Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 9. August 1932. S. 4
*
rats ausschüsse
schluß zer gleichen Generalver
tmachungen), 5 Generalversammlung), Aufsichtsratsvorsitzen Stell vertteters) . che Zi in gern, 8), Gen 863 zesellschaftvertrags,
.
eschl h sähigkeit
8
. der . s Einladung bestimmten f n een gen), s eie gl der fm nun ing bei Verl ust von des Grund
kapitals) gestrichen
Das Amtsgericht.
Neuimiüns ten.
n unser Handelsregister Abt. st 1932 unter Nr. Neumünster“ einge — n:
Der Gesellschafts vertrag 9 von Novem
teufassung von
5
Rärz 1 ) 2 se s e seste (it re nstand des Unternehmens ist der V6 trieb von und Finanzgeschäften aller s bankgeschäftlichen dürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ und Wirt schaftsgenossenschaften. ihrem Geschãßj Immobilien
Gesellschaft tsbetrieb erfor und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In- und Ausland beteili Unternehmungen e alle Geschäfte eingehen,
den Geschäftszweig der Sie ist berechtigt,
und errichten s geeignet sind, Gesellschaft zu fördern. Zweigniederlassungen i ĩ Grundkapital 3Zwe ihunde rtzwanzig illi Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Bankdirektor Henry Nathan, Bankdirektor Legationsrat Dr. direktor Carl Goetz, Bankdirektor Samuel
Staatssekretär a. Bankdirektor ĩ
Willenserklärungen, Zeichnungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, zwei Mitgliedern des Vorstands oder von ĩ Gemeinschaft einem Prokuristen abgegeben sind.
Vorstandsmitglieder ziehung den Vorstandsmitglie
Gesamtprokura
D. Carl Berg⸗
wenn sie von
vertretende in dieser Be
lie bl her, rip, g,.
dr,, . gilrheiei?! 7 , . Ewald Raaz, Abteilungsdirektor Si Direktor Hans Graf Henckel Donnersmarck, Rechtsanwalt
Werner von Richter,
Direktor Rudolf Rohlfs, rich Rabben, 14. Hugo Schröder, sämtlich in Neumünster, und zwar dahin, daß sie ie Dresdner Bank zu⸗ Vorstandsmitgliede
ermächtigt sind, sammen mit einem er einem anderen Prokuristen zu ver treten, und zwar die Prokura von 1— ür Hauptniederlassung Zweigniederlassungen; ili Neumünster be⸗ Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, di zerli 6
uneingeschränkt und sämtliche
Börsen⸗Courier. ⸗ Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Deut⸗
schen Reichsanzeiger. Neumünster, den Das Amtsgericht.
Tuch, l93ꝛ.
Handelsregister Abt lot. n a, ere, worden:
der Firma Be⸗ , ,
tried n mer Ga ᷣ Nievenheim, Nievenheim, Gesellschafterbeschluß vom ö § 4 des m nn, trags , ,
150 bei der Firma Dresd⸗ Filiale Neuß in Neuß am Pokura ist erteilt an: Direkior Arthur Schu machzr, ; Direktor Moritz Loewy, teilu 2 hire, Fritz Philips, stellbertr Karl Wolfgang Wiethaus, tr. Direktor Alfred Hahn, Rechts⸗ ö Adolf Gaebelein, Ewald Raaz, Albteilungdirellor Dans
Anugust 6
ö. Dr.
Rechtsanwalt
Donnersmarck, erg tear de n stellvertr. Direktor 5 Zinßer. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Mitglied des Vorstands Prokuristen
Amtsgericht Neuß.
r ꝛ 6 heute bei eingetragenen haus G. m. b. H D ern⸗ f getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14 Juli 1830 ist der zeschluß über die Auflösung der Gesell⸗ schaft rückgängig gemacht, die Gesell⸗ schaft wird fortgesetzt. Tischler Paul Schiller in Niesky ist Geschäftsführer. Amtsgericht Niesky, O. L., 20. 6. 1932.
Vikolailcen, Ostpr. 40904 In das Handelsregister Abt. A Nr. 28
ist am 28. Juli 1932 als Inhaber der
Firma Otto Siegemund in Rudezanny
die Maria Siegemund geb. Beck in
Rudezanny eingetragen worden Nikolaiken, Ostpr., den 28. Juli 1932.
Amtsgericht.
