1932 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

21

1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 181 dom 8. August 1932. S. 2

I3 0802] „Gebr. Gieseler Attiengesellschast Möbelfabrik in Liquidation.“

Die Gesellschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 39. 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der ur eichnete Kaufmann Alex Leiser 2580 morden v; (Glsußi dor zestellt worden Vie laubiger der

1.

Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden

Berlin Lichtenberg, 1. Juli 1932.

Der Liquidator: Aler Leiser. ü 2

Bonner Bürger⸗Verein

40787]. Attiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 4 Juni 1932 ist die Herabsetzung de Grundkapitals der Gesellschaft beschlossen

worden, und zwar durch Herabse Nennbetrages der Aktien Lit. F auf 100 R und Zusammenleg ĩ Aftien Lit. A und B in der Weise, daß auf je zwei die ser Aktien zu 100, RM Aktien zu 20, RM, mindestens aber auf jede Aktie zu 100, RM 2 Aktien zu 20 RM gewährt werden.

Zur Durchführung dieses Beschlusse werden die Inhaber von Aktien unserer

Gesellschaft aufgefordert, dem Vorstande

a) ihre Aktien Lit. C F zur Abstempe lung auf 100, RM,

b) bis zum 31. Oktober 1932 ihre Aktien Lit. A und B nebst Gewinnanteil⸗ und neuerungsscheinen einzureichen.

Altien Lit. A und B, die bis zum 31. Ob tober 1932 nicht eingereicht werden, sowie solche Aktien, die in einer nicht durch zwei teilbaren Anzahl eingereicht, der Gesell schaft aber nicht zur Verwertung zur Ver fügung gestellt werden, werden für kraft los erklärt.

Die Aktionäre sind berechtigt:

a) bis zum 31. Oktober 1932 gegen Ein reichung von 2 Aktien Lit. A und B eine neue Aktie zu 100, RM oder von 4 solchen Aktien eine neue Aktie zu 200, RM.,

b) bis zum 31. Dezember 1932 gegen Einreichung von 5 Aktien zu ? RM eine neue Aktie zu 100, RM oder von 19 Aktien zu 20, RM oder von 2 Aktien Lit. C— F eine neue Aktie zu 200, RM

zu verlangen. Die Aktionäre werden ge beten, zur Verringerung der Zahl der Aktien und zur Erleichterung der Buch sührung von diesem Recht möglichst Ge brauch zu machen.

In den Aufsichtsrat sind wiedergewählt worden die Herren: Wilh. Klausmeyer, Kaufmann; Karl Görgen, Oberpostin spektor; Josef Kalt, Kaufmann; Wilhelm Vollmar, Kaufmann; Karl Wiltberger, Rechtsanwalt, alle zu Bonn; Dr. Ludwig Bayer, Apotheker zu Beuel.

Bilanz für den 31. Dezember 1831.

/

RM 9 290 000 193 315 16500 10 600 17000 26 568 56 213075

Aktiva. Grundstücke e ehe . . lange Weinlager ..

,

k m ö schee 302 16 656 406 47

Passiva. n ge, 400 000

Re servefonds KJ 40 000 Aufwertungshapothek .. 99 557 50

1946 60 106 949 72 795265

666 406 47 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Nicht erhobene Dividenden Kreditoren Rückstellungen

Auswand. RM 9 Verlustvortrag .... 88 321 15 Handlungsunkosten ... 28 679 53 w 21 15220 n chtung 111411 k 5 658 07 Hausunkosten... 10 393 13 Reparaturen... 9 241 26 Versicherungen ... 5 076 94 Zinsen und Provisionen. 17427 51 Rücksellungen .... 7 95265 Abschreibungen: ee 5 814 -

KFühlanlage·⸗ 1250

k 2 879 55

ö 349 Verwendung des Gewinnes

aus der Kapitalherab

setzung: Wertberichti⸗

gung:

2 90 000

Gebändeꝛtr-⸗ 91 735

Mobilien... 9 380 Kühlanlage ... 690 , 1340 VWeinlager . 18 048 33 211193 33 140 000 148 8066

dos 77g 10

Bildung des Reservefonds Tilgung des Verlustes..

Ertrag. Rohgewinn auf Wein, Bier, Garderobe, Miete und Anteil an Vereinseinnah⸗

. . 59 492 43 Berlust: Vortrag aus 1930 . 88 321 15

BVerlust 1931 . 60 485 52 Gewinn aus Kapitalherab⸗

nge, 400 000

Vs Tg id

Bonn, den 24. Juli 1932. Der Vorstand. A. Bourdin.

J 1387 1

ren, Harpener Vergbau⸗AUktien⸗Gesellschast. Bekanntmachung

gemäß §z 1 Absatz h 2 der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wert⸗

papieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (RGB. 1 S. 181).

