Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1932. 86. 4
nberg., O.
Beschluß.
Wuppertal-Barmen.
l z deckenden Masse ngestellt worden. Wuppertal⸗Barmen.
3. August 1932. 1 man 412016 : IId Oni b. Nürnberg. 413211 3s Amtsgericht Altdorf bei Nürn⸗ berg hat am 5. August 1932, vormittags zur Abwendung des Konkurses übe Pet rengroßhändlers gerichtliche Ver
Schwabach. Bektkanntn
*
rch Beschluß vom 3. Augu zei Nürnberg, das verfahren eröffnet und Donnerstag, den 1.
rgleichs Zeptember Zitzungssaal, ierichts Altdorf, Vertrauensperson ist Rechts Eduard Oehl in
nte der Geschäftsst ? amte delchastsste bestimmt. Als
ürnberg⸗A. Antrag Vergleichsverfahrens
ĩ Königstraße Schwabach. f
Bekanntmachung. Amtsgericht Schwabach hat Ge Einsicht
weiteren Ermittlungen sind auf schäftsstelle, der Beteiligten niedergelegt.
1 des Amtsgerichts Ulleininhabers ; ; an, ,
Schwabach, mange
sprechenden Masse eingestellt.
, den 5. August 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
in Berlin NW 7, Mittelstraße ? geschäft, ist heute gleichs verfahren
—4, Bank
zur Abwendung des Kon Schwabach. Kaufmann
Bekanntmachung. 3 Bayer. Amtsgericht töonkursverfahren übe
Fahrradhändlers
Vertrauensperson: Dr. Walter Haupt, Berlin NwW 40, Hinder
entsprechenden 3. August 1932 eingestellt. Schwabach, den 5 Der Urkundsbeamte der Ge schäftsstelle des Amtsgerichts.
August 1932.
Schweidnitz. Konkursverfahren. Konkursverfahren Friseurs Max Wilde in Schweidnitz, Obere Wilhelmstraße, Berg landhaus, ist der Schlußtermin auf den 1. September 1932, 8“ Uhr, vor dem Amtsgericht, 6, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der verspätet angemeldeten For derungen, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Vergü tung an die Mitglieder des Gläubigeraus
II. Stock,
Cuxhaven. 4 n . Ueber das Vermögen der Frau Emma Id8tein. Beschluß. ai331 29. August 1932, 109 Uhr, vor dem hiesigen z Strebost, in nicht ein⸗ Ueber das Vermögen der Firma Der Antr 56rßzff ö getragener Firma Otto Strebost, wohn⸗ Friedrich Pfaff, Lederfabrik in Idstein . 6 n e, . 12 . i. Ts., wird heute, um 12 Uhr, das Ver- nebst einen Anlagen und das Ergebnis
Mli325] Marie Franziska
haft: Cuxhaven, Neue Reihe 1,ů Geschäfts lokal: Cuxhaven, Schillerstr. 11, Geschäfts⸗ weite! trlun u] zweig: Schirmgeschäst, ist zum Zwecke der kurses eröffnet. Zur Vertrauensperfon Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Abwendung des Konkurses das . wird der Rechtsanwalt Dr. Romgel, döz, Idstein, bestimmt. Termin zur Ver ö zertr ans 12 '! * h * gese 3stelle 2s Anitsgerichts Vertrauens- handlung über den Vergleichsvorschlag Geschäftsstelle des Aritsgerichts. J ausm . wird bestimmt auf den 26. August 1932 Cuxhaven, Annenstr. 6. Zur Verhandlung vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Er ergleichsvorschlag ist Termin öffnung des Verfahrens nebst feinen An lagen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht
Schweidnitz, den 4. August 1932. ( Amtsgericht. Vergleichsverfahren am . Uhr, eröffnet worden. Schrweidnitz. Seschluß. JaIi3165! Diplomkaufmann Bayer, Das Konkursverfahren über das X mögen des Inhabers der Firma Hermann Bögenstraße namens Wanda Flöter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 2. August 1932. Amtsgericht.
