1932 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 186 vom 190. August 1932. S. 2

F

Süddentsche Fischtonservenfabrit n. Rancherei Köhler X Barih in Ligunid., Sitz Feuerbach: Liquidation be endigt, Firma erloschen.

Diek d Co., Sitz Stuttgart: Gesell⸗ t aufgslöst, Firma erloschen.

Eldeco, Dettereff & Co. Geselt⸗ schaft mit beschräntter Haftung Filiale Sturtgart, Sitz Berlin: Ge schäfts führer Wilhelm Böhle ausgeschie

19 1

Grient⸗Decident⸗Bersag, Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung,

Sitz Stuttgart: Geschäftssührer An dreas von Grunelius ausgeschied

Hausverwaltung Rotebühnstraße 10 Katz X Vogel Stuttgart, Gesell⸗ schaft mit beschränttier Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Leo Sträö ter ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer Leo Katz, Kaufmann, Stuttgart.

Union Spe cialmaschinenfabrit Geselsschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Prokura Hermann Breitling erloschen. Dem Albert W. Krieger, Stuttgart, ist Ge samtprokura er teilt; er ist gemeinsam mit einem zweiten Gesamtproluristen vertretungsberechtigt.

Dentsche Gartenstädte, gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart Ge sellschaft aufgelöst, Liquidator: der seit herige Geschäftsführer Walter Seis, Notar. Prakt., Stuttgart.

Jßẽ. F. Stohrer Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Stuttgart

Geschäftsführer Gustav und Adolf Rabel sowie Fritz Schneider ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Friedrich Maier, Kauf mann, Stuttgart.

Württ. Gardine nweberei L. Jo⸗ seph K Co. Aftiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Dr. Willy Joseph ausgeschieden. Durch General versammlungsbeschluß vom 11. Juli 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗-O. Aft. Recht vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder wiederhergestellt.

Württem berger Vereinigte Möbel⸗ sabriken Schildknecht und Rall und Gerber Attiengeselischaft, Sitz Stutt gart: Die durch Generalversammlungs beschluß vom 11. Juni 1930 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 402 000 RM auf 803 000 RM iist durch geführt. Durch Beschluß des hierzu er mächtigten Aufsichtsrats vom 18. Juli 1932 ist 85 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Grundkapital: 1 003 9000 RM. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 Stammaltien über je 200 RM und in 19 Vorzugsaktien über je 300 RM.) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1932 sind das Grundkapital in erleichterter Form um 702 900 RM auf 301 009 RM herabgesetzt, die Herab setzung ist durchgeführt, sowie die durch Art. VIII V. O. Akt. Recht vom 19. Sep tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags 10, 25 Ziffer 3 in seitherigem Wortlaut und 515 in neuer Fassung wieder in Kraft gesetzt.

Allianz und Stuttgarter Leben s⸗ versicherungsbankt Attiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General versammlungsbeschluß vom 30. Mai 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag durch greifend geändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung der Gesell schaft erfolgt entweder durch zwei Mit glieder des Vorstands oder durch ein Mit glied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Landwirtschaftliche Biehverwer⸗ tung Attiengesellschaft, Sitz Stutt gart: Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 13. Juli 1932 sind die durch Art. VIII V. O. Akt. Recht vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft getretenen Be stimmungen des Gesellschaftsvertrags wie der in Kraft gesetzt und dem 5 9 Abs. 2 ein neuer Satz eingefügt.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Not n ά,. 41216 Handelsregistereintragung vom 5. 8. 1932: Erlöschen der Firma Carl Ehrich, hier Amtsgericht Teterow. PFirschtiexgel. 41218) Offene Handelsgesellschaft Schenker K Co., Berlin, Zweigniederlassung Nen bentschen: Die Zweigniederlassung Neu⸗ bentschen ist am 3. August 1932 im Han— delsregister gelöscht. Amtsgericht Tirschtiegel. 3. August 1932.

Fraunst ein. 41217 Handelsregister.

Neu eingetragen die Firmen: „Johann Seebrunner“, Sitz Bad Reichenhall. Inh. Johann Seebrunner sen., Spedi⸗ feur, Bad Reichenhall. Spedition, Möbel⸗ transport, Lagerung, Kohlenhandel. Priokuristen: Rosa Seebrunner und Jo⸗ hann Seebrunner jun.,, je Gesamtpro⸗ kura miteinander.

„Erich Gartenschläger“, Sitz Bad Reichenhall. Inh. Erich Gartenschläger, Kaufmann dort. Herstellung und Ver⸗ trieb von Limonaden und Mineral⸗ wasser.

Gelöscht die Firmen: „Schroffen⸗ Garage Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation“, Sitz Bad Reichen⸗ hall; „Häfele und Reichenberger“, Sitz Piding; „Bartholomäus Gruber“, Sitz Reichenhall; „Jakob Schön“, Sitz Bad

Reichenhall; „Josef Beringer“, Sitz Bad!