J

1. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bergbau auf den von der

Gesellschaft ber erworbenen und noch zu erwerbenden eder anzupachtenden Gruben, die Verwertung der selbstgewonnenen oder erworbenen Mineralien und sonstigen Erzeugnisse in rohem Zustand durch Ver irbeituna derselben für Handel und Verbrauch, die Errichtung, Erwerbung oder

Anpachtung und Betreibung für diese Gesellschaftszwecke erforderlichen oder förderlichen Anlagen und Unternehmungen jeder Art. Die Gesellschaft kann sich bei bestehenden oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden anderen Unternehmungen beteiligen.

T Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher 110 300 90090 RM, ein

zeteilt in 110000 0060 RM Stammaktien und 300 000 RM Vorzugsaktien Nach rfolgier Turchführung der in der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 beschlossenen Einziehung von 20 000900 RM Vorratsaktien nach den Vor l über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form beträgt das Grund J er Gesellschaf jr 96 300 000 RM. Der Kapitalherabsetzungs eschlaß ist am 2 j in das Handelsregister eingetragen worden. Das gesamte bisher 110 000000 RM betragende Stammaktienkapitgk st zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M, dan g, Köln, Leipzig und Düsseldorf / Essen zugelassen. 11 nunmehr 90 300 000 RM e betragende Grundkapital besteht aus a) 99000900 RM Stammaktien, eingeteilt in 12 500 A zu je 600 RM Nr. Hr —12 500, 253 750 Aktien zu je 1200 RM Nr. 12501 40 250, 70 451 71 450, . 18 000 Attien zu je 1000 RM Nr. 40 251— 70 450, 71 451 —- 89 260, b) 300 000 RM Vorzugsaktien, eingeteilt in

10000 Aktien zu 30 RM Nr. 1—10 009.

Sämtliche Aktien laufen auf den Inhaber; die Stammaktien sind mit Gewinn anteilscheinen Nr. 77 ff. versehen.

5. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren: Dr.-Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. C., Dr. jur. Paul Zilverberg, Köln, Vorsitzender, Dr. Ing. e. h., Dr. phil. h. C., Dr. rer. mont. C. h. Albkrt Vögler, Generaldirektor, Dortmund, stellvertretender Vorsitzender, Ziegmund Bodenheimer, Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin, sudolf Freiherr von der Borch, Gutsherr, Holzhausen, Gustav Brecht, Geheimer

Regierungsrat, Käln, Lonis Brügmann, Dortmund, Herbert M. Gutmann, Berlin. Tr. Stto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Dr. xer. pol. h. e. Robert Pferdmenges, Geschäftsinhaber des Bankhauses Sal, Sppenheim jr. C Cie.,, Köln, Dr. phil. h. C. Oscar Schlitter, stellvertreten⸗ er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Teutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Berlsn, Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Privatmann, Dortmund, Dr. Kurt von Sydow, Gutsherr, Zemlin, Friedrich Fentener van Vlissingen, leitendes

Vorstandsmitglied der Steenkolen Handelsvereeniging N. V, Utrecht.

Den Vorstand bilden zur Zeit die Herren: Generaldirektor Erich Fickler, Bergassessor a. D.,, Dortmund, Tirektor Hermann Kette, Bergassessor a. D., Herne, Direktor Paul Schulte, Bergassessor a. D, Lünen, Alfred Meißner, Regierungsrat a. D., Dortmund, Direktor Otto Schlarb, Bergassessor a. D., Dortmund-Terne, Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund, Direktor Ernst Schulze Höing, Bergassessor a. D., Bochum⸗Werne, Direktor Oskar Schulz. Bergassesso a. D., GelsenkirchenBuer, Bergwerksdirektor Rüdiger Schmidt, Dortmund

6. Die im Besitz der Kohlen-Vertriebs-Aktiengesellschaft in Dortmund befindlichen, mit fünfzehnfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine auf 6 beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungsbpflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen Vorzugsanteil am Erlös bis zur Höhe von 1152 ihres Nennwerts. Der Liquidgtionserlös fällt im übrigen ausschließlich den Stammaktionären zu. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vor zugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kün⸗ digung mit 1152 ihres Nennbetrags zuzüglich 6 6 laufender Stückzinsen zurückzuzahlen. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es lediglich eines Beschlusses der gemeinsamen ordentlichen Generalversammlung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorugsaktionäre, wobei die Vorzugsaktien nur je 5 Stimmen haben. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses einer besonderen Generalversammlung der Vorzugsaktionäre oder der Stammaktionäre bedarf.

7. Der durch die Vermögensaufstellung festgesetzte Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

J. Zunächst werden 574 an den Reservefonds solange überwiesen, als er nicht den zehnten Teil des Grundkapitals übersteigt.