Old enkburg, Oldenburg. 10905
In unser Handelsregister Ateilung B ist heute unter Nr. 86 zur Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Oldenburg, folgendes einge tra gen:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in er leichterter Form um 52 500 000 RM e auf 2 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1009 RM auf je 3000 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Ver⸗ hältnis von 10 zu 3 beschlossen worden.
Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.
Ferner ist in der gleichen General versammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grundkapital um 45 500 000 RM durch Ausgabe von 45000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 RM zum Kurse von 115 9 zu erhöhen. Die Er höhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, abge schlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes, unter Aus⸗ schluß der Liquidation, auf die Gesell⸗ schaft unter der Firma Commerz⸗ und 'uhnt Bank Aktiengesellschaft, zu Ham⸗ burg, übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durchführung dieses Ver⸗ schmelzungsantrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 50000090 Reichsmark durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden.
Die in der Generalver sammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 be⸗ schlossene weitere Kapitalerhöhung um 12 500 000 RM zwecks Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien ist erfolgt.
Grundkapital: 80000 000 RM, ein⸗ geteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bankdirektor Eugen Ban⸗ del, Düsseldorf, und Bankdirektor Dr. jur. Paul Marx, Düsseldorf. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Eugen Boode zu Hamburg.
Es iin aus dem Vorstand ausge⸗ schieden: D. Block, A. D. F. zum Felde, A. Riemann, W. Vornbäumen, P. Weisenborn, Ferdinand Lincke und Curt Joseph Sobernheim.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 88 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 16, 19 und 26 Aussichts rate szusammensetzung, Bestel⸗ iung und Vergütung), 22 (Beschluß⸗ fassung und Liquidation) geändert worden.
Oldenburg, den 22. Juli 1932
Amtsgericht. Abt. IV.
Oldenburg, Oldenburx. 10906
In unser Handelsregister Abteilung A wurde folgendes eingetragen:
1. am 20. d. M. unter Nr. 10 zur Firma Bamberger & Theophil, Olden⸗ „burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Robert Theophil ist alleiniger Inhaber der Firma.
2. am 23. d. M, unter Nr. 1427 die offene Handelsgesellschaft in Firma Nordwestdeutscher Kreditdienst Dembke E Brunkenhövers mit dem Sitz in Oldenburg. Die Gesellschafter sind Bankvorsteher 4. D. Fritz Brunken⸗ hövers und Kaufmann Richard Dembke, beide in Oldenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen,
3. am 28. d. M. unten Nr. 920 zur Tir ma A. Remmers & Gr ce enn
Aldenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Bürschgens ist alleiniger Inhaber der Firma.
4. am 28. d. M. unter Nr. 158 zur Firma Carl Meentzen, Oldenburg: Jetzige Inhaber sind: 1. Frau Gerharda Johanna Polack geb. Re'nhen in Han⸗ nover, 2. Kaufmann Paul Emil Meentzen in Bremen, 3. Frau Dr. Zülch, Charlotte Sophie Marie geb. Meentzen, in Altona, 4. die minder. Kinder des au smanns Hans Friedrich Emil Meentzen in Oldenburg: a) Carl Gerhard Meentzen, b) Wilhelm Paul Meentzen, in Erbengemeinschaft. Testa⸗
mentsvollstrecker Spiecker E Co. mit Sitz in Radevormwald Elimar Murken in Olde f i 2 J Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bestimmung gel⸗ tend zu machen. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.
Am ö
OHeterodle, dandelsregister Firma C. 461 * in ** 2.
5 Ie int eln. nme, Im hig igen Ddandelz reg ster B Nr eingetragen dwirtschaftliche Verkaufsste nie f ie Graf & d folgendes eingetragen
Hern Beschluß der Ge sellschafte sammlung vom is Gesellschaft mit Wirt,
. cht
Rem sSscheid-Lennep. Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 18. Juni 1932: 728 die Firma Friedrich W. Niederlassungsort wagen und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Kemper, daselbst. Weiter ist zu dieser Firma eingetragen, schäf Fortsetzung
; tige Geschäfts⸗ führer Rudolf . in Rinteln ist Liquidator. Amtsgericht
Senftenberg, Lausi ö .
übergegangen und 1 der im Betrieb des urge r begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten beim Erwerb ausgeschlossen ist.
l ac] ag zenen
ere.
Nr. 16, zu der Firma Lenneper
ᷣ s Amtsgeri S Aktiengesell Amtsgericht 6.
