1932 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

gwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. August 1932. 2. 41

Hannover. 41010 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der mann & Uo. (Gesell

vöhel Gobel

Oldenburg. Holstein. 41022] Kontursverfahren. 17 1 11 1

8 K

*

schaft mit beschränkter Haftung für Ent⸗ mogen des n. würfe und Ausführungen industrieller An⸗ habers der 8 a W. lagen in Hannover, Gretchenstraße 28, burg i. v., wird, nachdem der wird mangels einer die Kosten deckenden leichstermin vom 11. Juli 1932 an Masse eingestellt. nommen Zwan 43verglei durch Amtsgericht Hannover, 3. August 1932. kräftige n Beschluß vom 15. Juli 1932 be

HIoi. 41011 Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Erhardt Raithel in Oberkotzau zur Abnahme der Schluß— Schlußtermin vor dem Amts⸗

rechnung gericht Hof, Zimmer Nr. 3, anberaumt

auf Dienstag, den 23. August 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden festgesetzt auf 400 RM 203,63 RM. T Vergütung Gläubige rausschuß mitglieds Hermann Leucht in Reichenbach

wurde v einer anderen Ent scheidung nach Anhörung der Gläubiger

rbehaltlich

versammlung auf 20, RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. 410121 ISenhagen-IHIankenshbüttel. (3 N 10131.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Reinbeck in Knesebeck wird nach erfolgter

Abhaltung 3 Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,

den 2. August 1932.

Jena. 410131 Konkursverfahren über das Ver mögen des Elektromeisters Edwin Ge in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattge funden hat. Jena, den 30. Juli 1932. Thür. Amtsgericht, 9o.

Köln. Konkursverfahren. [410141

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der ofsenen Handelsgesellschaft H. Walter in Köln, Brückenstraße 9, Putz und Modewaren en gros, wird hiermit aufgehoben, nachdem die bevorrechtigten Gläubiger teilweise befriedigt sind.

Köln, den 29. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Lüneburg. [41015

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Horwitz, In— haber: Siegmund Leß in Lüneburg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 1. Sep tember 1932, 19 Uhr, vor dem Amts gericht in Lüneburg, Zimmer 56, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lüneburg, den 2. August 1932.

Das Amtsgericht. III.

Liünehung. 410161

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anbauers und Viehhändlers Peter Schröder in Echem wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 2. August 1932.

Das Amtsgericht, III.

Lünehurg. 41017]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Maria Beyer, Inhaber Otto Beyer in Lüneburg, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Lüneburg, den 3. August 1932.

Das Amtsgericht, III.

Nürnberg. 410181

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Juli 1932 das Konkurs verfahren über den Nachlaß des am 3. No⸗ vember 1931 verstorbenen Gastwirts Ludwig Gebhardt, zuletzt in Nürnberg, Schieferstraße 4/1, wohnhaft, mangels Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnhberg. [41019]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. August 1932 das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des am II. Oktober 1930 verstorbenen Maler⸗ meisters David Bischoff, zuletzt in Nürn⸗ berg, Landgrabenstraße 64, wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 41020]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. August 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Photo⸗ graphen Franz Klahr in Nürnberg, Woh⸗ nung: Geismannshof 7, frühere Ge⸗ schäftsräume: v. -Insel⸗Schütt 4, äußere Laufer Gasse 11 und am Plärrer 4, als durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 410211 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. August 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schnei⸗ dermeisters Friédrich Wittmann in Nürn⸗ berg, Josephsplatz 22, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

irc 1 n lerdurch ausgeh n

Oldenburg i. H., den 29. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, HIolstein. 41023] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Julius Si in Oldenburg i. H. wird, nachdem d dem Vergleichstermin vom 11. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich dur h rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. H., den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 41024

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gott lieb Kaczinsti in Brückendorf, Kreis Osterode (Dstpr.), soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses und des Konkurs gerichts die Schlußverteilung stattfinden. Zu berücksichtigen sind 55,30 M bevor rechtigte und 12000,65 M nichtbevorrech tigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 2130,!! M, wovon jedoch noch die im Schlußtermin festzusetzende Ver gütung des Gläubigerausschusses und de Konkursverwalters zu begleichen ist. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden For derungen ist auf der Gerichtsschreib rei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt worden.

