Zweite Den tralhandelsregisterbeilage zum Reicha⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 10. August 1932. S. 4
RKurfürstendamm 45 (Friseurgeschäft, Lederwaren, Bijouterien) ist nach rech
kräftig bestätigtem Zwangävergleich auf⸗
Berlin ⸗Charlottenburg, 5. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 18.
Bieleiĩ eld. 416041
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Wulfmeier, alleinigen Inhabers der Firma Otto Wulf meier, Tischlereibedarfsartikel, in Biele⸗ feld, Alleestraße 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 4. August 1932.
Das Amtsgericht.
Blankenhain, Thüm. 41605
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gärtnereibesitzers Max Haase in Blankenhain wird nach bestätigtem Zwangsvergleich und nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.
Blankenhain, den 6. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Erand- Erbisdori. 41606
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 18. November 1930 in Brand⸗ Erbisdorf, seinem letzten Wohnsitze ver⸗ storbenen Nagelschmieds Robert Ludwig Streidt wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 6. August 1932. RPreim en-. 416071
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Clemens Mähler, all. Inhabers der Firma Wilhelm Mähler ist am 23. Juli 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Bremen, den 25. Juli 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rremen. 416081
Das Konkursverfahren über ben Nach laß des Generalvertreters Emanuel Och mann ist, nachdem die Gläubiger zu gestimmt haben, gemäß §§5 202, 203 K.⸗O. eingestellt.
Bremen, 5. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Brühl, Bz. Köln. 416091
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Josef Baum in Kierberg, Bez. Köln, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Juni 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schluß termin abgehalten ist.
Brühl, Bez. Köln, den 4. August 1932.
Das Amtsgericht.
CGloppenbunͤ—ͤg. Beschlusß. 41610
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Bernardine Siemer in Kneheim wird wegen Mangel an Masse eingestellt.
Amtsgericht Cloppenburg
Dessau. 416111
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Poststellen inhabers Paul Sebastian in Hinsdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Dessau, den 6. August 1932.
Amtsgericht.
IIam bung. 416121
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paulsen E Lehmkuhl, Linoleum und Steinfußböden, Hamburg, Mönke⸗ damm 7 K. und Wendenstraße 254 Erdg. , mit einer Zweigniederlassung unter der Firma Paulsen C Lehmkuhl, Lübeck, in Lübeck, Schützenstraße 62, ist nach Ab haltung des Schlußtermins am 6. August 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 416131 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Bankiers Heinrich Weber in Hannover, Ferdinand⸗Wallbrecht⸗Straße Nr. 19, alleinigen Inhabers des Bank⸗ geschäfts „Paul Levy C Co.“ in Hannover, Breite Straße 28, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 3. August 1932. IIannoven. 41614 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Verlegers Ernst Fr. Metje in Hannover, Goethestraße 2, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 5. August 1932. IIildesheim. 416151 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Raschke in Hildesheim, Inhabers der Firma Otto Raschke, daselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung des Nestbestandes auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Hildesheim, 3. August 1932.