5. September 1612 Uhr, bestimmt worden. Der Antrag niedergelegt.
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Idstein, den 3. August 1932. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis * . Amtsgericht. der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ ; . ö . stelle, Zimmer 19, zur Einsichtnahme der Jena. „4ls832] Dortmund, den 5. August 1932. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Elektromeisters Arno Lenk in Jena, Inhabers der Firma Arno 41326) Lenk, ebenda, wird heute, vormittags 1I1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Emmi Polack, geb. Meier, Wohnung und fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Amtsrat Pfeiffer in Jena bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 3. September 1932, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen An—⸗ lagen wird auf der Geschäftsstelle zur
Schweidnitz, 1932,
Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Cuxhaven.
Stargard, Bomm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Schumann, Stargard i. Pomm., soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind 1027,30 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen zum Betrag von S297, 5 RM, bevorrechtigten. Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts. Stargard i. Bomm. , 6. August 1932. Der Konkursverwalter: Schmidt, Rechtsanwalt.
Cuxhaven. Ueber das Vermögen der Frau Gertrud
Geschäftslokal: Geschäftszweig: wäsche, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 6. August 1932, 11 Uhr Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Georg Wich⸗ mann, Cuxhaven, Bahnhofstr. 8. Zur Ver⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. handlung über den Vergleichsvorschlag ist Jena, den 4. August 1932. Sonnabend, tember 1932, 11 Uhr, bestimmt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden Das Amtsgericht in Cuxhaven. Donaueschingen. Ueber das Vermögen der Firma Aus— Modehaus Langenbacher und der Firma B. Langenbach' in Furtwangen, alleiniger Langenbach in Furtwangen, wird heute, 577 Uhr nachmittags, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Vertrauensperson
Deichstr. 18, und Damen⸗
Strehlen, Schles.
Das Konkursverfahren über das X mögen der Geflügelzüchters Günther Kuch in Ruppersdorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
3. Sep⸗
Amtsgericht Strehlen, den 28. Juli 1932.
Vorsiielde. Konkursverfahren Vermögen der Firma Heinrich Siemann, Kreiszimmermeister in Velpke, wird in— Gemeinschuldner Vorschlages zu einem Zwangs— Vergleichstermin
Bazar, beide Inhaber Adolf
? anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä— rung des Gläubigerausschusses wird auf
straße 7a, ist am
r er . Zimmer Nr. 50, anberaumt. uf Eröffnung des Verfah
so ine! Iulaag! um Ran rem m mmm seinen Anlagen und das Ergebnis
in In
schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligte niedergelegt.
Erfurt, den 5. August 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Abt. 16.
der
Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße i3 / lick, Hindenburg, O. S. 41330 III. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Ueber das Vermögen der Geschäfts Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens
das Vergleichsverfahren zur Abwendung
September Das Amtsgericht. des Konkurses eröffnet worden. Der Amisgericht ö Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin
3 zur Verhandlung über den Vergleichsvor
*
21 8
Amtsgericht in Hindenburg (O. S.), den 2. August 1932.
gleichsverfahren zur Abwendung des Kon
Thür. Amtsgericht. 90.
Vergleichs verfahren.
Mertes, daselbst, wird heute, am 5. August
Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner infolge Zahlungsunfähig⸗ keit das Vergleichsverfahren beantragt hat und die sonstigen gesetzlichen Voraus⸗ setzungen vorliegen. Der Bücherrevisor W. Strack in Krefeld, Moltkestraße 24, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver— aleichsvorschlag wird auf den 6. Septem⸗
5. August 1932, 12,15 Uhr,
Der Antrag r.
Hagen, Westi. 41321 Ludwig Hunecke zu Hagen, Spinngasse 2 Plakatfabrik und Werbebüro, wird heute,
inhaberin Frieda Herzko geb. Simenauer, nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs Hindenburg (O. S.), Kronprinzenstr. 294, ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 6. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Inhaberin der Firma F. Herzko, Beklei dungshaus für Herren und Knaben, eben
Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf . . mann Georg Cohn in Hindenburg (O. S.), Ueber das Vermögen des Eugen Gärtner, Kronprinzenstr. 282, ist zur Vertrauens Gastwirt, Landwirt und Müller in Hard- person ernannt? Termin zur Verhandlung heim, wurde heute, vormittags 935 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung 2. September 1932, 10 Uhr, vor dem * 983 ꝛ— . ; des K onkurses eröffnet. Vertrauensperson Amtsgericht in Hindenburg (D. S.), meisters Theodor Heller, Wandsbek, Ham ist Hans Strebel, Kaufmann in Hardheim. ; Vergleichstermin 2. September 1932, nachmittags 31 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr.“ Amtsgericht.