Reichenhall; Ferdin Reichenhall

Veränderungen lnton Albrecht“, Sitz Reichenhall. Inhal Therese 1 ech K nunswitwe Bad Reichenhall

Amtsgericht Tre tein, 4. J 1932

ö 109 Wecncr. 121

In das hiesige Handelsregister Abt. A B I 1st J 1 3 78 1 5 F m 6 L n )

B heute . nde einge gen Dem Kaufmann 9 Watermann in Bunde ist Prokura erte vorde

Amtsgerie Weene August 1932

Wetter, Henk. 41220

Bekanntmachung In unser Handelsregister B ist bei der 1

Firma Peter Harkort u. Sohn, G. m b. H. in Wetter, Ruhr, unter Nr. 3 heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Peter zu Wetter, Ruhr, ist erloschen Wetter (Ruhr), der August 1932

Amtsgericht

Wismar. 41221

In unser Handelsregister ist heute die Firma Helmut Koellner mit dem Sitz Wismar und als deren Inhaber der

Gütermakler Helmut Koellner einge tragen

Amtsgericht Wismar, 30. Juli 1932.

7a . 909 Wittstock, Posse. 141222

Die Firma „L. Gaschae, Wittstock“, Nr. 56 des Handelsregisters A ist heute

im Register gelöscht worden, da die Firma erloschen ist Wittstock, 29. Juli 1932. Amtsgericht 9 41223 Wolmirstedt, Hr. WMHagd eb. Bekanntmachung. ; ö s ; ; K In unser Handelsregister ist am 1. Juli 1932 unter Nr. 109 die Firma Paul

Walkmann in Wolmirstedt und als deren

Inhaber Paul Walkmann in Wolmir stedt eingetragen worden. Das Geschäft

führt Webereiwaren Wolmirstedt, 18. Juli 1932. 48

D Amtsgericht 41224 Wolmirstedt, Lr. MagdlehHb. Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist am 1. Juli 1932 unter Nr. 50 bei der Firma W. Helmcke, Colbitz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wolmirstedt, 18. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Wuppertal. 41225 1. Stadtteil Elberfeld. Am 2. August 1932.

Abt. A Nr. 700 bei Firma Johann Kerdels: Die Prokura Johann Kerdels ist erloschen.« Nr. 972 bei Firma Peter Waskönig: Jetzt offene Handelsgesellschaft, hegonnen 1. Juli 1932. Der Kaufmann Friedrich Walter in W.⸗Elberfeld ist in

das Geschäft als persönlich haftender Ge

sellschafter eingetreten, seine Prokura ist erloschen. Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 1833 Georg Helling, 2544 Max Dorn

busch, 4386 Hubert Schoofs, 5404 Braun

C Buß, die se nach Auflösung der Gesell

schaft. Nr. 5095 bei Firma Walter

Bromann K Co., Optik en gros: Die Ge

sellschaft ist mit Wirkung vom 18. Juli 1932 aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Robert Christians in W.⸗Elberfeld.

Nr. 5656s bei Firma Industrie⸗Diaman

ten⸗Import⸗Gesellschaft Westfeld & Co.: Jetzt Inhaber Frau Max Birker, Helene geb. Westendorp, in W.⸗Elberfeld. Nr. 5844 die Firma Jungeblodt & Co., Kommanditgesellschaft, begonnen 1. Aug. 1932. Persönlich haftender Gesellschafter: Alexander Jungeblodt, Restaurateur in

W. Elberfeld. 1 Kommanditist.

Abt. B Nr. 90 bei Firma Westdeutsche Installations-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura von Frau Auguste Emmert, geb. Busse, ist erloschen. Nr. 277 bei Firma Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn Aktiengesellschaft in Gunnersdorf bei Frankenberg, Zweig⸗ niederlassung Elberfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1932 sind die durch Artikel 8 der Verordnung vom 19. September 1931 -aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 2. Juli 1932 in

den Vertrag wieder aufgenommen wor⸗

den. Die 55 18 und 22 haben dabei einen

*

von dem bisherigen abweichenden Inhalt

erhalten. Nr. 401 bei Firma Rheinische Assekuranz Aktiengesellschaft: Durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom

24. Juni 1932 sind die durch die Verord—

nung vom 19. September 1931 außer

Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmungen

unter Abänderung des 5 26 der Satzung wieder aufgenommen worden. Nr. 405

bei Firma J. Wichelhaus P. Sohn Aktien⸗

gesellschaft: Konsul Alfred Keetman hat

sein Amt als Vorstandsmitglied niederge⸗ legt. Nr. 770 bei Firma Hawag Kraft⸗ fahrzeugzubehör Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Justizrat Dr. Biesenbach ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ mann Georg Grün in München ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 1010 bei Firma Deutsche Celta Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1932 sind die durch die Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsratsbestimmungen der 5§5 13—18, 28 Abs. 3 Satz 1 und 2, 30 Abs. 1 wieder hergestellt, die 5 13, 14 und 17 sind geändert. Nr. 1014 bei

zundschau Zeitungägesellschaft für

19 it beschränkter Haftung: Durch Desck luß der Gesell schafterversammlung vom 11. Juni 1932 st die Satzung in 52 (Sit), §F 3 (Gegen stand des Unternehmens), 5 4 (Stamm kapital), 55 (Pertretungsbefugnis), 6