2. Sodann wird der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, in soweit auf diese in früheren Jahren weniger als 6 3 Gewinnanteil für das Jahr verteilt wurde.

3. Temnächst erhalten die Vorzugsaktien 6 2 Gewinnanteil für das abge laufe ne Geschäftsjahr.

4. Alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien 496 des eingezahlten Grundkapitals als Gewinnanteil Vorzugsdividende).

5. Von dem verbleibenden Gewinn erhält der Aufsichtsrat eine Vergütung von 72, des auf die Inhaber der Stammaktien nach Abzug der Vor⸗ dividende entfallenden Gewinnanteils.

Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns bestimmt die

sammlung.

8. Der Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1931 stellt sich wie folgt:

Bermögensaufstellung am 31. Dezember 1931.

Generalver⸗

Bermõögen. Rm 9 1. Grubenfelder, Grundstücke, Schachtanlagen, Beamten⸗ und Arbeiterhäuser, Großkokereien, Zentralwäschen, Gasreinigungs⸗ anlagen, Teeröfenanlagen und Benzolfabriken, Hafenanlagen, Eisenkonstruktionswerkstätte, Ziegeleien, Schiffahrt, landwirt schaftliche Betriebe und Abteilung Holzeinkauf, einschl. der Gewerkschaften Siebenplaneten, Victoria und Victoria⸗ Fortsetzung: Stand am 1. Januar 1931... .. . 160 997 238,51 Zugang im Jahre 1931 einschl. An⸗ zahlungen auf Neuanlagen. ...

12 266 413,22 173 263 651, 73 Ab J , 2260 255,44

2. Beteiligungen Ji ,, 3. Barbestände J / 4 5

171 003 3962 7 025 4358 32 126 03 3 082720 92

w , Lagerbestände, einschl. Materialien und Holzbestände, darunter Kohlen⸗ und Koksbestände WJ

6. Schuldner einschl. Bankguthaben...

J. Disagio aus der Dollaranleihe 1929... Bürgschaften RM 2435 953,75

10 232790 56 1111493798 4 057 698 78

206 549 106 41

Verbindlich keiten.

1 Aktienkapital . . k , 90 000 000 ,., 300 000 w 242 950, Dollaranleihe 1929... . 42 000 000, ab Tilgungen .. 3 150 000, 38 S850 9000, 39 092 950 162650

4. Rückständige Teilschuldverschreibungen und Zinsen auf Anleihen 5

Tilgungsdarlehen, Hypotheken und Restkaufgelder auf Grund⸗ stücke und Gebäude. 6 128 31667

6. Reservefondd .. . 1214208 7

Abschreibungen ? 6 368 776,8

one . * 178 22

8. Rückständige Dividende 70 632 9. Rücklage für Löhne und Sozialverpflichtungen für Dezember 1931 1781002

10. BVerschie dene Rücklagen (Bergschaden, Steuern und

Versor⸗ gungsverpflichtungen) . 8 500 933 ij

. . .

11. Atzeptwerpflichtungen..... 2109 000 1. a 1a 14 172213 74 Bürgschaften RM 2435 953,78 ů—— . 206 Sag 10611

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Industriebelastung

. 5

stände .

Haben. Vortrag aus 1530 .... ; Roher rag aus

und Benzolfabriken . Rohertrag aus Handel und Schiffahrt

Verlust ,,, , .

Vermögen. Zu l. Davon entfallen auf: Grubenfelder K, Grundstückee.. .. Schachtanlagen, Großkokereien usw. ...

Beamten⸗ und Arbeiterhäuser... Zu 4.

Zum weitaus größten Teil börsengängige Zu 6.

Darunter: Bankguthaben rd..

nehmungen rd. .

Zu 5.

sationsdarlehen, die zu

*

RM 986 915,91 verzinslich zu 627i „, spätestens bis 1. 12. 1934, RM 300 000, verzinslich zu 3 2, bis

nach dem Gesetz über die Fälligkeit und vom 18. J. 1930, b) s

*

theken vom 18. 7.

terminen. Zu 12. Darunter Darlehen: kurzfristige RM mittelfristige RM 2

zu sagen:

a 10 000 000 RM sind ein Teil der ordentlichen

zogen werden konnten Soweit das

1932 der National City Company) b

10 000 060 RM Stammaktien oder nehmen.

Bezugsberechtigten verzichtet.

Sonstige Kosten und Abschreibungen: Unterhaltung d. Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen . Unterhaltung der Werkswohlfahrtseinrichtung Abschreibungen auf Anlagen, Wertpapiere und Beteiligungen...

Abschreibungen z. Ausgleich v. Wertminderungen d. Vermögensgegen⸗ .

Desgl. zur Deckung von sonstigen Verlusten,.