Kaiserslautern. 416161
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 5. August 1932 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1932 zu Kaiserslautern ver⸗ lebten und daselbst zuletzt wohnhaft ge⸗ wesenen Kantors und Religionslehrers a. D. Mathias Nakler nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. 416171
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 5. August 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma „Weinkellereien Löwenburg, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Wein bau, Weingroßhandlung sowie Handel mit ZSpirituosen mit dem Sitz zu Kaisers⸗ lautern, Malzstraße Nr. 2?“ nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Köln. Konkursverfahren. 41618 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Philipp Hüsgen, Köln⸗Lindenthal, Krieler Straße 4, Allein⸗ inhabers der Firmen: a) Philipp Hüsgen, Köln, Aachener Straße 64, b) Möbelhaus Engelhardt & Co., Köln-Ehrenfeld, Ven loer Straße 389, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 3. August 1932. Amtsgericht. Abt. 78. Köln. Konkursverfahren. 41619 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: a) des Kaufmanns Fritz VBirken⸗ feld in Bonn, Kaiserstr. 53, b) des Kauf⸗ manns Karl Schmüding in Düsseldorf⸗ Obercassel, Adalbertstr. 26, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Birkenfeld & Co., Holzhandlung in Köln, Stollwerck⸗ haus, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 4. August 1932. Amtsgericht. Abt. 78. Köln. Konkursverfahren. 41620 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oskar Müller, Universitätsbuchhandlung, K.⸗Ges., in Köln, Kl. Budengasse 11, wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf den 23. August 1932, 10 Uhr. Termins⸗ ort: Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung des Verwalters; 2. Anhörung über die den Ausschuß mitgliedern zu gewährenden Vergü⸗ tungen. Köln, den 4. August 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Pr. 41621 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Uhrmachermeisters David Reinhold Schulz in Königsberg Pr., Vor städtische Langgasse 111, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 30. 7. 1932. Königsberg, Pr. 41622] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Arthur Gall in
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 2. 8. 1932. Leipzig. 416231 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Richter & Zerfaß“, Damen⸗ konfektions⸗ und Großhandelsgeschäft in Leipzig, Poststraße 15 (Gesellschafter: die Kaufleute Paul Richter und Friedrich Zerfaß in Leipzig), wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 3. August 1932.
Leipzig. 416241 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Curt Streifler in Leipzig 8 3, Windscheidstr. 37, all. In⸗ habers einer ebenda betriebenen Groß⸗ handlung in Gas⸗ und Wasserarmaturen unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Curt Streifler, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 3. August 1932.
Leipzig. 416251
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Bohlender in Probstdeuben bei Leipzig, Edmund⸗ Maurer⸗Straße 17, all. Inhabers eines Großhandelsgeschäfts mit Zigarren und Zigaretten in Leipzig, Katharinenstr. 16, wird mangels Masse gemäß 5 204 K. -O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 4. August 1932. Liünebung. 41626 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Friedrich Schmidt in Lüneburg wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 5. August 1932.
Das Amtsgericht. III.
Minden, Westf. 141627 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Som⸗ merkamp, Inhabers der gleichnamigen Firma in Minden, Viktoriastraße 16, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 31. August 1932, vor⸗ mittags 101 Uhr, vor dem Amtsgericht in Minden i. W., Zimmer 34, anberaumt. Minden i. W., den 3. August 1932. Das Amtsgericht.
AMörs. I41628 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns und Holzhändlers
Königsberg Pr., Steindamm 127, ist nach
Karl Segers in Moers ist nach erfol
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mörs, den 29. Juli 1932. Amtsgericht. Northeim, Hann. 41629 Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers August Wilhelm Behrens in Northeim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Northeim, den 29. Juli 1932.
D
Oberhausen, Rheinl. 41630 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Witwe Johann Pleu⸗ mann, Oberhausen, Hoffnungsstraße 88, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld., 14. August 1932.
Oherndonri, Neckcar. 41631
Das Konkursverfahren des Bernhard Senger, Kolonialwarenhändlers in Aich⸗ halden, wurde wegen Massemangels am 2. 8. 1932 eingestellt.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Offenbach, Main. 41632 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Friedrich Vollrath, Vulkanisieranstalt in Offenbach a. M., Bernardstr. 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben.
Offenbach a. M., den 2. August 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Oschntæx. 41633 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Artin Willy Kolbe in Canitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 26. August 1932, vor⸗ mittags 94 Uhr, vor dem Amtsgericht Oschatz anberaumt worden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Oschatz, den 8. August 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 41634
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vereins Volkshaus Neuwiese e. G. m. b. H. in Neuwiese wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Stollberg i. E., den 6. August 1932.
Tittau. 41635 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Garnvertreters Otto Hütten⸗ rauch in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 1032.) Amtsgericht Zittau, d. 6. August 1932.