1 Ino

(Aufsichtsrat), §5 10 (Geschäftsan

teil geändert und neu gefaßt. Gegenstand

R Merl

des Unternehmens sind Verlagsgeschäfte

aller Art für eigene und fremde Rechnung, insbesondere der Verlag und Vertrieb des Deutschen Schneiderfachblattes für das

62

.

gesamte Schneidergewerbe“ sowie der Er werb ähnlicher Unternehmungen und Be

teiligung an solchen. Das Stammkapital von 11 790, RM ist auf 42 300, RM erhöht. Der Sitz der Firma ist nach München verlegt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

oder einen Geschäftssührer zusammen mit

einem Prokuristen vertreten. Nr. 1160

bei Firma Gemeinschaft der Bauwirte

Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ingenieur

Albert Greimers in W.⸗Elberfeld ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1178 bei Firma Kredithilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Jansen ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Nr. 1191 die Firma

Rhein⸗-West Güterverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des

Unternehmens: Lagerungs⸗ und Spedi tionsgeschäft. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Max Lückenhaus, Kauf mann in W. Elberfeld. Der Gesöllschafts vertrag ist am 27. Mai 1932 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger. Am 3. August 1932.

Nr. 40 bei Firma Vereinigte Glanzstofs Fabriken Aktiengesellschaft: Dr.⸗Ing. Eduard Boos ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Nr. 415 bei Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft, Filiale Elberfeld: In der General versammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapi tals in erleichterter Form um 52 500 000 auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 10600 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 160 RM im Ver⸗ hältnis von 16: 3 geschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversamm lung beschlossen worden, das auf 22 500 000 Reichsmark herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 RM durch Ausgabe von 45 000 Aktien auf den Inhaber lautend, zu je 1000 zum Kurse von 116599 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommandit gesellschaft auf Aktien abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft zu Hamburg übergeht, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungsvertrages die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM sämtlich auf den Inhaber lautend, geschlossen worden. Auch diese Kapitalserhöhung ist durchge⸗ führt. Außerdem sind in derselben Gene⸗ ralversammlung die z§5 5 Abs. L (Grund kapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Bestel⸗ lung und Vergütung), 22 (Beschluß fassung über Liquidation) geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr S0 000 000 RM, eingeteilt in 54 000 Ak⸗ tien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind Eugen Bandel, Bankdirektor in Düsseldorf, und Dr. jur. Paul Marx, Bankdirektor, daselbst, bestellt worden. Aus dem Vor stande sind ausgeschieden: Ferdinand Lincke und Kurt Joseph Sobernheim.

2. Stadtteil Sarmen. Am 2. August 1932.

Abt. A Nr. 327 (Ba) bei Firma Louis Bertrams junior: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen beiden Gesellschafter, jeder zur Vertretung berechtigt. Nr. 625 (Ba) bei Firma Winkelsträter C Sure: Der Gesellschafter Friedrich Winkelsträter ist durch Tod aus⸗ geschieden. Seine Witwe Auguste geb. Stöcker ist als eine Alleinerbin als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschafteingetreten. Der Gesellschafter Otto Sure ist als solcher aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind eingetreten: Ingenieur Fritz Winkelsträter in W.⸗ Barmen und Kaufmann Helmut Winkel⸗ sträter in Johnsen⸗City, Tennessee U. S. A., letzterer ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Nr. 1048 (Ba) bei Firma Fritz Moll: Die Prokura Hermann Jöhren ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wolfgang Moll in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 2576 (Ba) Wilh. Dreinholz sen., 3598 (Ba) Friedrich Schulte, 3599 (Ba) Paul Thomas, 4190 (Ba) Müller

Co., Lommanditgesel t aft, diese nach Auflösung Der ee ö Nr. 3869 (Ba) bei Firma Pickardt C Co.: Die Ge llschaft ist aufgelöst, die bisherige Gesell⸗ hafterin Luise Pickardt ist Alleininhabe rin. Dem Kaufmann Karl Pickardt in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. Nr. 5839 bei Firma Deutsche Telefonschnur 4 Kabelwerke Inh. Paul Kromberg: Dem Kaufmann Otto Kromberg in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. Nr. 5842 die Firma Bandetiketten⸗Weberei Max Windrath und als deren Inhaber der Fabrikant Max Windrath in W.Barmen. Nr. 5843

die Firma Orthopädische Schuhmacherei

Jakob Jonas & Co. Offene Handelsgesell schaft, begonnen 1. Juli 1932. Persönlich haftende Gesellschafter: Schuhmacher meister Jakob Jonas in W.⸗Barmen und dessen Ehe frau Klara geb. Scherz, daselbst.