Kohlen, Koks und Briketts, ei Rohertrag der Abteilung Eisenkonstruktion.

Einnahmen aus Hausmieten u. Landpachten««

9 ,

Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung .

Guthaben bei Verbänden und der Gesellschaft nahestehenden Unter—

Unsere Forderung an die Kohlen Vertriebs⸗Aktiengesellschaft Münster in Dortmund für die die ser Gesellschaft überlassenen nom. Reichs⸗ mark 300 000, Harpener Vorzugsaktien...

Verbindlich teiten.

RM 2515 072,25 auf Arbeiterkolonien der Gesellschaft eingetragene ions? 5 Rz, 5 * und . z ̃ Teil mit , *, 2, 3 und 10 * zu tilgen sind; bei den kündbaren Amorti=

Generalversammlung vom 21. 15 000 000 RM neuen Stammaktien. Umtausch gegen die Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1924 be⸗ stimmt, während auf die jetzt eingezogenen 10 90090 090 RM Aktien den In— habern der im Februar 19539 in Amerika aufgelegten 10 009 0009 43 Beauds ein Erwerbsrecht derartig eingeräumt war, daß bis zum 30. April 1932 für je 1000 8 Bonds 1060 RM Stammaktien zum Preise von 369 5 he⸗

Soll. RM 98 Allgemeine Kosten: Generalunkosten .. w 4596 336 98 Zuschuß auf Zinsenrechnung . WJ / E/äÜBBBB...... Reichs,, Landes u. Gemeindesteuern, ausschl. Hauszinssteuer und Industriebelastung ; 52. 4413 664 64

. 994 09260 762 299 21 249 501 68

5 995 08422

Te T T

7d d r 5

2 464 69411

1389 600 34

,

7 500 000 6

156 125 10

nschl. der Teeröfenanlagen w rrrrrrr 12 002 655 75

199 20479 711 076 147 2 484 099 22 3 645 705 55 T id dd sd 75d D -=

7500 000

K

2 * . * . * 5 2 2 * *

Erlänterungen zur VSermögensaufstellung.

RM

14 092 0890, 45

5 7 1 . * 7 2 . 2

, , 15 841 984,38 2 1186 9568 1896 44 k 26011 185,02 Aktien.

2 000000,

d 400 000,

300 00,

trag Amorti⸗ y „6 verzinslich und zum

lationsbeträgen kann die Rückzahlung nach dem Gesetz über die Fälligkeit und Verzinsung der Aufwertungshypotheken vom 18. 7. 1930 nach einer vorauf⸗ gegangenen einjährigen Kündigungsfrist gefordert werden.

Hypotheken:

rückzahlbar in halbjährlichen Raten

1950 unkündbar,

RM 1643 830,33 a) Aufwertungshypotheken, verzinslich zu 5 und rückzahlbar

Verzinsung der Aufwertungshypotheken

onstige Hypotheken, verzinslich mit 5 bis 10 . und mit 1—2 * über dem jeweiligen Reichsbankdiskont; rückzahlbar zu den vertraglich vereinbarten Zahlungsbedingungen und -terminen. Restkaufgelder: RM 582 398, 18 a) Aufwertungsforderungen, verzinslich zu 5 4 und rückzahlbar nach dem Gesetz über die Fälligkeit und Verzinsung der Aufwertungshypo⸗

1930, b) sonftige Restkaufgeldforderungen, verzinslich zu 4 25, zum jeweiligen Reichsbankdiskont und mit 1— * über Reichsbank⸗ diskont; rückzahlbar zu den vertraglich vereinbarten Zahlungsbedingungen und

406 480, 150 000

9. Ueber Zeit und Art des Erwerbs der eingezogenen Aktien ist folgendes

auf Grund des Beschlusses der außer⸗ April 1920 geschaffenen Hiervon wurden 5 000 0060 RM zum

Erwerbsrecht seitens der Bondsinhaber

biz zum 390. April 1937 nicht ausgeübt wurde, stand es bis zum 1. Juli J ö *

in New York zu.

10 000 000 RM wurden auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1929 geschaffen und von der Kohlen⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, damals in Münster i. W., jetzt in Dortmund, zum Nennwert übernommen, mit der Verpflichtung, diese Aktien zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft zu halten. Auf diese Aktien war der National City Company, New York, ein Erwerbsrecht eingeräumt worden in der Weise, daß sie jederzeit bis zum 1. Juli 1932 das Recht hatte, die gesamten

einen Teil derselben zu 150 3 zu über⸗

2

Auf die vorstehend unter a) und b) bezeichneten Erwerbsrechte haben die

10. In den Bilanzen bis zum Jahre 1939 , waren die einge⸗

zogenen 20 000 9000 RM Vorratsaktien mit 12500 000 RM

bewertet.

