2
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. August 1932.
e. a —
Die Gruwag Grundstücksverwaltun A.-G. ist aufgelöst Gesellschaft werden aufgefordert, sich mir zu melden Berlin, den 2. August 1932. Der Liguidator der Grutuag Grundstücksverwaltungs⸗ A.-G. in Liquidation: Paul Redlich.
18
Die Gläubiger der
bel
82 S8
der Notverordnung
11093 Dentsche
Asbestwerke Aftiengesellschaft. z Geschäftsjahres 1931 ist 13geschieden das Aufsichtsratsmiiglied ⸗ 5. Huffmann. Die Neuwahl gesamten Aufsichtsrats auf Grund ergab: Dr. Ernst Frau Adelaide Georgi,
Während
Berlin, Frau Lotte Reinhold, Berlin. Dr. Suffmann , Notarvertreter.
11100
lung unserer Aktionäre vom 29. Juni 1
wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von
RM um 520 000, — RM
1040000, RM beschlossen. Der Besch
520 000,
über die Herabsetzung ist in das Hande Die Herabsetzung
register eingetragen. erfolgt dadurch, daß der Nennbetrag ei
jeden Vorzugsaktie von 200, Rat auf 100, — RM ermäßigi und daß die Zahl der Tiammaktien von 50 000 Stück auf 5009 Stück durch Einziehung verringert wird. Die Aktionäre der Gese Ilschaft wer den hiermit aufgesordert, zum Zweck der Ausführung der Herabsetzung des Grund fapitals ihre Aktien bis spätestens 31. Ok tober 1932 bei der Gesellschaft einzu reichen. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten ihre Aktien mit dem Vermerk zu
rück, daß der Nennbetrag einer jeden Vor RM beträgt. Die Stammaktionäre erhalten von je zwei
zugsaktie nur noch 100,
Aktien eine Aktie mit dem entsprechen
2
zurückbehalten und vernichtet wird.
Aftien, welche nicht rechtzeitig einge reicht werden, werden für kraftlos erklärt. V deren
Von eingereichten Stammaktien, Zahl nicht durch zwei teilbar ist und Gesellschaft nicht ein Stück zur Verwert für Rechnung der Beteiligten zur Ve gung gestellt wird, wird ein Stück fraftlos erklärt. An Stelle von zwei
kraftlos erklärten Stammaktien wird eine neue Stammaktie ausgegeben. Die ne
Aktien werden für Rechnung der Bete
ten gem. 5 290 H.-G. -B. verwertet. Eßlingen, im Juli 1932. Der Borstand.
l J. H. Noser A.-G. ihn Eßlingen a. N. In der ordentlichen Generalversam
Vermerk zurück, während die weitere Attie
im 32
auf luß ls
ner
den
der ung cfü
für
für
nen ilig
411161. Kronprinz“ Attiengesellschaft
Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs.
1. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 30. Juni 1932 ist 9 8
beschlossen worden, nom. RM 450 000, — aktien einzuziehen und das alsdann bleibende, aus RM 9 000 9000, — h
hende Stammaktienkapital auf Reichs⸗ herabzusetzen, d. i.
mark 4 200 000, im Verhältnis 15:7.
Die Kapitalherabsetzung erfolgt in er
leichterter Form gemäß Verordnung 6. Oktober ordnung vom 18. Februar 1932.
Der Beschluß ist in das Handelsregister Die Durchführung
eingetragen worden. geschieht in folgender Weise:
Gegen Ablieferung einer Attie RM 300, — werden eine neue Aktie RM lob, ausgereicht. nären der freiwillige 5 Aktien zu je RM 260, — in eine Aktie NM 100, — angeboten. Die Aushe gung der Aktien über RM 100, — RM 20, Fertigstellung
Zur Durchführung und, soweit gewünscht, des Umtau sordern wir die Inhaber unserer Sta aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnar
scheinen Nr. 2 bis 10 mit Erneuerungs
bogen in der Zeit bis zum 31. Oktober
einschließlich mit arithmetisch geordnetem
Nummernverzeichnis bei der
Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗
schaft, Berlin W 8, oder bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗
Elberfeld, oder bei der Gesellschaftskasse in Solingen⸗-Ohli einzureichen. Die Umtauschstellen sind bereit, Zu- und Verkauf von Aktienspitzen s
die Verwertung und Zukauf einzelner
Aktien zu vermitteln.
eigene Stamm
1931 und Durchführungsver
— und 2 Aktien über je RM 20, — Gleichzeitig wird den Aktio⸗ Umtausch von je
erfolgt baldmöglichst nach deren
der Herabsetzung
für
ver⸗ este
vom
über über
über indi und
sches mm⸗ iteil
1932
95
den owie
41112
Gustav Rottacker A.⸗G. in Stutt⸗ unsere
laden hierdurch
gart. Wir der am Dienstag,
Aktionär zu
27 September 1932, nachmittags
6 Uhr, in den Geschäftsräumen
öffentlichen Notare Häfele und Beuer Stuttgart, Poststr. Nr. 6, stattfindenden Generalver⸗
neunten sammlung Tagesordnung: Bilanz nebst Gewinn- und
ordentlichen unserer Gesellschaft 1. Genehmigung
jahr. 2. Entlastung des Vorstands
des Aufsichtsrats.