Abt. B Nr. 7 (Ba) bei Firma J. P. Bemberg Aftiengesellschaft: Wilhelm Lan genbruch, Kommerzienrat Robert Eisen meier ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura von Karl Riedmüller, Waldemar zur Löwen, Peter Friedmann, Dr. Werner Schlie und Hugo Sopp ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1932 sind die durch die Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Auf sichtsratsbestimmungen wieder hergestellt. worden, und zwar die §§ 14, Abs. 5— 8, 17, 25 Ziff. 3 in der bisherigen Fassung, die 14 Abs. 1-4, 15 Abs. 4, Satz 2 und 3, §5 16 in abgeänderter Fassung. Nr. 34 (Ba) bei Firma Aktiengesellschaft Barmer Bergbahn: Durch Beschluß der General versammlung vom 15. Juli 1932 sind die durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsrats⸗ bestimmungen wieder hergestellt worden §S8 der Satzung ist in den Absätzen 1 und 3 neu gefaßt. Nr. 44 (Ba) bei Firma Rheinborn Aktiengesellschaft (Rheinisch Bornesischer Handelsverein): Durch Be schluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1932 sind die durch die Verord nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Satzung über den ÄAufsichtsrat wieder hergestellt worden. Nr. 220 (Ba) bei Firma Aug. Mittelsten⸗Scheid E Söhne Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Kirrkamm und Heinz Siller sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Nr. goß (Ba) bei Firma Emil Kohlstadt Nachfolger Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Willrodt ist als Geschäftsführer abberufen. Nr. 1166 bei Firma Leipziger Verein Barmenia Krankenversicherung für Be⸗ amte, freie Berufe und Mittelstand auf Gegenseitigkeit in Leipzig mit Zweig⸗ niederlgssung in Barmen: Direktor Rudolf Eppinger in Stuttgart ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Am 3. August 1932.

Abt. A Nr. 5845 die Firma Auto Zentrale Heinrich Homann und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Homann in W. Barmen (siehe N. -R. B 923 Ba).

Abt. B Nr. 369 (Ba) bei Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Wuppertal⸗Barmen: dasselbe wie vorstehend unter H.-R. B 415 Stadtteil Elberfeld. Ferner: Dem Direktor Emil Dansmann, Direktor Dr. Fritz Mommer, stellvertr. Direktor Robert Thom, alle in W.⸗Barmen, stellvertr. Direktor Kurt Hinsberg in Köln⸗Braunsfeld, Abtei lungsdirektor Hubert Braun in W. Barmen, Abteilungsdirektor Mäuerer in W.⸗Elberfeld und Paul Lind in W.⸗Bar⸗ men ist in der Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß jeder einzelne von ihnen be⸗ rechtigt ist, für die Filiale W.⸗Barmen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit glied oder mit einem anderen sür die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Nr. 398 (Ba) bei Firma Schaeffer⸗Homberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Frowein, Dr. Friedrich von Koch und Rudolf Küpper sind als Geschäftsführer infolge Amts niederlegung ausgeschieden. Die Pro⸗ kura von Fritz Wagener und Willi Schmitz ist erloschen. Nr. 923 (Ba) bei Firma Auto⸗Zentrale Heinrich Homann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Heinrich Homann in W.⸗Barmen ist zum alleinigen Liquidator bestellt. (Siehe H⸗R. A 5845).

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

EFwickhan, Sachsen. 41226 In das Handelsregister des vorm. Gerichtsamts Zwickau ist heute auf Blatt 51, betr. die Firma Erzgebirgi⸗ scher Steinkohlen-Aktienverein in Zwickau, eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1932 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage im §S5 Abs. 2 geändert worden. Die Generalversammlung vom 8. Juli 1932 hat die durch die Verordnung über Aktien— recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage in den Vertrag (68 7, 8, 9 und 12) wieder aufgenommen, jedoch mit der Aenderung des §812. Die Vorstandsmit⸗ glieder Robert Rudolf Stahr und Alex⸗ ander Karl Fieke sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder je in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokuristen Kurt Boitz und Otto Robert Roth sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft auch je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Amtsgericht Zwickau, 5. August 1932.

4. Genoffenfchafts⸗ register.

Lrendsee, AISmarrlz. 41552 Genossenschaftsregister Nr. 10, Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Bömen⸗ zien, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraänkter Haftpflicht, zu Drösede: Ge genstand des Unternehmens ist weiter: der gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie der gemeinfame Absatz der land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse derselben. Arendsee i. Altm., 4. August 1932. Amtsgericht.

Rayrenth. 41353 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des Amtsgericht Bayreuth wurde einge⸗ tragen:

Firma Bayreuther Pianofabrik, e. G. m. b. H., Sitz Bayreuth: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1932 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Kolb, Lorenz. Schreiner in Bayreuth, Heiden⸗ reich, Hans, Schreiner in Bayreuth.

Bayreuth, den 6. August 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Berlin. 41355

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 274, Handwerker⸗ Grosßeinkanfs⸗ und Grostlieferungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H., ein⸗ getragen worden; Die Firma lautet jetzt: „Heka“ Einkaufszentrale der Malergenossenschaften Deutschlands, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 4. August 1932.