11. Der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn von 7500 000 RM hat

folgende Verwendung gefunden:

rechnung per 31. Dezember 1931

Abschreibungen zum Ausgleich von Wertminderungen

der Vermögensgegenstände dgl. zur Deckung von sonstigen Ve

Dortmund, im August 1932.

41094 De ut sche kranken WVersicherungs⸗Akt.⸗Ges. , Berlin⸗Schöneberg.

Der in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. April 1932 neu ge⸗ wählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: ns Leopold Freiherr von Maltzahn in Ber⸗

lin, Vorsitzender Kurt Bassermann, Direktor der Deutschen Bank und

und Diseconto⸗Gesellschaft in Freiburg i. B., Graf von Roedern, Staatsminister a. D. in Hamburg, Dr. Martin San⸗

dorf, Gothenburg. Dr. Julius Schlinck

in Hamburg.

Abdeckung des Verlustes aus der Gewinn- und Verlust⸗

rlusten . z .

ö 3 645 705,55 RM 2 464 694, 1 RM 1389 600,4 RM 7500 000. - RM

12. Außer den zur Einziehung gelangenden 20 000 0090 RM Vorratsaktien besitzt die Gesellschaft noch 235 900 RM Vorratsgktien. Es ist dies der Rest von 5 06606 009 RM Aktien, die zum Umtausch gegen die begebenen 5 000 000 RM Teil⸗ schuldverschreibungen der Anleihe von 1924 bestimmt waren.

Sarpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. ü 282

41095 „Vorwärts“ Dresdner Bauge sellschaft Aktiengsellschaft, Dresden.

In der außerordentlichen General- versammlung vom 3. August 1982 wur⸗ den zufolge Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9 1951 in den Auf sichtsrat neu gewählt die Herren Ebert, Edel und Förster, sämtlich in Dresden, und Herr Hänsel in Döbeln. Zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Ebert, Dresden, gewählt.

Der Vorstand. Ernst Lorenz.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1932. S. 3

Ilzooo?r].

Müller C Schröder Spezialdraht⸗ fabrit Akttiengesellschaft, Altena i. Westf.

Bilanz ver 31. Dezember 1931.

386391.

Durana Schuhfabrit Attiengesell⸗

schaft, Erfurt. ; Liquidation eröffnung s bilanz zum 1. Febrnar 1932.

Afti va.

RM 9 Einberufungskonto. .. 37 500 Kasse . . . 591 51

107998 871 34 63 315 35

1 Bankguthaben... Kreditoren 1 ,

1 234 13 986 Wechsel J 19135 117 53553 Passiva.

50 000 62 12401 28539 5 12613 17 5355.3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931. Soll. RM w Reingewinn... 512613

7a 31d I] Haben.

Rohgewinn 19831 ..... 33 864 70 R 48501 34 349 71

Der Aussichtsrat besteht aus Frau Hanna Schröder und Herrn Dr. med. P. Bremer, beide in Altena, und Herrn C. Portier in Köln.

Altena, 30. Juni 1932.

Der Borstand. Bau khage. ü / / / 386441.

R. Rella & Refse, Attien⸗ geselischaft für BSauausführungen in Lignidation, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Grundkapital... 2 ö Schwebende Schulden.. k

Bilanz tfonto. Attiva. ö . 11 45227

Grundstücke und Gebäude Verlustvortrag 336 287,86 Verlust 1931 230,99

167 926 65

336 518 85

5I5 97 77

Passi va. Attienkapitaaaa- a e nein,,

250 0 0 87 01177 178 836. ol 897 77 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. Verlustvortrag 1925—1930 336 287 86 Geschäftsunkosten 1931 230 99

336 518 85 Haben.

Gesamtverlust ..... 336 518 85

336 518 85 Hamburg, am 7. Juli 1932.

NM. Rella C Neffe KAttien⸗ gesellschaft für Bauausführungen in Liquidation.

Dr. E. Zeis. Drucker.

Geprüft und richtig befunden: Dr. Fritz Ehrenfreund. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Jürgens. Prof. Otto Colberg. Dr. M. G. Semper. Für richtige Abschrift:

Der Rechtsanwalt. Unterschrist. /// // 22

407941. Eugen Kentner Aktiengesellschaft, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

RM 4

Aktiva. Waren in Stuttgart und N Weberei und Fabrikations⸗ ,, 407 910 34 Bankguthaben. .... 270 268 32 k 831233

810 853 59

. 38 072 Gigen ten 250 000 - ö 9 00610

1794 41268

Passiva. , , ,,, ö. Reservekonto II.... 1364 044 26 wre 113 756 96 Reingewinn. .... 21 61146

1794412168

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

Verluste. RM 8 Handlungsunkosten und ö Tantiemekonto .... ö

265 000 40000

104 78574 20 000 21 611146

146 397 290

Gewinne. Betriebeüberschuß nach Ab⸗ zug aller Löhne... 146 39720 146 39720 Der Aussichtsrat, welcher neu gewählt wurde, besteht aus den Herren: General⸗ direktor Dr. Albert Eber, Stuttgart; Direktor a. D. Ernst Degeler, Heiden⸗ heim; Direktor Dr. Erich Dittmann, Stettin. Stuttgart, den 1. August 1932. Gugen Kentner Attiengesellschaft.