über den Vergleichsvorschlag ist auf den
Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag den auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Buchen, den 5. August — g V. N. 17532.
1
.
Kempen, Rhein. 41333 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft P. Mertes Söhne in Oedt, per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Hermann
1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
das Vergleichsverfahren zur Abwendung! Mullh im. d e 5. Au 54 1932.
des Konkurses eröffnet worden. Der B sches Amt ht Bücherrevisor Max Erdmann II Erfurt, . Karthäuserstraße 53/54, ist zur Ver⸗ München. 41335 trauensperson ernannt. Termin zur Ver Bekanntmachung.
handlung über den Vergleichsvorschlag ist Am 4. August 1932, mittags 12 Uhr,
auf Sonnabend, den 3. September 1932, wurde über das Vermögen der Firma
38 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Alfred Lerchenthal, offene Handelsgesell schaft, Bankgeschäft in München, Prome⸗ n nebst nadestraße 5, das gerichtliche Vergleichs . der verfahren zur Abwendung des Konkurses weiteren Ermittlungen sind auf der Ge
t. Als Vertrauensperson ist Rechts
3 sicht der Beteiligten niedergelegt.
und Privat⸗Bank Attiengeselischaft person ernannt. Termin zur Verhandlung Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts über den Vergleichsvorschlag wird auf de z Ver- 7. September 1932, 11 Uhr, vor dem unte . bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, an⸗ Striegau. 413361 beraumt. Der Antrag auf Eröffnung de Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist meisters Rudolf Glatte in Muhrau, Kreis auf Zimmer 153 zur Einsicht niedergelegt. Termin zur Verhandlung über Hagen, den 6. August 1932. den Vergleichsvorschlag am 5. Christoph! 1932, Konkursverfahren einer den Kosten des Verfahrens eschluß vom
n München.
n —
3 Ueber das Vermögen des Schmiede
Beteiligten niedergelegt. — 4 V. N. & / 32. Amtsgericht Striegau, den 27. Juli 1932.
Wan d sbele. 41337]
Ueber das Vermögen des Schneider burger Straße 17/18, ist am 3. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer, Wandsbek, Hamburger Straße 17/18, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den
Amtsgericht, Zimmer 22, anberaumt.
der weiteren Ermittlungen sind auf der
niedergelegt. Wandsbek, den 3. August 1932.
Dortmund. (413381 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns W. J. Drolshagen in Dortmund, Friedrichstraße 50, ist in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs vom 1. Juni 1932 heute aufgehoben.
Das Amtsgericht. Düsseldori- Gerresheim. [41339 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zigarrenwaren— händlers Walter Thomas in Hilden: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2. August 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestärigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, 2. August 1932. Amtsgericht. Friedberg, Hessen. [41340 Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Holler, Inhabers der Firma Wilhelm Häuser in Friedberg, ist der in dem Vergleichstermin vom 28. Juli 1932 angenommene Vergleich am 4. August 1932 bestätigt worden. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Friedberg, den 4. August 1932. Hessisches Amtsgericht. Goldberg, Schles. 41341] Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma Friedrich Schlesinger Nachf., Inhaber: Hans und Anna Groß⸗ mann in Goldberg i. Schles., ist nach
röffn r n anwalt Geh. Justizrat Dr. Bernhard Mayer II in München, Residenzstraße 3, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Donnerstag, 1. September 1932, vormittags 8 Uhr, im großen Saal des Hotels Union, München, Barer Straße 7. Zu diesem Termin werden die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis am 6. August 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der gleichsverfahren zur Abwendung des Kon Geschäftsstelle, Zimmer 741 /„1IV, Prinz
äal322] lkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Alfons Ludwig⸗Straße 5 in München, zur Ein Vermögen der Invdustrie⸗ Spiegel zu Hagen wird zur Vertrauen
Striegau, ist am 27. Juli 1932, 10,20 Uhr,
schlag ist auf den 24. August 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 12, 1I. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
. ! — 40 3153 ; 3 nebst Anlagen und die weiteren Ermitt⸗ , . lungen . auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Striegau zur Einsicht der
—