HBischhansen. 41356 Genossenschaftsregister Nr. 13, Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Burghofen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Burghofen. Gegenstand des Unternehmens: För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinsame Milch⸗ verwertung. Satzung vom 7. Juni 1932. Bischhausen, den 21. Juni 1932. Amtsgericht.

Düben. 41368

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei dem Landwirt- schaftlichen Bezugs- und Absatzverein Düben und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Düben a. d. Mulde, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Düben, den 4. August 1932. Amtsgericht. Donaueschingen. 41357 In das Genossenschaftsregister Band III O.-3. S6 wurde heute eingetragen: Mislchgenossenschaft Neukirch, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht in Neukirch.

Gegenstand des Unternehmens ist: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Das Statut ist am 12. Juni 1932 festgestellt. Haftsumme: 20 RM; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Amtsgericht Donaueschingen, 18. 7. 1932. Eichstätt. 41559

Betreff: Genossenschaftliches Elektrizi⸗ tätswerk Thalmässing e. G. m. b. H. in Thalmässing: Die Genossenschaft hat mit Generalversammlungsbeschluß vom 12. April 1932 eine neue Satzung an⸗ genommen. Eichstätt, 4. August 1932. Amtsgericht.

HE oOIberxꝶ. 41360

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 eingetragen worden:

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft „Selbsthilfe“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen innerhalb des Stadtkreises Kolberg im eigenen Namen.

Kolberg, den 30. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Kohlenver⸗ sorgung Lengenfeld i. V. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Len⸗ genfeld eingetragen worden. Die Satzung ist am 25. Juli 1932 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu⸗ fördern, daß für sie alle in ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und in ihrer Hauswirtschaft benötigten Be⸗ darfsgegenstände, vor allem Brennstoffe, durch Vermittlung der ihr ange⸗ schlossenen Genossenschaften im großen eingekauft und in kleinen Mengen an die Mitglieder abgelassen, daß ihnen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abge⸗ nommen und gemeinsam verkauft und daß alle Einrichtungen geschaffen wer⸗ den, die zur Durchführung der ange⸗ gebenen Zwecke erforderlich sind. Amtsgericht Lengenfeld, 5. August 1932. Venumagen. 41362

Bekanntmachung.

In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register ist heute bei der Genossenschaft Molkereigenossenschaft „Erbeskopf“ zu

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Ztaatsanzeiger Rr. 186 vom 10. Angus 18932. . 8

Thalfang (Nr. 32 des Registers) folgen

des eingetragen worden:

1. die Haftsumme ist auf 300 RM, der Geschäftsanteil auf 100 RM erhöht. 2. Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 15. April 1932 sind die

Ss 4 Abs. 2, 8 Abs. 2, 14 Ziffer

21 Abs. F, 34 Abs. 2, 35 Ziff. ID, bis 16 87 Abs. 1, 37 Abs. 3 der Satzung ge⸗ andert. Neumagen, den 3. August 1932. Tas Amtsgericht. OHrtelshurg. 41363

In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 6 die Aendern

n 5

worden. Ortelsburg, den 1. August 1932. Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. 41365

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 155 die Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossen— schaft Neisse, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neisse eingetragen worden.

Das Statut ist am 8. Juni 1932 fest gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein

schaftliche Rechnung und Gefahr. Neisse, den 25. Juli 1932. Amtsgericht.

Si a elt hagen. 41366

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 4. August 1932 unter 158. Nr. 47 die „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Stadt hagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz

in Stadthagen, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinsame Ab satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 16. Juli 1932 er

richtet. Stadthagen, den 4. August 1932. Das Amtsgericht. III.

St ut ig numnt. 41364

Genossenschaftsregistereinträge vom 3. Angust 1932

Bauvereinigung Vaihingen / F. und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz urch Gen.⸗Vers.⸗ Beschluß vom J. Mai 1932 ist das Statnt neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau

w 2

Vaihingen a. F.:

und die Betreuung von Kleinwohnun

ßen im eigenen Namen Der Gegen— stand des Unternehmens ist auf den Ge—

schäftsbetrieb innerhalb des Oberamts

bezirks Stuttgart-Amt beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in 8 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in

den Ausführungsbestimmungen bezeich neten Geschäfte betreiben.

Darlehen ekassenverein Walden⸗ buch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Walden—⸗ buch; Durch Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß vom S. Mai 1932 ist das Statut neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ferner: Vermittlung des gemeinschaftlichen Ankaufs landwirtschaftlicher Bedarfs— gegenstände sowie des gemeinschaftlichen Verkaufs landwirtschaͤftlicher Erzeug⸗

nisse für die Mitglieder. Amtsgericht Stuttgart. JI.

Hempel burg. 6. 41367 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen

Klaushagener Raiffeisengenossenschaft e. G. m. u. H. in Klaushagen heute foi⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. April 1932

au fgelöst. Tempelburg, den 1. August 1932. Das Amtsgericht.