Gemeinnütziger in Remscheid⸗Lennep: —ĩ Satzung en , . lungseinberufung) wurde ge ndert. ĩ Einberufungsfrist beträgt jetzt 2 e lum ö am 22. 2 am 30. Juni . 8 s din, . 3e ellschast ͤ 3 1 chr f ter e, nee mit Sitz in Remscheid⸗ Gegenstand des ausschließliche s
Unternehmens Die entstan⸗ gesells schght . . Januar 1932 begonnen. (Firma Gebr. Firma ist erloschen. Firma Graupappenfabrik Otto Kruse in S deren Inhaber der
eingetreten;
und Kraftzwecke jeder Art, Beteiligung ähnli Unternehmungen, cichtung und Betrieb aller zur ——— Veräußerung el s Kaufmann e Einrichtungen Betriebe für eigene Rechnung oder ge⸗ meinsam mit anderen, Einrichtungen und Anlagen für andere sowie Beschaffung und Betrieb der denselben gehörigen Apparate und Gegen⸗ stände, sowie überhaupt der
1045 (Firma Norddeutsche Sager Woerner Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung i : . ? Joachim von
Herstellung solcher
Puttkamer ist erloschen. i Nr. 1105 (Firma Pommeraniga Schiffahrtsgesellschaft i Stetti Bankdirektor Fritz Weihtag ist ausgeschieden.
Betrieb aller ; vorgenannten Zweck zusammenhängen oder Förderung dienlich sind. ist der Direktor Walter Leppin in Rem⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1932 festgestellt. Abt. A Nr. 727, zu der Firma Otto Remscheid⸗Lüttringhausen, renhach, daß das Geschäft zur Fortsetzung auf den Kaufmann Paul Mannesmann Remscheid⸗Bliedinghausen
Geschäfts führer als Geschäftsführer Bankdirektor O ,, , . bestellt. Nr. 903 5 66 Co. Holz⸗
scheid⸗Lennep.
Gesells chaft ist durchꝰ die Konkursverfahrens aufgelöst. ist erloschen.
mn. ef unn 6.
E öffnung des
Otto Kuhler, Nachf. Paul Mannesmann. r Ort der Niederlassung ist nach Rem⸗ scheid⸗Bliedinghausen verlegt. gang der in dem Betrieb des Geschäfts Verbindlichkeiten ist bei dem ausgeschlossen.
Handelsregister 52 die offene Handeisgesell⸗ ö fl Gustav f ꝛ; — brandshausen, eingetragen. f Gesellschafter si Gustav Kaufhold dinand Montag, s Die Gesellschaft hat am 7
begründeten Erwerb des Geschäfts Abt. B Nr. 19, zu der Firma Ber⸗ gische Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesell⸗ schaft in Remscheid⸗Lennep: Die Aktien⸗ gesellschaft ist in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt worden. Die Firma heißt jetzt Bergische Licht⸗ und Kraftwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der s is Remscheid⸗Lennep. Gegenstand des Unter⸗ Nr nehmens ist die Fortführung des gesamten Bergischen Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft in Remscheid⸗ Lennep und somit die ausschließliche Ver⸗ Bevölkerung mit elektrischer Energie und Gas für Licht⸗ und Kraft⸗ ; ie Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen, ferner Erwerb, Errichtung und Betrieb aller Ausnutzung oder Veräußerung elektrischer Energie dienlichen Anlagen, Einrichtungen und Betriebe für eigene Rechnung oder gemeinsam mit anderen, Herstellung solcher Einrichtungen und Anlagen für andere s Beschaffung und Betriebe der zu denselben gehörigen Apparate und Gegen⸗ stände sowie überhaupt der Betrieb aller schäf ĩ i vorgenannten zusammenhängen oder zu deren Förderung dienlich sind. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Juni 1932 festgestellt. Je zwei Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser allein vertretungsberechtigt. 8 Stammkapital beträgt 212000, — RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor C. H. Peters in Essen, Direktor Walter Leppin in Remscheid⸗Lennep. ĩ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. d) am 1. Juli 1932: Abt. B Nr. 132,
und Kaufmann
Amtsgericht.
VW. Cissenzee, 6 das , , . Abteilung 6 Zuckerfabrik Straußfurt 6. Straußfurt eingetragen Unternehmens der — Das Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 30. Juni 1932 um 300090 RM herab⸗ gesetzt worden und ü
sorgung der
Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ (Stammkapital i Weißensee, Thr., d
Preuß. Amtsgericht.