t der Beteilig⸗ Kaufmann Arthur Damm in Furtwangen ber 1932, 10 Uhr, vor dem untenbezeich- gleich am 3. August 1932 aufgehoben bestellt Dem Schuld d allgemein neten Gericht, Saal 12, anberaumt. In worden te 3 Amtsgericht Goldberg, ; r pers r — t 5. A t 1932, 11 Ul den 3. August 1932. 19 J uf räußer — S4 ier 1 al neir — ts nn n ot erlaf Die l HIlamhburg. 141342 10 l Die s ni ku d Das über das Vermögen des Kauf⸗ . bes ! ertran lei n stellt manns Hermann August Höppner, in rson 1 1. Termi 1è zur Das 2 z Rhein) nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung ül 128 l schl ( — Hermann Höppner, wohnhaft: Hamburg bestimmt auf T ier g, den Müllheim, Baden. 41334] 23, Roßberg 20 III, Geschäftslokal: Ham⸗ 25. August 1932 chmitt 15 Uhr. Der U r das Vermögen des Fräuleins burg, Kieler Straße 50 Laden, und Ant auf C ng de ver lisabeth Seuffert, Lel nittel dlun Altona, Gr. Rosenstraße 5759 Laden, l bst Anla und Er⸗ in im, wi Ant heut Seschäftszweig: Kleinhandel mit Schuh⸗ r weit 16 ttlungen sind auf ichmittag 3 Uh htliche Ver⸗ waren, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ 'er Geschastsstelle zur Einsicht der Be⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauens verfahren ist am 21. Juli 1932 eingestellt teiligten niede legt zerson wird Herr Rechtsanwalt Dr. Blan⸗ worden. (Vgl. O. 5 79 1 Nr. 1.) 20 n, den 4. August 1932. kenhorn in Müllheim bestellt. Termin zur Das Amtsgericht in Hamburg. r A ht. 1 J lu d Abstimmung über d — — ki, / ; . — K zergleick g wird bestimmt Hamburg. 141343] 11 riurt. . ö UI 328] Freit den 2. mber 1932, Das über das Vermögen des Feinkost= ji . Bergleichsverfahren. 10 u 5 l 5 6 f händlers Mar J hn Wilhelm Garbers, in, . ber da 2 en de . Uhr nacher ral zerfahrens und d in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ ner Berner Sperhate (Uhrenfach eschast und unter rin 1d bei der G nung Max Garbers, wohnhaft: Hamburg, Reparaturwerkstatt) in Erfurt, Johannes — richts hier r 6 9 Wandsbeker Chaussee 199 Keller, Ge⸗
schäftslokal: Hamburg, Wandsbeker Chaussee 199 Laden, Geschäftszweig: Feinkostkleinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 4. August 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Ilmenau. 41344
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Möbelhaus Gustav Wilhelm in Ilmenau wird aufgehoben, nachdem der Vergleichsvorschlag vom 15. Juni 1932 am 15. Juli 1932 gericht⸗ lich bestätigt worden ist. Ilmenau, den 1. August 1932.
Thür. Amtsgericht.
Kassel. [41345] Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Berg, Allein⸗ inhaber der Firma M. S. Abt, Rohstoff⸗ und Papiergroßhandlung in Kassel, Schomburgstraße s, ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 4. August 1932. Amtsgericht. Abt. 7. Köln. 41346 Vergleich sverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Baum, Köln⸗Ehrenfeld, Leostr. 48, Alleininhabers der Firma Jakob Baum, Köln, Ehren⸗ straße 15—17, Großhanbelsgeschäft in Trikotagen und Strumpfwaren, ist durch Beschluß des Gerichts vom 3. August 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 3. August igze. Amtsgericht. Abt. 78. Mannheim. 1413471 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Molitor G. m. b. H. in Mannheim wurde der Vergleich gerichtlich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Mannheiri, den 27. Juli 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Regensburg. 41348 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Kahn, In—⸗ haber der Firma Carl Lehmann jr., Wein⸗ handlung und Spirituosengeschäft in Re⸗ gensburg, Ludwigstr. 5, wird aufgehoben, da der Vergleich bestätigt ist. Regensburg, den 5
5. August 1932. Amtsgericht — Konkursgericht. Schönau, Schfrwarwald. . 11349] Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maria genannt Emma Fick geb. Asal, Witwe des Ulrich Fick, Restaurant Waldhorn in Todtnau im Schwarzwald, findet der Vergleichstermin nicht am Freitag, sondern am Dienstag, den 23. August 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Schönau im Rathaus⸗ saal statt. Schönau, den 3. August 1932. Amtsgericht. Schweidnitz. 413501 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektroinstalla⸗ teurs Otto Meinaß in Schönfeld, Kreis Schweidnitz. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. August 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Schweidnitz, den 4. August 1932. Amtsgericht. Wetter, Ruhr. 413511 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Friedrich Dörken zu Wetter (Ruhr) ist das Verfahren nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Wetter (Ruhr), den 2. August 1932. Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
413831. . Am 1. September 1932 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Farge⸗ Vegesacker Eisenbahn der Nachtrag 8. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Berlin, den 6. August 1932. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellsch aft.