tember 1931 außer Kraft tretenden stimmungen des
nahme an der Versammlung ist
Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei
der Gesellschaft oder bei einem deut Notar spätestens am dritten Tage der Versammlung hinterlegt und
Fall der Hinterlegung bei einem Notar
dem Borstand die Hinterlegung testens am zweiten Tage vor der sammlung nachweist. Stuttgart, 5. August 1932. Der Vorstand.
Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäfts—
3. Wiederaufnahme der durch die Verordnung vom 19. Sep⸗
Gesellschaftsvertrags. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teil⸗
den der le in
ein. der
und
Be
jeder
schen vor im
spä⸗ Ver⸗ den
392941.
lung vom 25. Juli 1932 ist die Auflösung
Durch Beschluß der Generalversamm
der Süddeutschen Motoren A.⸗G., Mün chen, beschlossen worden. Wir fordern daher die Gläubiger der genannten Ge sellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die se im Geschäftslokal der Gesellschaft Stutt gart, Militärstr. 4, anzumelden. München, 29. Juli 1932. Süd der tte Rotoren A.⸗G. i. Liqu., München.
411091.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. September 1932, vormittags 1090 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10,1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge schäftsberichts und der Bilanz nebst Ge winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1930/31 und deren Genehmigung. 2. Ent lastung des Aufsichtsrats und Liquidators. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Liquidators. 5. Eventualanträge. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 2 Werktag vor der anberaumten Generalversamm lung bei der Münchener Allgemeinen Treu hand A.-G., München, Brienner Straße Nr. 56 / III, hinterlegen.
Chemie 2I.⸗G. für chemische und pharmazeutische Erzengnisse in Ti.
Liquidator: H. Hauer. 411131. ; Schenck und Lieb e⸗Harkort
Attien gesellschaft, Düsseldorf. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 8. September 1932, nachmittags 4 Uhr, in Düssel⸗ dorf im Sitzungssaal der Commerz- und Privat⸗Bank A. G. (Barmer Bank⸗ Verein) ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Ertei⸗ lung der Entlastungen.
3. Wiedereinführung der durch die Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Saßungen, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats ünd Vergütung an seine Mit⸗ glieder. (538 15, 16, 18).
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Verschiedenes.
Gemäß 520 unserer Statuten haben die⸗
jenigen Aktionäre, die sich an der General
versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spä testens bis zum 2. September 1932 hei dem
Vorstand oder der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A. G., Düsseldorf und Filialen, zu
hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗
legung durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem
Vorstand zu bescheinigen.
Düsseldorf, den 9. August 1932.
Der Aufsichtsrat.
ö
408081.
William Herz & M. J. Meyer
2.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 193.
39299. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 7. Mai 1932 ist das Stammkapital unserer Firma von RM 4 500 000, — auf RM 4050 000, — herabgesetzt worden.
diejenigen Gläubiger
stimmen.
Lindau, So densee, den 27. Juli 932.
Dentsche Attiengeselischaft für Nestle Erzeugnisse.
Der Borstand. H. Riggenbach.
411161.
Neue Jakobstraße 16117 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch
zur Generalversammlung auf Diens⸗
tag, den 23. Angust 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Büro des
Justizrats Ernst Eohnitz, Berlin Wo,
Bellevuestraße 5.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und Genehmigung derselben.
2. Auflösung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der infolge der Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der Satzung, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der BVorstand.
1 /
389771.
Attien⸗Ziegelei Sraunschweig.
Ditanztonto 1931.
Vermögen. . 4743 Effektenkonto. . , 326 60 Ziegelwaren . . 58 409 62 Grundstückskonto . ö0 370 - Gebäudekonto . 5 165 130 — Maschinenkonto . . J. 49 770 — Inventarkonto , 10 400 — Hypothekendarlehen ,. 32 858 45 Außenstände . 9 969688 Verlust. 1 1 1 = 93 340 87
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden zur Generalversammlung auf Diens⸗ aufgefordert, sich bei uns zu melden. Nur tag, brauchen sich zul mittags 4 Uyr, in das Büro des Justiz⸗ melden, die der Herabsetzung nicht zu⸗ rats Ernst Cohnitz, Berlin Weg, Belle vue⸗ straße 5.
11141.
Friedrich⸗Wilheln⸗Straße 6 6a Grund stücks⸗Verwertungs⸗ Attien gesellschaft, Berlin.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch
den 23. August 1932, nach⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und Genehmigung derselben. Auflösung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung
de
über die Wieder inkraftsetzung der infolge der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Sat⸗ zung betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichts rats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft,
bei einer deutschen Bank oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Borstand.