Wertheim. Handelsregistereintrag Firma . a i haf Je. ö. Gegenstand nahim en ist Pachtung und Grieb. 2 in der Stadt Wertheim a. M. gelegenen Weizenmühle und des kit g L erg. draft wer Theilbach a. ie Vornahme samme o Geschäfte. 100 000 RM.
üed e , zu⸗
Geschaftsführer Mühler ndirektor Georg Stöhr in Mann⸗ heim, Kaufma⸗ in Wilhelm Schneeloch in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist M „Juni 1932 in Berlin errichtet. Bestellung und , ,. von Ge⸗ schäftsführern erfolgt durch die Gesell⸗ schafterversammlung, wird, wenn ein e ch eln bestellt mehrere Ge⸗ shäftoftih rer bestellt aun durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Delanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ĩ s Reichsanzeiger. Amtsgericht.
j ⸗ Gesellschaft r Firma Fried. Schürmann, Gesellschaft mit beschränkter ; g in Remscheid⸗Lennep: Kaufmann Carl Flüß jun. in Remscheid⸗ Lennep ist Prokura erteilt. des Kaufmanns Anton Nixdorf in Wer⸗ melskirchen ist erloschen. e) am 9. Juli 1932:
1. Abt. A Nr. 492, zu der Firma Ber⸗ gische Schloßfabrik Gottmann C Co. i Raden zrmwasd: Die
Die Prokura
Ka hein 3. . 1h
Weser minde- Lehe.
In das hiesige Sande lsregister? ist heute unter Nr. Heymann & Neumann in Wesermünde⸗ Lehe folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. 2. Abt. A Nr. 598, zu der Firma Ludwig Kißling in Remscheib⸗ Lüttringhausen: In das bestehende Geschäft sind die Fabri⸗
354 zu der
durch den am 16. Februar 1932 er⸗ folgten Tod des Gesellschafters Adolf Dettmann aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter hat die Firma unter Fort⸗ führung derselben mit Aktiven und Passiven übernommen.
Amtsgericht Wismar, 18. Juli 1932.
Wismar. 40919 In das dandelsregister ist das Er⸗ löschen der Firma Friedrich v. Wolff Buchhandlung hier, eingetragen, Amtsgericht Wismar. 25. Juli 1932.
4. Genossenschasts⸗ register.
Bochum. 40933 ö Eintragung in das Genossens schafts register des Amtsgerichts zu 224 Am 30. Juli 1932 bei der Firma Genobau Genossenschaftliche Bau⸗ unternehmung * ö in Bochum: Die Genossenschaft ist durch Be schlüsse der Gene ral ver ammlung vom 2. und 16. Juli 1932 aufgelbst worden. Liquidatoren sind die bisherigen Vor— standsmitglieder Konrad Becker und Richard Schröder. (Gn. R. 67.)
HBonn. ( 10934 In das Genossenschafisregiste . ist am 12. 7⁊. 1932 bei der Moiterei⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter daft flicht in Berkum eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gener alberfammsung vom 20. 9. 1931 ist das Statut geändert und völlig neu gefaßt worden. Insbesondere ist die Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile weggefallen. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Berken, Westf. 40932
In das Genosse enscha aftsregister 29 2 heute bei dem Gemeinnützigen Bauver ein e. G. m. b. H. in Gemen folgen ndes .
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Borken (Vestfʒ⸗ 31. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. nur gstu at- 40935
In das Geng ssenschafts register ist heute auf Blatt 38, betr. die Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft zur Be⸗ schaffung von Angestellten⸗ und Be⸗ umtenwohnungen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Burgstädt, eingetragen wor⸗ den: Das Statut vom 123. September 1929 ist durch die Satzung vom 27. Juli 1932 ersetzt worden. Die Firma lautet künftig: Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Burg⸗ städt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.
* Amts zsgericht Burgstädt, 4. August 1932.
Claust lin- zeiserresd. 10936 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei der Firma Vereinsbank e. G. m. b. H. in Clausthal⸗Zellerfeld eingetragen: Gegenstand des Unter—⸗— nnehmens ist der Betrieb von Bank- geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗— glieder und Unterhaltung einer Spar⸗ kasse. Die Satzung ist unter dem 9. März 1932 neu 35 aßt.
Clausth al Zellerf 3 Mai 1932.
Das n,
Emmer 1am. 40937 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Verwertungsgenossenschaft landwirt⸗ schaftlicher und gärtnerischer Produkte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Elten, unter Nr. 25 folgendes ,, worden: Zu Liquidatoren sind bestellt: a) 4 rich te Wildt, Elten, b) Heinrich Get Elten. Die Genoffenschaft ist durch * ö schluß der Generalversammlung vom 8. 6. 1932 aufgelöst.