Osterode, Ostpr., den 5. August 1932. Pawlowski, Konkursverwalter. Potsdam. 41025 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Wandrey in Nowawes wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin am 16. Juli 1932 abge⸗ halten worden ist. (8 N 7 / 32. Potsdam, den 27. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 8.

Reichenbach, Schles. (41026 Konkursverfahren.

Die Bekanntmachung betr. die Eröff⸗ nung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Franz Tho malla in Reichenbach (Eulengebirge) wird dahin ergänzt, daß der Gemeinschuldner alleiniger Inhaber der Firma August Richter in Reichenbach (Eulengebirge) ist. 6 N. 17/32.

Reichenbach (Gulengebirge), den 3. August 1932.

Amtsgericht. Solingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jos. Knispel in Solingen wird mangels Masse eingestellt. 6 N 20/32.

Solingen, den 2. Mai 1932.

Das Amtsgericht. 6.

4ali027]

Stuttgart. 41028]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jacques Stern, Kaufmanns, Inh. einer Herrenwäschefabrikation in Stuttgart, Friedrichstr. 32, ist durch Be schluß vom 1. August 1932 gemäß §z 204 K.⸗O. eingestellt worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Trosthenrg. 41029] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Trostberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Wilhelm Baumgartner in Trostberg zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke und zur Beschlußfassung über Auslagen und Vergütung des Konkursver⸗ walters Termin anberaumt auf Mittwoch, den 24. August 1932, nachm. 2 Uhr, Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts.

Trostberg, den 3. August 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In dem vorstehenden Konkursverfahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe aller Forderungen einschließlich der bevorrechtigten, beträgt heute noch 15 695,63 RM. Für die Schlußverteilung sind verfügbar 1634,88 RM, und zwar nach Abzug der Massekosten. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Trostberg zur Ein⸗ sicht auf.

Trostberg, den 3. August 1932.

Der Konkursverwalter: Dr. Michel, Rechtsanwalt.

Weimar. 41030 Konkurs des Kaufmanns Walter Axt⸗ helm, alleiniger Inhaber der Firma Axema Walter Axthelm in Weimar. Das Ver⸗ fahren wird aufgehoben, die Schlußver⸗ teilung hat stattgefunden. Weimar, den 4. August 1932. Thür. Amtsgericht. Weimar. 410317] Nachlaßkonkurs Armin Müller in Weimar. Das Verfahren wird aufge⸗ hoben. Die Schlußverteilung hat statt⸗ gefunden. Weimar, den 4. August 1932.

Wuppert [41032]

2 ö

al-LBarmen. m fahren J

[410331 leich s verfahren.

Vermögen des Kaufmanns . 2 8 alleinigen Inhabers der

be

t, Fabri kation und Großhandel mit Strick⸗ und e, am 4. August 1932, Uhr, das Vergleichsverfahren er Kaufmann Wilhelm Dirkes

Vertrauensperson

vorm. 10 eröffnet. in Arnstadt wird als

J 2

bestellt. Vergleichstermin wird auf den 1. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der An

trag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens mit seinen Anlagen und das Er gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Arnstadt, den 4. August 1932. Thür. Amtsgericht.

Gerichts,

Berlin. 410341 Ueber das Vermögen der Aktiengesell schaft i. Fa. Gebrüder Breslauer Pelzwarenfabrik A.⸗G. Berlin in Berlin SW I9g, Wallstr. 1112, ist am 3. August 1932, 15 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 154. V. N. 37. 32.4. Vertrauensperson: Kfm. von Schlebrügge, Bln. Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13 Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag am 31. August 1932 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13. 14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

RErieg, Bz. Breslau. 41035

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Hein, Inhaber Frau verw. Martha Hein, Gold⸗ und Silberwaren, Brieg, Bez. Breslau, Milchstraße, wird heute, am 4. August 1932, 4 Uhr nachm., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, ba sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Bücher⸗ revisor Paul Frühholz in Brieg, Piasten⸗ straße 34, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlung liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 40, zur Einsicht der Beteiligten aus. 6. V. N. G32.