411051. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem 39. August 1932, nach mittags 41 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin-Tempelhof, Ringbahnstraße 43,44, stattfindenden Generalversammlung ein. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Wirtschaftsjahr und über die augenblickliche Geschäftslage. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1931 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses per 31. Oktober 1931. 4. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis zum 27. August d. J. bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegen.
Berlin, den 5. August 1932. Paul Sander & Eo. Arttiengesellsch aft.
Der Borstand. Julius Sander.
de
470 349 85
Schulden.
Aktienkapital . . 200 000 — Hypothekenkonto 4 4 111000 —
11 20240
246 Aufwertungsaus ach lo: ; 26 445 29
26 445 21
Akzeptkonto . 15 Bankkonto . Y 23 g2413 Schulden“ 1 64 778 03
To Jin sh Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben.
Reparaturenkonto .., Generalunkostenkonto . Abschreibungen, Steuern und Abgaben Verlust aus 1930 . «
2 876 45 ß or t e zr =
3 dn s 0 262 18
150 11493
e r r
Ginnghmen. Fabrikationskonto. ... Verlust 1930/31 ..
56 774 06 93 340 87 150 11493 Braunschweig, den 31. Dez. 1931. Der Borstand. Carl Weiß. ö 2 36720. Bilanz per 31. Dezember 1931.
—
Aktiva. * Warenkonto⸗. .. 529 51570 RM 19 Kassa⸗, Scheck-, Rimessen⸗, Grundstück .. 369 000, —
Postscheckkonto. ... 6 242 65 Abschreibung 3 7100. — 365 300 — Mobiliar do zoo s Mobilienkonto 1 — Bare debitbren;. . 1g än ss Jahr suuhianlage. .... 12 Transitorisches Konto.. 189 167 32 ,, 56318 Verlustvortrag Hö 491 280 69 Postscheck H 688
3076 44146 Debitoren“ 411399 er — Damn . 5 500, —
Attient , . 100000 Abschreibung . 560. — 4 950 - ienkapital .. K 46
Kreditoren ö. ö. ꝰ* ö ö * . 334 S490 12 Verlust 1931 2. * 9 * 1 . 14 608 71 Bankenkonto.. .. 1462 69234 389 544 76 8 2 297 1 — Akzeptekonto. . 28 9600 = a, Tod ⸗ 3 076 441 46 Hypothekenkonto«« 220 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Darlehns konto L «* 60 00
er 31. Dezember 1930. Darlehnskonto II... 90 57578
2 ö Kreditoren... 195648 Kapitalunkosten . .. . . 130 827 is Zinsenrüchstellungskonto 161250 Allgem. Handlungsunkosten S94 966253 337 5M s
s Bo 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Fabrikationskonto.. .. Transitorisches Konto ..
4. 5. 1932 genehmigt.
Aufsichtsratsmitglieder neugewählt:
Königstr. 28 – 36, 2. Herr Friedrich Melis, ebenda, 3. Herr Dr. George Suren, ebenda. Berlin, den 3. August 1932. William Herz & M. J. Meyer
545 322 39 RM Iö 489 167 32 103448971 Die Bilanz per 31. Dezember 1930 wurde in der Generalversammlung vom . Sämtliche Mit. Nvalprovisionskonto.. .. glieder des Kufsichtsrats haben ihr Amt Abschreibungen ..... niedergelegt, folgende Herren wurden als
1. Herr Jean Kraus zu Berlin, Neue Hausertrag ?...
Verlustvortrag .. . 10 39267 Reparaturenkonto .. 164595 Handlungsunkostenkonto .. 1407897
is sig za 20 g36 79 3723 1250
8 18 72 54 24001 14 60871 68 848 72
Steuerkonto... Zinsenkonto.s... ,
Ben n,
Hannover, im April 1932. Treuhand A.⸗G. für Industrie, Handel und Gewerbe.
411071.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit auf Sonnabend, den
3. September 1932, vormittags
H hr, in das Verbandshaus des Ver⸗
bandes der Baugeschäfte von Groß⸗Berlin
E. V., Köthener Str. 38, „Grüner Saal“,
zur viernndvierzigsten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
5. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen der Satzung, betreffend Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
6. Abänderung der 88 13, 16, 17, 18, 20, 23, 27, 28 und 30 der Satzungen.
J. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag,
den 30. August 1932, nachmittags 4 Uhr, gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Bank des Berliner
Kassen⸗-Vereins (nur für Mitglieder des
Giroeffektendepots) oder bei der August⸗
Thyssen⸗Bank A.⸗G., Berlin W, Behren⸗
straße 8, zu hinterlegen.
Berlin -W 19, den 29. Juli 1932.
Vereinigte 6. Mörtelwerke.
Spieß.