Frankliurt, Oder. 416361 Nachdem durch Beschluß des Land⸗ gerichts in Frankfurt (Oder) vom 1. August 1932 der Beschluß des Amtsgerichts in Frankfurt (Oder) über die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Müller in Frankfurt (Oder), Wollenweberstr. 53, aufgehoben worden ist, wird über das Vermögen des Genannten heute, am 5. August 1932, 111½, Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick, Frankfurt (Oder), Breite Straße 14/15, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 23. August 1932, 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankfurt (Oder), Gr. Oderstr. 53ỹ541, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus, 1 Treppe, anberaumt.
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).
HAabelschwerdt. 41637] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Großbuch⸗ bindereibesitzers Felix Taubitz in Habel⸗ schwerdt ist am 5. August 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Lindemeyer in Habel⸗ schwerdt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 5. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Habelschwerdt, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsucht der Beteiligten niedergelegt. (2 VN. 5/ 32.)
Amtsgericht Habelschwerdt,
den 5. August 1932.
Hannover. 41638] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Carl Knieling, Hannover, Schmiede⸗ straße 17, Handel mit Krawatten, wird heute, am 14. Juli 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Geschäftsführer Emil Wedekind, Hannover, Georgstraße Nr. 31132, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 5. August 1932, 119 Uhr, hierselbst, Am
ö . 1, Zimmer 32, Erdgeschoß.
er Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen
lgter
und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62, zur Einsicht der Beteiligten aus. Der Vergleichstermin
vom 5. August 1932 ist inzwischen auf den 24. August 1932, 9 Uhr, vertagt. Amtsgericht Hannover.
Köln- MIülheim. (416391 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Levenbach, Inhaber der Firma Strumpfhaus Levenbach in Köln⸗Mül⸗ heim, Wallstraße 68, ist am 6. August 1932, um 101 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Diplomkaufmann Karl F. Her⸗ mann in Köln, Volksgartenstraße 22, Telefon 94037. Vergleichstermin am 5. September 1932, 190 Uhr, Köln⸗Mül⸗ heim, Hansahaus, II. Stock, Buchheimer Straße, Eingang Clevischer Ring, Zimmer Nr. 5. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Köln⸗Mülheim, d. 6. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Magdeburg. 41640 Ueber das Vermögen des Diplom⸗ ingenieurs Ernst Bissen, Inhaber der Firma Georg Bissen, Glas⸗, Porzellan⸗ und Luxuswarengeschäft in Magdeburg, Breiter Weg 191, wird heute, am 6. August 1932, 11 Uhr 28 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 2. September 1932, 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädter Straße 131, Zimmer 111a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Curt Pescheck in Magdeburg, Stern⸗
straße 24, bestellt.
Magdeburg, den 6. August 1932. Amtsgericht A. Reichenbach, Vogt. 41641] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Arno Müller, all. Inh. der Firma C. F. Müller, Manufakturwarengeschäft in Reichenbach i. V., Markt 9, wird heute, am 6. August 1932, vorm. 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Arno Pleißner in Reichenbach i. V. Ver⸗ gleichstermin am 3. September 1932, vorm. 94 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V., am 6. August 1932.
Aachen. 41642
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Robert Dennemann, Maria geb. Firmenich in Aachen, Hinden⸗ burgstr. 51, Inhaberin eines Wäsche⸗ geschäfts ist durch Beschluß vom 2. August 1932 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt wurde.
Aachen, Amtsgericht. Abt. 4. Bad Polzin. 41643 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Julius Schröder, Ing. Frau Valeria Bauer geb. Schröder in Bad Polzin, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.
Bad Polzin, den 6. August 1932.
Amtsgericht.
Bieleield. 41645
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilh. Fast⸗ abend, Bielefeld, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 16. Juli 1932 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben.
Bielefeld, den 2. August 1932.
Das Amtsgericht.
Bremen. [41646
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Waigand, all. Inh. der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Handarheitshaus Ge⸗ schwister Waigand in Bremen, Wartburg⸗ straße 27/29, ist am 4. August 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gieichs aufgehoben worden.
Bremen, 5. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. 141647]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Heinrich Philipp Wilhelm Schulze, all. Inh. der Firma H. Schulze in Bremen ist am 1. August 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.