Emmerich, den 11. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Grimberg, Schlies; 40933 In unser Genossenschafts reg ister ist heute bei Nr. 14, „Nittritzer Spar⸗ und Karfete e sfen h ercln. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗ pflicht u Nittritz, Kreis Grünberg i. Schl.“, eingetragen worden: Durch eln, der Generalversammlung vom 17. Juli 19g32 ist das Statut neu er⸗ richtet. Die Firma, lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse“, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschtänfter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Nittritz, Kreis Grünberg, Schles. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar ⸗und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur För⸗
derung des Sparsinns.
Amtsgericht Grünberg, Schles., den 4. August 1932.
kanten Edmund Kißling und Ludwig Kiß⸗ ling junior, beide zu Remscheid⸗Lüttring⸗ s als Gesellschafter eingetreten, di jedoch von der Vertretung der Gesellschaft
Firma ist geändert in Heymann K Neu⸗
Amtsgericht W seymünde Lehe,
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direkter Mengering in Berlin-Pankow.
ausgeschlossen sind. schaft seit 1. J Weiter wird bekanntgemacht, daß beab⸗ sichtigt wird, die im Handelsregister Abtei⸗ 2 eingetragene
Offene Handelsgesell⸗
Wismar.
ne dandelsge lch ist
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktienges sellschaft. Berlin.
Bill jelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 9. August
—
*
w
7
21
Mr. 185.
4. Genosfenschafts⸗ register.
Hagenow, Megclell.
Schleusingen. eka .
Genossenschaft
2 ; ma n.
giftereintragungen Stroht itchen 1
de /
Schmölln, E
IIalberstadt. . Bauernbasse
Genossenschaft General dersamml . aufgelöst. Otto Duderstadt und
()
5. .
Halberstadt,
Genossenschaftsregister
S( —
eingetragene beschränkter Ir un e.
.
8 Co = re
agen n. 3t2 ige.
4
8 — 2 — Q —
der are ch 2 z Förderung
schaftlicher Bedarfsartikel die t ; ge meinsch qftlich zen babes der land: virtf schatli
Sięg urg.
Genen ö
(*
das n, . ren e ie w urde
wenn e en nan ert, mit schn Hake 4 ir Delbriick-, Westf.
f M Bekanntmachung. s Nul n, e a, Pöbel ert
Genossenschaft ᷓ . ene ir inn. lungsbeschluß vom 10.
Genossenschaft u ge ft. Vorstandsmitglieder Thomas Geßmann sind
Geldern. w 4 kannim ,. g.
Chemnitzx. ! das Musterregister
zu Liquidatoren a1 age mei det
11 J 2 * 1 re,, , W
Wald dkh eim.
Firma Richard ei ersiegelter Umschlag, J e ge n R. F ) ugru ndmuster R. F. 507,
Detmold. Musterregister eingetragen Detmold, offer
te 5 ragen e hend fen in Chemni tz
ö. ter r oda; in gen often
und e g, ,.
er k ung vom . e. Gens isse nschaft Ernst Hilker & Co. unh mit 5 Viustern plastischer Er⸗ i Fabri ilnummern
ihn einge rage Generalv ersa eee 1932 j
nerzeugnisse, atoren inne! angemeldet am 1. Gen vssei a hn fn na scischajt Kan? Taba W re Genossenschaft
h ö . ** e
In das Musterregister ist im Monat 2 eingetragen worden:
Ruphelwert
und Umgegend. ö. m
) vormittags ü . er
mann Möbelstoffweberei m, in verschnürte ? , , .
eingetragene schränkter Haftpflicht, K s f Generalversammlung 1932 ist die
Detmo ld, den 29. Das Amtsgericht.
Gesellschaft duktivgenossenschaft für in. und 2 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in schmolzen worden.
Genossenschaft 8 Die bisherigen Vorstandsmit 3 sind zu Li q . if r.
Amtsger icht,
ꝛ ,. ltẽr Umschlag, ge lich enthaltend 13 Darstell ungen plasti⸗ Fabrikations⸗
Detmold.