Amtsgericht Brieg, den 4. 8. 1932.

alozs!] Vergleich sverfahren.

Auf Antrag des Kaufmanns Peter Hansen in Greiz, jetzt in Apolda, wird heute, am 4. August 1932, mittags j2 Uhr, über dessen Vermögen das Ver gleichsverfahren eröffnet. Gegen pp. Hansen wird ein allgemeines Ver äußerungsverbot gemäß Sz 135, 136 B. G.⸗B. erlassen. Allen Personen, welche eine dem pp. Hansen gehörige Sache im Besitz haben oder ihm etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an pp. Han sen zu verabfolgen oder zu leisten.

Greiz, den 4. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Greiz.

Kaiserslautern. 41037] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Valentin Münch, Kaufmann in Kaiserslautern, Stein⸗ straße Nr. 50, zugleich als alleinigen In habers der handelsgerichtlich nicht ein getragenen Firma „Valentin Münch, Papier⸗, Rauchwaren⸗ und Musikalien⸗ handlung, mit dem Sitz in Kaiserslautern, Steinstraße Nr. 50“, am 4. August 1932, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson der Rechtsanwalt Philipp Schmidt in Kaiserslautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 3. September 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufsver⸗ tretung, Handelsgremium Kaiserslautern, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Uloss)] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Kölner

Metallgießerei und Armaturenfabrik Thelen C Rodenkirchen in Köln⸗Niehl, Bremerhavenstraße. Alleininhaber Hein rich Thelen, ebendort, ist am 4. August 1932, 9,55 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Hans Karl Kraus⸗

ö 3 ruf: 26951. Ver 3stermin am 2. Sep ter r 1897, 16, 16 1 Jus 1d J 1259 I 21 32

chensper 326 11 22 Der Antrag auf ECroössnung es Ver ; = ** * id rfahrer der 3 kai 1932 Gericht g, ne seinen Anlagen dd Er s der vom Gericht an

'stellten Ermittlungen sind auf der Ge schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts r Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 4. August 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Veusalza- Spremberg. 141039] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Manufakturwaren geschäftsinhaberin Minna Hille geb. Pursche in Schönbach Nr. 81 wird heute, am 14. August 1932, vormittags 111 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts anwalt Pietsch in Neusalza⸗Spremberg, Vergleichstermin am 1. September 1932. vorm. 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten aus. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 4. August 1932.

Plauen, Vogtl. 141040 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gardinenfabrikanten Emil Richard Kaufmann in Plauen, Breite Straße 87, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Richard Kauf mann, Gardinenfabrikation in Plauen i. Vogtl., Annenstraße 7, ist heute, am 5. August 1932, vormittags 954 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Herr Diplom kaufmann Dr. Hirschmann, hier. Ver gleichstermin am 1. September 1932, vor mittags 93 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Plauen, den 5. August 1932.

Recklinghausen. 1419411

Zum Zweck der Abwendung des Kon kurses über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Osterkamp in Herten, Ewaldstr. 98, ist heute um 17 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Wirtschaftssach verständige Dr. Theodor Richter in Reck linghausen. Vergleichstermin ist am 22. August 1932, 111 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (7 Vn 8 / 32).

Recklinghausen, den 30. Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41042 Schwarzenberg, Sachsen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktien gesellschaft in Firma Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüch⸗ tel, Attiengesellschaft. in Lauter, wird heute, am 4. August 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Syndikus Georg Brasch, Leipzig C1, Plagewitzer Straße 83. Ver⸗ gleichstermin am 24. August 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Schwarzenberg, 4. Aug. 1932. Weimar. 41043

Ueber das Vermögen der Firma Wil helm Knoefel C Co. Kommanditgesellschaft in Großkromsdorf b. Weimar wird heute, am 3. August 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens person wird Dr. Walter Engel, Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 29, bestellt. Ter min zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird anberaumt auf Don nerstag, den 1. September 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 135. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Ins⸗ besondere wird hingewiesen auf die Er⸗ klärung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer vom 27. Juli d. J.