Bremen, 6. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. (41648
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft für Web⸗ waren und Bekleidung, Breslau, Garten⸗ straße 7, mit Zweigniederlassung Berlin (alleiniges Vorstandsmitglied Kaufmann Leo Lewin), ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 8/32.)
Breslau, den 1. August 1932.
Chemnitæ. 41649
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Anna Hedwig verw. Seelig geb. Schaale in Chemnitz, Reitbahnstr. 20, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Schuhhaus Schaale, ebenda, Markt s, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. August 1932 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, d. 5. Aug. 1932.
Darkehmen. 41650 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Labinsti, Grieben, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 27. Juli 1932 aufgehoben. Darkehmen, den 27. Juli 1932. Amtsgericht.
Diepholz. 41651] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Christoph Schöttler G. m. b. H. in Diepholz wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Diepholz, 5. August 1932.
Io. 416852
Das Amtsgericht Hof hat am 27. Juli 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. Franz, Bleicherei, Färberei und Appretur in Hof, als durch Vergleich beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
Köln. Vergleichsverfahren. 4165631 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Treuheit, Allein⸗ inhabers der Firma Johann Treuheit in Köln, Neußer Straße 1, ist durch Beschluß des Gerichts vom 5. August 1932 aus⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 5. August 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
Lübecle. Besch luß. 416654 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Karl Petersen, all. Inh. der Firma C. H. Petersen in Lübeck, Mühlenstraße 54, wird nach Be⸗ stätigung des am 29. Juli 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 5. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.
Marlerans tü dt. 41655]
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Rauchwaren⸗Walter⸗ Aktiengesellschaft, Rauchwarenzurichterei und Färberei in Markranstädt, Leipziger Straße 4, hat die Schuldnerin ihren Ver⸗ gleichsvorschlag geändert. Der am 6. Aug. I1932 eingegangene geänderte Vergleichs⸗ vorschlag liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Markranstädt, am 8. August 1932.
Stendal. 416561 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Wilhelm Rulff in Tangerhütte ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Stendal, d. 6. August 1932.
Tessin, Mecklh. 41657
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Steuer in Tessin (Mecklb.). 1. Der in dem Vergleichstermin vom 4. 8. 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.
Tessin (Mecklb.), den 4. August 1932.
Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 416568
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Deutsch, Inhabers der Firma Ferdinand Deutsch in Waldenburg, Schles. J. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Juli 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. (6 V. N. 5/32.) Waldenburg, Schles., den 29. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
al6sg] Weierlingen, Prov. Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗— dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Kannicht C Co. in Wefer⸗ lingen ist nach Bestätigung des am 24. Mai 1932 geschlossenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 3. August 1932 aufgehoben worden. Weferlingen, den 3. August 1932. Das Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
41689. J Am 1. September 1932 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Teuto⸗ burger Wald⸗Eisenbahn der Nachtrag 14. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. Berlin, den 8. August 1932. Teutoburger Wald⸗Sisenbahun⸗ Geselischaft.
Amtsgericht.
*
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
0
O Erscheint an jedem Wochenta ĩ
hein g abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MMC einschließlich 0, 48 R. A n . Bestellgeld; für Selbstabholer monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48. Wilhelmfstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen 10 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Geschäftsstelle 1,90 MMO.
Fernsprecher: Fh Bergmann 7573
Nr. 187. Reichs bankgirokonto.
Staatsanzeiger.
f
Anzeigenvreis für den Raum einer einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, Geschäftestelle Berlin 8Ww. 45, Wil hel mstr sind auf einseitig beschrieber insbesondere ist darin auch anzu druck (einmal unterstri strichen) hervorgehoben w
zorg erden sollen. vor dem Einrückungstermin bei
fünfgespaltenen Petitzeile l, lo Q.½. Anzeigen nimmt an die n . Alle Druckaufträge nem Papier völlig druckreif einzusenden, geben, welche Worte etwa durch Sperr- chen) oder durch Fettdruck (zweimal unter— Befristete Anzeigen müssen 3 Tage der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Verlin, Donnerstag, den 11. August, abends. Postschecttonto: Berlin ais 21.