16 Uhr 45 Min. l . ö . ö. das ö ist heute unter
Firma Karl Beyer in ein versiegelter U nd 1 Muster von Kulierhand⸗ Petinethand⸗ . 2. Fabrikationsnummern 3 13
iin n hne
Erzeugnisse
er Umschlag, sortiments
Müllheim, Baden. Generalver⸗ Kitchen ob j
Zum Genossenschaftsregister Band II wurde bei O.-Z. 8ö, satzgenossenschaft 3 Britzingen eingetragene mit beschränkter Haftpflicht,
. ; r er Umschlag z MReidiern? für 2 ilchenbüfeitk mit und 156 (Leda und
Erzeugnisse, ) angemeldet 5. Juli 1932, vormittags 11,02 Uhr. Gotha, den 23 Amtsgericht.
Bezugs⸗ und . Bauernvereins Genossenschaft
geen and ze Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. ö auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, angenommen, und Sachversicherungen vermittelt wer— Auch können fü ̃ ss Rabattverträge mi geschlossen werden. beschränkt den Ges chf ver rch⸗ auf * Kreis der .
Die Haftsumme eines jeden Genossen bel gt dreißig Reichsmark. Bestimmungen fannt 3 und das Jesch fte ch sind unverändert geblieben i Bestimmungen ĩ rungen und
der Jabrit Nr,
Brotschrank Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, . am 4. Auguft 12 Uhr 10 Min. Detmold den 5. August 1932.
darfsgütern ,, , . und dergl. Bz, mittags Gütersloh.
* das Nusterregister Nr. 58 ist am eingetragen: stliengef sellscha 1Prospekt
Sparei inlage n
; Firma William Kno Wohnungen . ch
in Ehen ni, ein versiegelter enthaltend 1 Paar, ĩ
Ziegler in Dattingen 39 Liquidatoren Kleiderschutznetze
Willen zerklä Genosse e ft Herd ion durch zwei Liquibatoren. ꝛ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9.
D . Marke un hm eretz F lächenerzeug⸗ nisse ban, , drei Jahre, ang Juli 1932. vorm. . Firma Witheim igel ein plombiertes Paket, enthaltend 18 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ 35 bis mit 22652, Flächen⸗ o Schutz fr ist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juli ĩ 5 12 Uhr 40 Min. 8 Firma Gebr. Frie dhe im ĩ verschnürtes 14 Abschnitte, Dekorationsstoffe
Döbeln. ; . In das 2 tra 4 worden.
ewe rbetreibenden
6 2 3. h Genossenschaft 1 8 oh,
. Wa chte sel
Miele re ln zeugnis, angemeldet am 1 Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Gütersloh. Hemm, en. Musterregi ster nber ist eingetragen
23636 für Frau
Kühn in Hannover ein Umschlag mit Abbildung von 5 Mustern, i Zigarettenschachtel mit, Ein⸗ Zigarettenschachtel mit nkasten mit fi, r ehr i üf Feschäf tẽ nummern 1 re, angemẽ ldet am 4. Ri ft
1 p77 pekt en, 1 Br weit *
August 1932,
rechtsverbindl ich
w
in 5 Seifenspäne mit ĩ ö und Rillen olche für sich allein, ei * . als Nudeln, oder lang in Hohlform, mit Original Fabrikation nummer Hanf ift 850, plastisches und Flächen⸗ — verschlossen, is . angemeldet am 4. Juli 1932,
Juli 1932 auf⸗
M üllheim, den August 1932.
nummern 2286 Badisches Amtsgericht. j
He heda, Bz. Minden. Willen zerkla⸗ Bekanntmachung.
si Genossenschaftsregister Sparverein eingetragene Genossenschaf 26 enk ĩ fli i
Zeichnungen des Die Firma lautet fanftiz: Konfum⸗ genossenschaft für Hartha und Um⸗ egen eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Hartha. tsgericht Waldheim, 30.
in Chemnitz, Muster von — or e ffab ge. Firma Rob. Die Schutzfrist ist hinsichtlich 1667 (Klöppel) und (Schild) um 7 Jahre
2 me itte.
Schutzfrist drei Jahre, an⸗
3. nd
t durch Be schlu 5 11 Uhr 30 Min. 3097 / uind s As ö unh
Nr. 6896. Firma E, . C Co., Aktiengese lsschaft ĩ ĩ ĩ
Waldl shut. Gen en
Bie Genossenschaft Gener h erke mm m — 16. n,, e n
rstands mitglieder 3 * 1932, ö immler n
e cin 3 Nei d ne 1 Möbel⸗
Kunsthorn in Verbin⸗
1 quid aroren.
416 e, mit 16 in Birkingen 6
, , . 5277, 5296, 5302,
Das Amtsgericht. nummern 5274.