41108].
des Berlin⸗Ostdeutschen Hand⸗ werks, Attiengesellschaft, Berlin,
bäude der Handwerkskammer, nach⸗ mittags um 5 Uhr, außerordentlich en sammlung eingeladen. Tagesordnung:
vom 19. September
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
lichen
lung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei uns, einer Bankfirma oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Berlin, den 6. August 1932. Der Borstand. Lachmann.
3. Widerruf der Beschlüsse der ordent⸗ Generalversammlung vom 29. April 1932 betr. Firmenänderung und Zweckbestimmung (85 1 und 3). Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
Deutscher Serold Ver sicher ungs⸗Dienst
Aktien gesellschaft.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Gemäß Art. XIII der Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 19891 wurde der Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Generaldirektor Her⸗ bert. Worch, Berlin⸗Frohnau, Kaufmann Medard Kuckelkorn, Köln a. Rh., Kauf⸗ mann Hermann Sanner, f
41092
Elberfeld, Kaufmann Fritz Träger, Bochum, Kauf mann August Battermann, Hannover, Kaufmann Max Burckel, Halle a. S, Kaufmann Willy Hartz, Kiel. Ver⸗ sicherungsdirektor Dr. Rudolf Dolezel, Berlin⸗Lichterfelde. Berlin, den 2.
Der Vorstand.
August 1932 Rosch.
141395 Deutsch-⸗Ueberseeische Elektrieitats⸗ Gesellschaft in Liquidation. ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 25. Angust 1932, vormittags 190 uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Mauerstr. 35, stattfindemden ausier ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Berichtigung der Beschlüsse zu Punkt 3a der Tagesordnung der Generalver— sammlung vom 9. 6. 1932, soweit es sich um die Sätze 18, 22 und 35
r. D af
handelt. Beschlußfassung über die Aufrechterhaltung des Satzes 36 Abs. 1.
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Sätze 25 und 27 der Satzungen maß⸗ gebend. .
Die behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Aftien oder von einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am 19. August d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Friedrich⸗ straßie 193, oder bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bewirkt werden. . Berlin, den 5. August 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Peter Brunswig.
41088. . In Sachen betreffend die ehemaligen 415 0igen im Jahre 1898 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen der Firma Ann⸗ weiler Email⸗ und Metallwerke vorm. Franz Ullrich Sh ne in Ann⸗ weiler in Gefamtbetrag von 65 490 RM., für welche durch Entscheidung der Spruch⸗ stelle am Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein vom 22. Dezember 1931 Zahlungs⸗ fristen bewilligt worden sind, erläßt der Vorsitzende der Spruchstelle am Amts⸗ gericht Ludwigshafen am Rhein gemäß Art. 4 de: Durchführungsverordnung vom 21. März 1932 zur Verordnung des Reichspräsidenten über Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 160. November 1931 folgende einstweilige Anord⸗ nung: Bis zur endgültigen Entscheidung der Spruchstelle am Amtsgericht Lud—⸗ wigshafen am Rhein wird Herr Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Wilhelm Harmelin in Leipzig C1, Nikolaistraße 59, als Ver⸗ treter für die Inhaber der vorgenannten Teilschuldverschreibungen über die Dauer des Zahlungsfristverfahrens hinaus be⸗ stellt gemäß §5 10 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931 und Art. i und? der hierzu erlassenen Durchführungsverordnung vom 21. März 1932. ; Amts gericht dudwig sh afen (Rhein) — Spruchstelle —.
41089]. Bekanntmachung. Ein Inhaber von mindestens 2960 der ehemals 4 ohigen im Jahre, 1898 aus⸗ gegebenen Teilschuldverschreibungen der Firma Annweiler Email⸗ und Me⸗ tallwerke vorm. Franz Nllirich Söhne in Annweiler, für welche im Gesamtbetrag von 65 400 YM durch die Entscheidung der Spruchstelle für Gold⸗ bilanzstreitigkeiten am Amtsgericht Lud⸗ wigshafen am Rhein vom 22. Dezember 19351 Zahlungsfristen bewilligt worden sind, hat mit Schreiben vom 30. März /
Die Attionäre der Wirtschaftsstelle 28. Mai 1932 die beim Amtsgericht Lud⸗
wigshafen am Rhein gemäß der 4. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗
3 1 e n , . nung über Goldbilanzen vom 28. August * X * — 2
1924 gebildete Spruchstelle angerufen mit dem Antrag, gemäß 5 10 der Verordnung
sern, . des Reichspräsidenten über die Zahlungs⸗ frist in Aufwertungssachen vom 19. No
vember 1931 (R.⸗G.-⸗Bl. 1931, 1, S. 567) und gemäß Art. 2 der Verordnung zur
1. Beschlußfassung über die Inkraft⸗ ö Re
; ; Durchführung der Verordnung des Reichs⸗ , , . präsidenten über die Zahlungsfrist in Auf⸗ . ö. 8 ) z 199 , ere r mn, G. Bl. 32. 4, S. 1565 für die Inhaber
wertungssachen vom 21. März 1932 (R.⸗
dieser vorgenannten Teilschuldverschrei⸗ bungen einen Vertreter zu bestellen. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Akltiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 82.
Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und
Attiengesellschaft. Blenck. Ressel.
Bischoff. Lamm.
zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.
Erste Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 8. August
1932
Nr. 184 atooo)
J s Das Amtsgericht Ludwig hafen, am 1 Altien⸗ Rhein — Spruchstelle für Goldbilanz— gesellschaften streitigkeiten — erließ in seiner nicht⸗ .
offentlichen Sitzung vom 13. Juni 1932 41399 Kapitalzusammenlegung der
auf den Antrag der Firma Brauerei⸗ gesellschaft zur Sonne vorm. Bayerische Aktiengesellschaft für Energie wirtschaft.
H. Weltz in Speyer am Rhein auf
Festsetzung der Genußrechte der 411 * igen
Teilschuldverschreibungen der Firma
In der orden lichen Gene lbalversanim⸗ Speyerer, Brauhaus vornt Geb! Schultz lung unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1933 ist u. a. beschlossen worden, nom.
RM 15009, — unserer Aktien Lit. B in
Ach in Speyer, Rh, vom Jahre 1902 folgende Entscheidung: J. Zwecks Ablösung der Genußrechte den gleichen Betrag von Stammaktien umzuwandeln und das alsdann aus RM 1000090, bestehende Aktien⸗
29 *6*
an den ehemals 41 3igen Teilschuldver⸗
schreibungen der Anleihe vom Jahre
1902 der Firma Speyerer Brauhaus
kapital im Verhältnis von 2: 1 auf borm; Gebr. Schultz Att. Ges⸗ in Speyer
RM 500 ho. —= zusammenzulegen. am Rhein, deren Rechtsnachfolgerin die Nachdem obige Beschlüsse in das Han delsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer
Stammaktien auf, diese mit laufenden
Brauereigesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz in Speyer am Rhein ist, wird
zewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗
scheinen
festgestellt, daß eine Zusatzaufwertung von 60 3 (sechzig Prozent) den Zeitwert bis zum 25. November 1932 einschließlich
der Genußrechte am 1. Juli 1932 nicht mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗
unterschreitet. 2. Die Antragstellerin hat die Verfahrenskosten zu tragen.
verzeichnis während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden
Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank
— Spruchstelle —. Aktiengesellschaft in Berlin und München oder bei der Bayerischen Hypotheken- und
40823. Chemische Werte Schuster & Wil⸗ helmy Attiengesellschaft, Reichenbach, Dberlausitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hiermit zu der ar tit ; Wechsel⸗Bank, Filiale Bamberg, 31 , . — 33 J i ehr ö
einzureichen. ; waltungsgebäude der Gesellschaft zu Rei⸗
Die Zusammenlegung erfolgt derart, chenbach, Oberlausitz, stattfindenden or⸗ daß die einreichenden Aktionäre auf dentlichen Generalversammlung einen Nennbetrag von RM 40 — Aktien eingeladen. eine neue Aktienurkunde über RM 20, — ; Tagesordnung:
4 Div.⸗Schein Nr. 1 ff. erhalten. So⸗ 1. Vorlegung des Geschästsberichts. weit die Summe der zur Ausreichung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gelangenden Stücke durch 100 teilbar ist, gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ werden Aktienurkunden über RM 100, — winn⸗ und Verlustrechnung. 4 Div Schein Nr, 1 ff. ausgefolgt. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
Die Umtauschstellen sind nach Möglich⸗ sichtsrats. . keit bereit. den An⸗ und Verkauf von 4. Neufestsetzung der Bestimmungen des Syitzenheträgen zu vermitteln. w Gesellschaftsvertrags über Zusam⸗
Der Umtausch ist provisionsfrei für mensetzung, Bestellung und Vergü⸗ diejenigen Aktien, die an den zuständigen tung des Aufsichtsrats nach Ar⸗ Schaltern der obigen Stellen eingereicht tikel VIII der Verordnung vom werden, während in allen anderen Fällen 19. September 1931 (55 12 und 14) die übliche Provision berechnet wird. und Satzungsänderung des 5 19 (89rt
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ der Generalversammlung). urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ 5. Aufsichtsratswahl. . stellung gegen Rückgabe der über die alten Aktionäre, welche in der Generalver⸗ eingereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, bescheinigungen bei den Stellen, welche haben die Mäntel ihrer Attien gemäß die Bescheinigungen, die nicht übertrag⸗ Satzungen bis spätestens Freitag, den bar sind. ausgestellt haben. ̃ 26. August 1932 einschließlich, bei der Ge⸗
Die Umtauschstellen sind berechtigt, sellschaft oder bei einer der folgenden aber nicht verpflichtet, die Legitimation Banken gegen Aushändigung der auf den des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ Namen lautenden Legitimationsbescheini⸗ gung zu prüfen. . gung zu hinterlegen.