Attiva. RM 9 Grundstücke 33 295, Wohngebäude 68 0090, Fabrikgebäude 2230009, 324 295 -

Heizungsanlage... . Beteiligung.. 26 0090 Forderung J 138501 136

1734 30736

1141097]

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe

verm. Haid C Nen, Karlsruhe. Die Ausgabe der neuen Gewinnan⸗

1 1 J 1m J yr z nero 19 teilscheinbogen zu unseren Aktien

2rn I ral ter Die (G 1 140i s 25 n yr enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 1

10 nebst Erneuerungsschein er folgt für die Aktien Nr. 1 bis 10 9000 gegen Einreichung des Erneuerungs scheines, für die Aftien Nr. reichung des

1400, 2001

1401 —? 000

gegen Ein Erneuerungs

E scheines mit anhängendem Gewinnan Passiva. teilschein für das Geschäftsjahr 1931/32 Aktienkapital... 1500 9000 durch Gesetzliche Rücklage .. 150 0090 das Bankhaus Straus & Co., Karls Nicht abgehobene Dividende 15485 ruhe Liquidationskonto.. .. 84 152 51 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell 1734 307 36 chaft, Filiale Frankfurt 9 N. ? . w das Bankhaus E. Ladenburg, Frank Erfurt, den 27. Juli 1932. « furt a. M Dear or: en, , , . ; . . Karlsruhe, den 3. August 1932. w . ĩ ö. Josef Heilbronner. Der Vorstand. ö / 386831. (411171.

Fritz Frieling Att. Gef., HäHamm i. W. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Vermögen. RM Q Anlagewerte 3400 Flüssige Mittel . 2417 Außenstände 9 71 7794 Beteiligung... 2100 I 66 13179 Verlustvortrag aus

1936 ; Verlust 1931 .

27259. 08 27 2659, 196,69

Verbindlich teiten. , Gläubiger Lleinschl. Bank.) 77974 38 Glinbi re,, 28 308 90 Delkredererücklage. ... 71000

77 zs3 3s Gewinun⸗ und Berlustrechnung. MMM G 27259 08 64 029 79 2050

93 338 87

29 883 10 36 000

Verlustvortrag aus 1930 .. Kosten wd Abschreibungen a. Anlagewert.

Rohgewinn .... Forderungsnachlaß k Verlustvortrag aus 1 Verlust 1931 .

27 259,08 196,69

27 45577 i Hamm i. W., den 21. Juli 1932. Fritz Frieling 21.6. Walter Frieling.

Die gesetzmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt.

Dr. Emil Lippmann, Düsseldorf;

Frau Wwe. Johanna Frieling, Hamm

i. W.

Fritz Frieling, Hamm i. W. ö 40807. ö Berliner Paketfahrt⸗ Speditions⸗

und Lagerhaus (vormals Bartz

& Co.) Attiengesellschaft. nz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Y Grundstücke und Gebäude 3 706 100 Hypothekenaufwertungskto. 96 50 0 en ar- 468 456 32

Kasse, Bank⸗ und Post scheckguthaben .... S8 989 41 Beteiligungen . 245 220 ö 892 447 33 Aktivhypotheken,. ... 18 87775 Avale RM 69 500, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1930 178 840,86 zuzügl. Verl. pro 1931

ol 894,32 240 73518 25

D Ts ss Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... 2440 000 Vorzugsaktien... 560 900 3 000 000

Langfristige Schulden: a) Aufwertungshypo⸗ theken. 49 962,36 b) neue Hypo⸗ theken . 1763 000, TT do Js e) sonst. lang⸗ fristige Schulden 112500, , Avale RM 69 500,

1925 462 36 S830 863 63

5 756 32599

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 9

Verlustvortrag aus 1930. 178 840 86

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten ...... . 5588 372007 Abschreibungen .... 198 330 96 5 965 543 89

Haben. Bruttoeinnahmen .... Verlustvortrag aus

1930 178 840,86 zuzügl. Verl. pro 1931

5 724 808 71

240 73518

5 965 543 89

hi 894 32

Berlin, im Juli 1932. Der Vorstand.

Rieck. Weigel. Kamin ski. Hildebrand.

60 000

tragung der

Carlshütte Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau Waldenburg⸗Altwasserin Schlesien. Zusammenlegung des Attien⸗ kapit als.