Bestätigung des angenommenen Ver⸗
3. Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Q. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 R.4. Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32 sind auf einseitig beschri⸗ insbesondere ist darin auch au druck leinmal unterstriche strichen) hervorgehoben werd
reußischer
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 MM einschließlich O, 48 RMA Zestun für Selbstabholer
Bezugspreis durch die Post ogebühr, aber ohne tsstelle 1,90 RAM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 485, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 16 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellgeld; bei der Geschä
Fernsprecher: Fh Bergmann 76573.
Nr. 186. Reichs bantgirotonto.
— 49
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge 'benem Papier völlig druckreif einzusenden, zugeben, welche Worte etwa durch Sperr-; a) oder durch Fettdruck (zweimal unter- . en sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
Berlin, Mittwoch, den 10. Auguft, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
6
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Statistik und Voltswirtschaft.
Kartoffelpreise
Preusͤen.
2 *
an deutschen Märkten in der Woche vom 1. bis 6. Au gu st 1932.
Zeitungsverbote. Marktorte )
Sandelsbedingung
Notierungen?)
Speisekartoffeln neuer Ernte RM für 50 kg
rote
Anitliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderun Wertbe rechnung Ansprüchen,
8 leiwitz 49 Karlsruhe p.. Kiel 2 2 * 1 1 k Magdeburg y
Hypotheken die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. August 1932 für eine Unze Feingold
— 118 sh 2 d, in deutsche Währung nach dem
. Erzeugerpreise n, , Station Verladestation ..
Erzeugerpreise ab . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ..
Frankfurt a. M. rf. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. frachtfrei Gleiwitz... ..
„ waggonweise Fraͤchtlage Karlsruhe.
. Erzeugerpreise ab holstein. Station bei wagg SGreoßhandelspr. frachtfr. Köln. Bahnstat. i. W Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack Erzeugerpreise frei Bahnstation ....
bahnfrei Worms..
kurs für ein englisches Pfund vom 10. August
19532 mit RM 14,57 umgerechnet .. — RM S6, 6753, für ein Gramm Feingold demnach .... — pence 45,5897, in deutsche Währung umgerechnet .... — FM 275667.
Berlin, den 10. August 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
) An den mit oder durch Umfrage). — 9) hessische und p
M. b. Waggonbeʒu
onw Bejug aggonlad. v. 15 t ohne Sack
I Erzeugerpreise frei Bahnsiatlon ; ö
runde und Zwickauer 2,00.
Statistisches Reichs amt.
] t bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit der Landwirtschafts kammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkt Wo mehrere Angaben vorlagen, ; Odenwälder Blaue 2, 10. — ) Rheinische Erstlknge. — h Frühkartoffeln. — ) Böhms Allerfrühste. — sälzische runde 275. — H Erstlinge;
Berlin, den 9. August 1932.
sind aus diesen Durchschnitt
Runde;
1,50 8)
2.50 2, 63 5)
k .
1,85 5)
fr bezeichneten Märkten amtliche Notierungen en nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen e gebildet worden. — ) Lange. — 9)
J. A.: Dr. Eppenste in.
Preusen.
Verbot.
Auf Grund des 5 6 Absatz 1 Ziffer 1 der Verordnung
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 1. bis 6. August 1932
für 1000 kg in Reichsmark.
Reichspräs
— —————
identen gegen politische Ausschreitungen vom 7) verbiete ich die in Berlin erscheinende Halbmonatsschrift Fllustrierte Bauern⸗ zeitung“ mit sofortiger Wirkung bis zum 15. Oktober 1932 Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Gegen das Verbot ist die Beschwerde
14. Juni 1932 (RGBl. 1 S.
— 82 Mar ktorte einschließlich.