Diejenigen Aktien über RM 100, — Als Hinterlegungsstellen sind vom Auf⸗ bzw. RM 290, die nicht bis zum sichtsrat bestimmt worden: 25. November 1932 eingereicht worden die Gesellschaftskasse; sind, werden gemäß 5 2890 H⸗G.-⸗B. für das Bankhaus Gebr. Bethmann, Frank⸗ kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von furt a. M.; . den eingereichten Aktien, welche nicht in die Dresdner Bank, Berlin; einem Betrage eingereicht werden, der die Dresdner Bank Filiale Görlitz; die Durchführung des Umtausches er⸗ die Communalständische Bank für die möglicht und uns nicht zur Verwertung Preuß. Oberlausitz, Görlitz; zur Verfügung gestellt worden sind Die das Bankhaus Eichborn und Co. Filiale auf die für kraftlos erklärten Stücke Görlitz. ö. entfallenden zusammengelegten Aktien Reichenbach, werden gemäß 8 290, 3 H⸗G.⸗B. ver⸗ 3. August 1932. kauft; der Erlös wird zur Verfügung Ehemische Werke Schuster . Wil⸗ der Beteiligten gestellt. helmy Aktiengesellschaft.
Bamberg, den 8. August 1932. Der Vorstand.
für Energiewirtschaft. Dr. Beyersdorfer. H. Kieser.
2 2
Dberlausitz, den
m Reichs deutsche Treuhand⸗RNevision Aktiengesellschaft, Berlin W g.
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1931. Passiva.
ͤ . 2. ö . HJ
Einzahlungsverpflichtung .. 25 000 — Aktienkapita! . ... . . 650 000 —
Hypotheken... . . . 125 000 — Rückstellungen. .. 6 250 86
Debitoren . d 19 836 111 Delkredere .. 1500 *
Bank K 71911 nn
Fostscheck k . 59 16 Vortrag 1930 . 2459,98
Kasse ... . . 833 82] einge vinn los 15 2142 i Jol 77 952 25 77 9652 25
Solt. Gewinu⸗ n. Berlustrechnung f. d. Geschäfts jahr 1931. Haben.
. RM RM IS Gehälter... . 634 167 Gewinnvortrag... 2459 98 Steuern 1 1 . * 1 3 2 8 1 5 394 ꝛ Honorar 14 1 2 1 9 9 2 5 1 64 553 25 Unkosten 1 , 7 553 ĩ Zinsen 8 . 9 1683 98 Delkredere B 3880 Genn 17 701
68 697 68 69721
In den Gesellschaftsvertrag wurde nachstehender 5 Sa aufgenommen: 8
A.
. „Der Aufsichtsrat und seine Mitglieder sowie die Aktionäre der Gesellschaft sind von jeglicher Mitwirkung bei der Ausführung der der Gesellschaft von dritter Seite übertragenen Revisionen und bei der Abfassung der Revisionsberichte ausge⸗ schlossen. Die im Gesetz vorgesehene Ueberwachungspflicht des Aufsichtsrats berech⸗ tigt diesen nicht zu einer Ueberwachung der von der Gesellschaft im Auftrage dritter Personen oder Firmen auszuführenden Revisionsarbeiten. Die Gesellschaft hat die Akten und Schriftstücke über die bei Dritten vorgenommenen Revisionen auch gegen⸗ über ihrem Aufsichtsrat und seinen Mitgliedern geheim zu halten.“
Gemäß d 243 Abs. 2 S. G.⸗B. wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt:
e) Herr Adalbert von Boetticher, Direktor des Vereins Deutscher Zeitungs⸗ verleger E. V., Berlin W 10, Matthäikirchstr. 30;
b) Herr Professor Dr. Eugen Leidig, Regierungsrat i. R., Verbandsgeschäfts⸗ führer, Berlin W 15, Pfalzburger Str. 722,
o) Herr Alfred Sauer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Central⸗ vereins der Deutschen Lederindustrie E. V., Berlin-Grunewald, Hohen⸗ zollerndamm 125.
Berlin, im Juli 1932.
Reichs deutsche Treuhand⸗Revision Attiengesellschaft. Dr. Brönner. Dr. Keihl. Dr. Kosbadt.
Aktiengesellschaft, Neisse⸗Neuland. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. Juli 1933 ist u. 4. beschlossen worden, das bisher auf RM 1300 000, — lautende Aktienkapital auf Grund des 5. : Kapital 2 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. 19. 1931 um Reichs⸗ mark 390 000, — auf RM g10 000, — her⸗ abzusetzen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, diese bis zum 5. Oktober 1932 ein⸗ schließlich mit geordnetem Nummernver⸗ tis bei uns einzureichen. eingereichte Aktie einem Stempelaufdruck „Der dieser Aktie ist laut Beschluß der ralversammlung vom 9. 7. 1932 auf
4 1
41118 Weigel werk
oil Tells
zeich 2 de
1 mar N
2 versehen und dem reicher wieder zurückgegeben.