Weimar, den 3. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Pyrmont. 41044 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Theodor Tobeck, Inh. Hermann Runge in Bad Pyrmont, ist nach Be— stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Bad Pyrmont, 29. 7. 1932. Berlin. 41045 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Anton Bertinetti, graphische Kunstanstalt, Berlin N54, Brunnenstr. 188 —190, ist am 3. August 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bocholt. 41046 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wegmann K Franz, offene Handelsgesellschaft in Krechting bei Rhede, Bez. Münster, ist nach Bestätigung des im Termin vom 29. Juli 1932 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Bocholt, den 2. August 1932.

Bochum.

Bekanntmachung in dem Vergl 3⸗ verfahren über das Vermögen des Kor *⸗ n s Friedrich Pah in Bochum, Kor⸗ ti aße 30. 1. Der in dem hs⸗ t vom 30. Juli 1932 angenommene

Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ . wird

folge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Vochum, den 2. August 1932.

Das Amtsgericht. Duisburg. (41048 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Joseph Hosterbach, Inh. Walther Hosterbach in Duisburg, Sonnenwall 21, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg. Cla d bach-Rhexdt. Beschlusß.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Rheinischen Vigogne⸗ und Wollspinnerei G. m. b. H. in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, Unterheydner Straße 30— 36. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4 Juli 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, den 4. Juli 1932.

Amtsgericht Rheydt.

41049]

Gnadenfeld. 410501 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthauspächters Josef Kra⸗ wutschke in Wronin ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Gnadenfeld, den 26. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Medingen. 41051 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Friedrich Haenel in Bevensen wird, nachdem der Vergleich vom 25. Juli 1932 gerichtlich bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Medingen, 1.

August 1932.

Neustrelitæ. 41052] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lehmann in Neustrelitz ist der am 1. Juli 1932 an⸗ genommene Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Neustrelitz, den 28. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 3. Rosenheim. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Rosenheim hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Max Weinzierl in Rosenheim, Haustätter Straße 7, nach Bestätigung des Vergleichs am 4. August 1932 aufgehoben. Rosenheim, den 4. August 193232. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wurzen. 41054 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Schramm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kistenfabrikation und Holz- handel sowie Sägewerksbetrieb) in Roitzsch b. Wurzen eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 2. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. August 1937 aufgehoben worden. VV. 2/32. Amtsgericht Wurzen, den 4. August 1932.

8. Verschiedenes.

40655 Am 1. September 1932 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Rinteln-Stadthagener Eisenbahn der Nachtrag 12. ; Nähere Auskunft erteilen die Dienst—⸗ stellen. Berlin, den 3. 8. 1932. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

410563

10b56

Am 1. September 1932 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Niederlausitzer Eisenbahn der Nachtrag R

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.

Berlin, den 3. 8. 1932.

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗

schaft.

40931. Aenderung der Abfertigungs⸗ befugnisse des Haltepunktes Alt Tessin.

Der an der Strecke Altdamm Ostswine gelegene Haltepunkt (Agentur) Alt Tessin ist vom 1. Juli d. J. ab unbesetzt. Fahr⸗ kartenverkauf durch Zugführer. Gepäck und Expreßgut nehmen die Zugführer unabgefertigt an. Endgültige Abfertigung auf einem Unterwegsbahnhof oder dem Bestimmungsbahnhof. Ankommendes Ge⸗ päck und Expreßgut händigt der Zugführer am Zuge aus. Nicht abgenommenes Reisegepäck und Expreßgut wird bis zum nächsten Bahnhof Hagen (Pomm-.) oder Parlowkrug weiterbefördert und dort zur Ausgabe bereitgestellt. Bei Expreß— gut sind Nachnahmebelastungen ausge⸗ schlossen.

Mutterbahnhof: Parlowkrug.

Thür. Amtsgericht.

mann in Köln, Appellhofplatz 7, Fern⸗

Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

Reichs bahndirettion Stettin.

—— ———

——

Deutscher Reichs anzeiger

monatlich 2,30 M4 einschließlich 0, 48 M4

einschließlich des Portos abgegeben.

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post eitungs gebühr, aber ohne der Geschäftsstelle 1,90 MR.

Bestellgeld; für Selbstabholer bei monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 My. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

O

reußischer Etaatsanzeiger.