Trier. 41368 , In das Genossenschaftsregister Nr. 151 Ausgewiesenen⸗Heimstätte Rhein⸗Ruhr wurde am 238. Juli

1932 eingetragen: An Stelle der bis⸗ herigen Satzungen ist das in der Ge⸗ neralversammlung vom 30. 4. 1932 be⸗ schlossene Statut getreten.

Amtsgericht, 11, Trier. Wiesbaden. 41369 Genossenschaftsregistereintragung vom

4. August 1932:

Ni. 128, bei der Genossenschaft „Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Rhein⸗ blick für Wiesbaden eingetragene Ge⸗ nostenschaft mit beschrankter Haft⸗

Wiesbaden:

9 * 27 5 „Gemeinnützige

beschränkter baden⸗Biehrich.

Kleinwohnungen Gegenstand Unternehmer

des

er. g ö der Firma Gr. Schöndamerauer Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Gr. Schön⸗ damergu in „Gr. Schöndamerauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pslicht“!, als Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und di Schaffung weiterer Einrichtungen zi Förderung der wirtschaftlichen Lage d Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf— nissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder und al— Datum der Neufassung der Satzungen der 11. Juni 1933 heute eingetragen

meinnützigkeitsveror Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Statut vom 6. 12

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wittenburg, Melek. J unser Genossenschaftsregister . Nr. 34 bei der Eierverwertungs genossenschaft e. G. m. b. folgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist er Generalversammlung vom 17. Juni

H. in Vellahn

durch Beschluß

Liquidatoren

ö Reinschmidt,

Vellahn. 2. Frau Karola von Könne—

mann, Pritzier 161. Wittenburg, 1. August 1932

3 Amtsgericht.

5. Musterregister.

Ann aherg, Erzgeh. Im hiesigen Musterregister tragen worden:

Nr. 3326. Fabrikant in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent haltend 1 Muster von 1 Mütze, Fabrik⸗ nummer M 115, Flächenerzeugnis, Sc

Friedrich Schlegel

1932, vormittags 160 Uhr. , 7T Firma Robert Friedrich in Annaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 7 Muster länglicher Satz, rot Intensiv ; 2 aufgeprägtem schwarzen Hakenkreuz in weißem Feld Jabrif Nrn. n 6e, er zeugnis, Schutzfrist; uli 1932, vorm. 11 Uhr. 8. Firma Adler K Co., G. m. chholz, ein versiegeltes Paket, ter 2 Zettelkasten, Foto⸗ erfotei, Ambestafotei, Fabrik⸗ e 310, e 244 /b

Jahre, angemeldet

309, e 309 / a, und kögtz, plastisches Erzeue 3 Jahre, angemeldet am 1932, mittags 12 Uhr.

Ur. 3329. Firma Adler K Co., G. m. b. H. in Buchholz, ein versiegeltes Paket, d 5 Muster 2 ru Zigaretten⸗ zigarettenkästchen und 1 Fabrik⸗Nrn. 307 /a und e 340, plastisches Erzeugnis angemeldet nittags 12 Uhr. Nr. Firma F. Max Schlegel in Bärenstein, versiegelter Kontrollbändchen, Fabrik⸗Nrn. 878/879,

Jahre, angemeldet am 29. vorm. 11 Uhr. Annaberg, den 6. August 1932. Amtsgericht. Hayrenth. Bekanntmachung. Musterregister gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Firma Mechanische Plüschfabrik Türk u. Kneitz G. m. b. H. meldung am 4. tags 2,30 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster in Plüsch, Nrn.

2516 - 2515,

Kulmbach, An— August 19.

2530 - 2537,

1260-12657, 1250 —- 1257,

3220— 3225, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist drei Jahre.

Bayreuth, den 6. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

HRremerhaven. In das hiesige Musterschutzregister ist unter Nr. 33 auf den Namen des Ober⸗ ingenieurs Wilhelm Dalchau in Bremer— haven, infolge Anmeldung vom 15. Fe— 32, vorm. 11 Uhr 10 Min., als Muster für plastische Erzeugnisse für die Dauer von drei Jahren eingekragen Kühlraum⸗-Schiebetür, unter dem Namen „Wida“ in den Han⸗ del gebracht werden soll. dung der Tür befindet sich bei den Akten

bruar 1932

Eine Abbil⸗

Bremerhaven, den 5. August 1932. Das Amtsgericht. Forst, Lansitæz. Musterregister. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13609. Laubsch & Reiher fabrik in Forst (Lausitz, angemel 22. Juni 19328, vorm. 840 Uhr, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 6 Mustern für Tuchfabrikate, Fabriknummern: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Amtsgericht Forst (Lausitz!, 4. Juli 1932. Max Ramig, Tuchfabrik, Forst (Lausitz, angemeldet am 22. Juni 1932, vorm. 11330 Uhr, ein vers

Firma] Fabriknummern: Reform 1, 2, 3, 6 Baugenossen⸗ doppelt Rolf 1, 2, 3, 5, 6 und 1 Rheinblick, eingetragene Genossenschaft 3, 4, 5, 6, Flächenerzeugnisse, S hutz frif

Haftpflichi“ Gegenstand des

9 ahr

1118

4 X 3 Jahre

Musterregistereintragungen.

