlt eld. Sanle. r . 8 9 . — 9 ; 8656 2 8 Vea, . . er H elsregister ö Im Handelsregister wurde heute auf fellschaft ist aufgelöst und die Firma laffung Nürnberg lin? Rürnber Sally Drucker, Oels ist gelöscht worden. 4 NM unser. , , . * is Blatt 614, die Firma R. Schmid A erloschen. Amtsgericht Minden i. W. 39 —ñ . , , ö . 5 3 Amtsgericht Oels, den 28. Juli 1932. heute unter Nr, 186 die Firma der. Co. in Meißen betreffend einge k i . nnn n en 2 . mann Schwenkbier Inhaber Johannes — ü 4 59512: kegor ; n 15 enkbier i S feld S eingetr. tragen: Der Gesellschafter Kranken Veckarsulm. 40291 ah or e mn, n 'am 3. e One. 10298 , n. ö lassenbeamter i. R. Hermann Alfred? Im Handelsregister, Abteilung für stands mitglieder a . bestellt ! ron gere, , . n, ,,, get ai fon. Gale den 1. August 1932 zurmann in Riesa ist durch vorläufig Gesellschäaftsfirmen wurde be , . e, r fr lers „Eduard Ruegenberg senior, Olpe“ Saglseld, Haale, den 1. 1ugust 1962. in n Rigsa (ist durch vorläufig Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei ber Jenko Kaufmann in Berlin-Charlotten⸗ SS nn uege nberg ken os, me, am Thür. Amtsgericht r . Versäumnisurteil der Firma Handels- und Gewerbebank Heil⸗ burg und Wladimir Zessarsky, Kauf⸗ 3 Juli 1932: Der persönlich haftende K e an er des Lanf 3442 35 ; 5 KR * ‚ e. . ä ; 86 Gef schefto- S . 2 — —— 3. Zivillammer des Landgerichts Dres- bronn A⸗G. Filiale Neckarsulm, ein⸗ mann in Rahnsdorf⸗Fschtenau.“ Gesellschafter Otto Ruegenberg ist ge⸗ . . den vom 22. Juni 1932 aus der offenen getragen: Dis Generalversaminlung g. S. Gut niann in Aůruber G. R. storben. Die bisherige offene Handels Salzvegdel. ö 40207 Handelsgesellschaft ausgeschlossen. vom. 27. Mai 1932 hat beschlossen, die 39/1. Die , . der . Zesellschaft wird unter unveränderter In hiesiges Handelsregister Abt. B ist Meißen, den 0. Juli 1932. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Hans Schellh eee. n . Kut Firma, als Kommanditgesellschaft fort heute unter Nr. X bei der „Cesellschaft Das Amtsgericht. s85 19— 26, soweit sie kraft Gesetzes mit terer e, n. . Rur geführt. Es ist 1 Kommanditist vor⸗ mit beschränkter Haftung in Firma P. J . ; tes . d ere n. ; ? * h f , . 58 Müller“ it de Sißz Salzwede — Beendigung der Generalversammlung 16. Bayerische Warenvermittlung handen. Dem Kaufmann Ernst Deimel H. Müller“ mit dem Sitz in Salzwedel 8 ö ? r 8898021 , . . ö . 121 . 1 j 8 1 Nrokrur 42* 3 getra ne Der Sijß 2 (Goso s6 5 js M. mmingen. 10283) außer Kraft treten, unverändert wieder landwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ in Olpe i ne,. 63 ö . ö 6 st Handelsreaisterei ge 52 hm ls 5 ꝛ ꝛ⸗ 5 2 ö — . Amtsgericht Olpe. nac Vannover e rlec (Gesellschafter⸗ 1. Firm e n n rng, M n, , , g. allt woteres Vorstands- ten Aktien gesellschaft. Zweignieder— . . beschluß vom 20 rf ig,, ,n F Firma UI Schenk in Mem⸗ miglied M s estellt: 5 1EdireFftr ** * . 1 ö ; 3 2. 952). mingen. Unter dieser Firma ,. en f . lassung r 1 Nürnberg, Olpe. loꝛgg] Salzwedel, den 3. Juli Jos . 1 O1 r i5irma betreibt [ n Bohner t Heilbronn. Hauptniederlassun in Münche 8 ** e 93 168 , i. 1952. der Kaufmann Cach Schent in Mem— Amtsgericht Neckarsulm 2760: 1 n ,,,, Das Antagericht.
Die Generalversammlung vom Nr. 1 ist am 26. Jul 1932 bei der
.
.
.
ö * 2
z
1