Neisse⸗Neuland, den 5. August 1932. Weigelwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Brendel. Spielvogel.
411091 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dritte Bekanntmachung. Vierte Teilausschüttung aus der Pfandbrief⸗Teilungsmasse. Gemäß Artikel 83, 84 der Durch⸗ führungsverordnung vom 29. November 1935 zum Aufwertungsgesetz hat die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank mit Zu⸗ stimmung ihrer Aufsichtsbehörde zum 1. Augusft 1932 eine vierte Teilaus⸗ schüttung von G 73 des Goldmark⸗ betrags der Pfandbriefe alter Währung vorgenommen. Die Ausschüttungen betragen bisher insgesamt 4615 3. Die Teilausschüttung von 6*„½ wird in Höhe von 1975 in bar und
damit
5 in unseren 5i⸗ (früher 41) igen Goldyfandbrie fen Reihe 15 (2. Erweiterungs⸗ ausgabe) mit Zinslauf ab 1. Juli 1932
geleistet. Die Ausschüttung erfolgt gegen Ein⸗
reichung der Ratenscheine Nr. 3 der bei der ersten 20 igen Teilausschüttung ausgegebenen Anteilscheine derart, daß gegen die eingelieferten Ratenscheine 7,5 9, des aufgedruckten Goldmarknenn⸗ betrags in bar und 265 8 in unseren 5M⸗ (früher 4rv) BVigen Goldpfand⸗ briefen Reihe 15 (2. Erweiterungsaus⸗ gabe) ausgehändigt werden
Die auf den Inhaber lautenden 5⸗ (früher 1M) igen Goldpfandbriefe (2. Erweiterungsausgabe) werden vom 1. Juli 1932 an verzinst, sind mit halb⸗ jährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres, erstmals am 1. Januar 1933, fälligen Zinsscheinen versehen und in Stücke zu GM 2090 -, GM 100, — und GM 56, — eingeteilt. Daneben ge⸗ langen Stücke int Nennbetrage von GM 20, — und GM 10, — (Goldpfand⸗ briefzertifikate) zur Ausgabe, die gleich⸗ falls vom 1. Juli 1932 an verzinst wer⸗ den, bei denen aber die Zinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals unter Hinzu⸗ rechnung von 6 35 Zinseszinsen ge⸗ zahlt werden. Goldpfandbriefzertifikate, loelche zusammen in Goldpfandbriefen mit Zinsscheinen darstellbar sind, können in solche umgetauscht werden.
Spitzenbeträge, die sich weder in Goldpfandbriefen mit Zinsscheinen noch in Goldpfandbriefzertifikaten darstellen lassen, werden in bar ausgezahlt.
Die Ratenscheine Nr. J sind zur Empfangnahme der Ausschüttungs⸗ beträge bei der Kasse der Bank in Hil⸗ desheim, Gartenstraße 20, einzureichen. Mit der Einreichung kann sofort be⸗ gonnen werden.
Den Einsendungen ist ein Einrei⸗ chungsvordruck, geordnet nach Buchstaben und Nummern, nach den Formularen der Bank beizufügen. Die Formulare werden auf Verlangen kostenlos von der Bank geliefert. —
Die Aushändigung der Barbeträge so⸗ wie der Stücke erfelgt an unserer Kasse; bei Versendung nach auswärts tragen wir die Versendungsspesen. Zur Prü⸗ fung der Legitimation der Linrescher der Ratenscheine ist die Bank berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Bekanntmachung gilt als dritte Aufforderung im Sinne des Artikel 8 a. a. O. Die erste und zweite Auf⸗ forderung sind im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1932 und Nr. 179 vom 2. August 1932 ver⸗ öffentlicht. Wenn bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Ratenscheine Nr. 3 nicht eingereicht sind, so kann die Bank den auf diese Ratenscheine ent⸗ fallenden Anteil hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Ein⸗ leitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Hildesheim, den 5. August 1932.
Ast or. Kühneck.
Dr. Davidson⸗Schmieder.
Apollo⸗Theater Attiengesellschaft Düsseldorf, Königsallee.
30650.
Bilanz per 31. Dezember 1931
. Attiva. 1. Immobilienkonto: a) Grundstückskonto.. , b) Gebäudekontoo . 395 Abschreibung ... o) Umbaulonto-—— . 220 2. Renovierungskonto. ...