Sie

8

Mr. 185. Reichs bankgirokonto.

einer drei Geschãfts

re . Einh. telle Berlin 8M. 48, Wilhhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr“ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mässen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

eitszeile 1,35 M.-4.

O

Anzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Mαν, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Berlin, Dienstag, den 9. August, abends.

9

O

——

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Verordnung über Zolländerungen. Vom 8. August 1932. Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Be⸗ rufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. ,,,. betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Vekanntmachung der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe in Hamburg über die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Auf Vorschlag des Reichsrats sind der Reichsgerichtsrat Linz zum Sengtspräsidenten beim Reichsgericht, 8 and⸗ gerichtsdirektor Gerlach aus München, Oberlandesgerichts⸗ rat Dr. Krüger aus Stettin, Kammergerichtsrat Cohn, Landgerichtsdirektor Vogt aus Berlin, Landgerichtsdirektor

Dr. Hoffmann aus Stettin, Landgerichtsdirektor Dr. Hertel aus Düsseldorf und Oberlandesgerichtsrat

Oesterheld aus worden.

Celle zu Reichsgerichtsräten ernannt

Verordnung über Zolländerungen. Vom 8. Au gu st 1932. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über

außerordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 (RGBl. 1 S. 27) wird folgendes verordnet: §1. Die Nr. 134 des Zolltarifs erhält folgende Fassung: 134 Butter, frisch, gesalzen oder ein nn,, 100 170 Anmerkungen: 1. Für Butter, die erzeugt ist in den Ländern Argentinien, Australien, Dänemark, (usw. wie bisher) § 2.

Diese Verordnung tritt am 12. August 1932 in Kraft. Berlin, den 8. August 1932. Der Reichsminister der Finanzen. FJ. V.: Zarden. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: Mussehl.

Bekanntmachung

über den Schutz von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der

Krankenpflege.

Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918, Reichsanzeiger Nr. 303 vom 24. Dezember 1918, 1. Beilage, veröffentlichte zusammenstellung von Vereinen usw. wird unter „Sachsen“ wie folgt ergänzt:

8 Tag =. Name Sitz en, Schutz, der J 4 n⸗ * fession gegenstand erkennung 6 Arbeiter⸗ Chemnitz nicht Trachten 26. Juli Samariterbund kon⸗ und 1932 e. V. fessionell] Abzeichen

Berlin, den 6. August 1932. Der Reichsminister des Innern. J. A: Dammann.

Bekanntmachung.

Die Alliance Assuranee Company Limi⸗ ted, London, hat an Stelle ihres verstorbenen Haupt⸗ bevollmächtigten Herrn Franz Binder in Firma Hermann Binder in Hamburg den Herrn Johannes Julius Ernst Hübener in Firma Gu sta v F. Hübener in Hamburg zu ihrem Hauptbevollmächkigten für das Deutsche Reich bestellt. Gleichzeitig ist die Niederlassung der genannten Gesellschaft von Hamburg 1, Mönckebergstraße 18, „Domhof“, nach Hamburg 1, es nnn, Katt⸗

vepel 2, verlegt worden (vgl. die Bekanntmachung vom 14. April 1922 im Reichsanzeiger Nr. 94 vom 22. April 19227). Berlin, den 4. August 1932. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Braun hälter.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver—

ordnung vom 10. Oktober 19831 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und . Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. IL S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. August 1932 für eine Unze Feingold. .. . 118 sh 7 4,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Peund vom 9. August 1932 mit RM 1463 umgerechnet.. RM S6 7437, ür ein Gramm Feingold demnach. ... Pence 45,765, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78887.

Berlin, den 9. August 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung über die nn n, zur Aus stellung von Orderlagerscheinen G 7 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1939.

Auf Grund des 3 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (RGBl. J Seite 763 ff.) ist die Firma EhHlmann & Co, Samburg 8, Do ven 7 zur Aus⸗ stellung von Opderlagerscheinen, die durch Indossament über— tragen werden können (G68 863 Absatz 9, 364, 365, 424 des Handels gesetzbuchs), ermächtigt worden. ö.

Hamburg, den 6. August 1932.

Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.

111 7 , ; ;

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der hren Botschafter Frangotls⸗Poneat

hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Arnal die Geschäfte der Botschaft.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 9. August 1932.