Wezel C Naumann G. m. b.

. 5.

k 3 S T

.

frist drei Jahre.

Buntweberei, Rauherei usw. in M

frist 1 Jahr. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Amtsgericht Forst (Lausitz). 8. Juli 1932

Nr. 1362. Färberei Forst A. G. vorm. im Scherzer C Hönig in Forst (Lausitz), an gemeldet am 16. Juli 1932, vorm. g, 25 Uhr, ein verschlossenes Paket mit 21 Mustern für die Möbeldekorations⸗ der Zu 3 und Wandspannstoffbrauche, 6 Flamme Unternehmens ist ausschließlich darauf Rips ⸗Muster, 5 Druckripsmuster, Mitgliedern gesunde und zweck—

Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord r Ausführungsbestim⸗ zu verschaffen.

10 Druck Rupfenmuster, Fabriknum mern 1910, 1929, 1930, 1940, 19690, 1900 1760, 1770, 1780, 1740, 1750, 0210, 0220 230, 0 440, 0459, 0460, 04090, 0410 0420 430, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist

Amtsgericht Forst ELausitz), 25. Juli 1932 den

C Ia ach- Iehey-dt. 41575

Am 1. J. 1932: M.⸗R. 1956. Firma 3. in Mül⸗ fort, angemeldet am 28. Juni 1932 vorm. 10 Uhr 30 Minuten, ein versiegel Fritz Engel, Inhaber der Firma Fritz ter Umschlag mit 3 Dosen⸗Attrappen: Engel, Schuhhaus in Magdeburg, Lübecker Straße 120a, wird heute, am 3. August 1932, 12 Uhr 50 Min., Konkurs eröffnet Bücherrevisor Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße

Am 30. Juli 19322: Q M.R. 1957. Ar. 27. Konkursforderungen sind bis zum Firma Johann Zaumbrecher, Weiß⸗ und 26. August 1932 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 26. August 1932, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9 tember 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1112

x Ala ga ehnng. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

idol Nr. 180, 2. Jumbo Nr. 181, reff Nr. 182, Geschäfts nummern

180, 181, 182, Flächenerzeugnisse, Schutz Konkursverwalter:

Gladbach, angemeldet am 25. Juli 1932, 9 Uhr 50 Minuten, 1 Jaquarddecke „For tung“ 1140, Flächenerzeugnisse, Schutz

Vamslan.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Konkursverfahren.

mittags 12 Uhr 35 Min., das Konkurs

Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

tendenfalls über die im § 132 der Konkurs

rungen auf den 6. September 1932, vor

aufgegeben, nichts äsßn den Gemein

Besitz der Sache und von den Forde

1932 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht.

Konkursverfahren.

burgstraße II9. Offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 2. September 1932. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage.

am 16. September 1932, 11 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Gladbach⸗Rheydt,

Amtsgericht M-Gladbach.

Max Akelbein in Firma W. Herrmann K Co,. in Hirschberg, Rsgb., Bahnhofstraße do, ist heute, am 6. August 1932, 16 Uhr, das

Dr. Werner Reich in Hirschberg, Rsgb.,

ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderung und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 31. August 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10.

Hirschberg, Rsgb., den 6. August 1932,

Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. 41683 Ueber das Vermögen der Firma Rost K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Deutscher Ring 28, wird heute, am

6. August 1932, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. A. Reuß, Köln, Gereons⸗ driesch 4, Fernruf: 21 64 35, wird zum Kon ursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

Paket mit 21 Mustern für Tuchfabrikate,

Bestellung eines Gläubigerausschusses und

Freyburg, Unstrut. A156580

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Domänenpächters Walter Goetze in Frey burg a. U. wird heute, am 8. August 1932,

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

Gelpke in Freyburg (Unstrut) wird zum Ppriebus

forderungen sind bis zum 30. August 1932

bei dem Gericht anzumelden. Es wird . : z Es wird Priebus e. V. zu Priebus wird heute, am

8. August 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein stellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Brauns in Priebus wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 7. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1932.

Amtsgericht Priebus, den 8. August 1932.

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre—

ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin guberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eing zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

schuldner zu verahfolgẽn oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Schweidnit?

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lomniß, Kurz-, Weiß⸗ und Woll waren, Trikotagen, in Schweidnitz, Kupfer schmiedestraße, wird am 6. August 1932, um 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Richard Markstein in Schweidnitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. September 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände am

rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August

Freyburg (Unstrut), den 8. August 1932.