3 Dritte und letzte Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 29. April 1932 ist u. a. die Herabsetzung des Grund kapitals von nom. RM 2000 000, auf nom. RM 200 09000, —, also im Verhältnis von 10:1, beschlossen worden. Die Ein Generalversammlungsbe schlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zusam mengelegte Aktien nach Maßgabe der fol genden Bedingungen einzureichen.

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 20. September 1932 (einschließlich) zu er folgen, und zwar

in Breslau bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ lau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft Filiale Breslau, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Die Herabsetzung der Aktien erfolgt in der Weise, daß der Nennwert jeder Aktie über RM 100, auf RM 20, deno⸗ miniert wird, und die denominierten Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammen gelegt werden, und zwar wird praktisch so vorgegangen, daß gegen Ablieferung von je zwei nicht denominierten Aktien über je nom. RM 100, eine zusammengelegte Aktie über nom. RM 20, ausgericht wird. Sofern der Gesamtnennbetrag der an einen Aktionär auszureichenden Aktien den Betrag von RM 100, erreicht oder dar über hinausgeht, kann für je RM 100,— Nennbetrag eine Global⸗Aktienurkunde, lautend über fünf Aktien zu je nom. RM 20, —, ausgereicht werden. Die Um tauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Ver kauf von Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Betrages nach Möglichkeit zu vermitteln.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit laufenden Ge winnanteilscheinen bzw. Erneuerungs schein beizufügen, und ferner ein doppelt ausgesertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Ein⸗ reicher mit dem Quittungsvermerk ver— sehen zurück.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen ein⸗ gereicht werden; andernsfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.

Die Aushändigung der zusammen⸗ gelegten Aktien mit Gewinnberechtigung für 1932 ff. erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten, nicht zusammengelegten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen nicht zusammengelegten Ak⸗ tien unserer Gesellschaft über je nom. RM 100, —, die nicht bis zum 20. Septem⸗ ber 1933 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten nicht zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft, die die nach Vorstehendem zum Ersatz durch zu⸗ sammengelegte Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 20, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten, nicht zusammen⸗ gelegten Aktien entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 20, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Waldenburg⸗Altwasser in Schl., den 5. August 1932.

Carlshütte Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenban. Klein. Kirsten.

411191. Rheinische Wollwerke . G., Rheydt. Bilanz ver 30. November 1931.

Attiva. RM 9 Kasse und Reichsbank. 3 46951 ö 193 126 Led 150 443 24 k 23 523 Verlustvortrag. . 5 787 2 e 718 09 D 1 1 Passiva.

Attienlap tal. 150 000 Reservefondss ... 15 000

mene, 212057 12

377 05712

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung.

An Soll. men,, 2

Per Haben. Warenkonto 2

a, , Verlust k

642 43286

In den Aufsichtsrat wurden gewählt:

1. Heinrich Pferdmenges, Fabrikbesitzer in Rheydt,

2. Frau Heinrich Kloeters, Milly geb.

Brandts in Rheydt, 3. Frau Anton Gronen, Gertrud geb. Ambour in Giesenkirchen. 1 141120]. Wilh. Beines Söhne A. G., Rheydt. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 89 Kasse und Wechsel . 15 78191

5 1

Doren . 325 971 37 Wertpapiere S0 000 k 20 328 Anlagewerte .. 239 927 50

691 008 78

Passiva.

Altien kapital l.... 200 000 c 519849 Kreditoren, 479 843 01 Gewinn... 5 967 28

691 008178

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

An Soll. RM 6

Unkosten 2 157 134 93

Gewinn e 5 96728

163 10221

* Per Haben. Warenkonto.. .

163 .

163 2 *

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: 1. Dr. Robert Wendehorst, Rechtsanwalt in Köln, 2. Paul Beines, Delft, 3. Carl Beines, Kaufmann in Rheydt, 4. Dr. Herbert Beines, Chemiker in Rheydt, 5. Frau Wilhelm Beines, Maria ge⸗ borene Wirtz in Rheydt. ü 41122]. Untere Iller A. G. Bilanz per 31. März 1332.

21

Färbereitechniker in

.

Attiva. RM 9 Grundstücke, Gebäude, Zu⸗ fahrtsstraßen, Brücken u. Anschlußgleise. .... Wasser⸗ und Kanalbauten Maschinelle, elektrische und sonstige Einrichtungen . Geräte, Werkzeuge, Instru⸗ mente, Fahrzeuge, Mobi⸗ lien und Gebrauchsgegen⸗ l 1 wenne, 218867 22 370 54520 Kasse u. Postscheckguthaben 5 121 23 Bankguthaben... 42 325 Debitoren... 3 025 986 99 Sicherheiten von Unterneh⸗ mern und Lieferanten 799 O42,

Wechselverpfl. 3 560 500.