Le Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. xn
1 ..
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verordnung des Landesfinanzamts Münster über eine Aenderung
des Grenzbezirks.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 54 des Reichs— gesetzblatts. Teil l, und der Nummer 22
blatts, Teil II. Preusßzen.
65. Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Bonn über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.
Vom 6. August 1932. Zeitungs verbose.
/
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGB. 1 S. 569]. Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. August 1932 — 118 sh — d,
für eine Unze Feingold .....
in deutsche Währung nach dem Berliner?
kurs für ein englisches Pfund vom 11. August 1932 mit RM 14,70 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach .. in deutsche Währung umgerechnet ..
Berlin, den 11. August 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
—
. Verordnung
über eine Aenderung des Grenzbezirks. Die Binnenlinie wird in Abänderung der Bestimmungen in 5 1 Ziff. ? der Zollgrenzordnung für die falen vom 8. Oktober 1931 (Deutscher Rei Y. Oktober 1931 Nr. 236; Amtsblatt des Münster i. Westf. vom 17. Oktober 1931 Nr. 42) wie folgt
festgesetzt: §51
Die Binnenlinie geht von dem Schnittpunkt der Landstraße Dülmen — Groß Recken mit der Eisenbahnlinie Coesfeld — Dorsten an dieser Eisenbahnlinie entlang, das Dorf Klein schließend, bis zu dem gleichfalls s, Dorf Wulfen,
htung der Straße bis zur
folgt von hier aus in westlicher Ri
linie der Rheinprovinz anschließt. § 2.
Die Bestimmungen in S5 2 bis 11 der Zollgrenzordnung für
die Provinz Westfalen finden auf das nach 1 zum Grenzbezirk Das Geltungsgebiet für herige Binnenlinie (8 1
hinzutretende Gebiet keine Anwendung.
diese Bestimmungen bleibt durch die bis
Ziff. W letzter Satz 3. Gr⸗O. begrenzt. §83.
Die Verordnung tritt mit dem Tage, an dem sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht wird, in Kraft.
Münster, den 6. August 1932.
Der Präsident des Landesfinanzamts.
Dr. Ronge.
Grundsãätze 9. August 1932, und
die Verordnung über Zolländerung Umfang 1 Bogen.
des Reichsgesetz⸗
Bekanntmachung. Die am 10. August 1932 ausgegebene Nummer 22 des Reichsgesetzblatts Teil Il enthält: die Verordnung der Anwendung einer Vereinb dem Königreich Ungarn v Umfang „zk Bogen.
Reichsregierung über die vorläufige arung zwischen dem Deutschen Reich und om W. Juli 1932, vom 9. August 1932. Umfan . Verkaufspreis 0,15 RM. dungsgebühren 0, 4 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 10. August 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Festungshaft,
dre Verordnung der Reichsregierung über dle Bildung von Sondergerichten, vom g. August 1932, die Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung des inneren Friedens, vom 9. August 1932, . den Vollzug vom 8. August 1932. / Verkaufspreis O, 15 RM. Postversendungsgebühren: Ho5 RM für ein Stück bei Voreinsendung Berlin NW 40, den 10. August 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Postversen⸗
dom
were J in 5 6 Absatz 1 Ziffer 2 der Verordnung Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom S. 297) verbiete ich die in Berlin erscheinende periodische Druckschrift „Tribunal“ „Organ der Werktätigen gegen Unterdrückung, Faschismus, Justiz⸗ terror“ mit sofortiger Wirkung bis zum 15. November 1932 ch. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopfblätter der Zeitschrift sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗
Auf Grund des
Juni 1932 (RGBl.
einschließlich.
18. Juni 1932 zündmittel“
sonstigen
RM 86,7300, pence 45,5264, — RM 278843.
Provinz West⸗ chsanzeiger vom Regierungsbezirks
Preußen.