K 295 000
764 360, — 22 930,80 741 429 20
499 18658 1535 61578
DDs J
Zugang 1531 . 2 1201408 FD Ii Abgang... 2 45 852 33 Tv J 7ᷓs 109 Abschreibung ** 1201411 10812567 3. Maschinenkonto: 363 2 1295 Abschreibung . 5553.35 40 72464 aa 892 Abschreibung.. . 3214232 322256 68 18 0132 4. Mobilienkonto... , 2 Di s Abgang ö , 6 428 75 F F id? 209 Abschreibung . 57 47418 ; D DV 7
Zugang 1931 ö 1095 Abschreibung é Warenkonto.. . 6. Debitorenkonto: Pos. ö 9 Fo nl 84
D
2 2 1 =* —
Abschreibung 0 Flüssige Mittel:
Kasse . 2 2 22
Postscheck. ..
Sparkasse: Saldo per 1. Zinsen ab 1.
Verlust 1930 ,
Verlust 1931 8 9 9 9 9 0 0
6 * 2 — 1 1
— — * E — — 8 — 8 1 — = 72
Passi va. 1. Aktienkapitalkonto. .. 96 2. Hypothekenforderungen, “ 6 3. Deutsche Bank. . 66 4. Kreditorenkonto J 5. Kreditorenkonto IIa 6. Kreditorenkonto IIb 6 J. Akzeptkonto. -., 8. Rückstellungens . 46
14 887,85 . 243 29551
7538 57
13 399 07
9 * 32 775 99 9 * 849781 TTF 8 9 358418 37 688 33 ö . 52 716 * . 64 17 68 1 28,73 en, 40 — 110 44 , w 458 878 25 1 032 339 93 2 945 413 45 k 1400 000 — 5e eee 476 895 93 ö 47751 50 9 144 659 53 ö 351 341 61 8 97 9 9 498 252 44 ö 15 791 50 d * 10 720 94
m
2 945 413 45
Die vorstehende Bilanz wurde von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten und abgeschlossenen Geschäftsbüchern befunden.
Düsseldorf, den 12. Juli 1932. X
Dr. Trescher, Dr. Emmerich Treuhandgesellschaft. Unterschrift. j Apollotheater A.⸗G., Düsseldorf. Emil Schilling. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931
der Apollo⸗Theater Attiengesellschaft Düsseldorf, Königsallee.
*
ö. Soll. Verlustvortrag aus 1930 ..
9 9 9 9 Gehälter . 4 Gagen. * Zinsen.. . 4 Unkosten. ., 0 2 6 Abschreibungen:
a) Gebäudekonto. ., 9 94 b) Renovierungskonto, . .
c) Maschinen: Konto J Konto II... d) Mobilienkonto.⸗ . e) Debitorenkonto««
Haben.
Tageseinnahmen.. , Betriebseinnahmen .. Pachteinnahmen . Hilfsfondsauflösung . 4 Kreditorengutschriften,, 2 Verlust 1930... 2 2 Verlust 1931... 2
—
ö « 573 461 58
9 2 21 2 * . 2 96 810 05 ö 109 49318 ö 92 155 26 ö 445 885 39
22 930 80 . 47053 74
. 5553, 36 « 1324232 8 79568 58 962 96
3 58418
141 327 36 1459 13292
— — —
270 673 73
96 d 09 9
o 9 50 821 98 321 49571 9 * 46 322 34 5 387 85 ö 58 587 69 ö 573 461 68 ö 458 83825 1032 339 93
459 132 92
Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten und abgeschlossenen Ge⸗
schäftsbüchern befunden. Düsseldorf, den 12. Juli 1932.
Dr. Trescher, Dr. Emmerich Treuhandgesellschaft. Unterschrift. Apollotheater A. ⸗G., Düsseldorf. ; Emil Schilling. Herr Feldsieper, bisher Vorsitzender des Aufsichtsrats, scheidet aus dem Auf⸗= sichtsrat aus; an seine Stelle ist Herr Beigeordneter Dr. Haas zum Vorsitzenden
gewählt worden.
ö 22
38056 Düsseldorfer Auto- Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin in Liquidation.
Ordentliche Generalversammlung
am 21. Juni 1932.
Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder: Herr Bankier Heinrich Borchardt zu Berlin und Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Frank zu Nürn⸗ berg wurden wiedergewählt.
Herr Kaufmann Karl Drinkuth zu Berlin und Herr Direktor Georg Newger zu Königsberg, Pr., wurden neu in den Aussichtsrat gewählt.
Der letztere ist inzwischen durch Tod wieder ausgeschieden.
Berlin, den 25. Juli 1932.
Die Liquidatoren: Scholz.
Böhmer. Fehrle.
41106 Ludwigsburger Metallwarenfabrik Aktienge sellschaft vorm. Albert Witzel C Co., Ludwigsburg.
Nach § 2 der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 werden die Aktionäre der Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre auf RM 60, — lautenden Stammaktien bei Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis spätestens 15. Novem⸗ ber 1932 einzureichen zwecks Umtausch einer über RM 60, — lautenden Stamm⸗ aktie in 3 über je RM 20, — lautende Stammaktien.
Ludwigsburg, den 2. August 1932.
Der Vorstand. Grimm.
.. .
.
.
3
. 1 . . .