Nach dem Bericht des Vorstands der Rheintschen Stahlwerke, Essen, über das Geschäftsjahr 1931/32 be⸗ trugen (193031 bzw. 1913514 in Klammern) in Tonnen die Stein⸗ kohlenförderung 3 527 300 (4 428 802 bzw. 4671 599), Koks⸗ geile nn 45 306 (1 M9179 bzw. 1 096 9330, Steinkohlenbrikett⸗

herstellung 114 632 (125 045 bzw. 163 372), Braunkohlenförderun 546 285 (576 485 bzw. 317451), Bre nter fen e , mern,

166 090 (177380 bzw. 113 685), Gewinnung von schw. Ammonia 14930 ( 4511 bzw. 13 221), Gewinnung hn 44 . 848 (636 755 Bzw. 32 405), Gewinnung von Reinbenzolen 6830 (603 bzw. 4932. Ferner betrug die Abgabe von Kokereigas 121 943 749 ebm (gegen 19301381 1206510 7466 ebm), die Abgabe von elektrischer Energie 1 60 go! Kwh (gegen 193031 7553 gi. KWh). Die TLager⸗ hestände, die sich i Beginn des Geschäftsjahres noch auf rund 400 000 t in Kohle und Koks, letzterer auf Kohle umgerechnet, belaufen hatten, konnten in Kohle etwas vermindert werden, wozu besonders auch die im verflossenen Winter getroffene Ein⸗ richtung der Abgabe von Kohlen an Erwerbslose zu bedeutend ermäßigtem Preise beitrug. Die Bestände an Koks erfuhren jedoch eine Erhöhung, so daß insgesamt am 31. März 1932 die Lagervorräte noch ründ 375 090 1 betrugen. Der gilan tu mf betrug 53 42 277 RM gegen 74743 9565 RM im Vorjahr. An Löhnen und Gehältern wurden verausgabt 25 101 404 RM gegen 39 478 059 RM im Vorjahr. Der rechnungsmäßige Rohgewinn don insgesamt 10 177 2475 RM enthält als Ueberschuüß der Kohlenbetriebe nur die Summe von rund 4 Mill. RM gegen rund 8 Mill, RM im Vorjahr und rund 13 Mill. RM im vor⸗ letzten Geschäftsjahr. Der Rest von rund 6 Mill. RM ist der Ertrag verschiedener Beteiligungen und Guthaben jeder Art. Aus dem Rohgewinn sollen 6 360 000 RM zu Abschreibungen auf Anlagewerte, 2 319 625 RM zu Abschreibungen auf eigene ÄAktien und den ganzen verbleibenden Rest einschließlich des Gewinn⸗ dortrags aus dem Vorjahr zu Abschreibungen auf dem Konto Beteiligungen und Wertpapiere und überdies soll der die Summe von 15 Mill. RM übersteigende Betrag des Reservefonds mit 30 306 904 RM zur Abdeckung des bei Minderbewertung der Be⸗ teiligungen und Wertpapiere in gleicher Höhe sich ergebenden Verlustes verwendet werden. Im neuen Geschäftsjahr haben sich die Ergebnisse im Kohlenbergbau weiter verschlechtert.

2

Postschecttontoꝛ Bertin 82. 1932

n Berlin festgestellte Notierungen für tetegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Sanknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos Aires Canada... Istanbul .. Japan ... m. London... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam . Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... Danzig. .... Helsingfors .. alien... Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... K i w rag... . en , Islan ö . Schweiz ... Sofia 2 Spanien.... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . .. Wien . ..