Ersatz anzusehen ist.
Handelsbedingung
Roggen
RM
Berste
Sommer Winter⸗ Brau⸗ * Futter
Sie hat keine aufschiebende Wirkung. D schwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerde⸗ recht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Be⸗ schleunigung der Angelegenheit, die Beschwerdeschrift in facher Ausfertigung vorzulegen. Berlin, den g9. August 1932. Der Polizeipräsident. von Werder.
Braunschweig Breslau ...
Dortmund.
Bekanntmachung. Auf Grund der 8s§ 13 und 5. Absatz 1 Ziffer 2 des Ge⸗ setzes zum Schutze der Republik vom 25. S. 91) verbiete
März 1930 (RGBl. 1 das Erscheinen des „Koblenzer Vationalblattes“ in Koblenz auf die Bauer von drei Tagen, und zwar vom 9. bis zum 11. August einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede ange sich sachlich als die verbotene darstellt oder als ihr Ersatz an⸗ alle im gleichen Verlage erscheinenden Kopf⸗ Koblenzer Nafionalblattes“.
ist das Rechtsmittel der Beschwerde zuläs Ausschlußfrist von 2 Wochen nach i einzureichen schiebende Wirkung.
Koblenz, den 8. August 1932. Der Oberpräsident der Rheinprovinz.
ankfurt a. M.
blich neue Druckschrifl, die Slziwitz⸗⸗— zusehen ist, sowie blätter des Gegen dieses Verbot sig, die binnen einer ustellung des Verbotes eschwerde hat keine auf⸗
Rönigsberg 1. P Leipzig.. Magdeburg
. / /
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich niederländische Gesandte Graf burg Stir um hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ Legationsrat Steenwijk die Geschäfte der Gesandtschaft.
Mannheim
Vos van
ab märklsche Station.... .
Lieferung im Monat Syptember ...
(frei Berlin) 1 ö
ab braunschweigische Station ....
mund in Ladungen von 15 6 ... frei Waggon Duisburg ... von mindestens 1I5 6 ..
ladungen ...
frachtfrei Gleiwitz...
ab hannober ab Bremen, unverzollt ) ..
loco Königsberg... prompt frachtfrei Leipzig...
loco Mainz.. bezug ohne Sack.
südbayerische Verladestation ......
Großhandelseinkaufspreise ab nordbayerische
Station....
waggonftei Stettin ohne Sack ....
bahnfrei Worms
frank Merlnbestatleennĩnn
frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t
frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 16 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 t Großhandels herkaufspreise waggonfrei Dort⸗
8i 111111
waggonfrei sächs Versandst. b. Bez. v. mind. io: ab thůrin gische Vollbahnslation bei Abnahme
—— 5
waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon
Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sac . ab ostthüringische Verladestation .....
11311
netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15t fra fre n, , . frei . Hamburg, unverzollt ) ...
1
— 8 — 21
waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab holst. Station bei waggonweisem Bezug e
ab niederrheinische Stationꝰ s z ; x .
11181111
2 8
netto, ab Stationen des Magdeburger Be zirks bei Abnahme von Waggonladungen.
netto, weg gone Mannheim' bel Waggon
Großhandel geinkaufshreisẽ waͤggonweise ab
Großhandelspreise waggonftel ab vogtländ. e .
Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Sĩatlon
Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab
175,0 97) 171,0 3)
174.5
191,3 h 1575 s6i 3 1g, 5s 1765.2
170009) 201,3
160. ) 1776 yi) iz 5 2) 174 M oh 174,0 6
167,0 *) 192,5
19s, 8 1J6,. 0 ) 176,9 )
itz 1090
A 2 8
11
183,2 9)
160,0 165,0 5)
1660 1605 tor
170,0 167,05) 180,0 9)
157,5
1800 171,3 1555 16h. d is 1575 * 78 in 8. 2515) 16086.) S0 bis) 186 ois) 1635 163,
itz 3 ih 6
159, 0 Vo) 166,5
177 faæ) 163) 16285 1)
157,5 162,0
161,5
22
— — —
ir e
w
3
2
i 226 ö. 9 .
2
. . ö .
dio de
2 X
deo deo r
k
lange 2,50; Rheinische Eistlinge;