Glad ha ch-Rheydt. A581]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Wallrafen, M.⸗Gladbach, Baͤrba⸗ rossastraße 16, ist am 3. August 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Treuhänder Alfred Schlesinger, M. Gladbach, Hinden⸗

Erste Gläubigerversammlung am 2. Sep⸗ tember 1932, 11,30 Uhr. Prüfungstermin

Hirschberg, Riesengehb. 41582) Ueber das Vermögen des Spediteurs

Konkursverfahren eröffnet worden. Der

Am Zacken 72a, ist zum Konkursverwalter

eintretendensalls über die im z 132, Bad Oldesloe. 41591]

der Konkur ordnung bezeichneten Gegen

*** Das Konlursverfahren über das Ver⸗=

stände auf den 6 September 1932, mögen des Kaufmanns Hans Kock in Bad

11,30 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 15.

tember 1932, 10,15 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Besitz haben oder zur Conkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 3u leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Zache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1932 Anzeige zu machen.

Köln, den 6. August 1922. Amtsgericht. Alt. 80.

Magdeburg, den 3. August 1932. Amtsgericht A.

——

Ueber das Vermögen des Buchbinder meisters Joseph Lorcke in Namslau wird am 5. August 1932, 8 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Langnickel in Namslau Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließlich den 5. 1932. Prüfungstermin am 7. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1932 einschließlich. Namslau, den 5. August 1932. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

UeVber das Vermögen der Schützengilde

2

September 1932 um 9g Uhr und

Prüfungstermin am 22. September 1932 um 8! Uhr vor dem Amtsgericht hier,

Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1932 ein— schließlich.

Schweidnitz, den 6. August 1932. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 41588

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaren

händlers Heinrich Rechenberg in Groß⸗ räschen, Chausseestraße 11, ist am 5. August 1932, 12,41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. jur. Dockhorn in Großräschen, Hauptstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 26. August 1932, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1932. Erste Gläubigerversammlung unb Prüfungstermin am 2. September 1932, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 131.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg.

Bad Oeynhausen. 41589]

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Schelp, Löhne⸗Bhf. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bad Oeynhausen, den 3. August 1932. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 415901

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Heinrich Stein⸗ meyer sen., Bad Deynhausen, Rehmerstr., ist mangels Masse eingestellt.

Bad Oeynhausen, den 3. August 1932. Das Amtsgericht.

Sep

ö 4 ö 5841

Sep

. 4 15851

September Erste Gläubigerversammlung und September 1932,

. 4 1586 .

41587

Oldesloe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Oldesloe, den 2. August 19332. Das Amtsgericht. Henrlin. 415921 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der City Haus Grundstücks G. m. b. H., Berlin Sw 11, Hallesche Str. 27, ist infolge Schlußverteilung nach Abhalt ing des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. 415931 Das Konkursverfahren über das Ver— nögen des Kaufmanns Louis Radilemsky, Berlin SW 19, Seybelstraße 1, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Rerlin. 41594 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Tolks⸗— dorf (Eisenwarenhandlung), Berlin 80 36, Wrangelstr. 81, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben worden.

Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. 41595 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma A. Thiel's Bandagen—⸗ Fabrik Dr. Brenning C Neupert G. m. b. S. in Berlin N 58, Schönhauser Allee 163 a, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufg hoben worden.

Berlin, den 5. August 1932.

1

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Herlin. 416596 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der ofsenen Handelsgesellschaft in Firma Albert Martwich, Berlin No 565, Heinrich⸗Roller⸗Straße 15 (Fabrikation und Vertrieb von Schuhen und Stiefeln), ist heute infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. 41597 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Isidor War— schawski in Berlin N, Schönhauser Allee Nr. 185, Fabrikation von Herrenwäsche, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 3. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 41598 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Joseph Pick in Berlin, Alleininhabers der eingetragenen Firma J. Lewy C Co., Deutsche Hutkomp. in Berlin N, Brunnenstraße 63, Detail⸗ handel in Herrengrtikeln, Privatwohnung: Berlin, Jablonskistr. 32, ist infolge Schlicß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß—⸗ termins am 5. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 415991 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Garitz, Butterhandlung, alleinige Inhaberin Frau Anna Garitz, Berlin NW 21, Oldenburger Straße 36,

ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins heute aufge⸗

hoben worden.

Berlin, den 5. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153. Berlin. 41600 Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen der Firma Bavaria Tuchversand⸗ haus Erich Goldstein in Berlin sw 19, Gertraudtenstraße 1, alleiniger Inhaber Kaufmann Erich Goldstein in Berlin⸗ Charlottenburg, Westendallee 64, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Berlin, den 5. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 183.

Berlin. 416011

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Gerus Textil⸗G. m. b. H., Wäschefabrik in Berlin sw 19, Ger⸗ traudtenstr. 1, vertreten durch den Ge⸗ schäftsführer Erich Goldstein, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Berlin, den 5. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 183.

Berlin. 416031

Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen des Kaufmanns Georg Heyer, Berlin sW 61, Wartenburgstr. 25, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs- vergleichs aufgehoben. 8. N. 89. 30.

Berlin, den 3. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

REer lin- Charlottenburg. [41602]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Werner Wengel in Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 80, Alleininhabers der handels-

gerichtlich nicht eingetragenen a Salon Weri in Berlin⸗Charlottenburg,

r