9

Au sländische Geld sorten und

9. August

Geld Brie 1 Pap. ⸗Pes. o, ꝛ)8 O, 882 L kanad. s 3,576 3, 684 türk. Pfund 2,018 2,022 19en 1,099 1,101 L ägypt. Pfd. 14,98 15,02 12 14,61 14,65 18 4209 4.217 1 Milreis 0, Z24 O0, 326 1᷑Goldpeso 1,748 1,752 1090 Gulden 169,58 170,02 100 Drachm. 2897 2,903 100 Belga 58.34 58, 465 100 Lei 2,518 2,524 1090 Pengõ 100 Gulden 81,92 82,08 100 Fmk. 6.284 6,296 100 Lire 2,50 21,54 100 Dinar 6,693 6.707 100 Litas 4201 42,09 100 Kr. 78, 43 78, 58 100 Escudos 13,29 13,31 100 Kr. . 106 Frs. 1645 16 52 100 12, 465 12, 485 100 isl. Kr. 6h, 68 65.82 100 Latts 79,77 79, 88 100 Frs. l, 37 82.13 100 Lewa 3,057 3,063 100 Peseten 34,14 3420 100 Kr. 75, 29 75, 18 100 estn. Kr. 110,24 110,46 100 Schilling! 51.95 52,05

Geld 0. 875 3,656 2,018 1,089

14,92

14,55 4,209 0, 324 1, 758

169,58 2,897

do w e C C C D 2208086

S G

65,43 79, 72 81,87 3,057 34, 14

74,78

110, 24 51.95

8. August

——

2

Brief 0, 882 3, 664 2 022 1091

1496

1459 4217 0,326 1,1762

169,92 2,903

58, 46 2,524 82,08 6,296 21,54

3.063 34,20

7492

110,465

52 05

Banknoten

9. August 8. August Geld Brief Geld Brief Sovereigns Notiz 20,8 20,46 20,8 2046 0 Fres. Stücke für 16,16 16,22 1616 16,22 Gold⸗Dollgrs. s 1 Stüc 4, 185 4,205 4, 185 4,205 Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 4,20 4,22 4,20 4.22 2 und 1 Doll. 18 . 4,26 422 Argentinische . 1 Pep. Peso 0,77 0, 79 0, 77 0,79 Brasilignische . 1 Milreis 2 Canadische..·. 1 lanad. g 3,65 3,657 3,63 3.65 Englische: große 1 8 1457 14563 1451 14,57 1X u. darunter 12 14,57 1463 1451 14,57 Türkische. . . . I türk. Pfund 8 1.99 201 Belgische. ... 190 Belga o8, 8 58, 42 b8, 8 58, 42 Bulgarische .. 100 ewa Dänische. 1099. 78 24 78, 56 78, 094 78,36 Danziger. ... 1090 Gulden Sl, 4 82, 0ñz 81,4 82, 0f⸗ Estnische V... 100 estn. Kr. 109,63 110,07 109,63 11007 innische. . .. 1099 Imk. 6.22 6.26 6,22 626 ranzösische n.. 190 Frs. 16.44 16,50 16,435 16495 ollendsce .. iöd Huiden 16331 165565 iz) 1595. Italienische: gr. 109 Lire 21,485 21, 54 21,465 21,54 100 Lire u,. dar. 100 Lire 214566) 21,64 21,566) 21,64 Jugoslawische . 199 Dinar 6,58 662 6.58 6562 detkländische. . 190 Lats Litauische ... 100 Litas 41,7 41, 88 41,7? 4188 Vorwegische .. 1090 Kr. 72,95 73,25 72, 60 72, 90 Oesterreich. gr. 1090 Schilling 1008c0h. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2, 49 2,51 2, 49 2,51 unter 500 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 46 2, 48 Schwedische . 1909 Kr. 74,85 75, 15 74,6560 74,90 Schweizer: gr. 100 Frs. 81,9 82, 11 Sl, 69 82, 01 G0 Fr. u. dar. 100 Frs. Sl, 9 82,11 81,69 8201 Spanische ). . 100 Peseten 3400 34,14 34.00 34,14 Tschecho - low. 5000 u. I000 K. 1090 Ke 12,40 12,46 12,40 12,46 500 Kr. u. dar. 100 Ke 1347 17,53 1317 1255 Ungarische .. 100 Peng

nur abgestempelte Stücke. H Nur teilweise ausgeführt.

Warschau

100 31. Posen ... . 10031.

Kattowitz...

Polnische ...

O st devisen.

Auszahlungen. 47, 19 47,30 io 4730 6631. 17ih 4736 Notennotierungen. 100 31. 1 4,00 4, 40

47, 10 47, 10 47, 10

47, 00

47 30 1736 4736

47, 40