6 gö58 14523 12 417 441 27

2 992 769 03

de

25 443 977 4

) Passiva. Mienkap in; 6m Schweizer Frs.⸗An⸗

10 000 000

leihe: sfrs. RM 12 00 000 9 699 600, Tilgung

652 000 523 262,93 17 518 500 9175 357,97 9176 337 07 Zinsenrückstellung .... 203 859 73

Wechselverpflichtungen .. 122 000 mebltoen 809 60562

Darlehen 8 183175 Sicherheiten von Unterneh⸗ mern und Lieferanten 7) O42, Wechselverpfl. 3 560 500. 25 443 977 42

München, im Juni 1932. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz der Untere Iller A. G. per 31. März 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 18. Juli 1932. Süd deutsche .

Rixrath. Dr. Schwanz.

222 38339

Kueyver & Co. Atftiengeselischaft. Bilanz per 31. Dezember 1831.

- Aktiva. RM Kasse und Postschek ... 6237 1 83 40 1 3936 Wertpapiere 2 83 55

21 120 08 10 385 35 345310 3890

Außenstände 9 9 9 9 I Verlustvortrag 1930 ...

Entwertungskonto. .

413 01385

. 1 Passiva.

Aktienkapital:

10 000

10 000

mit einfachem Stimmrecht

mit zehnfachem Stimmrecht

/ 1429 58 Verbindlichkeiten. ..... 19629 10 J 195517

13 013 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Unkosten: gemeine... 11829, 61

Gehälter 8000,93 Soziale Abgaben 1279,04 21 109 58 Abschreibungen auf: Außenstände . . 1714,65 2 n . Inventaan 7,20 Lager ö 1302,67 3454 52 Re 1 . n 1931 e n . 4 19 35 17 26 519 27 Wa inn Entwertungskonto. .. 3890 26 519 27 Der Rein inn wird vorgetragen. 56 und 9 der Satzungen treten unverändert

wieder in Kraft. Zu Mitgliedern des Aus⸗ sichtsrats wurden gewählt: Heinrich Grell jr.,, Emil Tiedemann und Hans Bandt. Die Prokura des A. Wolff ist erloschen. Hamburg, den 7. Mai 1932

Der Vorstand. E. Quenzel.

ö 214 40792.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1931/32.

RM 9 361 574 84 11 208 82

Ausgabe. , R nenne,, Betriebsausgaben: Kohlen, Materialien, Kaltsteine, Koks, Reparaturen, Preß tücher, Oele, Beleuchtg., Löhne, Gehälter

146 960 74

Sonst. Unkosten: Steuern aller Art, Zinsen, Ver sicherungen, Vereinsbei

träge, Rieselungsunkost., Pensionsbeiträge, Reise auslagen, Portis, Auto⸗ mobilunkosten us. .. 148 829 29 Abschreibungen .... 48 454 90 Reingewinn... 969

Einnahme.

Gewinnvortrag a. 1930/31 237 63

Zucker, Futterzucker, Me

lasse, Melasse futter, Palm kernschrot uswp̃..... 714 125 86 Rieselungsanlage ... 1252 k 142279 717 038 28

Bilanz am 31. Mai 1932.

Vermögen. RM R

Grundstückhe .. R Maschinen und Apparate 35 000 Mobilien und Utensilien . 1900 unn ohe 1— Neuanlagen: Maschinen und Apparate 68 206 Gebäude 72 600 ele 5 761 53 Ueberlagerzucker .. 41 639653 Zucker, Futterzucker, Me⸗ e Rübensamen..... Sonstige Inventurbestände Postscheckamt, Hannover. Außenstände .

Frellstedt, BVeie ligung .

100 950

7 54450 8 703 25 33 775 189

47 592 86 83 800

524 926 67

Verpflichtungen. Stammkapital ..... Reservefonds ..... Reservefonds II..... Verschiedene Kreditoren Commerz⸗ u. Privat⸗Bank

A.⸗G., Hamburg (Frell⸗ «

, 28 800 Reingewinn... 269 524 92667

Vechelde, den 31. Mai 1932. Vorstand der Attien⸗Zucerfabrikt Vechelde.

H. Growe. R. Brendeche. Alfred Bohnhorst. Alex Heinecke. ch. Fricke.

Anfsichtsrat der Attien⸗Zucker⸗

fabrit Bechelde.

Carl Lauenstein, Vorsitzender.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz per Ende Mai 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Vechelde, den 11. Juli 1932. Hannoversche Treuhand⸗ u. Revisions⸗G. m. b. H.

Tietie.

210 000 21 006 123 48

264 993 50

; ö , ä

2

.

.

. 1 4 ö .