5. Bekanntmachung über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.
1. Der Minister für Handel und Gewerbe hat am einen vierten Nachtrag zur „Liste der Bergbau⸗ Ministerialblatt Gewerbeverwaltung Nr. 16 vom 22. Juli 1933) aufgeführten Zündmittel lassen wir mit folgender Aus⸗ nahme zu:
als „gewöhnliche dürfen im Steinkohlenbergban nicht ver—
wendet werden.
3. Die im vierten Nachtrag zur Liste der Bergb mittel aufgeführten besonderen Beding gemeinen und besonderen bergpolizeilichen Vorschriften über die Sprengstoffe und die Schießarbeit sind zu beachten. e Bekanntmachung tritt mit ihrer Veröffentlichung
Bonn, den 6. August 1932. Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.
Ver bot. Auf Grund des 513 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. 1 S. 91) mit den §§ 81
der Handels⸗
bezeichneten
— ̃ in Verbindung ; Ziffer 2, 85, 86 StGB. und auf Grund des s 6 Abs. 4 Ziffer 1 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen pPolitische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. S. 297) verbiete ich das in Berlin erscheinende Wochenblatt
stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. ist die Beschwerde zulässig.
und Die darin
; auzünd⸗ dingungen und die all⸗
Berlin verlassen.
Das Verbot umfaßt auch
Bekanntmachung. ‚ r Oberpräsident der Provinz Ostpreußen hat gemäß §z 6 Ziffer 1 und 2 der Verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) das „Echo des Ostens“ in Königsberg, Pri, auf die Dauer einer Woche, und zwar vom 10. bis 16. August 1932 einschließlich,
Königsberg, Pr., den 9. August 1932. Der Oberpräsident. Mit der Stellvertretung beauftragt: Agricola.
/ /
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich ungarische Gesandte von Känya hat ) Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ tionsrat Dr. Wett st ein von Westersheimb die Ge⸗ schäfte der Gesandtschaft.
Recken ein⸗
, un Provinzgrenze vor dem Dorfe Alt Schermb nach Norden sich wendend, der Provinzgrenze, bis sie sich bei der Brücke über die kleine Issel, westlich ? ingden, an die Binnen⸗
eck und von hier aus,
Statistik und Volkswirtschaft.
Marktverkehr mit Vieh vom 25. bis 31. Juli 1932. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlacht hofverwaltungen.)
Lebende Tiere
Tiergattungen
Auftrieb auf dem Viehmarkt
Schlachthof
unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt
Zu⸗(4 ) bzw. Abnahme (=)
der Vorwoche
Zufuhren
von
geschlachteten
Tieren
zum Fleisch⸗
markt?)
Rinder zusammen.
w 98
—
ärsen (Kalb
Schweine.
Bekanntmachung.
ö Die am 9. August 1932 ausgegebene Nummer 54 des Reichsgesetzblatts Teil enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten gegen
Terror, vom 9. August 1932,
23 440 3332 5323 9590 4705
490
26 395
89 737
22 247
4043 289 1028 2156 590 70 2918 18 441 5754
Do de - .
D Q ge g o O dd
—
== .
SC X
=
1382
1053
1921 365
) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 8 Ochsen, 58 Bullen, 982 Kühe. 50 Färsen (Kalbinnen), 4 Fresser, o Kälber. Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.
Berlin, den 10. August 1932. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Burgdorfer.
e ,
2 —
MArbeiterpolitik“ mit sofortiger Wirkung bis 15. November 19532 einschließlich. die in demselben Verlage erscheinenden Kopfblätter der tung sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist binnen zwei Wochen vom Tage der Zustellung ab die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wir⸗ Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerde⸗ schrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen. Berlin, den 10. August 1932. Der Polizeipräsident. V.: von Werder.
Sollte von
l Gegen das Ge r ig. Sie hat keine aufschiebende Wir⸗ Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerde⸗ schrift in fünffacher Ausfertigueg vorzulegen. Berlin, den 10. August 1932. Der Polizeipräsident. ö e r der.
Sollte von
Zu⸗ (4) a. Abnahme (=)
441